1.
1 und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 1
932.
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzerger er 12232—
vormittags 8 ½6 Uhr, im Sitzungssaale bestimmt. — RGBl. 1927 S. 139. Staffelstein, den 14. Mai 1932. Amtsgericht.
Stallupönen. 8 1 Vergleichsverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Reuter in Stallupönen, in Firma Hermann Reuter in Stallu pönen, ist am 9. Mai 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden.] Der Rechtsanwalt Kurt Lackner in Stallu⸗ pönen ist zur Vertrauensperson er nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, ven 8. Juni 1932, 8 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Stallupönen, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der An trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Stallupönen, den 9. Mai⸗ Das Amtsgericht.
1932.
Wunsiedel. 15234]
Das Amtsgericht Wunsiedel hat am 10. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr 35 Minnten, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Kohlen händlers Rudolf Meyer in Marktred⸗ witz eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin be⸗ stimmt auf Samstag, den 4. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Wun⸗ siedel. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt. G
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Wunsiedel.
Wunsiedel. [15235]
Das Amtsgericht Wunsiedel hat am 14. Mai 1932, vormittags 9 Uhr 23 Minuten, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon kurses über das Vermögen des Schuh machermeisters und Schuhwarenhänd lers Hermann Fuchs in Marktredwitz eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin anb⸗ raumt auf Donuerstag, den 9. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Wun⸗ siedel. Als Vertrauenperson ist Rechts anwalt Dr. Winter in Marktredwitz be⸗ stellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Emittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge schäftsstelle niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.
Zwickau, Sachsen. [15236 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpfwarenfabri kanten Ernst Gustav Zippel, Inhabers der Firma Gustav Zippel in Zwickau, Hermauünstraße 10, wird heute, am 13. Mai 1932, nachmittags 3 ½¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Hofmann in Zwickau. Vergleichstermin am 10. Juni 1932 vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwickau, den 13. Mai 1932.
Alzey. [15237] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. Ritter, Gau⸗Odernheim, Kolonialwarenhand⸗ lung und Baumaterialienhandlung, In haber Kaufmann und Bürgermeister Heinrich Ritter in Ganu⸗Odernheim, wird das unterm 1. April 1932 er⸗ lassene Veräußerungs⸗ und Verfügungs⸗ verbot wieder aufgehoben. Alzey, den 13. Mai 1932. Hessisches Amtsgericht. Belgurd, Persante. [15238] Beschluß. Hvens vver z über das Vermögen des Tischlermeisters Wil helm Henning in Belgard a. Pers. ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. April 1932 aufgehoben, da der an⸗ gebotene Vergleich nicht angenommen ist. Belgard a. Pers., den 6. Mai 1932. Das Amtsgericht.
N — Das
Berlin. [15239]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma E. Lübke G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof, Ringbahn⸗ straße 50, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben worden. — 8. V. N. 12/32. — Berlin, den 11. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Tempelhof. Beuthen, O. S. 115240]
Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der offenen Handelsge⸗ jellschaft N. Jacobowitz in Beuthen, O. S., 2. dessen persönlich haftende Gesellschafter, Witwe Rosalie Jacobo⸗ witz geb. Breitbarth und Kaufmann Kurt Jacobowitz, beide in Beuthen, O. S., ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 2. Mai 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht in Benthen, O. S.
Beuthen, 0. S. [15241] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Palaschinski in Beuthen. O. S., Pfarr⸗ straße 2, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 7. Mai 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht in Beuthen, O. S. [15242]
Bieber. Bekanntmachung. das
Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns Peter Müller in Lohrhaupten (Kr. Geln⸗ hausen) ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 6. Mai 1932 aufgehoben.
Bieber, Kr. Gelnhausen, 6. Mai 1932.
Amtsgericht. Butzbach. [15244] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Lochanstalt, vorm. Meguin, Inhaber Dr.⸗Ing. Bruno Möhring, Butzbach, Hessen, und deren Inhabers Dr.⸗Ing. Bruno Möhring in Bad Nauheim ist durch Beschluß des Amtsgerichts Butzbach vom 4. Mai 1932 aufgehoben worden, da der Ver⸗ gleichsvorschlag angenommen und be⸗ stätigt worden ist.
