[16023]. Reederei Aktiengesellschaft „Phoenix“. Bilanz 31. Dezember 1931. — — —
Dampferkonto ... Kassa, Bankguthaben Debitoren. Verlust
316 700,— 363 88 8 x 143 647 88
3 170 05 463 881/81
300 000—
149 898 33 13 983 48
463 881/81 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
ypothekenkonto „ eservekonto. .
69 030,05 65 000 — 860,—
3 170⁰05
69 030/05
Vorstehende Bilanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Mai 1932 genehmigt, dem Vorstand sowie Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt.
Hamburg, den 18. Mai 1932.
Der Vorstand. G. Lehmann.
etriebskonto „ Zinsenkonto
16417]. Dortmunder gemeinnützige Bau⸗ — A.⸗G. „Hellweg“. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. b 111“ 943 59 Wertpapiere ... 1 040 1112-1ö1ö“”“ Grund und Gebäude: ) Rathenau⸗Allee 357 641,10 p) Cornelius⸗ straße 701 328,41 Darlehnsforderungen . Forderungen in laufender 8 “ 22 851 53 Verrechnungsposten.. 5 599 52
1058 969 550 000
51
1 639 405 15
Passiva. Aktienkapitaa „ Rücklagen:
a) Allgemeine Rücklage .
b) Hilfsrücklage. c) Umstellungsrücklage
Darlehnsschulden
772 000,— Tilgung 13 015,83
Dividendenkonto .
Rückstellungen:
a) Abschreibungen bis
o185.
b) Abschreibungen f. 1931 Verrechnungsposten:
a) Zinsen für Hauszins⸗ steuerhypotheken.. 9) Mietevorauszahlungen
RNeingehhiim
400 000 —
14 93870 55 654,57 9 200 —
758 984 17 2 341 35
331 169 51 29 843,— 620 — 391 50
36 262 35
1 639 405 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Soll. Handlungsunkosten Häuserverwaltungskosten Siim Abschreibungen . Reingewinn..
8 12 103 /53
31 993 70
21 204 06
29 843 —
36 262 35
131 406 64 Haben. V
107 054 46
4 802 75
19 549 43
131 406/ 64
In der am 11. Mai d. J. abgehaltenen zehnten ordentlichen Generalversammlung wurden vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt.
Dem Vorstande und dem Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt.
Auf Grund der Aktiennovelle vom 19. 9. 1931 wurde Neuwahl des gesamten Auf⸗ sichtsrats vorgenommen. Es wurden wiedergewählt die Herren: Oberbürger meister Dr. Eichhoff, Bürgermeister Hirsch, Stadtverordneter Petri, Stadtverordneter Fähnrich, Bergwerksdirektor Tengelmann, Gewerkschaftssekretär Niclauß, Bauunter⸗ nehmer Feldhoff, Regierungsrat Meißner, Direktor Brüninghaus, Direktor Lemaitre, Bankdirektor Schneider, Architekt Winzer, Bauunternehmer Grävinghoff, Rechts⸗ anwalt Dr. Philippi, Assessor Bomke. Für den ausgeschiedenen Stadtrat Kahl wurde neugewählt Herr Stadtrat Beck⸗ mann.
Der auf Grund der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung errichtete Gesellschaftsvertrag wurde genehmigt.
Die nach dem neuen Gesellschafts⸗ vertrag vorzunehmende Umwandlung der Inhaberaktien in Namensaktien erfolgt demnächst. Es ergehen darüber noch weitere Mitteilungen.
Die Auszahlung der für das Geschäfts jahr 1931 auf 5°2% festgesetzten Dividende erfolgt ab heute unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer an unserer Kasse und bei der Commerz⸗ und Privatbank, Ab teilung Dortmunder Bankverein, zu Dort⸗ mund gegen Vorlage des Erneuerungs⸗ scheins vom 24. 2. 1922 und Erteilung ordnungsmäßiger Quittung.
Dortmund, den 18. Mai 1932.
1 Dr. ehlow.
11“.“*“ Mieton . Wirtschaftserträge UIuen
[18321]. In der am 2. Mai 1932 stattgefundenen Generalversammlung, in welcher auf Grund der Notverordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 eine Neubestellung des Aufsichtsrates zu erfolgen hatte, wurden die bisherigen Mitglieder wiedergewählt. Dldenburgische Glashütte. Der Vorstand. C. Dinklage. mmnaavngraeme aers gnmasr mnEnr [18715]. Rechnungsabschluß der Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. A. Bilanz für 31. Dezember 1931.
