1932 / 125 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage z

eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12

5 vom

19521

l. .en ch⸗n Zoologischer

Garten, Wuppertal⸗Elberfeld.

Die diesjährige ordentliche Gene⸗

ralversammlung findet statt am Frei⸗ tag, dem 17. Juni 1932, nachmit⸗ tags 5 ½% Uhr, im Konferenzsaal der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts über das Be⸗ triebsjahr 1931 und der Bilanz

vom 31. Dezember 1931 nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und dem Revisionsprotokoll,

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 5

Wiederherstellung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats und dessen Einberufung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wuppertal⸗Elberfeld, 28. Mai 1932.

Der Aunfsichtsrat. August Freiherr von der Heydt, Vorsitzender. Hermann Schniewind, Schriftführer.

und

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[19054].

Bankverein Artern Spröngerts,

Büchner & Co., Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM

Aktiva.

Kasse einschl. Guthaben b. Banken, b. d. Reichs⸗ bank und den Postscheck⸗ ““

E 111“““

Eigene Wertpapiere..

Schuldner in lfd. Rechnung

Schuldner aus geleisteten Bürgschaften 337 100,—

Dauernde Beteiligungen. 25 000

Grundstücke und Inventar⸗ bonto .. 274 462/11

4 920 903 50

Passiva. Aktienkapital.l 11000 000—- 36 600,— Guthaben von Banken und

o“ 170 509 werx 1770 415 Geleistete Bürgschaften V 337 100,—

Nicht erhobene Dividende 872 46 bb“ 2 506707 4 920 903/,50

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

12 15

RMN [₰

Ausgaben. Allgem. Geschäftsunkosten und Personalausgaben Steuern und Abgaben Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat . ““ Abschreibung auf Inventar⸗ konto . . 2 275,90 Abschr. auf Grundstücke 6 709,40

Gewinnsaldo .

227 088 93 32 851 86

6 8

8 985 30 124 54776

399 473/85

Abschreib. auf Debitoren Abschreibung a. Grundstücke

Einnahmen. Gewinn auf Zinsen⸗, kont⸗, Provisions⸗

SA1“ 382 683 03 Gewinn auf Effektenkonto 10 183/87 Vortrag aus 1930 6 606 95

399 473

D

NS⸗

und 8

85

Gewinnergebnis 1931 .. 124 547 76 Entnahme aus dem Del⸗

e 36 600

161 1477176 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der in der Generalversamm⸗ lung am 20. Mai 1932 vorgenommenen Wahl wie folgt zusammen: Kammer⸗ direktor O. Hilpert, Roßla; Amtsrat Hugo Frank, Sachsenburg; Fabrikdirektor Gustav Gerasch, Artern; Oberamtmann F. Hoch, Schönewerda; Domänenpächter Dr. A. Kauffmann, Artern; Rentner Hugo Liebe Artern; Rittergutsbesitzer Bernhard Lüttich, Esperstedt; Gutsbesitzer Karl Scheibe, Bottendorf; Fabrikdirektor Fr. Wiecker, Nordhausen; Kaufmann C. Wolff, Roßla. Artern, den 24. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. O. Hilpert, Vorsitzender.

10. Gefellschaften m. b. H.

[16346] 8

Die FEKO Beteiligungs G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

ist gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin 8 42, Moritzstr. 7.

[19631] Deutscher Kalk⸗Bund G. m. b. H., Berlin. Hierdurch laden wir unsere Gesell⸗ schafter zur 18. (ordentlichen) Ge⸗ sellschafterversammlung für den 14. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, nach Berlin NW 40, Kroll⸗Wirtschafts⸗ betrieb (Spiegelsaal), Platz der Repu⸗ blik 7, ergebenst ein. Tagesordnung:

Geschäftliches.

Genehmigung des Tätigkeitsberichts über das Jahr 1931.

Vorlage der Umlage⸗ und Aus⸗ gabenrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Bericht der Kassenprüfer.

