[15453]. Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ Eich⸗Düdelingen Aktien⸗ Gesellschaft, Lurxremburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. belg. Franken Immobilien 1 622 378 635,71 1ö“] 133 815 134/60 Verschiedene Debitoren 610 936 721 35 Kassenbestands „ 166 352 49 Beteiligungen 735 190 143/14 Bürgschaftem:n 43 193 803,44 3 145 680 790773
Passiva.
250 000 Geschäftsanteile ohne Wertangabe Rücklagen und Reserven Amortisationsfonds.. Obligationsschulden. 045 932 070— Diverse Kreditoren. . 335 962 202/87 We“ 13 193 803 44
1 250 000 000 — 72 291 801 [11 398 300 913/ 31
83 145 680 790/73 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1931.
Soll. Abschreib. a. Immobilien. Zuwendungen für soziale
belg. Frank. 20 179 343,—
3 250 000 23 429 343
8— Haben Bruttogewinn des Ge⸗
23 429 343 — ——: — 23 429 343— Lurxemburg, den 11. März 1932.
[13582]. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. J ““ Debitoren. h“ Grundstücke und Gebäude Berlin⸗Steglitz. Grundstück Nürnberg .. Rückstellungen (w. rückst. ““ ö164*“
RMN 9, 187/12 340 415743
791 946/ 74 13 926/ 67
300 —
344 082 98 195 143,87
V
Passiva. Stammkapital Kreditoren .. 8
d. 8 24 241 54 Passivhypotheken ..
1 370 902 33
Berlin, den 31. Dezember 1931. Mundus Grundst.⸗Verw. Act.⸗Ges. (Unterschrift.)
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
RM. 87 6 088 79 10 143/10 19 321 96
196 290 35
124 979 33 58 269 98
290 292 66
Soll. Handlungsunkosten . Steuern ö Hausinstandsetzungen. Seeeeeeeee.“ Hypothekenzinsen .. . Erträgnissekonto . . . . Verlustvortrag aus 1930.
4 1
100 000 —
1 495 14387
2 Mobilien. 2
E1I11““ Aktiengesellschaft „Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen i. L.“ in Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1931.
RN 9) 280 218
Aktiva.
Immobilten A (Erziehungs⸗
“ Immobilien B (Ländereien
und Wohnhaus) Mobilien. Beteiligung Debitoren. Kassenbestand T1“
166 994/85 261 671/80
5 000, —
80 000— 792 52
5 497 92
3 416 675/19 Passiva. Aktienkapital „ Kreditoren 1““ Darlehen
1 700 000 — 1 704 175/19 12 500 —-
3 416 675 19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Abschreibungen auf: Immobilien A. .„ Immobilien B Mobilien Reparaturen „ Steuern „ Zinsen v rwaltungsunkosten
RM ₰
23 239 04 377 40
5 306/74 9 762 92 11 610 04 29 979 58 922 50
81 198 22
8 1““
Haben. Vortrag aus dem Vorjahre . Mieten ““ . Pacht u. Miete Immobilien B Beiträge und Zinsen . „ Jö“
1 373 03 56 000, —
4 838 27 13 489—
5 497 92 81 198 22
Antonie Wevers ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
In der Generalversammlung vom 28. April 1932 sind neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden: Therese Feldmann, Johanna Hilgers, Elisabeth Böller, alle zu Simpelveld, Maria Morsbach zu Aachen.
Aachen, den 28. April 1932.
Die Liquidatoren. ekRRrAAAvANe MexEü-sü vKdx2E eaxfLeakexeFartses [15446].
Bilanzkonto am 31. Dezember 1931.
RMN 9,
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude 2 257 215,88
Abschreibung 25 129,59 Maschinen 31 534,50 Abschreibung 13 813,60 1 825,30 Abschreibung 15 120,53 Fuhrpark 100 165,44 Absschreibung 54 720,36 Waren. .“ Effekten u, Beteiligungen 439 461,77
Abschr.. 44 550,84
2 232 086
17 720
29 704
45 445 2 353 134
394 910]1
Vereinigie Gaswerke, Augsburg.
Hierdurch gestatten wir uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, stattfindenden diesjäahrigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1931 und Geneh migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Im Hinblick auf die tschecho slowakischen Gesetze spezielle Geneh migungserteilung zur Herabsetzung der Stabilisierungsbilanzenreserve.
Beschlußfassung über den ausge⸗ wiesenen Reingewinn.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtscats.
