2
—
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1932. S. 32
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1932. S.
Bitanz am 31. Dezember 1931.
A. Aktiva. RM Forderungen an die Aktionäre .
8*
ie Aktinäre unserer Gesellscha
werden hierdurch zu der am Jelschaßn den 24. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Reemtsma Cigarettenfabriken G. m. b. H., Altona⸗Bahrenfeld, Luruper Chaussee 141— 147, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
[18315 Silesia Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Der in der heutigen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1931 beschlossene Gewinnanteil von 8 % auf das eingezahlte Kapital kann gegen Gewinnankeilschein Nr. 7 unserer Reichsmarkakrtien
Nr. 1 — 2500 über nom. RM 20,— der mit RM 0,40,
Nr. 2501 — 7000 über nom. RM 100,—
mit RM 2,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer in Köln bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, Oppenheimstr. 11, in Breslau bei der Hauptkasse der Schlesischen Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft, Nikolaistadtgraben 12, P1ö bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,
erhoben werden. . 25. Mai 1932.
Schuhfabrik Ferdinand Rinne A.⸗G., Hessisch⸗Oldendorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 13. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hessisch⸗Oldendorf, statt⸗ findenden außerordentlichen Ge⸗ neraversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
Vorlage und Genehmigung Bilanz vom 31. 12. 1931.
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und der Mitglieder des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Verlänge⸗ rung der in der Generalversamm⸗ lung vom 20. 11. 1931 beschlossenen Frist zur Durchführung der Ka⸗ pitalserhöhung bis zum 1. 8. 1932.
.Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes. [18670] Köln / Breslau, den 25.
Der Vorstand. Bock. Der Vorstand.
ee˙˙˙˙˙5..‧
[18669]. Süddeutsche Wohnungsbau Aktiengesellschaft Karlsruhe i. B.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 21. Juni 1932, 11 ½¼ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen a. d. Ruhr statt findenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Herabsetzung des Grundkapitals zwecks teilweiser Beseitigung eines Verlustes um RM 50 000,— in erleichterter Form durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf RM 500,—, und zwar mit ruͤckwirkender Kraft für die Bilanz auf den 31. 12. 1931.
.Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des § 3 gemäß den Beschlüssen zu 1 sowie Beschlußfassung über Wiederaufnahme der durch die Notverordnung über Aktienrechte außer Kraft gesetzten Bestimmungen der 85§ 6 und 8 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend den Aufsichtsrat.
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
8. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am Samstag, den 18. Juni 1932, bei der Gesellschaftskasse in Karlsruhe, Seubertstraße 6, oder bei einem Notar oder bei einer Bank ihre Aktien ohne Zinsbogen zu hinterlegen und bei der Generalversammlung den Nachweis zu führen, daß dies geschehen ist.
Karlsruhe, den 25. Mai 1932.
Der Vorstand. vrrsaa geretArN 2. ias Ses vasüerxdAex.i aes, Feeen MSN s RxITNMcTsxxR T FwesvNc.bxxamth [16411]. Schlesisch⸗Kölnische Lebensversicherungsbank A.⸗G., Berlin N 24.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäöftsjahr 1931. RM
1) Transportversicherung.
E. * 4⁸ob8Z8Z8ZZ1e“ 394 000,— 1.“ — „Ueberträge aus dem Vorjahre: L““ EEEö“ 6 074 000— 1 * Prämienüberträge C“ Schuldbuchforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 2. Schadenreserve 1— schaften * 0 . 119 395 56 8 * 2 . 2 8 EII 8 L e“ 3 649 017 69 Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen JI. Darlehen auf Schuldbuchforderungen gegen öffent⸗ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. liche Körperschasftear 2 1 V 2 8 8 5 5 4 2 8 8 2 2 .* 9 . 9 2 1n — . * 2 2*2 9 2. 9 Vorauszahlungen auf Versicherungen 11“
Guthaben: 8 ebeeö Gesamteinnahmen: B. Ausgaben.
