1932 / 119 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1932. S. 2

B. Ausgaben.

[17154]

F. W. Neukirch A.⸗G., Bremen.

Hierdurch laden wir die Aktionäre der W. Neukirch Aktiengesellschaft in

Bremen zur orbentlichen Generalver⸗

sammlung am 18. Juni 1932, mit⸗

tags 12 Uhr, in den Geschäftsräͤäumen der Gesellschaft, Bremen, Findorffitraße

Nr. 14— 16, ein.

Tagesordnung:

Vorlage des Ceschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

5 nung für das Geschäftsjahr Genehmigung der Vorlage und Bi lanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des 1. Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Weitergel tung der die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats be⸗ treffenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschafisvertrags sowie über die Weitergeltung vder die Vergütung des Aufsichtsrats betreffenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei „Die Sparkasse in Bremen“ oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Ak⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehal⸗ ten werden.

Bremen, den 22. Mai 1932.

Der Vorstand der

117495] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 21. Juni 1932, nachm. B. 4,15 Uhr, im Büro des Notars Dr. Fritz Salomon, Berlin, Kurfürsten⸗ damm 199, ein. Tagesordnung:

. Aufsichtsratswahlen.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts uüund der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1. rechnung für das Geschäftsjahr 1930/31; Auskunftserteilung des Vorstands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherab⸗ setzung erforderlich erscheinen läßt. 38. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1950/31 (§§ 5, 6

Durchführungsverordnung vom

18. 2. 1932; R.⸗G.⸗Bl. 1 I. S. 75). .Entlastung des Vorstands und Auf

sichtsrats.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf MM 2200,— durch Ein⸗ ziehung von nom. RM 500,— eigener Aktien und Zusammen⸗ legung der übrigen Aktien im Ver⸗ haltnis von 10:1 zwecks Ausgleichs von Wertminderungen und Deckung von Verlusten. Beschlußfassung über Verwendung der aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Beträge und Ueber⸗ tragung der Ausführung der Ver⸗ wendung auf den Aussichtsrat. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um RM 17 800,— auf RM 20 000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre durch Ausgabe von 890 Stück 1 2 42 2 8 Inhaberaktien im Nennbetrage von je RM 20,— mit Dividendenberech tigung ab 1. Januar 1932. Aenderung des § 4 des Gesell schaftsvertragas auf Grund der ge⸗ faßten Beschlüsse. 9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ lammlung sind ausschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens fünf Tage vor der anberaumten Generalver sammlung bis 6 Uhr abends die in ihrem Besitz befindlichen Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegen. Berlin, 23. 5.1932. Wilhelm Ostwald Farben Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

[16430].

Hallesche Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Bad Godesberg am Rhein. 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die

17231] Gemeinnützige Wohnungsfürsorge Aktiengesellschaft Mlünchen in München. II. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Die Aktionäre unserer Gesellschaft [2. Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer werden hierdurch zu der am Freitag, 3. Rückersicherungsprämien . . . . ““ 1 den 17. Juni 1932, vormittags 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

11 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 4 529,73

s. vS n 8 statt b) Sonstige Verwaltungskosten 1 11ö] 524,51 11 074 24 indenden 4. Fentlich ¹ 1 ber⸗ 8 K8 1 ———-— 8

eneral Fehntenübertväge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer—.— 11 513— Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach bnx4*“”“ 429/,08

Maßgabe des § 15 der Satzungen aus⸗ 52 48300

üben wollen, haben ihre Teilnahme an

der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft spätestens am 14. Juni

1932 anzumelden.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗

jahr 1931. „Feststellung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1931. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassuna über die Wieder⸗ herstellung der durch die Verord⸗[2. nung des Reichspräsidenten vom 19. Sept. 1931 außer Kraft ge⸗3 setzten Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung Auf⸗

[16401]. 114430]. = Absatz A.⸗G. der Schleswig⸗Holstei⸗ Die Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank 9 nischen Meiereien, Schleswig. in Lübeck AG. ist in Liquidation getreten. Rechnungsbericht. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Bilanzkonte per 21. Dazember 1931. Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche Zeit vom 1. Joanvar bis 31. Dezbr. 1931. 2 anzumelden. —jj 8 Lübeck, den 10. Wai 1932. Einnahme. RM 9 Der Ligquidator. Vortrag aus dem Vorsahr 3 161/ 15 [15403]. Prämien .. 77 278 95 Gemeinnützige Baugesellschaft Zinsen aus Kapitalanlagen 2 545 5 Mariengarten Aktien⸗Gesellschaft Mietserträge .. . .. 1 065 zu Bevlin. Sonstige Einnahmen 55801 05 Bilanz per 31. Dezeinber 1931. 219 481 43

