EE1“
8
und
[21132] Fahrzeug⸗ Aktiengesellschaft Wilhelmshaven. Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zu unserer am Montag,
Wilhelmshaven, ordent⸗ einge⸗
und Dr. Meyer, Göcknerstr. 32, stattfindenden lichen Generalversammlung kaden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Vermögensaufstellung für 1931.
Genehmigung des Berichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1931.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 5 und 6 und 9 des Gesell schaftsvertrags.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ alversammlung teilnehmen wollen, nüssen ihre Interimsscheine zwei Tage
Generalversammlung bei der esellschaft, Wilhelmshaven, Hollmann traße 9, hinterlegen.
Wilhelmshaven, 4.
Der Vorstand.
Juni 1932. Riffert.
Gebrüder Lutz A.⸗G., Darmstadt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Juni 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der 8 sellschaft, Darmstadt. Landwehrstraße stattfindenden diesjährigen 2.S e Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:
1. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1932.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form auf nom. Reichs⸗ mark 454 200,— Stammaktien durch Einzie hung von RM 115 800,— eigenen Stammaktten und Reichs⸗ mark 5000,— Vorzugsaktien.
Satzungsänderungen, die Herabsetzung des Stammkapitals notwendig werden, und zwar §§ 3, 4. Vollmacht für den Vorsitzen den des Aufsichtsrats, bei den vorstehenden Satzungs tänderungen einen etwa notwendigen anderen Wortlaut festzusetzen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung unserer Aktien findet gußer bei⸗ der Kasse der Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, Darmstadt, Filiale der Dresdner Bank, spätestens am 23. Juni 1932 unter Beifügung eines Nummer nisses statt. Die Hinterlegung kann auch bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörse nplatzes erfolgen
Gleichzeitig geben wir bek kannt, daß Herr Bankier Jacob Wolff, Frankfurt g. M., aus dem Aufsichtsrat der Gesell. schaft ausgeschieden ist.
Darmstadt, den 1. Juni 19932.
Der Vorstand.
durch
[211 14] Lederfabrir Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in Hirsch⸗ bera (Saale) im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Togesordnung: Vorlegung des Geschaͤftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustausweises für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
.Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vorstands.
‚Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Wieder⸗
herstellung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften über die Zusammenf etzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütunge der Mitalieder des Aufsichts⸗ rats (§§ 8, 11, 18 Z. 2 der Satzungen). 5. Aufsie 8 ahl.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und der “ und Verlustausweis liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen oder einen ihren Aktienbesitz nach Stückzabl. Gattung und Nummern nachweisenden Hinterlegunasschein einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Wochentage vor dem Versamm⸗ lungstage bis abends 6 Uhr bei der Ge⸗ sellschaft in Hirschbera oder bei der Com⸗ merzs⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Leipzig. Berlin. Hamburg, Frankfurt a M. oder Plauen i. V. zu hinterlegen. Die dafür erhaltenen Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten in die Ver⸗ sammlung und sind eine Stunde vor deren Beainn im Versammlungsraum zur Empfangnahme der Stimnzettel vorzulegen
Hirschberg (Saale). 1 Juni
Der Aufsichtsrat.
Heinrich Knoch, Vorsitzender.
1932
27. Juni 1932, nachmittags 6 Uhr, im Geschäftszimmer der Notare Heyne
21181]
Felix Schüller Aktiengesellschaft
in Liquidation.
In der Generalversammlung vom 28. 5. 1932 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Zum Liqui⸗ dator wurde das bisherige Vorständs⸗ mitglied, der Kanfmann Emil Geudtner, bestellt. Die Gläubiger werden 88 fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Leipzig, den 1. Juni 1932.
Der Liquidator: E. Geudtner,
Leipzig C 1, Sedanstr. 22.
[21189 Bekunntmachung.
Die ordentliche Generalveramm⸗ lung der Ledersabriken Wilhelm Si⸗ mon A.⸗G. in Kirn findet am Sams⸗ tag, den 25. Juni 1932, nachm. 3 ½ Uhr, in Kirn im Büro der Gesell schaft statt.
Tagesorduung:
1. Die in § 10 des Gesellschaftsver⸗
trags genannten Punkte.
2. Auflösung der Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Krawink el.
Gewinn⸗ und I. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗,
[20280 ].
Glas⸗, Lersicherung.
[211791
Staatsanzeiger Nr.
