1932 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ nud Staatsauzeiger Nr. 129 vom 4. Juni 1932. E. 4.

19526] Auto Finanzierungs⸗Gesellschaft 28 , e. Hastung zu Berlin. „Albingia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ ges fell schaft Hambung beschließt als alleinige Hebcheterim der Anto inanzierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung zu Berlin das olgende:

1. Die Gesellschaft wird aufgelöst,

2. zu Liquidatoren der Gesellschaft werden die bisherigen Geschäfts⸗ füuhrer Herr Georges Léon Matthey⸗ Doret und Herr Paul Otto Jeusen bestellt,

die Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft werden nach Beendigung der Liquüdation der „Albingia“ Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Ver⸗ wahrung gegeben.

Hamburg, den 21. Mai 1932.

„Albiugin“

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Wendt. Matthey⸗Doret

[1850⁴]

Die Barasch Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Glänbiger wer⸗

den aufgefordert, ihre Forderungen bis

zum 1. Juli 1932 bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden. Breslau, Lothringer Straße 8/109, den 26. Mai 1932. Kurt Steinberg, Ligagnidator.

[16394]

Die Gesellschafterversammlung der Ziegelverkaufsgesellschaft mit be⸗ schräufkter Haftung, Wolfhagen, vom 30. April 1932 hat einstimmig be⸗ schlossen, das Stammitapital um Reichs⸗ mark 5700,— auf RM 36 400,— herab⸗ zusetzen. Gemäß § 58 des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschrxänkter Haf⸗ tung werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Wolfhagen, Bez. Kassel, 30. 4. 1932.

Der Geschäftsführer: Farwig.

[17696

D. B. L., Der bunte Laden, Berlin, Spez zialgeschäft füir Wollgarne, Struanpfwaren und Trikotagen, Gesellschaft m. beschr. Haftg.

[17221]

Die Eigenheim Bangesellschaft Avorn⸗ straße m. b. H. Berlin ist aufgelöst. Zur alleinigen Liquidatorin ist Frau Dr. Johanna Hamilton geb. Jahn be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschoft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Lutherstraße 4 a.

Berlin, den 11. Mai 1932.

Die Liquidatorin.

11. Genossen⸗ schaften.

[16350] Beamten⸗ Wirtschafts⸗Hauptgenosseuschaft der Provinz Schleswig⸗Holstein

e. G. m. b. H. in Liquidation, Kiel. 88* Generabwersammlungsbeschluß vom

29. April 1932 ist die Genossenschaft auf⸗

gelöft. Die Gläubiger werden aufge⸗

fordert, chre Forderungen bei der Ge⸗ nossenschaft anzumelden. Die Lignidatoren: Groth. Möller. Myrau.

13. Bankausweise.

[21185) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 31. Mai 1932.

Aktivpa. RM Goldbheftand .. . 30 932 000,— Dackungsfühige Devisen. 219 000,— Wechsel und Schacks 56 985 000,— Deutsche Scheidemünzen 55 000,— Noten anderer Banken . 4 f90 000,— Lombardfonderungen .. 1 222 000,— Wertvapiere . 4 735,000,— Sonstige Aktina .. 9 442 000,—

Passiva. Grundkapital 15 000 000,— 13 678 000,—

ve“ Betrag der umlaufenden Matin ..Zn9492 009 Sonstige fäglich fällige Verbindlichkeiten. 5 306 000,—

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

207 Ia Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin. (V. V. a. G.)

Bilanz per 31. Pezemver 4931. Attiva. NM Umlageforderungen an die Verbandsmitglieder: Für auerkaunte Forde⸗ rungen: a) einmalige Zahlungen b) Rentenzahlungen zum Kapitalwert von .

Für noch nicht anerlannte Forderungen (Schätzungswert)? .

Für Geschäftsunkosten im Jahne 193131 .

Schuldner: Lenz & Co. A. m. b. H., Berlin..

162 044 46

110 399/30 EEEEE5

111 h n 77 385

993 102,28 Passiva. Anerkannte Forderungen: Rentenzahlungen zum Kapitalwert von.. Noch nicht anerkaunte For⸗ derungen (Schätzungs⸗ ee--e.*“ Gläubiger: Diverse Bahnen Guthaben aus eingezahl⸗ Vorschüssen ..

110 399

532 200

350 502 98

903 102,28 Gewinn⸗ und —— 5n pver 31. 931.

RM 9, 549 565 35

Soll. Umfallentschädigungen.. Gehälter einschl. der Kanz⸗ 6 25 341 65 11 618,50

16“ Technischer Arbeiter.. Buchhaltung, Buchprüfung

und Abschlußprüfumg.. Büro⸗ und Schreibmateria⸗

Allgemeine auf Gegenseitigkeit in

„Jauus“

rafversammlung, die

im Sitzu werbekammer, Wien, I., Nr. 8/10, stattfindet.

und Ne

versicherungsstockes. Wien, im Inni 1922.

