1932 / 120 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Auzeigeubeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Rr. 120 vom 25, Mai 1932. G. 2

Bergische Konsum⸗und Spar⸗Genossenschaft „Wohlfahrt“, Barmen

Arktiva. Bilanz per 31. Dezember 1930. Passiva.

81 968/86 11 145 28 101 144/06 982

251 70 44 370/ 41 71 000 10 750

8 335/25

17 411,39

7 23

117 616 87 2 600,31 3 533 68 8 421

29 700, 73 721/77 9 758 40

14 567 91 4 150/ 44

530 60

7 927 96

329 947 56

Mitglieder⸗, Geschäfts guthaben⸗

Lieferantenkonto “] Spareinlagenkonto Rücklagefondskonto Hausanteilkonto

Geschäftsanteilkonto Gepag⸗Sonderkonto Hypothekenkonto Umsatzsteuerkonto .

Kassenkonto . Lostscheckkonto . Warenkonto . Röstereikonto. Bäckereikonto .. Wertpapierkonto Immobilienkonto. Inventarkonto Bäckereimaschinenkonto

Bankkonto

9 9 „& Goschäftsanteilkonto

329 947 56 und Haftsummenbewegung. ben Geschäfts⸗ 4 N 8 Mitglieder guthaben Haftsumme 2976 30 983,99 178 560,— 837 14 450,80 50 220,— 3813 45 434,79 228 780,— 400 24 000,—

1 064,38 3413 44 370,41 204 780,—

estand am 1. 1. 1930 . ugang bis 31. 12. 1930

Abgang bis 31. 12. 1930 8

Bestand am 351 2f. PPShh, 35 Barmen, den 31. Dezember 1930. Der Vorstand. Fr. Vohwinkel. Alb. Döbele. Wilh. Ottersbach. Der Aufsichtsrat. Robert Thom. Fr. Kühnlenz, Passiva.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1931. Lieferantenkonto 100 790

46 25] Spareinlagen .. 122 955 98]Rücklagefondskonto 1 042 Warenkonto 136 694 93] Hausanteilkonto 251 Bäckerkonto 2 939 39 Geschäftsanteilkonto 659 Rösterkonto 1 593 36 Gepag⸗Sonderkonto Wertpapierkonto 9 421 8. Hypothekenkonto Immobilienkonto 35 850 Inventarkonto 82 783 20 Bäckereimaschinenkonto 10 04070 Autoparkkonto. 14 567,/91 Geschäftsanteilkonto. . 47 329/16 351 142 34

22

äfts guthaben⸗

43 21 50 70 85 65

kassenkonto . . 9 068 Postscheckkonto 43

Bankkonto. 810

351 562 und Fasv eüehe Witalzeban Geschäfts⸗ b Mitglieder guthaben Haftsumme 3413 44 370,41 204 780,— 420 25 200,—

14 995,45 3833 59 365,86 229 980,— 102 6 120,—

2 706,01 3731 223 860,—

56 659,85

Mitglieder⸗, Gesch

Bestand am 1. 1. 1931 bsvb 9 . .2„

Abgang bis 31. 12. 1931 E11s

Bestand am 31. 12. 1931

Barmen, den 31. Dezember 1931. Der Vorstand. Fr. Vohwinkel. Alb. Döbele. Der Aufsichtsrat. Robert Thom.

Wilh. Ottersbach. Fr. Kühnlenz. .J16782]

