11114*“
Altenburg, Thür.
1— Oberndorf, Neckar. 8
1u“ G
8 — Zweite Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 4. Juni 1932.
Trebnitz, Schles. J20218]
In unser Genossenschaftsregister ift heute bei Nr. 127. Kreislandbund par⸗ und Kreditgenossenschaft Treb⸗ nitz, Schles., eGmbH. in Liquidation, eingetragen: Julius Böde ist als Liquidator ausgeschieden. Trebnitz, Schles., den 27. Mai 1932. Amts⸗ gericht.
5. Musterregister.
20182 einge⸗
In das Musterregister ist tragen worden:
a) Am 6. Mai 1932: Ein Stunden⸗ plan mit der Fabrikansicht, Vestamarke, und den 12 Bildern des Tierkreises
nebst einer astrologischen Erklärung uf der Rückseite, offen, Fabriknum mner 5803, Muster für Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1932, vormittags 9 Uhr
5 Minuten, von der Firma L. O. Dietrich in Altenburg.
d) Am 20. Mai 1932: 7 Abbildungen
on Modellen für Nähmaschinenmöbel
1 raumsparendes Möbel, 3 Versenk
nöbel, 2 Schreibtischmöbel und 1 Schrankmöbel), offen, Fabriknummern 5304, 5305, 5306, 5307, 5308, 5309 und 5310, Muster für plastische Erzeugnisse, FSFit 15 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1932, vormittags 9 Uhr 37 Mi⸗ nuten, von der Firma L. O. Dietrich in Altenburg.
Altenburg, am 30. Mai 1932. Thüringisches Amtsgericht. Neuenhaus, Hann. [20191] In das hiesige Musterregister Nr. 4005 bis 4255 ist heute folgendes eingetragen:
Firma Niehues & Dütting, Nord⸗ horn, 250 Stoffmuster, offen, Flächen erzeugnisse, angemeldet am 7. Mai 1932, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar 5 Pakete mit je 50 ⸗Mustern, 80 cm Niemac, Fabriknummern 20001 20004 20010 20013 20016 20019 20023 20028
22001 22007 22010 27010 22013 22016 22019 22022 22028 22032 22037 22043 27043 27046 22055 22058 22061 22064 27064 3000t 30005 30008 30011 30014 34014 30017 30020 30026 35029 30032 35032 30035 30039 30047 30055 27037 22040 27040 42013 47013 42016 47016 42019 47022 42028 47028 42031 47034 42040 47040 42043 47043 42046 42052 47052 42055 47055 42058 50001 5500 . 50004 50007 55007 55010 50019 50022 55022 55025 55028 50034 55034 50037 55037 57001 52005 52010 52016 52019 57025 52028 57028 52034 57034 83064 83037 84001 84010 90001 90011 90017 90020 95020 90023 90035 90038 90041 90044 95044 95048 90053 95053 90062 95062 95071 90074 95074 90089 95089 95098 92001 92004 92010 97010 97014 93010 95010 93016 93019 93025 93028 93031 93034 93037 93046 98046 10001 15001 10004 10010 15010 10013 15013 10019 10023 10028 10032 15032 10037 15041 15046 10048 15049 10055 17001 17004 12007 17007 90008 34004 34010 34013 34016 44010 49010 44014 49014 44019 49019 44022. 49022 44028 44032 49032 44001 44004 30059 35059 35062 35065 30068 30071 30080 35080 30084 32001 32004 37007 32010 32013 37013 32016 37016 32019 32023 32028 37028 32037 32040 32046 37046 32049 40002 40005 40007 45007 45010 40013 45013 40019 40022 45022 40031 45031 8 45034 42001 42004 47004 42007 47007 42010. Amtsgericht Neuenhaus, 12. Mai 1932.
5039 47010 42022
42037 47046
15019 10041 15055 34001
euenhaus, Hann. [20192] In das hiesige Musterregister Nr. 4000 bis 4004 ist heute folgendes eingetragen worden:
Firma B. Rawe & Co. m. b. H., Nordhorn, 5 Stoffmuster, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 16. April
1932, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, und
zwar: 3 Wischtuchsäckchen für Verpackung von 5 kg Auszugsmehl P. H. 5468, 2 Taschentuchsäckchen für Verpackung von 2 % kg Auszugsmehl P. G.
Amtsgericht Neuenhaus. 12. Mai 1932. 20194]
Im Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 518. Helmuth Junghans, Ge⸗ neral⸗ u. Fabrikdirektor in Schramberg, Sulgen, 1 Abbildung eines Tellers bzw. einer Platte mit der Inschrift „Schramberger Zunftplatte“, Fabrik⸗ Nr. 101, angemeldet am 13. Mai 1932, nachm. 3 Uhr 30 Min., Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 10 Jahre.
