1932 / 124 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1932. ES. 2

gabe des Zweckes erfolgen. Die Aktien⸗ gesellschaft war bisher im Handels⸗ register des Amtsgerichts Breslau Abt. B unter Nr. 1258 eingetragen.

Amtsgericht Wohlau, den 14. Mai 1932.

Zielenzig. [18490]

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 161 bei der Firma „Quarzkiesgruben, Cementwarenfabrik, Dampfsägewerk, Futter⸗ und Dünge⸗ mittelhandlung Walter Schmidt, Scher⸗ meisel“ eingetragen: Die Firma ist in „Walter Schmidt in Schermeisel“ be⸗ richtigt. 8

Zielenzig, den 17. Mai 1992.

Das Amtsgericht.

Zielenzig. [18491] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 151 bei der Firma Carl Eitig, Zweigniederlassung Zielenzig, eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Zielenzig, den 19. Mai 1932. Das Amtsgericht.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Bordesholm. [18258]

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Bothkamp, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafpflicht zu Bok⸗ horst, ist am 18. Mai 1932 in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“ in Kiel zu veröffentlichen sind.

Bordesholm, den 18. Mai 1932.¼.

Das Amtsgericht. —— Damme.

In das Genossenschaftsregister ist zur Eierverkaufsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Steinfeld folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Firma lautet jetzt: Eierverkaufsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Steinfeld. Haftsumme: 60 RM. Die Genossenschaft ist umge⸗ wandelt in eine solche mit beschränkter Haftpflicht. Dementsprechend sind § 1 und § 14 Abs. 6 des Statuts geändert.

Amtsgericht Damme, 13. Mai 1932.

[18259 unser Genossenschafts register am 19. Mai 1932 hinsichtlich der Firma Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Griesheim: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. März 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Darmstadt. den 19. Mai 1932.

Amtsgericht Darmstadt.

Darmstadt. Eintrag in

Deggendorf. [18261] In das Genossenschaftsregister für Osterhofen wurde heute die durch Statut vom 5. Mai 1932 errichtete Eier⸗Ver wertungs⸗Genossenschaft Göttersdorf e. G. m. b. H. zu⸗Göttersdorf ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Vermittlung der von den Mitgliedern einzuliefernden Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Ge⸗ flügelhaltung für Rechnung und im Namen der Mitglieder. Die Bekannt⸗ machungen der Firma erfolgen unter der Firma in der Osterhofener Zeitung. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis 30. April. Haftsumme 2 RM; Höchstzahl der Geschäftsanteile 25. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: Seis. Josef, Landwirt in Willing, Pirkl, Josef, Landwirt, Holzhäuser, Buchner, Hans, Landwirt in Willing. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet. Deggendorf, den 20. Mai 1932. Amtsgericht. Emmendingen. [18262] Gen.⸗Reg. II O.⸗Z. 20 S. 107 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Reute e. G. m. b. H. in Reute, Amt Emmendingen —: In der Generalversammlung vom 17. April 1932 wurde das seitherige Statut für ungültig erklärt und das Normalstatut der landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaften e. G. m. b. H. als bindend anerkannt. Die Firma wurde abgeändert und lautet in Zukunft: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Reute, Amt Emmen⸗ dingen, e. G. m. b. H. in Reute. Die Bekanntmachungen erfolgen im Bad. landwirtschaftl. Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Emmendingen, den 25. Mai 1932. Amtsgericht. II.

Geldern. [18263 „In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist am 20. April 1927 bei dem Twiste⸗ dener Spar und Darl. Kassen Verein e. G. m. u. H. in Twisteden folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 3. April 1927 hat das Statut eine neue Fassung erhalten. Die Firma und der Gegenstand des Unternehmens sind geändert. Die Firma lautet jetzt:

[18260]

Spar u. Darl. Kasse Twisteden, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk ter Haftung in Twisteden.

Sodann ist am 12. Mai 19232 ein⸗ getragen worden: Der Vorsteher Peter Aengeneyndt ist Zum Vor⸗ steher ist der bisherige Stellvertreter Heinrich Heuvens und zum stellver⸗ tretenden Vorsteher Johann van de Braak bestellt worden.

Neu in den Vorstand ist der Landwirt Peter Tebartz in Twisteden gewählt worden.

Geldern, den 23. Mai 1932.

Amtsgericht.