5. Wahl der Kassenprüüfer.

Genehmigung der Umlage⸗ Ausgabenrechnung.

„Festsetzung der Umlage für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats. 8

9. Ersatzwahlen für ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Neuwahlen.

10. Sonstiges. 11. Vortrag. Berlin, den 30. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Alves, Vorsitzender.

und

[18495]

Die Vaterland⸗Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mai 1932 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator.

4228

Die Dachpappen⸗Verkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. (D. V. G.) Düsseldorf ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Mai 1932 aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Fabrikant Fritz Lamberti zu Meinerzhagen. Hier⸗ mit

[17223]

werden sämtliche Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert sich unverzüg lich zu melden. Dachpappen⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Lamberti.

[17503] Bekanntmachung. Die Haus Zehlendorf Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Haus Zehlendorf Grundstücksgesellschaft m. b. H

in Liquidation. .

Dr. Melamid.

Dr. 8 1

[(12341] Courad Tack & Cie. 2

G. m. b. H., Hagen (Westf.). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Generaldirektor Konsul Hermann Krojanker, Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 163—64, be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaf werden aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden. 1

Der Liquidator: Hermann Krojanker.

[17696]

D. B. L., Der bunte Laden, Berlin, Spezialgeschäft für Wollgarne, Strumpfwaren und Trikotagen, Gesellschaft m. beschr. Haftg. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗

sammlung vom 20. Februar 1932 ist

die Gesellschaft aufgelöst. Wir sordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Brandenburg (Havel), straße 2, den 17. Mai 1932. Der Liquidator: Paul Schneider.

Schiller⸗

[16550] Oeffentliche Aufforderung.

Die Firma Deutsche Bedaugx⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 20. Mai 1932. Deutsche Bedaux⸗Gesellschaft m. b. H. Milton M. Loemle, Liquidator.

[17225]

Die Fa. Deutsche Kraftfahrzeug⸗ Spargesellschaft m. b. H. Stuttgart, Hölderlinstr. 42, ist mit Wirkung vom 26. Januar 1932 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

[18873] 1“

Industrie⸗ Betriebsgesellschaft m. b. H., Bremen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 27. Mai 1932 ist die

Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufge⸗

fordert, sich bei dieser zu melden.

Bremen, den 28. Mai 1932.

Der Liquidator: Otto Joppig.

[19072]. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Vermögen. “” 9 176,96 117 172 12 Guthaben bei Abrechn.⸗ N““ 428 811 37 Forderungen in laufender ö111“ Avaldebitoren 50 500,— Beteiligungen “]“ Mobilien

565 317 34

3 000— 5 000—

1128 47779

Schulden.

Stammkapittae Schulden in lfd. Rechnung Avalkreditoren 50 500,— Voraus erhobene Wechsel⸗ 111“

viangewimm

1728 47779 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.

Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibung . hesombinn . .„

35 115/70

454 01 35 56971 Haben. 8 Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionen einschl. Vortrag aus 35 569/71 Ländliche Centralkasse Paderborn m. b. H.

Braun.

[19073]. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Bermögen. V 11“ 29 333 96 Wechsel EI ““ 36 567 90 Guthaben bei Abrechn.⸗ Forderungen in laufender V Rechnung ö1ö6 187 673/3 Beteiligungen . 3 000—- Mobilien . 2 000 593 913 36

Schulden. Stammkapital „„„ 30 000,— Schulden in Ifd. Rechnung 255 253 15 Spareinlagen 5 308 439 95 Voraus erhobene Wechsel⸗ Einssen. „. .„ . jp Reingewin

*. 4 2 4 9% 77 4

593 913 36 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931.

Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibung. Reingewin

39 194 90 148/14

39 343 04

Haben.

