[19903]
6 hige Goldanleihe
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 1. Junt 1932.
der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, 1 Essen, von 1924. Bei der 5. Auslosung am 27. Mai
19 2
302
zur Rückzahlung am
gezogen:
Nru. 17 44 84 109 151 169 172 352 355 363 375 416 455
568 570 641 646 662 666
300 327 329 456 522 558
wurden die folgenden Nummern
2. Januar 1933
Reihe A. 36 Stück à 8500,— = 818 000,—
197 248
1970 82
680 699 710 713 732 755 811 835 892. Neihe B.
Nrn. 1182 1350 1558
1197 1368 1580 1678 1788 1982
028 2259
220
2378 2557 2724 2904 3081
Reihe C 1160 Stück à §
Nr. 3311 182 3626 3747 3897 4003 4144 4359 4543 4740 4854 4960 5246 5431 5617 5776 5857 6148 6307 6439 6675 6942 7122 7328 7479 7518 7666 7675 7837 7838 8047 8082 8214 8268 8437 8471 8570 8593 8705 8782 8944 8950.
3201 3326 3509 3631 3748 3898 4004 4181 4431 4573 4752 4875 5011 5295 5480 5622 5779 5861 6155 6327 6443 6701 6995 7139 7362
—
Reihe D Gruppe 1 und II.
99 Stück à 8 100,— 916 941 1019 1067 1115 1125 1171 1252 1425 1589 1693 1810 2008 2294 2389 2621 2789 2927 3077
1207 1388 1584 1692 1806 2007 2271 2387 2559 2761 2924 3074
3208 3336
3542 3634 3792 3911 4025 4203 4454 4580 4782 4916 5034
5540 5631 5784 6018 6172
5332 6452 6749 6996 7158 7400 7519 7680 7855 8098 8297 8475 8603 8856
3378 35
3635 3796 3913 4026 4208 4468 4674 4809 4920 5072 5316 5337 5547 5643 5803 6020 6228 1334 6378 6547 6906 7007 7172 7445 7595 7703 7876 8112 8356 8485 8617 8889
51
6462 6811 7003 7163 7416 7531 7694 7864 8104 8340 8478 8616 8876
400 Stück à ½ 10,—
Nr.
9267 9472 9623 9923 101294 10225 10611 10684 11026 11125 11254 11439 11572 11707 11829 11970
9004 9294 9491 9658 9987
10127 10244 10484 10646 10722 11044 11170 11272 11468 11592 1173 11835 11971
9005 9311 9517 9712 10012
10163 10323 10571 10648 10730 11049 11187 11285 11489 11594 3 11749 11853 11972
12041 12048 12064
12168 12472 12537
12686 12694
12829 12989 13206 13410 13649
346. Reihe B
2048 2064
2624 2643
12251 12395 12483
12253
12429 12493 12579
12707
12843 12867 12998 13081
13020
9040 9316 9523 9718 10017
10166 10370 10583 10650 10872 11051
11228 11297 11491
11605 11767 11884 11998 12109 12289 12437 12524 12590 12789 12897 13039 13157 13277
13593 13763 13820 13889 13937
Restanten: Reihe A Nr. 60 80 607
1261 1461 1591 1743 1889 2045 2311 2441 2629 2824 2959 3094 Gruppe I—V. 3209 3213 3232 3406 3570 3576 3695 3840 3932 4105 4214 4479 4712 4816 4931 5099 5365 5561 5690 5826 6111
6254 6269
9062 9324 9524
9810
1276 1463 1632
746 1900 2104 2320 2450 2640 2825 2998
= 9000,—
1310 1468 1639 1774 1915 2111 2222 2483 2645 2841
3001
3117.
§ 29 000,—
3410
3696 3865 3989 4125 4235 4486 4714 4829 4934 5180 5399 5609 5738 5846 6115
6419 6614 7054 7241 7454 7634 7766 7879 8150 8394 8541 8663
8898
3244 3414 3595 3721 3869 3990 4126 4308 4495
4723
4844 4943 5239 5400 5610 5744 5853 6119 6303 6428 6622 6927 7098
7273
1272 7470
7653
7780 7886 8184 8396 8557 8700
8937
§ 4000,—
9192 9343 9831 10072 101 83 10462 10589 10656 10877 11070 11229 11306 11551 11628 1180ʃ1 11946 12020 12135 12308 12441 12530 12654 12797 12932 13044 13163 13358 13611 13764 13825 13894 13939.
9228
9365
9547
9874 10112 10224 10471 10593 10671 11022 11106
1233 11366 11569 11677 11814 11963 12028 12167
2379 12464
99 12538
12659 12817 12968 13049 13179 13386 13617 13767 13827
13896
608 283 316
Nr. 915 917 964 1133 1671
220 2 2292 2658
2449 2693
2521
2704
2561 2705
2762 2763 2863 2935 2991 3050.