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus 5 5 Pi „rsi † „ kel 8 0 — 22 9 8 11“ Rückversicherungsverkehr Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 631,97 Gestun ete Prämien “ betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich Rückständige Zinsen und Mieten.. des Anteils der Rückversicherer: Außenstände bei Geschäftsstellen: 11114*“ 2 zurückgestellt 2 2— 2 9 9 2 2 „ 2 9 2 * 9 8 8
1. aus dem Geschäftsjahlt EE“ Schäden im Geschäftsjahr, einschl. ber Reichs⸗ mark 4833,60 betragenden Schadenermittlungs⸗
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. Inventar und Drucksachen 57 428 22 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: —— 2 18 geleistet 11111“;
Ve4“*“ —,52 428 V Rückversicherungsprämien. 4 000 000 , Verwaltungskosten, abzüglich des
400 000— versicherer:
8 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten . 3. Steuern und öffentliche AEbgaben Abschreibungen auf Ponberungen . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 11143“*“ Gewinn . . * 9 * 9 2 2 9 9 . 2 9 2 9 8 2 2
Gesamtausgaben: c) Glasversicherung.
[16745] Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Juni 1932, 12,30 Uhr, im Situngssaal der Alktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden⸗A., is⸗ marckplatz 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
b) Einbruchdiebstahlversicherung. RM
63 654 61 20 039—
RMN [₰
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre 1. Prämienüberträage...
V“
Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge:
a) Zinsen 11 —5.
b) Mietserträge. ““
Verlust 2* 2 8 2 9 9 2 . 2 2 . - 9 2 . . * 2 Gesamteinnahmen:
B. Ausgaben.
Schäden im Geschäftsjahr und aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: vb“”“ IZIU 44X“ Rückversicherungspräamien. Berwaltungskosten, abzüglich des Anteils versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben. . IV. Abschreibungen auf Forderungen... V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
2,1ae11ö1öe4“
8 Gesamtausgaben: Zusammenstellung.
RMN [₰
800 518,04 485 703,12 63 18
83 693 61
149 118/74 1 414 07
II. III. IV.
ö““ ö
41 600—₰9, 1 028 036 27
1
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die §8§ 8, 11 Aos. 6 und 7 sowie 17 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats, 8. über § 10, betreffend die Einberufng des Auf⸗ sichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis Montag, den 20. Juni 1932, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der Dresdner Bank, dem Bankhause von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild & Co., der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft oder bei unserer Gesellschaftskasse und in Altona bei der Reemtsma Cigarettenfabriken G. m.
1 368 27 525 46
26 094 53] 1. 270 302⁰09
1 582 680/ 96
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das neunte
Geschäftsjahr. 1 .
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewährung einer Aufwandsent⸗ schädigung an den Aufsichtsrat.
Beschlußfassun über die Ent⸗ 5 des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 1 .Beschlußfassung über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats infolge Aufhebung der Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags durch die Verordnung des Reichspräsi⸗ denten über Aktienrecht, Banken⸗ aufsicht und über eine Steuer vom 19. 9. 1931 und über die Wiederherstellung der Bestim⸗ mungen in 88 8, 9, 10, 11, 17 und 18 des Gesellschaftsvertrags in teilweise abgeänderter Form.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats auf
Grund Artikel VIII der Verord
nung des Reichspräsidenten über
Bankenaufsicht und
Steueramnestie vom
4 893 73 239 120 15
“ 1 055 398 . 126 236
700 255/69
1 060 182 76 526
487 592 33 27 037 55
1—
II. III.
der Rück.
39 571]43 . 8 835 %
114 67109 228 413 14
