Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1932. S. 4
[190511 Bekanntmachung.
Hierdurch wird bekanntgemacht, daß in der Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 19. April 1932 die Herren: Handelskammerpräsident Dr. jur. Bern⸗ hard Grund aus Breslau, Großkauf⸗ mann Meyer Koppenheim aus Breslau und Ministerialrat Dr. Westphal aus Berlin, deren Amt auf Grund der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 erloschen war, wieder zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats ge⸗ wählt worden sind. 1
Metallhüttenwerke Schaefer &
Schael Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
π⸗)/mkmgkFFnnnnüö— [18310].
Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.
—-;—
Aktiva. RM „₰ Eigene Anlagen und Be⸗ LF86 Bau⸗ und Betriebsmaterial Betriebsutensilien und In⸗ ventar: Bestand 31 038,03 Abschreibung 31 035,03 1““ Debitoren: Bankguthabeln. 111565 lschuldner 44 800.
62 936 195 56 649 550/77
3,— 26 835/83
3 302 166 /95 4 025 268 07
bu
Passiva. Aktienkapital: 1750 alte Aktien zu DööT 875 Aktien Lit. A zu eeö““ 158 250 Aktien Lit. B zu ““ 41 666 Stimmrechtsaktien zu 1,— Rt.. Teilschuldverschreibungen. Eee“; Anlagetilgung und Er⸗ neuerung: Bestand am 1. 1.1931 24 108 566,94 Abgang. 25 953,33 8 24 082 615,67 Zuführung 1 900 000, Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds: Be⸗ stand s763 889,— Zuführung aus 1930 u. Zinsen —. 166 600,— Zuführung 1981 3 ve Avalglaubiger 44 800,— Nicht abgeh. Dividenden . Nicht abgehobene Obliga⸗ 2 eehe“ Gewinn .
175 000 31 650 000 41 666
686 850 3 250 000
1 030 489 [5 314 658
97
. 100 000,—
6 590,—
1 125—
2 626 027/60 70 940 020/18 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Geschäftsunkosten.. “ Betriebsunkosten... Anlagetilgung und Er⸗ neuerung, Zuführung. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds, Zu “ Abschreibung auf: Betriebsutensilien und
Iirheeee“ Bau⸗ u. Betriebsmaterial Rückstellung für Außen⸗ 8IA“; Vertragliche Abgaben an die Gemeinden und Ab⸗ gabe Stickstoffwerke.. Heö
11“
9
RMN 2, 1 068 902 22 1 450 305 ,29
5 309 323 22 1 900 000
100 000
31 035
281 039
328 000
572 754/15 „ 11
7 2 626 027 60
13 665 386/53 Kredit. Vortrag . Einnahmen L“ Einnahmen aus Effekten und Beteiligungen.. 1“*“
56 937 34 11 605 965 56
1 983 846— 18 637 63 13 665 386,53 Die vorstehenden, von der heute statt gehabten Generalversammlung genehmig⸗ ten Rechnungsabschlüsse bringen wir hier⸗ durch zur Kenntnis. Die Auszahlung der auf 8°% festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 1931 erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer vom 26. d. M. ab gegen Rückgabe der auf der Rückseite mit Namen resp. Firmenstempel des Vor⸗ zeigers versehenen Dividendenscheine für 1931 für die Aktien Nr. 1 bis 1750 mit je 7,20 RM und für die anderen Aktien mit je 14,40 RM bei folgenden Stellen: in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau und bei dem Bankhaus E. Heimann, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft bei der Deutschen Bank und Dis⸗ coonto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler öͤ bei dem Bankhause Hardy & Co., GWV nt öö Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, in Beuthen O.⸗S. bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen O.⸗S. Breslau, den 25. Mai 1932. Schlesische Elektricitäts⸗ und
Elektrizitäts⸗
70 940 020,18
„E0s“ Deutscher Bestattungs⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Verein Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Montag, den 13. Juni
1932, vormittags 11 Uhr, in
Berlin, Hotel „Prinz Albrecht“, Prinz⸗
Albrecht⸗Straße 9, stattfindenden or⸗
dentlichen Jahreshauptversamm⸗
lung ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1931. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Redaktionelle Satzungsänderungen, Wegfall der Satzungsbestimmung über den Ort der Generalver⸗ sammlung, Wiederaufnahme der laut Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wegen der Teilnahme an der Ge⸗
neralversammlung und Ausübung des
Stimmrechts wird auf § 5 des Gesell⸗
schaftsvertrags verwiesen.