Reihe C Gruppe I Nr. 3688 4074 4309 4764 5330 5715 5935
3227 3363 3916 4034 4160 4161 4690 4693 5101 5104 5473 5514 5887 5889 6017. Reihe C 32 3344 3516 4076 4136 4518 4779 5169 5530 557 6027 6029. Reihe C 3160 3168 3198 3206 3237 3242 3719 3863 4085 4161 4300 4335 4497 4498 4614 5041 Reihe C 3385 3434
3404 4068 4298 473
5105 5661 5890
Gruppe II Nr. 3483 3845 4080 4344 4735 4870 535 5990
3389 3623 4078 4155 4636 4780 5196 5742
Gruppe III Nr. 3179 3222 3445 3918 4232 4371
4588
3172
3247 3912 4204 4336 4549
3461 36* 4079 4263 4734 4801 5275 5949
33
3177 3207 3210 3417 3916 4205 4365 4571
5042 5471
Gruppe IV Nr. 3457 3461 3469
3834 4110 4318 4771 5374 5768 5945
3189 3837 4111 4387 4779 5425 5771 5977
3158 3490 3919 4099 4510 4736 4872
7 5477
6015
3157 3185 22207
2227 3457 3919 4253 4485
4605
3374 3579
2599 2709
32 00
3859 4112 4421 4780 5471 5885 6015
3198 3491 3950 4103 4514 4744 4925 5527
6017
3158 3189 3234 3560 3962 4298 4496 4612
3375 3797
3863 4123 4551 4633 4918 4925
3861 4549 4865
3859 3860 4435 4446 4834 4864 5761 5771. Reihe C 3284 3285 4409 4411 5135 5328. Reihe D Grupvpe I Nr. 8978 8979 8980 9009 9302 9401 9408 9479 9636 9639 9642 9653 9654 9660 9784 9790 9829 4£ 10107 10138 10206 10211 10307 10353 10402 10596 10781 10804 10812 10830 10831 10899 10907 10930 10937 11226 11332 11360 11494 11495 11533 11534 11547 11811 11812 11837 11839 11840 11917 12042 12058 12403 12626 13022 13070 13306 13307 13310 13313 13322 13333 13348 13376 13380 13392 13703. Reihe D Gruppe II Nr. 8952 9036 9047 9129 9122 9134 9135 9140 9154 9157 9158 9162 9163 9164 9169 9180 9183 9185 9195 9519 9621 9626 9629 9636 9649 9654 9661 9873 9879 9884 9965 9984 9989 10028 10039 10086 10098 10121 10190 10193 10199 10204 10205 10206 10369 10374 10382 10399 10494 10541 10554 10557 10558 10604 10610 10812 10821 10876 10880 10899 10996 11002 11009 11010 11011 11012 11015 11016 11017 11021 11041 11043 11066 11086 11189 11194 11199 11200 11296 11299 11383 11615 11626 12204 12210
11381 11837 11839 11840 11902 2425.
4327 4665
5742
3247 4298
4878
Gruppe V Nr. 3457 3939 3962
4414 4480 4551
8975 9304
[19912]
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in den Fabrik⸗ räumen der Traine & Hauff A.⸗G., Mainz, Emmausweg 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung — o. G.⸗V. — eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931 nebst den Berichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Ge⸗ nehmigung derselben.
2. Beschlußfassung hierzu.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Zulassung zu der Teilnahme an der o. G.⸗V. wird abhängig gemacht von der Hinterlegung der Aktien, und zwar bis spätestens zweiten Werktag vor der o. G.⸗V., 6 Uhr abends, bei der Ge⸗ schäftskasse oder bei der Mainzer Volks⸗ bank E. G. m. b. H., Mainz.
Mainz, den 30. Mai 1932.
Traine und Hauff Aktiengesell⸗
schaft, Mainz.
AMmmR mecemrwmnnmmsnmmamnmnnn [93152].
Deutscher Roland Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Schlußbilanz per 31. Dezember 1930
[19895] Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft.
In der am 9. Mai d. J. stattgehabten Generalversammlung ist der ge⸗ samte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt worden. Er besteht nun⸗ mehr aus folgenden Herren: Fabrik⸗ besitzer Wilhelm Modersohn, Bank direktor Wilhelm Kochmann, Direktor Martin Goldschmidt, Direktor Alfred Hirte, Bankdirektor Albert Osthoff, Fabrikant Ferdinand Rempel.
Berlin, den 30. Mai 1932.
Der Vorstand.
19857 Darm⸗ und Fleischwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft, Halle a. Saale.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Inni 1932, nachm. 15 Uhr, im Saale des Hotels „Hohenzollernhof“ Halle, Saale, Magde⸗ burger Str. 65, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden.
Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 des Statuts an der Kasse der Gewerbe⸗ & Handelsbank A. G. Halle, Saale, bis Sonnabend, den 18. Juni 1932.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von 150 000,— RM auf 90 000,— RM im Verhältnis 5:3 durch Zusammenlegung von Aktien. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die zur Durchführung der Herab⸗ setzung erforderlichen Beschlüsse, insbesondere betr. Stückelung der Aktien und Neufassung des § 4, zu fassen. Auflösung des 9000 RM. übersteigenden Reservefonds.
Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1931. Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Neuwahl Aufsichtsrats und Neufassung der §§ 12 und 16, betr. Zusammensetzung und Vergütung für den Aufsichtsrat.
5. Wahl von Bilanzprüfern.
Halle a. Saale, den 31. Mai 1932. Der Aufsichtsrat.
Rotter, Vorsitzender.
Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 5. Juli 1932, mittags 12 ¼ Uhr, in Sagan, Bahnhof, Sonder⸗ raum des Wartesaals 2. Klasse.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft für das verflossene Geschäftsjahr. 2. Ge⸗ nehmigung des Vermögensausweises sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. 3. Entlastungserteilung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags zu § 1, betr. Verlegung des Gesellschaftssitzes, zu § 22, betr. Abhaltung der Generalver⸗ sammlung, zu § 32, betr. Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats. 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 6. Genehmigung der Uebernahme der Betriebsführung auf die Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 2. Juli 1932 bei der Städtischen Spar⸗ kasse in Polkwitz hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Ein⸗ lieferung amtlicher Bescheinigungen über die hinterlegten Aktien.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 20. Juni 1932 im Geschäftslokal der Gesellschaft in Polkwitz, Glogauer Straße 6, zur Einsicht aus.
Polkwitz, den 30. Mai 1932.
des
[19841]
Der Aufsichtsrat.
für die Monate November u. Dezember.
RM
An Aktiva. Aktienrestzahlung: G. Brandt . 14 072,23 Dr. Giesel . 17 977,10 Herzog de la Chatré 15 000,— 47 049 Kassakonto “ 41** Deutsche Bank u. Disc.⸗Ges. 8 Postscheckkonto: Nr. 121 785 15,36 Nr. 8 924 23,17 Debitorenkonto. ... Preußischer Roland . Hinterlegungskonto.. . Inventarke 66 Direltes Inkssso ... Debitorenzession G. Brandt Gründungskostenkonto. .
38
1 143 927 180
2 448
14 480 18 750 22 321 39
107 389/ 63
75 77 79 33
Per Passiva. Aktienkapital: G. Brandt. 60 000,— 5 000,—
M. Müller. Dr. Giesel. 20 000,—
Herzog de la Chatré 15 000,— 100 000 — 8 2 870
M. Müller, Werbin —.—— — Schadenreservekonto. . . 4 51963 107 389/63
[17210]. Baumworllspinnerei Kolbermoor. Bilanz ver 31. Dezember 1931.
RM
2 332 342 100 000 2252 322
94 160
Aktiva. ₰ Grundstücke, Gebäude, Ma schinen und Einrichtung
Abschreibungen per 1931.
Kassen⸗ und Wechselbestand Beteiligungen und Wert Je Guthaben bei Konzernge⸗ “ SASeeeee“ Baumwolle, Halbfabrikate, Garne und Materialien Bürgschaftsforderungen RM 12 590,— Gewinn⸗ und Verlustrech nung: Verlustvortrag aus 1930 247 461 Verlust im Jahre 1931. 248 540]¾
8 8 361 504
2 240 671 599 113
918 785
v“ Eö“ Sonderrücklage.. Wohlfahrtsrücklagen, dar. Carl⸗Jordan⸗Fonds und Del⸗Vondio⸗Stiftung . Werksparkassa. 1 Verpflichtungen an zerngesellschaften. ““ Delkredererücklage .. 8 Bürgschaftsverpflichtungen RM 12 500,—
5 000 000 1 000 000 50 000
332 939 “ 226 891 Kon⸗ 8 330 214
1 393 458 28 000
9361 504 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. Verlustvortrag aus 1930. Unkosten, Löhne, Steuern,
14 Abschreibungen per 1931.
RM 247 461
1 860 025 100 000
2 207 487
Haben. Ertrag aus Beteiligungen und Fabrikation. Verlust per 1931 . ..
1 711 485 62 496 00164 2 207 487 26 Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wird der Verlustsaldo von RM 496 001,64 auf neue Rechnung vorgetragen. b Herr Fabrikbesitzer Dr. Eduard Meuß⸗ doerffer, Kulmbach, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. . Kolbermoor, den 19. Mai 1932.
Der Vorstand.
