1932 / 129 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage ö“ deimervand Ztaalsanxeiger ne. 129 bem 1. Jemn 1022. 2. 60 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige

iro⸗ sche Reichs —,— G., —,— B. Amerikanische Amsterdam, 3. Juni. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ 100 Deutsche Reichsmark —, G., . am, Juni. ( * Deutsche 98 217,22 Nei †. (5, bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London anleihe 1949 (Dawes) 40,25, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 Berlin, Sonnabend, den 4.

gn 14 4S e“ A ebrea - —,— G., —,— B. Auszahlungen: 1 b2 g 1 2 8 G., b.8 8 % Bayver. AöA 785.% 7 % 2 1 29. . Juni 1932

B. ) L0 18 82 G 8,86 B., aris zrem 5 25,00, 6 euß . 0 esden Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf u G., Kelegrepbische⸗ Jor 5,00,21 G., 5,10,26 B., Otbl. 1945 309, 7 % —;F* Obl. 1950 weran 5 des Klä b 2 9 l. Erras 9 998 g 8 Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,46 Pfund Sterling, —,— G.“ —,— B. 7% Deutsche Hyvp.⸗Bank Bln. Pfobr. 1953 45,00, 7 % Deutscher Aufgebote sprüche des Klägers die Zwangsvoll⸗[21093. Aufruf. , E, * an Beschluß. 8 3 2 8 5 592 90

Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ Wien. 3. Jun. (W. T. B.) Amsterdam 287,70, Berlin] Svarkassen. und Gircverband 1947 17,00, 7 0% Pr. Zentr⸗Bod.⸗Krd. berlanten zn vefr schernnglcen z10 ecnen 2— 738 819 895 840 842 862 903 942 984 h““ benStgtinfer 8 2„ 5 28 2 0 928 2918 2* 89 2 1 Seife ri 1

