11“ 1“ 8
128 vom 3. Juni 1932. . ““ 8 1 8 * “ ““ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 3. Juni 1932.
8—
Anmerkungen zu vorstehender Tabelle: Selbstverständlichkeit. Er verstehe nicht, wie die Sozialdemokraten
¹) Einschließlich Girozentralen. — ²) Einschl. Anleihen, deren Erlös zur Gewährung hypothekarischer Darlehen verwendet wird, Grund⸗ sich dagegen wehren wollten, daß das Staatsministerium zitiert
ö“ * werde. Solange, so fährt der Redner fort, diese Herren si mts⸗ rentenbriefe Landesrentenbriefe, Landeskulturrentenscheine und Schiffepfandbriefe. — ³⁸) Einschl. von nach dem Auslande begebener 92 durch befugnisse anmaßen, haben sie der Volksvertretung Rechenschaft zu Hinterlegung besonderer inländischer Pfandbriefemissionen gesicherter Schuldscheinanleihen (z. B. Nassauische Landesbank). — ⁷) Einschl. Schuld⸗ 2vN sie emma 2a. 1. Bae eb —
schreib i 87 des Pfandbriefgesetzes vom 21. Dezember 1927, ähnlicher Schuldverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Gewährung b 1 also an 22 v2 18, snden. Narhee Ubeibee wcufter verwendet wird, und Bodenkulturkreditbriefe. — ⁵) Golddiskontbankanleihe. — den — — nnbh den 289, em 8 E11“ 6) Meliorations⸗Auslandanleihe. — ²⁷) Nach Abzug der im eigenen Bestand befindlichen Wertpapiere. — 8) Einschl. Sachwertanleihen. — nassozkalisten 84α4 —— güic aen Wollen — ) Gegliedert nach den auf Grund der „Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und 5 . „ Dr 5 n. — — — — —— = — ¹ zum Schutze des inneren Friedens. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. 1 S. 699)“ gesenkten Zinssätzen. — 10) Gekündigt. — 11) Der Abg. Pieck (Komm.) betont, daß seine Fraktion die Herbei⸗ II“ 1 2 8 22“ . . 8 . Umlauf der im Ausland begebenen 6 % igen Pfandbriefe hat sich gegenüber dem Vormonat durch Uebertragung von Auslandpfandbriefen auf zitierung der Regierung verlange, weil sie die Regierung raun SSSS8Sö2ö8 — ; Inlandpfandbriefe noch um GM 3208,0 verringert. — ²2²) Vgal. sinngemäß Anmerkung 11. — ) Davon R 24 812,4 Aufwertungspfand⸗ nicht von der Verantwortung für ihre unerhörte Politik gegen die 11858328 11* Inlandpfandbriefe nochen 1 — 819 I 5⸗ E““ RM 3,9 A tungspfand⸗ Werktätigen befreien lassen wolle durch die einfache Erklärung des
8 driefe, bei denen keine Zinserhöhung auf 5 ½ vH eintritt, und RM 53,6 gekündigte. ) Ausschl. Zugang von RM 3,9 Aufwertungspf eerrktätig 1 briefen — 1¹⁸) Desgl. von RM 8,4 Aufwertungspfandbriefen. — ¹) Deegl. von RM 89,2 Aufwertungspfandbriefen. — ¹⁷) Desgl. von Rücktritts. (Zustimmung bei den Kommunisten.) 1
Ro 101,5 Aufwertungspfandbriefen. — 1s) Desgl. von RM 3822,8 Aufwertungspfandbriefen. — ¹⁰) Desgl. von RM 3037,4 Aufwertung⸗ Abg. Dr. Hamburger (Soz.) führt aus, daß seine Frak⸗ pfandbriefen. — 2²0) Desgl. RM 1,1 Aufwertungsschuldverschreibungen. — ²¹) Desgl. von RM 4002,1 Aufwertungsschuldverschreibungen. — tion der Behauptung des Abg. Kube widerspreche, als ob die ²²) Desgl. von RM 4003,2 Aufwertungsschuldverschreibungen. — ³³) Desgl. von RM 6,0 Aufwertungsschuldverschreibungen. — ²⁸) Desgl. preußischen Minister sich noch Amtsgeschäfte anmaßten. Die bis⸗ von RM 693,2 Aufwertungsschuldverschreibungen. W herigen preußischen Minister seien auf Grund der Verfassung ver⸗
