1932 / 116 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mai 1932. S. 4

13542

S2 Generalversammlung der Erz⸗ gebirgischen Brauerei Aktiengesellschaft Annaberg vom 31. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von 112 500,— RM auf 37 500,— RM be⸗ schlossen. Gemäß § 289 Abs. 2 B. G B. werden die Gläubiger der Gesellschaft ersucht, ihre Ansprüche gegen die Ge sellschaft anzumelden.

Weiter werden die Aktionäre aufge fordert, zum Zwecke der Zusammen legung die Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Juli 1932 bei dem unterzeichneten Vorstand einzureichen und sie erhalten demnächst für je 3 Aktien eine Aktie mit dem Bemerken: „Gültig ge blieben gemäß Zusammenlegungs beschluß vom 31. März 1932“. Je zwei von drei eingereichten Aktien werden ““ verlieren ihre Gültig eit und werden vernichtet. Werden die Aktien nicht fristgemäß eingereicht, so werden sie für kraftlos erklärt.

Annaberg, den 30. April 1932.

Der Vorstand der Erzgebirgischen Brauerei Aktiengesellschaft Annaberg. Hoppe. Rich. Strauß.

[16013] S EEEE Wiesloch Aktien⸗ gesellschaft in Wiesloch i. Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, im Konferenzzimmer des Büros der Rechtsanwälte Fritz Rosenfeld, Dr Pudel, Dr. Franz Rosenfeld in Mann heim M 1.2 stattfindenden ordent lichen Geueralversammlung ein laden. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über Aufrecht erhaltung der §§ 14, 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags (Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, Be⸗ stellung, Amtsdauer und Organi sation des Aufsichtsrats) und Aende⸗ rung des § 17 des Gesellschaftsver⸗ trags (Vergütung des Aufsichtsrats).

5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Die Anmeldung hat laut § 20 der Statuten bis Donnerstag, den 9. Juni 1932, mittags 12 Uhr,

in Mannheim bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim,

in Heidelberg bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Heidelberg, oder

in Wiesloch bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.

Wiesloch, den 12. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. »Ing. W. Ludowici, Vorsitzender.

[16014] Aktienbrauerei Feldschlößchen zu Minden i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonn

abend, den 11. Juni 1932, vorm.

10% Uhr, im Sitzungszimmer der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell

schaft zu Bielefeld, Herforder Straße 23,

stattfindenden ordentlichen General

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht mit den Bemer kungen des Aufsichtsrats, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

Neuwahl Aufsichts rats.

4. Herabsetzung des Grundkapitals auf 200 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:2

des gesamten

9832

zwecks Vornahme von Abschreibun⸗ gen und Beseitigung eines Ver⸗ üustes, Die Kapitalherabsetzung soll in erleichterter Form gemäß Teil 5 Kapital II der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931 erfolgen.

5. Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 RM, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Lktio näre, durch Ausgabe von Inhaber⸗ aktien zum Nennbetrage von 1000 Reichsmark mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. 10. 1931. Die Aktien werden von Gläubigern der Gesell⸗ schaft übernommen, welche die Ein⸗ zahlungen nicht in bar leisten, son⸗ dern ihre Forderungen an die Ge⸗ sellschaft zum gleichen Nennbetrage nach dem Stande vom 1. April 1932 einbringen.

Neufassung der Satzungen, An⸗ passung an die jetzt geltenden Ge⸗ setze. Geändert werden sollen ins⸗ besondere die Befugnisse des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden. Dieser soll auch ermächtigt werden, nach durch⸗ geführter Kapitalerhöhung den das Grundkapital betreffenden § 5 der Satzungen entsprechend abzuändern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am 8. Juni 1932 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effekten⸗ girobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Krekeler.

