“
Erste Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 8. Junt 193
““
[20255] Schuchmann⸗Werke A.⸗G., Böckingen.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 29. Juni 1932, vormittags 11 ¼% Uhr, im Hotel Schön in Heil⸗ bronn stattfindenden ordeutlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für
1931, 2 Bilanz, der Gewinn⸗ und 1. Verlustrechnung und Genehmigung derselben.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Neufestsetzung der durch Notverord⸗
nung außer Kraft tretenden Be⸗
stimmungen des Gesellschafts⸗
vertrags — die Zusammen⸗ 8 etzung, Bestellung und Vergütung RM 9, 8 Aufsichtsrats. Leg. 27 272 26/ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
950 29 5. Beschlußfassung über eine Kapital 6 568 72 herabsetzung in erleichterter Form. 4 182770% Zur Teilnahme ist jeder Aktionär
197/ 40 berechtigt, welcher sich spätestens am 1 900,— 8 Jenei über seinen Aktienbesitz bei
. er Gesellschaft ausweist. 4171 2 Heilbronn, den 30. Mai 1932.
[20250]
Die Aktionäre der Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden 33. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
[20230] —
Die Aktionäre unserer Gesellschaft A. Erlenwein & Cremer Aktien⸗
werden hierdurch zu der Donners⸗ gesellschaft Uerdingen a. Rhein.
g, den 23. Juni 1932, vor⸗ Die Herren Aktionäre werden hier⸗
mittags 9 ¼ Uhr, in den Räumen durch zu der am Dienstag, den des Banthauses Z. H. Gumpel, Han⸗ 21. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, nover, Schillerstr. 23, stattfindenden im Hotel Uerdinger Hof zu Uerdingen ordentlichen Generalversammlung a. Rhein, am Marktplatz 21. stattfinden⸗ eingeladen. Tagesorduung: den 10. ordenilichen Generatver⸗
1. Bericht des Aufsichtsrats und des sammlung eingeladen. Vorstands. Tagesordnung:
2. Vorlage und Genehmigung des 1. Beschlußfassung über die Herab⸗ Rechnungsabschlusses per M. 12. setzung des Grundkapitals der Ge⸗ 1931 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ sellschaft von RM 300 000,— um rechnung. RM 200 000,— auf RM 100 000,—
Entlastung des Aufsichtsrats. durch Zusammenlegung von Aktien
Neuwahl 81s Aufsichtsrats. in erleichterter Form, zur Beseiti⸗
Wahl des Bilanzprüfers. gung einer Unterbilanz und zu be⸗
Sämtliche Aktionäre sind zur Teil⸗ sonderen Abschreibungen.
nahme und Stimmabgabe berechtigt, 2. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ — wenn sie ihre Aktien spätestens am schäftsberichts sowie der Bilanz und dritten Werktag vor der Generalver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
sammlung 31. 12. 1931. Bankthaus 3. H. Gumpel,
Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 2. Funi 1932
[20289] Zeitzer [III. Bilauz am 31. Dezember 1931.
Eisengießerei und Maschinenbau⸗ V —
Actien⸗Gesellschaft zu Zeitz. A. Vermögen. RM 8 Wir geben hiermit bekannt, daß das Forderungen an die 1
1 500 000 —
17 422 059 45
[1167871. “ Portland⸗Cementwerk Diedesheim⸗ Neckarelz Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1931. RM [₰ 116 400— 41 000,—- 1 804/84 35 466/07
191 670,91
Vermögen. Wohngebäude.. Unbebaute Grundstü⸗ Schuldner . D
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1931.
