1932 / 125 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125

vom 31. Mai 1932. ES. 4

werden. Die verfügbare Masse beträgt 9000 RM. Zu berücksichtigen sind 1053,03 RM bevorrechtigte und 47 276,92 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen liegt auf der Fesöstestene des Amtsgerichts in Friedrichstadt zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus.

Friedrichstadt, den 27. Mai 1932.

Der Konkursverwalter:

Dr. Pohndorff, Rechtsanwalt. Gladbach-Rheydt. 19469] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma offene Handelsgesell⸗ schaft Classen & Co. in Mülfort wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Vergütun des Konkursverwalters wird auf 1 Reichsmark F

Gladbach⸗Rheydt, den 24. Mai 1932.

Amtsgericht Odenkirchen.

Glauchau. [19470]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwaren⸗ und Lebens⸗ mittelgeschäftsinhabers Karl Otto Reh⸗ eeld in Glauchau, Hoffnung 71, wird aufgehoben, nachdem der im ergleichstermin vom 27. April 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Es werden festgesetzt: die dem Verwalter zukom⸗ mende Gebühr auf 1250 RM, seine Barauslagen auf 65 RM. K. 39/31. Amtsgericht Glauchau, 28. Mai 1932.

Gleiwitz. [19471] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Franz Podolsky,

Gleiwitz, Nikolaistraße 8, wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben.

20 N. 70/31.

Amtsgericht Gleiwitz, den 24. Mai 1932.

Gleiwitz. [19472] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bartholomäus Bock in Gleiwitz, Petersdorfer Straße Nr. 25 a, wird Schlußtermin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke, zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen auf den 1. Juli⸗ 1932, 9 ½¼ Uhr, Zimmer Nr. 49, be⸗

stimmt. 20 N 53/31. Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Mai 1932. [19473]

Gummersbach. Koukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firmen: 1. Gebr. Bohle i. L., 2. Rud. Bohle & Co. i. L., 3. Westfälische Fahrradwerke, G. m. b. H. i. L, sämtlich in Bergneustadt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 6, bestimmt. Gummersbach, den 26. Mai 1932. Das Amtsgericht. Hammerstein. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Elfriede Kaminski, alleinigen Inhaberin der Firma August Kaminski Wwe. in Hammer⸗ stein ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Juni 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ p bestimmt. mtsgericht Hammerstein, 27. Mai 1932.

HMarzgerode. [19475] Konkurs Fiedler, Harzgerode⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau des Schriftsetzers Otto Fiedler, Marie geb. Parnieske in Harz⸗ wird nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins aufgehoben. Die weiteren baren Auslagen des Konkurs⸗ verwalters Stephan sind auf 4,86 RM festgesetzt. Harzgerode, 18. Mai 1932. Amtsgericht.

(19471]

Heidenheim, Brenz. [19476] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Ortner, Schneiders und Textilwarenhändlers in Oggen⸗ hausen, wurde am 24. Mai, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins, aufgehoben. An. tsgericht Heidenheim a. Brz.

Heiligenbeil. [19477]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Franz Bräuer aus Gr. Hoppenbruch, Kreis Heiligenbeil, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. April 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Heiligenbeil, 26. Mai 1932.

Herrnhut. 19478]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Arthur Marschner in Oberoderwitz, Nr. 362 D, der daselbst Strick⸗ und Wirkwaren her⸗ stellt und vertreibt, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Herrnhut, 25. Mai 1932. Hochheim, Main. 119479)] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Albert Leder⸗ bogen in Hochheim am Main ist Termin: a) zur Prüfung der nachge⸗ meldeten Forderungen, b) infolge eines von dem —ö2* gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche zur Vergleichsverhandlung, c) zur Ver⸗ handlung über die Schlußrechung des Konkursverwalters auf den 17. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hochheim am Main, Zimmer 183, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Leschäftsstele es Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt.

