Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 3. Juni 1932.
S. 2.
[20709) 1 Consolidirtes Braunkohlenbergwerk Caroline bei Offleben Aectien⸗Gesellschaft zu Magdeburg mit dem Sitz in Offleben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. Juni 1922, vormittags 11 ¼% Uhr, in Halle a. S., im Ge chäftshause der J. G. Bergwerke, Merseburger Straße 156/157, statt sindenden orventlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung: “
a) des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931
b) der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931
und HBeschlußfassung über die Vorlagen zu b sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.
Aenderungen des Gesellschaftsver⸗
trags:
a) § 6 Absatz 5 und 6, betreffend Stimmrecht der Vorzugsaktien: Er⸗ satz der Bezeichnung „Goldmark“ durch „Reichsmark“,
b) § 10: Streichung des Absatzes 3, betreffend Aufgebot verlorener Talons,
c) § 17 Absatz 1: Streichung des Satzes 4, betreffend die Veröffent⸗ lichung der Ernennung von Vor⸗ standsmitgliedern und deren Stell⸗ vertretern,
d) § 18: Streichung des Absatzes 2, betreffend Rechte und Pflichten des Vorstands gegenüber den Berg⸗ behörden,
e) § 25 Absatz 3 zu i, betreffend Genehmigung des Aufsichtsrats zu Prozessen und Vergleichen: Ersatz des Wortes „Mark“ durch „Reichs⸗ mark“,
1) § 26: Anpassung der Bestim⸗ mungen über die Einberufung des Aufsichtsrats an den § 244 a H.⸗G.⸗B. Abänderung der Bestim mungen über schriftliche Abstim mung des Aufsichtsrats dahin, daß eine schriftliche oder telegraphische Abstimmung mangels Widerspruchs eines Aufsichtsratsmitglieds zu⸗ lässig ist,
g) § 30 Absatz 1 Satz 3: Ver⸗ längerung der Einladungsfrist für die Generalversammlung auf min⸗ destens drei Wochen,
h) § 31 Absatz 1, betreffend die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversamm lung: Ersatz des Ausdrucks „abends 6 Uhr“ durch den Ausdruck „inner⸗ halb der üblichen Geschäftszeit“,
i) § 32, betreffend das Aktien⸗ stimmrecht: Ersatz der Bezeichnung „Goldmark“ durch „Reichsmark“,
k) § 35 Absatz 2 zu a: Ersatz des Wortes „Bilanz“ durch die Worte⸗ „Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahres⸗ abschluß)“, 8
1) § 37 Absatz 2: Anpassung der Bestimmungen über die Aufstellung der Bilanz an den § 260 H.⸗G.⸗B. neuer Fassung,
m) Wiederaufnahme der nach der Aktienrechtsnovelle vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (§§ 23, 29, 35 Absatz 2 zu d, 36 zu c und 41 Absatz 1 zu e mit folgenden Abänderungen: § 23 Absatz 1
Satz 1, betreffend die Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder: Ein⸗ fügung der Worte „von der Gene⸗ ralversammlung zu wählenden“ vor dem Worte „Mitgliedern“, Absatz 2 Satz 1, betreffend voͤr⸗ zeitiges Ausscheiden von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern: Einfügung der Worte „von der Generalversamm⸗ lung gewählten“ vor dem Worte „Mitgliedern“, § 29 Absatz 3, be⸗ treffend Aufsichtsratsvergütung: Ersatz des Wortes „Goldmark“ durch „Reichsmark“ und Ergänzung dahin, daß die dort vorgesehenen Vergütungen den von der General⸗ persammlung gewählten Mitglie⸗ dern des Aufsichtsrats zufließen, § 41 Absatz 1 zu e, betreffend Auf⸗ Aufsichtsratstantieme: Einfügung der Worte „von der Generalper⸗ sammlung gewählten“ vor dem Worte „Mitglieder“. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der zu Ziffer 3 gefaßten Beschlüsse ge⸗ mäß § 274 Absatz 1 Satz 2 H.⸗G.⸗B.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sommlung sind die Aktionäre, die pätestens am Donnerstag, den 23. Juni 1932, ihre Aktien nebst einem Num⸗ mernverzeichnis oder die Bescheinigung über die notarielle Hinterlegung der Ak⸗ tien mit einem Nummernverzeichnis bei der Deutsche Länderbank Aktienge⸗ 59 in Berlin NW 7, Unter den Linden 78, hinterlegt haben.
