1932 / 129 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

—— ———

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 4. Juni 1932.

S. 2

[21210) Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktiengesellschaft, Köln. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Neue Eewinnanteilscheinbogen für unsere Stammaktien Nru. 31/32, 272, 956/958, 1290/1291, 1603, 3457,/3460 und für unsere Vorzugsaktien Nru. 108, 131, 234, 422, 495/496, 515/516, 666, 713, 1107, 1146/1147, werden gegen Ein reichung der alten Erneuerungsscheine, denen ein Nummernverzeichnis beizu⸗ fügen ist, kostenfrei bei unserer Ge⸗ schaftsstelle in Koöͤln, Zeppelinstraße 1— 3, ausgegeben. 8 Köln, den 1. Juni 1932. Der Vorstand.

21211 1n. n Aktiengesellschaft, Köln. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Neue Gewinnanteilscheinbogen zu un⸗ seren Aktien innerhalb der Nummern 1— 1600 werden gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine, denen ein nach Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, kostenfrei ausgegeben: bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Filiale Hamburg, in Hamburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Hamburg, bei der Deuischen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln, in Köln ““ bei unsere. Geschäftsstelle in Köln, Zeppelinstraße 1—3. Köln, den 1. Juni 1932. Der Vorstand.

Leonische Drahtwerke A.⸗G., Nürnberg.

Zu unserer Veröffentlichung vom 31. Mai in Nr. 127 vom 2. Juni des Deutschen Reichsanzeigers und Preußi⸗ schen Staatsanzeigers berichtigen wir hiermit Punkt 6 unserer Tagesordnung wie nachstehend:

Aenderung der Handelsbilanzen der Jahre 1927/28, 1928/29, 1929/30 und 1930/31 und Genehmigung derselben.

Nürnberg, 3. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

[21411]

Vereinigte Berliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft zu Berlin. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 24. Juni 1932, vormittags 9,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma, Berlin

Tempelhof, Teilestraße 8. Tagesordnung: * Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1931.

Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschäfts führung.

4. Satzungsänderung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio näre, welche ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichnis bis spätestens 5 Uhr abends des dritten Werktags vor der General versammlung bei der Kasse unserer Ge. sellschaft oder bei der Deutschen Kredit sicherung A. G., Berlin W 8, Mohren straße 10, hinterlegt haben. Ebenda und bis zu demselben Zeitpunkt muß auch die Einreichung von Bescheinigungen über die notarielle Hinterlegung von Aktien erfolgt sein.

Berlin, den 3. Juni 1932.

Der Vorstand der Vereinigte Berliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft.

Drees. Charton. ———Z———————

[21221] Hansa⸗Metallwerke A.⸗G.,

Möhringen⸗Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am Samstag, den 2. Juli 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Olgabau, stattfinden⸗ den 11. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1931 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Wiederinkraftsetzung der durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getrete⸗ nen Bestimmungen.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäß⸗ eit von § 15 der Satzungen bis zum

Ablauf des 28. Juni 1932 bei der Kasse der Gesellschaft in Möhringen oder der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart, oder bei einem Notar zu hinterlegen. *

Stuttgart, den 1. Juni 1932.

Der Vorstand. Göhring.

[21177] Solidaris Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.

Die Herren Booz und Kübbers sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Es wurden folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt: Direktor Jo⸗ hannes von Acken in Köln Direktor Otto Heinzel, Verlin⸗Reu Tempelhof, Professor Heinrich Weber in Mün⸗ ster, W., Direltor Anton Wopperer in

Freiburg i. Br. Der BVorstand. F. Schneider.

[21115]%

Aktiengesellschaft Bad Neuenahr in Bad Neuenahr. Einladung.

Gemäß § 22 der Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Sams⸗ tag, den 25. Juni 1932, 13 Uhr, im Kurhaus zu Bad Neuenahr statt⸗ findenden orventlichen Hauptver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. TageLordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnuang für das Geschäftsjahr 1931.