Gleiwitz. [18264]

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 95 ist heute bei der Genossenschaft Flüchtlings⸗Bauverein Laband und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in La⸗ band eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des⸗ selben ist auf den Geschäftsbetrieb inner⸗ halb des Bezirks Laband und Umgegend beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Statut vom 17. April 1932, das an die Stelle des Statuts vom 28. Januar 1923 und seiner Nachträge getreten ist. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 20. Mai 1932.

Halle, Westf. [18265]

Zu Nr. 41 des Genossenschaftsregisters ist am 21. Mai 1932 eingetragen, daß die Zuchtgenossenschaft für den schwarzbun⸗ ten Tieflandschlag e. G. m. b. H. zu Borg⸗ holzhausen durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. März 1932 auf⸗ gelöst ist.

Amtsgericht Halle in Westf.

Kenzingen. [18266]

Genossenschaftsregister. Bei Ländl. Kreditverein Weisweil wurde eingetra⸗ gen: Die Genossenschaft ist geändert in: Spar⸗ u. Darlehenskasse, e. G. m. u. H. zu Weisweil, Amt Emmendingen. Ken⸗ zingen, den 17. Mai 1932. Amtsgericht.

Kenzingen. [18267]

Genossenschaftsregister. Bei Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft des Bauernver⸗ eins Wagenstadt e. G. m. b. H. wurde eingetragen: Die Genossenschaft ist ge⸗ ändert in: Landw. Ein⸗ u. Verkaufsge⸗ nossenschaft Wagenstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wagenstadt, Amt Emmen⸗ dingen. Kenzingen, den 17. Mai 1932. Amtsgericht.

Kenzingen. 18268]

Genossenschaftsregister. Bei Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernver⸗ eins Oberhaufen wurde eingetragen: Die Genossenschaft ist geändert in: Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Ober⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberhausen, Amt Kenzingen. Kenzingen, den 19. Mai 1932. Amtsgericht.

Leipzig. [18269]

Auf Blatt 298 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Deutsche Frischei Ver⸗ wertungsgenossenschaft für Westsachsen, Sitz Leipzia, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Leipzig, 24. Mai 1932.

Meinersen. [18270] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Stierhaltungsgenossenschaft Bröckel, e. G. m. b. H. in Bröckel, heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Ok⸗ tober 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Meinersen, 11. Mai 1932.

[18271] Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Bekanntmachung. 8

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, „Deutschendorfer Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H.“ folgen⸗ des eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1932 ist das Statut geändert und neu gefaßt, die Firma ge⸗ andert in: „Deutschendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Deutschendorf.“

Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., den 13. Mai 1932. Rathenow. 1 [18272]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bezüglich des Ferchesarer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins e. G. m. unb. H. in Ferchesar folgendes eintgetragen wor⸗

den: Die §§ 23, 36, 41, 44, 48, 49 und 50 der Satzung sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1932 geändert worden. kanntmachungen erscheinen im Branden⸗ burgischen Genossenschaftsblatt.

lung vom 5. 4. 1932 befindet sich Blatt

135/37 der Registerakten. Rathenow, den 29. Mai 1932. Amtsgericht.

Die öffentlichen Be⸗ en

Der Beschluß der Generalpersamm⸗

fpPorderungen sind bis zum 27.

senftenberg, Lausitz. 118273]

Der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 20 eingetragene Costebrau⸗ u. Friedrichsthaler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Coste⸗ brau lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehns⸗

kassen⸗Verein e. G. m. b. H. in Costebrau: neten Gegenstände und zur Prüfung Beschluß der Generalversamm⸗ der

Durch lung vom 19. Februar und 10. März 1932 ist das Statut geändert in den §§ 1, 5, 18 Abs. 1, 21 Ziff. 9, 36 Abs. 3, 67 Abs. 3, 36 Abs. 2, 48, 55, 57 Abs. 2, 64, 67 Abs. 1 und 4. Amtsgericht Senftenberg, 23. 5. 1932. [18274]

Traunstein. Genossenschaftsregister. Landwirtschaftliche Lagerhausgenossen⸗ schaft Bad Aibling, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Bad Aibling: Aufgelöst mit Gen.⸗ Vers.⸗Beschl. vom 29. 3. 1932. Traunstein, den 24. März 1932. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Osnabrück. 18556]

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 75. F. H. Hammersen Actien⸗ Gesellschaft, Osnabrück, 1 Paket mit 48 Mustern für Schürzen⸗ und Kleider⸗ stoffe, zweifach versiegelt, Geschäfts⸗ nummern Togo Nrn. 7101, 7102, 7111, 7112, 7151, 7152, 7161, 7162, 7201, 7202, 7211, 7212, 6902, 6912, 6922, 6952, 6972, 6962, 7272, 7262, 7302, 73822, 7312, 7372, 7352, 7362. 7012, 7002, 7027, 7407, 7417, 7427, 7437, 7457, 7467, 7477, 7502, 7512, 7522, 7532, 7557, 7567, 7577, 7063, 7083, 7053, 7073, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9. Mai 19232, 12,07 Uhr.