Gewinn aus Zinsen und Pro⸗

visionen einschl. Vortrag aus

1930. . 39 343 04

[39 343 04 Ländliche Centralkasse Warburg

G. m. b. H. Braun.

11. Genoffen⸗ [18123]. schaften.

Jahresbericht für 1931 der Material⸗

beschaffungs⸗Genossenschaft deutscher

Zahnärzte, e. G. m. b. H., Elberfeld, Bahnhofstr. 24.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

9 425 56

Aktiva. Kassenbestand..

beim Liquidator zu melden. Der Liquidator.

18537 * Gesellschaft „Tworoger Ges. m. b. S.ö.. Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Wilmersdorfer Str. 38, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin⸗Charlottenburg, 26. 5.1932. Max Heß, Liquidator.

[19630] Die Verkaufsgesellschaft mit »e⸗ schräukter Haftung des Vereins deutscher Spiegelglasfabriken Kötn, in Berlin, ist durch Gesellschafterbe schluß vom 22. Februar 1932 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim Liqui⸗ dator zu melden. Der Liquidator: Walter Wolff, Berli

2 761 34 629 61 8 632 70 50,—

12 499 21

Passiva. V ““ .1 2400 Kreditoren: Lieferanten 1 053/80 Kreditoren: Mitglieder . 69 32 Wohlfahrtsfonds. . 7 044 70 Ges. Reservefonds.. . 83 72 Warenrückvergütungen 1 600 Reingewin. 247 67 12 499/21 Die Mitgliederzahl stieg von 111 Mit⸗ gliedern im Anfang des Jahres um 10 neue Mitglieder. 5 Mitglieder schieden zum 31. Dezember 1931 aus. Das Ge⸗ schäftsguthaben betrug bei Abschluß des Jahres 2400,—. Diesen Betrag machte ebenfalls die Haäftsumme aller Genossen

Postscheckguthaben Warenlager.. Inventar

Der Liquidator: A. Paglasch.

empelhof, Berliner Str.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. Februar 1932 wird die Hast⸗ summe für jeden Geschäftsanteil von RM 750,— auf RM 500,— herab⸗ gesetzt. Gläubiger, die mit dieser Her⸗ absetzung nicht einverstanden sind, wer⸗ den aufgefordert, sich beim Vorstand der Genossenschaft sofort zu melden. Pritzwalk, den 21. Mai 1932. Prign. Biehverwertungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S. Müller II. Dittmar.

EevrnrEHTDirXTA xPmr vrxxmn 12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

[19838† Bekanntmachung.

In Gemäßheit der §§ 9 und 22 der Satzung beehrt sich der unterzeichnete Vorstand, zu der am Mittwoch, den 29. Junni 1932, um 15 Uhr im Weinhause Christian Hansen, Breslau, Schweidnitzer Straße 16/18, statt⸗ findenden 47. ordentlichen Sek⸗ tionsversammlung ganz ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Verwaltungsberichts

für 1931. 2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1931.

[18498]. I. Gewinn⸗ und

3. Festsetzung des Haushaltsplans für 1933. 4

. Wahl des Ausschusses zur Vorprü⸗ fung der Jahresrechnung für 1932. 5. Verschiedenes.

Der Vorstand der Sektion II der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie.

Dr. Weil, Vorsitzender.

—yy 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[19214 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Breslau beantragt, nominal 144 000 000 RM auf den Inhaber lautende Aktien eing⸗ geteilt in 110 000 Stück zu je 1000 RM Nr. 1— 110 000, 300 000 Stück zu je 100 RM Nr. 110 001 bis 410 000, 200 000 Stück zu je 20 RM Nr. 410 001 610 000 der „Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft“ in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 24. Mai 1932. Die Zulassungsstelle Wertpapiere. TWW1I8“

Rechnungsabschluß.

Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.

A. Einnahmen. . Ib. III. a) Versicherungssteuerr b) Feuerlöschbeiträge (gesetzl.) . Kapitalerträge: a) Zinsen. b) Mietserträge oe11“*“ 8 6 Fehlbetrag

IWV.