Debet. Abschreibungen auf: Immobilien 193 201,18 Maschinen 51 183,70 Werkzeuge. 1 609,75 Stanzmesser 5 480,40 Leisten 29 139,37 Mobilien 101 239,— Verwaltungskostenkonto Bilanzkonto: Vortrag a. 30 90 557,74 Gewinn 1931 943 952,95 1037 510,69 381 853,40
[19878] Laut Generalversammlungsbeschluß 4 8 vom 15. März 1932 sind die Aktien von ahr 1n über die G 1 500,— RM auf 200,— RM zusammen⸗ Besch rvA er die enehmi⸗ 1 ggelegt. Wir fordern hiermit die Aktio⸗ — 22] b F2 chlusses (19929] näre auf, ihre Aktien zur Abstempelung . en Bilanz vom 31. Dezember 1931. nn die Aktien⸗Brauerei Rinteln einzu⸗ En, e an Auf⸗ Attiva. V 1 Aktien⸗Brauerei Rinteln Beschlußfassung — die Wieder⸗ N wö.. es . 19945. 8 aufnahme bzw. Neufestsetzung der rundstücke . 96“ 88 b brundstür
gemäß der Rowerordnung vom Gebäude... 141 263 — Fere Eeu
19. 93 1931 Art. VIII außer Kraft Maschinen. ZZ1e4“*“*“ tretenden Bestimmungen der 8§§ 14 Einrichtung 4 513-— Auszug aus dem Protokoll der ordent⸗ bis 19 und 24 des Statuts über die Kasse.. . g. lichen perig n Zusammensetzun Bestellun Materialien 33 088 2 vom 11. Mai 1932. . Zuse vueichezease 8—— .“ Debitoren 1 174 60683 Zu Punkt 4 der Tagesordnung wurde gütung der Aufsichtsratsmitglieder — einstimmig durch Zuruf beschlossen:
— 9 8 Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats,
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaaa Gläubigetrt.
100 000,— 94 670 91
194 670 91
Gewinn⸗ und Verlystrechnung am 31. Dezember 1931.
Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Aktionäre.. . Kommerzienrat Hans Schlesinger zu Grundbesitzt Berlin verschieden ist. Hypotheken und Grund⸗ Zeitz, im Mai 1932. 8 schuldforderungen . Der Vorstand. Schuldforderungen
gegen das Reich und öffentliche Körper⸗ öe“ 9 990 100— Wertpapieer.. 11 488 510/30 Darlehen auf Wert⸗ 1
papiere und Schuld⸗ buchforderungen . . 125 5200 — Vorauszahlungen und Darlehen auf Ver⸗
sicherungen.. . 11 148 614 34
erlust⸗ 49 496 689 37
381 853 2 663 911s8
[19585]. Leipziger Lebensversicherung Aktiengesellschaft. Rechnungsabschlaß des Geschäftsjahrs 1931. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Lebensversicherung.
A. Einnahmen. RM
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1930 Allgemeine Unkosten.. v16*“ Obligationszinsen. Schadensversicherungen. Unterstützungen.. .
bei dem Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Hannover, oder sichtsrat.
bei der Hannoverschen Bank Fil. der Neuwahl des Aufsichtsrats. Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Beschlußfassung gemäß der Notver⸗ sellschaft, Hannover, ordnung vom 19. 9. 1931 über Bei⸗
bei der Gesellschaftskasse in behaltung oder Abäanderung der Be⸗
Abschr..
₰o
652 057
3 698 4225
Hanno⸗
nachgewiesen haben.
ver, Leisewitzstr. 50, mit einem doppelten Nummernver⸗ eichnis hinterlegt bsw. den Besitz ihrer Aktien in diesen Stellen in einer in § 24 des Statuts bezeichneten Weise
Hannover, den 31. Mai 1932. Dreyer, Rosenkranz & Droop Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[20256] Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Juni 1932, 15,30 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ chen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Magdeburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1931, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr. Erteilung der Entlastung der Mit glieder von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Statutenänderungen auf Grund der Verordnung des Reichspräsi denten über Aktienrecht vom 19. September 1931. 5. Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des müssen die der Reichsbank oder eines Notars bis zum Montag, den 20. Juni 1932, 18 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft,
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg, oder der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft in Berlin — gegen Empfangsschein hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Geschäfts bericht entgegengenommen werden kann. Magdeburg⸗Buckau, 26. Mai 1932. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik
vorm. C. Louis Strube Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Arnulf Freiherr v. Gillern,
Stimmrechts
Vors.
[20122 Leomische
Drahtwerke A. G., Nürnberg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unserer Geschäftsräume, Nürnberg,. Emilienstr. 5, stattfindenden 15. ordentlichen Mitgliederversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
„Beschlußfassung über die Abschluß⸗
vorlagen für das Geschäftsjahr vom 1. April 1931 bis 31. Dezember 1931. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beibehaltung der durch die Aktien⸗ novelle vom 19. September 1931. außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der §§ 17 und 23 der Satzungen über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aussichtsrats.
Wahl eines Bilanzprüßers.
Angebot an die Aktionäre zum Um⸗
tausch der Aktien zu 100 RM in solche zu 1000 RM sowie ent⸗ sprechende Aenderung der Satzungen.
