Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mai
1932. ES. 2 und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mat
Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Hamburg, den 9. Mai 1932. Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen
[15994 Aufgebot.
Auf Antrag des Nachlaßverwalters Rechtsanwalts Dr. Josef Limmer in München werden alle diejenigen, welche Ansprüche gegen den Nachlaß des am 18. März 1932 hier verstorbenen Ge⸗ chäaftsführers Oskar Zschörnig er⸗ eben, aufgefordert, ihre Ansprüche unter Beifügung der Belege spätestens im Aufgebotstermin am Samstag, den 2. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, Amtsgerichtsgebände, Mariahilfplatz Nr. 17 a, Zimmer 208, anzumelden. Nachlaßgläubiger, die sich bis dahin nicht melden, können, unbeschadet des Rechts auf Berücksichtigung vor etwaigen Pflichtteilsforderungen, Vermächtnissen und Auflagen, von dem Erben nur noch insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen nach Teilung des Nachlasses jeder Erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.
München, den 14. Mai 1932.
Amtsgericht München.
Vormundschafts⸗ und Nachlaßgericht.
9 4. Heffentliche
Zustellungen. [15995] Oeffentliche Zustellung.
Rosa Schulz geb. Bräu in Straubing, vertreten durch Rechtsanwalt Fleiner in Freiburg, Br., klagt gegen ihcen Ehe⸗ mann, den Reisenden Max Schulz, zu⸗ letzt in Freiburg, Br., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung ihrer am 4. Mai 1929 in Straubing geschlossenen Ehe wegen schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten. Sie ladet den Beklagten vor das Landgericht Frei burg, Br., Zivilkammer I, in die Sitzung des Einzelrichters vom 13. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, zur Ver⸗ handlung der Sache mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem bezeichneten Ge richt zugelassenen Rechtsanwalt zu be stellen.
Freiburg, Br., den 13. Mai 1932. Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts.
KKI 1 8
[15996] Oeffentliche Ladungszustellun g. In der Ehescheidungssache Hammer,
Therese, Wirtsehefrau in Traidendorf,
Post Kallmünz, Klägerin, vertreten durch
den Pflichtanwalt Rechtsanwalt Justiz
rat Dr. in Regensburg, gegen
Jabob Hammer, Wirt, Traidendorf,
nun unbekannten Aufenthalts, lade!
der Klagevertreter den Beklagten Jakob
Hammer zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits in den zur Fortsetzung
der Verhandlung auf Montag, den
11. Juli 1932, vorm. 9 Uhr,
Sitzungssaal Nr. 77,1 des Landgerichts
Regensburg, bestimmten Termin mit
der Aufforderung, einen beim. Prozeß
gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ tellen.
Regensburg, 17. Mai 1932.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts
Regensburg, Bayern.
Seitz
15997] 8 Die Kaffeehausbesitzersehefrau Mar⸗ areta Kahl in Mellrichstadt, vertreten durch R.⸗A., J.⸗R. Leiber in Schwein⸗ urt, klagt gegen ihren Ehemann Adolf Rahl, ehemal. Kaffeehausbesitzer in Mellrichstadt, zur Zeit unbekannten Ausenthalts, wegen Ehescheidung, mit
16001] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Gertrud Doris Gehmlich geb. Hellmann in Wehlen, Marienhof, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kaiser, Dr. Scheer, Dr. Baum in Dresden⸗A., Altmarkt 4 a, klagt gegen den Redakteur Johannes Kehling, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗Tempelhof, Hobenzollernkorso 69, mit dem Antrage auf Zahlung, von 600 RM nebst 2 % Zinsen über Reichs⸗ bankdiskont seit dem 1. Februar 1932 und Kostentragung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Tempelhof in Berlin SW 11, Möckern⸗ straße 128/130, auf den 14. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 179, ge⸗ laden.
Berlin, den 12. April 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgericht
Berlin⸗Tempelhof. 8 116000] Oeffentliche Zustellung.
30. C. 507. 32. — Frau Edith Wolff in Berlin⸗Steglitz, Sieinstr. 19, klagt gegen Kausmann Lvolff, Aufenthalt unbekannt, mit dem Antrag auf Zah⸗ lung monatlicher Unterhaltsrente von 150 NM seit 2. 2. 1929. Termin zur mündlichen Verhandlung: 1. 3. 1932 um 9 Uhr, Zimmer 37, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Schöne⸗ berg
8
Grunewaldstr. 66/67. Berlin⸗Schöneberg, 11. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[16003] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Ostdeutsche Kühlerfabrik Inh. Ingenieur Richard Schulz in Königsberg, Pr., Weidendamm 9, Prozeßbevollmäachtigte: Rechtsanwälte Dr. Stanietzkt und Dr. Leo Cohn in Königsberg, Pr., klagt gegen den Herrn Fritz Opalla, zuletzt in Königsberg Pr., II. Fliesstr. 10 wohnhaft, jetzt un bekannten Aufenthalts, wegen Wechsel⸗ forderung mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zur Zahlung von 108,85 RM nebst 2 vom Hundert Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit 12. August 1931 und 5,50 RM Wechselunkosten an die Klägerin zu verurteilen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Königsberg, Pr., auf Zim⸗ mer 314, den 27. Juli 1932, vor⸗ mittags 9 % Uhr, geladen.