Amtsgericht Osnabrück.

7252

senftenberg, Lausitz. In unser Musterregister Nr. 18 folgendes eingetragen: Hallesche Pfännerschaft Glashütten in Senftenberg, 2 Modelle in Karaffen⸗ form mit sechs längsseitig verlaufenden Flächen und 2 waagerecht angebrachten Ringen mit und ohne Stopfen für ver⸗ schiedene Verwendungszwecke in ver⸗ schiedenen Größen, offen, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2613, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1932, mittags 12 Uhr. 1 Amtsgericht Senftenberg, 21. Mai 1932.

sSteinach, Thür. 1 [18558] Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ gerragen worden: 1 Nr. 385. Firma Max Heubach, Glas⸗ blumenfabrik in Steinach, Th. W., 1 versiegeltes Paket, enthaltend zwei Muster, Bilder dergestalt, Rahmen aus Holz, bemalt oder unbemalt, Hinter⸗ grund aus Holz, bemalt oder mit Glas⸗ gespinst bedeckt; auf dem Hintergrund sind Glasfiguren oder Holzfiguren auf⸗ gelegt, alle Figuren sind bemalt oder unbemalt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr. 1 Steinach, Th. W., den 23. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

[18557] [18557]

ist unter

Traunstein. 1 [(18559] Musterregisterneueintrag.

Nr. 69. Beutlhauser, Karl, Kauf⸗ mann, Freilassing, 1 Abbildung aus Gips, darstellend Adolf Hitler, mit dem Zeichen Mk, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 25. 5. 1932, vorm. 10 ¼ Uhr. Amtsgericht Traunstein, 25. Mai 1932.

Werdau. [18560]

In das Mnsterregister ist heute ein⸗ getragen worden: 3 1 r. 218. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 4 Stoffproben (Modelle), Fa⸗ briknummern 3700/7, 3701/7, 3703/7, 4927/7, als plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1932, vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 1 A Reg. 239/32. b 1 Amtsgericht Werdau, am 25. Mai 1932.

7. Konkurse und

Vergleichsfachen.

Ahrensburg. [18898]

Ueber den Nachlaß der Frau Anna Kehrer geb. Susemihl aus Tangstedt wird heute, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Otto Lembke in Rahlstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1932. Termin zur Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Juni 1932, 11 ½ Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1932 anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 20. August 1932, 11 ½¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7.

Ahrensburg, den 21. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

NW 40, Kirchstraße 13. 30.

Friedrichstraße 13 14, III. Stock, Zim⸗

1932 beim Gericht anzumelden. Ter⸗ min zum Beschluß über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗

angemeldeten Forderungen auf Montag, den 4. Juli 1932, 10,30 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht. Wer eine zur Konkursmasse gehörende Sache be⸗ sitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung fordert, dem Verwalter bis zum 10. Juni 19232 anzeigen. 7 a N. 63/32.

Altona, den 25. Mai 1932. Amtsgericht Konkursgericht. Bad Harzburg. (18900] Ueber den Nachlaß der Witwe des Kaufmanns Ludwig Heinecke, Adele geb. Genzel, in Harlingerode ist am 27. Mai 1932, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Rudolf Vetter, Bad Harz⸗ burg. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis einschl. 20. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Juni 1932, 9 ½¼½ Uhr, vor dem Amtsgericht Bad Harzburg, Zimmer 1. Offener 9 mit Anzeigepflicht bis 20. Juni⸗ Bad Harzburg, den 27. Mai 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Beckum. [18901]

Ueber das Vermögen der Radiatoren⸗ bau G. m. b. H. in Liesborn ist heute, 4 Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Northoff in Beckum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 22. Juni, vormittags 11 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Elisabethstr. 15, Zimmer Nr. 8, da⸗ selbst. Amtsgericht Beckum.

