1932 / 123 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 123 vom 28. Mai 1932. S. 4

[16678] Anton Reiche Aktiengesellschaft in Dresden. Wir 8 uns, die Aktionäre un

serer Gesellschaft zur 20. ordentlichen

Generalversammlung, die Dienstag,

den 21. Juni 1932, mittags

12 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗

sellschaft, Dresden⸗A., Bamberger Str. 5,

abgehalten werden soll, ergebenst einzu⸗

laden. Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahrs 1931.

Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der durch die Notverord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlug außer Kraft tretenden §§ 24 bis mit 22, § 36e und § 14 Abs. 1 des Gesell⸗ chaftsvertrags, betreffend die Zu⸗ und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder desselben.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, werden auf § 34 unserer

Satzungen verwiesen und haben ihre

Aktien resp. Depotscheine mit doppeltem

E1“ bis zum 15. Juni

d. J., nachm. 1 Uhr, bei der Kasse un⸗

serer Gesellschaft, Bamberger Str. 5,

oder bei der Dresdner Bank, Dresden,

Depka. H. G. Lüder, Dresden⸗N., Haupt⸗

straße, zu hinterlegen. 8 Dresden, den 27. Mai 1932 Der Vorstand.

Reiche. Alfred

Max Anton Reiche

[18689] Schüler⸗Motoren A.⸗G.

Wir berufen auf Freitag, dem 21. Juni 1932, 6 Uhr nachmit⸗ tags, eine EE“ ein, die in den Räumen des Herrn Rechts⸗ anwalts Josef Forckenbeck⸗ Berlin W8S, Wilhelmstr. 46, stattfindet.

Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) für 1931.

„Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns.

(Beschlußfassung

des Aufsichtsrats stands.

„Wiederaufnahme der auf Grund des Arrikels VIII der Notverord⸗ nung vom 19. 9. 1931 außer Kraft etretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zu⸗ ammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sowie Wahl des neuen Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver - . sind nur Aktionäre berechtigt,

ie spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bis 3 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen bzw. Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen.

Berlin NW 21, Alt Moabit 91/92, den 27. Mai 1932.

Schüler⸗Motoren A.⸗G. Der Vorstand. Schüler

—.—.

Entlastung des Vor⸗

über und

18679] port⸗ und Schwebebahn⸗Verkehrs⸗ 8 A.⸗G. Oberwiesenthal

in Oberwiesenthal i. Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am

Sonnabend, den 18. Juni 1932,

8 den Kanzleiräumen des Herrn Notars Dr. Weigel in Annaberg i. Erzgeb., Klosterstr. 11, stattfindenden VIII. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesorduung:

1. Bericht des Vorstands.

2. a) Bericht des Anfsichtsrats über Prüfung der Rechnung,

b) Genehmigung der Bilanz und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

a) Beschlußfassung über Herab⸗ setzung des Grundkapitals zwecks Beseitigung der Unterbilanz durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 3:2,

b) Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Einzel⸗ heiten der Herabsetzung festzulegen und die für deren Durchführung erforderlichen Maßnahmen zu treffen sowie die nach Durchfüh⸗ rung vorstehenden Beschlusses er⸗ forderlichen Satzungsänderungen vorzunehmen.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

6. Sonstiges. 1.“

Anträge auf Ergänzung oder Er⸗

weiterung der Tagesordnung müssen mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversamlung eingereicht sein.

An der Generalversammlung können

nur solche Aktionäre teilnehmen, die ihre Aktien entweder beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Stadtbank in Oberwiesenthal hinterlegt und den Nachweis hierüber spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand eingereicht haben.

Oberwiesenthal i. Ta., 26. 5. 1932.

Der Aufsichtsrat.

[18705]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am ontag, den 11. Juli 1932, nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung in unsere Geschäftsräume. Berlin SW 68, Lindenstr. 27, eingeladen.

Tagesordaung:

1. Erstattung und Genehmigung des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Feststellung der Bilanz sowie winn⸗ und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1931.

.Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

Durchführung der 1931 beschlossenen

Kapitalerhöhung.

5. Verwertung des Grundvermögens. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. „Eröffnung einer Fabrikanlage in

den Vereinigten Staaten von Ame rika.

8. Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der Versamm lung verweisen wir auf § 43 unserer

Satzungen. Als Hinterlegungsstelle für die Aktien bezeichnen wir unsere Gesell⸗ schaftskasse.

Berlin, den 25. Mai 1932.

Deutsche RNadium Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[1871 Credit⸗Anstalt Unengefeütsagast. Dortmund. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 20. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotelrestaurant Biedermeier, Dortmund, Westenhell veg 65, stattfindenden IV. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr sowie Vorkage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust echnung per Dezember 1931 und Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

‚Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Ent lastung des Vorstands Auf sichtsrats.

„Beschlußfassung über die Bestim mungen über den Aufsichtsrat ge⸗ mäß Artikel VIII der Notverord nung vom 19. 9. 1931, betr. §§ 16 bis 23 der Satzungen.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Don nerstag, den 16. Juni 1932, bis 7 Uhr abends gemäß § 24 der Statuten bei der Gesellschaftskasse in Dortmund

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lau tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbant hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Dortmund, den 26. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat. Börsing.

Der Vorstand. Schiele. Wolff.

die und

16789]%

Südwestdeutsche gemeinnützige Wohnungsbau Aktiengesellschaft, 8 Frankfurt, M.,

Neue Mainzer Tiraße 68.

Eiuladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, in Frankfurt qa. M., Braubachstraße 18/22, im Handwerkerhaus (Meistersaal) statt findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 sowie Beschluß⸗ sessung über die Verwendung des Reingewinns gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1931, betr. Verzicht auf Dividende bzw. betr. Zeichnung neuer Aktien mit der Dividende.

Bericht der Prüfungsk ommission über den Revisionsbericht für das Jahr 1930 und 1931.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Satzungsänderungen der §§ 2, 3, 4, 5a, 8 9, 12, 13, 16, 19, 20, 22 und Zusatz von F Ta und 24 auf Grund der Gemeinniützigkeitsver⸗ ordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen.

1 Resctugfasung über die Beibehal⸗ tung der Vorschriften der Satzung, betr. Zusammensetzung, Bestellung des Aussichts Brats und Entschädigung Mitglieder.

Neuwahl des Aufsichtsrats emäß Artikel VIII der Notverordnung vom 19. September 193

.Ermächtigung des Aufsicht srats zu redaktioneller Neufassung der Satzung entsprechend den Be⸗ 9. Glüssen zu 5.

Verschiedenes. a. Main, 20. Mai 1932.

Der Vorstand. Sieber Dr. Welp.

jur.

Schroeter,

[18719] Aktiengesellschaft Lignose, Berlin. Unser Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: 1. Ratsherr Willy Allendorff, Berlin⸗ Charlottenburg, 2. Generaldirektor Dr. Berve, Gleiwitz, O. S., 3. Generaldirektor Bergrat Besser, Berlin⸗Schlachtensee, Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. ce. Rudolf Brennecke, Gleiwitz, O. S Generaldirektor Bergrat Dr.⸗Ing. e. h. Drescher, Beuthen, O. S., Generaldirektor Dr. „Ing. e. Euling, Borsigwerk, O. S., ‚Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. Jacob, Berlin W 9, Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Pieler, Gleiwitz, O. S., Polizeipräsident von Trebnitz b. Breslau, 10. Generaldirektor Dr. jur. Eduard Schulte, Breslau,

11. Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Tengelmann, Essen, 121 12. Geh. Bergrat Dr.⸗Ing. Wil⸗ liger, Kattowitz, O. S.

Berlin, den 23. Mai 1932. Der Vorstand. v. Schrötter. Dr. Logt

[18752

Gemeinnützige Wohnungsbau

A.⸗G. Oberbaden, Sitz Konstauz.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1932, pünktlich 16 Uhr, im Sitzungssaal der Handwerkskammer Konstanz, Webersteig, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagsordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Bericht über die gesetzliche Re⸗ vision.

3. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Verlust⸗ und Gewinn rechnung und Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.

.Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

Neuwahl der glieder.

z. Herabsetzung des Aktienkapitals.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Verfolg der Bestimmungen der Gemeinnützigkeitsverordnung. Anträge usw.

Die Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in den Geschäfts⸗ räumen zur Einsichtnahme auf.

