æq— ,— .
D. Garderoben versicherung.
Bilanz am 31.
Dezember 1931.
Einnahmen. 1 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve.. II. Prämiene innahme abzüglich der Rückbuchungen. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Gesamteinnahmen Ausgaben. Rückversicherungsprämien Schäden aus den Vorjahren: geleistet . zurückgestellt.. Schäden aus dem Geschäftsjahre, abzügl. des An⸗ teils der Rückversicherer: geleitet . zurückgestellt „ Verwaltungskosten, abzügl. d. Ant. d. Rückvers.: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten .. V. Gewinn Gesamtausgaben E. Einheitsversicherung.
RM 310
42
35 536 28 632
1 296
2 583 1 581
9
35 184 64
1 439 50
35 536/,74
10
74
87
76
63 98
RM 124 491
265 714
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Schadenreservooe „ 11311*“ Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..
Gesamteinnahmen
II.
Ausgaben. Rückversicherungsprämien... . . . Schäden aus den Vorjahren, abzügl. d. Anteils der Rackbversicherer: geleistet .. . .
eeeeeeeeböl;
Schäden aus dem Geschäftsjahre, abzügl. des An⸗ teils der Rückversicherer: geleite zurückgestellt..
Verwaltungskosten, abzügl. d. Ant. d. Rückvers.: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten Sonderrücklage. Gewinmn EE6
Gesamtausgaben F. Transportversicherung
52 525 1 445
49 398 6 166
5 232 27 500
RM
390 205 738 005 22
1 128 233
633 795
53 970
55 565
276 135
1 128 233
32 732 %
76 034
1ö1
RM 1 489 248
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: * 2. Schadenreserrve.. 5 171 661,— ab für Valutaausgleich 275 603,— Prämieneinnahme abzüglich der Rückbüchungen . (davon RM 3 520 086,38 Nachverrechnung
aus Vorjahren) Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..
4 896 058
—10 497 703
RM
6 385 306
7 812
Gesamteinnahmen
Nusgaben.
Nicverfichetkungsimen (davon RM 445 119,68 Nachverrechnung aus Vorjahren)
Schäden, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: geleitbh 1 “
Prämienüberträge, abzügl. d. Ant. d. Rückvers..
Verwaltungskosten, abzügl. d. Ant. d. Rückvers.: V
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 1 958. 009 45
b) Sonstige Verwaltungskosten. 556 397/83
8 411 668 36 2 396 689/76
16 890 821
10 808 358 980 952
2 514 407
Gesamtausgaben G. Kreditrückversicherung.
16 890 821
09
41
24 2
11
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve. Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen. . Gesamteinnahmen Ausgaben. geleistet. 6 bb6 zurückgestellt 2 02—225920222223272—⸗0 Verwaltungskosten: “ 28 00955 b) Sonstige Verwaltungskosten 1 248 56
2 963 351 46 1 167 166/73
Schäden:
RM
7159 776 4 130 518
29 258
Gesamtausgaben ’1
4 109 833 49 942,6
4 159 776
Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 1931.
und Gewinnverwendung.
——— —
Einnahmen. RM ₰o. .Ueberschuß: a) in der Sachversicherug b) in der Kraftfahrzeug⸗Kaskoversicherung c) in der Garderobenversicherung . 1 581/98 d) in der Einheitsversicherung. 76 034 65 Kapitalerträge: a) Zinsen 531 192/69 b) Mieten 422 286/01 Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn aus Wertpapierverkäufen. b) Sonstiger Gewinn „ bb6b6b6
Sonstige Einnahmen ““ Summe
. 1 511 092 65
—
. 1 980 453 46 84 263 14 — —
Ausgaben. Verlust: in der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Verlust aus Kapitalanlagen: a) Buchm. Kursverlust aus Wertpapieren 48 662 31 b) Kursverlust aus fremden Währungen 511 534 56 c) Sonstiger Verlust “ 49 667 08 .Abschreibungen auf: Beteiligungen 1100 000 — “ Forderungen 1 473 199/04 8 Grundbesitz . 217 010/61 8 8— Inventar. 24 478/ 91 1111ö6ö64“ Alters⸗ und Hinterbliebenenfürsorge Gewinn und dessen Verwendung: an dieeee . b) an den Aufsichtsraaabt 1“ c) Vortrag auf neue Rechnung.. Eö1”
300 000 — 19 222 22 29 698 25
184 301 06
609 863
2 814 688 127 910 522 016
348 920
Summe V
stätigung ab:
„Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Vorstands den gesetz⸗
die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des lichen Vorschriften.“ Berlin⸗Schöneberg, den 23. April 1932. Der Prüfer. Dr. Brillat, Geheimer Regierungsrat.
