8—
und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai
Reichs⸗
1932. S. 4
14907] Ahrtalbank A.⸗G. Ahrweiler. In der Generalversammlung vom 25. April 1932 wurde die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf drei fest gesetzt. Sodann wurden gewählt: Geller, Peter, Kaufmann in Ahr⸗ weiler, Vorsitzender, Mies, Mathias, Gastwirt in Ahc weiler, stellv. Vorsitzender, 3. Fendel, Michel, Gastwirt in Ahr⸗
veiler Der Vorstand.
[13211] Die Generalversammlung vom 3. Mai 932 hat die Auflösung der Josef Leh⸗ nert Aktiengesellschaft, Dresden, beschlossen. Wir fordern die Gläubiger auf Forderungen anzumelden. Dresden, am 6. Mai 1932. Die Liquidatoren: Müller. Meyer.
99 50]ö.
Georg Tuger Aktiengesellschaft in Liquidation, Heppenheim a. d. B. Liquidationsbilanz
per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Kassenbestand und Bank b“ Aktivhypothel Immobilien .... “
9 992/05
2 500 — 32 500 — 276 502/78
321 494/83 Passiva. Aktienkapital . 250 000,— “ Kreditoren 321 494 83 Gewinn⸗ and Verlusttonto per 31. Dezember 1930.
RMN 9,
284 447 17
Soll. Verlustvortrag Steuern, Abgaben
Untosten .
Haben. Mieteneingänge . Sonstige Eingänge .. Nachgelassene Schuld. Verlustvortrag auf neue
“
und 4 722 49 289 169/66
1 997 50 3 769 38 6 900,—
276 502 78
289 109 65 Georg Tuger Aktiengesetlschaft Eierteigwaren⸗ und Maccaroni⸗
fabrik in Liquidation. Der Liquidator: Neher.
[9951 1. Georg Tuger Aktiengesellschaft in Liquldation, Heppenheim a. d. B.
Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. RM Kassenbestand und guthaben 1 407 32 500 276 387,7
Immobilien 310 294 82
Bank Verlust
Passiva. Aktienkapital . 250 000,— 8 dreditoren 310 294
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1931.
Sott. RMN 9 Veorlustvortrag 1 276 502/78 Steuern, Abgaben und
Unkosten 11“ 1
3 061 94
[17 5350]
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am 2. Juni 1932, 13,30 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin W 8. Friedrich⸗ straße 58, stattfindenden ordentlichen n ein. Tages⸗ ordnung: 1. Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts un 1 der Bilanz 1931 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ nehmigung derselben. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des „Aufsichtsrats 3. Satzungs⸗ änderung, betreffend Firma und Gegenstand des Unternehmens. 4. Ver⸗ schiedenes.
Bau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstaund. Der Aufsichtsrat.
[14887] Deutsche
Sektkellerei A.⸗G., Stuttgart.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 15. Juni 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Sektkellerei, Stuttgart, Neckarstr. 152, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz auf 31. De zember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ guna dieser Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtrats, Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags (Wiederinkraftsetzung des § 16; § 18 Einberufung des Auf⸗ sichtsrats: § 24 Vergütung an den Aufsichtsrat).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anbe raumten Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und deren Zweig⸗ niederlassungen oder bei⸗ einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Ge⸗ neralversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.
Stuttgart, den 12. Mai 1932
Der stellv. Vorsitzende
des Aufsichtsrats.
Alexander Spring. v Nrs s.go⸗dazeschezid. Meech [10806].
Emsa⸗Werke Aktiengesellschaft, Rostock.
31. Dezember 1931.
10 595 20 158 374 28 196 84264 44 443 86 187 500 —
——.
597 755 /98
Bilanz per
Aktiva. Maschinen, Einrichtung usw. Waren⸗ usw. Bestände . Debitoren..
Kassen⸗ usw. Geldbestände Konto der Aktionäre..
Passiva. Aktienkapital. . Kreditoren.. . Rückstellungen:
82) für Debitoren, Steuern,
Prozesse usw.. b) Gesetzl. Reservefonds. c) Freiwill. Reservefonds
250 000 126 976 27
165 323/32 5 670 08 11 340/15
550 300 80
Gewinne:
a) unverteilter Gewinn 980 6 b) Gewinn für 1931 ..