[20262

schaft Thüringen. schaft der am 1932, leben im Verwaltungsgebäu werkschaft Roßleben

227

Mittwoch, den

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

schäftsberichts und des abschlusses 2. Erteilung der Grubenvorstand und D. 3. Wahl Noßleben, den 3. Juni

Der Grubenvorstand.

[20732] Wir laden unsere Mitglie serer diesjährigen Mitgliede lung am Mittwoch, den 1932, vorm. 10 Uhr, Hotel Deutsches Haus, Kön hierdurch ergebenst ein. Tagrsordunng: 1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlage der Bilanz winn⸗ und Verlustrechn Geschäftsjahr 1931.

der Bilanz, über evtl. teilung und über Ent

.Beschlußfassung über d.

Die Herren Gewerken der Thürimgen werden hi

mittags 12 Uhr, in

1. Vorlage und Genehmigung des Rechnungs⸗ für das Jahr 1931.

Eutlastung an

Wien.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

den

28. Juni 1932, um 6 Uhr abends, ngssaale der Handels⸗ und Ge⸗

Stubenring

Tagesorduung: 1. Geschästsbericht chluß pro 1931. 2. Uebertragung des deutschen Lebens⸗ 3. Wahlen.

Der Direktionsrat. Nachdruck wird nicht honoriert.)

An die Herren Gewerken der Gewerk⸗

Gewerk⸗

Juni Roß⸗ de der Ge⸗

15.

stattfindenden 27. ordentlichen Gewerkeuversamm⸗

Ge⸗

irektion.

des Rechnungsprüfers.

1932.

23229

Gewerkschaft Thüriugen. Ebeling.

der zu un⸗

rvers samm⸗ 29. Juni in Leipzig,

igsplatz 13,

sowie Ge⸗

ung für das auch § 255 H.⸗G. B).

Beschlußfassung über Genehmigung

Gewinnver⸗ lastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

ie den bis⸗

erdurch zu

Versicherungs⸗Anstalt

Der Vorstaud.

[Mai⸗ oder;

Mai⸗ oder Inni⸗ Beitragsguittung 1932 und evil. der Vollmacht bis spätestens 25. Juni 1932 anzuzeigen. (Vergl. uch § 255 H.⸗G.⸗ 20. vLeipzig, den 4. Juni 1922. Allgemeiner Sparversicherungs⸗ Verein auf Gegenseitigkeit, Sitz Leipzig.

Koch. Gruner.

[20733]

Wir laden unsere Mitglieder zu un⸗ serer diesjährigen Mitgliederversamnn⸗ lung am Sonnabend, den 25. ZJuni 1922, vorm. 10 Uhr, in Weimar, Hotel Fürstenhof, hierduwch ergebenst ein. Tagesorduung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechmung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über eptl. Gewinnver⸗ teilung und über Entlastung des Vorstands und Anfsichtsrats.

Beschlußfassung über die den bis⸗

herigen Aufsichtsratsmitgliedern

evtl. zu gewährende Vergütung.

5. Aenderung der Satzung im § 1 Absatz 1.

Aenderung der Satzung im § 26

Uebertragung des gesamten Ver⸗

sicherungsbestandes und des ge⸗

samten Vermögens des Thüringi⸗ schen Spar⸗V Bersicherungs⸗Vereins

a. G., Sitz Weimar, auf den Allge⸗

meinen

a. G., Sitz Leipzig,

Fusion.

7. Neuwahl des 2 Aufsichtsrats.

Die persönliche Teiln ahme an der Mitgliederversammlung und die Ver⸗ tretung durch schriftliche Vollmacht nach § 22 der Satzung ist der Direktion in Leipzig, Salomonstraße 24, unter Bei⸗ fügung des Ver der Juni⸗Beit ragsquittung 1932

im Wege der

und evtl. der zum 22. Juni 1932 anzuzeigen. (Vergl.

Weimar. den 4. Juni 1932

Thüringischer Svar⸗Versicherungs⸗

Verrein auf Gegenseitigkeit, Sitz Weimar

Der Vorstand. Koch. Gruner.

Sparversicherungs⸗Verein

Vollmacht bis spätestens

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta ats⸗ anzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 129.

Q

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1, 15 R ℳ, für S Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ elbstabholer 0, 95 ℛℳ.

r0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

b9o—

929

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht.

8 delsregister,

Güterrechtsregister,

Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsroll Konkurse und Vergleichssachen, ““

35.

Abwehr unberechtigter

vom Einkommen des

dieser im Jahre 1

Gesellschafter der offenen register eingetragen. Die beiden

diente, im Grundbuch eingetragen.

