—
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1932. S.
[11130]. Secehandels⸗Aktiengesellschaft in
Liquidation, Hamburg. Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Dezember 1931.
RMN 9, 12 175[54 31 232/87
420 44 4 000, — 108 260 32
156 089/17
Alktiva. Kasse und Bankguthaben En“ Wechsel 11“ . 5 1161116* Verlust 8 2 2 2 2 2* 2*
Passiva. Aktienkapital . 125 000— Kreditoren 31 089/17
156 089,17
Der Liquidaor: Max Moritz.
Der seitherige Aufsichtsrat ist zurück⸗ getreten und an dessen Stelle sind die Herren: Georg Abraham, Ernst Sachitzki, Harry Swaanswyk, sämtliche in Amster⸗ dam, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. ns rvr HrAüAAmnmEmn’nennnnn [14904].
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Eö.““ 34 000 —
Gebände: Wohnhäuser Abschreib ing Fabrikgeb. Abschreibung
Maschinen Zugang
7 400,— 400,— 7 000 88 000, V 3 000, 5 000 158 800, b 3 820,80 172 620,80 Abschreibung 19 620,80 Mobilien 4 100,— Abschreibung 1 100,— Utenfilien 15 300,— Zugang 94,— 8 x15 357,— Abschreibung 3 394,— 2 300,
Autyd.. 1 300,
153 000
12 000 —
1 000 1
Abschreibung Effekten und Beteiligung 1— 33 600,
326,63
37 026,55
Abg. 28,— Abschr. 2 648,63 2 676,63 Bestände:
Rohstoffe 15 663,39
Halbfabr. 69 906,53 Fertigfabr. . 84 337,37
23 464,66
Zugang „
31 250
Materialien. 193 371 95 Schuldner 8 179 894/58 SchI5 128 94 Kasse und Postscheck V
1 547,40
1 079,42 2 626/82 Bankguthaben 1“ 4 093 25 Verlustvortrag aus 1930. 18 511 07 Bürgschaften 4 300,— 724 877 61
500 000 — 12 500,— 12 000— 23 580 24 26 200 — 58 353/86
Aktienkapital .. .. Reservefondds. Delkredere.. “ Effektenausgleichskonto. Hyvotheken eee“ Bankschulden. 30 869/31 I 12 200— Reingewinn 8. 49 174 20 Bürgschaften 4 300,— —
Dülten, den 10. Mai 1932. Zwirnerei & Nähfadenfabrit Rhenania A.⸗G., Dülken. Salm. R. Eichner. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1 vom 31. Dezember 1931.
Verlüstovortrag Handlungsunkosten . Abschreibungen .. 8 31 463,43 Iisen . . 18 547 64 v 1 29 805/60 Reingewinn 30 663,13
290 058 ,36
18 511 07 161 067 49
Bruttoüberschuß einschl. be⸗ sonderer Einnahmen. . 290 058 36
290 058 30
Dülken, den 10. Mai 1932. Zwirnerei & Nähyfadenfabrik Rhenania A.⸗G., Dülken. Salm. R. Eichner.
Die gemäß Artikel VIII der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen §§ 14, 16, 30 Absatz 1 zu e über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie über Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats werden wieder aufgenommen. Außerdem wird § 16 der Satzung wie folgt geändert:
In Zeile 8 von oben werden hinter dem Worte „bleibt“ folgende Worte einge schoben: „Mindestens erhält der Aufsichts⸗ rat eine Vergütung von ℳ 1 509,—“.
Da gemäß der Notverordnung vom 19. September 1931 das Amt des ge⸗ samten Aufsichtsrats mit dem Schluß der heutigen Generalversammlung erlischt, wird der gesamte Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren:
a) Direktor Nikolaus Geister aus Neu⸗ salz (Oder),
b) Wilhelm Vogelsang
(Rhld.), c) Direktor Alexander Doherr Grusch⸗ witz aus Neusalz (Oder) hiermit neugewählt.
aus Dülken
[10804]. Hotet⸗Aktiengesellschaft Oberland in Garmisch.
Die Generalversammlung vom 23. 4. 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
Garmisch, den 19. Mai 1932.
Willy Röhrl, Liquidator. v46öAünennmn Aeenneemn AEeE [13996].
Gewinn⸗ und Veelustkonto
am 31. Dezember 1931.