Halle a. S., den 1. Juni 1932.
Der Vorstand. Lennart.
20774) Bronzefarbenwerke ktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk, Barnsdorf bei Nürnberg. Die Aktionäre werden zu der am Dienetag, den 28. Juni 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Barnsdorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 3 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗
rechnung. 38. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Neufestsetzung des § 13 Abs. 7 der Satzungen (feste Vergütung des Aufsichtsrats).
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zu Ziffer 4 ist neben der Gesamt abstimmung der Aktionäre gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre erforderlich. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß § 18 der Satzungen die Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine bis zum 22. Juni 1932 bei der Gesellschaft in Barnsdorf, bei der Dresdner Bank in Nürnberg und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Nürnberg, bei dem Bankhaus J. Ph. Keßler in Frankfurt a. M. oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Nürnberg zu hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Barusdorf b. Nürnberg, 27. 5. 32.
Der Vorstand.
20713] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28 Juni 1932, um 15 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Dresden⸗A. stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 8 1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Not⸗V. vom 6. 10. 1931 über
Kapitalherabsetzung in erleichterter
Form sowie’ Beschlußfassung über
Herabsetzung des Grundkapitals von
NM 1 845 000,— auf Reichsmark
1 001 000,—
a) durch Einziehung von Reichs⸗ mark 180 000,— bereits im Besitz der Gesellschaft befinolicher Stamm⸗ aktien, 1
v) durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrages des restlichen Stamm⸗ aktienkapitals in Höhe von Reichs⸗ mark 1 660 000,— im Verhältnis 5:13 auf RM. 996 000,— zwecks Deckung von Verlusten und Auf⸗ füllung des Reservefonds sowie zur Anpassung der Buchwerte an die verminderten Zeitwerte. Die Her⸗ absetzung erfolgt dergestalt, daß
1. für jede Stammaktie im Nennbetrage von RM 400,— eine neue Aktie zu RM 200,— und zwei⸗ neue Aktien zu RM 20,—,
2. für jede Stammaktie von RM 100,— drei neue Aktien zu RM 20,— ausgegeben werden.
Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen, insbesondere die Einziehung und den Umtausch der Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. vorzunehmen.
Beschlußfassung über Aenderung
der Satzungen in § 5 Abs. 1, betr.
Neufestsetzung des Grundkapitals
sowie in § 17 Abs. 1, betr. Stimm⸗
recht der Stammaktien entsprechend der Beschlußfassung zu Punkt 1 der
T.⸗O. unter gleichzeitiger Herab⸗ setzung des Stimmrechts der Vor⸗
zugsaktien.
Die Beschlußfassung zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung hat so⸗ wohl in gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre als in gesonderter
Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗
ugsaktionäre zu erfolgen.
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 1931 sowie
Genehmigung dieser Vorlagen. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Beschlußfassung über die Wiederauf⸗
nahme bzw. Neufestfetzung der ge⸗
mäß der Verordnung über Aktien⸗
recht vom 10. 9. 1931 Art. VIII.
außer Kraft tretenden Bestimmun⸗
gen der §§ 20 — 28, 32 und 40 der
Satzungen über die Zusammen⸗
setzung und Bestellung des Auf
schetats und die Vergütung der
Aufsichtsratsmitglieder.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre gemäß § 16 unserer Satzungen spä⸗ testens bis zum 24. Juni 1932 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ b der Generalversammlung dort be⸗ assen:
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Dresdner Bank in Dresden.
Radebeul, den 2. Juni 1932.
Union⸗Werke Aktiengesellschaft
Kunstdruck⸗, Metallwaren⸗ und Plakate⸗ fabrik.
[20789]
Grundstücksgesellschaft Dresden⸗ Johannstadt Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Hiermit laden wir die Aktionare un⸗ serer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1932, vormittags 11 % Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ Gebr. Arnhold in Dresden, isenhausstraße 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ges 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der VBilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
„Abanderung des Gesellschaftsver⸗ trags: § 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), § 16 Abs. 3 (Einbe⸗ rufung der Aufsichtsratssitzungen entsprechend den gesetzlichen Be⸗ stimmungen), Wiederherstellung der infolge Notverordnung außer Kraft getretenen Bestimmungen über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder in den §§ 12, 13, 14, 15 und 21.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung ist davon ab⸗
hängig, daß die Aktien spätestens am
25. Juni 1932 oder die von einem deut⸗
schen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗
scheine spätestens am 27. Juni 1932
nach näherer Bestimmung des § 24 des
Gesellschaftsvertrags
in Dresden: bei der Gesellschafts⸗ kasse oder
bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold oder Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold 1
während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegt, bis zum Schlusse der Gene⸗
ralversammlung dort belassen und die
Hinterlegungsscheine in der General⸗
versammlung vorgewiesen werden.