Hande Asregister und Grundbuch fühlte seit längerer Zeit als wirtschaftlicher

Alleininhaber des

habe sich nun während des Krieges,

führer im Felde gestanden sei, nehmungen beteiligt

einerseits eine Rückzahlung der vom

Aufwendungen eines Kaufmanns zur Vermehrung und Verbesserung des Betriebsvermögens als Betriebs⸗ ausgaben. „Entschädigung“ eines früheren Teilhabers Ansprüche Streitig ist die Abzugsfähigkeit eines Betrages von 10 000 RM Beschwerdeführers A., 929 an seinen Bruder B. be⸗ schwerdeführer . sein Bruder waren bis zum März Handelsgesellschaft C. im Brüder 1929 als Miteigentümer eines Grundstücks, Trotz dieser Eintragungen. im

Alleininhaber des und Alleineigentümer des Grundstücks; er hat auch unter dem m Einkommensteuergesetz 1925 in allen Steuererklärungen sich als sich insbesondere aus dem Betriebs (bzw. zur Vermögensteuer als eigentümer des Grundstücks) bezeichnet und demzufolge den Ge⸗ winn für seine Person voll versteuert. der Beschwerdeführer wie folgt begründet. Bruder an dem Unternehmen beteiligt gewesen. Der während der Beschwerde⸗ mit ihm vom Beschwerdeführer zur Verfügung e Geldern an verschiedenen anderen Unter⸗ Nach Rückkehr des Beschwerdeführers 886 dem Felde sei eine Vereinbarung dahin getroffen worden, daß

zur als Werbungskosten. streits den Der Be⸗ 1929 als Handels⸗ zugleich bis dem Betrieb

zahlte.

register waren das

sich der Beschwerdefül hrer Betriebs

Allein⸗ betrag Diese Auffassung hat zur Ursprünglich sei sein Bruder

wesen sei,

Beschwerdeführer seinem

erhalte.

und größerem Schaden seinem Bruder die streitigen 10 000 RM gegeben. habe sich dafür mit einer entsprechenden Aenderung im Handels⸗ Gesellschafter Grundstücksanteils an den Beschwerde⸗ das an sich

und und Uebertragung seines führer) einverstanden erklärt. von dem vorstehend dargelegten Abfindungs sbetrag von 10 000 RM nicht zum Abzug zu mit der Begründung, daß der Beschwerdeführer durch diese Alleineigentuüm an dem Grundstück erworben habe.

nicht

des § 18 des wendung nicht abgesetzt werden dürften. in der der Beschwerdeführer im wesentlichen seine früheren Dar⸗ legungen wiederholt und außerdem zur Würdigung des ‚„Kauf⸗ vertrags“ durch das Finanzgericht vorträgt, lediglich um eine Formsache gehandelt habe,

Obwohl der

allein betrieb auf Anraten

um die von ihm a zu bewahren,

Grundbuch (formeller Austritt als

Das Finanzgericht,

nunmehr vorgelegten

um Werbungskosten, sondern

Einkommensteuergesetzes, die

um mit der

- Beschwerdeführer irgendwelche sach⸗ lichen Ansprüche seines Bruders nicht anerkannt habe, habe er doch im Hinblick auf die noch vorhandenen Eintragungen im Handelsregister und Grundbuch zur Vermeidung eines ene Firma

eines Der

Tatbestand ausging, Abfindung das

Kaufvertrag. Bei dieser Sachlage handle es sich aber bei dem Abfindungs⸗ um Aufwendungen Verbesserung und Vermehrung des Vermögens im als Einkommensver⸗ Die Rechtsbeschwerde,

daß es sich dabei der die erforderlich ge⸗ bereits vorhandenen wirtschaftlichen Stellung des Beschwerdeführers auch die formelle Rechtslage in

wendungen sich deren Verwendung oder

Rechts⸗ C. vor Notars Bruder

vierung der

Fällen, insbesondere bei das untersucht hat, des Ansatzes eines ließ den gerechtfertigt war,

keine Bedenken, das

Das ergebe

Grundstücksanteils,

Sinne zur Abwendung einer

Gefahr, ergab,

führer und im

verbunden ist.

stimmungsgemäß auf einen über den Steuerabschnitt reichenden Zeitraum erstreckt, die Pflicht zu entsprechender Akti⸗ Aufwendungen gegenüber mit der Maßgabe, der Pflichtige auf den Schluß des Wirtschaftsjahrs auf den etwaigen niedrigeren Teilwert herabgehen muß bzw. in ge⸗

führers als zutreffend zu unterstellen. aber bei der streitigen Aufwendung von 10 000 RM in Wirk⸗ lichkeit überhaupt nicht um eine Ausgabe zum Erwerb eines sondern dem wirtschaftlich ihm allein gehörigen Betrieb (einschließlich des Grundstücks) der Firma C. drohenden die sich aus der formalen Rechtsstellung seines Bruders einen Betrag von 10 000 RM aufwandte. des Betrags von 10 000 RM erfolgte somit aus Gründen, die in Sicherung und Erhaltung des Betriebs für den Beschwerde

Rahmen regelmaäßig mit der Führung eines gewerblichen Unternehmens Die Zahlung stellt sich hiernach als abzugsfähige

““ auf Gegenstände Wirtschaftsgüter) beziehen,

Nutzung durch den Pflichtigen jich be⸗ )

inaus⸗

daß

Anlagewerten, herabgehen kann

Finanzgericht hiernach das Recht verkannt und auch nich ob etwa die Berufung unter dem Gesichtspunkt niedrigeren Teilwerts für das Grundstüg unterlag die Vorentscheidung der Aufhebung. Bei freier Würdigung ist die Sache spruchreif. Der tatsächliche Vorbringen des

