1932 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1932.

S. 4

rbis⸗Werke A.⸗G. Braunschweig

chemisch⸗pharmazeutische Fabriken.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juni 1932, nachmittags

3,30 Uhr, in Braunschweig, Hotel

Deutsches Haus, stattfindenden 10. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Beschlußfassung über die neuen Vorschriften, betreffend Wahl und Vergütung des Aufsichtsrats gem. Art. 8 der Verordnung vom 19. 9.

1931 und Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Wahl eines Bilanzprüfers. 1

„Beschlußfassung über die Zusam⸗ menlegung des Aktienkavitals von 40 000,— auf 100,— und Wiedererhöhung auf 40 000,—.

Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr

[15411]. „Westfalen“ Reederei Aktiengesellschaft. Vermögensrechnung

[13584]. Liquidationsschlußbil auz der Ostdeutschen Papier⸗ und Zell⸗ stoffwerke A.⸗G., Breslau, per 6. Mai 1932.

[17536].

Bilaunz am 31. Dezember 1931.

[18355]. Handelsbilanz auf den 31. Dezember 1931.

Aktiva. Kassenbestand

am 31. Dezember 1931.

——

Vermögen. **

Verbindlichkeiteon. ebbbe] Gewinn⸗ und Verlusiionto

am 31. Dezember 1931. Handlungsunkostenkonto.. 184 35 I ö.

184 35

In der am 25. April d. J. in Duisburg

stattgefundenen Generulversammlung ist

der Aufsichtsrat neu gewählt worden.

Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden

gewählt:

1. Herr Generaldirektor Hermann Bram⸗ feldt zu Duisburg;

2. Herr Generaldirektor Wilhelm Brau⸗

müller zu Duisburg;

Herr Direktor J. L. Neuhäuser zu

Duisburg.

Ferner wurde gemäß der Verordnung

3.

71†

Aktienkapital

Reserve 1u1un“ ebbbeen] Dispositionsfonds.. Werkerhaltungsfonds. Kontolortent 8. „„

454 803: 250 000 175 000 %

[15728].

1 523 469/72 86

4 692 007,58

3 705 062,—

100 000,—

7 142 27

4 692 007 58 erxs IxIeüFHXDeeHnxn

Wilh. Möller A.⸗G., M.⸗Gladbach. Bilanz vom 31. Dezember 1931.

Postscheckamt. “] Banken Effekten. Utensilien Warenlager .

31 [Außenstände.

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Kreditoren . ö1“¹]

Aktiva. Kasse, Wechsel, Lohnvor⸗ Schuldner, Banken, Effekt. Warenvorräte . Anlagewertee..

RM

53 570 63 511 989/ 35 155.002 26

24 210,—

Gewinn einschl. Vor rag

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

101 367,63

RM 15 892 3 683 14 503 136 274 18 243 41 097 232 716

638 954 08

24 67 90 49 25

480 000 —- 220 000,— 263 441 42 49 418 94 88 504 27

1 101 364 63

8

Soll. Allgemeine Unkosten (Steuern, Provision, Gehälter, Dubiosi usw.)

Reisespesen,

RM

1 106 39279

Aktiva. Grundstückskto. 215 000,— 5 000,— 210 000— 2 340/81 1 0211— 23 930/83 83153

Abschreibung J1X“ Debitorenkonto.. Vorgetragene Unkosten. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust aus

1930 „2 202 490,55

Verlust in

1931 . 2 268 188

2 504 312

65 697,60

jpassiva.

Stammkapitalkonto. 50 000 Hypothekenkonto: Stand 1. 1. 1931 2 383 060,— Abgang in

br.. 12 355,— Gesetzl. Reservefonds.. Kreditorenkonto Transitorische Passiva.. Konto Alte Rechnung..

7 209 33

2 504 312 34

zum Deutschen Reichsanzei

Nr. 122.

Erste Anzeigenbeilage ger und Preußischen

zta atsanzeiger

Berlin, Freitag, den 27. Mai

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[18280]

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Mineraloel⸗ Raffinerie vorm. August Korff, Bremen, am Dienstag, den 14. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1931, Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung und die Verteilung des Rein⸗

[18373]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu Berlin, Friedrichstraße Nr. 225, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung Beschlußfassung über die teilung eines Reingewinns.