5. Beschlußfassung:
a) über die Wiederaufnahme des § 8 der Satzungen, betreffend Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Ausichtsrats: Aenderung der §§ 13 und 23 Absatz 3 bezüglich Vergü⸗ tung an dessen Mitglieder;
b) über Einfügung bei § 11 in folge Aufnahme von Bestimmungen bezüglich Berufung der Aufsichts⸗ ratssitzungen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm lung, das ist der 17. Juni 1932, bei der
Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, Augsburg, München, Nürn⸗ berg, oder
bei dem Bankhause J. L. Feucht⸗ wanger, München,
hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstellen für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Augsburg, den 18. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat der Vereinigte
Gaswerke.
Franz Gerhaher, Vorsitzender. ʒAfrrETREATHx SRaIx.EIN InRIAEAAwwexn
Allgäuer Baumwollspinnerei
und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.
Bilanz per 31. Dezeinber 1931.
NRMN 9 Betriebsanlagen 2 492 914 83 Warenvorräte. ... 608 400/01 Kassen⸗ u. Wechselbestand 92 426/17 Wertpapiere und Beteili⸗
gungen. 611 Banken⸗ und sonstige
Guthaben„ Warenausstände „ Verlust 1931 „283 033,81
Aktiva.
26 464 30
146 803 467 637
525 000,— auf bis zu RM 1 587 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von bis zu 5250 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Lit. B im Nennbetrage von ie RM 100,—, ausgestattet mit ein⸗ fachem Stimmrecht und 6 % iger Vorzugs⸗ dividende, rückzahlbar mit 110 %. Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Juni 1932. Die Ausgabe erfolgt zum Parikurs. Die Stammaktionäre sind be⸗ rechtigt, auf je zwei Stammaktien eine Vor⸗ zugsaktie Lit. B zu beziehen. Vorstand und Aufsichtsrat wurden ermächtigt, die näheren Einzelheiten zur Durchführung der Kapitalerhöhung zu bestimmen.
Nachdem vorstehende Beschlüsse im Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktienmäntel in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1932 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder an den Schaltern der Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen oder deren Filialen in Immen⸗ stadt, Kempten und Augsburg während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung von RM 200,— auf RM 100,— einzureichen. Die Ab⸗ stempelung ist provisionsfrei. Sofern die Einreichung an den Bankstellen im Kor⸗ respondenzwege erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Wir fordern ferner unsere Stammaktio⸗ näre auf, das Bezugsrecht auf die Vor⸗
[15428].
zugsaktien Lit. B unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 10. Juni 1932 bei den obengenannten Stellen unter Einreichung der Mäntel der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu erfolgen. Die Aktienmäntel sind der Nummernfolge nach geordnet mit einem doppelt ansgefertigten Zeichnungs⸗ schein an den Schaltern der obigen Stellen einzureichen; soweit die Einreichung an den Bankstellen im Korrespondenzwege erfolgt, kommen die üblichen Bezugs⸗ gebühren in Anrechnung. Zeichnungs⸗ scheine sind bei den Bezugsstellen kostenlos erhältlich.
Gegen Zahlung des Bezugspreises von 100 % des Nominalbetrages der gezeich⸗ neten Aktien werden zunächst nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach erfolgter Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Die Mäntel der Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt und alsdann zurückgegeben.
Blaichach, im Mai 1932. 15426].
Allgäuner Baumwollspinnerei
und Weberei Blaichach 1 vorm. Heinrich Gyr. F. Gradner. Hans Gyr.
AemErxsEesege ixerIAMnmmEeAmweaümm‚mmmmmmEeNmnESaenEnn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1931.
8 — — —
Feuer⸗ u. Be⸗ triebsverlust⸗ versicherung
Einbruch⸗ diebstahl⸗ versicherung
Gesamt⸗ geschäft
Maschinen⸗ versicherung
Einnahmen.
Aus dem Vorjahre: Saldovortrag..
Prämienreserve Schadenreservre.. Prämieneinnahme abzüglich v“ Unkostenzuschläge, Policen⸗ V gebühren und sonstige Nebeneinnahmen.. Ertrag und Gewinn aus Kapitalanlagen.
Fr. Ct Fr.
