1932 / 130 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

etche. und Cöeatgangeider Rr. 190 behr 8. Pumt 1928 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1932. S. 3.

8 [äau 8 8 2 1“ v * 1 2 1 5 8 Aufbringen der Last und beim Befahren der Brücke 5 09 Nr. 1 erhält folgende Fassung: 6. Junt 4. Jum S Rinderpest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Nindviehs, Pockenseuche der Schafe, Notz,

die ordnungsmäßige Benutzbarkeit der Waage nicht 8 8 3 G Bri und Geflügelcholera am 1. Juni 1932. beeinträchtigen; die Bauarten der einzelnen Firmen 1. Die Empfindlichkeit der Waagen hin Geld Brief Geld BBrief 2

reichend sein, daß nach Aufbringung der größten Sovereigns 81¹ Notiz 20,38 20 46 20,38 20,46 8

1

lastungsvorrichtung fehlen, wenn die Bauart und Einrichtung Gewaähr dafür bieten, daß Stöße beim Eichung von Waagen für besondere Zwecke

Artikel 4. Ausländische Geldsorten und Banknoten.

8 „2 8 A. 8 6 8 aZbbb“ zulässigen Last (Höchstlast) die folgenden Gewichts⸗ 20 Frcs.⸗Stücke für 1616 16,22 16,16 16,22 Rinderpest Lungenseuche Pockenseuche Beschälseuche 8. Im 8 90 treten folgende Aenderungen ein: betrage noch einen deutlichen bleibenden Ausschlag BGold⸗Dollars. Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 veexiescgh Maul⸗ und Klauenseuche des Rindviehs 2. Schafe Rotz der Pferde Schweinepest i LTcollwut Geflügelcholera a) Die Ueberschrift erhält folgende Fassung: M Üun und zwar bei den Waagen für eine Amerikanische: 3 Pestis haf FExanthema 8 1 Höchstlast 1000 5 Doll. 4,20 4,22 4,20 22 Regierungs⸗ usw. 8 90. 11 1 von 10 Gramm oder weniger 1 Milligramm für 2 und 1 Doll. 4,20 4 22 4 20 erbätbe Unglei charmi ge Waagen 87 Nr. 4 c bis 0), 1 jedes Gramm der Höchstlast, Argentinische. Pap.⸗Peso 0,86 0,88 0,86 Schaltgewichtsbrückenwa * en 87 Nr. 4 1) von 10 bis 20 Gramm 10 Milligramm, 1 Brasilianische⸗ ilreis 0,27 0,29 0,27 b) In Nr. 3 Abs. 1 wird im ersten Satz hinter „Die 8 von 20 bis 100 Gramm 0,5 Milligramm für jedes Canadische... anad. 5 3,67 3,69 3 67 gleicharmigen Waagen“ eingefügt: Gramm der Höchstlast, Englische: große 15,49 15,55 15,49 15,55 und die Schaltgewichtswaagen von 100 bis 200 Gramin 50 Milligramm, 1 X u. darunter 15,49 5, 15,49 15,55 Im § 91 Nr. 3 - Abf. 2 werden die Worte „Verschiebung des von 200 Gramm bis 4 988 Milli⸗ Türkische.... 1 türt. Pfund] 1,99 2,01 1,99 2,01 kleinsten Nebenlaufgewichts“ ersetzt durch die Worte: gramm für jedes Gramm der Höchstlast, Belgische. 100 Belga 58,71 58 58,71 58,95 Länge auf der Teilung des kleinsten Nebenlauf⸗ von 4 bis 10 Kilogramm 1 Gramm, Bulgarische 100 Lewa gewichtes von 10 Kilogramm oder mehr 100 Milligramm Dänische. . 100 Kr. 84,63 84 63 84,97 Im § 92 A treten folgende Aenderungen ein: für jedes Kilogramm der Höchstlast. Danziger.. 100 Gulden 82,38 82, 82,38 82,72 tr. 1 erhält folgende Fassung: Berlin⸗Charlottenburg, den 10. Mai 1932. Estnische.. 100 estn. Kr.] 108,78 109,22 108,78 109.22