Hochheim am Main, 24. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Hof. [19480]

Das Amtsgericht Hof hat das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Papierwarengroßhändlers Fritz Schlund in Hof als durch Schlußverteilung be⸗ endet, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins, aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof. IIlertissen. [19481] Bekanntmachung.

KR. 8/31. Das Amtsgericht Iller⸗ tissen Konkursgericht hat mit Be⸗ schluß vom heutigen das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Schuh⸗ warengeschäftsinhabers Alois Langen⸗ walter in Illertissen nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung gemäß § 163 K.⸗O.

aufgehoben.

Illertissen, 27. Mai 1932. Amtsgericht Geschäftsstelle. IIllertissen. [19482] Bekanntmachung.

KR. 5/31. Das Amtsgericht Iller⸗ tissen hat mit Beschluß vom heutigen in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines Bau⸗ geschäfts Haus Seefelder in Weiler, Post Osterberg, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung über etwa vorhandene, nicht verwertbare Ver⸗ mögensstücke und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen gemäß § 162 K.⸗O. bestimmt Donnerstag, den 23. Juni 1932,

des Amtsgerichts Illertissen. Die Feherfeeees⸗ nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Illertissen niedergelegt. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters für seine Geschäfts⸗ führung einschließlich Auslagen wurde auf den aus dem Beschlusse vom heutigen ersichtlichen Betrag festgesetzt. Illertissen, 27. Mai 1932.

Amtsgericht Geschäftsstelle.

Ingolstadt. [19483]

Das Amtsgericht Ingolstadt hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Heiler, Schuhwarengeschäfts⸗ inhabers in Ingolstadt, Theresienstr. 5, als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Honorar und Auslagen des Konkursverwalters wurden in der aus der Niederschrift vom 25. 5. 1932 er⸗ sichtlichen Höhe festgesetzt.

Ingolstadt, den 27. Mai 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kirchheim u. Teck. [19484]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ernst Schmidt, Schreiner⸗ meisters in Kirchheim⸗Teck, wurde am 27. Mai 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins 5

Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

Königsberg, Pr. [19485]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Schar⸗ nitzti in Firma Leopold Steinberg (Herrenkonfektion), Königsberg, Pr., Vorstädt. Langgasse 88/89, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 25. 5. 1932. Koblenz. [19486] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des gemeinnützigen Spar⸗ und Siedlungsvereins im Reichsbund der Kinderreichen, Bezirk Koblenz, e. G. m. b. H. in Koblenz, wird nach erfolgter

auf

vorm. 10 Uhr 30, im Sitzungssaal

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. 7 N. 17/31. Koblenz, den 28. Mai 1932. Preuß. Amtsgericht.

Kolberg. [19487]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Polzin in Kolberg wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Kolberg, 26.5.1932. Landsberg, Lech. [19488]

Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen des Gemischtwarengeschäftsinhabers Se⸗ bastian Scheichl in Diessen wird das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben.

Landsberg a. L., den 28. Mai 1932.

Amtsgericht Konkursgericht.

Leipzig. [(19489] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. März 1931 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Autokonstrukteurs und Kauf⸗ manns 4— Hellmuth Dorn (letzte Wohnung: Grassistr. Nr. 11), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 24. Mai 1932.

Leipzig. 119490] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Phil. Jac. Weydt jun. Aktiengesellschaft, Weingroßhand⸗ lung“ in Leipzig C 1, Reichsstraße 27, vertreten durch ihren Vorstand, den Kaufmann Johannes Grafe in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 26. Mai 1932.