B. Passiva. 343 084 23 I“” 493 ,49 Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.) Prämienreserven einschl. Prämienüberträge: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2. Rentenversicherungenn)nn . . „ Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserven der Versichetenrn. Rücklage für Steuern und Verwaltungskosten: 1. sür Ablhlntlosten1u.*“ 2. für sonstige Verwaltungskosten 3. für Steuern und öffentliche Abgaben. Sonstige Reserven und Rücklagen: 8 b ii 111“ 2. Rückstellung aus Hypothekenprovisionen.. 1 8 Eöe- 3. Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte 26 000 32 e Vorjahre: Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 8 s 2. Schadenreserve 9 3 1 8 8 ’— 8 8 8 „ fo Pij 8r½ sver 8 “ 8 9 8 8 3 8 2 Sonselge vr ersetig hercesg eni ds. . Pramieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten . B“ der Versicherungsnehmer . 2. Diverse Kreditoren.... . V -ze. räge: Gewin... .. 832 506 81 eeööö1—
Gesamtbetrag s17 213 284 80 Gesamteinnahmen:
Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung B s B. Ausgaben sicherungsunternehmungen und Bausparkassen wird bestätigt, daß die eingestellten ata “ 1 Deckungsrücklagen vorschriftmäßig angelegt und aufbewahrt sind. b Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 42,83
Berlin, den 16 April 1932 8 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich
— Der Treuhänder: 1 des Anteils der Rückhversicherer: Dr. Fritz Otte, Rechtsanwalt und Notar. har gstsen. 11114A*“*
Die in der Bilanz unter Ziffer III der Passiva eingestellten Prämienreserven has regs b 111“ einschl. Prämienüberträge sind gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung 8 8* 115 RM 1475,86 der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen berechnet. e-. a.⸗ den Schadenermittlungskosten, abzüglich
Berlin, den 16. April 1932 des Anteils der Rückversicherer:
8 9 2 8 9 St 8s 22 ‿ 22 2 93* 2 Der technische Sachverständige: W. Schwarzlose. * geleistet. VVH Verlin, den 27. April 1932. . 8— 8 — 1 ͤꝑe 161365125 8 8 8 . Rückversicherungsprämien Der Vorstand. Dr. Oertel. Dr. Lubarsch. ng. EEEETETEE“
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Felix Theusner, E“ abzüglich des Anteils der Rück⸗ Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Breslau, Vorsitzender; Hans erjicherer: 1 u 5 1 C. Leiden, Konsul a. D., Köln, stellvertr. Vorsitzender; Robert Bürgers, Geheimer 8 “ Bezüge der Agenten Finanzrat, Köln; Gottlieb von Langen, Fabrikbesitzer, Köln; Ludwig Noack, Landes⸗ 2. V “ 4 . F rat a. D., Breslau; Dr. jur. Richard von Schnitzler, Geheimer Kommerzienrat, Bankier, und öffentliche Abgaben Köln; D. Dr. Wilhelm de Weerth, Elberfeld. Abschreibungen auf Forderungen 11“ 1éäCé7555 Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ [18295] [18374] 8 8 1111“““
In der außerordentlichen Unsere Generalversammlung findet ““*“ versammlung der Städtischen Oper am 18. Juni 1932, 10 Uhr, hier⸗ Aktiengesellschaft am 15. März 1932 selbst, im Hotel Esplanade statt. wurde an Stelle des verstorbenen Auf⸗ Die Tagesordnung lautet: sichtsratsmitglieds Stadtverordneten 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Dr. Siegfried Weinberg der Stadtver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ordnete Rektor Hans Woywod, Berlin⸗ .Antrag auf Kapitalherabsetzung. Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Str. 42, 3. Aufsichtsratswahl. öbbb1-1-.““; zum Aufsichtsratsmitglied gemäß § 8 4. Verschiedenes. 1114““
Anteils der Rück⸗
21 208/72 34 272 24 2 137 09
102 394 17 1 582 680/96
10 437 222
61 912 — [10 499 1348— —56 226 50 149 689 90
57 618 612
49 932,87 27 028 50
230 120 15
RM
A. Einnah men. 12 190
Vortrag aus dem Ueberschusse 19130 . Gewinne einschl. der Kapitalerträge aus den tech⸗ nischen Reserven aus nachstehenden Versicherungs⸗ zweigen: 1.1216 370 400/48 2. Einbruchdiebstahlversicherung.. . 27 028 50 3. Glasversicherung 32 7277 4. Wasserleitungsschadenversicherung. 12 48401 b. H. hinterlegt haben. . Gesamtkapitalerträge: 111“ Berlin, den 25. Mai 19322. 1. Sinsen me 241 723,16 2 Manoli Aktziengesellschaft. 2. Mietsertrgge „ 29 031,02 270 754 20 Der Vorstand. 8 abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver⸗
J-““ 94 120 15 y176 634
Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Kurs⸗ — .
Summe: 632 827 16
A. Einnahmen.
RM RM ₰9o
84 890 19 990
8
Aktienrecht, iber eine 19. 9. 1931. 6. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1932. Zur Teilnahme an der Generalver fammlung ist jeder Aktionär berechtigt der zur Zeit der Einberufung der Ge neralversammlung und noch am Tage derselben im Aktienbuch als solcher ein⸗ etragen ist. Dresden, den 23. Mai 1932. Kraftverkehr Freistaat Sachsen 8 Aktiengesellschaft. Strobel. Arras.
