— ———yüü —
——— — —— —
IüpecherxPFera Iagd.danxesseFeen
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1932. S. 4.
J“
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Deutschen Grund⸗Kredit⸗Genossenschaft, e. m. b. H., Haunover, am 14. Juni 1932 in Hildesheim, nachm. 5 Uhr, im Hotel „Germania“, Goslarsche Straße 9.
E Aktiengesellschaft, 10. Gesellschaften Bamberg. m. b. H. [17699] 1
Bilanz für den 31. Dezember 1931. Laut Gesellschafterbeschluß vom 27.April
932 ist die Fi „Carl lius Ge⸗ — 4 8 enig n mn Keivastes üeen 1932, abends 8 Uhr, im Hotel Kölner
1 8 AA Kee Hof, Frankfurt a. M., gegenüber dem in Magdeburg aufgelöst und die Firma 2 ge . geänderi in „Eisenhandlung Gesellschaft Hauptbahnhof, mit der Tagesordnung: mit beschränkter Haftung in Liqu.“ in 1. Entgegennahme der Jahresbilanz Magdeburg. Der bisherige Geschäfts⸗ “ und Verlustrechnung führer ist Liquidator. Die Gläubiger 931; 1¹ 8. b werden aufgefordert, sich zu melden. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Hermann Giese, als Liqaquidator. und Verlustrechnung:; Vorlage des Revisionsberichts; .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; .Erhöhung des Geschäftsanteils auf RM 100,—; Aenderungen und Ergänzungen der Satzungen: § 11, § 14 und § 41; Ermächtigung des Vorstands, betr. Einzahlung der Geschäftsanteile; laden wir unsere Mitglieder hiermit ein. Frankfurt a. M., den 1. Juni 1932.
11. Genossenschaften.
20769] „Gemeinschaft der Bau⸗ u. Hypo⸗ theken⸗Sparer“ e. G. m. b. H. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 21. Juni
Aktiva. 20 000,— 143 000— 8 8—2 Fabrikeinrichtung.. 20 000 — Leisten, Stanzmesser FSornmam . „ „ Heizanlage. Kontoreinrichtung. Uubchark .. „ „ Kassenbestand Postscheckgguthaben.. Scheck⸗ und Wechselbestand Bankguthaben (fremde Währungen)n)) 11 474/71 Bankguthaben (Reichs⸗ maek) . . . 1“ 36 128 57
Tagesordnung:
Vorlegung des Revisionsberichts.
Neuwahl des Vorstands und Aufsichts⸗
rats.
Verlegung des Sitzes nach Hildesheim.
Verschiedenes.
Durch Ermächtigung des Amtsgerichts Hannoverk:
J. A.: Aug. Kuckuk.
8 000, — 500, — 4 000 — 1 500,— 7084, 99 6 079,03 114 911]48 [19526] Auto Fiuanzierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Die „Albingia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg beschließt als b“ 546 735, 98 alleinige Gesellschafterin der Auto öb““ 3 420 778 Finanzierungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ 121 Aktivantizipationen . 2 663 90 schränkter Haftung zu Berlin das w111ö1161“*“”; 2 569 31 Folgende: 8. Rohmaterial, Halb⸗ und 1. Die Gesellschaft wird aufgelöst, Fertigfabrikate 198 700 2. zu Liquidatoren der Gesellschaft . 7687 werden die bisherigen Geschäfts⸗ 1 174 768 75 führer Herr Georges Léon Matthey⸗ Doret und Herr Paul Otto Jensen bestellt, die Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft werden nach Beendigung der Liquidation der „Albingia“ Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Ver⸗ wahrung gegeben. Hamburg, den 21. Mai 1932. z „Albingia“ 1656— Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Wendt. Matthey⸗Doret.
[18504]
Die Barasch Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 1. Juli 1932 bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden.
Breslau, Lothringer Straße 8/10, 3 875 52 den 26. Mai 1932.
— Kurt Steinberg, Liquidator. 1 174 768 75 l1sso2) .Machesaczabe * 5 98 „ „ 202 — ööe Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ — — sammlung vom 27. April 1931 ist das Stammkapital der Gesellshaft um
RM ₰ 35 250,— RM herabgesetzt worden. Die 5000— Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 12 732/ 28 gefordert, sich bei ihr zu melden. 11 332 30 Peine, den 25. Mai 1932.
