Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mai 1932.
Gusßstahlwerk Wittmann
Aktien⸗Gesellschaft, Hagen⸗Haspe.
Herr Dr. Max Jucho, Hamm, ist a dem Aufsichtsrat
ausgeschieden. Der Vorstand.
us
unserer Gesellschaft
12846]
Bilanz 30. Juni 1931.
Aktiva. RM 182 639 181 714
14 839 740 218
500 472 443
— — 1 599 021
An Nasse . Lechsel . efsekten Mobilien Debitoren .
ypotheken aren „
Per Passiva. bbb.“ EEEeeeeb“ Reservefonds I. 1111446*“* Gewinn⸗ und Verlustkonto
640 000 76 021 291 689 533 754 57 557 1 599 021 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
9 98 16 58 69
14 — 11
10 08 26
55
An Soll. RM
Handlungsunk., Steuern rh PaebheseC . „ . öö1
464 714 Per Haben.
1. 7. 1930 Bilanzkonto, Gewinnvortr.
30. 6. 1931 Warenkonto.
6 770
—
464 714
Nürnberg, 30. Juni 1931.
56
20
457 944 36
56
Adolph Frank Fournier⸗ u. Holz⸗
import⸗Aktiengesellschaft.
8. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien.
[13586].
Graumaunn & Stern Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Berlin W 56, Mohrenstr. 36/37
*
Bilanz für den
Aktiva. RM . Grundbesitz.„ nö“ W“ Beteiligungen. en Kasse und Wechsel’ .
512 067 294 351
Verlust: Vortrag von 1930 217 380,57 1 969 861,05
4 800 336
Passiva. “ Aktienkapitalkl 1 500 000 Reservefonds „ 400 000 PPööööö. Personalunterstützungs⸗ “ Aval hfl. 500 000,—
4 800 336
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
44 000 50 000
2 358 106 354 569 .Aval hfl. 500 000,— V
61 492
30. November 1931.
9 ₰ 50 25
65
1 187 241 62
02
42
60
—
02
Verlust. RM Vortrag von 1930 Zinsen, Provision, Un⸗ kosten und Gehälter .
*“*“ Abschreibungen u. Ver⸗ EI
Defizit auf Grundstück Reichenhbacch . Rückstellung auf Avalkto.
.Aufsichtsratstantieme
1 818 183 135 374
1 127 003
250 000 5 000
Gewinn. Bruttogewinn lt. Fabri⸗ flationsbilang..
Aufgelöster Reserve⸗ v“ Dividendeneingänge Verlust: Vortrag von 1930 217 380,57
969 861,05
600 000 1 710
1 187 241
217 380]%
3 554 909/2
1 968/08
3 554 909 Verlin, den 3. Mai 1932.
[13587].
Graumann & Stern Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien i. L., Berlin W 56, Mohrenstr. 36/37 Liquidationseröffnungsbilanz
per 20. Februar 1932.
4
Aktiva. ꝗyFRM.
1. Grundbesitz Reichenbachk
. Irnbenthzaz —
“ .Beteiligungen.. T1“”“ 65. Kasse und Wechsel . Aval hfl. 500 (00,— Verlustsalddo
738 000 6 709
1 608 919 379 416
1 028 084 3 854 909
Passiva. Aktienkapital. ELo“ Personalunterstützungs⸗ “ Rückstellung f. Provision Aval hfl. 500 000,—
1 500 000 2 219 159
60 750 . 75 000 5.
43 778 50 000
₰ 33 50 97 61 63 04
3 854 909 Berlin, den 3. Mai 1932.
113182]
10. Gesellschaften
Bekanntmachung.
Die Gerberei⸗Betriebs⸗Gesellschaft G. m. b. H. in Gotha ist aufgelöst. Di Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Gotha, den 9. Mai 1932.
Die Liquidatoren der Gerberei⸗Betriebs⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation:
Max Ledermann. Tr. Hans Herxheimer.
[13962]
Die Gesellschaft in. Firma J. H. Ditt⸗ mer & Co. Nachf. G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Hamburg, den 11. Mai 1932.