4 823 072/27 1 Auf Grund der Ueberzeugung, die ich bei den in Gemeinschaft mit dem Prüfer büro nach bestem Wissen und Gewissen angestellten Prüfungen gewonnen habe, gebe ich die in § 62 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 vorgesehene Be⸗
70
60 61
25
Aktiva. 14*“ IEe.““ III.
— A“] V. Beteiligungen an anderen öö111“ Guthaben: 12*
“
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen: a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr
b) sonstige
“
3. Depots in Händen der Zedenten.3. . 4. Bardepots bei Regierungen und Verbänden.
413 VIII.
Außenstände bei Generalagenten .
X. Vorauszahlungen und Darlehen au
Prämienrückgewäahrlrtr
XI. Rückständige Zinsen und Mieten .
8ö42ee“
XIII. Sonstige Aktiva: G “
Passiva.
I. Aktienkapituaal.. II.
III. Prämienüberträge für:
Feuerversicheruulng „ Einbruchdiebstahlversicherung⸗. Glasversicherugg Wasserleitungsschädenversichern Aufruhrversicherung. “ Sonstige Versicherungen „„ Unfallversicheruuug „ Haftpflichtversicherung
Kraftfahrzeug⸗Kasko⸗Versicherung
Transportversicherung...
IV. Reserve für schwebende Versicherungsfäll
Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung. Glasversicherung...
Wasserleitungsschädenversicherung
Aufruhrversicherung.. Sonstige Versicherungen Unfallversicherung „ Haftpflichtversicherung. 1
*
Kraftfahrzeug⸗Kasko⸗Versicherung
Krebitversicherung „
Transportversicherung
Einheitsversicherung „
Garderobenversicherung „ V. Prämienreserven:
Deckungskapital für laufende Renten:
a) Unfallversicherunngg b) Haftpflichtversicherung.. Prämienrückgewährreserve..
2 2 2 2 2 2 Reserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und
Dampfschiffunglücksversicherunge
Reserve für aufgewertete Unfall⸗ und Haftpflicht⸗
verstaherngen
Sonderrücklage für Einheitsversicherungen ... Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.
b) songtihs. ..
Guthaben der Retrozessionäre für einbeh. Depots 49
Sonstige Passiva: 1. Unerhobene Aktionärdividende WäWimsennbeee 3. Versicherungssteuer . 4. Verschiedene Kreditoren „ Gewinmn. . 6
„Verlin⸗Schöneberg, den 20. April 1932. Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗
gesell Schnell. Steffen. Glaser.
Die in der Bilanz unter Ziffer V der Passiva mit dem Betrage von Reichs⸗ mark 2 109 837,52 eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65, Abs. 1 des Gesetzes über die Beaussichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar⸗
kassen vom 6. Juni 1931] berechnet.
8 Klaucke, Mathematiker. In Gemäßheit des § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗
bewahrt sind.
Berlin⸗Schöneberg, den 23. April 1932. Der Treuhänder: Dr. Brillat, Geheimer Regierungsrat.
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche
Versicherungsunter⸗
Kassenbestand einschließlich Postscheckquthaben 8 IX. Gestundete Prämien (Unfall⸗ und Haftpflichtvers.)
Verschiedene Debitoren . Gesamtbetrag
Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B., § 57 B.⸗A. G.)
RMN [9 RR 9, 11 230 200 —
1 398 671 02
Körper⸗
428 234 4 066 045 ¼%
2 703 653
4 222 642 1
2 319 145,74 2 802 685,92 5 121 831 666 4 673 088 30 203 448 45[14 221 0¹⁰
. 4 055 289 .““ 444 339
720 345
f Policen mit ““ 7 546 8 89 223[57 1““ 8 8 1
256 956 39 621 515/7
6 000 000 600 000
4 247 252 592 232 55 227 116 546† 45 668— 169 444
1 679 745 783 721 438 105 980 952
1 347 536 42 101 676,— 5 074 —
12 404 44 150 —
44 785,—
1 662 972 90 4 291 515/01 196 241 55 8
1 167 166 7323 2 396 689 76 8 7 611 92
185 8411 234 009
* 2⁴ * ng *.