117499) n Pilz Aktiengesellschaft, Meuselwitz i. Thür. Einiadung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 10. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen, die
am 20. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Hotel „Deutsches Haus“ zu Meuselwitz statt findet. Tagesordnung:
1. a) BVorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1931.
b) Mitteilung gemäß § 240. H.⸗G.⸗B. und Auskunfterteilung des Vorstands darüber, inwieweit
— —
104 880 99 182 228 58
für das 720/95
10
12
360 850 612 994
[17501
Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke
Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Sellerhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 15. Juni 1932, vorm. 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Str. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands gemäß 84 de Verordnung des Reichspräaäsidenten vom 6. 10. 1931, 5. Teil, Kapitel II. deeran I Nr. 67 S. 556), über Kapitalherabsetzung in erleichterter Form sowie Beschlußfassung über die Auflösung des Spezialreserve⸗ fonds in Höhe von RM 160 000,—, des gesetzlichen Reservefonds bis zur Höhe von RM 173 007,95 und über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichs⸗ mark 3 406 000,— auf Reichsmark 2 040 000,—
a) durch Einziehung von Reichs mark 6000,— der Gesellschaft zur Verfügung zu stellenden Vorzugs⸗ aktien,
b) durch Herabsetzung des Nenn betrags von insgesamt Reichsmar 3 400 000,— Stammaktien im Ver hältnis 5: 3 zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderun⸗-⸗
973 844 22
5 816 2 05
699664 6 515 97
294 346 49
—
— B. Ausgaben. Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Aufruhrverflchernngg „. . . 2 264 78 2. Transportversicherung „ 448 1 ⸗„ 270 302ʃ09 Verlust aus Kapitalanlagen: ’” 18 realisierter Kursverlust „„ . 637 50 2. buchmäßiger Kursverlust „„ . 104 715/58 3. sonstiger Verlust (Fremdwährungen) . . 32 041 15 Abschreibungen auf Grundbesiitt „ 8* Steuern und ösfentliche Abgaben. . abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver⸗ rechneten Anteile. „E 5 bbä. Gewinn und dessen Verwendung: 1. an bie Wtion... 2. Tantieme an Aufsichtsrat und Direktion „„ Vortrag auf neue Rechunugg V 8 996 94 Summe: ’ 632 827 16 3 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ “ — — — abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und Gesamtausgaben: 294 346]49 der SE des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. 8— , g 2 . 2 „† 2 2 5. 8 8 92 „* dh) Wasserleitungsschadenversicherung. 8b. I1.
[9„ II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1931. AM.
272 566
137 394 23 33 000 —
41 712 50
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienreserven und Prämienüberträg . 2. Reserve sfür schwebende Versicherungsfälle . 3. Gewinnreserven der Versicherten 425 114,23 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorseches. ....67790, 1 4. Sonstige Reserven und Rücklageln Prämien für: 1 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene 4 972 630,92 b) in Rückdeckung übernommene 29 881,67 5 002 512 2. Rentenversicherungen (selbst abgeschlossene) . V 13 257 50 ; 8 4XX4X4“” die Aenderung des Vermögens Iu“““ standes der Gesellschaft eine Kapital 8 8 “ herabsetzung und Wiedererhöhung etge ges ed Uagen g 951 erfordert. 1. Kursgewiun 8 8 98 .Beschlußfassung über die Herab 1 Gewing “ 12v Vergütungen der Rückversicherer:
98 03172 56 319 22
29 285 51 50 151 67
— 2218
122 500,— 16 656 62
139 156 62
10 062 296 87 250
740
31
58
428 072
S
82 297 38 General⸗ “ 5 015 770 12 120 823 921
RM RM
16 919/50 417
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:
₰
68 461
Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital „
Grundbesitz 155 „ „ „ 7 0
9 ₰
17 336 39 999
2 250 000,—
245 620 475 000, —
ellschaft von RM 600 000,— um
etzung des Grundkapitals der Ge gütun 1 1 1. Prämienreserveergänzung ,
RM 480 000,— auf RM 120 000,— durch Herabminderung des Nenn. betrags der Aktien von RM 100,— auf RM 20,— und über die Auf lösung des gesetzlichen Reservefonds von RM 56 994,— in Höhe eines Teilbetrags von RM 21 994,—. Der durch die Herabsetzung des Grundkapitals freiwerdende Be⸗ trag soll zur Deckung des Verlustes aus 1931, zu Abschreibungen und als Rücklage für evtl. eintretende Verluste verwendet werden. ‚Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 230 000,— auf RM 350 000,— unter Ausfchluß des gesetzlichen Be
2. Eingetretene Versicherungsfället a) aus dem Vorjahl 97 500,— b) aus dem Geschäftsjahr 192 100,2 3. Sonstige Leistungen
289 600 102 157
637 378
Berlin, den 24. Mai 1932. Städtische Oper Aktiengesellschaft, Berlin.