Butzbach, den 10. Mai 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts Butzbach. Butzback. [15245] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Katz in Münzenberg und ihres Inhabers, des Kaufmanns Emil Katz daselbst, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Butz⸗ bach vom 4. Mai 195⸗ aufgehoben wor⸗ den, da der Vergleichsvorschlag ange⸗
nommen und bestätigt worden ist.
Butzbach, den 12. Mai 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts Butzbach.
Bremen. [15243]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft für Gastwirtschaftsbedarf in Bremen, Hohe Straße Nr. 2, ist am 2. Mai 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.
Bremen, den 4. Mai 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[15249]
Duisburg. Bekanntmachung. 1
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Aktiengesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau (vorm. Caspar Harkort in Duis⸗ burg), Duisburg, wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und am 10. Mai 1932 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Duisburg. Dortmund.
Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Mathias Wertessen, als Inhabers der Firma Modehaus Mathias Wertessen in Dort⸗ mund⸗Marten, Martener Str. 305/7, ist infolge Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben.
Dortmund, den 10. Mai 1932.
Dos 9 sgerich Das Amtsgericht. 8
Dortmund. 15247] Das Bergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Louis Pracht in Dortmund, Westenhellweg 116, ist infolge Bestätigung des Vergleichs
heute aufgehoben. Dortmund, den 11. Mai „Das Amtsgericht.
[15246] über das
1932.
Dresden. [15248]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Isensee in Dresden, Annenstraße 34, der in Dresden, Am See⸗7, unter der einge⸗ tragenen Firma Max Isensee, Fahr⸗ rad⸗ und Teile⸗Großhandlung, ein Handelsgeschäft betreibt, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 4. Mai 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 11. Mai 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. Mai 1932. Eisenberg, Thür. 15250] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Hermann Merkel, alleinigen Inhabers der han⸗ delsgerichtlich⸗ nicht eingetragenen Firma Hermann Merkel, Möbelfabrik in Eisenberg, Thür., ist nach Annahme und erfolgter Bestätigung des Ver⸗
gleichs heute aufgehoben worden.
Eisenberg, den 10. Mai 1932.
Thür. Amtsgericht.
Flatow, Grenzmark. [15251]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Zementwarenfabrikanten Gustav Krugel und dessen Ehefran Adeline geborene Janz in Linde wird nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Flatow, 19. April 1932. Flensburg. [15252] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bucka & Nissen, Glas⸗, Porzellan⸗,
Steingnt⸗Großhandlung in Flensburg, ist aufgehoben, da ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt ist. Flensburg, den 6. Mai 1932. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Gleiwitz. [15253.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Jaxa in Gleiwitz, Tarnowitzer Straße 6, ist nach Bestätigung des Ver gleichs vom 11. Mai 1932 aufgehoben worden. — 20. VX. 9/32.
Gleiwitz, den 12. Mai 1932
Amtsgericht. 8— Dr. Theissing, Gerichtsassessor
CGleiwitz. 15254] Das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Jaxa in Gleiwitz, Tarnowitzer Straße 6, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 11. Mai 1932 aufgehoben worden. — 20. VN. 9/32. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Mai 1932.
Glogau. [15255]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fritz Kügler, Inh. Fritz Kügler, Zigarrenspezialgeschäft, Glogau, Kupferschmiedestr. 8, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Glogau, den 12. Mai 1932. Griesbach, N. Bayern. 115256
Bekauntmachung.
Das Amtsgericht Griesbach hat das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Paul⸗ Indinger in Tettenweis am 30. April 1932 nach Bestätigung des geschlossenen Vergleichs aufgehoben.
Griesbach, den 13. Mai 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
6 4 [4 E0 7 Gross Gerau. 15257] Vergleichsverfahren. Beschluß. Ueber das Vermögen des Josef Amsl, Besitzer der Schauburg Lichtspiele, Rüsselsheim a. M., wird der Termin vom 18. Mai 1932 abgesetzt und neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag bestimmt auf Mittwoch, den S. Juni 1932, vorm.
