1932 / 124 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

124 vom 30. Mai 1932.

8

und Staatsa

gb und Staatsanzeiger Nr. 124 vo

v 1

Zweite Anzeigenbeilage zum nzeiger Nr. S. 3

Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft 82 III. Glasversicherung. 69. Abschluß. Comenius⸗Haus in Leipzig. ———— Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 25. Juni

1932, mittags 12 Uhr, in der

Kanzlei des Herrn Notar Dr. Brey⸗

mann in Leipzig C 1, Weststraße 131,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. [18892]

Tagesordnung.

1. Berichterstattung des Vorstands über das Vermögen und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1931 nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der. Jahres⸗ rechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

3. Beschküßfastung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats für das Jahr 1931.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Beschlußfassung über etwaige son⸗ stige, rechtzeitig angekündigte Ver⸗ handlungsgegenstände.

Die Teilnahme an der Generalver sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist gemäß § 19 der Satzung da⸗ von abhängig, daß die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Notar Herrn Dr. Hans Breymann, Leipzig C 1, West⸗ straße 13I, erfolgt und daß die Eigen⸗ schaft als Aktionär in der Generalver⸗ sammlung nachgewiesen wird.

Leipzig, den 9. Mai 1932.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

Comenius⸗Haus.

[19082] Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Köln. Herr Geheimer Kommerzienrat Her⸗ mann Frenkel, Bankier, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Köln, den 27. Mai 1932. Der Vorstand. Brecht. Maste. Fricke. Johanningmeier. Schreiber. Deutsches National⸗Theater Aktiengesellschaft. Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 20. Juni 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Gebrüder Huck, Berlin W, Cornelius⸗ straße 7. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechunung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien oder einen dar⸗ über ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines Notars minde⸗ stens drei Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Hardy & Co., Berlin W 56, Markgrafenstraße 36, gegen Empfangnahme von Legiti⸗ mationskarten zu hinterlegen. Deutsches Pational⸗Theater Aktiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Roesel, Vorsitzender. rggsasen Kenn IEeAaINEI AAUKAeTSResRNsKkSnAx-sPr.Am ves -mxe xxe’en

[18312].

Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Breslau. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. I. Feuerversicherung. 84. Abschluß.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

88 Prämienüberträge 69 b 5 0⸗ 2. Schabenreservbe... 765 . Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Kapitalerträge:

a) Zinsen 11““ 8 190 158,40 b) Mieterträge 6 168,9 9bbeeeeeee 73 691,99 Gewinn ans Kapitalanlagen: Kursgewinn

Sonstige Einnahmmwen 44

119098]) Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees.

Zu der Dienstag, den 28. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr (16 Uhr), in der Ratsstube des Rathauses zu Stralsund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre eingeladen.

Wegen der Berechtigung zur Teil⸗ nahme wird auf § 24 des Gesellschafts⸗ vertrags hingewiesen.

Die Hinterlegung der Aktien kann er⸗ folgen bei:

der Gesellschaftskasse in Berlin W 62, Kurfürstenstr. 87, 1b

der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. in Berlin,

dem Bankhaus Mendelssohn in Berlin,

einem öffentlichen Geldinstitut oder

einem Notar. Tagesorduung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Jahresbilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

„Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) § 23, betr. die Abhaltung der Generalversammlungen außer an dem Sitz der Gesellschaft auch an einem anderen Ort des Deutschen Reichs, b

b) §§ 33, 35, betr. die Bestim⸗ mungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats lt. Art. VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931. Es wird Beibehaltung vorgeschlagen.

.Neuwahl des Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Ber⸗ lin W 62, Kurfürstenstr. 87, zur Einsicht der Aktionäre aus.

tralsund, den 27. Mai 1932 Eisenbahn⸗Gesellschaft

Stralsund⸗Tribsees.