. s Au6z Amster Notter ügli 30, B 24 2 5, New* r. 1960 45,00, 7 ° 9j. B „Pfdbr. 10 %, 2 6 28 ,eeen Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich 125 1. Sen ne; g2, 29,09, Nen benüte Lacn 2070 n 82* 8 [21070] Beschluß. den. Der Kläger ladet die Beklagten Alfons Ruffert in Neurode über 1038 1071 1107 1163 1176 1183 1190 Stettin ist auf Antrag eines Gläubigers 1 vH isagio, Bethacch Berli Mittelturs für 16790, 1““ 8 Füten 19,24, Lschech 3 2n75, rhr Bembau Wei und Zink Obl- 1848 22 .M Der von uns am 29. August 1918 er⸗ zur mündlichen Ve T. des 10 000 GM. Versicherungssumme wird 1260 1273 1310 1339 1451 1485 1500 gemäß § 10 der Ver. vom 10. November Palästina (Palästina⸗Pfunde): Ber slowakische Noten 21,02 ½ Polnische Noten 79,25. Dollarnoten 706,50, 8 % 88 Caoutsch Obl. 1950 58,00, 7 % Dtsch. Kalisynd. Bbl. teilte Erbschein zum Rachlaß des am Rechtsstreits vor * Zivilkammer bei uns als verloren angemeldet. Der 1503 1591 1750 1756 1804 1805 1829 1931 ein Vertreter für die Inhaber der ö“*“ Auszahlung London Pari 8 9 99h 8 8⸗ . 9 2 2 1. September 1909 verstorbenen Maler⸗ des Landgerichts Le⸗ 888 Harkortstr. 9, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 1860 1900 1997 1999 2016 2027 2035 Schuldverschreib Ser. I 1904 d 3 ) 8 Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 132,20, Belgrad 12,516. S. A 1950 —,—, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,— 8 . ck, 8 86 „2 ; E 8 860 1900 13 99 16 2027 Schuldverschreibungen Ser. un Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Einun *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 26,25, 6 % Harp. Bergb. „Hoöl. meisters 22 Bohnfack, hier, ist in⸗ auf den 10.2Stiobes 1932, vorm. innerhalb zweier Monate von der Ver⸗ 2066 2262 2294 2358 2371 2395 2440 Ser. II 1906 im Gesamtbetrage vo Südafrikanisches Pfund = 20,10 Reichsmark. Prag 3. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,67 ¾, Berlin m. Opt. 1849 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 58 00, 7 % Mitteld. ebens der Vorerbin kraftios ’. g auffesbeisns. sich öffentlichung dieses Aufrufs an seine über je 200 NM. 11 100 bzw. 8700 Goldmark bestellt und Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ 801,00, Zürich 659,75 Oelo 617,50, Kopenhagen 676,22, London Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 29.29, 7 % Rhein.⸗Westf. Bor. Erd.⸗ ge Brüel. Mecklb., den 21. Mai 19392. kass EüeETbeeebbbTö „Rechtsanwalt Dr. von Massow 2 züglich 21 v Kurs für eadrid 28 J e⸗ 73 ,. New York 33,70, Paris B Ffp —,—, 7 % Rhein⸗Elb 946 . 32. lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ sicherungsschein vorzulegen, widrigen⸗ bruar 1933 zahlbar. Sie sind bei in Stettin bestimmt worden. 8 zahlung London abzüglich 21 vH Disagio (Kurs f 124.25, Madrid 281,00, Mailand 173 ⅞, New York 33,70, Paris ank Pfdbr. 1953 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op.1 Städtisches Nachlaßgerscht b 8 12 8s Sichtpapiere), G 133,15, Stockholm 640,50, Wien 473 ⅛, Marknoten —,—, 197 7 % Rbein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 27,00, 7 % E1u 1“] ürt Fehn lassen falls letzterer hierdurch für ungültig er⸗ unferer. Stadthaupitasse Rathaus, Stettin, den 31. Mai 1932. S 1 .*“* ööö E E. 6 etwai egen die Behauptungen Zi .; 3 Neuseeland Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,25, Danzig 665,00. Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. 321 121068] Klägees öve, 4— den 2. Juni 1932 Bien ner er. 29, ode bahdschen 1““ hl 9 0 je (K r Budapest, 3. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien winnber. Obl. —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 23.25, Der Landwirt Wilhelm Liebenstein Bewei furt, 2. Funt I98s. b scheine ge⸗ Kleineidam. zahlung London abzüglich 1 vH Disagio Kurs 80,454 Berlin 136 20, Zürich 111,10 Belgrad 10,09 6 0% e⸗ Stählnerte Obl. Lit. C 168, J. G Farben Zert 5 „Der 5 B 8 89 enstein rn ismittel güeee a. durch Aachener und Münchener Lebens⸗ gebenen sonstigen Zahlstellen einzulösen. Si anie V1454, :20, Zürie ,10, 8 ,09. 8 3 1, . G. Farben Zert. v. in Stebbach hat beantragt, den ver⸗ den zu bestellenden Anwalt in einem erungs⸗2 ie V S 21168 „Sichtpaviere). , 6 8 dlich London, 4. Juni. (W. T. B.) New. 369,50, Paris BAktien 62,25, % Rhein.⸗Westt. Elektr. Obl. 1950 33,00, 6 % schollenen ledigen Kaufmann August Sch rißtfab 2 Kläger u 8 dem Gericht versicherunss⸗ Aktiengesellschaft, e Die erzinsung der gelosten Schuld. x. 8 8 b Rurse für Umsätze bis 5000,— RM verb bindlich. a ,G 9 9,„,5 73 I.„ 1; 71,81 B. 9” W Obl ngast] Schriftsatz dem Kläger und dem Ger⸗ Direktion für das südliche Deutsch⸗ scheine hört mit dem Tage der Zabl⸗ 1 trag der im Umlauf. 93 56, Amsterdam 910,50, Brüssel 26,3 Italien 71,81, Eschweiler 2ög. Obl. 1952 33,00, Kreuger u. Toll Winstd. bl. Liebenstein, geboren am 3. Juli 1893 mitzuteilen. land in Erfurt, Schillerstr. 4 barkeit auf. ssesteatichen unserer aufge⸗ Berlin 15,59, Schweiz 18,86, Spanien 44, 21 Lissabon 106 , —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 42,50, Deutsche Banken u Stebbach, zuletzt wohnhaft in Mann⸗ Leipzig, den 27. Mai 1932. “*“ Von den im Jahre 1931 gelosten, am werteten Teilschuldverschreibungen be⸗ Berlin, 3. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Kopenhagen 18,30, Wien 36,50 B. Istanbul 755,00 B., Warschau Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—. eim, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1210941 es; b 1. Februar 1932 zahlbar gewesenen lief sich am 31. Dez Fmaber 1931 auf mittel, (Einkaufs preise des Lebensmitteleinzel, 32,87, Buenos Aires 34,00, Rio de Janeiro 487,00. nete Verschollene wird aufgefordert, sich 12 99. 1 Aufgebot! Schuldscheinen sind 25 noch nicht RMN 865 800,—. andels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Paris, 3. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.)) spätestens in dem auf Mittwoch, zen 8 11““ Lü⸗ er Schweriner Lebens⸗ 1 8 1“ Anj sichtsrat sind die He 21 2 zffentli ei Sachverständige der— 93,47, New York 25,32 ½ Belgien 8 5 Juli 19: b 21072] Oeffentliche Zustellung. versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft einge öst worden: e ssichtsr btiert durch öffentlich angestellte 1 . ö 8 5 land 3 89 88. 8 7„ 0 lew 15. 495575 8S 8 en; Berichte von auswärtigen Warenmärkten 1 20. 932, vormittags 8 ½ Uh 1“X“ ungs progeß in Tiauidation. Abt. II Nrn. 35 230 1008 1208 1873 Friedrich Reinhart und Oskar S Industrie⸗- und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: 5 Spanien ), Italien 130,15, Schweiz openüä. 11“] 3 8 G · em unterzeichneten Gericht⸗ In der Berufungs ac 1 do ,2652 298 2 8 4 Gerstengraupen, grob 36,00 bis 37, 00 Gerstengraupen, mittel hagen 507 50, Holland 1027,7 75, Banl 469, 00, Stockholm 47 9,00, v L ondon 3. Juni. (W. T. B.) Am heutigen Schlußtage 8 1 Stock, Zimmer Nr. 266, anbe⸗ Tischlermeisters Franz Deinert 9 Kraftloserklärung einer Police. Abt. B““ ZE1“ 1710 1 5 eseescehen. Rena⸗ a 38 00 bis 42,00 Gerstengrütze 32,00 bis 33,00 ℳ, Haferflocken ——,—, Rumänien —.—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 28,40. der vierten diesjährigen KSn onial⸗ E“ nsserie raumten Aufgebotstermin zu melden, Magdeburg, Lüneburger Straße 30, Der von der früheren Mecklen⸗ 2309 2598 2652 2726 2819 über je 500 Dr. Fritz Springer, Verlin. 