N
RM 237 500
992 000—
An Vermögen. öö.“] Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 1 024 000,— Abschreibung 32 000,— Wohnhauskonto Werdau.. Abschreibung Betriebsanlage⸗ konto. ..440 000,— Zugang 93 479,05 522 770,05 Abschreibung 192 779,05 Pferde⸗ und Wagenkonto Werdau 500,— Abschreibung. 499,— Assekuranzkonto: Voraus⸗ bezahlte Prämie.. Effektenkonto „ ““ Wechselkonto: Bestand ab⸗ züglich Diskont... Debitorenkonto einschließ⸗ lich Bankguthaben .. Betriebsmaterialienkonto: 111“ Brennmaterialienkonto: E116““ Farbmaterialienkonto: 2e“ Waren⸗ und Fabrikations⸗ konto: Bestand an Wolle, Kammzug, Garnen, Ab⸗ fällen uso
48 000,—
1 000,— 47 000
340 700 1
17 700 339 600 33 230
1 210 317 2 3 686 126
110 034 . 5 169 66 375
2 707 868 9 793 624 Per Verbindlichkeiten. Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklagge. Delkrederekonto.. Pensions⸗- u. Fürsorgefonds Kreditorenkonto.... Dividendenkonto (noch un⸗ erhobene Dividende aus ZEEE“ ““
4 800 000 24 000 482 400 200 000 900 000 750 000
1 145 868
4 118 487 237
9 793 624/28
B. Gewinn⸗ und Verlustkonto den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931 umfassend.
RM 8₰
40
An Soll. Generalunkostenkonto: Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Provisionen, Ver⸗ sicherungen uhw.... 854 514 50 Soziale Abgaben.. 153 413 65 tet 652 631 80
Abschreibungen:
Grundstück⸗ u. Gebäudekto.
Wohnhauskonto Werdau
Betriebsanlagekonto ..
Pferde⸗ und Wagenkonto 1“ 499 —
Gehhhshö5 487 237, —
2374 2= 4 633 — 2 369 442 —
2 374 075,— Leipzig, den 25. Mai 1932. Thüringer Wollgarnspinnerei
Aktiengesellschaft. F. Siegel.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, für das vierunddreißigste Rechnungsjahr eine Divi⸗ dende von 10 % auf die Stammaktien und 8 % auf die Vorzugsaktien auszuschütten. Diese Gewinnanteile sind gegen Rückgabe der auf das Jahr 1931 lautenden Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 34 mit RM 20,— für jede Stammaktie und mit RM —,80 für jede Vorzugsaktie abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer sofort zahlbar bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leip⸗ zig, oder bei dem Bankhause Meyer & Co. in Leipzig.
Bei den genannten beiden Bankstellen können gegen Rückgabe der entsprechenden Erneuerungsscheine gleichzeitig die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 12001 bis 24000 in Empfang genommen werden.
Thüringer Wollgarnspinnerei
Aktiengesellschaft.
Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Generalkonsul Dr. Ernst Schoen v. Wildenegg, Leipzig, Vorsitzender; Bankier Dr. Wilh. Schomburgk, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender; Kommerzienrat Arno Lincke, Crimmitschau; Bankdirektor Carl Grimm, Leipzig; Bankier Dr. Max H. Meyer, Leipzig. — Vom Betriebsrat entsandt: Frau Marie Matting, Ufhoven b. Langensalza; Herr Alfred Fülle, Werdau.
Leipzig, den 25. Mai 1932.
Thüringer Wollgarnspinnerei
Aktiengesellschaft. F. Siegel.
32 000— 1 90900— 192 779 05
Per Haben. Saldovortrag aus 1930 —. Bruttoertrtag
[16762]. Märkische Bank Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin.
Die Generalversammlung der Mär⸗ kischen Bank, Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation, Berlin N 4, Chausseestraße 106, hat am 30. 4. 1932 stattgefunden. Wir veröffentlichen nachstehend die Bilanz per 31. Dezember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM 327
111 3 751
₰oh
84 72
89 39
Aktiva. Guthaben: 8 auf Postscheckkonto auf Reichsbankgirokonto bei der Preußenkasse . Debitoren 1 697 895,44 Abschr. 289 877,05
(davon durch vertretbare Sicherheiten gedeckt: RM 1 232 500,—) Anlagen: Gut Stabeshöhe.. Oranienburger Dampf⸗ IEHhe . .... Beteiligungen: “*“ Prov. Gen.⸗Bank.. Bürgschaftsforderungen RM 14 400,— ““
1408 018
267 625
68 1 823 835
52 Pasfsivbva. Verbindlichkeiten bei der Provinzbakk Kreditoren 6. 556s65 55 56 59 Bürgschaftsverpflichtungen RM 14400, M—
87 65
1 795 568 28 266
1 823 835 52
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
0
RMN [₰, 58 709 92 47 060/21 31 478 74 289 877 05
427 125/ 92
82 718 68 58 709 92
Aufwendungen. Verlustvortrag „ Handlungsunkosten. „ Abwicklungskosten „ „ Abschr. auf Debitoren .
