“
Mai 1932.
1 ““
zeiger Nr. 119 vom 24.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und
8 8 ͤ“ — 1n Has
Bekanntmachung. Die Haarfilzvertrieb G. m. b. H. [in Berlin SW 11, Stresemannstr. 90, RMN [☛ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ 50 000 sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. Mai 1932. Vettin, Liquidator der Haarfilz⸗ vertrieb G. m. b. H. i. Liquid.
[17234]. 8 8 [15855] Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Tö“] Gebäude:
a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ “ b) Fabrikgebäude.. 17 ““ 56 Werkzeuge, Utensilien und b “ 16 889ʃ52 Auto und Geschirre . 5 983 30 Patente 1— Beteiligung „ „ 1— Inventurbestände . 210 554 32 Debitoren abz. Diskont und Abschreibungen... Wechsel (Wechselbestand ab⸗ züglich Diskont). Kassa, Reichsbank⸗ u. Post scheckgguthaben..
[16436]. Metallhütte Brohl Aktiengefellschaft Köln.
[15407] 1
Ausgeschieden sind die Aufsichtsrats⸗ mitglieder Herr Generaldirektor Dr. J. Kleynmans, Recklinghausen, Herr Brauereidirektor Ludwig Ladendorf, Essen; neugewählt wurden als Auf ichtsratsmitglieder Herr Rechtsanwalt dr. jur. Will, Hamburg, Herr Bank⸗ direktor Balkenhol, Bochum. Würzburg, den 13. Mai 1932. Aktiengesellschaft für landwirt⸗
schaftliche Maschinen in Liqu. =ArEæ amnmneeTUSrrxAxAEd [15712].
Mitteldeutsche Rundfunk A.⸗G.,
Leipzig.
Bilauz zum 31. Dezember 1932.
—
11. Genossen⸗ 114436]. schaften.
Stuttgarter Bund, Einkaufsver⸗ band e. G. m. b. H., in Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1931. RM 8 434,08 2 785 [59
zugleich Zentralhandelsregister für .119.
0
das Deutsche Neich Berlin, Dienstag, den 24. Mai
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ,.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Betriebsanlagen. ““
Abschr. 15 % v. RM 15 227,—
2 284,—
Abschr. 20 % von RM 5 812,—
8 757,— 1 244 16 3 69
998197
Inhaltsübersicht. . 1— 1
üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
—,
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 £ ℳ, für Selbstabholer 0,95 ℳ. ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
16781] Werkbau⸗Vereinigung, G. m. b. H., Stuttgart. 8 Die ordentliche Geseltlschafterversamm⸗ lung am 6. Mai 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden deshalb aufgefordert, ihre Forderung bis spä⸗ testens 15. Juli 1932 an den Liqui⸗ dator Eugen Kantlehner, Regierungs⸗ baumeister, Stuttgart, Schloßstraße 82, anzumelden.
14415]
1 164,53 Aktiva. EReRee Postscheck Reichsbank. „ Dresdner Bank. Debitorden.„ Besitzwechsel. Zööö“ Avalkonto 2500,— “
—
981,— 186,—
“ —+ 10 % Abschr.. “ Zugang 4616,— 72051,— Abgang. 2 300 25 % Abschr. von 8 938 2
173 1427 765 66 5 001 22 4 ee
9 439/13
1 970 5721¹
FNaPHFAE· ge pe
2 9 92 2 2 2 2 2
RN 9, 4 320 0 278 16 1 1
Aktiva. bö1ö1ö“] bEeeön]
11 260 35 309
Guthaben:
a) bei Banken 334 760,— b) beim Post⸗
scheckamt 93,48 334 853 48
EIi11 223 696 06 Aval Leipziger Schauspiel⸗ 1
haus RM 5000,— I Beteiligungen 2— Gebäude Dresden
129 000,— Abschr 64 000,— Grundstück
Dresden⸗ 75 000,— Abschr. . Grundstück
10 000,— Abschr.
Sachwerte lbschr. .
65 000,—
65 000—- f V 717 891,44
„ 117,891,44 600 000 — . 274 382,67
. 148 201,67 126 181 —
1 415 01] 70
Passiva. V Gesellschaftskapital E25 Sonderrücklage für Neubau Sonderrücklage f. Steuern Schalben..F Aval a. Stadt⸗ und Giro⸗
bank Leipzig RM 5000,— L4*
810 000 — 81 000—- 150 000 — 90 000 —- 193 907 44
90 104 26
1 415 011 70
Gewinn⸗ und Verlust — 7 — —————— — Aufwendungen:
a) Kosten des technischen
ebS.x
Programmkosten.
Allgemeine Unkosten.