[19907] Hotelbedarf Akt.⸗Ges., Wiesbaden.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
auf Dienstag, den 21. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, zur ordeutlichen Generalversammlung ins Taunus hotel, Rheinstraße 19/21 zu Wiesbaden, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz 1931.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl für satzungsgemäß ausschei⸗ dende Aufsichtsratsmitglieder. Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 48 000 zum Zwecke der Wertabschreibung und Beseitigung der Unterbilanz gemäß Notverord⸗ nung vom 6. 10. 1931 nebst Aus führungsbestimmungen über die Grundkapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form.
Wiesbaden, den 1. Juni 1932.
Der Vorstand. W. Bräunin g.
[20224]
Rheinlandbank Aktiengesellschaft,
Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin NW 7, Mittelstraße 2—4, statt findenden ordentlichen Generalver⸗ samml⸗ig unserer Gesellschaft er gebenst eingeladen. 1 Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz für den 31 Dezember 1931, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über die den sichtsrat betreffenden bestimmungen
Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars spätestens am vierten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin NW 7, Mittelstr. 2—4, hinterlegen.
Berlin, den 31. Mai 1932.
Rheinlandbank Aktiengesellschaft.
Paul Koratkowfki.
den Auf⸗ Satzungs⸗
[19859] Deutsche Schachtbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nordhausen. Sinladung .. zur Generalversammlung.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am 24. Juni 1932, vormittags 11 ½¼½ Uhr, nach dem Verwaltungs⸗ gebäude der Deutschen Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther⸗Str. 61/66 II, ein
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ansübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der onberaumten General⸗ versammlung, also am 21. Juni 1932, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes sowie bei der
Deutschen Bank und Disconto Gesell⸗ schaft in Berlin, Düsseldorf und
Eissen⸗Ruhr hinterlegen:
a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes,
b) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer andern Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921.
. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.a) Wiederinkraftsetzen der Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die üusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats (Not⸗ VO. vom 19. 9. 1931).
b) Abänderung des § 22 Abs. 2 der Satzung gemäß § 244a H.⸗G.⸗B.
c) Neuregelung der Aufsichts⸗ ratsvergütung.
Neuwahl des Aufsichtsrats Art. VIII der NotVO. 1931.
Nordhausen, den 27. Mai 1932. Deutsche Schachtbau⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Middendorf, Vorsitzender.
gemäß vom 19. 9.
119554] Dampftalgschmelze und Speisefett⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Halle a. d. S.
zu der am Donnerstag, den 23. Juni 1932, 5 Uhr nachmittags, Hohenzollernhof, Halle a. d. S., Magde⸗ burger Str. 65, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931.
Vorlegung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1931. Beschlußfassung gemäß den Be⸗ stimmungen des Artikels 8 der Ver⸗ ordnung uber Aktienrecht vom 19. 9. 1931.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Gene⸗ ralversammlung bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank A. G., Halle, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien ünserer Gesellschaft bis zur Beendigung der Generalversammlung.
Halle a. d. S., den 28. Mai 1932. Dampftalgschmelze und
fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rotter, Vorsitzender.
[19908] Friedrich Groß jr. Akt.⸗Ges., Schwäb.⸗Hall.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 21. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Hotel zum Lamm“ in Tübingen stattfinden⸗ den 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres 1. Ja⸗ nuar 1931 bis 31. Dezember 1931 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Neufestsetzung der durch Notverord⸗ nung außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die wenigstens 2 Tage zuvor bis abends 6 Uhr entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn hinterlegt haben oder die geschehene Hinterlegung bei einem Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen.
Schwäb.⸗Hall, den 30. Mai 1932. Friedrich Groß jr. Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Friedrich Mück, Vorsitzender. 8
20225] 8
Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 23. Junni 1932, vormit⸗ tags 10 ½¼½ Uhr, im Gesellschafts⸗ gebäude, Berlin W9, Linkstraße 17, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen. Wegen der Berech⸗ tigung zur Teilnahme wird auf § 27 der Satzung verwiesen. Tagesordnung:
1 Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗
Verteilung des
die Ent⸗ und des
über die gewinns. Beschlußfassun über lastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Wiederherstellung der gemäß der
1931 mit Beendigung der General⸗
gen des Gesellschaftsvertrags, be⸗
senane und Vergütung des Auf⸗ ichtsrats. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931 liegen vom Don⸗ nerstag, den 9. Juni 1932, ab im Ge⸗ schäftshaus der Gesellschaft, Berlin W 9, Linkstraße 17, für die Aktionäre zur Einsicht aus.
Berlin, den 31. Mai 1932. Deutscher Llond Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Kraemer.
Der Vorsitzende des Vorstands:
Willy Schöbe.
88
u . 1⸗
versammlung vom 23. Juni 1932 außer Kraft tretenden Bestimmun⸗
kreffend die Z sammensetzung, Be⸗
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch
im Hotel
Speisefett⸗
und Verlustrechnung für 1931 und Rein
Notverordnung vom 19. September
Verlust . „0
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
126 vom 1.
Junni 1932. ES. 3.
[195761l.. Bilanz 31. Dezember 192.