Der Liquidator: Max Deutschländer, beeidigter Bücherrevisor, Hamburg 11, Mönkedamm 7.
[1088] Bekanntmachung.
Die Firma Max Krolop Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist aufgelöst. Die Glaäubiger der Gesell⸗ schaßt werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Leipzig, am 1. April 1932.
Die Liquidatoren der Firma Max Krolop Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Paul Schobes Max Krolop.
113565) Bekanntmachung.
Die Firma Plattierungsgesellschaft m. b. H., Dortmund, Südbahnhof, Ladestr., ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Dortmund, den 9. Mai 1932.
Die Liquidatoren der Fa. Plattierungsgesellschaft m. b. H. in Liquidation: Hermann Rotermund. Gottfried Beche.
13963 Bekauntmachung.
Durch Gesellschafterversammlung vom 28. April 1932 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Zum Liquidator ist Herr Rechnungsführer Hugo Bandmann zu Unna bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Brennstoffvertrieb „Hildesheim“
G. m. b. H. zu Hildesheim.
[13615) Bekanntmachung. Die „Carl Weiser & Co., Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mainz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Mainz, den 11. Mai 1932. Der Liquidator: Carl Weiser, Mainz, Kaiserstr. 74.
[13183]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. April 1932 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Leutersdorf, O. L., 30. April 1932.
Leutersdorfer Malzfabrik G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: Hermann Nedon.
[12342] Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann William Bell⸗ mann, Berlin⸗Friedrichsfelde. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bis zum 31. Mai 1932 geltend zu machen. Grundstückserwerbsgesellschaft Kaiserallee 206 m. b. H. in Liquidation. Bellmann. Berlin W 15, Kaiserallee 206.
[16052] 8 Die Schmidt & Lorenzen Erefeld
G. m. b. H., Krefeld, ist aufgelöst.
Etwaige Gläubiger werden aufgefordert,
sich zu melden.
Der Liquidator: Georg Engel, Berlin⸗Friedenau, Handjerystr. 58/9.
[15851] Otto Bank
G. m. b. H. in Liqu., Berlin.
Alle Gläubiger, die Forderungen an diese Firma haben, werden ersucht, diese umgehend bei dem Unterzeichneten an⸗ zumelden.
Hugo Schübel, Liaquidator, Berlin 0 27, Schicklerstr. 2.
11. Genossen⸗ chaften.
Bekanntmachung.
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlungen vom 18. 1. und 18. 2. 1932 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Wollschow, den 2. Mai 1932. Spar⸗ und Darlehnskasse Wollschow eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht. Die Liquidatoren: Wilhelm Thiemke. Wilhelm Scharlau.
[15727]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Bau⸗ u. Wirtschaftsgemeinschaft „Hessen⸗ land“ e. G. m. b. H., Kassel, am Sonntag, den 5. Juni 1932, nachm. 3 Uhr, im Saale Gasthaus Günther, Frankfurter Straße 20 (nicht weit vom Rathaus).
Tagesorduung:
1. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Organisations⸗ rung.
Aenderung der Satzung.
Genehmigung der Dienstanweisung für Vorstand und Aufsichtsrat.
5. Bericht über die Revision durch den Revisionsverband Deutscher Bau⸗ sparkassen. 8
6. Anträge.
7. Verschiedenes. — ““
Die Bilanz für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr liegt in der Geschäftsstelle der Genossenschaft, Kölnische Straße 6, zur Einsicht für die Mitglieder aus.
Anträge zur Generalversammlung müssen bis spätestens den 25. Mai in den Händen des Vorstands sein. Später eingehende Anträge können in der Ge⸗ neralversammlung nicht berücksichtigt werden.
Soweit nach § 24 Beschlüsse zu fassen sind, die zu ihrer Gültigkeit eine An⸗ wesenheit von Dreivierteln der Mit⸗ glieder und einer Mehrheit von Drei⸗ vierteln der Erschienenen bedürfen, wird sobald weniger anwesend sind, die erste Generalversammlung eröffnet und als nicht beschlußfähig wieder geschlossen. Nach einer halben Stunde wird hiermit eine zweite Generalversammlung ein⸗ berufen und ist dann die Generalver⸗ sammlung, unabhängig von der Zahl⸗ der Erschienenen, beschlußfähig.
