1932 / 130 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

9.9——ö—öVöV69—x5——5 WWV111u“““

Zweite Anzeigenbeilage zum RNeichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1932.

S. 4.

aawseenae

Auswertungsrücklage

Ueberschuß der Einnahmen

Hamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft [20758]. in Hamburg.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor jahre . 1““ Prämien f. Versicherungen Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer .. Kapitalerträge . . Gewinn a. Kapitalanlagen Vergütung d. Rückoersich. Sonstige Einnahmen .

RM

29 566 590ʃ86 13 422 887 15

22 313 56

2 104 540 93 257 092,(09

1 628 527 04 878ʃ85

17 002 830 48

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 1“ Zahlungen f. Versicherungs verpflichtungen im Ge⸗ bb“ Vergütungen für in Rück deckung übernommene Versicherungen.. Zahlungen u. Rückstellung. für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Ver sicherungen (Rückkauf) . Gewinnanteile an Versich. Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten und 4““ Abschreibungen... Verlust aus Kapitalanlagen 333 043/62 Deckungsrücklage a. Schlusse des Geschäftsjahrs. 29 511 461/ 23 462 424 63 Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten . .11 692 011 59 Sonstige Rücklagen 1 166 306 52 nstige Ausgaben 822 646,[06

257 897

2 139 562

1 391 863/45

1 073 236/82 1 432 317 59 1 577 503 95

3 642 449 35 480 603 37

15 983 387 48

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgabeln .

17 002 830 48 45 983 387 48

1 019 443

D. Verwendung des V Ueberschusses. An die Aktionäre... Gewinnanteil an den Auf An die Gewinnrücklage der 8v“

100 000

42 000—

877 39—

1 019 443

Vermögensausweis für den Swluß

1931.

NNNͤ M 1 976 664—

des Geschäftsjahrs

Grundbesitz Hypotheken 111 684 892 56 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper J“ Wertpapierer. .. Vorauszahlungen und Dar lehen auf Versicherungen Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ 11“ Guthaben bei Bankhäusern und anderen Versiche rungsunternehmungem a. dem laufenden Rüchver sicherungsverkehhe.. Gestundete Prämien . Rückständige Zinsen und “*“ Ausstände bei Vertretern Kassenbestand einschl. Post scheckguthaben . 1. Inventar und Drucksachen onstige Vermögenswerte

1002 265/84 7164 158,87

5 621 863

50 000

1 935 86645 3 885 564 63

380 33765

1 929 842]44 107 600/08

1 669 613ʃ43

27 308 669 95

AktienkapitaJ .711000 000 Gesetzliche Kapitalrücklage 100 000 Deckungsrücklage 29 511 461 23 Aufwertungsrücklage.. 462 424 63 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle .. . 356 955 49 Gewinnrücklage der Ver⸗ sSsesalesss Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten ö111““; Sonstige Rücklagen Guthaben anderer sicherungsunterneh⸗ mungen aus dem laufen⸗ den Rückversicherungs⸗ v4““ ZV“ Sonstige Verbindlichkeiten v“

1 692 01

591 692/08 b“

Ver⸗

298 687/09 20 643 28 724 570 39

1 019 443,— [37 308 669 95

Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Hamburg, im April 1932.

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Schreiber. ppa. Dr. Koob.

Die Auszahlung der Dividende von 100%, 20 RM auf die Aktie, erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 32 vom heutigen Tage an bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der Dentschen Bank

—₰

und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗

28. Juni 1932,

207591].

Die Direktor Kurt Bassermann, Freiburg i. Br.; Kommerzienrat Max Heidlauff, Lahr i. B.; Dr. Erich Mayer, Mannheim; Generaldirektor FranzMutzen becher, Hamburg, sind aus dem Aufsichts rat ausgeschieden. Es wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: General direktor Dr. Harald Mandt, Hamburg; Rechtsanwalt Dr. Otto Scharlach, Ham burg.

Hamburg, den 30. Mai 1952. Hamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Schoellersche Kammgarnspinnerei Eitorf Aktien⸗Gesellschaft in Eitorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am 28. Juni 1932, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfinden den ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstand Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per⸗ 31. Dezember 1931.

2. Bericht des Aufsichtsrats über d Prüfung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung und de Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3. Beschluß über die Genehmigung der

Bilanz, die Entlastung des Vo

stands und Aufsichtsrats sowie über

die Verteilung des Reingewinns Neufassung der durch Artikel 8 der

Verordnung des Reichspräsidenten

vom 19. September 1931 außer

Kraft gesetzten Satzungsbestimmun

gen über Züsammensetzung und

Bestellung des Anfsichtsrats und

über die Vergütung an die Mit

glieder des Aufsichtsrats. (§§ 10

11, 12 und 14 des Statuts.)