Aktiva. I
Kasse und Bankguthaben 103 041 — bböF. 750 001 — Inventar .„ 67 000 — Vorräte. 68 663 37 Debitoren „ 807 764 37
97 402,43 1 893 872 17
Passiva. b Aktienkapital.. 1 000 000—- Leöb] 893 872 17
1 893 872ʃ17 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.
Verlustvortrag aus 1930 S₰. Betriebsverlust 1931
68 657,50 28 744 93 97 402 43 Haben “ 402 43 8 97 402,43
Verlin, den 25. Mai 1932. Norddeutsche Buchdruckerei
ECX Verlagsanstalt A.⸗G. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Geh. Rat Dr. Wilhelm Cuno, Vorsitzender, Dr. e. h. Ernst Brandi, stellvertr. Vorsitzender, Walther Bernhard, Dr. Peter Brunswig, Heinrich Droste, Hans Humann, Walther Salinger, Dr.⸗ Ing. Friedrich Springorum.
[19589]. Willstätter Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft, Willstätt i. B. Bilanz auf 31. Dezember 1931.
Aktiva. Betriebsanlagen .... Mobilien und Werkzeuge. ͤ1114“] 5 500 Forderungtemn 70 v 11X1AA“ 121 Hypothekenaufwertungs⸗ E1““
RM 541 800
550
15 000 — 563 042 3
Passiva Aktienkapital .. . Gesetzliche Rücklage Erneuerungsrücklage Iööööö. 37 475/98 Schulden.. 9 207 37 Reingewinn... 59 —
563 042 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
208 000 20 800 287 500
Einnahmen. Gewinnvortrag „ Betriebseinnahmen
96 35 31
91 43 658
Ausgaben. Betriebsausgaben E“ Abschreibungen.. Reingewinn..
34 38059 2 112, 71 7 198 01
59
43 750
Wiltstädt, den 24. Mai 1932.
Der Vorstand.
A;EHEIEANMEIRSARRRsnxxRRHxEARNN [19588].
Lichtsignalbau⸗A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN 9 Nicht eingefordertes Aktien TIöööö. . Debitoren 1“] . Ssteiligung. . Warenkonto.. Maschinenkonto: bbbb Abschreibung Patentkonto: Stand 1. 1. 1786,— Zugang 1931 1 446,—
I
Abschreibung . 1 172,—
48 750— 22 74097 15 355 60 90 480,03 Stand 400,— 80,—
2 000—
179 676ʃ60
Passiva. Aktienkapitalkonto... ö6666 Schwestergesellschaften. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1930 1 260,65
Verlust 1931. 922,63
100 000 9 320/98 70 017/ 60
38 179 676/6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
in
[19942 “ 1 Industriewerke Monheim Aktiengesellschaft.
Wir geben hierdurch folgendes be⸗ kannt: Gemaß Artikel VIII Absatz 2 der Vexordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht umm vom 19. Sep⸗ tember 1931 ist das Amt der gewählten Aufsichtsratsmitglieder mit Beendigung der am 27. Mai 1932 stattgefundenen Generalversammlung erloschen. Der⸗ dieser E eralversammlung neu gewählte Aufsictsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl Bauer in Berlin, Kaufmann Ulrich Patz in Berlin, Dr. jur. Her⸗ mann Baron Otto de Mentock in Brüssel.
Monheim, den 30. Mai 1932. Industriewerke Monheim Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Habich. rxarhsumn mRexErerm Dr. Hugo Remmler, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin N 31.
[19580]. Generalbilanz am 31. Dezember 1931.
Un Aktiva. Grundstückskonten. . 821 223 Maschinenkonto.. 1 Utensilienkonto. 1 h1“ 2 060 Debitoren und Bankkonto 371 216 Postscheckkonto . 9 035 Wechsel⸗, Scheck⸗ und
Effektenkonto.. Warenkonto.
269 569 231 122 704 230
Per Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kreditorenkontöo. Dividendenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
350 000—- 135 000 — 159 956/09 264/60
59 009˙34
1 704 230/03
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931.
An Debet. Generalunkostenkonto. Abschreibungen Bilanzkonto:
Vortrag aus
PEE5
Reingewinn
19
431 668 27 210
10 166,17
48 843,17 59 009 517 888 10¹
Per Kredit. Vortrag aus 1930 Bruttogewinn..
10 166/17 507 722 02 517 888/[19 In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
sind gewählt: Herr Franz Remmler, Frankfurt a. M., als Vorsitzender; Herr Bankier Ernst Wallach, Berlin, als stell⸗ vertretender Vorsitzender; Frau Helen Remmler, Berlin, und Herr Oberst Dr. Kurt von Scherf, Partenkirchen. Vom Betriebsrat sind delegiert die Herren Fritz Gebel und Karl Nickel. Berlin N 31, den 27. Mai 1932. Der Vorstand. sIEmFISrTATrITETRRSNAEmmEnen [19577]. Mittelländische Versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Kassenbestand .... Bank⸗ und Postscheck
hahen . Wertpapiere . Inventar. 8 Grundbesitz Darlehen.
