8 8 “ 1.“ ““
Zweite Zeutralhandelsregtsterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
123 vom 28. Mat 1932. E. 4
brikant, Bad 2—2 c) Azan Clemens, Fabrikant, Bad Kreuznach, ist am 24. Mai 1932, 12,30 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Lieben in Bad Kreuznach ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Dienstag, den 14. Juni 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Kreuznach, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Amtsgericht Bad Kreuznach.
Breslau. [18627]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Hanke und Langner in Breslau 9, Fürstenstr. 14—16, wird heute, am 25. Mai 1932, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Freese, Breslau, Tiergartenstr. 28, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 22. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, vor dem unten be⸗ eichneten Gericht in Breslau, Museum⸗ ftraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle 41, Zimmer Nr. 314 im II. Stock, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. (41. V. N. 25/32.)
Breslau, den 25. Mai 1932.
Amtsgericht.
Pruchsal. [18628] Ueber das Vermögen der Firma Karl. Lumpp, Fabrikation und Großhandel chem⸗rechn. Produkte in Bruchsal, wurde am 24. Mai 1932, nachmittags 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses „ Bankdirektor a. D. Starck in Bruchsal wurde zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist bestimmt auf Freitag, den 24. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Bruchsal, I. Stock, Zimmer Nr. 1. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 15, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. “ Bruchsal, den 24. Mai 1932. Bad. Amtsgericht. IV. Düren. Westf. [18629] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau⸗ Franz Brune, Regina geb. Banse, in Büren i. Westf. wird heute, am 23. Mai 1932, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 22. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Büren, Zimmer Nr. 9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Büren, den 23. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Colditz. [18630] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Thomsberger & Hermann, Aktiengesellschaft in Colditz, wird heute, am 24. Mai 19232, nach⸗ mittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Dr. H. Höpfner in Leipzig C 1, Roßplatz 15. Vergleichstermin am 15. 6. 1932, vormittags 9 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Colditz, den 24. Mai 1932.
Dortmund-Hörde. 18631] Ueber das Vermögen der Witwe des Lederhändlers Heinrich Besselmann, Inhaberin der Firma Heinrich Bessel⸗ mann zu Dortmund⸗Hörde, Hermann⸗ straße 75, ist am 26. Mai 1932, 10 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Volkswirt Dr. jur. Alfred Oberlack zu Dortmund, Stiftstr. 1 %, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Dortmund⸗Hörde, Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund⸗Hörde, den 26. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Dresden. 18632
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers und Buchdruckereibesitzers Max Otto Groh in Dresden, Weintraubenstr. 10, Inhabers der Firma Dresdner Verlags⸗ handlung Max Otto Groh, Große Meißner Straße 5, wird heute, am 24. Mai 1932, nachm. 4 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Syndikus Dr. Arthur Pleißner in Dresden, Wils⸗ Fruffer Straße 31 II. Vergleichstermin
am Dienstag, den 21. Juni 1932, vorm. 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Dresden, den 24. Mai 1932. Frankfurt, Main. [18633] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der „Elektrica“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße 136, ist am 23. Mai 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Max Hermann Maier in Frankfurt a. Main, Börsenstraße 11, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 7. Juni 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starke Straße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9,. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a Main, den 23. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 14.
Haltern, Westf. 6 Ueber das Vermögen des Eisen⸗ warenhändlers Franz Strickling in Haltern wird heute, am 25. Mai 19232, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungsunfähig geworden ist. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 15. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 3, anberaumt. Amtsgericht Haltern i. Westf., den 25. Mai 1932.
