Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1932.
[12030] Teinacher Orient⸗Teppich⸗Knüpfereien Aktiengesellschaft, Obertal b. Freudenstadt. e Aekionäre der Gesellschaft werden der am Freitag, den 10. Juni 932, 15 ¼ Uhr, in dem Sitzungs⸗ saal der Notare Heimberger, Kohler und Lörcher, Stuttgart, Kanzleistr. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: „Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 nebst dem Geschäfts bericht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form von 350 000 RM auf 140 000 RM zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz und zum Ausgleich von Wertminderungen und dement⸗ sprechende Aenderung der Satzung. 3. Beschlußfassung über diese Bilanz und über die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 Beschlußfassung über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder desselben, vergl. die seitherigen §§ 8 —12 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. Neuwahl des Aufsichtsrats auf die satzungsgemäße Zeit, von 4 Jahren. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien bis 24. Mai 1932 bei der Gesellschaft oder bei einem e. Notar hinterlegt hat und im letzteren Falle dem Vorstand den Nachweis über die Hinterlegung spätestens bis zum 26. Mai 1932 erbracht hat. Obertal, 3 Mii 1932.
den 3 Der Vorstand Metag.
Di d
14832 Ee.I Spar⸗& Leih⸗Bank.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, dem 10. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Bankgebändes in Oldenburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalpexsammlung einge⸗ laden. Tage sordnung:
1. Vorlegung Berichts
Geschäftsjahr 1931.
Einziehung von nom. Reichsmark
1 200 000,— eigenen Aktien unter gleichzeitiger Herabsetzung des 1 zrundkapitals von RM 5 000 000,
auf RM 3 800 000,— gemäß der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 mit Rückwirkung auf den 31. Dezember 1931.
Einziehung eines RM 700 000,— aus Reserven.
Verwendung der daraus sowie aus der Aktieneinziehung ge⸗ wonnenen Beträge und des Jahres be . sgewinns
„Beschlußfassung über die Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrech rechnung für das Geschäftsjahr 1931. Satzungsänderungen. gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 2: Neu⸗ fassung des § 5 zer Satzung (Be⸗ trag und Einteilung des Grund kapitals); Wiederaufnahme der ge⸗ mäß Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ab⸗ lauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden §§ 11, 12 und 18 der Satzung (Zusammen setzung und Bestellung des Auf sichtsrats, Vergütung an die Auf⸗ sichesratsmitglieder).
Aenderung des § 13 der Satzung, belr. die Wahl des Vorsitenden und des stellvertretenden Vor sitzenden Hes Aufsichtsrats.
Aenderung des § 14 Satz 2 der Satzung, betr. Einberufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von
Mitgliedern desselben.
5. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen bis spät estens am Montag, dem 6. Juni 1932, bei einer unserer Ge S oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen:
Deutsche Bant und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, Bremen, Norddeutsche Kreditbank Aktiengesell schaft, Bremen, Bankhaus P. Franz
Co., Bremen, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die dem Effektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Banken können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen.
Die mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Bescheinigungen eines Notars über bis nach Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegte Aktien müssen spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Besitz des Vorstands der Bank sein.
Vollmachten sind vor verljammlung einzureichen. Oldenburg, den 12. Mai 1932. Der Aufsichtsrat der Olden⸗ burgischen Spar⸗& Leih⸗Bank.
Carl Dinklage, Vorsitender.
des über das
Betrags von den offenen
Neelmeyer &
der General⸗
[14841]) Zweite Aufforderung.
Unter Bez zugnahme auf unsere frühere Bekanntmachung (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1932) über die Durchführung des Umtausches der Stammaktien der Aktienbierbrauerei Lübeck, Lübeck, in Aktien unserer Gesellschaft fordern wir die Stammaktionaäre der Aktienbier⸗ brauerei Lübeck, Lübeck, hiermit noch⸗ mals auf, ihre Stammaktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Ziffern⸗ folge geordneten Num⸗ mernverzeichnisses in zweifacher Ausfertigung bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, während der bei dieser Bank üblichen Geschäfts sstunden bis spätestens 31. Juli 1932 zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft zu den früher wvüiie’e Bedingungen einzureichen. Nicht bis zum 31. Juli 1932 in der bekanntge gebenen Weise eingereichte Stammaktien der Aktien⸗ bierbrauerei Lübeck werden zu den früher veröffentlichten Bedingungen für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 10. Mai 1932.