Düsseldorf, den 27. Mai 1932.
„E0s“ Deutscher Bestattungs⸗ und
Lebens⸗Versicher ungs⸗Verein
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Curtius. Dr. F. Eggenberger.
—
und
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[18367].
Lonis Berndt Nchf. Bauk⸗Kommauditgesellschaft auf Aktien, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN [₰ Kasse, Sorten u. Coupons 5 196]46 5658 . 29 158[50 Wechsel. . 1 54560 Debitoren . „ . 1 179 631/89
*
Inventar . Verlust 1931
8 2⁴ 6 5 585 2 2 2 2
1 2 830 1 218 363 Passiva. Kommanditkapital „ Reservefonds „
“ Gewinnvortrag aus 1930 V
100 000 10 000
1 107 823/ 66 540 09
1 218 36375 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. RM 9, Unkosten und Steuern 39 083,67
39 083 67
Gewinn. Zinsen, Provisionen, deutsche und fremde Wechsel, Cou⸗ pons und Sorten usw.. „ “
36 253 2 830 30 39 083/ 67
Nach erfolgter Neuwahl besteht unser Aufsichtsrat aus den Herren Verleger Hans Ossenbach, Vorsitzender, Rechtsan⸗ walt Martin Fabian, Rechtsanwalt Dr. Harri Wolff, alle in Berlin. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Sandheim. Rosenstein.
10. Gesellschaften b b. H
[18333] 1
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. April 1932 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Gesetzlicher Vorschrift gemäß werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Gleiwitz, den 25. Mai 1932. Nordische Erzvertretung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. v. d. Lippe, Liquidator.
[16346] Die FEKO Beteiligungs G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin 8 42, Moritzstr. 7. Der Liquidator: A. Paglasch.
[18495]
Die Vaterland⸗Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mai 1932 ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gfeordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator.
37
[14417] Die Firma „Oderhof⸗Baugesellschaft m. b. H.“ in Stettin ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 3. 1932 aufgelöst. Der Kaufmann Kurt Weiß in Stettin ist zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Oderhof⸗Baugesellschaft m. b. H.
Grundstücke
Die Dachpappen⸗Verkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. (D. V. G.) Düsseldorf ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Mai 1932 aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Fabrikant Fritz Lamberti zu Meinerzhagen. Hier⸗ mit werden sämtliche Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert sich unverzüg⸗ lich zu melden. 8 Dachpappen⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lamberti. [175032]1 Bekanntmachung. 8 Die Haus Zehlendorf Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Haus Zehlendorf Grundstücksgesellschaft m. b. H. in Liquidation. Dr. Melamid.
[12341]1 Conrad Tack & Cie. G. m. b. H., Hagen (Westf.). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Generaldirektor Konsul Hermann Krojanker, Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 163—64, be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden. 8
Der Liquidator: Hermann Krojanker.
[17696]
D. B. L., Der bunte Laden, Berlin, Spezialgeschäft für Wollgarne, Strumpfwaren und Trikotagen, Gesellschaft m. beschr. Haftg. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 20. Februar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Brandenburg (Havel), Schiller straße 2, den 17. Mai 1932.
Der Liquidator: Paul Schneider.
H. Genoffen⸗
Generalversammlungsbeschluß vom 22. Februar 1932 wird die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil von RM 750,— auf RM 500,— herab⸗ gesetzt. Gläubiger, die mit dieser Her⸗ absetzung nicht einverstanden sind, wer⸗ den aufgefordert, sich beim Vorstand der Genossenschaft sofort zu melden.
Pritzwalk, den 21. Mai 1932. Prign. Viehverwertungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Müller II. Dittmar.
[17229] Laut
[15854]. Kreditgenossenschaft der Mittel⸗ deutschen Industrie e. G. m. b. H., Weimar. Bilanz für den 31. Dezember 1931.
Aktiva. Kassebestand „„ Postscheckgguthaben Bankguthaben . Schuldner . Ausgel. Darlehen Wertpapiere . Inventar „
₰ 43 65
2712
7 212 48 196 002 67 6 726 212 03 56 800,— 828
183 000
7 170 125
19 2b99b9 ae
brbeo⸗ 222ö
Passiva. Geschäftsguthaben Reservefonds 1ö1] Gläubiger „ Aufgen. Darlehen. „ „ Schwebende Abrechnungen Gewinn 1931
. 146 450 — . 11 398 15 . 130 903/07 .[6 874 950 77 6 340— 83/96
7 170 125 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1981.