9 Uhr. Groß Gerau, den 11. Mai 1932 Hessisches Amtsgericht.
Hagen. Westf. [15258 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Laura Bungart geb. Kißler zu Hagen, Zigarrenhand lung, ist nach Bestätigung des ange nommenen Vergleichs aufgehoben. Hagen, den 12. Mai 1932. Das Amtsgericht. Hagen, Westf [15239 8 2 * 0 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Wwe. Kaufmann Paul Schmidt, Elise geb. Raspe, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Paul Schmidt zu Hagen, Stresemannstr. 17, Manufakturwarenhandlung, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Hagen, den 12. Mai 1932. Das Amtsgericht. Halle, Saale. [15260] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Ilse Driehaus geb. Kathe, alleinige Inhaberin der Firma Ludw. Kathe & Sohn, Fahrzeug⸗ und Karosseriefabrik in Halle a. S.⸗Diemitz, Berliner Str. 191—196, ist bei Bestäti gung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle a. S., den 12. Mai 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Kamen. 115261]
Der in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. W. Freise, Inh. Tiefbauunternehmer Wilhelm Freise in Kamen, heute geschlossene Vergleich wird gemäß § 67 V.⸗O. gerichtlich be⸗ stätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben.
Amtsgericht Kamen.
Köslin. 115263 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hardtke, Köslin, Böttcherstr. 11, ist nach Bestätig gung des Vergleichs vom 3. Mai 1932 aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den 11. Mai 1932.
Kolberg. [15262] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Drogeriebesitzers Paul Schunke in Kolberg ist heute nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Kolberg, 12. Mai 1932.
Leipzig. [15264] Das am 31. März 1932 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Stagl in Leipzig C 1, Funkenburgstr. 9, Alleininhabers einer Gold⸗, Silber⸗ und Bijouterie⸗ warenhandlung unter der handels gerichtlich eingetragenen gleichnamigen Firma in Leipzig C. 1, Grimmaische Straße 17, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 11. Mai 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 13. Mai 1932.
—
Ludwigslust. 15265]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Mein⸗ hard Kempen in Ludwigslust wird nach
Bestätigung des am 13. Mai 1932 an genommenen Vergleichs aufgehoben. Ludwigslust, den 13. Mai 1932. Amtsgericht.
Lünen. 15266 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Theodor Brandt in Lünen⸗Beckinghausen ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. März 1932 aufgehoben. Amtsgericht Lügen, den 10. Mai 1932. Memmingen. [15267] Das Amtsgericht Memmingen hat mit Beschluß vom 28. April 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Schmelz⸗ und Kräuterkäsefabrik G. m. b. H. Buxheim in Buxheim nach Be stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Memmingen, den 14. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Memmingen. Neustandt, Haardt. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen von Theodor Luthringshauser, Korb und Spielwarenhändler in Haardt, wurde nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs mit Gerichtsbeschluß vom 13. Mai 1932 aufgehoben. Neustadt a. d. Haardt, 14. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (Vergl.⸗Ger.)
[15268
Oppeln. [15269] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Engelbert Gold in Oppeln, Krakauer Straße Nr. 47: Der im Vergleichs⸗ termin vom 7. Mai 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Die Vergütung und Auslagen der Ver⸗ trauensperson Lewy werden auf 1050 Reichsmark festgesetzt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, den 7. Rastenburg, Ostpr. (15270 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver mögen des Gärtnereibesitzers Cölestin Hantke in Neuendorf ist durch Beschluß vom 12. Mai 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Rastenburg, 12. Mai 1932.
Rostock, Mecklb. [1527 Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft C. H. Brockelmann, Getreide⸗ handel in Rostock, Amberg 13: 1. Der in dem Vergleichstermin am 9. Mai 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ mit bestätigt. 2. Infolge Bestätigung des Vergleichs wird das Vergleichsver⸗ fahren aufgehoben. ““ Rostock, den 9. Mai 1932. Amtsgericht 114A““ [18272 Rudolstadt. II1“ Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Maurermeisters Albert Bornschein in Rudolstadt, Inhabers der Firma Albert Bornschein, daselbst, ist nach er⸗ folgter Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Rudolstadt, den 27. April 1932. Thüring. Amtsgericht.
Mai 1932.