118902] Kauf⸗

Berlin. Ueber das Vermögen des manns H. Grün in Berlin, Linien⸗ See 113, Hausierhändler mit Klei⸗ ern, Tuchen und Wäsche jeder Art, ist heute, 10 Uhr, von dem Ametsgericht Berlin⸗-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 153. N. 121. 32 Ver⸗ walter: Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin C 2, Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Juni 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 24. Juni 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. August 1932, 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäunde, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock Zim⸗ mer 253/55, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juni 1932. Berlin, den 25. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. 18903]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Moser & Co. (Damenkonfektionsgeschäft) Berlin N, Brunnenstr. 126 127, ist heute, 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84. N. 167. 32.) Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Charlottenburg 9, Bredt⸗ schneiderstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1932. Erste Gläuvigerversammlung: 24. Juni 1932, 10,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. Juli 1932, 11,15 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13 14, III. Stock, Zimmer 102 104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni 1932.

Berlin, 25. Mai 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. 18904]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Blachmann in Berlin⸗Neukölln, Pflügerstraße 61, Inhabers der Firma August Neumann, Kleinmöbelfabrik in Berlin S 42, Prinzenstraße 98, ist heute, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 154. N. 156. 32 —. Verwal⸗ ter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin Frist zur Anmel⸗

der Konkursforderungen bis Juni 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Juni 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. August 19232, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

dung

mer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1932. Berlin, den 25. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. [18905]

Berlin.

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Julius Moser, Damenmäntel, Röcke, Kostüme, Berlin N, Rosenthaler Straße 14, ist heute, 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte

Altona, Elbe. 118899] Ueber das Vermögen der Ehefrau⸗

Adele Wahlen, Korbwaren en gros und Wilhelm⸗ straße 85/87, wird heute, am 25. Mai 1932. Erste Gläubigerversammlung und

detail, in Altona, 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Beeidigter Bücherrevisor Chr. Franz Schulze, Altona, Marktstraße 72. Konkurs⸗

Juni

das Konkursverfahren eröffnet (84. N. 165. 32.) Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Charlottenburg 9, Bredt⸗ schneiderstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juli

III. Stock, Zimmer 102 104 Haupt⸗ gang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni 1932. Berlin, 25. Mai 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin. [18908]

Ueber das Vermögen der Georg Hey⸗ mansohn G. m. b. H. in Berlin W 8, Mohrenstv. 37 a (Damenkonfektion), ist heute, 12,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 154. N. 117.32. Ver⸗ walter: Kaufmann H. Zettelmeyer, Ber⸗ lin C 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 30. Juni 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, nötigenfalls mit Tagesordnung über die Einzahlung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung mangels Masse, am 24. Juni 1932, 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 12. August 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juni 1932. Berlin, den 26. Mai 1932.

Berlin. (18909] Ueber das Vermögen der Firma Max Ohnstein, Kommanditgesellschaft (Handel mit Packmaterialien) in Berlin 0 17, Hohenlohebrücke 11 a (Persönlich haften⸗ der Gesellschafter; Kaufmann Max Ohn⸗ stein, Berlin⸗Wilmersdorf, Wittels⸗ bacherstraße 27, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 83 N. 126. 32. Verwalter: Dr. Wal⸗ ter Haupt in Berlin NW 40, Hindersin⸗ straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung mit er⸗ weiterter Tagesordnung: Einzahlung eines Kostenvorschusses zwecks Vermei⸗ dung der Wiedereinstellung des Ver⸗ fahrgis mangels Masse: 17. Juni 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 1932, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. Juni 1932. Berlin, den 26. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Berlin. [18906]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma G. Michaelis & Co. (Damenkonfektionsgeschäft) in Berlin N, Rosenthaler Str. 24, ist heute, 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter Kaufmann von Schlebrügge, Charlottenburg 9, Bredt⸗ schneiderstraße 13. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 24. Juni 1932, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1932, 11,15 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zim⸗ mer 102 104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni 1932. N. 166. 32.) Abt. 84.

