1932 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mal 1932. S. 4

in Hindenburg, O. S., Stollenstraße 6, Inhabers der Firma Reinhold Oßwald, Uhren⸗ und Optikgeschäft, Hindenburg, Oberschles., Kronprinzenstr. 298, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 6 N. 64/30.

Das Amtsgericht in Hindenburg, O. S., den 10. Mai 19532. Insterburg. 8 [15151] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wagenbau⸗ und E“ in Inster⸗ urg wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 11. Mai 1932. Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [15154] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Jessen, Papierwarenfabrik und Papiergroß⸗ andlung in Karlsruhe, Inhaber Wil⸗ elm Eugen Jessen, Kaufmann in Karlsruhe, Yorkstraße 42, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Karlsruhe, den 9. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 5.

EKarlsruhe, Baden. [15152] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Bo⸗ länder in Karlsruhe, Am Stadtgarten Nr. 9, wurde mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 11. Mai 1932. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. A 1. Karlsruhe, Baden. [15153] Das Konkursvwerfahren über das im Inland befindliche Vermögen des Kauf⸗ manns Willi Boländer, zuletzt in Karls⸗ ruhe, jetzt in Barcelona, wurde mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 11. Mai 19532. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. A 1.

Koblenz. 115155] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Män⸗ nersdörfer in Koblenz wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 7 N. 2/29.

Koblenz, den 12. Mai 1932

Preuß. Amtsgericht. 2. Lungenberg, einl. 15156]

Das Kankursverfagren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Moritz Morgen⸗ stern, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Firma Lomberg Kom. Ges. in Liqui. in Langenberg, Rhld., wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt.

Langenberg, Rhld., den 12. Mai 1932.

Amtsgericht.

auban. [15157] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Bredt⸗ schneider in Lauban wird heute, am 14. Mai 1932, 9,45 Uhr, an den Schuldner ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot dahin erlassen, daß er nur mit Zustimmung des Bücherrevisors Kurt Bolick in Lauban Verfügungen über sein Vermögen treffen darf. Lauban, den 14. Mai 1932. Das Amtsgericht. Lauban. [15158] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Max Bredtschneider in Lauban wird heute, am 14. Mai 1932, 9,45 Uhr, an die Schuldnerin ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot dahin erlassen, daß die vorgenannte Firma nur mit Zustim⸗ mung des Bücherrevisors Kurt Bolick Verfügungen äber ihr Vermögen treffen darf. Lauban, den 14. Mai 1932. Das Amtsgerichtt.

Lauban. [15159]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Wilhelm Rech in Lauban wird heute, am 14. Mai 1932, 9,45 Uhr, an den Schuldner ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot dahin er⸗ lassen, daß er nur mit Zustimmung des Bücherrevisors Kurt Bolick in Lauban Verfügungen über sein Ver⸗ mögen treffen darf. Sauban, den 14. Mai 1992.

Das Amtsgericht.

Luufen, 0. Bayern. [15160]

Das Amtsgericht Laufen hat mit Beschluß vom 12. Mai 1932 das Kon kursverfahren über das Vermögen des Albert Lang, Inh. einer Kraftfahr⸗ zeuge⸗ und Fahrradreparaturwerkstätte in Palling, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. [15161] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters A. Bruno Tippmann in Leipzig 0 28, Bautz⸗ mannstraße 12 III, all. Inhabers einer unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „A. Br. Tippmann“ in Leipzig, Nürnberger Str. 59 b, be⸗ triebenen Kleinhandlung mit Kleider⸗ stoffen und Maßschneiderei, wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, den 13. Mai 1932.

Mallersdorf. Beschlust. Das über das Vermögen heirateten Maschinenbändlers

15162] des ver⸗ Thomas

dieses

Schönauer in

n Geiselhöring durch Be⸗ schluß vom 21.

3. 1931 eröffnete Kon⸗

kursverfahren wird mangels einer die

Kosten des Verfahrens deckenden Kon⸗

kursmasse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Mallersdorf, den 12. Mai 1932. Amtsgericht Konkursgericht.

Mittelwalde, Schles. [15163] Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ch. Hei⸗ mann in Mittelwalde, Inhaber die Kaufleute Franz und Wilhelm Hei⸗ mann zu Mittelwalde: Der Beschluß vom 6. Mai 1932, durch den das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist am 11. Mai 1932, 13 Uhr, rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. Der Bücherrevisor Paul Kaupert in Landeck⸗Olbersdorf ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. In Ergänzung Beschlusses wird angeordnet: Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 10. Juni 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die elne zur, Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitz der Sache und von den Forderun⸗ gen, für die sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 2 31. Mai 1932 Anzeige zu machen.