2 8⁴
929 9 9 92ꝰ 2ꝰ 2 9 2 9 9 9 9 9 92 2 2
2 2 8
9 929 2„2
⸗ . * *
2ã —e .ꝗ 9 9l9 C--»el 2 2ã 9 a 22 2„2,2222à2—2*
. 9 %2ↄ222 2 2 2 2 § % o% b
. 564 196,28 . 968 896,59 1 533 092
427 709 2 109 837 5:
ECEEEET11“ 276 135,— 1 834 765
1 556 457 3 391 223 17
2 191 40 071] 136 042 308 004
2 2⁴
486 309 27 348 920 47
89 621 51570
*⁴ 9* .2
Gesamtbetrag
schaft. Jungck. Merting. Rudorf.
[19582].
Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Dividendenausschüttung.
Für das Geschäftsjahr 1931 gelangt eine Dividende von 6 % auf das Aktien⸗ kapital zur Ausschüttung, wobei die aus der Kapitalerhöhung hervorgegangenen Aktien nur mit der Hälfte dividendenberechtigt sind. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1.
Die Einlösung der Dividendenscheine kann ab 1. Juni 1932 erfolgen, und zwar: bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Perlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln.
Neuwahl des
Der gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth; Dr. phil. h. c. Oskar Schlitter; Dr. Ernst Böninger; Dr.⸗Ing. e. h. Walter Borbet; Robert von Gör⸗ schen; Hans Carl Leiden; Dr. jur. Christian Oertel; Dr. rer. pol. h. c. Robert Pferd⸗ menges; Hans Riese; Paul Schmidt⸗Branden; Wilhelm Spans; Dr. jur. Willy Springorum; Adolf Sternberg; Dr. jur. Dr.
Außerdem vom Betriebsrat entsandt: Carl Mund, Fritz Malitzke.
Berlin, im Mai 1932. Der Vorstand. Edgar Schnell,
118300] Gevag, Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1932 aufgelöst. Liquidator ist der Arzt Dr. Ernst Hahn, Berlin⸗Grunewald, Hohen⸗ zollerndamm 52. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Berlin, den 12. Mai 1932. Dr. med. Ernst Hahn.
—
Aufsichtsrats.
Ing. e. h. Felix Theusner; Hermann Wolff.
Direktor. Karl Steffen, Direktor.
[18304]
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. 4. 1932 ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft um RM 140 0000,— auf RM 500 000,— herabgesetzt worden, dieser Beschluß wurde unter dem 12. 5. 1932 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß § 289 Abs. 2 HGB. fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche an uns anzumelden.
Dresden, den 25. Mai 1932.
Leutert & Schneidewin
Hinterlegungstag ist
Aktiva. Fabrik⸗ und Wohngebäude RM 705 159,—, Maschinen RM 239 527,12, Schnitte, Stanzen, Betriebseinrichtungen RM 222 162,23, Forderungen Reichsmark
97 149,76, Hypotheken Kasse, Postscheock, Wechsel, Bank Reichs⸗ mark 3282,19, Wertpapiere und Beteili⸗
Aktiengesellschaft.