Ver⸗

und

3. Entlastung des Aufsichtsrats und

[18372] G. C. Doruheim Aktiengesellschaft, Berlin SW 68.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 17. Juni 1932, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin SW 68, Charlotten⸗ straße 6 II, stattfindenden 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des

Geschäftsjahr 1931 und Beschluß⸗ sessung über den Jahresabschluß. 2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3. Wiederaufnahme der nach der

Aktienrechtsnovelle vom 19. Septem⸗

es Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das

[18277] Speditions & Lagerhaus Akt.⸗Ges., Aachen.

Einladung zu der am 28. Juni 1932, mittags 11 % Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Aachen, Jü⸗ licher Str. 114 a, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Aktienkapitals um einen Betrag bis zu höchstens Reichsmark 900 600,— durch Zusammenlegung von Aktien in einem von der Geue⸗ ralversammlung festzulegenden Ver⸗ hältnis zur Beseitigung einer Un⸗ terbilanz und zu besonderen Ab⸗ schreibungen.

1932

[18283] Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktien⸗ gesellschaft, Lindwedel (Hannover),

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zu

unserer

diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Dienstag, den

Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 39 1 (Zedern⸗ saal) unter Bezugnahme auf § 22 serer Satzung ein.

21. Juni 1932, mittags 12 ¼ Uhr, in das Geschäftsgebäude der Deutschen

un;

8

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in der Generalversammlung stim⸗

men zu können, müssen die Aktionäre

ihre Aktien oder die darüber lautenden

1 Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag bis RM

124 400 [Reingewin 88 504 27 6 2

1 194 897 06 2

ber 1931 außer Kraft tretenden Be⸗

be . Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗

ö. Hypotheken und Darlehen girobank spätestens am dritten Tage vor

des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931, e. b Verlust 5T

des Vorstands. erster Teil, Artikel 8, die Außerkraftsetzung

Dr. Hermann Kast, Rodewald, ausge⸗ stan 2 1 „Beschlußfassung gemäß Artikel VIII

schieden.

s .Entlastung von Aufsichtsrat und

Kraftloserklärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 3. August, 2. Oktober und 17. November 1931 ver⸗ öffentlichten Bekanntmachungen über den Umtausch unserer Aktien erklären wir hierdurch sämtliche noch im Umlauf besindlichen Stücke für kraftlos.

Braunschweig, den 24. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Clemens. ˙˙˙.*. [16050].

Priko Grundstücksverwaltungs⸗

Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstückskonto 117 500 Hypothekenaufwertungskonto [15 750 HIoöö68699 1“ 154*¾ 39 9042

——

5 000 26 250— 2 000 6 654 27

39 904 27

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

U [9

Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenschulden Reingewinn..

Soll. 2 Allgemeine Unkosten. . 4 351 50 Gewinn per 31. 12. 1931. 6 654 27

8 11 005

Gewinnvortrag aus 1930. Emnahmen

5 230 555 5 775

11 00577

27

Berlin, im April 1932. 3 Der Vorstand. E. Maresch. ArrTHA AFeA. UMHa SKer,, 89 ü M. FIS r A. A. c

[17535].

Märkische Nährmittelfabrik Eugen llauer & Ev., A. G., Landsberg a. W. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1931.

Besitzwerte. RM Grundstückh.. 231 500 Maschinen.. 137 000 Inventar. 1 300 Fuhrpark.. 1 Faren.. 117 730 Außenstände.. 82 701 Kasse und Postscheck 2 755 Bankguthaben.. 6 144—

579 134

9 A

Verbindlichkeiten. Reservefonds.. Sonderrücklage. Buchschulden... Akzepte ETö“ Delkredere .111““ Reingewinn:

Vortrag aus 1930

1 300,24

238,68

480 000 48 000 5 000 32 095 7 500 000

1 539/02 579 134/18

Vortrag auf neue Rechnung Reichs⸗ mark 1 539,02. Avalbürgschaften keine. Giroverpflichtungen RM 11 173,65. Gewinn⸗ und Berlustkonto. RM [9, Abschreibungen 22 239,— Gewinnüberschußsß 11 539 /02 23 778 02

1 300 34

Gewinn 1931.