[16010] Schleswig⸗ Holsteinische Bank, Husum. laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, dem 8. Junni 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Thoma’s Hotel in Husum stattfindenden ordentlichzen Generalversammlung ein. Tagesorduung:

1. a) Vorlegung und Genehmigung des vörönö mit dem Bankverein für Schleswig⸗ Holstein Aktiengesellschaft, Neu⸗ münster /Altona, wonach das Ver⸗ mögen dieser Gesellschaft mit Wir⸗ kung vom 1. Jannar 1931 ab ohne

Liquidation auf die Schleswig⸗ Holsteinische Bank übertragen wird mit der Maßgabe, daß für je RM 200,— Aktien des Bankver⸗ eins für Schleswig⸗Holstein einschl. Dividendenschein 1931 ff. nom RM 100,— Aktien der Schleswig⸗ Holsteinischen Bank mit Dividen⸗ denschein für 1932 ff. zuzüglich RM 4,— Barvergütung gewährt werden;

b) Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats der Schleswig⸗ Holsteinischen Bank, alle zur Durch⸗ führung der Verschmelzung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzu⸗ setzen.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1931 und einer auf den 3 De⸗ zember 1931 aufgestellten Fusions⸗ bilanz sowie Genehmigung dieser Vorlagen.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahlen zum Anfsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Satzungsänderungen bzw. Neufassung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens zum 4. Juni d. J. innerhalb der Ge⸗ schäftsstunden bei der Hauptnieder⸗ lassung oder einer Filiale oder Ge⸗ schäftsstelle unserer Bank, bei der Dresdner Bank in Berlin oder Ham⸗ burg, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, bei der Landes⸗ bank der Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Husum, den 17. Mai 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

V. Pauls.

Wir

deren

28 bis.

16086 Lerche & Lippert Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesellschaft, Berlin. Herabsetzung des Grundkapitals. Die außerordentliche Generalver sammlung vom 30. November 1931 hat beschlossen: 8 Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag von Reichsmark 3 150 000,— auf 350 000,— RM herab⸗ gesetzt. Die Herabsetzung erfolgt da⸗ durch, daß a) der Nennbetrag der 3186 Stück über je 1000 RM lautenden Aktien auf 100 RM herabgesetzt wird, für je 10 Stück alte Aktien im Nenn⸗ wert von je 1000 RM wird eine neue Stammaktie im Nennbetrag

von 1000 RM ausgegeben:; die 2700 Stück Stammaktien über je 100 RM und die 2200 Stück Stammaktien über je 20 RM im Verhältnis von 10:1 zusammen⸗ gelegt werden. 1

Die Einzelheiten der Ausfüh⸗ rung des Herabsetzungsbeschlusses bestimmt der Vorstand.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir zur Durchführung dieses Beschlusses unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch und nach dem Nennwert der Aktien geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum

31. August 1932 bei unserer Gesellschaft in Berlin NW 6, Karlstr. 2, während der Geschäftsstunden von 9—4 Uhr (Sonnabend von 9 bis 1 Uhr) zum Umtausch in neue Reichs⸗ markaktien einzureichen und dabei an⸗ zugeben, in welcher Weise der Umtausch der eingereichten Aktien gegen die neu auszugebenden Aktien beantragt wird.

Werden bei der Einreichung der Aktien keine entsprechenden Anträge für die gewünschte Stückelung gestellt, so bleibt es der Gesellschaft überlassen, in welchen Stücken der einzelnen Nenn⸗ werte von 1000, 100 und 20 RM sie die neuen Aktien zuteilt.

Aktien, die bis zum Ablauf der am 31. August 1932 endenden Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für krastlos erklärt.

Bei Einreichung der Aktien zum Umtausch werden zunächst Empfangs⸗ bescheinigungen ausgegeben, gegen welche nach Drucklegung die neuen Aktien zur Ausgabe gelangen. Die Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch erfolgt kostenlos.

Berlin, den 18. Mai 1932.

Der Vorstand. Oemler.

[14851]

M. & L. Heß Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft.

Berufung der Generalversammlung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 15. Juni 1932, nachmtitags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden nueunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tage sordnung:

1. Erstattung es Geschäftsberichts über das Geschäft-jahr 1930/31.

2. Beschlußfassung über die Kapital herabsetzung durh Einziehung von Aktien und Heorabsetzung des Nenn werts der verbleiben den Aktien.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz zum 30. September 1931 sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1931/32.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Altien spätestens am 11. Juni 1932

bei dem Vorstand der Gesellschaft,

bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt,

bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Berlin oder deren Filiale Erfurt,

bei der Dresdner Bank, Berlin oder deren Filiale Erfurt

hinterlegen.

An Stelle der Aktien können Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars, die die Nummern der Aktien enthalten müssen, hinterlegt werden.

Erfurt, den 14. Mai 1932.

Der Vorstand. Josef Heilbronner. Dr. Ludwig Klein. .—I—önngnüg—ö—

9.