Dresden, den 2. Juni 1932.
Grundstücksgesellschaft Dresden⸗
Johaunstadt Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Arnholv, Vorsitzender.
in
Bunt⸗ und Luxuspapierfabrik [20697] Goldbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 28. Juni 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Dresden⸗A., Waisen⸗ hausstraße 21, im Bankgebäunde der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Dresden, Sitzungszimmer, 1. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 sowie des Berxichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats hierzu.
Beschlußfassung Rech⸗ nungsabschluß.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Bericht des Vorstands gemäß 8§ 4 der Notverordnung vom 6. Oktober 1931, 5. Teil Kap. II, sowie Be⸗ schlußfassung über Auflösung des gesetzlichen Reservefonds bis zur Höhe von RM 23 080,— und über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 461 600,—- auf RM 230 800,— durch Herabsetzung des Nennbetrags oder, soweit zulässig, durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 2:1 zur “ Verlusten, Ausgleich von Wert⸗ minderungen im Vermögen der Gesellschaft und Bildung eines ge⸗ setzlichen Reservefonds. Ermächti⸗ gung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats zur Durchführung der Kapi⸗ talsherabsetzung. .
Aenderung der Satzung, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu 4 ergibt, insbesondere des § 4 (betr. Grundkapital). Aenderung von § 8 der Satzung, betr. Aktienhinterlegung. 8 Wiederaufnahme bzw. Neufest⸗ setzung der auf Grund der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über Vergütung an seine Mitglieder.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche ihre Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem deutschen Notar ausgestellte
Hinterlegungsscheine über solche späte⸗
stens am fünften Tage vor der Ge⸗
neralversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, mit einem unterschriebenen
Nummernverzeichnis bei der Gesell⸗
schaft in Goldbach oder bei deren Nieder⸗
lage in Dresden⸗A., Neue Gasse 32,
hinterlegen. .
Juni
Geschäftsberichte liegen ab 8. 1932 zur Einsicht aus.
Goldbach bei Bischofswerda, den 31. Mai 1932.
über den
e e Braun A.⸗G., inbrennerei, Hamburg. Unter auf die in der Generalversammlung der Aktionäre am 20. 5. 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 750 000 R? auf 500 000 RM werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Hamburg, den 1. 6. 1932. Der Vorstand. K. Schlichte. A. Riese.
20695] Roßweiner Maschinenfabrik A.⸗G., Roßwein, Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 29. Juni
1932, 4 Uhr nachmittags, in Chem⸗
nitz, Continental⸗Hotel, stattfindenden
10. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1931.
Anzeigeerstattung gemäß § 240
„Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Beschluß über Auflösung des Re⸗ servefonds, über die Herabsetzung des Aktienkapitals von Reichsmark 360 000,— in erleichterter Form durch Einziehung von 126 Stück eigenen Aktien, über die Herab⸗ setzung des restlichen Grundkapitals von RM 234 000,— auf Reichs⸗ mark 46 800,— durch Herabsetzung des Nennbetrags jeder Aktie auf RM 200,— sowie die Erhöhung dieses herabgesetzten Grundkapitals bis auf RM 100 000,— durch Aus⸗ gabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar bis zu 40 Stück zu RM 1000,— Nenn⸗ betrag und bis zu 66 Stück zu RM 200,— Nennbetrag. Beauftragung des Aufsichtsrats, die nach Durchführung vorstehender Beschlüsse notwendig werdenden Aenderungen der Fassung des Ge⸗ sellschaftsvertrags vorzunehmen.
6. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, die in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dieser, also am
27. 6. 1992, ihre Aktien oder die Bescheinigungen über deren Hinterlegung bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse oder der Sächsischen Staatsbank in Chemnitz zu hinterlegen.
Roßwein, den 1. Juni 1932. Der Vorstand. Menschner.
[20726] Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 30. Juni d. J., nachm. 1 ½ Uhr, in den Sitzungssaal der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1931. . 1
1— Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. “
Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme bzw. anderweitige Fest⸗ setzung der gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft trerenden Satzungs⸗ bestimmungen über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie Vergükung an die Aufsichtsratsmitglieder (insbeson⸗ dere §§ 11, 18 und 28c der Satzung).