Aenderung der Handelsbilanzen der
Jahre 1927/28, 1929/30 und 1930/31 und Genehmigung derselben.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Mitgliederver⸗ sammlung sind nur jene Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Mitgliederversammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg oder bei nachgenannten Banken oder deren Zweigstellen:
a) Bayerische Staatsbank.
b) Fentiche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
aft,
c) Feese ttche Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
ank,
d) Bayerische Vereinsbank,
i0 2 h0 s ine 2 r Aktien bzw. Depotscheine mittags 10 ¼ Uhr, in den Geschäfts⸗
stimmungen des
Vergütung an die Mitglieder des selben. (§§ 19 — 21.)
den gefaßten Beschlüssen.
Teilnahme an der lung diejenigen Aktionäre welche bei der Gesellschaft in Uerdingen der Dresdner Bank, Berlin,
bis zum 18. Juni 1932 üblichen Geschäftsstunden:
der zur Teilnahme Aktien einreichen und
bank hinterlegen. Dem
Notar genügt werden Uerdingen, den 31. Mai 1932. Der Vorstand.
Gesellschaftsver⸗ rags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die
Ermächtigung an Aufsichtsrat zur Abänderung der Satuungen gemäß
Nach § 23 unserer Satzungen sind zur Generalversamm⸗ berechtigt, 12 Bilanz per 31. Dezember. 1931. eren Z — — Filiale Mülheim an der Ruhr oder deren Zweigniederlassung Uerdingen a. Rhein während der
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis bestimmten
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
Erfordernisse zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen
Erträge. Mieten und Pachten. Werhetkt.
[19888].
in Bochum.
Kommunalbank Aktieugesellschaft
Aktiva.
Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗
bankguthaben.. Guthaben bei Banken Debitoren . . 2„ Wechsel.. 9 Devisen.. 8 Wertpapiere. . Immobilien . Mobilien. Avaldebitoren
4 * 9 232 591,01
Passiva. Aktienkapital’.
[20257]
Möbelfabrik Thurner & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig. Einladung zur Generalversammlung. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, den 7. Juli 1932, vor⸗
räumen der Dresdner Bank in Leipzig, Goethestr. 3/5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
‚Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals, evtl. in erleichterter Form, auf 240 000 Reichsmark durch Herabsetzung der Nennbeträge der auf je 1000 Reichsmark lautenden Aktien auf je 600 Reichsmark und Verringerung der Zahl der auf je 400 Reichs⸗ mark lautenden Aktien im Verhält⸗ nis 5:3. Die Kapitalherabsetzung soll erfolgen zwecks Anpassung des Grundkapitals an den aus Anlaß der Wirtschaftsentwickelung verän derten Vermögensstand, insbeson⸗ dere zur Vornahme von Abschrei bungen.
Beschlußfassung über Satzungsände rungen: § 4, Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der Herabsetzung des Grundkapitals; Wiederherstellung der infolge Not⸗ verordnung außer Kraft getretenen §§ und 10 der Satzungen, be⸗ treffend Zusammensetzung und Be⸗
stellung des Aufsichtsrats und Ver gütung der Aufsichtsratsmitglieder;
Abänderung des § 9 Abs. 2, be⸗ treffend Einberufung von Auf⸗ sichtsratssitzungen, entsprechend den esetzlichen Bestimmungen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die zu diesem Zweck spä⸗ testens am 4. Juli 1932 ihre Aktien bei⸗ folgenden Stellen hinterlegt haben: in Dresden: bei dem Bankhause
Gebr. Arnhold oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder
in Leipzig: bei der Dresdner Bank oder
bei der Firma B. Breslauer oder
bei der Firma Bayer & Heinze oder
bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar. Erfolgt die Hinterlegung bei einem
e) Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Beriin ([nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),
unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses und unter Beachtung von § 25 unserer Satzungen hinterlegt haben.
Nürnberg, den 31. Mai 1932.
Der Aufsichtsrat und Vorstand.
“
Notar, so muß der Hinterlegungsschein spätestens einen Tag vor der General versammlung bei der Gesellschaftskasse eingereicht sein. Leipzig, den 1. Juni 1932. Möbelfabrik Thurner & Co. Aktiengesellschaft.
L. Lewy. Thurner.
Reservefonds. Kreditoren .
Hypotheken.
Avalverpflichtungen 232 591,01 Gewinnvortrag aus 1930 25 447,08 Gewinn in 1931 76 957,56
4 4 1 .
* 8* 9 2*
9718 23
10 602 913 (59
939 655 45 3 565 769 15 5 215 815 32 508 748 28
1 195/73
40 984 30
1 661 950 ⸗—- 40 000 —-
1 000 000— 200 000
69 800—
102 404 64
per 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1974 118 23
1931.