Schippenbeil. 115273] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Bar⸗ kowsty in Schippenbeil ist nach S gung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Schippenbeil, den 7. Mai 1932. Pr. Amtsgericht.
schweidnitz. Beschluß. [15274. In dem Vergle chsverfahren zur Ab⸗ wendung des Koneurses über das Ver mögen des Gastwirnts Richard Pachnicke in Schweidnitz wird: 1. das am 19. März 1932 eröffnete Vergleichsverfahren ein⸗ gestellt, 2. die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gemeinschuld⸗ ners abgelehnt. . Schweidnitz, den 2. Mai 1932. Amtsgericht
Stolp, Pomm. [15275]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Rudolf Macholl, Textilwarengeschäft in Pottan⸗ gow, Kreis Stolp: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 12. Mai 1932 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Stolp, den 12. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Stuttgart. [15276]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wilhelm Kenngott, Fabrik und Handel photogr. Artikel in Stutt⸗ gart, Johannesstr. 58 A jetzt Augusten⸗ straße 5), Erbengemeinschaft Maria, Karl und Willy Kenngott, wurde durch Beschluß vom 13. Mai 1932 nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Stuttgart. 1 [15277] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen
der Firma „Süschala“ Südd. Schau⸗
1 42 —
10 ¼ ne I memger fenster⸗ und Ladenbau⸗G. m. b. H. in Stuttgart, Augustenstr. 30, wurde durch Beschluß vom 18. Mai 1932 nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Stuttgart. [15278] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma G. Zimmermann, Glasdachbau, Feuerbach, wurde am 10. Mai 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II.
Stuttgart. [15279]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Friedrich Seutter, In⸗ habers der Germania⸗Schuhfabrik, Weilimdorf, wurde am 7. Mai 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Stuttgart II.
Stuttgart. [15280]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hugo Lang, Inhabers der Firma Keck & Lang in Uhlbach, wurde am 7. Mai 1932 nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Stuttgart II.
Suhl. (15281] Beschluß. In dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Klemp⸗ ners Reinhold Tügend, Viernau, ist im heutigen Termin der Vergleichs⸗ vorschlag bestätigt worden und das Ver⸗ fahren aufgehoben. Amtsgericht Suhl, den 11. Mai 1932. — 1 V. N. 2/32.
Syke. [15282] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Seegers & Dier⸗ kes in Brinkum ist nach Bestätigung des heutigen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Syke, 11. Mai 1932.
Tost. [15283] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M. Wolff, Inhaber Alfred Wolff in Tost, O. S.: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 2. 5. 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. 2 V N. 8/,92.
Amtsgericht Tost, den 9. 1932. Urach. [15284] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Richard Horst & Co. in Urach, Fabrik hydrau⸗ lischer Preßpumpen, ist am 13. Mai 1932 nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
W. Amtsgericht Urach.
Mai
Villingen, Baden. [15285]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft J. G. Weißer Söhne, Werkzeng⸗ maschinenfabrik in St. Georgen, Schw., ist nach Bestätigung des abgeschlossenen Vergleichs am 10. Mai 1932 aufgehoben worden. Villingen, Schw., 10. Mai 1932. Bad. Amtsgericht. 2. Waldrischbach.
Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Waldfischbach mit Beschluß vom Heutigen das gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Franz Klesmann, Inhabers der Firma Trigon⸗Schuhfabrik in Hermersberg, nach “ 1 abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben. G
Wabfischbach den 13. Mai 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
wöllstein, Hessen. 115287]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Konfektionshauses Kauf⸗ mann in Wöllstein und deren Inhaberin Elsa Kaufmann, daselbst, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 23. Fe⸗ bruar 1932 aufgehoben.
Wöllstein, den 13. Mai 1932.
Hess. Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
1153452 Bekanntmachung.
Am 1. Juni 1932 wird der an der Bahnstrecke Frankfurt (Main) Hoöf⸗ Limburg (Lahn) gelegene Haltepunkt Niederjosbach für den beschränkten Güterverkehr (Stückgut bis 500 kg) er⸗ öffnet. Frankfurt (M.), 13. Mai 1932.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft
Reichsbahndirektion Frankfurt (M.)
Dr. Roser.
—
[15286] hat
8 Ver⸗
Am 22. 5. d. J. werden der Halte⸗ punkt Gevelsberg⸗Poeten und der Haltepunkt im Bahnhof Milspe⸗Klutert für den Personenverkehr eröffnet. Beide Haltepunkte liegen an der Strecke Hagen —-Altenvörde, und zwar Gevels⸗ berg⸗Poeten 0,830 km von Vogelsang und 2,380 km von Gevelsberg⸗Haufe und Milspe⸗Klutert 1,367 km von Milspe⸗Tal und 0,490 km von Alten⸗ vörde entfernt.