Berlin. [18907] Ueber den Nachlaß des am 9. Juni 1931 verstorbenen Schauspielers Viktor Schwanneke, zuletzt Berlin NW, Brücken⸗ allee 4, ist am 25. Mai 1932, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Dr. Schnebalg, Berlin W 62, Lützowplatz 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung: 22. Juni 1932, 10,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 5. August 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichst. 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172, Quer⸗ gang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 18. Juni 1932. (83. N. 121. 32.) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Deutsch Eylau. 118910) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolpf Lichtenfeld, Inhabers der Firma S. Lichtenfeld in Bischofswerder, wird heute, am 23. Mai 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Julius Rempel in Dt. Eylau wird zum Konkursverwalts ernannt. Konkursforderungen sind b zum 9. Juli 1932 bei dem Gericht ar zumelden. Es wird zur Beschlußfassur über die Beibehaltung des ernannte oder die Wahl eines anderen Verwal ters sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkur ordnung bezeichneten Gegenstände a den 21. Juni 1932, 11 Uhr, und z7 Prüfung der angemeldeten Forderunge auf den 23. Juli 1932, 11 Uhr, vor de unterzeichneten Gericht Termin anbe raumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Juli 1932 8 Dt. Eylau, den 23. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Elze, Hann. 8

Ueber das Vermögen der offene Handelsgesellschaft Albert Duvenkrop und Söhne, Möbelfabrik in Sibbess

11891

evtl. Anhörung wegen Einstellung des Verfahrens mangels Masse: 24. Juni 1932, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1932, 11,15 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13—14,

Inhaber: Tischlermeister Albert Duven kropp in Sibbesse, Tischlermeister Hein rich Duvenkropp in Kildeshein Goschenstr. 34, ist am 27. Mai 193 10 ½ Uhr, unter Ablehnung des An⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81

(84.

Berlin, den 25. Mai 1932.

trags auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Dr. Ewald Gronau in Hildes⸗ eim, Goslarsche Str. 8. Vorläufiger Gläubigerausschuß: Kaufmann Hans Bethmann in Hildesheim, Wilhelms⸗ platz 7, Kaufmann Willi Henze in Hil⸗ desheim, Pepperworth 1, Kaufmann Siegfried Davidsohn in Hildesheim, Mozartstr. 8. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 7. Juli 1932, 8 ½¼ Uhr. Erste Gläubigerversammlung: 23. Juni 1932, 8 ½ Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juni 1932. Amtsgericht Elze (Hann.). PForst, Lausitz. [18912) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Wäschegeschäfts Wilhelm Hoff⸗ mann in Forst (Lausitz), Pförtener Straße 16 b, ist heute, am 27. Mai 1932, vormittags 7 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausitz). Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1932 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. Juni 1932.

Das Amtsgericht Forst (Lausitz), den 27. Mai 1932. Frankfurt, Main. [18913] Ueber das Vermögen der Firma Schneider⸗Opel Aktiengesellschaft in Frankfurt / M.⸗West, Kuhwaldstr. 55/57, ist heute, am 23. Mai 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Erich Eulau, Frank⸗ furt /M., Schillerstr. 5, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1932. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Juli 1932. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Juni 1932, 11,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 26. Juli 1932, 11 Uhr, hier, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 23. Mai 1932. Amtsgericht. Abt. 43. Greifenberg, Pomm. (18914] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Rosen, alleinigen Inhabers der Firma Hugo Rosen in Greifenberg i. Pomm., ist heute, am 26. Mai 1932, 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren, er⸗ oöffnet worden. Verwalter: Steuer⸗ berater Bruno Hamm in Greifenberg . Pomm. Gläubigerversammlung: 14. Juni 1932, 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 13. Juli 1932, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 28. Juni

1932.

Greifenberg i. Pomm., den 26. Mai 1932. Das Amtsgericht. Grevesmühlen. (18915]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Richard Schnoor in Grevesmühlen, Bahnhofshotel, wird heute, am 26. Mai 1932, mittags 12¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jeß, Grevesmühlen. Erste Gläubigerversammlung: 14. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1932. Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 20. Juli 1932, vormittags 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Grevesmühlen, den 26. Mai 1932. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Hamburg. 18916] Ueber das Vermögen der Ehefrau Anna Maria Engelhardt, geb. Bier⸗ haus verw. Kröger, Hamburg, Bill⸗ brookdeich 751, alleinigen Inhaberin der Firma August Kröger, Hamburg, Billbrookdeich 75, Furnierfabrik, ist heute, 13,47 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckeberg⸗ serase 31. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 18. Juni d. J. einschließ⸗ bis zum 25. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, 21. Juni d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 23. August d. J.,

10 Uhr 15 Min. Hamburg, 25. Mai 132. Das Amtsgericht.

lich. Anmeldefrist

.“

Hannover. [18917]

