1932 / 121 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 26. Mai 1932. S. 4

1“ 3 weite Zentralhandelsregisterbeilage

auf Blatt 20 448, betr. die Deutsche Aktien zu je einhundert Reichsmark, schaft ist, ist der Kaufmann Dr. Paul] lung vom 24. März 1932 ist gemäß den Bahnhofswirtschaft Göttingen in Göt⸗ S g u 3 n 2 a an iger Monazit⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ die sämtlich auf den Inhaber lauten: Baruch in Düsseldorf als persön⸗ darin angegebenen Bestimmungen das tingen, und als Inhaber Bahnhofswirt 84½ 9 an 3 85 68 et er ter Haftung in Dresden: Der Kauf⸗ 2. auf Blatt 168 950, betr. die auf⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Grundkapital von 400 Millionen Hermann Harms, daselbst. Der Ehe⸗ zum Deuts en ei 3ei er un re b 8 8

mann Dr. Carl⸗Hermann Mühlberg ist gelöste Aktiengesellschaft „Debag“ Seine Prokura ist erloschen. Zur Ver⸗ Reichsmark auf 220 Millionen Reichs⸗ frau Martha Harms gev. Gottschalk

nicht mehr Geschäftsführer. Deutsche Betriebsstoff⸗Aktiemgesell⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ mart herabgesetzt, und zwar durch Ein⸗ und dem Geschäftsführer Fritz Albes 5 92 4 5. auf Blatt 10 173, betr. die Firma schaft in Dresden: Die Liquidation der sellschafter Max Simon, Eugen Simson ziehung von 33 333 000 RMN Stamm⸗ beide in Göttingen, ist Prokura erteilt⸗ ugleich Zentralhandelsregister für das eut e el Robert Berndt Söhne, Unter⸗ Gesellschaft ist durch Beschluß 1.— Dr. Paul Baruch derart ermächtigt, * EEuöe“ Vorzugs⸗ Amtsgericht Göttingen. nehmung für Eisenbahn⸗ Beton⸗ Generalversammlung vom 2. Sep⸗ daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit aktien un durch Herabsetzung des ver⸗ —— . 8 und Tiefbauten in Dresden: Die Pro⸗ tember 1931, durch den der Beschluß einem anderen vertretungsberechtigten bleibenden Stammaktienkapitals durch zu⸗ Gommern, Bz. Magdeb. [16840] Nr. 121. B erlin, Donnerstag, den 26. Mai kura des Ingenieurs Alwin Mitreuter vom 9. Juli 1926, betr. die Auflösung Geselkschafter oder einem Prokuristen sammenlegung der Aktien von 66 667 000 Im Handelsregister A ist unter . vEnme ist ersoschen. EEan. b n 2— vreeeer porden ist, 1n Ceest ersen 1“ LEu“ bon 2* Nr. 96 5,F2 Ruthe & Co., 8 5 5 Hirsch 1 6. auf Blatt 22 220, betr. die Firma beendet. Die Gesellschaft besteht unter] Bei Nr. „L. Banniza, hier: Der auf 20 000 100 RM. Die Zusammen⸗ Kommanditgesellschaft, Gommern. Per⸗ 8 50 00 jen im A „Str. 31 d als persönlich Gesellschaftsvertrags geändert. Die genen Firma Hermann Hirschen in Dresdner Elektro⸗Schweis⸗Werk⸗ der bisherigen Firma weiter. Der Firmeninhaber ist am 25. April 1922 ezung erfolnt in der Weise, daß auf sönlich haftende Gesellschafterin: ist S8 812 1ege afen. nfüece te tiscafter Hansmaerf nnc Feuma lautet jebt⸗ Oiß⸗ Köpke & Co., Herne folgendes eingetragen: statte Leonidas Seraidaris in Dres⸗ Kaufmann Dr. Engen Grmwand in sestorben. Das Geschäft ist von den 4000 N. Nennbetrag der bisherigen lotte Ruthe geb. Ruch, Gommern. Ein 2 andelsre erk. Abt. B Nr. 818 Allgemeine Spann⸗ Arthur Kohberger und Frau Ellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma ist erloschen. den: Der Ingenieur Friedrich Greiff in Berlin ist nicht mehr Liquidator, Erben mit der Firma an Leonhard Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ 79961f L2 Geschellsch. beschr. Haftg., Könnecker in Hannver. Die offene Zweigniederlassung Harburg, Elbe. Herne, den 19. Mai 1932. Dresden ist in das Handelsgeschäft als sondern Vorstand. Der Gesell schafts⸗ genannt Leo Banniza, Kaufmann in Nr. 8 und folgende je 300 NM Nenn⸗ sellschaft hat am 1. April 1932 be⸗ Grevesmühlen. 117296] Brsb 8 4 Durch Beschluß der Gene⸗ Handelsgesellschaft hat am 18. Mai 192322 Harburg⸗Wilhelmsburg, 14. Mai 1932. Das Amtsgericht. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ vertrag vom 29. Mai 1923 ist in § 13 Düsseldorf, veräußert, der es unter der betrag neu auszugebende Aktien mit gonnen. Handelsregistereintraga vom 20. Mai e. e vom 14. April 1932 ist begonnen. Amtsgericht. IX. enegegevgee ver getreten. Die hierdurch begründete durch Beschluß der Generalversamm⸗ bisherigen Firma fortführt. Gewinnbexechtigung ab 1. 1. 1932 ent⸗ Gommern, den 19. Mai 1932. 1932 Nr. 195 Firma Ernst Berg, Wasser⸗ 5 Ge llschaft k. elöst. Der bisherige Unter Nr. 9970 die Firma Natur⸗ vsp tase Aütns Hernec. Bekanntmachung. 