Erste Anzeigenbeilage zum Reichs
und Staatsanzeiger Nr. 117 vom
[16405] Mitteldeutsche Flauschenfabrik Aktiengesellschaft, Lebendorf. Herr Kommerzienrat Gustav Richter, Dessau, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden. 1“ Lebendorf, den 17. Mai 1932 Der Vorstand. Höhle.
16423 — Aktiengesellschaft Lokalbahn Lam⸗Kötzting.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 27. Juni 1932, vormittags
11 % Uhr, im Direktionszimmer des Bahnhofgebändes in Lam stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
ung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1931 und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane.
2. Beschlußfassung über die Turch⸗ führung der Herabsetzung des Grundkapitals.
3. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
5. Satzungsänderungen (Art. 4 Ziff. 1, Art. 18 Ziff. 1 und Art. 19).
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ u“ sind diejenigen Aktionäre erechtigt, die sich über ihren Aktien⸗ besitz erere. am 23. Juni 1932 bei der Gesellschaft ausweisen und das Nummernverzeichnis hierüber mit ihrer Unterschrift versehen bei der Gesell⸗ “ oder bei einem deutschen Kotar deponieren.
Lam, den 18. Mai 1932.
Der Vorstand. Hie ¶rvannmnemhnnn— [13644].
Heilmann & Littmann
Bau⸗ und Immobilien⸗A. G. in München⸗Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.
— Aktiva. RM Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) Handelsgrundstücke . b) Betriebsgrundstücke
9 954 297 962 030 2. Gebäude. „ 5 866 500 - 3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen 16“ „Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar . 1 Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Vorräte an Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffen. Bauten in Ausführung einschl. halbfertige Er⸗ zeugnisse der Bauneben⸗ 1ö“”“ Wertpapiere .. . Hypothekenguthaben. Aufwertungsforderungen (ungesicherte) 3 Anzahlungen an Liefe⸗ ranten und sonstige An⸗ zahlungen . 255 762 Außenstände. .72 629 129]¼ Forderungen an abhän gige u. Konzerngesellsch. Wechsel und Schecks . Kassenbestände u. Post scheckgguthaben .. . Bankguthaben.. Transitorische Posten Sicherheitsleistungen: von uns gestellté Kau tionen u. übernomm. Rückbürgschaften 2 432 744,72 an uns ge⸗ stellte Kautionen 149 134,90 Geschäftsverlust: Verlustvortrag a. 1920.
317 172,19 Verlust a.d.
Geschäftsj. 1931. . 3 345 640,37
969 000
669 782 297 643 4 686 120
184 596
624 503]*¹ 1 126/50
16 403
23 111 22 97 9121
3 662 812
31 408 102
ssssiva,. Aktienkapital: Stamm aktien (130000 Stimmen) Reservefonds: Gesetzliche Reserve . Unterstützungsfonds . Rückstellungen... Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden . . Aufwertungsschulden. . Anzahlungen von Bau⸗ auftraggebern und son⸗ stigen Kunden 876 817]¹ Schulden aus Waren⸗ 8 lieferungen, Leistungen und sonstigen Verbind⸗ b1“ Steuern und. Sozial⸗ schulden ““ 40 915 74 Schulden an abhängige u. Konzerngesellschaften.. 331 588/[15 Angestelltenéinlagen .. 68 964/03 Bankschulden . . . . 16 589 214 40 Noch nicht erhobene Divi 1“ Sicherheitsleistungen: von uns gestellte Kautio⸗ nen u. übernommene Rückbürgschaften 8 2 432 744,72 an uns ge⸗ stellte Kau⸗ tionen.
13 000 000
1 500 500
200 000 1 240 468 3 014 839
4 215 108 7 513
320 370
1 801 80
149 134,90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1930 Allgem. Geschäftsunkosten 1“ vve] “ Hypothekenablösungen und
Aufwertungen.. Abschreibungen auf An
lagen (ordentliche):
Gebäude . . 109 462,91
Maschinen u.
masch. An⸗
lagen. 481 576,73
Werkzeuge,
Betriebs⸗ u.
Geschäfts⸗
inventar Abschreibungen
ordentliche): auf Beteiligungen 241 207,95 auf Umlaufs⸗
vermögen 2 038 781,85 Rückstellungen 261 000,— Wertberichti⸗
gungen .