Soll.
Handlungsunkosten einschl. Steuern oEE11 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen.. Gewinnvortrag aus 1930. 25 447,08 Gewinn in 1931 76 957,56
426 482 176 476/21
102 404 64
705 363 03
Haben.
Zinsenkontio. Provisionskonto . Verschiedene Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1930.
[109586].
705 363 03 e˙˙˙˙,, Grundstücks⸗Verwertungs⸗A.⸗G.,
Oberhof i. Thür. Bilanz am 31. Dezember 1931.
479 701/15 155 957 34 44 257 46 25 447 08
Aktiva.
Hotel Excelsior Berlint Forderugg Gebäudekonto 28 200,— Abschreibung
a. N 30000 600,— Grundstückskonto 10 000,— Wiesengrund⸗ stückkonto . 1,— Inventarkonto „3 500,— Abschreibung . 500,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1930 229 081,15 “
RM 27 977
10 001
3 000
231 421%
300 000
Passiva. Aktienkapitalkonto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.
300 000 300 000
am 31. Dezember
Soll. Betriebsunkosten: Allgemeine Unkosten Steuer..
RN
510 60 729 75
Abschreibungen: Gebäude 600 Inventar 500,— Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1930
8
1 240/ 35
1 100
229 081 231 421
Haben. Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1930. Verlust in 1931
229 081 2 340]¾
Georg Hübner.
231 421G
5 605 ,30 35 466 07 41 071 37 Diedesheim⸗Neckarelz, 19. Mai 1932.
Der Vorstand. EFEFneERÜÜnÜnVg—V—V—x
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolf Steiner.
[20245]
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 27. Juni 1932, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Leipzig⸗Lindenau, Hähnelstraße 17, stattfindenden Generalversammlung ein, in der über folgende Tages⸗ ordnung beraten und Beschluß gefaßt werden soll:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Ausfsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.
2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. Juni 1932 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben und sich darüber in der General⸗ versammlung durch Vorlegung einer die Nummer der Aktien enlhhaltenden Hinterlegungsbescheinigung ausweisen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung bis spätestens am 25. Juni 1932 vor der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen.
Leipzig, den 31. Mai 1932. Leipziger Kesselherdfabrik A.⸗G. vormals Gebr. Brömme.
Der Vorstand. H. Brömme.
20326]
Einladung zu unserer am Mittwoch, den 22. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35/39, stattfindenden ordentlichen Generai⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
a) Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme bzw. Neufassung der Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats gemäß Artikel 8 der Verordnung vom 19. September 1931 (8§ 9—12 der Satzungen).
b) Beschlußfassung über weitere Satzungsänderungen: I. 54, Zwangs⸗ einziehung von Aktien, II. b Vertretung der Gesellschaft, III, § 13, Berufung der Generalversamm⸗ lung, IV. §§ 18 u. 18a, ab⸗ weichende Gewinnverteilung ge⸗ mäß § 214 H.⸗G.⸗B.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl der Bilanzprüfer fuͤr Geschäftsjahr 1932.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Stinnmabgabe sind
diejenigen Stammaktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese
Aktien lautenden Depotscheine einer
deutschen Effektengirobank oder eines
deutschen Notars spätestens am
18. Juni d. J. bei der Kasse der Ge⸗
sellschaft, bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Effektenkasse, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler
& Co., bei dem Bankhaus Schwarz,
Goldschmidt & Co. in Berlin
hinterlegen. Die auf den Namen
lautenden Vorzugsaktien sind spä⸗ testens bis zum 18. Juni d. J. bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen anzumelden. Die Legitimation der
Vorzugsaktionäre erfolgt durch das
Aktienbuch. Im übrigen wird auf § 14
unserer Satzungen verwiesen.
Berlin, im Juni 1932.
Vereinigte Märkische Tuchfabriken
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
das
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, also spätestens am 25. Juni 1932 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort belassen:
bei der Gesellschaftskasse und
bei der Dresdner Bank in Dresden.
Großenhain, den 25. Mai 1932.
Gebrüder Zschille, Tuchfabrik,
Aktiengesellschaft. M. Kade. G. Schmarander.