Steuern, Versicherung., soziale Abgaben...
EE1“
Störungsbeseitigung.
Abgaben für gemein⸗
seame Rundfunkzwecke
RM
534 972 03 1 992 229/03 519 540⁰09
243 304 55 834
36 869/09
12 17
1 421 170/61 1 803 91917 340 09311 90 000 — 150 000,— 90 104 26
b 5 474 11651 Erträge: V Vortrag aus altem Jahr 16 302 89 Teilnehmergebühren 5 406 106,87 Sonstige Ein⸗ nahmen 51 706,75
Abschreibungen.. Rückstellung a. Steuern Rückstellung a. Neubau
5 457 813062 5 474 116 51 Leipzig, den 31. Dezember 1931.
Mitteldeutsche Nundfunk A.⸗G.
Dr. Fritz Kohl. Dr. Ludwig Neubeck.
Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung nachgeprüft und mit den Ausweisen der von uns gleich⸗ falls geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher in Uebereinstimmung ge
funden.
Leipzig, den 15. April 1932. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengeselischaft.
Böhm. Süse.
In der Generalversammlung vom 15. 4. 932 wurde gemäß Artikel VIII, Absatz 2, der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 der Aufsichtsrat neugewählt. Ihm gehören an:
1. Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Otto, Leipzig (Vorsitzender), zu gleich als Vorsitzender;
Staatssekretär a. D. Dr. Hans Bre⸗ dow, Rundfunkkommissar des Reichs postministers, Berlin (stellvertretender Vorsitzender), zugleich als stellver⸗ tretender Vorsitzender;
Finanzgerichtspräsident Dr. Holm Gerlach, Leipzig;
Ministerialrat a. D. Heinrich Giesecke, Geschäftsführer der Reichs⸗Rundfunk⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin;
.Reichstagsabgeordneter Ernst Heil⸗ mann, M. d. Pr. L., Berlin;
Dr. phil. et Dr. jur. Raimund Köhler, Vorsitzender des Direktoriums des Leipziger Messeamts, Leipzig; Dr. Kurt Magnus, Geschäftsführer der Reichs⸗Rundfunk⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin;
Geheimer Finanzrat Ministerialrat
Richard Michael, Dresden;
Generaldirektor Wilhelm Reinhardt,
Leipzig;
Postrat Kurt Stofen, Leipzig;
1. Dr. Ernst Ludwig Voß, Rostock:
2. Geheimer Regierungsrat Ministerial⸗ rat Erich Walther, Weimar;
13. Oberpostdirektor Paul Weigel, Leipzig.
Leipzig, den 19. Mai 1932.
Der Vorstand. Dr. Kohl. Dr. Neubeck.
20 % Abschr. von 4 616 Warenbestand Debitoren.. Postscheckkonto Bank †15 Kasse “ Darlehen „ Verlust.
2 445
32 273—
13 662 20 1 195, 71 40 03 74 08 25 24
5 40
79 89 29
30 000
4 777 17 190 139
30 000
93 005 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren „ Akzepte 2. Darlehen. Sparkasse .
Verwaltungskosten . Autokosten Betriebskosten. „„ 8 Verkaufskosten. „ . Abschreibungen
. [42 936— 6 77471 29 007 76 4 556 49 6 790/ 53 90 065 49
Warenkonto: Bruttogewinn 89 640 25 25ʃ2
Verlust E1e“ 425/ʃ24
90 06549 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: 1. Eduard Thiebes, Kaufmann zu Köln⸗Kalk; 2. Dr. Georg Rolef, Rechtsanwalt zu Köln, Riehler Str. 59; 3. Willy Schmitz, Kanfmann zu Köln. Ehrenfeld, Ehrenfeldgürtel 163. Metallhütte Brohl A.⸗G. Sobanski. eerrrwwCmNEKmarmemmammemmrn [16410]. Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
NRMN 63 100- 36 675 32
361 352/09
8 896 40 10/80
470 034/61
Einnahmen. Schadenreserve aus 1930 Prämienreserve aus 1930 Prämien in 19931 , 828,131318SI Verfallene Dividende „
Ausgaben. Rückversicherungsprämien Rückgaben, Rabatte, Cour⸗
““ Bezahlte Schäden. Schadenreserve für 1932. Prämienreserve für 1932 Abschreibung auf:
Forderungen...
Wertpapiere.
fremde Währungen Steuern „ 79% Unkosten 7„ 24
7
0
V
51 386 64 167 152 58 34 200 —
16 549—
343,42
1 621 29 3 684 24 1 87550 47 284 68
488 256 05 Einnahmen „
3 470 034 61 Ausgaben
488 256/[05
Verlust öö““ 18 221 44 ab Gewinnvortrag aus Bleibt Verlust „ 17 871 68 welcher aus der Kapital⸗ reserve gedeckt wird.
