Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1932. S.
2
—
19097 — Bergbaugesellschaft Teutonia Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Bergbaugesellschaft
Teutonia A.⸗G. zu Berlin werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, dem
50., annt 1932, nachmittags
2 ½% Uhr, im „Hotel Continental“, Berlin NW 7, Neustädtische Kirch⸗
straße 6— 7, stattfindenden 33. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für 1931.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Wieder⸗
inkraftsetzung der nach der Aktien⸗
novelle vom 19. September 1931
außer Kraft tretenden Bestim⸗
mungen des Statuts — §8 18 bis 25
über den Aufsichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 27. Juni 1932 während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei
der Verwaltung in Berlin NW 7,
Reichstagufer 10, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie ihren Niederlassungen in Breslau, Düssel⸗ dorf, Essen, Hamburg, Hannover, der Firma Simon Hirschland, Essen, der Firma Simon Hirschland, Ham⸗ burg,
dem Bankhause B. Simons & Co.,
Düsseldorf, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,
der Dresdner Bank, Berlin
dem Bankhause E. Heimann, Breslau,
der Firma H. Küster, Ullrich & Co.,
Gladbeck i. W.,
dder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗
chen Effektengirobank sind, bei ihrer Efsektenbank oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ jung hinterlegt haben.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be scheinigung des Notars über die er folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ab
lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Berlin, den 27. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat.
Schmidt I, Vorsitzender.
Dr.
19070] Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. VWVir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 59. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, die am 81 Imnmni 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der All gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, in Chemnitz, Post straße 15, stattfinden soll.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1931.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastungserteilung des Vorstands und Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen auf Grund der Not⸗ verordnung vom 19. 9. 1931 §§ 9, 10, 14, 15 (Bestimmungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder).
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
neralversammlung ihr Stimmrecht aus wollen, haben, unbeschadet ihres s aus § 255 Abs. 2 des Handels gesetzbuchs, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, also spä⸗ testens am 17. Juni 1932, entweder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz,
bei der Dresdnex Bank, Chemnitz, in Chemnitz,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden,
bei der Sächsischen Dresden,
bei der Dresdner Bank in Dresden,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin,
bei der Dresdner Kassen⸗Verein Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder
bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dem in der Generalversammlung amtierenden No⸗ tar durch die Hinterlegungsscheine aus⸗ zuweisen.
Geschäftsberichte mit Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen können vom 6. Juni 1932 ab an den Hinter⸗ legungsstellen entnommen werden.
Chemnitz, den 28. Mai 1932. Maschinenfabrik Germania
vorm. J. S. Schwalbe & Sohn.
Birx. Bachler.
Filiale
Staatsbank in
[17212]. Saarow⸗Pieskow Landhaussied⸗ lung am Scharmützelsee Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu. Betanntmachung. Das Mitglied des Aufsichtsrats Dr. Eduard Mosler hat sein Amt niedergelegt. Regierungsrat a. D. Dr. Hans Paschke zu Berlin W s ist in den Aufsichtsrat
gewählt.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird dies hier⸗ mit bekanntgemacht.
Der Vorstand. Henßler. von Kayser
[19075
Wessels Wandplatten⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Bonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sams⸗
tag, den 25. Juni 1932, 11 Uhr, zu Bonn im Verwaltungsgebäude der
Gesellschaft, Dransdorfer Weg 62, statt⸗
findenden XI. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Wiederherstellung oder Neufassung der gemäß Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden 88§ 19, 20, 22, 23, 24 und
25 des Gesellschaftsvertrags (An⸗
ahl, Wahl, Amtsdauer, Befugnisse, Pezage Zusammensetzung und Einberufung des Aufsichtsrats).
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind statutengemäß die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche
in Bonn: bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bonn, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,
in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln, Wuppertal⸗Elberfeld: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Wuppertal⸗ Elberfeld,
in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗
hause J. Dreyfus & Co. spätestens am 22. Juni 1932 bis abends
5 Uhr ihre hinterlegen. Die
in
Aktien dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen. Auch die Hinterlegung bei einem Notar ist zulässig. Bonn, den 25. Mai 1932. Wessels Wandplatten⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Kirdorf Der Vorstand. W. Wessel
[18341] Rhenag, Rheinische Energie Aktien⸗ gesellschaft, Köln. Einladung zur 60. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 18. Inni 1932, mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal des Bankhauses Delbrück von der Heydt 8 Co., Köln, Römerturm 7.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über Kapitel B des Gesellschaftsvertrags Punkt 9 — 16 einschl., den Aufsichtsrat betreffend, gemaß Artikel VIII Ziffer 1 der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. Sep tember 1931.
65. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII Ziffer 2 der Verord nung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. Sep⸗ tember 1931.
Bekanntgabe der Verträge über die aus Mitteln der Kapitalerhöhung durchgeführten Angliederungen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am 14. Juni 1932 bei der Kasse der Gesellschaft zu Köln⸗Deutz, Mathildenstraße 50/52, oder bei den Bankhäusern:
Delbrück von der Heydt & Co., Köln,
J. H. Stein, Köln deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Fil. Köln, und der
Hauptkasse der Thüringer Gasgesell⸗ schaft, Leipzig,
hinterlegt haben und bis nach abgehal⸗ tener Generalversammlung belassen.
Köln⸗Deutz, den 30. Mai 1932.
Der Vorstand.
[19446 Deutsche Luft Hausa Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 22. Juni 1932, 4 Uhr nachmit⸗ tags, im⸗ Flughafengebäude, Berlin⸗ Tempelhof, stattfindenden ordentlichen Genecralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reinge⸗ winns.
Beschlußfassung über die Entlastung des, Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung zum Gesellschafts⸗ vertrag:
a) Bestätigung der Bestimmungen der §§ 18 und 24 und des § 30 Ziffer 4,
b) Aenderung des § 18 Absatz 4 Satz 1 und des § 21 Absatz 2 Satz 2,
c) Aenderung und Ergänzung des · 32 Absatz 4.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktio⸗ näre berechtigt.
Deutsche Luft Hansa Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat. E. G. von Stauß, Vorsitzender.
[19096]
Aktien⸗Gesellschaft Georg Egestorffs
Salzwerke und Chemische Fabriken, Hannover.
Die Aktionäre der Aktien⸗Gesell⸗ schaft Georg Egestorffs Salzwerke und Chemische Fabriken zu Hannover wer⸗ den hiermir zu der am Montag, dem 27. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstr. 9, statt⸗ findenden orventlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagrsvrdnung:
1. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von 4,5 Mil⸗ lionen Reichsmark auf 2,25 Mil⸗ lionen Reichsmark durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien im Verhöltnis von 2:1.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien auf 2 Stimmen je Vor⸗ zugsaktie unter entsprechender Ab⸗ änderung des § 10 der Satzung.
Vorlage des unter Berücksichtigung von Zifser 1 aufgestellten Jahres⸗ abschlusses und des Geschäfts⸗ berichts für 1931 sowie Beschluß⸗ fassung über den Jahresabschluß.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der nach Aktien⸗ novelle vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Statuts §§ 17 — 26 über den Ausfsichtsrat, unter gleich⸗ zeitiger Herabsetzung seiner Ver⸗ gütung im § 26 der Satzung.
Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: § 1, Sitz der Gesellschaft, § 8 Abs. 1, Ort der Abhaltung der Generalversamm⸗ lungen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der zu Ziffer 1 und 2 gefaßten Beschlüsse sowie zur An⸗ passung der Fassung der Satzung an die beschlossenen Satzungsände⸗ rungen.
Gesonderte Abstimmungen der Aktiengattungen unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 275 H.⸗G.⸗B.
Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. Juni 1932 bei
der Verwaltung in Berlin NW 7, Reichstagsufer 10,
der Dentschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassung in Hannover,
dem Bankhause Simon Hirschland, Essen, und der Niederlassung in Hamburg,
dem Bankhause B. Simons & Co, Düsseldorf,
dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover
der Dresdner Bank, Berlin, deren Niederlassung in Hannover,
eins, Berlin, oder bei einem Notar bis zur Beendiaung
[19094 1
dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, dem Bankhause Hagen & Co., Berlin, und
der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗
der Generalver⸗
Dr. Burgbacher. C. Froitzheim. 84
sammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegunasstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammkung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterleaung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterleaungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Hannover, den 27. Mai 19232. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Julius Gumpel, Kommerzienrat.
Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras, Aktiengesellschaft, Zittau i. Sa.
Wir berufen die Gläubiger der von unserer Rechtsvorgängerin Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft in Zittau im Juni 1926 ausgestellten und an die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin oder deren Ordre begebenen Teilschuldverschreibun⸗ gen im Gesamtbetrag von 7 000 000,— Reichsmark zu einer Versammlung für Freitag, den 17. Juni 1932, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, nach Dresden, Hotel
Bristol, Bismarckplatz.
