8
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
122 vom 27. Mai 1932. S. 2
Lotze in Bremen ist durch Beschluß des Landgerichts Bremen vom 21. Mai 1932, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ve trgleichsverfahren er⸗ öffnet. Gleichzeitig ist der Beschluß des Amtsgerichts Bremen vom 12. Mai 1922, wonach die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens abgelehnt und das Konkursver⸗ fahren eröffnet ist, aufgehoben worden. Zur Be rtranensperson ist der Rechts anwalt Dr. jur. Herbert G. Maier in Bremen, Altenwall Nr. 4, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 17. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshaus, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Die Gläubigerversammlung vom 14. Juni 1932 sowie die übrigen Termine im Konkursverfahren sind aufgehoben worden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshaus, Zimmer Nr. 34, aus. Zu obigem Termin vom 17. Juni 1932 werden die Gläubiger hiermit geladen. Bremen, den 23. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Cammin, Pomm. [18206]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Rosenberg, Inhabers der Firma Joseph Rosenberg in Gülzow i. Pomm., ist am 21. Mai 1932, 14 Uhr, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens person: Buchstellenleiter Lassow in Gülzow i. Pomm. Vergleichstermin am 15. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Cammin i. Pomm.
Cammin i. Pomm., Amtsgericht.
Donaueschingen.
Ueber das Vermögen der Firma Badische Uhrenfabrik A.⸗G. in Furt⸗ wangen (Baden) ist heute, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. W. Pfeil in Donaueschingen bestellt. Dem Schuldner wird allgemein verboten, über Vermögensstücke ohne Zustimmung der Vertrauensperson zu verfügen. Zu⸗ folge dieses Veräußerungsverbots dürfen Zahlungen an den Schuldner nicht mehr erfolgen. Dieselben sind vielmehr an die bestellte Vertrauensperson zu machen. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag wird bestimmt auf Mon tag, den 6. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr.
Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Donaueschingen, den 23. Mai 1932.
Amtsgericht 1.
Eisfeld. Beschluß. .[18207] Zur Abwendung des Konkurses über das Ve rmögen der Firma Rudolf Fischer in Eisfeld, Manufakturwarengeschäft, Al⸗ leininhaber: der Kaufmann Rudolf Fischer in Eisfeld, wird am 23. Mai 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Zur Vertrauens person wird der Rechtsanwalt Trier in Eisfeld bestellt. Termin zur Verhandlung über den von der Schuldnerifft gemachten Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 15. Juni 1932, vormittags 9 Uhr. Der Antrag vom 12. Mai 1932 auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Vergleichsvorschlag, Ergänzungen und Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts, Zimmer Nr. 4, zur Einsicht der Beteiligte n nie dergele gt. Eisfeld, den 23. Mai Thür. Amtsgericht.
.[18210]
1932. Abt. II.
Essen, Ruhr. .[18208]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Phönix⸗ Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Handel und Fabrikation von technischen und olektrotechnischen Artikeln jeder Art in Essen, ist heute, am 21. Mai 1932 ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Di plomkaufmann Albert Schmitz in Essen, Huyssenallee 39. Vergleichstermin am 1. Juli 1932, 1124 Uhr, an Gerichtsstelle, Zweigertstraße 52, Zimmer 32. Das Er⸗ gebnis der vom Gericht angestellten Er⸗ mittlungen und der Vergleichsvorschlag nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [18209]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Pfordte, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Pelzhaus Adolf Pfordte in Essen, Kopstadtplatz 6, ist heute ein gerichtliches Vergleichsverfahren er öffnet worden. Vertrauensperson:Bücher revisor Albert Drolshagen in Essen, Am Handelshof 1. Vergleichstermin am 28. 6. 1932, 11 ½⅛ Uhr, an Gerichtsstelle, Zweigert⸗ straße 52, Zimme r 32. Das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen und der. Vergleichsvorschlag nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Essen, 21. Mai 1932. Amtsgericht.
Gelsenkirchen-Buer. Vergleichsverfahren.
Ueber das Bermögen des Kaufmanns Ont⸗ “ in Herne in Firma Josef
Fischer in Gelsenkirchen⸗Buer ist am 23. Mai 1932, 10 Uhr 20 Minuten, das Vergleichs⸗ versahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Dr. Holubars in Buer ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 15. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Gelsenkirchen⸗ Bue r, Zimmer 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. (7 V N 4/32.) Gelsenkirchen⸗Buer, den 23. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Griesbach, N. Bayern. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Griesbach hat am 23. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Glasermeisters Alois Jobst in Griesbach das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Samstag, den 18. Juni 1932, vor⸗ mittags 8 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7/0 des Amtsgerichts Griesbach bestimmt. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Max Absmayer in Karpfham bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Griesbach (Zimmer 14/]) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Griesbach, den 23. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Griesbach.