Königsberg, Pr., den 12. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [15999) Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Kühn in Weimar, als Vertreter der Frau Gertrud Elling geb. Preiß, früher in Nauendorf bei Blankenhain, jetzt in Urbich bei Erfurt, mit Genehmigung ihres Ehemannes, er⸗ heht Klage gegen den Bohrmeister Max Heerdegen, früher in Nauendorf bei Blankenhain, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung von 7000 Reichsmark, mit dem Antrag: 1. den Verklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von 7000 Reichsmark mit 6 % Zinsen daraus seit dem 1. Januar 1931 zu zahlen; 2. wegen dieser Forderung die Zwangs⸗ vollstreckung in das im Grundbuch für Nauendorf Band III Blatt Nr. 83 ver⸗ zeichnete Grundstück aus der dort in Abteilung III unter lfd. Nr. 8 zugunsten der Klägerin eingetragenen Restkauf⸗ gelderhypothek von 7000 RM zu dulden; 3. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklaren; und ladet den Verklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Thüringischen Landgerichts zu Weimar zu dem auf Donnerstag, den 14. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ termin, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Weimar, den 18. Mai 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle2 des Thür. Landgerichts.
6.
Auslosung usw.
von Wertpapieren.
16006
3 1 ½ 2%
Pfandbriefe von 1895 der
Vereinsbank in Finnland.
Von
1895, welche die Vereinsbank in Finn⸗
den 3 ½¼ % Pfandbriefen von
land bis jetzt emittiert hat, wurden bei
der am
2. Mai 1932 in Gegenwart
des Notarius Publicus in Helsingfors
stattgefu stehende
ndenen 37. Verlosung nach⸗ Pfandbriefe gezogen:
Lit. A à 2000,—.4 2468,— Fmk.
Nr. 29 365 411 717 755
Lit. B r. 291 308 548 612 1003 10 1198 1732 2189 2530 3074 3557 35 3712 37 4125 414
17 22
31
2562
46 86 94 173 183 337 361 466 554 572 594 617 630 648 778 854.
à 1000,— ℳ 1234,— Imk. 8 45 71 126 217 234 264 274 338 400 428 436 443 503 539 619 628 703 737 783 60 1131 1150 1152 1153 1179 1350 1461 1462 1526 1714 1814 1970 2077 2096 2109 2230 2264 2438 2439 2459 2786 2792 2836 2986 3187 3262 3356 3469 79 3601 3628 3633 3638 53 3777 3832 3885 3903
42 4158.
50 15 11 3475
3962
Lit. C à 500,— ℳ 617,— Fmk.
Nr. 33. 406 415 717 733
1379 1405 38
15 18 20 23 907 3
1532 1779 2005 2376 2739 3049 333
3683
4207 420
Die E
zeichnete
72 84 757 2791 3357 3782
118 206 207 238 286 317 343 418 450 503 528 623 656 712 741 795 829 980 1127 1359 1414 1443 1504 1510 1517 1556 1571 1646 1711 173 1880 1942 1981 1988 1997 2081 2111 2206 2330 2358 2399 2449 2485 2507 2608 2797 2884 2903 2913 3238 3262 3285 3301
3540 3623 3663
3523 3853 3877 3967 4094
79
3145 3445 3814 8. inlösung ausgelosten
al pari der oben ver⸗ Obligationen
n
findet vom 1. November 1932, mit
welchem
Tage jede weitere Verzinsung
derselben aufhört, statt, und zwar in
Hamburg und Disconto⸗Gesellschaft Hamburg, in Berlin Bank
schen schaft,
Ephraim Meyer & Sohn,
Bank Filiale bei der Deut⸗ und Disconto⸗Gesell⸗ in Hannover bei den Herren in Hel⸗
bei der Deutschen
singfors bei der A’/B. Nordiska Före⸗ ningsbanken.
Restanten.
Lit. A. Nr. 24. (1926), 27 (1931), 79
(1926), (1926),
(1927),
373 701
123 424 643
(1929), 1931), (1931),
164 (1922), 565 (1925), 646 (1930),
(1931), 730 (1930).
Lit.
B.
Nr. 3 (1929), 47 (1931),
181. (1930), 199 (1924), 419 (1931), 475
(1922), (1922), (1926), 1074 (1
(1927), 1583 (1931) (1929), 2116 1929), 2359
2369 2389 2412 2451 2703 2926
(19 (10 (11 (1 (1¹
546 728
499
556
(1929), (1928),
528 (1928), 615 (1927),
906 916 (1931), 1073 (1928),
926), 1076 1171 (1930), 1568 1588 (1930), 2041 1930), 2247 (verjährt 2367 (1924), 2382 (1931), 2408 (1925), 2425 (1926), 2701 (1929), 2916 (1924),
2120 ( (1926), 2365 2376 (1930), 2393 (1930), 2422 (1927), 2625 (1923), 2771 (1929),
926), 929), 930), 22)
* 25),
(1926), 2968 (verjährt 1931), 2969
(1929), 2970 (1928), 4108 (1931).