Senat trägt Beschwerde⸗ Dann handelt es sich

darum, daß der Beschwerdeführer

8

Die Zahlung

des allgemeinen Risikos lagen, das

Betriebsausgabe dar, der eine Aktivierungspflicht nicht gegen⸗ übersteht. Denn es handelt sich weder um den Erwerb bestimmter Gegenstände des Betriebsvermögens noch um eine Aufwendung die der Erhöhung des Geschäftswerts des Unternehmens dien Vielmehr stellte das Auftreten des Bruders mit seinem zwar sachlich nicht berechtigten, unter Umständen aber das Unternehmen schädigenden Anspruch und die Erfüllung dieses Anspruchs durch den Bes schwerdesührer einen für den Beschwerdeführer Se

lien, Utensilien, Möbel, Geräte, Bücher und nckccchg. Miete einschl. Heizung, Reimigung und Beleuch tung der Büvonäume, Eö“ M“

Einklang zu bringen (Auflassung und Eintragung des Beschwerde⸗

Bruder gegebenen Beträge nicht mehr erfolgen, andererseits dem 2 G ag führers als Alleineigentümer des Grundstücks), ist begründet.

Beschwerdeführer als Ersatz der Betrieb der Firma C. sowie das dazu gehörige Grundstück gehören sollte. In der Folge habe der Selbst wenn man mit dem Finanzgericht davon ausgehen würde, Bruder des Beschwerdeführers bis zum Jahre 1929 keine Forde⸗ der Beschwerdeführer habe durch den Abfindungsbetrag das FEgSe rungen mehr an den Beschwerdeführer im Hinblick auf die Firma Alleineigentum an dem Grundstück erworben, könnte von nicht Versicherungs⸗Vereins a. G., Sitz hat sich eine grund egen⸗ dr dosr nbti C. und das Grundstück gestellt. Erst in diesem Zeitpunkt sei d der abzugsfähigen Aufwendungen im Sinne des § 18 Abs. 1. Nr.

Weimar, auf den Allgemeinen unserer Satzung vom 1. Juli notig Bruder, veranlaßt durch Verluste und schlechten Geschäftsgang des Einkommensteuergesetzes (Vermögensvermehrung und ver⸗ Sparversicherungs⸗Verein ga. G. gemacht. im eigenen Betrieb, an den Beschwerdeführer herangetreten und besserung) keine Rede sein. Der Senat hat in ständiger Recht⸗

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗An Kündigungsfrist ge⸗ sammlung vom 20. Febrnar 1932 ist- bundene Verbindlichkeiten 1 652 000,— die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern Sonstige Passicva... 3 212 000,— hiermit unsere Gläubiger auf sich bei Verbindlichkeiten ans weiterbegebenen, uns zu melden. im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ Braudeuburg [Havel), Schiller⸗mark 2 292 000,—.

straße 2, den 17. Mai 1932.

Der Liquidator: Paul Schneider. 121546]

herigen Aufsichtsratsmitgliedern evtl. zu gewährende Vergütung. VNebernahme des gesamten Ver⸗ des und des gesamten! Vermögens des Thüringischen Spar⸗

21120] Kaufmänuische Krankeukasse Halle [ Saale) 8 Ersatzkasse V. V. a. G. Infolge der letzten Notverordnung

10 000,

———

75

[18502]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. April 1931 ist das Stammkapital der Gesells haft um 35 250,— RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich 8 ihr zu melden.

Peine, den 25. Mai 1932. Peiner Hartziegelwerk 68. m.

Heinrich Brennecke.

b. H.

[18108]

Durch Beschluß der Gesellschafter der

Kur⸗ und Badebetriebsgesellschaft m. sellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Georg Nachtwey in Bad Salzdetfurch ist zum Lignidator bestellt. 86 der Gesellschaft werden fordert, sich bei ihr zu melden

Vnd Satzdetfurtb, 28. Mai 1932. Der Liquidator der Kur⸗ und Bade⸗

betriebsgesellschaft m. b. H.

in Liquidation: Georg Nachtwey.

[21182]

Fischbratküchen G. m. b. H.

Durch Gesellschafterbeschluß vom

2 4. Mai 1932 ist die Gesellschaft anf gelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator an zumeldemn.

Fritz Stötzel, Düsseldorf,

Hellmholtzstraße 49.

[17698] 8

Die Firma Ostern Likörfabrik G. m. b. H., Ofterode, Harz, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. 4. 1932 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen geltend zu machen.

Der Lignidator: N. Friedrich, Rechtsbeistand.

[18¹¹2]

Unter Bezugnahme auf § 65 Abs. des Gesetzes betrveffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung machen wir hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft aufgelöst worden ist und fordern unsere Gläubiger zugleich auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden, soweit sie dies noch nicht berxeits getan haben.

C. Ade nud S. J. Arnheim Sprzialfabriken für Geldschrauk⸗ und Tresorbau Gesellschaft mit be⸗

schräukter Haftung i. Ligu.