Kreield. .[18213] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Scheeren, Krefeld, Ritterstraße 200. (Autovertretungen), wird heute, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Alberts in Krefeld, Ostwall, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 18. Juni 1932, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Hb und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Krefeld, 23. Mai 1932 “ Amtsgericht. Abt. 6G.
2 eipzig. .[18214]
Zwecks Abwendung des K onkurses über das Ver rmögen des Kaufmanns Carl Friedrich Mauksch in Leipzig S 3, Elisen⸗ straße 102, Alleininhabers einer Groß⸗ handlung in Erzeugnissen für Bergwerks⸗ und Hüttenbedarf unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „C. F. Mauksch & Co.“ in Leipzig S 3, Elisenstraße 102, wird heute, am 21. Mai 1932, nachmittags 2 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson Kauf⸗ mann Max Bruno Engel in Leipzig S 3, Brandvorwerkstraße 85. Vergleichstermin am 24. Juni 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus.
Amtsgericht Leipzig, den 21. Mai 1932. Liebstadt, Ostpr. .[18215]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Sosnowski in Firma Strazim Nachfl. in Liebstadt Ostpr. ist am 24. Mai 1932, 10,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus O. Borgwardt in Mohrun⸗ gen, Bahnhofstr. 2, Fernruf 370, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 9. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Liebstadt Ostpr., Zimmer I, anberaumt. Der am 23. April 1932 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gem. § 9 V.⸗O. angestellten Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Liebstadt Ostpr. 24. 5. 32.
L18212]
Lippstadt. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Mühr, Inhaber Ernst Mühr in Lipp⸗ stadt, Judenstraße 5, ist am 24. Mai 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Anton Kluthausen in Lippstadt ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 23. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lippstadt, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der *Beseäbig⸗ ten niedergelegt. . Lippstadt, den 24. Mai 1932. Das Amtsgericht.
[18216]
Melsungen. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Meinhard Meyer zu Melsungen, alleiniger Inhaber der Firma S. Siegel zu Mel⸗ sungen, ist am 23. Mai 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Schmidt in Melsungen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Melsungen, Zimmer Nr. 1, anveraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Melsungen, den 23. Mai 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Memmingen. [18218]
Das Amtsgericht Memmingen beschließt heute, den 23. Mai 1932, nachmittags 7 Uhr, auf den Antrag des Gerberei⸗ besitzers Otto Metzeler in Memmingen vom 3. Mai 1932: Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses wird über das Vermögen des Gerbereibesitzers Otto Metzeler in Memmingen eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Wirtschafts⸗ und Steuerberater Friedrich Wilhelm Göppel in Memmingen bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wrid Termin bestimmt auf Montag, den 13. Juni 1932, nachmittags 2 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 22/0 des Amtsgerichts. Zu diesem Termin werden der Schuldner Metzeler, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger vorgeladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen sowie die Aeußerung der Handwerkskammer von Schwaben und Neuburg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 29/1, niedergelegt.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Neurode. .[18219] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft der Firma Anna Fie⸗ biger in Neurode, deren persönlich haftende Gesellschafter die Frau Kaufmann Anna Fiebiger und der Kaufmann Fritz Fie⸗ biger, beide in Neurode, sind, wird heute, am 23. Mai 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor und Stadtrat A. Erdmann in Franken⸗ stein i. Schles. wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Juni 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 9, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Neurode, den 23. Mai 1932. Amtsgericht. Riesenburg. .[18220] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Della Scheidemann, Inhaberin der Firma Emil Scheidemann, Riesenburg, ist am 20. Mai 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Puschmann, Riesenburg, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Riesenburg (Wpr.), Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen⸗ und Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht
niedergelegt.
Riesenburg, den 20. Mai 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stolp, Pomm. [18221] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Adolf Müller in Stolp, Gold⸗ und Silberwaren, ist am 23. Mai 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Willy Seefeldt in Stolp, Reitbahn 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt die Herren: 1. Rudolf Anke, Mitinhaber der Firma Escher & Költzsch, Leipzig C 1, Katharinenstr. 19, Paul Rumpus in Firma Wilhelm Binder, Berlin, Friedrichstr. 180, 3. Bücherrevisor Karl Birr, Stolp. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 23. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stolp, den 23. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1
Achim. [1822 Das Vergleichsverfahren über das — mögen des Kaufmanns und Fabrikanten Dietrich Ahlemann, alleinigen Inhabers der Firma Ahlemann & Schlatter in Hemelingen, Holzstraße 11—13, ist am 13. Mai 1932 aufgehoben, da der Ver⸗ gleichsvorschlag des Schuldners vom 22. März 1932 angenommen und der Vergleich vom Amtsgericht in Achim be⸗ stätigt ist. Amtsgericht Achim, den 17. Mai 1932.
