Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1932. S. 2
— Nr. 40 160. Firma Adolph Brom⸗ berg, Berlin, ein offener Umschlag mit 23 Modellabbildungen für Damen⸗ schuhe, Fabriknummern 106 bis 110, 347 bis 356, 358 bis 364, 013, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 29. März 1932, 13 Uhr. — Nr. 40 161. Firma S. Binswanger, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 50 Modellen für Knöpfe und Schnallen aus Galalith und Metall, Geschäfts⸗ nummern 14562, 14603, 14604, 14632, 14634, 14660, 15748, 15836, 6541, 6545, 6604 bis 6610, 6612, 6613, 6764, 6765, 6851, 6853 bis 6858, 6860, 6865, 6866, 8724, 8725, 8726, 8733/1, 8733/2, 8733/3, 8796, 8797, 8798, 8954, 8955, 8957, 8961, 8964, 8968 bis 8971, 8973, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. März 1932, 14 Uhr 05. — Nr. 40 162. Firma Aronwerke Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein offenes Paket mit 6 Modellen für Gehäuse für Apparate, insbesondere Lautsprecher und Rund⸗ funkempfänger, Fabriknummern 1 bis 6, plastische Enzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1932, 12 Uhr 45. — Nr. 40 163. Firma Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 30 Reklamemustern, nämlich 1 Affiche, 1 Reklamestreifen, 2 Papp⸗ untersetzer, 1 Notizblock, 1 Kathreiner⸗ geschirrabbildung, 1 Hausfrauenwerbe⸗ brief, 22 Inseratentexten, 1 Präge⸗ streifen⸗Plakat, Fabriknummern 1188 bis 1217, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 März 1932, 14 Uhr. — Nr. 40 164. Firma Ideal Werke Aktiengesellschaft für drahtlose Telephonie, Berlin, ein offener Um⸗ schlag mit der Modellabbildung eines Rundfunkempfängers, Fabriknummer W. 4000, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1932, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 40 165. Firma Aronwerke Elektrizitäts Aktien gesellschaft, Berlin, ein offenes Paket mit einem Modell für Gehäuse für Apparate, insbesondere für Laut⸗ sprecher und Rundfunkempfänger; Fa⸗ briklnummer 7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 März 1932, 12 bis 16 Uhr. Nr. 40 166, 40 167 u. 40 168. Dr. Gre⸗ ori Harlip, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit einem Muster der Por⸗ trätpostkarte I bzw. II bzw. III, Ge⸗ schäftsnummer zu Nr. 40 166: 111, zu Nr. 40 167: 112, zu Nr. 40 168: 113, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 26. März 1932, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 40 169. Firma A. G. B. les Successeurs d'Albert Godde Bedin & Cie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 3 Mustern für Kleider⸗, Wäsche⸗ und Mantelstoffe, Fa briknummern 15615, 15629, 15630, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ngemeldet am 11. März 1932, Uhr 45. — Nr. 40 170. Firma . G. B. les Successeurs d'Albert Godde Bedin & Cie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Schals und Kleider toffe, Fabriknummer 15641, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 16. März 1932, 8 bis ) Uhr. — Nr. 40 171 und 40 172. A. G. B. les Successeurs d Albert Godde Bedin & Cie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 23 bzw. 30 Mustern für Kleider⸗, Wäsche⸗ und Mantelstoffe, Fabriknummern zu Nr. 40 171: 21461 bis 21464, 50911 bis 50915, 50920 bis 50922, 50924, 50925, 15618, 15622 bis 15628, 15641, zu Nr. 40 172: 176, 177, 1475, 1603 bis 1613, 1615, 1616, 1618 bis 1622, 15612, 15613, 15577, 21456, 21360, 21458, 21457, 21459, 21460, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1932, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 40 173. Antonie Rosen⸗ thal, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 30 Modellabbildungen für Schuh⸗ schnallen und Verzierungen, Geschäfts⸗ nummern 1 bis 30, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1932, 11 Uhr 30. — Nr. 40 174. Firma Julius Lennhoff Ge⸗ G mit beschränkter Haftung, Zerlin, ein versiegelter Umschlag mit 30 Modellabbildungen von Schirmen für Beleuchtungskörper, Fabriknum⸗ mern 1 bis 30, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1932, 12 Uhr. — Nr. 40 175. Firma Clio Gesellschaft Prisching 8 Co., Berlin, ein offenes Paket mit 3 Modellen, bestehend aus hohlen Spielwürfeln von zitronen⸗, orangen⸗ und himbeerartiger Farbe, zur Ver⸗ packung von Brauselimonade und dergl. in trockener Form, Geschäftsnummern 13, 14, 15, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1932, 10 Uhr 15. — Bei Nr. 37 738. Firma Heintze & Blanckertz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf c10 Jahre, angemeldet am 9. April 1932, 10 Uhr. — Nr. 40 176. Firma Schackow, Leder & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 2 Modellabbil⸗ dungen für Rundfunkgeräte, Fabrik⸗ nummern B89 /†, BS9W/NM, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. April 1932, 11 Uhr 50. — Nr. 40 177 und 40 178. Firma Siemens Halske Aktiengesellschaft,
’ 8