1.£ 2 b 6 22
Aktiva. Hypotheken Wertpapiere. Bankguthaben . . 81 442 61 Seö“ 4 000 —- Kasse u. Postscheckguthaben 2 522/79 Schuldnder. 125 407 Inventau..
Verlust 18 ab Gewinnvor⸗ trag a. 1930.
RM 9₰9 . 66 250 — . 46 226 21
4 *
21, 4
17 871 343 820
Passiva. Aktienkapital. Kapitalreserve. Schadenreserve. Prämienreserve. 16 549 — Giblger... 53 066— Dividende, unerhoben 8 343 820040 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Richard Lansert, Vorsitzender; Direktor Carl Piper, stellvertretender Vor sitzender; Kaufmann Leopold Ewald; Kaufmann Carl Müller; Kaufmann Ernst Kühnke. Stettin, den 18. Mai 1932.
Die Direktion:
200 000 40 000 34 200
Bankguthaben . 8 S5 Versicherungen.. Bürgschaften 5600,—
1 5921
Passiva Aktienkapituauaul. „ Gesetzliche Reserve Freie Rücklage. 1““ . Neubau und Erneuerung Hypothekaranleihe.. “ Kreditoren C1ö“ V““ Dividende (noch nicht er⸗
hobene Dividende) . 1 477 526 umlaufende Genußs-s rechtsscheine à RMN 50,— RM 26 300,— Bürgschaften 5600,— Gewinnsaldo aus 1930 Reingewinn aus ““
1 007 000 430 000 70 000 55 000 300 650/5 41 606
1 491/[2 573 609
10 012,05
45 230,25
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2593 182
57 107 02
55 242 30
2 593 184 04
ti
handel eine G. Villingen
m.
der neuen
H.⸗G.⸗B. die
sellschaft m. Der Siegf [13564 Schneider Lud: In der berufenen
beschlossen. bestellt:
hafen a.
für 1931.
Debet. RMN ₰ Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Debitoren 21“ Handlungs⸗ und Betriebs
mekosten 5
3 Reingewinn. 5
1 2⁷0 55 242
1 459 839
3. 30
2*
Kredit. Nettoerlös aus den Ver⸗ käufen nach Abzug des Materialverbrauchs.. 181831838A8 Verfallene Dividendescheine per 1926 “ Verfallene Zinsscheine per 116b aus 1930 .
1 408 055 41 532
223]1
16““ 10 012 1 459 83973 Gewinnverteilung: 4 % Dividende auf die Stamm⸗ aktien .9b. 40 000,— Dividende auf die Vorzugs⸗ Ftie g116161615 1 000,— Vortrag auf neue Rechnung 14 242,30 55 242,30 Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt bei den Aktien Nr. 1 — 300 über je RM 1000,— auf Dividendenschein Nr. 1, bei den Aktien Nr. 1501 bis 2500 über je RM 20,— auf Dividendenschein Nr. 2, bei den Aktien Nr. 4101 — 6000 über je RM 20,— gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins umd bei allen übrigen Aktien auf Dividendenschein für 1931 zur Auszahlung in Artern bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin bei der Dresbner Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Halle a. S. bei der Dresdner Bank, Freiburg i. Br. bei der Deutschen Bank und Disconio⸗Gesellschaft In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Bankier und Rittergutsbesitzer Hans Büchner, Artern; Herr Justizrat Albert Herzfeld, Halle a. S.; Herr Regierungs⸗ rat Kammerdirektor O. Hilpert, Roßla (Harz); Herr Domänenpächter Dr. A. Kauffmann, Artern; Herr Bankier Karl Pank, Halle a. S.; Herr Bankdirektor Willy Wolff, Freiburg i. Br. Artern, den 19. Mai 1922. Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyff⸗ häuserhütte“ vorm. Paul Reuß. Der Vorstand. Gerasch.
1927 . “
Gewinnsaldo
10. Gesellschaften m. b. H
Zuckerfabrik Hecklingen G. m. b. H., Hecklingen, Anhalt. Kammerherr G. A. von Trotha⸗Heck lingen ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden.
A. Petersen. Clemenz.
633 13683 57 831/ʃ12 24 803— 20 213,29
133 a01ss6
Adolf Schn. hafen a. welche geme Gläubiger
Ludwigsh He
[13588] An Stelle
und
Baugese
Ostelbische
1572
Gesellschafter Auf Grun gen sind a) ausgeschi glieder Herren
F. von Direktor
a. Elbe,
glieder Herren Klingspo Straße
[14047]
n umgewandelt worden fordere ich hiermit als Geschäftsführer
aus 1 Bergwerksdirektor Dr.⸗ Delius, Plessa a. d. E
Schwarzwälder Metallhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
ung, Villingen.