Zweck der Versammlung:
1. Bericht über die Vermögenslage der Gesellschaft.
2. Beschlußfassung hierzu, insbeson⸗ dere über die in § 11 Abs. 1 des Gesetzes, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. De⸗ zember 1899 bezeichneten Gegen⸗ stände.
3. Beschlußfassung über Bestellung eines gemeinsamen Vertreters zur Wahrnehmung der Rechte der Gläubiger.
Bei der Abstimmung werden nur die
Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt,
die ihre Schuldverschreibungen spä⸗
testens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank, bei einem
Notar oder bei einer anderen durch die
Landesregierung dazu für geeignet er⸗
klärten Stelle hinterlegt haben.
Zittau, den 27. Mai 1932.
Vereinigte Textilwerke Wagner
‿ Moras Aktiengesellschaft, Zittau i. Sa. Feßmann. Otto Moras.
[19100] Brauerei Cluß, Heilbronn a. N. Nach der Entscheidung der Spruch⸗
stelle für Goldbilanzen beim Württ.
Oberlandesgericht Stuttgart vom
18. März 1932 sind die am 1. Januar
1932 fällig gewordenen aufgewerteten
Kapitalbeträge unserer Teilschuldver⸗
schreibungen von 1900 und 1905 im
Betrage von RM 143 325,— je auf
1. Juli 1932, 1933 und 1934 in drei.
gleichen Raten von RM 47 775,—
durch Auslosung zu tilgen.
Bei der am 20. Mai 1932 vorge⸗ nommenen notariellen Auslosung wur⸗ den für die Rückzahlung auf 1. Juli 1932 folgende Stücke gezogen:
Von der Anleihe von 1900:
114 Stück zu je RM 150,— Nr. 3. 10 13 18 30 35 44 47 53 54 57 63 67. 74 87 99 104 107 115 123 131 136 140 145 158 154 173 176 177 178 180 183 190 196 202 212 230 232 245 260 261 267 274 275 276 277 283 290 294 302 303 307 309 315 318 321 324 326 330 349 351 355 356 358 377 382 384 389 395 428 429 430 432 439 455 472 477 483 484 491 498 508 513 524 537 549 551 556 566 567 582 591 595 602 605 606 616 619 620 622 630 631 633 638 646 649 661 663 664 667 671 676 677 689.
45 Stück zu je 719 724 728 739 783 789 794 799 854 855 856 858 880 884 890 894 909 914 921 922 959 960 961 977 983 992 994 995.
Von der Anleihe von 1905:
137 Stück zu je RM 150,— Nr. 4 6 7 30 34 35 36 37 38 46 48 51 57 62 65 66 69 71 73 74 84 91 93 94 97 102 103 106 122 127 139 141 144 146 148 150 151 152 156 166 170 178 179 180 181 182 183 202 205 206 213 215 223 229 234 239 247 250 276 277 281 284 299 301 304 306 307 308 311 318. 329 332 336 337 339 348 363 364 369 373 376 380 387 388 392 394 405 409 424 437 444 448 454 458 462 466
71⁰ 780 850 875 927
RM 75,— 754 759 765 817 835 837 861 868 870
Nr. 766 838 871
295
113 475 477 480 482 490 496 501 503 514 546 550 551 558 564 585 604 605 610 616 621 624 631 633 634 636 637 638 90 Stück zu je 665 666 667 669 670 671 672 674 676 679 680 681 682 683 688 689 691 693 7 722 725 727 728 729 730 734 733 736 738 739 743 745 746 748 749 751 762 . 772 773 776 782 785 791 793 794 803 805 806 810 811 815 816 819 825 830 842 843 845 846 847 848. Diese Stücke werden ab 1. — mit dem Nennbetrage zuzüglich eines Aufgelds von 2 % sowie 6 % Zinsen gegen Aushändigung der Mäntel an unserer Gesellschaftskasse sowie bei der sellschaft, Fillale Heilbronn a. N., Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn a. N., von RNM 150,— mit RM 157,50, von RMN 75,— mit RM 78,75. schuldverschreibungen werden neue Zins⸗ scheinbogen nicht ausgegeben. Zur Ad⸗ fälligen Zinsen sind die Mäntel bei den Zahlstellen einzureichen, damit die Stempelaufdruck vermerkt werden kann. Heilbronn a. N., den 27. Mai 1932.