9 ο 9
29 7 3 2
RM 527 400 40 717 83³
568 201
Ausgaben. Darlehnszinsen Sonstige Ausgaben „ Gewinn 19311 „
[3828%
2 r—₰
Einnahmen. Darlehnszinsen.. Sonstige Einnahmen
537 518/]46 30 683 ,34
568 201180
Kreditgenossenschaft der Mittel⸗ deutschen Industrie e. G. m. b. H. Dr. H. Cappeller. Dr. Jäger. Mulert. Mitgliederbewegung.
Die Zahl der Mitglieder betrug am 31. 12. 1930: 119, im Jahre 1931 traten ein: 1, zus. 120. Es schieden im gleichen Zeitraum aus: 7, Mitgliederbestand am 31. 12. 1931: 113. — Die Haftsumme betrug am 31. Dezember 1931 bei 113 Mit⸗ gliedern RM 743 000,—.
Wir haben die Bilanz für den 31. De⸗ zember 1931 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Kreditgenossenschaft der Mitteldeutschen Industrie e. G. m. b. H. in Weimar geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstim⸗ mend befunden.
Weimar, den 8. Februar 1932.
Thüringische Landes⸗Treuhaud⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft.
Bock. Kaiser.
[16352]
Zu unserer Bilanz vom 31. Dezember 1931. Mitgliederbestand Ende Dezember 1931: 84.
Norder Genossenschaftsbank, eingetr. Genossensch. mit beschränkter Haftpflicht, Norden.
—— —y—
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
[19149]) Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Sektion III, Hamburg. Verlegung der Sektionsversammlung. Aus zwingendem Anlaß wird die laut Bekanntmachung in Nr. 120 des Reichsanzeigers auf Freitag, den 10. Juni d. J., vormittags 11 1¾ Uhr, nach Warnemünde einberufene dies⸗ jährige Sektionsversammlung mit gleich⸗ bleibender Tagesordnung auf Montag, den 13. Juni d. J., vormittags 11 ½⅛ Uhr, verlegt. Der Tagungsort bleibt derselbe: Warnemünde, Hotel Hübner, Seestraße Nr. 12. Hamburg, den 27. Mai 1932. Der Vorstand. Dr. G. Aufschläger, Geh. Hofrat, Vorsitzender.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[17509] Deutsche Gesellschaft für Volks⸗ bäder e. V., Berlin⸗Steglitz. XXV. Hauptversammlung in Berlin⸗ Dahlem, Harnackhaus, Ihnestr. 16—20, am 11. Juni 1932, vorm. 8 Uhr. Geschäftliche Sitzung: Jahresbericht. Rechnungsbericht. Entlastung des Vor⸗ stands. Wahl der Rechnungsprüfer. Festsetzung der Jahresbeiträge. Ort der nächsten Hauptversammlung. Ver⸗
schiedenes.
Um 9 Uhr öffentliche Hauptver⸗ sammlung: Jahresbericht, Vorträge. Der Vorsitzende: . Prof. D. Dr. Dietrich, Wirkl. Geh.
[190566 Deutsch⸗Spanische Immobilien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentl. General⸗ versammlung am 17. Juni 1932, 18 Uhr, in der Amtsstube des Notars Just.⸗Rat Neugebauer, Wuppertal⸗ Barmen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung von Bilanz und Ge⸗ schäftsbericht. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses. 3. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Rechnungsprüfers für
1932. 5. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.
[18870)/ Bekanntmachung.
Am 7. Juni 1932, mittags 12 Uhr, versteigere ich auf Anordnung des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abtei⸗ lung 77, in meinem Büro. Berlin NW7, Friedrichstraße 103, öffentlich das durch Beschluß dieses Gerichts vom 29. De⸗ zember 1931 gepfändete Deutsche Reichs⸗ patent Nr. 488 423.
Berlin, den 27. Mai 1932.
Der Notar: Dr. Walter Schwarz.
19055 5 duna zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Credit⸗Reform e. V., Berlin, am 19. Juni 1932, nachmittags 17 ½ Uhr, Linkstr. 6, 11 Trp. rechts. Tagesordnung:
1. Satzungsänderungen (§ 1, Vereins⸗ sitz; § 5, Mitgliedschaft juristischer Bersonen an Stelle von Gesell⸗ schaften).
2. Verschiedenes.
Berlin, den 30. Mai 1932.
Der Vorstand.
[18868] — Der geschiedenen Fraun Helene Ha⸗ mann, geb. Schulze, in Stendal wird gestattet, an Stelle ihres bisherigen Vornamens „Helene“ den Vornamen „Lene“ zu führen. Sandan (Elbe), den 21. Mai 1932. Das Amtsgericht.