Anträge müssen spätestens bis 10. Juni

1932 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fritz Arnold, Büpwgermeister.

[18706] Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft, Berlin NW 7.

Die Aktionäre der Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 30. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, im Beschäftrg⸗band⸗ der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1931 und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.

Gewinnverwendung.

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Wieder⸗

inkraftsetzung der nach der Aktien⸗

novelle vom 19. September 1931.

außer Kraft tretenden Se

gen der Satzung §§ 11 bis 16 über den Aufsichtsrat, unter gleich⸗

ö Herabsetzung der Bezüge

des Aufsichtsrats 16).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1932.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 25. Juni 1932 während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei

der Verwaltung in Berlin NW Reichstagsufer,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie ihren Niederlassungen in Breslau, Düssel⸗ dorf, Essen, Hamburg, Hannover und Köln,

der Firma Simon Hirschland, Essen,

der Firma Simon Hirschland, Ham⸗ burg,

dem Bankhaus B. Simons & Co., Düsseldorf,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,

der Dreadner Bank, Berlin,

dem Bankhaus E. Heimann, Breslau, oder, soweit sie Mitglieder einer dentschen Effektengirobank sind, bei mührer

Effektengirobank oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft

einzureichen. Berlin, den 26. Mai 1932.

Aufsichtsratsmit⸗

.

und des

[18690]

Einladung für die am Freitag, den 17. 1932, nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Tempelhof, Ringbahn⸗ straße 53/54, stattfindende ordentliche Generalversammlung.

Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931 sowie Be⸗ schlußfassung ürer die Genehmi ung des Abschlusses.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Notverordnung vom 19. Sept. 1931.

Wegen der Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung wird auf die Hinter⸗ legungsbestimmungen des § 21 der Satzung verwiesen. Hinterlegungsstelle für die Aktien sowie für die Depot⸗ scheine ist außer der Gesellschaft die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Dep.⸗ Kasse QR, Berlin⸗Tempelhof, Berliner Straße 56. Feeg. C Montag, den Juni 1932.

Berlin, 8 26 Mai 1932 Andree⸗Hauschild⸗Werk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Karl Kaiser.

18681]

Internationale Gesellschaft für chemische Unternehmungen A. G. Société Internationale pour Entre⸗ prises Chimiques S. A. (J. G.

Chemie), Basel.

Einladung zur VII. (ordentlichen) A reeerse-ebage, der Aktionäre

uf Dienstag, den 14. Juni 1932, debees 11 Uhr, im Stadt⸗Casino in Basel.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Verwaltungsrats über das Rech⸗ nungsjahr 1931 sowie des Berichts der Kontrollstelle.

2. Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. Entlastung des Verwaltungsrats.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Gewinnes. Festsetzung der

Dividende und des Zeitpunktes ühre r Auszahlung.

4. Wahl der Kontrollstelle.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich vertreten zu lassen gedenken, wollen ihre Aktien bis spätestens Donners⸗ tag, den 9. Juni 1932, entweder am Sitz der Gesellschaft selbst oder bei den nachfolgenden Banken bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegen, wogegen ihnen eine Empfangsbescheini⸗ gung und die Zutrittskarte aus⸗ gehändigt werden.

In der Schweiz bei: Schweizerischer. Banbverein, Basler Handelsbank, Basel, Ed. Greutert & Cie. Basel, Schweizerische Kreditanstalt, Zürich, Eidgenössische Bank A. G., Zürich. Deutschland bei:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin und Frankfurt (Main),

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin und Frankfurt (Main),

Deutsche Länderbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin und Frank⸗ furt (Main),

Reichs Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Delbrück Schickler & Co., Berlin,