.Genehmigung der Bilanz für 1931.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Aenderung der Satzungen:

a) Neufassung der gemäß Ar⸗ tikel VIII der Notverordnung über Aktienrecht vom 19. Sept. 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der §§ 14, 15 und 18, betr. Zu⸗ sammensetz ung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats. 1

b) Aenderung der §§ 12 und 16 über die Form der Einberufung des Auf⸗ sichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Bad Neuenahr, den 1. Juni 1932.

Der Vorstand. Ernst Rütten, Kurdirekton

21127] Hein, Lehmann & Co., Actien⸗ gesellschaft Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf und Düsseldorf⸗Oberbilk.

Wir laden hiermit die

1932, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräaumen der Dresdner Bank in Berlin W 56, Behrenstraße 35/39, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung (Jahresabschluß) per 31. De⸗ zember 1931 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung a) des Vorstands,

b) des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

a) Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung der Bestimmungen, be⸗ treffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (§§ 12, 14, 15, 16, 17 24 Abf. 1 Ziffer 4 unter Streichung des Satzes 2 im Abs. 1 des § 15 und Herabsetzung der Beträge in § 17);

b) Ergänzung des § 19, be⸗ treffend Frist für die Vorlage des Jahresabschlusses. Aenderung der Ziffer 2 in Abs. 1 des § 24, be⸗ treffend die Vornahme von Rück⸗ lagen, Neufassung und Ergänzung des Abs. 3 des § 24.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

.Wahl eines Bilanzprüfers und eines Ersatzmannes.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, die nach § 20 der Satzung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effekten⸗ girobank spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legen:

bei der Dresdner Bank, Berlin W 56 und Düsseldorf,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin WS und Düsseldorf,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin WS,

bei der Bank für Industrie und Ver⸗ waltung A. G., Berlin W8,

bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ LXX und Düsseldorf⸗Ober⸗ bilk,

bei einem Notar 255 H.⸗G.⸗B.).

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge halten werden.

Die Aktien können mit derselben Frist auch bei einem Notar hinterlegt wer⸗ den, jedoch müssen die Devpotscheine spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaf eingegangen sein.

Berlin, den 2. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Arndt, Vorsitzender

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni

[21124] 1. Aufforderung. Sanitas Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

20. 4. 1932 ist die Herabsetzung des

beschlossen worden, und zwar durch Her⸗ absetzung des Nennbetrags jeder Aktie von RM 1000,— auf RM 400—. Der Beschluß ist am 28. 4. 1932 in das Han⸗ delsregister eingetragen.

Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft dem gemäß auf, ihre Aktienmäntel unter Angabe des Nummernverzeichnisses bis zum 9. September 1932 zwecks Ab stempelung bei unserer Gesellschaftskasse in Hamburg, Neuer Wall 84, einzu⸗ reichen. Diejenigen Aktien, welche in der angegebenen Frist nicht zur Ab stempelung vorgelegt sind, werden fi kraftlos erklärt.

Hamburg, den 1. Juni 1932.

Der Vorstand.

[21410 Aktien⸗Gesellschaft Chemische

Fabrik, Berlin⸗Johannisthal.

Die Herren Aktionäre werden hier durch zu der am 29. Juni 1932, nachmittags 2 ¼ Uhr, im Sitzungs zimmer der Temmler⸗Werke Vereinigte Chemische Fabriten zu Berlin⸗Johannis⸗ thal, Flugplatz 6, stattfindenden or⸗ dentlichen Eeneralversammlung ein geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. . „Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammtung das Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien oder mit doppeltem Nummernverzeichnis ve sehene Hinterlegungsscheine der Reichs bank (hier mit besonderem Sperrver merk) bzw. eines deutschen Notars spät testens am 25. Juni 1932 entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen.

Berlin⸗Johannisthal, 4. Juni 1932. Siceco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik.

Der Borstand. Temmler.

20261] Hallesche Salzwerke Aktiengesell⸗ schaft in Schlettau a. d. Saale.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, in Halle a. d. Saate, im Verwalrungsgebäude der Deutschen Bank’ und Disconto⸗Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergeoenst eingeladen.

Lagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Aunfsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

„‚Beschlußfassunga über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von nom. Reichs mark 5 145 000,— auf nom. Reichs mark 2 925 000,—, durch Einziehung von nom. RM 2 220 000,— Stamm⸗ aktien, die die Gewerkschaft Saale für unsere Gesellschaft besitzt.

3. Genehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1931, unter Berück⸗ sichtigung der zu 2 erfolgten Be⸗ schlußfassung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Beschlußfassung über die auf Grund der Notverordnung über das Aktien⸗ recht außer Kraft tretenden §§ 11, 15 und 26 der Satzung sowie über Aenderung des § 4 der Satzung gemäß Beschluß zu Punkt 2 der Tagesordnung.

Zu Punkt 2 und 5 der Tages ordnung findet außer der gemein samen Abstimmung getrennte Ab stimmung der Stammaktionäxe und Vorzugsaktionäre statt.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generakver sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine bis zum 21. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, bei einem deutschen Notar, beim Vorstand der Gesellschaft in Schlettau bei Halle a. d. Saale, bei einer Effektengirobank oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin W 8, in Köln und in Halle a. d. Saale,

beim Bankhaus Gebr. Röchling in Saarbrücken

gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Die Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung sind spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen.

Schlettau, den 31. Mai 1932. er Vorstand.

In der G.⸗V. der Aktionäre vom tober, 7.

[21123] Kaffee⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bremen. Durch Bekanntmachung vom 19. Ok⸗ November und 30. November 1931 sind unsere Aktionäre aufgefordert

Grundkapitals in erleichterter Form von worden, den durch die Generalversamm⸗ RM 1 000 000,— auf RM 400 000,— [lung unserer Gesellschaft vom 5. Mai

1928 beschlossenen Umtausch der bei unserer Gesellschaft bestehenden 60⸗Reichs⸗ mark⸗Aktien in 100⸗Reichsmark⸗Aktien dergestalt, daß auf 5 Aktien, groß je 60 RM, drei neue Aktien, groß je 100 RM, gewährt werden, vorzu⸗ nehmen. 1

Am 21. Mai d. J. machten wir be⸗ kannt, daß ein wirksamer Widerspruch nicht erfolgt ist. Wir erklären hiermit die noch nicht umgetauschten 35 Stück Aktien, groß je 60 RM, für kraftlos.

Bremen, den 2. Juni 1922.

Der Vorstand.

21129] Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in den Ge schäftsräumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Kaisers lautern, in Kaiserslautern am 20. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931/32 und der Berichte des Vor⸗ stands, des Prüfungsausschusses und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

a) Erteilung der Entlastung an den Vorstand für das Jahr 1929/30,

b) Erteilung der Entlastung an Vorstand, Prüfungsausschuß und Aufsichtsrat für das Jahr 1931/32 Wiederaufnahme der auf Grund von Art. 8 der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Vergütung an seine Mitglieder. (§§ 15, 16 und 36 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags.)

Neuwahl des Aufsichtsrats. 8

.Wahlen des Prüfungsausschusses.

Wahl des Bilanzprüfers für das

Jahr 1932/33.

Aenderung des § 24, Abs. 2 des

Gesellschaftsvertrags, betr. Ver⸗ gütungen der Mitglieder des Prü⸗

fungsausschusses.

Beschluß zu Punkt 8 der Tages⸗ ordnung kann nur mit N⸗Mehrheit des in der Generalversammlung ver⸗ tretenen Aktienkapitals gefaßt werden.

Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung können bis zum 15. Juni 1932 einschließlich gegen Vorzeigung der Aktien bei der Gesellschaftskasse und der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Kaiserslautern, in Kaiserslautern bezogen werden.

Gienanth⸗Werke Hochstein A.⸗G. Der stellvertretende Vorsitzende des

Aufsichtsrats: NR Karcher.