26 826 45 — —
3 362 702 04 981 059 45
20 583 437 21
118 356,16 404 219,32
Et Fr. c Fr. Et V 26 826 45 121 84 3 824 835 91 208 45%1 122 737 52
230 01203] 2232 23 469 62 119
V 1 1 184 460 55] 2 126 134 43 23 894 032 19
V V 2 512 89% 126 570,24
12 530/ 87 427 976/21
5 701 29
11 226 02
25 476 600/63
1 454 869 51] 2 491 508/48729 422 978 62
—
Total der Einnahmen
Ausgaben. Rückversicherungsprämien Bezahlte Schäden abzgl. An⸗
SeiRT Agenturkosten u. Provisionen abzügl. der auf Rückver⸗ sicherg. empfang. Provis. Verwaltungskosten: 1. Gehälter und Gratifi⸗ Htionsk . 2. Beamtenversicherung u. durch die Gesellschaft be⸗ strittene Pensionen.. . Steuern und Abgaben. Feuerlöschsteuern u. frei⸗ willige Beiträge an Fewwehre6. 5. Sämtliche übrigen Un⸗ -n“
1 045 678 ¾
11 864 072 05
4 344 90782
1 863 846 6
85 301 /86
121 960/ 53 5 026/ 62
212 813,16 562 856/54
b V 570 908 8S01 617 624 17114 052 605 02
161 324 08 280 781 93/ 4 787 013,83 V .
42 395 61
73 255 32 84 109 32 1 203 043 21
2 800 — 8 3 360 — 91 461 86 1 295 066 y128 282 21
*
126 969 32
212 813 16
29 993 83 629 802 27
2 043 211 58
*
11““
Nr. 116.
[160851.
Einladung zur Generalversammlung.
Unsere Aktionäre werden zur
33. ordentlichen Generalversamm
1u
“
ung
auf Freitag, den 17. Junsk 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes der Gesellschaft eingeladen.
Die Tagesordnung bilden:
Vorlage der Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Genehmigung der Bilanz und der
.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aenderung der Satzungen: § 13 Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder; § 15 Ergänzung des 1. Absatzes, betreffend Einladung des Aufsichtsrats im Sinne der Notverordnung vom 13. September 1931 (Artikel IV § 244 a); § 19 Auflösung des Arbeitsausschusses.
.Beschlußfassung über die Wiederaufnahme der durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmung des § 20 (Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats).
Neuwahl des Aufsichtsrats.
ewinn⸗ und Verlustrechnung.
Wahl des Bilanzprüfers im Sinne der Verordnung über Aktienrecht
vom 19. September 1931.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder die durch einen öffentlichen Notar beglaubigten Hinterlegungsscheine spätestens am 14. Juni 1932 auf dem Büro
der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ furt a. M., Heilbronn, Mannheim, Stuttgart, oder
bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G
zu hinterlegen (§§ 22 und 23 der Satzungen der Gesellschaft).
Die Hinterlegung der Aktien kann auch be⸗
deutscher Wertpapierbörsenplätze erfolgen.
¹, Heilbronn,
i sämtlichen Effektengirobanken
Die Abschlußpapiere liegen vom 1. Juni 1932 an auf dem Büro der Gesell⸗
schaft
zur Einsichtnahme der Aktionäre auf. Heilbronn a. N., den 20. Mai 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
mrrrsamgwnanrzammennEeseeerxeekrxr xaAlSx ReFegrRxhe eeersastr tess
[15769].
„Montecatini“ Società Generale per PIndustria
eed Mineraria Agricola in Mailand. Bilanz für den 31. Dezember 1931.
Aktiva. Feste Anlagen:
Bergwerksanlagen, unterirdische Bodenschätze
und Gerechtsame..
Industrielle Anlagen und verschiedener Besitz Grundbesitz und Gebäudrdle .
Mobilien 2 2* 98 2 . 2* 2 2 89 9 2 2 2. Realisierbare Aktiven: Vorräte, Mineralien, Rohstoffe, IVIEit13 Betriebsmaterialien und Ver⸗ ““ Waren unterwegs u. bei Dritten
Lire 74 226 991,68 34 207 486,95
6 459 202,25 Wertpapieer 637 384 785,95
Leicht greifbare Aktiven: Banken und Kasse. . . Wechselportefeuille. . Diverse Debitoren. .
