1932 / 128 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 3. Juni 1932

Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator ist der Kaufmann Karl Feller in Hannover, Bödeckerstraße 36. Amtsgericht Werl,

s hiesige Handelsregi 8 dze des eingetragen worden:

1932 auf Blatt 1834 die 8.X*. Aifred Sohield in Zittau: Fenscxemn Alfred Hohlfeld in . ls eingetragen

28. Mai 1932

Wiesbaden.

erh ae, r bn 7 wird veröffentkicht: Angegebener schäfts szweig Vertretung und Handel mit Textilerzeugnissen Die Geschäftsräume befinden

sich Neustadt 23, II.

A Nr. 1303 bei der Firma „Rolf & Die Gesellschaft ist

9 Wiesbaden: ist erloschen.

Die Firma 1341 bei den Firmen „Char Wiesbaden Biebrich, 2. f die Firma „Hürftehmennusathur Wies - zesellschaster Die eiran ist erloschen. Fritz, sondern Feezag, Nomer. 2104 bei der Firma „Seiden

Wiesbaden: Zeidenspinner Inh. in: Fräulein Sinaida Rosenstrauch zu Wiesbaden. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Fräulein b Rosenstrauch ausgeschlossen.

2939 bei der 2 Sweigniederlef uns Wiesbaden“: ine Kommanditistin durch Tod ausgeschieden. ist ei Kommanditistin schaft eingetreten.

E. Kuͤhnel in wMineloderwitz⸗ Die Firma lautet Niederoderwitz. Prokura nl erkeilt der Angestellten in Niederoderwitz. Sie darf die Gesellschaft „* in. Ge⸗

lebens erloschen. Der kaufmännischen Geschäfts be

ee. Sl Latter vertreken.

4. Genossenschafts⸗ register.

„Genassegschaftereaisere intrag. kaufsgenosse nschaft d

Nationalbank, ditgesellschaft f Zweigniederlassung der Firma „Darmstädter und National bank EEE““

Wiesbaden K olonialwar en

eingetragene beschränkter

Strube ist nicht nchr verannc vFiefecabs

haftender Gesellschafter. Beheim⸗Schwarzbach ist Ser, ln . haftender Gesellschafter Laus⸗

jel Di Generalversammlung „März 1932 hat unter sti persönlich haftenden 000 000 RM beschlossen. Die Herabse vgung sst d durchgeführt. D Grundkapital Reichsmark. ralversammlung Zustimmung der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter schmelzungsvertrag vom

Statut ist errichtet am 11.

Unternehmens Eintauf von h.⸗.ℳ auf gemeinschaftl. und Abgabe an die Mheglieder, Kolonialwarenhandel und Betriebe des Erwerbes und der 2 gli Förderung der des Kleinhandels. Amberg, den Amtsgericht

3— stand

schafter die Errichtung

kapitals um: 4 Förderung

Purch den von 89 Gene

genehmigten

Amberg. Genossenschaftsregistereintrag bei Einkaufsgenossenschaft dorfer Kolonialwarenhändler, H., Sitz Schwandorf i. Bay. Unternehmens:

Ganzes unter Ausschluß der

tion Begen Gewährung ven

Ges fellschaft

ragen,, 2 24 ihre Firma Ferorn. Gegenstand

Förderung der

stäͤdt er 88 Nationalbank,

Amberg, den 28. M. Amtsgericht

bhürtnsedericsang in Biebrich’ Rhein)“ „Darmstädter Kommanditgeselsschaft Zweigniederlassung Biebrich August Wilhelm ist nicht mehr persönlich haftender Ge⸗

Nationalbank Angermünde. 2 Genossenschaftsregister 30 bei der „Baugenossen⸗

eingetragene beschränkter H Angermünde, des F““

ist unter Nr. Angermünde,

Schwarzbach ist durch lich haftender 1“ Zustimmung Gesellschafter die Herabsetzung des Grundkapitals um

Gegenstand ö“ 8 der Bau und die Be. tr keuung von E“ im 1* Gegenstand

23. März 193.

ist durchgeführt. Unternehmens den

ägt j 5 Bezirks Anger⸗ Generalversamm 1nü Der . ist ausschließlich darauf Mitgliedern

Unternehmens Mür 1ch haftenden ge genehmigten sagercncg vom

stimmung der

mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den bestimmungen

Ge eihcomte,

datfc gegen ewährung von Atrien an zu verschaffen. tragen. Die Gesellschaft ift 5 auf gelöst und ihre Firma erloschen.