8 lichtet (Rufe bei den Nationalsozialisten: Abzutreten!), die Ge⸗ b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. c
₰ 08
i April 1931 45 801,6 8,09 67 500,5 20 787,2
Desgleichen
im März
62 364,8 88 287,7
1932 53 234,2 J7205
’
,0
zu⸗
10 183,0 74 3
2 2
b—, S0 11I3SlIIImnn
08 —
Anstalten sammen 5 647,8 64 16
Sonstige
äfte weiterzuführen. Aber das jetzige Staatsministerium be⸗ schränte sich auf 88 BII —1 3 2 keinerlei politische Handlungen mehr vornehmen. hes ei e Hvpotheken⸗ veene Sonstige Desgleichen unmöglich, das Stautsministerium zu zitieren. Es werde die Ge⸗ Bezeichnung rechtliche Insgesamt am am schäfte weiterführen, bis die Nationalsozialisten als stärkste Frak⸗ Aktienbanken Kredit⸗ Anstalten 31. März 30. April tion ihrer Verpflichtung nachgekommen seien, ein neues Ministe⸗ anstalten!¹) 1932 1931 rium zu bilden. (Beifall bei den Sozialdemokraten. — Zurufe bei
den Nationalsozialisten.) 1 Abg. Borck (D. Nat.) tritt gleichfalls für die Herbeizitierung Zahl der berichtenden Anstalten.. 32 12 115 113 des Staatsministeriums ein. Die Regierung Braun erhalte hietz A. Neugeschäft: . 8 die letzte Gelegenheit, sich zu rechtfertigen und zu versuchen, sich
8 1.“ 8 a) Hypoth eken: ²) ³) 1“ 1 8 — 8 ““ der Anklage vor dem Staatsgerichtshof zu entziehen, die folgen
IIiIIIIII “ e e, 110b28,0 1810 02,0 2575581] 2778105,1] 27873270 2 880 936,9 1ö bei den Deutschnationalen; Lachen bei den Sozial⸗ Fgavon aus Mitteln der Deutschen 3 8 “ “
8 1 596,0 20 780,7 542 940,7 547 182,8 690 513,5 Abg. Kube (Nat. Soz.): Ich weise die Behauptung des
— Möver, Keerene. . t 18s 9* 5579 7 3273 94 492,9 847607 90 518,9 Dr. Hamburger zurück, als ob die Nationalsozialisten sich 28
Sconstige (städtische) Hypotheken . . 41194 72500 1406 5671 107 664,3 „5708 9564 „5741 780,1 , 5610 006,5 chfafth entziehen wollten, die verantwortliche Führung der Be⸗
8 — B „ 5„ 9 . schäfte in Preußen in die Hand zu nehmen. Sie (zu den Sozial⸗ davon auf gewerbl. Betriebsgrundstücken ⁴) ²⁹) 522 974,17121125 979,6 17 029,5 ⁴) 665 983,2 7*) 671 865,9 ⁹) 670 973,1 demokraten) haben im alten Landtag die Geschäftsordnung so ge⸗
Wohnungsneubauteln *) 1 457 963,1 911 906,6 91 175,5 ²) 2 445 045,2 ⁰) 2447 270,3 ³) 2310 209,6 schoben, daß eine ordnungsmäßige Wahl des neuen Ministerpräsi⸗ b) Kommunaldarlehen)h)h))n) 943 929,6] 2 259 651, 372,3 3 203 953,0 3 186 101,0 3 311 766,6 b ist. richtig! v 8 ehe,en davon Wohnungsneubauhypothehen mit Jetzt hier so zu tun, als ob Sie nur darauf warten, a gelöst zu zusdtzlicher mmunalen Bargschaft . ) 120 554,2 40 576,9 ³) 131 131,1 *) 130 903,0 ³) 108 733,6 werden, wahrend Sie durch die Geschäftsordnungsschiebung doch davon auf Roggen lautenüug 1 920,7 230,4 11 151,1 11 195,4 11 576,9 eine Art erblicher Monarchie für sich in Preußen aufrichten v11“*“ 8 1. — 1 3910,1 1 310,1 1 286,4 1 460,1 wollten, das bringt nur ein Mann wie der Regierungsrat c) Sonstige Darlehen ²) *) bö-8 398,0 62 883,3 145 118,7 208 400,0 207 258,2 197 692,3 Dr. Hamburger fertig. Aber auch Ihre Tage, Herr Hamburger, 8 8*8 — 3 349 14 736,9 als Vertreter der Regierung, sind gezählt. (Händeklatschen bei den