Altenburg.,- T hür. .[18224] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Blank in Altenburg, Inhabers der Firma Nord⸗ heimers Schuhwarenhaus Hugo Blank, daselbst, ist nach gerichtlicher Bestätigung des im heutigen Vergleichstermin an⸗ genommenen Vergleichs wieder auf⸗ gehoben worden. — Altenburg, den 24. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Altona, Elbe. [18225] Das über das Vermögen des Kauf⸗
Nr. 62 — 66, Manufakturwaren, eröffnete Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. (7a V. N. 3/32.) Altona, den 25. Mai 1932. Amtsgericht. Vergleichsgericht.
Augsburg. .[18226]
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 23. Mai 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Eigner, Inhaber der Firma Möbel⸗ Eigner in Augsburg, CS, nach Bestätigung des Vergleichs als beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bamberg. .[18227] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 19. Mai 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren der Firma Wohlfeile Einheitspreise, Ges. m. b. H. in Bamberg, nach Vergleichsbestätigung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
DBielefeld. [18228]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Voß, Bielefeld, Alleininhaber der Firma Wil⸗ helm Voß, Kolonialwarengroßhandlung und Kaffeerösterei, Bielefeld, Göben⸗ straße Nr. 6, wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 12. Mai 1932 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Bielefeld, den 19. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Crimmitschau. .[182. 0]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Ernst Karl Guttsche in Crimmitschau, Melanchthonstraße 8, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Karl Guttsche (Dampfkesselfabrik und Apparatebau⸗ anstalt) in Crimmitschau, Kitscherstr. 106, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 12. Mai 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. Mai 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Crimmitschach 25. Mai 1932.
Dresden. .[18229
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vexmögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Weber & Mälich in Dresden, Bischofsweg 28, die daselbst die Herstellung von Damen⸗ luxusschuhen betreibt, 2. deren persönliche haftenden Gesellschafter a) des Kauf⸗ manns Ernst Bruno Mälich in Wein⸗ böhla, Bahnhofstr. 1, b) des Kaufmanns Ernst Max Alfred Mälich in Dresden, Zittauer Straße 25, ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 17. Mai 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 24. Mai 1932 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 25. Mai 1932.
Eisenach. .[18231]
Das am 30. März 1932 eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Kreutzburg in Eisenach 8. nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 15. März 1932 heute auf⸗ gehoben worden.
Eisenach, 13. Mai 1932.
Thür. Amtsgericht.
Ellrich. [18232] Ellrich a. H., 14. Mai 1932. Das Ver⸗ gleichsverfahren dühes das Vermögen des Drogisten Otto Löhnis in Bad Sachsa wird nach Bestätigung des am 7. Mai 1932 angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht.
Halle, Saale. .[18233] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Friedler, alleinigen Inhabers der Firma ee & Co. in Halle a. S., Gr. Märkerstraße 7, ist bei Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Halle a. S., den 24. Mai 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7. EE [18234] Das über das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers und Mechanikers Gustav Staufen⸗ biel, hier, Hermannstr. 12, am 16. April 1932 eröffnete Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Harburg⸗Wilhelmsburg, 24. Mai 1932. Amtsgericht VII.
Johanngeorgenstadt. [18235] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hamburger Kaffee⸗Lager, Karl Heinz Klenke in Johanngeorgenstadt, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 13. Mai 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 13. Mai 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 23. Mai 1932.
L eipzig. .[18236]
Das am 19. April 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bau⸗ geschäftsinhabers Karl Müller in Leipzig 0 28, Wurzner Straße 78, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine
manns Friedrich Krentz, Altona, Holsten⸗ straße 43 II, zugleich als Alleininhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Friedrich Krentz, Altona, Holstenstraße
vom 20. Mai 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, 8 21. Mai 1932.
Leipzig. [182371 Das am 22. April 1932 eröffnete Ver⸗
gleichsverfahren zwecks Abwendung des
Konkurses über das Vermögen des Tisch⸗ lermeisters Emil Grosch in Leipzig 8 3, Kochstraße 13 (handelsgerichtlich nicht eingetragene Firma: Franziskus Hoff⸗ mann Nachf., Inhaber Emil Grosch), ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 20. Mai 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, den 21. Mai 1932.
Mannheim. [18238]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johann Stahl, Kolonial⸗ waren⸗, Bier⸗, Kohlen⸗ und Sodawasser⸗ handlung in Neckarhausen bei Ladenburg, wurde nach Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs am 19. Mai 1932 aufgehoben. Mannheim, den 20. Mai 1932. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 13.