. 8 f a ,s;*, 13 ;8 . Finnische 100 Fmk. 7,10 7,10 7,14 1. Jeder Teilabschnitt muß —,2 1 Physikalisch⸗ gn. Reichsanstalt, Finnische . 8 100 Frs. 16.,57 z 16,57 16,63 Preußen. meter groß er cheff nen. Vergrößernde Ablesevorri h⸗ Abteilung J für Maß und Gesziche. Holländische.100 Gulden 170,51 9 170 41 171,19 Königsberg 8 nütgsete 8— zukässtg. Sfei brauchen nur an einer —— Dr. Kösters. Atalienische: gr. 100 Lire 21,61 21,6 21,61 21,69 Gumbinnen eses seseite orhanden zu se n. zübkt 18 8 8 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,61 21,61 21,69 Allenstein.. . der Fehlergrenze bei der Höchstlast 927 . Jugoslawische. 100 Dinar 7,22 7,25 7,29 Westpreußen Nr. 4 a) entsprechende Länge auf der Teilung soll Lettländische 2 100 Lats 8e . 8es bas Berlin. 9 88 8 6 5 * vündehene 6 I Vhals Bekanntmachung. gitaniche ... 100 Aüas 41732 4188 4172 41,8 Potsdam . 1 1 8 S 8 8 8 J 8888 8 8 772 77 & g9 welche 1 Kilogramm oder weniger umfaßt, 250 Milli⸗ Die am 4. Juni 1932 ausgegebene Nummer 32 des 55. 8 109 Sehillng 77,20 20 77,50 1, b) EI“ -, e ee Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: 1 Sehe ich. gr. 100 S Schilling Köslin 8 8 ) Nr. 5 x so 1 unbelasteten Waage muß die Verordnung zur Aenderung der Ausführungsverordnung zu Rumänische: Stralsund. eine Iereis beeri rns vorhanden sein Eine dem Gesetz über Schußwaffen und Munition, vom 2. Juni 1932. 1000 Lei und 8 Schneidemühl Tariervorrichtung 89 Nr. 3) ist als Ausgleichs⸗ Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RNm. neue 500 Lei 100 Kei v -v. 5 v e- vorrichtung zulässig an Neigungsgewichtsbalken⸗ Postvers endungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. CAbter 09 Lei 1 2848 7971 79 39 79715 Legnit rückenwaagen mit einer Höchstlast von 20 Kilo⸗ Berlin NW 40, den 4. Juni 1932. 8e gr. 100 Frs. 8 888 82958 ö“ ramm oder weniger. Eine Reguliervorrichtung Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. 100ffss. u; dar. 88 pefet vr 88*½ 34,63 5 1evaes 90 Nr. 3 Abs. 2) ist zulässig an Neigungsgewichts⸗ Seene D 8 Peseten öö“ 54, dh balkenwaagen und an Neigungsgewichtsbrücken⸗ Feee 100 Ke 12,41 12,47 1241 12,47 1 1 wmaagen mit einer Höchstlast von 20 Kilogramm oder Bekanntmachung. 500 Kr. u. dar. 100 1247 12,53 12471) 12,53 20 Hildesheim mehr. Andere Ausgleichsvorrichtungen bedürfen der 3 8 B isch 100 Pen z b er 888 888 nebm. besonderen Zulassung. Die am 4. Juni 1932 ausgegebene Nummer 33 des Ungarische 100 Peng x. 2 Anepurg 0) Nr. 9 wird Nr. 10. Als Nr. 9 wird eingefügt: Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: *) nur abgestempelte Stücke. †) Geld repartiert etwa 50 vH. jSre⸗ 9. Zulöäfsig ist die 35. verken. Osnabre 6. Im 8 92 z. Zulässig 4 ges. exesse gerag. de die Verordnung des Reichspräsidenten über die Auflösung des Ostdevisen. 4 [Aurich 1 298 8 e“ Nenderungen ein: Reichstags, vom 4. Juni 1932. .“ Münster. a) Nr. 2 erhält folgende Fassung: Umfang Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. 1 Minden. .“ 2. Die Vorschriften des § 92 A Nr. 1 finden mit 24 8 k bei V Warschau 100 Zl. 47,25 47,45 4,25 47,45 Arnsberg . 8 folgender Maßgabe Anwendung: Wenn der Wäge⸗ Postversendungsgebühren: 0,04 NM für ein Stück bei Voreinsendung. Posen 100 Zl. 47,25 47,45 47,25 47,45 . agns 8G . vereich der Neigungsgewichtseinrichtung kleiner als Berlin NXW 40, den 6. Juni 1932. Kattowitz 100 Zl. 47,25 47,45 47,25 47,45 9 Wiesbaden Fünftel der Höchstlast ist, so muß schon die Reichsverlagsamt. Dr. K . Notennotierungen. Kobl EIEENe1u2 9 Si Re . Dr. Kaisenberg. 9 oblenz.. Fehlergrenge bei einer gleich dem Fünf⸗ Reichsverlagsam öv. 47,00 47,40 Di Ainrichtung 95 Ne. 4 b) einer Länge von 1 Milli⸗ 9. [Frier