Debet. ℳ 9, Handlungsunkosten .. 691 041/˙53 Zinsen und Provisionen. 138 943,86 “ 130 805,25 Gebäudeerneuerungsfonds 15 000 Kontokorrentverluste . . 160 769/ 90
1 136 560/˙54 Kredit. Gewinnvortrag aus 1930 Mietseinnahmen .. . . Warenkonto, Bruttogewinn ““
4 wan 106 088˙82 514 157 86 512 078 22
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. * 89 Grundstücke und Gebäude:
Berlin 1 440 500, Nolk . 8997760, Maschinen und Utensilien Kasse und Wechsel.. EEEbeeö“] 5 1156* Warenlager . .. Unkostenvortragskonto ““
1 828 200,— 1— 41 119 38 1 097 161/84 33 026/80 447 052 ˙29 16 375/˙84 512 078 22 3 975 015 37 Passiva. Aktienkapitaaal . Hypotheken: Berlin 600 000,— Köln 375 000,— Reservefonds Wohlfahrtsfondss... Gebäudeerneuerungsfonds Akzepte und Bankschulden ““ Dividendenkonto, nicht er⸗ hobene Dividende aus “*“ 875/13
3 975 015,37
1 000— 1
975 000— 280 432 65
30 00 90 — 120 000 — 636 442 /90 132 264/69
Berlin, im Avril 1932.
Poppe & Wirth Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Krause. Schmahl.
Hiermit bestätige ich die Uebereinstim⸗ mung der vorstehenden Vilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Firma.
Berlin, im April 1932.
Erich Henninger, beeid. Bücherrevisor.
In der heutigen Generalversammlung wurden folgende Herren in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Bankier Fritz Andreae, Berlin; Paul Joppig, Treptow⸗Berlin; Dr. Ortwin von Deines, Rittmeister a. D., Werder a. Havel; Konsul Kurt Gumpel, Hannover.
Herr Bankier Fritz Andreae ist Vor sitzender des Aufsichtsrats, Herr Paul Joppig stellvertretender Vorsitzender.
Berlin, den 11. Mai 1932.
Poppe & Wirth Aktiengesellschaft. Otto Krause. Schmahl.
10. Gefellzchaften
[14854] 8 Gesellschafterversammlun der Presse⸗Haus G. m. b. H.
Gemäß § 11 der Satzungen der Presse⸗ Haus G. m. b. H. laden wir hiermit die Herren Gesellschafter der Presse⸗ Haus G. m. b. H. zu der diesjährigen ordeutlichen Gesellschafterversamm⸗ lung ein, die am Sonnabend, den 11. Juni 1932, 2 Uhr nachmittags, im Palmengarten⸗Restaurant zu Frank⸗ furt / Main stattfinden wird.
Tagesorodnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver für das Geschäftsjahr 931.
2. Entlastung des Aufsichtsrats des Geschäftsführers.
3. Verschiedenes.
Wir machen besonders auf den § 13. der Satzungen aufmerksam, der be⸗ stimmt, daß stimmberechtigte Gesell schafter sich nur durch andere mit schrift licher Vollmacht versehene Gesellschafter vertreten lassen dürfen. 8
Berlin, den 13. Mai 1932.
Der Geschäftsführer: v. Boetticher. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Krumbhaar. . 8
und
Bekanntmachung. Gerberei⸗Betriebs⸗Gesellschaft .b. H. in Gotha ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Gotha, den 9. Mai 1932. Die Liquidatoren der Gerberei⸗Betriebs⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation:
Max Ledermann. Dr. Hans Herxheimer.
[13962] Die Gesellschaft in Firma J. H. Ditt⸗ mer & Co. Nachf. G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melbden. Hamburg, den 11. Mai 1932. Der Liquidator: Max Deutschländer, beeidigter Bücherrevisor, Hamburg 11, Mönkedamm 7.
1088] Bekanntmachung.
Die Firma Max Krolop Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist aufgelöst. Die Glaubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Leipzig, am 1. April 1932.
Die Liquidatoren der Firma Max Krolop Geselschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Paul Schobes Max Krolop.
[13565 Bekanntmachung.
Die Firma Plattierungsgesellschaft m. b. H., Dortmund, Südbahnhof, Ladestr., ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Dortmund, den 9. Mai 1932.
Die Liquidatoren der Fa. Plattierungsgesellschaft m. b. H. in Liquidation: Hermann Rotermund. Gottfried Beche.