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1932.

In der Generalversammlung sind die jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. Juni 1932 bei der Gesellschaftskasse in Eitorf oder bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft Filiale Köln in Köln oder bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft in Berlin oder beim Bank hause Sal. Oppenheim jun. & Cie., Köln, hinterlegen und bis zum Ver sammlungstage belassen. Die Hinter legung eines Depotscheines eines deut schen Notars hat, wenn der Depotschein mit Nummernverzeichnis versehen ist dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst, wenn die Deponierung spätestens am 25. Juni 1932 bei den obengenann ten Stellen erfolgt ist.

Eitorf a. d. Sieg, den 6. Juni 1932

Der Vorstand.

[21118]

Mülheimer Bergwerks⸗Verein.

Zur diesjährigen ordentlichen Ge neralversammlung laden wir unsere Altionäre auf Dienstag, den 17 Uhr, in das Casino, Mülheim⸗Ruhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts

jahr 1931.

2. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Neingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

Beschlußfassung über die Wieder inkraftsetzung der Bestimmungen unserer Satzungen über Zusammen setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder sowie An⸗ passung des § 18 Abs. 2 über die Einberufung von Aufsichtsrats sitzungen an die Vorschriften des § 244 a des H.⸗G.⸗B.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1932 gemäß § 262 a H.⸗G.⸗B.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder einen von einer Effektengirobank eines deut schen Wertpapiervörsenplatzes oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver sammlung nicht gerechnet, also bis zum 22. Juni 1932, bei einer der nachge⸗ nannten Hinterlegungsstellen zu hin terlegen:

1. Dresdner Bank, Berlin,

2. Commerz⸗ und Privat ⸗Bank,

Berlin,

3. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

4. Simon Hirschland, Essen,

5. Vereinsbank in Hamburg, Hamburg

.Mendelssohn & Co., Amsterdam,

. Firma Hugo Stinnes, Mülheim⸗

Ruhr,

8. Kasse der Gesellschaft, Essen,

und die Zweiganstalten der genannten

Banken.

[20737].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

An Aktiva. Grundstückskonto.. Fabrik⸗ und Betriebsge bäude⸗ u. Wohnhaus grundstückskonto . . Arbeitsmaschinenkonto. Betriebsmaschinenkonto Inventarkonto . . Fuhrwesenkonto. Warenkonto: Halbfabrikate . .„ Fertigfabrikate ohloies Debitorenkonto: Vorauszahlungen an Lie h“* Warendebitoren

87 993,26 Dubiose. 4 934,17 83 059 09

Bankguthaben 30 733ʃ49 bZE“ 15 000 Kassakonto einschl. Post w“ Anticipationskonto . . . Wechsel⸗ und Scheckkonto.

RMN (9, 10 000—-

150 000 15 001

V 3 896/79

475 400/47

Für Passiva. Aktienkapitalkonto: 1900 Stammaktien en“ 100 Vorzugsaktien eeee

380 000—

20 000,— 555055 19 000,—

e

Reservefondskonto

Kreditorenkonto. . Hypothekenkonto . 22 500,— Erträgnisscheinkonto 747 20 Antizipationskonto 5 000 Vortrag aus 1930 . 9¹5 60 7 207 67

Reingewinn per 193

475 400 47

Gewinn⸗ und Verlustlonto per 31. Dezember 1931.

NRMN 9,

4 68 970⁰09

6 439/70

15 250

An Soll. Imnkostenkonto. . Verwaltungsunkostenkto.. Abschreibungskonto ... Vortrag aus 1930 945,60 Reingewinn

per 1931 .. 28 153

118 813

27 207,07

Vortrag aus 1930, Fabrikationskonto..

Pausaer Tüllfabri Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsvat.

Rich. Ketzel, Vorsitzender.

Der Vorstand. C. Findeisen.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir nachgeprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft bescheinige ich hierdurch.

Dresden⸗Chemnitz, 16. April 1932. P. R. Meckwitz, öff. best. und vereid. Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung vom 31. Mai 1932 wurde die Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1931 einstimmig genehmigt und die Verwendung des Reingewinns in der vorgeschlagenen Weise einstimmig be⸗ schlossen. Den Verwaltungsorganen wurde

einstimmig Entlastung erleilt.