38 712 bei der Firma „Ivag,

Verwaltungs⸗ Wi esbaden: Wiesbaden

Ausführungs bezeichneten

Angermünde, den 26. Mai 1932 Das Amtsgericht.

ist zum Vorstand Amtsgericht, 2, Wiesbaden. gvabcrg. genossenschafts registers Gemeinnützige schaft Buchholz, eingetragene F. beschränkter; eingetragen März 1982 er⸗ Gegenstand des Unter⸗ mittels gemeinsamen Ge⸗ schäftsbetriebs die Erstellung von ge⸗ s zweckmäßigen illig Wohngebäuden für die minderbemittel⸗ ten

Wornis. 8 s⸗Baugenossen⸗ eingetragen die Umternchmung für Züratenbau Nicvlaus in Weinsheim, In⸗ Kaufmann in

³ Dampfziegelei

Buchholz i. Die Satzung sst am richtet worden.

Weinsheim; vor 1 nehmens ist

denberger & Co.

Gesellschafter: e Maschinenmeister Lampertheim, is i Buchsachverständiger in Worms. E Prokuristen be⸗ eingetragen Peter Deppner

Zweck über⸗ Genossenschaft die gemein⸗ nützige Bermittlung von gutem Bau⸗ land, die Einleitung von Bauvorhaben, Finanzier: ung

Zu diesem

Lampertheim ist La perth s Durchführung

dersel ben auf eigene Rechnung oder als Treuhänderin für die 88 nossen oder Beauftragter finanzieren.

Die Firma ist er⸗ Trackert & Lawall Die Firma ist erloschen.

Deppner ist erloschen.

Henaschenae Mitglieder d ie Berechnung Gewinnaufschlags darf nicht er⸗ - Die Genossenschaft ist zur An⸗ nahme und Verwaltung von Sparein⸗ lagen berechtigt. Begünstigung einzelner Personen durch unverhältnismäßia . Vergütungen, Perwaltungbousmaben 4 folg ecbents bäürseb Genossenschaft ist auf den Kreis Pör. er Mitglieder 1uuu

Amtsgericht Annaberg. *

Amtsgericht.

Worms.

Handels sregister wurde heute bei der Firma eramche Werke Offstein & Worms, gesellschaft 1 eingetragen: Nach Bestimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen u“

tretung der Gesellschaft durch wei gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Pro kuristen zusammen.

den 24. Mai 1932. dessiiches. escaühsanh cht.

standsmitglieder

Genossenschaftsregister meinnützige

Siedlungsge⸗

nossenschaft zu Zingst, eingetragene Ge⸗

no ffenschaft. mit beschränkter Haftpflicht:

Die nossenschaft ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 21. Mai

1932 aufgelöst. 3

Buarth, den 25. Mai 1932 Amtsgericht.

heckhum. 20202] Genossenschaftsregistereintragung vom 25. Mai 1932 zu Nr. 48, „Einkauf“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Beckum. Gegenstand des Unternehmens: der ge⸗ meinschaftliche Wareneinkauf. Statut vom 25. April 1922. Amtsgericht Beckum.

nerlin. 1““ 119760] In unser Genossenschaftsregister ist

heute eingetragen worden: Unter

Nr. 2149 die durch Statut vom 17. März 1932 errichtete Genossenschaft Brenn⸗ materialien⸗Kleinhandels⸗Genossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: TDer Vertrieb von Brennmaterialien und Herstellung von Bündelholz. Durch An⸗ kauf und Neugründung von Kohlen⸗ geschäften findet der Verkauf der Pro⸗ dukte durch die Genossen statt. Die Ge⸗ nossen werden zu gleicher Lohn⸗ und Gewinnbeteiligung wirtschaftlich ge⸗ fördert. Beratung ihrer Mitglieder über Genossenschaftswesen und der da⸗ mit im Zusammenhang stehenden Gesetze sowie Anleitung und Beratung über den Verkauf ihrer Handelsprodukte. Unter Nr. 2148 die durch Statut vom 30. Juli 1931, geändert am 18. Dezem ber 1931 und 1. Mai 1932 errichtete Genossenschaft Eigenheimban und ö Wb“ b. H., Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Deutschen Reichs beschränkt. Bei Nr. 555, Garten⸗ heim⸗Genossenschaft Steglitz, e. G. m. b. H. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: Gegenstand und aus⸗ schließlicher Zweck des Unternehmens ist die Verwaltung der der Genossen schaft gehörenden Wohnhäuser, deren Wohnungen ausschließlich an Mit⸗ glieder zur Nutzung abgegeben Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88. den 26. Mai 1932.

Bochum. 19761]

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum am 25. Mai 1932:

Bei der Firma Gemeinnützige Bau⸗ genvssenschaft „Kriegerheimstätte“ e. G. m. b. H. in Bochum⸗Langen⸗ dreer: Die Firma lautet jetzt: Bau⸗ genossenschaft „Kriegerheimstätte“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1932 ist das Statut neu festgestellt. Gn.⸗R. 1 10.

Breslau. 20203

In unser Genossenschaftsregister Nr. 22 ist heute bei der „Handels⸗ und Gewerbebank Breslau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet fortan: „Handels⸗ Gewerbe⸗ u. Hausbesitzer⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.