d Schiffshypotheken — 14 603,3 14 603,3 14 649,6 ℳ reter de ger ¹ 1 .*“ 66“ 399,0 25 251,8 22 937,0 49 596,9 49 5949 46 9521 Nationalsozialisten.) Die Behauptung des Dr. Hamburger, daß Meliorationsdarlehen²) 5 37 631 1 209, 9 144 0143 136 7093 das geschäftsführende Ministerium Braun keine politischen Hand⸗
sonstige Darlehen.. — 97 631.5 — 102 2284 145 ‧209. — — “ E“
g — — lungen mehr vornehme, ist falsch. Vorgestern ist in Bexlin A Summe A.. 5 849 575,6¹w 5 539 125,5 510 713,4 11 899 414,5 11 922 466,3 12 000 402,3 5 souveräne Volk geschossen “ Feeern sol 2 cheinbar als Freiwild für Ihre (nach links) sadistischen sozial⸗ „9 B. 8s Aufwertung entstanden: “ DVoligeitruppen behandelt werden. b-G. 8 so a) Hypotheken: ist, dann verlangen wir, daß der verantwortli ozialdemo⸗ Landwirtschaftlihe. . . 71 126,1] 339 915,3 54 018,9 465 060,3 466 167,4 499 337,1 kratische Minister hierher kommt. (Beifall bei den Nationalsozia⸗ Sponstige (städtischeh)).. 1 378 372,4 134 186,6 3 703,5 1 516 262,5]/ 1 519 063,4 1 584 166,3 listen.) Seit wann ist es möglich, daß ein preußischer Minister b) Kom munaldarlehen*) I“ 43 208,4 430 388,0 898,6 474 495,0 467 457,7 471 069,7 sich hinter Ausflüchten versteckt. Minister, die schießen lassen, — 5 — 15 083,2 6 110,0 21 193,2 21 291,0 20 625,7 haben die Pflicht, hier anzutreten. Wir verlangen mit den Kom⸗ c) Sonstige Darlehen*) . — — munisten und Deutschnationalen, daß das Kabinett Braun antrete Summe 1 492 706,9,. 919 5730 64 731,0 2 477 011,0 1. 2 4723 979.5 2 575 198,8 zur letzten Musterung. (Händeklatschen bei den Nationalsozialisten;
1 Lachen bei den Sozialdemokraten.) C. Außerdem befanden sich in der 1t “ 1ö“ IWöE“ Teilungsmasse: 8 In der Abstimmung wird der Antrag auf Herbeizitierung
8 80 des Staatsministeriums mit den Stimmen der Rechtsparteien
2 8-Ieeeees entstanden:“) 25 108,9 — 34 648,9 78 099,4 und öe gegen Sozialdemokraten, 8 und “ 1 300,55 . 8 312,7 27 959,7 Zentrum angenommen.
Sonstige Darlehen 52) . “ 8 “ 66,0 8 67,6 Die Sitzung wird auf eine Viertelstunde unterbrochen,
) aus Bareingängen neu gewährt: 0 4 G 4 8972 bis das Kabinett Braun 8 der Regierungsbank erschienen iste
vpotheern . .882,2 1 8E;. Als gegen 12 Uhr mittags der Präsident Kerrl die Sitzung
8 9U0 . 2. ¼ . . . A. 4 8. ommunaldarlehhn 9 “ KäE wieder eröffnet, sind die Regierungsbänke noch leer. Nur einige Sonstige Darlehhnrn.. es2 Ministerialbeamte sind erschienen; die Zentrumsminister haben in
Summe 27 291,6 16 552,2 66,0 43 909,8 49 503,3 111 023,9 den Reihen ihrer Fraktion Platz genommen.