16070 Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., Hameburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 141. Juni 1932, vormittags 11 %⅛ Uhr, in Hamburg, Alter Wall 37, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931 und Beschluß fassung über den Jahresabschluß.

2. Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderungen des Gesellschaftsver trags, betreffend:

a) Firma 1),

b) Streichung von. § 12,

c) Einberufung, und Beschluß⸗ fassung des Aufsichtsrats 11). .Wiederaufnahme der sonstigen, nach

der Aktienrechtsnovelle vom 19. Sep⸗

tember 1931 außer Kraft tretenden

Bestimmungen des Gesellschafts⸗

vertrags über die Zusammen⸗

sehung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung des Aufsichtsrats,

der Mitglieder folgenden Aende⸗

jedoch unter rungen:

a) Herabsetzung der Garantie des den Mitgliedern des Aufsichtsrats zustehenden Gewinnanteils 10 Absatz 2),

b) Streichung des letzten Satzes von § 10 Absatz 2.

Neuwahl des Ansicht srats.

. Wahl eines Rechnungsprüfers ge⸗ mäß § 12 des Gesellschaftsvertrags und Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932 gemäß der Aktienrechtsnovelle vom 19. Sep⸗ tember 1931.

„Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, haben gemäß § 14 unseres Ge⸗ ellschaftsvertrags ihre Aktien, ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuer ungsscheine, oder Hinterlegungsscheine eines Notars über die Hinterlegung der Aktien spä⸗ testens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage (diesen nicht mitgerechnet) bei unserer Geschäftsstelle in Köln, Zeppelinstraße 1—3, oder bei einer der nachbenannten Stellen, und zwar:

in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg,

in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Länderbank Aktiengesell⸗ schaft oder der Dresdner Bank.

Köln: bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft oder dem Bankhause A. Levy

London: bei dem Bankhan J. Henry Schröder & Co., E. C. Leadenhall Street, zu hinterlegen und bis nach der Gene⸗ ralversammlung zu belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Köln, den 20. Mai 1932.

Der Vorstand.

in

in ise 3,

[16087]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Montag, den 13. Juni

1932, vormittags 11 Uhr, in den

Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Menden, Kr. Iserlohn, stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31 sowie des Geschäaftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bei einer der nachgenannten Stellen gemäß § 18 der Satzungen spätestens am 8. Juni 1932 einschließlich zu hinter⸗ legen:

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Köln bei dem Bankhaus Delbrück

von der Heydt & Co., Menden bei der Gesellschafts⸗

kasse oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Menden.

Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, sofern dieselben die Nummern der Aktien enthalten, bei vorgenannten Stellen hinterlegt werden

R. & G. Schmöle Metallwerke

Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschriften.)

in

[16071 Düsselvorfer Lloyd Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 7. Juni

1932, vormittags 11,30 Uhr, zu

Köln a. Rh., Riehler Straße 90

(Agrippina), stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die

Prüfung des Geschäftsberichts des

Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung, Vorschlag

über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der durch die Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931. außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ gen der Satzung über den Aufsichts⸗ rat (§§ 16, 17, 18, 21, 25, 26 der Satzung) und Anpassung des § 19 Abs. 2 der Satzung an die Bestim⸗ mungen des § 244 a H.⸗G.⸗B.

Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats und Wahl von Revisoren ge⸗ mäß § 266 H.⸗G.⸗B.

Köln a. Rh., den 18. Mai 1932.

Der Vorstand.

[(16072] Kölner Lluyd Allgemeine Versicher ungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Köln. 8 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der 59. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 4. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftshause der „Agrippina“, Riehler Straße Nr. 90, ergebenst ein. G Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse Gesellschaft.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

3. Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.

. Wahl einer aus drei Mitgliedern bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs 25 der Satzung).

„Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung der Bestimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung an denselben (§§ 10, 11, 12 ind 17 der Satzung) gemäß der Kotverordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931, Erster

der

98*

Teil, Art. VIII Absatz 1.

Satzungsänderung: § 13 wegen

sammlungen. 8 7. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ Köln, den 17. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. C.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestimmungen des § 24 unserer

Einberufung der Aufsichtsratsver⸗

rats.

H. Leiden, Vorsitzender. oder sich in derselben vertreten lassen Satzung aufmerksam.

gebenst ein.