Ueber das Vermögen der Kauffrau Auguste Gößler geb. Voß mit der Firma Ludwig Müller & Co., Band⸗ müller, in Hannover, Karmarschstraße Nr. 8, wird heute, am 26. Mai 1932, 12 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Geschäftsführer Emil Wedekind in Hannover, Georgstraße Nr. 31/32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der §§ 110, 131, 132 der K.⸗O. am 15. Juni 1932, 9 ¼ Uhr, Prüfungstermin am 29. Juni 1932, 10 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1932.

das Konkursverfahren

Hirschberg, Riesengeb. [18918]

Ueber das Vermögen der Frau Marta Piltz, alleinige Inhaberin der Firma Adolf Piltz in Hirschberg i. Rsgb., Bahnhofstr. 51, ist heute, am 26. Mai 1932, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Stadtrat Weyrich in Hirschberg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juni 1932, vorm. 9 ½¼ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 6. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 10. 9 N 26 a/32.

Hirschberg i. R., den 26. Mai 1932.

Amtsgericht.

Jessnitz, Anhalt. [18919] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Raguhn Anhalter Metallocherei G. m. b. H. in Liquidation in Raguhn ist am 27. Mai 1932, 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Müller in Dessau, Antoinettenstraße Nr. 2. Es sind vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt: die erste Gläubiger⸗ versammlung auf den 23. Juni 1932. 10 Uhr, und der Prüfungstermin auf den 28. Juli 1932, 10 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Juli 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1932.

Jeßnitz, den 27. Mai 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Köslin. [18920]

Ueber den Nachlaß des am 7. Fe⸗ bruar 1932 verstorbenen Kaufmanns Arno Lawin in Köslin ist heute Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: früherer Bankdirektor Schwartze in Köslin, Bis⸗ marckstr. 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 59. Amtsgericht Köslin, den 24. Mai 1932.

Landeshut, Schles. [18921]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Alfred Scholz in Mittel⸗ konradswaldau, Kreis Landeshut in Schles., wird heute, am 26. Mai 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Wal⸗ ter Chemnitz in Landeshut i. Schles., Markt 31. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 33 II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1932.

Amtsgericht Landeshut i.

Schles.

18922] Kolonial⸗

Leer, Ostfriesl.

Ueber das Vermögen des und Gemischtwarenhändlers Laurenz Grest in Ostrhauderfehn, III. Südwieke Nr. 61, wird heute, am 17. Mai 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Heiko Athen in Westrhauderfehn. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis zum 10. Juni 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 18. Juni 1932, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1932.

Leer, den 17. Mai 1932.

Das Amtsgericht. I.

Ronneburg. [18924] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Baumeisters Bruno Friedrich in Großstechau ist heute, am 25. Mai 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Weise in Ronneburg ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O. Montag, den 20. Juni 1932, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 25. Juli 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1932.

Ronneburg, den 25. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Sorau, N. L. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Bruno Douglas in Sorau, N. L., wird heute, am 24. Mai 1932, vorm. 10 Uhr, eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Otto Matthesius in Sorau, N. L. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Juni 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1932. Sorau, N. L., den 24. Mai 1932. Das Amtsgericht.

[18925]

VIotho. (18926] Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Rose in Exter, alleiniger Inhaber; Möbelfabrikant Wilhelm Rose in Exter,

Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

termin am 30. Juni 1932, 10 Uhr, im

hiesigen Amtsgericht. Zimmer Nr. 7. Vlorho, den 26. Mai 1932.

Zittau. [18927] Ueber das Vermögen des Buchbinder⸗ meisters Johannes Kurt Schiewick in Zittau, Innere Oybiner Straße 9, der ebenda unter der nicht eingetragenen Firma „Edmund Schiewick & Sohn“ eine Buchbinderei, Buchdruckerei und Kartonagenfabrikation betreibt, wird heute, am 26. Mai 1932, nachmiktags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Strupp hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1932. Wahltermin am 24. 6. 1932, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 15. 7. 1932, vormit tags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ geigepflicht bis zum 15. 6. 1932. Amtsgericht Zittau, den 26. Mai 1932.

(K 34/32.)

Angermünde. [18928 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Adolf Altmann in Angermünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Angermünde, den 20. Mai 19232. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [x18929]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Friedrich Fürhölter zu Bad Oeynhausen, Mindener Str. 3, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Bad Oeynhausen, den 25. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Belgard, Persante. [18930] Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sächsisches Engros⸗Lager S. Sock und deren Mit⸗ inhaber Kaufmann Albert Ucko in Bel⸗ gard ist infolge eines von den Gemein schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 13. Juni 1932, 11 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Belgard, Zimmer Nr. 17, angesetzt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle Nr. 15 zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. Zur gleichen Stunde wird ein Termin zur Anhörung der Gläu⸗ biger über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse für den Fall der Nichtannahme des Zwangs⸗ vergleichsvorschlags angesetzt.