J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt (Main),

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin,

Hugo Oppenheim & Sohn Nachf., Berlin,

Metallgesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt (Main),

Gebrüder Bethmann, Frankfurt

Frankfurt

Basel,

(Main), Georg Hauck & (Main), M. M. Warburg & Co., A. Levy, Köln a. Rh., Sal. Oppenheim jr. Köln a. Rh., J. H. Stein, Köln a. Rh., Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, Bayerische Vereinsbank, München, H. Aufhäuser, München, Hardy & Co., München, Merck, Finak & Co., München, Allgemeine Deutsche 6. Credit⸗ Sächhsche Staatsbank, Leipzig endlich bei den Effektengirobanken * deutschen Wertpapaerbörsenplatzes für die Mitglieder des Effektengiroverkehrs. In Holland bei: Mendelssohn & Co., Amsterdam, Nederlandsche Handels⸗Maatschappij N. V., Amsterdam, Rotterdamsche Bankvereeniging N. V., Rotterdam, Handel⸗Maatschappij H. Albert de Bary & Co. N. V., Amsterdam. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht der Kon⸗ trollstelle liegen vom 31. Mai 1932 an in unserem Geschäftslokal und bei den Banken zur Einsicht der Aktionäre auf. Basel, den 25. Mai 1932.

Sohn, Hamburg,

& Cie.,

Der Vorsibende des Aufsichtsrats: O. Wassermann.

Der Verwaltungsrat.

[18765]

Brennerstr. 8 Grundstücks⸗

In der Generalversammlung vom 11. Februar 1932 sind in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden:

1. be Mathi Lavalathi in Helsing⸗ ors 2. Herr Niilo Lehtinen in Helsingfors.

Fräulein Margarete Ho fmann,

Berlin⸗Friedenau, Südwestkorso 66. Berlin, den 26. Mai 1932.

Der Vorstand. Georg Hirsch.

[18692]

China Export⸗Import⸗ & Bauk⸗Co. Aktiengesellschaft zu Shanghai. Die Herren Aktionäre werden hier⸗

durch nach Maßgabe der Statuten 2

der am Mittwoch, den 29. Juni

1932, vormittags 11,30 Uhr, NFatt⸗

findenden sechsten ordentlichen Gene⸗

ralversammlung nach den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Shanghai,

Kiangse Road 188, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts für das Geschäftsjahr 1931, der Bilanz und der Gewinnberechnung auf den 31. Dezember 1931 sowie Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

‚Beschlußfassung über die Verteilung des sich auf den 31. Dezember 1931 ergebenden Gewinns.

Betreffs Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf Paragraph 13 der Satzung verwiesen.

Shanghai, den 26. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat.

[17865-0 Gebrüder Demmer,

Aktiengesellschaft, Eisenach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 20. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Firma Gebrüder Demmer, A.⸗G., in Eisenach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung b

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931 sowie Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

Trennung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds in 10 % des jetzigen Aktien⸗ kapitals und Uebertrag des Rest⸗ betrags auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. Beschlußfassung, betr. Bestätigung oder Aenderung der Bestimmungen der §§ 9, 10, 11, 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammen i⸗ setzung und Bestellung sowie Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Gemäß § 14 der Satzung sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der

Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung die Aktien bei der

Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank

und Di Ges sellschaft in Berlin oder

deren Kederke nmnc oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben. Bei der vorgenannten Bank können an

Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine

deutscher Effektengirobanken hinterlegt

werden. Eisenach, den 28. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Gebhard,

[18699] Bayerische Industriewerke Akt.⸗Ges., Einladung zur 13. ordentlichen Gensratversammlung am 21. Juni 1932, vormittags 11 ¼ Uhr, beim München II, Neuhauser

Notariat Straße 6II. Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 17. Juni 1932 bei der Gesellschaftskasse in Landsberg, Lech, bei einem deutschen Notar oder der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel Bank chen, zu erfolgen.

München, 25, Mai 1922.

Der Aufsichtsrat

[18884]

Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktieun⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Sellerhausen. Berichtigung.

Wir setzen die Aktionäre unserer Ge⸗ „Hsellschaft davon in Kenntnis, daß die s ordentliche Generalversammlung, zu der wir im Reichsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1932 Einladung ergehen ließen, nicht am 15. Juni 1922 stattfindet sondern Montag, den 20. Jun 1932, mittags 12 Uhr, im Geschafts⸗ gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzia C 1, Richard⸗ Wagner⸗ Straße 1.

Die Tagesordnung ist die gleiche, wie sie bereits bekanntgegeben wurde, da⸗ gegen wird die Einreichungsfrist 8 die Aktien zwecks Teilnahme an 4 Generalversammlung auf den 16. Jun 1932 festgesetzt.

Leipeig⸗ Sellerhausen, 28. Mal 1932.

Der Vorstand.

ürker.