Lit. C
Nr. 20 26 27 (1929), 76
(1922), 86 (1931), 108 (1925), 177 (ver⸗
jährt 1931), 181 (1930), (1928), 263 (1924), 349
204 (1927), 244 396 (1931), 438
456 (1929), 514 (1927), 534 535 (1931), 572 (1930), 614 (1928), 734 (1929), 997 (1931), 1056 (1925), 1057 1111 (1927),
1252
1355 (10 1614 (1
(1928),
2086 (1930), 2093 (1928), (1931),
227
2198 2265 2308 2395 2740 (19 2910 (19
Helsin
(19
(1922),
(1929), 1254 (1926), 1354 (1930),
331), 1485 (1930), 1548 (1931), 927), 1697 1739 (1931), 1782 1801 2057 (1931), 2068 2084 2138 (1923), 2257 (1928), 2260 (1931), 1 (1927), 2284 2297 2302 (1930), 224), 2323 (1931), 2386 (1926), 2620 (1923), 2692 (1926), 930), 2774 (1929), 2909 (1924), 222), 2917 (1826) 2976 (1929). ngfors, den 2. Mai 1932.
Direktion der A⸗V. Nordiska
Föreningsbanken.
EEBEEEEENz
901 913
2990
3679]
1932. S. 3
[13206]⁄. Emil Brandt Nachf. Aktiengesellschaft, Drossen. Die Gesellschaft tritt in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Drossen, April 1932. Der Liquidator: Moritz Stein.
116040]
An Stelle des ausgeschiedenen Be triebsratsmitgliedes Aug. Fricke ist 1 Herr Aug. Tychsen in den Aufsichtsrat entsandt worden.
[14063) Eisengießerei Landau Gebrüder Bauß Akt.⸗Ges., Landau⸗Pfalz.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer am 20. Juni 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Büro unserer Ge⸗ sellschaft, Maximilianstr. 36/38, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesocrdnung:
Vorlage des Jahresabschlusses für 1931, Beschlußfassung über dessen Genehmigung.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
„Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der durch die Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (§ 10, 19 und 21 der Satzungen).
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) spätestens am 14. Juni 1932 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen. “
Landau, den 15. Mai 1932.
Der Vorstand. Josef Stember. Der Aufsichtsrat. Ludwig Daab.
Hiermit lade ich die Herren Aktionäre der Pommerschen Futterbaugesellschaft „Grünland“ Aktiengesellschaft, Belgard g. Pers., zu der auf Sonnabend, den 9. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr, in Köslin, Schumacher’s Hotel, statt⸗ fündenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tegesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1929/30, 1930/31 und 1931/1932.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die gleiche Zeit.
Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Zusam⸗ menlegung von Aktien und eventl. Liquidation der Gesellschaft.
5. Verschiedenes.
Parsow, den 17. Mai 1932 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der „Grünland“ A.⸗G., Belgard
a. WVers.: von Gerlach, Parsow.
[14426] Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 5. April 1932 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst worden. Als Liquidator ist bestellt Herxr Dircktor Tr. Paul Brehm,
Sprottau⸗Wilhelmshütte. Die Gläubiger der Ee werden semäh § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Sprottau, Wilhelmshütte, 10. Mai 1932. Dr. Paul Brehm.
[15685] „Hannoversche Terraingesellschaft A.⸗G. i. Liqu., Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 10. 6. 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Z. H. Gumpel, Hannover, Schillerstr. 23 II, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er gebenst eingeladen. Tagesordnung:
Erledigung der im § 33 des Gesell⸗
schaftsvertrags bezeichneten Geschäfte.
Gemäß § 29 des Gesellschaftsver⸗ trags werden die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, ge⸗ beten, ihre Aktien oder einen über die⸗ selben lautenden Hinterlegungsschein nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Hannover oder bei dem Bankhause Z. H. Gumpel, Han⸗ nover, Schillerstr. 23, zu hinterlegen.
Hannover, den 17. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Hermann Gumpel.
Der Liquidator: Rabe
[16011]
Weißenfelser Kartonnagenfabrik Bodewin Zinkernagel A.⸗G.,
. Weißenfels a. S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 11. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, im Hotel Deutsches Haus, Leipzig, Königsplatz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗1 laden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, Be⸗ richt des Vorstands sowie Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats und des Treuhänders.
Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Jahr.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl des Treubhänders lt. der neuesten gesetzlichen Bestimmungen. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis zum 31. Mai 1932 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Weißenfels einreichen.
75
Hamburg, den 18. Mai 1932. Hammonia Stearin Fabrik. (Unterschrift.)
den
und
11128] Kur⸗ und Soolbad Bernburg A. G. in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1932 aufgelöst worden. Zum Liqui⸗ dator ist der Reichsbahnrat Dr. Hugo Kratz bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufg fordert, ihre Ansprüche bei der Gesells haft an⸗ zumelden.
Berlin, den 29. April 1932.
Der Liquidator: Dr. Kratz, Reichsbahnrat, Berlin W 9 Linkstr. 44.
3222
222.
Papenburger Schleppdampf⸗ 8 rhederei. Generalversammlung am Mittwoch, den 13. Juli d. J. um 6 Uhr nach⸗ mittags im Hotel Hilling, Untenende. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands..
3. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats durch die Aktionäre Lit. B.
Der Vorstand.
11
16084] Spreugstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktiengesellschaft, Köln. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 14. Juni 1932, mittags 1 Uhr, in Hamburg, Alter Wall 37, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931 und Beschluß⸗ fassung über den Jahresabfchluß. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wiederaufnahme der nach der vom 19. Sep⸗
12079]
Die Herren Aktionäre beehren wir
uns zu der am 6. 6. 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen des Herrn Justizrat Dr. Pomme, Halber⸗ stadt, Hinter der Münze 20, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. 8 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands; Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗
Osterwieck, den 14. Mai 1932.
Konservenfabrik Hochgreve Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Ziem.
[16016]
Württ. Spar⸗ und Hypothekenverein A. G. im Vergleichsverfahren, Künzelsau.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 9. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gasthofs zur Glocke in Künzelsau stattfindenden außerordentlichen
[Hauptversammlung höflichst ein.
Tagesordnung: 1. Mitteilung im Sinne § 240 Abs. 1 2. Beschlußfassung über den beim Amtsgericht Künzelsau eingereichten Vergleichsvorschlag und die darin enthaltene Verwertung des Gesell⸗ schaftsvermögens.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens am dritten Tage vorher (6. Juni 1932) bei der Ge⸗ felsschaft in Künzelsau oder ihrer Filiale in Blaufelden über ihren Aktienbesitz ausweisen.
Künzelsau, den 18. Mai 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ludwig Bauer sen.
[16017]
E. Otto Dietrich Roahrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft in Bitterfeld. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft werden hiermit zu der am
Dienstag, den 21. Juni 1932,
nachmittags 1 ½ Uhr, in den Räumen
der Mannesmannröhren⸗Lager G. m.
b. H., Hannover, Landschaftsstraße 2a,
stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts,
des Rechnungsabschlusses und der
Gewinn⸗ und Verkustrechnung für
[15437]. A. Scharfenberger & Co. Bantk⸗ 1eenanb69⸗⸗ieeft auf Aktien, erain.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM 9,
Kasje, Postscheck⸗- u. Bank⸗ güthaben 50 Forderungen 90 40
16019]
„HEAG“ Hannoversche Eisen⸗
gießerei und Maschinenfabrik A.⸗G., Anderten b. Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 9. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ nover, Luisenstr. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingelaven.
Tagesordnung:
1. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
2. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung stimmberechtigt teil⸗ 1. nehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ 5. testens am 6. Juni d. J. 1 8
in Hannover beim Bankhause
Ephraim Meyer & Sohn oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, mit einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis vorzuzeigen oder in anderer Weise an diesen Stellen den Besitz ihrer Aktien nachzuweisen und erhalten da⸗ Weißenfelser Kartonnagensabrit gegen eine persönliche Eintrittskarte, Bodewin Zinkernanel A.⸗G. welche die ihnen zukommende Stimmen⸗ B. Zinkernagel, i. V.: Dressel. zahl sowie Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung enthält. Anderten, den 18. Mai 1932. Die Direktion.
19 048 1 102 243
1 121 292
8/9
1— Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Kontokorrent. Gewinnsaldo.
Aktienrechtsnovelle tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit glieder des Aufsichtsrats, jedoch unter Fortfall des ersten Satzes des § 15, lautend: Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der auf den 14. Juni 1932 anberaumten Generalversammlung bei unserer Ge⸗ schäftsstelle Köln, Zeppelinstraße 1—3, oder in Berlin bei der Deutschen Länder⸗ bank Aktiengesellschaft, in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Cesellschaft, Filiale Hamzurg, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, 2. ihre Aktien hinterlegen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗
100 000 . 10 000 6 969 898 8 41 393 1 121 292 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
[NRNS 35 317 47
64 76 40
6 Geschäftsunkosten.. Gewinn: Vortrag aus 1930 497,95 Gewinn 1931 „ 49 955,81 41 393 76
76 711 23
[991
Ken;
Gewinnvortrag aus 1930. 437 95 Betriebsergebnis 1993353l 76 273,28
76 711 22
[15438. G Seidengarn⸗Veredlungs AG., Krefeld
Bilanz zum 429. 8 uni 1931.
Aktiva. RM Kassen⸗ u. Postscheckbestand 5 796/78 Vorrütv . 1 57 454 16 Außenstände „„ 212 794/14 Immobilien „„ 56 252
[16088] Rheinische Hypothekenbank.
