1932 / 114 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zwangsversteigerungen, Aufgebote,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapie Aktiengesellschaften,

Sopor

8

2592

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8

ren,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. 3 H., . 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

(1 5358] Am 6.

Beschlust. Januar 1927 ist in und von ihren Ge⸗ worden. Der

Königsberg, Walter

geb.

reich verstorben schwistern beerbt 16. Juli 1864 geborene Bruder welcher mit Luise

P r.

in

Maier

sind ergebnislos geblieben. Es werden Walter

hiermit Abkömmlinge von

Weinreich, welche als Erben nach Olga

Weinreich in Frage kämen, aufgefor dert, diese Erbrechte bis zum 15. Juli 1932 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen. Der Wert des Nachlasses beträgt 6500 RM. Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., 10. Mai 1932.

15359]

Bekanntmachung.

Auf Antrag des Friedrich Feyock,

Bäckermeisters in Pirmasens, wurde durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Pirmasens vom 25. April 1932 der Grundschuldbrief über die im Grund⸗ buch des Amtsgerichts Pirmasens Band III Blatt 225 an den Grund stücken Pl. Nr. 294, 1586, 1587, 432, 433, 785, 2661, 1588, 1589, 1590, 826, 827, 2369, 2371, 2371 1¼1, 562, der Steuergemeinde Winzeln eingetragene Grundschuld über 12 000 GM für kraft⸗ los erklärt.

Pirmasens, den 12. Mai 1932

Bayer. Amtsgericht.

[15360

Durch Ausschlußurteil vom 9. Mai 1932 sind die Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Alt Staßfurt Bd. II Blatt 70 in Abt. III Nr. 2 und 4 für den Privatmann Franz Wieser in Nienburg⸗S. eingetragenen Hypotheken über 725,62 Goldmark und 2950,87 Goldmark für kraftlos erklärt worden.

Staßfurt, den 11. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Das otr 20. April 1917 vom Amts⸗ gericht in Oberhausen⸗Rhld. 111 50/17 erteilte Zeugnis über die Fortsetzung der Gütergemeinschaft nach dem am 6. Januar 1909 in Sterkrade verstorbenen Heinrich Joseph Reinken ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 6. Mai 1932 für kraft los erklärt worden.

Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.

[15363] Bekanntmachung.

Die Witwe Heinrich Kersken Orsoy hat die durch Urkunde vor Justizrat Venn in Rheinberg Reg.⸗ Nr. 821/25 ihrem Sohn, dem Kauf⸗ mann Heinrich Kersken, erteilte Gene⸗ ralvollmacht durch den Notar Dr. Rem⸗ bold in Rheinberg für kraftlos erklärt.

Rheinberg, den 29. April 1932.

Amtsgericht.

in

[15361]

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 4. Mai 1932 ist der verschollene Militärinvalide Johann Heinrich Schöntaube, geboren am 18. August 1845, zuletzt in Schöne⸗ beck, E., wohnhaft gewesen, für tot er⸗ klärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 4. Mai 1932 festgestellt.

Schönebeck⸗Bad Salzelmen, den 4. Mai 1932

De T

as Amtsgericht.

[15362

Durch Ausschlußurteil vom 9. Mai 1932 ist die am 1. Dezember 1855 zu Berlin geborene Henriette Amalie Marie Guthke, geb. Feige, für tot er⸗ klärt und als Todestag der 1. De⸗ zember 1925 festgestellt worden.

Amtsgericht Grünberg, Schl.,

12. Mai 19232.

b 4. Heffentliche 8 Zustellungen.

[15375 Oeffentliche Zustellung.

G Der minderjährige Bernhard Muth in Emden, vertreten durch das städtische Jugendamt in Leer, klagt gegen den Kaufmann (Drogisten) Bernhard Lüken, früher in Leer, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrag, ihm von seiner Geburt, d. i. vom 23. Juli 1931 ab, eine Unterhaltsrente von 90 RM. vierteljährlich bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ tändigen Beträge sofort, die künftig fälligen am Oktober, 23. Januar, 23. April und 23. Juli jeden Jahres im voraus zu zahlen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuer⸗

22 23.