Als Einlösungsstellen für die sofort zahlbare Dividende von 60% abzüglich Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 21 = NM 10,80 netto pro Aktie à nom. GM 200,— (Nr. 1 2000) wurden die

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Plauen, Vogtländische Bank, Abtlg. der Plauen, und die

Gesellschaftskasse in Pausa bestimmt.

Die gemäß Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931. unter Punkt 4 der Tagesordnung bekannt⸗ gegebenen Satzungsänderungen wurden ebenfalls einstimmig genehmigt und zur Eintragung in das Handelsregister be⸗ schlossen. Die bisherige Fassung ist im wesentlichen beibehalten worden,

Adca.,

Vergütung an den Aufsichtsrat.

Der gemäß Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 in seiner Gesamtheit zurücktretende Auf sichtsrat wurde in der gleichen ordentlichen Generalversammlung in der bisherigen Zusammensetzung und Aemterverteilung wiedergewählt, und er besteht daher wieder aus folgenden Herren: Herr Fabrik⸗ besitzer Richard Ketzel, Plauen, Vorsitzen⸗ der; Herr Fabrikbesiter Kommerzienrat Werner Günther, Greiz, stellvertretender Vorsitzender; Herr Fabrikbesitzer Rudolf Zöbisch, Plauen; Herr Fabrikbesitzer Kurt Seifert, Plauen; Herr Fabrikbesitzer Kon sul Herbert Schreiterer, Reichenbach

Die neuen Dividendenscheinbogen zu den Aktienmänteln Nr. 1 600, Divi dendenscheine Nr. 21 30 enthaltend, zu den Aktienmänteln Nr. 1501 2000, Divi⸗ dendenscheine Nr. 22 30 enthaltend, liegen zwecks Umtausches gegen die Erneue rungsscheine bei der Gesellschaftskasse bereit. Es wird hiermit dazu aufgefordert.

““ 8 8—

[24581] Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft, Kulmbach.

Die Ausgabe der neuen Gewinnan⸗

teilscheinbogen zu unseren Stamm⸗

aktien über je nom. RM 200,— Nr.

3751 6000 erfolgt von jetzt ab außer

bei der Gesellschaftskasse

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden (Zug um Zug),

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau in Breslau,

gegen Einreichung der Ernuerungs⸗

scheine.

Kulmbach, den 6. Juni 1932. Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft. Kriegel Fischer. uslnrrmremnmnnnnnUüüözn Friedr. Vieweg & Sohn Akt.⸗Ges.,

[21159†. Braunschweig. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.

RM (9, 215 781 90 73 494 95 248 382 37 191 456 63

Soll. 1““ Abschreibungen. Bilanzkonto..

729 115 85

Haben. Betriebsüberschuß 309 115/85 Kursgewinn .. 120 000

729 115 85 Bilanz vom 31. Dezember 1931. 60

Bestände. RM . Grundstücke und Gebäude 943 150 Effekten, Beteiligungen,

Eo“ 90 074 50 Betriebseinrichtungen . 314 120/ 35 Betriebsmaterialien . 17 819 23 Rohstoffe.. 8 32 463 63 Halbfabrikate.. 52 478/10 eeeee“ 484 723 39 Debitoren, Barmittel 159 683 66

2 094 512/86

VBerpflichtungen. Altientagiinl Reserbesonds. .. I Sthetectktb. 150 000— E 8 o 413 990/85 Gewinn⸗ und Verlustkonto

191 456,63

1 400 000 10 000—

+ Vortrag 1. 1. 1931 120 522 01

2 094 512 86

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. A. Weber, Berlin, Vor⸗ sitzender, Dr. Rudolf Löbbecke, Braun⸗ schweig, stellv. Vorsitzender, Notar E. Weichsel, Braunschweig, Professor Dr. h. c. L. Kuchel, Berlin; vom Betriebsrat ent⸗

70 934,62

[21213].

A.⸗G. für Brennstoffvergasung. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Ativa.

Banktonthz).

Peassiva.

Kapitalkonto Neserwekontoe— Gewinn⸗ u. Verlustrechng.

206 711 25

RMN 9₰,

206 711 25

200 000 2 208 30 4 502/95

206 711 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. a Spesen Alrevisio Anzeige im Reichsanzeiger Notariatskosten . . Reingewinn:

Ausschüttung. Vortrag auf neue Rechnung...

4 500,— 2,

9 4 502¹

RM [₰ 2 909/70 37/85 1541—

Haben. Gewinnvortrag Zinsen aus Bankguthaben

A.⸗G. für Breunstoffv Klein. M. Mey.

[21150].

7 642

7 422

7 642

Frankfurt a. M., Wo 415, d. 1.4. 1932. ergasung.

er.

