1932 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6.

Juni 1932. S.

[21753] Berichtigung. Cornelius Heyl A.⸗G., Worms.

Die Generalversammlung findet nicht, wie in Nr. 117 d. Bl. v. 21. 5. d. J., 1. Anz.⸗B. S. 4 irrtümlich am 14. Jun: 1931 veröffentlicht, sondern richtig am

14. Juni 1922 statt.

[21566 Zuckerfabrik Großdüngen A. G. Die Aktionäre unserer

tag, den 23. Juni 1932, 15,30 Uhr in der Gastwirtschaft des Herrn Jose Müller, Großdüngen, ordentlichen eingeladen. Tagesordnung: .Uebertragung von Aktien.

Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗

schäftsberichts.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 4. Wahlen. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. C. Prange, Vorsitzender. Der Vorstand. E. Marheineke, Vorsitzender.

Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗

stattfindenden Generalversammlung

[215931 Brandenburgische Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer

ordentlichen

Tagezoerdnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäfts

jahr 1931.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz. 9

Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 30. Juni d. J., um 18 Uhr in Berlin W 10, Matthälkirchstr. 20/21 (Kommissionszimmer IV), stattfindenden Geueralversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

[21650] J. Neumann Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 28. Juni 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Räumen des vankhbauses von Goldschmidt⸗Rothschild K& Co., Berlin W 8, Mohrenstraße 58/59, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsbegichts.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen, insbesondere über die §§ 14, 20 und 17 der Gesellschafts⸗ statuten.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftslasse oder bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin,

a) ein Nummernverzeichniis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) diese Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars

hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Der Hinterlegungsschein eines Notars ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei dem Notar in Ver wahrung bleiben.

Berlin, den 4. Juni 19932.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Holz.

[21549]

Einladung zu der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung Montag, den 27. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, auf der Amtsstube der Notare Dr. Krauß und Instizrat Prang, Köln, Cardinal⸗ straße 6. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Sanierung ober Liquidation der Ge⸗

sellschaft gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

Verschiedenes.

Gemäß § 17 sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten De⸗ potschein, sofern im letzteren die Num⸗ mern der Aktien aufgeführt sind, spä⸗ testens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder auf der Amtsstube der Notare Dr. Krauß und Justizrat Prang, Köln, Cardinalstraße 6, hinterlegen und bis nach der Versammlung belassen.

Köln, den 3. Juni 1932.

Rheinische Serum⸗Gesellschaft, Köln. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[21597] Braunschweiger Malzfabrik Aktiengeseltschaft, Braunschweig, Helmstedter Str. 37. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 25. Juni 1932, 12,30 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

[20750]. Bekanntmachung.

Die Firma Tonndorf⸗Gaststätten Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ausge⸗ sordert, sich bei ihr zu melden.

Verlin, den 19. Mai 1932.

Der Liquidator: Kempe.

[21639]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der C. F. Schwendy enior A.⸗G., Berlin, zum Montag, den 27. Jun 1932, nachmittags 3 Uhr, bei Herrn Dr. Jackier, Berlin W, Kurfürstendamm 195, mit folgender Tagesordnung:

1. Beschlußfassuna über die Berichti⸗

Lung der Bilanz vom 31. Dezember 930.

Vorlegung und Beschlußsassung über die Bilanz vom 31. Dezember 1931.

3. Beschlußfassung über eine Kapital⸗ herabsetzung.

4. Beschlußfassung über eine Kapital

heraufsetzung.

„Beschlußfassung über die Entlattun der Vorstands⸗ und Aufsichtsrats mitglieder.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalver sammlung ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft, bei einem deutschen No⸗ tar oder bei der Bankfirma Bett, Simon & Co., Berlin W 8, Mauerstr. 53, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Berlin, den 4. Juni 1932.

Der Vorstand. Schwendy.