meter entsprechen. 1 1 1 3 2 G Aachen b) In Nr. 3 wird statt „S und 9“ gesetzt: 8 . 8 8 8 (Fortsetzung von „Handel und Gewerbe“ auf der vierten Seite.)

de hanssn kI “] veasBavern

7. Im § 94 treten folgende Aenderungen ein Ober Handel und Gewerbe. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

Pleuropneu-

bevüin Aphthae epizooticae [monia bovum g.ee Malleus mrr.n Pestis suum Rabies Cholera avium 3 11 contagiosa 1 paraly ticum B Bezirke sowie Länder, vAeFei. I“

insgesamt 1

5 44

———

davon neu

ins⸗ davon gesamt eu

davon

neu

* 88 .

ins⸗ davon 1 davon ins⸗ davon ins⸗ davon ins⸗ davon! ins⸗ davon 1 insgesamt s e. s gesamt neu neu gesamt neu gesamt neu gesamt neus gesamt neu

1

7

insgesamt insgesamt

die nicht in Regierungsbezirke geteilt sind

³

Gemeinden

1

1. Gehöfte

Laufende Nummer

Gehöfte

Kreise

Gehöfte

Gehöfte

zehöfte

Kreise

reise Gehöfte

3 70 106,122] 47 12 12 14 11

Gemeinden

Gemeinden

Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden 11

Gemeinden Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Feböfte 8 V Gemeinden Gehöfte

K

Gemeinden

Kreise Gehöfte

Gehöfte

V 8

V V

V

Gemeinden

& Kreise

1 S 22 *△ 0 0 0 90 2‿ 2

1— f

00 n —₰ S . 8 ½ [S.

88 2 8& 80

eENE -

000 n

8

0SgS.— bo

ꝙ% ,0

Soo Sohn eedd

SENEAKAHNBENSHEAAB.

v

SbSSSgS EAEEEE

Ee;ööäöäääääääeuämm

*0

1I

Srbereeben

1

1

92 d0

bo

IEnSeoUohbo

EEumumuffmfm

22e b o o % °% % m %

b0

) Nr. 1 erhält folgende Fassung: 1 1. Die Höchstlast ist bei jeder Waage nach Kilo⸗ Niederbayern und Ober⸗

gramm oder Gramm zu bezeichnen, und zwar mit 1 8 Berlin, den 8 Juni 1932. 8 maßre egeln. 3 pfbfalh 1 . 18 falz 1““

dem ausgeschriebenen Worte oder den Ab⸗ 1 kürzungen kg, g. Nach dem Jahresbericht der Hamburg⸗Bremer Feuer⸗ Tierseuchenstand am 1. Juni 1932. 39 Oberfranken.