[18634,
Hamburg. 118635]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Johann Wilhelm Rohde, Ham⸗ burg, Lattenkamp 70 III, in nicht ein⸗ getragener Geschäftsbezeichnung Adolf Rohde, Hamburg, Alsterdorfer Str. 5/7, Hausstandswarenkleinhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 25. Mai 1932 um 10 Uhr eröffnet wor⸗ den. Zu Vertrauenspersonen sind be⸗ tellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckeberg⸗ straße 31, und Bücherrevisor Joseph Rendsburg, Hamburg, Klosterallee 25. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 25. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg. Vermögen des Fabri⸗ kanten Nean Friedrich Georg Ehlers, Hamburg, Graumannsweg 67, Haus, alleinigen Inhabers der Firma Georg Ehlers, Hamburg, Schröderstraße 35, Erdg., Fabrikation von Lederwaren, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 25. Mai 1932 um 14 Uhr 45 Minuten eröffnet worden. Zu Ver⸗ trauenspersonen sind bestellt worden: 1. Wirtschaftsprüfer und beeidigter Bücherrevisor Georg Bergmann, Hamburg, Mönckebergstraße 7, 2. Bücher⸗ revisor Ewald Dettmer, Hamburg, Klosterallee 272. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin⸗ auf Donnerstag, den 23. Juni 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. Ueber das
Landau, Pfalz. [18637]
Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat am 24. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, auf Antrag des Franz Seelmann in Landau i. d. Pf., Karl⸗Sauer⸗Str. 5, Handlung in Wäsche und Trikotagen, zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses über dessen Vermögen das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet und als Vertrauensperson den Rechts⸗ anwalt Dr. Aloys Schönhöffer in Landau i. d. Pf., Weißquartierstr. 31, bestellt. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvor⸗ schlag des Schuldners ist bestimmt auf Montag, den 27. Juni 1932, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts Landau i. d. Pf., Nr. 6 a. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Erxmitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Landau i. d. Pf., Zimmer Nr. 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
München. [18638] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗
brüder Sulser, Obst⸗, Südfrüchte⸗ und
Zimmer
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gemüsegroßhandlung, off. Handelsgesell⸗ schaft in München, Geschäftsräume: Großmarkthalle, wurde die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens abgelehnt und am 24. Mai 1932, vorm. 8,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Jul. Rob. Loewenfeld in München, Promenade⸗ platz 6/1I. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 18. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Montag, 20. Juni 1932, vorm. 8 ½¼ Uhr,
immer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 25. Juli 1932, vorm. 8 ¼ Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Nürnberg. 18642]
Das Amtsgericht Nürnberg hat am 23. Mai 1932, nachmittags 3 ¾ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma August u. Jean Hilpert, In⸗ stallation für Gas⸗ und Wasser⸗ und elek⸗ trische Anlagen in Nürnberg, Unterer Bergauer Platz 8, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Vergleichs⸗ termin auf Donnerstag, den 16. Juni 1932, vormittags 8 ¾ Uhr, im Sitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 452/0 (Westbau), be⸗ stimmt. Als Vertrauensperson ist Volks⸗ wirt Dr. Johann Steinlein in Nürn⸗ berg, Richard⸗Wagner⸗Straße 9, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0,
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
olbernhau. [18639] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Konditormeisters Hermann Göhlitzer, Inhaber der Firma Hermann Göhlitzer, Fabrikation von Marmeladen und Nudeln in Olbernhau, Freiberger Straße 9 u. 14, wird heute, am 25. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Kauf⸗ mann Curt Zenner in Olbernhau. Ver⸗ gleichstermin am Montag, den 13. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Olbernhau, Zimmer 8. Die Un⸗ terlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Olbernhau, 25. Mai 1932.
Passau. [18640]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Pfeiffer, Inhaber der Firma Max Pfeiffer, Kaufhaus in Passau, wurde heute, den 25. Mai 1932, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Bankdirektor Hans Prell in Passau bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag und zur Abstimmung ist anberaumt auf Dienstag, den 5. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9, parterre, des Amtsgerichts Passau. Antrag, Anlagen und Ergebnis der Ermittlung liegen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau (Zimmer 12/1) zur Einsicht der Beteiligten auf.
Passau, den 25. Mai 1932. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Penig. (18641] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Carl Meister, Schuhfabrik Aktiengesellschaft in Lun⸗ zenau, wird heute, am 25. Mai 1932 nachmittags 4 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Diplomvolkswirt Dr. Peschke, Chemnitz, Stollberger Str. Nr. 2 a. Vergleichstermin am 23. 6. 1932, nachmittags 3 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. b Amtsgericht Penig, den 25. Mai 1932. schneidemühl. [18643] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Kahl, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Baubedarf Ostmark in Schneidemühl ist am 29. April 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Theilmann in Dt. Krone ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 16. Juni 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Schneidemühl, Friedrichstraße 10, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin am 28. Mai 1932 ist auf⸗ gehoben.