[21945] Mauksch Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Mauksch Aktien⸗ gesellschaft in Görlitz werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Juni 1932, vormittages 11 Uhr, in Gör⸗

[21578] Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft vormals A. Cohn, Guben.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Sonn⸗ abend, dem 25. Juni 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Mauerstraße 39 (Mahagoni⸗Saal), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2. Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 und über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wiederaufnahme der gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden §§ 15, 21 Abs. 4, 22, 29 Aös. 1 Punkt 4 des Statuts (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Vergütung an die Mitglieder).

.Anpassung von § 19 des Statuts an § 244 a H.⸗G.⸗B. in der Fassung der Verordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 (Berufung des Aufsichts⸗ rats auf Verlangen von Anfsichts⸗ ratsmitgliedern).

6. Aufsichtsratswahlen.

. Wahl von Revisoren.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.

Aktionäxe, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Dienstag, dem 21. Juni 1932,

bei einem deutschen Notar oder

in Guben:

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1932.

S. 3.

21580] Eyacher Kohlensäure⸗Industrie Aktiengesellschaft, Berlin.

Die 33. ordentliche Generalver⸗ sfammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 29. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in den Ge schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin

W 8, Mauerstraße 61/62, statt.

Tagesordnung: Vorlage der Jahresbilanz und der xewinn⸗ und (Jahresabschluß) per 31. Dezem ber 1931 sowie des Geschäfts berichts des Borstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Geneh migung des Jahresabschlusses und die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung az) des Vorstands, ) des Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderungen: a) Beschlußfassung über die Bei behaltung der Bestimmungen, be treffend Zusammensetzung und Be⸗ des Aufsichtsrats und über ie Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§§ 9, 11, 12, 14), b) Ergänzung des § 15, be⸗ treffend Frist für die Vorlage des Jahresabschlusses. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die in der eneralversammlung ihre Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen: bei der Bank für Industrie und Verwaltung Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin W 8, Mauerstraße 61/62, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W 8, Behren⸗ straße 46/48, bei der Deutschen Bank und Dis⸗

[20772] C. A. Preibisch Aktiengesellschaft, Reichenau, Sa. Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Sonnabend, den 25. Juni

1932, vormittage 11 Uhr, im

Sitzungszimmer des Hotel Reichshof in

Zittau stattfindenden ersten ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des gesetzlichen Reservefonds un teilweisen Tilgung des Ver⸗ ustes.

. Bericht des Vorstands gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wegen der Voraussetzungen zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf § 21 der Satzungen verwiesen.

ReichenauSa., am 1. Juni 1932. C. A. Preibisch Aktiengesellschaft.

Schulze.

[21560] Neue Norddeutsche und Vereinigte

Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft,

Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 28. Juni 1932, 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Burchardstr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Berichte des Vor⸗ stands und Aussichtsrat, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1931.

2. Beschlußsassung über Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 sowie Entlastung des Vorstands und Anfsichtsrats.

[21233]. II. Aufforderung.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 31. März 1932 ist die Gesellschaft aufgelböst. Es werden hier⸗ mit die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden⸗

Berlin, den 3. Juni 1932.

Eltax Elektro⸗Aktiengesellschaft

in Liquidation.

Der Liquidator: August Goecke. umnnnnü—— [20808].

A. G. Stäot. Schwimmbad Friedberg (Hessen). Nettobilanz per 31. März 1932.

Aktiva. Immobilienkonto.. Installations⸗ und Maschinen⸗ ““ Inventarkonto. Wäschekonto Kontokorrentkonto at0 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗.

63 000 6 742 1

8 355— 287 98 2 689/62 73 077,93 5 8— Passiva. Aktienkapitalkonte . Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Kontokorrentkonto

b 44 000— 15 33602 4 782 72 8 959/19 73 077 93

Akt. Ges. Städt. Schwimmbad Friedberg (Lessen), Telefon 4088.

Joeckel. Berlinghoff. ee—— [20805].