Kassel, den 17. Mai 1932.
Der Vorstand. Dr. Blaß. Rodiger.
Der Aufsichtsrat. Dr. Göpel.
und Namensände⸗
[13589]. Liquidationseröffnungsbilanz am 13. Okto ber 1931.
RM ₰, . 307 72 3 278 07 283 20
1 325 — 75,— 160 18
1 485,—
Aktiva. ““ Laufende Rechnuug Forderung für Waren. Erhöhte Geschäftsguthaben. 1““ ““ Verlustanteile 1930 ausgesch.. n2
Sunmme der Aktiva 6 914,17
Passiva. V Rückständ. Geschäftsguthaben.] 1 360— Nicht gezahlte Verlustanteile. 1 485— Spareinlagen... 1 063 32 Vankschulbd . . . 1 88390 Rückständ. Liqu.⸗Kosten „„ 200— Zweifelhafte Forderungen auf
Zitsen *“ Konto pro Dubiose . Summe der Passiva s 9 535/ 23 Cossenblatt, den 9. März 1932. Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein ec. G. m. u. H. in Liqu. Miethe. Kleber. —..—
431 97 3 011 04
““
[13221]. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Soll. RMNM Kasse. ,,“— * 62 Bank 4. 5 2 Sparkasse 5 239,48 Sparkasse. 734,33 5 973 Fofticheck . . . .. . ... 6... Debitoreul1 28716 Kontokorrentdebitoren .[8 433 77 Konto pro Diverse . 551 38 Warenbestand. . *0
0. 81
3 237 91 395,—
22 348 35
2 189 35 Beiträge..
Haben. Lbbb13 Kontokorrentkreditoren .... Reserve für nicht abgelaufene Reservefonds 1 746 39 Außergewöhnl. Reservefonds. 2 800—f ö““ 685 54
22 348 35 Der Mitgliederstand betrug am 1. 1. 31 76 Mitglieder, jetzt 72 Mitglieder. Im Geschäftsjahre 1931 sind 6 Mitglieder aus getreten und 2 Mitglieder eingetreten. Niederrheinische Einkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. für Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräte, Neuß, Friedrichstr. 30. W. Wimmers, 1. Vorsitzender. C. Savelsberg, 2. Vorsitzender.
I 12 480— 1 136 42
— —
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
15852] Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Sektion I. Gemäß §§ 9 und 22 der Satzung der Berufsgenossenschaft beehrt, sich der unterzeichnete Vorstand, die Mitglieder der Sektion I hierdurch zu der am Montag, dem 6. Juni 1932, vor⸗ mittage 9 ¾ Uhr, im Verwaltungs⸗
gebäude der chemischen Industrie Sigismundstraße 3
48. ordentlichen
lung einzuladen. Tagesordnung:
.Geschäftsbericht für das Jahr 1931.
2. Prüfung der Rechnung für das Jahr 1931.
3. Feststellung des Voranschlags der Verwaltungskosten der Sektion für das Jahr 1933.
Wahl eines Ausschusses zur Prü⸗
sung der Rechnung für das Jahr 1932
5. Verschiedenes. Berlin, den 18. Mai 1932.
Der Vorstand der Sektion 1 der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie.
Dr. Hugo Remmler, Vorsitzender.
„Berlin W stattfindenden Sektionsversamm⸗
in
16100] Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft. Einladung.
Gemäß § 10 der Satzung werden die Herren Vertreter sowie die Genossen⸗ schaftsmitglieder zu der am Dienstag, den 7. Juni 1932, mittags 12 Uhr, in München, Hotel Schottenhamel, statt⸗ findenden 51. Genossenschaftsver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. 88
Tagesordnung: G
1. Verwaltungsbericht für 1931.
2. Jahresbericht über Unfallver⸗ hütung für 1931 und Ergebnis der Besprechung mit den Versicher⸗ tenvertretern.
3. Prüfung und Abnahme der Jahres rechnung für 1931.
.Aufstellung des Voranschlags für 1933.
Wahl des Rechnungsprüfungsaus schusses für 1932.