Nr. 519. Fa. Gebr. Junghans A. G. Werk Hamburg Amerikanische Uhren⸗ in Schramberg, 1 versiegelter
Umschlag mit 10 Photos von Uhr⸗
gehäusen mit den Nummern, Spezial
Nr. 50552, 50556, 50557, 50558, 50559,
50560, 50561, 50562, 50563 u. 50564,
angemeldet am 17. Mai 1932, vorm.
10 Uhr.
Nr. 521. Dieselbe Firma, 1 ver⸗
S Umschlag mit 7 Photos von
ührgehäusen mit den Nummern 2414,
2415, 2416, 2417, 2418, 2419 u. 2420,
angemeldet am 27. Mai 1932, vorm. 9 Uhr 50 Min.
Nr. 520. Firma Gebr. Junghans
A. G. in Schramberg, ein versiegeltes
Paket mit je einem Exemplar folgender Weckergehäuse: Nr. 354/1 verchromt mit blauem Mittelstück, Nr. 354/2 verchromt mit rotbraunem Mittelstück, Nr. 354/3 verchromt mit grünem Mitttelstück, Nr. 417 verchromt mit ziegelrotem Mittelstück, Nr. 369 verchromt mit schwarzem Mittelstück, angemeldet am 25. Mai 1932, nachm. 3 Uhr 30 Min.
Zu Nr. 519 bis 521: je plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
ben 30. Mai 1932.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
20195]
Spremberg, Lausilz. ist folgendes
In unser Musterregister eingetragen worden:
Nr. 350, 351, 352, 353, 354, 358, 359. C. A. Krüger, Tuchsabrik A.⸗G., Sprem⸗ berg, je 1 versiegeltes Paket mit Stoff⸗ mustern, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 1738/1 — 1738/5, 1751/1 — 1751/3, 1752/1 — 1752/10, 1753/1 — 1753/8, 1754/1 — 1754/7, 1755/1 — 1755/8, 1756/1 — 1756/6, 1757/1 — 1757/3 bzw. 1728 /8, 1729/1 — 1729,7, 1730/1 — 1730/5, 1731/1 — 1731/5, 1732/1 — 1732/5, 1733/1 — 1733/5, 1734/1 — 1734/5, 1735/1 — 1735/5, 1736/1 — 1736/5, 737/1 — 1737/7 bzw. 1719/5, 1720/1 — 1720/6, 1721/1 — 1721/5, 1722/1 — 1722/5, 1723/1 — 1723/6, 1724/1 — 1724/5, 1725/1 — 1725/6, 1726/1— 1726/6, 1727/1 — 1727/3, 1728/1 — 1728/7 bzw. 1707/1 — 1707/3, 1708/1 — 1708/3, 1709/1 — 1709/6, 1710/1 — 1710/4, 1711/1 — 1711/5, 1715/1 — 1715/8, 1716/1 — 1716/5, 1717/1 — 1717/7, 1718/1 — 1718/5, 1719/1 — 17194 bzw. 1785/3 — 1785/4 1790/1 — 1790/8 1791/1 — 1791/8 1792, — 1792/8, 1795/1 — 1795/7, 1796/1 — 1796/6 bzw. 1222/1 — 6, 1660/1 —8, 1662/1 —8, 1900/23, 1901/17, 1902/17, 1909/14, 1910/14, 1911/8, 1911/11, 1911,25, 1911/,23, 1911/26, 1911/27, 1912/18, 1913/18, 1914/14, 1917/1 — 7, 1918/1 — 6, 1919/1 bzw. 1919/2 — 6, 1920/20, 1921/17, 1922/18, 1923/16, 1924/17, 1925/17, 1926/14, 1927/20, 1928/16, 1929/20, 1930/18, 1931/17, 1932/21, 1933/16, 1934/20, 1935/9, 1936/14, 1937/14, 1938/6, 1939/16, 1940/18, 1941/18, 1942/18, 1943/20, 1944/16, 1945/16, 1946/17, 1947/18, 1948/17, 1949/17, 1950,20, 1951/14, 1952/14, 1953/18, 1954/20, 1955/17, 1956/18, 1960/2, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Januar 1932, 11 Uhr 30 Minuten bzw. 13. Januar 1932, 11 Uhr 15 Minuten bzw. 29. Januar 1932, 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 355. Tuchfabrik
Gust. Tragmann u. Söhne A.⸗G., Spremberg, 1 ver⸗ siegeltes Paket mit 5 Stoffmustern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer Ar⸗ tikel 374, Dessin 2, 3, 5, 6, 7, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. Januar 1932, 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 357, 363, 364, 365, 366. Michelsohn und Ascher A.⸗G., Spremberg, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern: Titus 2, 8, 9, Tivoli 1, 3, Tiflis 1, 2, 4, 5, Torgau 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, Thea 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, Trude 1, 4, 10, Top 4, 5, 11, Gisela 1, 2, 3, Grünau 1, 2, 3, Texas SSIII“”; 18 9, 10, Alba 1 stücksarbig, Titan 1, 2, 3, Tule 1, 2, 3, 4, 5, 6 bzw. 1 1, 2, 3, I11 4 Sö19, I1, 3, ,,17 1, 2, 3,1 EEb“ 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, VII 4, 5, 9, 10, 21, 22, 23, VIII 10, 28, 29, 30, IX 9, 10, 11 bzw E11“ 6, 9, 10, 0, 11, 12, I9. 14, 16, XXIV 1, 2, 3, XXV 9, 10, 14, 16, EEET EEEö““ 9, 19, 11, 19 161146 5 6, 7, 5, 5. 1,111 111““;
0, 7, 6, 4,
— —
8EEEEV111n 11, 1. 19 8, 9, 10 bzw. XXXV 1, 2, 3, 4, 5, XXXVI 9, 10, 11, 12, 13, XXXVII 5,9, 10, XXXVIII'9, 10, 11, 12, XXXIX 9, 11, 12, 13, XXXX 2, 4, 9, 10, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Januar 1932, 11 Uhr 35 Minuten bzw. 22. März 1932, 10 Uhr 18 Minuten.