Beschlußsassung über Streichung der auf die Tantiemen des Vor⸗ stands und der Angestellten bezüg⸗ lichen Bestimmung in § 28c der Satzung.
.Anpassung des § 15 der Catzung (Einberufung des Aufsichtsrats) an § 244 a H.⸗G.⸗B. 3 Beschlußfassung über Aufnahme einer Satzungsbestimmung, be⸗ treffend Erteilung von Instruk⸗ tionen seitens des Aufsichtsrats an⸗ den Vorstand.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
9. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.
Die Aktionäre, welche in der Ver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien oder die De⸗
potscheine über bei einem Notar hinter⸗
legte Aktien spätestens am 25. Juni d. J.
bei der Kasse der Gesellschaft in
Dessau oder
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗
bank in Dessau oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder
bei der Dresdner Bank in Berlin
einzureichen und bis nach stattgehabter
Generalversammlung zu belassen.
Dessau, den 1. Juni 1932. 8 Dessauer Waggonfabrik Aktiengesellschaft. 1
Der Aufsichtsrat.
[20725] Schladitz⸗Werke Aktiengesellschaft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag,
den 27. Juni 1932, 11 ½ Uhr, vor⸗ mittags, in Dresden, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold,
Waisenhausstraße 18,/22, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Ausgabe von Genußscheinen zur Durchfüh⸗ rung eines mit den Gläubigern der Gesellschaft getroffenen Abkommens.
2. Beschlußfassung über die durch Aus⸗ gabe der Genußscheine erforderlich werdende Ergänzung des Gesell⸗ schastsvertrags, ferner Beschluß⸗ fassung über die Abänderung des
8 20 (Einberufung von Ausfsichts⸗ ratssitzungen entsprechend den ge⸗ setzlichen Bestimmungen).
3. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Be⸗ schlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen vee ihre Ak⸗ tien gemäß § 23 des Gesellschaftsver⸗ trags spätestens am 24. Juni 1932 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, und Berlin, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden dort zu belassen. Von einem deutschen Notar oder der Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes ausgestellte Hinterlegungsscheine sind spätestens am 25. Juni 1932 bei einer der genannten Stellen zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Ak⸗ tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Dresden, den 31. Mai 1932.
Der Vorstand der Schladitz⸗Werke
Aktiengesellschaft.
Büchel. ppa. Graetz.
[20785] Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 27. Juni 1932, vormittags S Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen zu Berlin W 50, Mar⸗ burger Straße 8. Tagesordnung: 1. Genehmigung zur Einleitung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft und des dem Gericht einzureichen⸗ den Vergleichsvorschlags. „Genehmigung eines Kreditabkom⸗ mens. „Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
. Wahl der Liquidatoren. .Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. 8 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 23. Juni 1932 ihre Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegen. Die hinter⸗ legten Aktien sind bei der Hinter⸗ legungsstelle bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung zu belassen. Voll⸗ machten sind spätestens am 2. Juni 1992 bei der Gesellschaftskasse einzu⸗
reichen.
VBerlin, Marburger Straße 8, den 2. Juni 19282.
Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hasse. Kowski. [20779]
Wohnungsbaugesellschaft Eintracht Gemeinnützige Aktiengesellschaft zu Berlin.
Gemäß § 13 der Satzungen der Ge⸗ sellschaft laden wir hiermit die Aktio⸗ näre zu einer am Dienstag, den 21. Juni 1932, nachmittags 6 ¼ Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ sellschaft, Potsdamer Straße 111, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931. 1 b Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1
Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Satzungsänderung.
Die auf Grund des Artikels VIII der Verordnung über das Aktien⸗ recht vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der 88 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags (Satzungen) sollen unverändert neu beschlossen werden.
5. Neuwahlen des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft ange⸗ meldet haben. 1 — 8
Berlin, den 2. Juni 1932.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. M. Sturm.
Otto Sonntag. Hans Münnich.
A. Orenstein, Vorsitzender
Hdildenbrand, Vorsitzender.
““ “
Inventerr .
ve1ö1..“;
Dreli⸗Theater Akt.⸗Ges., Berlin.
Rückgriffsrechte ans Wechsel-
Obligo aus gegebenen Wechseln
Bruttogewinne aus der Be⸗
Verlust pro 1931
Der Aufsichtsrat. Alfred Mettchen. der Kaufmann Paul Wolff ausgeschieden. den Herren
Arthur Spitz, Dortmund, Arnold Schnelle, Berlin, Kurt Helmuth Werner, Berlin.