[21128]

Hamburg⸗Bremer Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Hamburg. Die diesjährige Generalversamm⸗

lung findet statt Sonnabend den

18. Juni 1932, nachm. 12 ½ Uhr,

in unseren Geschäftsräumen, Hamburg,

Königstraße 14/16 II (Streitshof). Es

kommt in der Generalversammlung zur

Verhandlung: 1 1. Berichterstattung des Vorstands

und des Aufsichtsrats über die Re⸗ sultate des Geschäftsbetriebes für das letztverflossene Jahr unter Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses.

2. Berichterstattung der Revisoren über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen Jahres.

3. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, Beschlußfassung über den Vorschlag des Aufsichtsrats zur Verteilung des Gewinns sowie Ent lastungsecteilung.

Beschlußsassung über die Wieder⸗ aufnahme der durch Gesetz nach Be⸗ endigung der Generalversammlung als aufgehoben geltenden Bestim⸗ mungen des Geschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats.

5. Mitteilung des Aufsichtsrats über die von ihm vorgenommene Wahl⸗ eines Prüfers.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Vorschlag des Aufsichtsrats über die Amtsdauer der durch Gesetz zum Rücktritt gezwungenen Mitglieder des Aufsichtsrats, soweit sie wieder⸗ gewählt wurden.

Diejenigen Aktionäre, welche die Ge⸗ neralversammlung besuchen wollen, haben sich vorher, spätestens am 17. Juni 1932, nachmittags 12 ¼ Uhr, im Büro der Gesellschaft zu legitimieren und Ein⸗ laßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.

Die Auszahlung der Dividende von 6 % (RM 1,50) für die Aktie findet statt nach erfolgter Genehmigung durch die Generalversammlung, also vom 20. Juni 1932 ab, bei den Kassen der Gesellschaft. Für die Kapitalertragssteuer kommen 10 % in Abzug. Zur Einlösung würde der Coupon Nr. 25 gelangen.

Hamburg, Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. Johan B. Schroeder, Vorsitzender.

[18304] Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. 4. 1932 ist das Aktienkapital unserer Gesellschaft um RM 140 000,— auf RM 500 000,— herabgesetzt worden, dieser Beschluß wurde unter dem 12. 5. 1932 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß § 289 Abs. 2 HGB. fordern wir 22. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche an uns anzumelden. Dresden, den 25. Mai 1932. Leutert & Schneidewind Aktiengesellschaft.

8

21199 Werner Mertz

Aktiengesellschaft, Mainz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Werner & Mertz Aktiengesellschaft, Mainz, Ingelheimer Aue, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1931.

Berichterstattung des Vorstands nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats. 1

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung: .

a) der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931,

b) der Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.ZSeschlußfassung über das Außer⸗ krafttreten der §§ 11 und 15 der Statuten und über an deren Stelle zu tretende neue Vorschriften.

Aufsichtsrats und

1““

5. Rücktritt des Neuwahl. Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, sind

verpflichtet, ihre Aktien spätestens am

23. Juni d. J. in der Geschäftsstelle der

Gesellschaft zu hinterlegen. An Stelle

der Aktien können Depotscheine hinter⸗

legt werden, welche von einer Bank oder einem Notar ausgestellt sind. Mainz, den 6. Juni 1932.

Werner & Mertz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Fuld, Vorsitzender.

[21198] Vereinigte 3 Isolatoreumwmerke Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 28. Juni 1932, mittags 12 Uhr, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

‚Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Satzungsänderungen:

a) Der § 14 ist in der alten Fassung neu zu beschließen mit der Maßgabe, daß in Halbsatz 1 des Satzes 3 des Absatzes 1 vor „Mit⸗ gliedern“ eingefügt wird „von der Generalversammlung gewählten“, und daß der Satz 2 des Absatzes 6 lautet: „Unbeschadet des Gesetzes hat auf Antrag des Vorstands der Vorsitzende binnen acht Tagen eine Aufsichtsratssitzung einzuberufen.

b) Der § 17, ist in der alten Fassung neu zu beschließen mit der Maßgabe, daß statt Goldmark „Reichsmark“ gesetzt wird, und daß Absatz 3 wegfallt. Absatz 4 wird Absatz 3.

c) Im 19 ist anstatt Goldmark durchweg „Reichsmark“ zu setzen.