[20248] Köln⸗Lindenthaler Metallwerke Aktiengesellschaft, Köln⸗Lindenthal. Die Aktionäre unserer Gesellschaf laden wir hierdurch zu der am 29. Juni 1932, mittags 13 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Köln, Neuenhöfer Allee 90, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1930/31 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Aenderung der Satzung, betr. Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats (§ 19). 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Stamm⸗ und die Vorzugsaktien werden, je nach den Bestimmungen des Gesetzes und des Statuts, getrennt und gemeinsam abstimmen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. Juni 1932 bei einem baecsesne Notar oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln oder Düsseldorf hinter legen. 8 Köln⸗Lindenthal, 31. Mai 1 Köln⸗Lindenthaler Metallwerke A.⸗G. Der Vorstand. Brüsselbach. Helkenberg.
[20211] Otto Naumann & Co. 8*
Aktiengesellschaft. Einladung zur
ordentlichen Generalversammlung.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre
zu der am Montag, den 20. Juni
1932, nachmittags 3 ¼½ Uhr, im
Hotel Sedan, Leipzig, Blücherstraße 173,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht des Vorstands über das sechste Geschäftsjahr 1931 mit den Prüfungsbemerkungen des Auf⸗
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ,2 hnung für das Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstands und des I für das Geschäftsjahr Aufsichtsratswahl. „Beschlußfassung über die Festsetzung der Aufsichtsratsvergütungen (§ . der Satzungen). Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder
bank in Dessau oder
lehns⸗, Ein⸗ und d.. ve s schaft in Raguhn, Anhalt, oder
Raguhn, Anhalt, oder d) bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinterlegen und die Hinterlegungsscheine dem protokollierenden Notar vorlegen. Raguhn, Anhalt, den 31. Mai 1932.
Hans Kraemer, Vorsttzzender.
Der Vorstand. E. Schröter.
Gewinnn .
hAA“
sichtsrats hierzu. Genehmigung der
Zinsen:
a) bei der Anhalt Dessauischen Landes⸗ b) bei der Landwirtschaftlichen Dar⸗
c) bei der Kasse der Gesellschaft in
Reobert
— Passiva.
Aktienkapital. Reservefondss Außerordentl. Reservefonds Kreditoren..
350 000— 35 000[—- 15 000 —- 61 214 96 52 371 60
513 5
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.
Debet. Abschreibungen.. Mineralwasserbetrieb Mineratwasserbetriebe Kur⸗ und Badebetrieb Reparaturen.. 1 664 37 Allgemeine Unkosten 10 693,50 H“ 41 149 53 Steuern und Abgaben 69 602 66 Gehälter... 21 385— b111“ 26 914/15 Gewinn . 22 37160
364 826/59
8 104 17
Kredit. 8 561 95 4 040 — 322 975/77
Zinsen 11““ Pacht und Mieten.. Mineralwasserverkauf... Kur⸗ und Badebetriebs⸗ einnahme..
“ 24 039[45 Gewinnvortragv. 1. 1. 1931
5 209 42 364 826/˙59 Bad Wildungen, den 28. Mai 1932. Bad Wildunger Heilquellen⸗Aktien⸗ gesellschaft Königsquelle.
19928]. Süddeutsche Terrainaktiengesellschaft, München, Klenzestraße 16.
Abschluß per 31. Dezember 1931.
1. Vermögensrechnung.
Besitz. RMN 9 ‚beld * . 1““ 5 477 78 Forderungen.. 17 641 27 Unlagen: Mobilien. 2,— Immobilien 1 437 830,— Verlustvorträge: 1926 1927 1928
1 437 832
1 452,12 11 406,75 6 004,20 1929 14 837,— 1930 . 3 122,46
. 36 822 Verlust 19311
11 0504
1 508 823 98
“
Schuld. Verbindlichkeiten... Vorauszahlungen: Heizung Rückstellungen:
Tantiemen . Steuern. 11 069,— Leistungen 3950,— Abschreibungen... Wertberichtigung. . Fremdvermögen: Darlehen 208 100,— Hypotheken 381 350,03
1 800,—
530 173/17
589 450 03
300 000 — 1 508 823/98 2. Erfolgsrechuung.
- RM (9, 44 139/41 1 720 98 9 059 —
Aufwand. tnvbkxxxööF. Versicherungen.. Abschreibungen..
Hypotheken 19 177,87 Kapital 15 012,24 Steuern: abzugsfähig 82 971,56 gewinnpflichtig 4 360,—
Verwaltung
34 190/11
87 331 56 19 285,49
195 726/55 meberschuß. 1 Mieten.. be“ 11“ Kursberichtigung . Verlust 1931
590 —
11 050 4
195 726 55 München, den 9. Mai 1932. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Aufsichtsrat: Otto Stromeyer, Fabrikant in Bamberg, Vorsitzender, Renz, Fabrikant in Bamberg, Karel Hendrik Hubertus Van Bennekom, Konsul im Haag, Arnold Haefeli, Altkonsul in München, Dr. Ludwig Kahn, Justizrat, Rechtsanwalt in München, Karl Freiherr von Michel⸗Raulino, Kommerzienrat in München.