Nr. 360. von Poncet Glashüttenwerke A.⸗G., Friedrichshain, plastisches Er⸗ zeugnis, ein Modell, Schraubdeckel aus Bakelit mit Glaseinlage, Schutzrfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1932, 10 Uhr.
Nr. 361, 362. A. Sinapius, Tuchfabrik, Spremberg, Flächenerzeugnisse, je 1 ver⸗ siegeltes Paket mit Stoffmustern, Fabrik⸗ nummern: Dessin 7001, 7011, 7021, 7031, 7041, 7051, 7061, 7071, 7101, 7111, 7121, 7131, 7201, 7211, 7221, 7231, 7301, 7311, 7321, 7331 bzw. Tosca 454, Bella 456, Käte 451, Mimi 452, Ria 453, Hanna 541, Hilde 542, Liane 540, Doris 539, Erika 532, Karin 534, Lola 533, Re⸗ gina 529, Edith 526, Margot 525, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Fe⸗ bruar 1932, 10 Uhr 20 Minuten bzw. 15. März 1932, 10 Uhr 15 Minuten.
Spremberg (L.), 30. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Altona, Elbe. [20944] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Schmidt in Firma Julius Schmidt in Altona, Papenstraße 7, II, wird heute, am 1. Juni 1932, 11 Uhr, das Konkurs⸗ “
eröffnet. Konkursverwalter: beeidigter Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Bahnhofstraße 2. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Juli 1932 beim Gericht anzumelden. Termin zum Be⸗ schluß über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände: Don⸗ nerstag, den 30. Juni 1932, 10 ½ Uhr, und Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen: Donnerstag, den 14. Juli 1932, 10 ½ Uhr, vor unterzeichnetem Gericht. Wer eine zur Konkursmasse gehörende Sache besitzt oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forde⸗ rungen, für die er aus der Sache abge sonderte Befriedigung fordert, dem Ver⸗ walter bis zum 18. Juni 1932 anzeigen. (7 a N. 60/32.) Altona, den 1. Juni 1932. Amtsgericht. Konkursgericht.
Bamberg. [20945]
Das Amtsgericht Bamberg hat am 31. Mai 1932, mittags 12 Uhr, über das Vermögen der Maurerseheleute Johann und Margareta Müller in Steinfeld, Nr. 7, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtskonsulent Fritz Hübner in Bamberg, Peuntstraße 15. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis 14. Juni 1932 einschließlich sestgesetzt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 18. Juni 1932 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen und allge⸗ meiner Prüfungstermin ist auf 23. Juni 1932, nachmittags 2 ½ Uhr, Zimmer 82, anberaumt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— ꝗ—
verfahren
Berlin. [20946] Ueber das Vermögen der Margarine fabrik „Albo“ G. m. b. H., Berlin N 113, Zelterstraße 5/11, ist am 31. Mai 1932, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Wallischprinz, Berlin⸗Wittenau, Hauptstraße 55. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 90, III. Prü fungstermin ebenda am 29. Juni 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1932. (27. N. 42. 32.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27. Bernburg. Konkursverfahren. (N. 17/32.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Stieglitz in Güsten, Bahnhofstraße 25, wird heute, am 1. Juni 1932, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dessen Zahlungsunfähigkeit festgestellt ist. Konkursverwalter: Fabrik direktor a. D. Otto Timme in Bernburg, Fürstinstraße. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1932 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über §§ 110 und 132 K.⸗O. sowie Prüfungstermin: Freitag, den 1. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 83. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1932 Anzeige zu machen. “ Amtsgericht Bernburg. Bischhausen. .[20948] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Valentin März in Waldkappel wird heute, am 1. Juni 1932, 11,46 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hickmann in Spangen⸗ berg. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1932, 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht am 30. Juni 1932. (N 1/32.) Bischhausen, den 1. Juni 1932. Amtsgericht.