Erste Anze
nbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 128
vom 3. Junt 1932.
[20777] vachrom A.⸗G. für Farbenphoto⸗ graphie, München, Theresienstr. 75. Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, dem 21. Juni 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Notariats V, München, Karls⸗ platz 10, stattfindenden zehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Se für das Geschäftsjahr 931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung 27 Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Beschluß über Beibehaltung oder Neufassung der §§ 7, 8, 9, 10 der Satzungen laut Notverordnung vom
19. 9. 1931. —
5. Beschluß über Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzungen, betr. Stückelung der Akten.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Sonstiges.
Gemäß § 5 der Satzungen haben die Inhaber von Stammaktien, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, die Aktien (ohne Divi⸗ dendenscheine) oder eine über deren
interlegung bei einem Notar ausge⸗ kertigte Bescheinigung spätestens drei⸗
erktage vor dem Datum, an welchem die Generalversammlung stattfindet, an folgenden Stellen zu hinterlegen:
bei dem Sitz der Gesellschaft in Mün⸗ chen, Theresienstraße 75,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Stuttgart, Königstraße,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., München, Färbergraben 1.
München, den 1. Juni 1982.
Der Vorstand. Ludwig Preiß. m2PSM:eaemaA v rrr-ArxAA-e. Süddentsche Grundstücks⸗ Verwertungs⸗A.⸗G., München. Bilanz für das Geschäftsjahr 1930.
[20367 ]. Bilanzkonto.
Aktiva. EIö EE1“
. 647 750— . 112 280,— 2 225 — . 21 435/ 15 6 877/ 66 169 996/60 16 725/71 977 290 12 Passiva. b Aktienkapital... 75 000 — I. Hypothekl.. 700 000—- Kreditoren 8 202 290/12 977 290/12 Verlust und Gewinn.
Soll. ö11“ 4 620 — Generalunkosten.. 12 490/08 Hypothekenzinsen... 58 627 36 Steuern und Hausunkosten 60 183 30
2* a7
135 920/74
Hypothekentilgung Fö Verlustvortrag d. Vorjahre Y“
Haben.
16 725 71 135 920/74 München, den 3. Juni 1931. Der Vorstand. APRERIEUNmR mnIAmMnEmmsnm [20346].
3 Bilanz ver 31. Dezember 1931.
RM 9) 404 39 2 995 36
Arktiva Kasse und Postschcck.. ““ Verlustvortrag 1930 9 017,42 Verlust 1931. 84 433,82 [93 451
920
obligo RM 92 977,63
96 850/¹
Passiva. Aktienkapital sj 1“X“ We“]
50 000 46 850
RM 92 977,63 96 850 99
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Debet. RM [₰, Verlustvortrag von 1930. 9 017 42 Gage⸗, Lohn⸗ u. Gehaltkto. 282 550 29 Allgemeine Unkosten.. 103 714/˙23
82 370/˙31
Abschreibungen. 477 652
25
Kredit.
384 201 01 93 451 24
1 477 652 25 Berlin, den 9. März 1932.
Dreli⸗Theater Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Paul Wolff.
triebsführung
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus Alfred Mettchen, Berlin,
Berlin, den 27. Mai 1932. Dreli⸗Theater Akt.⸗Ges.
[20344].
J. S. Glaeser jun. Strumpffabrik A.⸗G., Schönan b. Chemnitz. Bilanz auf das Geschäftsjahr 1930/1931.
[19938].
„Wohnhaus Nürnbergerstraße 49“
Grundstücksverwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. e“
“ Hypotheken, Wertp Darlehen. Warenlager..
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds I. . Reservefonds I . Kreditorden.
Dubiose.. Vortrag vom
Reingewinn .
Pachtverbindlichkeiten
1.,12. 1930
1 247 796,19 25 993,—
Gebäude, Maschinen, In⸗ Debitoren, Schecks, Wechsel,
apiere,
Konto der Aktionäre .
* 1
RM
996 655 1 247 142
460 563
8 488 175 . 150 000
3 342 535 66
200 000 20 000 200 000 58 694
1 545 203 44 848
1 273 789
An Abschreibungen ..
9 Per
Rohgewin..
[20352].
Unkosten und schwebende Verbindlichkeiten.. Ueberschußgs
Vortrag vom 1. 12. 1930.