Dr. Theinhardt’s Nährmittelgesell⸗ schaft, A.⸗G., Stuttgart⸗Cannstatt.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM [₰ Grund, Gebäude und Ein⸗ richtung 206 790—

[215561 Alaunwerk Tonindusttrie Aktien⸗Gesellschaft. Infolge Vertagung der zum Diens⸗

tag, den 31. 8 1932, festgesetzten

IX. ordentlichen Generalversamm⸗

lung laden wir hierdurch im Nachgan

zu unserem Inserat vom 11 5. 1932

laut Deutscher Reichs⸗ und Preußischer

Staatsanzeiger Nr. 109 die Aktionäre

unserer Gesellschaft zum Montag, den

27. d. M., nachmittags 4 Uhr, nach

Berlin, Mittelstr. 25, Sitzungszimmer

1 Treppe, zur Wahrnehmung der dies⸗

jährigen IX. ordentlichen General⸗

versammlung nochmals ein.

Außer der bereits bekannten Tages⸗ ordnung sind als weitere Punkte vor⸗ gesehen:

Beschlußfassung über die durch die

Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Geselschastsvertrag⸗ bezgl. Be⸗ stellung und Zusammenfassung des Aufsichtsrats sowie Vergutungen an die Aufsichtsratsmitglieder,

ferner

Satzungsgemäße Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bei einer der im Inserat vom 11. 5. 1932 näher bezeichneten Stellen recht⸗ zeitig hinterlegen und sie bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen. Der letzte Tag der Hinter⸗ legungsberechtigung ist der 22. 6. 1932.

Bad Freienwalde, den 2. Juni 1932.

Der Vorstand.

Inemnbahngermemnamnmnnnnnnnnnnsn [19102]. Bilanzkonto 31. Dezember 1931.

₰o ““ 1— Gerätschaftenkonto . 1 Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ 1““ Wertpapierekonto...

1 002 500 549 271— 74 568

111“

21561] Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch A der am Mittwoch, den 29. Juni 1932, 13 Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.

E des Jahresabschlusses

und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des trags, nämlich:

a) Aenderung bzw. Wiederher⸗ 2 der außer Kraft tretenden

estimmüungen über den Aufsichts⸗ rat gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931;

b) Aenderung der Vorlagefrist für die Bilanz von 4 in 6 Monate 8) und Streichung des § 9 Abs. III, der die Auszahlung der Dividende auf spätestens den 1. Juli festlegt.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Gemäß § 19 der Satzungen ist nur der⸗ jenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung berechtigt, der seine Aktien spä⸗ testens am dritten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei einer der nach⸗

stehenden Stellen Urterl6 Hat; den Kassen unserer Gesellschaft in Münster, Dortmund, Hamm, Emden und Hildesheim,

der Deutschen Bank, Dortmund, einem deutschen Notar.

Dortmund, den 3. Juni 1932. Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

EEee˙˙˙˙˙ 2 . [18742].

Gesellschaftsver⸗

bei der Gesellschaft, Uferstraße 20 28, bei der Dresdner Bank Filiale Guben, bei der Niederlansitzer Bank Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung bei der Westbank A.⸗G., Frankfurt Tagesordnung: 16 Guben, g. Main, Bockenheimer Land⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ in Berlin: straße 2, gung des Geschäftsberichts und des bei der Deutschen Bank und Dis⸗ bei einem 255 Rechnungsabschlusses für 1931. conto⸗Gesellschaft, H.⸗G.⸗B.), .Beschlußfassung über die Erteilung bei der Dresdner Bank, bei der Gesellschaftskasse, Berlin der Entlastung des Aufsichtsrats bei dem Bankhause Jarislowsky & W 8, Mauerstraße 61/62. Tagesordnung: und des Vorstands. Co. i. Liqu. Berlin, den 3. Juni 1932. 1. Berichterstattung des Vorstands über die Vergütung der Mitglieder des! 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. in Dresden: Der Aufsichtsrat. den Vermögensstand und die Ver Aufsichtsrats betreffen. (Vergl. Ar⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ bei der Deutschen Bank und Dis⸗ ꝙ„* tikel VIII vom sammlung sind gemöß Satz 20 der conto⸗Gesellschaft Filiale Dresden,

liitz, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Rauschwalder Straße 2099 statt findenden 33. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

.Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von nom. RM 6 000 000,— auf nom. RM 5 800 000,— durch Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 200 000,— eigener Stamm⸗ aktien zwecks Ausgleichs von Wert⸗ minderungen auf den Anlagekonten. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Kapitalherabsetzung.

