1932 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 3. Juni 1932. 1MAX“X“

17224 Die le genheim Baugesellschaft Ahorn⸗ straße m. b. H. Berlin ist aufgelöst. Zur alleinigen Liquidatorin ist Frau Dr. Johanna Hamilton geb. Jahn be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Lutherstraße 4 a. Berlin, den 14. Mai 1932. Die Liquidatorin.

11. Genossen⸗ schaften.

[17227] Bilanzberichtigung za. Nr. 106, 7. 5. 1932. Mitgl.⸗Best. b. Gründ. = 7 m. 7 Ant., Hafts. = RM 210,—. Mitgl.⸗ Best. 31. 12. 1931 = 41 m. 48 Ant., Hafts. = RM 1440, Erhöh. d. Hafts. s. Gründ. um RM 1230,—. Allgemeine Maschinen⸗Zweckspar⸗ kasse o. G. m. b. H., Köln⸗Mülheim. Der Borstand, S. Stiel. A. Reiners.

[1850] 8 Bilanz per 31. Dezember 1931. Genehmigt durch Beschluß der General

versammlung vom 8. Mai 1932.

RM [9, 1 747 68

300 3 267 32

5 315 1

Aktiva. wJ“ eeF5* Verlust durch Ausgaben

Passiva. 52 Anteile der Genossen

5 Rückvergütung, Notar .

115—

5 315— Im Laufe des Jahres 1931 neuein⸗ getretene Genossen: 20, Zahl der Ge⸗ nossen am 31. 12. 1931: 32, mit 44 An teilen à 100,— RM. Die. Haftsumme der Genossen betrug am 31. 12. 1931: RM 4400,—.

Berlin, den 22. April 1932. Genossenschaft für den Handel mit Inlandseiern e. 6. m. b. H.,

Berlin . 2, Gr. Präsidentenstr. 5.

Der Vorstand. Rubin. Katz. Heuer. Der Aufsichtsrat. Rosenberg. Goldrei. Selinger.

[16068]. 8 Vermögensbilanz für den 31. Dezember 1931.

A. Aktiva. Grundsttk ... Immobiliin. Reinigungsanlage . Mobilien. . öbö65 Warenbestand . . Buchforderungen Kassenbestand...

2 100

2 145/27 8 713/89 294 25 298 42 21 584 49 1 758 78

3. Passiva. Geschäftsguthaben der Mitgl. Reservefonds.. Betriebsrücklage .. Delkredeer. Buchschulden... Frachtstundungskont Wechselschulden.. Bankschulden.. Gewinn.

am 31. Dezember 1931: 11; Gesamthaft⸗

summe am 31. Dezember 1931: RM 11000.

Schneiderkrug, den 3. Juni 1932. Waren⸗Vertrieb e. G. m. b. H. Gerdesme yer. Böckmann.

[17226]. Elwa“ e. G. m. b. H. i. Liquidation Hamm i. W. Geschäftsstelle: Wuppertal⸗ Elberfeld, Zollstr. 9. Eröffnungsbilanz p. 31. März 1932

nr

5 027 28

66 922 13

11 000 . 183/98 735 94

2 52984 21 355 55 1. Reißmann, 6 930/98

1 776/05 9 963 19 11 854— 592 60

66 922 13 Zahl der Genossen am 2. Mai 1930: 11; Zugang: 0; Abgang: 0; Zahl der Genossen

gg49, Einladung zu der am Dienstag, den 14. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Germania“ zu Hamburg stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsbrats. Vorlage der Bilanz nebst Gew.⸗ u. Verl.⸗Rechng. sowie Prüfungsbericht des Re⸗ visionsverbandes deutscher Bauspar⸗ kassen e. V., Berlin. Beschluß⸗ fessung hierzu. 4 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Der Vorstand der Bausparkasse

„Brücke zum Wohlstand“

e. G. m. b. H., Hamburg. Löwenberg. E. van Cleef.