d) Der § 20 soll an Stelle der jetzigen Fassung wie folgt lauten: „Die ordentliche Generalversamm⸗

lung muß innerhalb sechs Monaten nach Schluß des Geschäftsjahres stattfinden. Eine außerordentliche Generalversammlung ist außer dem im Handelsgesetzbuch vorgesehenen besonderen Falle des § 254 stets dann einzuberufen, wenn Vorstand oder Aufsichtsrat dies im Inter⸗ esse der Gesellschaft als erforderlich erachten.“

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 22. Juni 19232 bei der Getegchat c in Berlin⸗Pankow, Wollankstraße 32/33, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr. 35/39, oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Akrien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder den vorerwähnten Hinterlegungsstellen ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung bestimmten Aktien eingereicht haben. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinter⸗ legungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Berlin⸗Pankow, den 2. Juni 1932.

Vereinigte

Isolatorenwerke Aktiengesellschaft.

Dr. Schiff. .

Erste Anzeigenbeilage

im Reichs

und Staatsanzeiger Nr.

29 vom 4. Juni 1932. g. 3.

[21191]

C. G. Mozer, Fabrik für Gießerei⸗ geräte und Maschinen, A. G., Göppingen. München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre Wir laden die unserer Ge zu der am Montag, den 27. Juni sellschaft zu einer Generalversamm⸗ 1932, nachmittags 6 Uhr, im Ge⸗ lung auf Montag, den 27. Juni schäftszimmer des Industrieverbands, 1932, vorznittags 11 Uhr, in die Schloßstr. 10, stattfindenden ordent⸗ Geschäftsraume des Notariats Mün⸗ lichen Generalversammlung ein. chen XIII, Munchen, Maffeistraße 4/II.

Tagesordnung: ein. Tagesorduung:

1. Genehmigung der Bilanz (Ge⸗ 1. Vorlage 3 ECeschäftsberichts für sscchäftsbericht). das Jahr 1931. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ .Entlastung des siichtsrats. Aufsichtsrats. 8. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Göppingen, den 2. Juni 1932. München, den 2. Juni 1932.

Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: Der Liquidator:

* 4 M 9 9 22 N 4 8 2 Rechtsanm Praßler. Dr. Kurt Mosbacher.

21190] Süddeutsche Schrauben⸗ und Mutternfabrik A.⸗G. i. Liqu.,

Liquidators und

[21409.

Anhaltische Kohlenwerke, Halle a. d. S.

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. Juni 1932, mittags 12 ½ Uuhr, in das Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle a. d. S. ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verteilung des Gewinnes.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Wiederaufnahme bzw. Aenderung der nach der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats §8§ 13, 14, 15, 20 und 35 des Gesellschaftsvertrags, ferner über die Streichung des § 15 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags, Berufung der Aufsichtsratssitzung betreffend, und Aenderung des Abs. 2 desselben Paragraphen nach § 244a des H.⸗G.⸗B., serner Streichung des § 32, Revisoren betreffend, und Aenderung des § 31 , statt „Wahl von Revisoren“, „Wahl von Bilanzprüfern“, Streichung der Bestimmungen in § 31e, den Revisionsbericht betreffend, Aenderung des § 8, Gesellschaftsorgane betrefsend, durch Streichung des Anhaltischen Staatsanzeigers und der Magdeburgischen Zeitung unter ent sprechender Aenderung der Numerierung, Aenderung der Ziffern der bisherigen §§ 33 35.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932 gemäß § 262 b H.⸗G.⸗B.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen

wollen, haben ihre Aktien nach § 21 des Gesellschaftsvertrags nicht später als am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen und bis nach Abhaltung der Generalversammlung dort zu belassen. Als Hinterlegung bei einer dieser Stellen gilt auch, wenn unter Wahrung der sonstigen hier genannten Bestimmungen die Aktien im Verwahrungsdepot einer Hinterlegungs⸗ stelle bei einer anderen Bank belassen werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung, die die Verpflichtung des Notars enthalten muß, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren, einer der nachbezeich⸗ neten Hinterlegungsstellen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, und daß die notarielle Bescheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Bestätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird.