Lyek. Beschluß. (17771] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Henriette Jakubzick in Lyck, Inhaberin eines Schuhgeschäfts nebst Reparaturwerkstätte in Lyck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 14. Mai 1932. Amtsgericht. Magdeburg. [19491] Konkursaufhebungen. Folgende Konkursverfahren über nach⸗ bezeichnete Vermögen werden hiermit nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben: 1. Kaufmann Bernhard Weiß⸗ hand in Firma Bernhard Weißhand in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. Nr. 42 a, Großhandel in Rohrbedarfs⸗ artikeln, 32 N. 8/31, 2. Kaufmann Ed⸗ mund Schaffarsz in Firma Gustav Reinhold in Magdeburg, Kantstr. 14, Ingenieurbüro für elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen, 32 N. 25/31, 3. Nachlaß des Kaufmanns Schaja Salberg in Magdeburg⸗Buckau, Schönebecker Straße Nr. 94 a, Textilhandel, 32 N. 91/31, 4. Firma S. & K. Einheitsläden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg, Fürst⸗Leopold⸗ Straße 5, Schokoladen und Konfitüren, 32 N. 137/31, 5. Zivilingenieur Her⸗ mann Carstens in Firma Carstens & Fabian in Magdeburg, Lübecker Straße 124, 32 N. 161/31, 6. Konditor August Müller in Magdeburg⸗Suden⸗ burg, Helmstedter Str. 60, Konfitüren⸗ großhandlung, 32 N. 185/31. Amtsgericht A Magdeburg, den 13. Mai 1932.

Meiningen. [19492]

Das Konkursverfahren Adolf Siegel in Meiningen ist nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben worden.

Meiningen, den 27. Mai 1932.

Thür. Amtsgericht. Abt. 1

Münster, Westf. [19493]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Bernhard Kollenberg in Nottuln wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Münster i. W., den 26. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Neumagen. Beschluß. (19494] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Josef Kettern, Weingutsbesitzer und Weinkommissionär, und Anna geb. Leiendecker in Nieder⸗ emmel wird nach dem Tode des bis⸗ herigen Konkursverwalters Prozeß⸗ agent Reinhold der Treuhänder Fustan⸗ Lehr aus Trier zum Konkursverwalter ernannt. 11.“ Neumagen, den 27. Mai 1932. Das Amtsgericht. Pforzheim. [19495] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alfred Otto Wolf, Schmuck⸗ warengroßhandlung in Pforzheim, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. 1 Pforzheim, den 24. Mai 1932. 8 Bad. Amtsgericht. A 1I1.

Plauen, Vogtl. [19496] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Plauen verstorbenen Eierhändlerin Anna Emilie gesch. Hagenmüller geb. Lipfert ist mangels Masse eingestellt worden. K 100/31. Amtsgericht Plauen, den 27. Mai 1932.

Pritzwalk. [19497]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Wil⸗ helm Hennig in Pritzwalk wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗

lung über die Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 1. Juli 1932, 12 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Pritzwalk.

Regen. [19498] Das Amtsgericht Regen hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemischtwarenhändlers Karl Lei⸗ kert in Frauenau die Schlußverteilung genehmigt. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung, zur rhebung von Einwendungen gegen das Sahtußverzeichnis und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die unverwertbaren Vermögensstücke ist be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 22. Juni 1932, vorm. 8 ½¼8 Uhr, Zimmer Nr. 13/1 des Amtsgerichts Regen. Schlußver⸗ zeichnis und Schlußrechnung sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regen. Im vorbezeichneten Konkursver⸗ fahren sind nach Wegfertigung der Massekosten und Masseschulden noch 341,86 verfügbar. Die Vorrechts⸗ forderungen mit 256,90 werden voll befriedigt; auf die nicht bevorrechtigten Forderungen in Höhe von 7339,60 entfällt der Restbetrag mit 84,96 ℳ, sohin eine Dividende von 1,157 %. Heinrich Haushofer, Konkursverwalter.