37 00 bis 38,00. ℳ, Hafergrütze, gesottene 40,00 bis 41,00 ℳ, Roggen⸗ Paris, 3. Juni. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ gelongten, 12 635 Ballen Wolle, davon 5410 Ballen südameri⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Klägers und Berufungsklägers, gegen: burgischen Lebens A“ Reich v 98 8 8 er R ben Frerteo Tre⸗ Inb Aktiengesell⸗ mehl 0 70 % 32,/00 bis 33 00 ℳ, Weizengrieß 47,00 bis 48,00 2— verkehr.) Deutschland —— Bukarest —,—, Prag —,—, Wien kanischer Provenienz zum Angebot, von denen 9950 Abnehmer folgen wird. Alle, welche Auskunft über 1. den Kaufmann David Karfiyl in sa. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗ og. IV Nr. 654 1033 1049 1052 schaft in Liquidation, Hant burg. Hartgrieß 4000 bis 41,00 37,00 bis 43,00. 72 —,—, Amerika —,—, England 93,49, Belgien 353,75, Holland fanden. Der Besuch war auch heute gut, die d 1-8 swahl in Merinos Leben oder Tod des Verschollenen geben Magdeburg, Lüneburger Straße 31, Schweriner Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗ 1072 1159 1971 1455 1438 2102 2220 1 Die 1““ 8 Weizjenauszugmehl in 100 kg. Säcken br.⸗f.n. 44,00 bis 49,00 ℳ, 1027,25, Italien 130,00, Schweiz 495,75, Spanien 209,25, und Croßbreds mäßig bis ziemlich gut. Die Nachfrage konnte können, werden aufgefordert, dies spä⸗ 2. den Kaufmann Hermann Hecht, Gesellschaft auf das Leben E“ 200 Sunh. Dr. Be Dr Mamrotk Zeuenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 49,00 bis 57,00 ℳ, Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, als lebhaft bezeichnet werden, insbesondere trat der heimische htestens im Aufgebotstermin dem Gericht früher in San Franzisko, U. S. A. verstorbenen Gutsbesitzers Wilhelm vee je 1 31 ickau, am 1. Juni 1932. 8 Speiseerbsen, Viktoria gelbe 29 00 bis 32,00, Speiseerbsen, Viktoria Belgrad —,—. Handel wieder stärker hervor. Austral⸗Merino⸗Wollen in allen anzuzeigen. Mannheim, den 27. Mai 510 Batterystreet z. Zt. unbe⸗ Fritz Franz in Pillwarren ausge⸗ adtra 2 2 0 . Junt 1882. 1209 Riesen gelbe 32 2,00 bis 35,00 ℳ, Bohnen Bweiße, mittel 22,00 bis Amsterdam, 3. Juni. (W. T. B.) (A (Amtlich.) Berlin marktgängigen Qualitäten, Cap 10/12⸗Monatswollen, LE. 1932. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 16. kannten Aufenthalts, Beklagte und Be⸗ jertigte Papiermark⸗Versicherungsschein T000 eeee Süddeutsche Festwertbank, 23 00 ℳ, Langbohnen., ausl. 27, 00 bis 28,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter] 58,37 ½⅛, London 9, 10 ¼, New York 246 ⅞, Paris 9,7 73 ¼, Brüssel 34,50, und gro obe Neuseeland Croßbreds, mittlere und geringe Austral⸗ rufungsbeklagte, wegen Eigentums⸗ Nr. 8 97018 ist verlorengegangen. l1= ,zcaer Stadtauleihe Aktiengesellschaft in Stuttgart. Ernte 30 00 bis 33,00 ℳ. Linsen, mittel, letzter Ernte 33.00 bis] BSchweiz 48,32 ¾ Italien 12,67 ½, Madrid 20,35, Oslo 45,40, Kopen⸗ Scoureds, geringe Cap⸗Snow Whites waren im Preise mn s(brung hat der Kläger gegen das die Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch Ievom Jahre 1928. Die Einlösung der auf 1. Juli 1932 36,00 ℳ, Linsen große, letzter Ernte 36,00 bis 62,00 ℳ, Kartoffel⸗] hagen 49,75, Stockholm 46,75, Wien 35,25, Budapest —,—, Prag behauptet. Beste⸗ Auüstral⸗Scoure eds sowie feine 1eg2 mittjere 1 Klage Per , er. Urteil der 2. Zivil⸗ bei uns erfolgt, wird der Versicherungs⸗ Für die am eNovember 1982 plan⸗ fälligen Halbjahrszinsscheine zu den mehl, superior 33,00 bis 34,00 ℳ, Bruchreis 20,00 bis 21,00 ℳ, Warschau ““ Helsingfors —,—, Bukarest Yotohama eh Waschwollen lagen dchüre 2 . 8 bi Fön 4. de tli W Magdeburg 1s x mäßig vorzunehmende Tilgung auf die 5 2% Goldobligationen unserer Bank er⸗ Rangoon⸗Reis, unglasiert 23 00 bis 24,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, —,—, Buenos Aires —,—. mittlere und grobe stellten sich unveränder und bis 5 . e en j 0 vom 5. Februar 1932 Berufung ein⸗ Lübeck, den 2. Juni 1932. 8 „„ige, jetzt 6 Pige, Zwickauer Stadt⸗ folgt vom 1. Juli 1932 an mit den glasiert 30,00 bis 35,00 Java⸗Tafelreis, glasiert 42 00 bis 56,00 ℳ, Zürich, 4. Juni. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,16, niedriger. Feine Neuseeland Troshreds 1. zaßgen unver⸗ gelegt und beantragt, unter Abänderung Die Liquidatoren änleihe vom Jahre 1928 im Betrage hiernach genannten Beträgen in Reichs⸗ Ringäpfel, amerikan. extra choice 100,00 bis 104,00 Amerik. London 18,86, New York 91a0⸗. Brüssel 71,40, Mailand 26.,23, ändert vü2 bis 5 vH im Preise ge G“ 8 . Zustellungen. des angefochtenen Urteils die Beklagten 3 1“ von 5 250 000 RM haben wir die An⸗ währung (Reichsmark), und zwar zu den Pflaumen 40/50 in Sriginalkistenvackungen 54 00 bis 58,00 ℳ, Madrid 42,20, Berlin 120,90, Wien —,—, Istanbul 250,00. 5 vH ge x ale S I1A“ - 5 8 2 s b nach dem Schlußantrage des Klägers [210950 Aufgebot! leihestücke freihändig zurückgekauft. Stücken Reihe 1 Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 116,00 bis 120,00 ℳ, Korinthen Kopenhagen, 3. Juni. (W. T. B.) London 18,30, öffnung, gr birS üktionglerje. 89ged g9 dothern beme 128 [21073] Oeffentliche Zustellung. 1. Instanz zu verurteilen, 11“ Der von unserer Rechtsvorgängerin, Stadtrat Zwickau, 1. Juni 1932. Buchstabe A je mit 0,14 RM choice Amalias 108,00 bis 112,00 ℳ. Mandeln, lüße, courante, in New York 497,50, Berlin 118,00, Paris 19,80, Antwerpen 69,60, folgten in „Sli ipes und südamerikanischen Croß 8 Frau Margarete Klein geb. Heil, 99 nn ermächtigen, die zu dem Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗ ] Buchstabe B je mit 0,35 RM, Ballen 206,00 bis 216,00 Mandeln, bittere, courante, in Ballen Zürich 97,75, Rom 25,75, Amsterdam 202,50, Stockholm 94,25, breds häufig Zurückziehungen von Losen. Händlerin in Pirmasens, Klägerin, 1“ Straße 30 ge⸗ Bank a. G. in Schwerin, üͤber die aa—“ lAn: Buchstabe C je mit 0,70 RM, 226,00 bis 236,00 ℳ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210,00 bis Oslo 91,55, Helsingfors 8,55, Prag 14,90, Wien 11“ Manchester, 3. Juni 1932. (W. T. B) Der Garn⸗ Prozeßbe vollmächtigter: Rechtsanwalt S. . 85 6 daasece g Ge⸗ von Herrn Max Fröhlich, Kauf⸗ Buchstabe H je mit 1,40 RM 220,00 ℳ. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180,00 bis Stockholm, 3. Junj. (W. T. B.) London 19,51 nom., markt hatte heute unregelmäßige Tendenz. Gewebe waren etwas Brunner in Pirmasens, hat gegen ihren wenr .e mann in Berlin, abgeschlossene Lebens⸗ 6 8 1 Buchstabe E je mit 3,49 RM. 190,00 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen ““ Z nwane Mlathe besser gefragt und auch die Umsatze zeigten hier eine . b. 1 Ehemann, den Hausierer Theodor Klein E1“ 11““ WI d -.-e 8 1 en⸗ 8 Stuttgart, den 6. Juni 1932. kohkaffee S 3 S FErtra Prime 328,00 bis 340,00 ℳ, 04,50, Amsterdam 215,50 nom., Kopenhagen slo 97,5 4 N 2 rl lot zi ; en Auf⸗ 50 b 3 HeI, S 3 as Leben des rrn Max Fröhlich, dohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 32 is 8 p g nahme. Water Twist Bundles notierten 7 ¾ d per lb. Printers Cloth. in Pirmasens, z. Zt. unbekannten Auf⸗ Zwecken des Grundstücks Lüneburger Herrrn Frohlich gesellf aften [21109]