19221] Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet am
Mittwoch, dem 29. luni 1932, um
1 Uhr im Sitzungssaale der Nieder⸗
barnimer Kreisverwaltung in Berlin
NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5, statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche ihre Aktien
1. zwei Stunden vor der Versammlung
bei der Direktion der Gesellschaft in
Berlin NW 40, Alexanderufer 1, oder
2. spätestens am 25. Juni 1932
a) bei der Kreis⸗Kommunalkasse des Kreises Niederbarnim in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗User 5,
b) bei der Brandenburgischen Landes⸗ hauptkasse in Berlin W 10, Matthäi⸗ kirchstr. 20/21, 1
e) bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben. “
Bei Hinterlegung muß der Aktionär
zwei von shm unterschriebene Nummern⸗
verzeichnisse überreichen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Betriebsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensabrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1931.
.Enrtlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 5 360 000,— auf Reichsmark 536 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:1 wecks Deckung von Verlusten und Vornahme von außerordentlichen Abschreibungen, nach der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 in erleichterter Form.
Erhöhung des Grundkapitals um RM 464 000,— durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien im Nennbetrage von Reichs⸗ mark 100,—; Festsetzung der Be⸗ dingungen der Begebung sowie Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Durchführung der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung zu Punkt 4 und 5 der Tages⸗
ordnung. Beschlußfassung über die Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags⸗ § 3 Anpassung an das neue Aktien⸗ kapital, § 10 Publikationsorgane, § 17 Frist für die Berufung der Generalversammlung, § 24 Be⸗ rufung des Aufsichtsrats, und die Beibehaltung der gemäß Verord⸗ nung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tembher 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 25, 26 und 29 sowie die Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zu eventuellen Fassungs⸗ änderungen. “ 8. Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 28 Mai 19232. Niederbarnimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Elsas.
[18757
In der Generalversammlung vom 29. Dezember 1931 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 45 000,— beschlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis von 10:1 zusammen⸗ gelegt werden.
1. In Ausführung dieses das Handelsregister eingetragenen Be⸗ schlusses fordern wir gemäß H.⸗G.⸗B. § 290 die Inhaber unserer Aktien und Interimsscheine auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen oder ihre Interimsscheine bis zum 30. Juni 1932 einschließlich bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Von je 10 ein⸗ gereichten Aktien oder darüber lau⸗ tenden Interimsscheinen werden neun Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen vernichtet. Die rest⸗ liche Aktie wird mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben bei der Zusammen⸗ legung gemäß dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 29. September 1931“ dem Einreicher zurückgegeben.
2, Soweit Aktien oder Interims⸗ scheine die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, wird in gleicher Weise verfahren. Die nach der Zu⸗ sammenlegung übriaäbleibenden Aktien werden in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt werden. 4
3. Diejenigen Aktien und Interims⸗ scheine, die nicht bis zum 30. Juni 1932 einschließlich eingereicht oder aber im Falle 2 nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 10 der für kraftlos erklärten Aktien oder der darüber lautenden Interimsscheine wird eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.
Koblenz, den 23. März 19232.
in
468 518 528 530 533 534 535 543 544 614 641 643. RM 75,— Nr. 651 657 658 662 664 697 701 703 704 708 714 715 717 718 7 8 742 49 754 7650 765 767 ö11“] 813 826 827 828 829 831 835 837 841 4 1. Juli 1932 vom 1. Januar 1932 bis 30. Juni 1932 Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mannheim, ausbezahlt, und zwar die Stücke Für die noch nicht ausgelosten Teil⸗ hebung der am 1. Juli 1932 und 1933 Zinszahlung durch entsprechenden Der Vorstand.
Jacob DTrouven & Co. Akt.⸗Ges.
nung vom 31. “ 1931. —
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1932. S. 3
119093] Die Aktionäre der Tonindustrie Niedersachsen Aktiengesellschaft, Coppengrave i. Br. werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Juni 1932, 11 ⁄¼ Uhr, im Hotel zur Sonne, Northeim i. Hann., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats über das Ge⸗ chäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ hung der Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wiederbestätigung und Aenderung
der bisherigen Satzungsbestim⸗ mungen über den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über den Kapital⸗
srsbunocbeschluß vom 11. Juli
Beschlußfasung über die Aufhe⸗
bung der Vorzugsrechte von Vor⸗ ugsaktien ung btammaktien.
Herabsetzung des Grundkapitals
von RM 660 000,— auf Reichsmark 210 000,— gemäß der 3. Notverord⸗ nung vom 7. Oktober 1931 5. Teil Kapitel 2 § 1fs.