Zur Bedienung der neuen Halte⸗ punkte werden alle auf der Strecke ver⸗ kehrenden Züge für den Personenver⸗ kehr anhalten.
Reichsbahndirektion
Wuppertal⸗Elberfeld, 13. Mai
dungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis monatlich 2,30 ℛℳ, für Selbstabholer 1,90 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Tw, einzelne Beilagen kosten 10 22 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
11X“ einschließlich des Portos abgegeben. b Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. ————
Donnerstag, den 19. Mai,
r0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ,
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,355 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die
Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
ahends.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Erlöschen einer Exequaturerteilung. b
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. 8
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 28 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil I.
Sitzung ab Ausschüssen
Deutsches Reich.
ausschuß und der
auch
Nachmittags hält ferner
der
der
Sitzungen
lungen, Tribute, ausländische Schulden, Abrüstung, Memelland, Danzig“. Am Dienstagvormittag halten weiter der Haushalts⸗ Steuerausschuß Steuerausschuß will einen kommunistischen Antrag über die Zurückzahlung zuviel gezahlter Lohnsteuer und Anträge zur Be⸗ kämpfung der Kapitalflucht und Steuerhinterziehung beraten. Wohnungsausschuß Am Mittwochvormirtag wird außer den genannten Handelspolitische wieder zusammentreten, auf dessen Tagesordnung eine Aussprache über die handelspolitische Lage steht. Am Freitag, dem beginnen ferner die Beratungen des Ausschusses, der zunächst einen Bericht der Regierung über die Lage der Sozialversicherung entgegennehmen und dann die zu dieser Frage vorliegenden Anträge der Parteien behandeln wird.
ab. Der
Ausschuß
2 1 27. Mai, Sozialpolitischen
Ausländische Geldsorten und
Banknoten.
Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. 14 Argentinische 1 Pap.⸗Peso Brasilianische. 1 Milreis Canadische. 1 kanad. 5 Englische: große 1 £
1 £ u. darunter 1 £
für 1 Stück
eine
Das dem griechischen Wahl⸗Generalkonsul in Frank⸗ a. M., Nikolaus Hadjipetros, namens des Reichs unter em 12. Mai 1930 erteilte Exequatur ist erloschen. 1
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗
ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der
Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen
Ansprüchen. die auf Feingold (Goldmark) lauten
(ℳSBl. I S. 569).
Londoner Goldpreis beträgt am 19. Mai 1932
für eine Unze Feingolrd. = 112 sh 11 d.
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 19. Mai 1932 mit RM 15,47 umgerechnet. =
für ein Gramm Feingold demaach =
in deutsche Währung umgerechnee =
Berlin, den 19. Mai 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank I(((((Q(ing.
Der
RM 87,3411, pence 43,5642, RM 2,80808.
Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)
Akten⸗ zeichen
Psch. 392
Ent⸗ scheidung
P.⸗St. .Oberschlesische Gerichts⸗ Berlin zeitung. Unabhängige Wo⸗ vom b chenschrift für Politik und 26.4 1932 Gerichtsreportage“ Jahrg. 1931 Nr. 18; Jahrg. 1932
Nrn. 2 — 6, 8, 9
Bezeichnung der Schrift Verleger
für 100 kg.
Th. Bennek, Ratibor
Wagengeste! Ruhrrevier:
Handel und Gewerbe. Berlin, den 19. Mai 1932.
Der Geschäftsbericht der Schlesischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft, Breslau, über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931 weist auf die BItalienische: gr der⸗ en des Niederganges von Handel und 8α Industrie in dem deutschen Grenzgebiete hin, wodurch Handel und Kleingewerbe ihres natürlichen A beraubt seien und die große Anzahl der Kleinabnehmer mangelnde Erwerbsmöglichkeit zur bieten gezwungen werde. betrug noch 286 130 555 kWh die ersten Monate des neuen Minderabsatz im Stromgeschäft auf. rechnung ergibt einschl. des Vortrages aus dem Vorjahre in Höhe von 56 937 RM einen Reingewinn von 2 626 027 RM. wird vorgeschlagen, eine Dividende von 8 vH auf das Aktienkapital auszuschütten und den Rest von 6 vorzutragen.