[148566 Bekanntmachung. Die Spirella Gesellschaft für Deutsch land mit beschränkter Haftung in Düsseldorf⸗Oberkassel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Mai 1932. Tauentzienstr. 12 a Der Liquidator der Spirella Gesellschaft für Deutsch⸗ land mit beschränkter Haftung: E 5 F. F 1' ch Lr. 1“ [14845]. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Vermögen. “ Wechsel.. ““ Guthaben bei Abrech⸗
nungsbanken Forderungen in laufender V
b“ 353 454 05 Avaldebitoren 27 000,— b Beteiligungen .. 3 000 — MN 1 000— 516 312 98
V 7 448 85 16 863 60
134 546/48
Schulden. Stammklapttalk ... Schulden in laufender Rech⸗
ZEI11“ Avalkreditoren 27 000,— Spareinlagen. Voraus erhobene Wechsel⸗
8 .⁴
20 000 —
““ Reingewin
. 283 64
516 312 98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.
Soll. Handlungsunkosten, Gehälter und Steuen Reingewin .
25 307 23 283 64 25 590/87 1 Haben. Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionen einschl. Vortrag aus ““
25 590/87 25 590/[87 Ländliche Centralkasse Meschede G. m. b. H. Sander. [14846 3 Bilanz am 31. Dezember 1931.
3 977 42 69 736 63
Vermögen. Kasse 116I1¹ “ Guthaben bei Abrechnungs⸗ ““ Forderungen in laufender Rechtrittt.. Beteiligungen.. ööö1“¹¹;
178 755 63
521 914/09 3 000— 6 000 —
783 383/77
Schulden.
Stammkapital..
Schulden in laufender Rechnumngg..
Späreinlagen
Voraus erhobene Wechsel⸗ ien
Reingewin
30 000 — 306 737 67 446 226 08
307/14 112/88
783 38377 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.
Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibung eö“
40 410/49 112/88 40 523 37 11“X“ Gewinn aus Zinsen und Pro visionen einschl. Vortrag aus 1988 .. „ 0 523 37 40 523 27 Ländliche Centralkasse Minden (Cö b.Z.
[14881]
Die im Handelsregister des Amts⸗ erichts Berlin⸗Mitte unter der Ge⸗ shaftsnummter 92 H.⸗R. B 41 977 ein⸗ getragene Deutsche Royal Back⸗ pulver Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist anfgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren: Lovibond. Riechert.
[90].
Die Firma Ihlefeldt & Kramer, G. m. b. H., ist am 19. September 1931 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemaß § 65 des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung aufgefordert, sich zu melden.
Quedlinburg, den 2. Februar 1922. Ihlefeldt & Kramer, G. m. b. H. i. L.
W. Brand.
11. Genossen⸗ schaften.
[13965] Kurhessische Baueru⸗Bank (Bauk für Landwirtschaft, Handel und Ge⸗ werbe) E. G. m. b. H. Sitz Fulda.
Einladung zur ordentlichen Geue⸗ ralversammlung am Samstag, den 28. Mai 1932, nachmittags 2 ½% Uhr, in der „Harmonie“ zu Fulda.
Tagevordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1931 und Vorlage der Jahresrechnung.
.Bericht der Revisoren.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Bericht über die vorgenommene ge⸗ setzliche Revision unserer Genossen⸗ schaft.
Satzungsänderungen: § 18 Abs. 1, § 19 Abs. 4, § 21 Abs. 3, § 23 Abs. 1 und 2, § 24 Abs. 2 und 3, § 30.
7. Festsetzung der Höchstkreditgrenze.
8. Ersatzwahl des Aufsichtsrats.
Die Jahresrechnung liegt zur Ein⸗ sichtnahme der Mitglieder 8 Tage im Geschäftslokal offen. Nur unsere Mit⸗ glieder sind berechtigt, an der General⸗ versammlung teilzunehmen.
Fulda, den 11. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat. Schultheis, Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender.
[12834) Bekanntmachung.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. April 1932 ist der Geschäfts⸗ anteil von RM 600,— auf RM 200,— herabgesetzt worden.
Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, sich zu melden.
Mannheim, den 7. Mai 1932. Molkerei⸗ u. Einkaufsgenossenschaft der Milchhändter zu Mannheim Rheinhessische Milchzentrale Bechtolsheim, e. G. m. b. H. Christian Hermann Stiefe 1“]
[128351. Bilanz für 1931. ne 9, 47
Vermögen. 8 49 9 6
o““ Guthaben bei der Reichs bank und Postscheckamt 8 289 40 Bankguthaben... 1 474 12 11“*] 166 703/80 Wertpapiere . 2 963/ 62 Schuldner i. lfd. Rechnung 767 701 28 Systheken Forderungen aus Biug⸗ schaften RN 11 100,— Noch zu empfangende “ eheeee“ Grundstücke 168 116,56 Abschreibung 18 116,36 Beteiligungen..