Aktienbierbranerei H. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Süc. Karl Kunze
Lück
[14003]. „Niedersachsen“ Veorsicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Einnahmen. RM 9 Vorträge aus 1930 Gewinnvortrag „ Rücklage für schwebende Schh6 Prämienvortrag Prämienreserve
29 444/ 80
2 600 000 — 278 110/50 900 000,—
3 807 555 30
Prämien⸗, Provisions⸗ und
Zinse neinnahmen usw., abzüglich Rückversi⸗ che⸗
rungsprämien. 1918 700%
5 726 256,2 Ausgabet Schadenleistungen:
für 1930 und Vorjahre
EEEEö“
703 108 251 8 Handlungsunkosten und Steuern und Abgaben 295 638/22 Kursverlust auf Devisen . 72 316 02 Vorträge auf 1932: Rücklage für schwebende Schäden 2 350 000,— Prämien⸗ vortrag’ Prämien⸗ reserve .
365 781,18
900 000,—
3 615 781
Steuerrücklage.. 550 000
Uebeorschuß, dessen Veriel⸗ lung wie folgt vorge⸗ schlagen wird: Reservefonds 50 000,— Beamtenunter⸗ stützungsfds. Vergütung an d. Aktionäre 137 500,— Gewinnvor⸗ traga. 1932 48 600,96
1 850,—
Vermögensaufstell
per 31. Dezember 1931. RM 450 000
Besitz. Verpflichtung der Aktionäre Guthaben bei Banken und bei der Hamburg⸗Ame rika Linie.. .8 615 828 7 Kassaguthaben. . 3 214 Mobiliac .1166 1 Forderung an die Ver⸗ sicherten, Versicherungss-⸗ unternehmungen usw. 1 054 900%¼
— —
10 123 944
Schulden. Kapitalkonto Kapitalrücklagge Reservefonddͤd Rücklage für schwebende
Schäden 8L8Z““ Prämienreserre . *
1 000 000 100 000 4 150 000
2 350 000
900 000 9585 365 781 8 550 000 6 150
Prämienvortrag . Steuerrücklage.. Beamtenunterstützungssds. Guthaben anderer Ver sicherungsunternehmun gen usw.. .. Ueberschuß und dessen vx or⸗ geschlagene Verteilung: Reservefonds 50 000,— Beamtenunter⸗ stützungsfds. Vergütung an die Aktionäre 137 500,— Gewinnvortrag auf 1932 8
464 062/5
1 850,—
237 950 96 10 123 944/73
In der am 3. Mai 1932 stattgefundenen Generalversammlung ist gemäß Verord⸗ nung des Reichspräsidenten über Aktien⸗ recht vom 19. 9. 1931 eine Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats durchgeführt wor⸗ den. Es wurden gewählt: Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno, Marius Böger, Max Warnholtz, Dr. Leisler Kiep, Hermann Münchmeyer, Arndt von Holtzendorff. Hamburg, den 3. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat.
Cuno, Vorsitzender. 4 Der Vorstand.
48 600,96
Stolte. Warnholtz.
N+R“ %%11X““
[14091]. „Dido“ Grundstücks⸗ Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundstück 62 370,— Debitoren. “ vE11“ Aufwertung zau zgleichsposten Verlustvortrag 341,13 Verlust 193131. .271,86
61 740— 1 955/45 601 39 25 000—-
Iö
612ʃ99 89 909 83
“
Aktienkapital 6 Hypotheken. Kreditoren. .
30 000 — 58 000 — 1 90983 89 909 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben. I .““ 1 374 40 Steuern.. 187 25 Abschreibung 630,— 8 5191 65
Einnahmen. Hausertrag Boerlast 1981
1919,79 271 86
5 19165 Verlin⸗Lichterfelde, d. 25. März1932. „Dido“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. ˙˙,. [14002]. Phönir Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Bilanz am 31. Dezember 1931.
RM d9
Vermögen. Kohlenfelder 2 088 050,— Grubenanlagen. 1 874 000 — Fabrikanlagen . 2 187 300— Abraumanlagen „ . 2 030 200— Anschlußbahnanlagen „ 173 700 Beamten⸗ und Arbeiter⸗
häuser . Landwirtschaftlicher Besit Vorräte. 16. 8 Effekten und Be⸗ teiligun gen Kassenbestand und Post⸗
scheckkonto 34 687 Außenstände „ 484 277]¾ Neue Rechnung „ 4 293 Bürgschaften 44 000,—
580 g
4 297 550— 243 469 06 503 354
11 501 080]%
Schulden. Aktienkapital 443 Ordentlicher Kejerbesondz Teilschuldverschreibungen. Hypotheken 44 74 Restkaufgelder 4 eeeee]
8 9
8 700 000 381 659 39 291 462 45 126 336/46
79 754 87
1 435 961 98
88 027 52 2 079
Neue Rechnung ¼† † Rückständige Dividenden Rückständige Obligations⸗ E1““ Bürgschaften 44 000,— Gewinn 1931 einschl. Vor⸗ trag aus 1930 Im Umlauf befindliche Genußrechte 83 000,—
395 562
IIE01080,16
und VBerlustrechnung 1931.