Breslau, den 24. Mai 1932.

Amtsgericht. Castr. op-Kauxel. [19762]

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft ‚Gemeinnütziger für das Amt Rauxel e. G. b. H. in Castrop⸗Rauxel am 27. Nici 1932 ein⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 16. und 30. März 1932 aufgelöst worden.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Chemnitz. [19763 Auf Blatt 151 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, betr. Spar⸗ und Bau verein Harthau eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Harthau, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. 1932 ist das Statut abgeändert und neu aufgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein wohnungen im eigenen Namen. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Verwal⸗ tungsbezirk der Amtshauptmannschaft Chemnitz unter Einschluß der in diesem Bezirk liegenden Städte beschränkt. Amtsgericht Chemnitz, 26. Mai 1932. Eberswalde. 19764] Die Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Sommer⸗ felde, eingetragen in das Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts unter Nr. 52, hat ihre Satzung unter dem Datum des 2. Februar 1932 neu⸗ gefaßt. Gegenstand des Unternehmens: Der Gegenstand des Unternehmens ist Bezug, Benutzung und Verteilung elek⸗ trischer Kraft, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Vertei

59] lungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, nöte Haftnag und der Betrieb.

von landwirtschaf M und

8

Geräten. Dies ist in das Genossen⸗

schaftsregister am 26. Mai 1932 ein⸗

getragen. Amtsgericht Eberswald⸗

Eisenach. 9765]

In das Genossenschaftsregister ist bei

dem Neukirchener Darlehnskassen Ver

ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neukirchen bei Eisenach, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 14. Dezember 1930 ist die

Firma in Neukirchener Spar⸗ und Dar⸗

lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ pflicht in Neukirchen bei Eisenach ge⸗ ändert worden. Die Satzung hat eine neue Fassung erhalten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrich⸗ tungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, inbesondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗

des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder Eisenach, den 25. Mai 19232. Thüring. Amtsgericht Registergericht. Engen, Baden. 119969]) Gen.⸗Reg. Band I1 Ordn.⸗ Zahl 48 Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Möhringen e. G. m. b. H. —: Die Firma ist geändert in Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Möhringen, Amt Engen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Möhringen, Amt Engen. An Stelle des Statuts vom 15. Fe⸗ bruar 1914 tritt das Statut vom 20. März 1932. Engen, den 23. Mai 1932. .“ Amtsgericht. Gelnhausen. 20205] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Bau⸗ und Wirtschafts sgemeinschaft eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

in Gelnhausen heute eingetragen worden:

Zweck der Genossenschaft ist, in Süd westdeutschland durch Zusammenschluß

von Personen in nicht geschlossener

Mitgliederzahl die Förderung des Spar⸗, Vorschuß⸗ und Kreditwesens auf zinsloser Grundlage, daneben Gewäh⸗ rung von Beihilfen in Notfällen und.

Beratung der Mitglieder in allen Bau⸗

fragen. b Gelnhausen, den 20. Mai 1932. Amtsgericht.

20206] Ge rDstedt, Mansf. Scekr.

In das Genossenschaftsregister Nr. 2 Endlich Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Burgs⸗ dorf“, ist eingetragen worden, daß durch Beschl der Generalversammlung vom 5. März 1932 jetzt auch Gegenstand des Unternehmens ist:

Der gemeinsame Bezug landwirt⸗

schaftlicher Bedarfsartikel für die Mit⸗

flieden sowie der gemeinschaftliche Ab⸗

atz ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse. Gerbstedt, den 28. Mai 1932 Amtsgericht.

Halle, Saale. 1 20207] In das Genossenschaftsregister ist heunte;

unter Nr. 205 bei der Darmverwertung Hallischer Großschlächter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht, Halle a. S., eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 15. April 1932 anfgelöst. Halle a. S., den 27. Mai 1932. Das 2 Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. [19368] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 27. Mar 1932: Hamburger Kreditbank eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht. Sitz Hamburg. Statut vom 13. Mai 1932 mit Aenderung vom 23. Mai 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung und Her⸗

gabe von Kapitalien. Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. 8 20208]

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 30. Mai 1932:

„Bau⸗S Spar⸗Ring“ Arbeitsgemein⸗ schaft für das deutsche Bau⸗ und Zwecksparwesen eingetrageue Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Hamburg. Statut vom 10. Mai 1932 mit Aenderung vom 24. Mai 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Zusammenschluß von haupt⸗ und nebenberuflichen Mitarbei⸗ tern der deutschen Bau⸗ und Zweckspar⸗ bewegung zum gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetrieb und die Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglie⸗ der durch zweckentsprechende Einrich⸗ tungen.

Amtsgericht in Hamburg. Heinrichswaldc, Ostpr. 20209] In dem Genossenschaftsregister Nr. 14

ist bei der verbandes 11X“

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 3. Juni 1932.