(N. 1/32.) Amtsgericht Mittelwalde, 12. Mai 1932. [15164]

Moosburg. Bekanntmachung.

Das am 20. November 1930 über das Vermögen des Gutsbesitzers und ehem. Brauereibesitzers Anton Tafelmaier sen. in Nandlstadt eröffnete Konkursver⸗ fahren wurde durch Beschluß vom 18. April 1932 als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.

Moosburg, den 11. Mai 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Moosburg.

Münchberg. [15165]

Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 10. Mai 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Landwirts Georg Möckel in Gotters⸗ dorf nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

München. [15166] Bekaunntmachung.

Am 12. Mai 1932 wurde das unterm 16. Februar 1931 über das Vermögen des Kaufmanns Richard Frank, Allein⸗ inhabers der Firma Gebr. Frank in München, Theatinerstraße 7, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. 115167] Bekanntmachung.

Am 13. Mai 1932 wurde das unterm 17. Februar 1930 über das Vermögen der Firma Ludwig Weiß o. H.⸗G. Handel mit chemisch⸗technischen Pro⸗ dukten, München, Rosenheimer Str. 83, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. [15168] Bekanntmachung.

Am 13. Mai 1932 wurde das am 6. Juli 1931 über das Vermögen des Malers Josef Zimmermann, Inhabers einer Werkstätte für dekorative Malerei⸗ in München, Enhnberstraße 4/I bzw. Winzererstr. 28/0, eröffnete Konkurs⸗ verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neunburg. 115169] Das Amtsgericht Neunburg vorm Wald hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Hartmann in Neunburg vorm Wald als durch Zwangsvergleich beendet mit Beschluß vom 12. Mai 1932 aufgehoben. Neunburg vorm Wald, 12. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Neuwedell. Beschluß. 115170] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Hermann Blau⸗ zwirn in Neuwedell. Neumark, Neue Straße 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neuwedell, den 12. Mai 1932. Amtsgericht. Nienburg, Weser. [151711] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bücherrevisors Robert Hengst in Nienburg a. d. Weser wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgebhoben. Amtsgericht Nienburg, Weser. 13. 5. 32 Nördlingen. [15172 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 13. Mai 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des

Kohlenhändlers Alois Vaas in Waller⸗ stein als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Nördlingen, den 13. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. [15173] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 11. Mai 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des nach Konkurseröffnung verstorbenen Buchhändlers Walter Ebel in Nürn⸗ berg. Erlenstegenstraße 24. Allein⸗ inhabers der Firma W. Ebel & Co., polytechnische Buchhandlung in Nürn⸗ berg. Luitpoldstr. 3, als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürtingen. 115174]

Im Konkurs der Fa. Jakob Doster Söhne in Beuren, Branntweinbrennerei u. Likörfabrik, Inh. Karl Doster, ist Schlußtermin zur Beschlußfassung gem § 162 K.⸗O. u. Anhörung der Gläubiger gem. § 91 K.⸗O. am Mittwoch, 8. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Nür tingen.

Amtsgericht Nürtingen.

Oldenburg, Oldenburg. [15175 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Hinners in Oldenburg, Lindenstraße 31, als allei⸗ nigen IJnhabers der eingetragenen Firma Max Hinners in Oldenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oldenburg, Abt. VII, 9. 5. 1932. N 19/31. Oppeln. Beschluß. [15176 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Pros⸗ kauer, Inhabers der Firma Salo Lewy. in Oppeln, Krakauer Straße 6, wird aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, den 12. Mai 1932.

Osnabrück. [15177] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wedekind & Mittel⸗ berg, G. m. b. H. in Osnabrück, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. G Amtsgericht Osnabrück.

Penzlin. Beschluß.

In dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns . Schenck in Penzlin wird unter Ge⸗ nehmigung der Schlußverteilung der Schlußtermin auf Montag, 20. Juni 1932, mittags 12 Uhr, anberaumt. Die Vergütung des Konkursverwalters, des Kaufmanns Josef Goebel in Penz⸗ lin, wird auf insgesamt 500,00 RM fünfhundert Reichsmark —, der Betrag der ihm zu erstattenden Auslagen wird auf 50,00 RM fünfzig Reichsmark festgesetzt. Der Termin vom 20. Juni d. J. ist zugleich zur Anhörung der Gläubigerversammlung vor der Fest⸗ setzung des Betrags der erstattungs⸗ fähigen Auslagen und der Vergütung für die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses bestimmt.

Penzlin, den 11. Mai 1932.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Petershagen, Weser. 115179]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Molkerei Wind⸗ heim, Inhaber Kurt Weferling, Wind⸗ heim, is Prüfung der nach⸗

15178 über das Wilhelm

t Termin zur träglich angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 6 des hiesigen Amtsgerichts an⸗ beraumt. 8 Petershagen (Weser), 12. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pikallen. Beschluß. 115180]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Wollert in Pillkallen ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwend⸗ baren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 14. Juni 1932, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Pillkallen, Zimmer Nr. 8, be⸗ stimmt.

Amtsgericht Pillkallen, 13. Mai 1932. Quakenbrück. 15181

Konkurs des Maschinensabrikanten August Medeke in Badbergen, alleiniger Inhaber der Firma August Medeke in Wulften, nach Schlußtermin am 7. 5. 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Quakenbrück. Reichenbach, Schles. [15182] Konkursverfahren.

In dem Konkurg über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Rosenberger in Langenbielau. Mittelstr. 1, wird ein vorläufiger Gläubigerausschuß bestellt. Mitglieder sind: 1. Dr. Krakauer in Breslau, Schloßohle 7/9. 2. Dr. Neter in Dresden⸗A., I, Ringstr. 6 N. 8/32.

Reichenbach / Eulengebirge, den 12. Mai 1932. Amtsgericht. Reichenbach. Schles.

Beschluß.

In dem Konkuxsverfahren über das Vermögen der Schießhausgenossenschaft Reichenbach i. Schles. e. G. m. b. H. in Reichenbach /Eulengebirge wird dem Ver⸗ walter auf seine Vergütuna ein Vor⸗

15183]

schuß von 1300,— Reichsmark bewilligt. 6 E. 15/31.

Reichenbach Eulengebirge, den 14. Mai 1932. Amtsgericht.

Remscheid-Lennep. 15184 Beschluß in Sachen betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Stollfuß in Remscheid⸗ Lennep, Kölner Str. 88: Das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Stollfuß in Rd.-⸗Lennep wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Remscheid⸗Lennep, den 10. Mai 1932. Das Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. [15185 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Tischlers Kurt Terpe in Göhren wird das Verfahren eingestellt, nachdem sich ergeben dar⸗ daß die vor⸗ handene Masse zur vollen Deckung der Massekosten nicht ausreicht. (K 3/32. Amtsgericht Rochlitz, den 4. Mai 1932.

Rosenberg, Westpr. [15186]

In dem 2a.A. über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Nawratzki in Freystadt, Westpr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zur berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schluß⸗ termin auf den 18. Juni 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgeriche Rosenberg, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Rosenberg, Wpr., den 12. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Rudolstadt. [15188

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhntachers Paal Luge in Rudolstadt⸗Volkstedt ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. August 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. August 1931*bestätigt ist, aufgehoben.

Rudolstadt, den 20. April 1932.

Thüring. Amtsgericht. sSchlochau. [12780]

Im Konkursverfahren Heinz Caspary soll die Schlußverteilung erfolgen. Es sind hierzu verfügbar 1 796,53 RM. Zu berücksichtigen sind Forderungen in Höhe von insgesamt 46 167,82 RM, darunter 68 RM bevorrechtigte Forderungen. Die Schlußrechnung liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Schlochau, den 7. Mai 1932.

Der Konkursverwalter: Bruno Arndt. Stolp, Pomm. 15190] Konkursverfahren.

Das Konkursvberfahren über das Ver⸗ mögen der Grundstücksverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Stolp, Lange Straße 62, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Stolp i. P., den 12. Mai⸗ 1932. Das Amtsgericht.

Stuhm. [(15191] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Tucholski in Stuhm wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stuhm, den 13. Mai 1932.

Stuttgart. [15192]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Xaver Orthuber, Wagenbauers (Karosseriebau) in Stutt⸗ gart, Traubenstr. 58, Wohnung: Schwa⸗ renbergstaße 51, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 11. Mai 1932 aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Rechnungsrat Gerst.