Gewinnvortrag aus 1930 .. Betriebsüberschuß abzügl. der allgemeinen Geschäftskosten

22 477 68 23 778 02 Nach der neuen Wahl setzt sich der Auf⸗ sichtsrat zusammen aus: Generaldirektor Rudolf Müller, Vorsitzender; General direktor Johannes Bundfuß, stellvertr. Vorsitzender; Direktor Erich Otte, Stettin; Emil Bieske, Königsberg . Pr.

Die §§ 8 und 13 der Satzungen wurden neu bestätigt, der § 14 neu gefaßt.

Im April 1932.

Der Vorstand.

einrich Klütz. ppa. Koll.

der Bestimmung des § 13 des Gesellschafts⸗ statuts beschlossen und die Vergütung des Aufsichtsrats neu festgesetzt. Emden, den 3. Mai 1932.

Der Vorstand. Loose.

15422]. vodlbische Glashandels⸗kt.⸗Ges. Memmingen. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM [9

Masch.⸗ 1 8 7 077 50 139 115, 29 600,— 1 725 28 32 419—

224 629 07

Aktiva. Immobilien.. Mobilien (Auto,

Einrichtung,) Außennde.. Effekten 2* * 2 8 .2 9 * 2* Kasse, Postsch., Bankguth. Warenbestand .

Passiva. Aktienkapitual Reservefonds, gesetzlicher Delkredererücklage... Dividendenkonto Bankschlibd.. Akzepte v A Vortrag v. 1930. 222,68 Gewinnsaldo: Ge⸗

winn f. 1931 2 331,59

80 500,— 26 000 16 700

134 /28 44 001 18 598 58 36 140/ 94

2 554 27 224 629, 07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1931. Generalunkosten . 97 137 Abschreibungen. 22 441 Gewinnsaldo 2 554

122 133

2220

222

121 910 122 133 Memmingen, den 30. April 1932. Schwäbische Glashandels⸗Akt.⸗Ges.

Memmingen. Karl Kaiser. Karl Haisermann. HiENNHEbNbMRITENEAEEEALvIMn mnanngn [16035 1. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstück Berlin.. E Kasse, Bank und Postscheck Wechsel . . Debitoren 8 5 Verlut . .6

9 97 22 27 46 68 78 46

Vortrag von 1930 Rohergebnis.

NaM 133 000 3 195 2 617 7115 23 859 6 948 ¼

176 735

8 Passiva. Aktienkapital 11 Re serve m 8 5

100 000 % 4 81751 71 160/79

757 18 176 735/48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1931.

Soll. RM 9, Warenunkosten.. 25 323 22 Allgemeine Unkosten 16 472 20 Geuerin .. 1 422 05 Abschreibungen.. 735, Kursverluste. 3 713 60

17 666 07

28 103/ 65 12 614/ 19

6 948 23 47 666/07

Der Verlust wird mit RM 4817,5 gegen das vorhandene Reservekonto ver⸗ rechnet und der verbleibende Restbetrag von RM 2130,72 auf neue Rechnung vorgetragen.

Londexpoco Export⸗ und Import⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Fridkowsky. Der Aufsichtsrat. S. Beloff. J. Rubinowitsch. Al. Rubinowitsch.

Herr Alexander Rubinowitsch, Berlin, legt sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder. An seiner Stelle wird Herr Arkady Rubin, Warschau, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft wird von Hamburg nach Berlin

Hypotheken. Kreditoren.

Haben. Ueberschuß a. Warenkonto . Kommissionen u. Hausertrag Verlust ““;

verlegt.

8

(Aktienkapitll! Gläubiger C

900 968 01 Passiva.

8 400 40 000—- 460 968/01

900 968 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. RMN . 291 591

Per Haben. Betriebsüberschuß. Verlust W11

81 77

259 795 31 795 291 591 58 M.⸗Gladbach, den 9. Mai 1932. Wilh. Möller A.⸗G.

Der Vorstand. Möller. Iane.aAIHERAEEEEAnFeFEAFmnzEnn [14421].

Bilanz per 31. Dezem ber 1931.

Aktiva. RMN [₰ Vermögenswerte; Geldbestände. 2 9 705 33 Warenbestände . ⸗2 45 607 57 Anlagen 371 263/91 II 4 349 23 1.