GlaswerkTettaugrund, E. G. m. b. H. Tettau Oberfranken. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva: Grundstückkto. RM 18 153,—; Gebäudekto. I RM 159 735,—; 3 % Ab⸗ schreibung von RM 181 110,— = Reichs mark 5435,— = RM 154 300,—; Ge⸗ bäudekto. I RM 58 628,—; 2 % Ab⸗ schreibung v. NM 65 600,— RM 1328 RNRM 57 300,—; Maschinen⸗ u. Geräte⸗ konto RM 86 784,90; Zugang Reichsmark 25 417,40 = RM 112 202,30; 20 % Ab schreibung v. RM 25 417,40 = Reichs⸗ mark 5083,50 u. 10 % Abschreibung von SNMNMN 9 7 899 97 . 7 Wechselbestand 162 38357 889922se F. Debitoren . 199 122 18 onto Reed 600—. ., 02 140,—: Geschirr Kasse in⸗Mari 4 921 91 onto RM 600,—; Abschreibung RM 599 E1161656 27 772 21 = Na 1,—; Effektenkto. NRM 16 034,18; Warenbestand. ——=— Lassakto. NM 8425,33; Debitorenkto. 415 849 42 NRM 272 337,50; Warenkto. RM 22 174,—; Gesamtsumme RM 640 865,01. Passiva: Mitgliederguthaben mark 173 273,66; Kreditorenkto. mark 143 779,94; Spareinlagenkto. Reichs⸗ mark 86 916,70; Hypothekenkto. Reichs⸗ mark 175000,—; Reservekto. I RM 12659; Reservekto. II RM 31 022,11; Reinge⸗ winn RM 18 213,60; Gesamtsumme RM 640 865,01. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll: 30% Abschreibung a. Gebäude⸗ konto I RM 5435,—; 2 % Abschreibung a. Gebäudekto. II RM 1328,—; 20 % Ab⸗ schreibung a. Maschinen⸗ u. Gerätekto. RM 5083,50; 10 % Abschreibung a. Ma⸗ schinen⸗ u. Gerätekto. = RM 14 978,80; 10 % Abschreibung a. Geschirrkto. RM 599,—; Unkostenkto. RM 178 581,41; Frachtenkto. RM 258 219,77; Gewinn⸗ u. Verlustkto. RM 35 659,78; Löhne⸗ und Gehälterkto. RM 670 261,26; Reingewinn RM 18 213,60; Gesamtsumme Reichs⸗ mark 1 188 360,12. Haben: Warenkonto NM 1 188 360,12. Genehmigt durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 1. Mai 1931. Der Geschäftsanteil beträgt RMN 4000,—; die Haftsumme RM 4000,—. Mitgliederbestand am 31. 12. 1931: 43; ausgeschieden: 0; bleiben: 43. Für den Vorstand. Otto Heinz. Rudolf Heimann. Ernst Fischer. .[14437] Für den Aufsichtsrat. Hermann Bauer.

u.“ Se

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

[17517] Bekauntmachung

der Berufsgenossenschaft für den

Einzelhaudel (Neichsunfallversiche⸗ rung), Berlin NW 7.

Am Sonnabend, den I11. Juni, vormittags 9 Uhr, findet in Kassel, Rathaus, Obere Königstraße, die dies⸗ jährige (19. ordentliche) Genossen⸗ schaftsversammlung statt. Die Ein⸗ ladung ist in der vorgeschriebenen Weise erfolgt und wird hierdurch gemäß § 10 der Satzung veröffentlicht.

Berlin, den 21. Mai 1932.

Der Vorstand. Astor, Vorsitzender.

[14413]. Westfälisches Getreidekontor eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Münster i. W. Bilanz am 31. Dezember 1931. ReN 9,

1 001 2 7 nce ne⸗

Aktiva. Inventarkonto.. Reichsbank Münster. . Sparkasse des Kreises MEMIV 5 374 21 Barmer Bank⸗Lerein Postschecaamt Dortmund

3 202 05 4 535/ 80

Passiva. Kreditoren.. Barmer Bank⸗Verein

öFöFö. Arbitragekonto.. Kapitaldividende .„ Delkrederekonto.. . Genossenschaftskapital Reserbefonds Spezialreservefonds Vortrag aus 1930 Gewinn am 31. 12. 1931.

Reichs⸗

20 58777 ; 208 587777 Reichs⸗

20 40

3 940/ 67 675— 27 526˙35 113 100— 11 500—- 31 500,— 631 75

18 367,48

415 849 42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

RMN 9. 342 983 92 59 468 74

Verlust. Devisenkonto in Mark.. Unkostenkonto .. Warenkonto

in Fl. 136 788,29 Zinsenkonto i. Fl. 2530,04 Gewinn am 31. 12. 1931.

232 540 08

4 301 07

18 367 48 657 661 29

Gewinn.

Warenkonto in Mark Zinsenkonto in Mark. Dovisenkonto

in Fl. 205 126,12. Warenbestand

276 681/77 4 492 91

348 714,40 27 772 21 657 661,29 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 ist von mir geprüft, in allen Teilen durch⸗ gerechnet und mit dem Abschluß der ein⸗ zeluen Konten übereinstimmend und rich⸗ tig befunden worden. 8 Münster, den 24. März 1932. Dr. Schmidt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: P. Hinteler. Der Vorstand. Wilh. Dombrink. Th. Hovestadt. Mitgliederbewegung . Bestand am 1. 1. 1931: 29 Mitglieder; Abgang 1931: 2 Mitglieder: Bestand am 31. 12. 1931: 27 Mitglieder.