Suhl. [15193] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunterneh⸗ mers Eduard Adolph Werner, Bens⸗ hausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Suhl, den 10. Mai 1932. (1 N 9/29.)

Tilsit. 15194] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Ottilie Bebersdorf, Schuhwarenhaus in Tilsit, Stolbecker Straße 3 a, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Tilsit, den 4. Mai 1932

Amtsgericht.

Tilsit. [15195] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Engelhardt in Tilsit, Hohe Str. 10 (Haus⸗ und Küchengeräte sowie Eisenwaren), In⸗ haber: Kaufmann Richard Engelhardt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Tilsit, den 4. Mai 1932.

Amtsgericht. Tilsit.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beamten⸗Konsumvereins Tilsit, e. G. m. b. H., wird Schluß⸗ termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung

von Einwendungen en das Schluß⸗ verzeichnis, zur verchlußfassung der Gläubiger über die Verwertung der Außenstände und die Festsetzung der den Gläubigerausschußmitgliedern zu ge währenden Vergütungen auf Mittwoch.

den 15. Juni 1932. 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 160 (Neubau) anberaumt. Tilsit, den 10. Mai 1932. Amtsgericht.

Trier. [15197 In dem Konkursverfahren de Schneidergenossenschaft für den Hand

werkskammerbezirk Trier, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Trier, wird das verfahren nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht, Abt. 3 a, Trier. Viersen. [15198 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Herm. Hahn Kom.⸗

Ges. in Viersen wird mangels Masse eingestellt. 4 N 2/32. Viersen, den 11. Mai 1932. Amtsgericht.

Viersen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilh. Schnitzler in Viersen und den Nachlaß des verstor⸗ benen Kaufmanns Hans Schnitzler in Viersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Viersen, den 11. Mai 1932.

Amtsgericht. 4 N 17,29. Walkenried. (15200] Konkursverfahren. 3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Jahn, Walkenried, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 10. Juni 1932, mittag 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, anberaumt. Das Amtsgericht Walkenried.

Wandsbek. (15201] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Gastwirts Otto Rötscher, früher Wandsbek, ist durch Beschluß vom 11. Mai 1932 nach Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Wandsbek.

Wattenscheid. (15202] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Schauerte & Cie., Wäschereiwarengeschäft, Watten⸗ scheid, Oststr. 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Festsetzung der Ver⸗ gütung des Verwalters Termin auf den 11. Juni 1932, 10 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Wattenscheid, 12. 5. 1932.

Weissenfels. [15203] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurs Emil Müller in Weißenfels, Tagewerbener Straße 14, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 1“ Weißenfels, den 12. Mai 1932. Amtsgericht. Abt. 3.

Zwickau, Sachsen. [15204] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Bruno Thaut in Niederhaßlau, Hauptstraße 6, Jn⸗ haber eines Handelsgeschäfts mit Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln in Planitz, Lengenfelder Straße 26, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den 13. Mai 1932.

Anklam. [15205] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma⸗ August Putlitz, Inhaber Karl Putlitz in Anklam, Steinstraße, Eisenwaren, Glas, Porzellan pp., ist am 4. Mai 1932, 16 Uhr 30 Minuten, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Als Ver⸗ fügungsbeschränkung wurde ein Ver⸗ fügungsverbot hinsichtlich der außen⸗ stehenden Forderungen erlassen, die nur an die Vertrauensperson zu erfüllen sind. Der vereidete Bücherrevisor Boll⸗ mann in Sralsund, Barther Str. 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 6. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Anklam anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und heitere Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Anklam, den 13. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hofmeister.

Belgard, Persante. 15207] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Hermann Henning in Belgard a. Persf. ist am 11. Mai 1932, 10 Uhr 8 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Neubüser in Belgard a. Pers. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 6. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Belgard a. Pers. Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Belgard a. Pers., den 11. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

1““

Konkurs⸗

das Ergebnis der weiteren

Hh Se.