2

[20125] Zu der am Montag, den 13. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der unterzeichneten Genossenschaft, Kiel, Martensdamm 26 I1, stattfindenden Generalversammlung der Allgemeinen Mobilien⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kiel, mit folgender Tagesordnung wird hiermit eingeladen: 1. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz für 1931, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931 und des Geschäftsberichts. Firmenänderung. Neuwahl des Aufsichtsrats Vorstands. 4. Verschiedenes. Kiel, den 31. Mai 19832. Allgemeine Mobilien⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Petersen. Johansen.

und

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

20909 Sächsische Baugewerks⸗Berufs⸗ ggenossenschaft. Bekanntmachung. , Der unterzeichnete Wahlvorstand gibt hierdurch gemäß § 5 bzw. 23 der Wahl⸗ ordnung bekannt, daß die auf Grund des Gesetzes über Wahlen nach der RVO. vom 8. April 1927 vorzu⸗ nehmende Neuwahl des Genossenschafts⸗ vorstands auf die Dauer von 5 Jahren am Sonnabend, den 16. Juli 19³²2 in Dresden, im Fremdenhotel „Drei Raben“, Marienstraße 18/20, vorm. 12 Uhr, stattsfindet.. Die Wahl Stunde ihrem Beginn geschlossen. 7 Z wählen sind 13 Vorstandsmit⸗ glieder und 13 Ersatzmänner. Gemäß §§ 5 und 7 der Wahlordnung haben wir die in Frage kommenden wirtschaftlichen Vereinigungen von Ar⸗ beitgebern und Verbänden solcher Ver⸗ einigungen aufzufordern, Vorschlags⸗ listen aufzustellen und einzureichen. Wir haben uns daher mit den betreffenden Verbänden und wirtschaftlichen Ver einigungen ins Einvernehmen gesetzt und mit diesen folgende Vorschlagsliste aufgestellt:

nach

A. Mitglieder. Heinrich, Baumeister, Ratsmaurermeister, Dresden, Co⸗ meniusstr. 77, Betriebssitz Dresden, Miersch, Otto, Baumeister, Ober⸗ meister, Dresden, Holbeinstr. 129, Betriebssitz Dresden, Döhler, Paul, Baumeister (i. Fa. Gerstenberger & Döhler, Bauge⸗ schäft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau), Dresden ⸗Blasewitz, 8 Marschallallee 23, Betriebssitz Dresden, 8 „Finke, Ernst, Zimmermeister, Ober⸗ meister der Maurer⸗ und Zimmerer⸗ (Zwangs⸗)Innung Dresden, Dres⸗ den, Markgrafenstraße 18, Be⸗ triebssitz Dresden, 8 Kretzschmar, Hans, Baumeister, Stadtrat a. D., Obermeister (i. Fa. Nake & Kretzschmar), Leipzig, West straße 28, Betriebssitz Leipzig, 8 .Wünsch, Richard, S meister, Zwickau. Sa.,

Aktiva. L“ Scheckbestand Postscheck... Bankguthaben . Ant. Gew.⸗Bk. Waren... Mobilien.. Debitoren. .

An Ueberschuß. Passiva. V Frehlioren .. Mitgl.⸗Guth. Unk. d. Liquibd. Anwalts⸗ und Prozeßk. Vertragsverpflicht. .. Abschreibungen a. Deb. Ueberschungg

900

Der Aufsichtsrat. L. Grünstein. Uhrmeister. Herm. Cladder. Die Liquidatoren:

RMN 9. 82 02 93 83

436 36 156 06 900 100— 300,— 29 071/19

31 139 46 490 33

18 995 61 197 93

1 400/⸗— 60—

2

7 095 59

31139 46 Wuppertal⸗Elberfeld, d. 27.4. 1932.

straße 1 a, Betriebssitz Zwickau,

Betriebssitz Chemnitz, Winkler, Joh. Aug.,

triebssitz Bautzen,

.Siegel, Hermann, Gera, Promenadenstraße 12, triebssitz Gera, . Wolle, Rudolf, Kommerzienrat (Eisenbetonbauge schäft), Leipzig, Gottschedstr. Betriebssitz Leipzig, Karnahl, Oswald,

sit; Leipzig,

industrie Th. Keller G. m. b. H.) Zwickau, äãußere 8 b Straße 43, Betriebssitz Zwickau, Gebr. Obermeister Maurer⸗ Innung zu Rudolfstraße

Chemnitz. B. Ersatzmänner.

