1932 / 115 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1932. S.

zu der neuen mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Charlottenburg auf den 12. Juli 1932, 9 Uhr, Zimmer 134, geladen. Charlottenburg, den 14. Mai 1932 Geschäfts zstelle des Amtsgerichts.

Oeffeuntliche Zustellung.

1es Firma Alfred Lascar, Zigaretten⸗ fabriken zu Hamburg, Michaelisbrücke 3, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte E. Goldmann, Dr. H. Goldmann, Ham⸗ burg, Hohe Bleichen 8/10, klagt gegen die Frau Anna Reckling, gigarrengeschäft, zu Hamburg, Stresowstr. 8 1, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, der Klä⸗ gerin 99,93 RM (neunundneunzig Reichsmark und 93 Rpf.) nebst 7 % Zinsen seit dem 9. Dezember 1931 sowie die Kosten des Rechtsstreits einschließ⸗ lich der Kosten des Arrestverfahrens zu bezahlen und das Urteil für vorläufig. vollstreckbar zu erklären, unter der Be⸗ gründung, daß die Beklagte den ge⸗ nannten Betrag laut Rechnungen vom 31. Oktober 1931 und 19. November 1931 für käuflich gelieferte Zigarren schulde und auch die Kosten des vorauf⸗ gegangenen Arrestverfahrens (VII H S 784/32) zu tragen habe. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung VII, für Handels⸗ sachen, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zim mer Nr. 132, auf Donnerstag, den 12. Juli 1932, 10 ¾¼ Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, den 12. Mai 1932.

Die Geschäftsstelle 9 der Abteilung VII für Handelssachen. [15373] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Arnold André A. G., Zigarrenfabriken, Bünde, Westf., Pro zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Ernst. Goldmann, Dr. Hans Goldmann, Ham burg, Hohe Bleichen 5/7, klagt gegen die Frau Anna Reckling, Zigarren geschaft, Hamburg, Stresowstraße 84 bei P. Piech, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver⸗ urteilen, der Klägerin 144,05 RM (ein hundertvierundvierzig Reichsmark und 5 Rpf.) nebst 7 % Zinsen seit dem 13. Dezember 1931 sowie die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der Kosten des Arrestverfahrens zu bezahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, unter der Begründung, daß die Beklagte den genannten Betrag laut Nechnung vom 13. November 1931 für kzuflich gelieferte Zigarren schulde und auch die Kosten des vorangegangenen Arrestverfahrens (VII H S 785/32) zu tragen habe. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 7, für Handelssachen, Sieve kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 1932, auf Donnerstag, den 12. Juli 1932 10 ¼ Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 13. Mai 1932

Die Geschäftsstelle der Abteilung VII für Handelssachen.

(1 56811 Oeffentliche Zustellung. Die Stenotypistin Gerda Friedland in Charlottenburg 1, Schlüterstraße 24, Prozeßbevollmächtigter: Hellmut Fried land daselbst, klagt gegen den Ingenieur Arnulf Richard Lüders, früher in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Wittelsbacherstr. 9, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 93,50 RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeits ge rricht in Berlin, Wilhelmstraße 85, Zimmer 106, auf Sonnabend, den 2. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin, den 12. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verluft⸗ und Flundfachen.

[15682] 8 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 Aufgebot.

Der unterm 13. August 1925 ausge⸗ fertigte Unfallversicherungsschein Nr. 386 493 mit Prämienrückgewähr, lau⸗ tend auf Herrn Kaufmann Wilhelm Joseph in Berlin, geb. am 10. Sep⸗ tember 1867, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheins wird aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, widrigen⸗ falls der Schein für kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt wird. 8

Berlin, den 18. Mai 1932 Der Vorstand.

geesene zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aectien Gesellschaft. Policenaufgebot. Der Versicherungsschein Mechaniker Gebhardt Weiß, Aichach, Oberbayern, ist abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Ein⸗ sbruch, wird der Schein außer Kraft ge⸗ etzt und neuer ausgefertigt. Mai 1932. Generaldirektor.

