Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 28. Mai 1932.
S. 2
ar anold Aktiengesellschaft Berlin 0 27, Andreasstr. 32. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den
24. Juni 1932, mittags 1 Uhr, in
den Geschäftsräumen des Bankgeschäfts
Kanold & Grüneberg, Berlin C 2, Breite
Straße 25/26, stattsfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einge
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1931, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verkustrechnung.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver Instrechnung, Verwendung des Rein gewinns.
8. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wiederaufnahme des gemäß Art. VIII der Notverordnung vom 19. Sept. 1931 mit Ablauf der Ge⸗ neralversammlung außer Kraft
tretenden § 11 der Satzung (Zu ammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Vergütung an die
MNiitglieder).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver
ammlung und zum Erscheinen in der
elben sind diejenigen Aktionäre be⸗ echtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anbe raumten Generalversammlung (den dinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschafts kasse oder bei dem Bankgeschäft Kanold
& Grüneberg, Berlin C. 2, Breite Str.
Nr. 25/26, hinterlegt haben.
Berlin, den 28. Mai 1932.
Der Vorstand.
8
118694] Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden, Dresden⸗Plauen. Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung
iserer Gesellschast vom 29. 4. d. J. ha u. a. die Herabsetzung des nach Ein ziehung der Vorzugsaktien und nom RM 500 000,— Stammaktien noch RM 8 500 000,— betragenden Grund kapitals durch Verminderung der Stammaktien im Verhältnis 5:3 be⸗ schlossen. Nachdem der Herabsetzungs⸗ beschluß ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien — Mäntel und Bogen — mit Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheinen 1931/32 nebst einem Nummernverzeichnis in arithmetisch ge⸗ ordneter Reihenfolge in doppelter Aus fertigung spätestens bis zum 8. Sep⸗ tember d. J. bei der Dresdner Bank, Dresden und Berlin, und ihren Niederlassungen in Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Nürnberg während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt der⸗ gestalt, daß gegen Einreichung von jer nom. RM 500,— Aktien plus Gewinn anteilschein 31/32 ff. eine neue Aktie über RM 300,— oder drei neue Aktien über je nom. RM 100,— mit Dividen⸗ denberechtigung ab 1. 10. 1931 aus gegeben werden. Die vorbezeichneten Stellen sind bereit, die Regekung von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sosern die Aktien bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Um⸗ tausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ ugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft zum Börsenpreis oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung der Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ebenfalls für kraft⸗ los erklärt. Mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wird ebenfalls gemäß § 290 Ab. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren werden. Dresden⸗Plauen, den 26. Mai 1932.
Brauerei zum Felsenkeller
bei Dresden.
Krammling. Beck. [18695] Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden, Dresden⸗Plauen. Nachdem die Generalversammlung vom 29. April d. J. die Herabsetzung unseres Grundkapitals auf Reichsmark 5 100 000,— beschlossen hat und der Be⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. ihre Ansprüche anzumelden.
Dresden⸗Plauen, den 26. Mai 1932.
Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Krammling. Beck.
[17894]. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Aktiva. .4 000,— b 809,50 1809,50 Abschreibung 1 809,50 Kasse und Postscheck. Effekten und Beteiligungen Bankguthaben und Debi ee
R M ₰ Mobilien Zugang.
3 000,—
3 954 20
16 480,— V
80 092/60
103 526/80 —
50 000— 5 000—
Passiva. ienta 4* Kreditoren einschl. Ueber Feeeeeee 39 362⁰09 Dividendenkonto.. 172 — Reingewinü. 8 99271 103 52680
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
RMN 9
293 891/61 1 809 50
8 992/71
304 693 82
Soll. Handlungsunkosten. Abschreibung a. Mobiliar. Gewinn . 11X“
6 5„5
1 Haben. Gewinnvortrag 3 654 39 Revisionseinnahmen ... 296 663 73 Zinsen und sonstige Ein⸗
mhmen .. 4 375/70
304 693 82
Aufsichtsrat.
Dr Kurt Arnhold, Bankier, Dresden, Vorsitzender; Dr. Gert Bahr, Rechtsan⸗ walt, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Dr. Oscar Klau, Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt a. M.; Ernst Maron, Bankier, Dresden; Dr. Johannes März, Dresden; Paul Julius von Schwabach, Bankier, Berlin; Konsul Hermann Rothe, Bankier, Chemnitz. [17945].
Aktienzicgelei Bayreuth. Bilanz sür den 31. Dezember 1931.
