1932 / 121 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

S. 2

[180791 Düsseldorfer Lloyd Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Wir laden hiermit unsere Aktionäre iun der am Dienstag, dem 7. Juni 932, vormittags 11,30 Uhr, zu öln a. Rh., Riehler Straße 90 lgrippina), stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns.

8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

. Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der durch die Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931. außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ gen der Satzung über den Aufsichts⸗ rat (§§ 16, 17, 18, 21, 25, 36 der Satzung) und Anpassung des § 19 Abs. 2 der Satzung an die Bestim⸗ mungen des § 244 a H.⸗G.⸗B. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats und Wahl von Revisoren ge⸗ mäß § 266 H.⸗G.⸗B.

Köln a. Rh., den 18. Mai 1932

Der Vorstand.

17948].

Snes Aktien⸗Gesellschaft

ür Grenzverkehrs⸗Erleichterung.

Neuwahl des Aufsichtsrats in der ordent

lichen Generalversammlung am 6. Mai 1932:

Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ lichtsrats

I. Professor Dr. h. c. Alfred Noß,

München, Hohenstaufenstr. 7, Generaldirektor Ph. Farnsteiner, Köln, Riehler Str. 90, Direktor Ernst Farnsteiner, Riehler Str. 90,

.Justizrat Dr. Benno Meyer, Rechts anwalt, München, Maximilianstr. 6/1, Seine Exzellenz Dr. Gustav Jahn, Präsident a. D. und Wirkl. Geh. Rat, München, Widenmayerstr. 38,

wurden von der Generalversammlung von neuem zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der Gesellschaft gewählt.

Gemäß Artikel VIII, Ziffer 1, der Ver ordnung vom 19. September 1931 sind die Bestimmungen der §§ 10 und 15 der Gesellschaftssatzung außer Kraft getreten. Die Generalversammlung vom 6. Mai 1932 beschloß, daß die vorbezeichneten §§ 10 und 15 der Gesellschaftssatzung mit gleichem Wortlaut aufs neue in Kraft gesetzt werden.

Intergarant Aktien⸗Gesellschaft fuür Grenzverkehrs⸗Erleicht

München. 8 Der Vorstand.

Köln,

117511].

C. W. Kemp Nachf. Attien⸗Gesellschaft. Einladung zur 14. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 17. Juni 1932, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssalle der Gesellschaft zu Stottin, Turnerstraße 63/64.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Einziehung von nom. RM 100 000,— Stamm⸗ aktien, die sich im Besitz der Gesell schaft befinden, nach den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in er⸗ loichterter Form zum Zweck der Er⸗ Höhung der gesetzlichen Rücklage. Er⸗ mächtigung des Vorstands, die Her⸗ absetzung im Einvernehmen mit dem Nufsichtsrat durchzuführen.

2. Vorlegung und Genehmigung des unter Berücksichtigung der Beschlüsse zu Iaufgestellten Jahresabschlusses

1930/31 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Satzungsänderungen:

33. Aenderung des Grundkapitals nach Einziehung von RM 100 000,—

Stammaktien. Beseitigung des mehr⸗

sachen Stimmrechts der Vorzugs⸗

aktien.

Beschlußfassung über die §§ 8, 13 ind 14 der Satzung, betr. die Zu⸗

sammensetzung, Bestellung und Ver⸗

gütung des Aufsichtsrats gemäß

Art. VIII der Verordnung des Reichs⸗ bräsidenten über Aktienrecht vom 9. September 1931.

10, betr. die Einberufung des

Aufsichtsrats.

.Ne wahl des gesamten Aussichtsrats.

Zu Punkt 4, § 3 findet auch eine

gesonderte Abstimmung der Inhaber von Stamm⸗ und Vorzugsaktien statt.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 13. Juni 1932 bei der Gesellschaft oder einem Notar oder einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

Stettin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Provinzialbank Pommern, Wm. Schlutow;

Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots).

Stettin, den 21. Mai 1932.

C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗Gesellschaft.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 26. Mai 1932.

III..

Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken,

C. Woeste, Aktiengesellschaft,

Hamm i. Westfalen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, in unserem Bürogebäude in Hamm i. Westf. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

I1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des am 31. Dezember 1931 abgelaufenen Geschäftsjahres. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Hamm i. W., den 24. Mai 1932. Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken C. Woeste, A.⸗G., Hamm i. W. Der Aufsichtsrat. Dr. Woeste.

2.

[17562 J. Pigge & Marquardt A ktiengesell⸗ schaft zu Hameln.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre zur Teilnahme an unserer am Montag, den 20. Juni 1932, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, zu Hameln im Hotel „Bremer Schlüssel“stattfindendenordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über Aenderung bzw. Erneuerung der auf Grund des Artikels VIII der Aktienrechtsnovelle außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen der Satzungen über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats (§§ 14, 18 und 25 der Satzungen).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Die Ausübung des Stimmrechts auf der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Aktiengesellschaft, bei einem deut⸗ schen Notar oder bei der Deutschen Bank Wund Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Hameln, zu Hameln hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generabversammlung der Gesellschaft nachgewiesen wird.

Hameln, den 23. Mai 1932.

Pigge & Marquardt Aktiengesell⸗ schaft. Der Vorstand. Aug. Pigge jun. Max Marquardt. Dr. Kurt Pigge.

[17928]. Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Jnni 1932, 17 Uhr, im Zimmer 58 des Verwaltungsgebäundes des Rathauses zu Aachen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats unter Vor⸗ lage des von dem Vorstande er⸗ statteten Berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1931.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresrechnung, Verwen⸗ dung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages, betr. die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an seine Mitglieder ge⸗ mäß Art. VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931.

4. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. 5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Unter Hinweis auf § 18 des Gesell. schaftsvertrags bemerken wir, daß nur diejenigen Aktionäre an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm recht ausüben können, die ihre Aktien spätestens am 16. Juni d. J. bei der Ge⸗ sellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei nachstehenden Stellen:

Dresdner Bank in Aachen, Köln und Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Aachen,

Städtische Sparkasse, Aachen,

Kreissparkasse, Aachen,

Hardy & Co. in Berlin, oder

bei einer Effektengirobank hinterlegt haben.

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar ist späte⸗ stens am 16. Juni d. J. bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Aachen, den 25. Mai 1932.

Der Vorstand.

[180800) Berichtigung.

Bei der in Nr. 111 d. Bl. v. 13. 5. d. J. veröffentl. Bekanntmachung der Klöckner⸗Werke A.⸗Ges., betr. Aus⸗ losung der 5 igen Anleihe des früheren Lothringer Hütten⸗ und Bergwerks⸗ vereins A.⸗G., muß es in der letzten Zeile der 1. Spalte unter den Restanten statt 1 35 richtig heißen: 1 352.

[18078]

Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung der Karton⸗ papierfabriken Aktiengesellschaft am Sonnabend, den 11. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft Groß Saͤrchen, Kreis Sorau, N. L.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Vermögensabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1931 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung

trags:

a) Wiederaufnahme des gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden § 7 der Satzung (Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Vergütung an die Mitglieder);

b) An Stelle des in Wegfall kommenden zweiten Satzes des § 9 treten die Worte: Sitzungen werden anberaumt, soweit dies der Vor⸗ sitzende für zweckmäßig erachtet oder die Voraussetzungen des § 244 H.⸗G.⸗B. gegeben sind.

5. Nenwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Niederlassungen in Görlitz, Löbau oder Weimar hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch zulässig bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. 3

Groß Särchen, Kr. Sorau, N. L., den 18. Mai 1932.

Kartonpapierfabriken Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Arthur Geißler, Vorsitzender.

[17934]. Waitzingerbräu Aktiengesellschaft, Miesbach.