[17584]

Bekanntmachung der Großhandels⸗

und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft.

Die Genossenschaftsmitglieder werden

hierdurch zu der am Donnerstag, den

23. Juni 1932, uachmittags 4 Uhr,

in Bremen im Hause Schütting, Am

Markt (Handelskammer) stattfindenden

ordeutlichen Genossenschastsver⸗

sammlung satzungsgemäß eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftliche Mitteilungen.

2. Bericht über die Verwaltung des Jahres 1931.

Abnahme der Jahresrechnung für 1931 und Erteilung der Entlastung.

Festsetzung des Voranschlags für 1933.

5. Beschlußfassung über den Ersatz von Aufwendungen an die Vertreter der Unternehmer und der Versicherten gemäß §§ 54 und 55 der Satzung.

Wahl des Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1933.

Besprechung der Jahresberichte über die Durchführung der vnsen- verhütungsvorschriften und die Maß⸗ nahmen für die erste Hilfe sowie der Ergebnisse der Beratung mit den Vertretern der Versicherten. 10 Abs. 9 b der Satzung.)

Nochmalige Beschlußfassung über den Text der zu erlassenden neuen Unfallverhütungsvorschriften.

Beschlußfassung über den Erlaß neuer Unfallverhütungsvorschriften für Stauereibetriebe.

10. Etwaige noch eingehende Anträge. Berlin⸗Wilmersdorf, 23. Mai 1932. Der Vorstand der Grosthandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft.

L. Wiesinger, Vorsitzender.

17518]

Zerufsgenossenschaft der chemischen

Industrie, Sektion III, Hamburg. Gemäß §§ 9 und 22 der Satzung

laden wir unsere Mitglieder zu der am

Freitag, den 10. Juni 1932, vor⸗

mittags 11 ¼ Uhr, in Warnemünde,

Hotel Hübner, Seestraße 12, stattfin⸗

denden Sektionsversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für das Jahr 1931. 2. Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für das Jahr 1931.

3. Festellung des Ausgabenvoran⸗ schlages für das Jahr 1933.

4. Wahl eines Ausschusses zur Prü⸗ fung der Jahresrechnung für das Jahr 1932.

.Beschlußfassung über etwaige auf Grund § 9 bzw. § 22 der Satzung rechtzeitig gestellte Anträge.

Hamburg, den 20. Mai 1932.

Der Sektionsvorstand.

DPr. G. Aufschläger,

Geh. Hofrat, Vorsitzender.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[17524] Die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge fallchofe Filiale Dresden in Dresden hat den Antrag gestellt, nom. RM 144 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin, 110 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 110.000, 300 000 Stück zu je RM 100 Nr. 110 001 410 000, 200 000 Stück zu je RM 20 Nr. 410 001 610 000, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 23. Mai 1932. 1 Die Zulassungsstelle er Börse zu Dresden. * 2 8

[175631 Bekauntmachung.

Die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen hat bei uns den Antrag gestellt, nom. NM 144 000 000,— Aktien

der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin

(110 000 Stück zu je RM 1000,—

Nr. 1 110 000, 300 000 Stück zu je

RM 100,— Nr. 110 001 410 000,

200 000 Stück zu je RM 20,—

Nr. 410 001 610 000) zum Handel und zur Notiz hiesigen Börse zuzulassen.

Bremen, den. 21. Mai 1932.

Die Sachverständigenkommission

der Fondsbörse. M. Koepke, Vorsitzer. 8

117583 Vereinigte Lebensversicherungs⸗ anstalten a. G. für Handwerk und Gewerbe in Hamburg.

Am Montag, den 27. Juni 1932, 12 Uhr, findet die sechzehnte ordent⸗ liche Vertreterhauptversammlung statt im Sitzungssaal des Geschäfts⸗ hauses, Hamburg, Neue Rabenstr. 19/20.

Tagesordnung:

Eingänge und Protokoll.

‚Berichte.