J5J6q

Bei den Waagen mit einer Einspielungslage Weirsichhe ran 8 8, e, affgs bebhe et nn g.für 931 (N Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt.) Mittelfranken

ist die Bezeichnung der Höchstlast auf dem Gewichts⸗ hebel anzubringen. Für Waagen mit Neigungs⸗

schäftsjahr 1931 umfaßte der Geschäftsbetrieb im Jahre 1931 die Feuerversicherung einschließlich der Versicherung gegen Mietverlust und Betriebsunterbrechung sowie die Versicherung gegen Einbruch⸗

Nachstehend, sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs⸗ usw. Bezirke und Kreise (Amts⸗ usw. Bezirke) verzeichnet, in denen Rinder⸗

Unterfranken..

2 Schwaben..

gewichtseinrichtung gilt Nr. 5.

Außerdem ist bei den Waagen mit einer Ein⸗ diebstahl und die Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeugversicherung. pest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pocken⸗ 8 Sachsen. spielungslage, sofern die auf dem Gewichtshebel Seit dem 31. Januar 1932 ist auch die Transportversicherung hinzu⸗ seuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweine pest, Milz⸗ 8 3 Bautzen angebrachte Bezeichnung der Höchstlast durch ein getreten. In der Feuerversicherung, dem größten Geschäftszweig der 8 Tollwut, Tollwutverdacht oder Geflügelcholera nach den ein-⸗ Chemnitz. Gehäuse (Kasten) verdeckt ist, die Höchstlast auch Gesellschaft, hat der Zugang an Prämien für Neugeschäfte nicht aus⸗ gegangenen Meldungen am Berichtstage herrschten. Die Zahlen der Dresden... äußerlich untrennbar, entweder unmittelbar auf gereicht, um den Abgang an Prämien für aufgehobene Versicherungen betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen vorhandener ZTö11“ dem Gehäufe oder auf einem durch Stempelung zu zu decken. Die Einziehung der Prämien gestaltete sich immer Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den gelten⸗ öö. sichernden Schilde anzubringen. schwieriger und kostspieliger. Der Schadenverlauf war im allgemeinen den Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. Württemberg

Zulässig ist außerde m die Angabe der Höchstlast normal. Insgesamt wurden vereinnahmt Prämien (bzw. für eigene Die Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Geme inden 3 auf dem Gestell der Waage durch Aufschlagen, Ein⸗ Rechnung) 7 988 932 RM bzw. 4 212 380 RM, 1930 8 706 886 RM und Gehöfte sind in den Spalten der „insgesamt“ verseuchten Ge⸗ ¹ Neckarkreis 11“ gießen oder in ähnlicher Weise. bzw. 4 982 695 RM, gezahlt und zurückgestellt, einschl. Ermittelungs⸗ meinden und Gehöfte mitenthalten. 9 Schwarzwaldkreis.

Für die zusätzlichen Angaben (Abs. 3 und 4) kosten, an Schäden 4 542 237 bzw. 2 116 008 RM, 1930 4 692 256 Za Sstkreis.. . findet Abs. 1 Anwendung. Reichsmark bzw. 2 304 043 RM. Das Geschäftsjahr ergab einen Betroffene Kreise usw. ). 8 Denaukreis Bei den Laufgewichtswaagen muß der letzten Gewinn von 406 568 RM. Die Aktionäre erhalten 12 vH auf die Maut⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticaec). Baden. Bahle dargain ö 5: 3. Kreistierarztbezirk 1 Gemeinde, 1 Gehöft (davon neu Konstanz.

b) 9. je W. 1 Gehöft), 9. Krsbez. 2 Gzeh. (1 6: Angermünde 1, 1 (1, 1), Osthavel⸗ 3 Freiburg.. b) 9. 18 18. die Worte „Auf jeder Waage“ 2 8 9 1“ Ssiprignit 892 6 7: Königsberg; 1. Nm. 2, 4 (1, 3) bö6 ersetzt dur ie Worte: 1 8 8 a9⸗ .. ] ö“ ;

Auf den Waagen mit einer Einspielungslage In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 1 9 Chhau 2, 2 (77n Schen2 20 Fenhans; G“ Mannheim..

1 3 8 4 . Fo * 8 —. 415: Ca 2 ardele „Je 2, 2), . 1161 Im 95 treten folgende Aenderungen ein: Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten, haldensleben 2, 2 (1, 2 Wolmirstedt 2, 3 (2, 3). 16: Eckartsberga 81 Thüringen.