Dr. W. Pfanhauser. Dr.

Aktiengesellschaft zu Berlin.

Vorsitzender.

Mün⸗

Nr. 123.

[17534].

Zyweite Anzeigenbeilage 8 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 28. Mai

Northern Assurance Fmeehen Lim ited (ausschließlich der angegliederten Gesellschaften).

Vilanz per 81. Dezember 1931.

————

Passiva. Autorisiertes Aktienkapital: 600 000 Stammaktien zu je 101 . . 67 bybige teilnahmeberechtigte Vorzugsaktien zu⸗ je ö1“

Ausgegebenes Aktienkapital:

401 661 Stammaktien wie obben 401 661. 0. 0

67 000 Vorzugsaktien wie oben, voll ein⸗ o“

£ 502 500. 0. 0

Feuerversicherungskonds Unfallversicherungsfonds. e1““ Seeversicherungsfonds. . 8 Lebensversicherungsfonds: Mit Gewinnbeteiligung CE11IT1 Ohne Gewinnbeteiligung .700 4„ 1 383 690.13. 6 Jahresrenten . .. . 6098 340. 5. 8

Fonds für Versicherungen auf 8 Erle be ensfanl und für Kapital⸗ amortisation.. . .„. Pensions sonds für Angestellte 8“ . 25

* ö6 0 2 *

I Allgemeiner Reservefonds 885 Gewinn⸗ und Verlustrechunung .276 Ausstehende 5 0ige Schuldverschreibungen, sichergestellt durch eine

nicht fundierke Belastung der Aktiva der Gesellschaft, wovon L 13 918 von einer Tochtergesellschaft aufgenommen sind. Hypothek auf das New Yorker Geschäftsgebäude.. Zugelassene oder angekündigte, aber noch nicht ausbezahlte An⸗ sprüche: Lebensversicherunng .“ Desgl.: Feuerversicherung .. Nicht beanspruchte Rückkaufswerte und Renten (nücht be zahlt). . Noch nicht bezahlte Gebühren und Reserven für Einkommensteuer, Abschreibungen und sonstige Eventualitäten.„ Eigene Akzepte.. . böcvemn gen anderer Ge hesellschaften und der Agenten

orderungen der Tochtergesellschaften Spareinrichtung für Büroangestellte Unbeanspruchte Dividenden und IoIII Am 1. Januar 1932 fällige Schuldverschreibungszinsen Am 1. Januar 1932 fällige Vorzugsdividenden. „„

292ùb ᷑99 29ᷓ9 % 9 2 2 2,22222à22

Aktiva.

Hypotheken auf Grundbesitz im Vereinigten Königreich Hypotheken azf Grundbesitz im Ausland.. Darlehen gegen städtische und sonstige öffentliche Abgaben lebenslängliche Nutznießungsrechte... Anwartschaftorechte „„ Wertpapiere.. .““ persönliche S Sicherheitsleistung.. bC“ f

5 83 e * * * 2 r

90

90

0

0

eigene Policen innerhalb ihres Rückkaufswert Verzinsliche Depositen 1 1“

pitalanlagen: Beim Hbergericht hinterlegt:

4 15 000 4 ½ % ige Konversionsanleihe .

L 16 800 5 % ige Vorzugsaktien der Sou⸗

RRailaeh Sbbööö

14 568. 0. 88 14 829. 0

8bEETTT1111

Englische Staatspapiere... 1 283 072. 9. Städtische und Bezirksanleihen (im Ver⸗

einigten. Königreich) b1“ Indische und koloniale Staats papiere Indische und koloniale Stadtanleihen Ausländische Staagtspapierr Ausländische Provinzialanleihen Ausländische Stadtan Gihen .. In⸗ und ausländische Obligationen (Eisen⸗

bahnen und sonstige).. Vorzugs⸗ und garantierte An leihen (desgl.) S(desgl.)

273 614.11. 739 642. 2. 128 052. 18. 924 819.18.

64 190.17. 270 645.18.

œ◻ & S 9029⸗ 2⸗

2 460 835. 0. 808 959.14. 281 597. 1.