Hinterlegungsstellen sind: in Berlin: die Dresdner Bank,

die Berliner Handels⸗Gesellschaft, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, das Bankhaus Gebr. Arons, das Bankhaus N. Helfft & Co., 1““ 8 die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots), in Prag: das Bankhaus Petschek & Co., in Essen: die Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, 1““

in Dortmund: die Dresdner Bank, 8

in Frankfurt a. M.: die Dresdner Bank,

das Bankhaus Baß & Herz, in Wernigerode: die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft sowie die sämtlichen Zweigniederlassungen aller vorstehend genannten Banken, in Halle a. d. S.: die Gesellschaftskasse. Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der Generalversammlung nicht vorgelegt zu werden.

Halle a. d. S., den 1. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. Schiffer, Vorsitzender.

[21547]. Werschen⸗Weißenfeifer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. d. S.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 27. Juni 1932, vormittags 11 ¼ Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle a. S. tatt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931/32 Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Wiederaufnahme bzw. Aenderung der nach der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen es Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Auf⸗

sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, §§ 15, 16 17, 19 und 31d des Gesellschaftsvertrags. Streichung des § 17 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrags, die Einberufung von Aufsichtsratssitzungen be⸗

treffend, und Zusatz zu § 17 Ziffer 1 nach § 244a des H.⸗G.⸗B., sowie Aende⸗

rung der Numerierung der Absätze 3 bis 8, Angleichung des § 30 betr. Bilanz⸗ vporschriften an dieselbe Verordnung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsiahr 1932 gemäß § 262 b des H.⸗G.⸗B.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 24. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Halle a. d. S., Prinzenstr. 16, oder bei einer der nachbezeichneten Stellen:

i Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus A. E. Wassermann in Prag: bei dem Bankhause Petschek & Co., in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus Baß & Herz, in Halle a. S.: bei der Dresdner Bank, Filiale Halle a. S.,

a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Als Hinterlegung bei einer der bekanntzumachenden Stellen gilt auch, wenn unter Wahrung der sonstigen hier genannten Bestimmungen die Aktien nicht von der Hinterlegungsstelle selbst in Verwahrung genommen, sondern für diese Stelle in dem

Verwahrungsbesitz bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Generalversamm

lung belassen werden. 1 Geschäftsberichte können in den Geschäftsräumen der Gesellschaft vom 12. Juni

1932 ab in Empfang genommen werden.

Hall S., den 1. Juni 1932. . Der Aufsichtsrat. Schiffer, Vorsitzender.

[21111] Die Geueralversammlung der Kasse

der Genossenschaft Bauhilfe Aktienge⸗

sellschaft, Berlin, wird auf Donners⸗

ugg, den 30. Juni 1932, um 16 Uhr,

in den Räumen des Herrn Dr. Bruno Nathansohn, Berlin SW 68, Zimmer⸗ straße 79/80, berufen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft im verflossenen Geschäftsjahr nebst einem Bericht des Aufsichtsrats über die Prufung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie über die Gewinnverteilung.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats Neuwahl des Aufsichtsrats. 8

Anträge.

Diverses.

Hinterlegungsstelle für die ausgeg

benen Interimsscheine sind gem. § 13 des Gesellschaftsvertrags: die Gesell⸗ schaftskasse, die Dresdner Bank und jeder deutsche Notar.

Letzter Hinterlegungstag: 28. Juni

1932.

Berlin, den 2. Inni 1932.

Kasse der Genossenschaft Bauhilfe Aktiengesellschaft. Schreiber.

21099 Rauner⸗Seyndel⸗ Böhm

Aktiengesellschaft, Klingenthal i. Sa.

Die Aktionöre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu unserer am 28. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal in Klingenthal statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931, Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio näre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allg.

Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Klingenthal i. Sa., oder bei einem deut⸗ chen Notar hinterlegen und die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine späte⸗ stens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mitge⸗ rechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder den vor⸗ stehend genannten Stellen eingereicht haben. Die Kosten der Hinterlegung bei einer Bank oder bei einem Notar trägt der hinterlegende Aktionär. Klingenthel i. Sa., 2. Juni 1932. Der Vorstand. Hugo Bischoffberger.