Gemäß §§ 16 und 18 des Statuts werden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1932, vormittags 11 ½ Uhr, im Gasthof „Waitzinger“ in Miesbach stattfindenden⸗ 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1931 sowie Erstattung des Geschäftsberichts durch Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Wiederher⸗ stellung der durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütungen an die Mitglieder des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Miesbach oder unserer Zweigniederlassung in Landsberg am Lech oder bei den Bankfirmen:

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

bank, München, und deren Nieder⸗ assungen Nürnberg, Augsburg, Mies⸗

bach und Landsberg am Lech,

Dresdner Bank, Filiale München,

Bayerische Vereinsbank, München,

Bankhaus Heinrich und Hugo Marx in

München,

Bankhaus Friedrich Johann Gutleben

in München, Ludwigstr. 26, Bankhaus H. Aufhäuser, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin, in Mün⸗ chen spätestens am 18. Juni 1932 hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung belassen.

An Stelle der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine bei den Gesellschaftskassen hinterlegt werden.

Miesbach, 24. Mai 1932. Waitzingerbräu Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

zu

des Gesellschaftsver⸗

Herr G. A. Pfeiffer ist zum Ende des Jahres 1931 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Bremen, den 24. Mai 1932. Bremer Kreditbank A.⸗G. Carl Carls. Buck. Niesert.

[17930]. Oeffentliche Bekanntmachung. Berufung der ordentlichen General⸗ versammlung der „Erholungsheim⸗ Nordwest Aktiengesellschaft“ in Oldenburg.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat der

„Erholungsheim⸗Nordwest A.⸗G.“ beruft

hiermit die öffentliche diesjährige

Generalversammlung auf den

25. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr,

im Restaurant Pape in Olden⸗

burg i. O.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuche eingetragen sind und ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäftshause der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer für die Nieder⸗ legung bekanntgemachten Stelle einge⸗ reicht haben. In der Generalversamm⸗ lung gewährt jede Aktie 100,— RM eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfts⸗ und Kassen⸗ berichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8 8

.Wahl des Aufsichtsrats.

Sonstiges. Der Aufsichtsrat.

[17875]. Altlandsberger Kleinbahn A.⸗G. Einladung.

Am Montag, den 20. Juni 1932, nachmittags 16 Uhr, findet im Sitzungssaal der Niederbarnimer Eisen⸗ bahn A.⸗G. zu Berlin NW 40, Alexander⸗ ufer 1, die ordentliche Generalver⸗ sammlung über das Geschäftsjahr 1931 statt.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗

stens am 16. Juni 1932, mittags 13 Uhr, bei der Stadthauptkasse der Stadt Alt⸗ landsberg, bei der Kreiskommunalkasse des

Kreises Niederbarnim in Berlin, Friedrich⸗

Karl⸗Ufer 5, oder beim Vorstand der

Gesellschaft zu Berlin, Alexanderufer 1,

hinterlegt haben. Bei der Hinterlegung

ist ein vom Aktionär gezeichnetes Num⸗ mernverzeichnis zu überreichen. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts, der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

§ 4 Gesellschaftsblätter.

§ 13 Frist über die Berufung der Generalversammlung.

§ 22 Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder und Dauer ihres Amtes.

§ 24 Berufung des Aufsichtsrats.

§ 29 Entschädigung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und über die Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zu even⸗ tuellen Fassungsänderungen.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

[17917].

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 14. Juni 1932, vormittags 1112 uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Prager Straße 37—239, statt⸗ findenden 37. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1931 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932. Wiederherstellung der infolge Not⸗ verordnung außer Kraft getretenen Bestimmungen der §§ 12 und 15 der Satzung, betreffend Bestimmungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats; Ab⸗ änderung des § 13 Abs. 2 der Satzung, betreffend Einberufung von Aufsichts⸗ atssitzungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. 6. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, der eine oder mehrere Aktien ohne Dividenden⸗ bogen drei Werktage vor der General⸗ versammlung bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse Dresden oder bei einem deutschen Notar oder

bei der Dresdner Kassenverein A.⸗G., Dresden, für die Mitglieder des Giroeffektendepots,

Klein.

hinterlegt. Dresden, den 14. Mai 1932. Europahof Aktiengesellschaft.

bis nach beendigter Generalversammlung

16747] Kur⸗Aktiengesellschaft

Bad Homburg. Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 16. Juni 1932, nachmittags 3 ½¼ Uhr, im Sitzungssaal des Kurhauses zu Bad Homburg eingeladen.