129 vom 4. Junl 1932
S. 2.
Bei der in Nr. 123 d. d. J. 1. Anz.⸗B. veröffentl. Generalver⸗
sammlungsbekanntmachung der T Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ muß es
Welt gesellschaft Z. 5 der unten,
Berlin,
Tagesordnung, richtig sichtsamt gewünschte ..
heißen: „.
Berichtigung.
Bl. v. 28. 5. Deutsche unter
2. Zeile von vom Auf⸗
*, nicht, wie
irrt. gedr.: „Aufsichtsrat“. SrrPwegnmnennnnreenöeenö—
[18307]. Abschluß
der
August & Emil
Nieten A.⸗G., Hamburg, per 31. 12.
1931. 3258,81, 3778,29.
Aktiva. Bank u. Kasse Reichsmark Debitoren 18 141,82, Inventar Passiva. Grundkapital 20000,—,
Res.⸗Fonds 500,—, Kreditoren 4678,92.
Gew.⸗ u. Ve
rl.⸗Rechng.
Soll.
Unkosten
35 488,87, Abschreibg. a. Inventar 514,62.
Haben. 6249,02.
11. 5.
Sped.⸗Kto. 29 754,47, Prov.⸗Kto. Aufsichtsrat a. 1932 unverändert wiedergewählt.
d. Gen.⸗Vers.
Lt. Aktienrechtsnovelle außer Kraft ge⸗ tretene Paragraphen des Ges.⸗Vertrags mit Abänderung gem. notar. Protokoll⸗ wieder aufgenommen. Hamburg, 11. 5
1932.
Der Vorstand.
Kraft.
Die Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt. Verlustrechnung für 1931.
Wasserleitungs⸗ und VBaloren⸗
Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Prämienüberträge: Feuerversicherug „ Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherulggg „ Wasserleitungsversicherung . Valorenversicherug
b) Schadenrücklagen: Feuerversicherung.. Einbruchdie bstahlversicherung Glasversicherun Wasserleitungsversicherung..
Feuerversicheug Einbruchdiebstahlver sicherung Glasversicherulg, „ Vasserleitungsversicherung. Valorenversicheruug „
Feuerversicherung 1 3 Einbruchdie bstahlversicherung Glasversicherugg Wasserleitungsversicherung. Valorenversicheruug E ö““ b) Mietsertrage „ 5. Sonstige Einnahmwen
Ausgabe Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung.. . Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicheruug „ Wasserleitungsversicherung . Valorenversicherung „
2. a) Schäden, einschl. der für Feuerversich Herung Einbruchdiebstahlversicherung . Glasversicherugg „ Wasserleitungsversicherung .
betragenden
voersicherer:
a) gezahlt: Feuerversicherug „ Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherugg „ Wasserleitungsversicherung
5) zurückgestellt: Feuerversicheruug Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicheruug „ Wasserleitungsversicherung.
2. b) Schäden, einschl. der für
Feuerversicherung .. .
Einbruchdiebstahlve rsicherung .
Fiosversscherena 11““
EEEA“
8 versicherer:
a) gezahlt: Feuerversicheruug Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicheruug „ Wasserleitungsversicherung
6) zurückgestellt: Feuerversicheruugg Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherug . Wasserleitungsversicherung .
3. Prämienüberträge, abzügl. des Anteils
sicherer: Feuerversicheruuug . Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung ... . Wasserleitungsversicherung . Valorenversicherung. .
4. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils
sicherer:
a) Provi sionen und sonstige Bezüge Feuerversicherung. .
Einruchdiet satlversicheung . Glasversicherung . . Wasserleitungsversicherung .
Valorenversicherugg . b) sonstige Verwaltungskosten... 5. Steuern und öffentliche Abgaben..
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b) freitolilhe .. 7. Gewinn b.