Nachdem die Schwarzwälder Metall⸗ Aktiengesellschaft
Stuttgart in dem Sitz in worden ist,
b. H. mit
Gesellschaft gemäß § 81
Gmob H.⸗Gesetz in Verbindung mit § 297
Gläubiger der aufgelösten
Gesellschaft auf, sich bei der neuen Ge⸗ sellschaft zu melden.
Villingen, den 11. Mai 1932. Schwarzwälder
Metallhandel Ge⸗ it beschrünkter Haftung. Geschäftsführer:
ried Junghans.
& Koch G. m. b. H., vigshafen a. Rh.
am 10. Mai 1932 ein⸗ Gesellschafterversammlung
wurde die Liquidation der Gesellschaft
Als Liquidatoren wurden
Heinrich Koch, Kaufmann, Ludwigs⸗
Rh., Psalzgrafenstr. 45, eider, Kaufmann, Ludwigs⸗ Rh., Schützenstraße 37, inschaftlich zeichnen. Die werden aufgefordert, ihre
Ansprüche geltend zu machen.
afen a. Rh., 10. Mai 1932. inrich Koch.
Adolf Schneider.
von Riefenstahl und Fabian
sind der Bücherrevisor Wilhelm Gru⸗ busch, Berlin, Weißenburger der Oberlithograph Paul Hawer, Berlin, Rykestraße 52, zu Aufsichtsrats⸗ mitgliedern gewählt. Berlin, den 7. Mai 1932
Straße 4,
2 llschast der Berliner
Turnerschaft m. b. H. (Baubete). M. Ab
raham.
8 Braunkohlensyndikat
1928 G. m. b. H., Berlin.
wers. v. 28. April 1932. d der Satzungsbestimmun⸗
eden als ordentliche Mit⸗ dem Aufsichtsrat die ig.
Friedrich Möller, Riesa
neu eingetreten als ordentliche Mit⸗
den Aufsichtsrat die Bergwerksdirektor W. r, Halle a. S., Mansselde 52, Major a. D. Josep
in 6
Steuer, Muskau, O. L.
Mittelbadische Privat⸗Tpar⸗& Darlehensrasse G. m. b. H.,
Karlsruhe.
Bilanz per 31. Dezember 1930, nachträglich aufgestellt von der Geschäfts⸗
2
führung.
Kasse 1“ Forderungen: a) ungedeckt b) gesichert
Grundsch Postscheck.
Gebäude ..
Geschäftseinri Verlust.
2
Reservefonds
Sparbuchschull korrent . Hypothek .
Adlerschnellwaagen
Sammtamnittal „. .
Spezialreservefondskonto
Verlust und Gewinn.
AN 1 000—
5 8 ö 6
.. 22 880/86 d. Vürgsch.
78 94827
c) gesichert d. Hypoth. u. b
. 64 000 14/86
20 000—
1 000— 600—
212 537 45 402 981 44
30 000—- 3 9000—- 15 500—
uldbr..
11“¹“¹
chtung
“
I1n .
d und Konto⸗
342 481 44 12 000, —
102 981 11
1. Januar Verlust.
1981. . 1. Januar
Verlustsaldo
Mittelbad
An Verlustvortrag 1. Jan.
RM 9 212 537 4.
212 537 45
1931.
EE6865
1931.
194 037 45
18 500— 194 037 45
212 537,45 ische Privat⸗Spar⸗X
Darlehens⸗Kasse Gesellschaft mit beschr. Haftung.
196 897,05 BPeassiva. 8
Geschäftsguthaben: verbleibender Mitglieder ausscheidender Mitglieder
62 250 8 750 71 000 3 728 2 50
8 870— 21 039/86 9 677 32 35 888 33 45 703 21
Reservefonds Hoo “ Rückstellung a. Debitoren Guthaben der Mitglieder eee¹¹]; “ Verrechnungsposten.. 187,24 Transitorische Posten.. 753 80 Avalkonto 2500,— 196 897 05 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1931. RM 9 56 649 15 39 38 5 549/17 1 213 15
Aufwand. Geschäftsunkosten „ Ausgleichsposten. Abschreibung 1930 Absetzung für Abnutzung Rückstellung a. Debitoren
72 110/85
Ertrag. Delkredere u. Unkostenbeiträge 51 232 03 Skonto vZ1 11 334 29 Kursdifferenzen. 540 Eintrittsgelder. 100— JE11““ 9 439/13
—
72 110˙85 Milgliederbewegung u. Haftsumme.