Breslau.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Siegen. [18644] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Ernst Spies in Weidenau ist am 23. Mai 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Weiß in Siegen ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 23. Juni 1932, 9 ¾ Uhr, vor dem Amts⸗
gericht in Siegen, Zimmer 13, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung
des Verfahrens nebst seinen Anlagen
und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Siegen, den 23. Mai 1932. Amtsgericht.
Bayreuth. [18645]
Das Amtsgericht Bayreuth hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 23. September 1931 in Bayreuth ver⸗ storbenen Kaufmanns Hans Klier in Bayreuth, Maxstr., am 24. Mai 1932 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Blaubeuren. [18646]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Wilhelm Hepperle, Inhabers einer Gemischtwarenhandlung in Schelklingen, wurde durch Beschluß vom 27. 4. 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Blaubeuren.
— [18647]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Hartmann, Breslau, Herdainstr. 94/96, alleinigen Inhabers der Firma Eduard Hartmann in Breslau, ist nach a gung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. — 41. V. N. 6/32.
Breslau, den 24. Mai 1932. Amtsgericht.
Breslau. [18648] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Larisch in Breslau, Büttnerstr. 32/33 (Bürstengroßhandlung), ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß von heute auf⸗ worden. — 42 V. N. 16/32. Breslau, den 23. Mai 1932. Amtsgericht. Büdingen. [18649] Vergleichsverfahren. Nachdem im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Bauer in Düdelsheim der Ver⸗ gleich vom 4. Mai 1922 rechtskräftig bestätigt worden ist, wird das Ver⸗ gleichsverfahren aufgehoben. Die Ver⸗ fügungsbeschränkung wird aufgehoben mit Ausnahme der bis zur Erfüllung der Vergleichsbedingungen von der Ver⸗ trauensperson auszuübenden Geschäfts⸗ kontrolle. Büdingen, den 12. Mai 1932. Hessisches Amtsgericht.
Cham. (18650]
Das Amtsgericht Cham hat das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Tapeziererswitwe Su⸗ sanna Stich in Cham unter Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 19. Mai 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben.
Cham, am 25. Mai 1982. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Cham.
Deutsch Krone. [(18651]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Max Neumann in Dt. Krone ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 13. Mai 1932 aufgehoben.
Dt. Krone, den 18. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Eisenach. 118652²] Das am 12. April 1922 eröffnete ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Edmund Sey⸗ farth in Eisenach, Goldschmiedenstr. 14, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 14. März 1932 heute aufgehoben worden. Eisenach, 24. Mai 1952. Thür. Amtsgericht. Greifswald. (18653] Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Erdmann Haushaltswaren G. m. b. H. in Greifs⸗ wald ist bei Bestätigung des am 23. Mai 1932 geschlossenen Vergleichs aufge⸗ hoben worden. Greifswald, den 23. Mai 1932. Amtsgericht.
Grimma. Löbö’9.] Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Sächsische Ton⸗ warenfabrik für chemische Industrie Gebr. Löbe & Byezkowski G. m. b. H. in Brandis, Bez. Leipzig, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termine vom 13. Mai 1932 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Grimma, den 23. Mai 1923.
Holzminden. 118654] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Richard Koschel in Holzminden ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 14. Mai 1932 aufgehoben. Amtsgericht Holzminden.
Holzminden. 118655] Das Vergleichsverfahren über das
Richter in Holzminden ist SE gung des Vergleichs am 21. Mai 1932 aufgehoben.
Amtsgericht Holzminden.
Jena. [18656]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bergen in Bürgel, Inh. der Firma F. Hermann Bergen jun. in Bürgel, ist aufgehoben worden, nachdem der vorgelegte Ver⸗ gleich bestätigt worden ist.
Jena, den 21. Mai 1932.
Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9c. Königsee, Thür. [18657] Beschluß.
Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Bornkessel in Mellenbach, als alleinigen Inhabers der Firmen Eduard Bonkessel, Glashütte Mellenbach, mit der Verkaufsniederlage in Essen und M. H. Bornkessel in Mellenbach, wird aufgehoben. Der am 18. März 1932 abgeschlossene Vergleich ist am 23. März 1932 bestätigt worden.