Antrag einer Mitgliedsfirma auf Entscheidung der Genossenschafts⸗ versammlung über den vom Ge⸗ nossenschaftsvorstand gegen die Firma erhobenen Ersatzanspruch.
„Aenderung des § 33 der Satzung dahingehend, daß bei der Um⸗ legung der Beiträge für solche Per⸗ sonen, die keinen Entgelt haben oder weniger als den Ortslohn Er⸗ wachsener über 21 Jahre verdienen, das 300 fache dieses Ortslohns als Jahresarbeitsverdienst anzurech⸗ nen ist.
.Sonstige Verwaltungsangelegen⸗ heiten und Anträge aus der Mitte der Versammlung.
Der Verwaltungsbericht für 1931 (Punkt 1) wird noch vor der Versamm⸗ lung allen Mitgliedern zugesandt.
Stimmberechtigt in der Genossen⸗ schaftsversammlung sind nur die von den Sektionen gewählten Vertreter. Das Recht der Teilnahme an der Ver⸗ sammlung mit beratender Stimme steht jedoch jedem Mitglied der Genossen⸗ schaft zu. 8
Mainz, den 18. Mai 1932. “ Der Genossenschaftsvorstand.
Fritz Greulich, Vorsitzender.
13. Bankausweise.
[16178) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 13. Mai 1932.
Aktiva. RM
Deckungsfähige Devisen.. 219 000,— Wechsel und Schecks 56 992 000,— Deutsche Scheidemünzen . 52 000,— Noten anderer Banken 5 923 000,— Lombardforderungen.. 1 218 000,— Sonstige Aktiau 5 886 000,— Rücklagen 13 678 000,— Betrag der umlaufenden
69 473 000,—
Sesffn . 4 jich 1 fänj 8 Sonstige tägli ällige
Verbindlichkeiten.. 2 907 000,— An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 1 619 000,— Sonstige Passiva 3283 000,—
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1 832 000,—.
[16065)
Stand der Badischen Bank
vom 14. Mai 1932. 1 Aktiva. RM Goldbestanwdd 8 538 338,44 Deckungsfähige Devisen . 328 427,— Sonstige Wechsel u. Schecks 19 445 207,63 Deutsche Scheidemünzen . 20 154,89 Noten anderer Banken 4 905 160,— Lombardforderungen. 3 651 503,50 Wertpapier .11 584 828,78 Sonstige Aktirv“ua 30 611 093,— Passiva. Grundkapital . 300 000,— Radlagen.. 8 500 000 — Betrag d. umlaufdn. Noten 24 556 100,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 19 207 754,95 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ i.2222 028 98054 Sonstige Passiva. 1 643 997,75 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 036 344,94. 1
Berufsgenossenschaft der 2 Ausweis der Bank von Danzig
[16062]
vom 13. Mai 1932 in Danziger Gulden. Aktiva. Gold in Barren und Gold⸗ „F 111“ Deckungsfähige Devisen .. Deckungsfähige Wechsel „ Sonstige Wechsel ... Sonstige Devisen.... darunter für fremde Rech⸗ unmmhg 4148 18 Danziger Metallgmeld.. Lombardforderungen.. Sonstige täglich fällige For⸗ ’“; Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist 1 3 Passiva. Pemnsdlhaheenk ... .. Reservefondsds 4 009 698 Betrag der umlaufenden Noten 37 281 715 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiilien 15 036 605 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 5 098 551 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗
c) private Gut⸗ haben 9 798 839 Verbindlichkeiten in fremder 4““ Sonstige Passiva... Avalverpflichtungen Danzig, den 17. Mai 1932. Bank von Danzig.
. 11 643 486 6 688 922 54 890 454 904
4 202 997 250 000
4 416
30 000
7 500 000
11 910
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[15720] Der Allgemeine Deutsche Mufik⸗ vereine ladet seine Mitglieder zu der am Montag, dem 13. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, in der Aula der Universität zu Zürich stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands. “ 2. Wahl von zwei für das Geschäfts⸗ jahr 1932 zu bestellenden Ver⸗ trauensmännern zur Prüfung des Kassenwesens. München, 15. Mai 1932. Der Vorstand. Dr. S. von Hausegger.