besonderen Einwirkungen
eit zur Einschränkung auf allen Ge⸗ Die Stromabgabe des Berichtsjahres 9e en 287 342 066 kWh i. V., aber eschafts ahres weisen bereits einen
tzgebietes nach dem Osten
ie Gewinn⸗ und Verlust⸗
ung für Kohle, Koks
Am 18. Mai 1932: Gestellt
Die Elektrolytkupfernotierun — 1 8 Elektrolytkupfernotis stellte sich laut
2 694 RM auf das neue
der Vereinigung für erliner Meldung des am 19. Mai auf 52,50 ℳ (am 18. Mai 52,75 ℳ)
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
den 18. Mai 1932. Der Leiter der Oberprüsfstelle. 8 Dr. Arndt. Canada..
1 Istanbul.. “ v111mm“; Japan..
Die am 14. Mai 1932 ausgegebene Nummer 28 des London ... Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: New York. das Gesetz über Schuldentilgung und Kreditermächtigungen, vom 12. Mai 1932, und 8 1 die Verordnung des Reichspräsidenten über die Anpassung der Vermögensteuer, Erbschaftsteuer und Grunderwerbsteuer an die seit dem 1. Januar 1931 eingetretenen Wertrückgänge, vom 12. Mai 1932. Umfang:
Leipzig,
Uruguay .. Amsterdam⸗
„¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗
Berlin NW 40, den 15. Mai 1932.
Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg Italien
Lissabon und
Oporto. Eöö Päarid.. Prac .. Reykjavik
(Island) Riga... Schweiz Sofia
Spanien ..
Nichtamtliches.
Parlamentarische Nachrichten.
In der nächsten Woche beginnt in den Ausschüssen des Reichstages die Arbeit wieder. Der Haushaltsausschuß tritt am Montagvormittag zusammen und wird sich zunächst mit den Anträgen der Oppositionsparteien beschäftigen, die die Außerkraftsetzung aller oder einzelner Notverordnungen verlangen. Dann folgen Anträge, die eine Aenderung von Notverordnungen vorsehen. Wann der Ausschuß mit der Beratung des neuen Haus⸗ haltsplans beginnen kann, steht noch dahin, da der Etat noch nicht einmal im Reichskabinett verabschiedet ist. Für Dienstag, den 24. Mai, ist nunmehr auch der Auswärtige Ausschuß von seinem Vorsitzenden, Abg. Dr. Frick (Nat.⸗Soz.), einbe⸗ rufen worden. Auf der Tagesordnung steht: „Bericht des Reichs⸗ kanzlers und Reichsaußenministers über die Genfer Verhand⸗
“
Buenos⸗Aires
Rotterdam Athh Brüssel u. Ant⸗
werpen.. Bucarest.. Budapest.. EE Helsingfors ..
Rio de Janeiro
Jugoflawien. 1 Kaunas, Kowno Kopenhagen ..
Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland). 8 1“
1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 8
1 türk. Pfund 1 Yen
1 zgvpt. Pfd.
18 1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudos 100 Kr.
100 Frs.
100 K
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
19. Geld 1,018 3,716 2,018 1,319 15,86 15,45 4,209 0,317 1,848
170,93 2,947
59,09 2,524
82,72 7,123 21,67 7,423 42,01 84,52
14,09 77,17 16,605 12,465
69,43 79,72 82,34 3,057 34,67
78,52
109,39 51,95
Mai
Brief 1,022 3,724 2,022 1,321
15,90
15,49 4,217 0,319 1,852
171,27 2,953
59,21 2,530
82,88 7,137 21,71 7,437 42,09 84,68
14,11 77,33 16,645 12,485
69,57 79,88 82,50 3,063 34,73
78,68
109,61 52,05
——õ—V
18. Mai
Geld 1,013 3,736 2,018 1,329
15,82
15,41 4,209 0,314 1,848
170,88 2,947
59,04 2,524
82,72 7,123 21,67 7,423 42,01 84,27
14,09 76,97 16,605 12,465
69,18 79,72 82,32 3,057 34,47
agen.
Türkische.. I türk. Pfund Belgische. 100 Belga Bulgarische .. 100 Lewa Dänische 100 Kr. Danziger 100 Gulden Estnische 100 estn. Kr. Finnische 100 Fmk. Französische.. 100 Frs. Holländische. . 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lire u. dar. Jugoflawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr.