[18869] 1
Dem Schmied Ernst Friedrich Hen⸗ necke in Schoningen wird auf Grund der A. V. des Justizministers vom 21. 4. 1920 gestattet, außen seinen bis⸗ herigen Vornamen den Vornamen „Hermaunn“ zu führen.
Uslar, den 21. Mai 1932.
Obermed.⸗Rat, Min.⸗Direktor i. R. [18497].
Bilanz am 31.
Provinzial⸗Hilfskafse für die Provinz
Das Amtsgericht.
——66--““
Niederschlesien.
Dezember 1931.
Vermögen. Hypothekarkredite:
I. A. Eigene Ausleihungen „
Meliorationskredite:
Kommunalkredite: 1 A. Forderungen nach dem Anleihe
Wertoapiere. . ... Beteiligungen „ „ veee— 11“1*““ Kurzfristige Forderungen .„„ Guthaben bei Banken „ Guthaben bei Reichsbank und Uebergangsposten .
Verbindlichke
p
Satzungsmäßige Sicherheitsrücklag
Pfandbriefumlauf.. ö.. Aufwertungsverbindlichkeiten: A. Altbelitz.
Davon Umlauf an Ablösung Langfristige Verbindlichkeiten aus
B. Für Meliorationskredite. „ Kurzfristige Verbindlichkeiten:
B. Fällig nach mehr als 7 Tagen bi C. Fällig innerhalb von 7 Tagen Uebergangsposten „
mark 556 773,15 11“”“;
Davon Deckungshypotheken G B. Weiterleitungskredite „„
& Gogene Ausleihungem . B. Weiterleitungskredite, „
B. Sonstige Forderungen „„ „ „ Forderungen in Ostoberschlesien „ Sonstige langfristige Ausleihungen 9
9 2⁴ 8 *⁴ 8
Po .
Geʒhl . ..F..“
Sonderrücklagen „ 1— 1u“ 3 476 600
.„„ 2 2272 ee];
A. Fällig nach mehr als 3 Monaten 2153 151,45 Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Diskonten Reichs
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
RM
3567 31 043 647
447 946,20 6 225 881,85 ] 6 673 828 ablösungsgesetz 7 035 103,33 1 334 987,11 s 370 090
1 1 018 399 89 395
166 500
240 000 1 5 614 537706
437 254 18
86 725 60 36 138,34 53 776 518
2. ο%0. 2*.
2 „ 0 2.
92 2 2 bp ⸗
. 22772
dr
2v 9 * 2 * 9 8 8 8
heck
DNS8222 22
t
„ 22bb9ãb ,se 2222b 2 9 „ 2 222ö2bã;2᷑ꝛs a o⸗ l 2 2 2 ð° £˙ 0 70. b 9 2 22b9 „ 2 2 ° 2¶⁹°mo . % eb 22b2sb9 ⸗
1—999
. 82 2
48
—
8
iten. 1 000 00072—-
325 000 — 3 106 070—
. 14 480 000,— ⸗ . „ 1 992 919,12 sanleihe RM 731 200,—
Weiterleitungskrediten:
2
16 472 919
6423 881,94 26 Süeh;
s zu 3 Monaten 250 000,— 486 481,89
2 889 633]%
89 653/13
153 042 42² 53 776 518 48
—8“
Für allgemeine Unkosteen Grundstücksbetriie „ Abschreibungen und Rückstellungen Gewinnvortrag aus 1930 Gewinn aus 1931
ö“ Erträge. Aus Gewinnvortrag aus 1930 2
Breslau, den 8. März 1932.
Dr. Metzner. Die vorstehende Bilanz nebst Gew und mit den von uns ebenfalls geprüft Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz gefunden. Berlin W 8, Taubenstraße 46, Treuhandge ““ 4 Susat
Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
i. Lig. b Kurt Weiß als Liquidator.
Aufwendungen.
Zinsen⸗ und Verwaltungskostenbeiträgen
RM
318 430 24 210
233 667
153 042 729 350
5 847 99 723 502 91
729 350, 90
[7—
lsls
Direktion der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Niederschlesien.