Mühl⸗ hausen die unverehelichte Olga Wein⸗

am

Weinreich, ver⸗ heiratet war, ist am 28 März 1908 in Neukloster gestorben, und die Ermitt⸗ lungen, ob er Kinder hinterlassen hat,

vollstreckbar zu erklären. Zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Leer auf den 5. Juli 1932, 9 Uhr, geladen. Amtsgericht Leer, den 29. April 1932. [15376] Oefsfentliche Zustellung. 1 In der Rechtssache des Richard Lorch, geb. 7. 3. 1930 in Aschaffenburg, gegen den zuletzt in Ludwigsburg wohnhaften Konditor Eugen Lorch wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Ludwigs⸗ burg auf Montag, den 11. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, geladen.

Den 13. Mai 1932

Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. 15365] Oeffentliche Zustellung. Die Stadt Lemgo, vertreten durch den Vorstand der Städtischen Sparkasse in Lemgo i. Lippe, vertreten durch Rechtsanwalt Tracht in Detmold, klagt gegen: 1. die Ehefrau Auguste Langen⸗ berg, geb. Bertram, früher in Brake, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. deren Ehemann Wilhelm Langenberg in Essen, Söllingstraße 85, wegen Forde rung mit dem Antrag: 1. die Beklagte zu 1 zu verurteilen, an die Klägerin 1130,90 RM nebst 5 % Zinsen vom 1. Januar 1930 bis 31. Dezember 1931 und 6 % seit dem 1. Januar 1932 zu zahlen, 2. den Beklagten zu 2 zu verur teilen, wegen des unter Ziff. I des Klageantrags bezeichneten Anspruchs die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau der Beklagten zu 1 zu dulden, 3. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagte zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts zu Detmold auf Mittwoch, den 6. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Detmold, den 14. Mai 1932.

Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

[15377

Firma Gutcke und Wahl in Stuttgart klagt gegen Paula Götz, led., zuletzt in Stuttgart, aus Kauf, auf Bezahlung von 275 RM nebst 5 % Zinsen hieraus seit 19. 4. 1932. Bekl. wird zur mündl. Verhandlung auf 7. 7. 1932, vorm. 8 ¼ Uhr, Saal 207, geladen vor das Amtsgericht Stuttgart I. 5379] Oeffentliche Zustellung. Die Porzellanfabrik Paul Rauschert G. m. b. H. in Steinwiesen, Oberfr., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Dr. jur. Max Fey in Naila, Bayern, klagt gegen den Wilhelm Kötter, früher in Unna i. W., wegen Wechsel⸗ forderung mit dem Antrag auf Zah⸗ lung von 352,80 RM nebst 7 % Zinsen seit dem 18. 1. 1932. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Unna i. W. auf den 30. Juni 1932, 11 Uhr, geladen.

Unna, den 10. Mai 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verluft, und Fundsachen. [13538]

Der Aufwertungsschein AW. 118 060 über RM 143,— Versicherungssumme, auf das Leben des Bäckermeisters Herrn Ernst Richard Villing, lautend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver⸗ lustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

(1537 1

[15380)% Iduna⸗Germania Lebensversicherungs⸗A. G Kraftloserklärung von Policen. Police Nr. 818 137 (J) des Herrn E. Berger, Breslau, Junkernstr. 46. Police Nr. 39 743 (J) des Herrn Arved von Monkewitz, Stubendorf, Kr. Gr. Strehlitz, O. S. Police Nr. 3778964 (G) des Herrn F. R. Häübner, Leut⸗ mannsdorf, Kr. Schweidnitz i. Schlesien, Nr. 51. Police Nr. 3 757 903 (G) des Herrn Theodor Vehrenberg, Buer⸗ Scholven, Feldhausstr. 246. Police Nr. 3 772 824 (G) des Herrn Joseph Brettner (Pfarrer), Mitterfels, Niederl., sind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet. Berlin, den 18. Mai

legen, auch das Urteil für vorläufig

vX“ .