Berlin, je ein offener Umschlag mit der Modellabbildung eines Gehäuses für Röhrenempfänger, Fabriknummer’ zu Nr 40 177: Ruf 323.2, zu Nr. 40 178: Ruf 323.1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1932, 12 Uhr 30. — Nr. 40 179. Firma Nooks Bienenhonig, Nook & Fieguth, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell für eine mit einem Etikett ver⸗ sehene Oelflasche mit Blechschraubdeckel in vier verschiedenen Größen und sechs⸗ kantiger Form in der Grundfläche der Flasche, Geschäftsnummer 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. April 1932, 13 Uhr 45. — Nr. 40 180. Firma Näbe & Hanke. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Musters für vor⸗ gezeichnete, angefangene und fertig ge⸗ stickte Handarbeiten in neuer Stichart, genannt Korallenstich, Fabriknummer 5660, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1932, 11 Uhr 45. — Nr. 40 181. Hans Ja⸗ coby, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Teewärmers aus porösem Ton mit Längs⸗ und Quer⸗ rippen, Geschäftsnummer 2000, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. April 1932, 12 Uhr 30. — Nr. 40 182. Kurt G. Rom, Berlin, ein offener Umschlag mit der Modell⸗ abbildung eines insbesondere zweifar⸗ bigen Hausschuhs im Opankenschnitt, vorzugsweise aus Spalt⸗ oder Kunst⸗ leder, Geschäftsnummer 565, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 25. Februar 1932, 11 bis 12 Uhr. — Nr. 40 183. Firma Carl Geck, Berlin, ein offener Umschlag mit der Modellabbildung eines Nadelbrief Verkaufsschrankes in Turmform. Fa⸗ briknummer 4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1932, 11 bis 13 Uhr. — Nr. 40 184. Firma Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit der Modellabbildung eines Gehäuses für Röhrenempfänger mit eingebautem Lautsprecher; Fabrik⸗ nummer Ruf 323.3, plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet II . rlüe eee 40 185. Firma F. Kirchhoffer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellabbildungen von Glasformen für elektrische Beleuchtung, Fabrik nummern 10965, 10966, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemel⸗ det am 29. März 1932, 13 Uhr. — Nr. 40 186. Firma C. F. W. Busch, Ber⸗ lin, ein versiegelter Umschlag mit einer Modellabbildung für farbige Wand garderoben aus Metall und kombiniert aus Holz und Metall, Geschäftsnummer XV, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1932, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 40 187. Firma Paul Schmer, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 28 Modellen für Galalith⸗Knöpfe mit und ohne Metall, in weiß oder bunt gefärbt, Geschäfts nummern 6414 bis 6421, 6423 bis 6427, 6434, 6435, 6437 bis 6442, 6453 bis 6495 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. April 1932, 12 Uhr. — Nr. 40 188. Firma „Epa“ Einheits⸗ preis Aktiengesellschaft, Berlin, ein osfener Umschlag mit 3 Mustern für Etiketts, Fabriknummern 1304 bis 1306, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1932 11 Uhr. — Nr. 40 189 Firma Rudolf Lorentz Verlag, Berlin, ein offener Um schlag mit dem Muster eines Gutscheins Fabriknummer 26, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 1 April 1932, 13 Uhr 15. — Nr. 40 190. Firma S. Binswanger, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 26 Modellen für Knöpfe und Schnallen aus Metall und Galalith, Geschäftsnummern 608670 08717, 08755, 6876, 6877, 6880, 6881, 6882, 8799, 8951, 8953, 8956, 8966, 8976, 8991, 8992, 8996/1, 8996/2, 9002, 9006, 9017, 9018, 9020, 9021, 9022, 9087, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. April 1932, 9 Uhr 50. — Nr. 40 191. Firma J. Elsbach Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 29 Mustern für gewirkte Stoffe, Geschäfts nummern 4003, 4012, 4021, 4031, 4042, 4050, 4070, 4086, 4102, 4110, 4141 4161, 4170, 4192, 4211, 4240, 5003 5011, 5022, 5031, 5040, 5051, 5060 5074, 5093, 5113, 5130, 5153, 5170, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1932, 11 Uhr 25. — Nr. 40 192. Firma Gustav Lohse Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegel⸗ tes Paket mit dem Modell für eine Glasflasche mit 2 gegenüberliegenden von oben nach unten über die ganzen Längsflächen der Flasche führenden, flach muldenförmig vertieften Flächen wobei der Schulteransatz der Flasche scharfkantig ausgestaltet und knapp unterhalb mit je einer über ihre nach außen gewölbten Seitenteile führenden bandförmigen Vertiefung versehen ist während die Flaschenform nach unten konisch zuläuft und sich zum Boden
bis zu einer kreisförmigen Ausfstell⸗
fläche rundet, Fabriknummer 2169 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1932, 12 Uhr 25. — Nr. 40 194. Firma Ver⸗ lag der Hauptsache Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Ein offe⸗ nes Muster eines Zeitschriften⸗ üumschlages, Geschäftsnummer 1. a. 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1932, 11 bis
12 Uhr. — Nr. 40 195. Firma Martin Guggenheim Fabrik für Beleuchtungs⸗ gegenstände Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit 8 Modell⸗ abbildungen für Beleuchtungskörper, Fabriknummern 2760, 2741, 2749, 6973, 6976, 6980, 7000 und 7001, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 2. April 1932, 8 bis 9 Uhr. — Bei Nr. 37 745, Firma Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 23. März 1932, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 40 196. Firma Deutsche Philips Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit je 2 Abbildungen von 5 Modellen für Lautsprecher⸗ gehäuse, Fabriknummern 1001 bis 1005, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1932, 14 Uhr — Nr. 40 197. Firma K. Loewenstein & Co. Nachf. Wilhelm Schukraft Nachfolger Otto Caspar, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Schmuckanhangers, Fabriknummer 321, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1932, 12 Uhr 15. — Nr. 40 198. Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit 14 Mustern für 5 Papp⸗ faltschachteln und 9 Papierbeutel, Fabriknummern 6001 bis 6012, 6015 6016, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1932, 11 Uhr. — Nr. 40 199. Firma Eliza⸗ beth Arden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit dem Muster eines Reklame⸗ prospekts, Geschäftsnummer 263, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1932, 11 Uhr. — Nr. 40 200. Firma J. Meyerhof, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 9 Säamtstoffmustern, Geschäftsnum⸗ mern 101 bis 109, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. April 1992, 11 bis 412 Uhr. — Nr. 40 201. Firma Porzellanfabrik F. Thomas, Marktredwitz, Inh. Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berlin, ein versiegelter Umschlag mit je 3 Musterabbildungen von 9 Dekoren für die Ausführung in allen Farben in Porzellan, Steingut, Glas und sonstigen keramischen Erzeugnissen Fabriknummern 4315, 4324, 9251, 5890, 5891, 5892, 5895, 5896, 5897, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1932, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 40 202. Dora Roemer, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Modell einer Sportkappe, Geschäftsnummer 7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1932, 20 bis 22 Uhr. — Nr. 40 203. Theodor Moeg⸗ lich, Berlin, ein offenes Paket mit dem Modell eines Schreibblocks für Re⸗ klamezwecke, Geschäftsnummer F. 26981, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1932, 8 Uhr 40. — Bei Nr. 38 157. Firma Porzellanfabrik F. Thomas, Marktred⸗ witz, Inh. Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 5. April 1932, 8 bis 9 Uhr. — Nr. 40 204. Firma Wilms⸗Seifenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin, ein offenes Paket mit dem Modell eines Seifenstücks, Fabriknum⸗ mer 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1932, 12 Uhr 35. — Nr. 40 205 und 40 206. Firma Silberberg & Auerbach, Berlin, je ein offener Umschlag mit 24 Mo⸗ dellen von Schnallen für Damenmäntel und Damenkostüme sowie für Gürtel bzw. 22 Modellen von Knöpfen für Damenmäntel und Damenkostüme, Fa⸗ briknummern zu Nr. 40 205: 1020 bis 1041, 1044, 1045, zu Nr. 40 206: 5970 bis 5991, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1932, 13 Uhr 20. — Nr. 40 207. Firma J. Kristan Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen für Tapeten⸗, Gar⸗ dinen⸗ und Bilderrahmenleisten, Fabrik⸗ nummern 5069, 5070, 5071, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. April 1932, 9 Uhr 55. — Nr. 40 208. Professor Adolf Behr⸗ mann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 Modellabbildungen für Eßbestecke aus Metall, Geschäftsnummern A. B. 226 a, 226 b, 226 c, 226 d, 226 e, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1932, 10 Uhr. — Nr. 40 209. Firma Kathrei⸗ ner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 11 Mustern für Reklamesachen, und zwar 2 photographischen Abbildungen einer Schaufensterdekoration, 2 Preis⸗, 6 Reklameplakaten und 1 Broschüre, Fabriknummern 1218 bis 1227, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1932, 10 Uhr 45. — Nr. 40 210. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein offener Umschlag mit der Modellabbildung einer aus Stecker und Dose bestehenden Steck⸗ kuppelung, Fabriknummer 1485, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1932, 12 Uhr 30. — Nr. 40 211. Fixma Georg Rahn Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein plom⸗ biertes Paket mit dem Muster Pastell
für Beleuchtungsschalen mit bunt ver⸗ laufendem Rand, Fabriknummer g 12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1932, 12 Uhr 30. — Nr. 40 212. Erwin O. Haberfeld, Berlin, ein offener Um⸗ schlag mit der Abbildung eines Musters für Plakate und Inseratabdrucke, dar⸗ stellend die Eintragung einer Buchung mittels der Durchschreibebuchhaltung, bei gleichzeitiger Durchschrift auf 2 weitere Blätter, also 3 Arbeitsgänge in einem Federzug, Geschäftsnummer 30 734, Flaächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1932, 11 Uhr 30. — Nr. 40 213. Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit dem Muster für den bunten Aufdruck auf einer Tube und Pappfaltschachtel, Fa⸗ briknummer 205, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1992, 9 Uhr 45. — Hei Nr. 37 777. Firma Heintze & Blanckertz, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 25. April 1932, 10 Uhr 30. — Nr. 40 214. Firma Qualitas⸗Werkstätten Th. Otto Jander, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 40 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungsgläser oder aus anderem durchscheinenden Material, Geschäfts⸗ nummern 36 bis 75, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1932, 13 Uhr 25. — Nr. 40 216. Hans Graetz, Berlin, ein offener Karton mit einem Modell für Blendschutz unter Kugelglocke, Ge⸗ schäftsnummer 24 048, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. April 1932, 13 Uhr 20. Nr. 40 217. Firma Max Krause, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Musterabbildungen für Packungen, Geschäftsnummern K 5500, K 5501, K 5507, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1932, 12 Uhr 45. — Nr. 40 218 und 40 219. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, je ein versiegeltes Paket mit 48 Modellen für Mode⸗Kunsthorn⸗ knöpfe, Geschäftsnummern zu Nrn. 40 218: 02461, 02462, 02566 bis 02. 