Der Vorstand. Bernhard Glaeser. AEnmnnn, gnheehrmnn wmn reeü .
Schütte⸗Lanz Holzwerke A.⸗G., Mannheim⸗Rheinau.
RM 225 531
obb
1 231 597 1 273 789
2 730 918
1 247 796 1 483 122
2 730 918 [5
„
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Grundstücke.. Gebaude..
Warenvorräte.. SEö
guthaben.
Reservefonds . „ Sonderrücklage „ Rückstellungen. Kundenanzahlungen Verbindlichkeiten.
Maschinen u. Einrichtungen
Forderungen und Bank⸗
*.
Wechsel und Schecks.. Kasse, Postscheck u. Noten⸗ — bankguthaben.
2 89 9 ³ * „
Gewinn⸗ und Verlustko
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
49 500— 121 800,— 70 933, — 178 500— 1—
. 72„
338 566,80 226 564 56
25 978 27 1 011 843 63
. 50 000
. 242 573/19 . 993 30 0
156 946 45 36 330/69
1 011 843 63
t
1
Geschäftsunkosten Abschreibungen. Reingewinn
L11““ Bruttogewinn
[20353].
Der Aufsichtsrat besteht den Herren: Dr.⸗Ing. E. Röchling, Berlin; Robert Kayser, Pforzheim; Geh. Reg.⸗ Rat Prof. Dr.⸗Ing. Joh. Schütte, Berlin. Der Vorstand. Christians.
Schloß⸗Hotel A.⸗G., Gotha. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RN ₰, 115 453 92 160 564/ 11
36 330 69 312 348/72
14 173/12 298 175/60 312 348 72 nunmehr aus
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.
1 % Abschr. Inventar.. Abschr. ..
Haä
Verkustvortrag
. 309 630,31
3 096,31 30225,—
3 272,—
Bank⸗ u. Postscheckguthaben Anßenstände..
Warenbestände . 6 314,60 Verlust i. J. 1931 9 928,—
RMN 9 1“ 45 000—
306 534 —
32 951— 500—
2 422,15 678 [94
12 883 05
16 242 60
Passiva.
Aktienkapital. Reservefonds.. Hypotheken.. Verbindlichkeiten.
417 21174
300 9 500,— 78 250 31 29 46143
477 21174
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Stunern.
8* Haben. Rohertrag . Verlustvortrag
Verlustvortrag von 1930. Gebäude⸗ und Inventar⸗ unterhaltung .
Zinsen und Unkosten 2— Abschreibungten.. .
98 2 2* 2 2* . 6 314,60 Verlust i. J. 1931 9 928,—
RM 6 314 60
2 790 43 . 16 387 10 75 058 30
6 368 31
106 918/74
14 60
Der Vorstand. Paul Wolff.
Gotha, den 31. Mai 1932. Schloßhotel Aktiengesellschaft, Gotha.
74
3372 535 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. November 1931.
9, Gewinnvortrag 1930
125 540 28 801 2 428
156 769
10 000 125 000 861
3 000 17 908
150 700 30 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
39 267/78 13 230—
8. 17 908 [30 0 406/08
— —
49 093/91
21 312/17
70 406008 S
[18774].
Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1931.
ℳ 9 681 91
6 317 18 1 000— 6 047772 114 979,71 56 30
28 308 59 9 764 90 1 000— 2 607 20 43 623 22 38 288 96
252 675 69
100 000⸗—- 145 656 70 7 000,— 18 99 252 675 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ℛ
rmcheht „ „ „. „ 111“*“ Zahlungsmittel
Aktienkapital Belastung . Reservefonds Rückstellung Gewinn 1931
Hausaufwand Abschreibungen Gewinn 1931
Hausertrag. Gewinnvortrag
Kassenkonto Bankkonto. Mobilienkonto Wechselkonto. Debitorenkonto Sortenkonto.. Warenkonto „„ Banktrattenkonto Effektenkonto. Versicherungskonto Verlustvortrag. „ Verlust..
„„„ b ee bbe99 e
J
Kapitalkonto „ Kreditorenkonto. „ „ Transportversich.⸗Konto Bankkonto e“;
Generalunkostent Mieten, Gehälter, Steuern u . . Provisionen, Reijespesen Zinsen ““ Verlustvortrag 1930
84 424 47 42 058 37
5 702/ 58 43 623 22
175 808 64 1 299 60 43 623 22 2 596 86 38 288 96 175 808 64 Die Herren Dr. Richard Nassauer und Paul Schlesinger, Frankfurt a. M., sind aus dem ““ ausgeschieden. In den Aufsichtsrat neugewählt wurden: Syndikus Dr. J. Hosfacker, Ehefran Betty Schlesinger, Frau Henriette Rosenberg
geb. Rosenthal. Der Vorstand. E. F. Schlesinger.