Belgard a. Pers., den 17. Mai 1932. Das Amtsgericht. Bergen, Kr. Hanau. [18931] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. 190. 1930 verstor⸗ benen Gutspächters Richard Väth zu Gronau wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bergen. N 3/30.

Berlin. (18932] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heimann Abramczyk, Alleininhabers der Firma Gebr. Abramezyk (Fabrikationsgeschäft von Knaben⸗ und Burschenkonfektion), Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 44, ist in⸗ folge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 21. Mai 1932 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. [18933] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Damerow, Inhabers der Firma Carl Lindemann in Berlin N, Ackerstraße 41, ist infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs am 20. Mai 1932 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [18934] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul May, Alleininhabers der Firma May & Spitzbarth, Berlin SW 19, Wallstr. 20 (Fabrik für Knaben⸗ und Jünglings⸗ bekleidung), ist heute infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, 25. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. (18935] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Hirth, Berlin C 2, Heiligegeiststr. 35, ist am 26. Februar 1932 mangels einer die Gerichtskosten deckenden Masse ein⸗ gestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Berlin. [18936] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Sello, Berlin, Braunsberger Str. 51, In⸗ habers der Firma Ignatz Sello, Wein⸗ großhandlung, Berlin 0 34, Thaer⸗ straße 53, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 25. Mai 1932 aufgehoben worden.

ist heute, 12 Uhr 45 Min. mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Adriani in Plotho. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und

Amtsgericht

Hannover.

Anmeldefrist bis zum 20. 6. 1932. Erste

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin-Charlottenburg. [18937] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fouragehändlers Helmuth

burg, Spreestr. 6, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 25. Mai 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

[18938] Bischofswerda, Sachsen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. A. Günther, Kom⸗ manditgesellschaft in Neukirch (Lausitz), Kornbranntweinbrennerei und De⸗ stillation, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischofswerda, den 24. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Bonn. Beschluß. [18939]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Zentral⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Bonn wird Termin zur Erklärung über die vom Konkursverwalter eingereichte Vor⸗ schußberechnung auf den 8. Juni 1932 vormittags 102¾ Uhr, Zimmer 112, an⸗ beraumt. Die Vorschußberechnung liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abt. 8, Zimmer 125, zur Einsicht der Beteiligten offen.

Bonn, den 25. Mai 1932. Amtsgericht. Abt. 8. Braunschweig. (18940] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dachdeckermeisters Gustav Schönyan in Obersickte ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Braunschweig, den 25. Mai 1932. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

Breslau. [18941] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Goeldner in Breslau, Deutsch⸗Lissa, Neumarkter Straße 31, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (41. N. 54/31.) Breslau, den 24. Mai 1932. Amtsgericht.

Breslau. [18942]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ALFA Aktiengesellschaft für Lacke und Farbwaren in Breslau, Klosterstr. 80, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins Hherden⸗ aufgehoben. (41. N. 73/31.)

Breslau, den 24. Mai 1932.

Amtsgericht. 1.“

Calau. Bekanntmachung. [18943]