02598 bis 02606, 02608, 02609, 02 02615 bis 02634, 02639, 02642, 02643; zu Nrn. 40 219: 02644, 02652 bis 02655, 02658 bis 02663, 02667 bis 02679, 02681 bis 02700, 02702 bis 02705, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. April 1932, 10 Uhr 15. Nr. 40 220. Firma O. Fritze & Co., Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Muster eines Etiketts für Lemmes Lackfarbe (Bernstein⸗Oel⸗Lackfarbe) zum Auf⸗ druck auf Büchsen und Plakate, Fabrik⸗ nummer 37, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1932, 11 Uhr 45. — Nr. 40 221. Firma J. L. Toczek Nachfl., Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 19 Mustern für „Schalwesten Dora“ und „Westen⸗ Schals Ina“, aus Kammgarn und Streichgarn hergestellt, Fabriknum⸗ mern 3600, 3600 A, 3600 B, 3599, 3599 A, 3599 B, 3572, 3572 A. 9572 B, 3573, 3574, 6442, 6443 6445, 6446, 6447, 6448, 6440, 6452, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. April 1932, 12 Uhr 15. — Bei Nr. 37 886, Firma Gloria⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 21. April 1932, 10 bis 11 Uhr. — Nr. 40 222. Fivma Jacob Levy, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mo⸗ dellen für Brustteile für Büstenhalter, Corselettes und andere Bekleidungs⸗ stücke, eigentümlich durch die zeichne⸗ rische Figur, welche durch Anordnung der formgebenden Nähte entsteht, Ge⸗ schäftsnummern 30, 31, 32, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. April 1932, 12 Uhr 30. Berlin, den 30. April 19232. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
7. Konkurfe und Vergleichssachen.
Apolda. [17028] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Ro bert Barth Nachfolger, Apolda, Heiden berg 11, und das Vermögen der allei nigen Inhaberin dieser Firma, Frau Else Heigwer verw. Barth, geb. Matthäi, Apolda, Heidenberg 11, wird heute, am 19. Mai 1932, nachmittags 2,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Opitz in Apolda. Offener hra mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmel⸗ dung von Forderungen: 4 Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Freitag, den 17. Juni 1932, vorm. 9 %½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 28.
Apolda, den 19. Mai 1932.
Thür. Amtsgericht. Abt. IV.
Arolsen. [17029]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Meyerhoff in Mengeringhausen ist am 21. Mai 1932, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Brunner in Arolsen. Termin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. Juni 1932, 10 Uhr,
vor dem Amtsgericht hier. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1932, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1932. Arolsen, den 21. Mai 1932. Das Amtsgericht. Bad- Salzungen. [17030] Ueber das Vermögen des Einkaufs⸗ vereins der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H. in Schweina ist heute, am 18. Mai 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Erb in Bad Salzungen. Anmeldefrist;z 13. Juni 1932. Erste 1 sammlung und Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den 21. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1932. Bad Salzungen, den 18. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Baden-Baden. ¶16933] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Eduard Ranber sen. in Baden⸗Oos wurde heute, nachmittags 5 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Göhrig in Baden⸗Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juni 1932, Anmeldefrist bi 16. Juni 1932. Erste Gläubigerver sammlung am 17. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin am 1. Juli 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts gericht Baden⸗Baden, Zimmer 223. Baden⸗Baden, den 20. Mai 1932. Amtsgericht. IV.
Berlin. 16934]
Ueber das Vermögen des Willy
Prütz, Bedarfsartikel für Blumen
geschäfte, Berlin 0, 34, Petersburger Straße 3, ist heute, 10 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗
verfahren eröffnet, nachdem das Ver gleichsverfahren eingestellt ist. —
8 152. N. 95. 32. — Verwalter: Kauf⸗ mann Franz Petznick, Berlin SW 68, Markgrafenstr. 56. Frist zur Anmeldung
der Konkursforderungen bis 25. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung
13. Juni 1932, 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 3. August 1932, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 6
Hauptgang A, zwischen Quergang und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist
bis 11. Juni 1932.
Berlin, den 20. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [16935] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Bindel, Berlin N. 54, Rosenthaler Straße 14 (Herrenkonfektion), ist am 21. Mai 1932, 11,50 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 154. N. 120. 32. — Verwalter: Kaufmann E. Krenzel, Berlin W 8, Krausenstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juni 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. Juni 1932, 11 Uhr, nötigenfalls mit Tagesordnung: Auf⸗ bringung eines Vorschusses zur Ver⸗ meidung der Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse. Prüfungs termin am 29 Juli 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 12. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
— ————
Derlin-Neukölln. [17031]
Ueber das Vermögen der Firma Josef Edmund Hildebrandt, Damenhutgeschäft, Berlin⸗Neukölln, Bergstraße 139, Allein⸗ inhaberin: Frau Elfriede Hildebrandt, ebenda, ist heute um 11 ¼ Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann M. Krönert, Berlin N4, Chausseestraße 7 II. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Juni 1932, 11 ½ Uhr; Prüfungstermin am 14. Juli 1932, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berliner Straße 65/69, Zim⸗ mer 70.