B. Ausgaben.

o“ . zutszstellt

Reichsmark betragenden

ö“ iee III. Rückversicherungsprämien .

versicherer:

„9„ Sonstige Verwaltungskosten.. sondere für das Feuerlöschwesen:

VI. Abschreibungen:

IX. Sonstige Ausgaben: a) Versicherungssteuer..

II. Bilanz für den Schluß

Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

Gesamteinnahmen

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 32,52 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 2739,65 Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils Provisionen und sonstige Bezüge der Bezirks⸗ Steuern und öffentliche Abgaben.

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

b) auf Fortbenmgen. „. VII. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. VIII. Sonstige Rücklagen, Zinsen an Reservefonds

b) Zinsen für Brandentschädigungen. Gesamtausgaben

RM 78 506 534 535

RMN

8 21 975 b 5 808,41 15 033 76

500

261 326 105 502

8o11¹

366 8289G 159 290]%

* 5

der Rück

““ 3 689 46 277— 12 609 50

8 21 975 3 347

192 * 4

25 322 70 686 459 36

des Geschäftsjahres 19

Grundbesitz.

be1.“; 42824*

.Rückständige Zinsen.. Rückstände bei Versicherungsnehme

B. Passiva.

Schadenreserven... Sonstige Reserven und Rücklagen, E““

Sonstige Passiva, und zwar:

erforderlichen Unterlagen liegen vor.

der Jahresbericht des Berlin, den 29. Februar 1932.

Der Vorstand.

ist vom Aufsichtsrat nach

Ratzeburg zu Schönberg

aus. Der Vorstand. Dr. Willecke. Dr. Roehr.

Hypotheken und Grundschuldforderungen .u. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗

Guthaben bei Bankhaͤufern, Sparkassen usw.

rn 2. 2 2 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen (abgeschrieben)).

Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V. A. G.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres .

2

und zwar: Be⸗

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

1. Versicherungssteurr 2. Zu erstattender Betrag

9

RMNM 6 500— 159 500,—

31 050— 14 373 90 87698 4 365 95 57 847 46 5 399 56

RMN

30 10012 700 01307

Gesamtbetrag

214 910 12 609

20

500% 227 519

105 502 52 646 8 511 85

8 5 82705 6— 5 833 05

400 01307

Gesamtbetrag

Auf Grund meiner eingehenden Prüfung der Jahresrechnung 1931 bescheinige ich hiermit die Richtigkeit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; die

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnuno⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung un Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. 8 8

F. Schade, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Schönberg (Mecklb.), den 3. Mai 1932. 8 penerenseee. dehiae auf Gegenseitigkeit für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Mecktb.). Gegründet 1831.

J. Oldenburg.

Der Jahresbericht mit dem Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1931

erfolgter Prüfung genehmigt. Schönberg (Mecklb.), den 3. Mai 1932.

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für das

Fürstentum (Mecklb.). Gegründet 1831.

Der Aufsichtsrat. H. Burmeister, Vorsitzender.

““

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu

zugleich Zentralhandelsregister für Berlin, Dienstag, den 31. Mai

2

Erfte Zentralhandelsregisterbeilage

ßischen Staatsanzeig das Deutsche Reich

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 e. ℳ, für Selbstabholer 0,95 %.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs.

0

0

(—

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

SgmE99 0

9902

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregifter.

Alreld, Leine. [18776]

Am 26. 5. 1932 im Handels⸗ register B unter Nr. 78 eingetragen worden die Firma Deutsche Opakglas⸗ Werke Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Freden (Lein).

ee des Unternehmens ist: a) die Anfertigung und der Verkauf von Glaswaren aller Art, namentlich von Opakglas, und den dazugehörigen Nebenprodukten, b) der Erwerb, die Pachtung und Errichtung sowie die Veräußerung von Anlagen aller Art, welche der Erreichung der genannten Zwecke dienen, c) die Errichtung von Zweigniederlassungen und Beteiligung an anderen industriellen Unternehmun⸗

en im In⸗ und Ausland, deren Ge⸗ saftabetdes zu dem unter a ange⸗ gebenen Zwecke der Gesellschaft in Be⸗ ziehung steht, a) der Ankauf und Ver⸗ kauf, die Pachtung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden.