Dr. Dobermann. 1
inn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft en, ordnungsmäßig geführten Büchern der Niederschlesien, Breslau, übereinstimmend
den 6. April 1932.
schaft für Kommunale Unternehmungen 1b
Nolte.
zum Deutschen zuglei
Erste Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staats icch Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich 1
r0 8I1 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
preis monatlich 1, 15 ℛ ℳ, für Selbstabholer 0,95 ℳ.ℳ.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48,
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
—5
EE“
—
r0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ., ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
7
Verschiedenes.
ezansecberfiche. ndelsregister, b Büterrechtsregister, Vereinsregister, 5 Genossenschaftsregister, usterregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
r0
0
1. Handelsregister.
Ahlen, Westf. [18384] In unser Handelsregister H.⸗R. B 105, Nr. 50 bei der „Auto Verkehr⸗ und EEEE m. b. H., Ahlen“ im 3. August 1931 folgendes einge⸗ 1* Die Firma ist erloschen. hlen i. Westf., den 30. April 1932. Das Amtsgericht. Allenstein. [18386] In das Handelsregister A wurde am 19. Mai 1932 eingetragen: Nr. 729. Die Firma Ludwig Marcus, Allenstein, und ls Inhaber Kaufmann Ludwig Narcus, Allenstein. Nr. 646, Firma Rahel Prinz, Allenstein: Die Firma ist rloschen. Amtsgericht Allenstein, 19. Mai 1932.
Allenstein. l
In unser Handelsregister B Firma Brünn & Carl G. m. b. llenstein, ist heute eingetragen: Der kaufmann Hugo Bütow in Allenstein
zum stellv. Geschäftsführer bestellt. r ist nur dann, wenn einer der beiden rdentlichen Geschäftsführer aus tat⸗ ichlichen oder rechtlichen Gründen be⸗ indert ist, zur Vertretung der Gesell⸗ haft zusammen mit dem nicht be⸗ hinderten Geschäftsführer berechtigt. Amtsgericht Allenstein, 19. Mai 1932.
b t [18387] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 81 ist bei der Firma Waldemar Fost in Arnstadt eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist an don Buchhändler Bruno Urban in Arn⸗ stadt veräußert worden. Der Erwerber haftet nur für die Verbindlichkeiten, die in dem bei den Registerakten be⸗ findlichen Verzeichnis vom 1. Mai 1932 aufgeführt sind. Arnstadt, den 24. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. [18388] Auf Blatt 88 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Robert Wilisch in Plaue⸗Bernsdorf betreffend, ist heute das Ausscheiden des Kommerzienrats Johann Friedrich Robert Wilisch aus der Gesellschaft, der Eintritt zweier Kommanditisten in das Handelsgeschäft und folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Ernst Robert Prae⸗ walsky in Plaue⸗Bernsdorf ist Pro⸗ kura erteilt worden. Er darf die Ge⸗ sellschaft aber nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Augustusburg, am 23. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Bensberg.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 186 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma „Mirus“ Werk⸗ stoffe und Alpparatebau⸗Kom.⸗Ges. O. G. Styrie“ mit Sitz zu Hoffnungs⸗ thal eingetragen worden. Persönlich baftender Gesellschafter ist Otto Styrie,
beringenieur zu Hoffnungsthal. Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1930 be⸗ gonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden.
Bensberg, den 11. Mai 1932
Das Amtsgericht. 8 Bensheim.
4 [18390] Veröffentlichung
aus dem Handelsregister Abt. B. „S. Grünstein, Schuhfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ensheim“: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 16. April 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Hermann Grün⸗
tein in Bensheim. 8 Bensheim, den 10. Mai 1932. Hessisches Amtsgericht.
Berlin. [18391]
In das Handelsregister Abteilung B. des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 550 Deutsche Ueberseeische Bank: Die Generalversa mmlung vom 29. April 1932 hat beschlossen, die gemͤäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen §§ 12 Absatz 1 bis 5, 14 Ab⸗ satz 7 und 21 Absatz 2d des Gesell⸗ schaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 20 795 Braunsberg & Co. Aktiengesell⸗ schaft. Zweigniederlassung Berlin: Die Generalversammlung vom 16. März 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 2 000 000 RM beschlossen.
Arnstadt.