[19900]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 23. Juni 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, im „Hotel zum Desen⸗ berg“ in Warburg stattfindenden 48. ordentlichen lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1931/32 sowie der Jahres⸗ rechnung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto) und Genehmigung derselben. Beschlußfassung
Ueberschusses. 8 .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ .Beschlußfassung über die Wieder⸗
inkraftsetzung der Bestimmungen
des Gesellschaftsvertrags, betr. Zu-⸗
sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Verwaltungs⸗ rats, §§ 17, 18, 19, 20 und 21 unserer Satzungen, soweit diese durch Artikel 8 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzt sind. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1932/33. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Warburg, einem Notar oder einer der nachbezeichneten Stellen: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, War⸗ burg und Kassel, Kreissparkasse, Warburg, Kreissparkasse, Hofgeismar abteilung), Kreissparkasse, Arolsen, Städtische Spar⸗ und Grebenstein, bis zum Tage sammlung zu
(Bank⸗
Kreditkasse,
nach der Generalver⸗ hinterlegen. Letzter der 18. Juni. Gegen die Hinterlegung bei obigen Stellen oder dem anderweitigen Nach⸗ weis des Aktienbesitzes bei denselben wird ein Hinterlegungsschein ausgestellt, gegen welchen die Aushändigung der persönlichen Eintrittskarte erfolgt. Der
Geschäftsbericht und die Jahresrechnung
liegen ab 8. Juni 1932 in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in War⸗ burg den Aktionären zur Einsicht bereit. Warburg, den 30. Mai 1932. Zuckerfabrik Warburg. Der Aufsichtsrat. Dr. Ritgen, Vorsitzender.
[17906]. Bilanz per 31. August 1930. Grundstücke RM 135 000,—8,
Werkzeuge,
RM 60 850,—,
gungen RM 2001,— (Avalkonto Reichs⸗
mark 3637,80), Waren RM 291 675,44,
Summa RM 1 756 806,74.
Passiva.
Liquidationskonto RM 62 225,—, Teil⸗ schuldverschreibungen RM 121 936,98, Gläubiger RM 46548,57, Bankschuld RM 1 495 941,19 (Bürgschaft 3637,80), Transitorische Passiven Reichs⸗ mark 30 155,—, Summa RM 1756806,74.
und Hypotheken
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
31. August 1930. Debet. Warenkonto RM 61 952,10, Abschreibungen auf Ge⸗ bäube RM 5340,69, Abschreibungen auf Werkzeuge RM 1790,75, Abschreibungen auf Debitoren RM 5470,50, Handlungs⸗ unkosten einschl. Steuern RM 217263,91, Zinsen RM 161 200,01, Summa Reichs⸗ mark 453 017,96. Kredit. Buchmäßiger
Ueberschuß RM 439 675,87, Verlust Reichs⸗ mark 13 342,09, Summa RM 453 017,96.
Bilanz per 31. August 1931. Aktiva. Grundstücke RM 135 000,—,
Fabrik⸗ und Wohngebäude RM 700 159,—, Maschinen RM 183 200,—, Werkzeuge,
Schnitte, Stanzen, Betriebseinrichtungen
RM 68 400,—, Forderungen Reichsmark 34 707,88, Hypotheken
RM 16 850,—, Kasse, Postscheck, Wechsel, Bank Reichs⸗
mark 2790,26, Wertpapiere und Beteili⸗ gungen RM 1,— (Avalkonto RM 3637,80), Waren RM 203 036,76, Summa Reichs⸗ mark 1 344 144,90. Passiva. dationskonto RM 34 021,47, Teilschuld⸗ verschreibungen und Hypotheken Reichs⸗ mark 119 023,43, Gläubiger Reichsmark 26 686,36, Bankschuld RM 1 135 847,75
Liqui⸗
(Bürgschaft RMR 3637,80), Transitorische Passiven RM 28 565,89, Summa Reichs⸗
mark 1 344 144,90.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1931. Debet. Warenkonto RM 49 207,80, Abschreibungen auf Ma⸗
schinen RMN 50 045,62, Abschreibungen auf Werkzeuge, Schnitte, Stanzen, Be⸗ triebseinrichtungen RM 150 077,47, Ab⸗
schreibungen auf Debitoren RM 5000,—, Abschreibungen auf Beteiligungen Reichs⸗ mark 2000,—, Handlungsunkosten einschl. Steuern RM 143 148,53, Zinsen Reichs⸗ mark 172 306,61, Summa RM 571 786,03. Kredit. Buchmäßiger Ueberschuß Reichs⸗ mark 543 582,50, Verlust RM 28 203,53, Summa RM 571 786,03.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗
steht jetzt aus den Herren: Bankier Fritz
Andrege, Bankdirektor Rechtsanwalt Walther Bernhard sowie Rechtsanwalt Joachim Heintze, sämtlich in Berlin. Berlin⸗Adlershof, den 11. Mai 1932. Frankonia Aktiengesellschaft vormals Albert Frank in Liqu.