2. Prämienein nahme abzügl. der hicbncioess
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:
Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rück⸗
betra genden Labesteritzitzeimafokosten⸗ im 8 Geschaftsjahr, abzügl. des Anteils der
. 12 78 1,87 ——
2 696 310,26 226 450,— 240 194,—
40 007,— 1 000,—
. 946 626,— ,—
„ 18 032,14 . 2 850,—
RM
3 203 961/‧2
982 349
᷑ 2
746,66 „ 178,80
423 958,89
11 489, 904 7 153,88
2 057,50
. 112 868,— . 3 060,— „ 9 590,87 8 63,—
.221 31 5 „ 17 134,36 1 2 499,91 . 2 313,05
Rück⸗
1759 075,39 141 794,25 gr 15
. 870 161,— . 30 055,13
. 2 075,—
9 840 162
421 050 95 172/7 1 827
26 633 4 926 1 472
235 16
221 654 97
4 816 642 269 723 71 536 16 909/5
1 827
1¹ 923 925
der Agenten:
6. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken:
Rückver⸗
r Rückver⸗
1 276 602,91 125 454,18 71 543,30 16 797,55 312,35
2 613 120 241 775 241 427
40 106 1 000 —-
798 51835
7[11 156 731
—— —
RN 9,
4 186 310]1
221 654 26 184 2
15 624 165
u“
3 137 428 †
2 308 002 76 181 201 69
143 414 75 1 145 613 8 87
15 624 165 603
II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven: 8
8 a) Deckungskapital für laufende Renten: ʒp* 9) Haftpflichtrenteen 256 261,26 b) Prämienrückgewährreserrie 92 051,09 c) sonstige rechnungsmäß. Reserven 50 039,77
8. Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen.. b) Haftpflicht versicherungen
236 971,73 743 491,14
3. Schadenreservvben. II. Prämien für: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene.. ) in Rückdeckung übernommene
1 226 639,37 15 088,65
RM
“ 980 462 1 932 310/7
b Haftpflichwersicherungen: a) selbst abgeschlossenhe 2 601 593,35 b) in Rückdedkung übernommene 1 322 169,03
3 762
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Kapitalerträge: ö1““ b) Mietserträge. ... V. Vergütungen der Rückversicherer VI. Sonstige Einnahmten „ VII. Verlust 5 56 ⸗
Ausgabe. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) gezahll²lt 3923 982,98 b) zurbetgesallt „ .. 2. Haf 4“ a) gezahlt.. 19ö88— b) zurückgestellt MG1““ 880 578,00
3. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: s) abehbhshen b) nicht abgehoben 35557,13 4. In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗ rückgewährbeträge: a) abgehoben .. 8868180 b) nicht abgehoben 11 313,90
1 705 826
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Unfallversicherungsfälle: a) gezahlt... . . 11 b) zurchagestellt.. . 221 Haftpflichtversicherungsfälle: JxIITT1115452* b) zurückgestellt .. Laufende Renten: a) abgehoben „ b) nicht abgehoben. .
4. Prämienrückgewährbeträge: AJ c111““ b) nicht abgehobbn. 3 414,17
. 443 659,76 „ 310 426,—
. 40 186,46 7874,28
141 910,—
754 085 48 060/7
96
III. Vergütungen für in “ übernommene Versicherungen.. 8 IV. Zahlungen für vorzeitig auf fgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen . V. Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherun, “ 2. Haftpflichtversicherung . v“ VI. Verwaltungskosten, abzügl. der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisionen “ 16“ 2. Sonstige Verwaltungskosten bböö1 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. Abschretbungen . Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren... 5) aus dem Geschäftsjahre.. 3 388, 94 b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahrden 290 184,73 6) aus dem Geschäftsjahre . 049,90 2. Prämienrückgewährresere,. 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven IX. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherug 2. Haftpflichtversicherung . X. Sonstige Ausgaben.
1II. Transport⸗
492 420 2 256 812687
845 966 4 1 155 526/7 60 608
20 656-*1
517 234 88 486/[69 48 576/08
213 857 45 666 779[80
2 636 545
74 208
1449 282 3.
2 115 352
1 342 098
1 617 799 ¼ 5 877
2 062 102 8627
674 V 880 637 27 365 355*( 60
11 449 2 282 34
SEinnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträageee.
b) Schabenrücklagen .... Prämieneinnahmen abzügl. der Rückbuchung Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Kapitalerträge: v11e4*“¹“; b) 2 Mietserträge 4 69 615
Sonstige Einnahmwen .
Ausgabe.
Rückversicherungsprämien.
Schäden aus den Vorjahren, atsaas. bes An ꝛteils 8 Rückversicherer: 41X4““ Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Tööe“] SJEE . . .18 8 18 Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Rückver⸗ e6*“*“
Abschreibungen.. .. Kursverlust an auslä ndischen 1e4 Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rücver- sicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) sonstige Verwaltungskosteeeen . .. Steuern und öffentli 8 .. .. Gewinn .
ö
und Singeitsversicberung.