Gleibe),

Chemnitz, 51/59,

24. Klotzsch, Wilhelm,

(nur solche von wirtschaftlichen bänden igen haben Gültigkeit) außer dieser bis spätestens vier Wochen vor dem Wahltage ein, so gelten die in der Vorschlagsliste auf ge⸗ führten Herren gemäß § 9 der Wahl⸗ ordnung als gewählt und es findet die oben anberaumte Wahlhandlung nicht statt. noch eine öffentliche Bekanntmachung erlassen.

die Wählerliste können bei dem unter⸗ zeichneten Wahlvorstand schaftsbüro in ldher straße 2, von 8—13 Uhr, eingesehen werden.

tigkeit der Wählerlisten sind bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses spätestens vier Wochen vor dem Wahltage unter Bei⸗ fügung der Beweismittel bei dem Wahl⸗ vorstand einzulegen. Etwaige Anstände müssen spätestens zwei Wochen vor dem Wahltage beseitigt sein.

Wahl 2 Wählers bei der Wahlhandlung zu prü⸗

Ausweis hierüber mit zur Stelle zu

1. Juni 1932.

Schieferdecker⸗ Mittel⸗

Bergmann, Georg, Architekt, Bau⸗ meister, Chemnitz, Agrikolastr. 13,

Baumeister, Bautzen, Muskauer Str. 10, Be⸗

Baumeister, Be⸗

Dr.⸗Ing. e. h., 17,

Malermeister, Leipzig, Braustraße 24, Betriebs⸗ Keller, Arthur, Baumeister (Bau⸗ Schneeberger

Gleibe, Otto, Baumeister (i. Fa. er und Zimmerer⸗Zwangs⸗ Chemnitz, Betriebssitz

Baumeister

Dres⸗

Geyer Nachf., Baugeschäft), D. etriebs⸗

den, Wienerstraße 109. sitz Dresden, * Sterneck, Fritz, Baumeister (i. Fa. Philipp Bunderlich), Dresden, Annenstr. 42, Betriebssitz Dresden,

[20266]. Volkswohl⸗Bund Allgemeiner Bestattungs⸗ und Versicherungsverein a. G. Berlin, Berlin.

Schwenke, Max, Baumeister (Hoch⸗,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Tief⸗ und Eisenbetonbau), Dres⸗ den, Theresienstraße 31, Betriebs⸗ sitz Dresden,

. Türcke, Paul, Dresden, Freiberger triebssitz Dresden,

Schneider, Walter, Baumeister, Stadtrat, Leipzig, Stötteritzer Straße 77, Betriebssitz Leipzig, Graupner, Hermann, Zimmer⸗ meister, Plauen i. V., Fabrik⸗ straße 25, Betriebssitz Plauen i. V.,

Schreiber, Carl, Malermeister (vorm. Gustav Hein Nachf., Chem⸗ nitz, Annaberger Str. 20, Betriebs⸗ sitz Chemnitz,

Pflüger, Max, Baumeister, Zittau, Weststr. 12 b, Betriebssitz Zittau, Fröhlich, Walter, Baumeister, Gera, Wittelsbacherstraße 3, Betriebssitz

Gera, 8

3. Pommer, Max, Baumeister (Eisen⸗ betonbaugeschäft), Leipzig, Hiller⸗ straße 9, Betriebssitz Leipzig,

Maurermeister,

Be⸗

Klempnermeister, Str. 5, Be⸗

Leipzig, Wörlitzer Straße 2, triebssitz Leipzig,

Seidler, Alwin, Baumeister, Wer⸗ dau, Plauensche Str. 84 e, Be⸗ triebssitz Werdau,

Wenzel, Richard, Baugewerks⸗ meister, Chemnitz, Annaberger Straße 285, Betriebssitz Chemnitz,

Gehen keine weiteren Vorschlagslisten Ver⸗

haben

und Vereinigungen

Im letzteren Falle wird dann

Die zugelassenen Vorschlagslisten und

im Genossen⸗

Dresden, Feldherren⸗

Etwaige Einsprüche gegen die Rich⸗

die

Der Wahlvorstand ist befugt, jeden

und Stimmberechtigung fen, und empfiehlt es sich daher, einen

bringen. Dresden, Feldherrenstraße 2, den

Der Wahlvorstand. Reißmann, Vorsttzender.

