Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1932. S. 2
[16766 W“ Allich ist
eschieden.
aus dem
[16096].
Neckarwerke A.⸗G. Eßlingen a. N. Jahresabrechnung
„AGVERRSI“ Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung, Berlin. Das Vorstandsmitglied Herr Arthur Vorstand
aus⸗
[16097]. Neckarwerte A.⸗G. Eßlingen a. N.
In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 die Auszahlung einer Dividende von 5°% beschlossen. Die Gewinnanteilscheine Nr. 25 für 1931 der auf RM 100,— lautenden Stammaktien werden daher mit RM 5,— abzügl. 10 ⁰% Kapitalertragsteuer sofort bei⸗ folgenden Zahlstellen eingelöst:
per 31. Dezember
Aktiva.
onto der Aktionäre .
Anlagevermögen: Grundstücke 561 551,21 Zugang 28 289,27 589 840,48 Abgang . 42 562,40 Verwaltungsgebäude und Wohnhäuser 555 097,28 Zugang. 295,45
1 Werksgebäude 4 066 374,14
Zugang . 169 053,06
125 ,’20
Abgang . 31 084,80
Abgang . 88 157,79 Weasserkraftanl. 540 000,— Zugang . 95 193,- elephonanlagen, Fuhrpark, Werkzeuge, Mobilien u. Meßapparate... . Anschlußgeleise 114 688,97 BZugang. 5 868,42 Trausformatoren u. ⸗sta 152,45
tionen 5 227 Zugang .349 688,50 5576 840,95 Abgang 247 753,09 Fernleitungen und Kabel 3 9 054 106,84 352 716,96 J100 825,80 Ahbgang 126 202,12 Ortsnetze und Hausan schlüsse 7 945 085,01 Zugang. 510 296,45 8 455 381,46 357 449,23 180 296,66 3285 8,97 Abgang 242 665,68 Im Bau befindl. Anlagen Baumaterialien.. Beteiligungen.. Zugang. Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialien . . eö““ 8; Hypotheken “ Forderungen aus Strom uüund Warenverkauf b Fporderungen an Gesell⸗ bö
„- I
Zugang
Abgang Zähler. Zugang
Kassenbestand einschl. Post scheikguthaben.. vVambhaben . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avalverpflichtung 50000,
Passiva. Grundlapital ... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Gewinnvortrag a. 1930. Rückstellungen “ Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsfondss .5 Verbindlichkeiten: DObligationsanleihe v. 1922, hypothekarisch gesichert. (a. Tausch gegen Obl. von 1910) Obligationsanleihe v. 1926, hypothekarisch gesichert. Genußrechte 303 100,— Strom⸗ und Wareneinkauf Gegenüber Gesellschaften. KFantionn Losten, die der Rechnungs⸗ aobgrenzung dienen... Avalkredit 50 000,— Gewinn
51 940 138/21
30 000 000 —
1931.
RM
120 557
5 329 087
997 932˙22
3 242 783 20 93 705 419 256 808 725 7 040
55 30
227 543 30 41 513 47 36 086— 38 000—
346 91182
302 228 81 750 20
21 021/97 338 998,67
8 538 57
2 432 547 28 141 012 94 500 000
7 350 183 40
300
7 667 200 376 773
4774*
469
881 919
28 24 82
430 104 53
1 200 170 72
651 940 138/21 Neskarwerkte A.⸗G. Eßlingen a. N. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1931.
Soll. öhne und Gehälter*) . Soziale Abgaben . . . Züͤweisung zum Abschrei bungs⸗ u. Erneuerungs⸗ fonds 111“ Zinsen einschließlich Obli⸗ gationszinsen.. öö“] Alle übrigen Aufwendungen Gewinn
Haben. Betriebserträgnisse. . Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge ..
8* Außerdem wurden für Löhnen und Gehältern RM
ezahlt, welche die Gewinn⸗ und Verlui
rechnung nicht beeinflussen.