Königsee, den 25. April 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Mansfeld. Das Vergleichsverfahren über die Firma Paul Böhnert Inh. Hedwig Böhnert in Mansfeld ist aufgehoben infolge Bestätigung des Vergleichs. Mansfeld, den 25. Mai 1932. Amtsgericht.
—
Minden, Westf. [18659]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Regierungsobersekretärs Walter Kayser in Minden ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufge⸗
hoben.
Amtsgericht Minden i. W., 20. 5. 1932. 18660]
1 Nordenham.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen
der Firma Enno Wulf Nachfolger, In⸗ haber: Kaufmann Otto Pleister in Burhave i. O., ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. Mai 1932 aufge⸗ hoben worden. — V. N. 1/32. Nordenham, den 18. Mai 1932. Amtsgericht Butjadingen. Abt.
118661]
Nürnberg.
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. Mai 1932 das Ver⸗
gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wollenreich, Hopfenhandlung in Nürnberg, Glocken⸗ hofstraße 18 a/l, nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. [18662
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. Mai 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der In⸗ genieurswitwe Margareta Jank in Nürnberg, Rankestraße 76, inhaberin der Firma Paul Elektrogroßhandlung, stätte und Ankerwickelei in Nürnberg, Geibelstraße 18/20, nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Jank,
Rastenburg, Ostpr. Das Vergleichsver 8 zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Bahr in Rastenburg ist durch Beschluß vom 25. Mai 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Rastenburg. Strehlen, Schles. [18664] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der Fa. Mechanische Weberei F. Scherbel, 2. des Fabrik⸗ besitzers Friedrich Scherbel in Strehlen ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 20. Mai 1932 aufgehoben. Amtsgericht Strehlen, 23. Mai 1932.
Uelzen, Bz. Hann. [18665]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma F. Rüter & Sohn, Tabak⸗, Bürstenwaren und Seifenhandlung in Uelzen, ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 12. Mai 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Uelzen, 18. Mai 1932.
Waldenburg, Schles. [18666]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Malermeisters Hermann Burghardt in Dittersbach, Kreis Waldenburg, Schles., Luther⸗ straße 22: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 10. Mai 1932 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. — 6 V. N. 2/92.
Waldenburg, Schles., 13. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Weyhers. 1 18 Vergleichsverfahren Firma Israe Tannenwald (Hermann Moses), Schmal⸗ nau. Der Vergleichstermin ist auf den 9. Juni 1932, 10 Uhr, verlegt worden. Weyhers, den 24. Mai 1932.
Vermögen des Kaufmanns Albert
Amtsgericht. — V N 1/3
[186582
Allein⸗
Reparaturwerk⸗
auf⸗
18663¹5
18867]
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,30 ℛℳ, für . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
Einzelne Nummern kosten 30 Thy,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Ibstabholer 1,90 R.ℳ.
abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Eit b einzelne Beilagen kosten 10 Tp. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
;11“
sanzeiger
8
für Selbst⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. Geschäftsst
telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig dr insbesondere ist druck (einmal strichen) hervorgehobe
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ,
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge 1G uckreif einzusenden, darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ n werden sollen. Befristete
vorg Anzeigen müssen 3 Tage 1 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftss
telle eingegangen sein.
8
Berlin, Montag, den 30. Mai, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 25. Mai 1932.
Preußen. b
Mitteilung, betreffend Verleihungen der Rettungsmedaille am Bande, der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr und des Erinnerungszeichens für Verdienste um das Feuer⸗
löschwesen. 8
Amtliches.
Deutsches Reich.
1.““ Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569).
Londoner Goldpreis beträgt am 30. Mai 1932 für eine Unze Feingod = 112 sh 6 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 30. Mai 1932 mit RM 15,56 umgerechnet.. für ein Gramm Feingold demmach... in deutsche Währung umgerechnet.
Fe
RM 87,5250, pence 43,4035, RM 2,81399.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Die Indexziffer der Großhan 8 vom 25. Mai 1932.
delsprei
1913 = 100
1932 18. Mai] 25. Mai
v-
Ver⸗ änderung
in vH
Indexrgruppen
I. Agrarstoffe. ’ 1. Pflanzliche Nahrungsmittel. 121,7 8 Vieh bbeö“ 63,7 be.““ 90,9 ͤiööb1“ b Agrarstoffe zusammen. 5. II. Kolonialwaren. III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle “ 1“ Eisenrohstoffe und Eisen .Metalle (außer Eisen) . F22 Häute und Leder.. Chemikalien"⸗)) Künstliche Düngemittel. Technische Oele und Fette C. Papierstoffe und Papier..