[15849]
Von der Deutschen Centralboden kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, is der Antrag gestellt worden: a) Goldmark 5 304 000,— 4 ½ % (ab 1. Januar 1932 [bis auf weiteres 5 ½ .%) Gold⸗Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Emission 3a (aus der Teilungsmasse der vormaligen Deutschen Grunderedit⸗Bank, Gotha); b) GM 3 550 000,— 4 ½ % (ab 1. Ja⸗ nuar 1932 bis auf weiteres 5 % *%) Gold⸗Hypotheken⸗Pfandbriefe Emis⸗ sion 3 b (aus der Teilungsmasse der vormaligen Preußischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank, Berlin); c) Goldmark 1 912 000,— 4 ½ % Gold⸗Kommunal⸗ Obligationen Emission 22a (aus der Teilungsmasse der vormaligen Preußi⸗ schen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin); d) Anteilscheine zu den zu c genannten 4 ½% % Gold⸗ Kommunal⸗ Obligationen Emission 2a über die weiteren Aus⸗ schüttungen aus der Kommunal⸗Obli⸗ gationen⸗Teilungsmasse der Deutschen Centralbodenkredit ⸗Aktiengesell⸗ schaft zum Börsenhandel an der hie⸗ sigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 18. Mai 1932.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke. “
[1584808 Bekanntmachung. 8 Die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg hat den Antrag gestellt, 8 RM 144 000 000,— auf den Inhaber lautende Aktien der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 110 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1—110 000, 300 000 Stück zu je RM 100 Nr. 110 001 bis 410 000, 200 000 Stück zu je RI 20 Nr. 410 001 — 610 000, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. 3 Hamburg, den 18. Mai 1932. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg Dr. Jessen, Vorsitzender.
116063 Bekanntmachung. Seitens der, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln ist bei uns beantragt worden: nom. RM 144 000 000,— auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 1 dis 110 000 zu je RM 1000,—, Nr. 110 001 — 410 000 zu je RM 100,—, Nr. 410 001 — 610 000 zu je Reichs⸗ mark 20,— der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin 8 zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Köln, den 18. Mai 1932. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Köln. A. Dürin
448 187
ntralhandelsregisterbeilage
8 1 8 “ 8
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 20. Mai
Nr. 116.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Waldenburg, Schles. .[15903] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Gabriel in Waldenburg Schles., Hermannstraße 32, wird heute, am 12. Mai, nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Konkursantrag gestellt ist und Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Ober⸗ schichtmeister a. D. Richard Loegel in Waldenburg Schles., Auenstraße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. Juni 1932 bei dem unterzeichneten Gericht anzumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bzeichneten Gegenstände auf den 23. Juni 1932, vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 7. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, Untergeschoß, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗ legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1932 Anzeige zu machen. (6 N 292,32). Waldenburg, Schles., den 12. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Wermelskirchen. [15904]
Ueber das Vermögen 1. der Fa. W. Griesenbeck & Co., 2. des Fabrikanten Walter Griesenbeck, in Wermelskirchen, ist am 17. 5. 1932, 11,50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in Wermelskirchen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen am 16. Juni 1932, 10 Uhr, Zimmer 4. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 6. 6. 1932. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. 6. 1932 ist erlassen. — 3 N4/32.
Das Amtsgericht in Wermelskirchen.
Bieleield. [15905]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Kötter in Bielefeld, Bürgerweg 73, alleinigen In⸗ habers der Firma Eduard Kötter, Leinen⸗ und Baumwollwarengroßhandlung, Biele⸗ feld, Kaiserstraße Nr. 16, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ““
Bielefeld, den 10. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Buchen. .[15906]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landwirtin Lina Hemberger geb. Sommer, Witwe in Oberneudorf wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Bad. Amts⸗ gericht Buchen, 17. 5. 1932.