Debit
1 621 21 gut⸗ 29 558 12 216 7 840 62 638 17 542
2* 2 70
180 509/78
105 000— 1300 11 984 67 619/21 117 10
43 218 94 11 404 20 5 051/15
1 188/05
J“ veehee. Aufwertungshypothek Unerh. Dividende 1929/30 Versicherungssteuer.. “ Delkredererückstellung.. Schadensreserre Prämienüberträge .. . Gewinnvortrag (einschl. Vortrag aus 1930)
626 46 180 509/ 78
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
am 31. Dezember 1931.
1 Debet. Handlungsunkosten -.. Abschreibungen . 8 1222— Verlust auf Außenstände .. 6 767/40 Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1930. . . 1 260,65 Verlust 1931 922,63 338 02
59 601/62
RM 9 51 274 20
Kredit. Vortrag aus 19309 . e“]; Bruttoüberschuß
1 260 65 319 62 58 021 35 59 601 62 Düsselvorf, den 31. Dezember 1931. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Bü⸗ chern übereinstimmend befunden. Dr. jur. Dr. rer. pol. R. Hendel, bei der Industrie⸗ und Kandelskammer
Einnahmen. Vortrag aus 1930 . 23 065 47 1“ 406 677 90 Schadensersaz. 15 081 47 Provision und Zinsen . 47 838/12
492 662 96
Ausgaben.
Handlungsunkosten, Pro
visionen, Steuern usw. 60 044 30 Prämien 381 689/07 Schas zahlungen 29 765/ 77 Abseh ngen. 2 893 96 Rückste mngen.. 17 643 40 Gewiin. 626 46 492 662 96
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Herr J. G. Jahreiß, Fabrik besitzer, Hof; Herr Otto Spandel, Zei tungsverleger, Nürnberg; Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Eucker, Nürnberg; Frau Direk⸗ tor Ludwig Diehm, Berlin.
Düsseldorf vereidigter und öffentlich an⸗ gestellter Buchsachverständiger.
Nürnberg, den 21. Mai 1932. Der Vorstand. Holfelder.
49 093 83 „
Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 23. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Düsseldorf, Schadowstr. 30, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1931.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Der Geschästsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931 liegen gemäß 8 263 H.⸗G.⸗B. in den Geschäftsräͤumen der Gefellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammbung wird auf §§ 23 und 24 der Satzung unserer Gesellschaft verwiesen.
Letzter Hinterlegungstag: 20. Juni 1932.
Als Annahmestellen für die Hinter⸗ legung der Aktien bezeichnet wir:
das Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Schadowstr. 30,
die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Düsseldorf
die N. B. Engelsch⸗Hollandsche Bank & Handelmaatschappij (Anglo Dutch Banking & Trading Co.), Den Haag.
Düsseldorf, den 202. Mai 19532.
Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen. Schoeller. 119852] Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden zu der am Donnerstag, den 23. Inni 1932, vormittags 10 ¼ Uhr, im Geschüftslokal der Gesell⸗ schaft zu Düsseldorf, Schadowstr. 30, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung, betr. Liquidation der Gesellschaft.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf §§ 23 und 24 der Satzung unserer Gesellschaft verwiesen.
Letzter Hinterlegungstag: 20.
1932.
Als Annahmestellen für die Hinter⸗ legung der Aktien bezeichnen wir:
das Büro unserer Gesellschaft, Düssel⸗ dorf, Schadowstr. 30,
die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Düsseldorf,
die N. B. Engelsch⸗Hollandsche Bank & Handelmaatschappij (Anglo Dutsch Banking & Trading Co.), Den Haag.
Düsseldorf, den 28. Mai 1932.
Aktion⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen.
Schoeller.
1ł19851]
Juni
[19524]
Die Aktionäre des Consolidirten Braunkohlen⸗Bergwerks Marie b. Atzen⸗ dorf werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 24. Juni 1932, nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Azendorf, Grube Marie, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts,
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 85 1. Juli 1980 bis 30. Juni 934.
2. Beschlußfassung über eine Kapi⸗ talherabsetzung in erleichterter Form gemäß der vom 6. Oktober 1931 durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien im Verhältnis von 3:1, d. h. auf RM 400,— bzw. RM 100,— rückwirkend zum 30. Juni 1931.
Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der §§ 4 und 23 der Satzun⸗ gen (Grundkapital).