Erträgnisse. Zinsen, Provisionen usw. Deckungszuschuß a. 1931 Eingang a. abgeschr. For⸗
derungben „„ 13 546 32 gertpapiergewinn . 4 525 32 Verlust “ 267 625 68 427 125 92
Berlin, den 1. Mai 1932. Der Vorstand.
[17593]. Angsburger Eiswerk A.⸗G. Jahresabschluß per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Anlagevermögen; Immobilien (Grundstück) 86 133,— 3 % Abschr. 2 933, Immobilien (Gébäude
55 965,— 3 % Abschr. 1 965,— Maschinen.
26 074,— 10 % Abschr. 6 574,—
83 200
54 000
19 500 156 700
Umlaufvermögen! Wertpapiere. 1 068,90 Hypothekforde⸗ 8
2 318,40
rungen . Schuldner 89 288,33
888,— 93 563 250 262
Bankguthaben
Passiva. Grundkapital: Aktienkapital Gesetzliche Reserrve.. Fremdkapital: Hypotheken Gewinn:
Vortrag aus 1930 5 603 Gewinn 1931 17 307,85 ’1-82 Abschr. 11 472,—
175 000 30 994/6 32 830
5 835 85 250 263 63 Aufwands⸗ und Ertragsrechnung
per 31. Dezember 1931. RM
11 472 11 438
——
22 9108
Aufwand. Abschreibungen aus Anlage⸗ Serge6 Reingewinn 1931
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1930 NahJö Zinsen Eb66äE6ue.
5 603 10 500 6 807/85 22 910/89
In der am 18. Mai 1932 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, aus dem Rein⸗ RM gewinn von . 11 438,89 auf das Aktienkapital eine Divi⸗ dende von 4 % mit 7 000,— zur Verteilung zu bringen und Nse 4 438,89 auf neue Rechnung vorzutragen. Es ge⸗ langt der Gewinnanteilschein Nr. 1 für die Aktie zu RM 1000,— mit RM 40,—, für die Aktie zu RM 500,— mit RM 20,—, wovon noch die Kapitalertragssteuer in Ab⸗ zug gebracht wird, zur Einlösung.
Die Auszahlung erfolgt ab sofort bei der Hauptkasse der Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg, in Augsburg.
Der Aufsichtsrat, der entsprechend den Bestimmungen der Notverordnung vom 19. September 1931 sein Amt niedergelegt hat, wurde einstimmig wiedergewählt.
Augsburg, den 18. Mai 1932.
Augsburger Eiswerk A.⸗G.
[17592].
Fa. Spezialhaus für Pelze Adolf Doll A.⸗G., Berlin W. 8, Kronenstr. 58.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
8 Aktiva.
Kasse, Bank, Postscheck Waren, Debitoren . Verlustvortrag.
12 897 29 83 585 23 21 036771
117 51922
Passiva. ee“] Aktienkapital.. verbee.
74 248 43 5 000 — 38 270/80
I77 519 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
117 287/42 117 287,43 96 250,70 21 03621
117 287 41
Unkosten,
Waren. Verlust 1931
Berlin, den 10. Mai 1932. Der Vorstand. K. Doll.
MrynRevanmmRan deR. NEüeewmneFn [16385]. Gebrüder Pierburg Aktiengesell⸗ schaft i. L. Bilanz per 31. Dezember 1930.
An Aktiva. L““ Gebäude 1 236 000,—
2 9% Abschr. 24 720,—
814 000 1 211 280
2 025 280
Licht⸗ und Kraftanlage . Kraftzentrale Heidestraße 30 000,— Abschreibung 3 000,— Fabrikeinrichtung Solex . Inventar 5 001,— Abschreibung 5 000, Kraftwagen 50 000,— Abschreibung 12 500,— Maschinenwerkzeuge 1 405, Abschreibung 1 400⸗ Krantransportanlagen 50 000,— Abschreibung 5 000,— Gloim mnage Beteiligung Wertpapiere 511 000 ““; 51 Warenzeichen .. 1 Vorräte lt. Inventar mit “ Iee“ Geldbestand und Wechsel Verlust 2 003 469,10 Gewinnvortrag VT“ Avale 506 141,—
2 005 453 1 171 103 40 599
21 027,62 1 982 441/48
8 015 716/[10
Per Passiva. Aktienkapital 1“3“ Reservefonds Hypotheken.. Kreditoren u. Bankschulden 1“X“ Avale 506 141,—
2 000 000 — 241 762/63 553 650/17
4 736 382 72 483 920 58
8015 716 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. Rückstellung für Dubiose. Abschreibung Unfosten 6 66 6 6
50 000 374 896 1 745 381
2 170 277
20 15
35
Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1929 Bruttowarengewinn. . „ Verlust 1930 2 003 469,10 Gewinnvortrag
1929
21 027 166 808
62 25
1 982 441 48 2 170 277 35 Berlin⸗Tempelhof, d. 3. Mai 1932. Gebrüder Pierburg Aktiengesell⸗ schaft i. L.