Wolfsdorf, e. G. m. b. H. in Wolfsdorf * Eintragung erfolgt: isheri Vorstandsmitglieder Die Genossenschaft is

Beschluß der Mitgliederversamm lung vom 2. April Heinrichswalde, den 21. M Amtsgericht.

ter und Kriegshinterbliebener Lan⸗

gezogener Glasschirm, das Wesent⸗ Ortegruppe

liche dieses Schirmes n Flächen verschiedener worden: Fabriknummern

desverband Rürnberg e. G. m. b. H. Die Generalversammlung vom 10. Fanuar 1932 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. des Unternehmens 8 nunmehr der Bau. Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. 3. Baugenossenschaft

Liquidatoren. Erzeugnisse,

1932 aufgelöst. Gegenstand Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

15 Minuten. 8 Amtsgericht Bischofswerda, 31. 5

Erwerbung

Hartmanns⸗ b. H. in Hartmannshof: re Generalversammlung vom 17. nuar 1932 hat die Annahme eines neuen Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist nunmehr der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Nürnberg, den 27. Amtsgericht Aenfaegericht.

In das Genossenschaftsregister wurd Mai 1932 eingetragen: 8 450, bei der Genossenschaft West⸗ her Mobiliar⸗Sparverband einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter d oln: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung 1 April 1932 ist der Gegenstand des Unternehmens fortan:

Musterregister 32 951 am 14. : Bonner Fahnenfabrik in Bonn, ein versiegelter Briefumschlag, enthal⸗ Abbildung eines musters (Emailleabzeichen), Fabꝛiknam⸗ 2 Schutzfrist 3 Jayre, Flächen⸗

angemeldet ri

Mai 1932 eingetragen Statuts beschlossen.

die Hergabe

Kauf von Mobilien als auch zur Be oder Entschuldung, nach Maß⸗ Geschäftsbedin⸗

eeper. Oldenburg. Antsgerich Abt. 5 b, Bonn. s Leee 5 Lieferungsge⸗ wossenchaf 2 Wagenbauer in Olden⸗ I.“ Oldenburg

besonderen Düsseldonf. In das Musterregister sind 1nnae⸗ Eintragungen erfolgt: 2 Heimendahl Attiengesellschaft, Hilden, ein verschlosse⸗ Abbildung Fabrikme mmer 2049, Schutzfrist 3 Jahre,

eingetragene Haftpflicht folgendes eingetragen: Generalversammlung vom ist die Auflösung der Liquidatoren

Amtsgericht, Ab

deschränkter Königstein., stellung und der Absatz der Erzeugnisse kr. 49 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen 1 reifenberger Spar⸗ und Darlehnskassen Berei u. H. in Niederreifen Ts. ist heute folgendes eingetragen

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mär⸗

Ts., den 22. April 1932 Amtsgericht.

Bensenschaß beschlossen. sind Schmiedemeister Wilbelm Böseler Donnerschwee nmeister Anton Föhrenboc in Oldenburg.

veneeisraf Uhernt. so angemeldet am 2 Stellmacher 5 Stahlwerke Abbildungen

Nr. w Vereinigte Aktiengesellschaft, von 2 Sesseln mit Korbgeflecht (Stahl⸗ b Fabriknum⸗ plastische Er⸗ Jahre, angemel⸗

Amtsgericht. 19. 90. aufgelöst. Wu 100 und 101, isse, Schutzfrist 3 Mai 1932, 8 Uhr.

9 das Genossenschastsregister Genossenschaft eingetragene Genossenschaft

Köthe n, Anhalt. Haftpflicht in Bekum

Im Genossenschaftsregister Nr. der Ersten ländlichen Spar⸗ und lehnskasse in Köthen, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 3. des ge⸗ meinsamen landwirtschaft licher Bedarfsartikel für die Mitglieder sowie gemeinschaftlichen grr a Erzeugnisse derfelben. den 26. Mai 1932. Aluhaltisches Amtsgericht.

89 ee 35 85 Registers), Gegenstand des ist die Milchverwertung zauf gemeinschaftliche Rechnung zwecks F derung des Erwerbs oder der v Mitglieder. a) Das Statut ist durch Hesciuß der Generalversammlung vom 21 1932 vollkoͤmmen neu gefaßt. Genossenschaft 8 Bekanntmachungen f unter der Firma der Gencssenschaft,; eichnet von zwei Vorstandsmitgliedenn 8 die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen von dem Vor⸗ ss e Sie sind in der Zeitung (Amtsblatt) oder deren Recns nachfolgerin aufzunehmen. f ei

Bohner mit Lederpolsterung, offen über⸗ Fabriknummer 14, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 4. Mai 1932, 10 Uhr 50 Min. 1 Dieselbe Fienae. Mopdose Schwarzblech j f

eingetragene 9 3

einngetragen:

Absatzes der Ereüanise,

Düsseldorfer Besteckgesell⸗ mit beschränkter Fhtaen hier, Abbildung eines e. sier 8 für Be⸗ aus Alpaka, Stahl u. dgl.,

reuzhurg, Genossenschaftsregister bei der „Landwirtschaftlichen Genoffen schaft des Kreises Kreuzburg, O. S getragenen Genossenschaft mit beschränk

ter Haftpflicht“ in Kreuzburg (Oberschl.)

eingetragen worden, daß durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 3. und 15. Fe⸗ 1932 die Genossenschaft aufgelöst

offen Erzeugnisse, unterzeichnet. Schutzfrist 3 angemeldet 9. Mai 1932, 10 Uhr.

kr. 2382. J. Sommer & Co., versiegelter Abbildungen 5 1 Polstersessel 4 Liegesofas,

Polsterstühlen, Polstersesseln, Stahlrohr 11“ Fabriknummern

Gbrerbeite Deutsche Reichsanzeiger. *) Die Willenserklärung und Zeichnung ir die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, E“ Hedüber Rechtsverbindlichteit Die Zeichnung geschieht in er Weise, daß die Vorstands zmitglieder hre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft Imtsgericht Peine,

ammlung der

Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.), den 9. Mai 1932.

München. 1 Kleinsiedelungsge⸗ nossenschaft des Kriegsbeschädigten⸗ 1 München, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haft⸗

d des

5, 5506, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ nossenschaft frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Unternehmens Amtsgericht D werbung und Betreuung von glennwoh

nungen im eigenen Namen. 1 Bau⸗ und Kleinsiedlungsge⸗ nossenschaft des Kriegsbeschädigten

vereins München eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Re ndsbur g. m Mai 1932 in das ge⸗ zofsenschaftsregister

eöö“ Schleswig⸗Holstein Genossenschaft

Geislingen, Steige. Musterregistereintrag 1932 Band III unter Nr. Metallwarenfabrik ein versiegeltes 2 27 ee. Muster: 8 Handspiegel 2 Kleiderbürste 27 892, Fruchtschale 167 Ji6za. Gö“ 8 Bonbonkörbchen 19 032, Aschschale 22 829b, Körbe 15 477, 15 478, Blumenschalen 18 334 a, 18 336, Flaschenstander 12 688, 88e an gesäh, Abendmahlkelch Monstranz Meßgarnitur 33

561 für die ingetragene b Geis Feithfhicht. Rendsburg, Fördernng 8* ö“ it sowie Vertretung Interessen der ihr angeschlossenen Mit⸗

Haarbürste Hutbürste 27 898,

Wirtschaftshilfe für Festbesol deie eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist Verf sorgung der Festbesoldeten un Feren Hi interbliebenen mit Brennstoff sen und des täglichen Bedarfs, in Vermögens⸗ htsangelegenheiten,

2. Agenturweiser Absatz der von den Mitgliedern angebotenen Eier. Nachweis von Abf atzmöglichkeiten.

Imabilien 4. WG“ von Werbung

gemeinsame Wohngelegenheiten. Gewehrung von Darlehen aus eigenen und fremden Mitteln. München, den 28. Mai 1932. Amtsgericht.

Nienburg. Weser. In das hiesige Genossens saafrargit Nr. 11 ist bei der Vereinsbank e. G. b. H. in Nienburg g. Weser heute .. Gegenstand des Unter⸗ der Betrieb von e e

Gemeinsamer

be s esfeate Rendsburg, den 25. Mai 1932

8 Amtsgericht. 8

Einkauf von B 8 Crstedie d 888224, Kinderklapper 1 Ff 8 s 59, 22 870, Tag der An⸗ meldung: 28. Mai 1932, 11 Uhr, Schutz⸗ fri Jahre, plastische Erzeugnisse.

Amtsgericht Geislingen a. d. S

Rossla. Harz. In unser Genossenschaftsregister 9. heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen & Darlehnskass se .H. eingetragene C chaft mit beschränkter bastat ees eingetragen worden: Der Gegenstand des Unterne den gemeinsamen Bezug chaftlicher Bedarfsartikel und den Ab⸗ atz landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus⸗ gedehnt 2 g. Satzung). Roßla, den 28. Das

5. Musteregner

Erzgeb. In 'das Musterregister ist

Nr. Sächsische sadei 189. Wellner gesellschaft in Aue i. muster für sämtliche Grundbestecke, für Sonderbestecke und für Besteckeinz eütelle E“ 520, z 524, 525 und 52 26, plastische erseug ise Schutzfrist 10 10. Mai 1932, nachniittags 4 Amtsgericht Aue f.