Mobiliar. . Schuldner.. 219 852/42 Transitorische Posten 241 07 Avale 15 356,75 WN*“ Gewinn⸗ und Verlustkontot Verlust 110

3 000

Vortrag aus 1930 Bruttogewimn.

Kassatorto.....

L3““ Bankkonto (Sparkasse). . Wechselkonto. . Gewinn bis 31.

Haben.

78 116/73 1 116 780/ 33 1 194 897006 Berlin, den 27. April 1932.

Ludwig Lesser, Aktien⸗Gesellschaft.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung stimmt mit den Geschäfts⸗ büchern überein. J. Löwenthal, beeidigter Bücherrevisor.

˙˙——— [17192].

Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft Benloerstraße A.⸗G. in Köln⸗Sülz.

Bilanz per 31. Dezembver 1931. A. Vermögensrechnung per 31. Dezember 1931.

Aktiva.

RMN 9, 26 83

142 116 71 26 715/76

168 859 30

Debitorenkonto. —₰

Immobilienkonto..

Passiva. 1 50 000 68 206/88 21 602 20 358 78 12. 1930: V 28 223 49 467 95

168 859 30

Gewinnvortragskonto . Gewinn pro 1931...

B. Verlust⸗ und Gewinnrechnung

per 31. Dezember 1931.

Gewinnvortrag 2 722,44 Verlustvortrag 4 1. .5⁰ 199 659 548 Passiva. Verbindlichkeitem

Aktienkapital:

Stammakt. 400 000,—

Vorzugsakt. 5 000,— Reservefonds. 2„ Gläubiger. Vorauszahlungen . Kautionden. Transitorische Posten Rückstellungen. Avale 15 356,75

405 000 16 785 23 661 2

103 113 98 317

3 073 9 597

9 , ——

659 548 01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 193

Unkostenkontd . . ..

Betriebtentododo

,9.

Verlustposten. RM 3 611 36 467 95 4 079 31 Gewinnposten. 4 079 4 079 Köln⸗Sülz, den 11. Mai 1932. Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft Venloerstraße A.⸗G. Jürgens. Geprüft und richtig befunden. Köln, den 11. Mai 1932. Für den Aufsichisrat: H. C. Krausmann. AETIEEENEHNaAEIAxINARNSEüA☛

31 31

[16034].

Kodak Aktiengesellschaft, Verlin.

Soll. RMN Löhne und Gehälter. 87 077/78 Soziale Abgaben. 5 548 76 Abschreibungen..„ 85 262 90 Nachlässe und Ausfälle 26 653 40 LE116“ 848 05 Steuern 8 6 586 25 Porti, Telephon und Tele⸗ ““ Postleitungskosten ... Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten .. M“ Betriebs⸗ und Akquisitions⸗ kosten 41 501/81 Lant 3 000

334 765/84

5 662 11 39 382 48

33 241 30

1 Haben.

(1931, Januar 1.) Saldovortrag. . (1931, Dezember 31.) ““ Verlust 7 922,10

. 2 722 44 326 1n

V

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗

Beteiligungen Warenkonto und Bestände

Bankguthaben und Kasse. Wechsetlt

-11232eeeeeeö“

Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. ꝑFRE 9, 12 485 451 63

schinen und Inventar . Patente, Warenzeichen und Rezepte 4 076 629 15

1 560—

3 365 775/41 3 604 100 76 591 108,11 1 145 473 83

Debitoren ...

Vorauszahlungen und Depots EE“ Verlustvortrag aus 1930 769 787,05 Verlust 1931 1 176 374,53

23 783 22

1 946 161,58

Verluste. Vortrag aus 1930 Grundstückskto., Abschr. Hausunkostenkonto. . Generalunkostenkonto. Steuernkonto: Vermögenssteuers 388,40 Körperschafts⸗

steuer. . 8 222, Umsatzsteuer . .3 641,50 Hypothekenzinsenkonto.. En“ Aufsichtsratstantieme .

2 202 490/¼ 5 000 260 919 *% 17 364

7 301* 197 845 10 161 27

1 500 2 712 583 1 Gewinne.† Mietenkonto. .. Zinsenkontitio .. Zurückerstattete Körper⸗

schaftssteuer für 1930/31 Verluu

1420 335 1 021

13 038 2 268 188

Berlin, den 24. Mai 1932. 8 Industriegebäude Kommandanten⸗

straße 76—79 Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

˙˙˙˙˙˙˙ö11 [18077]. . Industriegebäude Berlin⸗Hohen⸗

schönhausen Aktiengesellschaft.