Rosenberg, Westpr. [19499]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Schönfließ in Rosenberg, Westpr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ enden Forderungen und zur Beschluß⸗ saffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Rosen⸗ berg, Wpr., Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Rosenberg, Wpr., den 24. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Schweidnitz. [19500] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Speisefett Aktiengesellschaft in Schweidnitz wird eine Gläubigerversammlung auf den 23. Juni 1932, um 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Schweidnitz, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Der Termin dient zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung über eine Einstellung mangels Masse, zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses. Schweidnitz, den 27. Mai 1932. Amtsgericht. schweidnitz. Beschluß. (19501] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Langer in Schweidnitz, Markt, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 29. Mai 1932. Amtsgericht. senftenberg, Lausitz. (19502] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Karl Huber in Großräschen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg, den 27. Mai 1932.

Sigmaringen. [19503]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders Martin Sauter in Langenenslengen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. 4. 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. 4. 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ter⸗ min zur Entgegennahme der Schluß⸗ rechnung des Konkursverwalters und Festsetzung seiner Vergütung wird fest⸗ Pfetzt auf den 14. Juni 1932, 9 ¼ Uhr

igmaringen, den 20. Mai 1932. Amts⸗ gericht.

Spremberg Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Schur in Spremberg, L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spremberg, L., den 27. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Stettin. [19505] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Focheim⸗ 8v der Firma M. Kocheim, Magazin für Haus⸗ und Küchenein⸗ richtungen in Stettin, Kleine Dom⸗ straße 21, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, 21. Mai 1932. Abt. 6.

Das Amtsgericht. Stuttgart. [19506]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Oskar Zerweck, Goldschmieds,

Inh. einer Goldwarengroßhandlung in Stuttgart, Leonhardsplatz 19 B, wurde durch Beschluß vom 21. Mai 1932 gem. 8,2en K.⸗O. wegen Massemangels ein⸗ gestellt. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. ———

Tübingen. [19507]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johannes Walz, Maurers, und dessen Ehefrau, Marie geb. Löffler, beide in Rübgarten, wurde am 28. Mat 1932 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Tübingen.

UIlm, Donau. [19508] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Carl Walz. Kleiderhändlers in Ulm, Beethovenstraße 14, Inhabers der Fa. Carl Walz in Ulm, Hirsch⸗ straße 14, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Verfahrens wegen Masse⸗ mangels und gemäß § 91 Abs. 1 S. 2 K.⸗O. sowie zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters bestimmt auf 18. Juni, 11 ½½ Uhr, Zimmer 11. Der Beschluß über die Festsetzung über die Vergütung und Auslagen des Ver⸗ walters auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm a. D.

Waiblingen. [19509]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ernst Bürkle, Kaufmanns, Inhabers der Firma Geschw. Bürkle, Herrenwäschefabrik in Schmiden, wurde am 28. 5. 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1

Amtsgericht Waiblingen. Weisswasser. [19510]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ges⸗ Alois Kruner in Weißwasser, O. L., ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö. worden.

eißwasser, O. L., den 14. Mai 1932. Amtsgericht.

Witten. [19511]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heitkamp & Schmidt G. m. b. H., Baubeschlag⸗ und Kleineisenwarenfabrik in Witten, ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 24. Juni 1932, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Witten, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Witten, den 23. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Witten. [19512]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Johannes Schuppan in Witten (Inhabers der Drogerie Bottermann in Witten) ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse und zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen auf den 24. Juni 1932, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Witten, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Witten, den 23. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Witten. [19513]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Josef Verding, Witten, Ardeystraße 120, Inhaberin der Firma Josef Verding in Witten, ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über den Antrag des Kon⸗ kursverwalters auf Einstellung des Ver⸗ fahrens wegen Mangels an Masse und ur Prüfung der nachträglich angemel⸗

ten Forderungen auf den 24. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Witten, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Witten, den 23. Mai 1932. Das Amts⸗

gericht.

Witten. .(19514]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dekorationswarenhänd⸗ lers Heinz Kroth in Witten, Haupt⸗ straße 24, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗ setzung der den Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses zu gewährenden Ver⸗ gütung und zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen auf den 24. Juni 1932, 11 3⁄¾ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 18, anbe⸗ raumt. Witten, den 24. Mai 19232. Das Amtsgericht.