.[20947]
Breslau. .[20949]
Ueber das Vermögen der Breslauer Elektriker Genossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Breslau, Reußenohle 38, ist am 30. Mai 1932, um 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hugo Nothmann II in Breslau, Junkernstr. 16. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 7. Juli 1932. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines neuen Gläubigerausschusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Konkurs⸗ massengelder, Wertpapiere und Kostbar⸗ keiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 27. Juni 1932, um 12 ¼³¼ Uhr, und Prüfungstermin am 20. Juli 1932, um 11 Uhr, vor dem
Amtsgericht, hier, Museumstra 9,
1
Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juli 1932 einschließlich. (41. N. 88/32.) Breslau, den 30. Mai 1932. Amtsgericht.
Chemnitz. [20950]
K 153/32. Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Max Müller in Augustus burg i. E., Marienberger Str. 42, Mit⸗ inhaber der nicht im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Müller & Pohle in Chemnitz, Dürerstr. 63/67, wird heute, am 31. Mai 1932, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Lokalrichter Pietzsch, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Juni 1932, vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1932.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
Chemnitz. [20951]
K 154/32. Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Paul Pohle in Augustus burg i. E., Marienberger Str. 35, Mit⸗ inhaber der nicht im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Müller & Pohle in Chemnitz, Dürer Str. 63/67, wird heute, am 31. Mai 1932, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Pietzsch, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1932.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. Cloppenburg. [20952]
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Joseph Markus in Cloppenburg ist am 27. Mai 1932, nachmittags 5,30 Uhr, Konkurs erkannt. Verwalter ist der Auktionator B. Coldewey in Cloppenburg. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1932 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 13. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Juni 1932. — N. 14./32.
Amtsgericht Cloppenburg.
Dresden. [20953]
Ueber das Vermögen des Kochs Erich Hermann Heinke in Dresden, Kaiserstr. 1, früheren Pächters des Hotels „Stadt Coburg“ in Dresden, Kaiserstr. 1, wird heute, am 1. Juni 1932, nachmittags 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Klee⸗ mann in Dresden, Gerichtsstr. 15. An⸗ meldefrist bis zum 25. Juni 1932. Wahl termin: 28. Juni 1932, vormittags 8,0 Uhr. Prüfungstermin: 12. Juli 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1932.
Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Freising. .[20954] Das Amtsgericht Freising hat den An⸗ trag der Kommanditgesellschaft Anton Steinecker, Maschinenfabrik in Freising über ihr Vermögen das gerichtliche Ver gleichsverfahren zu eröffnen neuerdings zurückgewiesen und am 1. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lochner in Freising. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1932. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 1. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Samstag, den 25. Juni 1932, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 16. Juli 1932, beide Termine je vormittags 9 Uhr im Sitzungssaale des Amtsgerichts Freising. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising. Herzberg. Harz. .[20955] Ueber das Vermögen der Putzmacherin Clara Beiermann, Inhaberin eines Putz⸗ und Handarbeitsgeschäfts in Herzberg am Harz, ist heute, ani 2. Juni 1932, nach⸗ mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Heinz Garke in Herzberg am Harz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs termin am 2. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. Das Amtsgericht in Herzberg a. Harz. Isenhagen-Hankensbüttel. [20956] 3 N 5/32. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Klausmeyer in Brome wird heute, am 31. Mai 1932, nachmittags 16 Uhr 30, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist und seine Zahlungs einstellung eingeräumt hat. Der Rechts anwalt Haarstick in Wottingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 22. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungs⸗ termin wird auf den 1. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Isenhagen Hankensbüttel, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1932. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den 31. Mai 1932. Kiel. Konkursverfahren. [20957] Ueber das Vermögen des Buchhändlers Robert Coredes in Kiel, Alleininhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Buchhandlung Robert Cordes, Schles⸗ wig⸗Holsteinisches Antiquariat“ in Kiel, jetzt Schülperbaum 1—3, ist anschließend an die Einstellung des Vergleichsver⸗
sahrens gemäß § 80 V.⸗O. heute, um 12 ¾½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der be⸗ eidigte Bücherrevisor Dittmann in Kiel, Fleethörn 30. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 23. Juni 1932. Anmeldefrist bis 15. Juli 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin den 28. Juli 1932, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 19 (Neben⸗ gerichtsgebäude), Zimmer 12. 25a N 46/32.
Kiel, den 2. Juni 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 25a.