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: J11““ 8 8 88 8 I I8844““ Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
11“ 2. zurückgestellt. ——“
3 588
212 217
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
16 619 947
215 805
[17178].
Bachert & Co. Aktiengesellschaft für Taschentuchfabrikation. Der Vorstand.
Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß. Genehmigt in der Generalversammlung am 20. Mai 1932. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931. a) Feuerversicherung.
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrgge
öö
„9. RM
06
RM
719 387 180 183
899 570
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.
Kapitalerträge:
a) Zinsen ECEEE1115— Gesamteinnahmen:
B. Ausgaben. .
I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 47,—
betragenden Schadenermittlungskosten: 1. geleistet 1“3““ 2. zurückgestellt 111161A114“
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM. 1263,71
III. Rückversicherungsprämien... IV
betragenden Schadenermittlungskosten: 1. geleistet * 2* *⁴ . 2 0 ⸗ 2* 3 2* 20 2 2⁴ 2 * 9 2⁴
.Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
1 158 139
1 297
58 702
2. 9„ 9 9 2 Hypotheken und Grundschuldforderungen .“ Schuldscheinforderungen an öffentliche Körper⸗ eb1“ Wertpapiere. 11““ Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen ö1öö’“ Guthaben: “ 1. bei Bankhäusern, Sparkassen uw „ 368 748 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus 8 dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. 110 659,774 479 407 Rückständige Zinsen und Mieten „ 686786 Außenstände bei Generalagenten und Agenten aus . 196 290 49 2 * 9
1 404 331 91
5 000— 1 103 964/70
u““ 8 100 000
19
Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben 36 197 82 Inventar und Drucksachen Sonstige Altirou „ 1““ 35 471 10
0 2 29292
gen im Vermögen der Gesellschaft. Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen, insbesondere die Einzieyung un den Umtausch der Akrien gemä § 290 H.⸗G.⸗B. vorzunehmen. . . Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ un Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 sowie Genehmigung diese Vorlagen. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Satzungsänderungen, und zwa Ersatz der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931
Versicherungen: 1. Pramienreserveergänzung .. 2. Eingetretene Versicherungsfälle (geleistet) .. 9 “ 35 466 Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ anh.. Gewinnanteile jahr): äbbee—] 2. verzinslich anzusammelhnn Rückversicherungsprämien:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.
2. Rentenversicherungen ꝑn Verwaltungskosten:
1. Abschlußkosten..
außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der §§ 17, 18, 19 und 23 de
Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die an die Auf
sichtsratsmitglieder zu zahlend
Vergütung durch neue Bestim
mungen, welche der Verordnun
über Aktienrecht vom 19. 9. 1923
angepaßt sind.
Neuwahl des Aufsichtsrats. 1
.Beschlußfassung über Aenderung
des § 3 und § 13 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Neueinteilung des Grundkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen, die ihre Aktien spä⸗ testens am 11. Juni d. J. bei uns in Leipzig oder bei der Langbein⸗Pfan⸗ hauser⸗Werke G. m. b. H. in Wien oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen. Be⸗ züglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift des § 13 Abs. 4 unseres Gesellschaftsvertrags verwiesen. 3
Leipzig⸗Sellerhausen, 23. Mai 1932.
Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft. Dr. W. Pfanhauser. Dr. Würker.
2 015 802
II. 13 020
Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen⸗. —— Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. 6 149 368 56 Kapitalerträge:
a) Zinsen 11“”“”“ b) Mietserträge ..
Gesamteinnahmen:
B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschl. RM 2137,14 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geliestet * 2 9 2 98 2. 9 9 2— 2 9 2 * 2 8 2 2. . zIutVe*“ Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Reichs⸗ mark 26 608,08 betragenden Schadenermittlungs⸗
8 grafre, 395 ‚abzüglich des f ückversicherer:
2. Sonstige Verwaltungskosten... 354 014 ““ ee 1gs “ 8s e. . 8 68 485 815,55
3. Steuern und öffentliche Abgaben 2 64007 1 384 838 55 1 2. “ 52 034 — b 11““ 8 161 542 94 Rückver iche “ —
8 8 . 8 os aa 2 herungsprämien oo1““
Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust). Peem EE abzüglich des Anteils der Rück⸗
Prämienreserven einschl. Prämienüberträge 10 499 134,— versicherer: . .