RM
317 172ʃ1¹ 682 65577 264 119/[23 260 612 62
9 486 96
9 697,84 (außer 2 279 989
1 237 822/52
5 652 596
.976 822, 51
Erträge. Betriebsgewinne und son stige Einnahmen 1931: aus Grundstücksver⸗ käufen. 63 013,56 aus Immobi⸗ lienverwal⸗ tung 74 434,06 aus Bauausführungen u. Baunebenbetriebe Sonstige Erträgnisse und Rückvergütungen.. Geschäftsverlust: Verlustvortrag a. 1930 317 172,19
62
137 447
1 179 726/80
672 609660
Verlust a. d. — Geschäfts⸗ jahr 1931 3 345 640,37 3 662 81256 5 652 596/[58 Der in der Generalversammlung unse rer Gesellschaft am 10. Mai 1932 neuge wählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geh. Oberregierungsrat Dr. Hans von Flotow, Berlin, Vorsitzender; Geh. Kom.⸗Rat Dr. Hans Remshard, München, 1. stellv. Vorsitzender; Kom. Rat Wilhelm Seitz, München, 2. stellv. Vorsitzender; serner Geh. Kom.⸗Rat Martin Aufhäuser; Geh. Kom.⸗Rat Julius Freundlich; Konsul und Architekt Otto Heilmann; Geh. Kom.⸗Rat und Konsul Roman Oberhummer; Geh. Justizrat Dr. Moritz Obermeyer; Geh. Kom.⸗Rat Rudolf Rosa; Bankdirektor Ludwig Weil; Kom.⸗ Rat Sichard Weinberger; sämtliche in München; und Major a. D. Albrecht Heese; Reichsminister a. D, Dr. Peter Reinhold; diese in Berlin. München, 10. Mai 1932. Der Vorstand. MWinama aax.e Ran,.ü EeRs [16372 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Kurt Wolff Verlag A.⸗G., München, für den 14. Juni 1932, nachmittags 1 Uhr, im Geschäftslokal Berlin NW 87, Flens⸗ burger Straße 21. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der und der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr
Bila 8
üustrechnung 1980,81. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Statutenänderung (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin). 4. Aussichtsratswahl. Berlin, ven 19. Mai 1932. Der Vorstand. Dr. Paul Arxon. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Botschafter a. D. Graf Hein⸗ rich von Bernstorff. St. Johann, Justiz⸗ rat Dr. Wilhelm Eßlinger, München.
16365
Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasser⸗
versorgungs⸗Aktiengesellschaft,
Grünberg i. Schles. Einladung zur vrdentlichen Gene⸗ ralversammlung am 18. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts lokal der Gesellschaft, Grünberg i. Schles Hatzfeldstraße 29. Tagesordnung:
1. Bericht und Rechnungsvorlage für das Jahr 1931, Feststellung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der auf Grund des Ar⸗ tikels VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, nämlich der §§ 10, 11, 12, 13, 14 und 22 e.
4. Gesamtneuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilzunehmen wünschen, wer⸗
den ersucht, ihre Aktien oder den Hinter⸗
legungsschein eines Notars bis späte⸗
stens den 15. Juni 1932
bei dem Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Akt.⸗Ges., Bremen, oder
bei der Dresdner Bank, Filiale Grün⸗ berg i. Schles.,
zu hinterlegen.
Grünberg i. Schles., 19. Mai 1932.
*
[13542]
Die Generalversammlung der Erz⸗ gebirgischen Brauerei⸗Aktiengesellschaft Annaberg vom 31. März 1932 hat die Ferabletzung des Grundkapitals von 112 500,— RM auf 37 500,— RM be⸗ schlossen. Gemäß § 289 Abs. 2 B. G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft ersucht, ihre Ansprüche gegen die Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Weiter werden die Aktionäre aufge⸗ fordert, zum Zwecke der Zusammen⸗ legung die Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Juli 1932 bei dem unterzeichneten Vorstand einzureichen und sie erhalten demnächst für je 3 Aktien eine Aktie zurück mit dem Bemerken: „Gültig ge⸗ blieben gemäß Zusammenlegungs⸗ beschluß vom 31. März 1932“. Je zwei von drei eingereichten Aktien werden zurückbehalten, verlieren ihre Gültig keit und werden vernichtet. Werden die Aktien nicht fristgemäß eingereicht, so werden sie für kraftlos erklärt.
Annaberg, den 30. April 1932.
Der Vorstand der Erzgebirgischen Brauerei⸗ Aktiengesellschaft Annaberg. Hoppe. Rich. Strauß.