117305) offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai lung vom 2. September 1931 laut Amtsgericht Düsseldorf v mit E“ Lerner⸗. daß Amtsgericht. werk, Grevesmühlen. Inhaber Kauf⸗ Geschäftssührer Uernrich Veitengruber Heilinstitut „Vita“ Helene Wendel Harzburg. [(168461 In das Handelsregister ist heute in 1932 begonnen. Die Firma lautet notarieller Niederschrift vom gleichen Sincen de de109 N. n m tien hc G0s1 [16842] ZZE“ ist zum Liquidator bestellt. . mit Niederlassung in Hannover, Krausen⸗ In das Handelsregister B ist bei der Abt. B unter Nr. 166 die Firma Küche rünftig: Dresduer Elektroschweiß⸗ u. Tage abgeändert worden; Düsseldor 16831] R e⸗ 8 8 I“ In 892 iesi delsregister Amtsgericht Grevesmühlen. 2.. B Nr. 1010 Liebig & Co., straße 181, und als Inhaberin Frau Firma Harzburger Gabbro⸗Steinbruchs⸗ und Herd, Gesellschaft mit beschränkter pA1 afebau⸗Anstalt Greiff & Te⸗ 3. auf Blatt 18 233, betr. die offene üsseldorf. 8 [16831] Reichsmark Nennbetrag ausgegeben „In das hiesige Hande sregister B t. 8 E.“IEHeT. Je⸗ xeg: 8 esellschaft mi schränkter Haftung in Haftung in Herne neu eingetragen vae nübeüth reiff öA. llschaft Peine 4& 9* In das Handelsregister B wurde am werden. Die Herabsetzung des Grund⸗ Nr. 70, betr. die Firma Deutsche Bank Gross Geran [16845] Fleischsalate und Feinkostwerk, Gesellsch. Helene Wendel geb. Stolz 8 I“ Pis E bes räntte Snfes gin d 3 ng e neu getrag raidaris. K sgesellschaft . h 1932 2 - FS. Un E“ en S. ross Gerau. 51 afin 1 er Nr. 9971 di irma Der Bad Harzburg am 20. Mai d. J. ein⸗ worden. 8 1 11 2. 1 b o0-, 18. Mai 1932 ein . 8 8 . und Disc 8 . 2 m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Hermann Unter Nr. 9971 die Firma er Harz .,20. E“ Amtsgericht Dresden, am 19. Mai 1932. de gershsncass löst BW 4. 9*& 2588. Krrjcbrcg Köther Ge⸗ hhaacch e erfangt. dars 82 882 Goslar 1 In IE Abt. A Becer ist oes Gescheftsführer abberufen, Karteifachmann Fritz Schmidt 888 begaftgfähre⸗, Per 6 eskrehe⸗ ist am 6 Die Gesellschaft is ge ; die Fir teEeee e 1““ I1u“ CTE111“ de 9. n. 9 rr. . 2 Geschäftsführ ist Fleischer⸗ Niederlassung in Hannover oß⸗ Hartmann ist abberufen. e 2⸗ 8. April 1932 abgeschlossen. 8 Dresden. 16828] ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung, schaftsvertrag geändert, insbesondere in worden: Die Generalversammlung vom wurde bei der Firma Friedrich Schwarz neu zum Geschäftsführer eee p Inbo⸗ valt ugust Marba ier, ist jezt. Gegenstand des Unternehmens ist der In das Handelsregister ist heute auf Amtsgericht Dresden, am 20. Mai 19392. . Fergefcan Efäher 4 gen dch 5b 8 8 2enagtagztalsde emeeh 1; en rin 2o0 dohf n —- J— eisgerrogen: heller 14“ hee he 88, E“ Gescecsf gsa 2 Pe9. 1— bns Handel 8 4—— und Blatt 22 471 die Schenker & Co. Ge⸗ . JI . als Geschaftsfuhrer niedergelegt. Gesellschaft beträgt 220 000, RM Grundkapitals um 141 RM be⸗ Das Geschäft ist unter Ausschluß der steltt.. 2 E11“” (Kaufmanns Hans Schimming ist er⸗ Küchen sellschaft mit beschränkter Haftung Dresden. [17285] Bei Nr. 2610, Treuhandgesellschaft und ist in 215 000 Aktien im Nenn⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ Aktiven und Passiven auf Kaufmann Abt. A Ar. 4236. Schulze * ner. Unter 85 L4v IveF bofchen “; Kurt Albreckt Das Stammkapital beträgt 20 000 den, Zweigniederlassung der in Berlin ist heute die Gesellschaft Friedr. D ejellschafterbeschluß vom 28. Ja⸗ Aktien im Nennbe rage von je 110 RM. Zu Prokuristen sind angen unter der jetzigen Firmen⸗ Gesellschaft hat am 26. Nover 66*“ A 3 tsgexi 1 schäftsfü is 8 81 8 2 &. Co. Ge⸗ Buchner, Maudrich & Haase Gesell-nugr 1932 jist der Gesellschaftsvertrag Reichsmark Ferlegt. Im § 3 des bestellt: 1. Dr. Otto Abshagen, Berlin, beeceung SHe r Bchmaeh Nach⸗ schaft mit 88 in 5] hofr Amtsgexicht Harzburg. Olae älts brer hn. e eefrhren sellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ schaft mit beschräukter Haftung met 860 nnedan, Segs nbehinar seut elschaft (ehenge mesgüngen Süchsüsce veahe Veben Bäurnwig Perlic 8,,o. fosger, Inhaber Max Cramer, Rüssels⸗ ö CEXA“ Kaufmann Heidelberg [17302] Bckanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ehenden § iederlass iter dem Sitz in Dresden und neiter fol⸗ 4 68 . Es gt 1— ellschaft) 1 orte „S. hannes Kiehl, Berlin, 4. Dr. Ernst A. K9, ichte 2 „2 en⸗ 1 Ge w 2 rg. Be. . . stehenden Hauptniederlassung und weiter der 8 g* . 50,000 NM. Zum weiteren Geschäfts⸗ Staatszeitung“ gestrichen. Außerdem ist Mandel, Berlin, 5. Hans Rummel, decgc⸗ Gerau, den 17. Mai 1932 dorf, und Friedrich Bosse, Landwirt, Fritz Dütschmann in Hannover. Es Handelsregister A Band VI O.⸗Z. 302. folgen durch den Deutschen Reichsan⸗