Witten. [19515]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Robert Mogk, Witten, Breddestraße, alleinigen In⸗ haberin des Hutgeschäfts M. Kaiser in Witten, soll im Prüfungstermin am 17. Juni 1932, vorm. 11 ¼ Uhr, Be⸗ schlußfassung erfolgen, ob der Verkauf des Warenlagers im Ganzen erfolgen soll. Witten, den 27. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. [19516]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Hermann Schumann in Piesteritz wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Wittenberg, den 26. Mai 1932. Amts⸗

gericht.

Zwönitz.

““

zum Deutsche

8

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

EE1

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reicch

Berlin, Dienstag, den 31. Mai

Nr. 125. 7. Konkurse und Vergleichssachen.

Zeulenroda. 19517] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Schmüsser in Zeulenroda, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Goldmann Nachf. ebenda, wird eine Glänbigerversammlung zur Verhandlung über den vom Gemein⸗ uldner eingereichten Vergleichsvor⸗ lag auf Dienstag, den 14. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, 19, II. Steck, bestimmt. Ter ergleichsvorschlag und die Bürgschafts⸗ erklärung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Zeulenroda, den 27. Mai 1932. Das Thüringische Amtsgericht. 1 [19518] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers und Fuhr⸗ geschäftsinhabers Karl Max Hennig in Meinersdorf i. E., Waldstraße 76, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwönitz, 26. Mai 1932.

Arnsberg. 19275] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Blome in Sundern, alleinigen Inhabers der Metallwarenfabrik Sun⸗ dern, ist am 21. Mai 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Karl Fackler in Iserlohn, Hagener Straße Nr. 21, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Montag, den 20. Juni 1932, 11 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Arnsberg, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Arnsberg, den 21. Mai 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Aschaffenburxg. 19276] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 20. Mai 1932, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen der Firma Kämmerer & Co., Kleiderfabrik in Aschaffenburg, Gesellschafter Karl Kämmerer, Kauf⸗ mann, und Anton Kämmerer, Zu⸗ schneider, in Aschaffenburg, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und als Ver⸗ trauensperson den Rechtsanwalt Dr Stühler in Aschaffenburg bestellt. gleichstermin ist auf Dienstag, 14. Juni 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 54 bestimmt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag nebst Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäfbsstelle, Zimmer Nr. 84, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 119277] Bad Homburg v. d. Höhe.

8 Beschluß.

Ueber das Vermögen der: 1. Gastwirt Karl Otto Scheller von Dornholzhausen i. Ts., 2. Gastwirt Karl Wilhelm Scheller von Tornholzhausen i. Ts., Gothisches Haus, wird heute,

Dr. Ver⸗ den

am 27. Mai 1932, 12,30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird abgesehen. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 17. Juni 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 34, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Homburg v. d. Höhe, 27. 5. 1932.

Amtsgericht. Abt. II.

Berlin. [19278]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Klein, Alleininhabers der Firma Franz Lehmann, Berlin SW 68, Mark⸗ grafenstraße 55 (Vertrieb von Möbel⸗ stoffen und dentschen Teppichen), ist sehte 14,30 Uhr, das Vergleichsver⸗ ahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden 84. VN. 24. 32 —, Vertrauensperson: Georg Wunderlich, Berlin SW 11, Hallesches Ufer 26. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 27. Juni 1932, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 102 1094, Hauptgang A, am Quergang 9. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermitt⸗ lungsergebnissen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Berlin, den 27. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 84.

Boppard. Beschluß. 19279] Ueber das Vermögen der Firma Carl Ohler und des alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Jakob Ohler in Boppard, Herren⸗ und Knabenkonfektion, wird heute, am 25. Mai 1932, vorm. 10,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner überschuldet ist und die Eröffnung beantragt hat. Der Ge⸗ schäftsführer Gottfried Willems in Boppard wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergle. Sn wird be⸗ stimmt auf den 18. Juni 192322, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Boppard, Zimmer Nr. 5. Ter Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Boppard, den 25. Mai 1992. Amtsgericht.