Gewinnreserven der Versicherten. 149 68990 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
Sonstige Reserven und Rücklagen. 424 448,72 2. Gonstige Verwaltungskosten . . .
Seee een Verwendung: hschec ü 3. Steuern und öffentliche Abgaben. Ge V 9: 8 u1u Iae
1. an die Gewinnreserven der Versicherten. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe
2. an die Aktionäre . sondere für das Feuerlöschwesen:
1 a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .. b) freiwillige 2 “¹ v1411u1uä“ Abschreibungen auf Forderungen. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer. . .
Gewinn..
zugsrechts der Aktionäre durch Aus⸗ gabe von 2300 Stück Inhaberaktien Gesamtbetrag: im Nennbetrage von je RM 100,—. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931, in welchen die Herab setzung des Stammkapitals zu 2 und Wiedererhöhung zu 3 bereits be rücksichtigt sind, gemäß §§ 5 und 6 der Durchführungsverordnung vom 18. 2. 1932 über Teil 5, Kap. II K.⸗H. i. e. F. der Notverordnung v. 6. 10. 1931. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. „Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats nach Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931. Aenderung des § 4 Abs. 1, § 6 Abs 1 und § 13 Abs. 2 der Satzung rund der gefaßten Beschlüsse. henes. ung des Stimmrechts sind gen Aktionäre berechtigt, welche igre Aktien spätestens bis zum 18. 6. 1932 bei der Gesellschaftskasse in Meuselwitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Altenburg und Meuselwitz, oder bei einer Effektengirobank bis zum Schluß der Schaltenkassenstunden hinterlegen. Meuselwitz, Thür., 23. Mai 1932 Der Aufsichtsrat. Ernst Pilz, Vorsitzender.
1X“
ersicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben. V. Abschreibungen auf Forderungen.. VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1111A4“*“*“ Gewinn
8 759,11 9 971 39 2 715 ,48
Passiva. 11161A1A“; 4 000 000 Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.):
1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs „ 260 000
2. Zuwachs im Geschäftsjahre 140 000
Prämienüberträge für: Feuerversicherug „ Einbruchdiebstahlversicherung. . Glas herfichernng Wasserleitungsschadenversicherung Aufruhrversicherugg Transportversicheruug
Schadenreserven für:
1. Feuerversicherug . .
2. Einbruchdiebstahlversicherung.. .
49 330 5 933
21 445 /98
55 264 165 76
2 983 656
400 000
. * 8 9 2. 2³ 4* . 2 2. 2 323 363 Versicherte (aus dem Geschäfts⸗
“ 17 95040 12 484 01
58 702/86
an
16 540 893113 49 932 87 82 297 38 17 950040
3 464 62
102 394,17
8 2³. 2 2. 2. 2 9 „ 8 9 2 Gesamtausgaben: e) Aufruhrversicherung.
691 130 132 043
823 174 118 340/00 1“
56 701 61 639
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge
Prämiene innahme abzüglich der Rückbuchungen
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer...
Kapitalerträge:
Z111A“X“ 8I1A16“
Gesamteinnahmen:
, B. Ausgaben.
I. Rückversicherungsprämien
II. Verwaltungskosten, abzüglich des versicherer: Sonstige Passiva, und zwar:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 1 1. Verschiedene Kreditoren 2. Sonstige Verwaltungskostern . 2. Nicht erhobene Dividene “
3. Steuern und öffentliche Abgaben. 11131“3“ III Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 2 : versicherer (einschl. Sonderrücklage) .. 1““
Gesamtausgaben:
589 598 5 634
°%o 99088
595 233 8 796 932
85 113 673 — 16 390,— 19 883, —
880 09
359 926 95 510 752
8 943 184
537 849 663 569
3. Glasversicheruugg
4. Wasserleitungsschadenversicherung
5. Transportversicheruulgg Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:
1. Rücklage für außergewöhnliche Fälle.. 2. Beamtenunterstützungsonds Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.
234 035 442 081 43 653
116 269,51 40 000
G Anteils der Rück⸗ 135 088 8
732 506/81 100 000, —
“ 832 506/81
Gesamtausgaben s16 619 947,69
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. 8 8
Berlin, den 25. April 1932.
Der Prüfer: Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Emil George, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
e““
24 288
24 659 8 174
2 171 56 148 153/,56 6 149 368,56
540 893 13 370 400/ 48
71 Gesamtausgaben: 2 983 656] (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
“
Dldenburg, den 31. März 1932.
Der Vorstand. Reifarth. Trinn
ppa. W. Düring.
— 8