[16366]
Deutsche Centrelbodenkredit⸗Aktien⸗
gesellschaft — Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hyvothekenbanken —
Contratboclen
F“ Verlosungsliste.
Bei der am 13. Mai 1932 in Gegen⸗ wart des Treuhänders stattgehabten Auslosung sind gezogen worden von den
1. 6 % (8 %) Goldpfandbriefen Em. V der vorm. Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank die drei⸗ stelligen Endnummern: 708 709 710 711 719 718 7114 718 7, 11.
2. 5 ¼ % (4 ½ %) Goldpfandbriefe Serie X (Ligmwidationspfandbriefe und zertifikate) der vorm. Preußi⸗ schen Hypotheken⸗Actien⸗Bank die dreistelligen Endnummern: 089 142 247 256 270 330 410 533 576 632 646 726 865 885.
Alle Stücke (Pfandbriefe und Zerti⸗ fikate), deren Nummer mit einer dieser dreistelligen Endzahlen schlisßt, gelten als ausgelost und sind damit gekündigt, und zwar zu 1 zur Rückzahlung am 30. Juni d. J., zu 2 zur Rückzahlung am 1. Juli d. J.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt vom Fälligkeitstage ab an der Kasse der Gesellschaft in Berlin und Breslau sowie bei den übrigen Ge⸗ meinschaftsbanken:
Deutsche Hypothekenbank, Mei⸗
ningen und Weimar,
Frankfurter Hypothekenbank,
Frankfurt (Main),
Mecklenburgische Hypotheken⸗ und
Wechselbank, Schwerin, Sächsische Bodenereditanstalt,
Dresden und Leipzig, Westdeutsche Bodenkreditanstalt,
Köln, gegen Rückgabe der Goldpfandbriefe und Er⸗
mit den nichtfälligen Zins⸗ neuerungsscheinen bzw. der Goldpfand⸗ briefzertifikate.
Bei den Pfandbriefen zu 2 werden zugleich mit dem Kavitalbetrage 5 ½ % Stückzinsen für die Monate April⸗Juni d. J. vergütet.
Der Einlösungsbetrag der Zertifikate einschl. Zinsen und Zinseszinsen bis 1. Juli d. J. beläuft sich bei den im März 1927 ausgestellten Stücken für je GM 40 auf RM 51,11, für je GM 30. auf RM 88,33, für je GM 20 auf RM 25,56, für je GM 10 auf Reichs⸗ mark 12,78; im März 1929 ausge⸗ stellten Stücken für je GM 30 auf RM 34,91, für je GM 10 auf RM 11,64.
Berlin NW 7, Unter den Linden 48/51 den 13. Mai 1932.
Der Vorstand.
[16370]
39. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft Dienstag, den 14. Juni 1932, 17 Uhr, im Sitzungssaal der Anhaltischen Finanzdirektion, hierselbst, Bismarckstraße 22 a.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz für das Rechnungsjahr 1931 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
b Genehmigung der Bilanz unter Feststellung der Zuschüsse zu dem Erneuerungs⸗ und den zwei⸗ Reservefonds, Entlastung der Di⸗ rektion und des Ansfsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz
liegen vom 18. Mai 1932 ab im Ge⸗
schäftslokal der Anhaltischen Landes⸗
Eisenbahngemeinschaft in Dessau, Kaiser⸗
platz 24, zur Einsichtnahme aus.
Wegen Stimmberechtigung und Ver⸗
tretung der Aktionäre wird auf die
§§ 24, 25 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die
Gesellschaftskasse bei der Anhaltischen
Landes⸗Eisenbahngemeinschaft, hierselbst,
Kaiserplatz 24, befindet.
Dessau, den 18. Mai 1932.
Der Vorstand der Dessau⸗Wörlitzer
Der Vorstand. Hosemann.
Eisenbahn⸗Gesellschaft. Koch. Uflacker.
[15704)
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Luna⸗Park Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Halensee, zum Sonnabend, den 11. Juni 1932, abends 7 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Halensee, Bornimer Straße 16.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1931.
Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Berbuchung des Verlustes.
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsratz der Gesellschaft.
Neufassüng der §§ 13, 14 und 19, deren bisheriger Inhalt laut gesetz⸗ licher Bestimmungen aufgehoben ist. Ferner Zusatz zu § 18 ent sprechend den ö des § 244 a H.⸗G.⸗B. und Aenderung des § 27.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens dre: Tage vor der Generalversammlung (Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. Er⸗ folgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber an die Gesell⸗ schaft mindestens drei Tage vor der Generalversammlung geschehen. In die Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversammlung von ihm zurückgegeben werden.