Braunschweig. [19280]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Inhaber der nicht ein⸗ getragenen Firma G. Brettschneider, Manufakturwarenhandlung, hier, Eier⸗ markt 3, nämlich 1. des Kaufmanns Fritz Brettschneider, 2. der Witwe Elisa⸗ beth Schultze geb. Brettschneider, ist am 26. Mai 1932, 15,45 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Direktor i. R. Wilhelm Hinkel, hier, Friedensallee Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 22. Juni 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 6. Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Be⸗ teiligten ausgelegt. Die Geschäfts⸗ stelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.

Breslau. 119281] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Seidemann, Alleininhabers der Firma Seidemann & Co. in Breslau, Nikolaistraße 10/11 (Fabrikation und Verkauf von Textilwaren en gros), ist am 25. Mai 1932, 10 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Benno Lippmann in Breslau, Kurfürstenstraße 13, 1- zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. Kaufmann Hugo Mamlok in Bres⸗ lau, Schloßohle 7/9, 2. Kaufmann M. Baruch in Breslau, 88ö Straße Nr. 13, 3. Geschäftsführer Weiß, vom Gläubigerschutzverband, Breslau, Roß⸗ markt 13. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 24. Juni 1932, um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße 9, im II. Stock, Zimmer Nr. 299, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. (42 V. N. 29/32.) 8 Breslau, den 25. Mai 1932. Amtsgericht.

70 72.

Cleve. Vergleichsverfahren. 19282] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nienhuisen, Cleve, Inhabers der Firma W. Nienhuisen, Cleve, wird heute, am 24. Mai, 12 ¼ Uhr, wegen Zahlungsunfähigkeit das Vergleichsver⸗ ahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Aries, Cleve, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß ist be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 36, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Cleve, den 24. Mai 1932. Amtsgericht.

Düsseldorf. 1 119283] Ueber das Vermögen der Firma Foto⸗Becker, Inhaber Kaufmann Ernst Becker, in Düsseldorf, Harkortstr. 2/4, wird heute, am 23. Mai 1932, 12,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Donners⸗ tag, den 16. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 181. 8 Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.

Der

Düsseldorf-Gerresheim. 19284] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Aenne Burbach geb. Pestka in Hilden, Mühlen⸗ straße 21/23, ist am 20. Mai 1932, vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses

eröffnet worden. Der Treuhänder Moritz von Beschwitz in Düsseldorf, Hallvergstr. 3, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 15. Juni 1932, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Tüsseldorf⸗Gerresheim, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst S. Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 20. Mai 1932.

Amtsgericht. .

Duisburg. 19285] Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen des Gastwirts Hugo Disse in Duisburg (früheren Pächters des Bahnhofs⸗Hotels) wird am 25. Mai 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Direktor Edwin Ratke in Duisburg, öö 54, be⸗ Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag wird auf den 14. Juni 1932, 10 ¾ Uhr, Saal 85, Erdgeschof. anberaümt. Amtsgericht Duisburg.

———

Duisburg. Eröffnungsbeschlufz. Ueber das Vermügen der Firma Carl Velden, Inh. Frau Carl Velden, Schuh⸗ geschäft in Duisburg, Beekstr. 92/94, wird heute, am 25. Mai 1932, 10 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Treuhänder Ludwig Corsten in Düsseldorf, Grafen⸗ berger Allee 261, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 21. Juni 1932, 10 ½ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anbe⸗ raumt. Amtsgericht Duisburg.

