1932 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

-nagsesa awe Pgtnr. e s ase hsrce

Ierwen

nssan. Se

——

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 129 vom 4. Juni 1932. S. 4

222

„Eigenheim“ Allgemeine Deutsche

Bauspar⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mittwoch, den 29. Juni 1932, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft.

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. 12. 1992. Beschluß über Entlastung des Vor stands und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Düsseldorf, den 2. Juni 19922

Der Vorstand.

[21223]

Wir laden hiermit die Aktionä unserer Gesellschaft zu der am Diens tag, den 28. Juni 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotel Kästner in Zwickau, Sa., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver echehe für das Geschaftsjahr

931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bestim mungen der Satzung wegen Zu sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver gütung der Mitglieder des Auf sichtsrats nach Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 8 243 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

Die Interimsscheine oder die darüber lantenden Hinterlegungsscheine sowie ein Nummernverzeichnis sind gemäß den Bestimmungen des § 12 unserer Satzungen bis spätestens am 24. Juni 1932 bei der Kasse der Gesellschaft in Zwickau zu hinterlegen.

Zwickau, den 3. Juni 1932. Landmaun & Hellwig Aktiengesellschaft.

Kurt Schlegel,

Vorsitzender des Aufsichtsrats

21196]

Aktiengesellschaft für Papier⸗ und Pappenfabrikation Ullersdorf in Ullersdorf im Isergebirge.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Juli 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Hirschberg i. Rsgb., Warmbrunner Platz 6 (Büro: Rechts anwälte Beiersdorf, Dr. Reier, Dr. Rusche), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäsftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.

Genehmigung dieser Bilanz,

winn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung von Vorstand und Auf

sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl. ‚Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an de neralversammlung teilnehmen wollen, haben die erteilten Interimsscheine während der üblichen Geschäftsstunden bis spätestens 29. Juni 1932

bei der Kasse der Gesellschaft in Ullerg.

dorf im Isergebirge, oder

bei der Kommunalbank für Nieder

schlesien öffentliche Bankanstalt Fie liale Hirschberg i. Rsgb, gegen Empfangsbescheinigung reichen. Ullersdorf im Isergebirge, den 1. Juni 1932. Der Aufsichtsrat. Kurt Arenot, Vorsitzender.

Ge

einzu⸗

[21197] Badische

Uihrenfabrik A.⸗G., Furtwangen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 25. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Furtwangen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I. Mitteilung nach § 240 H.⸗G.⸗B. „Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft und Bestellung der

Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind nur diejenigen Aktio näre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 13 unseres Statuts spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, letzter Tag nicht mitgerechnet, also am 2. Juni 1932 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Triberg, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter legungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot behalten werden.

Furtwangen, den 31. Mai 1932. Bnadische Uhrenfabrik Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

[21108] Einladung.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Dienstag, den 21. Juni 1932, mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden 7. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. 3. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 4. Beschluß fassung über Kapitalherabsetzung 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Ver⸗ schiedenes.

Um 11 Uhr findet die Aufsichtsrats⸗ sitzung der „Lurag“ statt, zu der be sondere Einladungen ergehen.

Luftverkehrsgeseilschaft Ruhrgebiet A. G. (Lurag). Der Vorstand.

Dr. Meurer. Schumburg.

21235]

Märkisches Elektricitätswerk

Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Juni 1932, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W 62, Keithstraße 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1931.

2. Beschlußfassung über:

a) die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931,

b) die Gewinnverteilung,

e) die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Aenderung bzw. Neuschaffung der zum Teil durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen in den §§ 9 bis 11 der Satzungen (Zusammen setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats, Bildung eines Ver waltungsrats sowie Anpassung der Bestimmungen des § 11 an den erweiterten Geschäftsnumfang der Gesellschaft).

Neuwahl des Aufsichtsrats und Be⸗

schlußfassung über die an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats zu zahlende Entschädigung. Bildung eines Verwaltungsrats und Beschlußfassung über die an die Mitglieder des Verwaltungsrats zu zahlende Entschädigung.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.

Berlin, den 3. Juni 1932.