[20279]. Terra Tiesban A.⸗G., Altona. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Soll. RM L1““ 262 Inventar.
1
Umsatzsteuerrückvergütung Verlustvortrag „„ „ „⸗ Bruttogewinn .„ „ „ Verlust 1931.
2776,98 17979,02 22550,73 7450,21
44 797 Debitoren . 17 099 300 350»
62 870
Bankeinlage Kautionen
Haben.
Aktienkapital.
Reservefondsss Bankschulden.. Kreditoren 15 577,02 + 7450,21 “
5 000 5 000 14 298
8 12681 30 384/47 62 810]01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
RMN 9 02 27 69
53 63
47 340 984/61
An
Abschreibung: Totalverlust Löhne und Gehälter.. Umnbstok .. Zinsen ... Steuen „ Tantiemen Gewin
Per 49 667/30 291 317/31 340 984/61 Gemäß Art. 8 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 wurde der gesamte Aufsichtsrat neu gewählt. Einstimmig wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt die Herren: Justiz⸗ rat Uflacker, Altona; Rechnungsrat a. D. Kayser, Altona; Reg.⸗Baurat Boesenberg, Altona. Der Vorstand bezog an Gesamtver⸗ gütung RM 20 400,—. Altona. den 23. März 1932. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Uflacker, Justizrat.
Betriebsüberschuß . .
[19936]. „Augsburger Straße 45“ Grund⸗ stülbsverwaltungs A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.
163 763— 1 638,32 165 401 32
10 000— 150 000,— 4 401 32
1 000 —
105 401 32 und Verlustrechnung.
Grundstück. Verlust 1931
Aktienkapital Hypothek . Kreditoren . Rückstellung
Gewinn⸗
Hausaufwand.
Gewinnvortrag 1930 207072
[19939]. Motor⸗Verlag A.⸗G., Berlin. Bilanz auf 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN ₰
Porribe ubhn, „„ 28 206 43
Außzenstände „ „ „. 75 414 70 Bank, Wechsel, Postscheck
und Kasse
1 964 78 105 585,91 Puassiva. V Aktienkapital 11115“ 50 000 — Reservefonds. 2 500 —
Verbindlichkeiten und Rück⸗ b stellungen ß2533 685/91
105 585/91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. NIN 9 Generalunkosten. 122 872 37 Steuern und Rückste 12 036 62
134 908 99
Bruttoerträgnis. 134 208 09 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Wilhelm Auberlen, München; Dr. Ferdi⸗ nand Bausback, Berlin, und Direktor Dr. Herbert Beck, Stuttgart. Berlin, im Mai 1932. Motor⸗Verlag A.⸗G. Der Vorstand. mrsrié-xm E2A MeR.csMFseseerMeAwercn
[20276]. Industrie⸗ Aktiengesellschaft Brema, Dessau. Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM [₰ Anlagevermögen: Stand
11““ 277 971 54
2 568 60
Zugänge in 1931... 280 540 17 1441——
280 396 11
283 33
Abgänge in 1931...
Abschreibungen 1931 . Stand am 31. 12. 1931 [280 117 81 Beteiligungen . .. 31 000 — Festverzinsl. Wertpapiere 100 194 25 Umlaufsvermögen: Forderungen.. Kassenbestand und P scheckgguthaben.. Bankguthaben.. Wertpapierdepotkonto..
4 136/69 62 822 05
1 247 84 405 50 18 000 —
——— —
497 919/14
8 Passiva. b “ 250 000 — Reservefonds . . 1 575 52 Erneuerungsfonds: Stand
am 1.1.1931 33 000,— Zuführung imn— 1“ ETö1“] 41 000 — 179 14009 18 000,—
000,— Verbindlichkeiten.. Aktienumtauschkonto.. Gewinn: Vortrag aus 1930 530,07 in 1931 7673,46 8 203 53 497 919 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931. RM
8 000
Aufwendungen. ₰o Zuführung zum Erneuerungs⸗ eeeö““ Abschreibungen auf: 8 Inyentar 283,238 Beteiligungen . 1 240,80 1 524 Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten 59 878. 331Z1 Gewinn:
Vortrag aus 1930 530,07 iI76681ö—
8 203 52 80 364*
—Erträge. Gewinnvortrag aus 1930. Betriebseinnahmen....