28 209 2A, d5h; 500 76 8 29 —438 Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 360,00 bis 480,00 ℳ, Röst⸗ Washington 529,00 nom., Helsingfors 9,10, Rom 27,75, Prag 16,25, 21 shb per Stück. enthalts, Klage um Landgericht He 5 b Kaufmann in Berlin, vom 7. Dez ember 8 9 ℳꝙ 2 8 3 La 9 8 i⸗ b 9 8— 88 9 30, 2; 1 kafee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 434 00 ℳ, Wien —,—. brücken auf Scheldung erhoben mit dem Perahe 31 in Re Brandmauer des 1916 über sechzigtausend Mark alter Köln⸗Lindenthaler Metallwerke

Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 470,00 bis 620,00 ℳ, Röst⸗ Osl 0⸗ 3. Juni. (W. T. B.) London 220,00, Berlin 129,25, Antrag, die Ehe der Parteien aus Ver⸗ Grundstücks Lüneburger Straße 80 ein⸗ Reichswährung, ist abhandengekommen 721201] Bekanntmachung 8 A.⸗G., Köln⸗Lindeuthal.

roggen, glasiert, in Säcken 36,00 bis 37,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, Paris 21,55, New Pork 544,00, Amsterdam 2 21,00, Zürich 107,00, schulden des Beklagten zu scheiden. fachegt Be hens ina⸗ 88 8 Der Inhaber der Urkunde wird ausge⸗ KRechtsanwalt und Notur Walther be Jneer auf den 29. Junt 18992 ein. in Säcken 36,00 bis 37,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 46,00 Helsingfors 9,30, Antwerpen 76, 50, Stockholm 103 ,00, Kovenhagen 1 Statistik und Volkswirtschaft. Termin zur mündlichen V. erhandlung e Eh S g fordert, seine Rechte innerhalb zweier Döhring Berlin, ist aus dem Auf⸗ berufenen Generalversammlung soll bis 49,00 ℳ, Kakao, stark entölt 164,00 bis 210,00 ℳ, Kakao, leicht 109,50, Rom 28,00, Prag 16,25, Wien —,—. 1 1 Sep⸗ ist vor dem Einzelrichter des 2. Zivil⸗ Monate bei uns anzumelden, widrigen⸗ g, 8; 8 ferner ns Punkt 6 der Tagesordnung

ist bestimmt auf Freitag, den 30 8 Se jchts in si zge 2

8 b h 8 73 Ton n; büiss . gj e Kavi rehr . -vrd, senats des Oberlandesgerichts in Naum⸗ sichtsrat ausgeschieden. b estsetz des 14 d entölt 220,00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 650,00 bis 750,00 ℳ, Tee, M oskau, 1. Juni. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. 8 ei g de L ¹ K 1 . tember 1932, vormittags 9 EI ats des Obe Des .2 8 die Urkunde für kraftlos erklärt 8 n 55 M j 1992 über Neufestse etzung des § er 1 8 gs ühr burg, Saale, auf den 7. Oktober wir Leopoldshall, den 25. Mai 1932. Satzungen, betr. Bestellung und Zu⸗

indisch 840,00 bis 1080,00 ℳ, Zucker, Melis 68,00 bis 69,00 ℳ, Pfund 717,39. G., 718, 83 B., 1000 Dollar 194,15 G., 94,53 B. * vor der 1 lvilkammer des Landgerichts 9. 8 1 ; Ib] 8 1 ung Zucker, Raffinade 69,50 bis 71,00 ℳ, Zucker, Würfel 74,50 bis 1 1000 Reichsmark 45,91 G., 46,01 B. Rechnungsjahr] Rechnungsjahr Zwe granch Klägerin lädt 6 5 1932, -Seee 9 ½ Uhr) be⸗ Siuttgart, Postschließfach 534, den Ebe , sammensetzung des Aufsichtsrats, Be 80, 50 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-Packungen 74,00 bis 76,00 ℳ. Zucker⸗ Gegenstand der Besteuerung 71931 1930 klagten zu diesem Lermin mit der Auf⸗ W““ Der Beklagte zu 2 wird zu 30. Mai 1932 i. Liqu. schluß gefaßt werden. Soweit erforder sirup hell, in Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Svpeisesirup, dunkel, in b ““ 1u“ RqN Rpf. RMN Rpf forderung, einen beim genannten Ge⸗ dem Termin geladen und darauf hin⸗ Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ Die Liquidatoren lich, werden die Stammaktien und die Eimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von London, 3. Juni. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1613⁄10, lüen2 e44 richt zugelassenen Re⸗ echtsanwalt zu seinem gewiesen daß er sich durch eise bei versicherungsbank Aktiengesellschaft. 8 Vorzugsaktien gemeinsam und getrennt 12 ½ kg 68 00 bis 77,00 ℳ, Pflaumenkonäture in Eimern von 12 ½ kg] ESilber auf Lieferung 16 ⁄. I1. Gesellschaftssteuer: ter zu bestellen. Die öffentliche dem Oberlandesgericht zugelassenen m über diesen Punkt abstimmen.