6 793 606,39
6 391 649,32
6 793 606,39
RN 9, 344 740,24 5
124 4159
800 000 —
631 995 45 1 038 877 82 1 653 406 21 ’
200 170/72
1
220 215/71
181 741/ 36
Bauten an 253 356,75
7 500 000 —-
736 613/78
635 193.—
bei unserer Kasse in Eßlingen, bei der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Niederlassungen Frankfurt am Main, Köln, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Augsburg, Frei⸗ burg, Br., Fürth und Wiesbaden, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und deren Filialen, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem Berlin. Nachdem die Dividende für 1931 weniger als 6°% beträgt, entfällt auf die Genußrechte kein Gewinnanteil. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Dr. jur. Karl Mattes, Stutt⸗ gart; Bürgermeister Wilhelm Carl, Metzingen: Dr.⸗Ing. h. c. Richard Wolfes, Berlin; Oberbaurat a. D. Ernst Denzin⸗ ger, Stuttgart; Direktor Alfred Federer, Stuttgart; Landrat August Feurer, Göp⸗ pingen; Oberbürgermeister Dr. jur. Karl Frank, Ludwigsburg; Oberbürgermeister Wilhelm Geiger, Feuerbach; Bürger⸗ meister Johannes Häußler, Plochingen; Direktor Philipp Helbing, Stuttgart; Dipl.⸗Ing. Hermann Heydner, Stuttgart; Dr. jur. e. h. Heinrich v. Kraut, Stuttgart; Oberbürgermeister Dr. Ingo Lang v. Lan⸗ gen, Eßlingen; Direktor Erich Loewe, Berlin; Dr.⸗Ing. e. h. Oskar Oliven, Berlin: Direktor Erik Sommerfeldt, Berlin. Eßlingen, den 18. Mai 1932. Neckarwerke A.⸗G. Der Vorstand. Pilz. aeee˙˙˙ [13988].
Albumin Aktiengesellschaft zur Verwertung von Pflanzeneiweiß, Hamburg 36.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
S. Bleichröder,
Bankhaus
8 Aktiva. Kasse, Bank. Warenbestände Debitoren. 8 . Inventar.
RM 3 564 12 8 205, —
75 694/18 3 105/45
90 56876
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren..
50 000,— 40 56876
90 568 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unkosten u. Abschreibungen
180 501/16
—
Bruttoüberschuß.. 180 501 16 Der Vorstand. rnFen ISEIAgmmnr Mezsexr kee.; [16058]. Richard Schubert Aktiengesellschaft, Sehma i. E. Bilanz für den 31. Dezember 1931.
Aktiven. RM Grundstücke.. 3 850 Sebäuhde.. 307 159‧† Maschinen . 65 19 450 † Mobilien und Geräte 4 735 Spulen. 1 230 FKas. 382 Postscheck 136 Bank . 4 199 Debitoren 17 255 Verlust. 7 068
365 466
Passiven.
Aktienkapital.. Reservofonds. 116“ Transitorisches Konto
250 000 6 045 2: 106 873 2 547 365 466 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 199 498/ 88 55 406 % 7 950 8 431 52 290 23 864 7 248 274 165
Soll. “ Betriebsunkosten Betriebsgehälter . Handlungsunkosten Gehälter. .
Soziallasten Steuern “ Frachten.. Zinsen. Abschreibungen: a) a. Anlagen b) Sonstige.
13 432,— 4 458,85 17 89088.
373 020/6.
06
57
63
Erlöse . Verlust
365 952 7 068
373 020
Sehma, im April 1932. Richard Schubert Aktien gesellschaft.
[16059]y. Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Mai 1932 aus fol⸗ genden Herren: Dr. Johannes Kleine, Dessau, Vorsitzender; Dr. Walter Lisco, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Arthur Grahl, Bitterfeld.
Sehma i. Erzgeb., 18. Mai 1932.
Villingen
sellschaft mit beschränkter Haftung.
Auflösung bb worden Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,
10. Gesellschaften m. b. H.
Gemeinnützige Köthener Siedlungsgesellschaft m. b. H. Ordentliche Gesellschafterversamm⸗ lung Montag, 30. Mai 1932, 17 Uhr, im Rathause, Zimmer 34. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1931.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
Entlastung der Geschäftsführer und des Aufsichtsrats.
Neuwahl von gliedern.
5. Verschiedenes.
Köthen Anhalt, den 17. Mai 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Damerow.
Aufsichtsratsmit⸗
[13963 Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterversammlung vom 28. April 1932 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Zum Liquidator ist Herr Rechnungsführer Hugo Bandmann zu Unna bestellt. Die Glaͤubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Breunstoffvertrieb „Hildesheim“
G. m. b. H. zu Hildesheim.
[13815] Bekanntmachung.
Die „Carl Weiser & Co., Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mainz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Mainz, den 11. Mai 19232.
Der Liquidator:
Carl Weiser,
Mainz, Kaiserstr. 74.