Grundeigentum. Gvundvontan. .... ““ ““ Geschäftsgebäude der Gefellschaft zum Se löstkostenpreis ab⸗ züglich der Abschreibungen Geschäftsanteile an Tochtergesellschasten, ausweise des Taxiverts VB1uou“ reinen Aktiva, wie er in deren revidierten Bilanzen per 31. Dezember 1928 eingetragen ist (im ganzen bedeutend niedriger als der ursprüngliche Anschaffungswert) Forderungen an andere Gesellschaften und an die Agenten. Forderungen an die vW“ öö“ Prämienausstände... . .74 2 *

65 0 ““

202 9 2⁴ 2 20 1

Ausstände an Zinsen, Dioidenden und Micten Aufgelaufene Zinsen ““ Rechnungs zeingänge 16u“ Barbestände im In⸗ und Ausland 11““

. Feuer versicherung.

L 6 000 000. 0. 0

502 500. 0 6 502 500. 0. 0

904 161. 0. 0

472 520. 6. 9 132 988.18. 6

3 397. 1.10

332 669.19. 5 406 597. 0.10 2 000 000. 0. 0 734 025.14.10

120058ö11

856 257. 0. 0 109 548.12. 4

113 646.18.11 299 192.10.10 7196. 3.

571 641. 8. 12 559. 8. 193 927. 6. 210 724.13. 10 703. 6. 1 855. 5. 15 519. 1.

15 024 313. 17.10

919 631.19.11 2 970. 5.11 237 659. 6.11 25 620. 3.11 42 249. 18. 0 20 000. 0. 0 750. 0. 0 338 470. 7.10 38 500. 0. 0

7 265 627.13. 8

30 154. 3.11 6 936.14. 0 91 586. 3. 9

1 059 069.18. 5

3 630 980.

690 430. 3. 14 640. 92 33 8 815. 5.

6 390. 3. 124 206. 7. 1 303. 14. 443 320. 6.

15 024 313.17.10

Vermögensstand am Jahresanfang: Reserven für nicht abgelaufene Risiken Weitere Reserven

Prämien, abzüglich der Rückversicherungen. Zinsen, Dividenden und Mieteeinnahmen 170 099. 1. Ab: Einkommensteuer 443 453.14.

2

1 166 705.14.10 1 400 000. 0. 0 27566 705.14,10 2 201 420.11. 1

126 645. 7. 0

Bezahlte und noch schwebende . Provisionen 111“ Allgemeine Handlungsunkosten . X“ Feuerwehrbeiträge 11ö1A1AX“X“ Aus Bländische Steuern EE

Uebertragung auf Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Geschäftsgewin 42ææL2 19 202.10. V Uebertragung auf den Allgemeinen Reservesonds ...— Bermögensstand am Jahresende: Reserve für nicht abgelaufene Risiken (= 50 % der Prämien)

1ö111““;

4 894 771.12.11

1 197 652.17. 2 449 785.17. 6

600 774.15.

145 847.17. 1 1 400 000. 0. 0.

1 100 710. 5. 6

4 894 771.12.11

[16412]

Die Generalvers ammlung der Rhei⸗ nischen Handels⸗ und Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg i. Br., vom 10. Mai 1932 hat beschlossen, das Aktienkapital um RM 50 000,— herab⸗ zusetzen. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.

894 158,12. 8

Rheinische Handels⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br. Paul Pionkowslki.

[18685]

Wolldeckenfabrik Weilderstadt A.⸗G. in Weilderstadt (Württ.).

Die zwölfte prdentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, dem 17. Juni 1932, nachmittags 2 Uhr, in Weilderstadt in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft statt.

Die Herren Aktionäre werden dazu eingeladen mit der Aufforderung, späte⸗ stenis am dritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Stuttgart, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr

1931 sowie Anträge und Bemer⸗

kungen des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Anträge des Vorstands und. Aufsichtsrats. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Weilderstadt, den 25. Mai 1932. Der Vorstand.

[16029)

Unter Hinweis auf die in der Gene⸗ ralversammlung vom 30. April 1932 beschlossene Liquidation Gesell⸗ schaft fordern wir gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer geellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

Berlin, im Mai 1952

Bourjois A.⸗G. in Liquidation Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien⸗

gesellschaft. (Unterschriften.)

[18758] Deutsche Metallwerke A.⸗G.