*

eutschen zugleich Zentralh

Heure Zentralhandelsr Reichsanzeiger und Preußischen Staats andelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 18. Mai

eg

1932

7. Konkurfe und Vergleichsfachen.

Ballenstedt. 15206] Ueber das Vermögen der Firma Sanitäts Trogerie Ernst Meyer in Hoym, Markt 7, Inhaber Ernst Meyer daselbit, ist am 13. Mai 1932, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Willi Becker in Ballen⸗ stedt ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 11. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Aunits⸗ gericht hierselbst anberaumt. 8 Ballenstedt, den 13. Mai 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Berlin. [15208]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hirth u. Co., Berlin SW 68, Charlottenstr. 78 (Möbelstoffe en gros), ist am 14. Mai 19232, 10,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses cröffnet worden. 154. V. N. 28. 32. Ver⸗ trauensperson: Dr. Heinrich Gremmler, Berlin W 10, Rauchstr. 20. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 13. Junt 1932, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Haupt⸗ gang A. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Bremen. 15209

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C. Müller jr. in Bremen, Großenstraße 16, ist zur Ab⸗ wendung des Konkurses am 6. Mai 1932, vormittags 11,35 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist Dr. jur. Walter Hoffmann in Bremen, Langenstr. Nr. 8, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 28. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ richtshaufe, I. Obergeschoß, Zimmer 84. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Ge⸗ richtshause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.

Bremen, den 6. Mai 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [15210] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Joseph Senft jr., all. Inh. der Firma Anton Senft in Bremen, Hastedter Heerstr. Nr. 191/197, ist zur Abwendung des Konkurses am 7. Mai 1932, nachmittags 12 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der beeidigte Bücherrevisor Alois Erbrich in Bremen, Lerchenstraße Nr. 17, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 7. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer Nr. 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen. Bremen, den 7. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemnitz. [15212]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Zigarren⸗ und Textilwarenhändlerin Martha verw. Merkel in Chemnitz, Bergstraße 29, wird heute, am 12. Mai 1932, vor⸗ mittags 11²4 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Wegen des ge⸗ ringen Umfanges des Geschäftsbetriebs der Schuldnerin wird von der Bestellung einer Vertrauensperson abgesehen. Ver⸗ gleichstermin am 13. Juni 1932, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 21.

Chemnitz. [15211]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bleyer, bisherigen Inhabers der Firma Kunstgewerbehaus Rudolf Bleyer in Chemnitz, Barbarossastraße 37, wird heute, am 13. Mai 1932, nachmittags 12 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird wegen der Einfachheit und Klarheit der Ver⸗ hältnisse des Schuldners abgesehen. Vergleichstermin am 13. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗

sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. K 21.

Dargun. Beschluß. 15213 Ueber das Vermögen der Firma Lud⸗ wig Wolgast in Dargun wird heute, am 13. Mai 1932, vormittags 11,55 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson gemäß § 10 der Vergleichsordnung wird der Stadtrat a. D. Paul Gütschow in Mal⸗ chin bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vor dem unteyzeichneten Gericht wird bestimmt auf den 6. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dargun, den 13. Mai 1932. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Dessau. 15214]

Ueber das Vermögen des Tapezierer⸗ meisters Max Mehnert, all. Inh. der Firma „Guystav Mehnert & Söhne, Hof⸗ tapezierer“ in Dessau, Franzstr. Nr. 53, ist am 13. Mai 1932, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwenduna Konkurses eröffnet. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Betrieb eines Tape⸗ ziergeschäfts und einer Möbelhandlung. Zur Vertrauensperson ist der Kaufmann Karl Krüger in Dessau, Kavalierstraße Nr. 25, bestellt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 14. Juni 1932, 9 Uhr, vor deni Amtsgericht in Dessau, Zim⸗ mer Nr. 45, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens neost Anlagen liegt in der Geschäftsstelle 6 a des Amtsgerichts in Dessan, Zimmer Nr. 45, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Dessau, den 14. Mai 1932.

Anhaltisches Amtsgericht. 6 a.

Düsseldorf-Gerresheim. 15215] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Guschky und Tönnesmann, offene Han⸗ delsgesellschaft in Düsseldorf Reisholz, ist am 12. Mai 1932, vormittags 11 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt Dr. Marpmann in Düsseldorf⸗Benrath ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. Juni 1932, vormittags 10 ¾ Uhr, vor dein Amtsgericht in Düsseldorf⸗Gerresheim, Zimmer Nr. 17, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 12. Mai 1932.