RMN 9, 262 348,17
327 827 19 357 993 65 782 624 15
Gewinn⸗ am 31. Dezember
Aufwand. Unkosten einschl. Zinsen . Knappschaftskassen⸗ und Arbeitsl.⸗Vers.⸗Beiträge Steuern 111“; Abschreibungen Gewinn 1931 einschl. Vor⸗
trag aus 1930 ..
395 562 54
2 126 355/70 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1930 Betriebsüberschüsse.. Verschiedene Einnahmen .
14 862 99 2 080 824 07 30 668,64 2 126 355/70 6 % auf RM 200 000,— Vorzugsaktien und die auf 4 % = RM 20,— für die Stammaktie festgesetzte Dividende ist von heute ab gegen Einlieferung der Gewinn anteilscheine Nr. 3 der Aktien 4501 — 5500 .„ .111“ „ 3 „ 750] — 17000
an unserer Gesellschaftskasse in Mumsdorf (Thür.) oder
bei der Deutschen 81.) und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, oder
bei dem Bankhaus Martin Schiff —
Mareus Nelken & Sohn, Berlin M S, Jägerstr. 9, zahlbar.
Der neugewählte vee setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Eduard Mosler, Deutsche Bank und 1 Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender; Dr. Ernst Pe tschek, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Justizrat Dr. Josef Abs, Bonn; Georg Czempin, Mitinhaber der Firma Emil Fürth, Berlin; Dr. Martin Hirsch, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Kurt von Kleefeld, Kammerpräsident, Berlin; Ignaz Petschek, Aussig a. d. E.; Dr. Konrad Piatscheck, Generaldirektor, Halle a. d. S.; Dr. Theodor Vogelstein, Bankier, Berlin. — Vom Betriebsrat ent sandt: Karl Nauert, Maschinenmeister, Mumsdorf; Otto Hönemann, Kipper, Falkenhain.
Berlin, den 10. Mai 1932.
Phönix Aktiengesellschaft
Braunkohlenverwertung. Kurt Bähr.
1 — 4500
2 2
für
[14090]. “ Holz⸗ u. Baumater lien⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft, Varel i. D. Bilanz am 31. Dezember 1931.
RM
Aktiva. ₰ Immobilien.. 8 940,— inventak .. . 3 080— Beteiligungen. . 600,— Warenlager. 20 178/13 Kassebestand, Bank⸗ V
Postscheckguthaben 232Q
100 863,90
Passiva. s. Aktienkapital.. 50 000— Reservefonds TT „ 5 000 — Reservefonds II. u 13 000 — Gewinn:
Vortrag a. 1930 Gewinn p. 193]
891,36 .447,33 1 338 59 100 863 90
Gewinn⸗ und verlustrechuung per 31. Dezember 1931.
RM
Einnahme. Warenkonto: Bruttogewinn n. Abzug sämtlicher Unkosten, Gehälter, Steuern usw.. 1 018 32
Ausgabe. Abschreibungen a. Inventar. Gewinn: Reingewinn p. 1931
1 018 Varel, den 30. April 1932. Holz⸗ u. Baumaterialien⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft. Wilts. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Varel, den 29. April 1932. Revisions⸗ u. Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H.
Alfr. Reuter.
10. Gefellschaften
Durch Beschluß der 8 versammlung vom 30. Oktober 1931 ist die Gesellschaft Maschine n⸗Geschäfts⸗ stelle der Landwirtschaf tskammer G. m. b. H., Hannover“, aufgelöst. Wir for⸗ dern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Maschinengeschäftsstelle der Land⸗
wirtschaftskammer G. m. b. H.
in Liquidation. Der Liquidator: Dr. König. [107311 Bekanntmachung.
Die Königsberger Kohlen⸗ und Koks⸗ handelsgesellschaft m. b. H. in Königs⸗ berg i. Pr. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Königsberg i. Pr., den 29. April 1932 Der Liquidator der Königsberger Kohlen⸗ und sgesellschaft
. b. P i. Li Dr. SI g.