13. Bankausweise.

20913] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 31. Mai 1932. Aktiva. RM Goldbestand 221 035 374,— Deckungsfähige Devisen. 1 651 800,— Sonstige Wechsel u. Schecks 46 717 034,98 Deutsche Scheidemünzen. . 104 357,18 Noten anderer Banken . 17 190 970,— Lombardforderungen. 2 204 373,08 Wertpapiere. 15 566 961,22 Sonstige Aktira 16 964 570,70 Passiva. Grundkapital 115 000 000,— Rüclagen 6 170 000,— Betrag der umlaufenden e“ hres . 68 721 200,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ 8 v. 1 . .17 039 445,17 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 12 119 064,57 Sonstige Passiva .2 385 331,42 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 794,05.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[207562 Bekanntmachung. Die Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗ Bank A.⸗G. in Leipzig hat den Antrag⸗ gestellt: 1 nom. RM 1 245 000,— ihrer auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien Stück 2500 über je RM 20,— Nr. 1 750, 3101 4850 = 2500/20er, Stück 11 950 über je RM 100,— Nr. 751 30500 = 2300/100er, Nr. 4851 10 520 = 5670/100er Nr. 12 001 15 980 = 3980/100 er zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 1. Juni 1932. Die Zulassungsstelle für 1.“ an der Börse vi“ 8 Dr. Just.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämien⸗ und Verwaltungsko enreserve . 2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle ... 3. Gewinnreserve der Versicherten 1 167 637,12 Zuwachs aus dem Ueberschuß des 4. Sicherheitsons 4238 267,— Zuwachs aus dem Ueberschuß des ö11““ 5. Sonstige Reserven und Rücklagen.. IäFö. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Loao11114*“ V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 2. Sonstiger Gewinn.. Sonstige Einnahhmwhen . Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: geleistet .. . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen Geschäftsjahr:

14““

2. zurückgestellt

Rückkäufe:

bbbe“] Gewinnanteile an Versicherte:

1. gutgeschrleben . . ... . 1

2. zurückgestellt (Gewinnausgleichsfonds) „Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)..

2. Sonstige Verwaltungskosten.

9. Sitttt Abschreibungen . .“ Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) Prämien⸗ und Verwaltungskostenreserve Gewinnreserve der Versicherten. . Sonstige Reserven und Rücklagen. Sonstige Ausgabeen

Gesamtausgaben

844

im

C. Abschluß. Gesamteinnahhmden. Gesamtausgabeeenn. . . Ueberschuß der Einnahmen

D. Verwendung des Ueberschusses. An den Sicherheitsfonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.)

RM

9 293 465— 46 171 50

1 907 611

635 278— 235 574 15712 118 09998 110 596 433 149 838 4 1 166 503

77 094 ¼ 77 094 1 2 843

24 110 813

46 171]

2 518 704 05 30 125/15

2 548 829]*

1 45 412711 5 016 68 50 428 294 350, 40 544 93

1109 149 22 2 672 202/18 63 209 76

334 894

3 844 561 16 124 691 16 183 038 48 13 313 766— 1 572 716/ 35 870 85215

41 485 34 22 931 435 06 24 110 813 23 22 931 435 06

1 179 378

Satzungsmäßige Vergütung an den Aufsichtsratk.. Vertragsmäßige Vergütungen . An die Gewinnreserve der Versicherten..

Bilanz am 31. Dezember

1 013 521 17 1179 378,17

A. Aktiva. Grundbesitz Kurstraße 18 —11 Hypotheeken E“ Vorauszahlungen auf Polieen. 8 Beteiligung (Volkswohlbund⸗Versicherungsdienst coo““ . Guthaben bei Banken 6 5 66 Rückständige Zinshen . Außenstände bei Generalagenten und Agenten und verschiedene Debitoren . Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.. Adremaanlage und Inventar Sonstige Aktiira

Sicherheitsfonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 2. Zuwachs im Geschäftsjahre . Prämien⸗ und Verwaltungslostenreserve *). „Reserven für schwebende Versicherungsfälle „Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen:

1. Wiederinkraftsetzungsreserrore,

2. Reserve für zweifelhafte Forderungen

3. Provisionsreserre

4. Hypothekenprovisionsreserre.. Barkautionen . 111u““; Sonstige Passiva.. 8“ Reingewinn.. eeheie

Berlin, den 9. April 1932. 1 Der Vorstand. Wirweitzki.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung

Berlin, den 22. April 1932. Der Prüfer: Georg Richter, öffentlich angestellter

Berlin, den 6. Mai 1932. 8 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend Vogel. Nagott.

worden. Heinze, Mathematiker.

lagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. 8 8gs 8 Der Treuhänder:

RM 470 000— 11 304 416,50 2 454 322 52 8 21780

12 500 2 931 850 12 254 233 62

417 673 06 22 942/89 158 057 19 472 22

18 053 685 73

p

438 267 8

197 011 635 278 13 313 766— 35 141/83

11 572 716 35 150 000 20 000 41 988 51 459 263 448 189 906 81 864 050 55 1 179 378,17

18 053 68573

entsprechen der Rechnungs⸗

abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

beeidigter Bücherrevisor im

Bezirk der Industrie⸗- und Handelskammer zu Berlin.

gefunden.

Mitglieder des Aufsichtsrates als Rechnungsprüfer. *) Der für Prämienreserve einschließlich der Ver 2 einge stellte Betrag von RM 13 313 766,— ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die pri⸗

ttungskostenreserve einge⸗

vaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet

Es wird gemäß § 73 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmun⸗ gen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrück⸗

Vogel.

[20267]. Volkswohl⸗Bund verein a. G.

In der am 29. 5.

wurden die drei

1. Juni 1932. Berlin, den 1. J der vorsand.

1932 stattgefundenen or

14. Macht, Hermann,

Otto Klein.

Eduard Müschenborn.

Mitinhaber der Firma

Louis

Allgemeiner Bestattungs⸗ und Versicherungs⸗ Berlin, Berlin SW 19, Kurstraße 13/19.

bentlichen Generalversammlung iturnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Erste Zentralhandelsregisterbeilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 128.

2—

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℳ, für Selbstabholer 0,95 ℳℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

Berlin, Freitag, den 3. Funi

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

¹ b5 -

SgUES

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. 8 —ö öe“ üterrechtsregister,

Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

C1“

—0

1. Handelsregister.

Ahrensburg. [19948]

In das Handelsregister Abeilung A ist bei der Firma Wilhelm Hirte Ahrens⸗ burg (Nr. 137 des Registers) am 25. Mai 1932 folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Oskar Borchers in Hamburg hat vom 1. 5. 1932 ab das Geschäft der Firma unter Ausschluß der im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Wilhelm Hirte in Ahrensburg übernommen.

Die Prokura des p. Schmidt ist er loschen.

Ahrensburg, den 25. Mai 1932. Das Amtsgericht.

Altena, Westf. (19950]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist bei der Firma Altenaer ge⸗ meinnützige Baugesellschaft heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. April 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert und neu gefaßt worden Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Vor⸗ stand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder, falls Prokuristen vor⸗ handen durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen vertreten. An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Fabrikbesitzers Franz Stromberg ist der Fabrikbesitzer Hans Rahmer zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. Ferner wird bekannt⸗ gemacht, daß die Aktien nicht mehr auf den Inhaber, sondern auf den Namen lauten. Die Umwandlung in Inhaber⸗ aktien ist ausgeschlossen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht Die Generalversammlungen werden durch eingeschriebenen Brief oder gegen Empfangsanzeige vom Vorstand ein⸗

rufen.

Altena, Fear. den 26. Mai 1932. Ametsgericht Altena (Westf.).

Altona-Blankenese. [19949]

Am 24. Mai 1932 ist in das Handels⸗ register Abt. B unter Nr. 8 (Westhol⸗ steinische Bank, Abt. Blankenese, Zweig⸗ niederlassung der Westholsteinischen Bank, Heide) eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1932 ist das Grund⸗ kapital gemäß § 227 Abs. 2 Ziff. 3 H.⸗G.⸗B. von 2 700 000 auf 2 430 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt durch Einziehung und Ver⸗ von 270 000 RM Aktien.

Die §§ 3, 13, 30 Ziff. 5, 14, 16, 31 des Gesellschaftsvertrags sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. März 1932 geändert.

§ 3 Abs. 1 S. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags erhält folgende Fassung: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 430 000 RM, eingeteilt in 121 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 RM.“

Amtsgericht

Altona⸗Blankenese.