3. Jahresabrechnung 1931 und Ent lastung des Anfsichtsrats und des Vorstands.

4. Aenderung der Satzung und Ver sicherungsbedingungen.

5. Wahlen. 16,23

6. Sonstiges. ““

Hamburg, den 23. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat.

TJ. A.: Senator Joh. Hirsch.

an der

1 1 2

[17695]

Deutsche Feuerbestattungskasse „Fflamma“ V. V. a. G. zu Berlin, Berlin W 15, Kaiserallee 209. Unsere Bekanntmachung in Nr. 104 Anzeigenbeilage) des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 4. Mai 1932 wird auch

(2

wegen Einberufung der außerordent⸗

[16548].

Die Stadthypothekenkafse des Königreiches Schweden.

ilanz am 31. Dezember 1931.

lichen Mitgliederversammlung, die imt Anschluß an die 13. ordentliche Mit⸗ gliederversammlung stattfinden sollte, hiermit zurückgezogen.

Deutsche Feuerbestattungskasse „Flamma“ V. V. a. G. zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Hertzsch, Vorsitzender. Hanusch, Schriftführer.

Aktiva.

die lehen:

--e.

Darlehen mit ⁰% Tilgung

Darlehen mit 129 Tilgung

Darlehen auf 10 Jahre ohne Tilgung

Aeltere Amortisationsdarlehen“*) .. Amortisationsdarlehen an Kommunen*): Nominalbetrag der Darlehen.. abzüglich Amortisation . Dachses gegen Hypotheken auf Grun Auf 8 Auf Rechnung mit ausländischen Banken ͤ1ee“]

l1u.u“ Zurückgekaufte Obligationen, Kr. 1 675 000,— —. b

Kassenbestand... Grundfonds: 31½2 % dischen Staates .

. Passiva. Umlaufende Obligationen der 4 % Anleihe vom Jahre 1883*) . 31½ % Anleihe vom Jahre 1888*) 4 ⁰% Anleihe vom Jahre 1902*) 4 % Anleihe vom Jahre 1904*) 49% Anleihe vom Jahre 1906*) 31½ % Anleihe vom Jahre 1910 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1914 5 % Anleihe vom Jahre 1915 5⁰% Anleihe vom Jahre 1922 5 % Anleihe vom Jahre 1926. 41½ % Anleihe vom Jahre 1927 . 5 % Anleihe vom Jahre 1928

41½ 0% Anleihe vom Jahre 1930 5 0% Anleihe vom Jahre 1931

im Jahre 1930 im Jahre 1931 .

4 ½% 0, 72,/0 50/

gekündigte 5 Ze1X“*“; e 8

Darlehen auf 20 Jahre ohne Tilgung

“”“

Stadthypothekenvereine gewährte Dar⸗

besitz echnung mit inländischen Banken. .

Nominal

Kapitalrabatte, allmählich durch Einzahlungen der Darlehennehmer zu tilgen

Sbligationen des Schwe⸗

Summa:

Verloste und fällige, noch nicht zur Einlösung präsentierte Obligationen Verfallene, noch nicht eingelöste Coupons... Nicht verfallene Coupons eingelöster gezogener * Saldo nicht fälliger Zinsen . Gelegentlicher Fonds I: Agio, mit der Gewährung von Darlehen in Bargeld zusammenhängend:

20 Obligationen vom Jahre 1915

Summa:

betrag

Kronen Kronen [O

10 675 881 205 709 152 99 282 142 87 738 733 268 760 162 6 580 009

678 746 079

95

. 5 622 965 3 150 104 2 472 860/03

397 054 34 16 460 880/ 94 . 12 164,51 . 360 000 . 13 412 61

8 * 1 Fna⸗ 1 666 633/98

4 706 798— 194 840 98

705 030 726 34

2 013 866

4 988 000

5 972 800

7 764 800

4 176 000 122 400 000 21 685 000 10 940 500 150 000 000 100 000 000 100 000 000 79 612 000 80 579 000 8 397 000

29 9 9 9 9ùb9 o n0

r.. 698 528 906,67 6 400,— 240 368,19

243 3.

779 256 05

338 579ʃ60

„16

Gelegentlicher Fonds II: Eingezahltes Agio auf & V Obligationen bei Austausch gegen 8 V

436 912,50 4 700 000,—

705 030 726,34

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Jahr 1931.