1 081 464,

Berlin, den 13. Dr. U tech,

8 8

7. Aktien⸗ gesellschaften.

16008] Breslauer

Messe⸗ und Ausstellungs⸗A.⸗G. zu der Tagesordnung der General⸗

üöö am 23. Mai 1932 tritt Punkt 3 a:

Beschlußfassung über Wiederaufnahme der Satzungsbestimmungen über Zusammense etzung, Bestellung und Vergütung der Aussichtsratsmit glieder.

Breslau, den 18. Mai 1932

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Georg Leß. Stadtrat

[15692] Elektra, Aktiengesellschaft in Dresden. Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der 34. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am Montag, den 13. Juni 1932, mittags 1 Uhr, in unserem Sitzungssaal, Dresden⸗A Bismarckplatz 2, stattfinden wird, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Fesfastrechan ug für 1931. Beschlußfas lung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung. ‚Beschlußfassung über des Vorstands und des sichtsrats.

a) Beschlußfassung über die gemäß

Verordnung über Aktienrecht vom h. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen in §§ 11, 2, 16, 20 und 25 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. b) Beschlußfassung über Aende⸗ rungen in verschiedenen Para⸗ graphen des Gesere chafte ertra⸗, die sich nur auf die Fassung be⸗ ziehen.

8 Beschlußfassung über Umtausch der

RM 20,— Aktien in RM 1000,—

Aktien und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands, nach durchgeführtem Umtausch die ent⸗ sprechende Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags zum Handels⸗ register anzumelden. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931. 7. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien oder von einer deutschen Effektengiro⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 9. Juni 1932 bei den nachstehend bezeichneten Stellen bis nach Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung zu hinterlegen, wo⸗ rüber den Aktionären von der Hinter⸗ legungsstelle eine Bescheinigung aus⸗ gestellt wird, die als Nachweis für die Hinterlegung dient: in Dresden bei der Staatsbank, bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, bei der Deutschen Bauk und Dis⸗ conto ⸗Gesellschaft Filiale Dresden, in Leipzig bei der Staatsbank, in Chemnitz bei der Staatsbank, in Zwickau bei der Staatsbank, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disvronto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, in Köln bei der Deutschen Bank und Disconto ⸗Gesellschaft Filiale Köln, in München bei der Vereinsbank, bei der Deutschen Disconto⸗Gesellschaft München, in Nürnberg bei Anton Kohn, bei der Deutschen Disconto⸗Gesellschaft Nürnberg.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der e im Sperrdepot gehalten werden.

Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung auf⸗ zubewahren. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts ist in diesem Falle davon ab⸗ hängig, daß die notarielle Bescheini⸗ aung einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am 11. Juni 1932 und die notarielle Bescheinigung sowie die über erfolgte Vorlegung derselben aus⸗ zufertigende Bestätigung in der Ge⸗ neralversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird.

Dresden, den 17. Mai 1932. Der Vorstand. Dr. Wöhrle.“

die Entlastung Auf⸗

Sächsischen

Sächsischen Sächsischen

Süchsischen

Bayerischen

Bank und Filiale

Bankhause

Bank und Filiale

dem

Hille. Zeuner

[15699] Lahnkraftwerke Aktiengesellschaft, Limburg, Lahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammkung am Samstag, den 11. Juni 1932, 11,30 Uhr, im Hause der Elektrizitäts⸗A. G., vorm. W. Lahmeyer & Co., Gutollettstraße 48, Frankfurt, Main, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Se des Geschäftsberichts für 2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 26 der Satzungen sind nur die jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens am 8. Juni ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin, der Dresdner Bank, Frankfurt, Main, oder der Direktion oder Niederlassungen der Nassauischen Landesbank hinterlegt oder die Hinterlegungsbescheinigung eines

deutschen Notars bei der Gesellschaft oder einer der genannten Stellen eingereicht haben.