21103]

Bank für Montanindustrie Aktiengesellschaft zu Berlin.

38. ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft werden zu der am Donners⸗ tag, dem 23. Juni 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Berlin, Kanonier⸗ straße 17 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form durch Einziehung von 100 000 RM. eigener Aktien.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung es Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderung gemäß den Be⸗ stimmungen der Notverordnung und Herabsetzung der festen Bezüge des Aufsichtsrats (§§ 12 bis 18 der Satzungen). 8

6. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben mindestens drei Tage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien bzw. Interimsscheine oder die Devpotscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Tage nach der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Ueber die geschehene Einreichung ist den Aktionaren ein Hinterlegungs⸗ schein auszufertigen, welcher als Ein⸗ laßkarte zu der Generalversammlung dient. In demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welcher der Aktionär nach Maßgabe des von ihm in vorstehend angegebener Art nach⸗ gewiesenen Aktienbesitzes berechtigt ist.

Berlin, den 31. Mai 1932.

Bank für Montanindustrie 8 Aktiengesellschaft

[21100] Rhein⸗Main⸗Donau Aktien-⸗ gesellschaft in München. 1

Die Aktionare unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag. den 27. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Saale Nr. 100 des Ge⸗ bäudes der Gruppenverwaltung Bayern der Deutschen Reicsbahn⸗Gesellschaft in München, Arnulfstroaße 22, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz mit Erfolgsrechnung für das Geschöftsjohr 1831. Genehmiagung der Bilanz und Er⸗ folgsrechnung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. I

Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen von der Ge⸗ neralversammlung zu beschließen⸗ den Betrag, Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Attionäre, Festsetzung des Mindestausgabe⸗ kurses sowie des Nennbetrags der neuen Aktien. Satzungsänderungen:

a) entsprechend dem Beschluß zu Punkt 4 der Tagesordnung unter Beseitigung des bisherigen drei⸗ fachen Stimmrechts der Stamm⸗ aktionäre gegenüber den Vorzugs⸗ aktionären 7 Abs. 5 und § 30 Abs. 1);

b) Verlängerung der Frist für die Gewährung von Bauzinsen unter Anpassung an den Wortlanut des Handelsoesetzbuches 7 Abs. 2);

c) Neuregelung der Abgabe von rechtsverbinblichen Willenserklä⸗ rungen der Gesellschaft 18);

d) Neufassung der Bestimmungen über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Anfsichtsrats unter Beseirtigung der bisherigen alljähr⸗ lichen Viertelserneuerung und unter Einführung der Wahl des Gesamtaufsichtsrats auf vier Jahre 21);

e) Beseitigung der alljährlichen

Neuwahl der Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden und Einführung der Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und mindestens eines Stellver⸗ treters auf vier Jahre 22); .1) Anvassung der Bestimmungen über die Einberufung des Auf⸗ sichtsrats an die Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 23 Abs. 1);

g) Erhöhung der Beschlußfähig⸗ keitsziffer des Aufsichtsrats auf die Hälfte 23 Abs. 3):

b) Neuregelung der Zuständig⸗ keitsgrenzen zwischen Aufsichtsrat und Vorstand unter Berücksichti⸗ gung des heutigen Geldwertes 24);

1) Streichung der Bestimmungen über die Bildung von mindestens drei Ausschüssen 25);

k) Vereinfachung der Bestim⸗ mungen über die Teilnahme von Regierungskommissaren an den Sitzungen des Aufsichtsrats und seiner Ausschüsse 27);

Wiederher⸗

1) unveränderte b der außer Kraft getretenen

estimmungen über die Vergü⸗ tungen des Aufsichtsrats 28);

m) Abkürzung der Frist für die Berufung der Generalversamm lung auf zwei Wochen 29);

n) Anpassung an den Sprach⸗ gebrauch der Aktienrechtsnovelle 31 Nr. 1);

0) Neuregelung der Zuständig keitsgrenze zwischen Generalver⸗ sammlung und Aufsichtsrat bei Beteiligungen der Gesellschaft an anderen Unternehmungen 33. Abs. 3);

p) Anpassung der Bestimmungen über die Bilanz⸗ und Buchprüfung an die Vorschriften der Aktien⸗ rechtsnovelle und die Reichshaus⸗ haltordnung 35 Abs. 4 und 5);

—) Streichung der überholten Uebergangsbestimmungen (§§ 39 mit 42).