Aktiva. Anlagenwerte:
Grundstücke . Gebäude. Maschinen. Utensilien. . Transmission.. Dampfheizungsanlage Beleuchtungsanlage . Fuhrwert
☛
62 260 189 140 45 450
313 369
Betriebswerte: Kassenbestand. 563 41 Postscheckguthaben 836 93 Bankguthaben.. 9 959 87 Wertpapiere.. 1—
Außenstände.. 48 162 64
Verlust aus 31 32 243,18 Gewinnvortrag 1920b.. 3 185,68
29 057 50
419 030 ,35
180 0000 21 500— 8 651 3 000 170 000 — 35 879 35
779 030,35 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.
Gesetzliche Reserve... Außerordentliche Rücklage Delkredererücklage... Svh theteen. “
RM 11 365— 45 181/96 16 900 20 5 653 16
79 100/32
Aufwände. Abschreibungen.. Unkosten... a Debitorenverluste
Erlöse Gewinnvortrag 3 185 ,68 Produktionsertrag 443 866 45 Einnahmen aus Pacht, Miete
h“ 2 990 69 Verlust aus 1931 . Gewinnvortr. 30.
32 243,18 3 185,68 29 057 50
79 100 32
Der Aufsichtsrat. Christian Martin, Vorsitzender. Der Vorstand. Fritz Popp.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir auf Grund der uns vorgelegten ordnungsgemäß geführten Geschäftsbücher und Unterlagen erstellt.
Nürnberg, den 19. März 1932. Bavaria Revisions⸗ und Trenhand⸗
Gesellschaft m. b. H. Brendel. Erdmann. ASrgr . AHEAMARAMEEöüEEE DUmneenrsesrgäaen [18741] Günther & Haußner A.⸗G., Chemnitz 16.
In der am 30. April 1932 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde auf Grund der Notverordnung sfolgen⸗ der Aufsichtsrat gewählt:
1. Herr Direktor Hermann Rausch,
Leipzig Tiekstr. 3, Vorsitzender,
2. Herr Dipl.⸗Ing. Karl Schwabach,
Leipzig N 22, Fritschestraße, stell⸗ vertretender Vorsitzender,
.Herr Dr. med. Fritz Fiedler, Chem⸗
nitz, Blumenstr. 2,
—2,
Herr Dr. Horst Thielmann, Chem⸗ nitz, Rathenaustr. 4.
[14426]
Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Auf Grund des der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 5. April 1932 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst worden. Als Liquidator ist bestellt Herr Direktor Dr. Paul Brehm, Sprottau⸗Wilhelmshütte.
Die Gläubiger der gesenischaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Sprottauk⸗Wilhelmshütte, 10. Mai 1922.
Dr. Paul Brehm. Errnrrnrnsrmmemne mn; [17898]y. M. J. Emden Söhne
Export A.⸗G., Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Soll. RMN ₰ Kassa, Banken, Effekten 144 325 17 “““; 73 053 04 Debitoren 2 134 576 62 Inventar .„ Beteiligungen Verlustvortrag. 20 Avaldebitoren 25 000,— 8 . 03 Haben. Aktienkapituaal. Vorschüsse bei Banken. Kreditoren. „ Avalkreditoren 25 000,—
den
*1 330 80885 346 549 18
2 477 358/03 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1931.
RMN [
Gehälter, Handlungs⸗
unkosten. . . Steuern „ Abschreibungen . Kursverluste . .
305 401/81 4 010— 55 785 86 873 452 071
276 779 57 891
Gewi s Waren Gewinn aus Zinsen.. Verlustvortrag auf neue
Rechnug 117 400 2
452 071 Walter von den Steinen. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt: Dr. Max Emden, Dr. Henry Bromberg, H. Schloicka. ˙˙˙˙,˙. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva.
Grundstücke 23 800,— Abschreibung 595,— Gebäude. „85 000,— Abschreibung 4 250,— Maschinen und Anlagen 203 000,—
Zugang „ 6 804,40 250 8075,70
Abgang. 4 630,— Z5 77,7
22 814,40
23 205
80 750
Abschreibung 182 360
Mobilien 55 „ Zugang. „ 501,— 502,— Abschreibung 501,— Warenbeständ Kassenbestand.
Debitoren: Posischech
Bank u. Postschech 4 233,1
„
Sonst. Außen⸗ stände 87 628,20 Avale.. 7 000,— Kontingent. 300 000,— Abschreibung 20 000,—
98 861
280 000 678 943
Aktienkahital. Reservekonto 11“”“ “
Avale 600, — Sonstige . 362 861,96 Gewinn⸗ und Verlustkonto
300 000 6 500
369 861 2 581 678 943
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. Spesen . 45 751 S“ 23 140 Zinsen 1ö1““*“ 27 490 Maschinen⸗ und Gebäude⸗
reparaturen. Abschreibungent Grundstücke Gebäude. . Maschinen 22 814,40 Mobilien. 501,— Kontingent. 20 000,—
Reingewin
595,— 4 250,—
40 2 581 16 156 341 66
Gewinnvortrag aus 1930
8 784 29 Bruttoüberschuß..