Ausgaben. Peuwaltungskosten . ... Eeeööe.“] Kosten für die Obligationsanleihen.. Tilgung von Kapitalrabatten N ö¹“];

Eingenommene Zinsen vnepehenhe en . ....885

Einnahmen.

Vergütungen bei vorzeitiger Einzahlung von Darlehen ..

Kronen 1 9 248 294 30 13 239 99 56 928 43 583 980/ 69 405 380, Summa: 1 307 823/41 31 975 737,08 V 30 830 243,53

2 0 0 *2 2 90

1 145 193 55

162 329 86 1 307 823/41

Summa:

“) Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens.

13. Bankausweife.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Mai 1932.

[17843]

1.

und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

89

b) sonstigen deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken

Lombardforderungen..

9

2 2 2

wechsel: RM 2000)

8

sonstigen Aktiven... Passiva.

1. Grundkapital.

2. Reservefonds:

c) sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufenden Noten . . Sonstige täglich

Ir

Berlin, den 24. Mai 1932.

Dreyse. Bernhard.

Goldbestand (Barznold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 757 489 000

ländischen Zentralnotenbanken RMN 98 795 000 Bestand an deckungsfähigen Devisen.. G

Reichsschatzwechseln... . echseln und Sch

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung .

tige täglich fällige Verbindlichkeiten .. . . . 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlb

eds...

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

4 800 000

RM 856 284 000

+

. 134 630 000 /)— 4562 000. .. 1 550 000%- 4 670 000

2 797 341 000] - 211 479 000 333 443 000 ⁄+ 96 568 000 11 036 000%+3 764 000 95 150 000q 7 251 000

8. 361 561 000 692 000

g 783 391 000

150 000 000 59 254 000

40 235 000 317 937 000 3 739 275 000 183 671 000 364 566 000% + 10 649 000

703 119 000 12 500 000 aren Wechseln NMM —,—⸗

29‿

un

Reichsbank⸗Direktorium. Seiffert.

Vocke. Friedrich. Fuchs.

2 .

.8*8

8 8 1 »à 13g vS 0 85 19b 1 ¹ 8 9 2

Mai

r0-

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ̃ ℳ, für Selbstabholer 0,95 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ¶0. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Verlin, Mittwoch, den 25.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 &ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ng

9289

Verschiedenes.

nhaltsübersicht. Isregister, Büterrechtsregi Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

ster, 8

O

0

1. Hande sregister.

Allenstein. [16441] In unser Handelsregister B 99, Westindia Bananenvertrieb G. m. b. H., Zweigniederlassung Allenstein, wurde heute eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. 4. 1932 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Firma lautet nunmehr: Olff, Köpke u. 8* Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassunga Allenstein. Amtsgericht Allenstein, 10. Mai 1932.

Altena, Westf. [16442]

Handelsregistereintragung vom 6. Mai 1932 zu B 73 (Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Altena in Altena (Westf.): Die Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1932 hat be⸗ schlossen: 1. Die Herabsetzung des Grundkapitals um 141 000 000 RM. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 Reichsmark. 2. a) die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversammlung gußer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich § 13 (Zusammensetzung und Amisdauer des Aufsichtsrats), § 14 Absatz 1 Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) und § 27 Absatz 1d (Gewinnanteil des Aufsichts⸗ rats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen; b) den Gesell⸗ schaftsvertrag in § 15 (Streichung von Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats), § 17 (Aus⸗ schüsse des Aufsichtsrats) und § 18 Stimmrecht der Aktien) zu ändern. 'skar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jakob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt, Frit Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, Hans Rummel⸗ sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Dr. Otto Abshagen, Berlin, 2. Dr. Peter 8 Brunswig, Berlin, 3. Johannes Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, 5. Hans Rummel, Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ mächtigt.

Amtsgericht Altena (Westf.)

Arnstadt. [16443] In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 81 ist bei der Firma Waldemar Jost in Arnstadt eingetragen worden: Margarete Jost geb. Schabrod ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Arnstadt, den 4. Mai 1932. . Thüringisches Amtsgericht.

8 2

Augustusburg, Erzgeb. [16444]

Auf Blatt 440 des hiesigen Handels⸗ registers ist hente die Firma Fritz Schmiedel in Eppendorf und als deren Inhaber der Drogist Paul Fritz Schmiedel in Eppendorf eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Drogen⸗ und Materialwarengeschäft.