Der Liquidator: Dr. Müller

118114] “““ Die Hebez

engfabrik Tempelhof G. m. v. H.

früher Paul Weyer⸗ mann G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Gemäß § 5 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden. Dorothea Lampe, Liquidator Berlin Sadende

1

Brandenburgische

Straße 23.

Doctkungsf ähige Devisen. (Sonstige Wechsel u. Schecks

b. H. zu Bad Salzdetfurth ist die Ge⸗ Lomöbardforderungen..

Die Gläu⸗ aufge⸗

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 31. Mai 1932. Aktiva. Reichsmark

Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— gerechnet)) 10 549 295,831— 14 604 909,53 90 774,55 35 ,000,—

54 321,10 Effekten u“ 57 793,23 Sonstige Artiva. 228 595 255,70

Passiva. Gmwuendkapital . Reservefvnds . . . . .. Umlaufende Noten .. .. Täglich fällige Verbindlich⸗

EFeiten.. An Kündiaungsfrift ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 18 404 615,65 Sonftige Pafsiva 2 022 543,84

Eventunelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 26 800,—.

Zinsvergütung auf Girokonto 2 % p. a.

[21186] Anomweis der Bank von Danzig pom 31. Mai 1932 in Danziger Gulden. Aktiva. Gold in Barren und Gold⸗ mürnzen . . 122 Deckungsfähige Devisen ö Deckungsfähige Wechsel.. Somfrige eAö“ Sonstige Devisen. darunter für fremde Rech⸗ nung 11180 Danfiger Metallgerd. Lombard forderungen .. 6 Sonstäige täglich känage For⸗ derungen. .— 8 5 Sonstüige Forderungen mit Kündigungsfrist Passiva. Grundkapituua 7 500 000 Reservefonds. .. 4 009 698 Betnag der umlaufenden Noten 39 593 180 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. darunter Gir oguthaben: 1 a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 4 984 015 b) Guthaben aus- ländischer Be⸗- hönden u. Noten⸗ banken 1474 702 c) private Gut⸗ haben . 7 755 413 Verbindlichkeiten in Währung . . . 8 Sonstige Passiva. Avalverpflichtungen Danzig, den 1. Juni 1932. Bauk von Danzig.

v“

Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . .

7 000 000,— 2 441 000,— 21 203 750,—

15 615 381,45

4 007 197 200 ,000

10 474 30 000

[20755].

““ 32 89785 Kosten für das Aufsichtsamt 221,— Notariats⸗ und Gerichts⸗ 111X.X“ 153 Insertionskosten 8 163˙50 Tagegelder und Reisekosten für Kommissions⸗, Vor stands⸗ und Auffichtsvats⸗ sitzungen und Hauptver⸗ sammlungen .. Tagegelder und Re⸗ sseloste n für Aufnahme von Bah⸗ nen, Dienstreisen der Sachbearbeiter usw.. . Porto, Telegvamm⸗ und Fernspvechgebührven. . Mverfe Kostem...

19 078 *

1 613 55

1 150 48

660 638/87

Von den Verbandsmit⸗ gliedern durch Umlage bzw. Vorschüsse einge⸗ 111“

Forderung an die bandsmitglieder, die im Jahre 1932 durch Um⸗ lage aufgebracht wird.

549 565 ,35

Noar.⸗ V er⸗ 8

[ 660 638,87

Berlin, im Februar 1932.

Der Vorstand. Jaff é.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Hauptver⸗ sammlung am 11. Mai 1932 genehmigt worden.

Berlin, im Mai 1932.

Der Aufsichtsrat. von Thadden.

Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleiubahnen zu Berlin. (Versicherungsverein auf

Gegenseitigkeit.)

Wahlen zum Aufsichtsrat und

Vorstand.

In der Aussichtsratssitzung des Ver sicherungsverbandes Deutscher Eisen⸗ bahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Ver sicherungsverein auf Gegenseitigkeit) am 11. Mai 1932 wurden der bisherige Vor sitzende des Aufsichtsrats, Landrat a. D. von Thadden, Vahnerow, sowie der stellv Vorsitzende, Landrat Freiherr zu Inn⸗ und Knyphansen, Rastenburg, wiedergewählt.

Ferner wählte der Aufsichtsrat an Stelle des am 4. November 1931 verstorbenen „Generaldirektors Dr.⸗Ing. e. h. Steinhoff den Direktor der Anhaltischen Landes⸗ Eisenbahngemeinschaft Herrn Regierungs⸗ baumeister a. D. Gustav Uflacker in Dessau als Mitglied des Vorstandes.

Herr Eisenbahndirektor Nöldeke in Karlsruhe hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt.

beahe den 31. Mai 1932.

aff⸗

Sitz Leivzig, im Wege Beschluffassumg über

1 Beschlußfassung des Gründungsfonds Absatz 2 der Satzung.

Neuwahl des Aufsichtsr Verschiedenes.