Satzungsänderungen:

a) Soweit sie durch die Beschluß⸗

121091 Fchunng für 9, H“ 2196 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Bergische Grauwacke Aktiengesell⸗ 8 der Wilaag, nebft Gewian⸗ un schaft, Honnef (Rhein). e65 für das Geschäfts⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft jahr 1931. werden hierdurch auf Samstag, den Entlastung des Vorstands und des 1. 25. Juni 1932, nachmittags Aufsichtsrats. 4 Uhr, zu der diesjährigen ordent⸗ Neuwahl des Aufsichtsrats und Be⸗ lichen Generalversammlung im schlußfassunga über Satzungsände Hotel Dell, Honnef, eingeladen. rungen, die die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und

Kasse⸗ und Postscheckkonto

wweee

Wechsel, Bankguthaben u. Außenstände.

Pebitoree 28 074 72 Kasse und Postscheck... 1 949,73 1 799 804 Vorräte und Rohmaterial 80 972 62 8 Besitz ““ ““ 387 587 77 10 082 777 Gebäude. 398 400,— 1 AAktienkapital. 3 000 000 Abschr.. 8 900,— 389 500— 240 000 Rücklage ... 600 000 Maschinen u. Inventar usw. 109 250— Sonderrücklage 2 832 001— 658 000,— 38 337 77 Stiftungskonto 904 96442 Abschr. 96 000,— S7 58777 Schulden. 2 693 09407 Wertpapiere und Beteili⸗ 7 5870777

8 Gewinnvortrag.. .. 52 71791 ꝙgungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto See⸗

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von bis⸗ her 11 300 900 RM auf 11 122 800 Reichsmark durch Einziehung von 178 100 RM eigenen Aktien Lit. B. .Ermächtigung des Vorstands zur Feststellung der Modalitäten der Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung und zur Vornahme der Durchführung.

Beschlußfassung zum Gesellschafts⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗

gart in Stuttgart Bilanz per 31. Dezember 1931. S art, ögnee. L.—

sitz. NMN 9

Die

Notar (gemäß § V 1 Passiva.

Aktientkagina Darlehen und Bankkredit Kreditoren und Akzepte .

562 000,—

150 000— 204 000—

Komtmerzienrat J. Schayer 8 CC111“ 2 Vorsitzender. - (aus 1930 347 707,90 Poreitte . . .

vertrag, und zwar zu:

a) §§ 4 und 5 hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals und der Höhe und Beschafsenheit der Aktien (ent sprechend den Beschlüssen zu 4);

b) § 6 hinsichtlich der Verhältnisse und zum Preußischen

zum Reich Staat;

c) §§ 7, 8, 14, 38, 39 und 41 hin⸗ sichtlich der Fassung („Reichsauf⸗

sichtsbehörde“ statt „Reichsverkehrs⸗

minister“ und dergl.):

d) § 23 hinsichtlich Aenderung der Einladungsfrist zur Generalver⸗ sammlung: .

e) § 32 hinsichtlich der Versamm lungen des Aufsichtsrats;

†) §§ 44 bis 46 hinsichtlich Strei⸗ chung der Uebergangsbestimmungen; g) den Mustern A, B, C, D und E der Satzung (Aktien, Gewinnanteil⸗

scheine usw.) hinsichtlich ihrer Voll⸗ ziehung:

h) Wiederherstellung der durch

die Verordnung vom 19. 9. 1931

außer Kraft getretenen 8§8 33.

bis 35, betr. Zusammensetzung und

Bestellung des Aufsichtsrats und

Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗

glieder sowie Festsetzung dieser Ver gütung.