In der Generalversammlung vom 14. April 1932 wurden nach Maßgabe der Verordnung vom 19. September 1931 über Aktienrecht usw. zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt und es haben die Wahl angenommen die Herren: Dr. Otto Schneider, Geheimer Hofrat, Landgerichtsrat a. D. in Mann⸗ ” 252 — heim, Carl Eckhard, Sberamtmann g. D. bank vornehmen. Maschinen und bürclc⸗ V in Mannheim, Kurt Bassermann, Bank⸗ Köln, den 20. Mai 1932 tungen 1 64 959, — direktor in Freiburg i. Br., Dr. Graf n, SeDer Vorstand. ——g Robert Douglas⸗Langenstein auf Schloß 8 8 397 256 /08 Langenstein, Amt Stockach, Graf Viktor Passiva. von Helmstatt in Neckarbischofsheim, [16083] Grundkapital Dr. Friedrich Nieser, Wirkl. Geheimer Carbonit Aktiengesellschaft, Köln. Refervefonds “ Rat, Exzellenz, Gesandter a. D. in Einladung zur 42. ordentlichen Ge⸗ Verpflichtungen 8 Tübingen, Dr. Graf Fritz von Obern⸗ neralversammlung am Dienstag, den Delkredere b dorff in Neckarhausen, Amt Mannheim, 14. Juni 1932, mittags 1 ¼ Uhr, in Ergebnis: . und Wilhelm Scipio, Gutsbesitzer in Hamdurg, Alterwall 37, im Sitzungs⸗ Gewinnvortr. 22 663,30 zmig FdA . . Mannheim. saale der Deutschen Bank und Dis⸗ 4 Verl. 3021 1 204,2
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Mannheim, den 18. Mai 1932. conto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg. 8 Entlastung des Vorstands und des Der Vorstand. Tagesordnung:
Rasfeesan⸗ der Satzungen gemäß 1. vi scret EI“ der Weren eeeeeee 16101 Albert Mendel und des Geschäftsberichts für das
der Verordnung des Reichspräsi Llenrigetann “ Geschäftsjahr 1931. und Beschluß—
3 b fassung über den Jahresabschluß.
denten vom 19. September 1931. E 9
8 jnes Bilanzvbrüfers nems Pir lade nermit unsere Herren 4 1““
Wahl eines Bilanzprüfers gemäß Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des
§§ 262 a bis 262 c H.⸗G.⸗B. Aktionäre zu der am Mittwoch, den Aufsichtsrats. Gewinnvortr. 22 663,30 21 459 /05
5. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats küs Arei 1939, J“ 86 Uhr Festfetz! seiner Bezüge. 5 r), in den Räumen der Gesell⸗ “ 11“ 1 5 8 Z4d e anch 8 88 schaft, Berlin⸗Tempelhof, Oberland⸗ 4. “ der nach 8* —+ Verl. 30/31 1 204,25 905 . find nur diejenigen Aktionäre straße 65, Ecke Germaniastraße, statt⸗ Aktienrechtsnove e vom 19. Sep⸗ 170 710 815 ammlung 1 1 8 8. rdentlich⸗ Ge⸗ e tember 1931 außer Kraft tretenden beer jindenden ordentlichen Generalver⸗ 8 1u“ Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ Haben. trags über die Zusammensetzung Fabrikationskonto. 88 0475 . 22 663,30
berechtigt, die ihre Aktien entweder r spätestens drei Stunden vor der Ge⸗ sammlung und Bestellung des Aufsichtsrats Gewinnvortrag. . und über die Vergütung der Mit m071081
[16015] Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Junt 1932, 11 Uhr, im Magistratssitzungs⸗ saal des alten Rathauses zu Nordhausen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ tand und die Verhältnisse der Ge⸗ ellschaft sowie über den Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. “ Genehmigung des Abschlusses sowie
D 2
“
—
3. 150 000 15 000 201 847 8 950
. . SAn
21 459 05
397 256/08 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM Unkosten 1111816“ 74 733 Abschreibungen 14 517 Ergebnis:
84 95
und
neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ ** 8 ernigerode, Westernstr. 42 4 Vorlegung des Geschäftsberichts kasse in Wernige S für das Jahr 1931.
84.
[16177]
Der Inhaber der Aktien Nr. 96 — 100
hat die eingefor 10 % bisher ni nochmals aufge Zahlung an die zu leisten. Es . von 3 Monaten Ablauf er seines
geleisteten Einzahlungen verlustig er⸗
klärt wird.
Düsseldorf, den 17. März 1932.
Askania A. Der Trauthig.
[115396] Bürger⸗Verein
derte Einzahlung von t geleistet und wird ordert, die schuldige Kasse der Gesellschaft vird hierzu eine Frist bestimmt, nach deren Anteilrechtes und der
G. Bausparkasse. Vorstand. Detlefsen.
[16069]
Böhler Möbel Böh
Die Aktionäre
werden hierdurch
den 10. Juni
9 Uhr, im Amtsz Ludwigshasen am Rhein 1I1 wigshafen a. Rhein stattfinden dentlichen Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung:
geladen. 1. Bericht über lauf der Liq der Liquidati
winn⸗ und Verlustrechnungen per 31. Dezember
zember 1931.
Genehmigung der Bilanzen nebst
Gewinn⸗ u
für die Gef⸗
1931. .Entlastung d
Liquidatoren .Mitteilung a
§ 240 des H. 18 Neubestellung von Lianidatoren. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahm fassungen
jeder Aktionär berechtigt, 28 Juni
bis spätestens Hinterlegung der
darüber lantenden Hinterlegungsscheine
einer deutschen nach der General
bei dem Vorstand unserer Gesellschaft,
bei der Dresdn wigshafen a. a. Rhein ode
bei einem Notar 8 serer Gesellschaft aus⸗
unsß
als Aktionär weist.
Böhl, Pfalz, den 18. Mai 1932.