Lizentstraße 14,
[11651]
Die Hande el1sgesellschaft duktion“ mit veschrageter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesells chaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 30. April 1932.
Die Seenehgnsen. J. Mülle O. Borgner.
M. J. Caro & Sohn G. m. b. H., Breslau 6, Märkische Str. 22. Die Gläubiger der GEesggscheft werden
hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu
melden. Breslau, den 7. Mai 1932. M. J. Caro & Sohn G. m. b. H. Die LE Georg Liebetanz. Dr. Hans vra s hr.
265570 —
Lindner Eise uhandelsgesellschaft mit beschräunkter Haftung, Breslau 6, Jahnstr. 34, 36, 38. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu
melden. Lindner Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Paul Kluger.
[126500%0 Bekanntmachung.
Die Sirrah⸗Schmuck Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1“
Berlin, den 6. Mai 1932.
Der Liquidator der Sirrah⸗Schmuck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Zuncke.
[14881]
Die im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte unter der Ge⸗ schäftsnummer 92 H.⸗R. B 41 977 ein⸗ getragene Deutsche Royal Back⸗ pulver Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
8 Die Liquidatoren: Riechert.
Lovibond
„Pro⸗
Gesellschaft
12854] Kalksandstein Verkaufskontor Gesellschaft mit be schränkier Haftung, Altona.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die = (Gläubiger werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden.
Hamburg, Alsterdamm 14/15,
7. Mai 1932. 8 Der Liquidator: F. W. Burchard.
11. Genossen⸗ 8 schaften.
Gemeinnützige Baugenossenschaft am Nordbahnhof Berlin⸗Wittenau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Freitag, dem 27. Mai 1932, abends 7,30 Uhr, in den Atlantie⸗Festsälen, Berlin N, „Behm⸗ straße 5—7 (Lichtburg), am Bahnhof Gesundbrunnen. 8 Tagesorduung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Bevicht des x“ a) allgemein b) über 8 gese tzliche Revision. Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands: a) für die Zeit nach dem 28 11.31, b) für die Zeit bis zum 28. 11.31. „Berufung des früheren Mitglieds Wilhelm Roggow gegen seinen Ausschluß aus der Genossenschaft. ‚Satzungsänderungen. 7. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat: a) für die satzun gsmäßig durch Los ausscheidenden Genossen Hoff⸗ mann, Smuda und Walther, b) für den nach Ablauf der Ge⸗ neralversammlung ausscheidenden Genossen Prochnow. Berlin⸗Reinickendorf ö“ nickeshof 14, den 14. Mai 1932 Ernst Soost, nder des Al issichtsr⸗ srats.
Vorsitze te
EEEö“
den
Rei⸗
12. Unfall⸗ und gn lidenversicherungen.
[14894] Sektion IV der Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ industrie⸗Berufsgenossenschaft. Bekanntmachung
§ 28 der Wahlordnung bzw.
8 73 der Satzung.
Der S Sektionsvorstand setzt sich für die Zeit vom 1. Januar 1933 bis 31. Dezember 1937 wie folgt zusammen:
Direktor Ernst Lueg (Fa. Hartung,
Kuhn & Co.), Düsseldorf,
Direktor Friedr. Luther (Fa.
metall), Düsseldorf,
Direktor Franz Meisner (Fa. Demag
A. G.), Dui isburg, Fabribbesitzer Franz Bündgens (Fa. F. W. Bündgensz), Aachen, Schlossermeister. August Duisburg. Ersatzmänner:
Direktor Ernst Berndt (Fa.
Defries) Düsseldorf,
Dirertor Paul Koch (Fa. Jagenberg⸗
Werke A. G.), Düsseldorf,
Direktor Ernst Schröder (Fa. Waggon⸗
fabrik A. G.), Krefeld⸗Uerdingen,
Fabrikbest zer Wilh. zur Nieden, Essen⸗
Altenessen, Schlossete bermeister Albert Bach. Mai 1932.
Düsseldorf. 18 E. Lue g, Vr orsitze nder.
gemäß
Rhein⸗
Schönau,
Schieß⸗
Düsseldorf, den
14. 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[14848] X“ Die Deutsche Bank Filiale Leipzig Antrag gestellt: 2. nom. NM 144 000 000,— auf den Inhaber lautende Aktien der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, 110 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 bis 110 000, 300 000 Stück zu je RM 100 Nr. 110 001 bis 410 000, 200 000 Stück zu je RM 20 Nr. 410 001 bis 610 000, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Leipzig, den 12. Mai 1932. Die Zulassungsstelle für papiere an der Börse zu Dr. Just.