Evmmmn;

1III1

1

2 Pr. 2 erhölt ie Falfng. 8 (1, 1), Mansfelder Seckreis 3, 4 (2, 3), Wittenberg 2, 8 (—, 5). 17: Er⸗ Hessen. 2* Vuß hin. Seee en bkb Auszahlung. furt 1, 1 (1, 1), Langensalza 1 (—, 8 Mühchausen 1 * Beihensee Starkenburg.. unterhalb der Höchstlast ein Gewichtsbetrag, der 6 4. Jund 1 17 81,7¾ 7 18: * C.genn 88 1“ 3 8 Stor⸗ Oberhessen 8818 für die jeweilige Belastung gemäß Nr. 1 bebechnen 8 Junt zurg F 8 8 I erg 2 pholz 7 8 9200 885) G 1, 4 9 Rheinhessen.. Serd e8 nicht kleiner als 1 Fünfte! des in Nr. 1 8 g- (3,9) N 2 18 R ibge. 8 1 8” 1) 1, P 1), Stolzenau e“ für die Höchstlast vorgeschriebenen Betrages sein Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 0,948 0,952 0,948 0,952 6, I 1 80—. 9,20 (3, 15). 20 Hildesheim! NMeaik⸗Sahverin darf, Ub einen deutlichen bleibenden Aussch lag Canada 1 kanad. 8 8,696 3 704 3,696 3,704 Ih 8 8 ”“ 3 6052 Northeim 2, 3 (1, 2). 21: Bleckede

bewirkt. Nach Aufbringung des zehnten Teiles der Istanbul 1 türk. Pfund] 2,018 2,022 2,018 2,022 E“ 8o 6 *), 8 30 E“ Iinteburg 1, 1, Coltau 8 Oldenburg. Höchstlast muß demnach der fünfte Teil des gemäß Japan. 1 Yen 1,369 1,371 1,369 1,371 2, 2/2, 2), Uelzen 2, 3 (1. 89 22: Achim 2, 16 (1, 5). Ggeestemn ide 2, 3 Landesteil

Nr. 1 berechneten Gewichtsbetrages noch einen deut⸗ airo l ägypt. Pfd. 15,94 15,98 15,94 15,98 3* 88 2 9 en 1,4 (—, 3), Lehe 1, 2, Neuhaus lichen bleibenden Ausschlag bewirken. London 1 6,3), Labeln 6, 21 (4.,16), Kehdingen 1,4 (—, 3), Lehe Neuha 8 Birkenfeld

8 15,53 15,57 15,53 15,57 82, 2 (2 B111““ 8 d) In Nr. 3e werden die beiden ersten Absätze durch die New York 18 1209 1211 4 209 421 S. d 8,2 (11) Y 1 b. Braunschwei folgende Fassung ersetzt; der bisherige Abs. 3 fällt fort. Rio de Janeiro 1 Milreis 0,324 0,326 0,324 0,326 2, 4 6, 1). 2 : Bersechrug,1.⸗ (2, 5) Iburg 1 2), Anhalt

) Bei der Prüfung der Laufgewichtsbalken der Uruguav.... 1 Goldpeso 1,77 78 1,782 178ͤä1882 1“ 2, 2 G 1), 9 8,n 8(2 4) 24 Aurich 8 9 1 1). W. von 3000 Kilogramm Höchstlast oder mehr Amsterdam⸗ 22 9 Bech 6. 8 71 2) Vörlen2,⸗ 2, Gladbeck Stadt 1, 1, Münster 1 1 [Lippe 1u.“ müssen die inneren Einteilungsfehler der Hauptskale Rotterdam 100 Gulden 70,88 171,22 170,88 171,22 18 R ꝛclinghe 88 3 8 wnE, 29: Bielefeld Stavt 1. 1 Bielefelb H . 15n durch einen Gewichtsbetrag ausgeglichen werden Athen .. . .. 100 Drachm. 2 2,803 171 2,803 (. hanig, 1 1n. Herford 5 19 2112) 2. Lübbecke 2, 3 (1, 2) 7 vi dkb. Strelitz.. können, der dem fünften Teil der Fehlergrenze für Brüssel u. Ant⸗ * 2. s 6b d1, 2, 2) 272 Rüchgireis F g b re it. . die Höchstlast der Waage entspricht. Für die inneren werpen 100 Belga 58,87 58,99 8 95 28 1““ 3, 22 8 6) ““ 6 6 2), G1AX“X“ 4—