Tagesorduung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts

für das Jahr 1931. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden unter Bezugnahme auf § 18 des Gesellschaftsvertrags auf⸗ gefordert, die Interimsscheine über ihre Aktien längstens am fünften Tage vor dem Versammlungstage (Samstag, den 11. Juni 1932), diesen nicht mitgerech⸗ net, bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Ein Hinterlegungs⸗ schein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Interims⸗ scheine nach den Unterscheidungsmerk⸗ malen genau bezeichnet sind, überdies in dem Schein selbst bemerkt ist, daß die Interimsscheine bis zum Schluß der Generalversammlung in Verwahrung bleiben. Der Aufsichtsrat. 16383 Die auf den 30. Mai 1932 einberufene Gesellschafterversammlung kann an diesem Tage nicht stattfinden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft lade ich daher hiermit zur Teilnahme an der ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung auf Sonnabend, den

Dr. Lingnau

18. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr,

in das Wohlfahrtshaus zu Landsberg,

Warthe, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung r

8 e⸗*

Bilanz für das verflossene schäftsjahr. 8 2. Wahl der Bilanzprüfer. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Verschiedenes. 8 8 Zur Teilnahme an der Gesellschafter⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. gesetz⸗ lich zulässigen Hinterlegungsscheine spä⸗ testens am 14. Juni 1932 bei der Gesellschaft in Schneidemühl, Güterbahnhofstraße 1, bei der Ostdeutschen Genossenschafts⸗ bank e. G. m. b. H., Schneidemühl, Güterbahnhofstraße 11/ bis nach Abhaltung der Gesellschafter⸗ versammlung hinterlegen. 1 b Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Gesellschafterversammlung dient. Grenzmarkbank Aktiengesellschaft in Liquidation, Schneidemühl. Der Liquidator: Thaele.

[12338]

Reichsbund⸗Bank A. G. Vermögens⸗ verwaltungsstelle des Reichsbundes der höheren Beamten in Liquid.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1932, nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Reichsbundes der höheren Beamten in Berlin W 62, Wichmannstr. 19, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 8

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 (1. 1. bis 31. 12. 1931) sowie des Geschäftsberichts des Liquidators mit den kungen des Aufsichtsrats dazu. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1931. 8

„Vorlegung der Schlußrechnung über

die Liquidation.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Schlußrechnung, die Be⸗ endigung der Liquidation und de Anmeldung der Beendigung zun Handelsregister. . 8 .Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats: 3 a) für das Geschäftsjahr 1931, b) sir den Rest der Liquidationszeit,

6. Verschiedenes.

Ueber die Punkte der Tagesordnung,⸗ für die es gesetzlich vorgeschrieben ist, finden gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Stammaktien und der In⸗ haber der Vorzugsaktien statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stie genau ersichtlich sind, spätestens 22 dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag def Versammlung nicht mitgerechnet, 80 der Rekchsbund⸗Bank A. G. in Liqussd, Berlin, in den Räumen der Dre⸗ Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 37. wochentäglich während der Zeit.,

9 bis 12 Uhr zu hinterlegen und zum Schluß der Generalversamn daselbst zu belassen.

Berlin, den 4. Mai 1932.

bon. Cremer⸗Chaps.

Geh. Justizrat Dr. Carl Schad, Vorsitzender.

1“

E. Herzog. Zimmermann.

Der Liqnidator

Bemer⸗

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 26. Mai 1932. S. 3

17935]. boifbhntte Kaolin⸗ und Chamotte⸗ werke A.⸗G., Crosta⸗Adolfshütte.

Die Aktionäre der „Adolfshütte“ Kaolin⸗ und Chamottewerke A.⸗G. in Crosta⸗ Adolfshütte b. Bautzen i. Sa. werden hierdurch zu der am 17. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vor⸗ mals Didier, Berlin⸗Wilmersdorf, West⸗ fälische Straße 90, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgeschlossene Ge⸗ schäftsiahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Genehmigung dieser Vorlagen und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 2. Wiederherstellung der Satzungsbe⸗ stimmungen über den Aufsichtsrat.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien nach § 18 des Statuts bis spätestens 14. Juni 1932

bei der Gesellschaftskasse in Crosta⸗

Adolfshütte oder

bei den Zweigstellen der Commerz⸗

und Privat⸗Bank A.⸗G. in Löbau

bzw. in Bautzen hinterlegen.