Amtsgericht.

hat nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Lewisohn in Gerolzhofen, Alleininhabers der Fa. E. Lewisohn in Gerolzhofen, zur Abwendung des Kon kurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Pappenheimer in Würzburg, Schönbornstraße 8. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Freitag, den 10. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Gerolz⸗ hofen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle das Amtsgerichts niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

9 Gerolzhofen. 8 Das Amtsgericht Gerolzhofen am 13. Mai 1932,

Gleiwitz. 15217] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräuleins Frieda Tichauer in Gleiwitz, Klopott⸗ straße 16, wird heute, am 12. Mai 1932, 10,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da sie zahlungsunfähig ist und die Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens bean⸗ tragt hat. Der vereidigte Bücherrevisor Herbert Steller in Gleiwitz, Wilhelm⸗ straße 45, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 49, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗

öffnung des Vergkeichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 48, zur Einsicht niedergelegt. 20 V. N. 13/32.

Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Mai 1932.

Hall, Schwäbisch. [15232]

Am 13. Mai 1932, vormitt. 1124 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Heinrich Kircher, Schuhgeschäft und Reparaturwerkstätte in Schwäb. Hall, eröffnet worden. Als Vertrauensperson

ist bestellt: Kaufmann Artur Schraps in Hall. Vergleichstermin ist auf Mitt⸗ woch, 1. Junt 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hall bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht ETchwäb. Hall.

——

Hamburg. 15218] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin Martin Amandus Johannes Gärtner, Hamburg, Am Weiher 23II, alleinigen Inhabers der Firma Alwin Gärtner, Hamburg, Gr. Bleichen 23/27, Brandstwiete 42 und Kolonnaden 76, Kleinhandel in Bürobedarf, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 12. Mai 1932 um 15 Uhr 30 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauensper⸗ sonen sind bestellt worden: 1. beeidigter Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. 2. kauf⸗ männischer Treuhänder Ernst Bern⸗ hardt, Hamburg, Kl. Bäckerstraße 33. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 9. Juni 1932, 11 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebände, Anbau, 1. Slock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Bekeiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg

Hamburg. 15219]

Ueber das Nachlaßvermögen des am 27. Januar 1932 zu Hamburg verstor⸗ benen Kaufmanns Moritz Gonsiorowski, letzte Wohnung: Hamburg, Lovogestieg Nr. 11I, alleinigen Inhabers der Firma Moritz Gonsiorowski, Geschäftslokal: Hamburg: Billhorner Röhrendamm Nr. 158/160, Textil⸗ und Wollwaren⸗ kleinhandel, ist zim Zweck der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 12. Mai 1932 um 15 Uhr 20 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeidigter Bücherrevisor Er⸗ win Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22, 2. Bücherrevisor Joseph Rendsburg, Hamburg, Klosterallee 25. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 9. Juni 1932, 10 Uhr 45 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, nbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 15220]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Carl Pätz & Co., Elek⸗ trola⸗Musik⸗Apparate und Platten⸗ handlung in Hannover, Andregestr. 13, wird heute, am 14. Mai 1932, 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Carl Diebitsch in Han⸗ nover, Im Moore 21, wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 14. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebände 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62 a, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

Kaiserslautern. [15221]

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Jakob Well⸗ stein, Kaufmanns in Hochspeyer, am 13. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauens⸗ person den Rechtskonsulenten Karl Heist in Kaiserslautern bestellt und Ver⸗ gleichstermin anberaumt auf Samstag, den 11. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der gepflogenen weiteren Ermittlungen, vor allem das Gutachten der Berufsver⸗ tretung Handelsgremium Kaisers⸗ lautern —, sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 15222]

Karlsruhe, Baden. 22 des Vereins

Ueber das Vermögen

Herberge zur Heimat in Karlsruhe,

Adlerstr. 23, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Rudolf Walter hier, Kaiserstr. 233. Vergleichstermin ist am Donnerstag, den 2. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, 3. Stock, Zimmer 252. Karlsruhe, den 13. Mai 1932. Ge⸗ schäftsstelle. A S.

Königsberg, Pr. 15223]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Toschka, Königsberg, Pr., Lizent⸗ straße 1, ist am 12. Mai 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Wittus, Königsberg, Pr., Hufenallee 10—12. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am Dienstag, den 14. Juni 1932, 11 Uhr, Zimmer Nr. 318. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren. Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Amtsgericht Königsberg, Pr.