Aktiva. Kassakonto.. . Bankkonto .. . Postscheckkonto.. Grundstückskonto Marien⸗ be“ 110 000 Baukonto Marienfelde: I. Bauteil Berliner Str., 150 Wohnungen. .. Baukonto Spandau: Streit⸗ straße, 126 Wohnungen Baukonto Marienselde:

J“ 3 315 Kontokorrentkonto: Debit. 2 586 885 Inventarkonto. . 1 Üettiate ““ 6 334

5 648 824

RMN [₰ 8

219 02 11 010/72 18 237 03

Vermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1931.

RMN 9.

RM

7 485 000 3 375 000,— 1 989 391/77 2 500—

2 475 550/70 1 165

A. Werte. Forderungen an die Aktionäre C1“n Hypotheken und Grundschuldforderungen.. Schuldscheinforderungen an öffentliche Körperschaften ͤͤ1111414124A*“] 44““ Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗

4 Laftpflichtversicherung. bel Haeeern 1 b) bei anderen Versicherungsunternehmungen dem laufenden Rückversicherungsverkehr. . 4464* .Rückständige Zinsen und Mieten .. Außenstände bei Generalagenten und Agenten ͤe 2. Sonstige Forderungen:

6) Pritrtezteeervebebotös . . 1444“ Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ꝑC Für den Pensionsfonds ausgeschiedene Barmittel, Wertpapiere und Hypotheken..

2 ½1

RM [ 144 354 68 558— 12 402 35 69

6 352/85 18 297 46

Vermögen.

Grundstück und Gebäude. Maschimemn .. ““ Kassenbestand.. e“*“ Debitoren . Bürgschaften wegen Bau⸗ ernhand A.⸗G. 150 000

Fnn

90

1 051 774/28

h-“*“

aus

Gesamtbetrag

Ausgabe. Retrozessionsprämien Entschädigungen .. Allge meine Unkosten eeeb] Prämienüberträge..

Gesamtbetrag 219 481 43

Vermögensübersicht am Schlusse des Geschäftsjahr 1931.

8 3 A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Deckungskapital für laufende Renten ͤC3 215,— CCCCC4““ 238 020,85 Prämieneinnahme für selbst abgeschlossene Versicherungen . ..— ““ ber Perstchernie hünsimer. . . .. .. ͤss KRRRRRRR 1111““ 8 ebebeee“];

63 73 40

1 201 292

86 480 . 7 600

aus

149 518ʃ˙35

RM 54 59 841 613

250 000— b 9 347 74 151 566 24 23 005/ 58

9 76177 21 567 38 4 232/79

74 222,— Verbindlichleiten. 4“*“ Grundschulden zugunsten des Herrn P. Rasch, Schleswig, 150 000,—

476 457 85 250 000 1 125 980/31 15 069/ 23

19 301 20 652 251 30

2 289 059 /89

738 910ʃ06

173 889 93 846

267 736 58 584 100

250 000—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

40

23. 14.

0.

1 659 403/42 %

2.

Gesamteinnahmen:

8 B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen 11AA4““ 425 354/18 Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abge⸗ V schlossenen ZZIZIͤIͤZIͤIͤͤIIͤ444“ʒ 365 742 39 ͤC11111“ 685 543 40 4. Verwaltungskosten: 1 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 193 738,73 .“ Ke-.; b) Sonstige Verwaltungskosten 298 796,15 492 534 88 4 1— g5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Nückversicherer... 178 518

an die Mitglieder des Aufsichtsrats, 5 8988 im Zusammenhang mit der Aende⸗ . Deckungskapital für laufende Renten . ar be 2 „9.o. „,„,ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11““*“ 74 04