[16073] Agrippina See⸗, Fluß⸗ & Landtransport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der 87. ordentlichen Generalversammlung aguf Sonn⸗ abend, den 4. Juti 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftshause der „Agrippina“, Riehler Straße Nr. 90, ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die

Verhältnisse der Gesellschaft.

2. Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

3. Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.

.Wahl einer aus drei Mitgliedern bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs 25 des Satzung).

„Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung der über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung an denselben (§§ 10, 11, 12

und 17 der Satzung) gemäß der

Notverordnung über Aktienrecht

vom 19. September 1931, Erster

Teil, Art. VIII Absatz 1. Satzungsänderungen. .

a) § 2 wegen Gegenstand des nternehmens,

b,) § 13, wegen Einberufung der Aufsichtsratsversammlungen.

7. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Köln, den 17. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat.

H. C. Leiden, Vorsitzender. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestimmungen des § 24 unserer Satzung aufmerksam.

16074 Mitteleuropüische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zur Teilnahme an der 15. ordentlichen

Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 4. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der „Agrippina“, Riehler Straße 90, er

Tagesordnung:

1. Bericht der Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Be⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sorvie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.

Wahl einer aus drei bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs 25 der Satzung). „Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung der Bestimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver gütung an denselben (§§ 10, 11, 12 und 17 der Satzung) gemäß der Notverordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931, Erster Teil, Art. VIII Absatz 1. Satzungsänderung: § 13 wegen Einberufung der Aufsichtsratsver⸗ sammlungen.

7. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Köln, den 17. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. C. Leiden, Vorsitzender. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestimmungen des § 24 unserer

Satzung aufmerksam.

Ostdrutsche Elektrizitäts⸗Actien⸗ [160766 Gesellschaft i. L.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 6. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, in Görlitz, Elisabethstraße 29, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für den 31. De⸗ zember 1931.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 8

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis zum 3. Juni 1932, abends 6 Uhr, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Gör⸗ litz, in Görlitz, Berliner Straße 62, hinterlegt.

Breslau, den 18. Mai 1932.

Der Liquidator: Dr. Holz.

Mitgliedern

zum Deutschen Reichs

Nr. 116.

Erste Anzeigenbeilage

anzeiger und Preußischen S

Mai

taatsanzeiger .

1932

[16009] Provideutia Allgemeine Versiche⸗

Freitag, den 10. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Berlin W 9,

F

denden laden.

st te

der Satzung hinterlegt haben.I

7. Aktien-⸗ gefellschaften.

(1

rungs⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am

Bayerische Versicherungs⸗Anstalten der Bayeri und Wechselbank, München.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1.

Berlin, Freitag, den 20.

31. Dezember 1931. I. Feuerversicherung.

Persicherungsbant, Aktiengesellschaft, vormals schen Hypotheken⸗

1.

nz III. Jaunuar bis

V.

stattfin⸗

riedrich⸗Ebert⸗Straße 2— 3, einge⸗

Generalversammlung Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ .Se über das Geschäftsjahr 931.

Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der Bestimmungen der Satzungen, betr. Bestellung, Zusammensetzung und Vergütung

des Aufsichtsrats. 9 Abs. 2 7.)

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

An der Generalversammlung können

immberechtigt diejenigen Aktionäre

ilnehmen, die ihre Aktien gemäß § 12

Berlin, den 18. Mai 1932. Der Vorstaund. Zimmerer.

7

Gebr. Körting Aktiengesellschaft,

se

tag,

1 H

Behrenstr. 32, Eingang B, 2 Treppen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7

w

versammlung ein in stimmung zu fassender

A w

G

haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗

sti

spätestens am 4. Juni 1932 an einer

de

bei der Dresdner Bank,

od

hinterlegen.

19

Gebr. Körting Aktiengesellschaft.

Dr. Würth. Dr.

6082]

Körtingsdorf bei Hannover. Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ rer Gesellschaft zu der am Donners⸗ den 9. Juni 1932, mittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der Berliner andels⸗Gesellschaft, Berlin W 8,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗

VII. Verluste aus Kapitalanlagen VIII.

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienübertragge 949 086,51 Uebernommene Prämienüberträge 4 108,22

Schadenreserve

953 194 . 1

RMN ₰.

79 816 1 133 01073

II. Prämieneinnahme E1X“; III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen

Gesamteinnahmen

Ausgaben.