Der Vorstand. Warrelmanu. Henney.

21106 Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik

(vorm. C. Teichert), Meißen.

Hierdurch laden wir unsere Aktio näre zu der am Freitag, den 24. Juni 1932, nachmitags 4 Uhr, in unserem Fabrikgebäude in Meißen stattfindenden sechzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Jahresabschlusses per 31. Dezember 193l mit den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung

über diese Vorlagen. 8

2. Beschlußfassung über Ent lastung des Vorstands Auf sichtsrats. 8 Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme der Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zu sammensetzung und Bestellung des lufsichtsrats (insbesondere §§ 16, 17, 19, 20) und über die Vergütung seiner Mitglieder (§§ 22 und 28 e).

4. Wahl von Bilanzprüfern.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtiat, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am 21. Juni 1932 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der Niederlassungen der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗

gesellschaft in Berlin, Dresden oder Meißen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 22. Juni 1932 bei unserer Gesellschaft eingereicht wird.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats liegt vom 10. Juni 1932 ab zur Empfangnahme für die Aktionäre bei den obigen Stellen bereit.

Meißen, im Mai 1932.

Meißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert). Der Vorstand. M. Ernst. Teichert. Dr. Schultz.

die und

[21130] Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in Liqu.

Wir laden hiermit zu der am Donnerstag, den 7. Juli 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Berlin, im Ge⸗ schäftslokal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Behrenstr. 46, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung die Herren Aktionäͤre ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1931 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen sowie über die Entlastung für Aufsichtsrat und Liquidatoren.

Satzungsänderungen: Beschluß⸗

fassung über die Wiederinkraft⸗ setzung der Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Be⸗ stallung, Zusammensetzung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats (insbeson⸗ dere der §§ 15, 21 und 31).

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl der Liquidatoren.

Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 1. Juli 1932 bei einer der im § 23 des Statuts erwähnten Stellen oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell schaft in. Berlin und Hamburg zu hinterlegen.

Berlin, den 2. Juni 1922.

Der Aufsichtsrat. C. Harter.

[21107]

Die Aktionäre der Milchversorgung Groß⸗Waldenburg, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1932, nachm. 2 Uhr, im Hotel „Waldenburger Hof“ in Waldenburg, Schles., stattfindenden or⸗ deuntlichen Generalversammlung ein geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr 931.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustverteilung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals und Zu⸗ sammenlegung der Aktien.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 18. Juni 1932 ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder. Interimsscheine sowie die Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der HReichsbank oder bei der Kasse der Gesellschaft in Waldenburg hinterlegen und bis zum Schluß der Generalverfammlung da⸗ selbst belassen.

Waldenburg i. Schl., 1. Juni 1932. Milchversorgung Groß⸗Vhaldenburg,

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. von Wietersheim, Vorsitzender

des

Alfred

21220 Hubertussprudel A.⸗G., Hönningen (Rhein).

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. Juni 1932, 16 Uhr, im Hotel Weinstock zu Linz stattfinden⸗ den ordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen. Da unsere alten Aktien wegen des laufenden Liqui⸗ dationssperrjahres noch nicht ausge⸗ händigt werden konnten, ist zur Teil⸗ nahme befugt, wer einen Herausgabe anspruch gegen den Liquidator der Hu⸗ bertus⸗Sprudel Erben Tellenbach G. m. b. H. glaubhaft geltend macht. Die Be⸗ sitzer neuer Aktien aus der Kapital⸗ erhöhung sind, da eine Drucklegung bis⸗ her nicht möglich war, teilnahmeberech⸗ tigt nach Maßgabe ihrer Zeichnung. Soweit die nach der Zeichnungsliste be⸗ kannten neuen Aktionäre ihren Heraus⸗ gabeanspruch abgetreten haben, sind die daraus Begünstigten zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt; so fern die Abtretung glaubhaft gemacht wird. Tagesordunng:

I. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931, des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.

I. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

„Wiederaufnahme der gemäß Ar tikel VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931 mit Ablauf der Gene⸗ valversammlung außer Kraft tre⸗ tenden Artikel 7 bis 9 und Ar⸗ tikel 13 unserer Satzungen (Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Vergütung an denselben).