153 587 30 156 341 66 Nach der vorgenommenen Neuwahl des Aufsichtsrats gehören folgende Herren dem Aufsichtsrat an: 1. Herr Victor Haas, Kaufmann, Frank⸗ furt a. Main, 2. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Nicolai Abelmann, Frankfurt a. Main, 3. Herr Professor Dr. Walter Sulzbach, Frankfurt a. Main, 4. Herr Moses Flegenheimer, Kauf⸗ mann, Stuttgart. [17943]. Frankfurt a. M., 13. Mai 1932. Hans Wießner Aktien⸗Gesellschaft.
[18277]
Speditions & Lagerhaus Akt.⸗Ges.,
Aachen.
Einladung zu der am 28. Juni 1932,
mittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗
gebäude der Gesellschaft in Aachen, Jü⸗
licher Str. 114 a, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Aktienkapitals um einen Betrag bis zu höchstens Reichsmark 900 000,— durch Zusammenlegung von Aktien in einem von der Gene⸗ ralversammlung festzulegenden Ver⸗ hältnis zur Beseitigung einer Un⸗ terbilanz und zu besonderen Ab⸗ schreibungen.
Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag bis zu höchstens RM 500 000,— durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Statutenänderung, und zwar: § 2 entsprechend den vorstehenden; Beschlüssen über die Kapitalände⸗ rung, § 6 Streichung des Absatzes 2 Satz 2, § 8 Verkürzung der Hinter⸗ legungsfrist, 2 § 13 Pflichten und Rechte des Auf⸗ sichtsrats: Streichung der Bestim⸗ mungen C, E, F. J. M., § 15 Bestimmungen über und Zeit der Generalversammlung, § 17 Anzahl der Bekanntmachun⸗ gen und Verkürzung der Frist für die Ladung zur Generalversamm⸗ lung, § 21 Streichung, § 22 Absatz 1 Verlegung des Ge⸗ schäftsjahrs. Wiederinkraftsetzung der § 11, 12 und 23 Abs. 3 über Wahl, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, die an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis zum 22. Juni er. bei unserer Gesellschaftskasse in Aachen oder Köln oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren deutschen Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Aachen, den 19. Mai 1982. Der Vorstand.
Ort
[18347] “
Die Akrionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Montag, den 27. Juni 1932, vorm. 11,30 Uhr, nach Katowice in die Geschäftsräume der Gesellschaft, ul. Francuska 1, zur ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Behandlung des Verlustes.
. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen. 8 Gemäß Art. 24 der Satzungen unserer
Gesellschaft bezeichnen wir als Hinter⸗
legungsstellen, bei welchen die Hinter⸗
legung der Aktien geschehen kann:
in Warschau: Banque Franco⸗
Polonaise,
Bank Handlowy w Warszawie, Krakau: Bank Gospodarstwa Krajowego,
Oddz. w Krakowie,
in Katowice: Banque
Polonagise und
Hauptkasse der FII b in Paris: Banque de lUnion P
risienne,
Banque de Neuflize & Cie.,
Banque Franco⸗Polonaise, Brüssel: Société Générale de Belgique, in Genf: Banque d’'Escompte Suisse, in Berlin: Bankhaus Delbrück
Schickler K Co., Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, in Berlin und Breslau: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: schaft A.⸗G., in Köln a. Rh.: Heydt & Co.
Die Hinterlegung hat zu erfolgen bis zum Geschäftsschluß der Banken am 18. Juni 1932 unter Beifügung von Nummernverzeichnissen.
Es wird darauf hingewiesen, daß die Einlösung der Coupons Nr. 3 für das Geschäftsjahr 1926 am 27. Juni 1932 verjährt, nach diesem Termin einge⸗ reichte Coupons Nr. 3 werden nicht mehr eingelöst.
Lipiny, den 24. Mai 1932.
Slaskie Kopalnie i Cynkownie, Spölka Akecyjna. Société Anonyme des Mines et Usines à Zine de Silésie.
Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbet ͤ“
in
Franco⸗
in
Metallgesell⸗
Delbrück von der
rieb.
Baumwoll⸗& Leinenweberei Greve & Güth A.⸗G. Gütersloh. Bilanz per 30. November 1930.