Burgdorf, Hann. [15907] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Fritz Manne⸗ witz in Ilten wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 4. Juni 1932, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Burg⸗ dorf, Hann., Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ chäftsstelle 5 des Konkursgerichts zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Burgdorf, Hann, den 17. Mai 1932. ““
Buttstädt. .[15908] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen der Kurhausbesitzerin Gertrud Albrecht in Rastenberg ist mangels Masse eingestellt worden. Buttstädt, den 5. April 1932. Thür. Amtsgericht.
Cleve. Beschluß. [15909] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josefine Thiel in Cleve, bzw. deren Inhaberin Witwe Wilhelm Michels, Josefine geb. Thiel aus Cleve, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist und der den Konkursantrag stellende Gläu⸗ biger sich zur Zahlung eines Vorschusses nicht bereit erklärt hat. Der auf den 25. Mai 1932 anberaumte Prüfungs⸗ termin wird aufgehoben. Cleve, den 17. Mai 1932. Amtsgericht.
Dortmund. [15910]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Arnold Schu⸗ macher in Dortmund⸗Lütgendortmund,
Lütgendortmunder Str. 41, ist nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 Dortmund, den 12. Mai 1932. Das Amtsgericht. Dresden. .[L15911] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Grieger in Dresden, Ammon⸗ straße 21, die ebenda eine Elektro⸗Groß⸗ handlung betrieben hat, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 17. Mai 1932.
Dülken. Beschluß. .[15912] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Peter Mehl in Süchteln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Dülken, den 12. Mai 1932. Amtsgericht.
Erkelenz. .[15913] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau August Schnabel, Cäcilia geb. Real in Erkelenz, Franz⸗ straße 4, ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erkelenz, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erkelenz, den 14. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Essen-Steele. Beschluß. 15914] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Bernhardine Korte in Essen⸗Steele, Berliner Str. 68, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Honorar des Konkursverwalters einschl. der Auslagen ist auf 850 RM festgesetzt. 8 Essen⸗Steele, 14. Mai 1932. Amtsgericht. Gladbach-Rheydt. .[15930] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Wolters in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, Limitenstraße 77, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gladbach⸗Rheydt, den 11. Mai 1932.
Amtsgericht Rheydt.
Gleiwitz. [15915]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Ziaja in Gleiwitz, Bahnhofstraße 7, wird Schluß⸗ termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen dsa Schlußverzeichnis, zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke und zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf den 17. Juni 1932, 10 Uhr, Zimmer 49, bestimmt. Amtsgericht. Gleiwitz, den 12. Mai 1932. — 20. N. 13/32.
Gleiwitz. [15916]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Schäfer, Zigarrengeschäft, in Gleiwitz, Wilhelm⸗ straße 35. wird Schlußtermin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 15. Juni 1932, 11 Uhr, Zimmer Nr. 49, bestimmt. Amtsgericht. Gleiwitz, den 13. Mai 1932. — 20. N. 59/30.
HHalle, Saale. [15917]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alois Amand Stelzer, alleinigen Inhabers der Firma „Germania“ Maschinen⸗Industrie Alois Amand Stelzer in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. d. S., den 18. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hameln. Konkursverfahren. [15918
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Fischer in Hameln, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Eugen Peter Nachfolger in Hameln, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 30. April 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hameln, 18. 5. 1932.
Hameln. Konkursverfahren. [15919] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen verstorbenen Kauf⸗ manns Edmund Fleischmann, alleinigen Inhabers der Firma August Pigge in Hameln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hameln, 18. 5. 1932.
Hanau. Beschluß. [15920] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ferdinnad Eichenauer
Inh. Kaufmann Ferdinand Eichenauer in Hanau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hanau, den 13. Mai 1932. 8 Das Amtsgericht, Abt. IV.
Königsberg, Pr. .[15921] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Bartsch, Königsberg, Pr., Altstädtischer Markt 12 (Korb⸗ und Bürstenwarengeschäft), ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 11. 5. 1932.
Könnern, Saale. .[15922]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Werk⸗, Handels⸗, Süar⸗ und Baugemeinschaft der Gralsritter e. G. m. b. H. in Könnern wird aufgehoben, da eine zur Verteilung kommende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Könnern, 13. Mai 1932. Landsberg, Warthe. .15923]
8 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Willi Fischer in Landsberg (Warthe) wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Lansdberg (Warthe), den 13. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Leipzig. .[15924] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Franz Dahlinger“ in Leipzig C 1, Roßstr. 6, Papiergroßhandlung (per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin: Frau Alwine verw. Dahlinger geb. Krey in Leipzig), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 12. Mai 1932.