[16781] Werkbau⸗Vereinigung, G. m. b. H., Stuttgart.
Die ordentliche Gesellschafterversamm⸗ lung am 6. Mai 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden deshalb aufgefordert, ihre Forderung bis spä⸗ testens 15. Juli 1932 an den Liqui⸗ dator Eugen Kantlehner, Regierungs⸗ baumeister, Stuttgart, Schloßstraße 82, anzumelden. 8—
2342 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann William Bell⸗ mann, Berlin⸗Friedrichsfelde. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bis zum 31. Mai 1932 geltend zu machen. Grundstückserwerbsgesellschaft Kaiserallee 206 m. b. H. in Liquidation. Bellmann. Berlin W 15, Kaiserallee 206.
1
[16052] Die Schmidt & Lorenzen Crefeld G. m. b. H., Krefeld, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: Georg Engel, Berlin⸗Friedenau, Handjerystr. 58/9.
[126500% Bekanntmachung. Die Sirrah⸗Schmuck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 6. Mai 1932.
Der Liquidator der Sirrah⸗Schmuck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidntion: E. Zuncke.
[15855] Bekanntmachung.
Die Haarfilzvertrieb G. m. b. H.
in Berlin SW 11, Stresemannstr. 90,
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden.
Berlin, den 12.ö Mai 1932.
Vettin, Liquidator der Haarfilz⸗ vertrieb G. m. b. H. i. Liquid.
[14415]
Schwarzwälder Metallhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Villingen.
Nachdem die Schwarzwälder Metall⸗ handel Aktiengesellschaft Stuttgart in eine G. m. b. H. mit dem Sitz in umgewandelt worden ist, fordere ich hiermit als Geschäftsführer der neuen Gesellschaft gemäß § 81 GmbH.⸗Gesetz in Verbindung mit § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, sich bei der neuen Ge⸗
sellschaft zu melden. Villingen, den 11. Mai 1932. Schwarzwälder Metallhandel Ge⸗ Der Geschäftsführer: Siegfried Junghans. 13183] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. April 1932 ist die der Gesellschaft beschlossen sich bei ihr zu melden. Leutersdorf, O. L., 30. April 19232. Leutersdorfer Malzfabrik G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator:
Richard Schubert Aktiengesellschaft.
[13564 Schneider & Koch G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh.
In der am 10. Mai 1932 ein berufenen Gesellschafterversammlung wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Als Liquidatoren wurden bestellt:
Heinrich Koch, Kaufmann, Ludwigs
hafen a. Rh., Pfalzgrafenstr. 45,
Adolf Schneider, Kaufmann, Ludwigs
hafen a. Rh., Schützenstraße 37,
welche gemeinschaftlich zeichnen. Die
Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Ansprüche geltend zu machen.
Ludwigshafen a. Rh., 10. Mai 1932. Heinrich Koch.
Adolf. Schneider.
11. Genossfen⸗ dwe schaften.
Einladung zu der a. o. Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 31. Mai 1932, 7,30 Uhr, in den Geschäftsräumen.
Tagesordnung: Ersatzwahl eines aus geschiedenen Vorstands⸗ und Aufsichts ratsmitgliedes. Der Vorstand
„Union“ Mobilar⸗ und Darlehns⸗ Zweckspargemeinschaft e. G. m. b. H.,
Dortmund.
[11653 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlungen vom 18. 1. und 18. 2. 1932 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hiermit
aufgefordert, sich bei der Genossenschaft
48.
zu melden.
Wollschow, den 2. Mai 1932. Spar⸗ und Darlehnskasse Wollschow eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht. Die Liquidatoren: Wilhelm Thiemke. Wilhelm Scharlau.
[12834]
Bekanntmachung.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. April 1932 ist der Geschäfts⸗ anteil von RM 600,— auf RM 200,— herabgesetzt worden.
Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, sich zu melden.
Mannheim, den 7. Mai 1932. Molkerei⸗ u. Einkaufsgenossenschaft der Milchhändler zu Mannheim Rheinhessische Milchzentrale Bechtolsheim, e. G. m. b. H. Christian Schaub. Hermann Stiefel. Fritz Dörr
[16754]
Gemeinnützige Baugenossenschaft am Nordbahnhof Berlin⸗Wittenau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Im Anschluß an die Veröffentlichung der Einladung zur Generalversammlung am 27. d. M. wird hierdurch bekannr⸗ gegeben, daß sich die Tagesordnung durch die Berufung des früheren Mit⸗ glieds Albin Precht gegen seinen Aus⸗ schluß aus der Genossenschaft erweitert.