Das Grundkapital beträgt 750 000 Reichsmark.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1932 festgestellt. Vorstand ist der Kaufmann Gustav Campill in Freden, Leine.

Das Grundkapital 750 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben sind.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zei⸗ tungen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ machungen genügt deren einmalige Veröffentlichung in dem bezogenen Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz oder diese Satzungen öftere Bekannt⸗ machungen vorschreiben.

Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch eingeschriebenen Brief an die im Aktien⸗ buch verzeichneten Aktionäre berufen.

Die Spiegelglasfabrik Reisholz Akrtien⸗ gesellschaft in Düsseldorf bringt als Sacheinlage ihre Zweigniederlassung: Spiegelglasfabrik Reisholz Aktiengesell⸗ schaft Deutsche Opakglas⸗Werke Freden in diese Aktiengesellschaft dergestalt ein, daß der abgetrennte Betrieb vom 1. Ja⸗ nuar 1932 an als für Rechnung dieser Aktiengesellschaft geführt angesehen wird.

Für diese Sacheinlage sind der Ein⸗ legerin 700 000 RM Aktien gewährt.

Die Gründer der Gesellschaft, die shertliche Aktien übernommen haben, ind:

1. Spiegelglasfabrik Reisholz Aktien⸗

gesellschaft zu Düsseldorf⸗Reisholz,

2. Generaldirektor Peter Schrader in

Aachen,

3. Generaldirektor Moritz Großbüning

in Gelsenkirchen⸗Schalke,

4. Direktor Paul Bohne in Ratingen

5. Waldgutsbesitzer Dr. jur. Car

Tielsch in Neulobitz.

Den ersten Aufsichtsrat bilden außer den vorstehend zu 2, 3, 4 und 5 Ge⸗ nannten der Generaldirektor Paul⸗ Mols zu Porz⸗Urbach, Direktor Wil⸗ helm Staudt in Mannheim⸗Waldhof und Direktor Bauke de Jong in Her⸗ negt cath.

ie mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands und der Revisoren, können beim Gericht, der Bericht der Revisoren auch in den Ge⸗ schäftsräumen der Industrie⸗ und Han⸗ elskammer in Göttingen, Rotestr. 19, eingesehen werden.

Amtsgericht Alfeld, Leine.

ist

ist eingeteilt in

Arnswalde. [18778] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 13 (Grundstücks⸗ gesellschaft Arnswalde G. m. b. H.) ein⸗ hetragen, daß der Rechtsanwalt und kotar Kistenbrügge in Arnswalde als Geschäftsführer an Stelle des ausge⸗ schiedenen Rittergutsbesitzers Damke in Berkenbrügge bestellt ist. Arnswalde, Nm., den 26. Mai 1932. Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. [18777]

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1019 eingetragen worden die Firma Wäsche⸗ & Kleinkonfektion, Weißbach & Prager, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Auer⸗

bach i. V. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1932 errichtet worden. eereans⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wäschekonfektion und verwandten Ar⸗ tikeln der Weißwarenbranche. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: a) der Kauf⸗ mann Kurt Martin Leistner in Rode⸗ wisch, b) der Kaufmann Max Otto Leistner in Auerbach, ec) der Kaufmann Hans Emil Weißbach in Auerbach. Die Gesellschaft wird von den Geschäfts⸗ führern in der Weise vertreten, daß immer zwei der Geschäftsführer zu⸗ sammen zu handeln berechtigt sind, von denen jedoch einer immer Herr Weiß⸗ bach sein muß.