Mannheim.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Samuel Nitke, Inhaber Samuel Nitke, in Mannheim, G 2. 12,
wurde nach Bestätigung des Vergleichs 8
am 19. Mai 1932 aufgehoben. Amts⸗
gericht Mannheim. B.⸗G
Meissen. .[18240]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Nachlaß⸗ vermögen des Buchbindermeisters und Papierwarenhändlers Paul Rudolph in Meißen, Großenhainer Straße 11/Fabrik⸗ straße 1 I, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 21. Mai 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 21. Mai 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Meißen, den 21. Mai 1932.
Oberhausen, Rheinl. .[18241]1 Beschluß.
Das Vergleichsversahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Heinrich Adolf Spickermann, Sterk⸗ rade, Großer Markt 6, und deren In⸗ haber: a) des Kaufmanns Bernhard Topp, Sterkrade, Großer Markt 6, b) des Kauf⸗ manns Felix Topp, Sterkrade, Großer Markt 6, wird nach Bestätigung des am 19. Mai 1932 angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Oberhausen Rhld., 19. Mai 1932. Rhaunen. .[18242] Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Schneider, Handlung in Sensweiler, ist nach Be⸗
stätigung des am 12. Mai 1932 geschlossenen
Vergleichs Fne Rhaunen, den 21. Mai 1932. 11 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stolp, Ponnmn. Beschluß. 18243]
In der Vergleichssache der Firma Elektro⸗Baugeschäft Stolp, Inhaber Otto Marten in Stolp, wird die Vergütung der Vertrauensperson, Kaufmann Paul Gärtner in Stolp, auf 500,— RM ein⸗ schließlich 16,02 RM Auslagen festgesetzt. Stolp, den 24. Mai 1932. Amtsgericht.
[18244]
Beschluß.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Putzmachermeisterin Sophie Johanne
Weida.
verehel. Kirmse geb. Walther in Weida (Thür.), Leitergasse 2, ist heute nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs vom 20. April 1932 aufgehoben worden. Weida, den 21. Mai 1932. Thüring. Amtsgericht
Wilsdruff. Das gerichtliche
[18245 1 “ das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Landwirtschaftsbank Wilsdruff e. G. m. b. H. in Wilsdruff eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom [20. Mai 1932 angenommenen Vergleichs [durch Beschluß vom 24. Mai 1932 auf⸗ gehoben worden.
Wilsdruff, den 24. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Woliach. Nach Bestätigung des Vergleichs wird das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Möbelwerke A.⸗G., Wolfach, auf⸗ gehoben. Wolfach, den 21. Mai 1922. Amtsgericht.
[18246]
. Wuppert tal-Elberfeld. [18247 Das Vergle ichsverfahren über das mögen der Firma E. Römer GmbH. Wuppertal⸗Elberfeld, Bahnhof Wien⸗ bruch, sist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 12. Mai 1932 an⸗
genommenen Vergleichs am 19. Mai 19322
aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
W uppertal- Elberield. .[18248] Das Vergleichsverfahren über . Ver⸗ mögen der Firma Peter Schulte A.⸗G. in Wuppertal⸗Elberfeld, Hofaue 44, ist infolge Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 12. Mai 1932 an⸗ genommenen Vergleichs am 19. Mai 1932 aufgehoben worden. Aseshocehe Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
.[18239]
eist auf seine Witwe Christine Johanna
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Rr. 2.
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Berlin, Freitag, den 27. Mai
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ — preis monatlich 1,15 ℛ ℳ, für Selbstabholer 0,95 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛ‧7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
5 5
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛᷓ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
02
9
„bgho
8
Konkurse und Verschiedenes.
90529
Inhaltsübersicht. — üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle
Vergleichssachen,
0
2 nicht Gesellschafter. Ihre Eintragung 1. Handelsregister. Sn cig.