Limburg, den 13. Mai 1932

Der Vorstand. C. Bansa. Schoder

[15752]

Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesellschaft, Köln. Kraftloserklärung von Aktien der früheren Motorenfabrik Deutz A. G., Köln⸗Deutz, und der früheren Motorenfabrik Oberursel A. G., Oberursel.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1930, Nr. 287 vom 9. De⸗ zember 1930, Nr. 12 vom 15. Januar 1931 sowie Nr. 45 vom 23. Februar 1931 erfolgten Aufforderungen zum Umtausch der Aktien der Motorenfabrik Deutz A. G., Köln⸗Deutz, und der Motorenfabrik Oberursel A. G., Ober⸗ ursel, in Aktien der Humboldt⸗Deutz⸗ motoren Aktiengesellschaft, Köln, er⸗ klären wir hiermit gemäß §8 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. sämtliche bisher nicht zum Umtausch gelangten Aktien der früheren Motorenfabrik Deutz A. G., Köln⸗Deutz, und der früheren Motoren⸗ fabrik Oberursel A. G., Oberursel, für kraftlöos. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien auszugebenden Aktien der Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesellschaft, Köln, werden am Sun8 8 vormittags 11 Uhr, in Per Amtsstube des Notars Herrn

jur. Witthoff, Köln⸗Deutz, Düppel⸗ struß 10, für Rechnung der Betei ligten öffentlich versteigert. Der Versteige⸗ rungserlös abzüglich der entstandenen Kosten wird an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Köln, den 17. dese 1932.

Der Vorstand.

[15754] Terrain park München,

Aktiengesellschaft Herzog⸗ Gern in München. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Montag, den 13. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München V, Karlsplatz 10, I. Stock. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. April⸗ 1930 und des Geschäftsberichts.

„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Auf⸗ lösung der Reservefonds zur Ver⸗ lustdeckung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. April 1931 und des Geschäftsberichts.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Mitteilung § 240 Abs. 1

Satzungsänderung.

9. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Die dinterlegung der Aktien gem. § 16 des Gesellschaftsvertrags muß er⸗ folgen bei der Gesellschaftskasse in München oder beim Münchener Kassen⸗ verein A. G. oder einer anderen Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder bei der Deut⸗ Ger Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank in Berlin W 8 oder in Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes auf ihren Namen spätestens bis Freitag, 10. Juni 1932, einschließlich hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen; im Falle der Hinter⸗ legung von Aktien bei einem Notar ist der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein bis spätestens 10. Junig 1932 bei der Gesellschaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma im Sperrdepot gehalten werden.

München, den 17. Mai 1932

gem.

Der Vorstand. 8

15074]

115029 Aktiengesellschaft Chemische Fabriken, Ludwigshafen am Rhein.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, 3. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Bleichstraße 97, stattfindenden 9. ordentlichen Geue⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals um RM 600 000,— durch Einziehung eigener Stammaktien in erleichterter Form.

.Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

8 Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Ernennung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932. er. sänderungen:

Aenderung des § 4 des Gesell⸗ scchaftsvertrags (Höhe des Grund⸗ kapitals),

b) Wiederaufnahme der bisheri⸗ en, nach der Notverordnung vom 9. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit glieder des Aufsichtsrats.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wegen der Teilnahme wird auf § 13 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Ludwigshafen a. Rhein, 14.

Der Vorstand.

5.1932

[15394]

Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesellschaft in Reichenbach i. V. und Greiz. Hierdurch werden die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 8. Juni

1932, mittags 12 Uhr, im Ge⸗

schäftshause der Gesellschaft in Reichen⸗

8⸗ g V. stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung be asäts

eingeladen. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung:

In § 12 (Aufsichtsrat betr.) wird

im ersten Satz das Wort „vier“

durch „drei“ ersetzt.

Beschlußfassung über die in der

ordentlichen Z

vom 6. April 1932 beantragten

Prüfungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche durch Vorlegung entweder von Aktien oder Depotscheinen, in wel⸗ chen die Hinterlegung von Aktien unter Angabe von deren Nummern durch die Gesellschaft selbst bescheinigt ist, legiti⸗ mieren. Die Hinterlegung der Akrien zum Zwecke der Teilnahme an der Ge neralversammlung hat mindestens drei Tage vor der letzteren zu geschehen. Hierdurch wird die gesetzliche Berechti⸗ gung des Aktionärs zur Hinterlegung von Aktien bei einem Notar nicht be⸗ rührt.

Reichenbach i. V. 13. Mai 1932 Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Georg Schleber jr. Werner Schleber.

und Greiz, den

[15693 Bekanntmachung. Bergedorfer Eisenwerk Aktien⸗ gesellschaft, Astra⸗Werke zu Lohbrügge.