182 552/95
und zwar auf die satzungsmäßige Dauer,
werden gewählt: Herr Bürgermeister
Dr. Fritz Elsas, Herr Stadtbaurat Her⸗
mann Hahn, Herr Direktor Ernst Lüdke, Herr Oberbaurat Hermann Zange⸗ meister, sämtlich zu Berlin.
Berlin, den 11. Mai 1932.
Die Liquidatoren. muanrrrn eernns AFDe Absl.-ARSne e cmen [19932].
Courad Tack& Cie. Aktiengesellschaft Berlin u. Burg b. “ Vilanz vom 31. Dezember 1 31.
Immobilienkonto: Zugang. 3 201,18 2v20'18 Abschr. 193 201, 18 Maschinenkonto: Saldo.. — Zugang 51 183,70 51 184,70 Abschreibung 51 183,70 Transmissionenkonto: Sel5́ Treibriemenkonto: Saldo. Elektrische Anlagenkonto: Saldo 11“ Werkzeugekonto: Saldo. Zugang.
: 1 609,75 1610,75 Abschreibung 1 609,75 Stanzmesserkonto: Saldo.. Zugang
Abschreibung . Leistenkonto: Saldo. 1,— Zugang 29 139,37 25 120,57 Abschreibung 29 139,37 Modellekonto: Saldo. Automobilkonto: Saldo . Mobilienkonto: Saldo 100 000,— Zugang „ 1 240,— 101 240,— Abschreibung 101 239,— G. m. b. H.⸗Beteiligungs⸗ konto: Saldo 6585 000,— Abgang. 10 000,— 575 000,— Zugang. 50 000,— 625 000 Effektenkonto ““ 1 Bankkonto .11 225 060 Kassakonto. 29 128 Debitorenkonto.. 457 486 Hypothekenaktivkonto.. 19 567 28 G. m. b. H.⸗Verrechnungs⸗ konto: Saldo 793 579,16 dazu Gewinne 536 349,25 Warenbestände: in den Verkaufsstellen 4 424 185,— im Lagerhaus Burg 2 047 591,— in d. Fabrik 1 142 868,— V
8 3 850 826 1
1 329 928
7 614 644—
Kredit. Gewinnvortrag aus 1930 Warenkonto „ G. m. b. H.⸗Konto. 2. Effektengewinn..
90 557/7
3 068 588]2 536 349 25 2 927 24
3 698 422 56
Berlin, im Mai 1932.
Conrad Tack & Cie., Aktien⸗ Gesellschaft.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden von mir geprüften Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführ⸗ ten Geschäftsbüchern der nebenbezeich⸗ neten Firma bescheinige ich hiermit.
Berlin, im Mai 1932.
Benno Moses, beeidigter Bücherrevisor und öffentl. bestellter Wirtschaftsprüser.
Die von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1931 festgesetzte Divi⸗ dende von 6 % für die Vorzugsaktien und 9 % für die Stammaktien gelangt gegen Hinreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 unter Abzug von 10 % Steuer sofort
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Berlin,
bei der Firma J. Dreyfus & Co., Berlin, und
der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W, Kurfürstendamm 163/164, zur Auszahlung.
Die §§ 19 und 25 der Satzungen treten laut einstimmigem Beschluß der General⸗ versammlung mit ihrem bisherigen Wort⸗ laut wieder in Kraft.
Der bisherige Aufsichtsrat wurde ein⸗ stimmig wiedergewählt.
Berlin, den 28. Mat 1932.
Der Vorstand. Hermann Krojanker, Generaldirektor. 151516 [19934]. Paul Hartmann Alktfengesellschaft, Heidenheim a. Brz. Bilanz auf 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN ₰ Brundstücke u. Wasserkraft 1— 322 860 53
Gebände 1““ Maschinen u. I 376 641 34 1
an
Patente und Schutzrech — Warenvorräte. 668 735/95 Außenstände . 971 420 46 Beteiligungen 1 125 310/ 31 Barbestände, Bankgut⸗ haben, Wertpapiere und ö“]; Uebergangsposten .