19286]

Ellwangen. 119287] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses ist am 25. Mai, 15 ½ Uhr, über das Vermögen des Gustav Egelhaaf, Kaufmanns in Ell⸗ wangen, Inh. Fa. Leinenvertrieb Ellwangen, eröffnet worden. Vertrau⸗ ensperson: Dr. Rud. Pfannenschmidt, ber. Volkswirt in Aalen. Vergleichs⸗ termin am Samstag, 18. Juni, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Ellwangen. Der Antrag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. . Amtsgericht Ellwangen. Essen. Ruhr. [ĩ19288]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Lange, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichebich eingetragenen Firma Ludwig Lange, Taschenuhren⸗Großhandlung, in Essen, Selmastraße 18, ist heute, am 27. Mai 1932, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Hugo Cordes in Essen, Börsenhaus. Ver⸗ gleichstermin: 28. Juni 1932, 9 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zweigertstr. 52, Zimmer 32. Das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen und der Vergleichsvorschlag nebst seinen An⸗ lagen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. .“

Amtsgericht Essen. Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der nicht einge⸗ tragenen Firma M. Franke, Kohlen⸗ handlung, Frankfurt am Main, Karl⸗ ahe 49, Inhaberin Frau M. Franke in Frankfurt am Main, am 27. Mai 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Lewald in Frankfurt am Main, Kaiserstraße 25, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donners⸗ tag, den 9. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 8 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Frankfurt am Main, 27. Mai 1932. Die Geschäftsstelle 1 Amtsgerichts.

Abt. 44.

Germersheim. 119290] Bekanntmachung.

Am 25. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Lorenz Heidenreich und der Kätchen Heidenreich, F ee. in Heiokau⸗ das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist

Rechtsanwalt Just.⸗Rat Roebel in Ger⸗ mersheim bestellt. Vergleichstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 22. Juni 1932, nachmittags 2,30 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Ger⸗ mersheim. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim mer Nr. 2, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Germersheim Geschäfts⸗ stelle. Guttstadt. [19291] Ueber das Vermögen der Ermlän⸗ dischen Baugesellschaft m. b. H. in Guttstadt ist am 25. Mai 1932, 12 Uhr, das rAeher erehren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ rson: Kaufmann Karl Bleise, Gutt⸗ senr Vergleichstermin am Freitag, en 24. Juni 1932, 10 vg. an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 10. er Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 4 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt Amtsgericht Guttstadt, 25. Mai 1932.

Halle, Saale. [19292]

Ueber das Vermögen der Firma Röhrenvertrieb Engel & Vogel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Halle, S., Walzwerks⸗ und Hüttenerzeug⸗ nisse, vertreten durch ihre Geschäfts⸗ führer Ludolf Engel und Oskar Fehlig, wird heute, am 27. Mai 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der vereidigte Bücherrevisor Fritz Brühl, Halle, S., Wasserweg 5, wird zur Vertrauensper⸗ son ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Dr. Günther Nauck, Berlin N 65, Friedrich⸗Krause⸗Ufer 16/21, 2. Proku⸗ rist Gustav Kluge, Kleinwittenberg a. Elbe, 3. Kaufmann Paul Dittrich, Leipzig C 1, Gr. Fleischergasse 14. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 4. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 27. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

24.

Hallc, Saale. [19293]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Engel & Vogel, Halle a. S., Berg⸗ und Hüttenerzeug⸗ nisse, Großhandel in Artikeln für Gas, Wasser, Dampf, Kanalisation (persönl. Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Johannes Kralle und Ludolf Engel), wird heute, am 27. Mai 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus a. D. Gustav Koepper in Halle a. S., Merseburger Serage 159, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Bankherr Erich Lamprecht, Halle a. S., Luisenstraße 1, 2. Prokurist Gustav Kluge, Kleinwitten⸗ berg a. Elbe, 3. Kaufmann Paul Ditt⸗ rich, Leipzig C 1, Große leischergasse Nr. 14, 4. Kaufmann Fr. Liese, Berlin N 65, Friedrich Krause⸗Ufer 16/21, 5. Di⸗ rektor Althoff, Leipzig, Bitter⸗ felder Straße 2 a 4. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird a8 Freitag, den 24. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge⸗ richt, Preußenring 13, Zimmer 45, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der stelle, Zimmer 43, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 27. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamborn. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Kauffrau Hermann de Vries, Hamborn, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 301, ist am 25. Mai 1932, 11 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt und Notar Löwenberg in Hamborn ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 23. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ born, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2 VN 10/32.) 8 Hamborn, 25. Mai 1932. 8 Amtsgericht.