Mitgliederversammlung 8 22 der Satzung ist der

Leipzig, Salomonstraße 24, fügung des

der Fusion. diäe nene Satzung, die neuen allgemeinen Ver⸗ eeüte helae szaynsohahas und Tarife. über die gemäß § 8

Die persönliche Teilnahme an der und die tretung durch schriftliche Vollmacht nach Divektion in

Ver⸗

unter Bei⸗

Versicherungsscheins, der

Tilgung 1.

Die Satzungsänderung ist durch Ver⸗ fügung des Reichsaufsichtsamts für Pri⸗ vatversichernng vom 24. März 1932 IV EK 2136/52 mit Wirkung vom Februar 1932 an genehmigt worden. Wegen des großen Umfanges wird von einer Veröffentlichung des Wort⸗ lautes der Aenderung im „Deutschen Reichsanzeiger“ abgesehen. Jedem un⸗ serer Mitglieder steht jedoch in der zu⸗ ständigen Geschäftsstelle ein Exemplar der geänderten

Der Hanuptvorstand. L. Patzer P. Hartte.

[21119].

ergebenst eingeladen.

1. Reche nschaftsbericht

2. Rechenschaftsbericht

a) 41f.

b) 42. Nachtrag zu keitstermine de jeden Jahres,

c) 43. Nachtrag

veröffentlicht im An zu u) für 1931

zu b) für 1932 zu c) für 1932

Generalversammlun lichen Bank der schlossenen V.

1932 Stück 3 S. 9.

82

Mitgliedern der L

hen. . Sachsen.)

§ 22 der Satzung der Landsche Von der Bersendung besonderer Einladungsschreiben wird ab⸗ 21 Abs. 2 der Nenen Satzungen der Landschaft der Pro⸗

Graf von der

TLandschaft der Provinz

Die Landf der Landschaft werden zu ralversammlung auf Mittwoch, den 22 das Hotel 1 Stadt Hambung in Halle, Gr. Steinstr. 73, zur Erledigung nachstehender

Sachsen.

diesjährigen worbentlichen Iunj 1932, mittags 12 Uhr, in

Tagesorduanng

des Ausschusses

die Geschäftsergebnisse der Land⸗

e Neuen Satzungen betr. Vorverlegung der Fällig⸗

. Halbjahreszahlungen auf 1. Juni und 1. De

ijtsblatt der Stück 36 8 Stück 11 Sti ck 11

g am 13.

Be kanntgabe der abändernden staatliche n Genehmigung des IV. zu der Satzung der Landschaftlichen Bank der Juni Zustimmung zu dem auf Grund de

Provinz Sachsen von der Generallandschaftsdirektion be⸗ Nachtrag zu der Satzung der Landschaftlichen Bank betr. Beteiligung der Bank an der Central⸗Landschafts Staaten in veröffentlicht im Amtsblatt der Regierung Merfeburg für

zember

zu den Neuen Satzungen betr. Aenderung in der Person des Heren Stamskommissars, Regierung Merseburg

.15 57,

354,

.38.

Nachtrages Provinz Sachsen, der von der 1931 genehmigt worden ist.

3 § 22 Abs. 2 der Satzung der Landschaft⸗

Bank für die Preußischen

Bericht über den Stand der Verhandlungen betr. Umorganisation der Land⸗ schaften und der Landschaftlichen Banken. Wahl ordentlicher Mitglieder des Ausschusses. 8. Bericht über die Wirtschaftsberatungs⸗ und B Buchstelle der Landschaft. 9. Geschäftliche Mitteilungen. Unter Bezugnahme auf § 22 der Neuen Satzungen wird ausdrücklich davauf hingewiesen, daß die Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder der Landschaft beschlußfähig ist, wenn mindestens fünf, darunter mindestens drei von der Genevalversammlung gewählte Mitglieder des Ausschusses, anwesend sind. Ein Generalversammlungsbeschluß betreffend Abänd erums der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen und der Satzung der L

Landschaftlichen Bank der

Provinz Sachsen muß mündestens von drei Vierteilen der anwesenden oder vertretenen Landschaft gefaßt sein 86 der Neuen Satzungen der Landschaft und aftlichen Bank).

Halle (Saale), am 2. Juni 1932. Der Vorsitzende des Ansschusses der Landschaft der Provinz Sachfen: Asseburg⸗Falkenstein.

Satzung kostenlos zur

über die Geschäftsergebnisse der Land⸗ schaft der Provinz Sachsen für das jahr 1931. des Ausschusses über d. schaftlichen Bank der Poovinz Sachsen für das Jahr 1931.