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[13070] Bei der heute stattgefundenen nota⸗ riellen Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1897 wurden planmäßig (für die Jahre 1924 1932) 75 Stücke ausgelost. Von diesen sind folgende Nummern noch im Umlauf: 3 4 5 17 136 149 150 168 233 234 236 262 267 275 276 278 284 285 286 287. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt einschl. 6 % Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1932, also mit RM 313,50 per Stück, am 1. Ok⸗ tober 1932 bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, hier. Neue Zins⸗ scheinbogen zu den noch im Umlauf be⸗ findlichen Nummern unserer Anleihe werden im Juni d. J. ausgegeben. Hannover, den 3. Mai 1932. Gebrüder Jänecke.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[12383 ]. Radeberger Parivit⸗ und Glas⸗

raffinerie A.⸗G., Radeberg.

In unserer Generalversammlung vom 21. März 1932 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir for⸗ dern deshalb unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

[15390] Ausgabe neuer Bogen.

Wir machen unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß die neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1—3750 über Reichs⸗ mark 300,— gegen Einreichung des Erneuerungsscheins bei der Dresdner Bank, Dresden, erhoben werden können.

Dresden, den 14. Mai 1932.

Aktiengesellschaft Hotel Bellevue zu Dresden. Der Vorstand. Bretschneider.

[14065]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1932, bei Herrn Notar Gottfried Wäntig, Bergstraße 11, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Geschäfts⸗ bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das Geschäftsjahr 1930/31, Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats, Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Liquidationsschlußrech⸗ nung.

Hamburg, 11. Mai 1932.

Horschitz & Co. i/ Liqu. Der Liquidator.

15388 Simons & Gier Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am 11. Juni 1932, mittags 12 Uhr, in dem Sitzungssaal der Kreisbank Gladbach A. G. in Gladbach/Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, Bismarckstvaße, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Abberufung des Aufsichtsrats Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Gladbach Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, den 14. Mai 1932. Der Vorstand. Gier. Gerhard Gier.

und

Hans

15387] Württ. Milchverwertung A.⸗G. Im Nachgang zur Einladung vom 4. Mai 1932 in Nr. 105 des Deutschen Reichsanzeigers vom 6. Mai 1932 wird mitgeteilt: Der Beginn der ersten ordentlichen Generalversammlung, die am 25. Mai 1932 in Stuttgart im . Saal der Handelskammer, Kanzleistr. 35, stattfindet, ist auf 14 Uhr angesetzt. Stuttgart, den 13. Mai 1932. Der Vorstand.

[15393]

Einladung der Aktionäre der Gebr. Himmelsbach A.⸗G., Freiburg i. Br., zur 8. ordtl. Generalver⸗ sammlung am 11. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Rempartstr. 6.

Tagesordnung:

.Vorlage des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat und der auf den 31. 12. 1931 erstellten Bilanz. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

¹. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien bis

spätestens 7. 6. 1932 hinterlegt sind.

1932. Der Vorstand.

1“ ö“

ve“

[13211]. Die Generalversammlung vom 3. Mai 1932 hat die Auflösung der Josef Leh⸗ nert Aktiengesellschaft, Dresden, beschlossen. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre

Forderungen anzumelden. Dresden, am 6. Mai 1932. Die Liquidatoren: Müller. Meyer.