15 820 78 Peiner Hartziegelwerk G. m. b. H. “* 500—-— Heinrich Brennecke. Kontoreinrichtung. . 3 932 18 [176 Fuhrpark “ 1 000 5
Zuweisung an Unter⸗ stützungsk. f. Ang. u. Arb.
Allgemeine Handlungsun kosten einschl. Steuern
Gewinnvortrag 1930
15 323,36
216˙9] Einladung zu der am 20. Juni 1932, vorm. 10 .h% Uhr, in den Räumen der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer, Berlin NW, Dorotheenstr. 8, Zimmer Nr. 13, statfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ 1 schäftsberichts für das Jahr 1931. Der Aufsichtsratsvorsitzende: 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung August Kaiser. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 3. Ergönzungswahl des Aussichtsrats. 4. Verschiedenes. „Treumö“ Treuhandgesellschaft des Deutschen Möbelfachverbandes E. V., e. Gen. m. b. H. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Bethmann.
[21187]. Allgemeine Mobilar⸗Zweck⸗ sparkasse e. G. m. b. H. in Aachen. Generalversammlung. Zu der am Dienstag, den 21. Juni 1932, vormittags 9 Ühr, im Sitzungs⸗ saale der Genossenschaft in Aachen, Augustastraße 38, Zimmer Nr. 4, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir hierdurch ein. Tagesordnung. . Satzungsänderung. . Genehmigung der Bilanz und der Jahresrechnung. . Entlastung des Vorstands. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Vergütung für die Aufsichtsratsmit glieder. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind lediglich Mitglieder berech tigt. Als Ausweis dient Mitgliedskarte oder die Vertragsurkunde. Die Bilanz und Jahresrechnung 1931 liegen vom 6. Juni 1932 ab zwei Wochen lang für unsere Mitglieder in unserem Geschäftslokale, Aachen, Augustastraße 38, Zimmer Nr. 4, zur Einsicht auf. Im Falle der Beschlußunfähigkeit der für den 21. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, einberufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung rufen wir eine neue General⸗ versammlung in unserem Geschäftslokal ein, mit gleicher Tagesordnung, für Mitt⸗ woch, den 22. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, und weisen darauf hin, daß diese Generalversammlung gemäß § 12 unserer Satzung ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen beschlußfähig ist. Aachen, den 2. Juni 1932. Allgemeine Mobilar⸗Zweck⸗ sparkasse e. G. m. b. H. Zorten. Jakob Zohren.
. Passiva. bEee“]] Reservefonds: Stand am I. 1. 1931 „ 1 034,97 + Zuweisung 3 965,03 Unterstützungskasse f. Ange⸗ sttellte und Arbeiter... Bankschuld (fremde *4* Bankschuld (Reichsmark) Bankschuld (Reichsmark Trattenf. . b“ Kreditoren FTe“ Passivantizipationen. aabeX““ Gewinnvortrag aus 1930 15 323,36
560 000
5 000
5 000 [21598]
Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft für Kriegsbeschädigte, Kriegshinter⸗ bliebene und Kriegsteilnehmer Groß⸗Hamburg e. G. m. b. H., Hamburg.
40 000—- 184 179 35 228 587 55
7 213 99
46 370 53 8
60 000 — Generalversammlung
abends 7 ⅛%
1932, ab Verlust in Tagesordnung:
1981. 11 447,8 *
das Geschäftsjahr 1931. dung des Gewinns. .Vorlage des bandsrevisors Revision.
über
Soll. Abschreibungen auf: L525565 Maschimen. Fabrikeinrichtung .. Leisten, Stanzmesser.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Firma Ostera Likörfabrik G. m. b. H., Osterode, Harz, ist durch 5 000— Beschluß der Gesellschafterversammlung 8 vom 30. 4. 1932 aufgelöst. Die Gläu⸗ 473 74685 biger der Gesellschaft werden aufge⸗ “ fordert, ihre Forderungen geltend zu
machen.
Meldeschein, Geburtsurkunde
Heiratsurkunde) vorzulegen.
Nettelnburg, den 7. Juni 1932. Der Vorstand.
[18872]. Der Liquidator: Beamten⸗Wirtschafts⸗Haupt⸗ M. Friedrich, Rechtsbeistand. genossenschaft der Provinz
(18112] [18500]. Vermögensübersicht
ab Verlust in e““
532 939 /91
11 447,84
Liquidationseröffnungsbilanz per 5. April 1932.
G.
Einladung zu der 12. ordentlichen der Genossen⸗ schaft am Sonnabend, den 18. Juni Uhr, im Colosseum, Bergedorf, Neue Str. Nr. 23.