olgendes eingetragen worden: Der Ge⸗gendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ b w. 8 228943 2 ¹ e 4 1 . e lichef 889 vn . 1 b. 11“ eS ve. zreußis S 3 8 solg g aget F-” üe- schaftsvertrag ist am 4. April 1932 ab⸗ führer ist bestellt Dr. Karl Würtz, ein § 19 a neu geschaffen (Landesaus⸗ Berlin. Ein jeder von ihnen kann die Hessisches Amtsgericht Lettin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind 3 Kommanditisten vorhanden. Die Firma Karl Gärtner in Heidelberg⸗ zeiger und Preußischen Staatsanzeiger,

1 schloss . feeschlosse 7 7. Mai] Kauf in Düsseldorf. Die Geschäfts⸗ schüss es Aufsichtsrats betreffend). Gesellschaft i emeinschaft mit eine ind: ide schafter i in⸗ itgesellschaft hat am 19. Mai Ki im. Inhaber Kaufmann Karl Berlin. 1991 abgeschlosts 5. Februar 1932 geschlossen und am 7. und 17. Mai] Kaufmann in Düsseldorf. Die Geschäfts⸗ schüsse des Aufsichtsrats betreffend). Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem sind nur beide Gesellschafter in Gemein Kommanditgesellschaft 19. Kirchheim. J er Kauf 8 8 xz Fee 1932 abgeändert worden. Cegenstand 128998* und Dr. ee.n Ritscher 4 in Vorstandsmitglied oder einem anderen Gütersloh. [17298] en Fe Emil Rohde, Groß⸗ Gärtner, EES üüh Herne üIE. ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ des Unternehmens ist die Uebernahme ver⸗2. .“ ein 21 Ferlin. ag —₰ KöS Prokuristen vertreten und ist auch zur In das Handelsregister Abt. B Nr. 48 S es. Hele . 8. ene beee. , LEEI 1. snr 1. ze deberg: nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ und Ausführung von Bauarbeiten aller ene wird 159— 1 b Bod 5 9 Fireor Gese He1s n. 8n ist am 19. Mai 1932 bei der Firma gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Hermann Volbracht sämtlich in Han⸗ Di Gesellschaft i aufgelöft Der bis⸗ Herne. Bekanntmachung. [17317] führung des unter den Firmen: Art. Die Auflösung der Gesellschaft feüsch afterin Firma Februͤder 2t mm vec ten⸗ lliche 8 Vorst nds atkeslen⸗ Grundstücken ermächtigt. Die Prokura Baumwoll⸗ und Leinen⸗Weberei Greve 13. April 1932 begonnen. Persönlich nover ist Prokura erteilt derart, daß je 4 79 lschaf ft . n Rosenbaum In das Handelsregister Abt. B ist 29 56,2 v.e 8) Scenter 8es. een a hen 88 G 1 b. H Bin Naehkrcen göSs destellt; Ludwig Bloch, Dr. fur⸗ et. phil Sbante 1 8 ** ½u . 2 8ecs E1“ haftende Gesellschafter: Kaufmann Erich zwei von ihnen gemeinschaftlich zur hercgte mele Jaczaber b2 Firma Die heute bei der unter Nr. 162 eingetra⸗ & Co. Hanseatisches Transport⸗Kontor, Salehertrags n.. e“ 88 E111.“*“ . Peter Prung⸗ in Gütersloh ein ragen: 3 8 ckermeister Walter Moß⸗ b rtre ““ Ros 8 5 Fi schafts So⸗ Transport⸗Kontor, d) Schenker & Frist, die jedoch nicht vor dem 31. De⸗ ziner Rüchla⸗ e von 6000 R; be. E11X““ n e“ .“ hagen, Dr. Jacob Berne, Otto Sperber, lung vom 12. Mai 19232 sind die durch Zalle a. S Zur Vertretung der Ge⸗ Unter Nr. 9913 die Firma Frucht⸗ fres 9 * vie Firma Fach⸗ tung in Herne⸗Sodingen folgendes ein⸗ Co. Schwarzwälder Transport⸗Kontor zember 1937 für den 3 Dezember ei 1“ ; 5₰ I Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel, die Notverordnung vom 19. September sellsch b d nur zwei Gef llschaft e ah H n Seifahrt and 1. 3. 1.-4-ern getragen worden:

1988 erfolgen darf. Das Stammkapi⸗ dene Forderung von 6000 RM in die Erfurt, den 17. Mai 1932. Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ sellschaft sind nur zwei Gesellschafter ge⸗ haus Seifahrt Hern behach, presse⸗Verlag Dr. J. Friedrich Meißner Die Gesellschaft lautet jetzt: „Arbeiter⸗

sellschaftsvertrag

e) Bayerisches Transport⸗Comptoir de—s 8 8 Freihs Hesellschaft ein Das Amtsgeri EE1156* I Dz 8 8 5 ins ächtigt. it Niederlass in H 2 8 js 8 w : „2

Schenker & Co. und den anderen zum . EEEEE“ 3190 Bergische Industrie⸗ 1“ EE“ 2 mungen in § 8 der Satzung über Zu⸗ mAbr⸗ Tonih erzgächcat, n Halle Eii. Sreean, eenes.. 18. en.eekrba vdb¾““ Jugendheim“, Gesellschaft mit beschränk⸗ Schenker Konzern gehörigen Firmen be⸗ 16“ Meatörih er und Handels⸗Aktiengesellschaft hier: Erfurt. [17288 8 8 ügnesn r. b. . e und des Auf⸗ 9. S.: Dem Fritz Platz in Halle a. S. 4* Inhaber der Kaufmann Her⸗ gedse -B Band IV O.⸗3 53: Die ter Haftung in Herne. reits bestehenden Speditionsgeschäfts, die Dresben is 8842 8 Durch Generalversammlungsbeschluß In unser Handelsregister A Nr. 1529 standsmitalieder sens 5 n 9438 ichtsrats wieder sin gitt WMetst. 8 ist Einzelprokura erteilt. mann Seifahrt in Hannover. Firma Müller & Wiegand Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung von diesen mann Haase 98 eewe e) S vom 12. Januax 1932 ist die Gesell⸗ist heute bei der Firma „Biergroß⸗ Märn⸗ 1932 hat beschlossen: Amtsgeri t üters Abt. A Nr. 1811. Carl Warnecke, Abteilung B: mit beschränkter Haftung in Eppelheim Errichtung und Unterhaltung von Ju⸗ Firmen gehörenden Anlagen und ande⸗ Diplomingenieur Alois Buchner in schaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand handlung Julius Weiland“, hier, ein⸗ a) die kraft Gesebes mit Beendigung Halle, Saale [17299] Halle a. S.; Die Prokura des Cark Zu Nr. 1650, Firma Boswau K ist erloschen 17. 5. 1932. ren Vermögenswerten, die Fortführung Wuürzburg d) der Kommerzienrat Rechtsanwalt Dr. Otto van Els in getragen: Die Firma ist erloschen. 22* EEE außer Kraßft . AE ist eingetra⸗ Hetzold ist erloschen. 8 Knauer Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ Band V O.⸗23. 18 Firma Großkauf, Sinne des Reichsjugendwohlfahrtsge⸗ der mit den genannten Firmen abge⸗ Hugo Buchner in Würzburg. Die unter Düsseldorf ist Liquidator. Erfurt, den 18. Mai 1932. tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ gen 8 Abt. A Nr. 3354. Vereinigte Bürsten⸗ I 5. Mai 1932 Gefellschaft mit beschränkter Haftung setzes, der Ministerialerlasse über Ju⸗

sono fo 3 erträge 2 . 1 . Poz Pr 2 8 5 Ar D 8S 2 8 eri 2 85 7 5 2 Pins ri 2 1 if ü 4 Lapi 2 8 8 1 8 4 Shoeij 2* f 2. Grundsätz und Auf⸗ schlossenen und noch laufenden Verträge c und d Genannten können die Gesell Bei Nr. 3403, Berluto⸗Armaturen 88 ltsgeriche ö“ schaftsvertrags, nämlich § 13 (Zu⸗ Abt, B Nr. 1044. Klio⸗Schokoladen⸗ und Pinsel⸗Fabriken vorm. Gebr. Roh⸗ hat nach den Vorschriften über Kapital für Wirtschaftsartikel in Meckesheim: vür vehe e1e 8.s anf.