13994 Der Kaufmann Henry F. Gunderloch zu Charlottenburg, Fasanenstraße 9, ist aus dem Aufsichtsrat der Firma Metro⸗ Goldwyn⸗Mayer Film Aktiengesellschaft zu Berlin SW 68, Friedrichstraße 225, ausgeschieden. Auf die Zeit seiner Amts⸗ dauer wurde als Ersatzmann der Kauf⸗ mann Francis W. Norman e Becker zu Berlin gewählt. Metro⸗Goldwyn⸗Mayer Film Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)

821

13958] Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 6. Juni 1932, nachm. 4 Uhr, im Industrieclub in Düsseldorf stattfindenden ordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanzen und Geschäftsberichte für die Geschäftsjahre 1930 und 1931. 2. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. 3. Neuwahl des Aussichtsrats. Krefeld, den 12. Mai 1932. Krefelder Stahlwerk Akt.⸗Ges. Der Vorstand. A. Pobell.

[15069) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Erfurt⸗Nottleben werden hiermit zu einer auf Dienstag, den 7. Juni 1932, nachmittags 4 ¼ Uhr (16,15), in Erfurt im Rat⸗ haus (Magistratssitzungszimmer) statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1931 und Genehmigung des Ab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und

Verlustrechuung vom 31. De⸗

zember 1931.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1931.

.Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung der §§ 28 und 31 des Gesellschaftsvertrags, betr. Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, die auf Grund Artikel VIII der Not⸗ verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft treten.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931.

5. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.

Erfurt, den 3. Mat 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dietze.

Ls Die

werden

[15070]

4 Die

Bekanntmachung.

Aktionäre der Kleinbahn⸗

Aktiengesellschaft Rennsteig⸗Frauen⸗

wald werden hiermit zu einer auf

Mittwoch, den 8. Inni 1932, vor⸗

mittags 11 ½ Uhr, in Frauenwald

in Thür. im Empfangsgebäude des

Kleinbahnhofs stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rechnung fär das Geschäftsjahr

1931 und Genehmigung des Ab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung vom 31. De⸗ ember 1931.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung der §§ 27 und 30 des Gesellschaftsvertrags, betr. Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, die auf Grund Artikel VIII der Not⸗ verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft treten.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931.

5. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versamm⸗

lung und Ausübung des Stimmrechts

wird auf §§ 19 und 20 des Gesellschafts⸗

vertrags verwiesen. 3

Erfurt, den 3. Mai 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[15706] Berichtigung.

Punkt 4 der Tagesordnung ändert sich in „Neuwahl des gesamten Auf⸗ sichtsrats laut Notverordnung vom 19. 9. 19819.

Punkt 6 der Tagesordnung: Be⸗ schlußfassung, ob und inwieweit die §§ 9, 13, 25 zu d. des Gesamtvertrags wieder in Kraft gesetzt werden sollen.

Kifag, Aktien⸗Gesellschaft,

Berlin N 31, Gleimstraße 62.

115382

Die Aktionäre Weberei Härtner &⁵ Co. Aktiengesell⸗ schaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 10. Juni

1932, nachm. 4 Uhr, in die Ge⸗

schäftsräume unserer Gesellschaft, Alt Stralau 54/55. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz p. 31. 12. 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Vorlage der berichtigten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. 12. 1930. ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung beider Bilanzen. ‚Beschlußfassung über lastung des Vorstands sichtsrats. 5. Bekanntmachung aus § 240 H.⸗G.⸗B. „Beschlußfassung entsprechend Ar⸗ tikel VIII lt. Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931. 7. Aenderung des Firmennamens. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 8. Juni 1932 bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spä⸗ testens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der niederzulegen. 8

Berlin, den 14. Mai 1932.

Max Herzig

als Vorstand der Mechanischen Weberei Härtner & Co., Akt.⸗Ges.

der Mechanischen

Ent⸗ Auf⸗

die und

8

[15068] Westdeutsche Tiefbohr⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 15. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, im ‚Essener Hof“, Essen, statt⸗ findenden vierten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlegung und Genehmigung der per 31. Dezember 1931 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der gemäß dem ersten Teil Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmung der §§ 7, 10 und 18 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und betr. die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also bis zum 12. Juni 1932, bei einer der nachgenannten Hinterlegungsstellen hinterlegen:

1. der Gesellschaftskasse,

2. einer Effektengirobank eines deut⸗

schen Wertpapierbörsenplatzes,

3. der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Essen.