Standard Elektrizitäts⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin. 1t Bilanz per 31. Dezember 1931.

Alktiva. Beteiligungen Patshtt. Debitoren. Mobiliar 1“

Passiva. Aktienkaoitek. Genußscheine... 11.Zöö“ Gewinn: Vortrag 1930 Verlust 1931

215 931,82 66 880,06

RM

31 769 604 2 400 000 1 536 814 63 189

35 769 608 10 000 000 15 000 000 10 620 556/54

149 051 76

35 769 608 30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. dezember 1931.

Handlungsunkosten.. iiII11“ Gewinn...

Vortrag 1930 Dividendeneinnahmen.. Sonstige Einnahmen..

RN 626 54563 149 051,76

1 167 16781

909 403/80 41 832 19

Nach erfolgter Neuwahl

1 167 16781 besteht der

auch hinsichtlich der festen und schwankenden

sandt die Herren: Karl H

Rotenstein. Braunschweig, 25. Mai

Friedr. Bieweg & Soh

[21214]

Adlerhötten in Penzig

Helene Tepelmann geb. Vieweg. E. Webendoerfer.

ew NHENNANERNIEEAnnÜEnEÜÜEnEnenes Aktiengesellschaft Glashüttenwerke

elmrich, Karl

1932. n Aft.⸗Ges.

bei Görlitz. ber 193

Bilanz per 31. Dezem

Aktiva. Immobilienkonto.. Verschiedene Anlagekonten Kasse “““ 8 Wechsel. Beteiligungen. Debitoren. N““ Materialien.

Passiva. Aktienkapital Reservesonds. Delkrederekonto. Hypothekenkonto Arbeiterunterstützungs⸗

oöo „9 Rückständige Dividende Gewin.

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlusekonto

MNℳ.

2 183 257 40 761,—

4 261 35 021 13 6 749 78 275 4900,— 604 111/30 542 391/80 117 570/85 3 809 523/86 3 005 600— 300 560,— 31 453 34 3 090

42 057 ,10 421 092 91 2 165/ 40

12 905,11

[3 809 523,86

1931.

Debet. Delkrederekonto.. Verlusteffektenkonto Abschreibungen. Gewinnsaldo

Kredit. Vortrag aus 1930. Warenkonto.. Zinsen, Mieten usw.

ordnung des 19. September 1931 beste Max Doertenbach, Stuttgart René H. Vorsitzender; Rentier Mor Berlin; Kommerzienrat

v. Doertenbach, Stuttgart;

Gemäß Art. VIII Abs. 1 und 2 der Ver⸗ Reichspräsidenten

fichtsrat aus folgenden Herren:

Thalmann, Berlin,

Berlin; Dr. phil. Hugo Kratz, Dresden.

4. 8 20 000 9 797 32 119 249 62 2 905/ 11

151 952 05

6 990 46 105 704 06 39 257 53

151 952/05

vom ht der Auf⸗ Bankier „Vorsitzender; stellvertr. itz Baumann, De zut F. Max Fedter,

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren Dr. Jakob Goldschmidt, Berlin, Vorsitzender, Geheimrat Dr. Hermann Bücher, Berlin, stellvertretender Vor⸗

Mr. Hernand Behn, New York, Dr. Hans Boden, Berlin, Mr. Henry Mann, Berlin, Mr. Henry M. Pease, London, Prof. Dr. W. Petersen, Berlin, Mr. G. E. Pingree, New York, Mr. K. F. Stockton, London, Generalmajor v. Winterfeldt, Berlin, Dr. Georg Zapf, Köln.

Berlin, den 24. Mai 1932. Standard Eiektrizitäts⸗Gesellschaft A.⸗G. Der Vorstand. J. Bache⸗Wiig.

1541

4 22492 8 2 Bilanz am 30. April 1932.

RM 373 000 625 002 33 000 40 470 308 300 121 21

1 500 990/0

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geräte . Beteiligungen. Barbestand u. Wertpapiere S

Passiva. Aktienkapital.. N“

510 000 36 000 954 401 588

1 500 990]⁰08

Gewiun⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1922.

RM V

Ausgaben. Rohstoffe, Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten... Abschreibungen.. Ueberschtß. .

1 733 887 27 160 80560 58875

1 895 281 62

Einnahmen. Zucker und andere Erzeug Schladen, am 1. Juni 1932. Zuckersabrik Schladen Al.⸗G. Der Vorstand.

21155]°. Bekanntmachung.