80 618 974,10 13 593 820,15 215 614 925,20
Lire C
41 511 076 5 50 227 021 940 35
34 498 951 28 1—
752 278 466
Diverse Bürgschaften.. Merkposten:
309 827 719
303 031 969
1 062 106 186 586 819 1305 722977
Berlin,
zum Deutschen Reichs
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
57062 II. Aufforderung. Terra, Aktiengesellschaft für Samen⸗ zucht, Aschersleben.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. März 1932 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital (nach Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien) von 1 768 000 RM Stammaktien auf 353 600 RM Stamm⸗ aktien herabzusetzen durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis von 5:1 derart, daß auf einen alten Nominalbetrag von 5000 RM eine neue Stammaktie über 1000 RM und auf einen alten Nominalbetrag von 500 RM eine neue Stammaktie über 100 RM gewährt wird.
Der Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen. In des Beschlusses fordern wir die Aktio⸗ näre der alten Stammaktien auf, ihre bisherigen Aktien (Mäntel und Bogen) zum Zwecke der Zusammenlegung und des Umtausches in neue Aktien ein⸗ zureichen.
Auf einen Nennbetrag von 500 RM Stammaktien wird eine neue Aktie über 100 RM und auf den Nennbetrag von 5000 RM Stammaktien wird eine neue Aktie zum Nennbetrage von 1000 RM gewährt.
Diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, sind uns zur Verwertung für Rechnung der beteiligten Aktionäre zur Verfügung zu stellen.
Die Einreichung hat bis zum 31. Juli 1932 einschließlich bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 56, Markgrafenstr. 36, oder bei der Ascherslebener Bank Ras⸗ mussen & Co. Commanditgesellschaft in Aschersleben oder bei der Commerz⸗ Wund Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Zweigstelle Magdeburg, unter Bei⸗ fügung eines nach Stückelung ge⸗ trennten und nach Zahlenfolge geord⸗ neten Nummernverzeichnisses zu er⸗ folgen.
Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch bzw. Verwertung eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.
Die neuen Aktien, die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Unkosten den Beteiligten aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung 9* Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗ egt.
Aschersleben, den 12. April 1932. Im Einverständnis des Aufsichtsrats:
Der Vorstand.
Asf. b ꝓIr vHCRMSAxr-NEI mmxxwaosanerxeere [11145]. „Sümap“ Südwestdeutsche Metall⸗
Gemäßheit
Freitag, den 20. Ma
[12839]. Automaten⸗Strumpf⸗Stickerei
A.⸗G. i. L., Neukirchen i. Erzgeb. Bilanz für 31. Dezember 1931.
NMN 9, 88 000— 14 800—
2 280,— 1 320,— 6 620— 2 90 ,14 4 294 40
Vermögen. Grundstück und Gebäude. Maschinenu. Hilfsmaschinen Licht⸗, Kraft⸗ u. Heizungs⸗
bö“; nthitittlt. . . . Fabrikationskonto. ““ Kasse, Postscheck usw... Verlust⸗ und Gewinnkonto: Verlustvortrag a. Vor⸗
jahren. 301 325,87 Verlust 1. 1. bis 31. 12.
2 427,68 303 753 57
424 583 -
Schulden. Aktienkapital .„ „ „ 2„ 22„ 2⸗ Kreditoren usw
210 000 214 083
424 083 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. NN
Verlustvortrag aus Vor⸗ F“ Uuntostem . „ JZ““ Abschreibungen.
301 325 25 290 1 204
6 110
333 930
28 526 1 649
Fabrikationskonto. Miete 6b6556 Bilanzkonto: Verlustvortrag aus Vor⸗ jahren. 301 325,87 Verlust 1. 1. bis 31. 12. 193812
303 753/55 333 930 26 Neukirchen, den 21. März 1932. Automaten⸗Strumpf⸗Stickerei Aktiengesellschaft i. L. Max Steudten.
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma Automaten⸗Strumpf⸗Stickerei Aktien⸗ gesellschaft i. L., Neukirchen i. E., in Uebereinstimmung gefunden.
Chemnitz, den 21. März 1932. Chemnitzer Treuhand⸗ und Revi⸗ sions⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Würker. Tittmann.
Herr Max Steudten hat sein Amt als Liquidator am 1. April niedergelegt. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Adolf Wehmeyer, Neukirchen i. E.
ErERELNzERxENTSETEENERMREAmnmn [15443]. Kelheimer Parkettfabrik Aktien⸗
2 427,68
[15440]. Signalapparatefabrit Julius Kräcker Aktiengesellschaft, Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗ Straße Nr. 81.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Grundstück. 50 000 Maschindhien. 50 000 Werkzeuge . ö6558 Kraftwagen.. Vorräte “ Bankguthaben und Außen⸗
“ Kasse und Postscheck...