Altona-Blankenese. [19951] Eingetragen am 28. Mai 1932 bei H.⸗R. A 166, „Holsteinischer Margarine⸗ vertrieb Behrmann & Mohrbeck in Wedel“:

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Feüerig Mohrbeck ist alleiniger In⸗ aber der Firma.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

I“

Augustusburg, Erzgeb. [19952] Auf Blatt 322 des hiesigen Handels⸗

registers ist heute die Auflösung der

Gesellschaft und das Erlöschen der Firma

Adolph Bellmann in Eppendorf ein⸗

getragen worden.

Augustusburg, am 27. Mai 1932

Das Amtsgericht.

Bad Schandau. [19953]

Auf Blatt 1 des Handelsregisters, betr. die Firma G. F. Hasse in Bad Schandau, ist heute eingetragen worden:

Otto Richter in Bad Schandau ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bad Schandau, 26. 5. 1932.

Ballenstedt. 19954] In das Handelsregister Abteilung unter Nr. 42 ist heute bei der Firma „M. Hart, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ballenstedt“, folgendes ein⸗

getragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. April 1932 ist der Sitz der Firma nach Halberstadt verlegt.

Ballenstedt, den 26. Mai 1932.

Anhaltisches Amtsgericht.

Berlin. [19956] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 4241 Deutsche Beamten⸗Feuer⸗ versicherung auf Gegenseitigkeit: Die Prokura für Paul Lorber ist er⸗ loschen. Nr. 13 798 Elektrowerke Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 19. März 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen §§ 15, 17 und 28 Abs. 3 Ziffer ec des Gesellschaftsvertrags unter Ersetzung des Wortes „Goldmark“ durch „Reichs⸗ mark“, im übrigen in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen und den § 18 Absatz 8 (Berufung der Auf⸗ sichtsratssitzung) zu ändern. Nr. 26 262 Bank für auswärtigen Han⸗ del Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 19. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 7 000 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 4000 00 RM. Die Generalversammlung vom 19. Mai 1932 hat beschlossen, den Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 und 8 17 zu ändern, ferner die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen §§ 11 und 14 wieder in Kraft zu setzen, und zwar § 11 in bisheriger und § 14 in abgeänderter Fassung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 10 000 Inhaberstammaktien zu je 300 RNM, 833 Namensvorzugs⸗ aktien Lit. A zu je 1000 RM und 167 Namensvorzugsaktien Lit. B zu je 1000 RM. Nr. 42 959 F. Hoffmann⸗ La Roche & Co. Aktiengesellschaft Berlin Chemische Fabrik: Die Ge⸗ neralversammlung vom 7. April 1932 hat beschlossen, die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über seine Vergütung, die gemäß der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getreten sind, in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 44 684 „Dreli⸗ Theater“ Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 10. Mai 1932 hat beschlossen, den gemäß der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen § 40 des Gesellschafts⸗ vertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Die Abord⸗ nung des Kaufmanns Paul Wolff aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet, er ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [19957] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 44 796 Schultheiß⸗ Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokuren Siegfried Sa⸗ linger und Wilhelm Eger sind erloschen. Berlin, den 27. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [19958]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 130. Haenel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Büchern, Zeitschriften, For⸗ mularen und Druckschriften aller Art sowie der Erwerb von Erzeugnissen dieser Gattung, sei es durch Ankauf einzelner Werke oder Restbestände, sei es durch Erwerb von Verlagsrechten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Bartz, Berlin, Buchhändlerin Frau Elsa Bartz geb. Kühn, Berlin. Erna Fröhlich hat der⸗ art Prokura, daß sie die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten darf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