7183 360 Forderungen aus weiter⸗ begebenen Wechseln. 170 391,— EE1I1“ 221],11 “ Geschäftsguthaben... 171 925,05 Spareinlagen. 714 614 47 Gläubiger i. lfd. Rechnung 236 692 92 Bankschulbhen.. 41 586/21 Schulden aus Bürgschaften RM 11 100,— B-re““ Vorerhobene Zinsen
17 23146 1 310,— 1 183 360/11
Verbindlichkeiten a. weiter⸗ begebenen Wechseln... 170 391 — 1 353 751/11
Aufgenommen wurden 39 Mitglieder,
ausgeschieden sind 31 Mitglieder. Mit⸗
gliederzahl 502. Das Mitgliederguthaben verminderte sich um RM 2 759,31. Die
Haftsumme verminderte sich um Reichs⸗
mark 10 000,—. Die Haftsumme beträgt
jetzt RMN 537 000,—.
Bank für Handel und Gewerbe, e. G. m. b. H., Halberstadt. Mieth. Storbeck. Schulz.
[13637]
zu der am 1932, vormittags 10 Uhr, im Euro⸗ päischen Hof in b burgstraße, stattfindenden Generalver⸗ sammlung.
Mobilien⸗Sperkasse, e. G. m. b. H., Gladbach⸗Rheuydt.
Langer.
Mitgliedschein. durch bevollmächtigte Leiter ihres Be⸗ triebes Mitglieder diese durch schriftliche Vollmacht auszu⸗ weisen. triebsnummer anzugeben. “
[15850]
Goldbestend Deckungsfähige Devisen.. Sonstige Wechsel u. Schecks 44 995 954,12 Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken . Lombardforderungen.. Werthpapiere ... .. Sonstige Aktiva
*8 Grundkapital. Rücklagen ..... Betrag der
Sonstige täglich fällige Ver⸗
Sonstige Passiva..
5200 RM bares Reichsmark. 15 000 ℳ.
Gesellschaft in
Schweizerische
Sander.
Der Vorstand. Dr.
Einladung Sonntag, den 29. Mai
M.⸗Gladbach, Hin
Hn den⸗
Tagesordnung:
1. Bericht über die Entwicklung Genossenschaft, insbesondere dem 20. Februar 1932.
2. Aenderung bzw. Ergänzung der Satzungen.
3. len. der Bilanz für das Jahr 1931.
Entlastung des Vorstands.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aenderung der Geschäftsbedin⸗ gungen.
Zuteilung. 8. Verschiedenes Gladbach⸗Rheydt, den 9. Mai 1932. Nheinisch⸗Westfälische „Rhewemo“,
der seit
Vorstand.
Der * ch r o „† 8&
ansen
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
14893]
Süddeutsche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft, Sektion 6 (Reichsunfallversicherung). Einladung.
Wir laden hiermit unsere Mitglieder
zu der am Donnerstag, den 9. Juni 1932, mittags 1 Kasino „Hof zum Gutenberg“, Große Bleiche 29 platz), stattfindenden 47. ordentlichen
12 Uhr, in Mainz,
(Toreingang Neubrunnen⸗
Sektionsversammlung ergebenst ein. Tagesordnuung:
1. Erstattung des Verwaltungsberichts für 1931.
2. Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1931.
3. Aufstellung des Voranschlags für 1933 und Nachprüfung des Voran⸗ schlags für 1932.
4. Wahl des Rechnungsprüfungs⸗ ausschusses für 1932.
5. Verwaltungsangelegenheiten Verschiedenes.
Als Ausweis der Mitglieder gilt der
Lassen sich Mitglieder:
und
stimmberechtigte haben sich
andere st vertreten, so
oder
In der Vollmacht ist die Be⸗
Mainz, den 18. Mai 1932. Der Sektionsvorstand. Albert Gastell, Vorsitzender.
13. Bankausweise.
Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht 8 vom 13. Mai 1932. 8 Aktiva. RM .21 035 374,— 1 647 400,—
73 340,11 . 17 379 560 — 2 278 571, 46 ..17 615 762, 6 7521 03 981 Passiva. . 15 000 000,— 6 170 000,— umlaufenden . 67 577 050,—
“
bindlichkeiten .. . 23 279 466,94
An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiken 12 144 547,31. 2 158 451,93
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 628,64.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[13531] Domänenverpachtung.