vene, Gersserasne und Neufassung) er Gesellschaftssatzung auf Grund Gesamtausgaben: 289959 2 ee. der Gemeinnützigkeitsverordnung VI. Unfallversicherung Weieehaben: I d) Wasserleitungsschadenversicherung vom 1. Dezember 1930 (§§ 2, 3, 4, 9. 0) 11“ 7, 8, 10, 12, 13, 15. 16, 17 19) 8 A. Einnahm 88 1 bo* *₰ 24 2 49). . en. 2 M 8 f zeug dasko⸗ ersiche 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8 . g) Fraftsahen ug⸗(Kasko⸗ Versicherung 6. Verschiedenes. L4““ Prämienreserven: München, den 290. Mai 1932. b) Sonstige rechnungsmäßige Reserbven .. . . . . . 4 324,56 a) Deckungskapital für laufende Unfallrenten.. . F. 2 rerr Gemeinnützige Wohnungsfürsorge 9) Schabenteserve .... ““ b) Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten. F. W. Neukirch Aktien⸗Gesellschaft. Aktiengesellschaft, München. 2. Prämieneinnahme für selbst abge E“ e. c) Sonstige rechnungsmäßige Reservben.. Menke. Ter Vorstand 2. Prämieneinnahme für selbst abgeschlossene Versicherungen —. 323 368 93 8 1“ . 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 2 186/89 Schadenreserven für: NRN———-—nnEEEÜÜnÜÜnÜmÜnnn’’e’e’eee insen 1u““ 7 038 65 a) Feuerversicherung u 8 87 b) Einbruchdiebstahlversicherung ..

[16095] 5. Vergütung der R 52 857'85 1118“ Württember he euerversi ti 569 87738 Wasserleitungsschadenversicherung sche F sicherung Aktiengesellschaftft gsschadenve

38 d) b e) Haftpflichtversicherung . . . .

in Stuttgart. 8 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ V f) Unfallversicherung . . . . . . . W“ Rechnungsabschluß. 4“ Kraftfahrzeug⸗(Kasko⸗)Versicherung Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 104. Geschäftsjahr 1931. [2. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗

g) 2 . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 9. sen 1

aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. . 4. Verwaltungskosten:

Sonstige Verbindlichkeiten: b a) Rückständige Steuern und Abgaben . . . a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 53 406,54 b) Gonstige Verxwaltungblesten. .. 11“ 898,03

b) Barkautionen und Prämienreservedepots C111“” I. c) Noch nicht abgehobene Dividende.. . 5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer. .— 6. Prämienreserven: Ge⸗

d) Guthaben anderer Kreditoren.. 1 8. Präsident Dr. von Geyer⸗Stiftung a) Deckungskapital für laufende Renten aus dem 18 1 schäftsjahr 8111“ E 666

9. Pensionsverpflichtungen . b) Sonstige rechnungsmäßige Reserven

und des 1 222 373

835 237 82

19 278 049 58

OO—.—

* RM ₰, RMN [₰ 49 682 29

11 922

A. Vermögen. Forderungen a. d. Aktionäre Kapitalanlagen.. 42 620 30 ööö 714 /14 Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmung. 74 786 17 Grzicbbesth .. 188 935,

Gesamtbetrag 307 055 61

B. Verbindlichkeiten. I itieeenen 200 000 Prämienüberträge.. 21 567 38 Schadenrücklage .. .. 16 964 98 Sonstige Passiva: Guthab. anderer Versicherungs⸗ unternehmungen u. Di⸗ verse. .

Soll. Verlustvortrag... Abschreibungen.. Handlungsunkosten: Eierverwertung. San. Meierei Allgem. Unkosten.. Gehalt San. Meierei.

71

72 03

Verbindlichkeiten. 1e46* Reservefonds:

a) Gesetzlicher Reservefonds nach § 262 EITW18 I Prämienüberträge für:

a) Feuerversicherung... b) Einbruchdiebstahlversicherung. c) Glasversicherung . . . .

10 000 000

630 19 8 5 530/ 69 12 673 11 2 670—

1 900 000—

6 800 000 2 700 000

.“ Passiva.

Aktienkapitalkonio... 83 118728 [Hinterlegungskonto.. . Haben Wechsel⸗ und Akzeptkonto. Warenüberschuß .. .1065 99 Hauszinssteuer⸗ u. Zusatz⸗ Mieten 30 699 44 hypothekenkonto. . Unkostenvergütung für Butter⸗ Hypothekenkonto Frebit v1XA1A4A4“*“ Kontokorrentkonto: Kredit. Geschäftsverlust 6

[83 118

200 000 13 500 1 244 620

8 2 712 229 . 223 260 26 074 11 513 178 518 109 172 49 362

795 600 70 000— 325 104/03 5 648 824/[03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

45 000

352ʃ 85

352

28

64 290 46

Tb1ö““ 4 232 79 Gesamtbetrag 307 055 ,61

Bad Godesberg (Rhein), den 20. Fe⸗

bruar/18. März 1932.