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Verwen⸗
Berichts des Ver⸗ die gesetzliche
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand für das Geschäftsjahr 1931.
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur Genossen gestattet. Als Ausweis ist das Quittungsbuch und ein Personalausweis (z. B. polizeilicher oder
Schleswig⸗Holstein e. G. m. b. H.
8 Haben. V Unter Bezugnahme auf § 65 aü 2 für den 31. Dezember 1931. zZewinnvortrag 1930 15 323 36 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften Ueberschußzg 517 61655 mit beschränkter Haftung machen wir ℳ 9 “ 39 Inventar - Forderungen: Finanzamt Kiel
— — hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft 532 939/91 aufgelöst worden ist und fordern unsere Kassabestand . . . . .. ,10 angen .. 10 Inventurbestände: V Beteiligungen:
Wir bestätigen die Uebereinstimmung Gläubiger zugleich auf, ihre Forderungen den sgeschaftsvbüͤchern b Ptbenschabe --a 130 47 Wirtschaftsdiennst.. 500 m. 6 * —mBℳ Warenbestände 2 970, 130 473 90 Bekleidungshaus. 3000 Hypothekendarlehen... 16 000,— Beamtenbakhl 60 — — 157 875 09
Besitzwerte.
und Inventurunterlagen der Gesellschaft. C. Ade und S. J. Arnheim Nlüruberg, den 4. Mai 1932. Spezialfabriken für Geldschrank⸗ und vLes⸗ Bavaria Rebisions⸗ und Treuhand⸗ Tresorbau Gesellschaft mit be⸗ e1g “] 11 Gesellschaft mbH. schränkter Haftung i. Liqu. ““ -5500 (Unterschriften.) Der Liquidator: Dr. Müller. Ein⸗ * 9 288 nehe g. 1 8 3 in Norddeutsche Beamten⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 77 900 Zweck⸗Spargesf.. Nax Neuburger, Fabrikant, Regensburg, Reservefonds I. 30 000 Verlust 111“ Vorsitzender; Karl Freudenberger, Kauf⸗ 1 nann, Bamberg, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Fritz Heßlein, Großkaufmann, Bamberg; Max Stein, Großkaufmann, Nitzingen. Betriebsratsdelegierte: Josef Köhl, Ausleister; Carl Hennemann, Meister. Bamberg, den 30. Mai 1932. Sebr. Nenburger Aktiengesellschaft. Der Vorstand. V
Schuldwerte. Geschäftsanteile: lagen der Mitglieder . 500
785 9 395
955
[19217] Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Mai 1982 ist das Stammkapital auf Reichs⸗ mark 100 000 herabgesetzt und gleich⸗ zeitig um RM 400 000,— auf Reichs⸗ mark 500 000,— erhöht. Nach den Be⸗ stimmungen des G. m. b. H.⸗Gesetzes § 58 geben wir hiermit den Gläubigern der Gesellschaft diesen Vorgang bekannt. ; Bad Hermannsborn G. m. b. H. e mgüin .15 756,90 16 462 42 in Bad Hermannsborn b. Driburg, W. 8 2 — 8 157 875, 09 [18111] Verlus — Gemeinnützige Wohnungsbaugesell⸗ gneneee schaft m. b. H. für Werksangehörige bedagade-e4, des Ammoniakwerks Merseburg, Leuna⸗Werke (Kreis Merseburg). Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 29. 12. 1931 und 26. 2. 1932 wurden die nachstehenden
Reservefonds II.. 6 000 Verbindlichkeiten in lau⸗ fender Rechnung. . 27 512 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: — Vortrag am 1. Januar ö1““ 705,52
Anteile der Genossen.. Rücklage für aufgewertete An⸗ teile 11131“ Rei Kreditoren:
Warenhaus für Beamte Beamtenbak
92 29
Kiel, am 5. April 1932. Beamten⸗Wirtschafts⸗Haupt⸗ genossenschaft der Provinz
Gewinn⸗ für den
Soll.
Reingewinn:
Vortrag aus VWS5
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
120314].
in Liquidation. Die Liqnidatoren: Myrau. Groth. Möller.
705,52 hrau. Gro⸗ 59
üüse er 12. Mai 1901, Aenderung der Ob⸗
191/60 810 90
7394— Alter
9 395 06
lung auf Donnerstag, den 23. Juni
1932, nachm. 3 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal der Deutschen Welle, Haus des Rundfunks, Berlin⸗Charlottenburg, Masurenallee, eingeladen. Tagesorduung:
1. Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr und Arbeitsplan für das laufende Ge⸗ schäftsjahr.