In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde wie folgt beschlossen:

1. Der § 6 Abs. 4 wurde antragsgemäß geändert.

2. Der Aufsichtsrat wurde in seiner bisherigen Zusammensetzung neu⸗ bzw.

sitzender, Mr. Sosthenes Behn, New York,

1 895 281 62

391 57042

215 931'82

8

8 Dritte Anzeigenbeilage v;“ ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 6. Funi

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[16368]

Die Generalversammlung der Walther Faesch A. G. in Bremen vom 29. Sep⸗ tember 1931 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz um RM 75 300,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 11. Mai 1932 in das Handelsregister eingetragen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Bremen, den 19. Mai 1932. Der Vorstand der Walther Faesch A. G., Bremen.

8

Walther Faesch.

[16369]

In der Generalversammlung der Walther Faesch A. G. in Bremen vom 29. September 1931 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um RM 75 300,— dadurch herab⸗ zusetzen, daß RM 600,— Stammaktien, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, eingezogen werden und die danach verbleibenden Aktien im Verhältnis von 4:1 zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Be⸗ schluns ist am 11. Mai 1932 in das Handelsregister eingetragen.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Oktober 1932 einschließlich bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt werden.

Bremen, den 19. Mai 1932.

Der Vorstand der Walther Faesch A. G., Bremen. Walther Faesch.

[11985] Flensburger Dampfercompagnie in Flensburg.

In der Generalversammlung vom 15. März 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 1 200 000,— durch Verminderung des Neunwertes der Aktien über RM 1000,— auf je RM 500,— und Zusammenlegung der Aktien über RM 100,— im Verhältnis 2:1 herab⸗ zusetzen. Der Beschluß ist am 5. April 1932 in das Handelsregister einge⸗ tragen. Die Aktionäre werden dem⸗ gemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 10. August 1932 bei dem Vorstand einzureichen.

Die Einreichung kann auch bei der Vereinsbank in Hamburg, deren Filiale in Flensburg, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum und schließlich bei der Flens⸗ burger Privatbank Filiale der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Bank üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht ur Verwertung zur Verfügung ge⸗ ftant werden, werden für kraftlos er⸗ klärt werden.

Flensburg, den 8. April 1932.

Der Vorstand. H. Schuldt.

985]

Ozeau, Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft

in Fleusburg.

In der Generalversammlung vom 15. März 1932 ist kefcsesiah worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 800 000,— durch Verminderung des Nennwertes der Aktien über RM 1000,— auf je RM 500,— und Zusammenlegung der Aktien über

RM 100,— im Verhältnis 2:1 herab⸗

zusetzen. Der Beschluß ist am 5. April 1932 in das Handelsregister tragen. Die Aktionäre werden dem⸗ gemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗

scheinen bis zum 10. August 1932 bei

dem Vorstand einzureichen. Die Einreichung kann auch bei der

Vereinsbank in Hamburg, deren Filiale in Flensburg, der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum und schließlich bei der Flens⸗ burger Privatbank Filiale der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Bank während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Aktien, die bis Frist nicht eingereicht

werden sowie

eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗

satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt werden.

Fleunsburg, den 8. April 1932.

während der

einge⸗

zum Ablauf dieser

Langestr. 64 Hausverwaltungs⸗ [21195]. A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. Grundstück RMN 5000,—. Passiva. Aktienkapital RMN 5000,—.

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung. Einnahmen an Mieten RM 6737,16, Aus⸗ gaben für Steuern, Reparaturen und Ver⸗ waltung RM 6737,16.

Der Vorstand. ANEEE=rmnrmnes ERmnmnrmnnnnnnnn 21149].

Cilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM (99, Kassenbestand 52 470 28 Guthaben bei Banken auf Postscheckkonto 21 451 25 Couponsbestand . 70— Sortenbestand.. 320 29 Effektenbestand . 21 930/ 93 Wechselbestad 126 333/10 Kontokorrentdebitoren ein⸗ schließlich RM 53000,— Mittelstandskredite .. Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗ toren RM 20 500,— Immobilienkonto 214 305 70 Inventarkonto 5 500,— Hypothekenkonto aktiv. 1 193 25

2027528 68

1 580 473/88

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien. Stammaktien .

30 000 370 000 100 000 Reservefondsss.. 50 000 Beamtenpensionszuschuß⸗ Schulden an Banken einschl. RM 53000,— von der Sächsischen Staatsbank zur Verfügung gestellte Mittelstandskredite.. Kontokorrentkreditoren.. Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen RM 20500 Hypothekenkonto passiv . Sparemlagen Unerhobene Dividende: d““ DZe““ m““ E VBortrag für I... 7 157/83 2 024 048168

Nenstadt i. Sa., den 13. Mai 1932. Der Vorstand der Nenstädter Bank. Schmidt. Einführer.