84 00 bis 88,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Cimern von 12 ½ kg 114,00 Aktiengesellschaften und Kom⸗ Sgeenungat der Klage itt bewilligt. 8e Aegalt [21092] Aufruf. Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗ Köln, 8 F 5 Der Versicherungsschein Nr. 99 082 Aktiengesellschaft. 8 orstand.

bis 120 00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von l2 und 15 kg 66,00 v tere. manditgesellschaften auf Aktien 9 550 767] 54] 20 234 303 20 weibrüͤcken, den 1. Juni 19832. zum Zwele der bffentlichen Zuste

bis 73,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 6,70 bis 7,70 ℳ, Steinsalz in vG Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsstelle des vendgerichts. ves Sv Zusteung der Ber rlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗ Das bisherige Mitglied des Aufsichts⸗ 21125

Packungen 8,80 bis 12 60 ℳ, Siedesalz in Säcken 9,68 bis —, ℳ, Frankfurt a. M., 3. Juni. (W. T. B.) 5 % . äußere tung .17 870 775 9 088 589 43 1“ 6 c* 8 226 h . Gesellschaft zu Berlin auf das Leben rats unserer Gesellschaft, der Geheime Havelsee Bau⸗ und Boden⸗A. Siedesalz in Packungen 10,80 bis 14 00. ℳ., Bratenschmalz in Tierces Gold 5,00, 4 ½ % Jrregation 3,00, 4 % Kamaul. S. I abg. —,—, Bergrechtliche Gewerk sschaften 452 593 4 183 130 42 [20683] Deffentliche Zustellung. 8282 aber ile Mai 1932. des Herrn Heinrich Adolf Kohls vom Kommerzienrat Hermann Frenkel, V Einladung zu r am 25. 8 81,00 bis 86 00 ℳ, Bratenschmalz in Kuͤbeln 82,00 bis 87,00 ℳ, 5 % Tehuantepee abg. 2,79, Aschaffenburger Buntpavier —.—, Andere Kapitalgesellschaften... 17 092 28 66 742] 24 Die Landwirtschaftskammer für die wes Sterkn 28. März 1900 soll abhanden gekommen Seniorchef des Bankhauses Jacquier & 1932, nachm. 2 Uhr, in 28. de. Purel ard in Tierces, nordamerit. 70,00 bis 72,00 ℳ, Purelard in Cement Heidelberg 38,75, Dtsch. Gold u. Silber 134,50, Emag Andere Erwerbsgesellschaften und 16 Provinz Schleswig⸗Holstein zu Altona, v““ sein. Der Inhaber der Urkunde wird Securius in Berlin, An der Stech⸗ sschäftsräumen, Meinekestraße 20, statt⸗ Kisten, nordamerit. 70,00 bis 72,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 91, 8 Frankfurt —,—, Eßlinger Masch. —,— Felten u. Gulll. 38,00, die übrigen juristif hen Personen 79 843 3 1 147 459 8 Beim grünen. Jäger 18, Proze ßbevoll⸗ Fi aufgefordert, sie binnen zwei Monaten bahn 3/4, ist infolge Ablebens aus - ““ bis 93,00 ℳ, Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste 85,00 bis 86,00 Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans 710, 50, Lahmeyer —,—, 3 mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Edm. 20689] Oeffentliche Zustellung. vom Erscheinen dieses Aufrufs an, der unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Tagesordnung: 8

Corned Beek 48⁄1 lbs. ver Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, üargarig. Mainkraftwerke —,—, Schnellpr. Frankent. 9,50, Voigt u. Häffner II. Wertpapiersteuer: Klée Gobert, Schlüter und Heynen, Der Schneidermeister Carl Kiepe in Vereinigten Berlinischen und Prenßi⸗ Berlin, den 30. Mai 19532. 1. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds Handelsware, in Kübeln, 1 120,00 bis 124,00 ℳ, II 102,00 bis 21,50, Zellstoff Waldhof 24,50, B 7 .Weo ines Aufsichtsratsmitglieds