Schönbrunn, Kreis der Stadt Sagan,
Die Domäne Sagan, 9 km von
2 km vom Bahnhof Hirschfeldau ent⸗
fernt, wird am 13. 6. 1932 um 10,30 Uhr
in der Regierung in Liegnitz, Zimmer
Nr. 65. für die Zeit vom 1. 7. 1932 bis 30. 6. 1944 meistbietend verpachtet
werden.
Größe 306 ha, Grundsteuerreinertraa Erforderliches frei verfüg⸗ 100 000 bis 110 000 rund
Vermögen 6 b Friedenspachtzins
Nähere Auskunft, auch über die Vor⸗
aussetzungen der Zulassung zum Mit⸗ bieten, erteilt die
Regierung — Domänenabteilung — in Liegnitz.
[15744]
Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Winterthur mit Zweigniederlassung in Berlin.
Herr H. Ed. Bühler⸗Koller und Herr
Dr. Gustav Keller sind als Mitglieder des Verwaltungsrats ausgeschieden.
Winterthur, den 4. Mai 1932. Unfallversicherungs⸗ Gesellschaft in Winterthur. H. Fehlmann.
zum Deutschen
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Sta
atsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Donnerstag, den 19. Mai
Nr. 115.
Q
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ, für Selbstabholer 0,95 ℛ. ℳ. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7f. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
0
—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ̊,-ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
vE929S
Vereinsregister,
Musterregister,
90229,
Verschiedenes.
Raunas Handelsregister, Güterrechtsregister,
Genossenschaftsregister,
Ürheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregifter.
Altenburg, Thür. [14498] Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 738 (Firma Johanna Minckwitz in Altenburg) der Kaufmann Werner Minckwitz in Altenburg als Firmenin⸗ haber eingetragen worden. Altenburg, am 11. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. [14499] Auf Blatt 1837 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Arno Neubert in Oberschmiedeberg und als deren In⸗ haber der Mühlenbesitzer Max Arno Neu⸗ bert in Oberschmiedeberg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Streu⸗ mehl sowie Betrieb eines Sägewerks. Amtsgericht Annaberg, 12. Mai 1932.
Apolda. [14500
Im Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen worden:
1. bei der Firma Benjamin Hof⸗ mann, Apolda — Nr. 73 —: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1932 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Siegfried Hofmann und Willy Hofmann in Apolda.
2. bei der Firma W. Flachsbarth, Apolda — Nr. 169 —: Die Prokura des Kaufmanns Georg Gräfe ist er⸗ loschen.
3. bei der Firma Ludwig & Winkler, Apolda — Nr. 197. —: Die Prokura des Kaufmanns Oskar Meye ist er⸗ loschen.
4. bei der Firma Johannes Thiel, Filzwaren⸗ u. Einlegesohlenfabrik, Bad Sulza — Nr. 329 —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Walter Thiel ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesamtprokura der Kaufleute Paul Kaufmann und Arnold Endler ist erloschen. Dem Kaufmann Arnold Endler in Bad Sulza ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt: „Johannes Thiel.“
5. bei der Firma Arthur Weineck, Bad Sulza — Nr. 488 —: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Kurt Peisert in Bad Sulza ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen.
6. bei der Firma Bad Sulzaer Bank⸗ geschäft Paul Wildschütz & Sohn, Bad Sulza — Nr. 677 —: Die Pro⸗ kura des Wolfgang Dorrn in Bad Sulza ist erloschen.
7. bei der Firma Bernhard Blümel, Apolda — Nr. 1026 —: Kommandit⸗ gesellschaft. Es sind zwei Kommandi⸗ tisten eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen
8. bei der Firma Otto Werner, Woll⸗ warenfabrik, Apolda — Nr. 1028 —: Inhaberin ist jetzt die Witwe Lina Werner geb. Bauer in Apolda. Den Kaufleuten Geora Gräfe und Erich Werner in Apolda ist Prokura erteilt.
9 bei der Kommanditgesellschaft Emil Volkholz & Co., Apolda — Nr. 1055 —: Die Gesamtprokura der Kaufleute Fritz Volkholz und Georg Kunze ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Volkholz in Apolda ist Einzel⸗ prokura erteilt.
10. bei der Firma A. Paul Keßler, Apolda — Nr. 458 —: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Lina Keßler geb. Enderlein in Apolda als Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Paul Keßler überge⸗ gangen. Nacherben sind: a) Frau Hildegard Störl geb. Keßler in Apolda, b) Jutta Keßler in Apolda, c) Rose⸗ marie Keßler in Avpolda, geb. am 11. 3. 1917, d) Lieselotte Keßler in Avolda, geb. am 4. 2. 1919. Die dem Kaufmann Fritz Kögel in Apolda er⸗ teilte Prokura bleibt bestehen.