Der Punkt 5 der Tagesordnung lautet nunmehr wie folgt: „Berufung der früheren Mitglieder Wilhelm Roggow und Albin Precht gegen ihren Ausschluß aus der Genossenschaft“.
Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Rei⸗ nickeshof 14, den 21. Mai 19232.
Ernst Soost, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
7
12. Unfall⸗ und Inva⸗
9 9 lidenversicherungen.
[16783] Berufsgenossenschaft
der chemischen Industrie.
Gemäß § 9 der Genossenschaftssatzung werden die Mitglieder der Berufs⸗ genossenschaft der chemischen Industrie hiermit zu der am Freitag, dem
17. Juni 1932, mittags 12 Uhr,
in der Teichmannbaunde bei Krumm⸗
hübel im Riesengebirge stattfindenden ordentlichen Genossenschafts⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
.Verwaltungsbericht fur 1931.
Prüfung und Abnahme der Rech⸗ nung für das Jahr 1931.
3. Wahl eines Ausschusses zur Prü⸗ fung der Rechnung für das Jahr 1932. b
Feststellung des Haushaltsplans für für das Jahr 1933.
‚Besprechung der Jaehresberichte über die Durchführung der Unfall⸗ verhütungsvorschriften und die Maßnahmen für die erste Hilfe mit den Vertretern der Versicherten und Ergebnis dieser Beratung.
63. Beschlußfassung über die Ent⸗ würfe folgender Unfallverhütungs⸗ vorschriften:
A. Allgemeine Vorschriften: Dampffkessel, Kohlenstaubanlagen,
Elektrische Anlagen, Kraftmaschinen,
Triebwerke (Transmissionen), Arbeitsmaschinen (Allgemeines),
Sonstige Arbeitsmaschinen,
Hebezeuge, Aufzüge, Nahfördermittel,
Bahnen,
das Jahr
Hermann Nedon
Einstellraume und Ausbesserungs⸗ werkstätten für Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren,
Azetylengasanlagen, 1
Schweiß⸗ und Schneidarbeiten,
Erste Hilfe und Verhalten bei Unfällen,
Uebergangs⸗ und Ausführungs⸗ bestimmungen,
Metallbearbeitung,
Fallwerke,
Dampfhammerwerke u. Schmiede⸗ preßwerke,
Walzwerke,
Drahtziehereien fabriken,
Papierverarbeitung,
Graphisches Gewerbe.
Lederindustrie,
Holzbearbeitung,
Nahrungsmittelindustrie,
Bekleidungsindustrie, 1
Trommelwaschmaschinen,
Fleischergewerbe,
Zentrifugen,
Druckgefäße,
Dampftrocken⸗ zylinder,
Mineralwasserapparate,
Kälteanlagen,
Kompressoren,
Druckluftbehälter,
Anstricharbeiten unter Anwen⸗ dung des Spritz⸗ und Tauch⸗ verfahrens,
Lackieröfen,
Erzeugung und Verwendung Generatorgas,
Steinkohlenkokereien,
Hochöfen,
Gießereien,
Metallhütten und Schwefelsäure⸗ fabriken,
Schutz gegen gefährliche Gase, Dämpfe und andere schädliche Stoffe,
Verwendung von Salpetersäure (Nitrose Gase),
Metallbrennen,
Verwendung von Trockeneis,
Steinbrüche und Gräbereien über Tage,
Sprengarbeiten,
Ofenbetriebe der Industrie der Steine und Erden,
Bagger,
Filmaufnahmebetriebe,
Stauereibetriebe: 11 B. Sprengstoffvorschriften: „Allgemeine Unfallverhütungs⸗ vorschriften für die Herstellung und Lagerung von Spreng⸗ und Zünd⸗ stoffen,