[18389]
Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 800 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1932 in § 6 und §. 8 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 700 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM und 420 In⸗ haberaktien zu je 5000 RM. — Nr. 28 117 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Augustus. Die Generalversammlung vom 27. April 1932 hat beschlossen, den gemäß der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen § 8 des Gesellschaftsvertrags in unver⸗ änderter Fassung wieder in Kraft zu setzen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [18392] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 32 906 „Motag“ Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen der §§ 13 bis 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 23. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [18394] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 116. The Gentleman Walther Silberstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb eines Herrenausstattungsgeschäfts, Herstellung von Herrenbekleidungsgegenständen und Vertrieb aller zu dieser Branche ge⸗ hörigen Artikel. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Kaminski, Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbeneschr ist am 9. November 1931 bzw. 17. März 1932 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Emil Kaminski hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Adelheid Silberstein: die unter der Firma „The Gentleman Walther Silberstein“ betriebene Einzel⸗ firma, und zwar zum festgesetzten Werte von 5000 RM. Bei Nr. 13 404 G. Brückner Finanzierungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Walter Goldberg, Dahlem. — Bei Nr. 26 233 Deibel & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Deibel ist nicht mehr Geschäfts⸗ b. — Bei Nr. 38 241 Grunewald Film⸗Atelier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Oberregierungs⸗ rar Ludwig Großmann in Potsdam ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, — Bei Nr. 39 129 Deutsche Rawas⸗ Chrom⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Adolf Frei⸗ herrn von Massenbach ist erloschen. — Bei Nr. 42 746 Fotokopist⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Robert Koch⸗Hesse und Willi Kramer sind nicht mehr Geschäftsführer. Bücher⸗ revisor Dr. Hans Perl in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 265 Allgemeiner Zei⸗ tungsdienst für Stadt und Land Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. phil. Walter Kluge ist nicht mehr Geschäftsführer. Schriftsteller Dr. Rudolf Fischer in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 120 Grundstücksgesellschaft für Grunderwerb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Martin Schmidt, Spandau. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 358 Berliner Hauspacht⸗ und Verwal⸗ tungsgesellschaft mbH. Nr. 14 756 Dampfziegelei Mühlenbeck Gmb H. Berlin, den 23. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [18393]
Es wird beabsichtigt, folgende Ge⸗ sellschaften: Nr. 40 118 Eigenascher Praktica GmbH., Nr. 21 015 D. B. D. Deutscher Vermittlungsdienst für Privatversicherung GmbH., Nr. 43 788 Alfred Elsner & Co. GmbH., Nr. 24 907 „Donar“ Grundstücks⸗ gesellschaft mbH., Nr. 37 832 Alber⸗ tini⸗Produktion GmbH., Nr. 43 420
Auto⸗Werkstätte Kolonnenbrücke Gmb H., Nr. 26 603 Hausgesellschaft Emdenerstraße 21 mbH., Nr. 45 475 Aschinger Immobilien und Hypo⸗ theken Gmb H., Nr. 32 845 Buen Retiro Landhaus⸗Vermittlungs⸗ gesellschaft mb H., Nr. 41 278 Holz⸗ stoff⸗Fabrik Scharfenstein C. T. Pilz GmbH., Nr. 42 456 Berliner Kies⸗ Dund Baustoff⸗Gesellschaft mbH., Nr. 44 739 Holzhausbaugesell⸗ schaft für Kleingärtner mb H., Nr. 37 743 Dr. Herbst & Co. GmbH., Nr. 45 484 Chemische Rohstoffgesell⸗ schaft mbH., Nr. 13 518 Allgemeine chemisch⸗medizinische Präparate⸗Fa⸗ brik GmbH., Nr. 23 353 Bülow⸗ straße 75 Grundstücksgesellschaft mb H., Nr. 24 188 Excelsior Metall⸗ handelsgesellschaft mb H., Nr. 42 243 Efi⸗Film GmbH., Nr. 18 860 Blum⸗ berg und Kramer Dipl. Ing. GmbH., Nr. 38 691 Feuerschutz⸗ und Fassadenfarben Gmb H., Nr. 39 513 Deutsche Luftzeitschriften Verlags⸗ gesellschaft mb H., Nr. 97 687 Gebr. Färber GmbH., Nr. 45 842 „Dunajer & Scharre“ Textil⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mbH., Nr. 28 390 Gärtner⸗ straße 10 GmbH., Nr. 27 290 Gesell⸗ schaft für Lupinen⸗Industrie mb H., Nr. 39 429 Deutsche Schleifmittel Gmb H., Nr. 35 328 Allgemeine Ke⸗ ramik⸗Vertrieb Gmb H., Nr. 41 135 Bachstitz Gmb H., Nr. 20 710 Aleppo Maschinengesellschaft mbH., Nr. 27330 Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft Hornstr. 19 mbH., Nr. 41 042 Forellenfischerei Blumenau Gmb H., Nr. 27 670 Grundstücksgesellschaft Izso mbH., Nr. 29 451 Deutsch⸗Un⸗ garische Handelsgesellschaft für Landesprodukte GmbH., Nr. 42 338 Autex Vulkanisierung GmbH., Nr. 26 255 Chorinerstraße 31 Gmb H., Nr. 34 579 „Besser“ Hypo⸗ thekengesellschaft urbH., Nr. 24 852 Grundstücksgesellschaft Schöneberg Merseburgerstraße 4 mbH., Nr. 38 040 Buhrbanck & Co. Gmb H. im Register auf Grund des § 31²2 HGB., § 141 RFGG. von Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt. verlin, den 23. Mai 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