Beschlußfassung über die Erhöhung des zusammengelegten Grund⸗ kapitals von RM 210 000,— um RM 90 000,— auf RM 300 000,—. Ausschließung des gesetzlichen Be⸗ e. der Aktionäre.
eschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung auf Grund der Beschlüsse zu 7, 8 und 9.
11. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Genexalversammlung und Abstimmung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 15. Juni 1932 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer deutschen Bank, Sparkasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Coppengrave i. Br., 9. Mai 1932. Tonindustrie Niedersachsen Aktien⸗
gesellschaft. Wilh. Suthoff, Vorsitzender des Aufsichtsrats
[11 9092]
Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität Köln in Berlin. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1932, 12,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen A.⸗G., Berlin W9, Königin⸗Augusta⸗Straße 10/11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Ak⸗ tionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1932 während der Geschäfts⸗ bei der Gesellschaft in Berlin W9, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, bei deren Filiale in Köln, bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft in Berlin gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. b
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des mit den Bemer⸗
kungen des Aufsichtsrats versehenen
Berichts des Vorstands über das
Geschäftsjahr 1931 sowie der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
Umwandlung in
10.
2. Beschlußfassung ü⸗ und über die Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des .. für das Geschäftsjahr
4. Festsetzung der neuen Satzungs⸗ bestimmungen über Zusammen⸗
setzung und Bestellung des Auf⸗
sichtsrats und Vergütung an die
Mitglieder des Aufsichtsrats an
Stelle der außer Kraft tretenden
§§ 10 Abs. 1 Satz 1, 11, 12 und 19
„Abs. 1 Ziffer 1.
5. Aenderung der Satzungen:
§ 8, Abänderung und Ergänzung der Bestimmungen ühber die Be⸗ stellung des Vorstands. § 13, Aupassung an § 244 H.⸗G.⸗B.; “ von Bestim⸗ mungen über die Berufung des Aufsichtsrats; Aenderung bezüglich der Anfzeichnung der Aufsichtsrats⸗ protokolle und ihrer Unterschrift. Streichung des § 20, Verpflich⸗ zungen gegenüber der russischen Regierung. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Wahl des Bilanzprüfers rür das Géschäftsjahr 1932. Berlin, den 26. Mai 1932. Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität Köln. Brünig. Dr. Witzeck.
er die Vorlagen
Verwendung des
8
Dr.
Kraftwerke Haag A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1931.
119052] Herr Geheimer Rat Ministerial⸗
Aktiva. Grundstücke, Gebäude 31 575 Betriebsanlagen . 437 10377 KE“ 1 Fahrzeuge „ 5 200 Kasse, Postscheck 1 881 Debitoren „ 9 080 E11 7 332
492 173 92
RM
Passir a. Aktienkapital. Reservefonds . Hypothek. Bankschulden Kreditoren Akzepte .. Gewinnsaldo
333 000 23 330 67 5748 52 243,—
8 95351 6 000 — 1 072 56
102 17392 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931.
RMN ₰ 8 945 39 45 956/89 8 686/10 3 393 42
Aufwand. Vortrag aus 1930 Betriebsunkosten Gö. Versicherungen „ 5 13 671/07 Abschreibungen. 30 259 49 Gewinn: —
Reingewinn 1931 10 017,95 Verlustvortrag
aus 1930 . 1 072
111 984
8 945,39 56
92
Ertrag.
Stromeinnahmen 111 984 92
111 984/ 92
Haag in O.⸗B., den 23. Mai 1932. Der Vorstand.
Rottmoser, Haltenberger.
Die vom Vorstand aufgestellte Bilanz
samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben
wir geprüft und richtig befunden.
Dem Bericht des Vorstands und dessen
Anträgen schließen wir uns an.
Auf Grund der Notverordnung des
Herrn Reichspräsidenten vom 19. 9. und
6. 10. 1931 wurde der Aufsichtsrat neu ge⸗
wählt, und zwar die Herren: Domänen⸗
direktor Rückerl, München; Kommerzien⸗ rat Meindl, Dorfen; Bürgermeister Mitter⸗ maäier, Isen; Bürgermeister Stapfner,
Dorfen. [18725].
Haag in D.⸗B., den 23. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat. Rückerl, Vorsitzender.
e.]
[18762].