Kassenbericht
.Entlastung des Verwaltungsrats und des Vorstands. 3
.Wahl des Verwaltungsrats. Verschiedenes.
Der Vorstand. Dr. Eckardt.
[21576] Die 55. ordentliche Generalver⸗ sammlung des Preußischen Be⸗ amten⸗Vereine zu Hannover, Lebensversicherungsverein auf Ge⸗ genseitigkeit, wird hierdurch auf Donnerstag, den 23. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, nach Hannover in die Aula des Kaiser⸗Wilhelm⸗Gym⸗ nasiums, Leonhardtstraße 2, berufen. Tagesordnung: Geschäftsbericht für 1931. .Entlastung. 8 Wahlen zum Verwaltungsrat. Wahlen zur Revisionskommission. .Aenderung der Satzung. .Genehmigung von Versicherungs⸗ bedingungen. Zur Teilnahme sind die Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versiche⸗ rungen am 31. Dezember 1931 rechts⸗ beständig waren. Die Teilnahme ist spätestens bis zum 20. Juni 1932 während der Geschäfts⸗ stunden bei der Direktion unter An⸗ gabe der Nummer des Versicherungs⸗ scheins anzumelden. Hannover, den 25. Mai 1932. Der Verwaltungsrat: Dr. Burchard.
[21599]
PAX Bestattungs⸗ und Lebens⸗
versicherungs⸗Verein a. G. Berlin,
Berlin W 35.
Einladung. Gemäß § 4 der Satzung
wird hiermit zu der ordentlichen Mit⸗
gliederversammlung freundlichst ein⸗ geladen. Diese findet am Donnerstag, dem 30. Juni 1932, 19,30 Uhr
(abends 7,30 Uhr) im Weißen Saal
der „Germania⸗Prachtsäle“, Berlin N. 4,
Chausseestr. 110, statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und e* für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderungen der 8§ 4 bis 13 und 16 der Satzung und ander⸗ weite Numerierung der Para⸗ graphen der Satzung, insbesondere Aenderung formaler Bestimmun⸗ gen unter Berücksichtigung der Aenderung des Gesetzes vom
liegenheiten der Mitgliederver⸗ sammlung, anderweite Zusammen⸗ setzung des Vorstands, Aenderung der Befugnisse des Aufsichtsrats, Aenderungen der Bestimmungen über die Entschädigung der Ver⸗ einsorgane, Aenderung der Be⸗ stimungen über die Auflösung des Vereins.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Es wird um zahlreichen Besuch ge⸗ beten. Gemäß § 4 der Satzung muß jedes volljährige Mitglied, das an der Versammlung teilzunehmen wünscht, bis spätestens vier Tage vor dieser die Absicht bei der Hauptgeschäftsstelle, Berlin W 35, Steglitzer Str. 66, an⸗ melden. Nach erfolgter Feststellung der Teilnahmeberechtigung erhält das Mit⸗ eine Teilnehmerkarte, die als alleiniger Ausweis gilt.
Berlin, den 3. Juni 1932.
Der Vorstand. Lucas. Harnau.
Schleswig⸗Holstein e. G. m. b. H.
13. Bankausweise.
[21617]
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aufsichtsratsmitglieder, und zwar Albrecht Bähnisch, Landrat, Dr. Ger⸗ hard Berns, Chemiker, Friedrich Bott, Obermeister, Paul Keinath, Kaufmann, Jakob Kraft, Betriebsleiter, Ernst Krause, Prokurist, Dr. Albrecht Weiß, Prokurist, für die Jahre 1932, 1933, 1934 und 1935 wiedergewählt. ese es Bresele, Köhr, 3 Passiva. Geschäftsführer. Kommanditkapital und ge⸗ 3 “
setzlicher Reservefonds .1 100 000 [4983] Kreditoren und Dividen⸗ Die Gesellschaft ist in Liquidation
denrücklagefonds 2 184 736,06 Gläubiger Fö ersucht, sich nz bei der Gesellschaft zu melden. ] 3 284 736,06 Recklinghausen, den 27. März 1932.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vermögensverwaltung Kleynmans “ 11“ 11“ G. m. b. H. in Liquidation. Div. Einnahmwen.. 366 751/ 82 J. Kleynmans.