Heide, Holstein. Bekanntmachung. g. Musterregister

12 Seees Goldschmied Christian Heide, 1 Modell eines silbernen Löffels, Muster für silberne Eß⸗ bestecke, die zum Ergreifen und Zerlegen von benutzt werden, aus edlen Metallegierung en ““ 1 d Scußfrt 3 Fahre.

g- e itenbach des eingetragen:

8 der Wirtschaft der Uüitgüsder 8 Das Statut ist durch Beschl der Generalversammlung vom 8. März 1932 geändert und als Satzung vom 8. März 1992 neu gefaßt. Nienburg, Weser, den 30. Mai 1932. Am tsgericht.

Nürnberg.

E“ registereinträge. Darlehenskassen⸗ verein Großengses e. G. m. u. H. in Die Generalversammlung vom 11. Mai 1932 hat die Annahme eines neuen Statuts beschlossen. des Unternehmens ist unmehr der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und zu dem Zweck, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Sshs nötigen Geldmittel zu be⸗ Anlage ihrer Gelder Verkauf ihrer land⸗ Erzeugnisse und den Be⸗ zug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Bet rieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und 4. schinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen schaffen und zur Benützung zu überlassen. Behunfs Beschaffung ausreichender Geld⸗ mittel zu Vereinszwecken können E lagen auch von Nichtmitgliedern ange⸗ nommen werden.

2. Baugenossenschaft des

und Dessert⸗

Das Amtsgericht. Großengsee: D. 24 8 Großengs Kirchberg, Sachsen. 8 Musterregister worden am 2. Mai 1932

Metallwaren⸗ Söhne Aktien⸗ Sa., 7 Besteck⸗

Gegenst and ist eingetragen

Darlehensgeschäft 1— g. 4 Darlehensgeschäfts mit % Mustern

v

schlossener Umschlag Damenmäntelstoffe, briknummern 3 Jahre, angemeldet am 2.

angemeldet vo engsog 228 8 5 Min.

erleicht ern, 3.

wirtschaftlichen Amtsgericht

2. Sachsen. In das Musterregister ist unter Nr. 9 i der Firma Georg Böcking & H Lederwerke eeingetragen⸗ Saffianleder, Geschäftsnummer 20. Se vast 3 Fahre, angemeldet am

Bischofswerda, In das Musterregister ist eingetragen

Gebr. Eibenstein, Glas⸗ Gesellschaft

Betriebs zu be⸗

I.. Haftung in Bischofswerda, o

gezogener Glasschirm, liche dieses Schirmes sind die dem ge⸗ zogenen Schirme nach innen und außen

8 Flüchenmu ter, das Wesent⸗

Meissen. [20190] In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 785. Firma Steingutfabrik Akt.

Ges. in Sörnewitz⸗Meißen, ein ver⸗ am schlossener Umschlag Nr. 9, enthaltend vormittags 10 Uhr ein Modell für Puddingformen, Fabrik⸗ nummer 766, plastische Erzeugnisse, S 3 Jahre, angemeldet am

Mai 1932, vormittags 9 ¼ Uhr.

Nr. 750. 2* C. E. Kurtz in Meißen hat für die unter Nr. 750 ein⸗ getragenen Muster, Fabriknummern 385 bis 405, die Verlängerung der Schutz⸗ frist um fünf Jahre angemeldet am 28. Mai 1932, vormittags 9 ½¼ Uhr. Amtsgericht Meißen, 28. Mai 1932. Mittweida. [20193]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 284. Firma Wilhelm Stache Kom⸗ manditgesellschaft in Mittweida, ein versiegeltes Paket mit 22 Mustern, und war für ca. 126/28 em Patent⸗ Jacquardmoquette Nr. 7050 „Rügen“,

4 Nr. 6920 „Lübeck“, Nr. 7040 „Ambach“,

Nr. 7020 „Elbing“, Nr. 6930 „Chem⸗ * Nr. 6980 „Kassel“, Nr. 7010 „Wien“, Nr. 6970 „Nassau“, Nr. 6990 „Hessen“, Nr. 6900 „Salz burg“, Nr. 6790 „Mittweida“, Nr. 6750 „Anklam“,

Nr. 6780 „Florenz“, Nr. 6890 „Anhalt“,

Nr. 6820 „Sorau“, Nr. 6880 „Bunzlau“, Nr. 6860 „Hameln“, Nr. 6810 „Baden“ und für ca. 126/28 ecm Schaftmoquette Nr. 6830 „Herzberg“, Nr. 6870 „Suhl“,

Nr. 6850 „Bernburg“, Nr. 6910 „Ko⸗ burg“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1932, nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Mittweida, 31. Mai 1932. Pulsnitz, Sachsen. 20196]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 592. Firma F. A. Schurig in Großröhrsdorf, ein mit 3 Siegeln ver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend. eine Fartenaufmachung für Damen⸗ strumpfhalter⸗¹ Ersatzgarnituren, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutztrist drei an⸗ gemeldet am 3. Mai 1932, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Pulsnitz am 18. Mai 1932.