C. Probe
der Generalversammlung ist
sabrik A.⸗G. i. L., 1, Pfalz.
unserer Gesellschaft zu der am Freitag, 1932, vormittags immer des Notoriats su Lud⸗ er or⸗
den bisherigen Ver⸗ nidation und Vorlage onsbilanzen nebst Ge⸗ 1930
und 31. De⸗
nd Verlustrechnungen chäftsjahre 1930 und
es Vorstands bzw. der und des Auffichtsrats, n die Aktionäre gemäß
e an den Beschluß⸗ welcher sich Juni 1932 dur Aktienmäntel oder der Effekrengirobank bis versammlung
er Bank, Filiale Lud⸗ Rh. zu Ludwigshafen
r
quidatoren: ck. Blum.
[16012] Chemische Ammendor
Wir laden unserer Gesellsch
Freitag, den
11 Uhr, in Essen, im Geschäftsgebaude der Th. Goldschm: A.⸗G. stattfindenden
Generalversamn
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aussichtsrats sowie des Jahresabschlusses
und Verlustr
Genehmigung des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und Entlastu Aufsichtsrats.
Wiederaufnahme der gemäß Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931
außer Kraft en der Satz
ktung und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats (§ 13 Absatz 1) und über
die Vergutu glieder (§ 14 an die
und Ergänzu
durch den Zusatz: „Auf diese Ge⸗
winnbeteiligu
gütung anzurechnen.“
4. Neuwahl des
5. Wahl des Bilanzprüfers. welche
Aktionäre, ausüben wollen, oder die darube
legungsscheine eines Notars oder einer
Effektengirobank
papierbörsenplatzes
metisch geordneten
die
gesetzlichen Bestimmungen durch Streichung des Absatzes 4
Fabeik Buckau
f (Saalkreis).
Herren Aktionare afr zu unserer am 10. Jnni 1932, Heilermannstr. 15, dr 63. ordentlichen
ilung hiermit ein.
nebst Gewinn⸗ echnung für 1931.
ng des Vorstands und
gesetzten Bestimmun⸗ ung über Zusammen⸗
ng an dessen Mit⸗ h, Anpassung des § 15 ng des § 14 Absatz 1 iug ist die feste Ver⸗ Aufsichtsrats.
Stimmrecht
Aktien
Hinter⸗
ihr müssen ihre r lautenden eines deutschen Wert⸗ nebst einem arith⸗ Nummernverzeichnis
näre auf 18 Bonn,
Einladung zur
Uhr,
Ak 61. Generalversammlung
Bonner
tiengesellschaft.
unserer
Tagevordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor
2 des Aufsichtsrats und evisoren für das Geschäftsjahr 1931. Austunftsertellung des Vor⸗ stands darüber, inwieweit der Ver⸗ mogensstand der Gesellschaft eine Kapitalherabsetzung
macht. Herabsetzung de der Gesellschaft
8
ordentlichen 8- Aktio⸗ Samstag, 4. Juni 1932, in unser Gesellschaftshaus, Kronprinzenstraße
der
erforderlich Grundkapitals
in
erleichterter
Form von 800 000 auf 400 000 RM
zwecks minderund
Ausgleichs . . gen der Vermögensgegen⸗ * und Deckung der Verlu
der
Wertver⸗
ste
r Gesellschaft und Einstellung der verbleibenden Buchgewinne in den
gesetzlichen Reservesonds durch:
a) Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien Lit. C. D, E und F von 200 RM auf 100 RM.
b) Zusammenlegung der Aktien Lit. A und B zu 100 RM in der
Weise, daß auf
gewöhrt werden. Beschlußfassung
zwei 100 RM fünf Aktien zu mindestens aber auf jede 100 RM zwei Aktien zu
Aktien
über die
rechtigung der Aktionêre:
a)
zu
20 RM, Aktie zu 20 RM B
2
e⸗
gegen Einreichung von zwei
Aktien im bisherigen Nennbetrag von 100 RM eine neue Aktie zu 100 RM oder gegen Einreichung
von vier solchen Akt Aktie zu 200 RM,
ien eine neue
b) gegen Einreichung von fünf Aktien zu 20 RM eine neue Aktie zu 100 RM oder von zehn Aktien
20 RM ein
800
c
RM oder von
neue Aktie
zwei
zu
Aktien
Lit. C, D, E und F eine neue Aktie zu 200 RM zu verlangen.
Beschlußfassung wendung der
848
über der
die Ver⸗
Kapital⸗
herabsetzung gewonnenen Beträge.
Ermächtigung nach
des
Aufsichtstats, durchseführter Kapitalherab⸗
setzung und Zusammenlegung der
Aktien den die
Höhe
des Grund⸗
kapitals und der einzelnen Aktien betr. § 4 des Gesellschaftsvettrags entsprechend zu ändern. .Aenderung der §§ 5 Abs. 2, 8 Abf. Satz 2, 14 und 25 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wie folgt: a) § 5 Abs. 2: „Zur Uebertragung von Aktien ist die Zustimmung de
Aufsichtsrats
erforderlich.
Di
Uebertragung kann nur an ein or⸗
dentliches
Mitglied
des
Vereins
Bonner Bürger⸗Verein erfolgen.“ 1
Abs. der
b) § 8
Streichung
Worte
9.