I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Reichs⸗ mark 7 181,55 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 4. zurückgestellt. 4X“

110 891

6 625 158 77 52 438 24 127 251 46

7927 850 20

—. .

17 709 128 600

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Reichs⸗ mark 92215,66 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: o1“ „„7 XXX4“X“

III. Rückversicherungsprämien ĩ h

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern und öffentliche Abgaben .

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbeson⸗ dere für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 4*“ 2

6 5 756

90 9

584 982 284 604—

127 333 243 559 23

195 220/,75

04

869 586/04

VIII. 5 065 775 25 8

—,— 9

2

IV. Wasserleitungsschädenversicherung.

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: D111

EEE1111616141XX

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge.

Gewinn aus Kapitalanlagen

Gesamteinnahmen

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1* geleistet l“ 2. zurückgestellt 90ae

Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der. ℳ1 695,39

betragenden Schadenermittelungskosten, des Anteils der Rückversicherer: 2. zurückgestellt -o1111“.“ Rückversicherungsprämien . Verwaltungskosten, abzüglich des versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskostern 3. Steuern und öffentliche Abgaben. . Abschreibungen auf Kapitalanlagen.„ Verlust aus Kapitalanlagen Prämienüberträge, abzüglich versicherer. Ueberschuß .

Gesamtausgaben V. Trausportversicherung.

einschließlich der 132,50 betragenden Schadenermittelungskosten,

Anteils der Rück⸗

Agenten

des Anteils der Rück⸗

RM

7 987 44 117 137/19 213 39

2 235/19

[ES73 21

316/46 75,—

abzüglich

2 647 8

929 3 576/ 99

89 917 83

2088,37 5 046 74 1 034 75

1 956 23 231 57

11 810 04 11 519 23

127 573 21

60

92 849 92 I.

463 744

248

6001 50% 201 222 25 III.

VI. Abschreibungen auf Kapitalanlagen.

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der versicherer . 111““ Ueberschuß . 42 9 6 85 9 6

Gesamtausgaben II. Aufruhrversicherung.

9

2

2 Rüͤck- IX. Hb 0 0 20 *. 8 8

. V. VI.

111 370/ 50 13 183/ 30

1 042 054 36 42 322 27

7 937 859,20

Anzeige des gemãß

§ 240 H.⸗G.⸗B.

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 7 900 000 RM auf 6 250 000 RM durch Einziehung von 1 650 000 RM im Besitz der Gesellschaft befind⸗ lichen Stammaktien in erleichterter Form gemäß Verordnung vom

Oktober 1931 in Verbindung mit 5 und 7 der Durchführungsver⸗ ordnung vom 18. Februar 1932 und über die Auflösung des Reserve⸗ fonds; Aenderung des § 6 des Statuts, betreffend die Höhe und Einteilung des Grundkapitals, ent⸗ sprechend der beschlossenen Herab⸗ setzung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Wund Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931 sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

„Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der den Aufsichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen der §§ 17 und 30 e des. Statuts sowie über die Neufassung des § 19 des Statuts (Vergütung für die Aufsichtsrats⸗ mitglieder), die in Gemäßheit des Artikels VIII der Verorduung des Reichspräsidenten vom 19. Septeemn⸗ ber 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft treten.

7. Wahl von Bilanzprüfern.

III.

Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträage Schadenresere

I.

LEEö

RM AI1I.

12 207

RM

12 207 76

II. Prämieneinnahme .. .. . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge.

V. Gewinn aus Kapitalanlagen 7„ 2

Gesamteinnahmen

4

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der —,— betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1111111X1“ 11“ 4 59½ 1

211 750/85. 733 40 4 085

Iv. 88 VI.

VII.

07

S

SEinnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: v*“ e“]

N6*

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge.

Gewinn aus Kapitalanlagen

Ausgaben.

Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet 111.“ ö11 Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten, abzüglich des versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.

2. Sonstige Verwaltungskostern 3. Steuern und öffentliche Abgaben. Abschreibungen auf Kapitalanlagen. Verlust aus Kapitalanlagen

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer ““ Ueberschuß *“

““

Gesamtausgaben I. Kraftfahrzeug⸗ (Kasko) versicherung.