Berlin⸗Neukölln, den 20. Mai 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(24. N. 49,32.)
Berlin-Spandau. 17050]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Zivilingenieurs Leonhard Klose, Span⸗ dau, wird heute, am 12. Mai 1932, vor⸗ mittags 10 ‧½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Handels⸗ gerichtsrat Paul Minde, Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestraße 11. Anmeldefrist bis 8. Juni 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Juni 1932, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Pots⸗ damer Straße 34, Zimmer Nr. 4. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1932.
Spandau, den 12. Mai 1932.
Das Amtsgericht. — 7. N. 28. 32.
Berlin-Spandau. [17511]
Ueber das Vermögen des Wollwaren⸗ händlers Karl Klemp in Berlin⸗Staaken, Lewaldstraße 55, und Berlin⸗Spandau, Potsdamer Straße 3, wird heute, am 12. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Paul Graf, Berlin⸗Spandau, Hamburger Straße 112. Anmeldefrist bis 8. Juni 1932, Wahl⸗ und Prüfungs⸗
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1932. S. 3
termin am 15. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Spandau, Potsdamer Straße 34, Zimmer Nr. 4. Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Juni 1932. Spandau, den 12. Mai 1932. Das Amtsgericht. — 7. N. 26. 32.
Düsseldorf. [17032]
Ueber das Vermögen der Oberbilker Lichtspiele G. m. b. H. in Düsseldorf, Kölner Straße 232, in Liquidation,
wird heute, am 18. Mai 1932, 10,38 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Gerd Meurer, Königsallee 28/29 in Düssel⸗ dorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1932, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, ag e 34, Zimmer 244. Das Amtsgericht in Düsseldorf. 11“ Abt. 14 a.
Ehingen, Donau. [17058]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Heinrich Busch, Brauereibesitzer zum Blaufeld in Ehingen, am 20. Mai 1932, vorm. 10 Uhr. Konkursverwal⸗ ter: Karl Wacker, Inh. der Firma Ulmer Treuhand Schurr & Co. in Ulm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Juni 1932. Anmeldefrist bis 13. Juni 1932. Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gemäß §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: Mon tag, 20. Juni 1932, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht Ehingen.
Amtsgericht Ehingen a. D.
Elbing. (16936] Ueber das Vermögen des Kaunfmanns Iwan Berlowitz, alleinigen Inhabers der Firma Anna Damm, wird heute um 8 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Bücherrevisor Paul Krüger in Elbing, Hindenburgstraße 18, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf den 21. Juni 1932 um 10 Uhr in Zimmer 121 des unterzeichneten Gerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 119, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Elbing, den 21. Mai 1932. Freiberg, Sachsen. [17033] Ueber das Vermögen des Stadt⸗ theaterdirektors und Bühnenschrift⸗ tellers Oskar Erler in Freiberg, Burg⸗ traße Nr. 38, wird heute, am 20. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hermann Otto, hier. An⸗ meldefrist bis zum 15. Juni 1932. Wahltermin am 15. Juni 1932, vor mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. Juni 1932, vormittags 9 Uhr. Offe ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1932. Amtsgericht Freiberg, den 20. Mai 1932. Friedland, Bz. Breslau. 17034)] Ueber das Vermögen des Görbers⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ eins e. G. m. u. H zu Görbersdorf in Liquidation wird am 19. Mai 1932, 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Verwalter: Kaufmann Max Neu⸗ mann in Waldenburg i. Schl., Frei⸗ burger Straße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ lich den 22. Juni 1932. Erste Gläu bigerversammlung am 11. Juni 1932, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 7. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1932 einschließlich. Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 19. Mai 1932. 8 Amtsgericht. Görlitz. [16937] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ kaufmanns Helmut Müller in Görlitz, Theaterpassage, wird am 20. Mai 1932 17,45 Uhr, das Kontursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Paul Oswald, Klein Biesnitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 30. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgevxicht, hier, Hospitalstraße 13 — Handelshof — im 1. Stock rechts. An Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Ansprüche auf abgesonderte Be⸗ friedigung sind dem Konkursverwalter is 10. Juni 1932 einschließlich anzu⸗ zeigen. — 14. N. 24/32. 1 Görlitz, den 20. Mai 1932. Amtsgericht. Gottesberg. (17035 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Ferdinand Kraus in Fell⸗ hammer wird heute, am 20. Mai 1932, 9½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der echtsberater Schäfer in Gottesberg ird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Lleichsvorschlag wird auf den 16. Juni 332, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gericht anberaumt. Der Antrag auf!
Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des E zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gottesberg, Schles., den 20. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Griesbach. [16939] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Griesbach hat über das Vermögen des Maschinenhändlers Franz Wimschneider in Schmidham am 19. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Als Konkursver⸗ walter wurde Rechtsanwalt Max Abs⸗ mayer in Karpfham bestimmt. Iffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 20. Juni 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in §8§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen: Samstag, den 11. Juni 1932, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 2. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, jeweils im Sitzungssaal des Amtsgerichts Gries⸗ bach.
Griesbach, den 19. Mai 1932.
8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Griesbach.