Aufsichtsrat. Grono

RM

B. Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 201,31 be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 8581115 ͤͤe Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RMN I177,72 be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: bbet“] 41418n“

k1141414*“²“

Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 752,90

2. Sonstige Verwaltungskosten... .. 141

3. Steuern und öffentliche Abgaben . 5 688,—

4. Pensionen und Unterstützungen. . 2 468,— 24 367 06

Abschreibungen auf Immobilien.. 8 550/07 Bil Verlust aus Kapitalanlagen:

Abschrcibungen a. Wertpapiere u. Beteiligungen 5 824,19

Verlust aus Fremdwährungen 1 341,24

VII. Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rückversscherer .—.

ͤ11111144“

““

B. Ausgaben. I. Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen: 11 1“ 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .

Gewinn und dessen Verwendung:

1. An die Aktionäre 8 % Dividende auf das eingezahlte Kapital 1e““

2. Tantieme an den Aufsichtsraau

3. Vortrag auf neue Rechnunug

Schmidt & Co. Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 22. Juni 1932, 16 ¼½ Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld, Brief⸗ straße 23, stattfindenden 9. ordent⸗ 258 801,32 lichen Generalversammlung ein.

705 77408 1. Berich L1

5 774 Berichterstattung des Vorstand⸗

1 Noch dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entspricht der Rechnungs⸗ und Vorlage der Bilanz des Ge⸗

ö 5 zugrunde liegende Buchführung und schäftsjahres 1931.

er Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Berlin, den 22. April 1932. eg 1ö.-L-ben

ung der vorgelegten Bilanz. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Besch ußfassungg über die Erteilung R. Schütz. ppa. W. Düring.

1“ der Entlastung an die Mitglieder 3 für den Schluß des Geschäftsjahres 1931. des Vorstands und des Aufsichts⸗ A. Aktiva.

rats. I. Verbindlichkeiten der Aktionäre für noch nicht eingezahltes

Wahlen zum Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über Aenderung 4*“ II. Grundbesitz in Breslau, Berlin, Düsseldorf, Erfurt, München,

des Gesellschaftsvertrags gemäß Artikel VIII der Verordnung über

Neumünster und Oldenbuurg. Aktienrecht vom 19. 9. 1931. I 11“*“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ c1114*4*² sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ V. Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder VI. Guthaben:

einer Effektengirobank ihre Aktien bis

zum 18. Juni während der üblichen Ge⸗ 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Ruͤckversicherungsverkehr ..

schäftsstunden hinterlegen. Wuppertal⸗Elberfeld, 27. 5. 1932. II118** VIII. Außenstände bei Generalagenten und

Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt Dr. Rich. Frowein, 1.“ Vorsitzender. IX. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben X. Sonstige Aktiva: 1. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen y ê 104 698,46 2. Verschiedene Guthaben 3863 712,02

Gesamtbetrag:

A. Einnahmen. „Ueberträge aus dem Vorjahre: I ͤ“ 128 860— 2. Schabenmere e— 27 117— Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen 287 632 89 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. 2 197 /08 Kapitalerträge:

11“ eeöö1öö11466*“;];

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn Gonrtehs innahimgmgman

97 430,53

49 542,23 146 972

II. II.

14 526,20 72 275,12

13 235— 74 20

459 590/77

22 591 124 702

B. Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der NM 165,19 be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 4“ 7 067,13 Ieee] .Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RMN 854,73 be⸗ tragenden Schadenermittelungslosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

1. Cen. s—]

öeebbö]; . 1 12 586,— Rückversicherungsprämien.. Ss Verwaltungskosten, abzügl. des 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben . 9 064,— 4. Pensionen und Unterstützungen 3 933,— Abschreibungen auf Immobilienn Verlust aus Kapitalanlagen:

Abschreibungen a. Wertpapiere u. Beteiligungen 9 087,42 Verlust aus Fremdwährungeln .2092,72 VII. Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rückversicherer..

dSheieee“

7 165

29 821 32 944 95

246 416,19 VII. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 12. Abschluß.