Anpassung unserer Satzung an § 244 a des H.⸗G.⸗B. betreffs Be⸗ rufung des Aufsichtsrats auf Ver⸗ langen von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

VI. Neuwahl des Aufsichtsrats

Hönningen, den 4. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. Hoitz, Versitzender.

[19916]

Tagesordnung für die am Sonn⸗ abend, den 25. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Eden⸗Hotels, Arnulfstr. 6/8 zu München, stattfindende elfte ordentliche Ge⸗ neralversammlung:

1. Beschlußfassung über der Vorratsaktien und des Aktienkapitals.

„Beschlußfassung über Aenderung des § 4 der Satzungen.

.Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der ECewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, gemäß § 5 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei einem Notar, der Geschäftsstelle der Gesellschaft in München, Arnulfstr. 6/8 (Eden⸗Hotel) oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ &8 Wechselbank, München, Theatinerstraße 11, zu hinterlegen.

München, den 30. Mai 1932. Hotel & (Gaststätten A.⸗G.

Der Vorsitzende des Aufsichtêrats: Komm.⸗Rat Conrad Brunhuber.

Einziehung Herabsetzung

21218]

Menzel Aktiengesellschaft Wuppertal⸗Elberfeld. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 27. Juni 1932, nachmittags 5 Uhyr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Wuppertal⸗ Elberfeld, Bachstvaße Nr. 2.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung wird auf die Bestimmungen des Absatzes 16 der Satzungen über die Hinterlegungs⸗ pflicht für die Anteile hingewiesen, so⸗ weit sich diese nicht im Verwahr der Gesellschaft befinden.

Als Hinterlegungsstelle gilt neben Notar und Reichsbank die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Elberf Wuppertal⸗ Elberfeld.

Wuppertal⸗Elberfeld, 2. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. R 0 ber t

Brenner, Vorsitzender. Der Vorstaund. Carl Menzel. 21110]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 24. Juni 1932, mittags 12 Uhr, in Gera im Sitzungszimmer der Erholungsgesell⸗ schaft zum Deutschen Hause, am Markt, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1931 sowie der Berxicht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für 1931.

Wiederaufnahme bzw. Neufestsetzung der auf Grund von Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen Gesellschaftsver⸗

eld. in

des trags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über Vergütung an seine Mitglieder.

Beschlußfassung über Aenderung

des Gesellschaftsvertrags in folgen⸗ den Bestimmungen:

§ 15 (betr. Sitzungen des Auf⸗ sichtsrats),

§ 20 (betr. Zeichnung durch den Vorstand). 8 Zurückführung der Veröffent⸗ lichungen auf den satzungsmäßigen Umfang 89).

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Srimmrechls in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Dienstag, den 21. Juni, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresdeu, Chemnitz, oder bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Dresden, Chemnitz, oder bei der Thüringischen Staatsbank in Gera hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann unter Beobachtung der satzungsgemäßen Bestimmungen auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Gera, den 2. Juni 1932. Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl).

Der Aufsichtsrat. Karl Wilh. Wetzel, Vorsitzender.

[21180]

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft am 30 Juni sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien ent⸗ weder zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder spä⸗ testens am 2. Tage vor dem Sitzungs⸗ tage bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Gronau oder bet der Twentschen Bank in Amsterdam

oder Enschede hinterlegt haben.

Ahaus i. W., den 2. Juni 1932. Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 8 Ysaac van Delden, Vorsitzender des Aussichtsrats

211161

Ullersdorfer Werke.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 24. Juni 1932, 15,30 Uhr, in Nieder Ullers⸗ dorf, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Auflösung des

gesetzlichen Reservefonds in Höhe

von RM 50 000,—. Herabsetzung des Aktienkapitals ge⸗

mäß den Vorschriften über die

Kapitalherabsetzung in erleichterter

Form vom 6. 10. 1931.

a) durch Einziehung der nom. RM 6000,— mehrstimmigen Vor⸗ zugsaktien, .