2. Schwarzpulverfabriken,
3. Fabriken zur Herstellung von rauchschwachem Pulver,
4. Betriebe zur Herstellung und Verarbeitung von Pikrinsäure,
5. Trinitrotoluolfabriken,
6. Nitroglyzerinsprengstoffabriken, x7. Ammonitrat⸗ und Chlorat⸗ sprengstoffabriken,
8. Fabriken von Zündern jeder Art,
9. Zündhütchen⸗ und Spreng⸗ kapselfabriken,
10. Betriebe zur Herstellung von Feuerwerkskörpern jeder Art,:
11. Das Laden und Entladen von Patronen für Feuerwaffen sowie Treibladungen.
7. Evtl. Verschiedenes. Berlin, den 23. Mai 1932 Der Genossenschaftsvorstand. Prof. Dr. Duden.
und Drahtstift⸗
und
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[15724] Ferienheime 1— für Handel und Industrie, Deutsche Gesellschaft für Kaufmanns⸗Erholungsheime E. V. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der diesjährigen am Sonnabend, den 4. Juni 1932, 17 Uhr, in unserem Wiesbadener Hof in Bad Swinemünde (Ostsee) stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2. Ergänzungswahl für die satzungsgemäß ausscheidenden Präsidial⸗ mitglieder. 3. Wünsche und Anregungen aus Mitgliederkreisen.
Wiesbaden, den 18. Mai 1932,
Der Vorsitzende des Präsidiums.
[16546] Am 18. Juni 1932, abends 8 Uhr, findet im „Hotel Bürgerhof“, Erfurt, Bahnhofstraße, die ordentliche Mit⸗ gliederversammlung der Allgemei⸗ nen Deutschen Kranken⸗Unter⸗ stützungskasse (fr. Bg.) Erfurt statt. Mitglieder, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 3 der Satzung beim Vorstand ihre Mitglied⸗ scheine und die drei letzten Monatsquit⸗ tungen als Ausweis spätestens acht Tage vor der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Tagesordnung: ‚Vorlegung und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1981. (Entlastung und Aufsichtsrats. Aenderung der Tarife und Bedin⸗ gungen. , Satzungsänderung. „‚Verschiedenes. Der Vorstand.
des Vorstands
Fahrzeuge,
Wedekind. Razniewsbky.
“
Nr. 118.
zugleich Ze
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
eutschen Reichsanzeiger und Preußischen St ntralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Montag, den 23. Mai
—
0
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ, nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nuc gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ für Selbstabholer 0,95 ℛℳ. in
0
erlin,
aatsanz
0Q
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0Ꝙ
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. A Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregifter.
Bekanntmachung. 116102] In unser Handelsregister Abt. B wurde bei der unter Nr. 10 einge⸗ tragenen Firma Maschinenfabrik Her⸗ mann Walb Aktiengesellschaft in Alzey unterm 18. März 1932 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alzey, den 18. März 1932. Amtsgericht.
Alzey.
8
Beelitz, Marlk. [16103] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 50 die Firma Carl Bölke in Beelitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bölke, ebenda, ein⸗ getragen worden. . Beelitz, den 13. Mai 1932. Amtsgericht.
Berlin. . [16106]
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 087. Gerstel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Damen⸗ arderoben, Pelzen und Hüten und Be⸗ eiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ See Kaufmann Heinz Hirschfeld, erlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1932 abgeschlossen. Die Ge⸗ ellschaft hat einen oder zwei Geschäfts⸗ ührer. Sind zwei Geschäftsführer be⸗ tellt, so wird die Gesellschaft durch beide Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ ebracht von dem Gesellschafter Hirsch⸗ seld die in einem besonderen Verzeichnis aufgeführten Stoffe zum festgesetzten Werte von 15 000 RM. — Nr. 47 088. Berliner Rollgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Abschluß eines Vertrages mit der Deutschen Bahnspedition G. m. b. H. bzw. der Deutschen Reichsbahngesellschaft wegen Uebernahme und Besorgung der bahn⸗ amtlichen An⸗ und Abfuhr für die Berliner Innenbahnhöfe, z. Zt. Berlin⸗ Anhalter Güterbahnhof, Berlin Gör⸗ litzer Bahnhof, Berlin⸗Hamburg⸗ und Lehrter Bahnhof, Berlin⸗Nordbahnhof, Berlin⸗Ostbahnhof, Berlin⸗Potsdamer Güterbahnhof, — Bahn⸗ hof, Berlin⸗Spreeufer, Berlin⸗Stettiner Güterbahnhof, nach Maßgabe des wischen der Deutschen Reichsbahngesell⸗ schaft und der Deutschen Bahnspedition G. m. b. H. in Berlin über Rollfuhr⸗ dienst, Sammespedition und Verkehrs⸗ werbung unter dem 4./5. Febr. 1931 ge⸗ schlossenen Vertrages (Bahnspeditions⸗ vertrags) und der dazu ergangenen Dienstvorschrift (Dienstvorschrift), ferner die Besorgung aller der Durchführung dieses Vertrages dienlichen Geschäfte. Neben dem bahnamtlichen Rollfuhrdienst hat die B. R. G. die Aufgabe, Fuhr⸗ leistungen und damit zusammenhängende Nebenleistungen für die Gesellschafter zu übernehmen und auszuführen, jedoch mit Ausnahme von Möbeltransporten aller Art in Möbelwagen oder in Eisenbahn⸗ wagenladungen. Stammkapital: 400 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Ulrich Rieck, Berlin. Stellvertreter: Kaufmann Eduard Nusbaum, Berlin, Kaufmann Max Pohl, Berlin, Kauf⸗ mann Carl Biermann, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra ist am 25. Fe⸗ bruar 1932 bzw. 22. März 1932 bezw. 10. Mai 1932 abgeschlossen. Sind mehrere ordentliche Geschäftsführer bestellt, so wird die durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 47 089 Güter⸗Sammelverkehr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ handlung von ausgehenden Sammel⸗ gutsendungen der Ge⸗ * 82 und der sich anschließenden Beilader, insbeson⸗ ere die Verladung und Abfertigung dieser BEIEI und aller sonstigen mit dem Sammelgutverkehr zusammenhängenden Arbeitsleistungen nach Maßgabe des zwischen der Deut⸗ schen Reichsbahngesellschaft und der Deutschen Bahnspedition G. m. b. H. in Berlin über Rollfuhrdienst, Sammel⸗