— — — 2 Aktiva. b Kasse und Devisen.. 11 47051 Debitoren und Banken 522 914 92 Anlagewerte “ 265 801/20 Peealst . E a.. 16 714 /87
1 358 875 12
—— —
Passiva. Aktienkapital. „ Gesetzliche Rücklage Kreditoren. . .
45 000— 863 875,[12 1 358 875/12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An LSoll.
Unkosten “ 1 423 242 17 1 423 242,17
Haben. V 1 406 527 30 16 714,87
1423 242 17
Per Warenkonto „bHo Verlust 5 5 8 686
TERAITHnsHIUmmREHvwETmRwRrsman 9
[16038]. Bilanz am 31. Dezember 1931. RM
WW“ Fabrik, Treibriemen, Werkzeuge, Modelle und Büroinventer.. Kasse, Postscheck, Bankgut⸗
“ Fabrikate, Materialien.. Kont rrent: Debitoren. Gewinn und Verlust: Beriunst.
210 185/53 295 71712 120 000— 175 717/12 295 717 ,12 Verlust und Gewinn. 210 184/85 51 366/86 167— 261 718 71 51 533/18 210 18553
Atktienkapital... Kontokorrent: Kreditoren.
Gewinn⸗ u. Verlustvortrag Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen..
Fabrik: Warenkonto.. Verlust “”
Kosmos⸗Mühlenbau A.⸗G., Magdeburg⸗Buckau. Der Vorstand.
[17941].
August Schmits, Kohlengroßhand⸗
lung, Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. März 1932.
RM 9 762 29 563 14 630 9 900 1 243 728 28
1 307 584 99
Vermögen. Kasse 2 8 2 2 2 2* . Bank . Postscheck Inventar Schuldner
2*
2. 9 2. 20
*
Verbindlichkeiten. Aktienkapituaualakl.. Gesetzliche Rücklage.. Delkredere.. Gläubiger Reingewinn: 8 Vortrag aus 1930/31 8 139 803,06ö
54 000,— 30 000— 458 50580
6 86
Reingewinn
1931/32 125 276,13 265 079 1 307 584 Gewinn⸗ und Verlustberechnung
RM
Soll.
Unkosten: Steuern.. Sonstige Unkoste
149 865 ,30 248 676 90 08 572 50
1 100/31 30 000,—
Abschreibungen.. Delkredere. Gewinn: Vortrag aus 1930/31 139 803,06
Reingewinn 1931/32 . 125 276,13
265 079/19
694 72170 —
Haben. Vortrag aus 1930/31 .. Warenkonto 504 745,34 Zinsen 50 173,30
139 803 06 554 918 64 694 721 70 Grube Ilse, N. L., im Mai 1932. Der Aufsichtsrat. M. Bähr, Vorsitzender. Berlin, im Mai 1932. Der Vorstand. E. Simonsohn. P. Zierep.
Ich habe vorstehende Bilanz mir Ge⸗ winn⸗ und Verlustberechnung für den 31. März 1932 geprüft und bestätige ihre Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchemmn der Gesellschaft.
Berlin, im Mai 1932.
Georg Schwarz, 8 beeidigter Bücherrevisor.
Der bisherige Aufsichtsrat: Herr Berg⸗ werksdirektor Max Bähr, Grube Ilse, N. L., Herr Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Franz Fischer, Grube Ilse, N. L.; Herr Major a. D. Carl von Bose, Berlin, Herr Bergwerksdirektor a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Walter Müller, Grube Ilse, N.
Dr. Fr. Haas.
De wurde wiedergewählt.
Sonstige Einnahmen .„ 261 718,771
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
11“
S. 3
[16384]
Nachdem die Gen.⸗Vers. vom 16. 12.
1931 das “ unserer Gesell⸗
schaft um RM 120 000,— herabgesetzt
hat, fordern wir die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Chemnitz, 19. Mai 1932.
August Hübsch Akt.⸗Ges:
Emil Hübsch.
[18361]. Schlesische Funkstunde Aktiengesellschaft, Breslau. Silanz zum 31. Dezember 1931.
Attiva. RM 1ö111““ 2 092 Guthaben:
IE58 1 2 Postscheck. 54,12 257 071 es asstümnda. 216 792/4 Beteiligug .. 1 Grundstück 408 563,33 Abschreibung 108 563,33 Sachwerte 100 900,70 Abschreibung 36 633,49 Genehmigung 25 28,— Abschreibung 25 428,—
300 000
73 267
— —
849 224 65
Passiva. V Aktienkapital. 500 000 — Reservefonds. 50 000—- Schulden.. 243 463 16 Gewinͤkn. 55 761/49
849 224 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Soll. RMN [9 Unkosten:
Techn. Betrieb Programm. „ Allgemeine. Steuern usw. Werbung . Funkhilfe . Abgaben.