. s 5 7 369 574,1 6 475 250,8 575 510,4 14 420 335,3 14 445 949,1 14 686 625,0 Als Präsident Ke rrl nunmehr die Tagesordnung aufruft, dav 8 8 8 “ 6 380 737,6 3 700 233,0 422 944,8 10 503 915,4 19 551 122,2 19 657 413,4 meldet sich Abg. Kube (Nat. Sos.) zur Geschäftsordnung und fragt „ b 9 0 2⁴ .* b „ 7 *
4 Hafr 8 8 Landtags, daß das Staatsministerium vor dem Hause zu erscheinen sonstige Darlehen))) . 998,0 77 966,5 151 294,7 22²9 659,2 228 615,4 978 888,0 habe, mitgeteilt wäre, und ob der Ministerpräsident tatsächlich
8) Einschl. entendarlehen. — glaube, sich ohne weiteres über das Votum der Volksvertretung **) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend veadr s chat eehemn en . Fahen hinn ze ee 8 179 de Mnitte chicasthdenrrten ist 8 Wtmns grundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, auch Hotels. — ⁵) Sonstige Darlehen sind: Schiffshypotheken, Meliorationsdarlehen und lang⸗ 8s Be üu⸗ “ Nenter-eeedandi⸗ 8 eene 8 fristige Darleben, die weder Hypotheken noch Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften sind, wie z. B. an Wassergenossenschaften, Deich⸗ worden. Büeee 192”- 99. chicht eiener ndicget,n sst 255 verbände, Molkereigenossenschaften usw. — ⁶) Meliorationsdarlehen aus Mitteln der Emission der Zentrale für Bodenkulturkredit, der nicht ö dbe dcchri dcden Nanionalsoziatisten; Lachen Auslandmeliorationsanleihe und aus sonstigen Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. — ¹) Zum Einlösungswert eingesetzt. — bei den Posilbems baten 1 Von einigen Anflalten wird in den ““ ““ der ee ö““ — .. Flaltemokaneh, ö. Igg sge e sest daß venagssens vh die fehlenden Anga diejenigen Bestände der Teilungsmassen an Aufwertungs⸗Hypothe nd ⸗Koh n. „ v11*“ A mehs “ Stand der Teilungsmassen 8un 300 Funi 1931 b;w. 31. Dezember 1931, gemäß § 60 der Durchführungeverordnung Minister des Zentrums dem Hause gegenuüber die schuldige Hoch
1 lu⸗ 4 1 8e AS achtung erweisen (Lachen links), die ein souveränes Volk für sein zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. ) Unvollständige Zahlen. Parlament erwarten kann. (Rufe bei den Kommunisten: Reuc
Beerlin, den 31. Mai 1932. — “ “ hauf die Anklagebank!) Verantwortlich für die preußische Politi ö Mrzde Statisti ist aber der Ministerpräsident. Ich beantrage daher namens Der Präsident des Statistischen Reichsamts. ö“ meiner Fraktion eine erneute Vertagung der 2 um eine
J. V.: Bramstedt. Viertelstunde, um dem Ministerpräsidenten nochmals Gelegenheit
zu — die Bestimmungen der von⸗ Fin Sozialdemokraten ge⸗ “ 8 8 3 schaffenen Geschäftsordnung und Verfassung zu achten, ehe der Häfen A.⸗G. für das Rechnungsjahr 1931 sowie den Landtag sich mit dem Antrag auf Anklageerhebung vor dem Jahresabschluß und Jahresbericht der Fischereihäfen Staatsgerichtshof gegen den Ministerpräsidenten zu beschäftigen “ Sitzung vom 2. Juni 1932. Wesermünde⸗Bremerhaven G. m. b. H. für das e. . e den “ L“ . E 8 äftsiahr 192 Sozialdemokraten.) Bis jetzt haben die Sozialdemokraten ihr
(Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Geschäftsjahr 1931. 8 EEA“ ) et b iel hi 08 stellt. Jetzt lach 8 8 ; ertagte der Staatsrat sich auf Dienstag den Verfassung von Weimar als 2 üsterbeispiel hingestellt. Jetzt lache