8 Berlin. [18395]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingeträgen worden: Nr. 47 117 Orient Import⸗ Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einfuhr und Verkauf von Perser⸗ und Orientteppichen und ähnlichen Waren. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: 1. Kaufmann Karl W. Eid, Berlin, 2. Kaufmann Arthur Reiß, Berlin, 3. Kaufmann Elia Perez, Amsterdam, 4. Kaufmann Leo Reiß, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1932 abgeschlossen und am 9. und 29. April 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch den Ge⸗ schäftsführer Elia Perez in Gemein⸗ schaft mit einem zweiten Geschäfts⸗ führer vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern: Elia Perez, Karl W. Eid und Leu Reiß, die im § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags näher bezeichneten Perser⸗ teppiche. Die Einlage wird angerech⸗ net mit 10 000 RM auf den Stamm⸗ anteil des Perez und mit je 5000 RM auf die der beiden anderen Gesell⸗ schafter. — Nr. 47 118. Jul. Tauber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Damenkonfektion und ver⸗ wandten Artikeln. Stammkapital: 30 000 RM. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1932 abgeschlossen und am 26. April 1932 abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft endet am 31. Dezember 1937. Sie verlängert sich aber jeweils um ein Jahr, wenn keiner der Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf kündigt. Die Kündigung ist schon vorher mit drei⸗ monatiger Frist zu jedem Quartals⸗ schluß zulässig, wenn eine Jahresbilanz
mit Verlust f ab⸗
schließt. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Erich Piket, Berlin, 2. Kaufmann Julius Tauber, Berlin. Als nicht eingetragen wird nock bei Nr. 47 117 und 47 118 veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 45 373 Panzer⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Mai 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bücherrevisor Max Bretschneider, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 45 598 Rohpappen⸗ Export, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Carl Adolph Plath ist nicht mehr Liquidator. — Bei Nr. 45 620 Kino Siemensstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Karl Röger in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 411 Autoreifen⸗Volpert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Mai 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens (Ziffer I u. II) und der Vertretung (Ziffer VI) abgeändert. Ziffer V der Satzung (Uebergang von Geschäftsanteilen) ist aufgehoben. Die Firma lautet fortan: Oel Vertriebsgesellschaft „Frank⸗ lin“ mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan der Vertrieb tech⸗ nischer Oele und Fette sowie der Ver⸗ trieb von Autoreifen und Autozubehör. Der Geschäftsführer Volpert ist nicht mehr von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 46 904 Promptol Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Walter E. Simon in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 4359 „Norden“ Terrain GurbH. Nr. 11 476 F. Rothbarth & Co. Gmb H. und Nr. 34 403 Pontine Ex⸗ und Import Handelsges. mb H. Berlin, den 23. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.
Bitburg. [18396]
Im Handelsregister A 224 wurde heute die offene Handelsgesell chaft „ Bebo Ham⸗
Nikolaus Thielen & Co., burger Margarine⸗Vertrieb, Bitburg“ und als deren persönlich haftende Gesell⸗ chafter: 1. der Gastwirt Nikolaus Thielen, Bitburg, und 2. der Kaufmann Aloys Betzen, Oberweis, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 23. Mai 1932 begonnen.
itburg, den 24. Mai 1932.
Amtsgericht.
“
Borken, Westf. [18398]
In das Handelsregister K ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma H. Wülfing zu Borken i. W. heute ein⸗ getragen, daß die Firma durch den Ein⸗ tritt von drei Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt ist. Dem Kaufmann Clemens Wülfing und dem Kaufmann Hans Wöste, beide zu Borken, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide nur gemeinsam zur Vertretung befugt sind.
Borken (Westf.), den 25. Mai 1932.