Zwickau, Sachsen. 20197]

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 412. Kaufmann Albert Rudolf Hammer in Nieder⸗ haßlau, 1 Modell für eine Hakenkreuz⸗ ansteckblume in der Farbenzusammen⸗ stellung Schwarz⸗Weiß⸗ Rot, offen, pla⸗ st ische Erzeugnisse, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 21. Mai 1932, nach⸗ mittags 2 Uhr 25 Minuten.

b8 Amtsgericht Zwickau, den 30. Mai 1932

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Ahrensbök. [20515] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Saager in Ahrensbök ist heute, am 30. Mai 1932, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kurt Böhmcker in Ahrensbök ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. Juni 1932, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1932.

Ahrensbök, den 30. Mai 1932.

Das Amtsger eicht. Bad Oeynhausen. 20516]

Ueber das Vermögen des Kistenfabri⸗ kanten Ernst Böker, Obernbeck Nr. 125, Alleininhabers der Fa. Böker und Hen⸗ ning in Löhne, ist heute, 13 Uhr. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann August Wißmann in Bad Oeynhaufen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung zur Wahl des Konkursver⸗ walters und Gläubigerausschusses, Be⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle und die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände sowie Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 5. Juli 1932, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße Nr. 12, Zimmer, Nr. 34.

Bad Oeynhausen, den 1. Juni 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bautzen. 20517] Ueber den Nachlaß des am 27. April 1932 verstorbenen Rechtsanwalts Justiz⸗ rat Otto Wesser in Bautzen, Neugraben Nr. 16, wird heute, am 30. Mai 1932, nachmittags 12,15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Herrmann, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1932. Wahltermin am 29. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 13. Juli 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Juni 1932. Amts⸗ gericht Bautzen, den 30. Mai 1932.

Berlin. 20518]

Ueber das Vermögen der Baugesell⸗ schaft Vereinigter Handwerksmeister ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Liquidation, Berlin W 9, Potsdamer Str. 15, ist heute, 14,15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 154. N. 136. 32. Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW 87,

gezogenen Ultches Seeeeeene⸗ eät aait

1.2*

Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung

eeee

Erste Gläubigerversammlung am Juni 1932, 10,30 Uhr. üf August een

Gemünd,

Konkursverfahren.. Der Antrag des Dr. 10,30 858 Mechernich, als Nachlaßverwalt er üͤber Fri das Vermögen 203, 1930 verstorbenen, Hauptgang A. Dllener Arrest mit An⸗ Blumenthal wohnhaft gewesenen Säge⸗ werksbesitzers sei Vermögen das

Hungerberg in termin am 19. im Gerichtsgebäude. straße 13/14,

Stock, ] zuletzt zu Bruch bei

zeigefrist bis 2 Juni 1932. Raclagrerau ge⸗ zur Abwendung des wird abgelehnt, weil f. 3 der Vergleichsordnung der Ie nicht mehr gestellt werden kann, da die Erben nach Johann Müller ie Nachlaßverbindlichkeiten Nachlaßgläubigern gegenü⸗ schränkt haften. Die Erben den Willibrord Müller f Geschäftsführer 8

Johann Müller⸗Bruch betrie⸗ f Handelsregister Handelsgeschäft e ongefuhtt

Amtsgericht S1.n ene * hum. Bekanntmachung. Vermögen der Firma Se⸗ Schmiebetnecht, Möbelgeschäft in Bochum, Str. 52/5 Mauritius⸗ straße 31, ist heute, 9 ½ Uhr, Konkursverwalter ist der Karlsfeld in Bochum, Offener Arrest mit An⸗ Anmeldefrist bis 5 Gläubigerver⸗

rurses 1n .

haben durch

kurs eröffnet. 4 als bevollmäch⸗

Rechtsanwalt Dr. sbieer.

. am 25. J im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastr. 14, r 45. 1“¹“ am 9. Jul:

Bochum, den 28. Mai 1932. Das Amtsgericht.

so daß sie „G.⸗B. für die Nachla. 88.Tebege den unbeschränkt Zugleich wird gemäß Antrag des Nach⸗ laßverwalters .November 1931 heute, Konkursverfahren Sägewerksbesitzers

Hungerberg

Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Dyck in Bremen ist der

Ronkurs eröffnet. Ver ewalter:

n über den Nachlaß des Johann Müller⸗Bruch eröffnet, 1 Abwicklung verwaltung ergeben hat, ü⸗

Peters /Klöser in Gemünd. Eifel, Konkursverwalter kursforderungen sind bis zum 28. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. E wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl 1 Verwalters sowie ü⸗ Glaubigeraus⸗ schusses und Antretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Gegenstände f und zur Prüfung der Forderungen f

zum 15. Juli Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1932 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 2 mittags 9 ¾¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ 30. gus 2, vormittags Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84

Arrest mit Anzeigefrist bis 1932 einschl ießlich.