Vermögensstand am 30. September 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Abschreibung

910 000 18 000

892 000

und Einrich⸗ 50 000,— 17 561,40 57567,10 11 111,40

3,— 17 374,92 I7277,92 17 374,92

Maschinen tungen. Zugang.

Abschreibung 56 450 Beteisigungen

Zugang..

Abschreibung Wertpapiere 13 704,90 Abschreibung 6 000,— Aufwertungsausgleichs⸗ konto 60 000,— Abschreibung 60 000,— Außenstände 105 519,79 Abschreibung 100 668,79 Entwertungskonto... Avalschuldner 192 551,27

4 851 80 000

1 041 008]1

Passiva. Aktienkapital.. Rücklagen... Hypothekenaufwertung. Schuldverschreibungen⸗

aufwertuung. Schuldverschreibungen⸗ zinsscheiin. 111 Hypothekeneinlösungsver⸗ pflichtung . Gläubiger... Avalgläubiger 192

600 000 82 274 1 875

80 875

552

211 777

64 095 29

126 5

551,27

1 041 008 90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.

27 240 043 69

15 000 000,— 12 240 043 69

27240 043 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Passiva.

Kreditoren 9 [98 86865 9

Gewinnvortrag 2 722,44 5 199 66

334 765 84

Hamburg, den 20. April 1932. Hanseatische Notruf⸗Aktiengesell⸗

schaft, Hamburg. Der Aufsichtsrat. E. R. Newman, Vorsitzender. Der Vorstand. Marx. Hamburger.

In der Generalversammlung wurde der gesamte Aufsichtsrat wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren E. R. Newman, Vorsitzender, Hamburg; Fritz Lein, stellvertretender Vorsitzender, Frankfurt, M.; Polizeipräsi⸗

anwalt Dr. Alfred Kauffmann, Hamburg; Generaldirektor Carl Lehner, Frankfurt a. M.; Staatsbankpräsident a. D. Walter

Loeb, Berlin; General a. D. Delof von Winterfeldt, Berlin. 11.

Handlungsunkosten

Bruttogewinn.

Verlust 22727⸗

Herren: London; Generaldirektor Dr. Fritz Blüth⸗ dent Dr. Hugo Campe, Hamburg; Rechts⸗ gen, Elberfeld; Kaufmann Nils Bouveng, Elgö; Kaufmann W. G. Bent, Harrow; Direktor Abraham Frowein, Elberfeld.

RMN 9, 3 785 263 04

Soll.

Haben. 2 416 697 192 190 96 1 176 374 53 3 785 263 04 Berlin, den 13. Mai 1932. Kodak Aktiengesellschaft.

55

Zinsen uw..

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Kaufmann F. C. Mattison,

Als Vertreter des Betriebsrats: Ab⸗

teilungsleiter Richard Donath, Berlin; Schlosser Carl Wojtkowiak, Berlin.

73 976,47 2 027,59 8 278,81

Steuern. .. PE“ Handlungsunkosten.. Abschreibungen auf: Anlagevermögen... Beteiligungen.. Aufwertungsausgleichs⸗ kontos Umlaufvermögen..

29 111 40

17 374

60 000 106 668/7 297 137 95

Pacht⸗, Miete⸗ u. sonstige Einnahmen.. Hypothekeneinlösungsver⸗ pflichtung Hochstraße . Aktivierung auf Ent⸗ wertungskonto..

191 919 25 218

80 000 297 137[98

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung befunden.

Berlin, den 25. April 1932. „Fides“ Treuhand Aktien⸗ gesellschaft. buhn.

2 712 583,02

79

Vorstand.

3. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Beschluß über die Gründung einer

Pensionskasse und Ermächtigung

des Vorstands, entsprechende Satzun⸗ gen aufzustellen.