1 062 000 1 048 934 53
8
111 764
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
RM à
2 110 934 53 4 699 154 90 775 14
111 764 05 43 330/61
6 965 959 23
2 545 501 39
1 580 390%¾
28 246/81 134 484 28
6 965 959 23
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 4. J
1932. S.
IV. Kraftfahrzeug⸗ (Kasko⸗) Versicherung.
RM. RM 43 562 8 247 51 809
b) Schadenrücklagen.. . . Prämieneinnahme, abzügl. der Rückbuchungen 181 253 ——
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. 723* Kapitalerträge:
““ ce6*
2 Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Ieee11-1-11-1];
2 731 66
236 517 77 Ausgabe. Rückversicherungsprämien “ b 90 555/59 Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 377,20 betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:
c“ 16116 ““ Schäden im Geschäftsjahr, einschl. 89 RM 2389, 50 betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. bes Anteils der Rückversicherer: R+RR ͤ ͤ *“ CCC111““ Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Rückver⸗ u abzügl. des Anteils der Rückver⸗ icherer: 8) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) sonstige Verwaltungskosten 53 119 83
Se .. 408,83 Gewiimnn . 8 25 939 55
3 236 517 77 V. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.
8 220 44 899 ³
—,.—-— —
I111— i84 028,54
1
Einnahme. RMNM Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres..
Gewinn aus:
I. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗,
und Valorenversicherung.. „1“
II. Kraftfahrzeug⸗ (Kasko⸗) Versicherung . 6 8 25 939 55
III. Transport⸗ und Einheitsversicherung. 82 134 484/ 28
1 306 037
1 231 829,29
Wasserleitungs⸗
IV. Unfall⸗ und E“ 111““ b1111m“ 3. Kapitalerträge: L 8 8 hiervon wurden bei den einzelnen Geschäfts zweigen verrechnet ..
74 208
815 155
523 725 92
Gewinn aus Kapitalanlagen:
a) Kursgewinn an Wertpapieren: ““ . h) bucher . . 22 979 8
b) sonstiger Gewinn 16 409 366 39 389
Außerordentliche Einnahmen. 404
1 859 195
22 979,78
Ausgabe. Abschreibungen:
Geunbbesih. „ 5 41 257,— bböb5ö5 8 15 422 30 c) auf Einrichtungsgegenstände „ 46 13774 Verlust aus Kapitalanlagen: *½ a) Kursverlust an Wertpapieren:
c¹) wirklicher --].
6) buchmäßiger.. 6” 277 830/87 b) Kursverlust an aus gländischen Werten 8 248
741 91 bes Allgemeine Verwaltungskosten und Steuern Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: a) Gewinnanteile an den Aufsichtsraa b) Gewinnanteile an die Aktionäre ... c) zur Verstärkung der Rücklage für erhͤhing Einzahlung a. d. Aktienkapital. d) an die Angestelltenpensionskasse.. e) an den Unterstützungsfonds 1) zum Vortrag auf neue Rechnung..
102 817
142, —
526 714 355 730 49
70 368 ,53 540 000 —
90 000— 50 000— 20 000 V
103 56 ¹65 873 933 18
Gesamtbetrag: 1859 108,49
Die Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den Büchern bescheinigt
Erfurt, den 3. Mai 1932.
Der Prüfungsausschuß: Otto Schäbel. Moritz Schulze. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicher ungsgesellschaft Thuringia, die zugrunde liegende Buchführung
und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Erfurt, den 20. Mai 1932.
8 Der Prüser: A. Hermann.
14.ben. für den des Geschäftsjahres 1931 8 — Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre 1— noch nicht einge⸗
c1141414e44*“
bbb“
Hypotheken und Gjrundschuldf orderungen ö“
Hypotheken der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungs⸗
“ 1“
Gemeinde⸗ und Handdarlehen . . . 172 588 12
bö“ “ 8 3 259 820/8
Darlehen auf Wertpapiere .“ 8 1
Vorauszahlungen und Darlehen euf Unf fallversi che⸗
rungen mit Prämienrückgewäahr . 250
Beteiligungen: 1
a) an anderen Versicherungsunternehmungen
b) an sonstigen Unternehmungen..
Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne
§ 59 Ziffer 5 V. A.⸗G.
Guthaben
a) bei Bankhäusern, Sparkassen uw..
b) bei anderen Versicherungsunternehmungen dem laufenden Rückversicherungsverkehr. .