8 Amtsgericht Aue, den 21. Mai 1932. Altona, Elbe. [17599] (Nr. 14.) Eintragungen ins Handelsregister.
11. Mai H.⸗R. B 947. Heinsohn & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter
Berlin. [17602] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 20. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 12 474 Dresduer Bank Zweigniederlassung Berlin: Die Generalversammlung vom Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 24. März 1932 hat beschlossen, das am 7. und 10. Mai 1922 festgestellt. Grundkapital von 400 000 000 RM um Die Geschäftsführer sind zur Vertretung 180 000 000 RM herabzusetzen. Das der Gesellschaft nur gemeinsam berech⸗ Grundkapital beträgt jetzt 220 000 000 tigt. Gegenstand des Unternehmens Reichsmark. Die Generalversammlung ist die Herstellung von Salaten, Mayon⸗ vom 24. März 1932 hat beschlossen, den naisen und Fischtonserven und der Gesellschaftsvertrag in 8 3, § 4, Handel mit diesen Waren. Das Stamm⸗ § 14 Abs. 1, § 16, § 17, § 26 und 82 kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ abzuändern, einen neuen § 19 a ein⸗ sind Toni Heinsohn geb. Rost, zufügen und die gemäß der Verordnung hefrau in Altona, und Alfred Röpcke, des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ Kaufmann in Hambur tember 1931 außer Kraft getretenen Nicht eingetragen: §§ 14 Abs. 2, 15 und 19 in unver⸗ kanntmachungen der aͤnderter Faffung wieder in Kraft zu folgen im Deutschen setzen. Als nicht eingetragen wird Die vv noch veröffentlicht: Die bisherigen Vor⸗ bringt 2 Automobile (1 Opel, 1 An⸗ zugsaktien sind in Stammaktien um⸗ saldo) im Werte von 1500 RM, der gewandelt, ihre Vorzugsrechte sind fort⸗ Gesellschafter Röpcke bringt 22 Miets⸗ gefallen. Das Grundkapital wird nach wagen vekche mit 1500 RM ange⸗ Durchführung der Herabsetzung ein⸗ rechnet werden, als Sacheinlagen auf geteilt sein in 215 000 Inhaberaktien ihre Stammeinkagen an je 1000 Nee und 59 000 Inhaber⸗ Lai aktien zu je 100 RM. Eine Veröffent⸗ H.⸗R. B 110. Westholsteinische d. Bekanntmachungen ver Ge⸗ Bank Altona, Heide: Durch Beschluß sellschaft in der Sächsischen Staats⸗ der Generalversammlung vom 23. März zeitung findet nicht mehr statt. — Nr. 18n ist 11“ auf 8429, 13 610 Heinrich Bock Hutfabrik Ak⸗ der Notverordnung vom September tiengesellschaft: Durch Beschluß der 1931 von 2 700 000 RM auf 2 430 000 “ s. 80. lpril Reichsmark herabgesetzt worden. Die 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Herabsetzung des 1“ ist Liquidator ist das bisherige Vorstands⸗ durchgeführt gemüß g § 227 Absatz 2 mitglied Kaufmann Norbert Levy, Zifer 8 8. Pegen weka eichehig Berlin, bestellt. — Nr. 26 524 Hartwig⸗ in erni U 27 R AIEr Ia 115 E1“ Rütien, vi B halc 80 iser 5 14 I1X“ Die Firma 6, 31 des Gesellschaftsvertrag 1“ zrlührZn d- “ durch die Verordnung des 111““ 1 88 Reichspräsidenten vom 19. September Berlin. [17601] In das Handelsregister B ist heute
2931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 493 ff.) auf⸗ gehoben worden sind, sind durch Be⸗ eingetragen: Nr. 1925 Niederlausitzer schluß der Generalversammlung vom Kohlenwerke: Der Gesellschaftsver⸗ 23. März 1932 zum Teil geändert, zum trag Uis durch Beschluß der Generalver⸗ ken “ Fee. e sammlung vom 24. März 1932 geändert 8. Mai 1932: in 8 382 (Revisoren) und durch Strei⸗ R. B 2en Imperator Bau⸗schung des § 32 Revisoren). Durch gesenlchaft denselben Beschluß sind ferner die §§ 15
mit beschränkter Haf⸗ tung Altona in Altona: Die Gesell⸗ bis 19, 21, 22 und 35, soweit sie durch Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗
schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ tember 1931 aufgehoben sind, wieder in
schafter vom 1. April 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Stadtrent⸗ Kraft gesetzt und unter gleichzeitiger veexg; n in Altona bestellt. Renderung der 8. 16, 18, 19 und, 21 fabritk Gesellschaft mit beschränkter 25216 Teppich⸗ Großhandeis⸗ Haftung, ““ Die “ “ Die 85 chaft ist durch
geiss. Zum Bauidator bestellt ist:
die Auftösung der Gesellschaft beschlo ossen ge und den Kaufmann Arnold Richter in Syndikus Dr. Michael Werner, Berlin. Nr. 27 356 Feee. Aktien⸗
Altona b “ or bestellt. Mai 1932: 8 “ Durch Beschluß der Ge⸗ H.⸗R. B 21 Altonaer Quai⸗ und nera vom 10. Mai 1932 Lagerhaus⸗ Gesellschaft, Altona: sind die durch Artikel VIII der Ver⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ vom 9. Mai 1932 sind die §§ 17, 33 gehobenen Bestimmungen des Gesell⸗ und 18 des Gesellschaftsvertrags gemäß schaftsvertrags über den Aufsichtsrat notarieller Beurkundung ergänzt bzw. unter Abänderung der §§ 13 und 15, im übrigen unverändert wieder in
abgeändert worden.