23 891 27 14 554 91 597 755 08
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 1931.
279 564 72 —
Saben.
Mieteneingänge.. 2 306 18 Sonstige Eingänge .. 870/76 Verlustvortrag auf neue
Rechnung.. 276 387 78
279 564 7 72 Georg Tuger Aktiengesellschaft Eierteigwaren⸗ und Maccaroni⸗
fabrik in Liquidation. Der Liquidator: Neher.
W˙˙˙.
9546].
Bilanz per 24. März 1932.
Aktiva. RM (9, Geldkoitten 10081 Ean Seesges Lizenz und Faconkonto . 24 000 Verunu 9 834 93
40 931] 47
Passiva. Stammkapital Kreditoren .
32 000G 8 931 40 931 47
München, den 24. März 1932. Dach⸗ u. Hallenbau A.⸗G. i. Liquid. München. Schwarzbeck, als Liquidator.
[9547].
Die Dach⸗ und Hallenbau Mün⸗ chen ist auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 22. März 1932 aufge⸗ löst worden. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, beim Liquidator der Gesellschaft, Herrn Schwarzbeck⸗Marschall, München, Preysingstr. 1, ihre Ansprüche anzumelden.
Dahag in Liquid. hwarzbeck, als Liquidator.
RM 9h
267 609,73 96 577 81
Soll.
Unkosten, Gehälter, Pro⸗
visionen usw .. .. Steuern, Abgaben usw. Grundstück⸗, Maschinen⸗ V
usw. Unterhaltung.. 6 563 13 750 67 14 554 91
385 305 58 Haben. ben und Fabrikation . 385 305 58
Rostock, den 26. März 1932. Emsa⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Max Samuel.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931 ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung befunden. F. Burmeister, öffentl. angest. beeid.
Bücherrevisor.
Geschäftsbericht der Emsa⸗Werke
A.⸗G., Rostock.
Das Geschäftsjahr 1931 verlief in An betracht der allgemeinen Wirtschaftslage befriedigend. — Trotz der gesunkenen Kaufkraft in Verbindung mit dem Sinken der Warenpreise, der Ausfuhrschwierig⸗ keiten konnte ein Umsatz erzielt werden, der zwar unter dem vorjährigen lag, jedoch zahlenmäßig in Anbetracht der vorer⸗ wähnten Schwierigkeiten noch als günstig bezeichnet werden kann. Die Lage der Ge⸗ sellschaft ist dementsprechend als günstig zu bezeichnen.
Es ist auch für das Jahr 1932 mit einer zufriedenstellenden Beschäftigung zu rechnen, zumal schon jetzt Aufträge für die nächsten Monate vorliegen. Es wurden auch wichtige, weitere Geschäftsverbin⸗ dungen angebahnt, die für die Zukunft Gutes erhoffen lassen. Der Betrieb arb eitet zur Zeit mit der vollen Belegschaft 6 “ 8
Gewinn in 1931
[14826] Hagener Theater Aktiengesellschaft, Hagen.
Unsere Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 2. Juni 1932, 18 Uhr, im Rathaus zu Hagen, Zim⸗ mer 25, stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, zu Händen des Justiz⸗ rats Dr. Werner zu Hagen, Republik⸗ straße 16, schriftlich anmelden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1930/231 und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.
Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. August 1931 und deren Ge⸗ nehmigung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufnahme von Bestimmungen in den Gesellschaftsvertrag an Stelle der durch Notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 14, 15, 16, 20.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
7. Uebertragung von Aktien.
Hagen, den 13. Mai 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Dr. Raabe, Oberbürgermeister.
11 1833 5 Mittelbadische Eisenbahnen, A.⸗G. in Lahr (Baden).
Auf Grund des § 13 unserer Satzung laden wir die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 10. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in die Amtsstube des Badischen Notariats 4, Karlsruhe, Kaiserstraße 184, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 1931.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Aenderung der Satzung auf Grund der Reichsnotverordnung vom 19. September 1931 über Aktien⸗ 8* durch Wiederinkraftsetzung der
10, 11 und 12 der Satzung.