.Beschlußfassung über die Zurück⸗ nahme der Börsenzulassung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf Grund der Kapitalherabsetzung. Beschlußfassun über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
7. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 23 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche Aktien zum Nenn⸗ betrage von RM 3900,— oder Reichs⸗ mark 1200,—
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins, Berlin W, Oberwallstr. 3, bei dem Bankhaus Gebr. Heyman,
Berlin W 8, Französische Str. 47, bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung hinterlegt und dem Vor⸗ stand den Nachweis der Hinterlegung bis zum Beginn der Generalversamm⸗ lung geführt haben.
Grube Marie bei Atzendorf, den 30. Mai 1932.
Consolidirtes Braunkohlen⸗
Bergwerk Marie bei Atz dorf. — Der Vorstand.
Nn492=0 NotBO.
[19601]. Nettobilanz per 31. Dezember 1931 der Breslauer Kassen⸗Verein und Effektengirobank A.⸗G.
Aktiva. RMNM [₰ Nicht eingefordertes Aktien⸗
kapittttlt! 3275 000,— Kassenbestad. 17 27 Reichsbankgurhaben... 185/83 Bankguthaben. 3 002— “ 151 423 33 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämie.. “ Mobillen . . . 8 Abschreibung. . . 1—
8 531 514 “ Aktienkapital . . 500 000— Reservefonds.. 30 300,— Kreditoren 1““ 1 022 18 Ueberschuß „ 192 45 531 514 63 Eewinn⸗ und Verlustkonto
für 1931.
1 885
RM 9. 35 948 2086 58 —
75
16 945
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Mobilien. “*“ Sachliche Unkosten .... Ueberschuß 155,55 Vortrag 8686,90
Haben.
Vortrag aus 1930 . — Beiträge der Mitglieder des L“ Beiträge der Mitglieder des
Inkassoverkeh3rs. “ rehisionen ...
19 331 83 10 666/98 244 90
56 005/61
Breslau, im März 1932. Breslauer Kassen⸗Verein und Effektengirobank A.⸗G. Beulke. Feller.
AmARN M. K HA. r ETReExFxRKEEvEFeAz
[19592].
Sociéte Auonyne des Mines X
Fonderies de Zine de la Vieille⸗
Montagne mit dem Sitz in Lüttich
(Belgien) u. dem Verwaltungssitz
in Angleur b. Lüttich.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. Gruben, Konzessionen, Grundstücke, Gebäude und Maschinen.. 407 608 994/09 Materol 32 808 410/ 08 Erz, Zink und Zinkweiß bestände . . .. Vorschüsse an Arbeiter Verschiedene Beteili⸗ .eeö“¹ Verschiedenes.. Kassenbestand
Belg. Franken
’ 120 805 901/24 1 039 824 39
58 558 589,45 16 812 745/42 2 158 622 27
6 499 044 52
Wertpapiere.. 61 329 013/93
Bankguthaben.. Guthaben bei Erzver⸗ usern. 8 8
9 592 118 23 Guthaben bei 6
Verkaufs⸗ Hgentuten. Verschiedenes.. Nationale Vereinigung der Industriellen und “ 58 485 752 0.3 807 479 0946 —, —
52
28 367 543] 3 412 535,49
Passivg. Aktienkapital . Statutarische Rücklage Sonderruückkagen... Ueberschuß Aktienaus⸗
gabe 1924 — 1927 . Abschreibungen auf Im⸗ mobilien. 85 Obligarionen: Anleihe 1920 und 1929 Arbeiterpensionskasse Beamtenpensionskasse Sparkee Verschiedenes... Ausgeloste Obligationen Obligationszinsen und Dividenden... ee Nationale Vereinigung der Industriellen und Handier Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag aus 1930 . Reingewinn in 1931
24 000 000 24 000 000 44 600 000
171 754 413 103 828 318 208 925 000 19 920 571/99 15 517 458 35 49 636 204 58 18 527 505 56 1 348 500,— 32
27 —₰7
1 889 483 58 867 047
58 485 752/05
2 515 402 28 3 663 437 30 807 479 094 68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Belgische
Soll. Ausgaben der stilliegenden Franken 10 851 983
Werke (einschl. Deutschen A “ Verlust bei den: afrikanischen Abteisungen italienischen Abteilungen Anleihezinsen Vortrag aus 1930 . Reingewinn in 1931.
13
1 909 255/31 9 227 211 70 14 433 226 90 2 515 402/ 28 3 663 437 30 42 600 516 62
Haben. Vortrag aus 1930 Betriebsgewinn und Ver⸗
schilebenes ... .
2 515 402 28
40 085 114,34 42 600 516/62
[19940] — Semper idem Aktiengesellschaf für Realwerte i. L. 1 enn aus dem Protokoll der ordent⸗ ichen Generalversammlung vom 11. Mai 1932. Zu Puntt 4 der Tagesoronung wurde einstimmig durch Zuruf beschlossen: Zu Mitglievern des Aufsi htsrats, und zwar auf die satzungsmäßige Dauer, werden gewählt: Herr Bürger⸗ meister Dr. Fritz Elsas, Herr Stadt⸗ baurat Hermann Hahn, Herr Direktor Ernst Lüdte, Herr Oberbaurat Her⸗ mann Zangemeister, sämtlich zu Berlin. Berlin, den 11. Mai 1932. Die Lianidatoren.