Mitgliederstand per 31. Dezember 1930 84
87
Abgang va 13
Mitgliederstand per 31. Dezember 1931 74
Die Geschäftsguthaben haben sich im Geschäftsjahr um RM 1650,— vermehrt; im gleichen Zeitraum haben sich die Haft⸗
summen um RM 125 000,— ermäßigt.
Am Schluß des Geschäftsjahres hatten sämtliche Genossen für RM 1 050 000,— Haftsumme aufzukommen.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Revisionsverband Deutscher Land⸗ wirtschaftlicher Genossenschaften
e. V., Stuttgart. Leupoldt.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
[17497] Zerufsgenossenschaft der chemischen
Industrie Sektion V, Leipzig.
Die 48. ordentliche Sektionsver⸗
sammlung findet statt Sonnabend, den 25. Juni 1932, vormittags. 190 Uhr, in Wernigerode, Hotel Weißer Hirsch. Tagesordnung:
1. Prüfung und Abnahme schaftsbevichts für 1931.
2. Wahl der Rechnungsprüfer 1982.
3. Feststellung des Voranschlags der Verwaltungskosten für 1933.
Bestimmung der Blätter für die Veröffentlichungen des Sektions⸗ vorstands.
. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge (diese müssen den Bestimmungen in § 22 Abs. 8 der Satzung entsprechen und spätestens am 18. Juni 1932 bei dem Unter⸗ zeichneten eingehen).
Leipzig, den 23. Mai 1932.
Der Sektionsvorstand. Dr. Lampe, Vors.
des Rechen⸗
für
[17172] Die auf den 2. Juni 1932 anbe⸗ raumte Sektionsversammlung zur Vor⸗ nahme der Neuwahlen findet nicht statt, da außer dem Wahlvorschlag des Wahl⸗ vorstandes keine weiteren Vorschlags⸗ listen eingegangen sind und sich eine Wahlhandlung deshalb erübrigt. Die Namen der gewählten Herren werden demnächst hier veröffentlicht.
Altena (Westf), den 20. Mai 1932. Der Vorstand der Sektion III der Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗ industrie⸗Berufsgenossenschaft. Meese, Vorstitzender. 18
(Unterschriften.)
1. Handelsregifter.
Aachen. [15770]
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 14. Mai 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft „Bauer Schuh⸗ Co.“ in Aachen: Frieda Bauer, Kauffräulein zu Aachen, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Amberg. [15771]
Handelsregistereintrag bei Fa. „Ge⸗ brüder Baumann“, Sitz Amberg, am 17. d. Mts.: Firma nun „Gebrüder Baumann in L.“ Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Liquidatoren sind: Georg Baumann, Oskar Baumann und Hans Baumann, je Fabrikbes., Fritz Lippold, Kaufmann, sämtl. in Amberg. Zwei Liquidatoren sind vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Die Prokura des Kaufmanns Fritz Lippold, Amberg, ist erloschen.
Amtsgericht — Reg.⸗Ger. Amberg.
Anklam. [15772] In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist in Abteilung B zu Nr. 37, Firma Carl Bose Zuckerwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Anklam, am heutigen Tage ein⸗ getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Anklam, den 3. Mai 1932.