-₰;
und Di hat
isconto⸗ den
Wert⸗ Leipzig.
15064] Rothilfe des Deutschen Offizier⸗ bundes E. V., Berlin W 35, 8 Potsdamer Str. 199. Einladung zur ordentlichen Mit⸗ gliederversammlung am 27. Mat 1932, nachm. 5 Uhr, im Vorstands⸗ zimmer der Nothilfe des 25 O. B., Ber⸗ lin W 35, Potsdamer Str. 109 II. Fagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz für 1931. Entlastung des Verwaltungsrats und des Vorstands.
Berlin, den 14. Mai 1932.
Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗
rats der Nothilfe des D. O. B.: von Blume.
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 17. Mai
Nr. 113.
rQ
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ, für Selbstabholer 0 95 ℛ. ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
—
— ,0
SgE H9 o
Verschiedenes.
Inhaltsübersi
Handelsregister, Güterrechtsregister Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Aachen. [13645]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 9. Mai 1932:
Bei der Aktiengesells chaft „Dresdner Bank in Aachen“ zu Aachen (Haupt⸗ sitz: Dresden): die Prokura des Heinrich Clißmann in Aachen ist er⸗ loschen.
Bei der Aktiengesellschaft „Gemein⸗ nützige Anstalten für weibliche Per⸗ sonen in Liquidation“ in Aachen: Durch Beschluß der Generalve rsamm⸗ lung vom 28. April 1932 sind die durch
Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags worden. Amtsgericht, Abt. 5,
wieder eingefügt
Aachen
Apolda. [13646]
In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma F. C. Wetzler, Aktiengesellschaft zu Apolda eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1932 sind die §§ 4 Satz 1, 15 des Gesellschaftsve rtrags z8.
eändert worden wie Bl. 62 Bd. IV d egisterakten ersichtlich. Das Gruns⸗ kapital der Gesellschaft ist auf 300 000 Reichsmark herabgesetzt worden, einge⸗ teilt in 1500 Aktien über je 200 RM. Apolda, den 2. Mai 1932. Thuringisches Amtsgericht. II.
Apold a. 113647]
Im Handelsregister Abt. A sind fol⸗ gende Firmen gelöscht worden:
Nru. 317: Conrad Seyfferth, 328: Georg Max Pfundt, Apolda; 438: Ferdinand Steiniger Apolda:; 594: Robert Fischer, Apolda;' 595: Max Caspereit, Bad Sulza; 715: Rudolf Hüttenrauch, Apolda; 819: Engelbert Schnallinger, Bad Sulza; 909: Richard Lohse, Bad Sulza: 924: Karl Conrad, Apolda; 981: Paul Wege, Apolda; 1013: Fr. Wilhelm Hüttenrauch, Apolda; 1033: Hermann Stadelmann sen., Apolda; 1038: Spanische Orangerie José Löpez, Apolda; 1049;. Wilhelm Gruwe & Co., Apolda, 1063: Erich Lüdtke, Zottelstedt; 1074: Rolf W. Gaß⸗ mann, Apolda.
Ebenda sind folgende Firmen Amts wegen gelöscht worden:
Nrn. 240: G. Finke, Apolda; Moritz Steinbrück, Apolda; 625: Adolf Schmidt, Apolda; 621: Apoldaer Ma⸗ schinenhaus Fr. Willy Schott, Apolda.
Apolda, den 9. Mai 1932.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Arnstadt. [13648] Im Handelsregister Abt. A Nr. 737. ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Vogel & Co. Strumpf⸗ Spezialgeschäft in Arnstadt eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma sst erloschen. Arnstadt, den 6 Mai 1932. Thür. Amtsgericht.
von
310:
E⁴ Harzburg. [13650]
In das Hande lsregister B ist am 30. April 1932 bei der Firma Bad Harz⸗ burger Wasserkraftwerk G. m. b. H. in Bad Harsbrg eingetragen, daß die Auf⸗ lösung der Gesellschaft am 13. April d. J. beschlossen ist und als Liqidatoren Büroinspektor Fritz Müller und Be⸗ triebsleiter Otto Schultze, hier, bestellt sind. Amtsgericht Bad Harzburg.
Bad Harzhurg. [13651]
In das Handelsregister B ist bei der Firma Harzer Svarostrfabril G. m. b. H. in Oker eingetragen, daß Direktor Dr. Richard Paul nicht mehr Geschäfts⸗ führer ist. Amtsgericht Bad Harzburg.