Die Liquidatoren:
Walter Guttmann.
Dr. Günter Nauck.
21 027,62
[16386]. Gebrüder Pierburg Aktiengesell⸗ schaft i. L. Liquidationseröffnungsbilanz per 14. Dezember 1931.
An Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ y“ Inventar⸗ und Autokonto Elektr. Lichtanlagekonto . Effektenkonto. . Debitorenkonto Flüssige Mittel. Warenvorräte . Vetlunst ...
111 634 26 24 505 36 150 000 —
1 648 447 ,44
1936 322 06
Per Passiva. Hypotheken u. Grundschuld Frebitoren Aussonderungsansprüche d.
Liesferwere... Bankschulden. Rückstellung und Steuern,
lauf. Dienstverträge usw.
1 1 050 924 65
811 454 34
46 000 — 1 936 322 06 Berlin⸗Tempelhof, d. 3. Mai 1932. Gebrüder Pierburg Aktiengesell⸗ schaft i. L.
Die Liquidatoren:
Walter Guttmann.
Dr. Günter Nauck.
[16387]. Gebrüder Pierburg Aktiengeseltl⸗ Haft i. L. Bilanz des 1. Liquidationsgeschäfts⸗ jahres für die Zeit vom 14. Dez. bis 31. Dezember 1931.
An Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
Fvinlh .16* Inventar⸗ und Autokonto Elektr. Lichtanlagekonto. “] Debitorenkonto 1 Flüssige Mittel 24 505 36 Wanenrellehe, ..xb.. 150 000,— Verlustvortrag a. d. Liqui⸗ 1
dationseröffnungsbilanz 1 1 648 447/4
1 936 322 06
233— 111 634 26
Per Paofßtithia. Hypotheken u. Grundschuld 1 Srebtoren 66 Aussonderungsansprüche d.
Nesempern . . .„ eee“; Rückstellung und Steuern,
lauf. Dienstverträge usw.
65
27 942 07 811 454 ,34
—
46 000 1 933 322 06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 14. Dezember bis J1. Dezember 1931.
An Debet. Verlustvortrag
Per Kredit. Verlustvortrag 1 648 1474 Berlin⸗Tempelhof, d. 3. Mai 1932. Gebrüder Pierburg Aktiengesell⸗ 3 schaft i. L. Die Liquidatoren: Walter Guttmann. Dr. Günter Nauck.
—
1 648 477/44 —
“
[16051]. Clemens & Vogl A.⸗G. Braunschweig. 8 Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Grundstück, Gebäude, Ma⸗ schinen, Inventar, Kraft⸗ wagen und Geschirr, Werkzeuge, Modelle. Kasse, Debitoren, Postscheck, Warenlager..
62 901
81 960 144 861
Passiva. Aktienkapital. .... Bank, Kreditoren, Akzepte,
Reservefonds ..
100 000
44 861
—.— — 144 861/5 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. 11 Kreditoren „ Vortrag für 1932.
RMN * x8 160 959 44 535 53 161 494,97 Kredit. 5 11670 156 378 27 161 494 97 Der Aufsichtsrat: Der Vorstand. ANAMerxre mmRmF Cae ;R Nas.1ne EEeng [17538]. Bilanz am 30. September 1931.
Aktiva. RMN Grundstücke und Gebäude
757 140,— Abschreibung 10 740,—
Betriebstechnische Anlagen 440 150,— Zugang 3 749,20 Abschreibung 27 229,20 Bestand an fertigen und halbfertigen Fabrikaten und Materialien.. Kassenbestad. 2 339 Wechslel 2322 770 86 Buchforderungen 11 143 323/41 t 2 810 056, 29 Passiva Aktienkapituul 2 400 000 — Gesetzlicher Reservefonds 240 000,— — zur Deckung des Verlustes 210 827,34 Nicht erhobene Dividende Buchschulden und Anzah⸗ langen Rückständige Löhne und Steuern. ..