Dööenigrn Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf 5 14 der Gesell⸗ schaft ssatzung. ersucht, ihre Aktien bis zum 7. Juni 1932 bei der Hauptkasse der 4 eh Sb in Kehl a. Rh., Haupt straße 4 oder bei der Badischen Bank in Karlsruhe gegen Empfangsbeschei⸗ nigung zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 10. Mat 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Sammet.
˙˙˙˙˙˙ [7603]. Bilanz für den 34 Dezember 1931.
Aktiva. NM 9 Grundstücke “ 80 200— Gebäude
1. 1. 1931 244 260,— Abschreibung 2 000,— Forderungen . Verlustvortrag 1 972,24 + Gewinn “¹“
Bürgschaften 400 000,—
242 260 11 577
1 883
335 920]¼
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds I.
55 175 000 5 Reservefonds II. % 67 72
100 000 20 000 35 000
5 920
Dispositionsfonds Verbindlichkeiten . Bürgschaften 400 000,—
335 920
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.
Soll. Verlustvortrag Handlungsunkosten... Abschreibung auf Debitoren. 4 435 Abschreibung auf Gebäude. 2 000
26 380/26
Haben. Mietseinnahmen. Eingänge auf abge schriebene
Debitoren... Verlustvortrag . . . 1 972,24 — Gewinn 1931 89,02
RM 1 972]2 17 972]2
20 629 3 867
1 883 22 26 380 26 A. Doehner Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Chemnitz. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der Neuwahl vom 5. 4. 1932 aus folgenden Herren: Carl Victor Doehner, Fritz Doehner, Rechtsanwalt Dr. Gottfried Schönherr, sämtlich in
Chemnitz.
[7604].
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1932 aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Chemnitz, im April 1932.
A. Doehner Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Jodeleit.
1153511 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Juni 1932, 13 Uhr, in unseren Geschäfts räumen, Berlin W 8, Friedrichstr. 58, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderung betreffend Firma und Gegenstand des Unternehmens. 4. Verschiedenes. „Antik“ Antiquitäten⸗Handels⸗A.⸗G. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[14837] Ruppiner Eisenbahn Aktien⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 15. Juni 1932, mittags 12 Uhr, nach Neuruppin, Kurfürstenstr. 6, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands
Aufsichtsrats über den
Unternehmens. . der Jahresbilanz,
Genehmigung
Festsetzung des Reingewinns und
des Gewinnanteils sowie Ertei die Aende
lung der Entlastung. zwar:
3. Beschlußfassung über rung der Satzung, und a) § 19, der Einla dun gsfrist für die Generalversamm lungen, b) § 27 Abs. 3, betr. die Ver sammlungen des Aufsichtsrats, c) Wiederherstellung der durch die Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften über den Aufsichtsrat (§§ 28—30). 4. Neuwahl des Aufsichtsrats 5. Wahl des Bilanzprüfers.
8 Teilnahme an der Generalver sammlung sind die Aktien, spätestens zwei Stunden vor derselben be- der Ge sellschaftskasse hier, Kurfürstenstr. 6, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Auch Bescheinigungen von Staats Dund Kommunalbehörden sowie der Brandenburgischen Girozentrale, Ber⸗ lin, über bei ihnen hinterlegte Aktien können vorgelegt werden (vergleiche §§ 20/21 des Gesellschaftsvertrags und 252 des Handelsgesetzbuches).
Neuruppin, den 13. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Kaempfe
und des Stand des
[13563] Einladung
zur Generalversammlung. Aktiengesellschaft für Feinmechanik
vorm. Jetter & Scheerer,
Tuttlingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 24 unserer Satzungen zu der am Dienstag, den 31. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft Filiale Stutt gart in Struttgart, Friedrichstraße 46, stattfindenden 37. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
„Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung sowie
des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗
sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.
Herabsetzung des Aktienkapitals
durch Einziehung der Vorratsaktien
von nom. RM 540 000,— zwecks
Tilgung des Verlustes und Vor
nahme von Wertberichtigungen;
entsprechende Aenderung des § 5
der Satzung.
1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz unter Berück ichtigung der nach Ziffer 2 zu be⸗ chließenden Maßnahme.
„Beschlußfassung über Wiederauf nahme der auf Grund der Notver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen über Bestellung, Zusammensetzung des Aufsichtsrats und Vergütung an seine Mitglieder (§§ 18 und 19 Abs. 2, § 12 Abs. Ziff. 4 der Satzung).