Der Aufsichtsrat.

Haake. Ebeling. Baumgart. Dr. Bongartz.

Der Vorstand. K. Lange.

11141‧

[16409].

Gebr. Rasch Akt.⸗Ges., Schleswig.

Rechnungsbericht.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1931.

.“ R 89

44 362, 67 410,— 199 777 5 014— 33 903, 13 873,— 4 530,—-—

4 467 28 203 276 46

108 538,—

8661 .

3 768 134 893— 4 209/13

b“ . Schleswig, im Mai 1932. Für dein Aufsichtsrat: M. Tönnsen. Der Vorstard, Wenkemann. E˙˙,˙.‧—] [15398. Allgemeine Handelsbant Aktiengesellschaft zu Altenburg i. Th. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Unkostenkonto (ungedecter vb4“ Abschreibung auf Inventar Verlustvortrag a

8.

601 126 27 729 4 113

2 092 283 978 88 129.

4 392 45 2 367 40 208 [92

6 968 634 6 334 6 968[77

88 * * 9 * .* 2. 11q 2 9 9 5 .⁴ b cwersicherer ... 77

912 44

Gesamteinnahmen: 05 05

—₰ 72

Zinsenkonto.

J1“

1 016 547

70 124 98

90 28 549 10 Aktiva. RMN 8 Kasse: Hauptkasse . Reichsbank. 12 650,92 Postscheck. 15,26 Guthaben bei Banken.. 26 190/ 18 Eigene Wertpapiere.. 7 275 Schuldner inlfd. Rechnung: a) gedeckt durch börsen⸗ gängige Wertpapiere. b) gedeckt durch Hyvoth. c) anderweit gedeckt.. G) i Aufwerrungshypotheken . Bankgebände . . ... W

Berlin, den 16. März 1932. Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten erfolgte die Neuwahl⸗ des gesamten Aufsichtsrats. Der Aufsichts⸗ rat wurde einstimmig wiedergewählt, und außerdem ist einstimmig Herr Direktor Anton Racz, Berlin⸗Schmargendorf, Ruhlaer Straße 7, neu zugewählt. Nach dem Geschäftsbericht sind die gesteckten Ziele für das Geschäaftsjahr 1931 erreicht und bedeutet dies einen vollen Erfolg. Auch für das Geschäftsjahr 1932 ist die Gesellschaft gut beschäftigt und dürften weitere Erfolge bestimmt erreicht werden. Berlin⸗Schmargendorf, 16. 3. 1932. Der Vorstand. Hülle. Metzen. Der Aufsichtsrat. Kuhn. emEwEAEEATrEAAvweN [16402]. Aktiengesellschaft für elektrotech⸗ nische Unternehmungen, München.

54 225 80

0

193 956 96 275

4 402 80 533]

Vermögen. rundstücke und Gebäude: Flensburger Straße 6. Königstraße ! 4.. . Plessenstraße 12 Haus Kälberstraße Inbeittur ... Automobile.. Kassenbestand .. Warenlagerbestand .. (Herrn P. Rasch über⸗ eignet wegen Bauern⸗ hand A.⸗G.)

Debitoren: (⅛⁄ Herrn P. Rasch übereignet wegen Bauernhand A.⸗G.): Warenforderungen

160 189,33 Bankguth. 215 627,77 375 817 Bürgschaften weg. Bauern 1 hand A.⸗G. RM 450000

RN 25 302,15

A. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

uͤ““ 2 866 722,— 11111“ .„ 532 565,49 1bö1öö1ö..“ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

7 * 145 244 57

109 173

37 968 33 495 281 52

[17174] Vereinigte Kugellagerfabriken Aktiengesellschaft. „Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der im Sitzungs 1“ saal unseres Verwaltungsgebäudes in B. Ausgaben.