*) alnderweiieiii
Rückständige Zinsen und Mieten.
ee. bei “ und Agenien Kassenbestand einschließlich Posts edgathoben
Inventar und Drucksachen 1“
Sonstige Aktiva:
a) rückständige Prämien usw. der Unfall⸗, Haft⸗ pflicht⸗ und Kraftfahrzeug⸗(Kasko⸗ wersccherungs⸗ abteilung.. . .16. 90 646 3:
b) verschiedene lleine Außenstände 85 23 603 609 c) transitorische Posten 112 114
RaDe AnRM
—
6 750 000 3 084 524 4 100 759
8
Ena
705 400—
8
—
8
‿ dees
—
4 950 785 89 942 9
1 769 00952 73 079
226 364 19 26 624 7108
Gesamtbetrag:
vaffiva. 1. Aktienkapital..
2. Reservefonds 65 262 9. G. „Z., 537 V. A. „G.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahrs.
b) Zuwachs im Geschäͤftsjahre.. 3. Prämienreserven: 1. Deckungstapital a) Unfallversicherugg
b) Haftpflichtversicherung
2. Prämienrückgewährreserven...
3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven
4. Prämienüberträge für: 888oo“ Einbruchdiebstahlversicherung.. Glasversicherung X.“ Wasserleitungsversicherung.. Valorenversiche “ Transport⸗ u.
Unfallversichecung. Haftpflichtversicherung. .„ „ 5. Schadenre serven für: Feuerhersichsrmantte.5 Einbruchdiebsta thlversicherung 88 Glasversicherung. Wasserleitungsversicherung
Transport⸗ u. Einheitsversicherung (Abt. Berün) Kraftfahrzeug⸗(Kasko⸗)versicherung
Unsallverlicherung Haftpflichtversicherung. ““ 6. Grundbesitzentwertungsrücklage “ 7. S Sonstige Reserven und Rücklagen: a) Sonderrücklage...
b) Rücklage für Er chöhung der Einzahlung auf das
Attienkapital. ““
c) Rücklage für 2 ergütungen und Unierstützungen
Versicherungsunternehmungen aus dem ö.Se Rückversicherungsverkehr
Guthaben audere
11XX4X“ Sonstige Passiva:
a) Guthaben der Angestelltenpensionskasse
b) Dividendenrückstände. „ 86 ) Guthaben Dritter .„ 2 2⸗ ⸗ d) transitorische Posten . . ““ .
Gesamtbetrag: Ddie erütsün y 2. e Thuringia. Schnell.
Der in die Feeeäeh Vermögensausstellung der Versicherungsgesellschaft Thuringia unter Zifser 3 der Passiva eingestellte Betrag von RM 674 953,64 ist gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten rung zunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 .“
v“ Stock.
Erfurt, den 13. April 1932
Rudolf S chi ütz, Diplommathe nutiter.
73 des Gesetzes vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß 1 in der vor⸗ stehenden Bilanz eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und auf
Gemäß §
bewahrt sind. Erfurt, den 21. April 1932.
Der Treuhänder: Dr.
Der vorstehende Rechnungsabschluß ist von der Generalversammlung der Aktionäre am 31. Mai 1932 genehmigt worden.
˙˙‧˙‧˙‧
[19555] Gißler & Paß, Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesfell⸗ schaft laden wir hier mit zu der am Frettag, den 24. J Juni 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Fülich stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnnng:
1. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Bestellung von Bilanz⸗ bzw. Wirt⸗ schaftsprüfern für den Jahres⸗
abschluß des Geschäftsjahres 1932.
6. Vers schiedenes.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 21. Juni 1932 bei der Gesellschaftskasse in Fülich. Rhld. oder bei der Dresdner Bank in Berlin W 56 ihre ..“ zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis; erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar ni iederge legt. haben.
Jülich, den 4. Juni 1932.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
21112] Werke A.⸗G. vorm. A. Dannenberg, Kodersdorf, O. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 28. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Steuersyndikus Walter Ge⸗ schwinde, Görlitz, Elisabethstraße 31 I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung. 3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß Satz 21 de r Satzungen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, an unserer Gesellschaftskasse in Kodersdorf oder gemäß § 255 des Handelsgesetzbuches bei einem Notar zu hinterlegen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Tage vor der Versammlung der Gesell⸗ schaft einzureichen. Kodersdorf, O. L., 2. Juni 1932. Der Vorstand. C. Ebermann.
und des
für laufende Renten:
Trans Einheit sversich Ferung (Abt. Ber 1 Kraftfahrzeug⸗(Kasko⸗)versicherung
. „ 873 933
versammlung für den 28. Juni 1932
RM
“
8 20 656, 24 . 517 234/63 8 88 486 69 48 576ʃ08
674 953
2 6 3131] 120 . 241 75— 8 241 427 —
40 106— 1000— 8 36 279 13
213 857 45
666 779/80
983 029 — 24 694— 39 646,—
2 138 —
1 075 101 85 4 881— 218 419 ˙23 “ 1 426 720 25] 3 774 629 1u8 1 180 630
2 164 895,05
90 000
2 2220 2 256 972
39 86583 .„ 546/30 1 117 759/81
. 192 562 38 ß350 734 32
26 624 410/[6
Versiche⸗
Probst.