Berlinische Boden⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931. RMN ₰ 243 980/88
69 870—
5 380 171/ 50
1 277 829 92
Kassa und Bankguthaben “ L“ Hypothekendebitoren . Immobilien und Konsortial⸗ beteiligungen... Warenvorräte und eigene Bauten “ Rüstzeug und Geräte Pferde und Wagen. 114A4*“ Avalkonto 5 241 296,—
6 074 096/53 613 375 39 226 538 45 360
7 322
13 893 594
Passiva. Reserbe Spezialreserve zur event. späteren Bildung cines Pensionsfonds.. 518 538 Delkredere u. Sonderrückl. 372 160 Krebitoren . . . . ...6611..“ Hypothekenkreditoren. 3 001 715 Avalkreditoren 5 241 296,— “
3 000 000 300 000
94
463 437 72
14. 13 893 594 67 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. NMN 8 bA1X““ 388 294 16 Unkosten 416 007 55 Mobilien, Abschreibung 25 853/80 Reingewinn) 463 437 73
1 293 593 24
Per Kredit. Vortrag aus 1930 „ Gewinn an Bauausführun⸗ gen und Konsortialbeteili⸗ nöö
88 518
02
1 205 075 22 1 293 593 24 *) Der zur Verfügung stehende Betrag von RM 463 437,73 wird wie folgt ver teilt: RM Spezialreserve zur eventl. späteren Bildung eines Pensionsfonds .. .. Tantiemen an den Aufsichts⸗ rat, den Vorstand und Seehgh ..6. 8 % Dividende auf Reichs⸗ mark 3 000 000 Aktienkap. 240 000,— Vortrag auf neue Rechnung 90 945,73
463 437,73 Berlin, im April 1932.
Der Aufsichtsrat.
Henry Nathan, Vorsitzender. Der Vorstand.
Georg Haberland. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Berlinischen Boden⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, im April 1932.
50 000,—
82 492,—
direktor a. D. Dr. Hermann Schmitt, Dresden⸗Pillnitz, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Berlin⸗Dresden, 27. Mai 1932. Bank für Vrau⸗Industrie. Der Vorstand.
Dr. Krüger. Thieben. Behrend. Dr. Friedmann.
[17958
Metallgesellschaft Aktiengesellschaft.
Herabsetung des Grundkapitals. I. Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 31. März 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter
aktien über nom. RM 1000,— auf nom. RM 600,— bzw. über nom. RM 500,— auf nom. RM 300,— sowie durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien über nom. RM 200,— im Verhältnis 5:3 be⸗ schlossen worden.
Die Durchführung dieses Beschlusses wird wie folgt vorgenommen:
Die Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 1000,— werden auf nom. RM 600,— abgestempelt, indem sie mit folgendem Aufdruck versehen werden: „Nennwert herabgesetzt auf nom. RM 600,— (nominal Reichsmark sechshundert) gemäß Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 31. März 1932.“
Die Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 500,— werden auf nom. RM 300,— abgestempelt, indem sie mit folgendem Aufdruck versehen werden: „Nennwert herabgesetzt auf nom. RM 300,— (nominal Reichsmark drei⸗ hundert) gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. März 1932.“ Von je fünf Sütück eingereichten Stammaktien über je nom. RM 200,— werden zwei Stück zurückbehalten und vernichtet und drei Stück über je nom. RM 200,— mit einem Aufdruck: „Gultig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. März 1932“ zu⸗ rückgegeben.
Nachdem nunmehr der Herabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, ee wir die In⸗ haber der Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Stücke nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses bis zum 31. August 1932 einschließ lich während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft oder in Franksurt a. M.: bei E. Laden⸗ burg, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt
(Main), Dresdner Bank in Frank⸗
furt a. M., Georg Hauck & Sohn,
Merton & Co., Lazard Speyer⸗
Ellissen Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Jacob S. H. Stern; in Berlin: bei Berliner Handels⸗Ge⸗
sellschaft, Delvrück Schickler & Co.,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Dresdner Bank, Lazard
Speyer⸗Ellissen Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien; in Köln a. Rh.: bei Delbrück von der
Heydt & Co., J. H. Stein; in München: bei Bayerische Hypo⸗
theken⸗ u. Wechsel⸗Bank. Gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten alten Stammaktien ausgestellten Empfangsbescheinigung werden die mit dem Herabsevbungs⸗ bzw. Gültig⸗ keitsstempel verfehenen Aktien ausge⸗ händigt. Die Empfangsbescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Bei der Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien von nom. RM 200,— sich er⸗ gebende Spitzenbeträge werden nach Möglichkeit geordnet; die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Es ist Vorsorge getroffen, daß den⸗ jenigen Aktionären, die im Besitz von weniger als fünf Stück alten Aktien à nom. RM 200,— sind, die Möglichkeit gegeben wird, ihren Besitz in der von ihnen gewünschten Weise abzurunden. Die Abstempelung und der Umtausch erfolgen provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung an den Schaltern der vorstehend genannten Einreichungsstellen vorge⸗ nommen wird. Im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Stammaktien über nom. RM 200,—, die nicht bis zum 31. August 1932 einschließlich zwecks Zusammen⸗ legung bei den genannten Einreichungs⸗ stellen eingeliefert worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für die Stammaktien à nom. RM 200,—, die die nach dem Fußammenlegungsbeschluß erforderliche
ahl nicht erreichen und die zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt sind.