Per Vortrag für 1931. Fabrikationskonto
746 400
416 670—
29 172 66 1 005 —
358 933 28
20 945 35
2 810 056, 29 Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Soll. NMN 2
Generalunkosten.. 471 654 55 Abschreibungen.. 37 969 20
509 62375
——
Haben. Vortrag vom vorigen Jahre Bruttogewin. W“ Entnahme aus dem Re⸗
servefondds
16 686,60 266 153 51 15 956,30
210 827 34 509 623 75 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Ernst Wallach, Berlin; Georg Dassel, Allagen; Hugo Hüglin, Freiburg; Adolf von Zeschau, Siebeneichen; Otto Paul und Edmund Scheuch, Sangerhausen. Sangerhausen, im Mai 1932. Maschinenfabrik Sangerhausen Aktiengesellschaft.
Kassabestand. „ Vantgauthaben .
W1..“
178 552 56
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Sta⸗
28. Mai 1932. 2. 3
[18369)y. Graphischer Block 2 Aktiengesellschaft. Sr Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Bankguthaben . Wertpapiere “ Schuldner
““ 347 470
Aktienkapital.
Reservesondds Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnulg
1
3 328— 295 868 98 48 273 65 63
100 000 225 000
22 470/ 63 347 470/ 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verwaltungs⸗ usw. Kosten Gewinnvortrag aus
Eö Reingewinn 1931 4 694,08
24 663]21
22 470
47 133/8
Vortrag h 55. Zinsen, Dividenden u. sonstige LF
17 776
29 357 4 —
47 133/88
Berlin, den 20. Mai 1932. Graphischer Block Akttiengesellschaft.
G. Pohl.
[107470]. Mechanische Weberei am Fichtelbach in Augsburg. Jahresbilanz am 31. Dezember 1931.
Grund und Boden. 58 958— Gebäude:
Wohngebäude 40 091,44
Fabrik⸗
gebäude. 195 740,56 235 832 — Maschinen und maschinelle I
2. 591 110]42 Interimskontozugang.. 10 959/770 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Maschineninventar Borte .. .. 8 Debitoren 9 8 5
31 111 07 358 345 08 . 312 376 53 5 4 403 77 . 27 014 35 14 000
Disagio „9. 51u5 3 Avaldebitoren 39 820,69
“ 24 270 49
1 668 381 41 Passiva. Grundkapital. Obligationen. 300 000—- Schuldscheine.. 37 275— 8 . 3 441 86 Abschreibungsfonds 71 145 86 6““ 287 192 99 Bankschulden 369 309 70 Unerhobene Dividende. 16— Avalkreditoren 39 820,69
600 000 —
1 668 381 41 rechnung. RMN ₰ 767 304/78
71 145/86 — — 838 450 64
Generalunkosten Abschreibungen .
. Haben. Fabrikationskonto 453 513 75 360 666 40
24 270 49 838 450 64
[18368].
Badische Baumwollspinnerei X Weberei A.⸗G., Neurod. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. ““; Maschinen und Einrich⸗
hF58 Umlaufvermögen... Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM 620 071
312 556 325 827 451 335 1129222 Passiva. Stammaktien.. 1 Kreditoren, Bankschulden und restliche Obligationen Unerhobene Dividenden u. Obligationszinsen..
550 000
1 158 749/87
1 039
1 709 789 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. oll.
Verlustvortrag Betriebsunkosten.
29 16
RMN , 173 498 45 804 973/84
978 472
Haben. 8 Fabrikationsüberschuß . Verlust per
1933131 277 836,67 Verlustvortrag vpon 1930 . 173 498,45
527 137
83
451 335 978 472 29
Bei der durch die Aktienrechtsverord⸗ nung notwendig gewordenen Neuwahl des Aufsichtsrats wurden einstimmig ge⸗ wählt: Herr Werner Krumhoff, Berlin, Vorsitzender; Herr E. Elsäßer, Kirchberg⸗ Bern; Herr R. Hammel, Bankdirektor, eis geens Herr K. Widmann, Neu⸗ rod.
Neurod, den 11. Mai 1932.
12
[18376] Altenburger Land⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft, Altenburg. Stromversorgung Altenburg, Aktiengesellschaft, Altenburg.
Dritte und letzte Aufforderung, In den ordentlichen Generalversamm⸗
lungen beider Gesellschaften vom
2. Juni 1931 ist der Verschmelzungs⸗
vertrag vom 2. Juni 1931 genehmigt
worden, inhalts dessen die Stromversor⸗ gung en“ Aktiengesellschaft ihr
Vermögen als Ganzes mit sämtlichen
Rechten und Pflichten unter Ausschluß
der Liquidation auf uns gegen Ge⸗
währung von Aktien unserer Gesellschaft überträgt. Die im Zusammenhang mit der Fusion beschlossene Erhöhung des
Grundkapitals unserer Gesellschaft sowie
die Verschmelzung beider Gesellschaften
sind inzwischen in das Handelsregister eingetragen worden.