—,

43

2 2 2* 2 9

2 649 910 29 . 864 758 27

. 490 005 58

Anteils der Rückversicherer: 75 762,72 17 356,02

2

2 “““

*

.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: FF575„ 5) Haftpflichtrenten 5 b) Prämienrückgewährreserroe c) sonstige rechnungsmäßige Reserven 2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen b) Haftpflichtversicherungen RRRV66öööö6565 Prämien für: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene . 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossen 1 433 107,34 b) in Rückdeckung übernommene. 67 118,73 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 1“ Kapitalerträge: 1111A14*4*““ 61 879,— 5558 23 979,— 85 858 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn 8ZZZ 502 1“ VI. Vergütungen der Rückversicherer für: Eingetretene Versicherungsfälle Sonstige Leistungen VII. Sonstige Einnahmen „„ v1

2 272

2 443 491 83 49 475 73

595 5 2 36 1 055 303,34 858 19 681,— 8 711„ 3 855,78 3 736,13

Agenten aus dem Ge⸗ 1 046 864 22 65 096 97

11 180 130 279 74 367/6 459 590

[ł18880] Zinkhütte Hamburg A.⸗G.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 21. Juni 1932, 11 Uhr vormittags, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗ straße 35 39, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ dn Verlustrechnung für das Jahr

931.

.EEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die etwaige Aenderung und die Wiederinkraft⸗ setzung der Bestimmungen der §§ 10 15 der Satzungen, betr. den

28 248,— Aufsichtsrat. 8 1“

2 139,— 5. Aufsichtsratswahlen 230 508,— . 6. Verschiedenes.

3 022,— Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ünfallversicherungH 104 969,— 8 sammlung sind die Aktionäre berechtigt, Haftpflichtversicherung u“ 277 574,— 1 061 034— die spätestens am dritten Werktag vor

9 E“ 4 8 1 8 4 2 car 2 8 VI. Prämienreserven der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherumg 52 575 ,59 b Tag noh. VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem 0,. Akti S9 e Hinterlegungsscheine eeee Ke. vaa gvh —s öö. 187 8488 8 ei mee g estengeabhae oder eines deut⸗ VIII. Sicherheitsleistungen der Rückversicherer. 1 190 588 91 16“ G. schäftske IX Sonstige Passiva, und zwar: schen Notars bei der Geschäfts afse in 1. Verschiedene Verbindlichkeiten.. 85* Fanbr9n g2 1u1A“ 2. in das Geschäftsjahr gehörende, in 1932 veraus⸗ Berlin E1““ gabte Beträge, 161 256,26 der Deutschen v Fs 8 -9 9 2 2. 2 2. 2 2 9 2 88 8 2 2 9 8 ells 2 . 8 r 1 0 +† am ure⸗ 1 29 3. reservierte, noch nicht abgehobene Dividende 2 309,40 G .8. 2 b 4. Rückstellung für Hypothekenprovisionen 35 161,01 1 ralversammlung Aort belassen. Die 5. Rückstellung für Grunderwerbsteuer 32 928,02 268 426/81 Finterkeaumg s auch dann orbnungs⸗ Gewinnvortrag aus 190 ͤ.. . 27 539,35 (sgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ Gesamtbe 8 2 26737 sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Gesametbetrag: 112 642 26487 Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hamburg, den 27. Mai 1932. Zinkhütte Hamburg A.⸗G. Der Vorstand.

35 983

Mo144*

. 140 533,—

.225 559,—

158 410 48 12 642 264 37

366 092 405 519

IV. Wasserschadenversicherung. 27. Abschluß.

1u“

RM B. Passiva. I. Aktienkapitulal.. dXX“ II. Gesetzlicher Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.) . .

III. Spezialre erbve sonds

IV. Prämienüberträge für: Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung

Glasversicherugg

Wasserschadenversicherung

Transportversicherung.