SIIIIIgn
19 181
217 092 2 551
338 828
12188
Passiva. eee] Reservefonddzd „„ Frebitotem . .. Rückstellungen für Steuern
hbe“ Vortrag aus 1930 5 051,63 Reingewinn aus
V“ 19 807,34
150 000 150 000 5 486
8 482
24 858 1 338 828 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
NN .
187 311 16 37 784 48 . 12 796/89 . 121 653/44 457 43
24 858[97 386 86237 5 051 [63 363 956/30
6 572 07 11 282 37
386 862 37
Allgemeine Unkosten: Handlungsunkosten Betriebsunkosten „
Sozialversicherung
““
Abschreibungen.
“
Gewinnüberschuß..
Vortrag am 1. Jan. 1931 Fabrikationsüberschuß .. Grundstücksüberschuß.. “
Berlin, im Mai 1932. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach seiner Neuwahl in der Gene⸗ ralversammlung vom 13. 5. 1932 aus fol⸗ genden Herren: Ernst Stephani, Berlin, Vorsitzender; Max Puder, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Otto Grüne⸗ berg, Berlin; Dr. Hermann Jannsen, Berlin; Dr. Fritz Maas, Berlin; vom Betriebsrat entsandt: Walter Krüger, Kurt Räubert.
Berlin, im Mai 1932.
Der Vorstand. amsh AxrmeTKexrvegns
[ĩ15435] Bermögensaufstellung zum 31. Dezember 1931.
Vermögen. RM 8. Bahnanlaggge 11 680 000—- Inbentaas.. 5 995 26
Bank⸗, Kassen⸗ und Post⸗ scheckbestand.
6. Mobiliar und Inventar 900 000 Bezahlte Zinsen, Währungs⸗ verluste u. Abschreibungen b auf Forderungen und Kapitalanlagen 1 288 690/08 53 756/ 80 72 903 50 1 415 350/ 38 Prämienreserve für laufende V I 8 8 8 11““ b Risiken .33 172 795 07 240 627 01 201 365/ 18 3*614 787 26 Avale z “ 2 3 1““ F 2. en. 8 e und Bürgschaftsverpflichtungen en⸗ Reserve f. schwebende Schäden: 740 739 30 29 055/13 85 456 — 855 250 43 über Dritten gsch 8 1 8 chtung Total der Ausgaben [25 348 531 16]/1 313 722 411 2 421 712 04 29 083 965 61 8 8 4 Total der Einnahmen. .25 476 600 63 1 454 869 51 Total der Ausgaben 25 348 531 16]1 313 722 41 Ueberschuß der Einnahmen 128 069]47 141 147/10 Bilanz vom 31. Dezember 193
44 869,53 427 44 v
8 844,49 Kautionen der Verwaltungsräte... ..
Im Depot und als Garantie bei der Gesellschaft V liegende Wertpapiere Dritter.. Waren Dritter zu deren Verfügung.. Bei Dritten als Sicherheit hinterlegte eigene FFffe 8 8 555 020
gesellschaft. Bilanz per 31. Oktober 1931. Bilanzkonto für das Geschäftsjahr Peienstitibe .. . 16 866/13 vom 1. Nov. 1930 bis 31. Okt. 1931. Verlst 6 00651
Aktiva. RN ₰ 1 219 690 52 Grundstücke und Gebäude 491 896/ 66 Verpflichtungen. I
Maschiten 196 41872 Aktienkapital Inventar und Werkzeuge 58 401 46 Darlehen für Bau „ „ Kassenbestand, Bankgut⸗ Verbindlichkeiten. Aktiva. RM haben, Postscheck, Wechsel Erneverungsrücklage..
Immobilien (Gebäude) 50 000 und Effekten.. EEöö1ö1 1— Debitoren.
Maschinen, Werkzeu und Beteiliguug.
Einrichtungen e. . . 1 Hypothekendarlehen ... Debitoren 16846 831 25 Vorräte (Rohwaren, Fer⸗ Bankguthaben 72 829 tigprodukte und unter Wechsel, Kassenbestand und Verlegung befindlichen
Postscheckguthaben.. Waren) Eeeebecg 11“ Verlustvortrag 1929/1930.
Gewinnvortrag per Verlust 1930/1931
EEI1“ Verlust pro 1931 . 3 277,43 Herbivockrag. .. .