Lübeck. Beschluß. .[15925]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Wilhelm Johann Vorrath, all. Inh. der Firma August Vorrath, Handlung mit Werkzeug und Werkzeugmaschinen in Lübeck, Becker⸗ grube 52, wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
Lübeck, den 14. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Malgarten. .[15926]
Im Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Steinsetzers Hermann Knapke in Vörden ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 2. Juni 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 des hiesigen Amts⸗ gerichts, bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis liegen zur Einsicht der Beteiligten auf Zimmer 4 aus. Amtsgericht Malgarten, 9. Mai 1932.
Nürnberg. [15927]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 17. Mai 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Adolf Zähe in Nürnberg, Schon⸗ hoverstraße 14/1, fr. Alleininhabers der Firma Jean Kaupert, Woll⸗ und Schnitt⸗ warenhandlung in Nürnberg, Innere Laufergasse 8, als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. .[15928]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 14. Mai 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des kaufm. Angestellten Hans Stadler in Nürnberg, Ziegenstraße 25, als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Passau. .[15929]
Im Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Bankiers Georg Nuber von Passau ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über nicht verwert⸗ bare Vermögensgegenstände sowie zur Festsetzung der Vergütung und der Aus⸗ lagen des Konkursverwalters und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen Schlußtermin bestimmt auf Frei⸗ tag, 10. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 30, II. Stock des Amts⸗ gerichts Passau. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis mit Belegen liegen auf der Geschäftsstelle (Zimmer 12/1) zur Einsicht der Beteiligten auf.
Passau, 17. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Rochlitz, Sachsen. .[15931]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Getreidehändlers Wilhelm Richard Ettig, all. Inhabers der Firma Richard Ettig in Rochlitz, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 11. März 1932 angenommene
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 11. März 1932 bestätigt worden ist. (K 13/31.) Amtsgericht Rochlitz, den 13. Mai 1932. Rodenberg. [15932] Das Konkursverfahren uüͤber den Nach⸗ laß der Witwe Charlotte Brandes in Bad Nenndorf (Cecilienhöhe) wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Rodenberg, den 7. Mai 1932.
St. Blasien. [15933]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Robert Thoma in Bernau, seit 8. 3. 1932 Nachlaß⸗ konkurs, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
St. Blasien, den 11. Mai 1932.
Amtsgericht. Schöllkrippen. [15934] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Amtsgerichts Schöll⸗ krippen vom 13. Mai 1932 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kalkwerke Kahlgrund A.⸗G. in Großblankenbach mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Schöllkrippen, den 17. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schöllkrippen. Schönlanke. .[15935]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Karl Peinke (Fahrräder, Nähmaschinen, Radio detail) in Schönlanke Moltkestraße 7, ist nach rechtskräftigem Vergleich aufgehoben.
Schönlanke, den 14. Mai 1932.
Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. .[15899]
Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. Asbahr Erben, Inhaber Otto Letroe, in Schwerin (Mecklb.), König⸗ straße 47. Gläubigerversammlung am 31. Mai 1932, 11 Uhr, Zimmer 18. Wei⸗ terer Punkt der Tagesordnung: Beschluß⸗ fassung über Verkauf des Warenlagers im ganzen.
Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).
Sebnitz, Sachsen. .[15936] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Willy Ernst Krentz in Sebnitz wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 8. Juni 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, anberaumt. Der Termin wird für den Fall der Annahme und der Bestätigung des Zwangsvergleichs zu gleich als Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Sebnitz, den 9. Mai 1932.