Köslin. 115224. Ueber das Vermögen der Firma J. F. Padberg Nachf. Inh. Frau Marie Klinger und Frl. Olga Wieting in Köslin, Hohetorstr. 22, ist heute um 10,30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der frühere Bank⸗ direktor Schwartze, Köslin, Bismarck⸗ straße 1. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 14. Juni 1932, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 59. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 8, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin, den 13. Mai 1932.

des

Lörrach. 15225] Ueber das Vermögen des Carl Eccard vorm. R. Floesser⸗Wagner, Weiß⸗ und Wollwaren in Lörrach, wurde heute, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Hermann Sutter, Kaufmann in Lörrach. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag „am Montag, den 20. Juni 19322, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lörrach, Saal II. An⸗ trag nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht⸗ nahme niedergelegt. Lörrach, den 14. Mai 1932. Bad. Amtsgericht. II.

Müllheim., Baden. (15226]

Ueber das Vermögen der Firma Otto Wechsler, Weingutsbesitzer und Wein⸗ handlung in Müllhheim, wird auf deren Antrag heute, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Herr Emil Reiß, Diplomlandwirt in Müllheim, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 25. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens und die Unterlagen hierzu sind bei der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, hier, zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Müllheim, den 14. Mai 1932.

Badisches Amtsgericht. München. 115227] Bekanntmachung.

Am 12. Mai 1932, nachm. 5 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Neumann & Feuchtwanger off. H.⸗G Margarinewerk, München, Grillparzer⸗ straße 6, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Professor Dr. Heinrich Rheinstrom in München, Maximilians⸗ platz 7, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Freitag, den 10. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 724/II1 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ en ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts

München. München. [ů15228] Bekannt machung.

Am 13. Mai 1932, 18 Uhr, wurde

über das Vermögen des Kunstmalers

Professor Fritz Erler in München,

Ohmstr. 13, Schulatelier: Theresienstr. Nr. 144, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Rudolf Pigis in München, Ludwigstr. 5, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Dienstag, 14. Juni 1932, vorm. 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal 721/II, Prinz⸗Ludwig⸗ Str. 9, München. Zu diesem Termin vwerden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Reichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/I1 V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleich München.

Oldenburg, Oldenburg. 15229] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Lilie in Oldenburg, Heiligen⸗ geistwall 2, als alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Willi Lilie „Das Haus für Vereins⸗ bedarf“, Oldenburg, ist am 13. Mai 1932, mittags 12,50 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Dettmers in Oldenburg i. O. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Freitag, den 10. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg, 1. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. V. N. 10,/32.

Oldenburg, den 13. Mai 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Pirmasens. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 12. Mai 1932, nachm. 4 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Otto Weber Nach⸗ folger, Hut⸗ und Mützengeschäft in Pir⸗ masens, Hauptstr. 9, Alleininhaberin Frau Doraä Wilhelmy geb. Prunsch, Witwe von Robert Wilhelmy allda, er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wurde der Bücherrevisor und Rechtskonsulent Lud⸗ wig Sondinger in Pirmasens bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Don⸗ nerstag, den 9. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amts⸗ gerichtsgebäudes, Bahnhofstr. 26. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

15230]

+‿ 8 Der

Salzkotten. Vergleichsverfayhren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Heinrich Kemper, Gertrud geb. Marx, in Enkhausen Nr. 2, ist am 13. Mai 1932 um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an die Schuld⸗ nerin ein allgemeines Veräußerungs⸗ verbot erlassen worden. Der Wirtschafts⸗ und Steuerberater Dr. Huperz in Paderborn ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 7. Juni 1932, um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Salz kotten, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Salzkotten, den 13. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

15231]

Staffelstein. Beschluß. 15233) Auf den unterm 20. April 1932 ge⸗ stellten Antrag wird heute, den 14. Mai 1932, vormittags 8 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Herglotz in Staffelstein, Inhabers der Firma Bayerische Möbelfabrik Karl. Her glon in Staffelstein, ein gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird Bücherrevisor Han Brumbach in Lichtenfels bestellt. Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Peter Heinkelmann, Horsdorf, 2. Mahr, Karl, Lichtenfels, für die Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ bank in Lichtenfels, 3. Otto Rupp, Lichtenfels, 4. der Vertreter der Firma Brüning und Sohn, A.⸗G. in Pots⸗ dam, 5. Hans Hufnagel, Ansbach, 6. ;H. Jauch, Syndikus, Nürnberg, Karolinenstraße 34/I1I. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag

wird auf Montag, den 13. Juni 1932,