530 79 834
80 364
Dessau, den 30. April 1931. Der Vorstand.
Gregorovius. Dr. Mysing. Der Aufsichtsrat. Krippendorf. Die Dividende ist auf 3% festgesetzt und kann gegen Dividendenschein Nr. 27 bei der Kasse der Gesellschaft, Dessau, Kavalierstr. 29/30, erhoben werden. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Bürgermeister L. Krippendorf, Oldisleben, Bürgermeister Imann, Heldrungen, Rechtsanwalt Dr. F. K. Krüger, Dessau, Oberingenieur Dipl.⸗Ing. H.⸗Renke,
Der Vorstand. Borger.
nhhn erkehrs⸗Bank Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung sch b 10. Mai 1992 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 400 000,— RM auf 100 000,— RM herabzusetzen. Dieser Beschlu ist am 24. Mai 1932 in das Handelsregister eingetragen. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft fordert gemäß § 289 Abs. 9 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Ge vschaft anzumelden. erlin, den 31. Mai 1932. Verkehrs⸗Bank Aktiengesellschaft. Kurt Schmidt.
ETe,.] [20343]. Europäische
Güter⸗ und Reisegepäck⸗Versiche⸗
rungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Schuldkonto der Aktionäre 500 000 Immobilien 312 000,—
Abschreibungen 7 000,— 4““ e““] eeeeb“]; 6*““ Kasse und Postscheckgut⸗
b“ Bankguthaben Avale RM 9 500,—
Passiva. Aktienkapital.. Reservefynddss Schadenreserve:
a) Reisegepäck 49 216,2 b) Garderobe 2 301,15 Prämienreserve: a) Reisegepäck 26 765,33 b) Garderobe 5 097,— rah iüngsht . . . .. .. Avale RM 9 500,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1930 Reingewin..
151 792 %
44 315 46 459
1 425 947
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gesamtgeschäfts.
RM
564 782 0 248 254
Ausgaben. Geschäfts⸗ und Verwal⸗ tungsspesen. Provisionden „ Schäden und Garantiezah⸗ E“ ““ Abschreibungskonto: Ab⸗
schreibungen auf: Mobilien 2794,50
Kursverlnte . Schadenreserve 1931 . Prämienreserve 1931 .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1930 Reingewinn..
458 389 1 107 534
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1930. Prämieneinnahmen... Eingänge aus Regreßan⸗ ““ Schadenreserve 1930 Prämienreserve 1930 . . Hauserträgnisse und Bank⸗ zinsen . Sonstige Einnahmen.
44 315 8 1 303 390
2 833 88 7828 50 771]1
70 258 08 1 561 118 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
des Garderobengeschäfts.
—
RM ₰
83 808770 2 301 15 25 107/14
Ausgaben. Schäden und Garantiezah⸗ lungen. Schadenreserve 1931 . Preopisiwhen. .. Geschäfts⸗ und Verwal⸗ tungsspesen.. Seuern Prämienreserve 1931. 5 097 W“ 20 262
191 431˙2
Einnahmen. Prämienreserve 1930 Schadenreserve 1930 Prämieneinnahmen . Sonstige Einnahmen
46 461 8 393
9 851
5 871 175 273ʃ5 43468 191 431 27 Der auf Grund des Artikels VIII der
Verordnung des Reichspräsidenten vom
19. September 1931 neugewählte Auf⸗ sichtsrat setzt sich wie solgt zusammen: Generaldirektor Dr. vec. h. c. Wilhelm Kißkalt, München, Vorsitzender, General⸗ direktor Max von Engel, Budapest, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Ministerialrat Gottfried Fischer, München, Reichsbahn⸗ direktor Dr. Arthur Knuth, Berlin, Di⸗ rektor Walther Meuschel, München, Mini⸗ sterialrat a. D. Ludwig Ruckdeschel, München, Reichsbahnoberrat Dr. Fritz Thayssen, Berlin.
Berlin, den 31. Mai 1932.
W Der Vorstand.
C. Thieme. Dr. Oberreich. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
München, im Mai 1932. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dessau, Direktor P. oll, Dessau, Dr. jur. H. Mysing, Dessau. —
Dr. Weber.