In einer kurzen Vollsitzung beschäftigte der Staatsrat sich 8 vertagte der 9 D „ sie darüber, wenn die Opposition 11“ diese vschang 8 Migistees “ 1“ 8. .“ “ Erfüllung der von den Herren Ministern beschworenen verfassungs⸗ Innern, des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Preußischer Landtag rechtlichen Bestimmungen. Wenn die Sozialdemokraten darüber Forsten sowie des Finanzministers über die Vergütung 8 “ lachen, dann zerschlagen sie selbst die Weimarer Verfassung. (Sehr für Einziehung der Beiträge für land 8 r 8 4. Sitzung vom 2. Juni 1932. richtig! rechts.) Wir legen b- auf ““ schaftliche Berufsgen ossenschaften. Danachh g„ Vereins de EEEEbE— Feststellung, wieweit der Ministerpräsident Braun in der Ver⸗ 5 „für Beiträge, deren Einziehung und Abführung an die (Bericht d Nachrichtenbüros d. Vereins “ Zeitungsverleger.) höhnung und Negierung der Mehrheit des Preußischen Landtags erufsgenossenschaft fristgemäß erfolgt, der Genossenschafts⸗ Die heutige Plenarsitzung des Preußischen Landtags, in zu gehen ““ Der ö1“*“ . vorstand den Gemeindebehörden statt 2 vH bis auf weiteres der die politische Aussprache beginnt, ist auf den öö1“ er üen 8 1 1.“ vnver. eine Hebegebühr von 3 vH vergüten“ können. Der Bericht⸗† Zugangsstraßen und im Hause wieder stark durch polizeiliche eelebenmeden nanb, v“ dieses Antrages erforderlich erstatter Schmidt führte dazu aus, die Regierung glaube da⸗ Absperrungen und strenge Kontrolle gesichert worden. ist, in diesem Hause znoch nicht haben. Sie (nach links) werden durch den Eingang der Genossenschaftsbeiträge verbessern zu Präsident Kerrl eröffnet die um 11,15 Uhr. aber in einem neuen Landtag auch diese Zweidrittelmehrheit nicht können. Der Wirtschaftsausschuß sei aber der Meinung, daße Auf der Regierungsbank sind nur einige Ministerialbeamte mehr verhindern können. (Beifall bei den Nationalsozialisten.) dieser Erfolg damit nicht erreicht werde, erschienen. Wir verlangen die nochmalige — der “ Erhöhung der Prozente zu Lasten der Versicherten gehen Auf Antr 98 I 8 (K ir it der keit des deutschen Volkes dann feststellen zu können, wieweit ei
— 8 8 8 5 g 8r Auf Antrag des Abg. Kasper (Komm.) wird mit der ““] EW1116““*“; r Verachtung der werde. Der Ausschuß empfiehlt daher Annahme folgenden politischen Aussprache noch ein kommunistischer Antrag ver⸗ 1““ preußischer Minister in der Verachtung de
An d ü ängi ie * 8 38. 8 Lehrheit des Parlaments geht. Herr Dr. Otto Braun, der doch Antrages: „Der Staatsrat hält es nicht für angängig, die bunden, der die Aufhebung des Verbots des „Thüringer soreh nnen Mann Neeche vor diesem Landtag zu erscheinen
Hebegebühr auf 3 vH zu erhöhen, weil dadurch der Ertrag — Polrs den Mann ist, h⸗ “ L. Der Staatsrat lehnt daher die Vorlage ab.“ *— “ weist dann darauf hin, daß die ge⸗ T1““ dem neuerlichen Vertagungs⸗ Der Staatsrat stimmte diesem Antrag zu. schäftsführende Regierung Braun⸗Severing es bis heute nicht für antrag zu, bittet aber den Präsidenten, dem Landtag beim Wiedoͤr⸗ Durch Kenntnisnahme erledigte der Staatsrat sodann notwendig gehalten habe, vor dem Landtag zu erscheinen. Heute, “ mitzuteilen, ob der Ministerpräsident Dr. h. c. Braun die Verordnung des Reichskommissars für Preisüberwachung in der politischen Aussprache, sitze die Regierung Braun⸗Severing ie Aufforderung, vor dem zu erscheinen, “ er⸗ über die Einstellung der Tätigke it seines Be⸗ auf der Anklagebank. Er beantrage die Herbeizitierung des halten habe. Der Präsident so⸗ e den “ Sex- auftragten für die Provinz Hessen⸗ Nassau preußischen Staatsministeriums, die in der Geschäftsordnung er⸗ suchen, dem Landtag veragftenas Lihe zu . . eeen — seine Befugnisse, betreffend Ueberwachung der Preise für möglicht werde. (Händeklatschen bei den Kommunisten.) 