Berlin. [15776] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten. Gerichts ist am 13. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 14 214 „Hovad“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs Aktiengesellschaft und Nr. 20 625 „Hovad“ Lebensversiche⸗ rungs⸗Bank Aktiengesellschaft: Dr. Richard Kastendieck, Oberregierungsrat im Ruhestand, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 24 738 Bahn⸗ Bau⸗ und Ma⸗ schinenbedarf⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 19. April 1932 hat beschlossen, den gemäß der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags unter Streichung des zweiten Satzes, im übrigen in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 35 896 Deutsche Nevisions⸗ und Treuhaund⸗Aktiengesellschaft: Dr. Wilhelm Adler ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 42 289 Berliner Verwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Curt Börner und Karl Brink⸗ mann sind nicht mehr Liquidatoren. Sami Glücksmann, Syndikus. Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 44 038 R. Frister, Aktiengesellschaft Berlin, Zweigniederlassung Oberschöne⸗ v. Die Zweigniederlassung ist er⸗ oschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. Berlin. [15775] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 9073 Kworr⸗Bremse Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend den Aufsichts⸗ vat, unter Abänderung der §§ 9 und 24 c, im übrigen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Prokuristen: 1. Dr. Friedrich Hildebrand, Berlin, 2. Fried⸗ rich Guth, Beolin. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. — Nr. 13 623 Treuhandgesellschaft für Kom⸗ mungie Unternehmungen Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuxen des Karl Fricke und der Erna Krohn sind er⸗ oschen. Hans Borchers und Dr. Wil⸗ helm Adler sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. — Nr. 25 396 Pallas⸗Ver⸗ lag Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1932 geändert in § 7. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen über den lufsichtsrat unverändert wieder in Kraft gesetzt. Sind mehrere Vorstands⸗ mätglieder bestellt, so vertritt jeder allein. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Rudolf Frank, Berlin. — Nr. 27504 Voßstraße 15 Grundstücks⸗ verwertungs ⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom
19. September 1931 aufgehobenen §8§ 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 27 660 Waßmannstraße 15 Grund⸗ stückverwertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1931 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Holzwarth, Berlin. Nr. 33 028 Schüler⸗Mo⸗ toren⸗Aktien⸗Gesellschaft: Walter Lippold ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 34 642 Villeroy & Boch, Keramische Werke, Aktiengesell⸗ schaft, Bauabteilung Berlin: Die Prokura des Herbert Freiherr von Palm ist erloschen. — Nr. 40 682 Nikolo Ak⸗ tiengesellschaft für elektrotechnische Bedarfsartikel: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 42 235 Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Freienwalde⸗Zeh⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 19 (Einladungsfrist zur Generalversamm⸗ lung), § 30 (Berufung des Aufsichts⸗ rats). Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 28 und 31 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 13. Mai 19232.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [15773]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Mai 1932 eingetragen worden: Nr. 77 807 Otto Baum & Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1932. Gesellschafter sind: Otto Baum, Kaufmann und CTechniker, Berlin, Max Schuler, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 2835 Gustav Demmler: Der bisherige Gesellschafter Rudolf Demmler ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 64 306 W. Just: Der bisherige Gesellschafter Martin Zust ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 71 282 Wilhelm Behr: Die Gesamtprokuren des Paul Schwarz und der Wilhelmine Staedtke geb. Noll bestehen auch für die nun⸗ mehrige Einzelfirma fort. — Nr. 74 911 Krebs & David: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a) der Kaufmann Albert Salomon David, Hamburg, b) der Kaufmann Erich Krebs, Hamburg, und c) der Prokurist Richard Christian Hinrich Schmidt, Hamburg, und zwar nur je zwei ge⸗ meinsam, worunter stets Albert Salo⸗ mon David sein muß.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. 115774]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 808. Mech. Weberei⸗Er⸗ zeugnisse Hermann König, Berlin. Inhaber: Hermann König, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. —- Nr. 77 809. Joseph Meise Baugeschäft, Berlin. Inhaber: Joseph Meise, Bauunter⸗ nehmer, Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. 5576 Nohl &£ Schällmann in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Das Geschäft wird als offene Handels⸗ gesellschaft fortgeführt. Der Kaufmann Asmus Bumann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Diplomingenieur Wilhelm Waßmann junior und der Kaufmann Curt Waß⸗ mann, beide Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. — Nr. 6719 Wolf Netter & Jacobi: Die Prokura des Eduard Goldschmidt ist erloschen. — Nr. 19 167 Gebr. Reichstein Brennabor⸗Werke, Brandenburg a. H.: Die Gesamt⸗ prokura des Karl Wilhelm Eckhardt ist erloschen. — Nr. 37 182 Schreiber & Goldberger: Die Prokura des Max Link und des Hugo Philipp ist er⸗ loschen. Nr. 70 419 Sachsel & Stadler: Inhaber jetzt Hermann Stadler, Kaufmann, Berlin. Nr. 76 508 Möbelfabrik Siegfried Lubascher: Die Pvokura des Hermann Druckrey ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Berlin. [15777]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen: Nr. 47 086 Berliner Metall⸗Ge⸗ werbe Jos. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Eisen⸗ und Metall⸗ waren, insbesondere die Herstellung von Abdeckresten Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Gerhard Fegter, Friedenau, Ingenieur
Joseph Müller, Tempelhof. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. September 1931 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Gerhard Fegter und Ingenieur Joseph Müller hat Allein⸗ vertretungsbefugnis. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Geselkschaft eingebracht von dem Gesell⸗ ——— a) Fegter: fertige und halb⸗ ertige Waren laut besonderem Ver⸗ zum festgesetzten Wert von 3000 Reichsmark sowie ausstehende Forde⸗ rungen laut Verzeichnis zum fest⸗ gesetzten Wert von 1500 RM, b) Müller: Rohmaterial (Bandeisen) zum fest⸗ gesetzten Wert von 1000 RM. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6175 Breetz & Co. Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung: Laut Beschluß vom 26. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der §§ 4, 5 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäaftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Max Bredlow, Südende, bestellt. Die Pro⸗ kura Martha Lewin ist erloschen. — Bei Nr. 39 822 Crawfords Reklame⸗ Agentur, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Herbert Broad⸗ ley, Wilmersdorf. — Bei Nr. 40 096 Gesellschaft für Kreditprüfung, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 26. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der §§ 6 und 7 abgeändert bzw. ergänzt. Die §8§ 4, 5, 8, 9 sind aufgehoben. Der Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Eich hat sein Amt niedergelegt, zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Dr. Ludwig Silberberg, Potsdam, bestellt. — Bei Nr. 42 660 Hadege, Haus der Geschenke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma ab⸗ geändert. Die Firma lautet fortan: Haus der Geschenke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 43612 „Fruka“ Kreditgesellschaft mit beschränkter Hastung: Laut Beschluß vom 9. Mai 1932 ist die Liquidation rückgängig gemacht und die Gesellschaft in eine werbende zurückverwandelt. Zum neuen Geschäftsführer ist Fräu⸗ lein Jutta Pick, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 43 900 Angelé Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. April 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des § 7 (Aufstellung der Bilanz) abgeändert. — Bei Nr. 47 041 Deutscher Buchvertrieb Schmidt & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Jeder der Ge⸗ schäftsführer Erich Kleine und William Schmidt ist alleinvertretungsberechtigt.