Köln. Konkurseröffnung. 20958]
Ueber das Vermögen der Witwe Ernst Spillner, Margaretha geb. Dierdorf, in Köln⸗Nippes, Merheimer Straße 422, Alleininhaberin der Firma Ernst Spillner, Klempnerei und Installationsgeschäft, ist am 31. Mai 1932, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. J. Weilinghaus in Köin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 42, Fernruf: 21 69 83. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1932. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 30. Juni 1932, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Köln, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 31. Mai 1932. 1
Amtsgericht. Abt. 80.
Lübeck.
Ueber das Vermögen der Frau Martha Kongsbak, all. Inh. der Firma Marinus W. J. Kongsbak, Großhandlung mit Maschinenbedarfsartikeln in Lübeck, Unter⸗ trave 35/36, ist am 31. Mai 1932, 17 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. von Freidenfelt in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1932. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 24. Juni 1932, 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Juli 1932, 10 Uhr.
Lübeck, den 31. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Abt. I.
Olbernhau. .[20960]
K 4/32. Ueber das Vermögen des Fahr⸗ zeug⸗ und Maschinenhändlers Friedrich Kurt Kaden in Deutschneudorf i. Erzgeb., Nr. 14, wird heute, am 1. Juni 1932, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Haubold, Olbernhau. An⸗ meldefrist bis zum 20. Juni 1932. Wahl⸗ termin am 20. Juni 1932, vormittags 10 Uhr. 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1932. Amtsgericht Olbernhau, den 1. Juni 1932.
Osterburg. [20961]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Riebau in Goldbeck ist am 7. Mai 1932 unter Einstellung des Ver⸗ gleich sverfahrens das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Kurt Jäger in Osterburg. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1932, 8 ½ Uhr, Zimmer 3. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 24. Juni 1932. Die Ge⸗ bühren der Vertrauensperson sind auf 100,— RM, die Auslagen auf 24,56 RM festgesetzt.
Osterburg, den 31. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Plauen, VogtI.
Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kurt Grünz, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Otto Schott, Fabrikation und Handel mit Tapisseriewaren in Plauen i. V., Lützow⸗ straße Nr. 7. 1. Das Vergleichsver⸗ fahren ist eingestellt worden gemäß § 79 Ziffer 8 der Vergleichsordnung. 2. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners ist heute, am 2. Juni 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hans Glauning, hier. Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1932. Wahl⸗ termin am 7. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1932. VV 9,32, K 33/32.
Amtsgericht Plauen, den 2. Juni 1932. Reutlingen. .20963]
Konkurseröffnung auf Antrag des Nach⸗ laßverwalters über den Nachlaß des am 28. 1. 1932 gestorbenen Friedrich Gimmy, Kaufmanns in Reutlingen, am 1. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Lieb in Reutlingen, als Stellvertreter Notariatspraktikant Vatter in Reutlingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist je bis 23. Juni 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit Prüfungstermin 30. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 1.
Amtsgericht Reutlingen.
Rosswein. .[20964]
Ueber den Nachlaß der am 20. April 1932 in Roßwein verstorbenen, daselbst zuletzt Herrmannstraße 27 wohnhaft ge⸗ wesenen Werkmeisterswitwe Emilie Olga Kröbel geb. Wurmstädt wird heute, am
1“
nachmittags 3 ½ Uhr.
.[20959]
Prüfungstermin am 11. Juli
[20962]
Zweite Zentralhande
u“
lsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
v
129 vom 4. Juni 1932. ES.
30. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Horn in Roßwein. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1932. Wahltermin am 21. Juni 1932, Prüfungstermin am 12. Juli 1932, nachmittags 21½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1932. K 10/32.
Amtsgericht Roßwein, d. 30. Mai 1932. Schmalkalden. [20965] Konkursverfahren.
N. 12/32. Ueber das Vermögen der ofsenen Handelsgesellschaft Lesser & Beck, Holzwaren⸗ und Werkzeugfabrik in Schmal⸗
falden, ist am 1. Juni 1932, nachmittags
3 ½% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
Dr. Müller in Schmalkalden. Erste Gläu⸗
bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. Juni 1932, vormittags 8 Uhr, Zimmer 1. Anmeldefrist, offener
Arrest und Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1932. Amtsgericht II Schmalkalden.
Sinsheim, Elsenz. [20966]
Ueber den Nachlaß des in Reihen wohn⸗ haft gewesenen Landwirts Theodor Hol⸗ dermann wurde heute, vormittags 8 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: A. Spinner
in Heidelberg, Häußerstraße 34a. Offener
Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 20. Juni 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 1. Juli 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer 3. Sinsheim, Elsenz, 1. Juni 1932. Amts⸗ gericht. Stolpen, Sachsen. [20967] Ueber den Nachlaß des Fabrikanten Ernst Walter Jahn in Dürrröhrsdorf als
alleinigen Inhabers der Firma Jahn &
Co. in Pirna⸗Copitz wird heute, am 31. Mai 1932, nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Richard Weinert, Pirna. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1932.