Debitoren . 3 173 846,04 8 Abschr. 212 546,59 80 bI1.90 Bankguthaben 819 525,81 1 E Kasse -p“ 038,7 Wechsel 6 323,78 116 500,—
warenfabrik und Apparatebau Aktiengesellschaft, Mannheim⸗Neckarau.
In der Generalversammlung vom 28. April 1932 ist folgende Bilanz mit beigefügter Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden:
Bilanzabschluß per 31. Dezember 1931.
705 386 17 8 10 822 62
. — —N
. Haben. Hausertrag: Mietseinnah⸗ “ Reinverlust.
1 578 710 1 369 103
.“ ab gesetzliche 3 830 187 Rücklage. 224 984,62
361 303/19 344 082/ 98
[705 386 17 Avalkonto Berlin, den 31. Dezember 1931. Mundus Grundst.⸗Verw Act.⸗Ges. (Unterschrift.) reiNRARxMEFexxxa
93 823 676 1 459 548 650
3822 382 6 geg
1 500 000— 130 000— 55 690,52 34 200,— 11 719 690 52 1931.
Passiva 81 420 841 Grundkapital: Stammaktien. „„
Vorzugsaktien
8 903 190
2 491 508 48 29 422 978 62 2 421 712 04 29 083 965 61
69 796/44 339 013/01
BPassiva. Aktienkapital:
Stammakt. 6 000 000, —3
Vorzugsakt. 10 000,— 6 010 000 Reservefonds. „ 601 000 Frebloren 1 199 716 Delkrederekonto. „ 100 000 Steuerrlicklage. 122 926 I* 2 250 — Hypotheken.. 382 274 2
2 100 000
12 000—- 22 500— 28 833 07
Passiva. Gesellschafts apital: 5 000 000 Aktien über je Cire 11104h “ Reservette Prhentliche.. . . 100 000 000 Außerordentlicce. ,328323 296 438 50
Passivkonten: Obligationen aus der 7 00 igen
26 585 22 298 228 34 25 000 — 17 655 238 — NMN 9 Verlustvortra. .. 14 186/90 Allgemeine Unkosten und ’ böö1öö“] 37 178 48 Betriebsausgaben . 106 016 62 h“ 13 831111 Abschreibung auf Inventar 1 498 81 Erneuerungsrücklage.. 34 000—
— — 206 711 92
196 541 91 4 163 50 6 00651
206 711 92
Die vorstehende Vermögensaufstellung und Ertragsrechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden wor⸗ den.
Weimar, den 29. März 1932. Thüringische Rechnungskammer. Weise i. V.
Weimar, den 29. März 1932. Schleizer Kleinbahn Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Rauch, Vorsitzender. Der Vorstand. Sommer. Kyser.
“
“
500 000 000
423 296 438
[12845]. Bilanz
Unterstützungsrücklage 88 8 Noch nicht verfallene
Fatt 75 Hypothekdarlehen „„ Verbindlichkeiten ...
Aktiven. Fr. Ct b RR ͤ 12 000 000 — Amerikaanleihe 1“ Kassabestand einschl. Scheck⸗ und Girorechunnng 11019 927 24 ““ emittierte Obligationen 1 § 10 000 000,— Wertschriften, Beteiligungen und hypothekarische Anlagen einschließlich — abzügl. Amortisationsquote „ 2350 037,87 Stückzinsen „9 xeeee. 8 7 649 962,13 b1116141616161“X“ 114*“ Guthaben bei Banken sowie Diversen . 1447 191 34 beööööe.]; 118 883 36 Guthaben bei Agenturen und Filialdirektionen.. .. v . [2 839 875 43 Zu verteilender Gewinn: 164 149 95 1 empfangenen Rückversicherungen, einschl. überlassene Gewinnvortrag vom Vorjahr 582 522“* 32s—Z1111““; .„ . Rei füj 8 Geschäftsj -5öu “ Mobiliar (abgeschrieben). . 1ö6] . ““ 1— Gewinnvortrag 1930 . 1 90 Herübernahme der gesetz⸗ lichen Rücklage. 24 984/62 Verlust 7 736779 283 033/31 Der auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 neugewählte Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Alfred Wolff, München; Dr.⸗Ing. e. h. Emil Gminder, Reutlingen; Eugen Knüsly⸗ Gyr, Zürich; Kommerzienrat Ludwig Hammon, München; Walter Gyr, London; Emil A. Gminder, Reutlingen. Das bisherige Vorstandsmitglied Rudolf Zellweger ist infolge Ablebens aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. In der Generalversammlung vom Mai 1932 wurde beschlossen, das 0 8 — “ Grundkapital der Gesellschaft zu Reichs⸗ Gewinn und dessen Verwendung: mark 2 112 000,— in erleichterter Form a) Einlage in den Reservefonddss Wum RM 1 050 000,— auf Reichsmark b) Dividende..