Kraftfahrzaugversicherung

Unfallversicherunng

Haftpflichtversicherung. .

V. Schadenreserven für:

Feuerversicheruug Einbruchdiebstahlversicherung Wasserschadenversicherung Transportversicherung. Kraftfahrzeugversicherung

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2 8 Prämienüberträge ““ 2. Schabbbbb *“ Prämieneinnahme, abzügl. der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge: „JJo4“ d) Mieteneeeee“

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn . Sonstige Einnahmen5

. 5 000 000 1 650 000

.432 830,42 10 923,37] 443 753

I. 1, ⁸4 IWW.

1 392 611,— 123 763,— 130 279,—

41 181,—

185 958,—

29 821,—

96 004,—

164 807,— —— 394 774,—

19 800,—

1 500 226 6 681

RM [

„49 1 504 933, 2 ¾ 352 333 8 5 6 195 411 58 6„ 43 543 /03

8

b ο%222à22 —2 ° 2 2 9 2ο9—90 292A 09229ᷓ;292⸗90 9 20 2. 9 2 0 99 29 92 29290 —2 202929 99 9 2 2

Der

[19031] Hilgers Aktien⸗Gesellschaft, Rheinbrohl a. Rhein.

Wir laden hiermit Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23. Juni 1932, mittags 1 Uhr, in Köln im Hotel Excelsior stattfindenden ordent⸗ lichen Generalvorsammlung ein.

Tagevsordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) per 31. Dezember Rückversicherer:

1931 sowie des Geschäftsberichts 1111133 des e mit den Bemerkun⸗ 2. zurückgestellt 88““ 2 es Auffi⸗ S1 . 8 8 1 M 1181 . . ; 2 g

Veschness fasfifng tier die Genehmi II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 42 663,— vẽ⸗ gung des Jahresabschlufses. . ragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der

Beschlußfassung über die Ent Ruückversicherer: 95 lastung: a) des Vorstands, b) des 1. gesaht.. Ine

2 3 410 189

. 646 106,57 607 174,71

1““

1 B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 328,06 be tragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

1. gezaht 11X4XX“*“ 2. zurückgestellt 5 6X“” 330,— Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 683,46 be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: os1““ 16 100,06 2. zurückgestellt 1“ .„ 1 809,— Ruckversicherumgspramiene Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: „Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 18 936,44 Sonstige Verwaltungskosfen 5 718,19 Steuern und öffentliche Abgaben.. 2 986,— Pensionen und Unterstützungeln 1 296,— Abschreibungen auf Immobilien „. 4 Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen a. Wertpapiere u. Beteiligungen 3 002,77

Verlust aus Fremdwährungen .691,50 Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Rückversicherer.. Gewinn 4 28 2 2* 2 * 2 2 2 2 2 2 2.

1 253 281 3 078]*% 49 542

4 150 518

263 850/39

1 600/ 34 9 462

(8371133

die

B. Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der geschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: FP565 b) zurückgestellt (netto) 2. Haftpflichtversicherungsfälle: ET ö“] .„ 429 518,46 b) zurückgestellt (nette)o .„ 55 250,— Zahlungen für Versicherungsfälle im äftsjahr ans selbst abgeschlossenen Versicherungen: . 1. Unfallversicherungsfälle: 8 b) zurückgestellt (nettaeao) 2 53 816,— 188 570 2. Haftpflichtversicherungsfälle: 8565 . 202 574,96 b) zurückgestellt (netiaeae) „„ 87 111,— Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Eingetretene Versicherungsfälle: G . 1 Unfallversicherungsfälle: RM 9 b öö;; . . 4 8 b) zurückgestellt (nettoo) .„ 342 730— Haftpflichtversicherungsfälle 361 898 ööööFö1ö. 0

Vorjahre aus selbst ab⸗

„L“ 9l 9°ο% 9 9 0 20

B. Ausgaben. 8 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der NMM 8450,— be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der