Olpe 1, 8 (—, 3). 28;:8 9 - 5 451 1069 167 629 86 12 18 53 67

Ddbo

111

11

1111

m⏑ 9 —— 2 0 0

10 89 —-

1111

—8SeSe 0b

d0 & 00

11 1 ’= v“

80

+— &

72

Einteilungsfehler der Nebenskalen mit Einstellungs⸗ Bucarest 100 Lei 2,52 2,534 E 2 Homberg 1, 1 (1, 1), Kirchhain 2, 2, Marburg 1,2 2 (1, 2), Fiegenbain Deut⸗] am 1. 6. 1932 in Satz 1 vorgeschriebenen Fehlergrenze. Die Danzig 100 Gulden 8 82,73 10,, Gill ches b intei sfehler der ein⸗ Sels 88 717; 1 skreis 5, 35 (1, 34), Main⸗ Taunus⸗ Kre is 4, 4 (4, 4), Rhe ba ns inneren Einteilungsfehler der Nebenskalen mit ein⸗ Helsingfors .. 100 Fmk. 27,19 77 kreis 2, 85 St. 2 hausen2 *8 1, 2), Unterlahnkreis . teich am 1. 6.1931. 2 538 1369 200 815 —— S= 128 1872 dürfen im Längenmaß nicht mehr als 0,25 Millimeter —Jugoslawien 100 Dinar 7,347 V1 85, 8 fige Ergebnisse. 2 en Wägebere 8 nze For ““ 8 8 9˙9 30: Altenkirchen 1, 1 (1, 1), Koblenz 4, 9, Mayen 1, 3 (—, 1), St. Goar

betragen. Für den Wägebereich jeder einzelnen Kaunas, Kowno 100 Litas 42 42,09 1 42,09 10,301 (1, 3), Simmern 6, 23 (1, 12), Wetzlar 2 . 13 (—, 6), Zell 4, 12 Vom. 1. Januar bis der in Satz 1 vorgeschriebenen Fehlergrenze. Lissabon und 1 7

2 er 2 2 5 3 (1, 1), Düsseldorf⸗Mettmann 5, 10 (3, 8), Essen Stadt 1, 1 (1, ¹), Davon Bestand aus 19318 1636 4065 1 IEh —= . 164 192 8898 8

Bei der Prüfung der Schaltgewichts sbalken der Oporto. 100 Escudos 14,14 14,16 14,16 6, 7 (—, 4), G Frevenbroich-Neuß 2,4 (1, 2), Kempen⸗Krefeld last oder mehr müssen die inneren Einteilungsfehler Paris. . 100 Frs. 16,61 16,65 16,65 öö . . Saargebiet V des Hauptschaltgewichtssatzes und, wenn dieser nur aus 8 1 . 1 32 (—, 20), Solingen, Stadt 1, 8 (—, 3), Rhein⸗ bphen . 14 875 Mai 1932. 8* V 6 V 8 V —2 V 18 TSes 8 1 2 2 I1“ 1 einem Schaltgewicht besteht, auch die inneren Ein⸗ Reykiavik . 1

2 sfe 8 Nebe 2 ssatzes Is s a. Rh. 2, 6 (—, 1), Rheinbach 3, 6 (—, 1), 4, 5 (—, 1). teilungsfehler des ersten Nebenschaltgewichtssatzes (Island) .. 100 isl. Kr. 69,68 69,82 69,68 69,82 33: Bernkastel 11, 36 (5, 24), Bitburg 3, 8 (—, 3), Trier 2, 19 (1, 10), können, der dem fünften T eil der Fehlergrenze für die Schweiz 100 Frs. 82,41 82,57 82,39 82,55 ttlich Aa ꝛcher Höchstlast entspricht. Für die inneren Einteilungs⸗ GSofia. ... 100 Lewa 3,057 3,063 3,057 3,063 I““ 85 ,2 R9) Seüneiben,⸗ ü“ Groß Gerau 1, 2. 58: Friedberg 8, 33 (2, 1 vu 2, 7 &, 7) Bückeburg 2, 2 (2, 2). 8 8 1, 2 (—, 2), 9. Krsbez. 2 Geh. (1). 6: Jüterbog⸗Lucken⸗