zum 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN 9, Grundstück St. Hubert . 70180 Gebäude St. Hubert . 71 253 — Siedlungshäuser . 71 169— Maschinen. 86 00s — Rückst. Dividenden 19 639]%% Kraftfahrzeuge 26 103. — Avalkonto 116 500,— 1“
Mobiliar.. 7 917 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Werkzeuge .. 1— Vortr. a. 1930 143 325,78 Modelle.. 20 001 — Gewinn 1931 322 056,90 Barguthaben 11 810 24
Debitoren . 531 775 10 V b 281 722110 Gewinn⸗ und Verlustkonto
835 645,— 2 2 Verlust ... “ am 31. Dezember 1931.
abzügl. Gewinn⸗ vortra 141 163,41 46 908,14 „ Soll. 1 — Abschreibungen
1 709 292 28 Handlungsunkosten.. ——— — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortr. a. 1930 143 325,78 Gewinn 1931 322 056,90
8 270 46449 787 910— 643 175/09
3 842 282 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.
Abschreibungen . 465 382 Fabrikationskonto
8 903 190 “
227 500 000 53 463 361 5 177 035 538 50 196 019 721
1 463 269 17
886 898 21
86 144 59 207 247/40 2 294 475 83
1 148 12 137
6 090 028 49 2 117 000 —
371 519 629
Passiva. Aktienkapital 600 000,— Reservefonds. 23 500,— 623 500— Krebitoran. .. 1 524 015 08 oooo 141 415/72 Transitorische Posten.. 5 545 03
2 294 475 83
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RMN [₰ Generalunkosten.. 221 243 04 Abschreibungen.. 28 520 55 Z““ 52 319 16 Verlustvortrag 1929/30 86 144 59
388 227
1 560 84 509
6 612 331 1“ 64 296 575 Betriebseinnahmen F Miet⸗ und Pachteinnahmen
Verlüst..
70 908 906/87 1365 721 977 16
Passiva. Aktienkapital.. 55 000 Reservefonds 20 000— Kreditoren 0 0 „d 2 714 64 Rückstellungen... 6 794 /97
84 509/61
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. RM Allgemeine Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Löhne, Gehälter, Steuern usw.
Merkposten: Kautionen der Verwaltungsräte..... Im Depot und als Garantie bei der Gesellschaft liegende Wertpapiere Dritter Waren Dritter zu deren Verfügung .. Eigene Effekten als Sicherheit hinterlegt Avale und Bürgschaftsverpflichtungen gegen⸗ 1öö1X“ 81 420 841/ 65 93 823 676— 11459 548 650/46
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.
Lire
8 389 752 21 930 240] 2 10 871 033 [10
1 000 000 13 775 000 55 966 025/90 64 296 575/ 82
120 262 601/72
27 089 561 Serg r Ie. 900 000
Passiven.
16 000 000
RMN ₰ 1 550 000
365 881/51 4 141 771
Aktienkapital. 9 6 69 9 Reservefonds J1““ . ⸗„ Prämienreserve für laufende Risiken: Fr. a) Feuerversicheuungg „ 72 795,07 b) Einbruchdiebstahlversicherung „ 240 627,01 c) Maschinenversicherug „ 201 365,18 Reserve für schwebende Schäden: IF1öö b) Einbruchdiebstahlversicherung 29 055,13 c) Maschinenversicherung 85 456,— Verpflichtungen aus abgegebenen Rückversicherungen, einschl. cinbe⸗ haltene Depots 1““ Diverse Kreditoren . -“ Nicht erhobene Dividenden .. “ Auf das Rechnungsjahr entfallende Versicherungssteuern und Stempel⸗ abgaben... 858
1 578 710 1 369 103
bei
Passiva. 555
Attienkapital . —„ “ Reservefonde T. . Reservefonds I. . Kredttoret....