7. Wahl eines Bilanzprüfers.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ueber die Punkte 4 und 6a der vor⸗ stehenden Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre der Gattung A und der Aktionäre der Gattung B her⸗ beigeführt werden.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin W 10, Matthäikirchstraße 17, oder spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm lung bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung). Berlin W 56, Mark grafenstraße 38, der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale, Ber lin SW 68, Alte Jakobstraße 130/132, dem Berliner Bankinstitut Josef Gold⸗ chmidt u. Co., Berlin W 8, Französi⸗ sche Straße 57, der Internationalen Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8. Jägerstraße 20, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin N 8, Behrenstraße 68/69, bei öffentlichen Instikuten oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. An Stelle der Aktien ge⸗ nügen auch amtliche Bescheinigungen von Stgats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 24 und 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 21. Mai 1932.

Der Vorsitende des Aufsichtsrats: von Bredow, Lanodrat.

20

hältnisse der Gesellschaft sowie über ie Ergebnisse des verflossenen

Geschäftsjahres nebst Bericht es Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über Genehmi gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

„‚Beschlußfastung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats und Neufestsetzung der Vergütun⸗ gen gemäß Art. VIII der Aktien⸗ novelle.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, die an sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der

Honnefer Volksbank, e. G. m. b. H., Honnef a. Rhein.

in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang einer Einlaßkarte einzureichen. Honnef a. Rhein, den 4. Juni 1932. Der Aufsichtsrat. Rother, Vorsitzender.

der Generalver⸗

22040]

Deutsch⸗Skandinavische Handels⸗Aktiengesellschaft,

Berlin W, Kurfürstenstraße 194. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donuers⸗ tag, den 30. Juni 1932, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1931. nebst dem Bericht des Aussichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Anf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung der Satzungsbestimmungen über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats gemäß §§ 8 und 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens an dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft bei der Gesellschaft oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hin terlegt haben.

Berlin, den 4. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. David Feitelberg.

¶¼; Die

der Verordnung 19. September 1931.)

5. Wahl des Bilanzprüfers.

65. Beschlußfassung über eine Herab setzung des Stammkapitals von RM 375 000,— um RM 120 000,— auf RM 255 000,— durch Einziehunga von nom. RM 120 000,— im Besitz der Gesellschaft befindlicher Aktien sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des sich daraus ergebenden Buchgewinns und Vornahme ent sprechender Satzungsänderungen.

Zur Abstimmung in der Generalver⸗

sammlung sind nur folche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten der Generalversammlung vorhergehenden Werktage ihre Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Braunschweig, den 3. Juni 1932.

Der Vorstand der Braunschweiger Malzfabrik Aktiengesellschaft. Otto Münchau, Hannover. Otto Müller, Braunschweig.

[22041] Adolf Pitsch Aktiengesellschaft, Nowawes.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Nowa⸗ wes, Bismarckstr. 12/17, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Vor⸗ lagen.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

3. Bestätianng der Vorschriften der Satzungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stim men oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Sonnabend, den 25. Juni 1932, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin W 8, Behrenstraße 46/48, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Nowawes ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver sammlunga dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, so⸗ fern der von diesem ausgeste te Hinter⸗ legungsschein spätestens am 27. Juni 1932 bei unserer Gesellschaft einge reicht ist.

Nowawes, im Juni 1932.

Adolf Pitsch Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tiot welche spätestens drei Werktage vor dem Termin der Hauptversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Communal⸗ ständischen Bank sür die Preuß. Ober⸗ lausitz in Görlitz oder bei den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft in Görlitz und Löbau i. Sa., ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine hinterlegen. bG

Görlitz, den 4. Jnni 1932.