Die Hinterlegung gilt auch dann als

ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Essen, den 12. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil i. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

1““

er Vorstand. Oscar Himmelsbach.

drei Zentralhandelsregisterbeilagen)

Gesellschaftskasse G 1““

1

&

1u“ Erste Arnzeigenbeilage 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 18. Mai

Nr. 114.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[14867 8

Die neue Serie Dividendenscheine zu unsere Aktien Nr. 15 001 44 227 ist erschienen und kann gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin NW 40, den 13. Mai 1932.

Aktiengesellschaft Lignose. von Schrötter. Dr. Vogt.

[14409]

Actien⸗Gesellschaft „Neptun“

Schiffswerft und Maschinenfabrik, Rostock.

Tagesordnung für außer⸗ ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 8. Juni 1932, mit⸗ tags 12 ½ Uhr, im Konferenzzimmer der Gesellschaft in Rostock. V a) Bestätigung der Vorschriften der

Satzung 10—15 über Zusam⸗ mensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Auflösung des gesamten Reserve⸗ fonds bis auf 80 000 RM. Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5:2 zum Zwecke der Kapitalherabsetzung zur Anpassung des Grundkapitals an den durch die Wirtschaftsentwicklung verän⸗ derten Vermögensstand.

e) Ersatzwahl eines Revisors.

1) Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 4. Juni 1932 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden im Büro der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Rostocker Bank, Rostock, oder bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, oder bei der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunal⸗

die

12,30 Uhr,

15689]

Kühlerfabrik Längerer & RNeich A.⸗G. in Stuttgart. Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen versammlung auf Donnerstag, den 9. Juni 1932, nachmittags 6 Uhr, in die Geschäftsräume der Notare Häfele und Beuerle in Stuttgart, Poststraße Nr. 6, eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Teilnahme⸗

Die

berechtigt ist jeder Aktionär. der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor

der Versammlung bei der Gesellschaft, bei der Bankfirma Gebr. Rosenfeld in Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und die Hinter⸗ legung in der Generalversammlung nachweist. Stuttgart, den 11. Mai 1932. Der Vorstand.

[15690]

Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke & Co. Aktiengesellschaft, Grünberg i. Schl.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 7. Juni 1932, vormittags in unseren Räumen zu Grünberg i. Schl., Gr. Fabrikstraße 36, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

‚Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen §§ 12 und 14, be treffend Zusammensetzung und Tantieme des Aufsichtsrats unter Berücksichtigung des Artikels 8 der Notverordnung vom 19. 9. 1931.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

bank —, Berlin, oder bei der Giro⸗ zentrale Hannover in Hamburg und Rostock oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, Hamburg und Rostock hinterlegen und dagegen die S immkarten in Empfang nehmen. Nostock, den 12. Mai 1932. Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschineufabrik. Der Vorstand. T. Cordes. H. Dohrmann.

[14406]

Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 6. Juni 1932, nachmittags 4,30 Uhr, in unserem Geschäftshause, Berlin, Mark⸗ grafenstraße 11, abzuhaltenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931 und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des Gesellschaftsver⸗

„Firma, Geschäftsgebiet, § 3 und 14, Angabe des Kapi⸗ ls und der Aktien in Reichsmark Goldmark, §§ 10 bis 13, Aunfsichtsrat (Wiederherstellung bzw. Aenderung der gesetzlich außer Kraft tretenden

Bestimmungen über Zusammen⸗ etzung, Bestellung und Vergütung, lenderung der Bestimmung über Stellvertretung des Vorsitzenden und Einberufung der Sitzungen).

Ermächtigung des Aufsichtsrats nach. § 274 Abs. H.⸗G.⸗B. und § 39 Abs. 3 VAG.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Anmeldung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft zu erfolgen. Voll⸗ machten zur Vertretung sind ebenfalls spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (d. i. bis Don⸗ nerstag, den 2. Juni 1932) bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinter⸗ legen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 20. Mai 1932 ab werktäglich von 8—3 Uhr, Sonnabends von 8—12 Uhr an der Ge⸗ sellschaftskasse zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.