—
„und
Satz
Generalversammlung“.
c) § 14: stehl aus
drei
sechs von
durch
der
„Der Aufsichtsrat be⸗ bis
der
Generalversammlung zu wählenden
Mitgliedern.
Die Wahl erfolgt mittels schrift
licher Abstimmung.
gilt
Sie
bis
zur Beendigung derjenigen Gene⸗ valversammlung, welche über den Fahresabschluß für das dritte Ge⸗
sch ftsjahr nach
der Wahl
be⸗
chließt, jeboch mit der Maßgabe,
daß jedes Jahr Gewählten nach
ein näherer
Drittel!
der
Bestim⸗
mung des Aufsichtsrats ausscheidet. Scheidet ein Mitglied vor Ablauf der Wahlzeit aus, so erfolat, wenn
mindestens sind,
noch vorhanden
drei
eine E
Mitalieder rfatzwahl
erst in der nächsten ordentlichen
Generalversammlung.
Die
Erlatz⸗
wahl geschieht stets für den Rest der Amtsdauer des ausgeschiedenen
Mitglieds.
Die Berechtigung des Vornahme handlungen wird durch das
rats zur
Auf von
ichts⸗
Aus⸗
scheiden von Mitgliedern nicht be⸗
einträchtigt
d) § 25 Abs. 1: „ hat für eine bis fünf Aktien im
es sei denn, d Mitgliederzahl unter drei sinkt „Jeder Aktio
daß
die
7
när
Nennbetrag von 20 RM sowie für je fünf weitere Aktien zu 20 RM ferner für jede Aktie zu 100 RM eine Stimme. Jede Aktie zu 200 RM gewährt zwei Stimmen.“
. Wiederherstellung der gemäß dem Gesetz außer Kraft tretenden Be⸗ timmungen des § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags und Angleichung derselben an § 14 in seiner neuen Fassung.
8 Feslung. des Jahresabschlusses
für das Geschäftsjahr 1931 in der
durch die Kapitalherabsetzung ge⸗ stalteten Form und Beschlußfassung darüber.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats
9. Wahl der Revisoren. 10. Uebertragung von Aktien. Ueber die Gegenstände zu 2 der
Tagesordnung soll gemäß § 288 Abs. 3.
H.⸗G.⸗B. auch eine Beschlußfassung der
Aktionäre mit Aktien Lit. A und B und
der Aktionäre mit Aktien Lit. C bis F.
in gesonderter Abstimmung erfolgen. Bonn, den 13. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat. Klausmeyer, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Bourdi
glieder des Aufsichtsrats, jedoch unter Fortfall des letzten Satzes von § 32, lautend: „Die Tantieme⸗ steuer trägt die Gefellschaft.“
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Aktie befugt.
Die Zulassung zur Teilnahme ist da⸗ von abhängig, daß ein Aktionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, seine Teilnahme bei der Gesell⸗ schaft, Köln, Zeppelinstraße 1—3, nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anmeldet und sich bei Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung entweder seiner Aktien oder eines Hinterlegungsscheins
eines deutschen Notars oder
der Deutschen Länderbank gesellschaft, Berlin, oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, ausweist. 1
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen, so daß in diesem Falle auch der Hinterlegungsschein einer Effekten⸗ girobank als Ausweis gilt.
Köln, den 20. Mai 1932
Antrag, zu erkennen: 1. die Ehe Streitsteile wird aus Verschulden Beklagten geschieden; 2. der Be⸗ lagte hat die Streitkosten zu tragen nd ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Schweinfurt, Zivilkammer zu dem auf Freitag, den 8. Juli 1932, nachmittags 3 Uhr, Zim⸗ mer 159/II, anberaumten Verhand⸗ lungstermin mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der bewilligten, öffentlichen Zustellung an den Be⸗ klagten wird dieser Auszug bekannt⸗ gemacht. Der Sühneversuch wurde ge⸗ mäß § 611 Z.⸗P.⸗O. für nicht erforder⸗ lich erklärt. Schweinfurt, den 18. Mai 1992. Geschäftsstelle des Landgerichts Schweinfurt.