In Sachen betr. das Konkursverfah⸗ ren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Artur Drescher in Calau ist auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung über eine etwaige Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse und Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung des Gläubigerausschusses über die im 8 182 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen und ferner Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleich, der gemäß § 180 K.⸗O. mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin verbunden wird, sowie über die vom früheren Konkursverwal⸗ ter Trauschke gelegte Rechnung auf den 9. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, anberaumt. Der auf den 3. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, anberaumte Ter⸗ min ist aufgehoben. Der Vergleichs⸗ vorschlag mit den Aeußerungen der Gläubigerausschußmitglieder ist auf der Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Calau, den 25. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Chemnitz. 18944] Die Konkursverfahren: a) über das Vermögen: 1. des Kaufmanns Her⸗ mann Otto Ernst Karl Rebling, in Chemnitz, Schadestr. 12 III, all. Inh. der Fa. H. Bussenius Nflgr. Ma⸗ schinenhandlung mit Reparaturwerkstatt in Chemnitz, Ahornstr. 45, 2. des Strumpfwarengroßhändlers Isidor Schwartz in Chemnitz, Schützenstr. 27, all. Inh. der Fa. Isidor Schwartz in Chemnitz, Lohstr. 19, 3. des Tischler⸗ meisters Max Rudolf Freyboth, all. Inh. der Fa. Max Freyboth Möbel⸗ fabrik in Chemnitz, Arndtstr. 7, 4. des früheren Lichtspieltheaterbesitzers Richard Louis Wetzel in Chemnitz, Hainstr. 55, 5. des Kaufmanns Sieg⸗ fried Braun, all. Inh. der Fa. Sieg⸗ fried Braun & Co. Herren⸗ und Damenkonfektionsgeschäft in Chem⸗ nitz, Poststr. 47, Privatwohnung: Hein⸗ rich⸗Beck⸗Str. 4, 6. des Strumpfwaren⸗ händlers Johannes Martin Troeger in Chemnitz, Gravelottestr. 30, b) über den Nachlaß: 7. des am 13. Dezember 1930 in Chemnitz, Adorfer Str. 42, ver⸗ storbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Ingenieurs Emil Rudolf Vogel, all. Inh. der Fa. Rudolf Vogel In⸗ genieurbüro ebendaselbst, 8. des am 21. Juni 1931 verstorbenen, in Nieder⸗ hermersdorf wohnhaft gewesenen Schieferdeckers Ernst Heinrich Richard Fischer werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, 25. Mai 19232.

Detmold. [18945] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dekorateurs Leopold Kesting in Detmold wird aufgehoben, nachdem der angenommene Zwangssvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. Detmold, den 24. Mai 1932.

Nagel, früher in Berlin⸗Charlotten⸗

Das Amtsgericht. I.

Dresden. [18946] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schokoladen⸗ u. Zuderwaren⸗ händlerin Gertrud verehel. Berndt in Dresden, Königsbrücker Str. 26, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 26. Mai 1932.

Eisleben. (18947] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Hugo Thieme in Unterröblingen a. See ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Eisleben, 18. Mai 1932.

Fischhausen. 18948] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Therese Warstat in Kraxtepellen⸗Palmnicken wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 29. April 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Fischhausen, 28. Mai 1932 Gehren, Thür. 118949 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der verwitweten Frau Martha Bühl geb. Kramann in Großbreiten⸗ bach, alleinige Inhaberin der Firma H. Bühl & Söhne in Großbreitenbach, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gehren, den 13. Mai 19232. Thüringisches Amtsgericht.

Grimma. [18950] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Drogengeschäftsinhaberi Martha Elfriede vhl. Riemer geb. Rich⸗ ter in Naunhof wird fingestellt weil eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende onkursmasse nicht handen ist. Amtsgericht EFrimma, 23. Mai

vor⸗

1932.

Halle, Saale. 18951] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Walter Timn in Diemitz, Berliner Straße 222, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forderungen auf den 28. Jun 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halle a. S., Preußenring 13, Erd geschoß, Zimmer 45, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glöubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Gerichts, Zimmer Nr. 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Halle a. S., den 26. Mai 19232. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hirschberg, Riesengeb. 18952] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Mühlenbesitzers Heinrich Kirsch in Altkemnitz wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben Hirschberg i. R., den 20. Mai 1932

Amtsgericht. (9 N 26 2/29.)

Jever. [18953) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Mathilde Torn in Wangerooge wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Jever, 23. Mai 19232. Anmetsgericht Jever. assel. Konkursverfahren. 18954] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Anni Degenhardt in Kassel, Hohenzollernstraße 172, Lebensmittelhaus Westend, wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kassel, den 26. Mai 1932. Amtsgericht. Abt. . 8 Königsee, Thür. [18956]) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arno Kemter in Mellenbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königsee, den 4. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Kreuzburg, O. S. [18957] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Emanunel

Scheitza in Kreuzburg (Oberschl.) wird

eingestellt, weil eine den Kosten des

Verfahrens entsprechende Konkursmasse

nicht vorhanden ist. (3 N 5 a/27.) Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.),

den 20. Mai 1932.

Lörrach. Konkurs. (189588 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konrad Malzacher, Zigarren⸗ fabrikant in Lörrach, wurde mangels Masse eingestellt. Lörrach, den 22. April 1932.

Bad. Amtsgericht. II.

Lüdenscheid. 118959]) Das Konkursverfahren über, den Nachlaß des Händlers Eugen Jabilonski in Lüdenscheid wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 25. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. [18960]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 24. März 1930 ge⸗

torbenen Geschäftsfrau Emmi Jabi⸗