Hamburg. [17036 „Ueber das Vermögen der aufgelösten Genossenschaft in Firma Raiffeisen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein für Billwärder an der Bille eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht ist heute, 12,51 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ revisor und Wirtschaftsprüfer Amandus Lange, Hamburg, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18, Juni d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 20. Juli d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, 21. Juni d. J., 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 16. August d. J., 10 Uhr. Hamburg, 20. Mai 1932. Das Amtsgericht. Hannover. 117037] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald K. G. Petersen in Hannover, Kestnerstr. 32, ist unten Ablehnung des Vergleichsverfahrens am 31. März 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bru⸗ notte, hier, Theaterstr. 8, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 14. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung mit der Tages⸗ ordnung der §§ 110, 131, 132 K.⸗O. am 8. Juni 1932, Prüfungstermin am 22. Juni 1932, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Juni 1932. Amtsgericht Hannover.
— —
Jork. Konkursverfahren. 17038]
Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Julius Düwer in Estebrügge, Kreis Jork, ist am 19. Mai 1932, vorm. 12 Ühr, das Konkursvevfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Mandatar Georg Degener in Buyxte⸗ hude. Termin übey die Beibehaltung des Verwalters bzw. Bestellung eines Gläubigerausschusses am 11. Juni 1932, vorm. 10 .½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungsterimn am 16. Juli 1932, vorm. 10 % Uhr, Zimmer 8. Anmeldefrist bis 30. Juni 1932 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1932.
Jork, den 20. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Kissingen. (16942
Das Amtsgericht Kissingen hat am 18. Mai 1932, vorm. 11 Uhr, über den Nachlaß des Agenten Paul Ebert von Bad Kissingen, gestorben am 4. Januar 1932 in Bad Kissingen, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. um Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Reiher in Bad Kissingen ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1932. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen ist bestimmt bis 10. Juni 1932. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in den § 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist bestimmt auf Samstag, den 18. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2 des A.⸗G. Kissingen.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
. Kissingen.
S8 —
Königsberg. Pr. 16944]
Ueber das Vermögen des Restau⸗ rateurs Emil Ohlendorf in Vierbrüder krug ist am 17. Mai 1932, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dr. Woeller in Königsberg, Pr., Stein⸗ damm 21—23. Anmeldefrist bis 18. Juni 1932. Erste Gkäubigerversammlung am Montag, den 13. Juni 1932, 11 Uhr, Zimmer 318. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 13. Juli 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1932.
Amtsgericht Königsberg, Pr.
Königswusterhausen. 116945 Ueber den Nachlaß des Hermann Kogel, Zernsdorf, Waldhausstr. 1, ist
heute um 10 Uhr das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Hentschel in Königswusterhausen. zur Anmeldung der Konkurs⸗ rderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 16. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 23. Juni 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 70 c. (5 N
Königswusterhausen, den 18. 5. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kötzting.
Das Amtsgericht Kötzting hat über das Vermögen der Konditoreibesitzers⸗ witwe Anna Klingseisen in Kötzting am 20. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Franz Fischer in Kötz⸗ ting. Offener Arrest erlassen mit An⸗ zeigefrist bis 30. Juni 1932. Anmeldung Konkursforderungen bis Samstag, den 25. Juni 1932, Zim⸗ mer Nr. 5. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten ist Termin am Montag, den 13. Juni 1932, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 11. Juli 1932, jedesmal vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts Kötzting.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Löbau, Sachsen. Ueber das Vermögen: 1. schinenbaumeisters Adolf Max Nitsche in Weißenberg, Bruno Nitsche daselbst, die unter der Firma Gebrüder Nitsche in Weißenberg einen Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen be⸗ treiben, wird heute, am 18. Mai 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hilbert, hier. frist bis zum termin am 13. Juni 19 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni Amtsgericht Löbau.
eingetragenen
vormittags
Marknenkirchen.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Horst Voigt Erlbacher Straße 5 heute, am 20. Mai 1932, nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis 9. Juni 1932. Wahltermin am 9. Juni 1932, vormittags 11 Uhr. termin am 23. Juni 1932, vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Juni 1932 — K 4/32. Amtsgericht Markneukirchen, 20. 5.1932.
Prüfungs⸗
Meldorf.
Uebey das Vermögen des Kaufmanns Willy P. Hardekopf, Manufakturwaren in Meldorf, wird heute, am 21. Mai Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da seine Zahlungs⸗ Zahlungseinstellung 2 Rechtsanwalt Oswald Wulf in Meldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 10. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Ter⸗ min zurn Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über d Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ ten Gegenstände sowie zuv Prüfung angemeldeten auf den 18. Juni 1932, vorm. 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 4, anberaumt. Offener Arrest 8 Anzeigepflicht bis
Meldorf, den
unfähigkeit
forderungen
Forderungen
zum 10. Juni
21. Mai 1932. Amtsgericht.
Mäünchen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Fix, Schmuckwarengroßhand⸗ Schleißheimer Straße 14/VI, wurde am 19. Mai 19 um 16 Uhr der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter i Ertl in München, Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1932 ist er⸗ Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Zimmer 741/IV,
Rechtsanwalt Dachauer Str. 22.
kursforderungen im Prinz⸗Ludwig⸗Str. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Mon tag, 20. Juni 1932, vorm. Zimmer 727/II, Prinz⸗ in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
bezeichneten
Ludwig⸗Str.
Nabburg.