649 365 37 1 048 750 34 205 528/61 175 321 56 19 950/06 10 661 25 287 388 99 2300 965 18 Abschreibungen 170 624 82 Gewinn: Vortrag a. 1930 8 317,64 aus 1931. 147 443,85] 55 761, 49
2 623 352 49
8 Haben. Vortrag aus 1930 „ Teilnehmergebühren.. „
“ I 8 317/64 2 587 427 37 27 607/48 2 623 352/49 In der achten ordentlichen General⸗ versammlung ist der vorstehende Abschluß genehmigt worden. Die §§ 8, 9, 10, 11, 12 und 19 der Satzung sind geändert. Herr Landrat Bachmann ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In den Auf⸗ sichtsrat sind wiedergewählt die Herren Bankdirektor Zorek, Vorsitzender, Staats⸗ sekretär Dr. Bredow, stellvertretender Vorsitzender, Ministerialrat Giesecke, Rechtsanwalt Dr. Magnus, Dr. Voß, Oberpostrat Jaffke, Oberregierungsrat Dr. Nowag, Prof. Dr. Seppelt und Oberschulrat Dr. Tschersig. Breslau 18, den 26. April 1932. Der Aufsichtsrat. Zorek. 8 Der Vorstand. W. Hadert. F. W. Bischoff.
[18365]. Hildener Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft. Bilanzkonto am 31. Dezember 1931.
An Aktiva. Grundstückkonto (bebaut, ne1“” Häuserkonto „112 823,40 davon sind ab⸗ geschrieben in früh. Jahren 5 641,20 3 % am 91. 12. 1931 3 384,70 9 025,90 103 797 Kassenbestad. .— 2 248 Bankguthaben 3 959 785658 2 795/79
120 132
RM
7 331
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . ö1.n“]; Gesetzl. Rücklage.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1930
8 067,61
Reingewinn aus
19932325 2 905,07
38 400 — 59 038 49 5 376 63 6 344 33
10 973
[17900]. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. Postscheck RM 19,79, Banken
RM 4602,14, Verlust RM 378,07. —
Passiva. Kapital RM 5000,—. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Vortrag RM 551,07, Unkosten
RM 28,71. — Haben. Zinsen RM 201,71,
Verlust RM 3798,07.
Rotenburg i. Hann., den 22. Fe⸗
bruar 1932.
Rotenburger Bankverein Aktiengesellschaft.
ee˙˙˙.— [17887]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Grundstücke Rosenthal und ö1“];
Gebände Rosenthal und Viez 141 998,— Abschreibung. 2 898,—
Maschinen Rösenthal und Viez 177 481,25 Zugänge 26 546,05
204 027,30
Abschreibung 34 736,80
Gleisanlage Rosenthal und ““ Utensilien Rosenthal und “ Fuhrpark. Autopark . „ Zugang.
44 400
139 100
8000,— 7 000,—
15000,— Abschreibung 4 200,— Beteiligungen. 123 362 Kasse 8LEEI1] 2 702 Ee“ Debitoren: Warenaußenstände, For⸗ derungen bei beteiligten Gesellschaften, Voraus⸗ zahlungen für schwim⸗ mende Rohware usw.. Bankguthaben Warenbestände
10 800
926 637 44 138 899 21 1 288 010/65
2 847 094 20
400 000— 40 000—
Aktienkapital „
Reservefonds „
Kreditoren:
Bankschulden in ausländ. Währung u. in Reichsmk. Rückstellung für Zollforde⸗ rung, Frachten u. diverse Lreditoren „ „ „ „
Gewinn 9 8 9 6 b 65 5
2 107 161/05
237 19549 62 737 66 2 847 094 20
ECewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Verlust. Abschreibungen 41 894/80 Fabrikations⸗ und Hand⸗ lungsunkosten einschl. 560 741 14 Steuern und Soziallaster 87 536 26 Gewmnmn. .. 15 62 737 66 752 909 86
Gewinn. ’ Vortrag aus 1930 438 28 Bruttoüberschuß „ 752 471 58 752 909 86 Rosenthaler Mühlenwerke
Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
FATNHeTrMn ;RExNRevexEnemrvaAree
[17886].
Egon Braun A.⸗G., Weinbrennerei, Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM [9, Kasse⸗ und Bankbestand 16 548 75 I 71 219/82 Wechselbestand „ 925 63 Warenbestad 177 400 LLo 49 524— Grundstück und Gebäude 290 000 — Schutzmarken. 100 000 — 705 578 20
. 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto
[16024]. Ruhrorter Sportplatz Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg⸗Ruhrort. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1931.
[16786]. v Berlinische Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.