‚Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Wahl des Bilanzprüfers für 1932.

Ueber die Beschlüsse zu Punkt 4 und 5a der Tagesordnung hat außer der ge⸗ meinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre je eine Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stattzufinden.

Gemäß § 30 der Satzungen haben die Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, spätestens am 22. Juni 1932 ihre Aktien oder die statt dieser gemäß § 9 der Satzungen F— Urkunden bei dem Vor⸗ stand, einem deutschen Notar oder den zu diesem Zwack unten bekanntgemachten Stellen innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spatestens am 24. Juni 1932 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand ein⸗ zureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Bei Städten hat die Hinterlegung eines Depotscheines ihrer Sparkassen dieselbe!

nebst Gewinn⸗

Wirkung wie die der Aktien selbst. Das

Stimmrecht kann durch einen Bevoll⸗ maächtigten auf Grund einer schriftlichen Vollmacht ausgeubt werden; die Voll⸗ macht bleibt im Besitz der Gesellschaft. Die Vorzugsattien können außer beim Vorstand oder einem deutschen Notar auch bei den Einlösungsstellen fur die Gewinnonteilscheine, namlich bei der Deutschen Bauk und Disconto⸗ gesellschaft, Berlin, Bayerischen Stgatsbank, chen, Preußischen handlung), Bayerischen chen, Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Been⸗ digung der Generalversammlung hinter⸗ legt werden.

München, den 1. Juni 1932. Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

Mün⸗

Stnatsbank Berlin, Vereinsbank,

(See⸗

Mün⸗

[21098] „Providentia“ Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ Industrie, Döbern, N. L.

10. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, dem 30. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in Cott⸗ bus, Hotel Ansorge.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ge⸗ winnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Ak⸗ tien oder Depotscheine (evtl. eines deut⸗ schen Notars) bei der Gesellschaft in Döbern, N. L., oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bzw. deren Filiale in Düsseldorf, hinter⸗ legen, wohingegen ihnen eine Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung sowie die Stimmkarte ausgehändigt wird.

Die Hinterlegungsbescheinigungen sind spätestens am 2. Wochentag vor der Ge⸗ neralversammlung dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen.

Döbern, N. L., den 25. Mai 1932.

Der Aukffichtsrat. Dr. Martin Münzesheimer, Vorsitzender.

21126]

Hartmann Braun Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt am Main.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 30. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schästslokal, Frankfurt am Main⸗West, Königstraße 97, abzuhaltenden 32. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht nrit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

.Entkastung:

a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsret. Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen der Satzung hinsichtlich Bestellung, Zusammensetzung und Vergürung des Aufsichtsrats

Die Aktionäre, welche an der Ge neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine und Talons oder die Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effekten⸗ girobank bis spätestens den 27. Juni 1932, nachmittags 6 Uhr,

bei der Gesellschaft oder

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Frankfurt am Main oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin, Hamburg und deren sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen oder

bei einer deutschen Effektengirobank für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Banken und Bank⸗ firmen

zu hinterlegen oder einer dieser Stellen den Nachweis über die bei einem deut⸗ schen Notar erfolgte Hinterlegung bei⸗ zubringen und dagegen die Eintritts⸗ karte zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Die Aktien und die Nachweise über die Hinterlegung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der Generalversammlung bei den ge⸗ nannten Stellen zu belassen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz und Verlustrechnung liegen vom 11. Juni 1932 ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Frankfurt am Main, 1. Juni 1932.

Der Vorstand. Dr. R. Hartmann⸗Kempf. Dr. Braun.