.„ 192 390,09 4 71111“

2 2 AE1n

814 864 484 768

36 772,02

2 2

28 936 283

2 . „,

0 79 0 9b 3 694 41 181 30 922

141 515

Aussichtsrats. . b 1 .Satzungsänderungen: a) Beschluß⸗ Rückversicherungsprämin „„ .. salsung über die Beibehaltung der Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Bestimmungen, betreffend die Zu⸗ 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 740 168,75 sammensetzung und Bestellung des 2. Sonstige Verwaltungskosten „„ ¼ 845 060,81 Aufsichtsrats und über die Ver⸗ 3. Steuern und öffentliche Abgaben 44⸗ 180 700,11 gütung an die Mitglieder des Auf⸗ 4. Pensionen und Unterstützungen „„„ 4 78 415,26 ichtsrats (§§ 11, 13, 14, 15, 16, Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesonderé für das

17, 23 Abs. 1 Ziffer 4 unter Feuerlöschwesen:

Streichung des Satzes 2 in Abs. 1 a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . h 87 120,52 des § 14 und Herabsetzung der Be⸗ b sreiwellige 8 „. . . . .. . „„ ...6907 träge in § 16), b) Ergänzung des

289 685

Breslau, den 25. Mai 1932. Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Oertel. Schlesische Feuerversicherungs⸗ 118314]. 1S3131.,5 Gesellschaft. Schlesische Feuerversicherungs⸗ Der für das Geschäftsjahr 1931 fest⸗ Gesellschaft. gesetzte Gewinnanteil von 8 % auf das

V. Transportversicherung. 79. Abschluß.

36 075,47 18 880,—

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 41. Prämennbertrige ““ Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen

54 955

118881] Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

93 024

18 487 20 . 131 528,15

. 135 213,— 266 741

VI. Abschreibungen auf Immobilien Nach der in der heutigen Generalver⸗

§ 18, betreffend Frist für die Vor⸗ lage des Jahresabschlusses, Aende⸗ rung der Ziffer 2 des § 23, be⸗ treffend die Vornahme von Rück⸗ lagen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die gemäß § 19 des Gesellschaftsver⸗ trags ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsbescheinigungen einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eine Hin⸗ terlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am fünften Tage vor der Generalver⸗ sammlung bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden bei einer der nachstehen⸗ den Stellen hinterlegt haben: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G. in Berlin, Köln, Frankfurt a. M.,

bei der Dresdner Bank Köln, Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Köln, Frank⸗ furt a. M.,

bei der Bank für Industrie und Ver⸗ waltung A.⸗G., Berlin W 8, Mauer⸗ straße 61/62,

bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G., Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗

heim jr. & Cie., Köln,

bei der Gesellschaftskasse in Rhein⸗

brohl a. Rhein.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mil Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Rheinbrohl, den 30. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Emil Freiherr von Oppenheim, Vorfitzender.

in Berlin,

VII.

Verlust aus Kapitalanlagen: 8 Abschreibungen a. Wertpapiere u. Beteiligungen 195 737,35 Verlüst aus Fremdwährungen. 45 075,69

VIII. Prämienüberträge abzügl, des Anteils der Rückversicherer..

IX.

Gewinn CLcͤ11141X144X““

II. Einbruchviebstahlversicherung. 31. Abschluß

240 813 1 392 611, 157 023,17

8371733,34

1.

18 R III. IW

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: LI35050 ́ W¶I 114141424A4*²n Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge: W“ Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn

7I. Sonstige Eimnahmen..

8*

VII.

VIII.

B. Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 2565,— be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1ögeate. . zurückgestellt 2. EE“ . 111“ . 3 783,— Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 6333,— be⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1ö11’1““ 2. zurückgestellt ““ Rückversicherungsprämien.. Verwaltungskosten, abzügl. des 1. Provisionen u. sonstige Bezüge der AUgenten.. 2. Sonstige Verwaltungskoten .. 3. Steuern und öffentliche Ebgaben. 4. Pensionen und Unterstützungen.. Abschreibungen auf Immobiliin.. Verlust aus Kapitalanlagen:

Abschreibungen a. Wertpapiere u. Beteiligungen 15 635,06

Verlust aus Fremdwährungen .3 600,55 Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rückversicherer.. Gewinn .