Generalversamm⸗ 8 .
uüber
die Verteilung des ausgewiesenen
stand und Aufsichtsrat. ssich 88
1199220 Die Aktionäre unserer
den 29. Inni
Gesellschaft eingeladen.
Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 1932, nachmittags 14 Uhr 30 Min., in unserem Werk in Oberelsungen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer
Tagesordnung:
1. Erstattung der Geschäftsberichte für die Geschäaftsjahre 1930 und 1931 sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanzen per 31. 12. 1930 und
1931 nebst Gewinn⸗
sowie
N. 12 Verlustrechnung fassung hierüber. 2. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über dation der Gesellschaft.
die
4. Bestellung eines Liquidators.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung und Beschlußfassung teil⸗ mehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ mittags 1 Uhr, entweder bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheini⸗
testens am 25. Juni
gung nachzuweisen.
1932,
Oberelsungen, den 30. Mai 1932. Mitteldeutsche Kunststein⸗ und Marmor⸗Industrie A.⸗G.
Koch.
8
Rückständige Einlagen auf
8
Beteiligungen.
Grundkapital
Verbindlichkeiten:
Reingewinn:
[19111].
Actien⸗Gesellschaft für
chemische
Industrie, Gelsenkirchen⸗Schalte. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
und Beschluß⸗ Vorstands und
Liqui⸗
Aktiva.
das Grundkapital.. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück sichtigung von Baulich keiten 386 420,87 Abschr.. 5 428,01 Geschäfts⸗ und Wohn gebäude 274 494,75 Abgang 850,—
Abschr.
12 588,74 13 438,74 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 659 432,67 Abschr.. 50 259,97 Maschinen und maschi nelle Anlagen
608 522,18 41 811,47 650 333,65 Abschr. 136 331,44 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar
49 406,64 16 523,98
Zugang.
Abschr..
RMN [₰
380 992
261 056
609 172
5
514 002
32 882
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ “ Halbfertige Erzeugnisse .Fertige Erzeugnisse, v“ Wertpaphiere . ... . Eigene Aktien nom RM 120 000,M— . Hypotheken, Grund⸗ “ „Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forde ungen an Kon zerngesellschaften. . Forderungen an Mit glieder des Vorstandes . Wechsel. 67 557,09 Schecks 1 457,92 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ ueeheeeö“ Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Passiva.
Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten.
“ 2. auf den Grundstücken lastende Hypotheken Anzahlungen von Kun⸗ Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe rungen und Leistungen Verbindlichkeiten ge⸗ genüber Konzerngesell h“ Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge zogenen Wechseln und Ausstellung eigener “ Verbindlichkeiten ge⸗ genüber Banken.. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. von Wirkner⸗Blum⸗ Nbö“
1. Gewinnvortrag vom 1. Januar 1931 —,— 2. Reingewinn
1931. . 102 511,82
1798 106 250
694 271 59 726/57
363 662/50 408 083
49 836
— —
158 5
69 015
7 589 504 7878„
2 315 549-‧ 5 268 9 4 119 174
3 500 000 75 909 199 014
39 642 6
9 955
102 511 82
1179 174, 63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 239 342 39 211 348,80 88 947 29 421 140/[52 102 511/82
1 063 290 82
Allgemeine Unkosten Steuern ... Soziale Lasten.. Abschreibungen. „ Reingewinn
Rohüberschuß: “ Betriebsgewinn... Mieten und Zinsen .
993 469/74 69 821/08
1 063 290/82
Der Vorstand. Dr. von Wirkner. Blum.
Wir bestätigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüf⸗ ten ordnungsmäßig geführten Büchern.
Frankfurt a. M., im April 1932.
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz. Schmelz.
Die für das Geschäftsjahr 1931 auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt nach Ab⸗ zug der Kapitalertragsteuer ab heute mit
RM 45,— je Aktie bei Gelsenkirchen⸗
unserer Kasse in Schalke,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Köln oder deren sonstigen Nie⸗ derlassungen,
bei dem Bankhaus Delbrück von
der Heydt & Co., Köln,
bei dem Bankhaus Delbrüd Cchickler
& Co., Berlin. bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Berlin, gegen Auslieferung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 33 zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren:
Kommerzienrat Dr. Albert Ahn, Köln, Vorsitzender; Direktor Dr. Julius Schütz, Köln, stellvertretender Vorsitzender; Geh. Finanzrat Robert Bürgers, Köln; Direktor Dr. Fritz Eulenstein, Köln; Direktor Wilhelm Holm, Frankfurt / Main; Direktor Dr. Hans Kühne, Leverkusen; Justizrat Dr. Otto Strack, Köln.