Augustusburg, am 17. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Bad Orb. [16445] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Christian Braun in Orb einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Orb, den 12. Mai 1932. Preuß. Amtsgericht.

Bensberg. [16446] In unser Handelsregister A ist heute ünter Nr. 89 bei der Firma Hermann zuhre in Bergisch⸗Gladbach folgendes eingetragen worden: Jetziger Inhaber r Firma ist Ehefrau Kaufmann Her⸗ Lgann Suhre junior, Hedwig geb. Müller, zu Köln⸗Ehrenfeld, Ehrenfeld⸗ gürtel 151. Die Haftung der Erwerberin ur die im Betriebe des Geschäfts gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ Lang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin sind usgeschlossen. Dem Kaufmann Her⸗ mann Suhre junior ist Prokura erteilt. Bensberg, den 4. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Bentheim 8 „116447] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 59 ist heute zur Firma Textilwerke Carl Remy in Schüttorf eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Carl Heinz Remy in Schüttorf ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1932 begonnen. Amtsgericht Bentheim, 11. Mai 1932.

Bentheim. 16448] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 211 ist heute zur Firma Hammer & Hoon, Kommanditgesell⸗ schaft in Gildehaus, folgendes einge⸗ tragen: Der Gesellschafter a. D. Kurt Hammer in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden und ein Kommanditist eingetreten. Amtsgericht Bentheim, 14. Mai 1932.

Berlin. [16451. In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Mai 1932 eingetragen worden: Nr. 77 810. Haus Goerschel, Berlin. Inhaber: Hans Goerschel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 277 531 A. M. & J. Heilbronner: Gesamt⸗ prokuristen beide gemeinschaftlich mit⸗ einander: Vera Nielebock, Berlin, und Rudolf Bernhardt, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. (16452]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Mai 1932 eingetragen worden: Nr. 77 811. Jakob Oppen⸗ heimer, Berlin. Inhaber: Jakob Oppenheimer, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kura: Dorothea Oppenheimer, geb. Japhet, Berlin. Nr. 77 812 Otto Robert Reußner Tee⸗Import, Ber⸗ lin. Inhaber: Otto Robert Reußner, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 40 668 Friedrich Wilhelm Lutze: Die Firma

ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Berlin. [16450)

In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Mai 1932 eingetragen worden: Folgende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 97, Schoenfeldt & Co., Nr. 3476, Richard Pohl, Nr. 4702, C. Marre, Nr. 5427, M. Schulmeister, Nr. 7548, Müller & Friedlaender, Nr. 14 140, Arthur Splettstößer & Co., Nr. 18 918, F. Priestap, Nr. 19 082, J. Mascherkiewicz Inhaber Otto Reichau, Nr. 30 283, Plettner & Co., Nr. 31 827, W. Neumann, Nr. 34 535, Gottlieb Müller, Nr. 38 108, Fritz Züfle, Nr. 40 831, Rollendo⸗Gesellschaft Strobel & Puls, Nr. 44 154, George Schwersenz, Nr. 47 218, System⸗Vertrieb Walter John, Nr. 56 794, Neuköllner Möbel⸗ vertriebsgesellschaft Leiser &᷑ Rogasner, Nr. 57 400, Paul Warschawski & Co., Nr. 62 257, Adolf Mädler, Nr. 66 612, Julius Loeb, Nr. 67 040, Wilhelm Stettmund, Nr. 67 910, F. Otto Wie⸗ mann, Nr. 69 990, Siegfried Leibholz, Nr. 70 256, E. Zimmermann & Co., Nr. 70 525, Hermann Weißberger, Nr. 71 056, Philipp Trumpf, Nr. 71 670, Sorkin, Vogelhut & Co., Nr. 72 116, Otto Wacker, Nr. 72 118, Sachs & Co. in Liqu., Nr. 72 444, Metallgießerei „Süden“ Kurt Behrend, Nr. 72 732, Verlag Choreb J. Seidmann & B. Ep⸗ stein, Nr. 72 821, Friedrich von Schenck & Co. Kommanditgesellschaft, Nr. 72 888, Franz Nowak, Nr. 73 046, Lotz & Co., Nr. 73 728, Vita⸗Verlag Hein⸗ rich Finck, Nr. 74 278, Süd⸗Import Commandit ⸗Gesellschaft Antonino D’'Augusta⸗Perna & Co., Nr. 74 476, Max Ladewig & Co. in Liqu., Nr. 74 886, Paul B. Weiskam, Nr. 76 843, Rudolf Schultze Nutzholzhandlung, Nr. 77 094, „Meteor“ Fabrikation chemisch⸗ pharmazeutischer Waren Hans Bähr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. (16456)