Amtsgericht Stolpen, den 31. Mai 1932.
Treuburg. Beschluß. [20968] Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Johann Girod in Treuburg wird heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechner Willy Nitschmann in Treuburg. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 30. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11. Anmeldepflicht und ofsener Arrest bis zum 28. Juni 1932. Amtsgericht Treuburg, d. 31. Mai 1932. Uhn, Donau. .[20969] Konkurseröffnung über das Vermögen des Gottlob Maisch, Inhabers des Cafés und Restaurants Maisch in Ulm, Frauen⸗ straße I, am 31. Mai 1932, 11 ¼ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Sauter in Ulm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit Tagesordnung gemäß §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin 25. Juni, 9 Uhr, Saal 36, vor dem Amts⸗ gericht. Anmeldefrist bis 18. Juni. Amtsgericht Ulm, Donau. Weilheim, O. Bayern. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Weilheim hat über das Vermögen des Schneidermeisters Martin Betzmeir in Murnau nach Ein⸗ stellung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ kurses mit Beschluß vom 20. Mai 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Dieser Beschluß ist rechtskräftig geworden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Franz Harbauer in Weil⸗ heim. Offener Arrest nach § 118 K.⸗O. mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 25. Juni 1932 ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in § 132 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 30. Juni 1932, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 7 des Amtsgerichts Weilheim. Weilheim, den 1. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Weilheim (Oberbay.).
[20971]
Weimar. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Poser in Weimar, Erfurter Str. 68, Inhaber eines Schokoladenwarengeschäfts in der Marienstraße, ist heute das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden, da Ueber⸗ schuldung und Zahlungsunfähigkeit vor⸗ liegt. Zum Konkursverwalter ist der Amtsschöppe Arno Schmidt in Weimar, Jakobstraße 6, ernannt worden. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Juni 1932 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Beschluß⸗ fassung nach § 132 K.⸗O. sowie Prü⸗ fungstermin findet statt am Freitag, den .Juli 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 135. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. Juni 1932. Weimar, den 1. Juni 1932. Thür. Amtsgericht.
20970]
Weinheim. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Jakob
[20972]
Hamburger, vormals A. Baumann, Eisen⸗
“
Bensheim.
warenhandlung, offene Handelsgesellschaft in Weinheim, Inhaber Kaufmann Moritz Hamburger und Kaufmann Rudolf Ham burger in Rimbach, wurde heute, vor- mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Dr. Heckmann in Weinheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 22. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 2. Juli 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Weinheim, I. Stock, Zimmer 29.
Weinheim, den 1. Juni 1932.
Bad. Amtsgericht. I.
Wuppertal-Barmen. [20973]
Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Elsas jun. A.⸗G. in Wuppertal⸗Barmen, Unterdörner Straße 19/31, Kunstdruck⸗ u. Chromopapierfabrik, ist am 31. Mai 1932, 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bernards in Wuppertal⸗Oberbarmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1932, 10 ½ Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. Juli 1932, 10 ½¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sedanstraße, Zimmer 15.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Aalen. .[20974]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Harsch jun., Bau⸗ unternehmers in Wasseralfingen, wurde am 31. Mai 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß verteilung aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Aalen. Alsleben, Saale. .[20975] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Müller in Beesenlaublingen ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf den 2. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Als⸗ leben a. S., Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Alsleben a. S., den 26. Mai 1932.
1
Das Amtsgericht. 8
Bad Kreuznach. [20976]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Hoch in Bad Kreuznach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Ver⸗ teilung der Masse aufgehoben.
Bad Kreuznach, den 27. Mai 1932.
Das Amtsgericht. .[20977] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaffeewirtes und Installa teurs Hans Höhling in Bensheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 29. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.
Bensheim, den 31. Mai 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Berlin. .[20978]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Kleinmann, Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 27, Inhaber der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma Karl Kleinmann, Berlin C 2, Brüderstr. 39 a, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs heute aufgehoben worden.
Berlin, den 31. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin-Köpenick. [20979]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Rentners Alfred Pastor aus Neu⸗ zittau wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht, Abt. 5, Köpenick, 20. 5. 32.
Bersenbrück. .[20980] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Otto Feldker in
Nortrup ist nach Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben.
Amtsgericht Bersenbrück, 30. 5. 1932.
Bieleield. .[20981] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bielefelder Sattelwerke A.⸗G. in Brake bei Bielefeld wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Bielefeld, den 30. Mai 1932 Das Amtsgericht.. Burg, Bz. Magdeb. .[20982] Das Konkursverfahren über das Ver mögen das Kaufmanns Samuel Adelberg in Burg b. M. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. Burg b. M., den 28. Mai 1932. Das Amtsgericht.