Neustadt a. d. Haardt (Rheinpfalz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 25. Juni 1932, vorm. 11 thr, im Bürogebäude der Gesellschaft ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands Geschäftsjahr 1931. .Genehmigung des Abschlusses mit 2e und Verlustrechnung für 93 Entlastung des Vorstands. .Entlastung des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wünsche und gg Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stinmmahgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 23. Juni 1932 hinterlegt haben. in Neustadt a. d. Haardt: an der Kasse der Gesellschaft, bei der Neustadter Volksbank Neustadt a. d. Haardt, 25. 5. 1932.

über das

Jos. Beyerle. Schnaufer.

[17586].

C˙˙˙˙, Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1931.

Der Vorstand.

Aktiva.

dendenscheine 8

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsba

davon entfallen auf deutsche RM 159 383,18

a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß b) unverzineliche Schatzanweisungen und des Reichs und der Lüänder

mark 378 300,— c) eigene Akzepte 111313“ d) eigene Ziehungen. e) Solawechsel der Kunden an die

keit bis zu 3 Meomatep 88 .

davon entfallen au Eigene Wertpapiere:

Reichs 8“

notenbanken beleihbare Wertpapiere

9) sonstige börsengängige Wertpapiere d) sonstige Wertpapierrr Debitoren in laufender Rechnung „. Von der Gesamtsumme sind gedeckt:

b) durch sonstige Sicherhelten 11“

Kasse, fremde Geldsorten und füllige Zins⸗ und Divi⸗

Notenbanken allein

Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: davon bei der Reichsbank rediskontabel Reichs⸗

Order der Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fällig⸗

davon einnerhalb 7 Tagen fällig NNI 710 840 101

Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Reporis allein RM 39 532,50

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗

8) durch börsengängige Wertpapiere RM

RMN [

202 062 174 195/72

RMN [8

nken .

von b bis e) 1 338 220 Schatzwechsel

378 300

“* 49 966 . 80 675

Bank 1 847 161

91* 2

ö““ 11“¹ 0 0 0 70

129 151/3 5 827 173

424 976,36 4 167 082,54

Bankgebäulde 5 Sonstige Immobilien Stahlkammer und Mobiliar . 7 7 45

assiva. Aktienkapital 116616“ 9 Ne 11 Reserven II . 11“ Kreditoren:

a) deutsche Banken, Bankfirmen, soonstige deutsche Kreditinstitute.. b) sonstige Krebitoren .....

8 innerhalb 7 Tagen fällig . darüber hinaus bis zu 3 Mon. fällig 3. nach mehr als 3 Monaten fällig..

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 48 500,—

Sparkassen

Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind:

455 000 400 001— [

14 045 867 23 2 600 000— 500 000,— 250 000—

1 52 10 617 858

* 24 7 64 9

2 0

und

2 2020 2⁴

111“*“

6 785 996,74 1 669 311,61 2 162 549,86

Akzepte 6 99 2*

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen FAM

Dividendenrückständdo

Vortrag auf neue Rechnung Außerdem: Eigene Indofsamentsverbi

a) aus weite erbegebenen Bankakzepten.

c) aus eigenen Ziehungen. d) aus sonstigen Redis skontierungen davon sind in spätestens 14 Tagen fällig

Soll.

10 617 xS.

b) aus Solawechseln der Kunden an die

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931. Haben.

88 49 966— 48 500,—

I „8 5 1 1 155 24 . 8 26 887 78 ndlichkeiten:

2

264 160,11 . 212 349,74

14 045 867 23

RM 9. 464 384 1: 3 142 362/ 15

Handlungsunkosten S Abschreibung auf: Bankgebäude. Immobilien.. Ladenbau Debitorden.. Rückstellungen auf Debi⸗ Joo“ Vortrag a. neue Rechnung

70 000 13 627 99 14 000— 125 000,—

190 000 26 887 78

1 046 262 05 Plauen i. V., am 31.

Meyer.

Dezember 1931.

Plauener Bank Aktiengesellschaft.

Lindenlaub.

9₰ 27 626 098

RM

Gewinnvortrag von 1930 Gewinne aus Zinsen, Wechseln und Devisen . Gewinne aus Gebühren, Wertpapieren, Sorten und sonstige Ueberschüsse Gewinne aus Einziehung eigener Aktien. 10 000 Entnahme aus den Re⸗ eeeööa“ 250 000—

1 046 26205

436 501/10

322 134 87

[17587].