Zu der am Dienstag, den 7. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Büro der Notare Dr. C. und W. Kelling⸗ husen und P. Eggers, Bergedorf, Holstenstraße 10 I, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1931. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von 4 Millionen Reichsmark auf 2 Millionen Reichsmark durch Einziehung der Stücke von 2001 bis 4000.

. Wiederaufnahme der auf Grund der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bedingungen über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Decharge.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die statutenmäßige Hinterlegung der⸗ jenigen Aktien, deren Inhaber an er Generalversammlung teilnehmen wollen, hat ohne Coupons, jedoch mit doppeltem Nummernverzeichnis, späte⸗ stens bis Freitag, den 3. Juni 1932, mittags 12 Uhr,

a) bei der Kasse der Gesellschaft oder

b) bei der Aktiebolaget Göteborgs Bank, Stockholm, oder

c) bei einem deutschen Notar 255 H.⸗G.⸗B.)

zu erfolgen.

Lohbrügge⸗Bergedorf⸗Hamburg, den 17. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schmitz.

St. Alban Aktiengesellschaft,

[15757] Kellerei Mainz. Die Tagesordnung der ordentlichen Generalverlammlunge⸗ vom 2. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, auf der Amts⸗ stube des Notars Justizrat Dr. Bing zu Mainz, Kaiserstraße Nr. 36, wird um folgenden Punkt erweitert: 5. Aenderung des § 2 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens). Mainz, den 17. Mai 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Generalkonsul Dr. Dicken.

[15758] Reis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 7. Juni 1932, 12 Uhr, in Bremen, im Sitzungszim⸗ mer der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen, Eingang Katharinenstr. 5/7.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und V. Berlustrechnung fuͤr das Geschäftsjahr 1931 sowie Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark

5 232 auf RM 4 832 000,— Einz ziehung von Reichsmark 400 000,— im Besitz der Gesellschaft befindlicher Stammaktien gemäß der dritten Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. vom 6. Oktober 1931 sowie der Durch⸗ ö“ vom Ps Fe⸗ bruar 1932 und 26. Satzungsänderung:

a) Anpassung von § 3 Absatz 1 (Einteilung des Grundkapitals) an den Beschluß zu Ziffer 4.

b) Aufhebung der Bestimmungen über die Funktion des Revisors im Hinblick auf die E.“

rüfers (Streichung des § Zif⸗ 8 3, des § 17 und der Worte „mit dem Bericht des Revisors“ Absatz 1 Zeilen 7, 8).

c) Beschlußfassung über die Be⸗ stimmungen der Satzung betreffend die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats unter Wegfall der §§ 10, 11, 12, 14 und 24 d gemäß Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. September 1931.

d) Aenderung des § 15 der Satzung (Berufung und Beschluß⸗ fassung des Aufsichtsrats).

e) Aenderung der Nummernfolge

in Anpassung an die obige Satzungsänderung. Ermächtigung des Aufsichtsrats, im Einverständnis mit dem Vor⸗ stand etwa erforderliche redaktio⸗ nelle Aenderungen vorzunehmen.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Wahl des Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1932.

Hinterlegungsstellen für Aktien bzw. Hinterlegungsstellen gemäß § 19 des Statuts:

in § 23

das

in Bremen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen, 1“ Bank Filiale der Dresdner Ban Norddeutsche Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft; in Berlin: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G Dresdner Bank; in Hamburg: Deutsche Bank und Disconto v;

Commerz⸗ und Privat Bank A.⸗G.,

Dresdner Bank in Hamburg,

Vereinsbank in Hamburg,

Norddeutsche Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Hamburg.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank bei den vorgenannten Stellen ein⸗ gereicht werden.

Die Deponierung der Aktien bzw. Hinterlegungsscheine gemäß § 19 des Statuts hat spätestens am 4. Juni 1932 zu erfolgen.

Die Hinterlegungsscheine über die bei einem Notar hinterlegten Aktien sino spätestens am 4. Juni 1932 bei unserer Gesellschaftskasse Finzueichen.

Bremen, 17. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat.

D Franz A. Boner, Vorsitzender

Dr. jur.

1

für Schriftleitung V.: Weber in Berlin. 1 Eerasses für den Verlag und Anzeigenteil i. B.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei-— und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen))

Pertea.