Berlin⸗Halensee, den 17. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat.
Dr. h. c. Albert Pinner, Justizrat, Vorsitzender. W˙—
[13213]. Zwickauer Stadtbank Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Wertpapiere.. Kontokorrentkonto⸗. 1 023 563 Grundstückskonto 60 000
1 17 500
Inventarkonto. . Beteiligungen.. Sonstige Forderungen:
w. Debitoren u. Wechseln 10 543 305,03 Redisktn. u. Avale 3 096 524,54 12850 829/57 1 101 124
Passiva. Aktienkapital v““ Neserh Nicht eingelöste Dividende Vortrag a. neue Rechnung Sonstige Verbindlichkeiten:
w. Debitoren u. Wechseln 10 543 305,03
1 000 000 100 000 57
1 066
Redisktn.
u. Avale 3 096 524,54 17859,820,5757 1 101 124
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931. RMN ₰ 29 877 02 74 066/49 103 94351
Soll. Handlungsunkost., Steuern und Zinsen . “
Haben. Vortrag aus dem Jahre “ Ertrag aus der Arbeitsge⸗ meinschat. Sonstige Einnahmen.
2 907 96
99 11610 1 919 45
—
103 943 5 RMN
Vergütung an Arbeitsge⸗ meinschaft zur Verseär⸗ kung der internen Rück⸗ stellungen . .. 153 000 —
Vortrag a. neue Rechnung 1 066 49 154 066 49
Betriebsgewinn. 1 74 066 49
Entnahme aus Reserve⸗
““
80 000— 154 066/49 Eine Dividende kommt für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 nicht zur Verteilung. In der XI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 4. Mai 1932 wurden die gemäß Art. VIII Abs. 1 und 2 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Oberbürgermeister Holz, Fabri⸗ kant Aloys Fasel, Studienrat Richard Gläser, Kommerzienrat Paul Heinrich, Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Heitzig, Direktor Albert Jäkel, Generaldirektor i. R. Dr.⸗Ing. e. h. Oscar Jobst und Sekretär Richard Koch wiedergewählt. An Stelle der verstorbenen Herren Kom⸗ merzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Paul Wolf und Fabrikbesitzer Curt Jacob wurden die Herren Direktor Wilhelm Blumberg und Sanitätsrat Dr. Gaugele, beide in Zwickau i. Sa., in den Aufsichtsrat gewählt. Zwickau i. Sa., den 7. Mai 1932. Zwickauer Stadtbank Aktiengesellschaft.
Herbst. Kunze.
[164266 Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 14. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats Mün⸗ chen XIII, Maffeistraße 4, stattfinden⸗ den 25. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung:
1. Vorlage der Jahresrechnung sowie des Verlust⸗ und Gewinnkontos per 31. Dezember 1931. Beschluß⸗ fassung hierüber.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erneue⸗ rung der gemaß Artikel 8 der Vex ordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden §§ 7, 8, 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags unter Berück⸗ sichtigung der Bestimmungen der erwähnten Notverordnung.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat im Hinblick auf die Bestimmungen der gleichen Notverordnung.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens inkl. Samstag, den 11. Juni 1932, mittags 1 Uhr, 8
bei der Kasse unserer Gesellschaft in München oder 1
bei der Bankfirma E. & J. Schweis⸗ heimer, München, Theatinerstr. 8,
hinterlegt haben.
München, den 19. Mai 1932.
Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[16355] Persische⸗Tepvich⸗Gesellschaft A.⸗G. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Enckestraße 2, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931 sowie deren Genehmigung.
Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat 4. Statutenänderung. Neuwahl zum Aufsichtsrat. ZJeder dringliche Gegenstand. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder einer der nachbezeichneten Banken zu hinterlegen oder sich durch Depotscheine auszuweisen, in denen durch einen Notar oder eine Behörde die Hinterlegung von Aktien unter An⸗ gabe der Nummern bescheinigt wird. Die Hinterlegungsstellen können auch Depotscheine von deutschen Banken oder Bankhäusern gelten lassen. Als Hinterlegungsstellen werden fol⸗ gende Banken genannt: Bankhaus J. H. Stein, Köln, Laurenz⸗ platz 173, Dürener Bank, Düren i. Rhld., Delbrück v. d. Heydt & Co., Köln, Am Römerturm 7, Deutsche Orientbank A.⸗G., W 56, Französische Straße Berlin, den 19. Mai 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Konsul Dr. H. von Stein.