11. unter Nr. 1082 die offene Han⸗ delsgesellschaft Braduco Strickwaren⸗ fabrik Brand & Co. in Apolda und als persönlich haftende Gefellschafter der Kaufmann Hugo Finder in Berlin und der Kaufmann Erich Brand in Apolda. Die Gesfellschaft hat am 20. Fe⸗ bruar 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hugo Finder in Berlin ermächtigt.
Apolda, den 11. Mai 1932
FTböringisches Amtsgericht. II.
Apolda. 1 [14920] In unser Handelsregister B ist ein⸗ getragen worden:
a) bei der Band II unter Nr. 114 ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Apolda, mit dem Sitz in Apolda: Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 141 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 Reichsmark. Zu Prokuristen sind be⸗ stellt: 1. Dr. Otto Abshagen, Berlin, 2. Dr. Peter Brunswig, Berlin, 3. Jo⸗ hannes Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst Mandel, Berlin, 5. Hans Rummel, Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Die Zeich⸗ nungsbefugnis der bisher bereits be⸗ stellten Prokuristen ist dahin erweitert worden, daß gemäß § 10 Abs. 2 der Satzung fortan auch je zwei Prokuristen gemeinschaftlich die Firma der Zweig⸗ stelle Apolda rechtsverbindlich zeichnen können. Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat beschlossen: a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der Ge⸗ neralversammlung außer Kraft treten⸗ den Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags, nämlich § 13 (Zusammen⸗ setzung und Amtsdauer des Aufsichts⸗ rats), § 14 Abs. 1 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) und § 27 Abs. 1 d (Gewinn⸗ anteil des Aufsichtsrats), in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen; b) den Gesellschaftsvertrag in § 15 (Streichung von Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz und Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats), § 17 (Ausschüsse des Auf⸗ sichtsrats) und § 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern. Oskar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burg⸗ hardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
b) bei der Band I unter Nr. 108 ein⸗ getragenen Firma Gebr. Ulrich, Glocken⸗ gießereien Aktiengesellschaft in Apolda: Die Prokura des Carl Czudnochowsky in Weimar ist erloschen. Der Diplom⸗ ingenieur Johann Klaes in Weimar ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Apolda, den 11. Mai 1932.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Aue, Erzgeb. [14924]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 3. Mai 1932 auf Blatt 516, die Firma Maximilian Matthes in Aue betr.: Die Firma ist erloschen.
2. am 11. Mai 1932:
a) auf Blatt 558, die Firma Her⸗ gerts Nachf. Inh. Arthur Lux in Aue betr.: Die Firma lautet künftig: Hergerts Nachf. Inh. Erich Kästly. Der Kaufmann Arthur Lux in Dresden ist ausgeschieden. Der Kaufmann Erich Kästly in Aue ist Inhaber.
b) auf Blatt 763 die Firma Schenker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Aue in Aue und weiter: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. Februar 1932 abge⸗ schlossen und am 15. März 1932 im § 8. abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter den Firmen: a) Schenker & Co., Berlin, b) Schenker & Co. Hanseatisches Transport⸗Kontor, c) Schenker & Co. Südwestdeutsches Transport⸗Konto, d) Schenker & Co. Schwarzwälder Transport⸗Kontor, e) Bayerisches Transport⸗Comptoir Schenker & Co. und den anderen zum Schenkerkonzern gehörigen Firmen be⸗ reits bestehenden Speditionsgeschäfts, die Verwaltung und Verwertung von diesen Firmen gehörenden Anlagen und anderen Vermögenswerten, die Fort⸗ führung der mit den genannten Firmen abgeschlossenen und noch laufenden Ver⸗ träge jeglicher Art, der Erwerb der zum Geschäftsbetrieb der Gesellschaft erforder⸗ lichen Grundstücke und Einrichtungen sowie Pachtung, Verpachtung, Erwerb und Betrieb aller Geschäfte und Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung daran im In⸗ und Ausland, sofern sie den Interessen der Gesellschaft dienen. Das Stammkapital beträgt 5 000 000 (fünf Millionen) Reichsmark. Die Gesellschaft
de Weigelt,
zwei
wird vertreten durch mindestens . Ge⸗
Geschäftsführer oder durch einen schäftsführer und einen Prokuristen. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Marcell Moritz Holzer in Berlin⸗ Grunewald, Curt Schiller in Berlin⸗ Charlottenburg, Harry W. Hamacher in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Arthur Gibian in Berlin⸗Grunewald, Robert Abeles in Hamburg, Werner Engel in Berlin, Bruno Feix in Berlin, Alfred Hautt⸗ mann in München, Fritz Jaeger in Berlin, Dr. jur. Erich Katter in Berlin, Dr. jur. Fritz Rapmund in Berlin und Kurt Freund in Berlin⸗Charlottenburg. Prokura für das Gesamtunternehmen der Gesellschaft ist erteilt den Kauf⸗ leute Dr. jur. Wolfgang Richter in Berlin, Fritz Doehring in Berlin⸗Char⸗ lottenburg und Walter Schmidt in Berlin⸗Friedrichshagen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Aue, Sa., den 13. Mai 1932.