Soll. RM Verlustvortrag . . 1 046 Betriebsunkosten. 4 850 Eö“ 848 GPemwinmm ...5 406
7 152 Haben. Platzmiete.. Kopfsteuer..
Reklame . . Spenden.
2 838 1 303 1 458
8 1 552—
Bilanz per 31. Dezember 1931. 500,—
46 405 29
455 50
1782 360 79
Verbindlichkoiten. Attienkaßttkal ... Darlehen und Bankschulden. Erneuerungs⸗ u. Instandhal⸗ tungskonto WEE1““; ö“
Vermögen. Beteiligung an anderen Unter⸗ nehnnmngekl Sportplatzanlage ohne Grund bö““ Forderungen...
LE—
38 754 19 1 600— 406/ 60 47 36079
[17896]. Deutsche Zündwaren⸗Monopolgesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1931.
RM
61 087 586 983 8 692
3 665 569 508 118 50 000
16 956
Vermögen. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Notenbankguthaben Bankguthaben.. Scheck⸗ und Wechselbestand Warenvorrätee . Schuldner..... Beteiligungen.. Büromaschinen 28 622,— Abschreibung 11 666,— Büroeinrichtungen (einschl. Zweigniederlassungen) 70 391,68 Abschreibung 16 208,68 Fuhrpark — 27 272,— Abschreibung 6 750,— Vertriebsorganisation 241 666,— Abschreibung 101 666,— Forderungen a. Fabrikanten gemäß § 46 des Zünd⸗ warenmonopolgesetzes. Vorauszahlung auf die Ge⸗ winnausschüttung an das Reich gemäß § 14 Nr, 4 Absatz 1 des Zündwaren⸗ monopolgesetzes, „ . Hinterlegte Sicherhelten RM 322 243,09 L
9
3 662 194
2155 361
10 922 668 68
Verbindlichkeiten, Aktienkapitaal 1000 000— Reservefonds „ 57 000,— Gläubiger: Lieferanten. 2520 704 70
Anzahlung der Kunden 323 707/71
Rückstellungen.. 423 746 51
u 37 510/73 Gläubiger aus der Ueber⸗
nahme der Deutschen
Zündholz⸗Verkaufs⸗Ak⸗
tiengesellschaft.. Steuerrückstellung. Gewinn (hierin sind ent⸗
halten die an das Reich
gemäß § 14 des Monopol⸗
gesetzes bereits vorausbe⸗ zahlten RM 2155 361,66) Erhaltene Sicherheiten RM 322 243,05
40 337 300 000
I1
6 219 5
10 922 608 68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.
249 912 44 30 [64 8 Passiva Kreditoren.. Akzepte 66 8 6 86 Hypotheken .
52 462 67
13 067 97 140 000„8- 205 530 07 750 000(,— 955 530/64
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
Aktienkapital .
120 132 8 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
An Debet. RM [„₰o Steuernkonto. 12 010 16 Wasserzinskonto . 1 807 48 Versicherungskonto 336 30 Reparaturenkonto 8 933 47 Unk stenkonto.. 2 318 32 Zinsenkonto.. 3 136/17 Abschreibung.. 3 384 70 ““ 388 63 Gewinnvortr. a. 1930 Reingewinn a. 1931
8 067,61 2 905,67] 10973 28
—
43 288 51
Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1930. -- AXAX“ e ““
8 067,61 35 074 25 146 65
413 28851
Hilden, den 20. Mai 1932. Der Votstand.
NMN 196 594 68 89 322 15 249 350 27 R.ar 1enecn 44
535 267/10
285 354 ,66 249 912]44
535 267 10 In der ordentlichen Generalversamm lung vom 20. Mai 1932 wurden die gemäß Art. VIII Abs. 1 und 2 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Dr. Herbert Schlichte, Stein⸗ hagen, und Obermeister Gustav Lücke, Berlin, wiedergewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Eugen Eßlen wurde der Kaufmann Kurt Böhning, Hamburg, in den Aufsichtsrat gewählt. Hamburg, den 24. Mai 1932. Der Vorstand. K. Schlichte. A. Riese.
nteee Abschreibungßen. Verlustvortrag 1. 1. 1931.
I
Bruttogewiuiuiun.. Bilanzkto.: Verlustvortrag
Soll. RM Verwaltungskosten (Zen⸗ : trale und Abteilungen) . 1 292 450 Vertriebskosten, Fracht und ö“ Steuern u. Sozialabgaben Abschreibungen. .. Gewinn.. .