Nach dem Fusionsvertrag erhalten die Aktionäre der Stromversorgung Alten⸗ burg Aktiengesellschaft gegen Ein⸗ reichung von je nom. RMN 1000,— (tausend) Aktien dieser Gesellschaft einschl. Dividendenschein für das Jahr 1931 u. ff. nom. RM 1000,— (tausend) neue Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenschein für das Jahr 1931 u. ff.
Wir fordern die Aktionäre der Strom⸗ versorgung Altenburg Aktiengesellschaft zum letzten Male auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien dieser Gesell⸗ schaft nebst dem dazugehörigen Divi⸗ dendenschein für das Jahr 1931 u. ff. in Begleitung eines geord⸗ neten Nummernverzeichnisses is zum 30. Juni 19392 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Alten⸗ burg (Thür.) zum Umtausch einzureichen.
Diejenigen Aktien der Stromver⸗ sorgung Altenburg Aktiengesellschaft, die nicht bis zum 30. Juni 1932 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesell⸗ schaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien der Stromverforgung Altenburg Aktien⸗ gesellschaft tretenden Aktien unserer Ge⸗ jellschaft werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Der Umtausch der Aktien ist provi⸗ sionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zustän⸗ digen Schalter erfolgt und bis zum Ab⸗ lauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Altenburg (Thür.), 28. Mai 1932. Altenburger Land⸗Kraftwerke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
113585].
Fr. Poggenpohl Aktiengeseltschaft, Herford. Bilanz zum 31. Oktober 1931.
RM † 30 000 164 000 12 400
Aktiva. Ir Fabrikgebäude.. L“ Maschinen und Anlagen 70 000 Fuhrpark 5 000 Werkzeuge 16165 1 Mahbili 1 Kassenbestand 3 719 “ 183 232 Warenbestand 8 153 147 Verlust: Vortrag aus 1929/30 26 778,61 Verlust
1930/31.
62 350 683 851
35 571,73
Passiva. iie Reservefonds. Erneuerungsrücklage Steuerrücklage .. Delkredererücklage. WVWWWI8II“ Verpflichtungen
360 000 36 000 20 000 10 000 30 000 10 000
217 851
683 851 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Soll.
Verlustvortrag aus 1929/30 Generalunkosten . Abschreibungen Pelktebets ..
RM 26 778 173 262 22 406
22 565¹
245 013˙5
[17942]. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. Eb“ Grundstücke . Maschinen Werkzeuge 8 Fuhrpark 8 Patente . 1 Effekten . 1““ Kasse. 241,08 Banken . 15 426,— Wechsel’. 838,85 Postscheck 1 317,01 Debitoren Bestände
35 500,— 100 000— 38 223 85 1 000,— 500,—
3 500,— 520,—
17 822 94 102 475 40 37 000 — 336 542 19 100 000— 200 000 — 17 375,— 16 259 24 2 907 95 336 542 19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken .. Aufwertungsschulde EEVEVen öe Akzepte C“
Abschreibungen u. Verlust h134“*“ Betriebs⸗ und Vertriebs⸗ 111“]
236 087 07
155 812 88 391 899 95
Ueberschuß aus Zusammen
legung, Reserve u. Waren 391 899 95
391 899 95 Burgsolms, den 8. Mai 1932. Heinrich Hollmann & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. K. Hollmann. W. Hollmann. 2ReHRrb=1KLSNTxüExN.H; MTvTs. SrR xFnvg eraeseeee. Bochum⸗Gelsenkirchener [17946]. Straßenbahnen. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Vermögen. RMN Bahnanlagen einschl. Bahn⸗ höfe, Werks⸗ und Ver⸗ waltungsgebäude: Be⸗ stand am 1. Januar 1931
V11*
19 522 650 156 720/8 19979 3570 87 Omnibusse: Bestand am s 1. Januar 1931 119 845,75 Zugang 38 600,— 158 205/75 Abzügl. Ab⸗ gang 1931 40 532,89 Abschr. 9 f. 1931 31 683,20 72 216,15 Grundstücke, unbebaut.. bb“”“; Aufwertungsausgleichskto. Beteiligungen.. „ „ Personenautos „ “ 1“*“ “ Schuldner und Vankgut⸗ ““ Neubauten (noch nicht ab⸗ gerechnet).. Vorausgezahlte rungen.. „ Bestände „ 8 Wertpapiere Beulnst Avale 2 421,89
86 229 60 95 610/63 228 117 51 608 793,10 4—
2—
8—
3 443 88
117 611 27 139 455/93
V 16 326 ,33 405 328 72 2 44770 1 905 44
21 384 649 98 Schulden. Reservefonds 1n Aufgewertete Altanleihen 111XA1“4“ Kaufpreisrest für Strecke Bochum⸗Herne.. . Erneuerungsfonds: Bestand am 31. Dezember 1930 569 211,21 — . 22 927,95 Zinsen 94 152,62 626 201,83 Entnahme 102 127,74 527167,00 Ueberweisung 55 000,— Abschreibungssonds — Unerhobene Dividende.. Teilschuldverschreibungen. Unerhobene Teilschuldver⸗ schreibungszinsen .... Rückstellung zur Tilgung der Genußrechtsscheine. veeö“ Ruhegeld⸗ und Hinterblie⸗ benenversorgung.. Avale 2 421,89090
7 000 000 700 000 770 759
6 484 451
940 000
647 233 327 097 ¾
21 384 649 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Haben.