5. Satzungsänderungen:— a) Weitergeltung oder Neufassung der §§ 11, 12 und 16a der Satzun⸗ gen, betr. Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und

ie ihm zu gewährende Vergütung.

b) § Absatz 1, Verpflichtung zur sofortigen Berufung des Auf⸗ sichtsrats in bestimmten Fällen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Das Stimmrecht kann nur für Aktien ausgeübt werden, die spätestens am drit⸗ ten Tage vor der Versammlung an einer der folgenden vier Stellen hinter⸗ legt worden sind:

Bremer Bank, Filiale der Dresdner

Bank, Bremen.

Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,

Chase National Bank of the City of New York, New York,

National City Bank of New York, New York.

An Stelle der Aktien kann auch der hinterlegt

Depotschein eines Notars werden. Bremen, den 25. Mai 1932. Mineralvoel⸗Raffinerie vorm. August Korff.

Der Aufsichtsrat. A. Lürman.

[18379]

Pfalzwerke Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh. Hiermit laden wir die Aktionäre üunserer Gesellschaft zu der am Tams⸗ ag, den 25. Juni 1932, 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Ludwigshafen a. Rhein, Bayernstr. 37, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das neunzehnte Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aus⸗ sichtsrats.

Neu⸗

der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 über Beibehaltung oder Abänderung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des

Aufsichtsrats und die Vergütung

seiner Mitglieder, insbesondere über

Beibehaltung oder Abänderung der

§§ 19, 22 des Gesellschaftsvertrags.

5. Verschiedenes. Gemäß § 26 des Gesellschaftsvertrags wird bestimmt, daß zur Teilnabme an der Generalversammlung auch diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Stadtzentrale, Berlin, Mauer⸗ traße 28/27, spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends hinter⸗ (legt haben.

Berlin, den 25. Mai 1932. Deutsche For⸗Film Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Henry W. Kahn. —xan

[18351]

(Generalversammlung.) 1 Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Generalversamm lungsbeschlusses vom 11. Februar 1922, betreffend Wiedererhöhung des Aktienkapitals und des Ter⸗ minablaufs derselben zum 1. Juni 1932 durch Neubeschlußfassung der Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu RM 250 000,— auf bis zu RM 350 000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts durch Ausgabe von auf Inhaber lautende Aktien à RM 500,— und RM 100,— mit Dividendeberech⸗ tigung ab 1. Juli 1932. Festsetzung der näheren Modalitäten für die Ausgabe und Begebung der neuen Aktien durch Vorstand und Aufsichtsrat; Zulassung von Sach⸗

Die

einlage in Form von Forderungs⸗ einbringung; Bezugsrechtsangebot 100: 100; Satzungsänderung; Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats nach durchgeführter Kapitalserhöhung die das Grundkapital betreffenden

Beschlußfassung über die fassung der Satzungen entsprechend dem den Aktionären zugeleiteten Entwurf. V .Wahl des Bilanzprüfers gemäß Artikel VI der Verordnung vom 19. September 1931. .Neuwahl des gesamten Aussichts⸗ rats gemäß Artikel VIII Absatz 2. der Verordnung tember 1931. Um in der Beneralversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien späte⸗ stens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben: bei der Gesellschaft selbst, bei einem Notar, bei einer in der Pfalz bestehenden Bayer. Staatsbank, bei der Deutschen Bank. und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mann⸗ heim, bei der Bayer. Gemeindebank (Giro⸗ zentrale), München, und deren Filialen, 1“ bei einer Staats⸗ oder Kommynal⸗ behörde. Der Beifügung von Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depo⸗ sitenscheins einer in der Pfalz be⸗ . Bayer. Staatsbank, der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, Bayer. Ge⸗ meindebank (Girozentrale), München, und deren Filialen, oder einer amt⸗ lichen Bescheinigung von Staats⸗ oder Kommunalbehörden oder von Notaren hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien bst. G Ludwigshafen a. Rhein, 25. 5.1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F Rat.

vom 19. Sep⸗

der

bis zum Ende der Schalterkass bei der Gesellschaftskasse oder bei einer

sammluͤng

§§ 4 und 5 des Statuts ent⸗

sprechend abzuändern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammtung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 3. Werk tage vor der ECeneralversammlung, d. i. der 11. Juni 1932, und zwar enstunden,

Effektengirobank oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg, München und Nüruberg, oder

bei dem Bankhaus Friedrich Würth in Augsburg ihre Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein einer deutschen Bank oder éines deutschen Notars hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung in Sperrdepot behalten werden. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht.