aglicher Art, der Erwerb der zum Ge⸗ schaft nur gemeinsam mit einem der] Atteengesellschaft, hier: Durch General⸗ 8 ense Amtsdauer des Bertriebsgesellschaf eschränkier land Otto Pöge & Co., Halle a. S.: Herabsetzung in erleichterter Form die Der Gefell aftsvertrag ist am 20. Ja⸗ 8 pf⸗ chäftsbetrieb der Gesellschaft erforder⸗ .. 78 a 8. b 7S.ee- S- versammlungsbeschluß vom 23. April Ermsleben. [17289] ammenzetzung e; ö II“ 94 SBEI“ Die Firma lautet jetzt: Vereinigte Herabsetzung des Grundkapitals um , shaftewer 8 2 §1 (Firma) ter⸗Wohlfahrt e. B. zu Berlin. lichen Grundstücke und Einri .“ I. H2g e Die 1932 ist der Gesellschaftsvertre 2. Die in unserem Handelsregister Aufsichtsrats), § 14 Absatz g Haftung, Halle a. S. Der Gesellschafts⸗ Bürste d Pinsel⸗Fabriken Rohland 8 ssen. Die Herab⸗ nuar, .er fesigeltellt. Gegenst Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ichen Grundstücke und Einrichtungen Weiter wird noch bekanntgegeben: Die 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ser EEE“ gütung des Aufsichtsrats) und § 27 vertrag ist am 20. März 1932 geschlossen. Bürsten⸗ und Pinfel⸗Fabriken Rohland 800 000 NM beschlossen. ie Herab⸗ am 7. Mai 1932 geändert. Gegenstand 1 2. 1932 ist das Verpachtung, Erwerb Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ 1“ durchgeführ⸗ 1“ her. ö8 Absatz 1 d (Gewinnanteil des Aufsichts⸗ Gegenstand des Unternehmens: Einkauf. E ““ 8.A der setzung ist durchgeführt. E“ des Unternehmens ist der Handel mit “] —2 . und Betrieb aller Geschäfte und Unter⸗ folgen * 2 Dresdner Anzeiger (Ge ten 2 eschluß ist as ( rundkapital um Fr- slebener Holzsohlenfabri⸗ E“ . 937 8 1 8s 2 eyfn 1 Erzeu 7 x d „sellschaft ausge teden, neu in die 2 kapital beträgt jetzt 3 500 000 RM un A ikel 2 lich Bed 84 in Haus⸗ 1 0- 2,1 8 2 8 . l; I“ EII1““ 968 ,0 1 2 zusäus & Co. ditgesell⸗rats) in teilweise geänderter Fassung Vertrieb usw. von Erzeugnissen der emscatt gusge S. tc „Ie. „ne Artikeln des täglichen arfs in Haus⸗ 20 000 RM erhöht worden,. 1““ w 48 . eegen . herm. X“ wieder einzufügen. b) den Gesell⸗ Schokoladen⸗ und anderen emnshloözigen E““ 5 eüeHenen 8 Fereegt 828 44 beers ege 88 3 nb Landwirtschaft 8 EETIöu6 . dn erheht, Heinrich Krämer Itn. Ausland, sofern sie den Amtsgericht Dresden, 20. Mai 1932. EEEE ist Amtsgericht Ermsleben, 18. Mai 1932 schaftsvertrag in § 15 (Streichung von Industrien. Stammkapital: 20 000 RM. =S. 13905: Else Els 8 000 N, in 2500 Inhaverattien zu je die Vermittlung und Verwaltung solcher H ist aus dem Vorstand ausge⸗ Interessen der Gesellschaft dienen. Das -—— kanntgemacht: Das Grundkapital ist Amtsgericht Ermsleben, 18. Mai 1932. Abjatz 4 und Absatz 7 letzter Satz und Geschäftsführer: Dr. Ottomar Rebling. Abt. 4 Nr. 3905: Else Elsner, Halle 100 NM und in 1000 Namenvorzugs⸗ Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, in Herne ist aus dem Vorst I. Stammtapital der Gesellschaft beträagt Dresden. [(17286] nunmehr eingeteilt in 220 Aktien von A 82 29. s . 8 2. Fanin Ngß Pöß⸗ a. S.: An Willi Obrowski in Berlin⸗ aktien zu je 23 RM. Durch Beschluß Alrtik b ngen zu erwerben schieden, an seiner Stelle ist d 2 ap 3 b 1 Fert v228 ö’ ö . zeb. F.. 8 72 Aenderung der Bestimmungen über die Halle g. S., und Erwin Rebling, Pöß⸗ 4. rfelde jst Ges 3 3 9 zu je 23 n2. ähnliche Unternehmungen zu erwer en geordnete a. D. Karl Hölkeskamp zum ünf Millionen Reichsmark. Die Ge⸗ Auf Blatt 22 473 des Handels⸗ je 500 RM. Fischhausen. 1117290] 2s Aufsichtsrats) §17 (Aus⸗ üa aaflen. Jeder Geschäftsführer Lichterfelde ist Gesamtprokura derart er⸗ der Generalversammlung vom 5. Mai ; es iebiger Weise Leordnete g. D. G füna ne wird vertreten durch nüin. zwgisers ist heng⸗ 88 I1A““ erahei mrs EEEE1111“* E1““ 8 Feänfung des Anfchtsrats), 8* e8 Füustanten, Jeder Geflchschef ver⸗ 209 decf t b Fror 1932 ist der Gesell caftsvecgrag ger 8 Lchrn sapaie 0cb0 n. ee Gesellschafter destens zwei Geschäftsführer oder durch Gesellschaft „Voatland“ mit e⸗ Aktiengesellschaft, hier: Gemäß Ge⸗ unter Nr. 29 eingetragenen Firma (Stimmrecht der Aktie bZ ichte Fier ird Föffentlicht: in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ ändert in den §88 4 Abs. 1 (Höhe und zu beteiligen. Stammt⸗ üller, Kauf⸗ em e veva. 8 49 d 7. 8 4 24 5 g 8 z * II. Se 9r St echt der Aktien) zu ändern. 8 pflichten. Hierzu wird veröffentlicht: ; b ü f ander 858 I“ Geschäftsführer: Karl Müller, auf rersammlungen vom 19 Februar / einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in neralversammlungsbeschluß vom 9. Fe⸗ G. Luberg, Kl. Dirschkeim, folgendes Simr ird ber egeben: Das 1 Die Bekanntmachung der Gesellschafter⸗ kuristen befugt ist. Die Einzelprokura Einteilung des Grundkapitals) und 16 in Meckeshei 2III 1999 p 11“ ris zeschäftsf si Dresde eiter folgendes einge⸗ bruar 1932 8 Gr eingetragen: Geschäft und Firma sind Ferner, wird bekanntgegeben: Das fen üff EE an Günther Nobbe ist erloschen. Ihm Ar 1 (. 8 Aufsi worsitzen⸗ mann in Mecesheim.. . 17. Mai 1932 sind die §§ 1, 2 und 9 des kuristen. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Dresden und weiter folgendes einge⸗ bruar 1932 soll das Grundkapital um eingetragen 89 7 sil Fr kapi st eingeteilt: a) in H beschlüsse erfolgt im Reichsanzeiger al 8 ist erloschen. Ih Abs. 1 (Wahl des Aufsichtsratsvorsitzen⸗ BII1X““ Heimstätten⸗Bau⸗ E” 8 1 f it trage den: Der Gesellschaftsver⸗einen Betrag bis zu 2 150 000 RM er⸗ durch Erbfolge auf die Witwe Elisa⸗ Grundkapital ist eingeteilt: a) in Höhe ie S ankverein ist Prokura in der Weise erteilt, daß er seines S d es „.⸗Z. 5 zur Firma Heimstatten⸗Bau⸗ Gesellschaftsvertrags geändert. stellt die Kaufleute Marcell Moritz tragen worden: Der Gesellschaftsver⸗seinen Betrag bis zu 2 150 000 RM er⸗ ““ 3 G von 110 000 000 RM in 110 000 Aktien Abt. B Nr. 62. Hallescher Bankverein ist Pr * 'noch in den und seines Stellvertreters), und es „partasse Cesellschaft mit beschränkter Herne 21. Mai 1932 H181e“ Lurt trag ist am 12. Mai 1932 abgeschlossen höht werden. beth Luberg geb. Lange aus Cumehnen e; ap 3 zhg. zufij nt 8 8 zur Vertretung der Firma nur noch in ssi ad die gemäß der Vervordnung vom „Jhal Herne, den 21. Mai 1932. Zchzür 1 Bcherlicrteeggejen tuh bnd h. en 1u“ Olland⸗Schnellwaagen⸗ sen, 7. Mai 1932 0 000 *9 380 düht 229 ben enscha La h en, Pasfe ann m. Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 195 1931 außer Kraft ge⸗ UHe .mhir F aa Harry- W. Hamachen in Berlin⸗Lichter⸗ den. Gegenstand des Untermehmens ist fabrik Gesellschaft mit beschräntter Haf. Amtsgericht Fischhausen, 7. Mai 1932. je 100 Rm, c) in Höhe von 4 000 000 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ kuristen befugt ist. tretenen 88 15, 20 und 29 Abs. 4 stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Ferrnhut- 117303] felde Ost, Arthur Gibian in Berlin⸗ Erwerb, Veräußerung und Verwaltung tung, hier: Die Prokura des Theodorus 38951 Reichsmark in 200 000 Aktien zu je lung vom 24. März 1932 in Verbin⸗ Abt. A Nr. 4227. Central⸗Garage wieder in Kraft gesetzt worden, und Theodo Dilling und Karl Oeftering. Auf Blatt z5 des Handelsregisters, die Grunewald, Robert Abeles in Hamburg, von bebauten und unbebauten Grund⸗ Gysbertus Rynders und des Walter Forst, Lausitz. [16835] 209 RM Samtliche Aktien lauten auf dung mit dem Beschluß des Aufsichts⸗ eer; I“ zwar die 29 und 29 Abf. 4 in unver⸗ beid. . Heidelberg, sind zu Firma C. F. Goerlitz in Herrnhut betr., Werner Engel in Berlin, Bruno Feix stücken sowie 8F. geranna Uu Serssanit ißt erloschen. Dem Vg.e.81” 85 den Inhaber. Sie sind zu 115 % zu⸗ 8 xats vom 3. Mai 1932 ist das Grund⸗ ““ änderter Fassung, der § 15 Prokuristen bestellt. Jeder der beiden ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ Friedrichs Fnborber er ann⸗Axel Streichung von Abs. 2 Satz 2, 8 und 4 Prokuristen ist berechtigt, die Gesellschaft kura des Hauptkassenvorstehers Gerhard