Fabrikationsüberschuß ..
Verlust:
Vortrag aus 1929/30 26 778,61
182 663
1930/31 35 571,73 62 350 34
11““ 245 013 50
An Stelle des verstorbenen Bankdirektors a. D. Dr. Drenkmann ist am 30. April 1931 Herr Kaufmann Hermann Stein⸗ hagen, Detmold, und an Stelle von Frau A. Poggenpohl ist am 29. April 1932 Herr Dr. Hermann Lunecke, Herford, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Herford, den 29. April 1932.
Der Vorstand.
Der Vorstand. K. Heuscher.
Krüger. Rolfsmeyer.
Soll.
Erneuerungsrücklage ... Abschreibungsfonds . Abschreibung a. Omnibusse Abschreibung auf Aufwer⸗ tungsausgleichskonto . Schuldverschreibungszinsen Z111“
RM 55 000 — 300 000 31 683]1
17 278
1 860 738 251 1 144 072
Haben.
Gewinnvortrag aus 1930 Betriebsüberschuß... . Vö11“]
61873
1 141 548 77 1 905/44
1 144 072/94 Gesamtbetrag der in Umlauf befind⸗
[18366].
Gas⸗ und Elektrizitätswerke Neuenahr A.⸗G. in Brühl b. Köln. Bilanz per 30. November 1931.
[17947]. “ Beton⸗Schleude rwerke Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg.
Aktiva. RMN 9 EEEEq“] 13 010/90 Gaswerksanlagen.. 312 488/17 Elektrizitätsanlagen.. 224 653 56 Inventar und Werkzeuge 1— Lagervorrätea 12 210/11 Kassenbestand . 744 30 Werktpaplere,. 1— Schulbner „ „ „ 183 310/63
746 419,/67 2 085 30
Fremde Kautionen „ Passiva. Lb] Reservesondds. „
Abschreibungs⸗ sonds 456 484,60 Zuweisung 1930/31. Gläubiger. „ Reingewinn „
I 200 000 — 23 000,—
478 343— 22 189 67 22 887—
746 41967
Kautionsgläubiger 2 085 30
Gewinn⸗ und Verlustrechn ung am 30. November 1931. 9
Soll. RM ₰ Betriebsunkosten.. 172 149/[15 Zuweisung an Abschrei⸗
bungsfons 21 858 40 Reingewinn“) „ 22 887,— 216 894 55
21 858,40
9 2
Haben. Betriebseinnahmen Gewinnvortrag a. 1929/30
214 694 55 2 200 —
216 894 55 RM
„ „ 1 150,—
„ 8 000,—
„ 2 060,—
„ 8 000,—
*) der wie folgt verteilt wird: Reservefonds 4 % Dividende 1111*“ 4 % Superdividende.„
*. ³ Vortrag auf neue Rechnung
22 887,— Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Henke, Essen, Vorsitzender; Bür⸗ germeister Schubach, Bad Neuenahr, stellv. Vorsitzender; Generaldirektor Dr. Wegge, Köln; Direktor Schmitz, Essen; Direktor Thiel, Essen; Sanitätsrat Dr. Nießen, Bad Neuenahr. Brühl, Bez. Köln, im Mai 1932. Gas⸗ und Elektrizitätswerke Neuenahr Actiengesellschaft.
IsüNARKNkAsARxXAKnxSEnrTxv nmeknkarxwreee. [17235].
Anton & Alfred Lehmann Aktiengesellschaft, Berlin⸗Niederschöneweide. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude eöe““ Betriebs⸗ u. elektr. Anlagen V Irhestture ..1 Beteiliguung. Warenbestände. Außenstände 629 849,— — uneinbringl. 53 847,61 Hagieb5 Wechselbestand.. .. Postscheck⸗- u. Bankguthaben Vorausgezahlte Versiche⸗ b“ Verlust 1930 955 713,72 Verlust 1931 448 086,67
1 350 170, — 578 250,—
546 311 24 576 001 39 5 200 — 8 728 35 125 8 6 779,85
1 403 800 39
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude, I 357 448, 2
Ganlage.. Maschinen, Krane, elektr. 111“”“] Werkzeug, Mobilien, For⸗ men 8 * „ 89 8 8
95 936,80 80
1“ Schuldner . Vorräte.