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 092. Atalanta Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Ton⸗ filmen und ihre Verwertung durch Vertrieb und Verleih, die Durchführung aller hiermit zusammenhängender Ge⸗ schäfte einschließlich des Betriebs von Kinotheatern und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Kettmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai

1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ .-2 bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 2Svg Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2647 Rietschel & Henneberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 11. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: Ge⸗ sellschaft zur Verwertung von Ma⸗ terialien für Heizungsanlagen mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 11. Mai 1932 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist: 1. Bücherrevisor Hugo Techow, Berlin, 2. Kaufmann Erwin Köcher, Berlin. Bei Nr. 30 540 Deutsche Schrott⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Weißenborn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dem Willy Weißenborn, dem Otto Glaeser und dem Dr. rer. pol. Paul Wichterich, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 37 211 Eigen⸗ heim Baugesellschaft Ahornstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Frau Dr. Johanna Hamilton geb. Jahn, Lichterfelde⸗Ost. Der Liqui⸗ dator Frau Johanna Hamilton geb. Jahn ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 38 239 „Deba“ Wohnungsbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Baars ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hans Guttmann in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39 895 Chemische Fabrik Jacobus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Issar Budowski ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 42 721 Grün⸗ thal & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Robert Grünthal ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 981 Heimstättenfürsorge Siedlungs⸗ und Bansparkasse für Wohn⸗ und Wirt⸗ schaftsheimstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Herr⸗ mann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Nr. 46 721 Herm. Herdegen Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. März 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Gegenstand ist fortan die Herstellung und der Han⸗ del mit Schreibwaren, Büro⸗ und Re⸗ gistrierbedarf einschließlich Büromöbeln jeder Art. Bei Nr. 43 331 Elma⸗ Schild Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 14. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. J116455 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Mai 1932 folgendse eingetragen: Nr. 3687. Haus der Technik Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 9. Februar 1932 hat beschlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen §§ 13 und 18 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 25 579 Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbaunk Ak⸗ tiengesellschaft: Dr. Josef Grüne⸗ wald ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 31 850 Deutsche Landmann⸗ bank Aktiengesellschaft: Karl Koch, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 211 Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗Manufaktur Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 25 936 Grugndstücks⸗ Aktiengesellschaft Französischestraße 292/923. Nr. 26 927 Chemische Fabrik Müller & Kreuziger Aktiengesell⸗ schaft, Nr. 29 501 Grundstücksver⸗ waltungs⸗Gesellschaft Potsdamer⸗ straße 61/62 Aktiengesellschaft, Nr. 32 068 Brandenburgische Wirt⸗ schafts⸗Aktien⸗Gesellschaft, Nr. 36 055 Edos Aktiengesellschaft für Patent⸗ und Grundbesitzverwertung, Nr. 42 631 Allgemeine Verwertung⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abk. 89 a.

Berlin. [16454]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 233 Westfälisch⸗An⸗ haltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft, Chemische Fabriken: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 8 bis 11 und 17 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 28 396 Littorale Grundstücks⸗Aktien⸗ Gesellschaft: Bernd Langheld ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Daniel Ehrenfried in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vorstand bestellt. Nr. 29 343 Vereinigte Industrie⸗Unternehmun⸗ gen Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. Mai 1932 ge⸗ ändert in § 18. Durch denselben Be⸗ schluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 15, 20 Absatz 2, 22, 33 Ziffer 2 unter Aenderung des § 22, im übrigen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 31 572 Strelow Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. März 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen §§ 7 und 9 in abgeänderter Fassung wieder hergestellt. Werner Amschwand ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: Ober⸗ ingenieur Wilhelm Strelow, Berlin. Die Prokura des Oskar Haggenmiller ist erloschen.