Die Uebereinstimmung der Bilanz nebst

schaft Filiale Hamburg,

Nr. 115.

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 19. Mai

7. Aktien⸗ gefellschaften.

[12051]. Turmbergbahn Durlach Attien⸗Gesellschaft, Karlsruhe. Bilanz auf 31. Dezember 1930. Aktiva. Iumnobilien . 65 300 Zufahrtbahnkörper 14 000, Abschreibung 3 000,— 11 000 “““ 1 F2 1 Bahnmaterial .. . . . 1— Aufwertungsforderungen 4 451 Sparguthaben.. 29 466 Kasse. 215 50 637 2

Passiva. Aktienkapital C“ e“ 3 000 Spezialfonds f. Erneuerungen 12 500 v1111—“*“ Reingewinn:

Vortrag 1929. Verlust 1930

958,45

70,84 887

50 637]2 Gewinz te und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1939. Aufwendungen. 11“ Abschreibungen.. Reingewinn: Vortrag 1929. Verlust 1930

15 334/7 3 000

958,45 70,84

ehee 958 ʃ42 18 263 % 19 222]2 Karlsruhe, den 22. April 1932. Der Vorstand. Schmidtmann.

Be⸗ triebseinnahmen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

Büchern der Gesellschaft beurkunden. Karlsruhe, den 22. April 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. Eglau.

Aufsichtsrat beauftragte

Bücherrevisor:

Schlick, Dipl.⸗Kaufmann.

Der vom Dr. W.

712052]. Turmbergbahn Durlach Aktien⸗Gesellschaft, Karlsruhe. Bilanz auf 31. Dezember 1931.

Aktiva. Immobilien ... Zufahrtbahnkörper

Abschreibung Gebäube . . .. v“ I1IIIö Eigene Aktien.. Aufwertungsforderungen Sparguthaben..

11 000,— V 3 000,— 8 000— 1— 1— 1 1 782 40 4 388 ,35 30 974 59 196 33

49 844 67

Passiva. ttEII“ Spezialfonds f. Erneuerungen eSea Reingewinn V

Vortrag 1930. 887,61 Verlust 1931. 792,54

30 500— 3 000,— 12 500 3 749 60

95/07 49 844 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931. Hufwendungen. Untostee 8 Abschreibungen... Reingewinn .

Vortrag 1930 8b

Verlust 1931 792,7 95

15 4037

12 308 3 000

Erträge. 3 8aoo“ 1 8876 Betriebse nnahmen . 14 515 96

15 103 57

Karlsruhe, den 22. April 1932.

Der Vorstand. Schmidtmann.

Die Uebereinstimmung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft beurkunden.

Karlsruhe, den 22. April 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

M. Eglau. Der vom Auf sichtsrat beauftragte Bucherrevisor :

Dr. W. Schlick, Dipl.⸗Kaufmann.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ gliedern: 1. Privatmann Max Eglau, Derlach, Vorsitzender; 2. Oberbürger⸗ meister Dr. Pllans Finter, Karlsruhe; 3. Stadtrat Dr. Oskar Stäbel; 4. Stadt⸗ rat Friedrich Töpper; 5. Stadtrat Dr. d⸗ rmann Franz; 6. Stadtrat Ferdinand Lang; 7. Stadtrat Emil Fischer, Durlach; 8. Bürgermeister Albert Herrmann, Dur⸗ lach; 9. Gutsbesitzer Eduard Merion, Durlach.

u 8

Werkzeuge:

[12380].

Bilauz n 20.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude: Bestand am 30. 9. 1930 Sonderabschreibung . .

Zeptember 1931. RMN [₰ 858 000 58 000

800000 8 000—

792 000,—

Abschreibung

Maschinen: Bestand am 30. 9. 1930 104 000,— Zugang 7 064,72

m05972 5 036,13

100 028,50

Sonderabschr. 45 000,—

61 028,59

Abschreibung 5 028,59

Bestand am

30. 9. 1930. 1 000,—

Zugang 1 828,23

2 828,23 416,80

2,

1 000,—

121',23 Abschreibung 1 410,43

Inventar: Bestand am 30. 9. 1930 3 000,— Hugang 1

3166,75

Sonderabschr. 3 000,— 166,75

Abschreibung 165,75

Modelle: Bestand am 30. 9. Zugang .2 763,95

27571,95 Abschreibung . 2 763,95

Kasse: Kasse RM 485,90 plus Schecks RM 144,77

Guthaben beim Tofsches. amt. . 2 771 25

111“ 115 953 30

Effektenbeteiligungen 1—

Kontokorrentkto.: Debitoren 83 107/92 Waren 180 937 27

1 231 40441

Abgang .