22S=
S
— — —29OU0SS
1! DS.,⸗—8S
ꝙq .S —. 2S0⸗
— d0odooöSggo h do
2
2STSES—Y
—
+ — —
—
Baustoffe t “ Industrielle Rohstoffee und Halbwaren zusammen ...
„IVY. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmitte... .. E111ö1ö1ö6.“ Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen 1““ V. Gesamtindex 116
») Monatsdurchschnitt April.
„Die für den 25. Mai berechnete Großhandelsinderziffer ist gegenüber der Vorwoche um 0,9 vH gesunken. Dies ist hauptsächlich auf Preisrückgänge an den landwirtschaftlichen Märkten zurückzuführen.
Im einzelnen sind in der Gruppe pflanzliche Nahrungs⸗ mittel vor allem die Preise für Brotgetreide, Mehl und Brau⸗ gerste zurückgegangen. An den Schlachtviehmärkten sind die Preise für alle Schlachtviehgattungen, insbesondere für Schweine und Rinder, gefallen. Von den Vieherzeugnissen hat Butter im Preis nachgegeben. In der Indexziffer für Futtermittel wirkten sich Preisrückgänge für Hafer, Kleie,
g!
— DNA
& D SSSUSee⸗
90 — —
S
— —
— — 1
α8 — — —
90 &, 22
—
0=
S.G — — —
„An den Kolonialwarenmärkten waren Preis⸗ abschwächungen für Tee, Kakao und einige Margarineöle zu verzeichnen. 8 VVon den Nichteisenmetallen sind Kupfer, Blei und Zink im Preis gesunken, während die Zinnpreise angezogen haben. In der Gruppe Textilien wirkten sich Preisrückgänge für Wolle (Kammzug), Baumwollgarn und Rohseide aus; die Baumwollpreise haben sich erhöht. Die Preise für Rinds⸗ häute und Kalbfelle waren weiter abwärts gerichtet. Die Erhöhung der Indexziffer für künstliche Düngemittel ist durch den Fortfall der Lagervergütung für Thomasmehl ver⸗ ursacht. In der Gruppe technische Oele und Fette lagen vor allem die Preise für Leinöl höher als in der Vorwoche.
Die Preise der industriellen Fertigwaren, und zwar so⸗ wohl der Produktionsmittel wie der Konsumgüter, sind weiter leicht zurückgegangen. b e“
Berlin, den 28. Mai 1932
— Statistisches Reichsamt.
7. V.: Dr. Platzer.
Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 3. und 6. Mai 1932 verliehen: 8 aff
Die Rettungsmedaille am Bande:
dem Arbeiter Walter Braunsberg, Finow, Kreis Oberbarnim,
dem Zimmermann Aloisius Preis „ Oberbarnim,
die Erinnerungsmedaille Gefahr: dem Händler Walter Szyngwelski, Bergen a. Rg., dem Schiffseigner Gustav- Walte r, Aurith, Kreis West⸗ sternberg,
und mittels Erlasses vom 18. Mai Die Rettungsmedail dem Feldessteiger Franz Zepne⸗ dem Feldesoberhäuer Erich Misk dem Häuer Theofil Konietzny dem Häuer Josef Lech, sämtlich in Hindenburg, O.
Finow, Kreis
für Rettung aus
1932: “
S., die Erinnerungsmedaille für Gefahr: Obersteiger Richard Glombitza, Häuer Wilhelm Olbrich, dem Häuer Dominik Pajonk, 8 dem Rohrleger Nikolaus Urbain ezyk und dem Schrämer Arthur Barteczek, sämtlich in Hindenburg, O S.,
Rettung aus dem dem
und
das Erinnerungszeichen für Verdianste um das Feuerlöschwesen: Fahrsteiger Eckard Pohl, Feldesoberhäuer Willibald Me Häuer Georg Jersch, sämtlich in Hindenburg, O. S.
dem dem dem
Nichtamtliches. “
Nummer 23 des „Reichsmintste rialb lattes“ en⸗ bea. sshen, den vö vom 26. Mai 1932 hat — den Inhalt: erkehrswesen: Be⸗ übe Fraftsrhugteehe se Bekanntmachung über
Handel und Gewerbe. Berlin, den 30. Mai 1932.