„Entlastung des Vorstands un sichtsrats.
z. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Wahl der Bilanzprüfer.
Zur Teilnahme an den Beschluß fassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär bexechtigt, welcher sich bis spätestens 27. Mai über seinen Aktienbesitz
bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart, Stutigart,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt a. M.,
oder bei einem Notar durch Hinierlegung der Aktienmäntel oder der darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effekten girobank bis nach der Generalversamm S ausweist.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen 14 Tage vor der Generalver sammlung für die Aktionäre auf dem Büro der Gesellschaft in Tuttlingen zur Einsichtnahme auf.
Tuttlingen, im Mai 1932.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende Dr. F. Ba usback.
8 8
8 hee. sit⸗ Aktiengesellschaft.
Se Generalversammlung
am 15. Juni 1932, 12 Uhr mit⸗ tags, in Leipzig, Goethestraße 2, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Kroch jr., Kommanditgesellschaft daf Aktien. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. Verwen⸗ dung des Gewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
3. Beschlußfassung über §§ 11, 14, 15 und 27 der Satzungen gemäß der Verordnung vom 19. 9. 1931, Art. VIII.
Neuwahl des Aufsichtsrats. g8. Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die spätestens bis 9. Juni
1932, 6 Uhr abends, bei einer der nach⸗
stehend genannten Stellen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars hinterlegen. Hinterlegungsstellen 8 die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Hamburg, Ferdinandstraße 56/IV, die Zweigniederlassungen in Leipzig, Brandenburger Straße 16 B, und Ber⸗ lin, Osthafen, Stralauer Allee 1, die Dresdner Bank in Berlin, Hamburg und Leipzig, Kroch jr., Komm.⸗Ges. Leipzig, die Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Berlin, die
Sächsische Staatsbank, Leipzig, M. M.
Warburg & Co., Hamburg, und die
deutschen Giroeffektenbanken. Der
Hinterlegung der Aktien bei einer dieser
Stellen steht es gleich, wenn Aktien mit
Zustimmung dieser Stelle für sie bei
einer anderen Firma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung gesperrt gehalten werden.
Hamburg und Leipzig, 4. Mai 1932
Der Aufsichtsrat und Vorstand.
14833
Herabsetzung des Grundkapitals. 1. Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 22. März 1932 ist u. a. die erabsetzung des Uemndfüpitals in b. Form durch Herabsetzung des Nennwertes der Stammaktien über nom. RM. 100,— und über nom. RM 20,— je im Ver⸗ hältnis 3:1 beschlossen worden. Die Durchführung dieses Beschlusses wird wie folgt vorgenommen:
Von je 3 Stück eingereichten Stamm⸗ aktien über je nom. RM 100,— werden 2 Stück zurückbehalten und vernichtet und 1 Stück über je nom. RM 100,— 8 einem Aufdruck: „gültig bleiben ge⸗
mäß Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1932“ zurückgegeben. Von je 3 Stück eingereichten Stammaktien über je nom. RM 20,— werden 2 Stück zurückbehalten und vernichtet und 1 Stück über je nom. RM 20,— mit einem Auf⸗ druck: „gültig bleiben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1932“ zurückgegeben. 1
Nachdem n. unmehr der Herabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge tragen worden ist, fordern wir die In⸗ haber der Stammiaktien unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Stücke nebst laufenden Gewinnanteil⸗ u. Erneuerungsscheinen in Begleitung eines Nummernverzeich⸗ ni ses bis zum 31. August 1932² ein⸗ schließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzuren ichen: bei der Kasse unserer Gesellschaft in Hannover oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ gesells chaft Filiale Hannover in Han⸗ nover. Gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Stammaktien aus⸗ gestellten Empfangs zbescheiniguna werden die mit dem Herabsetzungs⸗ bzw. Gültig⸗ keitsstempel versehenen Aktien aus⸗ gehändigt. Die Empfangs Bbesch heinigun⸗ gen sind nicht übertragbar. Die Ein⸗ reichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu brüfen. “ Aktien über nom. 10 RM und nom. 20 RM, die nicht bis um 31. August 1932 einschl ießlich zwecks sammenlegung bei den genannten Ein⸗ richtungsstellen eingeliefert worden sind. werden nach Maßgabe der ge esetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt für die Aktien über nom. 100 RM und nom. 20 RM, die die nach dem Zusammen⸗ legungs bbeschluß erforderl iche Zahl nicht erreichen, und die zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten, nicht zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden auszugebenden Aktien der Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzügl. der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese binterlegt.