Weiter wird bekanntgemacht: Auf das Stammkapital entfallen auf die beiden Gesellschafter je 10 000 Reichsmark, auf das bereits je 5000 Reichsmark in bar eingezahlt sind. Ueber den Rest der Stammeinlage wird die Einzahlungs⸗ frist durch spätere Beschlußfossung der Gesellschafter bestimmt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Auerbach, 26. Mai 1932.

Balingen. [18779]

In das Handelsregister, Abt. f. Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde eingetragen:

a) am 18. Mai 1932 bei der Firma Einheitspreis⸗Handelsgesellschaf mit beschränkter Haftung in Ebingen: Zum Geschäftsführer ist Paul Steffen, Kauf⸗ mann in Ebingen, bestellt. Der seit⸗ herige Geschäftsführer Egon Hirschfeldt, Kaufmann in Ebingen, ist nicht mehr Geschäftsführer.

b) am 20. Mai 1932 bei der Firma J. Wohnhas Piazolo in Ebingen: Auf den am 27. Februar 1931 erfolgten Tod des Gesellschafters Gustav Wohnhas, Weinhändlers in Ebingen, wird die offene Handelsgesellschaft mit dessen Erben, nämlich der Witwe Rosine Wohnhas, geb. Schott, in Ebingen und den Kindern: Marie Elise Wohnhas, geb. am 4. Juni 1912, Gertrud Wohn⸗ has, geb. am 18. Juli 1913, Rösle Wohnhas, geb. am 21. September 1917, Luise Erika Wohnhas, geb. am 12. Ok⸗ tober 1919, Karl Eugen Wohnhas, geb. am 1. Dezember 1922, sämtlich in Ebingen, fortgesetzt.

Württ. Amtsgericht Balingen.

Berlin. 118782]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 852. Berliner Hut⸗Club Paul Knospe, Berlin. Inhaber: Paul Knospe, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 6705 Cohn & Gerschlowitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Gesell⸗ schafter Alfred Gerschlowitz, Berlin. Nr. 9224 Ludwig Burchard & Co.: Der bisherige Gesellschafter Alfred Grote ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 39 043 Heinrich Grünmandel: Der bis⸗ herige Gesellschafter Heinrich Grün⸗ mandel ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 74 752 Bernstein & Ruben: Der bis⸗ herige Gesellschafter Manfred Ruben ist Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr. 27 945 Friedrich Butzke: Die Gesamtpro⸗ kuren des Hans Horn und des Willy Neumann sind erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er loschen. Nr. 5449 A. Derfschlag: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 18781] In das HKandelsregister Abteilung A ist am 23. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 842. Lilienstein & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 28. Januar 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Lilienstein und Moritz Rothstein, beide Berlin. Er⸗ loschen: Nr. 15 815 Vineta Apotheke E. Schönknecht, Nr. 50 123 Ullmann & Barta und Nr. 67 038 Reinhold

Ruthel. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. [18784]

Berlin. 1

In das Handelsregister Abteilung B. des unterzeichneten Gerichts ist am 24. Mai 1932 folgendes eingetragen: dr. 2 Aktiengesellschaft für Metall⸗ werte: Die Generalversammlung vom

11. Mai 1932 hat beschlossen, die ge⸗

mäß Artikel VIII der Verordnung

vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 1217 Char⸗ lottenburger Wasser⸗ und Industrie⸗ werke Aktiengesellschaft: Alfred von Feilitzsch ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Dr. Walter Gerstel, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 1612 Deutsche Eisen⸗ bahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actien⸗ gesellschaft: Die Generalversamm⸗ lung vom 13. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 15, 16, 20 und 29 des Gesellschaftsvertrags in unver⸗ änderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 7522 Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1932 in neuer Fassung festgestellt. Die Be⸗ stimmungen über die gesetzliche Ver⸗ tretung sind unverändert geblieben. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt im ersten Satz wie folgt gefaßt: Die Ausführung von Bauten jeder Art, namentlich von Tief⸗ und Wasser⸗ bauten, die Herstellung und Verwertung von Baumaterialien