Colditz. [20983] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Weber
8 8
in Colditz, Töpfergasse 10, wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 29. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 350 RM und die ihm zu erstattenden baren Auslagen sind auf 39,22 RM fest⸗ gesetzt worden.
Amtsgericht Colditz, am 2. Juni 1932. Finsterwalde, N. I. — 20984]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Weltspiegel“ Lichtspiel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Finster⸗ walde, N. L., wird gemäß § 203 K.⸗O. nach Zustimmung sämtlicher Konkurs⸗ gläubiger eingestellt. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung wird auf den 5. Juli 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Finsterwalde, N. L., den 31. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Friedewald, Bez. Kassel. [20985] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Adam Georg Wie⸗ gand in Harnrode wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erledigung von Einwendungen Termin anberaumt auf den 22. Juni 1932, 9 Uhr. — N 1/31. Friedewald, den 31. Mai 1932. Amtsgericht. “ Hamburg. [20986] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Harry Paul Friedrich August Brandes, Blankenese, Weddigenstraße, früher Mitgesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schaller & Brandes, Hamburg, Ger⸗ trudenkirchhof 1/5 und Spoaldingstraße Nr. 156/160, ist am 31. Mai 1932 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden. . Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. .[20987
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Hermann Büttner, Hamburg, Grindelberg 70, Erd⸗ geschoß, in nicht eingetragener Geschäfts⸗ bezeichnung Hermann Büttner, ebendort, Zigarrengroß⸗ und ekleinhandel, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 1.
Hamburg, 31. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Hamm, Westi. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Franz Paschen, Hamm, Wilhelmstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamm, den 1. Junj 1932. Das Amtsgericht.
[20988]
Hohenmölsen. [20989] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Tischlermeister Otto Kemnitz und Söhne, Kommanditgesell schaft, Hohenmölsen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hohenmölsen, den 1. Juni 1932.
Amtsgericht. Karlsruhe. .[20990]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Brückner, Bau⸗ beschläge en gros in Karlsruhe, Schützen⸗ straße 47, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 27. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A. IJ.
Köln. Konkursverfahren. [20991]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Wetzel in Köln, Venloerstraße 49, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 16
Köln, den 28. Mai 1932.
Amtsgericht, Abt. 80.
Köln. Konkursverfahren. [20992]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav Wippermann, Maschinenfabrik, Stahlwerk und Eisen⸗ gießerei, G. m. b. H. in Köln⸗Kalk, wird mangels Masse eingestellt.
Köln, den 31. Mai 1932.
Amtsgericht, Abt. 80.
Laubach, Hessen. Bekanntmachung. In den Konkursen über das Vermögen 1. der Fa. Gebr. Schmidt, K. G., in Lau⸗ bach, 2. des Otto Schmidt II, daselbst, 3. des Wilhelm Schmidt V, daselbst, soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind 4371,84 RM verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind bevorrechtigte Forderungen im Betrag von 5784, 91 RM. Das Schluß verzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Hess. Amtsgerichts Laubach zur Ein⸗ sicht auf. Nidda, 1. Juni 1932. Der Konkursverwealter: Dr. Meinhardt, Rechtsanwalt.
20993]
Limbach, Sachsen. .[20994] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Karl Schatten in Limbach, Sa., Helenenstr. 55, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Limbach, Sa., 2. 6. 1932.
8 “
Lippstadt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Scheer in Benninghausen wird der Ter⸗ min über die Schlußabrechnung auf den 23. Juni 1932, 11 Uhr, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Die Gläubiger werden hierzu geladen. Lippstadt, den 29. Mai 1932. Dsa Amtsgericht.
“
[20995]
Löwenberg. Schles. [20996] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Scholz, Inh. der Firma Wilhelm Scholz in Löwenberg i. Schles., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Festsetzung der Auslagen und der Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 7. Juli 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte hierselbst,, bestimmt.
Amtsgericht Löwenberg, Schl., den 26. Mai 1932. Marktheidenield. [20997]
Das Amtsgericht Marktheidenfeld hat mit Beschluß vom 27. Mai 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Georg Anton Haag in Erlenbach nach Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.
Marktheidenfeld, 31. Mai 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
München. [20998] Bekanntmachung.
Am 25. Mai 1932 wurde das unterm 20. Februar 1931 über das Vermögen der Firma Hotelbetriebsgesellschaft m. b. H., früher Hotel „Der Königshof“ Albert Hauser G. m. b. H. in München, Karls⸗ platz 24, eröffnete Konkursverfahren aks durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neresheim. .[20999]
Im Konkurs Franz Meyer, Sattler, Elchingen, ist der Schlußtermin zur Be⸗ schlußfassung gemäß § 162 K.⸗O. und An⸗ hörung der Gläubiger gemäß § 91 K.⸗O. auf 11. Juni, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Neresheim vertagt worden.