Die vorstehende Bilanz ist von dem Aufsichtsrat geprüft worden und hat zu Ausstellungen keine Veranlassung gegeben.

Neustadt i. Sa., den 13. Mai 1932.

Der Aufsichtsrat der Neustädter

Bank. Heinrich Schade, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz für den 31. De⸗ zember 1931 haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungsmäßig ge⸗ führten Bücher übereinstimmend gefunden. Nieustadt i. Sa., den 17. Mai 1932. Revisionsabteilung der Sächsischen V Staatsbank.

Gehrke. i. V.: Holzhäuser. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1931.

Soll. Geschäftsunkosten.. Verlust auf Wertpapiere. Abschreibung auf Inventar Abschreibungen und Rück⸗ stellungen auf Debitoren 158 480— Vortrag für 192. 7 157,83 I 269 549/18 Haben. 8 von alter Rech⸗

17 100

596 262

509 633

74 756 368 712

RM 9. 91 37257 8 265/ 98 4 272/80

Vortrag eb““

5 438 91 voerfallene Dividende.

25 92 Gewinn auf Couponkonto 8 24 Gewinn auf Sortenkonto 199 75 Gewinn auf Zinsenkonto 34 11501 Gewinn a. Provisionskonto 68 262 58 Gewinn auf Wechselkonto 31 770/75 Gewinn a. Herabsetzung d.

Aktienkapitals.. Auflösung des Spezial⸗ 811“ Ueberschuß auf Grundstücks⸗ P1696

78 480 50 000

1 248 02

I 8 269 549/18 Neustadt i. Sa., den 13. Mai 1932. Der Vorstand der Neustädter Bank. Schmidt. Einführer.

Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist von dem Aufsichtsrat geprüft worden und hat zu Ausstellungen keine Veranlassung gegeben.

Neustadt i. Sa., den 13. Mai 1932. Der Aufsichtsrat der Neustädter Bank.

Heinrich Schade, Vorsitzender.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für den 31. Dezember 1931 haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungsmäßig geführten Bücher über⸗ einstimmend gefunden.

Neustadt i. Sa., den 17. Mai 1932. Revisionsabteilung der Sächsischen

Staatsbank.

[18381]. Danubia⸗Walzmühle A.⸗G. in Liquidation, Vilshofen a. D. Bilanz per 10. Jannar 1931.

Aktiva. RN [₰ Immobilien, Maschinen u. 170 800,—

db“ ee“ 147 126 93 Wert⸗

Kasse, Postscheck, ““ Bürgschaft..

326/84 191 589 93 509 843 70

Passiva. Hypotheken.. Banken, Kreditoren .

V1 38 234 19 471 609 51 509 843/70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Unkeen.. . . . ..

Haben. Gewährleistug .135 753

Bilanz per 31. Juli 1931.

Aktiva. RM Immobilien, Maschinen u. ““ 170 800 11““ 139 877/18 Kasse, Postscheck, Wert⸗ papiere 54 9„ 9 5 58 83 65 515 293 86

Passiva.

Banken, Kreditoren... 515 Sbe Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM o. Unkosten ... 12 943/10

Haben. . Gewährleistug .

Danubia⸗Walzmühle A.⸗G. i. L., Vilshofen a. D.

P. Maurus Heid O0. S. B., Liquidator.

ErR; TeSXeGvNREEYISeELNAHʒN.N= mmn.

[21162].

12 ees

Deutsche Allgemeine Bausparkasse,

Aktiengesellschaft, Krefeld. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Aktiva. MNℳ

Nicht eingezahltes Aktienkapital 37 500 Büromaschinen und Büro⸗ 111“”“ Kasse, Postscheck, Bankbestände Forderungen an das Spar⸗ vermögen „. Jb-ö

2 570 1 689

12 608 34 688/76 89 057 03 Passiva. Aktienkapital Kreditoren . Versicherungssteuer. . Rückstellangen auf: Debitoren 21 243,90 Sonstige 12 608,50 L*“

50 000 4 423 423

33 852 35774

89 05703 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Gesamtunkosten . Abschreibungen a. Mobilien Rückstellungen a. Debitoren Gininn.

11 000— 357 74 46 203 67

Haben. Sotenbeitrtr. . .. ö““ Erträge aus Darlehn..

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß, die zugrunde liegende Buch⸗ führung und der Jahresbericht des Vor⸗ stands den gesetzlichen Vorschriften.

Krefeld, den 30. April 1932.

Arthur Jores, beeid. Bücherrevisor.