112 143,94 107 10285
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Hypotheken.. Gläubiger.
6 050 92 13 500,— 694 824 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.
Soll. RM 9 Handlungsunkosten ... 81 943 94 Wertberichtigung der Vor⸗
E111““ Abschreibungen..
57 434 48 988 188 365 1 3 Haben. “ Rohüberschuß aus Fabri⸗ kations⸗ und Vertriebs⸗ l“*“ L1o“ Einzug von Vorratsaktien Einzug von Aktien gem. Generalvers.⸗Beschluß. 102 500,— Entnahme aus dem Re⸗ V v“
17 357/5 14 889 47 500
188 365 94 Nürnberg, den 20. Mai 1932. Der Vorstand. Aus dem Aufsichtsrat sind im Laufe des Jahres 1931 ausgeschieden die Be⸗ triebsratsmitglieber: Johann Fischer, Möhrendorf; Hans Köhler, Erlangen. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Geheimer Kommer⸗ zienrat Dr.⸗Ing. e. h. Max Berthold; Direktor Anton Fischer; Direktor Hanns Hilpert, sämtlich in Nürnberg; Oberbau⸗ rat a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Hubert Hentrich, Düsseldorf, Direktor Franz Keeser, Wuppertal⸗Elberfeld; Direktor Dr. Hein⸗ rich Kreß, Berlin. Nürnberg, den 20. Mai 1932.
Der Vorstand. AxSwTAmKUTAeRxTETEAxkCxxekem [1924].
Kleiderwerke Jacob Potting Aktien⸗ gesellschaft, Gladbach⸗Rheydt. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RMN 9. 278 840 37 12 103 05 97 735/01 100 356/ 20
489 034 63
Aktiva. W
Debitoren Maschinen Waren . Verlust.
Passiva. Aktienkapital. Reserven und Vortra
Kreditoren..
35 000 — 144 093 ,86 309 940/77 489 034 63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
4 650 977 75 2 400 000 — 5 000 — 2705 000 — Pensionsfons 125 000 — Div. Rückstellungen einschl. “*“ 41 114 55 Wertberichtigungskonto 28 608— Hypothekenschuldl 696 102 26 Kreditoren: . . 726 863,70
Diverse Banken 628 023,74
Unbehobene Dividende —
Passiva. Aktiengrundkapital.. Vorzugsaktienkapital.
1 354 887,44 26550
4 650 977 75
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. Verlustvortrag .. . 955 71372 Löhne und Gehälter 680 067 99 Unkosten... 563 398 (04 Bimnsen 4 160 682/13 Abschreibungen. 168 574/10
Haben. Warenbruttogewinn... Kursdifferenzen.... Auflösung v. Rückstellungen Auflösung der gesetzlichen
JZ11111“ Verlust 1930 955 713,72 Verlust 1931 448 086,67
728 919 36 191 681 75 53 992/71
250 000 —
1 403 800 39 2 628 394 21 Ist bestätige hiermit die Uebereinstim⸗ mung der vorstehenden Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern. Berlin, den 4. Mai 1932. Dr. Voß, öffentl. bestellter Wirtschafts⸗ prüfer. Der neue Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Justizrat Dr. Wolff, Dr. Reinhold Merkens, Rechtsanwalt Günther Heinitz
lichen Genußrechte RM 22 200,—.
und Dr. Erich Rofenthal, sämtlich Berlin.
Soll.
RM 9 Unkosten und Löhne .
579 163 13
—— —
579 163/13
Haben. V * Rohgewinn.. 478 806/93 1““ 100 356/ 20 8b 579 163/13 Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM 9, 207 004 32 12 504— 91 718,60 317 226 92
Aktiva. Debitorden. Maschinen. Eö“
Passiva. Aktienkapital.. Reservben Kreditoren.. Gewinn.
35 000— 43 737 66 215 658 — 16 831 26 311 226 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
RM
268 645 16 831 26
285 476 66
b Soll. Unkosten und Löhne.. ““
Haben.
NRohgewihttt ... 285 476 66
285 476 66 An Stelle des durch die Notverordnung ausgeschiedenen Aufsichtsrats wurden in den Aufsichtsrat gewählt Herr Rechts⸗ anwalt Dr. E. Tremblau, Köln, Frau Jacob Potting Leni geb. Harff und Fräulein Lene Potting, Gladbach⸗Rheydt. Die durch die erwähnte Notverordnung außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. den Aufsichts⸗ rat, wurden durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. 3. 1932 wieder⸗ hergestellt.
Der Vorstand. Jacob Potting.
694 26
6 119 9
—
8