Berlin, den 12. Mai 1932. Vereinigte Berlinische und Vreußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Lehmann. Dr. Wolf

neralversammlung stimmberechtigt teil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 4. Juni 1932 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Grünberg oder in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank; Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße Nr. 18/22,

in

zu hinterlegen.

Grünberg in Schlesien, 17. Mai 1932. Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Gert Bahr.

15385]

Badische Baugesellschaft A.⸗G. für

Hoch⸗ und Tiefbau, Freiburg i. Br. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu einer ordentlichen

Generalversammlung eingeladen, die

am Donnerstag, den 9. Juni 1932,

vorm. 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

räumen, Freiburg i. Br., Möslestr. 1,

stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das am 31. 12. 1931 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr unter Be⸗ rücksichtigung der Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Nähere Auskunftserteilung des Vorstands, warum die Wertminde⸗ rung der Vermögensgegenstände der Gesellschaft eine Kapitalherab⸗ setzung erforderlich erscheinen läßt.

Beschlußfassung über die Auflösung des Reservefonds und über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 500 000,— auf Reichs⸗

mark 250 000,— durch Herabsetzung

der auf RM 1000,— und durch Zu⸗

der auf RM 100,—

autenden Aktien im Verhältnis

2:1 zwecks Ausgleich der Wert⸗

minderung der Vermögensgegen⸗

stände. Die Kapitalherabsetzung

i. e. F. soll gemäß Teil 5 Kapitel II.

der Verordnung des Reichspräsi⸗

denten vom 6. Oktober 1931 er⸗ folgen.

‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der gemäß Punkt 4 ge⸗ wonnenen Beträge.

.Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wiederinkraftsetzen der bisherigen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über Bestellung, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der G.⸗V. ihre Aklien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine einer Großbank oder eines Notars vorgelegt haben

Freiburg i. Br., den 14. Mai 1932.

Der Vorstand.

*„

8

[15384]

General⸗ am nach 4 Uhr, im Hause der Gesellschaft holung in Siegen stattfindenden 51. or⸗ dentlichen Generalversammlung geladen

sind die Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die ihre Versammlung bei der Gesellschaftskasse,

Notar hinterlegt haben.

scheinigung von Staats⸗- und Kommunal⸗

11. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, im

„Al33vs ouoin lonas

Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zu der 10. Inni b. X. emn

ein⸗

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des Statuts, und zwar:

a) § 29. Der 1. Satz im 3. Absatz (Seite 18) erhält folgende Fassung: „Eine Sitzung des Aufsichtsrats findet statt, sooft der Vorsitzende es für erforderlich hält; im übrigen gelten die gesetzlichen Bestim⸗ mungen.“ b) § 32 wird in der bisherigen

Fassung festgesetzt.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags

Aktien spätestens am 3. Tage vor der

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ zesellschaft Filiale Siegen oder bei einem An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Be⸗ behörden und Kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Siegen, den 13. Mai 1932. Der Aufsichtsrat.

2 3

[15391]

Geseker Kalk⸗ u. Cement⸗Werke „Monopol“ Aktien⸗Gesellschaft, Geseke i. Westf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche am Donnerstag, den 2. Juni 1932, nachm. 3 ¼ Uhr, in Schmeddings Weinstuben zu Münster i. W. stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Vermögensausweises nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Vermögensausweises so⸗ wie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Satzungsänderung: Neufassung der §§ 16 und 17, den Aufsichtsrat be⸗ treffend.

.Ermächtigung des Vorstands, eine hypothekarische Belastung des Grundvermögens vornehmen zu lassen.