Als Vertreter des Betriebsrates: Georg Hasse, Gelsenkirchen; Bruno Wessoly, Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen⸗Schalke, 25. Mai 1932.
Der Vorstand.
[18301]. Aktien⸗Gesellschaft Holstein & Kappert 1 Dortmund. 8 Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Noch nicht eingezahltes Aktienkapital . 42 000 Verlust 1. 1.1931
10 171,40 Verlust 1931 . 933,64
11 105 121.182
Passiva. Aktienkapital „ Reservefondlss „ Kostenrückstellung
. 109 000 9 182 3 000 —
7217182— Dortmund, den 15. Mai 1932.
Der Vorstand. Luther. eee˙˙˙] [16758].
Bad Heidelberg A.⸗G.,
Heidelberg. 1. Vermögensrechnung auf 31. Dezember 1931.
RMN .
Vermögen. Grundstücke und Quelle. 280 000— Gebäude u. Pumpenanlag. 387 880— Inventar, Wäsche, Flaschen — Kassenbestad. 98 Bankguthaben.. 17 v““ 10 781 46 Lizenzen 1—
698 403 ,61 ESchulden. Aktienkapital... Hypotheken. Gläubiger.
250 000— 425 000—
23 403 ,61 698 40361 Verlustrechnung.
RMN 9 32 52952 11 403,— 49 990686 32 60370
157 966/18
Soll. Vortrag 1930 . nö1“ böö Betriebskosten. Abschreibungen.
Haben. Betriebserlöse. Sanierung.. .
77 466/18 80 500,— 157 966/18
Das Grundkapital wurde von RM 35000 unter Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien auf RM 3 500,— herabge⸗ setzt und um RM 246 500,— auf Reichs⸗ mark 250 000,— erhöht, bestehend aus 1 250 Inhaberaktien von je RM 200,—. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die neuen Aktien haben die Aktionäre zum Nennwert übernommen.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Stadtrat Jos. Nepple, Heidelberg; Ministerialrat Dr. Gerth, Dresden; Direktor Ernst Ufer, Mannheim; Stadtrat Dr. Rudolf Abendroth, Heidel⸗ berg; Stadtverordneter Friedrich Hanser, Heidelberg.
[17901].
Vereinigte Kunsthornwerke Aktien⸗ Gesellschaft i. Liqu., Hamburg. Bilanz für den 31. Dezember 1931.
Vermögen. Kasse und Bankguthaben 1“.“ Tilgungssonds 764 999,25
Schulden. AMöö5 Hastnebls .. Besserungsscheine
764 999,25
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember
25 620 767 784
750 000 43 404
793 404
931.
793 404 96
₰ 81
Soll. Verlustvortrag per 1. Jan. 1931 9 8 . 2— 8 9 9 2 Handlungsunkosten.. Patentunkosten.
RM 746 579
Abschreibung a. Patente.
768 760
daben. Mobiliarverkauf u. Zinsen “”“
976 767 784
768 760
Der Liquidator.
[17902]. Gesellschaft i.
Vereinigte ö2e Aktien⸗ iqu., Hamburg. Liquidationsschlußbilanz per 20. April 1932.
Vermögen. Kasse und Bankguthaben
Schulden. Gewinn⸗ und Verlustkonto
für den 20.April
RM . 1 000
.1 1000 1 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1 000 %
20
20
1932.
Soll. Verlustvortrag „. Handlungs⸗ und Patent⸗
unkosten. „ 18 Gewinnn 638.
Haben. Warenverkauf Aktienkapital. Erlassene Kredite
2 7 „ 1742 6 686 6 0
767 784 42 1 000
768 826 Mckarehrsanda
611 750 000 18 215
768 826
[17569]. 1
Der Liquidator. 8˙˙‧ Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ u.
Leberei Kempten.
Rechnungsabschluß für 31. Dezember 1931.