Ff b Zusammenhang stehender Geschäfte Antonius Alfonsus Stangenberger i In das Handelsregister A ist bei den;. 686 0 s 8 in Berlin, Alfred Hauttmann in Mün⸗ „Bu 8 gür üff jst E e.-ehn. 1 8 ZE““ züglich 4 % Stückz eit 1. Januar kapital auf 5 400 000 RM herabgesetzt Friedrichs. J. ist j 1

8 L. 1 88 er des V des weigene D or Finzelprokur ete Nr. 8 etrage 2 züglich 4 % Stückzinsen se —— b 111““ H 1 riedrichs. Inhaber ist jetzt der 8 . 8 8 4 chen, Fritz IJaeger in Berlin, Dr. jur. innerhalb des Bogtlandes für eigene Düsseldorf ist E nzelprokura erteilt. Nr. 887 eingetragen die Auflösung der und die Herabsetzung durchgeführt wor⸗ n F 8 v ha st und unter Abänderung von Absatz 3 zusammen mit einem stellvertretenden Kunick in Herrnhut ist erloschen. Pro⸗

4 1 der fremde Rechnung Das Stamm Bei c-r 4450, Soli it offene H aesellschaf zausitzer 1932 ausgegeben. 1 2 2 - .nsgn ch Kaufmann Hermann⸗Axel von Fried⸗ Un 8 *Nufft zmit⸗ d er 8 8 Katter in Berlin, Dr. jur. Frit dden fremde Rechnung. Das Stamm. Vei Nr. 4450, Solinger Zeitungs⸗ ofsenen Handelsgesellscheff Lausitzer Amtsgericht Goslar, 18. Mai 1932. den. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Kaufmann Herme (Dauer des Amts der Auffichtsratsmit⸗ eschäftsführer zu vertreten. kura ist erteilt dem Kaufmann Johan⸗ Rapmund in Berlin, Kurt Freund in 1“ Tö““ 0 1““ 2 88 ““ or ——— 3 . om Betriebe des Geschäf rij .

- 8 Freund mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß in Forst. Der bisherige Gesellschafter Goslar. [16843] 24. März 1932 und durch Beschluß des in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ Fuchs ist gestorben. Amtsgericht darf die Firma nur in Gemeinschaft

dite 9 5 2* so Ppig 8 8 zosossich f 6 oschra o r * Pa on 2 rf . 9 8 Stoj 2 7 8 richs i H . S. Der ebe 8 . 38 8 8 f : . 1 Nap kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Patentmatratzenfabrik Kluge & Stein Beschluß der Generalversammlung vom richs in Halle a. S. Der Uebergang der glieder). Das Vorstandsmitglied Alfred Heidelberg, den 21. Mai 1932. nes Riehmann in Neusalz, Oder. Er Zerlin⸗Charlottenburg. Prokura für 1“ 91 W . 1932 5 82 en p IIIZI S 5 ;* gr 8H 558 Forder Verbindlichkeiten 7 S; ¹ 8 stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei vom 16. März 1932 ist der Sitz der Ge⸗ Kaufmann Richard Kluge ist alleiniger In das hiesige Handelsregister A NAufsichtsrats vom 3. Mai 1932 gemäß ten Forderungen und Verbindlichkeiten Zu Nr. 2847, Firma Kabelvertriebs⸗ mit einem anderen Prokuristen ver⸗

das Gesamtunternehmen ist erteitt den zsis b Ge⸗!sellschaf gss 4 Di b 1 8 is rwer 8 schäfts .