Hannover, den 13. Mai 1932.
Oski Akstengesellschaft. Dr. E. Oppen
Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. 8. für den V rlag und Anzeigenteil i. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗UAktiengesellschaft, Berlin Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen (einschließlich drei bwene eerssrexennne
lung
Generalversammlung
Otto Elsässer
werden hierdurch zu der
den
Berlin, Dienstag, den 17. Maij
.Aktien⸗ gesellschaften.
13614]
Saalbau⸗Verein Ulm A.⸗G Einladung zur Generalversamm⸗ auf Montag, den 6. E.;— 1932, abends 8 Uhr, in den Saal⸗ bau, Schillersaal.
Tagesordnung:
1. Abnahme der Jahresrechnung und Genehmigung des Abschlusses.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
8. Neufassung der Satzungsbestim⸗ mungen: § 4, betr. den Aufsichts⸗ rat, und § 6, betr. Geschäftsjahr.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl eines Revisors.
Anträge zur Generalversammlung
sind bis spätestens 2. Juni 1932 dem
Aufsichtsrat anzumelden.
Anmeldungen zur Teilnahme an der haben bis spä⸗ estens 2. Juni bei der Gesellschaft zu rfolgen, widrigenfalls kein Anspruch auf eine Zulassung zur Generalver⸗ ammlung besteht. Die Aktionäre haben
sich über ihren Aktienbesitz durch Vor⸗
legung der Aktien legungs schein der
oder einen Hinter⸗ Gewerbebank Ulm
oder einer gesetzlich anerkannten Hinter⸗
legungsstelle auszuweisen. Ulm, den 10. Mai 1932. Der Vorstand. Eychmüller. Saur.
[14829]
Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft, Uerdingen am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
am 4. Juni
1932 S. v.-. 10,30 Uhr, im
Gebäude der Deutschen Bank und
Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf in
Königsallee 45, stattfinden⸗ ordentlichen Generalversamm⸗ ung eingeladen.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
1931
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
es Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlussossung über die Wieder⸗ anchent und teilweise Neufassung der gemäß Verordnung vom 19. Sep⸗ 8 1931 mit Beendigung der eneralversammlung außer Kraft
tretenden §§ 17, 24 und 34 Ziff 4 der Satzungen, betr. Zusammen⸗ seßung und Bestellung des Auf⸗
siichtsrats sowie Vergütung an seine Mitglieder
8 Beschlußfassung über die Aenderung des § 20 Abs. 4 und 6 und Streichung des § 20 Abs. 7 der Satzungen, betr. Einberufung des n. sichtsrats und Unterzeichnung der Aufsichtsratsprotokolle.
8 Beschlußfassung über Aenderung des § 33 Abs. 2 der Satzungen, betr. Termin für die dem Aufsichtsrat vorzulegende Jahresbilanz.
68 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
gemäß § 27 der Satzungen, auf die im
übrigen verwiesen wird, nur Aktionäre
berechtigt, die ihre Aktien bei einer der
nachstehenden Hinterlegungsstellen, und
zwar
in Uerdingen, Rhein: bei der Ge⸗
sellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank, Zweig⸗
niederlassung Uerdingen,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle
Uerdingen,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Zweigstelle Uerdingen, in Düsseldorf: bei der Dresdner
Beäank Filiale Düsseldorf, bei der Deutsche n Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale Düssel⸗ dorf,
ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A. G., Filiale Düsseldorf, in Berlin: bei der Dresdner Bank, der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins oder
bei einem Notar. n am 2. Juni aben.
Banken und Bankfirmen, dem deutschen Effektengiroverkehr ange⸗ schlossen sind, können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen.
Uerdingen, den 12. Mai 1932. Bitttner⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Carl Wuppermann, Vorsitzender.