98 992 92 2 044 79
3506 008 30
Grundkapitul „ Gesetzl. Rücklage, Rücklage für Erneuerungen, für Beamtenfürsorge, für Arbeiterfürsorge Paul⸗ Hartmann⸗Stiftung.. Wertberichtigungsposten . Uebergangsposten. Buchschulden, langfristige Darlehen, Schuldwechsel, Spareinlagen.. Gewinn 2 .2 2³ 2 2. 2 20 2
.
1 810 000—
341 000— 66 182 49 35 872 34
1 300 951 77 12 001 70
3 566 008 ,30 Ergebnisrechnung
auf 31. Dezember 1931.
Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktienn.
Reservefondskonto..
Hypothekenkonto:
Saldo 1930 1 635 832,15 1931 zurück⸗ gezahlt 751 894,74
Dividendenkomtöo —. —
Aktienaufwertungskonto.
Kreditorenkonto..
Akzeptekontoa..
Steuerschuldenkontöo. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewiin.
5 280 000 20 000 890 000
8
8
883 937 2 452
3 411
3 653 241 2 314 734 150 391
652 657
13 850 826
Berlin, im Mai 1932. Conrad Tack & ECie., Aktien⸗ gesellschaft. Hermann Krojanker, Generaldirektor. Die Uebereinstimmung der vorstehenden von mir geprüften Bilanz mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der nebenbezeichneten Firma bescheinige ich hiermit. Berlin, im Mai 1932. Benno Moses, beeidigter Bücherrevisor und öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
RM 1 201 417
Aufwendungen. Gehälter und Löhne . Abschreibungen auf Ge⸗
bäude, Maschinen und
Einrichtuug. .. Soziale Abgaben, Besitz⸗
steuern, Zinsen und sonst.
97 930
Gewinnvortrag aus 1930. Rohgewin..
Aufwendungen 1 053 535/7 Gewinnvortrag aus
1930 .130 221,34 ab Verlust im
Jahr 1931 118 219,64 12 001
2 364 886/22
Erträge.
130 221 34 2 234 664/88 2 364 886,22 Der bisherige Vorsitzende des Auf⸗
Ulm⸗Söflingen.
sichtsrats Geh. San.⸗Rat Prof. Dr. A. Hartmann ist durch Tod ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dir. Dr. h. c. A. Metzger, Heidenheim, Vorsitzender; Paul Dingelacker, Stuttgart, stellv. Vors.; Fabrikant August Deschler,
Heidenheim a. Brz., 20. Mai 1932. Peaul Hartmann A.⸗G.
Versicherungsfälle der Vor⸗
Ueberträge aus dem I1 Vorjahre.. 83 231 629 87 Beiträge: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene . . 2. Rentenversicherungen 3. Sonstige Versiche⸗ ““ Kapitalerträge: 1 1. Hinsen . „ ⸗ 6 194 109 32 2. Mieterträge... 781 740/ 3 Gewinn aus Kapital⸗ V anlagen.. 362 320 63 Vergütungen der Rück⸗ versicherer. Sonstige Einnahmen.
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. Versicherungsfälle der Vorjahre.. Versicherungsfälle Geschäftsjahre . Vergütungen f. in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen.. Rückkiugse. Ueberschußanteile an Versicherte 56 5651158 Rückversicherungs⸗ V Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erst⸗ b malige Kosten).. 1 151 076/71 2. Sonstige Verwal⸗ tungskosten.. 3. Steuern und öffent⸗ liche Abgaben... Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalan⸗ lagen (Kursverlust) Deckungskapital am Schluß des Geschäfts⸗ jahrs ““ Beitragsüberträge am Schluß des Geschäfts⸗ he Sicherheitsrücklagen der Versicherten 15 594 024,07 Rech⸗ .
nungs⸗ mäßige Voraus⸗ über⸗ 1166““ weisung 1 599 084,— Sonstige Rücklagen Sonstige Ausgaben. Gesamtausgaben C. Abschluß. Gesamteinnahmen. . Gesamtausgaben. Ueberschuß der Ein⸗ nahmen.. 6 005 126/07 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Unfallversicherung.
25 894 263,20
V 194 702 69 85 084 51
476 931
2 038 313/84 544 313 24
170 803 408 80
1 154 491 23
im 7 023 894 82
336 926ʃ63 2 218 676 08
4 253 443 50 1
1 662 593/56 110 138 39 129 626 54 487 250
65 701 475
9 415 197
17 193 108 852 194 150 476 %
113 798 282
119 803 408 80 113 798 28273
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre Beiträge y““ Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer.. Kapitalertrge.. Vergütungen der Rückver⸗ sichertet ...6
Gesamteinnahmen B. Ausgaben.