6. Verschiedenes.

S Teilnahme an der General⸗ versammlung sind bis spätestens zum 1. Juni d. F. die Aktien selbst oder eine mit Nummern derselben versehene Hinterlegungsbescheinigung der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Paderborn oder Münster oder der Dresdner Bank, Münster, oder des Beckumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vereins in Beckum bei der Gesellschafts⸗ kasse in Geseke zu hinterlegen.

Geseke, den 14. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. H. Linnemann, Vorsitzender.

15383] Grünfeld Holzverwertung Aktien⸗ gesellschaft, Beuthen, O. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Sonnabend, den

Verwaltungsgebäude der Schlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗A. G., Beuthen, O. S., Gymnasialstraße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage von Geschäftsbericht, Bi⸗ lanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1930/31. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Ausfsichtsrat. Gleichzeitig werden unsere Aktionäre gemäß § 25 der Satzungen zu einer am Sonnabend, den 11. Juni 1932, vorm. 10 ¼ Uhr, an gleicher Stelle stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Beschluß über die Auflösung der Ge⸗ 2. Bestellung von Liquidatoren. Zur Teilnahme und Abstimmung in den Generalversammlungen sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 8. Juni 1932 ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Beuthen, O. S., oder bei der Schlesischen Landschaftlichen Bank zu Brestau, Breslau, hinterlegt haben.

15442²] Pianoforte⸗Aktiengesellschaft. Die Aufsichtsratsmitglieder Louis A. Ritz und Hugo Plesch, Hamburg, sind durch Amtsniederlegung und das Aufsichtsratsmitglied Richard R. Ritz durch Tod ausgeschieden. 1 Kirchheim⸗Teck, den 14. Mai 19232. Der Vorstand. Franz Kaim.

[15386] Aktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 11. Juni 1932, 19,30 Uhr, n Stuttgart, Reichsbahnhotel, stattfinden⸗ den Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen zu Ziffer 1 so⸗ wie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. Neufassung des Gesellschaftsver⸗ trags wegen der Bestimmungen über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Neufassung des Gesellschaftsver⸗ trags wegen der Einteilung des Grundkapitals und des Stimm⸗ rechts. 6. Verschiedenes. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 6. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Aachen bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Aachen, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung belassen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar muß die Bescheinigung über er⸗ folgte Hinterlegung und die Belassung bis nach der Generalversammlung spätestens am 5. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Wir bemerken ausdrücklich, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingung der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsaus⸗ übung gewährt. Aachen, den 14. Ma 2 Der Vorstand. Emil Adolff Ee˙˙‧]] [14452]. überlandwerk Krumbach A.⸗G., Krumbach. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN ¼ Werke u. Leitungsanlagen 729 999 62 Geschäftseinrichtung... Werkzeuge und Geräte. Fahrzenge.. .. Verschiedene Forderungen Hypotheken . I“ Kasse 995 5bkb

1. Mai 1932

lalsfeff

Passiva.

Schuldverschreibungen (d.

Sicherungshypothek ges.) Genußrechte .... Abschreibungen... Verschiedene Verbindlich⸗

eöö“ . Rückstellungen . Hypotheken . . Reingewinn .

25 600 30 000 9 30 000 244 699

50

63

24 61559 57 566 03 3 800,— 39 833/12 817 759/87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RMN Verwaltungskosten 41 795 23 Steuern.. . 44 326 32 Zinsen 90 Abschreibungen.. 47 Reingewinn... 12 04

Haben. Vortrag aus 1930 Rohgewinn ..

15

147 548[89

170 257 04 Die Generalversammlung vom 9. Mai 1932 beschloß die Ausschüttung von 60% Dividende, wählte den Aufsichtsrat in der seitherigen Zusammensetzung wieder und setzte die den Aufsichtsrat betreffenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Form neu in Kraft. Krumbach, den 10. Mai 1932.

Beuthen, O. S., den 14. Mai 1932 Der Aufsichtsrat. 8 Robert, Vorsitzender.

2

Der Vorstand. Aletsee. Weingartner.