Stuttgart. .[15937] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verst. Jakob Wolff, Maurers und Baugeschäftsinhabers in Stuttgart, Wolf⸗ ramstr. 65 (Lagerplatz in Gerlingen, O/A. Leonberg), ist am 14. Mai 1932 wegen Massemangels eingestellt worden.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Sulzbach, Oberpifalz. [15938]
Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Sulzbach i. d. Ober⸗ pfalz hat mit Beschluß vom 12. Mai 1932 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Weich in Sulzbach i. d. Oberpfalz die Schlußverteilung genehmigt und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf: Samstag, den 11. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 15. Schlußrechnung mit Belegen und Schlußverzeichnis sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Sulzbach i. d. Oberpfalz, Zimmer Nr. 12, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Die Vergütung und die Auslagen des Kon⸗ kursverwalters wurden mit Beschluß vom 12. Mai 1932 in der aus den Gerichts⸗ akten ersichtlichen Höhe festgesetzt.
Sulzbach i. d. Oberpf., den 17. 5. 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wolgast. [15939] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Richard Grü⸗ nig ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wolgast, den 11. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Wuppertal-Barmnen. .[15940]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Alfred Heine, Wuppertal⸗Barmen, ECleferstraße 85, Alleininhabers der Firma Alfred Heine, Kartonnagenfabrik in Wuppertal⸗Barmen, Heidter Straße 30a, wird das Verfahren mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Amtsgericht Wuppertal⸗B.
WuppertaPBarmen. 115941]
Das Konkursverfahren uüͤber das Ver⸗ mögen der Firma Dungs & Co. G. m. b. H. Färberei in Wuppertal⸗Barmen, Stennert⸗ straße 6 — 10, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Wuppertal-Elberield. [15942]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karten & Eickmann, GmbH, Wuppertal⸗Elberfeld, Poststraße Nr. 20, ist nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins am 12. Mai 1932 aufge⸗ hoben worden.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberseld.
Abt. 13.
Aschaffenburg.
Bekanntmachung. 8 Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 12. Mai 1932, nachmittags 3 Uh 30 Min., über das Vermögen de Firma Automobilhaus Fischer & Co. in Aschaffenburg, Gesellschafter: Willy und Heinrich Fischer, Kauflente in Aschaffenburg, Hanauer Straße 44 b das Vergleichsverfahren eröffnet und als Vertranensperson den Rechtsanwalt Dr. Gottfried Zirkel in Aschaffenburg bestellt. Vergleichstermin ist auf Dienstag, den 7. Juni 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 54 be stimmt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der An⸗ trag nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aschaffenburg, Zimmer Nr. 84, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Auc, Erzgeb. [15944] 9 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns
Samuel Mannes, Inhabers des
unter der gleichnamigen Firma be⸗
triebenen Konsektionsgeschäfts in Aue, Markt 16, wird heute, am 17. Mai 1932, vormittags 11 4 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsversahren eröffnet. Von der Bestelkung einer Vertrauens- person wird abgesehen (§ 40 Abs. 2 VO.). Vergleichstermin am 10. Juni 1932, vormittags 11 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. 1
Amtsgericht Aue, den 17. Mai 1932. Bremerhaven. 115945]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma W. Rogge, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bremerhaven, ist heute, am 14. Mai 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsanwalt Heinrich Buse in Bremerhaven bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist anberaumt auf Freitag, den 10. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebände, Karls⸗ burg 15, Zimmer Nr. 2. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Ferichtshause Karls⸗ burg 15, Zimmer Nr. 6, aus.
Bremerhaven, den 14. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. 15946]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Cohn, Breslau, Hohenzollern⸗ straße 81, Alleininhaber der Firma Salomon Cohn, Breslau, Junkern⸗ straße 5, wird heute, am 13. Mai 1932, 11 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Erich Bayer, Breslau, Schloßstr. 6, wird zur Vertrauensper⸗ son ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Juni 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Berfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314 im II. Stock, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. 41. V. N. 34/32.
Breslau, den 13. Mai 1932.
Amtsgericht.
Dortmund. 1“
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Meier, Inhaber eines Schuh⸗ geschäfts in Dortmund, Steinstraße 14, ist heute, am 14. Mai 1932, 10 Uhr 40 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses erbffnet. Der Kaufmann S. Segall in Dort⸗ mund, Schwanenwall 44, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
schlag ist auf den 7. Juni 1932, 10 Uhr
* ³ 8. .
32vs
a⸗ *
ce0e.