Crosta⸗Adolfshütte, d. 24. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. H. Fellinger.

[17959]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu einer am 17. Juni 1932, mittags 12 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen des Herrn Notar Dr. Alfred Friedmann⸗Friters, Berlin W 8, Wilhelmstraße 69 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1931 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. „Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. Wiederaufnahme der gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden §§ 15, 16, 19 und 20 der Satzungen (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Ver⸗ gütung an die Aufsichtsratsmit⸗ glieder) und Anpassung von § 16

[17870]J. Zieger & Wiegand Aktiengesellschaft, Leipzig 0 5. Elfte ordentliche Generalver⸗

sammlung der Aktionäre am Sonn⸗

abend, den 18. Juni 1932, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, im Gesellschafts⸗

haus „Tunnel“, Leipzig, Roßstraße 8.

Tagesorduung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1931. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Ausfsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und ihr

Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre

Aktien oder den Hinterlegungsschein einer

Bank oder eines deutschen Notars späte⸗

stens am dritten Tage vor der General⸗

versammlung bei der Gesellschaftskasse,

Leipzig 0 5, Kirchstr. 21 23, bis nach

der Generalversammlung hinterlegen. Sie

erhalten dann eine Stimmkarte. Der Vorstand. Ernst Wiegand. E. Wie gand.

3.

[17878]. Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. Deutsche Hypothekenbank. Verlosung a) der 60% (8 %) Goldpfandbriefe Emission V der Deutschen Hypo⸗

thekenbank in Meiningen,

b) der 60% (8 %) Goldpfandbriefe Emission V der vorm. Nord⸗ deutschen Grund⸗Credit⸗Bank,

von 1928 ab mit jährlich mindestens 1 % durch Auslosung tilgbar.

Bei der heute in Gegenwart des Staats⸗ kommissars auf Grund der Emissions⸗ bedingungen erfolgten Verlosung sind die folgenden dreistelligen Endziffern gezogen

worden: zu a) 729 7390 731 732 733 734 735 738,

736 737 zu b) 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109.

Sämtliche Pandbriefe der beiden Emissionen, deren Nummern bei Emission V der Deutschen Hypothekenbank mit 729 bis 738 und bei Emission V der vorm. Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank mit 100 bis 109 schließen, gelten durch alle Literas der Emission als verlost.

Die Verzinsung der verlosten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1932.

Die verlosten Pfandbriefe sind vom 30. Juni 1932 ab rückzahlbar.

Die ausgelosten Stücke werden kosten⸗

der Satzungen an § 244 a des Handels⸗ gesetzbuches (Berufung des Aufsichts⸗ rats auf Verlangen von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern).

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens zwei Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar gemäß § 22 der Satzungen der Gesellschaft hinterlegt haben.

Zeitz, den 26. Mai 1932.

Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Rasmussen.

[17932].

Chemische Fabrik & Farbwerke Dr. Koll X Spitz Aktiengeseltschaft, Köln⸗Mülheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Köln, Unter Sachsen⸗ hausen 21—– 27, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung gemäß § 20 unseres Gesellschaftsvertrages ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De⸗

zember 1931 abgelaufene Geschäfts⸗

jahr.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Wiederinkraft⸗

setzung von Bestimmungen der

Satzungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Verguütung an die Mitglieder 8 des Aufsichtsrats, die auf Grund der Notverorbnung vom 19. 9. 1931 Artikel VIII außer Kraft getreten sind. Satzungsänderungen:

a) Wenderung des § 7 durch Strei⸗ chung der Worte „zu notariellem Protokolle“.

b) Aenderung des § 22 Absatz 1

durch Streichung der Worte „und

sind in der Gesellschaft in Verwah⸗ rung zu geben“. c) Aenderung der Bezeichnung

„Goldmark“ in „Reichsmark“.

6. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spätestens am dritten Werktage vor der

5.

frei eingelöst an unseren Kassen in Weimar, Meiningen und Berlin (Unter den Linden 50/51) sowie bei den übrigen zur Gemeinschaftsgruppe) Deutscher Hypo thekenbanken gehörigen Banken.

Vor der Einlösung sind die ausgelosten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzusenden.

Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig zu a aus Verlosung 1930: Lit. N Nr. 3748 3749 3750 3/100. Auf Wunsch der Pfandbriefbesitzer über⸗ senden wir diesen regelmäßig portofrei die Verlosungslisten und übernehmen kostenfrei die Kontrolle der Ver⸗ losungen und Kündigungen. Weimar, den 24. Mai 1932.

Deutsche Hypothekenbank.

[17880].

Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoff⸗

dünger, Knapsack, Bez. Köln a. Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Mittwoch, den

15. Inni 1932, nachmittags 15 Uhr,

in den Geschäftsräumen der J. G. Farben

industrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗

Höchst, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. . Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der gemäß Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 außer

Kraft tretenden Bestimmungen des

Gesellschaftsvertrages über die Zu⸗

sammensetzung und Bestellung des

Aufsichtsrats und über die Vergütung

an die Mitglieder desselben (§§ 11

und 16 der Satzungen) sowie Aende⸗

rung des § 12 der Satzungen.

Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1932 gemäß Notverord⸗

nung vom 19. September 1931.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien spätestens am dritten Werktag vor

dem Tag der Versammlung an unserer

Gesellschaftskasse oder an der Kasse der

J. G. Farbenindustrie Aktienge⸗ sellschaft Frankfurt a. M.⸗Höchst

zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗

4. 5.

Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗

ank A.⸗G. in Köln hinterlegen Köln⸗Mülheim, den 17. Mai 1932. Der Vorstand. 1

bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Knapsack, Bez. Köln a. Rh., den 24. Mai 1932.

[17931]. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein.

Die diesjährige ordentliche 97. Gene⸗ ralversammlung findet Mittwoch, den 15. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Düsseldorf statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931, Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wiedereinführung und Neufassung der durch die Verordnung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen oder geänderten Satzungsbestimmungen betr. den Auf⸗ sichtsrat (§§ 4, 13, 15, 19, 28). Ein⸗ führung eines Beirats, Fortfall des § 30.

Neuwahl des Aufsichtsrats und Wahl des Beirats.

Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

Indem wir die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einladen, ersuchen wir Bevoll⸗ mächtigte, sich spätestens drei Tage vorher durch schriftliche Vollmachr über ihre Befugnisse bei uns auszuweisen.

Düsseldorf, den 25. Mai 1932.

Der Vorstand.

4. 5.

[17879]. Herm. Reiners & Söhne Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Ratibor.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 15. Juni 1932, 11 Uhr vormittags, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Ratibor statt⸗ findenden 19. ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen:

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahres 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die auf Grund des Artikels 8 der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

6. Wahl der Bilanzprüfer.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und die Ausübung des Stimm rechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die Depotscheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder einer der unten aufgeführten Hinter⸗ legungsstellen mit Sperrfrist bis nach der Generalversammlung hinterlegt werden, und zwar in Berlin, Breslau und Ratibor bei der Dresdner Bank, in Hameln bei der Kreditbank A.⸗G.

Ratibor, den 24. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Mohr.

[17877]. Eisenwerk L. Meyer jun. & Co. Aktiengesellsch aft, Harzgerode. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 15. Juni 1932, 5 Uhr nachmittags, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W 8, Mauerstraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931. Genehmigung dieser Vorlagen. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Wiederaufnahme folgender die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats fowie die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗ treffenden Bestimmungen des Statuts, die gemäß Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft treten: § 10, mit Ausnahme des letzten Satzes, der gestrichen wird, und § 15 Buchstabe c und d.