Schweinfurt, Cramerstr. 4, stattfinden⸗ . V 74 ordentlichen Generalversamm⸗ 1. Schäden aus den Vorjahren, abzuͤglich des Anteils der Rücversicherer] 404 98770 ““ Donnerstag, den 16. Juni Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer 2 196 045/80 ö e-S-ve. 11 Uhr, einge⸗ 3. Rückversicherungsprämiennnnn . . 2 562 296 81 aden 8 . 8 soli 98 5 3 1 j 1 8 8 .“ b agesorduung. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Vo ag⸗ des eschäftsberichts sowie a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 1 119 018,58 tuftlags und der Gewinn⸗ und b) Sonstige Verwaltungskosten e E.*2 Berlustrechnung für das Geschäfts⸗ Lei . meinnützi 1 Verlustr. 1- 28 2 8 eistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere sisr das Fencr⸗ h sa bedohnilgsene 8. 8 3 3 s ere für das Feuer⸗ Ge ehmigung er Bilanz und der ¹ P 4 jsonühortrs 8 v“ l“ ne tang rämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückve 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung so Gewinn.. 8-⸗ 8 v“ vie die Deckung des ausgewiesenen k11“ Verlustes. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Tostso 1„ Festsetzung der Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. Sitzverlegung. Aenderung des Sta⸗ tuts § 1 Abs. 1 wie folgt: „Die Ak tiengesellschaft führt die Firma Ver einigte Kugellagerfabriken Aktien⸗ gesellschaft und hat ihren Sitz in Schweinfurt“. 8 Aenderung des § 10 des Statuts betr. Berufung des Aufsichtsrats.

375 167 [57 20 000

1 072 756 47 510 030 31

19 278 049 58

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 15. April 1932.

Curt Hasenbalg, von der Handelskammer in Stuttgart öfsentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Die in die Bilanz unter Ziffer 4 der Verbindlichkeiten eingestellten Prämien⸗ reserven (Deckungsrücklagen) sind gemäß § 65 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet.

Stuttgart, den 12. April 1932. Der Sachverständige: Direktor Wilhelm Gramberg.

Die Auszahlung der Dividende, und zwar:

RM 3,— für eine Stammaktie zu RM 100,— Nennwert erfolgt abzüglich 10 % Steuer vom Kapitalertrag gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins 1931 der alten Aktien oder des Gewinnanteilscheins Nr. 3 der neuen Aktien bei:

8 den Kassenstellen der Gesellschaft in Stuttgart, Johannesstr. 1 B und Fried richstraße 3; der Kassenstelle der Gesellschaft in Berlin W 35, Lützowstr. 89/90; der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart; dem Bankhaus Paul Kapff in Stuttgart, Lindenstr. 12; dem Bankhaus H. Aufhäuser in München, Löwengrube 20; der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, sowie bei unseren sämtlichen Bezirksverwaltungen in Württemberg. In der Generalversammlung vom 10. Mai 1932 sind sämtliche auf Grund des Artikels VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 ausgeschie⸗ denen Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt worden. Stuttgart, den 12. Mai 1932. Der Vorstand. mimxansmmcrmv AisAH2eEnxEvemUSamrEEEE;IASHEAxCvE xA A. K TA anExVINA MN. 17161) Schülke & Mayr [140661. 82 Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Segeberger Möbelfabrit Att.⸗Ges. Wir laden hiermit unsere Aktionäre „i. Liquid., Bad Segeberg. vnr er am Mittwoch, den 15. Juni Bilanz per 31. Dezember 1931. 932, nachmittags 3 Uhr, im Büro des Fotats Dr. Töl Wäntig, Ham⸗ RMN JJ. Haben. burg 1, Bergstraße 9— 11, stattfindenden 34 807 54 Gewinnvortrag aus 1930 ordentlichen Geueralversammlung 1““ 1 581 10 Provisiovnen

ergebenst ein. 4 8 8 Tagesordnung: Sonstige Ertrage.. 127 76 106 387 55

.Vorlage und Genehmigung der

Bilanz und des Geschäftsberichts. Die Generalversammlu gk. die

, 98 408 3 Die Generalversammlung beschloß, die

See von Vorstand und Auf⸗ üe 2 auf Grund der Verordnung des Herrn

Neuwahl des Aatfsichtsrats 191 301 11] Reichspräsidenten über Aktienrecht, Ban⸗

Beschlußfassung über Aenderung Passiva kenaufstche iimh Aber. 888 1“

der Statuten, und zwar § 5, betr. Aktienkapital... 100 000 —- 8 2. 9. 8

Bestellung des Vorstands, § 8, betr. Bankschulden . . . 73 158 62 Lerhernn ] e

Bestellung und Abberufung des Delkredere 4 873 91

Aufsichtsrats, § 9, betr. Aufsichts⸗ Schulden und Darlehn 13 269 /18 setzung un 1. 9 1—

ratssitzung, § 11, betr. Anstellungs⸗ ——— und über die Vergütung der Mitglieder 484 . 8

verträge der Vorstandsmitglieder 191 30171 des Aufsichtsrats neu erstehen zu lassen, Delkrederefondss g