Verzinsliche inländische Schuld⸗ 8 Hamburg 36 fernsti W . ne 2 2 5,2,9 uderus —,—, Kali Westeregeln Verzinslich ische - g 36, Jungfernstieg 7, klagt Buppertal ² Barmen Hohensteiner schen Lebens⸗ Versicherungs⸗Akt ien⸗Ge⸗ Der Vorstand der Schultheiß⸗Patzen⸗ 25 1A1.“ 8 . . 8EE113“ 8. vibüngr 8 8e. 8 8 9 S⸗Akt 1 2. Genehmigung der Bilanz das Ge⸗ 114,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 140,00 bis 15 99,00. und . sö. 1 Fegen. den Carl Wilhelm Langer, zu⸗ Srss⸗ 46, klagt gegen den Vertreter sellschaft, Berlin SW 68, Markgrafen⸗ hofer Braueret⸗Aktiengesellschaft. Gherngmiga 19531. nn 11 126,00 bis 138,00 ℳ, Molkeresbutter la in Tonnen 248.00 bis Hamburg, 3. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ Zwischenscheine un g. vas tt Hamburg, jetzt unbekannten Auf⸗ Wilhelm Schwedtmann, jetzt unbe⸗ ssüb⸗ 11, Aufwertungsabtlg. vorzu⸗ Dr. B. Sobernheim. Funke. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und 252,00 ℳ, Molkereibutter 85 gepackt 258,00 bis 264,00 ℳ, Molkerei⸗ u Privatbank 16,25, Vereinsbank 50,00, Lübeck⸗Büchen 31,50 bin ocre 2 340 124 8 799 794 1t . mhit 88 Antrag, den Be⸗ kannten Aufenthalts, früher in W.⸗ legen, andernfalls sie für kraftlos er⸗ des Porstond butter IIa in Tonnen 232,00 bis 240,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ „. burg⸗Amerika Hafetf, 12 % Hambura⸗Südameri 3,700, ehns⸗ o er Rentenschulden . 80 8 agten kostenpflichtig und vorläufig Barmen, Altermarkt, im Hause des klärt wird. [21178] 2v2. H e s 80 packt 242,00 bis 250,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Hamburg. 1mech v baaurg EFde nüfts Verzinsliche ausländische Schuld⸗ vollstreckbar, evtl. gegen Sicherheits⸗ Bankhauses S. 8& R. Culp, Berlin, den 3. Juni 1932. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ Serbe .“ deinsh 8s 280,00 bis 284,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 290,00 bis 60,00, Anglo⸗Guano 15,00, Dynamit Nobel Holstenbrauerei und Rentenverschreibungen und 8 leistung der Klägeri n, zu verurteilen, Forderung mit dem Antrag: Der Be⸗ Vereinigte Berlinische und Preußei⸗ lung vom 18. Januar 1932 besteht der amm Aets. 8 8. 8 6. 1932 ho in 294,00. 98 Speck, inl., ger., 120,00 bis 140,00 ℳ, Allgäuer Stangen 1 8 we btavbi M 8 Zwischenscheine .. 180 738 163 633 an die Klägerin 1000 RM. nebst 10 % klagte wird verurteilt, an den Kläger sche Lebens⸗Ver sicherungs⸗Aktien⸗ Aufsichtsrat aus den Herren: Kauf⸗ ihre lktien 9 ,“ 20 % 72,00 bis 34,00 ℳ, DTilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 50,00, Neu Guinea 90,00, Dtavi Minen 11,0. Für ausländische Aktien und andere I Finnsen für die Feit vom 26. März 1931 der geme (nohtein Reicrsmtart) nehe 18 b g8⸗ Mktien⸗ uffichtetat aus den Perren: Fash⸗ unseren Geschäftsräumen oder bei böö F1111““ ö““ Wien, 3. Juni. W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) 5 ländische bis 3 b 93 „¹ 80 RM lachtzig Reichsmark) nebft 7 % Gesellschaft. mann Hermann Fabver, Berlin 50, feinem Notar einzureichen. 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 108,00 bis 116,00 ℳ, echter 1 8 „g. Dollar. Stii Anteile sowie für ausländische 8 1b 8 3 ezember 1931 und 7 ½ % Zinsen seit dem 15. März 1932 sowie Syndikus Dr. jur. Curt Michaelis 11““ 932 Edamer 40 % 108,00 bis 116,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗ Stücke —,—, do. 500 Dollar⸗Stücke Genußscheine und Zwischenscheine 211 891 0 611 446 2 Zinsen sa dem 1. Januar 1932 nn RM Porto⸗ und Spesenauslagen; zu Bln.⸗Halensee Bücherrevisor Karl Berlin, 28 1. Juni 193 260,00 bis 7988 00 bz Aügäuer Romatour 20 % 98,00 bis 109,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn Uir. Wörienumbhes ftt r sanh en, unter der Begr ründung, daß d zahlen und die Kosten des Rechts streits Bahn, Blu Wilmersdorf 88 Der Vorstand. Werth. 108,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18,50 bis 19,50 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 46,25, Türkenlose I1I1“ ; klägerin aus abgetretenen Rechten der tel . 2

8,00 z. Kondens 1 2 19,50 ℳ, 1 tie zu trage inschließlich des 2 ver⸗ Mitteldeutsche Treuhand A.⸗G. 2113 . „ungez. 9,00 S. a 8 Anschaffungsgeschäfte über Aktien 85 5 zu tragen, einschließlich des Arrestver⸗ Mitteldeutsch 1 . 21131] gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Speiseöl, F. .1 ““ 52 rgitanstalt —, 9. 1aghas 1⸗ Anteile sowie ver⸗ 129 Sturm, Gänse⸗ fahrens 14 G 49/32. Zur mündlichen 1 1 D ung U w. Berlin. V Tagesordnung für die 10. ordent⸗ ausgewogen 68,00 bis 94,00 ℳ. Kredithant —,—, Staatsbahnaktien 17,75, Dynamit A.⸗G. 68 1 8 b 11. 2522481. 34 1819.387512,22à akt 53,05, ein am 26. März 1931 dem Verhandlung des Rechtsstreits wird der Der Vorstand. liche lversammlung am Fams⸗ A. E. G 5. Br. Bover S Sch g zinsliche Werte .. . M Beklagte 2 84 g tss 2 iche Generalversat g A. E. G. Union 8,45, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuc ert —— eklagten gegebenes Darle n in Höhe Beklagte vor das Amtsgericht Wupper⸗ . tag, den 25. Juni 1932, vormittags 103,00, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 9,55, Felten u. gufammen 32 78 [55 1 59 682 6111 83 RM ais fällig zurückverlangt. tal⸗Barmen auf den 20. Juli 1932, Don el 9 leren. 21574] 1 11 ühr in Unseren Geschäftsräumen 8 Wertpapter m är 11 fen. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) TI“ Krupp A.⸗ 88 Se pe. Berli de 3 8 1932 r Beklagte wird zur rnbi ichen Ver⸗ v vin 10 Uhr Zimmer 96 geladen. 8 1 Frama Fränkische Malzsabrik A.⸗G., 8 b * u“ fts m, 1 4 Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke ( Waffen) Berlin, den 3. Juni 1932. ndlang des Rechtsstreits vor das Die Sache ist zur Feriensache erihrt. Auslosungen der Alktiengesell⸗ Karlstadt a. Main. 8B“ 8 Bes⸗ schlußfassung über Devisen. 1b —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 70,00, Scheide emandel Stat tůůsches Reichsamt. 8 Amtsgericht in Hamburg, Zivilabtei⸗ —e Sache E11““ schaften, Kommanditgesellschaften Unsere Aktionäre werden hiermit zur eratung un schlußfassung übe W b