Die Aktionäre können sich auf Grund schriftlicher Vollmacht, welche in Ver⸗ wahrung der Gesellschaft verbleibt, ver⸗ treten lassen. Außerdem können ver⸗ treten werden: Handlungshäuser durch

trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ge⸗ mäß § 28 unserer Satzungen ihre Aktien pätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis 18 Uhr bei den nachstehend bezeichneten Stellen hinterlegt haben und bis nach Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. Als Hinterlegungsstellen werden ge⸗ nannt: 1. die Gesellschaftskasse, 2. die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W 8, 3. die Deutsche Länderbank gesellschaft, Berlin NW 7.

Aktien⸗

„Ziegelei Augsburg“ in Augsburg.

einen ihrer Inhaber oder Prokuristen, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Pflegebefohlene durch ihre Vormünder oder Pfleger, Körperschaften und Ver⸗ eine durch durch einen ihrer gesetzlichen Vertreter.

Göggingen⸗Augsburg, 24. 5. 1932.

Der Aufsichtsrat der „Ziegelei Augsburg“.

Friedrich Würth, Vorsitzender.

die die Nummern der Aktien enthalten

An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars dienen. Die Aktien sind mit Nummernver⸗

zeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗

zureichen, die trittskarte. Berlin, den 26. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Eugen Dornheim, Vorsitzender.

Duplikate dienen als Ein⸗

Mechanische Bindfadenfabrik

Oberachern in Oberachern.

Wir laden unsere Aktionäre zu unserer am Montag, den 13. Inni 1932, 10,30 Uhr, im Amtsgericht Achern (Notariat II) stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung höflich ein.

Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr und den Abschluß für 1931. Beschlußfassung übeg bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 1 Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in exleich⸗

terter Form mit Wirkung per 1. Ja⸗

nuar 1932, und zwar;

a) der Stammaktien im Verhält⸗ nis von 3:2 durch Herabsetzung des Nennbetrags,

b) der Vorzugsaktien Lit. A im

Verhältnis von 3:2 durch Ein⸗ ziehung von Akrtien, c) durch Einzug der Vorzugsaktien Lit. B, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden, wenn Punkt 4 b zum Beschluß erhoben wird.

5. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des durch die Kavwitalherab⸗ setzung erzielten Buchgewinns.

Neufestsetzung des Stimmrechts der Stammaktien, um das bisherige Stimmrechtsverhältnis aufrechtzu⸗ erhalten. 1 Antrag an die Inhaber der Vor⸗ zugsaktien Lit. A und B, die Nach⸗ zahlungspflicht der Dividenden für die abgelaufene Zeit aufzuheben⸗

.Neufestsetzung der Satzungsbestim⸗ mungen über den Aufsichtsrat, ins⸗ besondere über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an demselben an Stelle der Paragraphen 17 21 der Satzungen.

.Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die Satzungen entsprechend den. Be⸗. schlüssen der Generalversammlung zu obigen Ziffern 4 und 6 neu zu fassen. 4

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers für 1932.

.Zu Ziffer 4 und 6 der Tagesordnung wird vorsorglich neben der Abstim⸗ mung durch die Generäalversamm⸗ lung gesonderte Beschlugfassung ‚jeder Aktiengattung vorgesehen.

Wegen Teilnahme an der Versamm⸗

lung verweisen wir auf §§ 8 und 9 der. Satzung. Nicht auf Namen lautende. Aktien sind spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei einer anderen deutschen Bank, bei einem deut⸗ schen Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft vorzuzeigen, worüber zur Teilnahme an der Versammlung be⸗ rechtigende Bescheinigung erteilt wird,

muß. Oberachern, den 19. Mai 1932.

die Jahres⸗

eine

zu höchstens 500 000,— durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Statutenänderung, und zwar:

§ 2 entsprechend den vorstehenden Beschlüssen über die Kapitalände⸗ rung,

§ 6 Streichung des Absatzes 2 Satz 2,

§ 8 Verkürzung der legungsfrist,

§ 13 Pflichten und Rechte sichtsrats: Streichung der mungen C, E, F. J. M.,

§ 15 der Bestimmungen über Orr und Zeit der Generalversammlung,

§ 17 Anzahl der Bekanntmachun⸗ gen und Verkürzung der Frist für * Ladung zur Generalversamm⸗ ung,

Hinter⸗

des Auf⸗ Bestim⸗

Streichung, „§ 22 Absatz 1 Verlegung des Ce⸗ schäftsjahrs.