₰ 15
30 20
Aktiva. Fabrikanlagen: Grundstücke u. Gebäude Maschinen und Einrich⸗ tungen
Abschreibung für 1931 Kasse und Postscheck.
Wechsel 1“”“ Wertpapiere. Bankguthaben „ Hypotheken auf Arbeiter⸗ “ Schulbner. . e1““ Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Verlustvortrag aus 1930. 417 136,39 Verlust 1931 192 671,94 Frachtenbürgschaft RM 17 000,—
. 2 2
8— Passiva. Altienkahlkalkl .. Gesetzliche Rücklageg.. Werkerneuerungsrücklage. Delkredererücklage.. Unterstützungs⸗ und Wohl⸗ fahrtskesie. .. Werksparkasse Verpflichtung an Konzern⸗ gesellschaften.. Sonstige Gläubiger u. Rück stelungen..
Frachtenbürgschaft RM 17 000,—
für 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM 373 606
1 928 223 140 614 1 787 609 9 844 17 632 6 021 31 930
2 697 294 899 228 170
609 808
—
1 550 000 155 000 130 000
13 381
150 000 89 584
588 489 312 157
1 554 617 29
2 988 613 6
2 988 6136
29 53 95
1931.
Soll. Verlustvortrag aus 1930. Löhne, Unkosten, einschl.
Zinsen, Steuern u. Ver⸗ sicherungen . Abschreibung auf Anlagen
Haben. 1 Fabrikationskonto.. Verschiedene Erträgnisse. Verlustsalilod
140 614 1 665 407
1 034 414 21 184
39 29 29
97
99 65
609 808
Aufsichtsrat gewählt.
Dder Vorstand.
1665 407
In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Dr. Eduard Meußdoerffer, Fabrikbesitzer in Kulmbach, neu in den
Kempten, den 19. Mai 1932. E. Dillmann.
33 8
97 97
Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft, Ham 2 Drdentliche Generalversammlung am een. .68682 1932, nachmittags 3 Uhr, in der „Börsenhalle“ zu Hamburg, Saal Nr. 12 b Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931;
2. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 von nom. 2 454 000 RM auf nom. 2 325 000 RM durch Einziehung von eignen nom. 75 000 RW Stamm⸗ aktien und nom. 54 000 RM Schutzaktien;
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; Satzungsänderungen, und zwar:
a) entsprechend den vorstehenden Beschlussen über die Kapitalherabsetzung:
§ 4 erhält folgende Fassung: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 325 000 Reichsmark, eingeteilt in 1525 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark, 6000 Stammaktien zu je 100 Reichsmark, 10 000 Stammaktien zu je 20 Reichs⸗ mark. Die Stammaktien lauten auf Inhaber. Die Ausgabe von Aktien zu
einem höheren Betrage als dem Nennbetrage ist zulässig.“
§ 14 Satz 1: Streichung der Worte „und, von den Ausnahmen im § 10
abgesehen, je 20 Reichsmark Nennbetrag der Schutzaktien“.
§ 16: Streichung der Absätze 3, 4 und 5.
§ 17: Streichung des ganzen Paragraphen.
§ 19 Abs. 2: Streichung des letzten Halbsatzes „jedoch nehmen die Schutz⸗ aktien an der Verteilung des Restes nur bis zu 269 ihres Nennwertes teil“.
b) Wiederaufnahme der nach der Aktienrechtsnovelle vom 19. September
1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrates und über die Ver⸗ an die Mitglieder des Aufsichtsrates, mit Ausnahme des § 10 Abs. 2 und 3.
c) sonstige Satzungsänderungen: Streichung des § 6 Abs. 2 und 3. Infolge Streichung des § 17 sollen der § 18 die Bezeichnung von § 17 und der 819 die Bezeichnung von § 18 erhalten, und soll es demgemäß im § 11 Abs. 5
Satz 2 statt § 19 nunmehr § 18 heißen. Neuwahl des Aufsichtsrates. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 25. Juni 1932 bei einer Effektengirobank oder in . bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, in Verlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen.
An Stelle der Hinterlegung bei den oben bezeichneten Stellen genügt auch die Hinterlegung bei einem deutschen Notar. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars in Urschrift oder in Abschrift spätestens bis zum 27. Juni 1932 bei der Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft, Hamburg 39, einzureichen.