800 000 — 100 000—
12 640 29 796 651/99
1 709 292/28
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
An Soll. RMN 9 Allgemeine Handlungsunk. 672 41875 Abschreibungen, 26 286 45
698 705 20
165 382/5 3 614 7872
4 973 035/55
Fr 740 739,30
Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1930 Gewinn aus Waren . Ertrag aus Mieten usw..
——
40 986 37
143 325 40 986,37
4 643 486 186 223/01
4 973 035 55 Der Vorstand der Hageda, Handels⸗ gesellschaft Deutscher Apotheter 2 Aktiengesellschaft.
Koschitzky. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗
Ausgaben. Allgemeine Unkosten Abgaben und Steuen . 111*““ Zuweisung a. d. Beamtenunterstützungskasse „Gruppe Montecatini“ Wertminderungen und Abnützungen in den Betrieben...
Haben. Bruttogewin. Verlust 1929/1930. . 37 708 94 Verlust 1930/1931.. . 3 27743 40 986 37
Der Vorstand. Keller.
Der Aufsichtsrat.
August Walter. Frau Martha Keller.
94 835 ¼ 86 144 207 247 388 227
München, den 7. Mai 1932. Der Vorstand.
4 459 917 28 70 617 34 1 219 75
Haben. ZEEEEeö11ön“ BVeriiuu
198 756 68
[15436]1. Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell schaft sind ausgeschieden die Herren: Ministerialdirektor Dr. Rauch in Weimar, Vizepräsident Senst in Erfurt, Reichs⸗
Fr. 35 000,— 280 000,—
Reingewinn für das Geschäftsjahr 19331.
Per Haben. Fabrikationsrohüberschuß.
510 633 65 [15444].
111ee“ 188 071 55
† 698 705 20 Maschinenfabrik Carl Zangs Actien⸗Gesellschaft Krefeld. Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den Büchern der Gesellschaft uͤberein. Treuhand und Revisions A.⸗G. Niederrhein. ppa. Otto.
und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker Aktiengesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
Berlin, den 18. April 1932.
Gustav Krahmann, gerichtlicher Bücher⸗ revisor.
In den Personen des Aufsichtsrats ist
keine Aenderung eingetreten.
1 062 000,— herabzusetzen, indem der Nennbetrag jeder Stammaktie zu Reichs⸗ mark 200,— auf RM 100,— herabgesetzt wird. Der Vorstand wurde ermächtigt und beauftragt, die weiteren zur Durch⸗ führung erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Die Herabsetzung muß bis zum 31. Dezember 1932 ausgeführt sein.
Es wurde ferner beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von nom. Reichs⸗
mark 1 062 000,— um bis zu Reichsmark
betrauten Instangeen. d) Vortrag auf neue Rechnung
Basel, den 25. April 1932.
Der Präsident: Dr. F. Iselin Berlin, den 12. Mai 1932.
Jo
c) An die mit der Verwaltung und Geschäftsleitung
Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaben.
Der Generaldirektor:
16 193,58 7 819,43
339 013 27 089 561
Dr. E. Simon.
Der Hauptbevollmächtigte und -znn für das Deutsche Reich. n.
Ferdinando Adamoli.
Einnahmen. Rohgewinn für das Geschäftsjahr .. .
Dividenden auf Beteiligungen und Zinseinnahn
Die Revisoren: Cirillo Cerutti. Rudolfo Manetti. Der Chef der Buchhaltung:
Der Präsident:
Rag. Agostino G Ing. Guido Donegani.
77 324 833 43 42 937 768/29
Giorgio Coen.
120 262 601,72
Nicola d'Atri.
hezzi.
Frau Julie Rosenberger.
Auf Grund der Notverordnung des Herrn Reichspräsidenten wurde der Aufsichtsrat in seiner bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt, ebenso wurden §§ 13 und
22 des Gesellschaftsvertrags erneut in der
alten Form festgesetzt. § 35 des Gesell⸗ schaftsvertrags Absatz c wurde gestrichen. Der Vorstand. S. Keller.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗
mit bekannt, daß am 15. Februar 1932 Herr Präsident Hermann von Rosenberg infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten ist. Kelheimer Parkettfabrik Aktien⸗ Gesellschaft München. München, den 18. Mai 1932.
bahnoberrat Dr. Fritze in Erfurt.
Neu eingetreten sind die Herren: Direktor bei der Reichsbahn Flachs in Dresden, Reichsbahnrat Dr. Keul in Dresden.
Weimar, den 14. Mai 1932. Schleizer Kleinbahn Aktiengesellschaft.
Kyser. Sommer.