Wagengestellung für Kohle, Koks und 1 Ruhrrebvier: Am 28. Mai 1932: Gestellt 118oP retts 2 Am 29. Mai 1932: Gestellt 1519 Wagen.
Q—
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Herliner Melbung S am 30. Mai auf 51,00 ℳ (am 28. Mai 51,00 ℳ)
Kartoffelflocken, Trockenschnitzel und die Mehrzahl der öl⸗
haltigen Kraftfuttermittel aus.
—y
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,
Telegraphische Auszahlung.
—
Buenos⸗Aires Canada.. Istanbul... Iö“ ““ London...
Uruguay ...
Amsterdam⸗ Rotterdam lthen..
Helsingfors Italien
Lissabon und Oporto.
Prag . . Reykjavik . (Island) Riga “ Schweiz 11“ Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland)... Wien
New York.. Rio de Janeiro
Brüssel u. Ant⸗
werpen.. Bucarest... Budapest .““ E
Jugoflawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen ..
ö““
585 5 5
30. Geld 0,988 3,696 2,018
. 1 Pap.⸗Pes. . 1 kanad. 8
. 1 türk. Pfund . 1 Yen 1,339 . 1 ägypt. Pfd. 15,95 2 15,54 4,209 w 0,322 . 1,818
100 Gulden 170,78 100 Drachm. 2,897
100 Belga 58,97 100 Lei 2,528 100 Pengö — 100 Gulden 82,62 100 Fmk. 7,163 100 Lire 21,62 100 Dinar 7,423 100 Litas 42,01 100 Kr. 84,91 14,14
100 Escudos 100 Kr. 77,52 100 Frs. 16,61 100 Kë 12,465 69,68
100 isl. Kr.
100 Latts 79,72
100 Frs. 82,37
100 Lewa 3,057
100 Peseten 34,67 79,62
109,39 51,95
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
Mai
Brief 0,992 3,704 2,022 1,341
15,99
15,58
109,61] 52,05
28. Mai Geld Brief 0,988 0,992 3,696 3,704 2,918 2,022 139 [ 15,95 15,99 15,54 15,58 4,209 4,217 0,322 0,324 1,818 1,822
171,12
59,09
2,53
82,78 7.12
21,66 7,437
85,0
77,42 16,61 12,465
69,68 79,72 82,32 3,057 34,67
79,62
109,39 51,95
109,61 52,05
Sovereigns .. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... Englische: große 1 u. darunter Türkische. Belgische... Bulgarische. Dänische.. Danziger.. Estnische.. Finnische...
Französische.
Holländische.. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Ingoslawische. Lettländische .. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische:
1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische*).. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.
Geld
20,38
16,16 4,185
4,20 4,20
Notiz für
Stück
Milreis kanad. 8
1 1 1 — 1 1 1 1
türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 K 100 Kë
Ungarische...
100 Pengö
*) nur abgestempelte Stücke.
30. Mai
Brief
20,46
16,22 4,205
4,22 422 0,92 0,29 3,69 15,56 15,56 2,01 59,05
85,07 82,77 109,22 7,14 16,63 171,09 21,64 21,64 7,35
41,88 77,66
2,515
2,485 79,76 82,51 82,51 34,67
12,47 12,49
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
28. Mat Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22
4,185 4,205
4,20 4,22 420 7 0,91.
0,27 3,67
15,50 15,50 1,99
58,81
84,73 82,43 108,78 7,10 16,58 170,41 21,56 21,56 7,31
41,72 77,25
2,495
2,465 79,44 82,14 82,14 34,53
12,41 12,43
2,51
2,485 79,76 82,46 82,46 34,67
12,47
Warschau E“ Kattowitz..
Polnische.
1.
O stdevisen.
Auszahlungen 47,25 47,25 47,25
100 Zl. 100 Zl. 100 Zl.
47,45 47,45 47,45
Notennotierungen.
100 Zl. 1 47,00
47,40