Berlin 29
9.
116356] Nord⸗West⸗Deutsche Hese⸗& Sprit⸗ werke Aktiengesellschaft, Hameln.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 6. Juni 1932, nachm. 1,30 Uhr, in Hameln im Bahnhofshotel stattfindenden 27. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: 81
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32. 1
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ge⸗ winnverteilung. “
1 Beschlußfassung über die Entlastung:
a) des Vorstands, 8 b) des Aufsichtsrats.
4. Umschreibung von Aktien.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Verschiedenes. 1
Die Bilanz und der Prüfungsbericht liegen in den Geschäftsräumen zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionar befugt, dessen Namensaktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung im Aktienbuch eingetragen sind oder dessen Inhaberaktien 3 Tage zuvor bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung entweder bei einem deutschen Bankhause, einem deutschen Notar, einem Aufsichtsratsmitglied oder der Gesellschaft hinterlegt werden. Hinter⸗ legungsscheine über diese Aktien sind bis zum 5. Juni 1932, nachmittags 6 Uhr, eingehend der Gesellschaft einzusenden.
Hameln, den 10. Mai 19322.
Der Aufsichtsrat. 8 Th. Gartung. U. Dreesmann.
Einladung. . Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 17. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalt orst Baumgärtel, Dresden⸗A., Mar⸗ llstraße 20, eingeladen. Tagesordnung: .Vorlegung der Bilanz und deren
Genehmigung. Vorstands und
. Entlastung des
Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats auf Grund Artikel 8 der Aktiennovelle.
4. Allgemeines.
Teilnahmeberechtigt sind nur die⸗ jenigen Aktionäre, die ihre Aktien spä⸗ testens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Altstadt bei Stolpen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung an den Vorstand einzureichen.
C. A. Klinger Akt.⸗Ges., Altstadt⸗Stolpen i. Sa. Der Vorstand.
[16422/ Pietro Bertoldi A.⸗G., Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. jur. Fritz Meyer zu Frankfurt a. Main, Zeil 63, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tage sordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1931, Vorlage der Bilanz so⸗ wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung er 31. Dezember 1931, Beschluß⸗ über diese Vorlagen.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats, Wahl seines Vorsitzenden und stellvertre⸗ tenden Vorsitzenden.
Nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bei der Gesellschaft, der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar spä testens am dritten Werktag vor der Ge⸗ neralversammlung hinterlegen, können in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben. Die Empfangsbestäti⸗ pung dient als Eintritts⸗ und Stimm⸗ zarte. Die Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1931 liegen im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Frankfurt a Main, 19. Mai 1932.
Der Vorstand. Carlo Primavera. Charlotte Bertoldi Anna Bertoldi.
116377]
Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf den 13. Juni dieses Jahres, 10 ½% Uhr vormittags, anberaumten ordentlichen Generalversammlung im Gesellschaftshause der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Breiter
Weg Nr. 7 und 8, hier, eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Bilanz und der Ge⸗ winnverteilung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
„Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme beziehungsweise Nen⸗
feassung der gemäß Artikel VIII der
Verordnung vom 19. September 931 mit Ablanf der Generalver⸗ ammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung, be⸗ reffend Zusammensetzung und Be⸗ tellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung an die Aufsichtsratsmit⸗ glieder (§§ 13, 14, 15, 18, 21 und 22 der Satzung), über die Neufest⸗ setzung der festen Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats sowie sj Aenderung des § 16 der Satzung (Einberufung des Auf⸗ sichtsrats).
.Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen zu Punkt 3 vor⸗ die lediglich die Fassung etreffen oder von der Aufsichts⸗ behörde oder dem Registergericht gefordert werden sollten.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
In der Generalversammluna sind die Aktionäre stimmberechtigt, die im Besitz einer Einlaßkarte sind. Einlaßkarten werden denjenigen Aktionären ausge⸗ händigt, die ihre Teilnahme nicht später als am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft angemeldet haben.
Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre durch anwesende timmberechtigte Aktionäre sind bis zum 9. Juni 1922 der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Magdeburg, den 18. Mai 1932. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft.