Die Prokura des Kaufmanns Ernst

8

vertrag ist am 12. Mai 1932 abge⸗

schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 47 131 „Cines“ Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Produk⸗ tion, der Vertrieb und der Verleih von Filmen aller Art sowie die Ausführung aller damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Erich Cohn, Berlin, Kaufmann Dr. Alfred Sternau, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haäaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft nit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Cohn: Rechte und Ansprüche aus zwei im Ge⸗ sellschaftsvertrag 6) näher bezeich⸗ neten Lizenz⸗ und Vertriebsverträgen. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 7500 RM festgesetzt. Zu Nr. 47 130 und 47 131: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 30 977 Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Schaffung von Wohngelegenheiten für Reichsangehörige: Dr. Georg Gundermann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 33 438 Hirsch, Re⸗ visions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Leo Rosenfeld, Berlin. Bei Nr. 38 620 Deutsche evangelische Heimstättengesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 4. Juli 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretung ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 43 353 Kleemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, § 2 und § 3 abgeändert. Die Firma heißt jetzt: Erzhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel mit Erzen, Legierungen, Zwischen⸗ produkten und verwandten Artikeln aller Art. Emil Beer, Richard Schnei⸗ der und Ferdinand Oppenheimer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Anton Rehbock, Bad v. d. H. Die Prokura des Alfred Falck ist er⸗ loschen. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 34 351 Eiskocher⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mb H., Nr. 39 978 M. Hannes, GmbH. Berlin, den 27. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Berlin. 8 [19955] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1116 Import⸗Gesell⸗ schaft Palästina, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Lucie Wolff in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer zu vertreten. Joseph Gold⸗ chmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 4892 Nord Sanatorium Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Oberin Elly Büttner ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 15 849 Institut für Commissions⸗ geschäfte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ 88. vom 31. März 1932 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Zam Liquidator ist bestellt: Bankprokurist Emil Matzke, Berlin. Bei Nr. 16 327 Phonolit Musikschallplatten⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 18. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Ver⸗ tretung) geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein. Julius Witzky ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 24 182 Re⸗

klame⸗Projektions⸗Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Rudolf Wei⸗ ner: Frau Clara Loewenhain geborene Goldmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Bei Nr. 35 811 Rhein⸗ land⸗Obstverwertung Burg Reichen⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Berger ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 88 626 „Jeka“ Rohr⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Rennhack ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef Ullrich in Berlin⸗ Tempelhof ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 42 918 Karlsruher Garagen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. März 1932 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Arthur Heine, Berlin. Bei Nr. 46 186 „Cierva Autogiro“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des Gegenstands abgeändert. Die Firma lautet fortan: „Ikarus“ Neuflügel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Die Ent⸗ wicklung, der Erwerb und die Verwer⸗ tung der mit beweglichen Tragflächen (Drehflügel, Neuflügel) versehenen Flugzeuge, insbesondere der Erwerb und die Verwertung der Cierva Auto⸗ giropatentrechte und Handelsmarken für Deutschland und seine Nachbarländer; die Gesellschaft ist ferner berechtigt, alle für die Luftfahrt bestimmten Maschinen, Materialien und Anlagen im In⸗ und Auslande herzustellen, zu erwerben und zu vertreiben. Bei Nr. 46 248 Savarin Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Körting ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Alfred Martius in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 058 Rietschel & Henneberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Haftung für die im Betriebe der bisherigen unter H.⸗R. B 2647 ein⸗ getragenen Rietschel & Henneberg G. m. b. H. begründeten Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen. Bei Nr. 17 542 Maschinen⸗ und Geräte⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 27. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Beuthen, O0. S. [19959]

In das Handelsregister B Nr. 424 ist bei der „Ostdeutschen Holzverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft“ in Beuthen, O.⸗S., eingetragen: Dem Kurt Rechen⸗ berg und Hans Koslowffy in Beuthen, O.⸗S., ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder dieser beiden Prokuristen nur gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Amtsgericht Beu⸗ then, O.⸗S., 28. Mai 1932.

Braunschweig. 119960] In das Handelsregister ist am 28. Mai 1932 bei der Firma Braun⸗ schweig⸗Hannoversche Hypothekenbank in Braunschweig eingetragen: Die Gene⸗ ralversammlung vom 30. März 1932 hat beschlossen, die kraft 8e mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich die §§ 12, 13, 14, 16, 17 und 20, auch noch formell aufzuheben und in teilweise ge⸗ änderter Fassung wieder einzufügen. Amtsgericht Braunschweig.

Büdingen. Bekanntmachung.

„In unser Handelsregister A Nr. 185

ist heute eingetragen worden Firma

Ludwig Hörhold in Büdingen. Der

Ehefrau Sophie Hörhold geb. Schulz

in Büdingen ist Prokura erteilt.

Büdingen, den 27. Mai 1932.

essisches Amtsgericht.