- ssätz Monschau ), Sch „2 36: 59: Alzey 2, 2 (1, 1), Bingen 2, 2, z 2 % I. Worms 4 82 ,„ 1). 7: Friedeberg i. Nm. 1, 1 (1, ¹), Landsberg a. W. b Wergrens, 1ee“— 8 6, 7 1), Kusel 8, 10 (7, 9), Neustadt a. d. Haardt 3, 12 (3, 12).

9 38 8 5 , M 9 2 1 52 52 7 2 0 52 3, dsas 8 8, 1 ( DlI 8 522 2 8. 8488b 6 8 8 18 8 8 1 5 xe 2 geschriebenen Fehlergrenze. Für den Wägebereich Gotbenburg. 100 Kr. 79,57 79,73 79,57 79,73 45: 8 Dresden 1, 8 47: Werdau 1 81: Wangen 1, 1/(1, 1). 55: 1, 1. 62: Brake 2, 3 (1, 2), Cloppenburg 3, 3 (1, 2), Delmenhorst Stadt 1: Fischhausen 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Heiligenbeil! 1 geils⸗ 1 (1, 1), Randow 5 5, 5 (1, 1), Ueckermünde 2, 2 (1, 1). 9: Stolp 2, 2 falls eine Fehlergrenze von 4 Zehnteln der in Satz 1 Estland). .. 100 estn. Kr. 109,39 109,61 109,39 109,61 Bechta 3, 3 (3, 3), Wildeshausen 2, 4 (—, 3). 63: 1, 1 (1, 1). i. Pr. 5, 5 (3, 3), Mohrungen 1, 1, Wehlau 1, 1 (1, 1). 2: Gumbinnen Striegau 2 2, 2 (1, I). 1 3: Bunzlau 3, 3 (2, 2), ( Frünberg 1, 85 Hoyers⸗ vorge eschriebenen Fehlergrenze. Mien Pälli 51/˙95 0 51,95 52,08

Wien. 1100 Schilling! 51,95 52,05 51,95 52,05 ¹) An Stelle der Namen der Regi erungs⸗ usw. Bezirle ist die 1 . lankenburg 1,2 (1, 2). 66: Hessau⸗Köthen 1, 1, Zerbst 1, rung. 2 (1é ¹) Pinkallen 3, 3 (1, 1) Lilstt Ragnit 3, 4 (1,: 2), 3: Allen⸗ 1,1 (1, 1). 15 Oschersleben 1,1 (1, 1, Stendal 1, 1 (1, ¹). 16: Mans⸗

8 28 Vor⸗ 2 . - 8 b 2 2,2 8 ““ 8. . 1.“ Sten „1). :2 8

einrichtung (§. 90 Nr. 2 Abs. 3) gelten die Vor entpprechende lausende Nummer aus der ee (1, i, Ballenstedt 1, 1. 67: Bremisches Landgebiet 1 1 68: zer⸗ stein Stadt 1, 1, Allenstein 1, 8 —I 4 (1, 1), Ortelsburg felder Gebirgskreis 1, 1 (1, 1), Saaltreis 41 (, 1), Torgau 1, 1. schriften in Abs. 1 und 2 sinngemäß. . 8 aufgeführt. 3 1 . .