8e 988⁴ 80 8 9 9 3 5 3 3 vIo 8, 3. ,u1( 9 82 9 b 8 8 8 8 . 2„ de go e l 8 8 N 1 9 d 8 2 8 8 8 8 Kaufleuten Dr. jur. Wolfgang Richter eer Prakuristen vW“ verlegt. 8 Die Firma ist ge⸗Nr. 194, betr. die Firma J. Scheller der Niederschrift verändert worden be⸗ durch gesellschaft Niedersachsen mit be⸗ Herford. [16849] treten. in Berlin, Fritz Dochring in Berlin⸗ Geschastsführar 5. Amtsgericht Düsse dorf. firrdert Kin b Heusiter E“ zu Goslar, ist heute folgendes einge⸗ züglich folgender Paragraphen: § 3 Her⸗ Srie, sind erloschen: schränkter Haftung: Geschäftsführer Im Handelsregister ist eingetragen: Amtsgericht Herrnhut, den 14. Mai 1932.

Charlottenburg und Walter Schmidt in stellt der Srr ktor grsuheen 8 Eeeh. 8 dmiiggerich! Sort an Forst. tragen worden; Der Ehefrau Marie absetzung des Grundkapitals, § 7 Be⸗ Ab. B Nr. 603. Mitteldeutsche Bau⸗ Emil Rode ist verstorben. Am 21. 4. 1932 bei A Nr. 115, „Gebr. . Herkin⸗rise e n stellt der Direktor, Curt. Brandt in Eckernförde. [16832)] Amtsgericht Forst (Lausitz), 14. 5. 1932. Scheller geb. Scheller in Goslar ist züge der persönlich haftenden Gesell⸗ Abt. B Nr. 603. Mitteldeutsche Bar Unter Nr. 3153 die Firma Lindener Uekermann, Brauerei Felsenkeller in 8 b O0. S [17306] Berlin Friedrichshagen. Jeder von ihnen Plauen i. V. Weiter wird noch be⸗ In unser Handelsregister A Nr. 107 „. chafter, §§ 12, 13 Bestell nd Be⸗ Fentrale, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Unter Nr. ier selschaft Geerm ene .h eeeee e Hindenburg, O. S. darf die Gesellschaft gemeinsam mit kanntgegeben: Die öffentlichen Be⸗ ist⸗ 18. Nar 198899 Nr. 107 1. 1 [16836] Prokura erteilt. schafter, 88 12. 8 nche Pe- Salle a. S Gummiwarenvertriel Gesellfe 8 Schweicheln bei Herford“: Der Kauf⸗ Die im Handelsregister A Nr. 871 einem Geschäftsführer vertreten. Pro⸗ kanntmachungen der Gesell schaft er⸗ I. Cl Ecereifzder 5444x e 8e 8 Eö“ 31 12 b 5, Amtsgericht Goslar, 19. Mai 193 a Seere⸗ des v 4 ne 8. 8 ber Abt. A Nr. 4205. Willi Koch, Halle mit Iö1““ b . mann Eduard Linneweh ist durch Tod eingetragene Firma Oberschlesische 2 1 ge⸗ A 8 re v““ Urdlg' ᷓ8 212 o0 er, Foffestr. 822 4 der Gese Sge . argarinewer 2 Wel g d 8 Fohn ausen in ernförde einge PIm Handelsregister B Nr. 31 ist bei getragen wird bekanntgemacht as her⸗ Hannover, Fössestr. 105 genstand des aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Marg werke „Ost“ Weiß, Schweda

kura für die Zweigniederlassung Dres⸗ folae rch den Deutschen Reichsan⸗ 8. 8 845; 1 5 8 ; 5. „, 5 ; Zweig sung er folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ tragen: der Firma Frankensteiner Magnesit⸗ Grossenhain. [16844] abaesetzte Grundkapital zerfällt in 1500 8 g. S., den 20. Mai 1932. Unternehmens ist Vertrieb von Gummi⸗ Erben: 1. der Pastor Georg Raabe in & Cb., Hindenburg, O. S., deren per⸗

Paugler und Richard Schmdt⸗dechr dr Metsneae erenen eeenee2e) wate Gicsehaenvenanae ensccler: verte fgengeselschaft Grochen, Klei; Fm dos dandelsregister it Hente ein, —Altien 1000 NM, 97800, Wetör Das Umtsgericht. Abt. 10. waren aller Art, insbesondere der von Hannover⸗Kleefeld, 2. die Chefrau des sonlich baftende Gesellschofter: Kauf⸗ Dresden. Jeder von ihnen darf die Ge 8 SA 8 ““ 1 ausen, Kaufmann in Eckern⸗ Frankenstein, eingetragen worden: ach getragen worden: a) auf Blatt 312, à 100 RM und 6000 Aktien à 20 R.= beee.abes 17301] der Lindener Gummiwarenfabrik August Studienrats Erich Hohnholz, Frieda mann Moris Weiß in Khtirwit und sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ 16829 ree Clausen, Kaufmann in Beschluß der Generalversammlung betr. die Firma Großenhainer Blech⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber und Hannoverr . 117301] Seegers in Hannover⸗Linden her⸗ geb. Raabe, in Hann.⸗Münden, 3. die Kaufmann Max Grvybel, ebenda, waren, vaftsführer verireten. Weiter wird Dür en. Nünbeenn., Egefesorde; delsgesellschaft: Die Ge⸗ von 100 0h den. san 99 orr negarätar Heren faßrit Rrfct, Benerien re3, lhc dfn witg zer aentenschaiftr er ist eingetragen gestellten Gummiabsätze und S. Ehefrau des Chemikers Dr. Hans Neu⸗ soll gemäß § 31 Abs. 2 Handelsgesetz⸗ bekauntgemacht. Bekanntmachungen der Be sellschefte as E“ 1932 8s dee. ag eeSs. 8 Deff hain: Die Gesellschaft ist hclter 88 8- schaster 9 8 Se Firma Carl Rath⸗ sohlen. 2 Stammtapital, Fann. Elisabeth geb. Raabe, 88 Frank⸗ buchs und 141 F.⸗G.⸗G. von Amts Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ „11. 5. 1932: A 7614, I wonen Der Uebergan⸗ Be⸗ bebeingd wchge füh tt. Amisgericht ee L1“ v“ 8 3 Geschäft ist zur Fort⸗ 20 000 NM. Alleiniger Gesgaftefäh 8 furt a. Main⸗Höchft, fird Ais weitere wegen gelöscht werden. Es werden chen Reichsanzeiger. (Geschäftsräume: 11“*“ L“ triebe des Geschäfts begründeten F 8 kenstei Schef. der 14 Mal 19825 —— unter der unveränderten E“ kers gr. B Nr. 66. Landschaftliche Bank führun 1 veränderter Firma un ilt der Faufmann Jektis BE“ Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ deshalb die Gesellschafter oder deren Hamburger Straße 9.) Düren; Die Firma ist erloschen and Gerbiudifne ner h Ser enstein, Schles., den 14. Mai 2. Frau Else Liddy Börner geb. Wendt 8 Provi . naf g 8. Die Fihrung nnter üage R ch 8 8 25b Hannover. Dem Kaufmann Fritz Koch getreten. „Keechtsnachfolger hierdurch aufgefor⸗ Amtsgericht Dresden, am 19. Mai 1932. 13. 5. 1932: A 388, Firma Schulz &. derungen d 8 Gesch Hanbelgregister 2 198971 in Großenhain fortgesetzt, die das S die Ehefrau arie Rathmann gev. in Hannover ist Prokura erteilt. Der Am 28. 4. 1932 bei A Nr. 455, dert, einen etwaigen Widerspruch gegen