b) durch Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals von nom. Reichs⸗ mark 800 000,— im Verhältnis von 2:1 auf nom. RM 400 000,— in der Weise, daß gegen eingereichte Stammaktien von zusammen nom. RM 2000,— eine neue Stammaktie zu RM 1000,— gewährt wird.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um RM 100 000,— durch Ausgabe von 1000 Stück Vor⸗ zugsaktien zu je RM 100,—, aus⸗ gestattet mit 7 „igem festen, nach⸗ zahlungspflichtigen Dividenden⸗ anspruch, rückzahlbar durch Aus⸗ losung zu 110 % aus dem sich er⸗ gebenden Reingewinn. Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts für die Vorzugsaktien.

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresabschlüsse für die Geschäftsjahre 1930/1931, wobei in letzterem die Kapitalveränderung auf Grund der §§ 5, 6 und 7 der Notverordnung vom 18. 2. 1932 be⸗ reits ausgewiesen wird. Genehmi⸗ gung der Rechnungsabschlüsse.

5. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsxrats. Satzungsönderungen:

a) § 3, Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den Be⸗ schlüssen zu 1, 2 und 3. Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats zur Neu⸗ fassung von § 3 (Stückelung der Aktien betreffend) nach Durch⸗

führung der unter Punkt 1, 2 und

3 angekündigten Maßnahmen.

b) § 9 Abs. 1 Satz 1 (Stimm⸗ rechte betreffend).

c„, § 16 Abs. 1 (Einberufung des Aufsichtsrvars) Anpassung an § 244 a d) § 18, Nr. 1 Vergütung für den Aufsichtsrat. M

e) Wiedereinsetzung der §§ 13, 14 und 17 (Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Einberufung des Auf⸗

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

Artikel VIII der Verordnung vom

19. 9. 1931. 1 Als Hinterlegungsstellen für unsere

Aktien nach § 9 des Gesellschaftsvertrags bezeichnen wir außer der Gesell⸗ schaftskasse

die Allgemeine Deutsche Credit⸗

Anstalt in Leipzig, 1 die Dresdner Bank, Zweignieder⸗

lassung Sorau, N. L.,

woselbst auch vom 10. Juni 1932 ab

Abdrucke des Geschäftsberichts ent⸗ nomen werden können. Außerdem be⸗ zeichnen wir als Hinterlegungsstelle

sümtliche Effekteugirsbanken an

deutschen Wertpapierbörsenplätzen.

Die Ausübung des Stimmrechts ist von der Hinterlegung der Aktienmäntel abhängig. Die Hinterlegung hat spä⸗ testens drei Werktage vor der General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mit ein⸗ gerechnet, also bis Montag, den 20. Juni 1932, vor Schluß der Bürozeit der ge⸗ nannten Stellen zu erfolgen.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, bei den angegebenen Stellen und bis zu dem an⸗ gegebenen Termin hinterlegt werden. Depotscheine der Reichsbank geben wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bestimmungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung bzw. zur Stimmrechtsaus⸗ übung. 8

Der Bericht des Vorstands für das verflossene Geschäftsjahr mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Jahre 1930/31 liegen vom 5. Juni 1932 an in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Nieder Ullersdorf, N. L., den 4. Mai 1932.

Ullersdorfer Werke. Der Aufsichtsrat.

Kom.⸗Rat J. Bettenhausen

stellv. Vorsitzender.

Der Vorstand. C. Ruscher.

Kreis Sorau,

gefellschaften.

[15747] Sämag dorf, Bez. Leipzig.

II. Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung am 6. Mai 1932 wird die Gesell⸗

schaft liquidiert.

Wir fordern gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche hiermit auf.

Engelsdorf, den 10. Mai 1932.

Der Vorstand. Stange.