Reingewinn 1116.“
—
15 756,90 2/42 “
Aktiva.
Kasse, Effekten, Debitoren, Reportierte Effekten, Wechsel, Sorten, Cou⸗ pons, Beteiligungen
Haben. 3 284 736 Gewinnvortrag aus 1930. Warenüberschuß..
3 284 736
134 849 54 135 555 06 Vorstehende Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Genossen⸗ schaft überein. Chemnitz, den 2. April 1932. Fritz Haebler, vereidigter Bücherrevisor. Die Zahl der Genossenschaftsmitglieder betrug am 31. Dezember 1931 noch 13 mit zusammen 343 Geschäftsanteilen. Im Div. Ausgaben. . . Verlauf des Geschäftsjahres schieden
Hannover, den 11. Mai 1932. Die W. Köster Nachfolger G. m. wiederum 2 Mitglieder durch Kündigung Gebr. Dammann Bank b. H. zu Waren (Müritz) ist durch aus. Die Gesamthaftsumme betrug am Kommandit⸗Gesellschaft Gef.-Beschluß vom 30. Dez. 1930 auf⸗ Jahresschluß ℳ 130 340,—.
auf Aktien. gelöst. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ Chemnitz, den 2. April 1932.
Richard Dammann. 8 gefordert, sich zu melden. Der Anfsichtsrat.
Fritz Dammann. Leo Brandt. Quappe, als Liaquidator, Hermann Schmalz. .
Robert Rosenbaum. Friedrichshagen b. Berlin. Seestr. 67. Der Vorstand. Rich. Groß.
Beschluß. amt 21 Ful Fritz Günter Mall, Moltkestraße 29, wird auf seines Vaters, des Vertreters Mail, die Ermächtigung erteilt,
[21572] Dem
Josef
Zukunft die Vornamen Josef Klaus⸗Günter zu führen. Bünde, den 2. Juni 1932. Das Amtsgericht.
366 751,182 17700]
[21648] Einladung zur ordentlichen gliederversammlung der Gesellschaft für Ton E. V. (Degeto). Die Mitglieder ordentlichen
und
Dr. werden zu
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
1931 geborenen Bünde, Antrag Albert statt der Vornamen Josef Fritz Günter in Fritz
Mit⸗ Deutschen Bild
einer Mitgliederversamm⸗
2 — Stand der Badischen Bank
am 31. Mai 1932. Aktiva.
Goldbestand . . .. Deckungsfähige Devisen.
RM
Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken Lombardforderungen.. bö“ Sonstige Aktiva.. Passiva. Gritttet 11666*“ Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ leüien Sonstige Passiva. Verbindlichkeiten aus
mark 2 081 877,93.
8 538 338,44 328 542,— Sonstige Wechsel u. Schecks 17 367 057,14 21 187,61
4 698 580,— 3 736 368,50 11 524 345,41 28 251 414,02
8 300 000,— 3 300 000,— 24 315 650,—
16 180 860,05
20 668 596,59
1 700 726,48 weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗
Erste Zentralhandelsregisterbeilage 8 en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
Berlin, Montag, den 6.
Funi
Nr. 130.
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ.ℳ, für Selbstabholer 0 95 N. K. nehmen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛpf. Sie werden üur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ,ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
Febet⸗
g
99228
82
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. . Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssach
1. Handelsregister.
Aachen. [20817]
In das Handelsregister wurde am 30. Mai 1932 eingetragen:
Die Firma „Josef Kelmes“ mt dem Sitz in Aachen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Josef Kelmes, daselbst. Geschäftszweig: Großhandel in Südfrüchten. Geschäftsräume: Maria⸗ hilfstraße 27.
Bei der Firma „Salomon W. Offer⸗ geld“ in Aachen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht, 5, Aachen. Alfeld, Leine. [20818]
Am 31. 5.1932 ist im Handelsregister B Nr. 78 bei der Firma Deutsche Opakglas⸗ Werke Aktiengesellschaft, Freden, Leine, eingetragen worden:
Dem Oberingenieur Artur Kalkoff und dem Kaufmann Peter Nizet in Freden ist Gesamtprokura erteilt.