spedition und Verke rswerbung unter
dem 4./5. Februar 1931 geschlossenen Vertrages (Bahnspeditionsvertrag) und der dazu ergangenen Dienstvorschriften (Dienswvorschrift). Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Ulrich Rieck, Berlin. Stellvertreter: Kaufmann Eduard Nusbaum, Berlin, Kaufmann Max Pohl, Berlin, Kauf⸗ mann Carl Biermann, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1932 bzw. 10. Mai 1932, bzw. 10. Mai 1932 abgeschlossen. Sind mehrere ordentliche ,,-vb bestellt, so⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Kündigung des Ge⸗ schaftsvertrags ist frühestens zum 31. De⸗ zember 1935 zulässig. — Zu Nr. 47 087 bis 47 089: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 989 Elektro⸗Thermit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Emil Nolten in Berlin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Meinolf Becker ist erloschen. — Bei Nr. 21 107 Deutsche Commerz⸗ und Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Louis 1 . ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 29 968 Deutsche Festmark⸗Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Max Gutkowsky ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokura des Fritz Stöcker ist erloschen. — Bei Nr. 37 125 „Adrut“ Allgemeine Deutsche Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann und Wirt⸗ schaftsprüfer Wolfgang Forell in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 42 566 Allgemeine Grund⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmaun Hermann Schneider in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 729 Ziehe & Boysen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Mai
1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) abgeändert. Die Firma heißt jetzt: „Callus“ Imprägnier⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Veredlung von Textilwaren durch Färben, Appretieren, Imprägnieren und Bleichen, insbesondere unter Zu⸗ ilfenahme des patentamtlich unter Kr. 498 478 geschützten Verfahrens zum Wasserdichtmachen von Stoffbahnen mittels eines unter dem Namen Callus hergestellten und in den Handel ge⸗ brachten Präparates. — Bei Nr. 43 885 Bahnhoftswirtschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Charlotte Langhabel ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Gertrud Voltz geb. Mac⸗Nelly in Neuenhagen ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 44 960 Altes Ball⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Charlotte Langhabel ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Mar⸗ garete Langhabel in Berlin⸗Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 39 245 Fiedler Motoren Gmb H. Nr. 40 539 Bühnen⸗Vertrieb „Die Schmiede“ GmbH. Nr. 40 560 „Electros“ Gesellschaft für den Bau elektromedizinischer Apparate mb H. Berlin, den 13. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 116104]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 1239 Hypothekenbank in Ham⸗ burg: Die Generalversammlung vom 11. Februar 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen 6 17, 21 und 31 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Fclt. u setzen. — Nr. 7608 Aktiengesells 1 für Treuhand⸗ interessen: Die Firma ist erloschen. — Nr. 24 678 Handelsstätte Tauentzien⸗ straße Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. Oktober 1931 ist in dem Gesellschafts⸗ vertrag ein neuer § 25 eingefügt wor⸗ den. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft hat von den Nathan Brandlerschen
Erben in
ungeteilter Erbengemeinschaft, nämlich: 1. der verwitweten Frau Klothilde Re⸗ bekka Brandler geb. Rabner zu Berlin⸗ Schöneberg, 2. der Frau Rosalie Ba⸗ bette Bauer geb. Brandler, verehelicht gewesenen Sanitätsrat Singer, zu Ber⸗ lin⸗Schöneberg, 3. dem Apotheker Hein⸗ rich Michael Brandler in Wien, 4. der Frau Mathilde Kay⸗Levyson geb. Frandler in Kopenhagen in Gemäßheit des mit diesen geschlossenen Kaufver⸗ trags vom 27. Mai 1922 dasezu Berlin⸗ Charlottenburg, Tauentzienstraße Nr. 17, belegene Grundstück zum Preise von 1 400 000 ℳ käuflich übernommen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [16105]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14 910 Phönix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf: Die Prokurva der Margarete Uelsmann ist erloschen. — Nr. 23 241 Potsdamer Brücke Bau⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über den Aufsichtsrat unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 42 221 Soziale Wohnungsbau ⸗Aktiengesellschaft: Hermann Rohbock und Dr. Herbert Täger sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Richard Berg, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Halensee, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 42 661 Keramische Industrie ⸗Bedarfs⸗BAktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. Mai 1932 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 15 des Gesellschaftsvertragas in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 42 817 Wormser Druckfarbenwerke Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Genevalversammlung vom 3. Mai 1932 sind die durch Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags §§ 11 und 17 in abgeänderter Fassung, § 23 Z. 4 unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 42 955 Rotaprint Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verorznung vom 19. September 1931 aufgehobenen 8 9, 10, 12, 14 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft sesetzt.