H.⸗R. A 216. Gebr. Peters, Kraftgesetzt. — Nr. 40 360 Landes⸗ Altona: Der bisherige Inhaber ist kultur⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ verstorben. Das Geschäft mit Firma schluß der Gener alversammlung vom
13. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 9 und 11 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 44 796 Schult⸗ heiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktien⸗ gesellschaft: Es haben jetzt ihren Wohnsitz die Prokuristen: a) Erich von Cölln in Berlin, b) Dr. jur. Alfred Fischer in Breslau, c) Wilhelm Eger in Breslau. b
Berlin, den 20. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Beffentliche Be⸗ Gesellschaft er⸗ Reichsanzeiger Frau Heinsohn
Henriette Peters geb. Cordes in Altona als alleinige Testamentserbin über⸗
gegangen. 1 Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Amberg. 117597] Handelsregistereintrag bei Firma Michael Schreyer, Sitz Schwandorj in Bayern: Firma nun: Willy Schreyer. Inhaber Willi Shreter Kaufmann in Schwandorf. Amberg, den 22. Mai 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. [17598]
Bei Firma „Konservenfabrik Boden⸗ wöhr Josef Söllner“, Sitz Bodenwöhr, wurde heute eingetragen: Inhaberin nunmehr: Anna Treiß, Kaufmanns⸗
Berlin. 17603] In das Handalsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eute eingetragen worden: Bei Nr. 12 8652 Bernhard & — Feseslehett en e“* 4 Haftung: Dr. Willy Saulmann ist ve—. in 1932 nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann mberg, den 22. Mai 1932. Kurt Pahl in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Amtsgericht — Registergericht. führer bestellt. Bei Nr. 25 825 “ Varasch Grundstücksgesellschaft mit
Aue, Erzgeb. [17600] beschränkter Haftung: Die Gesellschaft Im Handelsregister ist heute auf * aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Blatt 33, die Firma Erdmann Kirch⸗ Kurt Steinberg, Breslau. — Bei Nr. eis in Aue betr., von Amts wegen 30,094; Deutsche Arbeiter⸗Bank eingetragen worden: Die minder⸗ (Deutsche Kapital⸗Verwertungsge⸗ jährigen Geschwister Irmgard Marga⸗ sellschaft) Gesellschaft mit beschränk⸗ rete Jenny Röll und Erdmann Wil⸗ ter Haftung: Dr. Heinrich Bachem ist helm ll beid de in Aue, äfts
anwalt Fritz Schönbeck in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 130 Film⸗Produktion Löw & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Löw ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Moritz Rein⸗ hold in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 824 Groß⸗Berliner Fahrrad⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Aron Arschinowitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Eugenie Mendel geborene Pogremont in Berlin⸗Grune⸗ wald ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 748 Grazia Schuhgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Theodor Keller ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Josef Heilbronner in Erfurt ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 46 746 Hun⸗ garia⸗Tokayer Weinimport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
osscar Jacoby ist nicht 3 Geschäfts⸗ Weingutsbesitzer Dr. Theodor Wilhelm Moskowicz in Kaschau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 41 866 Frica Handels⸗Gesellschaft mb H. Nr. 38,651 Electro⸗Medizinische Apparatebau⸗2 Gesellschaft mbH.