Der Aufsichtsrat. Mühlenhaupt, Vorsitzend

[21644] Kreis Altenager Eisenbahn A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 30. Juni d. J., nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ hauses zu Lüdenscheid. Konkordia⸗ straße 15, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhält⸗

nisse der Gesellschaft sowie über die Bllanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

.Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

. Anpassung bzw. Neufestsetzung der §§ 28 bis einschließlich 32 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend Be⸗ rufung, Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aussichtsrats sowie Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

. Aenderung des § 37 Abs 3 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich Zeichnung der Firma durch Pro⸗ kuristen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind nur diejenigen Aktio näre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Versammlung

in Lüdenscheid bei der Gesellschafts⸗

kasse oder

spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, den Tag der Ver⸗ sammlung nicht eingerechnet, bei einem Notar oder 8 in Lüdenscheid der Altena (Westf.) bei den Niederlassun⸗ gen der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft,

in Wuppertal⸗Elberfeld bei der

Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗Bank ktiengesellschaft, Zweianieder⸗ lassung Wuppertal⸗Elberfeld, nach Maßgabe des § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags hinterlegt haben. Lüdenscheid, den 3. Juni 1932. Der Aufsichtsrat.

Rud. Berg, Vorsitzender.

bei der Dresdner Bank, Dresden, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Im Falle der Feneeehcng der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Guben, den 6. Juni 1932. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktien⸗ gesellschaft vormals A. Cohn. Der Aufsichtsrat:

Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.

27500]

Berliner Afphelt⸗Gesellschaft Kopp & Cie., Aktien⸗Gesellschaft, Berlin NW 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 12/13. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am 28. Juni 1932, vormittags 10 Uhr, im Geschäftshaus, Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 12/13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammulng einge⸗

laden. Tagesordnung: 8

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. De⸗ zember 1931 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Gewinn⸗ verteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3 Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Notverordnung vom 19. 9. 1931.

.Aenderung des § 12 Absatz 1 über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und des § 16 Absatz 3 über die Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats so⸗ wie des § 27 über die Vorlegungs⸗ frist und Neufassung des § 14 der Satzung.

Das Stimmrecht kann nur für die⸗

jenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemäß § 20 der Satzung spätestens drei Werktage vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße, oder beim Bank⸗ haus Carl Cahn, Berlin W 8, Mohren⸗ straße 11/12, hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinter⸗ legt bleiben. An Stelle der Akrien kann auch der Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars, der den Vorschriften der Satzung entspricht hinterlegt werden. Die Aktien sind mit Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen. Der Geschäfts⸗ bericht nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz liegt vom 10. Juni 1932 ab während der Geschäftsstunden im Geschäftshaus zur Einsicht aus. Berlin, den 3. Juni 1932. Beibdtkt.

[21558] Rasselsteiner Eisenwerks⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Neuwied⸗Nasselstein. Einladung zur Generalversammlung. Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 25. Juni 1932, 12 Uhr, im Parkhotel Nodhausen bei Neuwied stattfindenden vorbeutlichen General⸗ versammlung mit nachfolgender

Tagesordnung ein:

1. Bericht des orstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sür das am 31. De⸗ zember 1931 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

Beschlußfassung über die nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Wieder

aufnehme der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der Generalver⸗ samlung außer Kraft tretenden Bestimmungen Satz 9, Satz 13 und Satz 24 Abs. 2 Nr. 4 der Satzung (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Vergütung an seine Mitglieder).

Beschlußfassung über die Aende⸗

rung von Satz 10 Abs. 2 der Satzung (Berufung des Aufsichts rats).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl eines Bilanzprüfers 7. Verschiedenes.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge schäftsjar 1931 liegen vom 8. bis ein⸗ chließlich 24. Juni 1932 in dem Ge⸗ schäftszimmer unserer Gesellschaft in Rasselstein zur Einsichtnahme für die Aktionäre offen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich darin vertreien lassen wollen, haben dies bis spätestens zum 21. Juni 1932, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, mitzu⸗ teilen, die ihrerseits der Gesellschaft das Nummernverzeichnis gemäß Satz 16 der Gesellschaftsstatuten einreichen wird.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen. Es wird gebeten, die Vertretervollmachten einige Tage vor der Generalversammlung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Düsseldorf, einzusenden.