Der Vorstand. [20236].
————— Kölnische Glas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln a. Rh. 11“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.
A.
“ 8
[19930]1l. Glas
RM 8.
2 010 304 12
2 506 728/72
52 458 17
236 500 24
5 332 26
25 827 59
4 966 65 — —
156 729 16]/ 4 837 151 10
8 Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, bezahlt und zurückgestellt 11 189 402 097 96 Schäden im Geschäftsjahr, bezahlt und zurückgestellt.. 27 127 948 729 [60 Nüuckversicherungsprämien . 41 988 288 319ʃ15 111414444* 42 158 764 785 98 Provisionen und Verwaltungskosten. 18 349 823 112 04 Steuenrn “ 2 688 333 70 944/53 Abschreibungen auf: Inventar und Immobilien. 290 7 666/78 Abschreibungen u. Kursverluste: auf Währungen, r V
pabiere und Forbecingen. 36 98 CCCCC111134““ EII““
156 729 16
Wasser RM [ 46 695 25 94 984 80 918 58
8 961 82 202 [06
Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahr Prämieneinnahhtme Nebenleistungen der Versicherten Kapitalerträge 5 28 555 Kursgewiiuiumm Sonstige Einnahmen „ Verlust “““
29 2
341 404 23
190 090/83 4 837 151/[10 Ausgabe.
Einnahme. Zusammenstellung.
Verlust aus Wasserversicherug Gewinn und dessen Verwendung: An die Aktionäre. 100 000,— Gewinnanteil an Aufsichts⸗ rat und Direktion Rücklage
Gewinn aus Glasver⸗ sicherung.
4 966 65
190 090/83
1
35 124,18 1 50 000,— 185 124 18 190 09083 Vermögensrechnung. Passiva.
RN as NMN 516 000 — Aktienkapital, voll eingezahlt! 500 000—- 765 628 59] Rücklage . 500 000‧—- 1 218 572 40 Kapitalrücklage.. 500 000— 292 000 — Prämienübertrage .. 806 944 62 137 682 — Schadenreserwvben.. 451 396/71 Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen. Saldi verschiedener Abrech⸗ nungen.. Versicherungssteuern.. Kautionen 38 688,32 Gewinn “
“ 190 090/8 Aktiva.
Grundbesitz, unbelastet.. Hypotheken „v61 Wertpahiere.. “ Beteiligugen.. Guthaben bei Banken und anderen Gesellschaften. Stückzinsen und rückständige “ Außenstände bei General⸗ agenten, Agenten u. Ver⸗ sicherungsnehmern.. Saldi verschiedener Abrech⸗ mungen .. Kassenbestand und Post scheckkonto .. . ... 36 259 0 Inventar und Drucksachen 1 Glaslager.. 9 000— Kautionseffekten 38 688,32
602 510]40 35 400 21
33 969 29 27 532 59
43 25
362 113 57 345
185 124 18
4 040 367/60 4 040 367160 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen dieser Rechnungs⸗ abschluß, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Köln a. Rh., im Mai 1932. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Thau. ppa. Dr. Modert. Kölnische Glas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Louis Hagen, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender. Die Direktion. Keßel, Generaldirektor. Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: 1. Geh. Kommerzienrat Dr. h. c. Louis Hagen, Köln, Vorsitzender der Industrie⸗ und Handelskammer zu Köln, Vorsitzender, 2. Dr. jur. Paul Silverberg, Köln, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Rhei⸗ nischen Akrien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Bergbau und Brikettfabrikation, Köln, stellvertretender Vorsitzender, . Oberst a. D. Adolf Gießelmann, Erfurt, Dr. jur. h. c. Friedrich Kruse, Generaldirektor des Rheinischen Braunkohlen⸗ syndikats, G. m. b. H., Köln, Generaldirektor Dr. Arnold Langen, Köln, Vorsitzender des Vereins de Industriellen, Köln, Hans Eugen v. Langen, Köln, Vorstand der Pfeifer & Langen A.⸗G., Köln,
Handelsgerichtsrat Franz Proenen, Köln, stellvertretender Vorsitzender der Industrie⸗ und Handelskammer zu Köln. 1