Berlin, den 20. Mai 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 17605] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 108. Hans Ueberholz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Krawatten und Krawatten⸗ stoffen sowie sonstigen Seidenstoffen aller Art im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 40 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Mai 1932 ab⸗ geschlossen. BE ist be⸗ stellt: Kaufmann Hans Ueberholz, Ber⸗ lin. Er ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 3146 Vereinigte Glasindustrie, vormals Thümler & Swartte, Gesellschaft mit beschränkter “ Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1932. ist der Gsjetscafisvernmag hinsichtlich der Uebertragung der Geschäftsanteile auf die anderen Gesellschafter beim Tode eines von ihnen, der dafür zu zahlenden Vergütung und der Beteiligung am Ge⸗ schäftsgewinn des Todesjahrs (Beschlüsse zu 1 bis 7 des notariellen Protokolls vom 27. April 1932) abgeändert. — Bei Nr. 40 619 Bernhard Kotting Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walter Kotting ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 42 756 Sand & Pollaesek Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hirsch Sand ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 44 850 Silber & Co. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Alfons Rosen⸗ baum ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 058 „Gesellschaft für Zen⸗ tralheizungs⸗ und Warmwasser⸗ anlagen“ mit beschränkter Haftung: Laut Belchluß vom 11. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (§ 1) abgeändert. Die Firma lautet fortan: Rietschel & Henneberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 7 23 669 Nagel und Koß GmbH., Nr. 36 937 Erich Scharnbeck, Tabak⸗ waren⸗Grofthandiung GmbH. und Nr. 44 727 Lischke & Co. GmbH. Berlin, den 20. Mai 1932. Amtsgericht BerlinMitte. Abt. 93. Berlin. [17604]
Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 27 528 Regen & Co. GmbH., Nr. 30 849 Stahlogen⸗Glückauf GmbH., Nr. 33 638 Schmidt⸗Reder & Co. GmbH., Nr. 34 975 Ungarischer Zeitungsverlag Gmb H., Nr. 24 659 Potsdamerstraße 86 a Grundstücks⸗ GmbH., Nr. 40 267 Prinzen⸗Allee 27. Hausverwaltungsges. mbH., Nr. 34 5711 Küche und Keller GmbH., Nr. 40 156 Monopol⸗Röstmaschinen Gmb H., Nr. 32 890 „Minap“ Gesell⸗ schaft für den Vertrieb von Mine⸗ ralwasserapparaten mb H., Nr. 39 684 Dr. Loebenberg & Co. GmbH., Nr. 26 237 Treuhandgesellschaft für Hau⸗ del, Industrie u. Gewerbe mbH., Nr. 39 745 Zentraleuropäische Ex⸗ vport⸗GmbH., Nr. 31 056 W. Stett⸗ mund & C Gmb H., Nr 23 924
1“
Industrie⸗ und Handels⸗Druckerer und Zeitschriftenverlag GmbH.,”] 15 99o1 Woreal Verlagsges. mb., Nr. 44 535 Kolm GmbH., Nr. 40 049 Georg Sperl & Co. GmbH., Nr. 17 939 F. Schmidt & Co. GmbH., Nr. 42 386 Neuding & Schwarz GmbH., Nr. 40 345 8. Lustig & Co. GmbH., Nr. 40 406 „Lusatia“ Gesell⸗ schaft für chemisch⸗technische Pro⸗ dukte mb H., Nr. 22 003 Teupitzer Straßenhaus Grundstücksges. mb H., Nr. 31 104 A. Rosenthal & Co. GmbH., Nr. 28 594 Schleiexmacher⸗ straße 4 —6 GmbH., Nr. 40 3 Whittaker Film⸗Produktion GmbH., Nr. 12 625 Werkstein⸗Fassadenbau Gmb H., Nr. 39 627 Schmitz & Rößle Verkaufsgesellschaft für hygienische und pharmazeutische Produkte mb H., Nr. 23 972 Westland⸗Filmgesellschaft mb H., Nr. 40 726 Hermann Zirkel & Co. GmbH., Nr. 45 861 Printophon Schallplattenges. mbH., Nr. 10 870 Zeitungsdienst Gmb H., Nr. 43 679 Kaukasische Gaststätten⸗Betriebsges. 824 Nr. 19 105 Oel⸗Bassin GmbH., Nr. 41 118 Dr. Pulfer & Co. GmbH., Nr. 38 358 Visiblex Vertriebs⸗ Gmb H., Nr. 1981 Märkische Land⸗Ges. mbH., Nr. 43 322 Neochrom Licht⸗GmbH., Nr. 39 782 Wassersport Heim GmbH., Nr. 39 357 Ward & Co. GmbH. und Nr. 34 444 Kohlenvertrieb Karl Zim⸗ mermann GmbH. soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen wer⸗ den. Etwaige Wider sprüche — binnen drei Monaten seit ee. Veröffentlichung dieser üv. geltend zu machen. (§ 31 H.⸗G.⸗B.) Berlin, den 20. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 93.
Bernau, Marlc. [17606] In unser Han dels bregister A 1 heute unter Nr. 125 die Firma Paul Laubsch in Bernau bei Berlin und als ihr In⸗ haber der Tabakwarenhändler Paul Laubsch ebenda eingetragen worden. Bernau bei Berlin, den 23. Mai 1932. Das Amtsgericht. Bernburg.
In Handelsregister sind folgende Firmen erloschen: am 4. 5. 1932 Abt. A Nr. 939, „Walther Uthemann Ingenieur“ in Bernburg; am 7. 5. 1932 Abt. A Nr. 307, „Cut Melle“ in Roschwitz: am 20. 5. 1932 Abt. A Nr. 198, „Franz Knauf“ in “ 28 und die der Selma Knauf; am 20 932 Abt. A Nr. 1243, „Arthur ve s aff⸗ in Bernburg; am 21, 5.1932 Abt. A Nr. 1157, „Carl Bilke“ in Bernburg.