[19385]

Der Antrag schaftern ( 9

19294] Fabri⸗

Hamburg.

Ueber das Vermögen des kanten Carl Gottfried David Bruch⸗ hans, Hamburg, Leibnitzstraße 3I, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung Karl Bruchhans, Hamburg, Steindamm 20, Fabrikation und Groß⸗ handel mit Bedarfsartikeln für Gärt⸗ nerei und Blumenhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 27. Mai 1932, um 11 Uhr 52 Minuten, eröffnet worden. Zu Vertrauensper⸗ sonen sind bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor Ludwi Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗Wil Seeah 64, und der Kaufmann alter Marcus, Hamburg, ö 42. Zur Ver⸗ handlung über den 2 ergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 23. Juni 1932, 12 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ 2 e, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, estimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 730, zur Einsichtnahme der Betei⸗ ligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Jena. 119295] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Elektromeisters Wil⸗ helm Volke⸗ in Jena ist heute, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Häußler in Jena, Maurerstraße 9. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag: Sonnabend, den 18. Juni 1932, vorm. 11 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergele Jena, den 26. Mai 1932.

8 Geschäftsstelle

des Thür. Amtsgerichts 9c.

Kaiserslautern. [19296] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen: I. der handels⸗ gerichtlich eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Ludwig Weile⸗ mann, Möbelfabrik, mit dem Sitze zu Kaiserslautern, Pariser Straße Nr. 90, II. Deren persönlich haftenden Gesell⸗ nämlich: 1. Robert Weile⸗ mann, Fabrikant in Kaiserslautern, Pariser Straße Nr. 90, 2. Otto Weile⸗ mann, Schreinermeister in Kaisers⸗ lautern, Pariser Straße 97, 3. Julius Weilemann, Lackierer in Kaiserslautern, Spitalstraße 36, 4. Frau Selma Denig geb. Weilemann, Ehefrau des Bau⸗ techniker Wilhelm Denig in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Pfalzstr. 10, am 28. Mai 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson den Bücherrevisor Franz Vogl in Kaisers⸗ lautern bestellt und Vergleichstermin anberaumt auf Samstag, den 25. Juni 1932, vormittags 8 ½ Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Zu diesem Termin werden die Betei⸗ ligten geladen. Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der gepflogenen weiteren Ermittlungen, vor allem das Gutachten der Berufsvertretung Handelsgremi⸗ um Kaiserslautern sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Langensalza. 119297] Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Stolle in Langensalza, Markt⸗ straße 29, ist heute, am 21. Mai 1932, 12 Uhr, das ee zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Vergleichstermin ist am 24. Juni 1932, 9 Uhr. Die Unterlagen des Ver⸗ gleichsvorschlags liegen in Zimmer 19. des Gerichts zur Einsicht aus. Langensalza, den 21. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Langensalza. 119298]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Friedrich Baumgardt in Großengottern ist am 26. Mai 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Walther Eisenhardt in Langen⸗ salza, Neumarkt 5. Vergleichstermin ist am 24. Juni 1932, 10 ¼ Uhr. Die Unterlagen des Vergleichsvorschlags liegen im Zimmer 19 des Gerichts zur Einsicht aus.

Langensalza, den 26. Mai 1932..

Das Amtsgericht. 8

Lauenburg, Pomm. 119299]

Ueber das Vermögen der Firma Vierth & Aron, Inhaber die Kaufleute Paul Vierth und Adolf Aron in Lauen⸗ burg i. Pomm., des Kaufmanns Paul Vierth, Lauenburg i. Pomm., Gerber⸗

straße 28, und des Kaufmanns Adolf