Berlin, den 17. Mai 19232. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. 116453]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 813. Emil Knörnschild, Berlin. Inhaber: Emil Knörnschild, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 814. Kü⸗ nitzer & Kaßner, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1932. Gesellschafter sind: Fritz Künitzer, In⸗ genieur, Berlin⸗Steglitz, Rudolf Kaßner, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 77 815 Elka Gesellschaft für elek⸗ trische Ausführungen G. Kayma u. Möller, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1931. Gesell⸗ schafter sind: Gertrud Kayma geb. Volk, Kauffrau, Berlin, Johannes Möller, Ingenieur, Berlin. Dem August Kayma, Berlin, ist derart Gesomtpro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Bei Nr. 14 648 P. Dem⸗ harter Nachf.: Die Gesellschafterin Elisabeth Lehmann geb. Unger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Robert EFennn Kaufmann, Berlin, in diese als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Robert Leh⸗ mann ist erloschen. Der Elisabeth Leh⸗ mann, geb. Unger, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 51 876 H. Wilhelm Grelle: Die Gesellschafter haben nach der Aufhebung des Konkursverfahrens die Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ schlossen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. [16449] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 477 Carl Renz: Die Firma lautet jetzt: Carl Renz Inh. Marie Renz. Inhaberin jetzt: Marie Renz geb. Lehmann, Witwe, Berlin. Nr. 2517 Raboma Maschinenfabrik Hermann Schoening: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Walter Simmat, Berlin. Die Prokura des Hermann Gröschler ist erloschen. Nr. 57 079 Gebr. Wasser⸗ zug: Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Meyer und Martin Hirsch, beide Berlin. Nr. 73 861, Lempels Chemisier⸗Sport⸗Mode Isidor Lempel: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. [16457]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 095. Andermann’s

Schokoladen Großhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Steglitz. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Großhandel mit Gegenständen der Schokoladenindustvie, Tee, Kaffee, Kon⸗ fitüren, gA2“ und Kolonialwaren. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Fred Otto Dünkel, Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter An Der E“ ist am 2. Mai 1932 bzw. 12. Mai 1932 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: der Gesellschaft erfolgen durch n Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 30 759 Deutsche Montan⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Emil Feigenbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Pau⸗ Blumenthal in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Dem Dr. Benno Blumenthal in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 32 413 Berlin⸗ Wittenauer Betriebsgesellschaft für Anschlußgleise Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung: Johannes Wey⸗ rauch und Willi Entreß sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Raphael in Berlin, Kaufmann Paul Teidel in Berlin sind zu Geschäfts⸗ fühhrern bestellt. Bei Nr. 40 795 „DEAP“ Deutsche Appreturmittel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 22. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat jeder von ihnen Alleinvertretungs⸗ efugnis. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 3208 Chemische Werke vormals UAuergesellschaft mbH., Nr. 10 100 Auswechselbare Räder, Patent Napier GmbH., Nr. 37 304 „Hermes“ Finanzierungsgesellschaft mbH., Nr. 43 812 BMW Automobil⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft mbH.

Berlin, den 17, Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [16458] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute veinge⸗ tragen worden: Nr. 47 096 Spritzguß⸗ werk L. Rohrbach & Co. Nchf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Metoil⸗ guß jeder Art, Erwerb und Ver⸗ wertung einschlägiger Patente und Ma⸗ schinen und Vereinigung mit Unter⸗ nehmen ähnlicher Art zur Erreichung des Gesellschaftszwecks. Stammkapital: 60 000 RM. Zum Geschäftsführer ist bestellt: 1. Ingenieur Karl Meyer, Charlottenburg, 2. Fabrikant Emil Thieslack, Frohnau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. April 1932 abge⸗ schlossen und am 16. April 1932 abge⸗ ändert. Die im Betrieb der offenen Han⸗ delsgesellschaft Spritzgußwerk L. Rohr⸗ bach & Co. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind von den Uebernahme ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: 8 Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Karl Meyer das von ihm unter der Firma Spritzgußwerk L. Rohrbach & Co. in Berlin betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom 1. April 1932 dergestalt, daß das Geschäft vom 2. April 1932 an als auf ihre Rechnung geführt ange⸗ sehen wird. Von der Einbringung sind die Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Die Einlage wird mit 16 500 RM auf den Stammanteil ange⸗ rechnet. Nr. 47 097. Westeuropäi⸗ sche Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Bochum verlegt ist. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Ein⸗ und Ausfuhr von Handelsartikeln jeg⸗ licher Art und die damit verbundene Finanzierung. Stammkapital: 50 000 Keichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1928 abgeschlossen und am 9. März 1932 abgeändert. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