8* Dis⸗
1932 hinterlegt
die
[12880] Schwabenverlag
Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Die sammlung unserer Gesellschaft am Donnerstag, 9. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, zu Stuttgart im Katholischen Vereinshaus St. Vinzenz, Friedrichstraße 15, statt, wozu wir die Aktionäre einladen.
Tagesordnung:
1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht des “ für das Geschäftsjahr
931
Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstan⸗ 8 und Auf⸗ ön
Verteilung des Reingewinns.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der durch die Ver⸗
außer Kraft gesetzten Vorschriften über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder (§§ 11 ff. des Gesell⸗ schaftsvertrags).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachgenannten Banken gegen Be⸗ scheinigung hinterlegt haben:
in Stuttgart: Städt. Girokasse,
Württ. Notenbank, Deutsche Bank sellschaft, Dresdner Bank, Landwirtschaftsbank G. H.; in Ellwangen: g f Land⸗ wirtschaftsbank e. G. H. Oberamtssparkasse; in Biberach: Gewerbebank Biberach e. (G. m. b. H.
in Ravensburg: Sauer u. Co.;
in Rottenburg: Oberamtssparkasse.
Die Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Stuttgart, den 29. April 1932
Der Vorstand. Brachat. Kümmel.
Gemäß § 244 H.⸗G. B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Ministerialrat Schanz in Stuttgart infolge seines Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Stuttgart, den 30. April 1932. Schwabenverlag Aktiengesellschaft.
△
und Diseonto⸗Ge⸗
[14888]
Deutsche Hydrierwerke Aktien⸗
gesellschaft, Rodleben bei Roßlau (Anhalt).
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am 10. 1932, vormittags 11,30 Uhr, im Hotel Goldener Beutel, Dessau, ftatt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustr rechnung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung der Satzungen, insbe⸗ sondere Wiederaufnahme der nach der Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen der Satzungen über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütungen an seine Mitglieder. 8
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932 gemäß Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. 9. 1931.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effekten⸗ girobank innerhalb der sich aus dem folgenden Absatz ergebenden Frist wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hin⸗ terlegung und dem Tage der General⸗ versammlung mindestens drei Tage frei bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzurei ichen.
Im Auftrage des Aufsichtsrats der Gesellschaft:
Gesellschaft
Der Vorstand. EE’ ““
58. ordentliche Generalver⸗ findet
ordnung vom 19. September 1931
Juni
[14824]
Wir laden hierdurch die Aktionäre der „Hobaumag“ Aktiengesellschaft für Holz und Baumaterialien zu der am 27. Juni 1932 um 15 ½ Berlin, Burgstr. 27, ordenilichen ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses per 31. De⸗ zember 1931 und Entlastungs⸗ erteilung an den vhnsgche srat ben Vorstand.
2. Verschiedenes.
Berlin, 13. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat. Paul Zeidler, Vorsitzender. [13566]
Baumwollspinnerei⸗Aktien gesellschaft, Gelenau i. Erzgeb. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 11. Juni 1932, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗
gebäude in Gelenau i. Erzgeb. stattfin⸗
denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 14. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um nom. Reichs⸗ mark 4000,— Vorzugsaktien
durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien dergestalt, daß der Nenn⸗ betrag für jede Vorzugsaktie und jede Stammaktie über je nom. RM 1000,— durch Abstemplung auf RM 800,— herabgesetzt wird, unter gleiche zeitiger Herabsetzung des Re⸗ ervefonds auf RM 85 358,24, wo⸗ bei die freiwerdenden Beträge zur Beseitigung des Verlustes Verwen⸗ dung finden. Ermächtigung des Aufsichtsrats oder seines E zur Bestim⸗ mung der Einzelheiten der Durch⸗ führung des Beschlusses unter Ziffer 1 über die Herabsetzung des Grundkapitals sowie zur Aenderung der §§ 3 und 20 des Gesellschaftsver⸗ trags (Stückelung der Aktien und Stimmrecht betreffend) gemäß Be⸗ schlußfassung zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung und zur üess. der Aenderungen zum Handelsregister.