sicherung gilt eine Fehlergrenze von 4 Zehnteln der Budapest 100 Pengö 8 C 11 (1. 1), Kreis des ZEisenbergs 3, 14 (1, 12 2), Kreis der Eder 1, 1(1, 1). sches am 15. 5. 1932 ¹)— 93 476 902 254 638 8411149 36 48 60 facher Strichteilung (ohne Einstellungssicherung) Italien 100 Lire 21,67 . 8 98 d 8 (1, 7,377 (2, 2), Unterwesterwaldkreis 1, 2 (1,: 2), Wies baden S Stadt 1, 8 (1, 8). Harrgeschvie b⸗ 1 . 8 Rebenstala gilt eine Fehlergrenze von 4 Zehnteln Kopenhagen .. 100 Kr. 88,88 (2,7). 31: Cleve 29, 79 (12, 71), Dinslaken 1, 1, Düsseldorf Snadi 1 1. Juni 1923. ——— 4494 14466 2858] 10121 . 1 . 575 bogenr 486 837 37. 56 18% * 2* b * 8w 9 30 9 H 6 7 397 7 52 b a . 8 2 Schaltgewichtswaagen von 3000 Kilogramm Höchst⸗ —Oslo.. .. 100 Kr. 77,37 77,53 53 4, 6 (2 4), Mörs 4, 7 (2, 6), Mülheim (Ruhr) Stadt 1, 2 (1, 2), Rees xX 2 c 2E . 5, EE 1“”“ T“ Euskirchen 2. 7, 7), on Stadt 1, 2 (e, 1) Mulheim am ¹) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. durch einen Gewie hishetrag ausgeglichen werden —Riga . . . 100 Latts 79,72 79/88 79,72 79,88 Prra v 5 5 Wittlich 9, 27 (5, 20). 34: Aachen Stadt 1, 1, Aachen 8, 16 6, 131. 1, 1, Sondershausen 2, 2 (1, 1), B Hennar 1- 5 8 5). 57: Dieburg 1, 1,] 790: Neubrandenburg 2, 2 (1, 1), Schönberg 1, 4, Woldegk burg i. Westpr. 1, 1, Rosenberg i. Westpr. 1, 1 (1, 1). 5: 3. Kreis⸗ ehler der übrigen VEIEö“ gilt eine Spanien 100 Peseten J7 77 318 34,77 34,83 8 2 . (—, 2), Starnberg 1, 1. 38: Frankenthal 2, 4 (—, 2), Kaiserslautern (—, 61: Grevesmühlen 1, 2 (—, 1), Hagenow 2,2 (2, 2), Wisnar Schweinepest (Pestis suum). ¹ 2, Lbus 2 8, 2 (2, 2), Soldin 1, 1. 8: Cammin 2,2 (2, 2), Demmin F sests Finzelnen Rebenscaligewichtesades git gleich, alzun hieva Wies dloch 1,2 (—, ¹). 56: Altenburg 5,4, Arnstadt 1, 1711, 1), Esenach 1, 1 (19 ¹), Delimenhorst 2, 2 (—, 1) Oldenburg i, 11, (-, 10), Varel berg 2,2 (davon neu 1, 1), Königsberg i. Pr. Stadt 1,2, enäcsberg i, 19 12: Breslan 1, 1i, 1), Frantenstein 1, 1, Gla 1,1, Oels 2,2 A 7 7 1 : 5. N. 8 ers H ) 8 2 S 1 ) N de⸗ 1 2 2 . . 8 Br N . 2 8 ost⸗ 8 f f Für die Schaltgewichis. vaagen mit Laufgewichts⸗ 88 „5. 65: Wolfern abüttel 3, 5 (2, 4), Gandersheim 1, ¹, Holz 4, 4 (6, 4), Insterburg Stadt 1, 4 (—, 2), Insterburg 1.1 (1, 1), Niede werda 2, 3 (1, 2). 14: Grottkau 1, 1, Keisse 1, 1 (1, 1), Tost⸗Gleiwitz mold 5, 7 (1, 1), Lemgo 2, 2, Salzuflen Stadt 1, 1 (1, 1). 69: 1, 1. 1 2, 2 (1, 1), Usterode i. Ostpr. 2, 2, Sensburg 1, 1 (1, 1). 4: Marien⸗] 18: Eckernförde 1, 1, Flensburg Stadt 1, 1, Steinburg 3, 4 (1, 1),