Abgang. .

Sonderabschr.

630/67

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.

89 600 260 400 350 000

35 000 350 000,—- 476 404 41

20 000

1231 404 41 Schladitz⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

F. Büchel. Dr. Harnisch. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.

Soll. RMN [₰ Verwendung des Gewinns aus der Aktienkapital⸗ herabsetzung: Sonderabschreibung auf: Hypothekendisagio.. Zuführung zum: Reservefonds Rückstellungskonto... Tilgungdes Verlustvortrags

Reservefonds —¹ Hypothekenkonto... Kontokorrentkto.: Kreditoren Delkrederekonto.

107 000 14 700 297 441

35 000 200 000— 345 858 91

1000000 407 660/63

An Generalunkosten.. Abschreibungen auf: Grundstücke 8 000,— Maschinen 5 028, ,59 Werkzeuge 1 410,43 Inventar. 165,75

Modelle 2 763,95 17 368

1 425 029 35

Haben. Gewinn aus Aktienkapital⸗ herabsetzung.. 1 000 000 Per Fabrikationsüberschuß 225 029 35 Per Auflösung des Rück⸗ stellungskonto 18 200 000

1 425 029 35

Schlavitz⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Büchel. Dr. Harnisch.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden.

Dresden, im April 1932. Allgemeine Treuhand⸗ Attien⸗ Gesellschaft.

Kreidl. Theermann.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht gegenwärtig aus den Herren: Major a. D. Moriz Groß, Vorsitzender, Dresden; Bankier Rechtsanwalt Dr. Kurt Arnhold, stellvertr. Vorsitzender, Dresden; Bankier Konsul Adolf Arnhold, Dresden; Fabrik⸗ direktor Friedrich Büchel, Dresden (z. Zt. in den Vorstand delegiert); Syndikus Dr. phil. Joh. März, Dresden; Ingenieur Lahl, nach dem Betrieberätegeses in den Aufsichtsrat entsandt.

Dresden, den 2. Mai 1932. 3

Der Vorstand de 8 Schladitz⸗Werke Aittiengesellschaft. F. Büchel. Dr.⸗Ing. Harnisch.

Rüben anzusehen,

2

[15073]

Land⸗Aktien⸗Gesells haft Ostmark. 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 11. Juni 1932, vormittags 10,30 Uhr, in dem Sitzungssaal der Landwirtschaft⸗ lichen Industrie⸗ und Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Schwiebus, Brätzer Straße 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931. Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Vermögensrechnung vom 31. Dezember 1931 und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

„Beschlußfassung über etwaige son⸗ stige rechtzeitig angekündigte Ver⸗ handlungsgegenstände.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 8. Juni 1932 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der 1..-nröe en Bank, e. G. m. b. H., Schwiebus, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung bei der Hinter⸗ legungsstelle belassen.

Schwiebus, den 14. Mai 1932. Der Vorstand. Risse. Dittebrand.

und

[15700]

Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. Einladung zur ordentlichen Geueralversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 17. Juni 1932, vor⸗ mittags 8 Uhr, im Saale des „Schwarzen Adler“ in Stendal statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftliche Mitteilungen.

2. der Jahresrechnung vom April 1931 bis 31. März 1932 8 der Revisionsberichte. Festsetzung des Rübenpreises.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. Neuwahl für drei satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglie⸗ der und Ersatzwabl für drei aus⸗ geschiedene Aufsichtsratsmitglieder. Neuwahl für je drei ausscheidende Mitglieder der Revisionskommis⸗ sion und des Schiedsgerichts.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

7. Beschlußfassung über Aenderung des Rübenregulativs.

Der § 1 Abs. 3—6 des Rüben⸗ regulativs hr lauten: Ein jeder Aktio⸗ när ist verpflichtet, alljährlich auf eine jede Aktie vier Morgen Rüben zu bauen oder bauen zu lassen und davon mindestens vierhundert Zentner netto Zuckerrüben als Aktienrüben an die Actien⸗Zuckerfabrik Stendal abzu⸗ li efern.