——— Herbrand, Düren: Die dem Kaumann Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. Gera. Handelsregister Abt. B. (16837] Handelsgeschäft famt Firma von dem veltor Dr. phil. Schneider ist aus dem Wolsgang in Hannover veräußert. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April „L. Elsbach & v. RNordheim in Her⸗ die Löschung binnen drei Monaten bei Dresden. (17284] Peter Franken, Düren, erteilte Prokura Amtsgericht Eckernförde. 8 Bei Nr. 158. betr. die Firma Emil Verwalter im Konkurse über das Ver⸗ Vorstand Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 1932 geschlossen und am 14. Mai 1932 sord“: Die Prokura des Ernst Kellner dien ET 8

In das Handelsregister ist heute ein⸗ist erloschen. u1“ 18 Heinicke, Gesellschaft mit beschränkter mögen der offenen Handelsgesellschaft Abt. B Nr. Ee schäfts begründeten Forderungen und geändert. Beim Vorhandensein mehrerer ist erloschen. ezen eee . 8 Serasen 88,88 18. 5. 1992: B 257, Firma Aachen⸗ Ehaterwerda.ö 116833] Saftung, Gera; haben wir heute ein⸗in Firma Großenhainer Blechspulen.. F v 81 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Geschäftsführer wird die Gesellschaft Am 28. 4. 1982 bei A Nr. 964, folgen wird.

1. auf Blatt 22 des vorm. Kgl. Dürener Verkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ Bei folgenden Firmen: Prit Hete. ei agen: Pie Firen E fabrik Gustav Börner in Großenhain F.rna. Lgce g.. de vas des Geschäfts durch die Chefrau Marie durch zwei⸗ Geschäftsführer gemeinschaft⸗ „Deutsche Holzimport⸗Gesellschaft C. H. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Gerichtsamts Dresden, betr. die Aktien⸗ schränkter Haftung, Düren: Die Gesell mann, Bockwitz, Wilhelm Schlabs, Gera. den 18. Mai 1932. mit Zustimmung der bisherigen Gesella Eeeee ist 5 9 Bes hus bepae⸗ Rathmann ausgeschlossen. oms⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer und Gehlhaus & Co., Zweigniederlassung gesellschaft Brauerei zum Felsen⸗ schaft ist aufgelöst. Diplomingenieur Bockwitz, Emilie Waldau, Bockwit, Thüringisches Amtsgericht. sschafter erwovben hat. Die neue In⸗ EEEE den ZZu Nr. h19, Firma Auktions⸗ einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Hersord“: Die Firm ist erloschen, Hof. Handelsregister. [16850] keller bei Dresden in Dresden: Paver Klein, Köln, Johannes Koden⸗ Otto Klinke, Elsterwerda, Otto ee SEeheg 1168388 haberin haftet nicht für die im bis⸗ 5 Sen Fpe⸗ Fe c 20 600 Ranr Zentrale Albert Kraus: Das Ge⸗ Nicht eingetragen: Die Bekanntmachun⸗ =Am 28. 4. 1992 unter A Nr. 1015 hationale Volks⸗Zeitung, G. m Durch Beschluß der Generalversamm⸗ kirchen, Köln⸗Sülz, Carl Friedrich Hell⸗ Hauel, Ortrand, Berlin⸗Elster⸗ Lr Nr. 2310enegster. 168881 herigen Betriebe des Geschäfts begrün⸗ 1 Ibt . nng; Dresdner Bank. Ft. chft ist zur Fortführung unter unver⸗ gen der Gesellschaft, erfolgen nur im die offene Handelsgesellschaft in Firma b. H.“ in Hof: Erloschen. 8 1e1Ae4“*“ Werke veru Se imer's Nachf, Gesell⸗ deten Verbindlichkeiten. Auch gehen die liale Halle, Halle * 8i Ce ral. 1ö“”“; Deutschen Reichsanzeiger. 9 „Westf. Möbelfabrik Gebrüder Nehl, Amtsgericht Hof, 20. Mai 1932 3 E“ öb5 schaft ie deschrankter 9 5* Groß⸗ im bisherigen Betriebe begründeten ber ananlute h 42† Mär; 1982 hat geb. Trage in Fnaner veräußert. Amtsgericht Hannover, 20. Mai 1932. Bustedt Nr. 34“. Persönlich haftende ——— ttnan mark Vorzugsaktien von der Gesellschaft datoren bestellt und zwar in der Weise, Handelsregister eingetragen: Die Firma B EE 8 1 Forderungen nicht auf sie über. b) 1“ .sgen 88 88 Beschluß ean Newer Be⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des . 1 8 1 Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav musum. 116851) eingezogen und aus dem Gewinn des daß je zwei derselben zur gemeinschaft 8 erloschen. (H.⸗R. A Nr. 29, 36, 38, Fg 8 He r he⸗ einge⸗ Blatt 260 das Erlöschen der Firma 8 stimmungen beschlossen das Grundkapi⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und 1 [168 und Carl Nehl, beide in Bustedt wohn⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 Geschäftsjahres 1930/31 getilgt worden. lichen Vertretung der Gesellschaft be⸗ E“ 8— 2 ben ee Bekanntmachung vom 13 Mai F. J. Probst Nachf. in Großenhain. von vierhundert Millionen Reichs⸗ Verbindlichkeiten ist bei Cem vee ee haft. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ ist am 17. Mai 1982 bei der Westhosstei⸗