. Ergänzung des § 11 des Statuts durch den Zusatz: „Im übrigen finden auf die Berufung des Aufsichtsrats die gesetzlichen Bestimmungen An⸗ wendung.“

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis

zum 11. Juni 1932

bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder deren Nie⸗ derlassungen in Frankfurt a. M., Magdeburg und Quedlinburg

während der üblichen Geschäftsstunden

hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung des

Notars über die erfolgte Hinterlegung in

Urschrift oder in Abschrift spätestens einen

Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

bei der Gesellschaft einzureichen.

Harzgerode, den 24. Mai 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

B. Arons.

Der Vorstand

[17871]. Einladung der Weißmeer Baltischen A.⸗G. P. & J. Danischewsky, Ham⸗ burg, zur Generalversammlung am 10. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Herren Notare T Wäntig, Kauffmann, Sievekiug, Rebattu in Hamburg, Bergstr. 9/11. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand und den Aufsichtsrat über das verflossene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz, die Fest⸗ setzung der Abschreibungen und sonstigen Rücklagen und die Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Anssichtsrats.

4. Ersatz für das ausscheidende Auf⸗

sichtsratsmitglied.

5. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und stimmberechtigt sind nur Aktionäre, welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben

Hamburg, den 23. Mai 1932. Weißmeer Baltische A.⸗G.

P. & J. Danischewsky. Der Vorstand. (Unterschrift.)

Immnn

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Lippischen Zucker⸗ fabrik Aktiengesellschaft Lage zum Sonn⸗ abend, den 18. Juni 1932, nach⸗ mittags 31 ½ Uhr, im Hotel Freitag in Lage.

1.

res.

Tagesordnung:

Ueberblick über die allgemeine Lage

der deutschen Zuckerindustrie seit dem

Inkrafttreten der Wirtschaftlichen Ver⸗

einigung.

Bericht über den Vertauf der Kam⸗

pagne.

. Vorlegung der Jahresrechnung, Ent⸗ lastung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

. Uebertragung von Aktien.

. Wahl des Bilanzprüfers. .

Beschluß über Zusammensetzung und

Bestellung des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Auf

Grund der Notverordnung vom

19. September 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1931

I Nr. 63 S. 493) muß der Aufsichts⸗

rat neu gewählt werden.

Bestimmung der Ausscheidungsfolge

der neugewählten Aufsichtsratsmit⸗

glieder. 16 .“

9. Verschiedenes.

Lage, den 24. Mai 1932. Lippische Zuckerfabrit Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Fr. Krietenstein. A. Ermgassen. Ad. Johanning. Dr. M. Wallbrecht. W. Obermeier.

8.

[17872]. Bereinigte Lacc⸗ und Farben⸗ fabriken vorm. Carl Tiedemann⸗ Schmidt X Hintzen Aktien⸗ gesellschaft, Brodwitz, Bz. Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Juli 1932, vormittags 11 ½ Uhr, in Dresden, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 18 22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1931. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Satzungsänderungen: Beschlußfassung über Wiederher⸗ stellung der infolge der Notverord⸗ nung außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen der §§ 10 und 13 betr. Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats; Ergänzung des § 10 betr. freiwilliges Aus⸗ scheiden aus dem Aufsichtsrat.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 6. Juli 1932 oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 7. Juli 1932 nach näherer Bestimmung des § 15 des Gesellschaftsvertrags in Brockwitz, Bez. Dresden: bei der

Gesellschaftskasse oder in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei fe. Sächsischen Staatsbank oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalver⸗ sammlung vorzuweisen. Brockwitz, Bez. Dresden, 25. 5. 1932. Bereinigte Lack⸗ und Farben⸗ fabriken vorm. Carl Tiedemann⸗ Schmidt & Hintzen Aktiengesellschaft.

2.

[17924]. Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Die Aktionäre werden zur 39. ordent⸗ 1 lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 30. Juni 1932, 15 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1931.

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme der durch Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Satzungs⸗ bestimmungen, betr. die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats, sowie die den Mitgliedern des Aufsichtsrats zu gewährende Ver⸗ gütung (§§5 14, 15, 16 und 20 der Satzung) mit folgenden Aenderungen:

14, Erhöhung der Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 5,

§ 20 Abs. 2 Festsetzung einer Mindestvergütung für jedes Auf⸗ sichtsratsmitglied von 2000 RM sowie Vergütung für besondere Tätig⸗ eit.

.Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl der Bilanzprüfer gemäß Ar⸗ tikel VI der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen, haben ihre Aktien bis zum 22. Juni 1932 zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen bei

unserer Hauptkasse in Darmstadt oder

bei der Dresdner Bank und ihren

Niederlassungen,

in Essen bei der Stadtkasse oder bei

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

dem Bankhaus Simon Hirschland.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer dieser Hinterlegungsstellen für sie bei einer anderen Bankfirma obige Zeit in Sperrdepot gehalten werden. 8

Darmstadt, den 23. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. VWögler.

2. 3. 4.

[17883)]. Bekanntmachung. Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf in Bad Salzschlirf. Auslosung der 4 ½ % igen Anleihe von 1904.

In der am 10. Mai d. J. vorgenom⸗ menen Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden, und zwar:

1. zur Rückzahlung zum 30. Juni 1932: 393 278 433 444 427 17 207 351 488 220 441 397 469 123 354 475 120 484 408 386 257 213 107 215 489 292 89 144 421 366 228 368 470 405 198 464 159 125 74 263 108 437 161 423 371 358 210 77 72 183 182 345. 2. zur Rückzahlung zum 31. De⸗ zember 1932: 360 453 234 105 56 9 496 76 293 394 224 373 395 141 164 115 372 483 388 49 7 15 435 492 8 22 274 271 216 334 380 260 25 273 184 80 460 69 480 442 218 438 230 168 217 448 138 449 31 83 256 146.

3. zur Rückzahlung zum 30. Juni 1933: 490 497 268 417 272 16 365 112 155 117 258 262 110 129 99 443 239 416 367 299 491 226 391 156 269 196 245 171 289 286 487 414 92 259 314 471 302 236 73 232 465 495 134 87 436 174 180 219 267 415 359 132.

4. zur Rückzahlung zum 31. De⸗ zembar 1933: 151 384 467 342 346 312 186 413 337 162 310 194 247 166 41 14 252 282 61 277 349 270 70 139 298 225 338 34 195 187 243 229 10 399 60 38 303 485 481 472 429 459 101 36 29 111 403 130 179 288 37 361.

5. zur Rückzahlung zum 30. Juni 1934: 473 499 140 411 409 317 377 118 324 192 389 241 67 341 425 122 474 221 165 316 255 114 237 94 439 121 88 11 95 145 97 479 410 96 240 462 294 62 177 445 248 231 169 336 330 3 222 79 6 363 283.

6. zur Rückzahlung zum 31. De⸗ zember 1934: 254 458 197 468 200 59 136 356 127 335 451 68 319 131 457 382 321 476 58 35 381 253 205 50 44 33 84 201 75 287 328 143 309 362 26 440 42 13 190 422 407 392 214 374 450 325 57 52 206 81 51.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden zu den betr. Terminen einschließlich 2 % Aufgeld p. a. zuzüglich 6°% gesetzlicher Zinsen gegen Ein lteferung der Stücke bei der

Dresdner Bank, Filiale Hannover,

Dresdner Bank, Filiale Kassel,

Dresdner Bank, Filiale Fulda, eingelöst.

Vom Fälligkeitstage ab werden die ausgelosten Teilschuldverschreibungen nicht mehr verzinst.

Soweit den Stücken ein Genußrecht anhaftet, werden die Mäntel der betr. Obligationen den Einreichern mit einem entsprechenden Aufdruck versehen zurück⸗ gegeben.

Aus früheren Verlosungen sind noch folgende Nummern nicht zur Einlösung gelangt: 30 54 55 86 276 331 343 456 466.

Die Inhaber dieser Stücke werden auf⸗ gefordert, dieselben sofort bei den ge⸗ nannten Einlösungsstellen einzureichen.

Bad Salzschlirf, den 10 Mai 1932. Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf.

W. Schmidt. §. Pollad.