Gesamteinnahmen

RM [ RM. 91 092/ 68 60 606,—

9₰%½

151 698 68 788 353/01 544 75

15 145 31

. 50 922

132 614 599 235

21 356 93 41 958 80 10 344 62

73 660/35 13 255/18 1 569/[06

. 8 85 667/ 44 . 8 49 739/87

955 741 75

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der N —,— betra⸗ genden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: A“

2. zurückgestellt 8oI Rückversicherungsprämien. „„ Verwaltungskosten, abzüglich des

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungskosten „„ 8 Steuern und öffentliche Abgaben.

2. 2 9.

II. III. IV.

V.

2/40 177 827 ,32

Abschreibungen auf Kapitalanlagelln a.

„Verlust aus Kapitalanlagen Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 1““

Ueberschuß 1“““

v14X4*X*X

Gesamtausgaben

III. Einbruchdiebsta hlversicherung.

14 687,41 18 119 96

228 777 01

III. IV.

Ueber den Punkt 3 der Tagesordnung ird neben dem Beschluz der General⸗ gesonderter Ab⸗ Beschluß der ktionäre jeder Gattung herbeigeführt erden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

mmungen des § 22 unseres Statuts

r folgenden Stellen:

in Körtingshof bei Hannover: bei der Gesellschaftskasse;

in Berlin: bei der Berliner Hanu⸗ dels⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause Delbrück

Schickler & Co.,

bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.; in Aachen: bei der Dresdner Bank iin Aachen; in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann; in Hannover: bei der Dresdner Bank Filiale Hannover er bei einer Effektengirobank eines utschen Wertpapierbörsenplatzes zu

Körtingsdorf bei Hannover, den Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Jeidels. Der Vorstand. Fusch. Dr. Kux.

9 9 20 2 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer eneralversammlung teilnehmen wollen, IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge.

I11.

III. Rückversicherungsprämien... IV. Verwaltungskosten, abzüglich des

VI. Peelust aus Mapitsiealhchen . . . . . . . .. .. VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

1 vLIII. Ueberschuß 1““n

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Prämienübertrage 1111*

RM

RaM 8 9.

92 194 90. 5 734—

97 928 90

II. Prämieneinnahme . ö“

V. Gewinn aus

Eebeö6.* Gesamteinnahmen

ö“ Ausgaben.

I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 1 537,20 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: v1“ 1111141A1A2“A“

708 051 138 6 33456 VI. 13 603,80 VII.

VIII. 825 918 64

1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten..

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge Uebernommene Prämienüberträge Schadenreserve. Le.“ J11X“ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

vL4“*“

2 zurückgestellt. ˙99 6 6 6abuö5 II. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils

der Rückversicherer: 111ö1““

2. zurückgestellt. 1“ Rückversicherungsprämien..

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

versicherer:

3. Steuern und öffentliche Abgaben

Abschreibungen auf Kapitalanlagen. .

Verlust aus Kapitalanlagen. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils PeEIhh HNeberch

Gesamtausgaben VII. Glasversicherung.

0 ““ 164 934,12 5 048,75

Gesamteinnahmen

Agenten

der

RM NMN

169 982'87 8 38 442 208 424 87 N990 465 98 . 1 590/ 50 6 19 037 62

1 219 518/97

——

17 628 4 20 000

„F 37 628

93 99472 0

8 503 97 742 849] Rück⸗

97 512105 16 661 73 1 972 30

Rück⸗ 155 437/08 64 960/ 13

1219 518 97

2 466 . 2 387

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 3 781,38 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet 11G1“; 2. zurückgestellt

Anteils der Rück⸗ versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. .Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben

V. Abschreibungen auf Kapitalanlagen..

v.

versicherer

22 513 48 547 415,08

14 80458 20 155/17 10 481 47

45 441 22 11 906/05 1 409 36

73 762/ 96

118 617 14

825 918 64

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträage Schadenreserve ö111“ Prämieneinnahtwme

9 2 . 2 *. „Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge. Gewinn aus Kapitalanlagen 1“n

Gesamteinnahmen

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils

der Rückversicherer: 11616161“ ͤ14A4“

Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer:

2* geleistet ““

2. zurückgestellt 8

(Fortsetzung

RM

23 992 191 076 1 753

3 661

1 614

222 098

1 356 % 3 311

10 45

2 950— 13 401 ¼

auf der folgenden Seite.)