Genehmigung der auf Grund des § 86 Abs. 3 der Neuen Satzungen der Land⸗ schaft von der Generallandschaftsdire ktion der Provinz Sachsen beschlossenen Satzungsündevungen, und zmar: Machtrag zu den Neuen Satzungen betr. Befugnis zur Abgabe wechselmäßiger igen,

berg.

habe den Beschwerde führer in erpresserischer Weise zur Bezahlung 10 000 RM gestützt auf seine formelle Stellung (Eintragung im Handelsregister und Grundbuch), dem Beschwerde⸗ führer gedroht, auf Grund seiner Eintragungen die wenn er nicht eine „Entschädi⸗

eines „Abfindungsbetrags“ von

Bruder habe nämlich,

des Unternehmens zu erzwingen,

veranlaßt. Der

Liquidation gab

sprechung immer wieder darauf hingewiesen, 1925 alle geschäftlichen Aufwendungen eines Verbesserung oder Ver⸗ als als Betriebsaus⸗ insoweit, als

kommensteuergesetz Gewerbetreibenden, mehrung des en abzugsfähig nicht nux laufender Erhaltungsaufwand vorliegt und die Auf⸗

auch wenn sie der Betriebsvermögens dienen, seien. Dem steht allerdings

daß nach dem Ein⸗

reine Unkosten VI A 1840/31.)

teiligen Geschäftsvorfall des Jahres 1929 dar mit der Folge, daß der gezahlte Entschädigungsbetrag das Ergebnis des belastete.

Jahres 1920

(Urteil vom 24. Februar 1932

1. Handelsregister.

[20369] Handelsregister A

Achim.

In das hiesige unter Nr. 238 ist heute zu der Firma Auerbach & Co. in Hemelingen b. 1 men eingetragen: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Auerbach in Haag ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Achim, 26. Mai 1932.

Adenau. [20370] In unser Handelsregister Nr. 11 ist bei der Firma Vincens Romes, Adenau, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Johann Romes in Adenau ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Carl Romes in Adenau in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. Adenau, den 27. Mai 1932. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. II In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 4 (Allgemeine Handels bank Aktiengesellschaft in Altenburg) eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1932 sind die bisherigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Vergütung seiner Mitglieder (§§ 10 bis 15, 24 Ziffer 1, 26 Ziffer 2 b und 27 des Ge⸗ sellschaftsvertrags), die durch die Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 zunächst außer Kraft gesetzt worden waren, wiederher⸗ gestellt worden. Jedoch sind die §§ 10 und 27 des Gesellschaftsvertrags in ein⸗ zelnen Punkten geändert worden. Altenburg, am 23. Mai 1932 Thüringisches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [20372]

Auf Blatt 798 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hahn & Fromhold in Annaberg betr., ist eingetragen worden:

Der Kaufmann Gustav Wilhelm Hahn ist infolge Ablebens ausgeschieden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ist Jo⸗ hanna verw. Hahn geb. Müller in Anna⸗ Die Vermögenseinlagen der beiden Kommanditisten sind erhöht wor⸗

den. Einzelprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Friedrich Hans Müller in Buchholz.

Amtsgericht Annaberg, 28. Mai 1932

Arnsberg. [20373] In das Handelsregister A ist heute die Firma Franz Spindeldreher in Freienohl und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Franz Spindel⸗ dreher in Freienohl eingetragen. Arnsberg i. W., den 27. Mai 1932. Amtsgericht. Berlin. [20375] In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 9456 Holzapfel & Schoenemann: Die Prokura des Wil⸗ helm Kauffmann ist erloschen. Nr. 34 697 Herder Apotheke Theodor Thöl: Die Firma lautet jetzt: Herder Johann Finger. Inhaber jetzt: Johann Finger, Apotheker, Ber⸗ lin. Nr. 45 096 Martha Hirsch Fisch⸗ und Krebs⸗Großhandlung: Die Firma lautet jetzt: Martha Hirsch Fisch;⸗ und Krebs⸗Großhandlung Inh. Jacob Hirsch. Inhaber jetzt: Jacob Hirsch, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Jacob Hirsch ist erloschen. Nr. 60 591 Hermann Adolf Köhler Hamburg, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die bisherige Zweigniederlassung Berlin ist zur Hauptniederlassung er⸗ hoben worden unter der Firma He 9* mann Adolf Köhler. Nr. 69 283 Otto Greil & Co.: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 28. April 1932. Anton Pfänder, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 66 147 Grocholewski & Voigt: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 40 635 Gustav Gemein⸗ hard Atelier für Dekorations⸗ malerei: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [20374] In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 4478 Tischfabrik Benno Segall: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Nathan ist alleiniger Inhaber der Firma. Pr. 56 811 Josef Wachsner & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell schafter Josef Wachsner ist Inhaber der Firma.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. [20379] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 18 649 Autogen Fasaekumulatvr Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 10. Mai 1932 hat be⸗ schlossen, die gemäß der Verordnung vom 19. F 1931 außer Kraft getretenen §§ 6, 9 und 14 Satz 3 und 4 des Gesellschafts zvertrags in unveränder⸗ ter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 33 219 Deutscher Versicherungs⸗ bund für die Beamtenschaft und Wehrmacht, Sachversicherung, Ak⸗ tiengesellschaft: Paul Lorber ist nicht mehr Liquidator. Franz Lüpke, Bank⸗ rat, Berlin, ist zum Mitliquidator be⸗ stellt. Nr. 43 187 Buckower Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung. vom 29. April 1932 hat beschlossen, den Gesells chaftsvertrag in § 30 Absatz 1 (Berufung des Aufsichts⸗ rats) zu ändern und die gemäß der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1932. außer Kraft ge tretenen 28 und 31 in unver⸗ änderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

89 a.