Wir bringen gleichzeitig zur Kenntnis, daß Herr Eugen Schlemmer, Krefeld, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 12. Mai 1932 Herr Direktor Rud. Riedl, Krefeld, als Mitglied des Aufsichtsrats bestellt worden ist. Deutsche Allgemeine Bausparkasse,

Aktiengesellschaft, Krefeld.

[21163]. Deutsche Allgemeine Bausparkasse, Aktiengesellschaft, Krefeld. Aufforderung!

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat gemäß § 5 des Gesellschaftsvertrags in seiner Sitzung vom 10. März d. F. die Einforderung einer weiteren Einzahlung auf das Aktienkapital in Höhe von 25 % beschlossen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre zur Einzahlung ihrer Anteile auf unsere Konten bei

der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Krefeld, und

der Dresdner Bank, Filiale Krefeld, auf.

Krefeld, den 30. Mai 1932.

Der Vorstand.

v1“

[2 1

1175]. Offizin Haag⸗Drugulin A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

[17216]. „Thierga“ Grundstücksverwertungs⸗Akt.⸗Ges.

Bilanz per 31. Dezember 1931

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Sonstige Anlagewerte.. wWEEe—] temsünbe .. Reinverlust: Vortrag aus

Vorjahr . 286 983,70 + Jahresgew. 44 001,—

386 500 34 200 2

106 315

242 982

Passiva. ö“ Hypothekenschulden..

770 000

700 000 70 000

770 000

Offizin Haag⸗Drugulin A.⸗G. Verlust⸗ und Gewinnrechnung

per 31. Dezember

1931.

Verluste.

Abschreibungen a. Anlagewerte Abschreibungen a. Wertpapiere

Reingewin..

Gewinne.

11 000 4 999 44 001

60 000

60 000

Offizin Haag⸗Drugulin A.⸗G.,

Leipzig.

MARü-NRIERAxxc-Ixr enevemn

[21171]. Färberei Glauchau gesellschaft, Glauchau

Aktien⸗ in Sachsen.

Bilanz für den 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Anlagen 404 000,—

Abschreibgen. 213 995,— Effekte:n 128 851,—

Abschreibung 31 350,— Kasse u. Wechsel 28 975,26 Bankguthaben 177 905,51 C“ Inventur⸗

bestände 379 619,40

Abschreibung 157 363,80

RN [₰ 190 005 97 501

206 880 342 000/72

222 255 60

Passiva. Aktienkapital: Stammakt. 776 000,— Vorzugsakt. 6 000,— Gesetzlicher Reservefonds . Rücklagen für Außenstände 40 000,— Zuweisung. 45 000,— Rücklage für Rabatte a. 1931 Rückständige Dividenden. Verbindlichkeiten.. Rücklagen für Kosten der E“

1 058 643 09

782 000— 78 200— 1

85 000,— 40 000,— 580 70

51 552770

21 309/69

1 058 643 09

Gewinn⸗ und Verlustkonto

für den 31. Dezemb

er 1931.

Debet.

Löhne und Gehälter Handlungsunkosten . IIn Soziale Abgaben.. Versicherungsprämien.. Verluste auf Außenstände ööö“

Abschreibungen auf: v““ Effekten v1““ Inventurbestände..

Rückstellung für Außen⸗ WW

Rückstellung für Kosten der Umstellung...

RN [9 323 059 60 17 583 22 34 60251 24 473/01 3 252 70 30 463 97 13 94076

447 375 77 213 995 31 350 157 363 45 000

21 309

916 394

Kredit. Gewinnvortrag aus: 1929 8 927,— 111““

11 398

W ööö11ö1“]“ Garn⸗ und Färbereibetrieb Gewinn aus: Einzug der Verwertungs⸗ 82“ Einzug der angekauften ““ Herabsetzung von Reichs⸗ mark 970 000 Stamm⸗ attiek Uebertrag vom Reservesds. Erlös aus Verwertungs⸗ 8112s1a188A11ö1“

670

22 397 425 033 220 000 10 000 194 000 32 300

594/10

916 394/[26

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗

steht nach seiner in der am 1

2. d. M. statt⸗

gefundenen Generalversammlung erfolg⸗ ten Neuwahl aus Herrn Bankdirektor i. R. Paul Gebhardt, Dresden, als Vorsitzender; Herrn Kommerzienrat Bernhard Kuhn,

stellvertr. Otto

Glauchau, als Herrn Direktor

Ratz,

Vorsitzender; Glauchau;

Herrn Direktor Jacob Traub, Leipzig;

vom Betriebsrat: Herrn L Otto Richter, Glauchau; He

ohnbuchhalter ern Färberei⸗

arbeiter Curt Köblitz, Glauchau. Glauchau i. Sa., 30. Mai 1932.