§ 12, betr. Aufwandsentschädigung —Gewinn⸗ und Verlustrechnung. wobei je doch im §1Oerster Satz die Worte: Reingewinn.. 48 924 66 Gewinnvortrag x4

an den Aufsichtsrat, § 14, betr. = „aus der Zahl der Aktionäre und im § 27 8 74 121 0 8 974 464 80

Aufstellung der Bilanz RMN [zweiter Satz das Wort: „die“ vor dem 8 e 8—

5. Verschiedenes. 4 97 868,87 Wort: „Geschäftsunkosten“ gestrichen wor⸗ Haben. 8 5 Haben .

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ 15 437, 67 den sind. 8 . Vportrag aus 1931 24 151 85 Gewinnvortrag 1930 5 .

18 570 23 Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗Rohgewinn.. 149 969 24 Warenlagerbe stand . 203 276 131 55857 rats wurden wiedergewählt. Er besteht 7 121 09 Warenüberschuß.. 770 387 88 sul⸗ S- 974 464 80

neraversammlung das Stimmrecht aus⸗ aus den Herren: Staatsfinanzrat Wil⸗ 1 10 Die Generalversammlung vom 10. Mai ““ 8 Schleswig, im Mai 1932.

3 399 287 49 8 009 478 40 128 538 64 144 108 90

———

11 681 413 43 17

20,22

5 768 4 209,13

“”

10. Gewinn EI16“ u 8. .

Gesamteinnahmen: 18 685/48

282 544 75 24 320 90 8 621 24 102 183 20 20 000— 1—

1 023 071 60

32 962/77 Gesamtausgaben:: 569 87738

VII. Kraftfahrzeug⸗ (Kasko⸗) Versicherung.

A. Einnahmen. RM 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

6 öCbe v1114“ 1114“ der Versicherungsnehmer

42 397,—

2 467 162 86 18 333,50

60 730/5 122 435 816

2 122 Gesamteinnahmen: 186 104

B. Ausgaben. V 1. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer 8 443/ 48 2. Schäden im Geschaftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer 29 797 22 C11144A4*“*“ 6 456,30 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 17 945,49

Passiva. Aktienkabditl.. bbb“ 55 000 ilanz am 31. Dezember 1931. Gläubiger in lfd. Rechnung 515 259 07 Einlagen auf provistons⸗ Aktiva. RM freier Rechnung: Elektrizitätswerke mit a) täglich fallig. 231 18 Stromverteilungsanlage b) mit einmonatiger Kün⸗ u. Verwaltungsgebäude H Ve c) mit dreimonatiger Kün⸗ Werkzeuge und Geräte . dHi12 Geschäftseinrichtung... 8 Interimskto. (Rückstellung eE111““; 1 für soziale Verpflich⸗ b4*“* 15 049 94 II“ 9 000 Verschiedene Forderungen 70 662 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto: v1“ 150,— Reingewimn. 45 553 80 Bank⸗ und Postscheckgut⸗ 18 88 1 023 071 60 haben und Kasse.. 84 162 73 Reichs Kredit⸗Ges. Berlin

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 1 170 720/96 weg. Bauernhand A.⸗G.

300 000, Soll. RMN 500 000,— Grunoschulden z. G. des Handlungsunkosten. 49 040 64 Herrn P. Rasch, Schles⸗ Steuern und soziale oig, wegen Bauernhand pflichtungen..

A.⸗G. . 150 000,— Reingewinn 1931.

220 774 11 2 712 229 1 117 917,15

11 681 413 43

300 000

2. 3. 1.