Bad Harzburg. [13649]
Im Handelsregister A ist die Firma Ernst Goldemann in Bad Harzburg von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Bad Harzburg.
Bad Reinerz. [13652] Die in unserem Handelsregister unter
Nr. 74 eingetragene Firma Moritz
Beer Frankfurter Hof in Bad Reinerz
ist von Amts wegen gelöscht worden.
H.⸗R. A 74/13 ¹.
Amtsgericht Bad Reinerz, 1. 5.
Barby. [13653] A 44, Firma N. Herrnberg’s Erben:
Willy Herrnberg ist aus der Firma
ausgeschieden. Die Firma ist erloschen. Barby, 6. 5. 1932. Amtsgericht.
Barth. [136541 4. 5. 1932: B 1, Aktiengesellschaft Franzburger Kreisbahnen, Barth: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. 3. 1932 soll das Grundkapital in erleichterter Form um 435 900 RM. herabgesetzt werden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert. Barth, den 4. Mai 1932. Amtsgericht.
Barth. [12 3655 1b18982U. 2 Aktiengesellschaft Franzburger Südbahn, Barth: Nach dem Beschlusse der Genkralversammlung vom 23. März 1932 soll das Grund⸗ kapital in erleichterter Form um 213 200 RM herabgesetzt werden. Der Gesellschaftsvertrag ist “ Barth, den 4. Mai 1932. Amtsgericht.
Bautzen. [13656] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 408 die Firma Emil Hübners Verlag in Bautzen betr. eingetragen worden: Emma Helene verw. Hübner geb. Rühl und Christian Eduard Otto Hübner sind ausgeschieden. Ernst August Robert Wilhelm Hübner führt das Handelsgeschäft allein fort. Amtsgericht Bautzen, den 7. Mai 1932.
Berlin. [13266]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 998 Actien⸗Verein des zoolo⸗ gischen Gartens zu Berlin: Die Ge⸗ neralversammlung vom 26. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 16 nud 17 Absatz 3 des Gesells chaftsvertrags in unver⸗ änderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 4607 Gebrüder Stoll⸗ werk Aktiengesellschaft. Zweig⸗ ““ Berlin: Die General⸗
versammlung vom 1. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 7 456 000 RM beschlossen. Es beträgt daher jetzt 9 000 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. März 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag durch Einfügung eines neuen § 7a (Zulässigkeit der Einziehung von Stammaktien) abgeändert worden. — Nr. 23 968 Boswan & Knauer Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 3. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 800 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3 500 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Mai 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 Absatz 1 und § 16 Absatz 1 geändert, ferner sind die gemäß der Verordnung vom 19, September 1931 außer Kraft getretenen §§ 15, 2 und 29 Absatz 4 wi seder in Kraft gesetzt worden, und zwar §§ 20 und 29 Absatz 4 in unveränderter Fassung, § 15 unter Streichung von Absatz 2 Satz 2, 3 und 4 und unter Abänderung von Absatz 3. .27. Vorstandsmitglied Alfred Fuchs ist
torben. Als nicht eingetragen wird 88 veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 3227 Inhaber⸗ stammaktien zu je 1000 RM, 2500 In⸗ haberstammaktien zu je 100 RM und 1000 Namensvorzugsaktien zu je 23 RM. — Nr. 25 133 Wiener kunst⸗ gewerbliche Werkstätte Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ö lung vom 409. März 1932 geändert in § 1, § 2, § 5. Die Firma lautet jetzt Grundstücksgesellsch haft Stuben⸗ rauchstraße 51/52 Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Verwaltung und Verwertung des der Gesellschaft gehörigen, zu Berlin⸗Friedenau, Stubenrauchstr. 51/52, belegenen, im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Berlin⸗ Schöneberg von Friede⸗ nau Band 23 Blatt 1162 verzeichneten Grundstücks. Alfred Baude und Jo⸗ hannes Krause sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann August Schmidt in Berlin. — Nr. 29 388 „Charlott“ Garagenbetrieb und Autoreparatur Aktiengesellschaft: Durch Beschluß des Registergerichts vom 4. Mai 1932 ist der Architekt Arnold Kropp, Berlin, an
Phereien Aktien⸗Gesellschaft: Die