813 303 261 273 136 290 6 219 662
8 722 979/8
Haben. Bruttoüberschuß Sihjjen 16
8 717 954/59 5 025 26
7 152 35
Nicht eingezahltes Grund⸗
Grundstücke: Buch vert am
Gebäude:
Mobilien: Buchwer
EEe
Flüssige Mittel (Kassenbe⸗
Transitorische Aktiva
Hypothekenschulden
Transitorische Passiva..
Einnahmen. Grundstückserträge.. Vereinnahmte Zinsen.. EEE“]
RMN [9.
105 596/86 1 928 65 57 728 14
165 253/65
“ Ausgaben. Verlustvortrag aus 1930. Verwaltungskosten und
wEö1ö11““ Gezahlte Zinsen.
64 003 04
15 724 09
85 526/52 165 253 65
Bilanz für den 31. Dezember 1931.
Werte. “*“ Kassenbestad „ Hypothekenforderung.. Forderung an die Häuser⸗
“ Bankguthaben.. Vorausgezahlte Verwal⸗ *“ Rückständige Mieten und hhx Auslagen für Heizungs⸗ 1“ Sonstige Forderungen. —“
Lasten. öö6 Hypothekenschulden.. Bankschulden . Rücklage für umstrittene
Steuerschuld.. Noch zu zahlende Hypo⸗ thekenzinsen und Haus⸗ 64““ Vorschüsse für Heizungs⸗ y113
1 971 203 %
RM. 9
1 796 924 19 2 47177
30 000([—-
4 690 54 3 128 65
8 511 1 340
61 394/6 57 728
200 000 551 772 ¹ 1 153 720%
56 800
8 133/60
776 99 1 971 20344
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direktor Paul Herrmuth, Berlin, ausgeschieden.
Berlin, im Mai 1932. Der Vorstand.
[17889].
Dr. Goetjes.
Bekanntmachung
gemäß § 265 H.⸗G.⸗B.
Michels & Eie. Aktieng
esellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva.
I“ 1,— Zugang . 850 000,— Buchwert am 1. 1. 1931 „7 300,— Zugang „2 550 000,—
777 300,— Abschreibung 28 300,—
am 1. 1. 1991 611 801,— Zugang 55 292,16 667 093,16
Abgang 10 598,— 8 650 95,16 Abschreibung 164 495,16
Vorräte „ 5 Buchforderungen.
stände, Guthaben bei Banken und Postscheck⸗ ämtern, Wechsel und L
I Verlust 1931. 30 434,43 + Gewinn⸗ vortrag aus
1930 1 951,51
RM 1 875 000 —
uu““
492 000
345 000 1 713 549 1 769 078
103 309 44 475 9
28 482
Passiva. Grundkapital. . Gesetzl. Reserve Delkrederereserve .
Bankschulden.. Buchschulden: Lieferanten 579 079,47 Haussparkasse 376 881,06 Grundst. Rest⸗ kaufgeld 564 749,61 Sonstige 187 677,39
2
9 969 896 84 6 000 000 — 2 000 —
129 318 77 350 000—
1 513 462 06
1 708 387 53 266 728 48
[17890]. Bekanntmachung gemäß § 277 H.⸗G.⸗B. Die bisherigen §§ 6 und 9 werden durch folgende vemamungen ersetzt:
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Die Wahl der Mit⸗ glieder erfolgt durch die ordentliche Ge⸗ neralversammlung auf je vier Amtsjahre, wobei unter einem Amtsjahr der Zeit⸗ raum von einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung bis zum Schlusse der nächst⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung zu verstehen ist.
Scheiden Aufsichtsratsmitglieder vor Ablauf ihrer Amtsdauer aus, so soll eine etwaige Ersatzwahl, welche auch in einer außerordentlichen Generalversammlung stattfinden kann, für den Rest der Amts dauer des Ausgeschiedenen erfolgen. 8
Scheidet der gesamte Aufsichtsrat aus, so gilt die Neuwahl auf vier Amtsjahre.
Der Aufsichtsrat wählt alljährlich im Anschluß an die ordentliche Generalver⸗ sammlung ohne besondere Einladung einen Vorsitzenden und einen stellvertretenden vSr und den Personalausschuß. (§ 4.
99. 1
Die gewählten Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates erhalten für ihre Mühewaltung eine als Unkosten zu verbuchende jährliche feste Vergütung von je RM 3000,—, der Vorsitzende eine solche von RM 6000,—, welche nach Abschluß des Geschäftsjahres gezahlt wird.
An Stelle der Vergütung nach Abs. 1 oder neben dieser kann einzelnen Auf⸗ sichtsratsmitgliedern eine weitere Ent⸗ schädigung für eine besondere Tätigkeit gewährt werden.