ie auf die für kraftlos erklärten
Stammaktien entfallenden auszugeben⸗ den Stammaktien der Gesellschaft wer⸗ den nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstan⸗ denen Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Frankfurt a. M., den 19. Mai 1992. Metallgesellschaft Aktiengesellschaft.
E. Ohme, beeideter Bücherrevisor.
ist infolge Ablebens
1 Form durch Herabsetzung des Nennwerts der Stamm⸗
[18735]. Jahresabschluß am 31. Dezember 1931.
Vermögenswerte. RM 9 Kommanditeinlage bei der V
Chemnitzer Girobank Kommanditgesellschaft Bankguthaben.
1 400 000— 143 707 40
1543 707,40
Verbindlichteiten. Aktienkapital „ Reservefonds . Unerhobene Dividende Gewinnvortrag 1932 „
1 400 000
130 000 —
1 737—
11 970/ 40
1 543 707 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Aufwand. Steuern und sonstige Un⸗ E“
Gewinnsaldo „ 16
RM
24 550 970%2 25 520 Ertrag. Gewinnvortrag .. Zinsen und sonstige Er⸗ trägnisse b
9 359 24
16 161/16 25 520 40
Anteil für Rückstellung auf Debitoren bei der Chem⸗ nitzer Girobank Kom⸗ manditgesellschaft „
Vortrag 1932F „
589 000 —-
11 970/40 —⁴y— 600 970]40
Chemnitzer Bankt Aktiengesellschaft.
Gewinnvortraeag „ Buchgewinn aus Zusam⸗ menlegung des Aktien⸗ kapitals ““
970 40
600 000—
600 970 40
Chemnitz, im April 1932. Chemnitzer Vanl Pktiengesellschaft.
Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Stadt⸗ rat Dr. Fritz Maschner, Chemnitz, I. Vor⸗ sitzender, Staodtrat Direktor Ernst Burger, Chemnitz, I. stellvertretender Vorsitzender, Kaufmann Fervinand Scholvin, Chemnitz, II. stellvertretender Vorsitzender, Fabrik⸗ besitzer Otto Allmer, Burgstädt, Bäcker⸗ obermeister Franz Biener, Chemnitz, Fabrikbesitzer Willy Böttger, Hohenstein⸗ Ernstthal, Kommerzienrat William Doehner, Chemnitz, Dr. Franz Frucht, Chemnitz, Fabrikbesitzer Gottfried Herms⸗ dorf, Chemnitz, Ehrenobermeister der Schornsteinfegerinnung Stadtrat Herm. Emil Jachmann, Chemnitz, Stadtrat Max Köhler, Limbach i. Sa., Direktor Julius Seelmann, Chemnitz, Direktor Arthur Sußmann, Chemnitz.
Chemnitz, den 23. Mai 19329.
Neise. TxF- eer wsas R tas en wva. IstwrU- IxN.IAmdes [18737]. Bilanz ver 31. März 1932.
Aktiva. LKasse 885600,62 Postscheck 97,43 Effekten “ Separatkonto: Effekten
w. Pensionssicherung . Darlehen Urania⸗Verein. L““
RM
658 230 947
87 000 69 550 326 388 481 Passiva. Aktienkapital 111“ Schuldverschreibungen.. Rückstellung für Pensionen Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Ges. Dep.⸗Kg. H 2 Reserven 50 013,— Verlustrechn. per: 31. 3. 1931 18 818,35 31.3. 1932
291 600— 675
90 000 3 348
28 335,75 47 154,10 90
90
388 481 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1932. E
Soll.