Vorlegung des Geschäfts berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
8 Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗
schäftsjahr 1932.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz,
bei der Sächsischen Staatsbank Chem⸗
nitz in Chemnitz,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gefrlsschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei unserer Gesellschaftskasse in Ge⸗ lenau i. Erzgeb. bis nach der Gener alversammlung hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Srersnebh gehalten werden. Gelenau, den 10. Mai 1932. Der Vorstand. istig. Hirsch AESrEK.NIN üRFetgEeIEE. ENXExnh [14074]. Lippische Elektriz itäts⸗A.⸗G. Jahresabschluß am 31. Dezbr. 1931.
RMN ₰o 170 364 31 180,—
170 544 31
Vermögen. Forderungen... Beteiligungen
Schulden. Aktienkapital... Reservestock 9 Glüubiger Gewinnn.
138 000 13 800 283 —
18 461 31
170 544/31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Uhr in stattfindenden Generalversammlung
und nom. RM 216 000,— Stammaktien
[13600].
Norwich Union Fire Insurance Society Limited.
Bilanz am
31. Dezember 1931.
Norwich Union
Norwich Union u. Zweiggesell⸗ schaften
kombiniert
Aktiva.
Hypotheken auf Besitztum innerhalb des einigten Königreichs
Hypotheken auf Besitztum innerhalb des Jrischen Freistaates ..
Hypotheken auf Besitztum außerhalb des Ver⸗ einigten Königreichs und des Irischen Frei⸗ staates ... b.
Darlehen auf Parochial und andere Steuern
Darlehen auf Wertpapiere und Aktien . . . .
Kapitalanlagen: Depots beim Obersten Gerichtshof: L9 7500 Bank of England Aktien 4 17 597. 0. 0 L 10 000 3 ½ % Convertierungs⸗
anleihe “ “ *£ 7000 London Grafschaft
Ver⸗
L 7 288. 0. 0
4 ½ % konsolidierte Papiere L 6 120. 0. 0
Britische Staatspapie 4 bI1“ Bank of England⸗Aktien... . Städtische und lands schaftliche Wertpapiere, Groß⸗ britannien und Nordirlad . Indische und koloniale Staatspapierae... 8 8 5 provinziale Wertpapiere 8 städtische Wertpapiere . Ausländische Staatspapiererer: . 8 provinziale Wertpapier.. 8 städtische Wertpapierr.. Eisenbahn⸗ und andere Schuldverschreibungen (in⸗ ländische und ausländische) . -1.““ Eisenbahn⸗ und andere Prioritäts- unb garantierte Wtien 1ö Eisenbahn⸗ und andere gewöͤhnliche Aktien ““ Hausbesitz (zum Kostenpreis, abzüglich abge⸗ schriebener Beträage)
Guthaben bei Agenten . Ausstehende Prämien.. ““ Aufgelaufene Zinsen (abzüglich Einkommensteuer) Ausstehende Zinsen (abzüglich Einkommensteuer) Diverse Debitoren... Beträge zu Lasten von Rückversicherungsgesell⸗ e“] Fällige Wechsel..
Kasse: In Depot, in Hand und auf Haufende Rechnung .. “ . Gewöhnliche Aktien von zweiggesellschaften Laufende Rechnungen von Zweiggesellschaften.
„1“*“
Passiva. Kapital gezeichnet: * 1 100 000.—.— in 44 000 Aktien à L 25 voll eingezahhllt „Norwich & London“ Schuldverschreibungen . Feuerversicherungsfonds .. . . . Unfall⸗ und allgemeine Versicherungsfonds —“ Transportversicherungssondbͤds.ss Allgemeiner Reservefonooodss . Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Feuerschäden anerkannt oder angemeldet aber noch nicht gezahlt .. . . Unfall und allgemeine Schäden anerkannt oder angemeldet, aber nicht gezahlt . Diverse Kreditoren einschließlich Reserven für aus⸗ stehende Kosten und Besteuerung . Beträge zugunsten von Rückversicherungsgesell⸗ schaften .. 8 Laufende Rechnungen von zweiggesellschaften .
L 23 165.18. 1 492. 6.
8 617. 0. 44 648. 3. 9 054. 0.
31 005. 0 875 928. 59 833.
77 776. 314 355. 69 936. 92 7 28. 318 858. 5 731. 34 648.
1 042 700.
81 270. 49 122.
424 253.
L 23 165.18. 1 492. 6.
8 617. 0. 44 648. 3.
875 928. 59 833.