Berlin, den 12. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin.
In das zeichneten
Abt. 92.
[15778] Handelsregister B des unter⸗ Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 090. Vereinigung Berliner Spediteure, Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb von Geschäfts⸗ anteilen der Berliner Roll⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Güter⸗Sammelverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder von Ge⸗ schäftsanteilen einer dieser beiden Ge⸗ sellschaften von den Gesellschaftern und von Dritten, ferner die Verwaltung dieser Geschäftsanteile einschließlich der Verrechnungen, die sich aus den Gesell⸗ schaftsverträgen der beiden Gesell⸗ schaften zwischen den Gesellschaften untereinander und zwischen ihnen und den genannten beiden Gesellschaftern ergeben. Stammkapital: 21 600 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I1. März 1932 abgeschlossen und am 10. Mai 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Die Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter jederzeit gekündigt werden, frühestens aber für den Zeit⸗ punkt, in dem die Gesellschaft aus der Berliner Roll⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung und aus der Güter⸗ Sammelverkehr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ausscheidet oder aus⸗
geschlossen wird, oder für den diese Ge⸗ sellschaften ihrerseits gekündigt sind oder sich sonst auflösen. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1. Kaufmann Georg Kirsch, Berlin, 2. Kaufmann Wilhelm Heimann, Berlin. Nr. 47 991. Julius Staege⸗Kaffee ⸗Engros⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Kaffee en gros sowie die damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, insbesondere der Fortbetrieb der Engrosabteilung der Firma Julius Staege Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Stammkapital: 50 000 NM. Geschäftsführer: 1. Witwe Anne⸗Marie Staege, geborene Spitta, Berlin, 2. Kaufmann Paul Frohne, Berlin, 3. Kaufmann Walter Quack, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesfellschaftsvertrag ist am 12. März 1932 abgeschlossen und am 4. Mai 1932 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ scha ussührer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Julius „Staege Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung die von ihr zu Berlin betriebene Engrosabteilung ihres Handelsgeschäfts mit den aus dem Protokoll vom 12. März 1932 ersicht⸗ lichen Aktiven mit der Maßgabe, daß diese Abteilung als vom 1. April 1932 als für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt gelten soll. Der Gesamtwert der Einlage ist auf 206 150 RM festgesetzt und wird in Höhe von 49 000 RM auf die Stammeinlage angerechnet, während der Rest bis 1. 4. 1933 von der Gecell⸗ schaft zu bezahlen ist. Ferner: Bei Nr. 47 090 und 47 091: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9381 Oecar Schulz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Glaser in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 700 Juteruationale Film⸗ Trausport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Axpad Szemere ist nicht mehr Geschäftsfüchrer. — Bei Nr. 27 159 Emil Nauschenberger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Emil Rauschenberger ist verstorben. Die Buchhalterin Fräulein Margarete Rauschenberger ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. — Bei Nr. 41 230 Lizenzverwertungs⸗Gesellschaft Ari⸗ ston mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. März 19232 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen. Max Wessig ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 429 Banstoffwerk Seddinsee Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 21. März bzw. 7. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Die Firma lautet fortan: Obersprer Betriebs⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist sortan: Der Erwerb und der Betrieb gewerblicher und industrieller Unter⸗ nehmungen, vornehmlich in den an der Oberspree belegenen Vororten Berlins, und die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen. Die Prokura des Max Engel ist erloschen. Fritz zur Mühlen hat Gesamtprokura mit Joachim von Vahl. Bei Nr. 42 964 Richard Jenzsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Hammer ist nicht mehr Geschäftsführer. Gärtner Fritz Kroß in Berlin⸗Hermsdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 46 201 Skandia Linie Reederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hagen Jörgensen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kapitän Siems IJulius Siemssen in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 46 954 Paul Kießling Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Mai 1992 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 1 geändert. Die Firma heißt jetzt: Gustav Kießling Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 29 768 Pestalozzi⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ver Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 13. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Breslau. [15791] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2577 die „Schenker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau“ mit dent Sitz in Breslau, Nikolaistadtgraben 19 (Sitz der Hauptniederlassung: Berlin), eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter den Firmen: a) Schenker & Co., Berlin, b) Schenker & Co. Hanseatisches Transport⸗Kontor, c) Schenker & Co. Südwestdeutsches Transport⸗Kontor, d) Schenker & Co⸗ Schwarzwälder Transport⸗Kontor, e) Buayerisches Transport⸗Kontor Schenker & Co. und den anderen zum Schenker⸗Konzern gehörigen Firmen bereits bestehenden Speditionsgeschäfts, die Verxwaltung und Verwertung von diesen Firmen gehörenden Anlagen und anderen Vermögenswerten, die Fort⸗ führung der mit den genannten Fir⸗ men abgeschlossenen und noch laufenden Verträge jeglicher Art, der Erwerb der zum Geschäftsbetriebe der Gesellschaft erforderlichen Grundstücke und Einrich⸗ tungen sowie Pachtung, Verpachtung, Erwerb und Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung daran im In⸗ und Auslande, sofern sie den Interessen der Gesellschaft dienen. Stammkapital: 5 000 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufmann Marcell Moritz Holzer in Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Curt Schiller in Berlin⸗ Charlottenburg, Kaufmann Harry W. Hamacher in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Kaufmann Arthur Gibian in Berlin⸗ Grunewald, Kaufmann Robert Abeles, Hamburg, Kanfmann Werner Engel, Berlin, Kaufmann Bruno Feix, Berlin, Kanfmann Alfred Hauttmann, Mün⸗ chen, Kaufmann Fritz Jaeger, Berlin Kanfmann Dr. jur. Erich Katter, Berlin, Kaufmann Dr. jur. Fritz Rap⸗ mund, Berlin, Kaufmann Kurt Freund in Berlin⸗Charlottenburg. Dem Dr jur. Wolfgang Richter in Berlin, Fritz Doering in Berlin⸗Charlottenburg, Walter Schmidt in Berlin⸗Friedrichs hagen ist Prokura erteilt, und zwar für das Gesamtunternehmen der Gesell⸗ schaft. Dem Kaufmann Fritz Catholy in Breslau ist Prolura erteilt worde mit der Beschränkung, daß die Prokura nur für den Betrieb der Zweignieder lassung Breslau erteilt ist. Sämtliche Prokuvisten sind berechtigt, die Gesell schaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Gesell schaftsvertrag vom 29. Januar 1931, demnächst mehrfach geändert. Die Ge- sellschaft wird vertreten durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen “X Bresrxau, den 10. Mai 193. Amtsgevicht. 8
Bühl, Baden. b 15792
Handelsregistereintrag: Firma Häute⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bühl. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Häu⸗ ten, Leder und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, sich an an⸗ deren Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital der Firma beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist David Maier, Kanfmann in Saarbrücken, Karcher Straße 1. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. April 1932 errichtet mit Abänderung vom 10. Mai 1932. Die Geschäftsfühhrung der Gesellschaft erfolgt durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sofern nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, steht diesem alleinige Vertretungsbefugnis zu. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so sind je zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft befugt, sofern die Ge⸗ sellschafterversammlung nicht Gegen⸗ teiliges, insbesondere Alleinwertretungs⸗ befugnis, beschließt. Bühl, 13. Mai 1932. Amtsgericht.
Bunzlau. „ 115793] Im Handelsregister A bei der unter Nr. 28 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Sächsisches Leinwandgeschäft C. A. Frenzel & Sohn in Bunzlau ist . heute eingetragen worden, daß die Witwe Marie Schönfelder geb. Frenzel in Bunzlau aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. eeden i. Bunzlau, 27. April 1932.
Bunzlau. öe“ Im Handelsregister B ist bei der unter
Nr. 15 eingetragenen Zweignieder⸗
lassung der Aktiengesellschaft Dresdner
Bank Geschäftsstelle Bunzlau heute fol⸗