Sächsisch⸗Mährische Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft, Engels⸗

[21105] Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben. Unsere Aktionäre werden hiermit zu

der am Montag, den 27. Juni 1932,

vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungs⸗

saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig, Brühhl 75/77, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts

und des Jahresabschlusses für das Jahr 1931 unter Auskunftsertei⸗ lung über die Notwendigkeit einer Kapitalherabsetzung gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kap. II über die Herabsetzung in erleichterter Form. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stammkapitals in er⸗ leichterter Form von nom. Reichs⸗ mark 37 500 000,— auf nom. RM 35 839 500,— durch Einziehund von nom. RM 1 660 500,— eigenen Aktien zwecks Deckung von Ver⸗ lusten und zum Ausgleich von Wertminderungen.

Genehmigung des Jahresabschlusses für 1931.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über folgende Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags:

a) Aenderung des § 4 Absatz 1 (Grundkapital! der Gesellschaft) in Uebereinstimmung mit Punkt 2 der Tagesordnung,

b) § 9 Absatz 1 erhält folgende Fassung: „Der Aufsichtsrat wird, o oft erforderlich, von dem Vor⸗ sitzenden berufen; der Vorsitzende ist zur Einberufung innerhalb. 8 Tagen verpflichtet, wenn ein schriftlicher Antrag des Vorstands vorliegt oder die Voraussetzungen des § 244 a H.⸗G.⸗B. gegeben sind.“

c) Ersatz der gemäß Arrikel VIII. der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 7 und 12 über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗

sichtsrats sowie über die Vergütung

der Aufsichtsratsmitglieder durch neue Bestimmungen.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers für das

Jahr 1932.

Die Ausübung des Stimutrechts ist.

davon abhängig, daß die Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank zu diesem Zwecke spätestens am Freitag, den 24. Juni 1932 bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegt werden: in Eisleben: bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, 1b Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin: bei der Commerz⸗ und PFrivat⸗Bank Aktiengesellsche

ler & Co.,

bei der Deutschen Bank nn. ls⸗

conto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus Hardy & Co.,

G. m. b. H. bei dem Bankhaus Hugo J. Herz⸗ feld, in München: bei der Bagyerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, ferner bei den in Eisleben, Dresden,

Frankfurt a. M., Halle a. S., Ham⸗

burg, Köln, Leipzig und München

bestehenden Zweigniederlassungen dieser Firmen oder bei’ einer Effektengirobank der deutschen

Wertpapierbörsenplätze.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hiuterlegungs⸗ schein spätestens am 25. Juni 1932 bei der Gesellschaft hinterlegt wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung ent⸗ hält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.

Die über die Hinterlegung ausge stellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.

Eisleben, den 1. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. von Schoen, Vorsitzender.

SaeeeeeZ“

Waren 1X“X“ Einrichtuug Verlust 90 2 9 9 . * 2⁴

[Attienkapital Reserre Kreditoren..

[21117] Friedrich

Wilhelmstädtisches Theater Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch

zu der am Donnerstag, den 23. Juni

32, 17 Uhr, in den Büroräumen Notars Dr. Jaffa, Berlin C 25,

dircksenstraße 25/27, stottfindenden or⸗

entlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über die Gewinnverteilung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Verschiedenes.

Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der auf Grund des Ar⸗ tikels 8-der Notverordnung vom 19. 9. 1931 mit der Peendigung der Generalversammlung außer Kraf tretenden Satzungsbestimmung über die Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin, den 2. Juni 1922.

Friedrich Wilhelmstödtisches Theater Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Herman Hartmann.

ÆFETeARRammnn‚A

[18382]. Gebrüder Wolsgang 2l.⸗G., Offenbach a. M. Bilanz per 31. Dezember 1931.

NqPpP

Aktiva. NMN 287 397 46 Kasse, Postscheck, Banken, Tratten uso. 120 154/03 5 989 10 6 401,— 1 302 39

461 243/98 Passiva. 300 000

64 639 38 96 60460

Gebrüder Wolfgang A.⸗G., Offenvach a. M. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Warenbruttogewinn. Verkttt .. . ...

v1.““

26 510 411 92

510 411 92

509 109,53

1 302 ,39 510 411 92 lsàεσεᷣο²e m.-TxXvxN [20347].

Unkosten a95n1

Attiengesellschaft für Feinmechanik vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen.

Bilanz auf 31. Dezember 1931.