1“ 1u es nicht 1 1“ bn; 5 5 landwirtschaftliche Erzeugnisse im kleinen Marktverkehr, Ueber⸗ Abg. Winzer (Soz.) widerspricht diesem Antrag, weil ein de e ees habe Regen Sie 8 uft der Redner 2278 wachung des Milchpreises, der Preise für Spezialbiere, für Kabineti, das seinen Rücktritt bereits erklärt saos⸗ nicht ge⸗ tnts) das preußische Volk nicht unnökig! (Beifall rechts; Lachen Milcherzeugnisse und betreffend Meldepflicht bei Preis⸗ zwungen werden könne, vor dem Parlament zu er cheinen. p ; erhöhungen im Kleinhandel mit Brot werden für die Re⸗. Auf Verlangen der Nationalsozialisten und Kommunisten Präsident Kerrl: Ich stelle fest, daß der Beschluß des Land⸗ gierungsbezirke Kassel und Wiesbaden den dortigen Re⸗ wird eine Aussprache über die Herbeizitierung beschlossen. tags, daß das Staatsministerium hier zu erscheinen hat, dem gierungspräsidenten übertragen —, ferner den Jahresabschluß Abg. Kube (Nat. Soz.) bezeichnet in der Debatte den Antrag Ministerpräsidenten persönlich 3 Minuten nach Fassung des Be⸗ und Jahresbericht der Duisburg Ru hrorterauf Herbeizitierung des Staatsministeriums als eine absolute] schlusses zugegangen ist. (Hört, hört! rechts.) 1b 1 X1“ “
9 ö1“ 2 111“ ““ v111“4“ ““
chreibungen .
11122
Kredit⸗ anstalten ¹)
Oeffentlich⸗
crechtliche
—
αι0 8ö1 IilIsslstlsrtns
anken
0 0⁷
89 684,6 18 827,6
Hypo⸗ theken⸗ Aktien⸗ B
Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im April 1932 Deutsche
Renten⸗
bank⸗
Kredit⸗ anstalt
8 2
7
1 2 2 75,5 92 8
a) Umlauf an Schuldverf
im April 1931 6 475;
9160 212,]1
10 67 500,5 20 787,2 2 207 474,
1
.
2
8
18 962,8
03,5 77 5057 — 43 402,01 119 18
Desgleichen 9 130,6
im März 1932
2
969,3 3 234
53 9 — 8 13
1
SSgSFSC99 1“ E1I1
8 —
zu⸗
mmen 64 160,0 10 183,0 26 221,6
Reinzugang — 8 254,4
21928,5
s
5 1)24 293,0 ¹⁰)
02 92
111 —
ige lten
Sonst Ansta Abgang 1 097,5 Gesamtreinzugang — 48 121,4
i
Reinzugang
abzüglich Abgang
v
April 1932 (in 1000 RM).
n ¹) abzü⸗ 158,5
““
e
9 202,9
ans 18) 7 754,3 ¹8) 1 097, zügl
Oeffent⸗ lich⸗ rechtliche Kredit⸗ talt 2v1
Stand am 30. ypo⸗
theken⸗
Aktien⸗
H E 15 921,2
1
Banken 14)15 441,2
uts nten⸗ bank⸗ Kredit⸗
922 22 O0 — — — 2 A — — — — ₰ 8 84 2 8 0 Ꝙ — — 8₰ 1. 2 82 8 8 S. 2— 002
anstalt
e
— *
Der
5
8 7
31 709 39 163,6 157 369,9
7,69 77 458,9 12 545,6
977 245,8 6,38
212 877,7 6,69
92
9 761 289,3
1 019 577,1 878 580,5 406 662,4
9 870 870,9
am 30. April 193 4 1 560 121,2
ö—
2
38 167, 1 973 766,5
1) Einschl. Girozentralen. — ²) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. —
982,
39 6,01
3
31. März 1932 ⁹) 928800 6,36 9 654 160,4 8 677 022,3
889 343,1 75 022,3 12 772,7
207 934,0
6,69 686 053,7 2 425 156,3
—₰—
6 84 2 340 214,1 12 547 440,5
I
37 886,1 1 969 817,3
2 5
5 421 929,7
1ↄ 0 2 5 2— ◻ /⸗
, 1,
302 426,4 12 296 197
2 0
1 678,3 12 782
6,00 6,7
6,36 74 901,4 205 229,9
3 7* 884 754,0
206 439,6 918 179,3 2 681 802,
2 2
9 614 394,9
zusammen 200 101,8 §5 647 956,
6 8: 11) 483 248,9
3 5 0
* 00 SSD.