78 055,86

16 017,—

Anteils der Rückversicherer: 46 812,61 29 648,94 15 480,— 6217,—

111111112¾&¾X““

RM

133 352 37 069 494 877 3 699

22 602— 127/83

810 46 692 537 66

247 349

98 658 1 476

19 235 123 763,— 82 976

692 537

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Kapitalerträge:

11““ .

I 8*4* Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn Sonstige Einnahhmwen . . Verlust

e¹“

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittelungs⸗ kosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1. gezahlt 1“ 2. zurückgestellt.. ͤcw 105 794,—

kosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1. gezahlt 486 279, 11 Rückversicherungsprämiieern .... Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten „152 957,38 2. Sonstige Verwaltungskosten 95 114,79 3. Steuern und öffentliche Abgaben 21 383,— 4. Pensionen und Unterstützungen 9279,— Abschreibungen auf Immobilien . Verlust aus Kapitalanlagen:

Abschreibungen a. Wertpapiere u. Beteiligungen 30 075,18

Verlust aus Fremdwährungen. .6 925,92 Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rückversicherer..

VI. Kraftfahrzeugversicherung. 6. Abschluß.

340 203

610 987,11 332 073 51

278 734 17 2 840 47

V 37 001 10 185 958 2

1 787 797,80

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertranaee .. 1“ Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Kapitalerträge: C4.“] b) Mietertrules . Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn.. Sonstige Einnahmen..

(Fortsatzung auf der folgenden Seite)

RM

42 854— 10 008— 184 345 68 557 09

V 8 306 47 62

297 80 2

eee gev. 246 416019

951 932290 1 b) zurückgestellt (neito) ...

8 VII.

VIII.

a) Unfallrenten:

IX.

2. Sonstige Leistungen E1.“.“ Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung. Verwaltungskosten: 1. Agenturprovisiondaen 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Pensionen und Unterstützungen 1 Abschreibungen und Immobilien Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen a. Wertpapiere u. Beteiligungen 61 417,78 Verlust aus Fremdwährungen 14 143,72 Prämienreserven: ö11““ 1. Deckungskapital für laufende Renten:

251 744,06 1 170 610,62 564 275,28 . 159 874,93 58 802,— 25 517,—

a) aus den Vorjahren. 6) aus dem Geschäftsjahre . b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahrden 6) aus dem Geschäftsjahre.. 2. Prämienrückgewährreservve 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherugg ..96 004,— 2. Haftpflichtversicherug . 164 807,—

18 849,95 566,37

8 534,94 16 793,63 4 738,92 3 091,78

75 571

1 422 354 u“

808 469 5 800

75 561

260 811

VIII. Zusammenstellung der Ergebnisse

4 150 518

des Geschäftsjahres 1931 und Gewinnverwendung.

B—

I. Vortrag aus dem Ueberschuee. . II. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Feuerversicherung .

2. 3. 5.

A. Einnahmen.

157 023,17 82 976,37 74 367,64 30 922,59 32 944,95

Einbruchdiebstahlversicherung . Glasversicherug . Wasserschadenversicherung . . Kraftfahrzeugversicherung . .

378 234

405 774

1“

eingezahlte Kapital gelangt zur Vergütung

a) Gegen Gewinnanteilschein für 1931 zu den Aktien:

Nr. 13 001 13 600 über je RM 200,—

= RM 16,—, Nr. 13 601 14 600 über je RM 400,— = RM 32,—. b) Gegen Gewinnanteilschein Nr. 8 zu den Aktien: Nr. 14 601 33 600 über je nom. RM 200,— (mit 25 % Einzahlung) = RM 4,—,

Nr. 33 601 37 000 über je RM 200,— = NM 16,—.