Abschreibungen

[14020]. Carl Ecke Pianofortefabrik A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva: Kassa⸗ und Postscheckkonto 106,54, Debitorenkonto 10 033,19, Waren⸗ konto 124 138,75, Werkzeug⸗, Maschinen⸗ und Utensilienkonto 44836,74, Kautions⸗ konto 151,—, Gewinn⸗ und Verlustvor⸗ tragskonto 99 841,04, Summe 279 107,26. Passiva: Aktienkapitakonto 50000,—, Reservekonten 85 606,69, Rücklagekonten 57 000,—, Kreditorenkonto 62 276,904,

Abschreibungskonten 24 223,63, Summe

279 107,26. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinne: Bruttogewinne 610,25, Bilanzkonto 79 219,20, Summe 79 829,45. Verluste: Allgemeine Unkosten 74513,11,

3316,34, Summe 79 829,45.

[14473]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Ausgaben. e“ Grund⸗ und Hauszinssteuern Unterhaltungskosten . . .

Abschr. 1 ¼ % v. Einheitswert

. [10 177 60 24 236 65 18 087 ,89

3 194—

55 696/14

Einnahmen. Mieterträge Verlust..

55 696ʃ14 Hieraus ergibt sich folgende Bilanz:

Aktiva. Grundstüch. 255 500 Kasse: 8

Verlust 1929 6 185,33 Verlust 1930 9 870,96 8 8 Verlust 1931 3 943,21 19 999 50

8 275 499 50

Passiva Aktienkapital. Hypothek Dr. Mottek Württemb. Hyp.⸗Bank Hypothek Kastan.. Hypothek Irmler.. Hypothek Haseloff.. Vermögenssaldo. .

50 000— 18 750 17 814, 88 000 22 440 62 3 750 74 744 88 275 499 50 Berlin, den 7. Mai 1932. Grundstücks A.⸗G. Danubia, Berlin NW., Klopstockstr. 52. Der Vorstand. Dr. Mottek. ZZö.“”; [14481]. Westdeutscher Rundfunk Aktien⸗ Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Kasse, Bank⸗ und Post scheckgguthaben . . Pebitoren .. Gebäude. . 79 286/13 Sachwerte 304 480/5: Beteiliguung . üva. 1 489 019,31

985 997 90 128 253 75

Passiva.

Aktienkapitaa. Reservefonds 30 000 Sonderrücklage. 300 000 Rückstellung für bauliche 8 Erweiterungen im Sende⸗ ZZ111“ Rückstellung für Steuern . Krehloren. bbä“

300 000

220 000 51 495 47 442 191/12 145 332 72 1 489 019,31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

7 668 751 05

206 357 02

145 332 72

8 020 440 79

——

Aufwendungen. II“ Abschreibungen.. Gewiinn .

Erträgnisse. Vortrag aus Vorjahr Gebühren⸗ und sonstige

Einnahmten..

11 937,88

8 008 502 91 8 020 440779

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 6. Mai 1932 wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung genehmigt und Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt.

Gemäß Notverordnung schied der ge⸗ samte Aufsichtsrat aus. Auf Grund der stattgefundenen Wahl besteht der Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Herren: Staats⸗ sekretär a. Dr. Bredow, Direktor Giesecke, Ministerialrat a. D.; Direktor Dr. Magnus, Rechtsanwalt, Berlin; Stadtbaurat Generaldirektor Tormin, Münster i. W.; Postrat Dr. Wiedenhoff, Gewerkschaftssekretär Kaiser, Lehrer Quadt, Köln; Oberregierungsrat Luyken, Dr. Wilden, Geschäftsführer der Industrie⸗ und Handelskammer zu Düsseldorf, Düssel⸗ dorf; Professor Dr. Most, Oberbürger⸗ meister a. D., Handelskammersyndikus, Duisburg⸗Ruhrort; Dr. E. L. Voß, Rostock. 8

Köln, den 7. Mai 1932.

Der Vorstand.

E. Hardt.

P. Korte.