SSSIIIIII
7 ¹
5
8
5 4 115,4 4 115,4
4 115,4
55
42
1
10 525,0
74 901,4 12 782,8
Anstalten 219 776,6 5,96 6 1 -0988,5 6,30 298 311,0
,3 ,9 4,3 3
7 7
und HRommuhalkreditinstientg.
2 7 5 2 943,2 1 166 299,9
2 107 014 6,0 84 174
136 9 40 9
6,42 62 933,4
326 856,0 352 671,6 255 487, 4
4 635 397,3
1 799 276,1 1 543 788,7
2 836 121,2
rechtliche 9 405,3 2 483 449,6
Oeffentlich⸗ Kredit⸗ anstalten ¹)
262 049,5 ¹3) 24 866,0
3 1 167 243,1 6,00
196 006,4 6,65
74
77
2 6,00
theken⸗
Aktien⸗
2,8
7 073,3 5,96
9 223,5
271.,0
6 840 899,1
4
7,68 I 878 140,0
46 636,8 94 280,5 32 827,5 803 517,4
57
Banken 83
15227,7 6,77
1 308 923,3
59
5 962 488,1
Hypo 44
bank⸗
Kredit⸗ stalt
24 610,0
6,00
18 630,0 92 085,0 517 474,6
ans 382 149,6 ¹¹) 11 359,1.
492 864,6 6,21
517 474,6
517 474,6
Renten⸗
Deutsche
9
Landeskulturrentensch. u. Coldbr
Schiffspfandbriefe I. Umlauf an Kommunalobligationen ⁴)
en 8)
t 9 2 ion
sam
Gesamtumlauf 8) ee““
1“ “ gge öö1 882Ab“ Iö“
Durchschnittlicher Zinsfuß.
“ 2. Auslandanleihen (Kommunalobligationen)
Pfandbriefe. 5 % 8o6s5 6 0% 9 86 [II1““
Statistik der Boden⸗
insgesamt..
6 5 % Roggenanleihe (in 1000 Roggenzentnern)
insgesamt... 5. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t)
Durchschnittlicher Zinskuß...
3. Aufwertungss chuldver
insgesamt.. E111“ 1e“] 4 ½ % EEEEE1 BAEeö1““ EAEö1ö11“ 10 % 11“ insgesamtkt.. fandbriefe 7») .. . .
genpfandbriefe (in 1000 Roggenzentnern)
mit einem Zinsfuß von
insgesamt. Durchschnittlicher Zinsfuß..
dationspfandbriefe
0 2% E11“ 6 % . 22 . 2 6 ½ % “ WWIö1“
in
insgesamt.
Durchschnittlicher Zinsfuß.
2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe ³)
sungsrechte
Einlösungswert)
schreibungen
iefen ²) lande begebene Goldpfandbriefe
Zinsfuß von 9 Zinsfuß von sonstige Anleihen
Anleihen Anleihen ohne Auslo
Auslosungsrechte ( Sonstige
Zahl der berichtenden Anstalten.. ui
mit einem Zinsfuß von mit einem Zinsfuß von
mit einem
mit einem davon deckungspfl. Kommunalohligat.
davon dechungspflichtige
iq
2
1. Im Inlande begebene Goldkommunalobligat.
Art der Schuldverschreibungen 6. Gesamtsumme d. Kommunalobligat
5. Gesamtsumme der P
1. Im In 4 Rog
3. 2
I. Umlauf an Pfandbr
m.