100 Sch. u. dar. Rumänische:
1000 Lei und
neue 500 Lei
unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr.
100 Frs. u. dar. 100 Frs.
8 Spanische). 100 Peseten ts im Tschecho⸗slow. 1
5000 u. 1000 K. 100 Kë
500 Kr. u. dar. 100 Kë. Ungarische.. 100 Pengö
durch
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frs.
Es
Jahr
1
19. Mai
Geld
20,38
16,16 4,185
4,20 4,20 0,955 0,29 3,69 15,41 15,41 1,99 58,93
84,33 82,53 108,78 7,06 16,57 170,56 21,66
*) nur abgestempelte Stücke.
Brief
20,46
16,22 4,205
4,22 4,22 0,975 0,31 3,71
15,47
15,47 2,01
59,17
84,67 82,87 109,22 7,10 16,63 171,24 21,74 21,74 7,35
41,88 77,30
18. Mai
Geld
20,38
16,16 4,185
4,20 4,20 0,95 0,29 3,71 15,37 15,37 1,99 58,88
84,08 82,53
Brief
20,46
16,22 4,205
4,22 4 22 0,97 0,31 3,73 15,43 15,43 2,01 59,12
84,42 82,87 109,22 7,10 16,63
Warschau Posen .. Kattowitz
Polnische.
100 Zl. 100 Z1. 100 Zl.
. 100 Zl.
47,25 47,25 47,25
1 47,00
Ostdevisen. Auszahlungen.
47,45 47,45 47,45
Notennotierungen.
47,40
Berlin, Brief 917 3,744 2,022 15,86 15,45 4,217 0,316 1,852
171,22 2,953
59,16 2,530
82,88 7,137 21,71 7,437 42,09 84,43
14,11 77,13 16,645 12,485
69,32 79,88 82,48 3,063 34,53
78,28
109,61 52,05
Notiert durch
220,00 ℳ, Pfeffer,
roggen, glasiert,
schwarz,
Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Gerstengraupen, grob 36,00 bis 37,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 37,50 bis 42,00 ℳ, Gerstengrütze 31,50 bis 32,00 ℳ, Haferflocken 38,00 bis 39,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 41,00 bis 42,00 ℳ, Roggen⸗ mehl 0 — 70 % 31,50 bis 32,50 ℳ, Weizengrieß 46,00 bis 47,00 ℳ, Hartgrieß 44,00 bis 45,00 ℳ, Weizenmehl 37,00 bis 42,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 44,00 bis 48 00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 48,00 bis 57,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 30,00 bis 33,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 33,00 bis 36,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 22,00 bis 23,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 28,00 bis 29,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 31,00 bis 34,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 35,00 bis 39,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 40,00 bis 68,00 ℳ, Kartoffel⸗ mehl, suverior 33,00 bis 34,00 ℳ, Bruchreis 20,00 bis 22,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 24,00 bis 25,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 32,00 bis 36,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 44,00 bis 59,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 104,00 bis Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 54,00 bis 58,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 116,00 bis 120,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 110,00 bis 114,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 204,00 bis 216,00 ℳ Mandeln, bittere, courante, in Ballen 230,00 bis 238,00 ℳ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen e 8 b is 200,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 206,00 bis 226,00 ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 318,00 bis 340,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360,00 bis 480,00 ℳ, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 408,00 bis 434 00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 468,00 bis 620,00 ℳ, Röst⸗ gen in Säcken 36,00 bis 37,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 35,00 bis 37,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 46,00 bis 49,00 ℳ, Kakao, stark entölt 164,00 bis 220,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 220,00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 650,00 bis 750,00 ℳ, Tee, indisch 840,00 bis 1090,00 ℳ, Zucker, Melis 68,00 bis 69,00 ℳ, Zucker, Raffinade 69,50 bis 71,00 ℳ, Zucker, Würfel 74,50 bis 80,50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 74,00 bis 76,00 ℳ, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 77,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg.
Lampong,
ausgewogen
47,25 47,25 47,25
47.00
108,00 ℳ
18. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) öffentlich angestellte beeidete Sachverständige Preise in Reichsmark:
Amerik.
der
d e, MaAbg. bnra ,
11“
4