[16378] Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu
der auf Montag, den 13. Juni dieses
Jahres, 12 Uhr, anberaumten ordent⸗
lichen 102. Generalversammlung in
Nr. 7 und 8, hier, eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung se ie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1931 und über die Verwendung des Jahresergebnisses.
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 über vie Wiederaufnahme bzw. Neufassung der mit Ab⸗ lauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung, betreffend Zusammen⸗ etzung und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder (§§ 26, 28, 29, 31, 34 und 35 der Satzung), über die Neufestsetzung der festen Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats sowie gemäß § 244 a H.⸗G.⸗B. über Aenderung des § 32 der Satzung (Einbernfung des Auf⸗ sichtsrats).
.Ermächtigung des
solche Aenderungen zu Punkt 3 vorzunehmen, die lediglich die Fassung betreffen oder von der Auf⸗ sichtsbehörde oder dem Register⸗ gericht gefordert werden sollten.
5. Neuwahl des Aussichtsrats.
In der Generalverfammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Teil⸗ nahme nicht später als am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft an⸗ gemeldet haben und im Besitz einer auf den Namen des Teilnehmers lautenden Eintrittskarte sind, die von unserer Hauptkasse ausgegeben wird.
Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre durch anwesende stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum letzten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung einzureichen.
Magdeburg, den 18. Mai 1932. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Berndt. Fischer.
Aufsichtsrats,
Magdeburger Rückversicherungs⸗
1b Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 13. Juni ds. IJs., 11 Uhr, anberaumten ordentlichen vierundsiebzigten Generalversamm⸗ lung im Gesellschaftshause der Magde⸗ burger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Breiter Weg Nr. 7 und 8, hier⸗ selbst, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1931.
Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung (Jahres⸗ abschluß), über die Verwendung des
Jahresergebnisses sowie über die
Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
„Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme bzw. Neufassung der ge mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ab⸗ lauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der Statuten, betreffend Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder (§§ 9, 12, 13, 14, 19, 20 und 20 a der Sta⸗ tuten), über die Neufestsetzung der festen Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats sowie über Aende⸗ rung des § 17 der Statuten (Ein⸗ berufung des Aufsichtsrats).
.Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen zu Punkt 2 vor⸗ zunehmen, die lediglich die Fassung betreffen oder von der Aufsichts⸗ behörde oder dem Registergericht gefordert werden sollten.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wer an der Generalversammlung teil⸗
nimmt und das Stimmrecht ausüben
wäill, muß im Besitz einer auf seinen
Namen lautenden Eintrittskarte sein,
die von unserer Kasse ausgegeben wird
Besitzer von Inhaberaktien haben den
Besitz durch Vorzeigung der Aktien und
Abgabe eines doppelten Nummernver⸗
zeichnisses nicht später als am dritten
Werktage vor der Generalversammlung
Nr. 7. und 8, hier, nachzuweisen. Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen Bezirksverwal⸗ tungen der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in der Zeit vom 24. Mai 1932 bis einschließlich 9. Juni ds. Js. stattfinden. Besitzer von Namensaktien haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht spätet als am dritten Werktage vor der Generalversammlung anzu⸗ melden. Vollmachten zur Vertretung abwesen⸗ der Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum 11. Juni ds. IJs. der Gesellschaft einzureichen. Magdeburg, den 19. Mai 1932. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Dr. Mittermüller. Dr. Rudolph.
„Beschlußfassung über die Entlastung sar näre berechtigt, welche ihre Aktien, bzw.
116362)
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft der ver⸗ einigten Kleinbahnen der Kreise Köslin — Bublitz — Belgard am Diens⸗ tag, den 14. Juni 1932, 11 Uhr,
unserem Gesellschaftshaus, Breiter Weg im Sitzungszimmer des Kreisausschusses
zu Köslin. Tagesordnung: Uebernahme der Betriebsführung durch die Vereinigung der mittel⸗ und hinterpommerschen Klein⸗ bahnen, Stettin. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind nur diejenigen Aktio
Quittungen, vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei einem Notar, einer
öffentlichen Kasse oder an den Wochen⸗ tagen, vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, spätestens bis zum 13. Juni 1932 bei unserer Gesellschaftskasse zu Köslin hinterlegen.
Köslin, den 18. Mai 1932.
Der Vorstand der A.⸗G. der vereinigten Kleinbahnen der Kreise Köslin —- Bublitz —Belgard. Neff.