Grundstücke und Gebäude Fabrikeinrichtungen.. N

Frse. Wechsel 11“ 5 282 Wertpapiere L1ö11“ 1 Schuldner:

Beteiligungen. 1

Stammaktienkapital... Eingezogene Vorratsaktien

Vorzugsaktienkapital.. Reservesonds 560 507,17 Entnahme. Wohlsahrtsfonds. Gläubiger:

Uebergangsposten.. . Unerhobene Dividenden

RM 972 000 233 000 061 253 7 407 33 574

Artiva.

Vorräte. “““

233 819 268 758

a) Laufende Außenstände b) Bankguthaben...

6 839 815 5 040 000 540 900

—.—

4 500 000 72 000

Passiva.

476 508 50 000

83 999,—

2 3

239 100 37 263 828 11 37 296/68 1 082,40 100 000

) Banken b) Sonstige Gläubiger

Delkrederefonds.. 6 839 81573 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931

Handlungsunkosten.. Abschreibung auf Anlagen Sonderabschreibung auf:

Abschreibung a. Konsortial⸗

Delkredere fondss..

Aufhebung v. Rückstellungen Entnahme a. dem Reserve⸗

b RM ₰,

1 273 639,50 231 369/,56

Soll.

983 603 05 83 999

ö“ Beteiligungen...

184 276— 100 000—

2 256 887/11

Haben. V

anspruth.

Gewinnvortrag aus 1930. 15 478 65 Fabrikationsgewinn . . . Einziehung d. Vorratsaktien Auflösung des Werkerhal⸗

1 167 079/70 540 00

120 329 76 330 06

tungssonds ..

““

2 256 88711 Tuttlingen, den 31. Mai 1932.

1 8 8

Der Vorstand.

[20752]1 Egon Braun A.⸗G.,

Weinbrennerei, Hamburg.

Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung der Aktionäre am 20. 5. 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 750 000 RM auf 500 000 RM werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. aufgefordert,- ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Hamburg, den 1. 6. 1922.

Der Vorstand.

K. Schlichte. A. Riese. E˙˙—˙‧. [20745].

Duisburger Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft Aktiengeserlschuft.

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

4 758 177 28 1—

335 235/47 66 688/64

Vermögen. Immobilien Einrichtugg Kasse und Guthaben.. Schuldner u. Beteiligungen Verlust am 31. 12. 1930

221 017,75

Gewinn a. 1931

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. ... 500 000,— Darlehen 4 539 754/49 Gläubiger 8 9 89 9 206 507 40

5 364 105/13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM

1. 1. 1931 Verlustvortrag. 221 017,77 Steuern, Zinsen, Instand⸗

haltungs⸗ und Geschäfts⸗

kosten ““

Abschreibungen

72 928ʃ2% ——

659 650] Haben. . Mieten und Pächte . Verschiedene Einnahmen . Verlust 31. 12. 1930 221 017,75 17 015,01 204 002/74

435 7057(

10 941

Gewinn a. 1931

Die Bestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats sind neu festgesetzt worden.

Es wurde eine der Gemeinnützgkeits⸗ verordnung angepaßte neue Satzung be⸗ schlossen.

Der bisherige Aufsichtsrat ist zurück⸗ getreten. Die Generalversammlung vom 23. Mai 1932 wählte als Aufsichtsrats⸗ mitglieder die Herren: Bürgermeister Berrenberg, Beigeordneten Dr. Besserer, Stadtverordneten J. Sanders, Architekt J. Walbrück, Stadtverordneten J. Brand⸗ ner, Stadtverordneten F. Ring, Stadt⸗ verordneten Dr. Weyand.

[20742].

Verlagsgesellschaft Textil⸗Woche

Aktiengesellschaft, Berlin C 19. Bilanz 31. Dezember 1931.

Aktivg.

Kassenbestand, Postscheck,

Wechsel .““ Hebitoren— Vorausbez. Provisionen . Papiervorrat.. Orderbestanb... Effekten und Beteiligungen Transitorisches Konto.. Inventar 9 782,05 Neuanschaffun⸗

gen. .