RM 9) Verlust per 31. März 1931 18 818 35 Geschäftsunkosten 442 480 23 Effektenkonto: 8. Kursverluste 12 146,81 Separatkonto
w. Pensionssicherung 855,55 13 002 36
72300,94
Haben,. Bankzinsen, Provisionen un
Spesen Sonstige Einnahmen... Reservekonto: Verlustabschrei⸗ bung per 31. März 1932 .
17 157/05 9 989 79
47 154 10
74 300/94
Gesellschaft Urania, Berlin.
Der Aufsichtsrat. Dr. Becherer, Justizrat.
Der Vorstand. Dr. Stoessel. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft Urania A.⸗G. überein. Berlin, den 4. Mai 1932.
Steinemann. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: 1. Justizrat Dr. Becherer, 2. Oberbürger⸗ meister Dr. Boeß, 3. Fräulein Diplom⸗ kaufmann Clara Herziger, 4. Dir. Meckel, 5. Dr. von Stauß, 6. Dr. Solmssen. Wiedergewählt wurden die zu 1, 3 und 4 Genannten. Neugewählt: Herr Fritz
[117500]
Konservenfabrik Gebr. Grahe Aktiengesellschaft, Braunschweig. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Sonnabend, den 18. Juni
1932, vorm. 10 Uhr, in Braun⸗ schweig in der Hagenschänke, 1 Tr., statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
LTepesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 5. Geschöftsjahr (1931).
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der auf Grund des Ar⸗ tikels 8 der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzun⸗ und Bestellung des Aufsichtsrats 198 über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. ((§§ 7 bis 10 der Satzung.)
Neuwahl des Aufsichtsrats gem. Artikel 8 der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September
1931.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von 400 000,— RM auf 200 000,— RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 dergestalt, daß gegen zwei alte Aktien à 100,— RM eine neue Aktie à 100,— RM gewährt wird, zum Zwecke der Beseitigung des Verlust⸗ vortrags sowie zum Zwecke der Ab⸗ schreibung auf Anlage⸗ und Um⸗ laufsvermögen sowie zur Schaffung von Reserven.
6. Satzungsänderung bezüglich Höhe des Aktienkapitals. 7. Verschiedenes. In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberech⸗ tigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung hinter⸗ legen bei der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H. Hannover, Geschäfts⸗ stelle Braunschweig, Aegidienmarkt Nr. 11/12, bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar. Der Vorstand. Giesecke. Schrader. Eber. Der AufsichtSrat. Bosse.
[18889]
Ordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch zur
diesjährigen ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Donnerstag, den
23. Juni 1932, vorm. 11 ÜUhr, in
unser Verwaltungsgebände, Berlin SW,
Tempelhofer Ufer 23—24, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1931, Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und die Er⸗ teilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.
„‚Beschlußfassung über die Wieder aufnahme, eventuell Neufassung der gemäß Art. VIII der Verord⸗ nung vom 19. 9. 1931 mit Ablau der Generalversammlung auße Kraft tretenden Satzungsbestimmun en über Zusammensetzung und Be⸗ des Aufsichtsrats sowie
Aufsichtsra
18 und 3
der
Vergütung an die mitglieder (§§ 16. Ziffer 4 der Satzung).
.Anpassung des § 19 der Satzun (Einberufung des Aufsichtsrats an § 244a H.⸗G.⸗B. sowie Beschlu fassung über Ausnahme einer Be⸗ stimmung, daß im Anschluß an di ordentliche Generalversammlung eine Aufsichtsratssitzung ohne be⸗ sondere Einladung stattfindet.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
. Wahl eines Bilanzprüfers für da Geschäftsjahr 1932 gemäß Art. VI der Verordnung vom 19. 9. 1931 sowie Beschlußfassung über Wahl von Revisoren gemäß § 25 Abs. 3 der Satzung, bzw. Aenderung oder Streichung dieser Satzungsbestim⸗ mung mit Rücksicht auf § 262 a
Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen
haben ihre Aktien oder die Depotscheine
über bei einem Notar hinterlegte Ak⸗
tien spätestens am 18. Juni 1932
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Dresdnenr Bank, Berlin, oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, oder
bei einer der übrigen Niederlassungen dieser Banken oder
bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, oder
bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, oder
bei einer Effektengirobank eines deut⸗ shen Wertpapierbörsenplatzes (nur ür Mitglieder des Giroefjekten⸗- depots)
einzureichen und bis nach stattgehabter
Generalversammlung daselbst zu b.
lassen. .“ Berlin, den 27. Mai 1932.
Orenstein & Koppe
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat..
A. Merton. Sommer.
Steinemann.
O. Wassermann, Vorsitzender.