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kommerzienrat Hermann Waldenfels, Plauen, als Vorsitzendem; Oberjustizrat W. von Petrikowsky, Plauen, als

stellv. Vorsitzenden; Kaufmann Otto 2 Plauen, als 2. stellv. Vor⸗ sitzenden; Fabrikbesitzer Alfred a Reichenbach i. V.; Fabrikbesitzer Ma R. Dix, Reichenbach i. V.; Assessor dr Alfred Zimmermann, 9 Bank⸗ direktor i. R. Franz Meye r, Plauen; vom Betriebsrat: Georg Wunderlich, Plauen; Richard Schneider, Plauen.

Plauen i. V., den 28. April 1932. Plauener Bank Aktiengesellschaft.

Lindenlaub. Dornfeld.

ʒMAEsEvemmüenaAaATmSNE!Ä A r Aer n [17591].

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva. RM Betriebsanlagen: Stand am 1. 1.31 2 619 979,15 Zugangl931 63 160,74 Abgeschrieben wurden für 1931 116 104,— RM. Der Betrag wird dem Reserve⸗ fonds II zugewiesen. Baukonto, halbfert. Anl.. Inventar, Fahrzeuge u. Be⸗ kleidung: Stand a. 1. 1.31

12 194,17 Zugang 1931.

2 683 139

18 822,83

Abgang: 1. durch Ver⸗ ãußerung 5 241,95 2. durch Ab⸗ schrei⸗ bung 11 209,34 16 451,29 Materialvorräte Kasse, Bankguthaben. Schuldner 11“ 2 4

Beteiligungen. Wechselkontko Konto der Aktionäre, Kautionen 18 180,48

Bürgschaften 250,—

350 000

3 902 027 ¼

Passiva. Altienkapital . Reservefonds I: Stand am

1. 1. 1931 D Zuweisung aus d. Ge- winn 1930 „. Agio aus Aktienverkauf Reservefonds II: Stand am 111“ Zuweisung für Abschrei⸗

bung 1930 15146 Anleihe, aufgewertete: Stand am 1. 1. 1931 5 599,— Einlösung 1931 270, Anleihe aus 1926. Stand am 1. 1.31 343 389,79

Tilgung 1931 9 879,58

Dubiose aus den Jahren 1930 und 1931 Akzepte 1““ Betriebskonten, die im Jahre 1932 abgerechnet werden ZIIE““ Bruttoüberschuß Kautionen 18 180,48 Bürgschaften 250,—

2 000 000 93 300

15 890 12 500

251 577 199 769

5 329

333 51021 325 987,42

12 367,23 217 632 65

3 90⁰2 027 28

Gewinn⸗ und Verlustrechunng

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.

Verwaltungs⸗ u. ausgaben..

Zinsen, Steuern n. soziale Lasten. E8ZE1“

Bruttoüberschuß..

707 2₰

Vortrag aus 1930 1“ 19 300— Einnahme aus dem Be⸗ I triebs⸗ u. Install.⸗Gesch. 1 688 017 32 1 707 317 32

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bü⸗ chern der Kraftversorgung Rhein⸗Wied A. G., Neuwied, übereinstimmend ge⸗ funden.

Berlin, den 23. April 1932.

Berliner Revisions⸗Aktiengesell⸗ schaft, Oeffentlich bestellte Wirt⸗ schaftsprüfungsgesellschaft.

Schlüter. öffe ntlich bestellter Wirischafts⸗ prüfer.

Nenwied, den 23. April 1932. Kraftversorgung Rhein⸗Wied Aktiengesellschaft.

Wessel. Bernard.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren! Landrat Robert Großmann in Neuwied, Vorsitzender; Direktor Maximilian Hage⸗ meyer in Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Bürgermeister Robert Krups in Neuwied; Abgeordneter Eduard Verhülsdonk in Neuwied; Landwirt Ernst Heinemann in Niederbieber; Lokomotivführer a. D. Christ. Mülbach in Engers; General⸗ direktor Arno Nimax in Engers; Direktor

Drerup,

Dornfeld.

Wilhelm Heidtfeld in Berlin.