Insofern von dem Aktionär mehr als 400 Zentner netto Rüben pro Aktie abgeliefert werden, 8 sind die mehr gelieferten Rüben als Ueberrüben zu bezahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihre Rüben ganz oder teilweise bauen lassen, dürfen für jede Aktie bis 900 Zentner Rüben liefern, von denen 400 Zentner als Aktien⸗ und 500 Zentner als Ueber⸗ rüben behandelt Darüber hinaus gelieferte Rüben werden wie Kaufrüben bezahlt, jedoch nicht über den Preis der Ueberrüben.

Der § 6 Aps 2 des Rübenregulativs soll lauten: Die Ueberrüben sollen mit einem um Ffünfundzwanzig Pfennige geringeren Preis wie die Aktienrüben bez zahlt werden. Als Ueberrüben im

Sinne dieser Bestimmung sind alle die auf eine Aktie mit mehr als 400 Zentner geliefert werden und innerhalb⸗ der Zuteilungs⸗ menge liegen. Der Preis der geliefer⸗ ten Rüben darf nicht so hoch bemessen werden, daß dadurch eine Unterbilanz für das Geschäft entsteht.

Der § 8 Abs. 1 des Rübenregulativs soll lauten: Die Aktionäre erhalten für die ihnen zugeteilten und von ihnen gelieferten Rüben aus den Ueber⸗ produkten der Verarbeitung unentgelt⸗ liche Rücklieferungen, die nach Art und Menge für jede Kampagne vom Vor⸗ stand unter Zustimmung! des Aufsichts⸗ rats festgesetzt werden. Sie en für eigenen Bedarf weitere Mengen zu dem Preise, der vor der Kampagne vom Aufsichtsrat festgesetzt wird, hinzu⸗ kaufen, soweit solche hergestellt werden. Steundal, den 13. Mai 1932.

Actien⸗Zuckerfabrik Stendal.

Der Vorstand.

115696] Terrain⸗Aktiengesell⸗

schaft Kleinburg, Breslau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 20. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, in den

Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, Albrechtstraße 33/37, mit folgender Tagesordnung ein:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931 und Beschlußf assung über die Ge⸗ e. der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Satzungs⸗ bestimmungen, betr. Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats und dessen Bezüge (§§ 16 ff. der Satzungen).

4. Aufsichtsratswahlen.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bzw. Depotscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bis zum 17. Juni 1932 zu hinterlegen.

Breslau, den 17. Mai 1932. Terrain⸗Aktiengesellschaft Kleinburg. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau.

[15756] Wittenauer Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. Ludwig Priebatsch in Berlin, Tauentzienstr. 14, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Jahr 1931. 2. Genehmigung des Geschäftsab⸗ für das Jahr 1931.

schlusses

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Jahr 1931.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verschiedenes.

Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung an. v. wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereinus oder eines deutschen Notars nebst Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 11. Juni 1932, während der üblichen Geschäftszeit oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, Am Kupfergraben 4, werktäglich von 110 bis 12 Uhr zu binterlegen,

Berlin, den 18. Mai 1932

Der Vorstand. E. Röhrmann. FüRNARHIASgARH AsA.TI MA FrThAm c gs ar e [12837].

Ewald Dörken Aktiengesellschaft, Herdecke, Ruhr. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

bRN 9 199 125—

Vermögen. Ankogetet Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Forderungen und Guthaben

bei Banken..

17 319 87

1 Unkosten

1 schäftsbericht,

mark 5016,78,

sellschaft nügend ausweisen.

1 [15694]

F22- 2 ehgs 378 954 80

1 204 920 2

ö

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. .. Gesetzliche Rücklage. Glönbiger ...... Rücklagen “*“* Gewinnvortrag

1930 26 838,39

—+ Verlust

1931

500 50 000 552 949 13

22 520 01 1204 92004 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 318,38

Gewinnvortrag aus 19300 39 Erfolg. 18 1 390 58257

1 326 130— 41 932 56

Unkosten Abschreibungen. Gewinnvortrag

26 838,39

4 318,38 22 520 01

. 79 450 90

1932

[12034] Stahlmöbel und Stahlmatratzen Fabrik Aktien⸗„Reꝛs“ Gesellschaft, Rees am Rhein. Der Geschäftsbericht.