[16357]
Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗ Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Einladung zur Geuerelversammlung. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank in Dresden Johannstraße 3, siattfindenden vier⸗
in unserem Kassenzimmer, Breiter Weg 4 B g Unterstützungsfonds ...
unddreißigsten ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 und den Bemerkungen des Auffirhts ats hierzu. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Hahresrechnung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
a) Wiederaufnahme der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der heutigen Generalver⸗ sammlung außer Kraft tretenden Bestimmingen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütun⸗ gen für die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (§§ 17, 18, 19)
b) Abänderung des § 20 Absatz 2 Satz 1 dahin, daß an Stelle der Worte „mindestens vier Mit⸗ glieder“ die Worte „ein Mitglied“ treten. Aufsichtsratswahlen, Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien bis spätestens den 20. Juni 1932, und zwar bis nach der General⸗ versammlung, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Dresden oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bei den Filialen der Dresdner Bank zu hinterlegen.
Dresden, den 3. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat der Sächsisch⸗ Böhmischen Portland⸗Cement⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft: Blaschezik. DEIRERHKÆ EEN rnnnmn AmEnnnn
[15735].
Ramesohl & Schmidt Aktiengesellschaft, Oelde i. W. Vermögensrechnung
am 31. Dezember 1931.
. E 1
die in der
Vermögen. Grundsttkkek 45 935 L“ 585 226 Maschinen und Einrich⸗ II“ 8 Fuhrpark. . Gleisanlage . . ,“ Beteiligungen und Wert⸗ 818,eZ“ 87 512 8 2 408 172 EEAA11““]; 251 476 Postscheckguthaben 16 780 Kassenbestand. 11 366 4 561 697
413 275/71 21 862* 20 000
700 090
18 47 66 09
48
Verpflichtungen. Weserbehht
2 100 000 185 000 — 15 000 225 904
1 851 325
bb111““”“n; 42 Kreditoren und Banken 55 Vortrag 1930 7 781,12
Gewinn 1931 176 686,39
51
184 4³⁷ 4 561 697 48 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
für 1931.
Aufwand.
Abschreibuung. Gewinn 1991 .
150 695 73 176 686 39
Ertrag. Betriebskonto.... 327 382 12 Die Dividende von 8 % ist ab 17. Mai 1932 zahlbar.
Der Direktor: Schäfer.
Der Vorstand. Werner Habig.
[16359] Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Bremen.
Ein wirksamer Widerspruch gegen den durch die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Mai 1928 beschlossene Umtausch der bei unserer Gesellschaft bestehenden 60⸗Reichsmark⸗ Aktien in 100⸗Reichsmark⸗Aktien der⸗ gestalt, daß auf 5 Aktien groß je 60 RM drei neue Aktien groß je 100 RM gewährt werden, ist nicht er⸗ hoben worden.
Bremen, den 19. Mai 1932.
Der Vorstand.
[16354]
Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesel schaft zu Hannover. Die Herren Aktionäre werden hier⸗
durch zu der am 16. Juni 1932,
vormittags 12 Uhr, zu Berlin W,
Behrenstraße 63, statrfindenden orvent⸗
lichen Generalbersammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung darüber.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Ernennung eines Bilanzprüfers ür das Geschäftsjahr 1932.
Satzungsänderungen, betreffend die auf Grund Art. VIII der Notver⸗ ordnung vom 19. Sept. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsoextrags über die Zusammensetzung und über die Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswablen.
Diejenigen Aktionare, welche in der
Generalversammlung das Stimmrecht
ausüben wollen, haben die Aktien späö
testens am 11. Juni 1932 bei der Kasse der Gesellschaft in
Misburg,
bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
bei der Deutschen Bank conto⸗Gesellschaft, Filiale feld, Elberfeld,
bei der Dresdner Bank, Filiale Han⸗ nover, Faunorer,
bei der Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes
zu hinterlegen.
An Stelle der Aktien können auch von
der Reichsbank oder von einer deut⸗
schen Effektengirobank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Num⸗ mern der Aktien angegeben sind, hinter⸗ legt werden. Aus diesen Hinterlegungs⸗ scheinen muß hervorgehen, daß die
Stücke bei der Reichsbank, der Effekten⸗
girobank oder dem Notar bis nach der
Generalversammlung gesperrt sind und
daß die Aushändigung nur gegen Rück⸗
gabe des Hinterlegungsscheins erfolgt.
Hannover, den 19. Mai 1932
Der Aufsichtêrat der Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft.
Otto Schweitzer, Vorsitzender.