Winderinkraftsetzung der §§ 11, 12 und 23 Abs. 3 über Wahl, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des

Aufsichtsrats.

6. Neuwahl des Aussichtsrats. Aktionäre, die an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis zum 22. Juni cr. bei unserer Gesellschaftskasse in Aachen oder Köln oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren deutschen Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. AUAuachen, den 19. Mai 1932.

Der Vorstand.

[18282 Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft, Oberröblingen am Sce.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 21. Juni 1932, mittags 12 Uhr, in das Geschäftszimmer der Teutschen Bauk und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 301 (Zedern⸗ saal) unter Bezugnahme auf § 16 un⸗ seres Gesellschaftsvertrags ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, mussen die Stammaktionäre ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, d. h. am 18. Juni 1932, bei den nachbezeichneten Stellen während der üblichen Schalterkassenstunden hin⸗ terlegen und bis zur Beendigung der

Generalversammlung dort belassen:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, bei der Gesellschaftskasse in Oberröb⸗ lingen am See. Die Hinterlegung der Stammaktien kann auch gemäß den Vorschriften un⸗

seres Gesellschaftsvertrags bei einem

deutschen Notar erfolgen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1931 sowie des Prüfungsoerichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

3. Beschlußfassung über Aenderung bzw. Wiederaufnahme folgender Satzungsbestimmungen: §§ 10 bis 13 und § 21 Absatz 1 Ziffer 4 (Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Aufgaben des Aufsichtsrats sowie Vergütung an die Aufsichtsratsmit⸗ glieder).

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Bilanzprüferwahl.

Oberröblingen am Seen 26. Mai 192

Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern. Stegen.

32. Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Adolf Soa.

der Generalversammlung, d. h. am Stellen während der üblichen Schalter⸗

Beendigung

g der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der

Notar sind: 3 die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

erfolgen.

lassungen,

die Gesellschaftskasse in Oberröblingen am See.

Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zum 31. Dezember 1931 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und über die Exteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

3. Seschlußtaslung über bzw. Wiederaufnahme folgender Satzungsbestimmungen: §§ 14 bis 19 (Zusammensetzung, Bestellung und Aufgaben des Aufsichtsrats sowie Vergütung an die Aufsichts⸗ ratsmitglieder).

Beschlußfassung über Umwandlun der bestehenden Vorzugsaktien i Stammaktien sowie Beschlußfassung über die entsprechenden Aenderun⸗ gen der §§ 4, 5, 27 und 28 der Satzung. 1

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Bilanzprüferwahl.

Zu Punkt 4 findet eine getrennte Ab⸗

stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗

aktionäre statt.

Lindwedel, den 26. Mai 1932.

Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Adolf So

Aenderung

g.

[18354] 8 Aktien⸗Ziegelei München. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 23. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Theatinerstraße 111I, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 9014.

Genehmigung der Vilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Er⸗ teilung der Entlastung.

.Beschlußfassung über die Wiederher⸗ stellung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (insbesondere §§ 9, 11 letz⸗ ter Satz, 13 Absatz 1 und 17 Absatz b des Staluts), Streichung des § 9 Abs. 1 zweiter Satz und des § 10 Abs. 5 und 6 des Statuts.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank oder eines deutschen Notars spä⸗ testens am 20. Juni 1932 bei der

Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in München

oder bei den Bankhäusern

Herzog & Meyer in München, Lud⸗ wigstraße 5, . .

J. L. Feuchtwanger München, Dienerstraße 11,

oder bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung dort zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Reichsbankdepotscheine sind wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks A übung des Stimmrechts geeignet.

München, den 27. Mai 1922.

in

Der Aufsichtsrat.

18. Juni 1932, bei den nachbezeichneten

kassenstunden hinterlegen und bis zur

Aktien kann auch gemäß den Vorschrif⸗ ten unserer Satzung bei einem deutschen Hinterlegungsstellen

sellschaft, Berlin, und deren Nieder⸗