Färberei Glauchau geesellschaft.

Aktien⸗

Aktiva. Grundstück und Gebäude Sabsnlar J1A116“ Bankguthaben. 35585 Int. Verrechnung. Verlust 16 298,26

Gewinn 1930 5 960,11

658 728 ,39

Passiva.

Aktienkasealft 5 000— Reichswehrministerium 626 900, Kreditoren 11“ 9 139 35 Delkrederekonto 17 389 04

658 128 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM Grundstücksunkosten. 32 263/98 150 40 Abschreibung v. Gebäude

10 725

60 528/4

——

Haben. Mieten . . 2. f . * Zinsen 2. 22 8 8 8 e 9 Gewinnvortrag. Verlust 1931 .16 298,26 Gewinn 1930 5 960,11

44 083 56 146/ 60

5 10 338 15 60 528 42

Berlin, den 10. Mai 1932. „Thierga“ Grundstücksverwertungs⸗Akt.⸗Ges. Fritz Rose. Nachtweide.

[20735]. Bilanz der von Poncet Glashütten⸗ werke A.⸗G. Friedrichshain N.⸗L.

für den 31. Dezember 1931.

RM [9. Grundstücke und Gebäude und Anlagen.. 301 06774 ““ 1 Kasse, Wechsel, Schecks, Bankguthaben.. 194 625 Anben 874 453 Materialien, Waren... 631 62876 2 001 776

Aktiva.

Passiva. Mtienkapital .. Gesetzliche Reserve.. Werkerneuerungskonto. 14“ Gewinn einschließlich Vor⸗

11“

1 400 000 100 000 258 027 70

208 283,03

35 465 59 2 001 776/32

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.

RMN [ 62 090/771 239 032 27 378 295 48 7 466 21

Soll. Abschreibungen.... Steuern und soziale Lasten Handlungsunkosten.. Reingewinn..

686 884 67

Ueverschuß aus den Waren⸗ und Ertragskonten.. 686 884 67 686 884 67 von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Froning. Dr. Heinrichs.

Ich bestätige die Uebereinstimmung

vorstehender Bilanz und Verlust⸗ und Ge⸗

winnrechnung der von Poncet Glashütten⸗ werke A.⸗G., Friedrichshain N.⸗L., für den 31. Dezember 1931 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma.

Leipzig, den 23. März 1932. Richard Fischer, von der Industrie⸗ und Handelskammer Leipzig öffentlich bestell⸗ ter und vereidigter Diplom⸗Bücherrevisor

V. D. B. Beschluß der 27. ordentl. General⸗ versammlung der von Poncet Glas⸗ hüttenwerke Akt.⸗Ges. Friedrichs⸗

hain N.⸗L. am 23. April 1932.

1. Die §§ 18—27 des Gesellschaftsver⸗ trages sind durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt. Die Generalversammlung beschließt ein⸗ stimmig, die genannten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages wieder in Kraft zu setzen.

2. Sämtliche Aufsichtsratsmandate sind durch die Novelle zum Aktienrecht vom 19. September 1931 erloschen. Die Gene⸗ ralversammlung beschließt einstimmig, folgende Herren zu Mitgliedern des Auß sichtsrates zu wählen:

Herrn Staatsrat Georg van Eyck, Vor⸗

sitzender, Baden⸗Baden; Herrn Bankdirektor Kurt Bassermann, Freiburg / Baden;

Herrn Fabrikant Hermann van Evyck, Bonn am Rhein;

Herrn Dr. jur. Dr. phil. Albert Hackels⸗ berger, Oeflingen/ Baden; 8

Herrn Bankdirektor Dr. Viktor v. Rin⸗

2.4

G

wiedergewäͤhlt. C. Lammertz. Pflueger

Schladen, am 1. Juni 1932. 8 nertz. Pflueg

Zuckerfabrit Schladen A.⸗G. Der Vorstand

Der Vorstand. H. Schuldt. telen, München.

Penzig, den 1. Juni 1932. Aktiengesellschaft Glashüttenwerke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz.

Der Vorstand. Weberbauer

Essen, den 4. Juni 1932. Mülheimer Bergwerks⸗Verein. Der Aufsichtsrat.

Hugo Stinnes, Vorsitzender

burg und Mannheim. Hamburg, den 30. Mai 1932. Der Vorstand. Dr. Hitzler. Fries.

Gehrke. i. V.: Holzhäuser.