SDas Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. 18399] In das Handelsregister Abt. B Nr. 214 ist heute bei der Fa. „Dresdner Bank Filiale Brandenburg (Havel“, Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Bank in Dresden, in Brandenburg (Havel) außer wei⸗ teren durch dieselbe Generalversamm⸗ lung beschlossenen Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags eingetragen, daß die Generalversammlung vom 24. März 1932 die Herabsetzung des Grundkapitals von 400 Millionen Reichsmark auf 200 Millionen Reichsmark beschlossen hat. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei⸗ hundertzwanzig Millionen Reichsmark und zerfällt in zweihundertfünfzehn⸗ tausend Aktien im Nennbetrage von je eintausend Reichsmark und fünfzig⸗ tausend Aktien im Nennbetrage von je L.g.. A. Reichsmark. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Ludwig Bloch, Dr. Otto Heymann, Dr. Hans Lessing, Dr. Hans Pilder 8 aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bankdirektor Samuel Ritscher, Staats⸗ ekretär a. D. Carl Bergmann, Bank⸗ irektor Siegmund Bodenheimer, sämt⸗
*
lich in Berlin, sind zu ordentlichen Vor⸗
standsmitgliedern bestellt worden. Brandenburg (Havel), 11. Mai 1932. “ Amtsgericht.
Bünde, Westf. [18400]
In unser Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:
Abteilung A Nr. 747 am 19. 5. 1932 die Firma Wilhelm Wüllner & Co., Bünde, als offene Fandelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Wüllner und Wil⸗ helm Oermann., beide in Bünde. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 be⸗ gonnen. Abteilung A Nr. 748 am 21. 5. 1932 die Kommanditgesellschaft in Firma Wilhelm Brockfeld & Söhne, Ennigloh. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kistenfabrikant Wilhelm Brockfeld in Ennigloh. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen. Bei der Ge⸗ selsschaft sind drei Kommanditisten be⸗ teiligt.
Abteilung B Nr. 20 bzw. 56 am 28. 4. 1932 bei der Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Bünde: Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat unter Zustimmung der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 35 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 25 000 000 RM.
Durch den von der Generalversamm⸗ lung am 23. März 1932 unter Zustim⸗ mung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter genehmigten Verschmelzungsver⸗ trag vom 21. März 1932 ist das Vermö⸗ gen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien an die Dresdner Bank in Dresden übertragen. Die Ge⸗ sellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma erloschen.
Abteilung A Nr. 115 am 29. 4. 1932 bei der Firma Geschw. Gottschalk, Bünde: Der Kaufmann Moses genannt Max Alexander ist durch Tod als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Dora Alexander geb. Gottschalk in Bunde ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten.
Abteilung A Nr. 647 am 2. 5. 1932 bei der Firma Albert Buchholz, Bunde: Die Firma ist erloschen.
Bei nachstehenden Firmen ist das Er⸗ löschen der Firma von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen worden:
Abteilung A Nr. 562 am 10. 5. 1932 bei der Firma Gebrüder Diekmann, Ennigloh,
Abteilung A Nr. 81 bzw. 670 am 10. 5. 1932 bei der Firma Ledebrink & Brand, Bünde,
Abteilung A Nr. 567 am 24. 5. 1922 bei der Firma Hermann Möhlendor, Hunnebrock, und weiter bei der von Amts wegen gelöschten Firma Ledebrink &. Brand, Bünde, daß die Prokurg der Ehefrau Zigarrenfabrikant Wilhelm Brand ebenfalls von Amts wegen ge- löscht ist. 8
Bünde, den 24. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Calw. [18401]
Handelsregistereintrag vom 24. Mai 1932 bei der Firmg Spezialfabrik für bequeme und praktische Sportbeklei⸗ dung aller Art „Bepra“ GmbH. in Hirsau: Die Firmag ist infolge Aende⸗ rung des Gefellschaftsvertrags und Ver⸗ legung des Sitzes der Firma nach Köln gelöscht.
Württ. Amtsgericht. Calw.
Celle. [18402]
Ins Handelsregister, B 187 ist zur Firma Seidenwerk Spinnhütte Aktien⸗ gesellschaft in Celle eingetragen: Dem Rittmeister a. D. Emmo Freiherr Grote in Hannover⸗Kirchrode und dem Kauf⸗ mann Emil Rauls in Celle ist derart Prokura erteilt, daß sie die Gesellschaft nur gemeinsam oder jeder allein mit einem Vorstandsmitglied vertreten können.
Amtsgericht Celle, den 23. Mai 1932. Cleve. 118403]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma F. W. Böhmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Zweig⸗ niederlassung in Cleve, folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Zweigniederlassung 2 gehoben. Die Firma ist erloschen.
Cleve, den 25. Mai 1932. 8— Amtsgericht.
auf⸗
11““