Berlin, den 21. Mai 1932. Michels & Cic. Aktiengesellschaft. Hans Gugenheim. Alfred Gugenheim.
[178911l. Bekanntmachung gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.
Ausgetreten sind: Bankier Jacob Goldschmidt, Berlin; Bankier Georg Mosler, Berlin; der Handlungsgehilfe Heinrich Brockmann, Blu.⸗Tempelhof (vom Betriebsrat). Hinzugewählt wurden: Staats⸗ sekretär a. D. Dr. Oskar Meyer, Berlin⸗ Grunewald; der Handlungsgehilfe Franz Lüben, Berlin⸗Tempelhof (vom Betriebs⸗ rat). Berlin, den 21. Mai 1932. Michels & Cie. Aktiengesellschaft. Hans Gugenheim. Alfred Gugenheim.
[17938]. Geschäftshaus U.⸗G. in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1931. Aktiva. Grundstückskonto 208 000,—, Kassenbestand 23 252,12, zusammen 231 252,12 RM. Passiva. Aktienkapital 110 000,—, Hypothekenaufw.⸗Kto. 60 000, Reservefonds 30 000,—, Steuerrücklage 11 000,—, Reingewinn 20 252,12, zu⸗ sammen 231 252,12 RMR. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Hausertrag 69 345,60, Sonstiges 615,80, zusammen 69 961,40 RM. Haben. Steuern 29 811,65, Steuerrücklage 2 000, —, Repa⸗ raturen 7 269,51, Zinsen und Verwal⸗ tungskosten 11 546,34, Reingewinn 19 333,90, zusammen 69 961,40 RM. Stuttgart, im Mai 1932. Der Vorstand.
[17937]
Deutsches Hans Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Bilanz auf 31. März 1932.
Aktiva. Grimba Eigentümerhypothek 14 250 Wnhenstände.... Bankguthaben. 5 192 10 FKasse. 6 80 480 128 60 Passiva. I1 Artienkahlkalk 300 000— v1“ 30 000— Außerordentl. Rücklage 12 627 20 Aufwertungshypotheken . 103 785— Eigentümerhypothek 14250 Gewinnvortrag 3 584,10 Gewinn 1931 und 1932
—
460
—
67970
19 466 40 480 128 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf 31. März 1932.
15 882,30
9 969 896,84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1931.
8 722 979,85 Berlin, am 18. Mai 1932. Der Vorstand. Dr. Albert Südekum. Der Aufsichtsrat. Hans Kraemer, Vorsitzender.
[17897]. Deutsche Zündwaren⸗Monopolgesellschaft. Wir machen bekannt, daß die Herren Generaldirektor Ivar Kreuger, Stockholm, und Bankdirektor Samuel Ritscher, Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Dagegen wurden in der Generalver⸗ sammlung vom 20. Mai 1932 die Herren Direktor Stellan Carlberg, Stockholm, und Bankdirektor Siegfried Simmonds in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
gewählt. Verlin, den 21. Mai 1932. 8 Der Vorstand. . Albert Südekum.
Vollmer. O. Loke. Wilh. Braun.
—V
Dr. Fried. Bischof.
Tantiemen..
Soll. Personalkosten
Sachunkosten. Steuern.. Delkredere o „ „ Abschreibungen auf Ge⸗ bäude und Mobilien „
1“ Haben. Bruttoüberschuß a. Waren⸗ voheth. . .. Eö1“ Kursdifferenzen (Agio) Sonstige Ertruge.. Gewinnvortrag Verlust 1931.30 434,43 — Gewinnvor⸗ trag a. 1930
I1I1 97„ 2
1 951,51
4 313 799
RM 2 391 753 8 722 1 353 976 162 249 204 303
192 795
3 892 308 246 429 105 986
38 640]¹ 1 951°
28 482
4 313 799 “
Ertrag. Gewinnvortrag 1930/31 3 584 10 Mieten .641160 290/ 80 ZZ“ 273 77 Sonstige Einnahmen 1 107/14 665 245 81
Aufwand. V Regeaimen 86 71 Hausgebühren und Versiche⸗ rungsleistung . .17g3 002 50 E1“ „ 7 071 /02 Gemeindesteuer . .„ 117 674 22 Staatteuner.. . 6 881.. Hypothekenzinlken 6 082 26 Gewinnvortrag vom Jahre 1930/11 . 3 584,10 Gewinn 1932. 15 882,30
8
46
19 466/40 65 245/[81
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankier Julius Pfeiffer in Stuttgart ausgeschieden. Neugewählt wurde Herr Hans Freiherr von Ow⸗Wachendorf, Legationsrat in Wachendorf.
Stuttgart, im Mai 1932. — Der Vorstand.