19910
Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Industrie Hour⸗ deaux⸗Bergmaunn in Lichtensels. Wir geben hiermit bekannt, daß bei der am 23. Mai 1932 auf Grund der Entscheidung der Spruchstelle vom 28. Januar 1932 stattgefundenen 1. Ver⸗ losung die sfolgenden Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom 21. Juli 1909 gezogen worden sind:
Lit. A Nr. 6 14 42 45 57 60 63 69 74 81 126 147 149 157 170 182 192 197 198 207 208 211 221 222 223 247 258 259 261 262 270 271 274 322 349 361 362 368 389 393 417 431 441 469 479 494 496. 3
Lit. B Nr. 18 71 74 85 94 106 119 126 130 140 141 143 153 155 158 179 184 196 197 218 222 236 237 238 239 246 254 261 271 330 337 340 346 347 352 378 393. Die Einlösung erfolgt am 30. Juni 1932 gegen Ablieferung der Mäntel zum Nennwert zuzüglich eines Auf⸗ geldes von 2 % sowie 6 % Zinsen vom 1. Januar 1932 bis 30. Juni 1932, d. h. mit RM 157,50 für die Stücke zu nom. RM 150,—, mit RM 78,75 für die Stücke zu nom. RM 75,— bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Meiningen oder Berlin, Apolda, Eisenach, Gotha, Jena, Pößneck, Saalfeld g. S., Bad Salzungen und Sonneberg, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Nürnberg. Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 30. Juni 1932 auf. 8 Für die nunmehr noch umlaufenden Stücke der obigen Anleihe werden neue Zinsscheinbogen nicht aisgesesän, ur Abhebung der Zinsen sind daher die Mäntel bei den Zahlstellen am jeweilige Fälligkeitstage einzureichen, damit die Zinszahlung durch einen entsprechenden Stempelaufdruck vermerkt werden kann Lichtenfels, im Mgi 1932. Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaux⸗Bergmann. Der Vorstand.
12 132 192
19911 Malzfabrik Mellrichstadt.
Wir geben hiermit bekannt, daß bei der am 23. Mai 1932 auf Grund der Entscheidung der Spruchstelle vom 28. Januar 1932 stattgefundenen 1. Ber⸗ losung die folgenden Teilschuldver schreibungen unserer Anleihe vom 14. August 1912 gezogen worden sind:
Lit. A Nr. 2 12 16 17 19 25 26 27 29 30 41 42 46 47 49 54 56 60 63 66
139 140 141 144 156 177 188 186 193 199 2l1l 212 214 218 219 232 239 240 241 2438 244 246 258 261 262 267 20
S 2 252 92½ 9 258
137 166
128 129 158 162 203 207 235 236
72 102 136 186 218 249 285 317 350
291 295 297. 22 76 94 86 88 91 93 95 96 98 99 100 187 188 198 203 206 207 213 216 —,9 258 261 j . 297 302 307 309 310 316 352 353 361 369 970 Die Einlösung zum Nennwert zuzüglich eines Auf⸗ 30. Juni 19232, d. h. mit RM 78,75 für die Stücke zu Gefellschaft in Meiningen oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
249 251 2 253 Lit. B Nr. 1 6 14 15 19 21 29 31 34 38 39 40 42 45 47 53 58 68 104 108 114 117 130 132 134 135 139 143 148 156 164 167 180 181 227 290 235 237 239 240 247 248 259 260 2382 272 273 278 292 297 302 903 3 6 327 382 3385 399 34r 343 344 348 352 373 375 380 385 395 999. ersolgt am 30. Juni 8 1932 gegen Abliefevung der Mäntel geldes von 2 % sowie zuzüglich 6 % Zinsen vom 1. Januar 1932 bis mit RM 157,50 für die Stücke zu nominal RM 150,—, nominal RM 75,— 8 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Berlin, Apolda, Eisenach, Gotha, Jena, Pößneck, Sonneberg Dresden. 85 Die Verzinsung der Teilschuldver⸗
schreibungen hört mit dem 30. Juni 1932 auf.
Für die nunmehr noch umlaufenden Stücke der obigen Anleihe werden neue Zinsscheinbogen nicht ausgegeben; zur Abhebung der Zinsen sind daher die Mäntel bei den Zahlstellen am je⸗ weiligen Fälligkeitstage damit die Zinszahlung durch einen ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck vermerkt werden kann.
Mellrichstadt, im Mai 1932.
Malzfabrik Mellrichstad: Der Vorstand.
Angleur, den 7. Mai 1932.
Der Vorstand.
8
einzureichen,