14 915

388 235

21 376

16 653

62 951

81 353 54 7259

4—2——

Abgang.

8 11011,05 Abschreibung 11 010,05 1 1“ 79 049

665 259 d“ Aktienkapita..l Rkservosonss Kreditoren und Bankkonto:

in laufender Rechnung langfristig 46 400,— 265 259 Delkrebere;.. 15 000 665 259

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1930.

350 000 35 000

Soll. Unkosten für Herstellung u. Pe W““

Abschreibungen: Effektenkonto 94 879,75 Dubiosen. 19 946,94 Inventar 11 010,05

1 054 202 % 54 076]‧

125 836 1 234 116 02

Haben. Betriebsgewinn einschl. des Vortrauc.

Verlustvortrag.

1 155 066 60 79 049 42

1232 602 Der Aufsichtsrat. Dr. Fließ. Der Vorstand. Siegfried Baruch.

9234 1921612 9 304 105/13

Maschinenkonto: 650 650/ 18]%

Rückstellung für Delkredere.

[19107].

Richard Hudnut Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Kasse und Wechsel.. e“ Debitoren und Beteili⸗ gungen Inventar. Warenvorräte

13 084,41 25 498,2

33 592 77 112 653 86

382 99452

1 Passiva. 1

Aktienkapitat...

reblioheeeeen

Delkredererückstellung..

382 964˙52

Gewinn⸗ und Verlustlonto. (2. Geschäftsjahr 1. 1. bis 31. 12. 18931.)

Soll.

Unkosten u. Abschreibungen Haben. Warenbruttogewinn..

Berlin, den 15. Februar 1932.

Der Vorstand. Kluftir

FAʒnnsmmn maRensaAeAnRE [20802].

Bilanz per 31. Dezemer 1931.

Aktiva. Maschinenkontio Inventarkonto . Kontokorrentkonto:

Bankguthaben. 3 095,90

Debitores 13 123,58 Warenkonto, Bestände Kassakonto..

zer 3Zev.

RM .

Passiva. Aktienkapitalkonto

beböb“ Kontokorrentkonto, Kreditores

18 000 261 54 18 252 85 139 Gewinn⸗ und Verlustionto per 31. Dezember 1921.

[RMN

An

10 % Abschreibung auf Ma⸗ schinen von RM 17 063,60 1 706,30 20 % Abschreibung auf automatische Maschinen von RM 8 726,50 1 745,30] 3 451 60 Inventarkonto: Abschreibung 80, Kontokorrentkonto: Verlorene Forderung... 82 35

3 613 95

Per Warenkonto: Bruttogewinn .

Reservekonto: Verlusht.. 508 58

3 613 95 Berliner Tuben⸗Fubrik vorm. Gebr. Koppe, Aktiengeseilschaft. mneneäkmmmrTnR*n:

[20811].

Hivag Handel Industrie und Ver⸗ sicherung Aktiengesellschaft Nürnberg.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. N Kassenbestatbt 126/17 Bank⸗ und Postscheckguthaben Wertpapiere 11“ Inventar..

Debitoren.. Warenbestand

842 N?

10 01183 23270,— 10 726 84

37 133 51

Passiva. Aktienkapitalaal.. Reservefonds.. FKrioII Unerhobene Dividende 1927/30 Rückstellung für Vertreterpro⸗

IE“

1 750

135—

37133,51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Einnahmen. Vorträge aus 1930 . 6 49009 Bruttogewinn aus Warenver⸗

käufen sowie Zinsen 3 562 91 Probisioteeee 0— Verlust 1931 . 3 885,10

20 24308

Ausgaben. Handlungsunkosten, Steuern IE“ 5 21 e4“ 556 Kreditnoten, Abzüge und Nach 1““ 01 Rückstellungenn. 30 AbschreibungenV. . 5 20 243/08 Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Herr. J. G. Jahreiß, Fabrik⸗ besitzer, Hof; Herr Otto Spandel, Zei⸗ tungsverleger, Nürnberg; Herr Rechtsan⸗ walt Dr. Ernst Eucker, Nürnberg; Frau

Direktor Ludwig Diehm, Berlin.