Neuwied⸗Rasselstein, 1. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Wuppermann, Vorsitzender.

Ge⸗

fassung zu Zisfer 3 erforderlich wer⸗ den 3, Grundkapital betreffend). b) Wiederaufnahme der auf Grund Artikel VIII des 1. Teils der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen §§ 12—15 und 19 (über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats) unter Streichung des zweiten Satzes im 1. Absatz des § 13 (betreffend Einberufung zu Sitzun⸗ gen des Aufsichtsrats) 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. . Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932. „Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1932 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, sowie deren Niederlassungen Berlin, Köln und Drsden,

der Vereinsbank in Hamburg,⸗

der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, sowie deren Niederlassung in Hamburg, Köln und Dresden,

der Dresdner Bank, Dresden, sowie

deren Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Köln,

dem Herrn Philipp Elimeyer, Dres⸗

den

dem Wiener Bauk⸗Verein, Wien,

außerdem für die Mitglieder des Giroeffektendepots auch bei der be⸗ treffenden Effektengirobank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Betrag und Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in den Hinterlegungs⸗ scheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig ersolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein muß spätestens am 25. Juni 19232 bei der Gesellschaft eingereicht sein. Er muß die Bemerkung enthalten, daß die Her⸗ ausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins erfolgen darf.

Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinter⸗ legungsscheine werden Eintrittskarten ausgehändigt. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine eingereicht werden.

Hambura, den 4. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat.

Ed. H. Ringel, Vorsitzender.

vom 31. Dezember 1931. RM

Soll. Fabrikationsaufwand, Steuern und Handlungs⸗ Mlostaen Abschreibungen. „. Verlustvortrag per 1. Ja⸗

342 086/85 8 559

69 937 75 420 58360

Haben. Fabrikationsergebnis... 350 782 90 Verlitst oro 19381 69 800/70

420 583 60

Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung vom 14. Mai 1932 genehmigt worden.

In der gleichen Versammlung wurden die Herren: Max Kettnaker, öffentl. Notar, 1. Vorsitzender; Alexander Spring, Fabri⸗ kant, 2. Vorsitzender; Dr. med. Göhrum; Otto Martin, Kausmann; Syndikus Hans Ott; sämtliche in Stuttgart; neu in den Aufsichtsrat gewählt, nachdem ihr Amt auf Grund des Art. VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 erloschen war.

Der Vorstand. Otto Domberger. AExam IrFA TeTFE xnSencevees [21215].

Vereinigte Sübdentsche Margarine⸗ und Fettwerke A.⸗G. in Durlach.

Bilanz auf 31. Dezember 1931.

Aktiva. SIinnhbhhh“ Maschinen, Fuhrpark und

Utensilien ... Kasse und Forderungen. Aktienkonto für sehlende

Einzahlung... Warenbestände

132 295

24 171 182 1637¾

36 125 57 643 67 432 398 Grundkahltak.. 205 000 11“ 80 500 Pekreberts. ... 37 966 Steuerrücklage und Er⸗ weiterungsfonds.. Unerhobene Dividende. Kreditoren und Akzepte Umsahstener .. Tantiemekonto . öö.

12 753/24 823 46 57 072,72 1 934 97 200

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

32 147 95 432 298 38

Soll. Geschäftsunkosten . Gewinn..

532 584 32 147 9.

564 732/6

Haben. Vortrag von 1930 Roherteag. . ...

405

Stuttgart, im Mai 1932. ae4“

564 253/ 35 Steuerrücklage .. 73ʃ50 564 732 65

+ Bilanzkto. 294 989,99 52 77,57 10 082 777]40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

1 9

Generalunkosten einschl. Abschreibungen .. .