7 . . 2 WM„ 020 8 5 9 8 8 2 3 r

Danzig, 3. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger „Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente —,—, Mairente —, lung 11, Ziviljustizgebäude, Sieveking .““ 30. 1932. auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ Generalversammlung am Donners⸗ Gewinn⸗ und dasziGecat und agemann. 1u“ 1““ platz, Erdgeschoß⸗ Zimmer Nr. 110, auf Amtsgericht. Abt. 14. gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. tag, den 23. Juni 1932, nachmittags für as schäft ahe

mittags 9 ½ Uhr, geladen. Die Sache als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. für diese Gesellschaften bestimmten laden. Tagesordnung: Vorstands S Aufsichtsrats. ist als Feriensache bezeichnet worden. ———— Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ Beschl ußfassung über die Genehmigung Entlastung des Vorstands, Auf⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ss licht; Auslosungen des Reichs und der Bilanz für das Geschäftsjahr sichtsrats und Verwaltungsrats. wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ der Länder im redaktionellen Teile. 1931. Entlastung von Vorstand und 3. Beschlußfassung über die Vertei⸗

gemacht. 5 V 1 st⸗ 5 Aufsichtsrat lung des Reingewinns. Hamburg, de 932 8 nn 5 b Zur Tei er Gener -„ 4. Aenderung der §§ 1 und 2 der 8 8 8 8 ditgesellschaf 1 Der Nuns ace tsstell 1 8 n 121097] Auslosung 1 C1“ W Satzungen 8

ntersuchungs⸗ und Strafsachen, .Kommanditgesellschaften au tien, b 8 maana eschäftsstelle von Zwickauer Stadtschuldscheinen. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Die Aktien sind bis 22. S 5 1 Zwangsversteigerungen. 8 Heutsche Kolonialgeselschaften, [20677] undsachen. Am 28, Mai 1982 sind von der. voectarn velche irs Arczene pütestenssem der Gesellschaft oder bei einem deana 1n Aufgebote, 8 . Gesellschaften m. b. H., 8 3 1— Der Fischhändler Paul Ange rmann [21352] 8 % igen Zwickauer Stadtanleihe Höht 20. Juni 932 bei der Geschäftskasse hin⸗ 8 es schaft; der ne . Oeffentliche Zustellungen, . 8 1. Genossenschaften, 8 . in Leipzig, S3, Pegauer Straße 22 Abhanden Hetvgtmen: Uiattel zu Oh⸗ 1h b2c,bge 6 000 000 R folgende terlegt haben. v Hepvetverg. denhn .Verlust⸗ und Fundsachen Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, h Prozeßbevoll 89 - 28 8 3 Karlstadt, den 2. Juni 1932. eidelberg, den 1. Juni 193. Auslosung usw. von Wertpapieren 3. Bankausweise .88 . maͤchtigte: Rechtsanwälte preuß. Provinz⸗Anleihe 6 % XIV zu Stücke ausgelost veen 8 Der ..12 Stein. Blum. „Heig“ Aktiengesellschaft für Akti menf haf G 14. Verschieden B kanntmachungen 3 1 Dr. Breit, Tschopik, Dr. Löwenheim, 1000 GM Nr. 1195/6; Preuß. Boden⸗ 8 Abt. I Nrn. 73 101 129 179 190 über eelektrische Anlagen, Heidelberg.

iengesellschaften, b “”“ 12 Dr. Denk in Leipzig, klagt aus einem kredit⸗Actien⸗Bank 8 % Pfandbr. je 5000 NM. [21207

8* Grundstückskaufe gegen 1. Frau Elisa⸗ Em. XVII zu 2000 GM Nr. 168; Preuß. Abt. II Nr. 36 127 205 229 335 346 Flb Deutsche Versicherungs 121208]