Berkin, den 14. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [16107]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 093. Marten & Kutzer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Kleidern und Blusen und Konfektions⸗ waren jeglicher Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Marten & Kutzer bestehenden, dem Kaufmann Max Kutzer gehörenden Geschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Max Kutzer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. März 1932 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Secükes⸗ Max Kutzer das von ihm bisher unter der bisher nicht eingetragen gewesenen Firma „Marten & Kutzer“ betriebene Geschäft ohne Debitoren und Kreditoren nach dem Stand vom 31. März 1932 derart. daß die Geschäfte vom 1. 4. 1932 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt gelten soll. Die Einlage wird mit 15 000 RM auf die Stammeinlage angerechnet. Nr. 47 094. Albert Römer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakerzeugnissen, ins⸗ besondere Handel mit Zigarren. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Joerrens, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28 April 1932 abgeschlogen und am 6. Mai 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ 5 bestellt s. wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer vertreten.
Paul Joerrens vertritt jedoch stets allein und ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 47 093 und 47 094 wird als nicht ein⸗ getragen noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 23 539 „Tezett“ inan⸗ zierungsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Walter Alexander ist nicht mehr ö1u“ Frau Jenny Mlitz geborene Gikstock in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zur Geschäftsführerin be⸗ stellt. — Bei Nr. 33 485 Kombi Ge⸗ sellschaft zur Herstellung von kombi⸗ nierten Natur⸗ und Modellfilm⸗ bildern mit beschränkter Haftung: Hans Morgenstern ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Konsul Richard Joseph in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 33 982 „Metallurgia“ Eisen⸗ und Stahlhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Rosen⸗ dorff ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 39 076 Motor Company Neu⸗ berg, Behreus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 20 000 RM erhöht und beträgt jetzt 70 000 RM. Laut Beschluß vom 11. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 42 511 Weltpatente Deutsch⸗ amerikanische Patentverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Chemiker und Kaufmann Dr. Paul Carl Blank, Berlin. — Bei Nr. 44 451 Radio Eloden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Stüber ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Erwin Alt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 855 Kaulsdorfer Parzellie⸗ rungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der gesetzlichen Ver⸗ tretung abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Geschäfts⸗ führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Alschd Bernstein, Berlin. — Bei Nr. 46 099h8 Mercator Gesellschaft für Finanz⸗ und Versicherungs⸗Wesen mit beschränkter Haftung. Die Pro⸗ kura des Kurt Reger ist erloschen. — Bei Nr. 46 531 Kupferkunstseide⸗Ver⸗ kaufsbüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Karl Borst in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Hermann Steinmann ist erloschen. Bei Nr. 46 868 Walter Lehmann Gesellschaft mit beschränkter Häaftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 10. Mai 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Sekretärin Frau Edith Johannes geborene Heinz, Berlin. — Bei Nr. 47 002 Udma Patentver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Ernest De⸗ vaux in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 10 789 Märkische Han⸗ dels⸗Vereinigung GmbH., Nr. 12 371 Kauffmann & Redlich GmbH., Nr. 16 811 Thermosbau Gesellschaft mbH., Nr. 24 027 Verlag „Die Pflicht“ Gmb H., Nr. 34 813 Leip⸗ ziger Pelz⸗Handels⸗GmbH., Nr. 36 192 Pollux Automobilhandels⸗ gesellschaft mbdö. und Nr. 40 620 Immobilien⸗ & Creditverkehrs⸗ Gmb H. Berlin, den 14. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Beuthen, O. S. [16108] In das Handelsregister A Nr. 1434 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Stei⸗ nitz & Lion“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Steinitz in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Johanna Steinitz geb. Tworoger in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 13. Mai 1932.