[21193] Oberschles. Zentral⸗Bekleidungs⸗ Webwaren Akt.⸗Ges. Einladung zur 9. orventl. General⸗
14 Uhr, in Oppeln im Hotel Deutsche⸗ Haus. Tagesordnung
1. Vorlegung der Bilan; nebst der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1931 mit Bericht
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Bes schlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Ge: vinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1931. Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Neuwahl des Anfsichtsrats.
Anträge und Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts müssen die Aktien oder Depot⸗ scheine einer deut schen Bank oder eines Notars, nebst einem Nummernverzeich⸗ nis, spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung — den Tag der Generalbverammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft in Oppeln ein⸗ gereicht werden.
Oppeln, den 2. Juni 1932.
Der Aufsichteratsvorsitzende: Dintner. Der Vorstand. Schwarzer. Grohmann.
[21192] Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Firma J J. Reeh,
Aktiengesellschaft in Dil “ werden
hierdurch zu einer ordentlichen Ge⸗
neralversammlung nach Dillenburg in das Hotel „Buy T Schwan“ auf
Sonnabend, den 25. Juni 1932,
vormittags 10 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz.
.Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die beim Beginn der Generalversammlung im Aktien⸗ buch stehen oder spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Eintragung im Aktienbuch unter Vorlegung der Aktien und ausreichender Erwerbsurkunden beantragt haben und hinsichtlich deren die etwa zum Erwerb erforderliche Genehmigung des Auf⸗ sccbtfats vor Beginn der Sitzung be⸗ schlossen ist.
J. Reeh, Aktiengesellschaft.
[21113]
Compagnie Laferme, Tabak⸗ und
Cigaretten⸗ Fabriken, deees
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 57. .öSv. Geueralversammlung für Freitag, den 1. Juli 1932, 16,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands.
8 Vericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme bzw. Neufestsetzung der nach Artikel VIIE der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden
Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mit⸗ Ee des Aufsichtsrats in den §§ 11 — 16, 18 und 26.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben dihre Aktien bis zum Dienstag, den 28. Juni 1932, bei der Dresdner Bank und der DeutI chen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ aft in Dresden oder Berlin oder bis spatesteng 18 Uhr desselben Tages bei dem Vorstand der Gesellschaft in Dresden, Weißeritzstraße 3 1, zu hinterlegen. Dresden, den 2. Juni 1932. Der Vorstand.
[18897]
Hugo Sonntag A.⸗G.,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 27. Juni 1932, vormittags 8 Uhr, in den Geschäf tSräumen des Notars Hillebrand, Essen. An der Reichsbank 14, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres.
.Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Wiederaufnahme der auf Grund der Notverordnung vom 19. 9. 1931. außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen der Satzung über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung an dessen Mitglieder.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars, der Reichsbank und der Bank des Kassenvereins in Gemäß⸗ heit des § 24 der Satzung spätestens am 24. Juni 1992 bis 3 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse, der Th Gold⸗ schmidt Kommanditgesellf chaft, Essen, Heilermannstraße 15, oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.
Lemgo, im Juni 19232.
Der Aufsichtsrat. Dr. Theo Go ldschmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Lemgo.
[21101] Stabelwitzer Kammgarnspinnerei Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellscha eft werden hierdurch zu der am 2 Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Excelsior in Köln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage der Bilanz der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12
.Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags über die Verwendung des Gewinns.
Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahl des Aufsichtsrats.
5. Beschlußfassungen über die Be⸗ stimmungen betr. die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung an seine Mitglieder.
In der Generalversammlu ng sind diesenigen Aktionäre sti immberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vorher bei der Gesell⸗ schaftskasse in Breslau⸗Stabelwitz hinterlegen und bis zum Versamm⸗ lungstage belassen. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars — in letzte⸗ rem Falle, wenn der mit Nummernverzeichnis verse dieselbe Wirkung, wie bie der Aktien selbst, wenn die Deponierung spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der obengenannten
Stelle erfolgt ist. Breslau⸗Stabelwitz, 3. Juni 1932.
Der Vorstand.
hen ist — hat