2 . 8 45 : 8 . 7. r . 8 35 8 gch 8 1 3. YN 6 8 8 F 0 8 8 m. N e 8 8 Ge 5 8 8 n 5 4ꝙ . 2 t 1 2 Das Grundkapital ist hiernach auf rechtigt 8 1932. 1932 wird dahin berichtigt: Johannes Amtsgericht Großenhain, 19. Mai 1932. mark auf zweihundertzwanzig Millionen 21 bE ““ 8.nr desaese ““ 85* tober 1922 begonnen. w“ S J“ ermäßigt. Amtsgericht Düren. 6““ Semmel ist jetzt Bergwerksdirektor: 117297] Reichsmark herabzusetzen. Die Herab⸗ SerE ist Prokura felschaf wu- beschräntter Haftucha in 8 eg arhge 8 5 * rg. Fai eöh. vene Feeen—e weiter beschlossen, 1“1““ . Düsseldorf. 116830]] Elze, Mann. e. sig.⸗ Föis I1““ Bekanentmachung. 91 sxjogt. 828 Frv rür erteilt. 8 Harburg, eingetragen: Durch Beschluß dc ertrabeef isr erloschen. lung vom 23. März 1932 ist das Grund⸗ Weilionen. Reichsmark beiragende,, In das Handelsregister A wure am In unser Jüende gegasternett intet, HVera den 16 Rer Lö88 „Im Handelsregitter Nr. 128 Ft Ind wester in den 88 9, 6. 11. 15, 18, 11, 8. 3u Nr 8988, Firma Staffhorst . der Gesellichafterversammlung vom Am 6.5. 1932 bei B Nr. 57, Barmer lapstal gemäß § 227 Abs. 2ilf. 3 Stammaktienkapital unter den im Be⸗ 17. Mai 1932 eingetragen: 8 zwister Stern⸗ Thüringisches Amtsgericht sbeute die Firma Paul Umnus, Inh. 19, 26 und 27 sowie durch Einfügen Knoche: Franz Staffhorst ist alleiniger 30. April 1932 ist auf Grund der 2 ot⸗ Bankverein Hinsberg, Fischer K Comp. 9.G.⸗B. von 2 700 000 R 8 auf schlusse angegebenen Bestimmungen auf Nr. 9386: Kommanditgesellschaft in berg, Fronau (Hann.), alleinige In⸗ —3Keaufmann Paul Umnnus in Greifenberg eines neuen § 19 a durch Beschlus der Inhaber der Firma. Die Gesellschaft verordnung vom 6. Oktober 1931 und der Herford in Herford, Zweigniederlassung 2 430 000 RM herabgesetzt worden. Die fünf Millionen einhunderttausend Firma Meeß & Meeß Fahrräder, Fahr⸗ Eefrau Paula 2 Gladbec [16839]) i. Pomm., gelöscht worden. 8— Generalversammlung, vom 24 März ist aufgelöst. Durchführungsverordnung vom 18. Fe⸗ des Barmer Bankbereins Hinsberg, Herabsetzung des Grundkapitals ist Reichsmark herabzusetzen. Der Gesell⸗ radzubehör und Reparaturwerkstätte 1he Nc 1982 11AXAX“ In unser Handelsregister Abteilung R/ Greifenberg i. Pomm., 19. Mai 1932. 1932 laut notarieller Niederschrift vom Zu Nr. 9872, Firma Annoncen bruar 1932 das mn r. Fischer K Comp. in Barmen, Kom⸗ durchgeführt durch nns en” schafisvertrag vom 6. Juni 1896 ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 19,— Mai⸗ 11164“*“ und Amtsgericht. gleichen Taae abgeändert worden. Die Seffer Karl Seffer: Das Geschäft ist See;, -v A, onS manditgesellschaft auf Aktien“: Die nichtung “““ Eenilcufch nanc Beschluß der Generalversamm⸗ Cie, Sitz: Dusseldorf. Persönlich haf. N iiof bes . delsr . Disconto⸗Gefellschaft, Zweigstelle Glad⸗ stellkvertretenden. Vorstandsmitglieder zur Fortführung unter unveränderter gesetzt. 5 des Gesellschaftsvertrags Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma denselben Beschluß ist der Gesellschaft lung vom 29. April 1932 laut notari⸗ tende Gesellschafter: Meeß & Meeß hei 2 des EEöe h Hirdes⸗ beck Nr. 37 des Registers F8 heute Ludwig Bloch, Dr. Hans Lessing, Dr. Firma an die Ehefrau Liddy Ober⸗ Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. Mai 19382. der Gesellschaft ist erloschen, nachdem vertrag geändert. eller Niederschrift vom gleichen Tage Fahrräder, Fahrradzubehör und Repara⸗ stedt 84 .*..— 888 8 1. 22 folgendes eingetragen worden: Verantwortlich für Schriftleitung [. Otto Heymann und Dr. Hans Pilder länder geb. Schramm in Hannover⸗ Amtsgericht. IX. das Vermögen derselben durch Fusion Amtsgericht Husum.

Eühir Kraßt gesegt worden Kn dessen turwerkstätte Gesellschaft mit beschrinkter sedt ndr tsgerich Ele (Hon Die Prokura des Josef Bruns ist er⸗ i. V.: Weber in Berlin. sind ans dem Vorstand ausgeschieden. Kirchrode . ; [16848) unter Ausschluß der Liquidation auf Itzehoe [16852] telle ist der in dieser Versammlung Haftung in Düsseldorf. Die Gesellschaft h Sann.). loschen. Verantwortlich für den Verlag 8 Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern Unter Nr. 9968 die Firma Nord⸗ 8 1 8b E. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Fr es Pandelsregisber B Nr. 10 ist nen festgesetzte Gesellschaftsvertrag ge⸗ hat am 17. Mai 1932 begonnen. Es ist Erfurt. [17287 Gladbeck i. W., den 7. Mai 1932. und Anzeigenteil sind bestellt: Bankdirektor Samvel Rit⸗ deutscher Sackgroßhandel ..““ s.; heute gesellschaft in Hamburg rbergegangen ist. an 23. April 1982 bei der Firma Ite⸗ b Das ee een; beträgt nach eeemaheist vorzanden. 8 In unser Handelsregister B Nr. 149 Das Amtsgericht. i V.: Oberrentneister Meyer. Berlin. scher, ö D. Carl 88 Söra 8 11n“n Bö1öu“ 11“ Amtsgericht Herford. Nachrichten Jtehoer Zeitang.,

neuen Gesellschaftsvertrag vom —Bei Nr. 8897, M. Klein, hier: Louis ist heute bei der Aktiengesellschaf 8 . 8 1— mann und Bankdirektor Siegmund Bo⸗ Odeonstr. 14, d als Inhab. 1 „SR .“ Landes swig⸗Holsteins. G. F. 29. April 1932 neun Millionen Reichs⸗ genannt Leo Baruch ist durch Tod vehn veri ale Eefielcha Göttingen. 16841] Drue der Beene e denheimer, sämtlich in Berlin, Als nicht Kaufmann Emanuel Egra in Hannover. Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter erne. Bekanntmachung. [17304] Fündefblatt eelecef Halfteneh Entidr serfällt in neunundzwanzig.⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden Ein Erfurt (Zweigniederlafsung der Dresd⸗ Im Handelsregister A ist unter und Verlagartrienge sensgafe 8 güee. verhrness enter,r. Lüeee. NNEEEE ö Handelsregister Abt. A wurde Haftung, Itzehoe, folgendes eingetragen

usendneunhundert Aktien zu je drei⸗ Kommanditist ist eingetreten. In die ner Bank in Dresden) eingetragen: Nr. 1003 am 20. Mai 1932 eingetragen rundkapital von 220 00 1 ist S latten⸗Be Kohberger be, eingetragen: D Ges * 18 8 EE—* 88 hundert Reichsmark und in dreihundert Gesellschaft, die jetzt Kommanditgesell⸗ Durch Beschluß der ere ere worden die Firma Hermann zdarms,] Hierzu zwei 8 n 215 000 Aktien im Nennbetrage von Co mit Sitz in Hannover, Ferd.⸗ beschluß vom 29. April 1982 ist § 1 des heute bei der unter Nr. eee hesae hah worden 2

..“ 8