der bisherigen Vorstandsmit⸗ Alexander Paperno, der ver⸗ Sund Simon Gurewitz, der sein Amt niedergelegt hat, zum Vor⸗ stand bestellt worden. — Nr. 35 220 Bezugsvereinigung Deutscher de ge e⸗ neralversammlung vom 26. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 8 und 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar § 8 unter Streichung des vierten Absatzes und § 12 unter Aenderung der festen Vergütung des Aufsichtsrats und Streichung des zweiten Absatzes, im übrigen in unver⸗ anderter Fassung. — Nr. 35 683 „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 23. April 1932 hat beschlossen, die gemäß der vom 19. eee 1931 außer Kraft getretenen §§ 9 und 10 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags in un⸗ veränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 44 720 Bourjois Ak⸗ tiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 30. April 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 10, 13 und 14 des Ge⸗ sellschaftsverkrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
[13657]
Stelle glieder storben ist,
Berlin. In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Mai 19832 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 42 516, Elektrizitäts⸗ werkstätte Königstadt Otto ““ Inhaber jetzt: Felix Wächter, Elektro⸗ techniker, Berlin. — Nr. 74 985 Gruber & &. Brause: Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Johann Gruber eehag. — Er⸗ loschen: Nr. 15 260 W. Heinr. Brück⸗ mann Nachflg. Juh. Hedwig Besch. — Nr. 64 676 Nachum Felix. — Nr. 71 790 Krombach & Co. — Nr. 75 852 Dampfwäscherei „Dahme“ Albert Goschewski. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. [13658] In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 799. Hans Nau h, Ber⸗ lin. Inhaber: Hans Nauth, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 66 017 Westfälische Kohlenverkaufsgesell⸗ schaft Vollrath, Weck & Co.: Die Einlagen von vierzehn Kommanditisten sind erhöht, die Einlage einer Kom⸗ manditistin ist herabgesetzt worden. — Nr. 77 617 Leßner & Co.: Die Ge⸗ sell 2 ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sell hafter Ers Sponnagel ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Paul⸗ Leßner, Berlin, ist jetzt Einzelprokurist. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. [13662] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 7. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 679 Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft Hydrawerk: Die Generalver⸗ sammlung vom 26. April 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. Sep tember 1931 außer Kraft getretenen §§ 6, 11 und 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar die §§ 6 und 19 in unveränderter Fassung, den § 11 (Ver⸗ gütung de Aufsichtsrats) in änderter Fassung, ferner den § 8 Ab⸗ satz 2 (Berufung des Aufsichtsrats) zu ändern. — Nr. 700 Handelsbank verten seeseheka Die Prokura für Fritz Boelling ist erloschen. Fritz Köhier, Georg Blanke 8 Oskar Goecke sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Fritz Boelling, Gerichtsassessor a. D., Berlin, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 23 020 Cesag Ceutral ⸗ Europäische Schwimm ⸗Aufbereitungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 31. März 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Ver⸗
gütung seiner Mitglieder in unver⸗
änderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 35 896 Deutsche Ne⸗ visions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 30. März 1932 hat beschlossen, den Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 21 (Vergütung des Aufsichtsrats) zu ändern und im 2 übrigen die gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder in unver⸗ änderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 41 952 Grundstücksver⸗ waltungsgesellschaft Inselstraße 7 Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralversammlung am 1. Dezember 1931 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 808 000 RM ist durch⸗ geführt. Es beträgt jetzt 202 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Dezember 2 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 4 Abs. 1 abge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 1010 Inhaber⸗ aktien zu je 200 RM. Nr. 43 146 „Elsterplatz“ Boden⸗ und Bau⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. De
zember 1931 ist. die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Buchhalter Jobantes Rubbert, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [13661]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 321 Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ c uß der Generalversammlung vom
April 1932 ist der § 14 (Berufung 8 Aufsichtsrats) des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. Durch denselben Be⸗ schluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931.