Juni 1932. vor⸗

Geschäftsstelle des haszichts. Breslau.

angemeldeten 7. Juli 1932, 14 Uhr, bezeichneten Gericht Termin anberaumt. die eine zur Konkurs⸗

Steglich Praßlen S Ahornweg 1, Alleininhaberin Allen Personen, gehörige Sache Konkursmasse etwas schuldig aufgegeben, Cen;e nsch wus zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den für die sie aus der Sache Befriedigung in Anspruch Konk irsverwalter

i 1932 Anzeige ncennd Eifel, den 31. eömlam 1932 Das Amtsgericht.

Hummerei 18, und Zuckerwaren, um 1: 3 Uhr

. Gesphanbruan mit Tabak

Meinow in Breslau II, Palmstraße 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den? Gläubigerversammlung zur Be⸗ a) die 1*

Forderungen, schlußfassung über:

Verwalters, d Gläubigerausschusses, Hinterlegungsstelle 1

die Bestellung

Münden. v sverfahren.

Wertpapiere die sonstigen Gegenstände Konkursordnung Uhr und Prü⸗ hauses ma henn. & Co. hosemancit⸗ gesellschaft in Hann. d 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, 2 Nr. 9, Zimmer Nr.

Sf Eö.S. mit An⸗ Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 892 1932.

2 mtsgericht.

Anmeldefrist für Juni 1932, Glcicigecversommäune rungen am 4. Juli vor dem unterzeich⸗ Amtsgericht, Allen Personen,

T zur ersten

Bretten. 8 20522 das Vermögen der Firma

vormittags 11 Uhr, Kon⸗

welche eine Rechtsanwalt

kurs eröffnet. Schmidt in Bsaae. O

Konkursmasse Anzeigefrist sse

wird aufgegeben, an 2 Gemeinschuldner zu verabfolgen zu leisten, auch die Verpflichtung eufertegt von dem Besitz der Sache und Forderunger n, Sache abgesönderte erz jedi⸗ gung in Anspruch nehmen, kursverwalter bis zum 27. Anzeige zu machen.

1 „den 31. Mai 1932. Das Amtsgericht.

H elmstedt.

Anmeldefrist Brliigerorn sammlung Prüfungstermin 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer ‚Bretten, 31. 5. 1932. Amtsgericht. Fürth, Bayern.

Das Amtsgericht Fürth i. am 30. Mai Uern;sgenrnesn ae 5,45 U Kommandit⸗ gesellschaft, Großh wace Erport von „Kurz⸗ und Gal anteriewaren in Nürnberger

Seligmann

Spar⸗ und E6“ e in 1“ ist heute,

das Konkurs⸗ 8 Der Bücherrevisor Helmstedt, ist zum Kon⸗ Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses alls

stände auf den 29. und zur Prüfung der Forderungen auf den 20. August 1932

unterzeichneten Ge⸗

Fürth i. B.,

schafters Paul Mayer, Nürnberg, Wodanstr. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt sti Stein i Schwabacher Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. li 1932 einschließlich; Termin zur Wahl ines anderen Verwalters, 1 eines Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 132, 134 u. bezeichneten Angelegenheiten: 1 nachmittags 28,I, allge⸗

1825 v; in das Konkurs⸗ Walter Randf kursverwalter

18. Juni 1932.

137 der K.⸗O. bezeichneten

angemeldeten Sitzungssaal Nr Prüfungstermin:

9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

vormittags

-r Konkursn masse geisige Konkurs smasse

aufgegeben, eüchts an den lg ind. lind un zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, pflichtung auferlegt, von dem Besitz der 8 von den Forderungen, Sache abgesonderte

Gelsenkirchen. 8

8 9 Ve Schrauben-⸗ gauch die r⸗ Inhaber Dipl.⸗

Nienanfaogft e. Gustav 1r'edherg, Gelsen⸗

‚„welche sie aus der Befriedigung in Anspruch nehmen

der Konkurs Konkursverwalter

ist der Se früffnet, ae Cber. Hard Lafeld, Gelsenkirchen, Kaiserstr. 28. Offener Heeen⸗ mit Anzeigepflicht bis 8 Anmeldefrist bis Erste Gläubigerver⸗ i 1932, vorm. Amtsgericht,

schäftsstelle des Amtsgerichts Helmstedt. KPisernslamtern. Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen der Frau Fischer geb. Stöhr,

sammlung am

Ehefrau des Kunst⸗ glasers und Glasmalers Otto Fischer 8 Kaiserslautern, Blumen ttraße Nr. 9, als alleinige I nseZaeichch nich:

Overwegstr.

E“ am 19. Juli 1932, vorm.

Gelsenkirchen, den 30. Mai 1932. Pas Amtsgericht.

eingetragenen