Anerbach, Vogtl. [14501]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf dem die Firma Berg⸗ brauerei H. Günnel Wernesgrün i. B. in Wernesgrün betreffenden Blatte 400: Die Prokura des einge⸗ tragenen Brauereidiplomingenieurs Max Hermann Günnel jr. ist erloschen. Die Prokurabeschränkung des eingetragenen Kaufmanns Alfred Werner ist aufge⸗ hoben worden, so daß dieser die Firma allein zeichnen und vertreten kann. Der eingetragene Kammerrat Max Gün⸗ nel ist ausgeschieden. Der Brauerei⸗ diplomingenieur Max Hermann Gün⸗ nel in Wernesgrün ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
b) auf dem die Firma Westindia⸗ Banauen Vertrieb, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Auerbach i. V. in Auerbach i. V., Zweigniederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung, be⸗ treffenden Blatt 996: Die Firma lautet nunmehr: Olff, Köpke & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1932 ist der § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Firma) geändert worden. c) auf dem die Firma Erste Wernesgrüner Aktienbrauerei (vorm. C. G. Männel) Aktienge⸗ sellschaft in Wernesgrün i. V. be⸗ treffenden Blatte 640: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 4. April 1911 ist in § 18 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. April 1932 laut Nota⸗ riatsurkunde vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden.
d) auf dem die Firma Stickerei⸗ Union Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Wernesgrün (Vogtl.) betreffenden Blatte 1007: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗ dator ist der Fabrikbesitzer Otto Graupner in Wernesgrün i. V.
e) auf dem die Firma A. Maibier Nachf. in Auerbach betreffenden Blatte 353: Die eingetragene Marie verehel. Grimm geb. Kunath ist aus⸗ geschieden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Curt Grimm in Auerbach und der Konditor Adolf Grimm in Zwickau i. Sa. Die Gesellschaft hat am 21. April 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Curt Grimm in Auerbach allein be⸗ rechtigt. Die neuen Gesellschafter haften nicht für die im Geschäft der bisherigen Inhaberin begründeten Verbindlich⸗ keiten; es gehen auch nicht die im Ge⸗ schäft der bisherigen Inhaberin be⸗ gründeten Forderungen auf sie über.
t) auf dem die Firma Bogtl. Alu⸗ minium⸗Preß⸗, Zieh⸗ & Stanz⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rodewisch betreffenden Blatte 763: Die Firma ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen.
Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 12. Mai 1932.
Baden-Baden. [14502]
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I O.⸗Z. 65 — Firma Stahlwerke Rich. Lindenberg, Aktiengesellschaft in Baden⸗ Baden —: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Dr. Wilhelm Koeppel in Berlin ist beendigt.
Baden⸗Baden, den 10. Mai 1932.
Bad. Amtsgericht. I.
8
Bad Oeynhausen. [14504] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma „Heinrich Sander Nachf.“ in Bad Oeynhausen (Nr. 499 des Registers) eingetragen: Die Nieder⸗ lassung ist nach Herford verlegt. Bad Oeynhausen, 9. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Bamberg. [14503] Handelsregistereintrag.
„Westindia“ Bananen⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Bamberg i. Bay., Sitz Bamberg, Hauptnieder⸗ lassung in Hamburg: Die Firma lautet nunmehr: Olff, Köpke & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Bamberg. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. April 1932 hat Aenderung des § 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Firma) beschlossen.
Rößler & Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bam⸗ berg: Geschäftsführer Carl Rößler ist ausgeschieden.
Bamberg, den 10. Mai 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Bautzen. [14505] In das Handelsregister ist heute auf
Blatt 659, die Firma Heinrich Mohr
in Bautzen betr., eingetragen worden:
Frau Theresie verw. Mohr geb. Elsner
ist ausgeschieden.
Amtsgericht Bautzen, 26. Februar 1932.