Das Amtsgericht Nabburg hat durch Beschluß vom 4. das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Andreas Hösl in Pfreimd gemäß § 79 Z. 8 ein⸗ gestellt und gemäß § 80 VO. am 4. Mai vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des oben⸗ bezeichneten Hösl eröffnet. kursverwalter ist Rechtsanwalt Hanauer in Nabburg bestellt. erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Juni Die Frist zur Anmeldung der
rechtskräftigen
Offener Arrest ist
Konkursforderungen ist bis zum 23. Juni 0 peln. [16951] 1932 einschl. bestimmt. Wahltermin zur eber das Vermögen des Kaufmanns Beschlußfassung über die Beibehaltung Siefried Fischel, alleinigen Inhabers des ernannten oder die Wahl eines der Firma H. Süßkind in Oppeln, ist anderen Verwalters sowie über die Be⸗ am 20. Mai 1932, 9 ½¼ Uhr, das Kon⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, kursverfahren eroöffnet. Konkursver⸗ dann über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. walter ist der Kaufmann Salo Lewy in bezeichneten Fragen ist auf Mittwoch, Oppeln. Frist zur Anmeldung von den 15. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, all⸗ Konkursforderungen sowie offener gemeiner Prüfungstermin ist auf Mitt⸗ Arrest und Anmeldefrist bis 30. woch, den 6. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, 1932. Erste Gläubigerversammlung: je im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts 16. Juni 1932, 10 Uhr, Prüfungster⸗ hier bestimmt. min: 7. Juli 1932, 10 Uhr, Zimmer 4. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amtsgericht Oppeln, 20. Mar 1932. Nabburg. — 8 3. ẽOsnabrück. [17047 Neheim. 117043] Ueber das Vermögen der hangetn- Konkursverfahren. gerichtlich eingetragenen Firma Ger⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns hard G. Meyer, Osnabrücker Baum⸗ Theodor Steinau, Eisen⸗ und Eisen⸗ schulen in Osnabruͤck wird heute, am warenhandlung in Neheim, ist heute, 11. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in Er⸗ 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ gänzung des Beschlusses vom 16. Aprit kursverwalter ist der Rechtsanwalt Vad 1932, durch den über das Vermögen des in Neheim. Offener Arrest mit An⸗ verstorbenen Handelsgärtners Louis zeigepflicht bis zum 6. Juni 1932. An⸗ Meyer in Osnabrück das Nachlaßkon⸗ meldefrist bis zum 6. Juni 1932. Erste kursverfahren eröffnet ist, das Kon⸗ Gläubigerversammlung am 14. Juni eröffnet. 1932, vorm. 10 ¼ Uhr, im hie sigen Amtsgericht Ssnabrück Amtsgericht, Ringstr. 12, Zimmer 2. 1““ Prüfungstermin am 14. Juni 1932, Osnabrück. [17048] 10*½ Uhr, daselbst. 1— Ueber das Vermögen der Firma Tie⸗ Neheim, den 18. Mai 1932 mann & Langewand, Osnabrück, Hein⸗ Das Amtsgericht. richstraße 17 a, ist heute, am 19. Mai⸗ 1“ 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren Neisse. Konkursverfahren. 17044] eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗anwalt Dr. Schulhof in Osnabrück. mann Ida Feldmann in Neisse ist am Frist zur Anmeldung von Konkursfor⸗ 17. Mai 1932 um 15 ½ Uhr das Kon⸗ derungen: 20. Juni 1932. Erste Gläu⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ bigerversammlung und allgemeiner kursverwalter: Syndikus Spika in Prüfungstermin: 866LEEII“ Neisse. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 11 ½ Uhr, Zimmer 26 Offener Arrest kurssorderungen bis einschließlich den mit Anzeigepflicht: 27. Juni 1932. 10. Juni 1932. Gläubigerversammlung Amtsgericht Osnabrück. zur Beschlußfassung über a) die Bei⸗ — — behaltung des ernannten oder die Wahl Reutlingen. [16953]2 eines anderen Verwalters, b) die Be⸗ Konkurseröffnung über das Ver⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, mögen ds Franz Jeggle, Kürschner⸗ ¹) die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗ meisters und Inhabers eines Pelz⸗ kursmassengelder, Wertpapiere Wund waren⸗ und Handarbeitsgeschäfts in Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ Reutlingen, am 19. Mai 1932, vorm. stände des § 132 der Konkursordnung 10 Uhr. Konkursverwalter: Rechts⸗ am 17. Juni 1932 um 11 Uhr und anwalt Dr. Rau in Reutlingen. Offener Prüfungstermin am 22. Juni 1932 Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ um 10 Uhr vor dem unterzeichneten frist bis 6. Juni 1932. Erste Gläu⸗ Gericht, Bischofstraße, Zimmer 122 im bigerversammlung mit Tagesordnung 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gem. §8 110, 132, 134 und 137 K⸗O. pflicht bis 10. Juni 19832 einschließlich. und Prüfungstermin 16. Juni 1932, — 2 N. 12a/32. vormittags 10 Uhr, Amtsgerichts⸗ Amtsgericht Neisse, den 17. Mai 1932. gebäude, Saal 1. 8 Amtsgericht Reutlingen.