sowie der Betrieb aller dem Baugewerbe dienenden Hilfs⸗ geschäfte. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Ernennung der Vorstandsmitglieder durch den Auf⸗ sichtsrat braucht nicht mehr zu gericht⸗ lichem oder notariellem Protokoll zu erfolgen. Nr. 15 212 Hermes Kreditversicherungsbank Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 12. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 Absatz 1 (Einteilung des Grundkapitals) geändert. Nr. 18 833 Deutsche Automobilbank Aktiengesellschaft: Dr. Chlodwig von Sydow, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, Arthur Stöbel, Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Nr. 23 586 Graumaun & Stern Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien: Die General⸗ versammlung vom 3. Mai 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und in § 7 den Namen des verstorbenen persönlich haftenden

Gesellschafters Walter Rabow zu streichen. Je zwei Liquidatoren sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 26 087 Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Verwertungsgesellschaft Schöne⸗ berg Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 15. April 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 8 und 11 Absatz 4 des Gesellschaftsvertrags wie⸗ der in Kraft zu setzen, und zwar § 8 in bisheriger, § 11 Absatz 4 in abgeänderter Fassung, ferner den § 18 Ziffer 2c zu streichen. Zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Fabrikant Victor Carl Oppenheim, Kassel. Nr. 26 834 Deutsche Desinfections⸗ Bedarfs⸗ Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 25. April 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 27 755 Baugesell⸗ schaft in der Blücherstraße Aktien⸗ gesellschaft: Friedrich Krosky ist nicht mehr Vorstand. Else Deyhle geborene Ziegler in Berlin⸗Steglitz ist zum Vor⸗ stand bestellt. Nr. 28 024 Grune⸗ waldstraße 63 Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 6. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 9, 12 Absatz 4, und 19 Absatz 2 Nr. 2 c des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 42 031 Deutsche Burroughs Rechenmaschinen Aktiengesellschaft: Ernst Passoth ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 892a.

Berlin. [18785]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 9704 Neue Berliner Bau⸗ und Boden⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 15 und 27 3. 4 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 20 877 F. W. Schütt Dampf⸗ mühle Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags bezüglich des Auf⸗ sichtsrats in abgeänderter Fassung wieder hergestellt. § 24 Ziffer 4 ist gestrichen. Gleichzeitig sind die sämt⸗ lichen Bestimmungen über den Auf⸗ sichtsrat (§§ 9 14) durch die neuen §§ 9 bis 16 ersetzt und die §§ 15 bis 29 in 17 bis 31 umbenannt. Max Scheyer und Fritz Bloch sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Kaufmann Kurt Kampffmeyer, Potsdam. Er hat das Recht der Alleinvertretung. Nr. 22 435 Lerche & Nippert, Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1932 geändert in § 19. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 17 und 22 abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 22 755 Signalapparatefabrik Julius Kräcker Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mat 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 14 und 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 26 300 Verkehrs⸗ Bank Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 10. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 400 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 100 000 RM Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mat 1932 geändert in § 3 Satz 1 (Grund⸗ kapital), § 10 (Vertretung). Durch den⸗ selben Beschluß sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen

Bestim⸗ mungen über den Aufsichtsrat unter Abänderung des § 17, im übrigen un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Der Aufsichtsrat hat auch das Recht, ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zur Vertretung mit einem Pro⸗ kuristen zu gewähren. Kurt Schmidt vertritt allein. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Karl Sydow, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das gesamte Grundkapita! zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 200 RM. Nr. 28 189 Ludwig Lesser Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 9 und 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 30 489 „Soli⸗ daris“ Grundstücks Aktiengesell⸗ schaft über das Grundstück Luther⸗ straße 6 zu Berlin: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Mai 1932 ge⸗ ändert in § 1, § 2, § 8, § 12. Die Uebergangsbestimmungen der §§ 22 und 23 sind gestrichen.é Durch dieselbe Generalversammlung sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10 abgeändert und § 11 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Firma lautet jetzt: Solidaris Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter im Namen, die hürforge für Gläubiger bei Verlustge ahr, die Re⸗ vision von Büchern und Bilanzen anderer Unternehmungen und endlich die Wirtschaftsberatung und Verwal⸗ tung in Steuer⸗ und Vermögens⸗ angelegenheiten. Der Geschäftsbereich der Gesellschaft umfaßt vornehmlich die Tätigkeit bei caritativen Vereinigungen und Unternehmungen, gemeinnützigen Anstalten, rankenhäusern, milden Stiftungen, Waisenanstalten, Krüppel⸗ Erziehungsanstalten und ähn⸗ iche Institutionen, ferner bei kirch⸗ lichen Organisationen. Der gewerbs⸗