Amtsgericht Bernburg, 25. Mai 1932. Beuthen, 0. S. [17608]
In⸗ das Handelsregister A Nr. 1384 ist bei der Firma „Haus Helmin“ in Beuthen, U. S „ eingetragen, daß die Kaufmannsfrau Franziska Helmin geb. Guttmann in Beuthen, O. S., jetzt In⸗ haberin der Firma ist. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ dründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Frau Franzis kaö. Helmin geb. Guttmann ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura der Franziska Helmin geb. Gutt⸗ mann ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S. 19. Mai 19232.
[17607]
Bischofsburg. 117609] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Franz Harich in Bischofsburg
eingetragen:
Die Firma lautet jetzt „Franz Harich. Inhaber Ernst Harich“. Als Inhaber der Firma ist der Redakteur Ernst Harich in Bischofsburg eingetragen.
Bischofsburg, den 18. Mai 1932.
Amtsgericht. Bordesholm. Bekanntmachung.
In das Handelsregister B ist bei der Dampfmühlen⸗Meierei und Überland⸗ zentrale e. G. m. b. H., Loop, Nr. 8 des Registers, heute folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Bordesholm, den 30. April 1932
Das Amtsgericht. Bordesholm. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist 2 der Einfelder Zementwarenfabrik b. H. in Einfeld heute eingetragen:
[17610]
[17611]
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗
8 ordesholm, den 4. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Breslau. [17613]
Die in unserer Bekanntmachung vom 31. Dezember 1931 (Nr. 7 dieser Zei⸗ tung vom 9. Januar 1932) aufgeführten Firmen sind nach Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist von Amts wegen gelöscht
worden. Breslau, den 23. April 1932. Amtsgericht.
Breslau. [17612] Die nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. B einge⸗ tragenen Firmen: Nr. 432, Industrie⸗ und Handelsgesellschaft Rudolph Haen⸗ sel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau; Nr. 2211, Einheitspreis⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau; Nr. 2347, P. Suckow & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau; Nr. 2445, Ruwi Gastro⸗ nomische Bet riebe und Volksrestaurant, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Widerspruchsfrist: drei Monate. Breslau, den 20. Mai 1932 Amtsgericht.
Burgsteinfurt. [17614] In das Handelsregister A Nr. 73 ist am 21. Mai 1932 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft S. Cohen in Burgstein⸗ furt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 9. Mai 1932 ist Rechtsan⸗ walt Grüter zu Burgsteinfurt zum Liquidator der Gesellschaft bestellt. Amtsgericht Burgsteinfurt.
Celle [17615] Die Firma August Oehlmann in
Celle ist im Handelsregister A 607 ge⸗
löscht worden.
Amtsgericht Celle, den 18. Mai 1932
Dresden. [17616 8
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 10 547, betr. die Mimosa Aktiengesellschaft in Dresden: Der EA1“ vom 25. Juni 1901 18 in § 15 Abs. 5 durch Beschluß der heneralversammlung vom 4. Mai 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Im übrigen sind die §§ 11 bis 14, 19 und 20, soweit sie sich auf die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats beziehen und durch Art. VIII des 1. Teils der V.⸗O. des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 aufge⸗ hoben worden sind, durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung und laut derselben notariellen Niederschrift von neuem beschlossen worden.
2 auf Blatt 17 625, betr. die Säch⸗ sische Landwirtschaftsbank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 24. November 1922 ist in den §§ 13 bis 17 durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1932 laut notarieller Niederschrift von demselben Tage geändert worden. Im übrigen sind die §§ 11 und 12 desselben Gesellschaftsvertrags, soweit sie sich auf die Zusammensetzung, “ und Vergütung des Aufsichtsrats beziehen und durch Art. VIII des 1. xenhs der V.⸗O. des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 aufgehoben worden sind, durch Beschluß derselben General⸗ versammlung und laut derselben nota⸗ riellen Niederschrift von neuem be⸗ schlossen worden. Die Prokura des Bankvorstands Walter Steinweg ist er⸗
loschen.
3. auf Blatt 18 601, betr. die Zeppernick & Hartz Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags vom 6. No⸗ vember 1923 sind, soweit sie sich auf die Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats beziehen und durch Art. VIII des 1. Teils der V⸗ O. des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben worden sind, durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1932 laut notarieller Niederschrift von demselben Tage von neuem beschlossen worden. 8
4. auf Blatt 11 742, betr. die offene Handelsgesellschaft Aüifre Lietzmann in Dresden: Der Kaufmann August Karl Alfred Wagner ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Oskar Paul Roth führt das Handelsgeschäft und die Firma als
Alleininhaber fort.