17 * 391 111 69 8 120 670.19. 444 938. 0. 5 731. 0. 92 470. 4.
740 828.16.
203 534. 1. 5 69 568.11. 9
424 253. 0.
565 120. 165. 334 236.15. 193 252. 9. 0. 29 182 9. 638. L 1 081.
167 373. 18 48.
325 749.15 654 538. 9. 2 319.
4 694 621. ( 362 596. 9. 0 317 813.10.11
45 151.12. 1 638. 9. 2 2 176. 2. 4
177 228. 1. 7 48.11. 7
409 980.16.11
5 272 543.
6 010 254.13. 8
100 000. 0. 438 841. 0. 752 548. 0. 200 574.17.11
412 668.12.11
402 853. 0. 275 287. 1.
195 630.10. 2 324.
485 395.13. 2
800 000. 0. 0
206 419.15. 5
100 000. 0. 0 438 841. 9
802 271.11.10 729 344.19. 0 200 574.17.11 800 000. 0. 0 412 668.12.11
219 148.11.10 792 692. 2.10 308 425.19. 9
206 286.17. 7
5 272 543. 0.
Cewiun⸗ und Verlustkonto 1. Jaunar 19³1 bis 31. Lrmver LSa1.
Vortrag aus dem Lorlahre. „ . . . .. Zinsen und Dividenden brutto Einkommensteirerer .
2* 258 039. 8. 11
66 648. 5. 0
Uebertragen vom Feuerversicherungskonto. .
Uebertragen vom Unfall⸗ und allgemeinen Versicherungskonto
Uebertragen vom Transportversicherungskonto Ueberweisungsgebühren.. G“ Uebertragen vom Katastrophen⸗Reservefonds Uebertragen vom allgemeinen Reservefonds
Dividende an die Aktionäre brutto Einkommensteuer abzüglich Dominioneinkommen⸗ steuererlaß 61“
264 000. 0. 0 52 366. 5. 3
Schuldverschreibungszinsen brutto Einkommensterirr
17 553. 12.10 98 4 388. 8. 3
Direktorenhonoraaur Einkommensteuerkonto...
Uneintreibbare Schulden einschließlich Reserve für zweifelhafte
Schulben Beitrag für Pensionen.. ““ Wertverminderung von Kapitalanlagen . Vortrag laut Bilazzz.
Kombinierter Rechenschaftsbericht
für das Jahr, endigend den 31.
ezember
Feuer berscerungatonig.
*
413 900. 5. 6
191 391. 68 733. 105 651.15. 15 000, 0. 6.17.
100 000. 0. 200 000. 0.
3.11
094 683.12. 8
211 633.14.¹
13 165. 4. 9 565.16. 23 791. 5.
8 160. 2. 85 725. 0. 379 973.16. 5 412 668.12.11
83.12. 8
8
Soll. RM 3 143
Ausgaben . . 60 18 461/31 91
Gewinn.. 21 6041.
Haben. Einnahmen .
8 . 6 635 67 Gewinnvortrag aus 1930.
14 969 24 21 71604 91 Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich zusammen aus den Herren: Ober⸗ bürgermeister a. D. Plaßmann, Essen; Landesbankdirektor Thörner, Detmold; Oberregierungsrat Dr. Petri, Detmold: Oberbürgermeister Haerten, Paderborn Detmold, im April 1932. Der Vorstand. Tilman
Feuerversicherungsfonds am Beginn des Jahres: Reserve für noch nicht abgelaufene Risiken .
u444“”“
Bezahlte und schwebende Schäden (einschl. der damit rrae.
“ Beiträge für Feuerwwehren .
2. 272
1 048 110. 2 81828. 9
830 266.16. 6 2 005 678.19. 5
2 835 945.15.11
8 8
1 056 167.15.11
bb¹“; Verwaltungskosten..
Koloniale und ausländische Steuern 1111“
Uebertragen auf Gewinr ⸗ und Verlustkonto.. .. :Reserve für noch nicht
Feuerversicherungsfonds am Ende des Jahres
abgelaufene Risiken = 409%
b der Präͤmieneinnahme des
Jahres
381 937. 3. 2
486 252.15.10 40 583. 0. 2 68 733. 9
802 271.11. 10 2 2 835 945. 15. 11 8