Gesamtausgaben: II. Einbruchdiebstahlversichernng. dern 2 952 429

49

793 092 224 00]1

8

G 8 A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge . 201 733,— 6*“ .„ 35 802,80 237 535 80 Prämieneinnahmme . 595 912 08 .b) Sonstige Verwaltungskostenn. . 390 303,76 Nobe 9 3 26 2 4 926 9 2₰ ; . 8 . —— —— Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 88b 6 018713 [5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversscherer.—.— 1ö1ö11X4X“ 6 öR ͤ 1444““

Gesamteinnahmen: 849 555 96 Gesamtausgaben:

B. Ausgaben. 8b LIII. Iusammenstellung des Gesamtgeschäftes.

Beschlußfassung über die Wieder⸗ Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer 26 010/97 A. Ei

inkraftsetzung der §§ 9 und 12 2. Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer 165 095/42 1. Vortrag aus d

Abs. 2 des Statuts, betreffend die 3. Rückversicherungsprämien M11““ 173 369 23 2. h st 2 v eefi G Zusammensetzung und Bestellung 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: G“ henden Versicherungszweigen: des Aufsichtsrats und die Vergü⸗ a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. . 113 300,52 Einbruchdiebstahlbersich 8Z8“ tung der Mitglieder des Aufsichts⸗ b) Sonstige Verwaltungskosten ... 3 uchdiebstahlversicherung

229,22 2 5 7 1 b . rats. 5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils de Rücbers-202nn2. 8““ Glasversicherung 1““ „Bestellung der Bilanzprüfer für 6. Gewinn . gs ö11A116464“ Wasserleitungsschadenversicherung. Jahresabschluß 1992, EI ödX1X4X“X“”“; 2 0 ) Haftpflichtversicherunng 8. Neuwahl des Aufsichtsrats. 849 555 96 1“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 8 8 88 8 88 sammlung und zur Ansubung der 3. Vermögenserträgnisse: Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ böebböeööb535691 809,90 näre berechtigt, die ihre Aktien oder die h1““ Hinterlegungsscheine eines deutschen No⸗ ““ tars oder einer der folgenden Banken: Mietsertticgc in Berlin: Mendelssohn & Co. abzüglich der Ausgaben für den Jägerstr. 49/50, 8 besitz: Gebr. Arnhold, Französische Str. 33e, n1.1 in Dresden: Gebr. Arnhold, Waisen⸗ Steuern . 145 4. Gewinn aus Kapitalanlagen:

hausstraße 20/22, a) Kursgewinn aus veräußerten Wertpapieren .. 115 982 67

1 Bayerische Vereins⸗

ban oywio „pon P;z 8 2 8 1 2

ank sowie deren Niederlassungen, b) Gewinn 686 * 19 783004 135 765/71 2 057 848 97

in Nürnberg: bank

spätestens am dritte por ver 8 spätestens m dritten Tage vor der an⸗ B. Ausgaben.

en Generalversammlung, den 1. Steuern und öffentliche ö““ davon an den Mietserträgnissen in Abzug gebracht Verlust aus Kapitalanlagen:

Tag der Hinterlegung und der Ver⸗ a) Kursverlust aus veräußerten Wertpapieren

sammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der

b) Buchmäßiger Kursverlunrst

c) Sonstiger Verlut 77136

Gesellschaftskasse in Schweinfurt, Cra⸗ merstraße 4, hinterlegen und bis zum bschtezbz Sonstige Ausgaben

Verbindlichkeiten. I“ Reservefondss Hypotheken.. Kreditoren.. Dividende.

Delkrederefonds.. Gewinnvortrag .. Grundschulden z. G. der

RMN 9,

450 000 66 932 49 625

336 019]% 36 000 12 000

1 853

5 958 64

43 068,91

48 249 25 49 362 43 796 59 186 10484

RM

9,ꝗßFRM 9. 173 690 43

Passiva.

Schuldverschreibungen

(durch Sicherungshypo⸗ b thek gesichert) 42 101 25 Genußrechte.. 8 14 000— Schuldverschreibungszinsen 1 632 93 Noch nicht erhobene Cle winnanteilscheine.. . Reservefonds 2.... Reserhe 18 000 Abschreibungen... 300 120/88 Verschiedene Verbindlich⸗ I Rückstellungen 131 511 75 Reingewinn. . 48 924 66

1170 720 96 Verlustrechnung 1931.

1“ RMN 55 307 65

1 117 917/15 11 793 11

45 553 80

106 387,55

18 668 63 429 098

6 474 04 32 962 77 43 796[59

450 000,—

952 429 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

RMN 9, 17 963 [60 33 066 85 85 933,07

364 725 86

560 2 252

82 131 94 93 054 10 165 087 74 73 481 28 Buch . V 6 915 15 36 000 12 000,

7 1“

124 20

Gesamtausgaben: 50 000

III. Glasversicherung.

A. Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

) Pränennbherträge. .„. eeee“]; 124* 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Aktiva.