Beuthen, 0. S. [16109] In das Handelsregister A ist unter Nr. 2166 die Firma „Marien⸗Apotheke
1“ S
Otto Neumann“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Apotheker Otto Neumann in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Mai 1932.
Beuthen, O0. S. [16110] In das Handelsregister B Nr. 104 ist bei der in Beuthen, O. S., eingetragenen Zweigniederlassung in Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft vevee Beuthen“ eingetragen: Die seneralversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 141 000 000 Reichsmark beschlossen Die Herabsetzung ist durchgeführt. Da Grundkapital beträgt jetzt 144 000 Reichsmark. Die Generalversammlund vom 23. März 1932 hat ferner beschlossen, die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretene den Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags, nämlich § 13 — Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats —, § 14 Abs. 1 — Vergütung des Aufsichts⸗ rats — und § 27 Abs. 1 d — Gewinn⸗ anteil des Aufsichtsrats —, in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen; den Gesellschaftsvertrag in § 15 — Strei⸗ chung von Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats — und § 18 — Stimmrecht der Aktien — zu ändern. Emil Georg von Stauß, Oskar Schlitter, Dr. Peter Brunswig, Jo⸗ hannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen. Dr. Jakob Berne, Otto Sperber. Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichs⸗ dorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippel, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Prokuristen sind bestellt: Dr. Otto Abs⸗ hagen, Berlin, Dr. Peter Brunswig. Berlin, Johannes Kiehl, Berlin, Dr⸗ Ernst A. Mandel, Berlin, Hans Rummel. Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt. Gleichzeitig ist mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Zeich⸗ nungsbefugnis der bisher bereits be⸗ stellten Prokuristen dahin erweitert, daß fortan auch je zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Beuthen, O. S., rechtsverbind⸗ lich zeichnen können. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in Inhaber⸗ aktien, und zwar: I. in Höhe von 110 000 000 Reichsmark in 110 000 Ak⸗ tien zu 1000 RM; II. in Höhe von 30 000 000 RM in 300 000 Aktien zu je 100 RM; III. in Höhe von 4 000 000 RM in 200 900 Aktien zu je 20 RM. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 17. Mai 1932.
Bigge. (15779 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 99 bei der Firma Krämer & Co., Westfälisches Diabaswerk in Siedlinghausen, eingetragen, daß ein weiterer Kommanditist in die Gesell⸗ schaft eingetreten ist. Bigge, den 10. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Braunschweig. . [16111
In das Handelsregister ist am 17. Ma 1932 bei der Firma Christian Bruhn irn Braunschweig eingetragen: Neuer In haber: Ingenieur Carl Schuldt in Braunschweig. Die Prokura des Erich Heim ist durch Uebergang des Geschäft erloschen und ihm von dem Erwerbe Carl Schuldt wieder erteilt. Amtsgerich Braunschweig.
Bremen. 16112] (Nr. 41.) In das Handelsregister ist eingetragen am 13. Mai 1932. Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung . vom 26. April 1932 ist inhalts 1170] der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung des — vom 19. September 1931 aufgehobenen Seseirecheangen der §§ 15, 16, 22 des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf sichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats une Abänderung des § 22 des Gesellschafts vertrags bdeschlossen. In derselbest Versammlung ist der § 18 Abs. Satz 2 des Gesellschaftsvertrags inhalt (170] d. A. abgeändert worden. eexis Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen,
Bremen: Emil Georg von Stauß, Dr.
16