Nürnberg, den 21. Mai 1932.

Der Vorstand. Holfelder. Diehm.

RM 19

198 135 20-

250 000 127 464 52

5 500

295 11973

295 1109,73

3 105 ,37

4 150/70

3 885,10

25 000

604/21

4 462 28

[20731]

Pommersche Eisengießerei aMA Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Stralsund⸗Barth in Stralsund. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1932, nachmittags

2 Uhr, in Stralsund, Hotel „Goldener 7 1

Löwe“, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Genehmigung der Jahresbilanz. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Beschlußfassung über die Weit geltung oder Abänderung der du Artikel VIII, 1. Teil, der Notveror nung vom 19. September 1931 auß Kraft gesetzten Bestimmungen de §§ 15 bis 19 der Satzungen, betr. usammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl von Bilanzprüfern für das

Geschäftsjahr 1932. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem

Nummernverzeichnis oder der Bescheit

gung über die gesetzlich zulässige Hinter⸗

legung bei einem Notar oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank über ihre Aktien. bis zum 21 Juni 1932, abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in

Stralsund, bei dem Bankhaus Mooshak

& Lindemann in Halberstadt, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei dem Bank⸗ hause Schwarz, Goldschmidt &, Co. in Berlin oder der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin hinterlegt haben. Stralsund, den 31. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Lindemann, Vorsitzender.

9 d e

9 8

v„v 8

2 2 2 L

[20348]. Württembergische Metallwaren⸗ fabrik Geislingen⸗Steige. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM

36 689 549 11 18 167 562,41

Aktiva. Gesamtanlagewertee.. Abschr. bis 31. 12. 1930

Ordentl. Abschreibung für 1931 1 765 003,33 Außerordentl.” Abschr. für 1931 9 000 000,— Grundstücke in: Berlin, Stuttgart, Nürnberg, Köln, Altona, Mainz, Ulm und Geislingen 2 965 899,— Abschr. für 1931

68 766,—

Kassakonto..

Wertpapiere.. ¹ Wechselbestand... 231 402/46 Debitoren u. Bankguthaben 9 301 404/58 Waren.. 5 726 695/15 Beteiligungen.. 3 000,— Hypotheken.. 30 900,—

—,

27 404 036 46

50 8 1 516 066—

Passiva. Aktienkapitalkonto... Rese vefondskonto Dividenden (unerhoben) . Kreditoren Uebergangskreditoren.. Dr. G. v. Siegle Stiftungs⸗

ondsd Hans Schauffler Stiftungs⸗ Eugen Fahr S Gewinnvortrag

20 250 000,— 3 670 529 45

2 505,—

35 598.

11 599 40

tiftungsfds. 1930 85 657,52

74 957,51 10 700/01

[27 494 036,46 Gewinn⸗ und Verluftkouto.

———

Verlust 1931.

Spllt. RMN

Außerordentliche Abschrei⸗ bung auf Anlage werte 9 000 000— Verlust auf Fabrikation. 322 196 /03 Vortrag vom Jahre 1930 2 4 9 Verlust 1931.

10 700/01

9 332 896/04

8 5 6 4 9

Haben. Saldovortrag. .. Sonstige Erträgnisse 8 V Uebertrag v. Reservefonds⸗

konto 000 00—

9 332 896004 Der gesamte Aufsichtsrat wurde neu gewählt. Derselbe besteht aus den Herren: Dr. F. Bausback, Berlin SW 68, Direktor a. D. E. Fahr, Stuttgart⸗ Degerloch, Dr. Hans Lothar Freiherr von Gemmingen⸗Hornberg, Völklingen, Saar, Franz Intelmann, Geh. Hofrat, Stuttgart, Hermann Ostertag, Stutt⸗ gart, Heinrich von Ostertag⸗Siegle, Berlin, Gustav Freiherr von Schrenck⸗ Notzing, Potsdam, Hermann Freiherr von Tessin, Kilchberg.

Geislingen⸗St., den 5. Mai 1932.

Württembergische Metailwaren⸗ fabrik.

D 2