Berlin. [14506]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Mai 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 1944 Hardt & Co.: Die Gesamtprokuren des Richard Schäfer, Gottlieb Lenz, Ernst Mau, Heinrich Widmann und Dr. Paul Morsbach sind erloschen. Nr. 22 814 Anspach 4. Kirchberger: Der Liquidator Paul Höller ist abberufen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Erich Mößner in Berlin zum Liquidator ernannt. — „Nr. 44 844 Karl Dehnz: Offene Handelsgesellschaft seit 11. April 1932. Willy Dehnz, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 56 488 Markus Freiser: Die Gesamtprokuren des Bernhard Hornik und des Moses Hannemann sind erloschen. — Nr. 72 848 Grace Beauty Grace Gold⸗ stein genannt Stein: Die Inhaberin führt infolge Namensänderung fortan den Familiennamen Stein. — Nr. 71 764 Peter Cornel, Frankfurt a /M. Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. 8 114508]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Mai 1932 eingetragen worden: Nr. 77 803. Sigmund Simon Knopf⸗ band, Berlin. Inhaber: Sigmund Simon, Berlin, geboren 16. Oktober 1920. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Kurzwaren⸗ Engrosgeschäft. Geschäftslokal: C 2, Spandauer Str. 40. — Bei Nr. 6726 Carl Eduard Meißner: Die Pro⸗ kura des Richard Hering ist erloschen. — Nr. 16 501 Lange, Merker & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 2. Mai 1932. Gesellschafter sind: Helene Pfeiffer geb. Weidelt und Edmund Pfeiffer, Kaufmann, beide Berlin⸗Karlshorst. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 30 340 Minerva⸗ Apotheke Charlottenburg Alfred Pusinelli: Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind fortan beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Prokura: Walter Gerndt, Berlin. — Nr. 48 866 Lissauer & Rosenfeld: Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Gesellschafter James Lissauer und Louis Rosenfeld. Jeder Liquidator kann einzeln handeln.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [14511]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 10. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 24 157 Aktieugesellschaft für Ver⸗ waltung von Gemeinschaftsver⸗ mögen: Die Generalversammlung vom 15. April 1932 hat beschlossen, die ge⸗
Die
tember 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des hehtzran⸗ in un⸗ veränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 26 835 Eisner Meisl Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 29. Februar 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 70 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Fe⸗ bruar 1932 in § 5 Satz 1 geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2500 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 28 980 Aktien gesellschaft für aluminothermische und elektrische Schweißungen (Pro⸗ fessor Dr. Hans Goldschmidt⸗Ing⸗ wer Block): Die Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 9 und 12 des Gesell schaftsvertrags in unveränderte Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 29 873 Haus Merkur Koch⸗ straße 6/7 Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 2. Mär 1932 hat beschlossen, den gemäß der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags in unveränderter Fass wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 29 901 Grundstücksgesellschaft Kochstraße 8 Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 2. März 1932 hat be⸗ schlossen, den, gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen § 5 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder i Kraft zu setzen. — Nr. 34 630 Bank der Arbeiter, Angestellten und Be⸗ amten Aktien⸗Gesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 14. April 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 Berlin. (14510] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 6671 Märklisches Elektricitätswerk Aktiengesellschaft: Prokurist: Helmuth Arndt in Berlin⸗ Steglitz. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ kura des Georg Schollenberger ist loschen. — Nr. 24 495 „Klingfor“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbversammlung vom 29. Januar 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Heinrich Wolff. — Nr. 31 512 Jute⸗Union Aktiengesell schaft für Inte⸗ und Säcke⸗In dustrie: Emil Schöttes und Carl Met⸗ schies sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Kaufmann Hermann Schien⸗ bein in Berlin⸗Stralau ist zum Vor⸗ stand bestellt. — Nr. 36 108 „Treu⸗ hand“ Aktiengesellschaft für Buch⸗ und Betriebs⸗Prüfung: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. April 1932 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 38 642 Indnstriefinan⸗ zierungs⸗Aktiengesellschaft Ost Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Februar 1932 sind die durch Arkikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 9 bis 13 unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt. Prokurist: Fritz Müller, Berlin Er vertritt mit einem Vorstandsmit glied oder einem Prokuristen. — 2 38 910 Kohlenveredlung und Schwel⸗ werke Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. April 193 geändert in § 11. Durch denselben Be⸗ schluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10, 14, 24 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 43 051 Radio⸗ aktiengesellschaft D. S. Loewe: Durch Beschluß der Generalversamn lung vom 18. Februar 1932 sind die
mäß der Verordnung vom 19. Sep⸗
durch Artikel VIII der Verordnung vom
—