Neisse. Konkursverfahren. 17045
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sschwabach. [16955] Josef Feldmann in Neisse ist am 17. Mai Bekanntmachung. 1932 um 15 ¼ Uhr das Konkursver⸗ Das Bayer. Amtsgericht Schwabach fahren exöffnet worden. Konkursver⸗ hat am 20. Mai 1932, nachmittags walter: Syndikus Spika in Neisse. Frist 4 Uhr 20 Min., die Eröffnung des Kon⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen kurses über das Vermögen des Kauf⸗ bis einschließlich den 10. Juni 1932. manns Adam Bayerlein in Schwabach, Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ Glockengießergasse 5, beschlossen. Kon⸗ fassung über a) die Beibehaltung des kursverwakter: R.⸗A. Gampert in ernannten oder die Wahl eines anderen Schwabach. Termin zur Beschluß⸗ Verwalters, b) die Bestellung eines fassung über die Wahl eines anderen Gläubigerausschusses, c) die Hinter⸗ Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ legungsstelle für die Konkursmassen⸗ ausschusses und die in den §§ 132, 134, gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und all⸗ d) die sonstigen Gegenstände des § 132 gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, der Konkursordnung am 17. Juni den 22. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, 1932 um 11 ¼ Uhr und Prüfungs⸗ Sitzungssaal Nr. 13. Offener Arrest termin am 22. Juni 1932 um und Anzeigefrist und Endtermin für 10 ¼ Uhr vor dem Amtsgericht Neisse, Forderungsanmeldungen: 9. Juni 1932 Bischofstraße, Zimmer 122 im 1. Stock. einschließlich. Wechsel⸗ und sonstige Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Schuldurkunden sind in Urschrift vor 10. Juni 1932 einschließlich. 2 N. 11a/32. zulegen. Amtsgericht Neisse, den 17. Mai 1932. Schwabach, den 20. Mai 1932.
— Der Urkundsbeamte der Geschäftsste
Neuenbürg. [16948] des Amtsgerichts Schwabach
Konkurseröffnung über das Vermögen “ des David Schleeh, Landwirts in Stolpen, Sachsen. 1“ Langenbrand, am 19. Mai 1932, 10 Uhr. Ueber den Nachlaß des Bierhändle Konkursverwalter: Bezirksnotar Klett Ernst Emil Roch in Dürrröhrsdor in Neuenbürg. Offener Arrest mit wird heute, am 20. Mai 1932, nach⸗ Anzeigepflicht und Ablauf der Anmelde⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren frist: 7. Juni 1932. Erste Gläubiger⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ref versammlung, Wahl⸗ und allgemeiner a. D. Hanisch, Stolpen. Anmeldefrist Prüfungstermin: Dienstag, 14. Juni, bis zum 11. Juni 1932. Wahl⸗ und Bürs Uhr, vor dem Amtsgericht Neuen⸗ Prüfungstermin am 22. 2. — W b vormittags 9 r. Offener Arrest mi
Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Anzeigepflicht 8* 1 Juni 1932 Nimptsch. [16949] Amtsgericht Stolpen, den 20. Mai 1932
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Richard Glinka in Groß Wil⸗Trebnitz. Schles. (16956 kau, Kreis Nimptsch, ist am 19. Mai Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1932, nachmittags 18 Uhr, das Konkurs⸗ Max Ittmann, früheren Inhabers der verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ inzwischen gelöschten Firma A. Itt verwalter: Kaufmann Conrad Mückner mann in Trebnitz i. Schl., Kirchstr. 15 in Nimptsch. Gläubigerversammlung wird heute, am 14. Mai 1932, 10,15 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am das Konkursverfahren eröffnet. Der 17. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ Wirtschaftsinspektor Karl Böde in Treb⸗ mer 3. Anmeldefrist und offener Arrest nitz, Wiesenstr. 32, wird zum Konkurs⸗ mit Anzeigepflicht bis 2. Juni 1932. verwalter ernannt. Frist zur Anmel⸗ Amtsgericht Nimptsch. dung der Konkursforderungen bis ein⸗ 1“ schließlich den 6. Juni 1932. Gläu⸗ Oldenburg, Holstein. 116950] bigerversammlung zur Beschlußfassung: Konkursverfahren. a) über die Beibehaltung des ernannten Ueber das Vermögen des Kaufmanns oder die Wahl eines anderen Verwal Hans Kröger in Lensahn i. Holst. wird ters, b) über die Bestellung eines Gläu⸗ heute, am 17. Mai 1932, nachmittags bigerausschusses, c) — die 8- 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, sge des 8 132 der Konkursord nachdem sein Antrag auf Einleitung nung und Prüfungstermin am 14. Jun des Vergleichsverfahrens abgelehnt ist. 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 9 b . 5„ C „ Arr. Der Kaufmann Lorenz Petersen in hier, Zimmer 9. 1116“ 424 Lensahn wird zum Konkursverwalter Anzeigepflicht bis 6. FSb 193 een ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schließlich. Amtsgericht Trebnitz i. Schl., frist bis 18. Juni 1932. Konkurs⸗ den 14. Mai 1932. 1 forderungen sind bis 18. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Verden, Aller. 1169571 Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ Konkursverfahren. bigerausschusses und wegen der An⸗ Ueber das Vermögen der Rohstoff⸗ K gelegenheiten nach § 132 der Konkurs⸗ Lieferungsgenossenschaft der Schuh⸗ ordnung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ macher zu Verden e. G. m. b. H. in termin am 20. Juni 1932, vormittags Verden ist am 20. Mai 1932, 12 Uhr, 11 ½% Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Oldenburg i. Holst., den 17. Mai 1932. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Becker in Das Amtsgericht. Verden. Anmeldefrist bis zum 11. Juni