Die Gewinnanteile können abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer sofort erhoben werden:

in Breslau: bei unserer Hauptkasse,

Nikolaistadtgraben 12, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, oder bei dem Bankhause Eichborn & Co. sowie dessen sämtlichen Filialen, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft sowie ferner bei deren sämtlichen Filialen. Breslau, den 25. Mai 1932. Der Vorstand.

sammlung erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗ denden Herren: Direktor Dr. jur. Dr.⸗ Ing. e. h. Felix Theusner, Breslau, Vor⸗ sitzender; Landesrat a. D. Ludwig Nvack, Breslau, Stellvertreter des Vorsitzenden; Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Rudolf Brennecke, Gleiwitz; Geheimer Finanzrat Robert Bürgers, Köln; Dr. phil. Kurt v. Eichborn, Breslau; Regierungsvize präsident a. D. Robert von Goerschen, Aachen; Fabrikbesitzer Gottlieb von Lan⸗ gen, Köln; Konsul a. D. Hans C. Leiden, Köln; Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Richard von Schnitzler, Köln; General⸗ direktor Wilhelm Spans, Aachen; Direktor Kurt von Sydow, Hamburg; Regierungs⸗ assessor D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Elberfeld.

Von dem Betriebsrat wurden in den Aufsichtsrat entsandt die Herren: Paul Geihe und August Grundmann, beide in

Breslau. Breslau, den 25. Mai 1932. Schlesische Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Oertel, Generaldirektor.

[19050]

Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Peter Düsseldorf, Kaufmann Bothof, Nij⸗ megen, Bankdirektor Ernst Benfey, Göttingen, Fabrikbesitzer Anton Juer⸗ gens, Nijmegen, Bankdirektor F. J. M. Kessels, Hillegom, Bankier Dr. Rudolf Steinfeld, Berlin, Kaufmann Friedrich

Voltz, Berlin.

Alfeld, Leine, den 27. Mai 1932.

Der Vorstand. A. Puppe. G. Stumpf.

Chemisch 8 Pharmazeutische

Aktiengesellschaft, Bad Homburg.

In der Generalversammlung am 2. Mai 1932 wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt:

1. Herr Cl. Harlacher, Bankier, Frank⸗

furt a. M., 2. Herr Dr. N. Abelmann, Rechtsan⸗ walt und Notar, Frankfurt a. M.,

3. Herr Kommerzienrat C. Schu⸗

macher, Dipl.⸗Ing., Neuoffstein,

4. Herr Fritz Küsfüng, Bankdirektor,

Bad Homburg, 5. Herr Ernst Weill, Kaufmann, Zürich. [19126] Frankfurt a. M., 27. Mai 1932. Der Aufsichtsrat.

laden wir hiermit zu der am 25. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Horel „Russischer Hof“, Berlin NW. Georgen⸗ stcaße 21/22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1931 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. b

8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinn⸗ verteilung.

Ertkaftuns von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3 8

Beschluß über Aufhebung der Zweigniederlassung in Bielefeld und entsprechende Aenderung des § 1

Satzungen. 1 der Faziusgeng über die den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Satzungsbe⸗ stimmungen §§ 12, 16, 19, Zusam⸗ mensetzung, Bestellung und Be⸗ rufung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gemäß Verordnuna vom 19. September 1931. 6. Neuwahl des Aufsichksrats. Die Anmeldung zur Teilnahme a der Generalversammluna hat gemäß § 8 unserer Satzungen zu erfolgen, und zwar bis spätestens 21. Juni 1932 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden;

bei der Gesellschaftskasse Brackwede

7 der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Biele⸗

ld, 8 1 be1W. Dresdner Bank in Berlin und W., den

Bielefeld. Berlin /Brackwede k.

21. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Georg Hahn, Vorsitzender.