Waren⸗ u. Materialbestände Maschinen, Werkz. u. Inv. Wechselbestände .... Kassa⸗, Postscheck⸗ und

Bankguthaben. Außenstände...

Versicherung.

7 190 93 76 790 30 22 278 56 27 76

—47

Soll. Abschreibungen. L1““ Pooiihon Handlungsunkosten Reisespesen.. Frachten. ““ Löhne 1141“²“ E“ Abschreibungen auf

öäoöö Divid. 8 % v. 450 000,—

RM 6 . 184 390,50 376 804 . 529 633,93 Grund⸗ .

24 026,— 3 472,74

29 723 48 9 796 20

27 498 74 b)

63 376 57 1 092 1 201 30

93 168/61

221,20 363,18 416 584,38 Gewinn⸗ un am 31. Dezember

113 049/55

R Gesamteinnahmen: 9.

Soll. Geschäftsunkosten Steuern.. .. 23 769/78 Abschreibungen . 46 119—

in B. Ausgaben.

ie sung 8 Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer Bayerische Vereins⸗ 2. Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer u .. 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicharer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 10. 107,37 b) Sonstige Verwaltungskostemnn:n 15 922,84 5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer.. 1**

2 180 65 13 971/[29 6 243 83

B 513 55603 145 363,18

26 030 21 368 192 85 26 074 18 668 ,63

93 168/161

Ausgaben. Verlustvortrag p. 15.4.1931 Materialverbrauch.. Unkosten..

370 24

546 57

Gesamtausgaben: IV. Wasserleitungsschadenversicherung.

970 688717 144 775 24 64 162 40

chlüß der Generalversan belassen. alversammlung dort

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

wollen, haben gemäß § 18 des ötatuts mindestens drei Tage vor der 2b 8 8 82 9 helm Soldat, Berlin, Vorsitzender; Staats⸗

Einnahmen.

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der genannten Hin⸗ terlegungsstellen für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Boendi⸗ gung der Generalversammlung im perrdepot gehalten werden.

2. 3. 4.

1.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 1e.—] Prämieneinnahme Ebbbb1öö15 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

19 62,8,— 404,—

Schweinfurt, den 23. Mai 1932. Der Vorstand.

2.121eö“ 2

11 077— 40 636/89 235 55 533 65

52 483]09

12 % Dividende an die 5⁰% Dividende an die

Satzungsmäßige Gewinnanteile des Aufsichtsrats Zuweisung an den Pensionsfonds . . . . .. Zuweisung an d. Präsident⸗Dr.⸗von⸗Geyer⸗Stift.

Vortrag für 1932. (Fortsetzung auf der

Gewinn und dessen Verwendung: Stammaktionäre ..

V

f

orzugsaktionäre..

299 260/ 20

1 000— 22 167 42 50 000— 10 000

127 602/69

510 030/3

olgenden Seite.)

2 057 848 97 I

Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft, einem deutschen Bankhaus oder einem deutschen Notar vorzuzeigen oder zu hinterlegen. Schülke & Mayr Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 11“ M. Obladen. Gottfried Hagen

Warenverkauf.. Gläubigernachlaß .. b““

Aktiengesellschaft i.

Arnold Grothuysen.

(Unterschrift.) ““ 1

8 . 8

Segeberger Möbelfabrik Liquid.

finanzrat Dr. Andreas Habbena, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Staatsbank⸗ direktor Walther Knörrich, Berlin; Rechts⸗ anwalt Dr. Theodor Reis, Berlin; Buch⸗

20 038 27 13 430/11 98 408 39

131 876/77 (Thür.). Altenburg (Thür.), den 4. Mai Der Vorstand. Beyer. Meyer.

19 2

932.

druckereibesitzer Carl Bonde, Altenburg das Jahr 1931 bei der Gesellschaftskasse

werden. 8

1

1932 hat die Ausschüttung einer Dividende von 5 % beschlossen. Der anfallende Be⸗ trag von RM 5,— je Aktie kann gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für

München, Barerstraße 15/I, erhoben

München, den 10. Mai 1932.

4

Genehmigt: Für den Aufsichtsrat: M. Tönnsen, Vorsitzender. Der Vorstand.

Th. Kreutzfeldt.

H. Rasch.