119961]

Calau. Bekanntmachung. 119962]

In unser E“ Abt. B ist bei der unter Nr. eingetragenen Calauer Falz⸗ und Dachziegelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Calau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokurag des Kaufmanns Paul Hussock ist erloschen.

Calau, N.⸗L., den 24. Mai 1932. Das Amtsgericht. Carlshafen. [19963] H.⸗R. A 92. Keramische Schleif⸗ scheibenfabrik Carl Krebs & Rie⸗

Müller in Ober Ramstadt.

del, offene Handelsgesellschaft, Carls⸗ hafen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Carl Krebs und Walter Riedel in Carlshafen. Die Gesellschaft hat be⸗ onnen am 7. 5. 1932. Carlshafen, 28. 5. 1932. Amtsgericht.

Chemnitz. [19964]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden die Firma Hermann Pülbschmann und Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 8if in Chemnitz (Schillerplatz 5). Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1932 abgeschlossen und am 13. Mai 1932 ab⸗ eändert worden. Gegenstand des

nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wirkwaren. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die een muß zwei Geschäftsführer haben. eder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die veenschaft allein zu ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Bruno Willy Hübschmann und Arno Helmut Hübschmann, beide in Chemnitz.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Hermann Hübschmann bringt Waren und Maschinen im Werte von 12 000 Reichsmark in die Gesellschaft ein. Seine Stammeinlage gilt damit als geleistet. (Das Veggeichnis der Sach⸗ einlagen befindet sich bei den Gerichts⸗ akten.) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in die Allgemeine Zeitung, Chemnitz.

Amtsgericht Chemnitz, d. 27. Mai 1932. Darmstadt.

19965]

Einträge in das Handelsregister. Abteilung A. Am 21. Mai 1932 hin⸗ sichtlich der Firma Karl Göckel, Ober Ramstadt: Die Firma ist erloschen. Neueintrag am 21. Mai 1932: Firma E. Göckel u. Sohn Hirsen⸗ u. Haferschälmühle. Offene Handels⸗ gesellschaft. Sitz Ober Ramstadt. Ge⸗ sellschafter: Elisabeth geborene Wolf, Witwe von Kaufmann Karl Göckel II. in Ober Ramstadt, Wilhelm Göckel III., Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1931 be⸗ gonnen. Neueintrag am 21. Mai 1932: Firma Brüder Prieger. Offene Handelsgesellschaft. Sitz Darm⸗ stadt. Gesellschafter: Peter Prieger, Kaufmann in Darmstadt, Ernst Prie⸗ ger, Kaufmann in Darmstadt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. Januar 1932 be⸗ onnen. Angegebener Geschäftszweig: Reparaturen und Verkauf von Kraft⸗ fahrzeugen. Am 26. Mai 1932: Ein⸗ trag hinsichtlich der Firma Hotel⸗ Restauxant Prinz Heinrich Josef Zimmermann, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Am 26. Mai 1932 hin⸗ sichtlich der Firma L. Lange, Elektro⸗ techn. Institut, Darmstadt: Die Pro⸗ kura des Ingenieurs Heinrich Graulich in Frankfurt a. M. ist erloschen. Dipl.⸗ Ingenieur Fritz Scriba in Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt.

Abteilung B. Am 14. Mai 1932 hin⸗ sichtlich der Firma Ferd. Avdolf Pertsch, Conventionsbureau und Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt: Adolf Goer⸗ litz in Darmstadt ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Am 23. Mai 1932 hinsichtlich der Firma Darm⸗ städter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Haupt⸗ niederlassung Berlin, Zweignieder⸗ lassung Darmstadt: Die General⸗ versammlung vom 23. März 1932 hat unter Zustimmung der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter die Herabsetzun des Grundkapitals um 35 000 000 RN beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt fetzt 25 000 000 RM. Durch den von der Generalversammlung am 23. Mär 1932 unter Zustimmung der persöntich haftenden Gesellschafter genehmigten Verschmelzungsvertrag vom 21. März 1932 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von Aktien an die Dresdner Bank in Dresden übertragen. Die Gesellschaft ist da⸗ durch aufgelöst und ihre Firma er⸗ loschen. Am 24. Mai 1932 hinsichtlich der Firma Gebr. Rothschild Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Sally Kahn, Kaufmann in Darmstadt, ist zum Gesamtprokuristen bestellt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Neueintrag am 27. Mai 1932: Firma