[16380
Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung der Karton⸗ papierfabriken Aktiengesellschaft am Sonnabend, den 11. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Groß Särchen, Kreis Sorau, N. L.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Vermögensabschlusses nebst Gewinn⸗ und Vexlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1931 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Ent lastung des Vorstands und des
Gesellschaftsver⸗
und Dis⸗ Elber⸗
Aufsichtsrats. Aenderung trags:
a) Wiederaufnahme des gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden § 7 der Satzung (Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Vergütung an die Mitglieder);
b) Sitzungen werden anberaumt, soweit dies der Vorsitzende für zweckmäßig erachtet oder die Vor aussetzungen des § 244 a H.⸗G.⸗ gegeben sind.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk tage vor der Generalversammlung die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Niederlassungen in Görlitz, Löbau oder Weimar hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch zulässig bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Ban strches bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Groß Särchen, Kr. Sorau, N. L., den 18. Mai 1932.
Kartonpapierfabriken Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Arthur Geihler, Vorsitzender.
des
[16424] . Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Wir laden hiermit zu der am Diens⸗
tag, den 14. Juni 1932, vor⸗
mittags 11 Uhr, in Berlin im
Sitzungssaal des Büros des Notars
Dr. Heinrich Friedländer, Herwarth⸗
straße 4, stattsendenden ordentlichen
Generalversamemlung ein.
Tagevordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Entlastungserteilung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
Beschlußsassung über die Wieder⸗ aufnahme der Satzungsbestimmun⸗ gen, betreffend Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (§ 11 Abs. 1—- 4, Abs. 8, § 16 Abs. 2 Satz 2), die auf Grund der Not⸗ verordnung vom 19. 9. 1931 Art. VIII außer Kraft treten.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme sind nach § 7 unsere Satzung nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche Patestens am dritte Werktage vor dem Tage der General versammlung GHinterlegungs⸗ und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse oder
bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld,
bei den Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin W 66, Mauerstr. 61/65,
bei den Herren J. Dreyfus & Co., Berlin W 56, Französische Str. 32,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Düsseldorf Amsterdam’'schen
sowie — Ban Amsterdam
bei der die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei einem Notar “ haben oder durch das Aktien⸗ buch ausgewiesen werden.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in der Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. ve.
Düsseldorf, den 20. Mai 1932. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
Krieger. ppa. Walther.
in
16363]
G Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Hermes Kredit⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin W 56, Jägerstraße 27, am 11. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W 56 Jägerstr. 27.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands, der Jahres⸗ bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Berichts des Aussichtsrats über die Prüfung dieser Unterlagen sowie Beschluß⸗ fassung über die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
.Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen. 1 Satzungsänderung: a) Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß Teir 1 Ar⸗ tikel VIII der Verordnung über Aktienrecht, Bankenaufsicht und
über eine Steueramnestie vom 29. 9. 1931 durch Wiederherstellung des § 4 Absatz 2 Satz 1, des § 11 Absatz 2 Ziffer 4, des § 11 Ab⸗ satz 3 d, des § 14 Absatz 2 Satz 2, soweit er Beschlüsse über die Be⸗ setzung des Aussichtsrats betrifft, ferner des § 14 Absatz 4, des § 16 Absatz 2, Absatz 3 und Absatz 4 sowie des § 17, ferner des § 19 letzter Ab⸗ satz und des § 20 sowie des § 25 Absatz 2 Satz 2 Halbsatz 1.
Bei der Beschlußfassung über die Wiederherstellung des § 4 Absatz 2 Satz 1 und des § 14 Absatz 2 Satz 2, “ er Beschlüsse über die Be⸗ etzung des Aufsichtsrats
neralversammlung in gesonderter Abstimmung Beschlußfassung der Stammaktionäre.
b) 8EI“ über die An⸗ passung des § 11 Ziffer 2 an § 260 H.⸗G.⸗B. in der Fassung des Teil 1 Artikel V der Verordnung über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steueramnestie vom 29. 9. 1931 und über die Streichung des letzten Satzes in § 24 der Satzung und Serse an über § 18 der Satzung wegen der Einberufung des Aufsichtsrats.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der zu Zisfer 4 gefaßten Beschlüsse
274 Absat 1 Satz 2 H.⸗G.⸗B. un §8§ 39 Absatz 2 und Absatz 3, 153 Versicherungsaufsichtsgesetzes.
Der Vorstand. Herzfelder. Bösenecker.
Grats betrifft, erfolgt neben dem Beschluß der Ge⸗-