8 1 I 8 p b86 beth verehel. Kretzschmar geb. Haage, Centralbodenkredit 8 % Pfandbr. v. 416 436 437 483 497 528 569 606 822 A. G., Düsseldorf. Die Lein⸗Baum A.⸗G. für Leinen⸗ 8 [21064] Aufgebot. laß des am 24. März 1932 mit dem nur insoweit Befriedigung verlangen, erklärt ag8 Als Zeit des früher in Leipzig⸗Lindenau, Merse⸗ 1927 zu 5000 GM. Nr. 2343, zu 829 875 891 942 968 1033 1098 1113 Wir laden hiermit die Aktionäre und Baumwollwaren ladet ihre 3 Aufgebote Frau Hedwig Ritter, Witwe des letzten Wohnsitz zu Spenge gestorbenen als sichr nach Befriedigung der nicht Todes des Vogel ist der 31. zember burger Str. 27 III, jetzt unbekannten 2000 GM. Nr. 8743 v. 1928 zu 500 GM 1212 1214 1226 1243 1262 1304 1424 unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ Aktionäre zu der am 24. Juni 1932, 8 Ritter, wohnhaft in London, S. E. 26, Fuhrunternehmers Paul Kleymann ausgeschlossenen Gläubiger noch ein 1931, des Nitzschke der 10. Januar 1920, Aufenthalts, 2. den Zahntechniker Nr. 2282, 8 % Komm.⸗Obl. v. 1925 zu 1482 1514 1528 1565 1577 1606 1612 woch, dem 29 Juni d. J., nach⸗ vormittags 11 ¼ Uhr, in ihrem [21063] 2 8 b Aufgebotsverfahren bez züglich das Aufgebotsverfahren zum Zwecke lieberschuß ergibt; auch haftet für den beide Male um 24 Uhr, festgeste llt August Hermann Fritz Kreuschmar, 2000 GM Nr. 98/99, zu 1000 GM Nr. 1616 1674 1682 1850 1868 1901 1926 mittags 4 Uhr. ban Gefellschafts⸗ Sitzungszimmer Berlin C2, Kloster⸗ Das Amtsgericht Bamberg erläßt der Aktie Nr. 606 der Salzwerk⸗Heil⸗ der Ausschließ ung von Nachlaßglänbi⸗ Fall der Nichtmeldung jeder Erbe nach worden. früher in Leipzig C 1, Querstr. 9 II, 10 964, zu 500 GM Nr. 1890, zu 100 GM 2057 2110 2163 2225 2264 2280 2295 gebäude, Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗Straße straße 65/67, stattfindenden ordent⸗ Auf Antrag wird bronn⸗Aktiengesellschaft in Heilbronn gern beantragt. Die Nachlaßgläubiger der Teikung des Nachlasses nur für den Kirchhain, N. L., den 20. Mai 1932. jetzt unbekannten Aufenthalts, indem Nr. 217/20, 5578/80, 5664/6, Preuß. 2304 2332 2342 2362 2418 2424 2517 Nr. 55/57 stattfindenden ordentlichen lichen Generalversammlung ein. zum Zwecke der Kraftloserklärung auf⸗süber 1000 Mℳ Eintausend Mark werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ seinem Erbteil entsprechenden Teil der Das Amtsgericht. er Nichtberechtigung der Beklagten zu Pfandbriefbank 8 % Pfandbr. zu 500 2537 2592 2753 2821 2842 2855 2883 Generalversammlung ergebenst ein Tagesordnung: geboten: Die Aktie Nr. 22 126 bis vom 1. Oktober 1888 beantragt. Der rungen gegen den Nachlaß des ge⸗ Verbindlichkeit. Die Gläubiger aus 8 1. auf die bezeichnete Hypothek geltend Goldmark Em. 41 Nr. 4000, zu 100 GM 2885 2890 2892 2954 2996 über je 1000 Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht. 3 22 130 (1 Stück) über 100 RM mit Di⸗ Inhaber dieser Urkunde wird aufgefor⸗ nannten Paul Kleymann spätestens in Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und macht, mit dem Antrag, die Beklagte Em. 41 Nr. 12 691/3, 15 681/83; Thü⸗ Reichsmark. 1 Vorloge des Geschäftsberichts über 2. Genehmͤgung des Abschlusses für videndenschein ab 1. April 1932 der dert, spätestens in dem auf Dienstag, dem auf den 16. September 1932, Auflagen sowie die Gläubiger, denen 1““ 1 u 1 zu verurteilen, 1. in Löschung der ringische Landes⸗Hypothekenbank 8 % Abt. III Nrn. 47 74 83 84 196 197 das Betriebsjahr 1931, Mitteilung gemäß § 240 des Fränktischen Licht⸗ und Kraftversorgung, den 13. Dezember 1932, vormittags vorm. 10. Uhr, vor dem unterzeich⸗ die Erben unbeschränkt haften, werden Verantwortlich für Schriftleitung für sie in Abt. III unter Nr. 37 ein⸗ Pfandbr. zu 500 GCM Ser. V 2032; 200 248 337 976 88G 388 390 442 509 2 WW“ der Vermögens⸗ H.⸗G.⸗B. Absatz 1. w A. G. in Bamberg. Der Inhaber der 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Heilbronn neten Gericht, Zimmer 26, ünbe. durch das Aufgebot nicht betroffen. i. V.: Weber in Berlin. getragenen⸗ Darlehnsbrieshvpoihel von Preuß. Zentr. Stadtschaft 8 % Pfandbr. 507 602 623 719 722 773 828 966 1019 Frstgung 88 der Gewinn⸗ und 3. Entlastung des Vorstands und des Urkunde wird aufgefordert, spätestens in anberaumten Aufgebotstermin seine raumten Aufgebotstermin bei diesem Herford, den 25. Mai 1932. Verantwortlich für den V rlag 10 000,— RM nebt 6 evtl. 7 % Zinsen zu 500 GM R. 26 Nr. 7091, zu 200 GM 1062 1064 1067 1085 1095 1141 1147 Verlustrechnung für 1991. 8 Aufsichtsrats. Donnerstag, den 24. No⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Gericht anzumelden. Die Anmeldung Amtsgericht. und Anzeigenteil auf dem Grund dstück des Klägers R. 27 Nr. 6364, zu 100 GM. R. 8 1174 1253 1270 1275 1277 1329 1345 3. Entlastung des Vorstands und des einrelchang der Aktien oder der vember 1932, nachmittags 5 Uhr, zulegen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ hat die Angabe des Gegenstands und 20f20b—er vg 1V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin, Blatt 209 des Grundbuchs für Leipzig⸗ Nr. 34 071 6; Deutsche Bank und Dis⸗ 13846 1348 1360 1474 1517 1563 1566 Aufsichtsrats. Hinterlegungsscheine hat bis zum Zimmer Nr. 8, bestimmten Aufgebots: klärung der Aktie erfolgen wird. des Grundes der Forderungen zu eut⸗ (21971. apurtefl des unterzeich⸗ Druck der Preußischen Drukerei MFöcken zn wineh. F. den besn⸗ eonto⸗Gel. Art. in 109 N.e, 886 805. 1707 ¹920 1969 1978 1984 1985 2224 4 Auffichtsratswahl 22. Junt 1932 hei der Gesellschaftskasse termin seine Rechte bei dem Amtsgericht Heilbronn, den 31. Mai 1932 halten; Beweisstücke sind in Urschrif- Durch Ansf chlußurteil des ungerüe. 8 B“ Akti si denche haft, Berlin gehörigen Hypoth ekenbrief an den Berlin, den 3.6. 1932. (Wp 772)5 2232 22901 2292 2295 2296 2337 Düsseldorf den 2. Juni 1992 Berlin C2, Klosterstr 65/07 zu Bamberg anzumelden und die Urkunde 8 Amtsgericht oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ neten Gerichts vom 20. Mai 197 sind: und Verlags kreageß schaf e 1 8 Kläger heraus zzugeben, 3. der Beklagte Der Pol izeipräͤside nt. Abt. K. E. D. I1X4. 2884 8— 88 2559 2619 2 2685 2691 2716 Düss 92 f⸗ A ffichte 89. 932. fol⸗ 8” 2, sterstr. vorzulegen, andernfalls die Kraftlos⸗ 8 laßgläubiger, welche sich nicht melden, 1. der Häusler Karl⸗ [Bogel in Münch⸗ Wilhelmstraße 32. zu 2 wird verurteilt, wegen der An⸗ . 8 u““ 2770 2791 2891 2897 üb r 500 RM 8 8 Mü⸗ 1 Vorsitzender 8 rlin 8. Juni 193 erklärung der Urkunde erfolgen wird. [21069] können unbeschadet des Rechts vor den hausen, geboren am 16. Nuli. 1871 in Sechs 5 Beilagen 1 2 2791 2 2897 er je 5 M. IHan hlendyck, Vorsitzender.. Berlin, 3. Juni 19

Bamberg, 31. Mai 1932. Der Lehrer Konrad Kleymann in Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ Münchhausen, 2. der Maurer Paul S

imtsgericht. Dr. Ruttmann. Lenzinghausen hat als Nachlaßverwalter rechten, Vermächtnissen und Auflagen Nitzschke in Prießen, geboren am

gemäß § 1981 B. G.⸗B. über den Nach⸗berücksichtigt zu werden, von den Erben] 30. Oktober 1884 in Dübrichen, für tot

Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,21 G., 57,33 B. Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronenrente —,—.

Montag, den 25. Juli 19: 8 vor⸗

(ein schließlich Börsenbeilage und . 1 zwei Ze entralhandelsregisterbeilagen). 8 b