3230 728 98 929 224 06
2 85078 16 034 57
184 288/54
——-— —
1 463 126 93
— —
jahteses 16 218 345 Versicherungsfälle im Ge⸗
schäftsjahre k.. Rückversicherungsbeiträge. Verwaltungskosten... Deckungskapital.. Beitragsüberträge... Sonstige Ausgaben (Orga⸗
nisationskosten).
Gesamtausgaben C. Abschluß.
Gesamteinnahmen.. Gesamtausgaben 1 399 143 Ueberschuß der Einnahmen 63 983 30 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Leipzig, den 20. April 1932. Dr. Alfred Müller, gesetzlicher Prüfer,
263 975 184 349 386 558
2 696 241 004
102 214 6: 1 399 1436
1 463 1268
W. Hartmann.
Beteiligung an einem b
anderen Unternehmen 15 000 — Guthaben:
1. bei Bankhäusern.. 1 187 265/17 2. bei anderen Ver⸗ sicherungsunterneh⸗
mungen aus dem lau⸗ fenden Rückversiche⸗ rungsverkehr .. Gestundete Beiträge . Rückständige Zinsen und Mietun.. Guthaben bei Vertretern Kassenbestand einschließ⸗ lich Postscheckguthaben Geschäftseinrichtung . Sonstiges Vermögen .
Gesamtbetrag
B. Verbindlich⸗ keiten. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage (§ 262 H.⸗G.⸗B.) . 200 000 — Deckungskapital.. 65 704 17180 Beitragsüberträge.. 9 656 201 36 Rücklagen für schwe⸗ bende Versicherungs⸗ öJ“ Sicherheitsrücklagen der
Versicherten 15 594 024,07 Rech⸗ 5
nungs⸗ mäßige Voraus⸗ über⸗ weisung 1 599 084,— Rücklagen für Verwal⸗ tungskosten. Sonstige Rücklagen . Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen aus dem lau⸗ fenden Rückversiche⸗ rungsverkehr. . Sonstige Verbindlich⸗ keitet Ueberschnßsßs.. 37 Gesamtbetrag 114 280 682 62
Die in vorstehender Bilanz unter Verbindlichkeiten mit dem Betrage von RM 65704 171,80 eingestellten Deckungs⸗ kapitale sind gemäß § 65 Abs. 1 des Ge⸗ setzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Leipzig, den 12. April 1932. Hermann Eckert, mathematischer Sach⸗ verständiger der Gesellschaft.
Leipzig, den 12. April 1932.
Leipziger Lebensversicherung
Aktiengesellschaft. Tiedke. Dr. Houget. Eckert.
.““ 8 11 426/ 59 4 791 478/15
1 690 32802 1 312 86571
66 414, 89
280 000— 3 754 340 33
114 280 682 62
2 000 000—
820 310 69
17 193 108,07
237 459 99 852 194 25
157 345,87
11 390 781 22 6 069 109 37
[19586].
Der gemäß Artikel VIII der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. September 1931 neugewählte Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht aus folgenden Herren:
Friedrich Jay, dänischer Generalkonsul, Vorsitzender,
Dr. jur. Theodor Walther, Hofrat, stell⸗ vertretender Vorsitzender,
Dr. jur. Johannes Junck, Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt beim Reichs⸗ gericht,
Julius Lücke (Firma B. G. Teubner)
Dr. jur. Crnst von Schoen, österreichischet Generalkonsul, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt,
Georg Stöhr, Vorstandsmitglied der Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. A.⸗G.,
sämtlich in Leipzig.
Leipzig, den 27. Mai 1932. Leipziger Lebensversicherung Aktiengesellschaft.
Tiedke. Dr. Houget. Berliner Bau⸗Studien⸗ Aktiengesellschaft i. L. Auszug aus dem Protokoll der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 11. Mai 1932. 1
Zu Punkt 4 der Tagesordnung wurde einstimmig durch Zuruf beschlossen:
Zu Mitgliedern des Anfsichtsrats, und zwar auf die satzungsmäßige Dauer, werden gewählt: Herr Bürgermeister Dr. Fritz Elsas, Herr Stadtbaurat Her⸗ mann Hahn, Herr Direktor Ernst Lüdke, Herr Oberbaurat Hermann Fange⸗ meister, sämtlich zu Berlin. [19944]
Berlin, den 11. Mai 1932
zugleich ständiger Revisor der Gesellschaft.
Die Liquidatoren