oder spätestens am dritten Tage vor ür das .82 der ““ bei der Genehmigung der Bilanz und der Preußischen Staatsbank in Berlin, bei Gewinn⸗ und Verlustrechnung für der Stadthauptkasse Nordhausen, bei das Geschäftsjahr 1931. 8 dem Bankhaus Schoof, Wilkens & Co. . Entlastung 28 des Vorstands in Wernigerode, bei der Stadthaupt⸗ Aufsichtsrats. — kasse ebenda oder bei einem Notar Verwendung des Reingewinns. 1 hinterlegt haben. An Stelle der Nieder⸗ Neuwahl des „Aufsichtsrats auf legung genügt auch die amtliche Be⸗ Grund des Artikels VIII der Ver⸗ scheinigung von Staats⸗ und Kom⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 8 2 5 7 — 5 9 S 5- Fhʒ 9 munalbehörden und ⸗kassen sowie von “ “ “ der Reichsbank und deren Zweigstellen Zur Teilnahme an der Generalver⸗ über die bei ihnen hinterlegten Aktien. sammlung sind diejenigen Aktionäre In allen Fällen sind zwei ge⸗ berechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ ordnete und unterschriebene Num⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ mernverzeichnisse beizufügen, von ammlung in den üblichen Geschäfts⸗ denen das eine zurückgegeben wird, das E11“*“ ls Einlaßkarte und zugleich als Aus⸗ 5;6 EEEEöb“ “ nl, 8 die demnaͤchstige Abhebung a) ein Nummernverzeichnis der zur der hinterlegten Aktien dient. Die ö bestimmten Aktien ein⸗ eor Arktionät b reichen Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ vag ““ 1 mächtigte ist in Gemäßheit des § 18 der ihre oder die darüber — Satzungen zulässig tenden Hinterlegungsscheine der Der Abschluß, die Gewinn⸗ und Vex⸗ -1 der Depositenkasse CD lustrechnung sowie der Geschäftsbericht Vrrlin wers LE1ö“ für das Geschäftsjahr 1931 liegen vom eee. 20. Mai. d. J. an in den Geschäfts⸗ giußß sonstigen eeee des üeeeen eeeö“ 1, ; 1 »Vereins oder eines Notars r — cht Lassen⸗Vereins — Notars der Direktion zur Einsicht⸗ binterlegen und bis zum Schluß 8 den 12. Mai 1992 der Generalversammlung dort be⸗ Der Vorsi 5 Aufsichtsrats: „lassen. 1 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats werlin⸗Tempelhof, 18. Mai 1
Büchting. Der Vorstand.
das Geschäftsjahr 1931 und des
Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1931. „Beschlußfassung über die Entlaftung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:
Ermächtigung des Aufsichtsrats
zur Anpassung der §s 4, 9, 10, 12,
13, 15, 21, 22 an die heutigen Be⸗
stimmungen.
.Neuwahl des Aufsichtsrats auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1932.
7. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am vierten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt in Magdeburg oder bei err
gemäß § 21 unseres Gesellschaftsver⸗ trags spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 7. Juni 1932, und zwar bis 15 Uhr, bei einer der folgenden Stellen gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung be⸗ lassen:
Gesellschaftskasse
(Saalkreis),
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin W 8, Mauerstraße, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Behrenstraße Nr. 46— 48,
Bankhaus Simon Hirschland, Essen,
Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstvaße 35/39,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W 66.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Stimmkarten werden bei der Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigt.
Ammendorf, den 17. Mai 1932.
Der Vorstand. H. Cordes. Dr. Karl Müller.
2. [15452].
Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrie⸗ vermögen, Verlin.
Bilanz vom Fl. Pezember 1931.
Aktiva. RM Beteiligungen „ 20 000 Verlust 0 0 0 0 0 0 5 807
[25 807
Der Aufwertungsschein K W 197 008 über RM 1641,— Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Hermann August Puppikofer launtend, ist ab⸗ handen gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur “ ihres Ver⸗ lustes bei uns geltend machen.
Magdeburger Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[12383]. Radeberger Parivit⸗ und Glas⸗ raffinerie A.⸗G., Radeberg. In unserer Generalversammlung vom 21. März 1932 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir for⸗ dern deshalb unsere Gläubiger hiermit auf,
ihre Forderungen bei uns anzumelden.
und
in Ammendorf
8 Passiva. Aktienkapital „ öö1“]
[13568]
Deutsche Werkstätten Aktien⸗
gesellschaft, Rähnitz⸗Hellerau.
Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zum Zweck des Umtausches in neue Reichs⸗ markaktien abgelaufen ist, werden hier⸗ mit die trotz dreimaliger, im Reichs⸗ anzeiger vom 2. September, 5. Sep⸗ tember und 10. September 1931 ver⸗ öffentlichten Aufforderung nicht ein⸗ gereichten Aktien unter Bezugnahme auf § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Rähnitz⸗Hellerau, den 4. Mai 1932. Deutschen Bank und Disconto⸗G
Deutsche Werkstätten schaft in Berlin hinterlegt haben.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
25 807 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 0
Soll. RM 9 Verlustvortrag. . 4 961 50 .e.“ 436 93 Unkbsten .... 408 57
5 807 —
Haben. 1 ö1A“ Berlin, den 22. März 1932. Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrie⸗ vermögen. Hartung. Naseberg.
[16005] Aufruf. Schlesisch⸗Kölnische Lebensversiche⸗ rungsbank A.⸗G., Berlin N 24. Der Versicherungsschein Nr. 11 348, lautend auf den Namen des Herrn Hans Kroiß in Deggendorf, wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber des Versichernngsscheins wird hierdurch aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der Gesellschaft zu melden. Nach Ablauf dieser Frift ist der Schein
ungültig. Berlin, den 18. Mai 1932. Der Vorstand.
7. 8. Aktien⸗ 9. b) [15998] Ladung.
Berta Luise Herrlinger, geb. Mäulen, in Friedrichshafen klagt gegen ihren Mann A. Kuno Herrlinger, Elektro⸗ techniker, zuletzt in Ulm auf Ehe⸗ scheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. Verhandlungstermin am 12. Juli 1932, 9 ½ Uhr, vor der I. Zivil⸗ des 9 8 Ulm.
kammer des andger 8 R. 61/32.