Berlin. [20378]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1396 John Schwe⸗ rin's Verlag Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Mai 19232 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 8. 10 uns 11 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 1827 Versicherungsverein Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Ber⸗ lin: Emil Schlupp ist nicht mehr Mit⸗ glied des Hauptausschusses. Reichsbahn⸗ oberamtmann Ernst Meyer in Berlin⸗ Tempelhof ist zum Mitglied des Haupt⸗ ausschusses bestellt. Nr. 11 579 Oja Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch n der General⸗ versammlung vom Mai 1932 ge⸗ ändert in § 12. oneand) Der Vor⸗ stand ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Heinrich Hotze ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Kaufmann Leo Rimmler, Berlin, 2. Kaufmann Paul Kuhlmann, Berlin. Leo Rimmler vertritt allein. Nr. 14 284 G. Kärger, Fabrik für Werkzeugmaschinen Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1931 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist

durchgeführt. Das Grundkapital beträgt

1; jetzt 1 800 000 RM.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4, § 21. Als nicht eingetragen wird noch veröffentl licht: Das Grundkapital zerxfällt jetzt in 1 18 ,000 Inhaber raktien zu 100 RM. Nr. 18 008 Mitteldeutsche Stickstoffwerke Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. April 1932 geändert in § 10 (Ge⸗ winnverteilung). Durch denselben Be⸗ schluß ist der durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobene § 10 Absatz 2, soweit er den Aufsichtsrat bbetrifft, nicht wieder herge⸗ stellt. Die §§ 14, 15 Absatz 2 bis 5 sind unverändert, § 18 ist abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 25 767 Wenzke & Nickel Baugeschäft Maurer⸗ und Zimmer⸗Arbeiten Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 11, 12 und 26 c des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 33 201 Nauck'’sche Buchdruckerei Aktien⸗Gesellschaft: Die Liaquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 37 768 Parfümerie Elida Aktien⸗ Gesellschaft Zweigstelle Berlin: Die Prokura des Carl Georg Lässig ist er⸗ loschen. Nr. 41 702 Reichsheim⸗ Bausparkasse Aktien⸗Gesellschaft: Der Gesellschaft ist gemäß §§ 87, 112 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsich⸗ tigung der privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen und Bausparkassen der Ge⸗ schäftsbetrieb untersagt. Nr. 44 473 Michels Cie. Aktiengesellschaft:

Durch Beschl der Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 6 und 9 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt.

Berlin, den 28. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. . In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Mai 1932 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 22 483 Friedrich Gröpler Nachfolger: Inhaber jetzt: a) Klara Gildemeister geb. Deter⸗ verwitw. Voge, verwitw. Kauffrau, Ber⸗ lin, b) Gustav Gildemeister, Architekt, Berlin, c) Gertrud geb. Gilde⸗ mei ister, Kauffrau, Berlin, d) Werner Gildemeister, Student, Berlin, zu a bis d sämtlich in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Nr. 74 523 Goeringer &

Oer bisherige Gesellschafter Pr. Klutke ist Alleininhaber d Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 73 458 Fr. von Kondratowicz und Cy. Kommanditgesellschaft für In⸗ dustrie⸗ und Handelskredite: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 72 937 Adle Orchestrola Musikinstrumente Sieg⸗ mund Adler: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

120377] . Handelsregister Abteilung A ist am W. Mai 1932 eingetragen worden: Nr. 77 860. Retman & Schendel, Berlin. Offene Handels⸗ seit 1. Oktober 1929. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Moritz Retman Hans Schendel, beide Berlin. Bei Nr. 2930 Wehner & Maecker: Die Prokuren des Albert Pähr, des Anton Piskorz und des Otto Lacker; sind erloschen. Nr. 54 635 Phantom⸗Motoren⸗Fabrik Gebr. Henke & Bittner: Die Gesellschaft ist eirtge öse. Die Firma ist erloschen. Erlosche 8 Nr. 29 179 Loewe & Nr. 33 432 Arthur Salomon, Damenwäsche Fabrikation, Nr. 41 677 Paul Raasch Zimmerei u. Baugeschäft, Nr. 69 421 Hermann Schönhorn und Nr. 72,746 Svacina &☛ Co. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. 203890] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 132. Forum Film G sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verleih und Vertrieb von Filmen sowie Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher Art. Stammkapitäl: 20 000 RM. Ges schäftsführer: Kauf⸗ mann Emil Unfried, Wilmersdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Apr 1932 abgeschlossen. Nr. 4713 Eigenland Siedlungs⸗ und Baun⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Aufteilung und Besiedl ung von Gütern und Ländereien im Sinne der Reichssiedlungsgesetze und Verord nungen sowie die Durchführung alle damit im Zusammenhang stehenden Ge schäfte. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts Kaufmann Dr. jur. Georg Wede I, Wilmersdorf, Ministerial⸗ rat a. D. Dr. Franz Christoph, Charlot⸗

Eo.:

Berlin.

8 n das