—. 1 305 905/89 Steuern und soziale Lasten

863 07003

2 168 976/02

1 873 986 03 294 989 99

2168 976,02 Heuchelheim b. Gießen, 15. 4. 1932. Rinn & ECloos A.⸗G. Der Vorstand.

Ludw. Rinn. Dr. Dönges. AARNUnANIaAAmeeAemns [20807].

Bilanz per 31.

Aktiva. Grundstückkonto. Kassenkonto Außenstände Bankguthaben Effektenkonto.

Rohgewinn Bilanzkonto.

Dezember 1931.

RM

110 014,98 11 18591 4 632 03

297 525 51 Passiva. Aktienkapitalkonto. 51 000— Reservefondskonto . 3 200 Amortisationskonto . 30 747 Hypothekenkonte 200 000 GERreeaen 3 722 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1930 + Reingewinn pro 1931

2 019 6 836

297 525

und Verlustkonto Dezember 1931.

Gewinn⸗ per 31.

An Soll. RM Hauszinssteuerkonto 117 487 70 Steuernkonttoe .. 115 342 50 Hypothekenzinsenkonto 16 291 25 Abgabenkontöo 16 007 29 Lauf. Instandsetzungen⸗Konto 2 158/,49 Verwaltungskonto 2 900 90 Amortisationskonto: % Ab⸗

schreibung v. Nℳ 768 700,— Effektenkonto: Verlust auf verk.

Weripapierz ..

5 765

911 94 76 865 07 Bilanzkonto: V

Reingewinnvortrag aus 1930] 2 019168 + Reingewinn pro 1931 †6 836/73

85 721 48

w 2 019/68

Gewinnsaldo: Vortrag aus 1930 Mietenkonto 882 864,95 Zinsenkonto. 836,85

83 701/80

[85 72148 Berlin, den 11. April 1932. Müllerstraße 137 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

““

Kasse, Bank, Postscheck, Wech

Forderungen

Verlust: Vortrag aus 1930 337 390,45 193313 258 309,55

26 876 24 324 177,47

645 700,— 2 324 053/71

Verbindlichkeiten. Aktienkapita .1 600 000 Reservefonds 20 000,

ergangs⸗ böö.“ Rückstellungen

42 398 63 218 000 ges

2 324 053 71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.

Soll. RMN

Allgem. Geschäftsunkosten 414 833 03 11111A“ 22 800/ 35 Abschreibungen... 104 900— Verlustvortrag aus 1930. 387 390]45

929 923/83 Haben. Erträgniskonto..

Verlust: Vortrag aus

284 223 83

1930 387 390,45 1931 258 309,55 645 700— 929 923/ 83 Nowa Strumpffabrik Aktien⸗ gesellschaft. Pfotenhauer. Dreiheller. Bilanz der Nowa Strumpffabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz nach Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung.

Besitz. RM LLE 20 000 Fabrikgebäude ... 250 000 Maschinen u. Automobile. 349 000 Betriebs⸗ u. Geschäftsinv. 40 000 Wertpapiere und Beteili⸗

EEIöö“; 150 000 204 000 Postscheck,

Kasse, Bank, E“ Forberungen..

8 26 876/‧2 324 177

1 364 053

Verbindlichkeiten. Aktienka al v“ Rückstellungen ... Gläubiger und Uebergangs⸗

posten Eo““

600 000

60 000 218 000 443 655 42 398 3

1 364 053 Chemnitz, am 1. April 1932. Nowa Strumpffabrik Aktien⸗

gesellschaft. Pfotenhauer. Dreiheller. Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr.

Wuthenau, Chemnitz, Vorsitzer; Rechts⸗

anwalt Dr. W. Schumann, Chemnitz,

stellv. Vorsitzer; Dr. L. Horwitz, Berlin;

Arthur Sußmann, Chemnitz; Dr. Zimmer⸗ Fann, Plauen i. V.