mäͤßige See mit Vermögensobjekten ist ausgeschlossen. Carl Franz Schneider ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Diplomkaufmann Dr. Alois Mahringer, Berlin. Nr. 34 430 Turnus, Aktiengesellschaft für Güteraustausch und Verkehr: Die Firma ist erloschen. Nr. 44 945 Sonne Zwecksparkasse Aktiengesell⸗ schaft: Karl Stobbe⸗Dethleffsen ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 24. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [18783] In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 853. Heinr. S. Junge⸗ blut & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 8. April 1932. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin⸗ Cöpenick: Heinrich Siegfried Junge⸗ blut und Hans Streichhan. Nr⸗ 77 854. Glashaus Alt Kom.⸗Ges., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 4. Januar 1932. Persönlich haftender Gesellschafter: Werner Alt, Kaufmann, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Dem Max Haus, Berlin, und dem Hans Lossau, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß entweder beide gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt sind. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Werner Alt nur in Ge⸗ meinschaft mit einem der Gesamtproku⸗ risten Max Haus oder Hans Lossau er⸗ mächtigt. Nr. 49 211 Funke & Co.: Der bisherige Gesellschafter Ernst Funke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 65 801 Günther, Reifenberg & Cie.: Der Gesellschafter Max Lebach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Liquidator Max Lebach ist ab⸗ berufen. Salomon Reifenberg ist fortan alleiniger Liquidator. Nr. 41 168 Chemnitzer Strumpfwaren⸗Export Lion Mayer Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 44 585 Alfred Herz. Nr. 57 973 J. Hillbrecht & Co.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. [18780]

In das Handelsregister Abteilung 4 ist am 24. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 38 674 Paul Rosenberg Metallwarenfabrik: Die Prokura de Hermann Aronius, des Walter Rosen⸗ berg und des Richard Türk ist erloschen. Nr. 71 297 Hugo Wiegand: Die Prokura des Siegfried Glafer ist er loschen. Nr. 27 802 Rose, Sonnen feld & Jaroczynski in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 14 750 Loth & Weinland, Nr. 47 145 Her⸗ bert Lindner, Nr. 50 842 Konratd Schachne, Nr. 70 928 Otto Schüler & Co. und Nr. 73 787 Paul A. Teich

787 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Berlin. 118786]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 120. G. E. Hirsch Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten und Tabaken sowie der Vertrieb aller in die Tabak⸗ wirtschaft fallenden Geschäfte, ins⸗ besondere die Fortführung des Ge⸗ schäfts der G. E. Hirsch Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, die zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden ist. Stammkapital: 30 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Fabrikant Felix Hirsch, Berlin, Kaufmann Otto Schulz, Schöne⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1932 acge chlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Felix Hirsch und Otto Schulz hat Alleinvertretungs⸗ befugnis. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Einlagen auf das Stammkapital in Höhe von zu⸗ sammen 30 000 RM werden dadur geleistet, daß beide Gesellschafter Hirs und Schulz ihre Anteile am Vermögen der aufgelösten G. E. Hirsch A. G. Berlin, zum Betrage von je 15 000 RM in die neugegründete G. m. b. H. ein⸗ bringen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger i Nr. 14 685

8