aufgehobenen §§ 12, 16 und 26 — § 16
in abgeänderter Form, die übrigen un⸗ verändert — wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 3021 Norddeutsche Immo⸗ bilien⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Septemder 1931 aufgehobenen § 16 Abs. 1 und § 22 des Gefellschaftsvertrags in ab⸗ geänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. § 32 Abs. 3 ist gestrichen. — Nr. 21 854 Dr. Laboschin Aktien⸗ gesellschaft Fabrik chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Präparate: Die von der Generalversammlung vom 25. Juli 1931 beschl slene Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkooital beträgt jetzt 225 000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juli 1931 geändert in § 4 Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien A Stammaktien 212 zu 400, 1352 zu 100 RM. B Vorzugsaktien 50 zu 1000 RM. — Nr. 23 591 Priebuser Braunkohlenwerke Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung vom 28. August 1931 beschlossene Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 330 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist ourch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. August 1931 geändert in § 3. Als nicht ei ngetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in Inhaberaktien 1000 zu 20, 3100 zu 100 RM. — Nr. 46 691 Meyerhof & Nathorff Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 7. April 1932 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 220 000 RM be⸗ schlossen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 26 987 Odin Grund⸗ nüdöverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Nr. 29 212 Poseidon Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Berlin, den 7. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. [13660]
Berlin.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 801. Goehrke & Co., Berlinuer Trausport⸗Gesellschaft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 27. Juli 1931. Gesellschafterinnen sind: Clara geb. Röhl, verwitw. Kauffrau, Berlin, Wally Goehrke geb. Goehrke, geschied. Kauffrau, Berlin. — Nr. 77 802. Arthur Dre ecker, Berlin. Inhaber Arthur Drecker Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1621 Bernhard Hübner: Prokura: Kurt Hühbner, Dr.⸗Ing. Berlin. — Nr. 6362 Ber⸗ liner Mörtelwerke Gebr. Tabbert:
Die Einzelprokuren des Hermann F. Krohß und des Gustav Fischer sind erloschen. Dem Gustav Fischer, Berlin, und dem Gustav Aldenkortt, Berlin, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Jeder der beiden vorbezeichneten Gesamtpro⸗ kuristen ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. — Nr. 10 511 Borchers & Jürges Nachf.: Die Gesamtprokuren des Julius Hedrich, des Ernst Teichgraeber und des Franz Seliger sind auch für die nunmehrige Einzelfirma bestehen geblieben. Die esamtprokura des Adolf Haegele ist erloschen. — Nr. 16 468 Dampfwäscherei Union Max Rubensohn: Inhaber jetzt: Siegbert Bruck, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Siegbert Bruck ausgeschlossen. — Nr. 19 043 Grundner & Abich: Die Firma lautet fortan: Grundner u. Abich Nachflg. Georg Warlich. Inhaber jetzt: Georg Warlich, Photo⸗ graph, Berlin. — Nr. 73 815 Carl Chryselius: Die Gesamtprokura des Franz Pauly, früher Pincus, ist er⸗ loschen. — Nr. 16 677 Carl Heckert Schilderfabrik: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — kr. 14 967 Arnhold, Karberg & Co.: Die Liquidation ist beendet: die Firma hiesigen Zweigniederlassung ist er⸗ loschen. — Nr. 43 602 Adolf Apel⸗ baum & Co.: die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. — Erloschen: Nr. 29 032 Siegfried Behrendt Damenmoden. — Nr. 72 910 Her⸗ maunn Grünewald. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. 13659]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 800. Willy Voland, Berlin. Inhaber: Willy Voland, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1426 Dr. L. Windecker: Prokura: Dr. Georg Lewandowski und Kurt Lewan⸗ dowski, beide Berlin. — Nr. 49 644 Schokoladen u. Zuckerwaren⸗Fabrik „Venetia“: Prokura: Dr. Georg Le⸗ wandowski und Kurt Lewandowski, beide Berlin. — Nr. 71 088 Fritz Meyer & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 73 600 Textil⸗Credit⸗ Geschäft Salomon Breßler: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91. Berlin. 13663] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 068. Zoo⸗Quelle Gaststätten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, BPeelte. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von Gast⸗ und Schankwirtschaften, ins⸗ besondere die Fortführung des unter der Bezeichnung „Zoo⸗Quelle“ be⸗ triebenen Restaurationsunternehmens in Berlin⸗Charlottenburg, Joachims⸗ thaler Straße 1. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. 81 Kauf⸗ mann Willy Seidlitz, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1932 abgeschlossen und am 22. April 1932 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesellschafter Heinrich Knebel das von ihm unter der Bezeichnung „Zoo⸗Qüuelle“ betriebene Restaurationsünternehmen in Berlin⸗ Charlottenburg, Joachimsthaler Str. 1, nebst den “ Nahrungs⸗ un 8 Genußmitteln, Konserven und sonstigen zum Betriebe vorhandenen Vorräten sowie mit den in der Anlage zum Ge⸗ sellschaftsvertrag einzeln aufgeführten Einrichtungsgegenständen. Diese Sach⸗ einlage wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters von 5000 RM in voller Höhe angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8173 Schadow Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Elektro⸗ Anlagen: Laut Beschll iß vom 11. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Abtretung von Geschäftsanteilen) abgeändert. — Bei Nr. 10 597 Mono⸗ type⸗Setzmaschinen⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Schürmann ist nicht mehr
.