Die Gesellschaft weist für das am 31. 12. 1931 abgelaufene erste Ge⸗ Saͤlts- jahr einen Bruttoverlust von hae mark 27 142,27 aus. Hiervon ,3 RM 18 000 auf Entwertungskonto, der Rest auf neue Rechnung vorgetragen. und Abschreibungen er⸗ forderten RM 51 989,29, dem stehen Verkaufserlöse mit RM 24 847,02 gegen⸗ über.

Die Verwaltung bemerkt im Ge⸗ daß die allgemeine schlechte Wirtschaftslage sich auch auf die Arbeit der Gesellschaft ungünstig auswirkte. Ueber die Aus zsichten für

die Zukunft lasse sich noch nichts sagen.

Bilanz: Es stehen Buch: Bank, Debitoren mit Reichs⸗ Borräte mit Reichsmark 23 388,03, Immobilien mit Reichsmark 69 092,13. Lohmann.

Die Kassa,

Lagerhaus des Verbandes der Gerstenbauvereine im Bezirk Moosburg A.⸗G., Moosburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, in Moos⸗

99]

burg, Gasthaus Alte Post, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen. Zur Teil⸗ nahme sind alle Aktionäre berechtigt,

welche als solche im Aktienbuch der Ge⸗ sellschaft eingetragen sind und sich spä⸗

testens vor Beginn der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ über ihren Aktienbesitz ge⸗ Statt der Aktien können auch von einer Bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien

als Ausweise hinterlegt werden.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

2. Bestellung eines Liquidators. Moosburg, den 17. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. G. g. Der Vorstand. ppa. Hans Deimel.

und Zinkfarben⸗Vertrieb

A. G. zu Stettin. Aktionäre unserer Gesellschaft

Blei⸗

Die

werden hierdurch zu der ordentlichen

Generalversammlung am Montag, den 6. Juni 1932, nuachm. 4 Uhr, im Amtszimmer des Notars Dr. Günther Schierholt, Stettin, Mönchen⸗ straße 24, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechuung über das Ge⸗ schäftsjahr 1921.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung für 1931 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Liquidierung der Gesellschaft.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre iird berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien nach § 19 der Gesellschaftssatzungen bei der e hinterlegen.

Stettin, den 13. Mai 1932.

Vorstand.

stimm⸗

[15755] Emil Waeldin Lederfabrik A.⸗G., Lahr i. B.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 10. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats 1 in Lahr, Gerichtsstraße 6, stattfindender 5. ordentlichen ee ge lung unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ zuladen Tagesor dnung:

1. Vorla age der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das

7. Geschäftsjahr 1931 nebst Geschäfts⸗

berkicht des Vorstands und Bemer⸗

kungen des Aufsichtsrats.

„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Geschäftsabschlusses.

‚Beschlußfassung über die Entlastung

für Vorstand und Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung gemäß Artikel VIII

der Notverordnung vom 19. S tember 1931 1. Teil.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Verlust 1931 . 1 390 582 57

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗

Die vorliegende Bilanz und Gewinn⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche i ihre

und Verlustrechnung sind richtig aufgestellt und ergeben sich aus den in dieser Richtung geprüften Büchern laut Bericht.

Dortmund, den 2. Mai 1932.

Dortmunder Treuhand Aktien⸗

gesellschaft. Dipl.⸗Kaufm. Holtschmidt.

Die ordentliche Generalversammlung vom 2. Mai 1932 hat beschlossen, die gesetzmäßig ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder wiederzuwählen.

Herdecke, den 2. Mai 1932.

Ewald Dörken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Kemner. Dörken. Dr.

Aktien spätestens am 7. Juni 1932 bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder die rechtzeitige Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachweisen, daß sie dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft spätestens zwei Werktage nach Ablauf der, Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des Notars in Verwahrung geben Lahr i. Baden, den 17. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Ludwig Freiherr Heyl zu Herrrn Vorsitzender.

Sbeim,

E“]

1.

SE rn, Frnegr ddee

anere