Württ. Amtsgericht Neresheim.
Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rud. Krum, Inhaber: Fritz und Julius Krum, Oberhausen, Friedrich⸗Karl⸗Straße 60, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Oberhausen (Rhld.), 30. Mai 1932. Amtsgericht.
21000]
Oehringen. .[21 001]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lina Horlacher in Oehringen ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 1. Juni 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Oehringen. 1. “
Oranienburg. Beschluß. [21002]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berlin⸗Birkenwerder Ma⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Birkenwerder wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oranienburg, den 26. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Riedlingen. [21003] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Julie Schweizer, geb. Bau⸗ knecht, Witwe, Inhaberin eines Sattler⸗ geschäfts in Riedlingen, wurde nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 20. April 1932 aufgehoben. Amtsgericht Riedlingen.
Riedlingen. [21004] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Henle, Inhaber eines Gemischtwarengeschäfts in Ertingen, O.⸗A. Riedlingen, wurde nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich vom 10. Mai 1932 aufgehoben. Amtsgericht Riedlingen. Sorau, N. L. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Schneider jr., Sorau (N.⸗-L.), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. März 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. März 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sorau (N.⸗L.), den 28. Mai 1932. Das Amtsgericht.
21005]
Storkow, Mark. [21006]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfsägewerksbesitzers Karl Bronsert in Storkow (Mark), allei⸗ nigen Inhabers der Firma C. Bronsert, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk in Storkow (Mark), ist zur Abnahme der Schlußrech⸗
nung des Verwalters, zur Erhebung von 7 60
Einwendungen gegen das Schlußver⸗ eichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichigenden Forderungen und zur Be⸗
schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 8 Storkow (Mark), den 2. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Stuttgart. [210071 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Müller in Stutt⸗ gart, Schützenstraße 35 p., wurde durch Beschluß vom 31. Mai 1932 gemäß § 204 K.-O. wegen Massemangels eingestellt. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.
Waldenburg, Schles. [21008] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhmachermeisters Gerhardt
Tschirner in Bad Salzbrunn (Schles.)
wird eingestellt, da eine den Kosten des
Verfahrens entsprechende Konkursmasse
nicht vorhanden ist. (6 N 32 2/31.) Waldenburg (Schles.), den 27. Mai 1932.
Das Amtsgericht.
Weisseniels. [21009] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Böttger in Weißenfels, Inhaber der Cuxhavener Fischhalle in Weißenfels, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Weißenfels, den 25. Mai 1932. Amtsgericht. Abt. 3.
Wesel. Konkursverfahren. [21010] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Clausen in Wesel, Hindenburgstraße, Inhaber der Firma Albert Clausen, Wesel, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 28. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wesel, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wesel, den 30. Mai 1932. Amtsgericht. Wiesbaden. .[21011] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wiesbadener Wollwarenfabrik A.⸗G. in Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht 6 b, Wiesbaden, am 28. 5. 32.
Wuppertal-Barmen. [21012]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen der Frau A. Rebensburg, W.⸗ Barmen, Oberdörner Straße 117, In⸗ haberin der Firma Agnes Rebensburg, W.⸗Barmen, Oberdörner Straße 117, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben worden. 18
Amtsgericht W.⸗Barmen.
Wuppertal-Elberield. 121013] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Korbach sen. in Wuppertal⸗Elberfeld, Aue 41/45, ist durch Beschluß vom 28. April 1932 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13. Wuppertal-Elberfeld. [21014] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Paul Albrecht, 2. des Friedrich Lenhart als Inhaber des Bau⸗ unternehmens Paul Albrecht und Lenhart in Wuppertal⸗Elberfeld, Lübecker Str. 40, ist mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse am 19. Mai 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13. Wuppertal-Elberfeld. .[21015] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Nachlasses des verstorbenen Kaufmanns Ernst Schaefer, Wuppertal⸗ Elberfeld, Obergrünewalder Straße 30, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 19. Mai 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Bad Kreuznach. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Heinrich Schäfer, Bad Kreuznach, Mannheimer Straße, ist am 26. Mai 1932, 10,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zu Abwendung des Konkurses eröffnet wor den. Der Tabakgroßhändler Karl Kost,
121016]
zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Freitag, den 24. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Kreuznach, Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Bad Kreuznach.
Berlin. .[21017]
Ueber das Vermögen der Firma Radio⸗ Eloden G. m. b. H. zu Berlin, Urban⸗ straße 67, ist am 31. Mai 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Dr. Fried⸗ rich Gewiehs zu Berlin⸗Charlottenburg, Lietzenseeufer 2. Vergleichstermin:
Bad Kreuznach, Winzenheimer Straße, ist