Amtsgericht Alfeld, Leine. Altona, Elbe. [20820]
Nr. 15. Eintragungen ins Handels⸗
register. — „ 24. Mai 1932: H.⸗R. A 217. F. H. Schmidt, Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Altona: Die Gesell⸗ schafterin Witwe A. L. Schmidt geb. Stromeyer ist aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. G
25. Mai 1932: H.⸗R. A 95. C. Har⸗ nack, Altona: Die Gesamtprokura der Kaufleute Mosch und Reepen ist er⸗ loschen.
26. Mai 1932: H.⸗R. B 944. Nielsen £ Bartenwerffer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Dem Kaufmann Heinrich Gottlieb Nielsen Altona, ist Prokura erteilt dergestalt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung der Firma berechtiat ist
27. Mai 1932: H.⸗R. B 369. Schles⸗ wig⸗Holsteinische Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft, Altona: Die Prokura für Bindemann und Ditsch ist erloschen.
H.⸗R. B 394. Holsatia⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Altona: Das Vorstands⸗ mitglied Dr. Erich Buchholz ist durch Tod ausgeschieden. Die Prokura für Petersen ist erloschen.
28. Mai 1932: H.⸗R. A 3102. Dall⸗ meier & Co., Altona. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter dieser offenen Han⸗ delsgesellschaft, die am 1. Mai 1932 be⸗ gonnen hat, sind Ehefrau Elise Marie Lucie Dallmeier geb. Schüler und Ehe⸗ frau Ilse Wilhelmine Dora Dallmeier geb. Siebenlist, beide in Altona. Dem Kaufmann Heinrich Diedrich Dallmeier in Altona ist Prokura erteilt.
Altona, das Amtsgericht. Abt. 6.
Altdamm. 20819] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 14 (Natronzellstoff und Pa⸗ pierfabriken Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Altdamm) eingetragen worden: Dem Dr. Franz Benesi, Berlin W 50, und dem Fräulein Helene Schnei⸗ der in Berlin⸗Neukölln ist Prokura er⸗ teilt. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Altdamm, den 26. Mai 1932. Amtsgericht.
Auerbach, Vogtl. 20821] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
„a) auf dem die Firma Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft in Plauen (Vogtl.) betreffenden Blatt 859. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1932 in den §§ 9 und 10 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage abge⸗ ändert warden. Im übrigen sind die §§ 9— 14 des Gesellschaftsvertrags, soweit sie durch Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrechte vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ sen worden sind, durch den gleichen Be⸗ chluß in den Vertrag wieder aufgenom⸗ men worden.
b) auf dem die Firma B. R. Graup⸗ ner, Spitzner & Co. in Rothenkirchen be⸗ treffenden Blatt 520: Der eingetragene Robert Richard Singer ist infolge Todes unter dem 15. September 1922 ausge⸗ schieden.
zc) auf dem die Firma E. Hüttel jr. in Auerbach betreffenden Blatt 240, die Firma Theodor Kohl in Auerbach be⸗ treffenden Blatt 296, die Firma Oscar Rabe in Mühlgrün betreffenden Blatt 523: Die Firma ist erloschen.
Sächs. Amtsgericht Auerbach, 1. 6. 1932.
Baden-Baden. [20822] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.⸗-Z. 118 — Firina Jakob Broß, Inh. —2 Broß in Baden⸗Baden —: Die
irma lautet jetzt: Jakob Broß. In⸗ haberin ist jetzt: Frau Marie Starke, Witwe in Baden⸗Baden.
Baden⸗Baden, den 30. Mai 1932.
Amtsgericht. I.
Bad Nauheim. [20823] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
1. Wilhelm Friedrich in Bad Nau⸗ heim: Die Firma ist erloschen.
2. Kurhotel Geyer — Villa Charlotte, Heinrich Geyer in Bad Nau⸗ heim.
Bad Nauheim, den 28. Mai 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Bad Salzungen. Abt. B
In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 44 bei der Firma Thüringer Faßfabrik, G. m. b. H. in Bad Salzungen, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Bad Salzungen, 23. Mai 1932.
Thür. Amtsgericht. Bad Salzungen. [20825]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Zweigniederlassung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 141 000 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 144 000 000 RM.
Oskar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jakob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Wei⸗ gelt, Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippel, Hans Rummel, sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. 1
Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat beschlossen: a) die kraft Ge⸗ setzes mit Beendigung der Generalver⸗ sammlung außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, nämlich § 13 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats), § 14 Abs 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 27 Absatz 1 d (Gewinnanteil des Aufsichtsrats) in teilweise geänderter Fassung wieder einzufügen; b) den Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 15 (Streichung von Absatz 4 und Absatz 7 letzter Satz und Aenderung der Bestimmungen über die Berufung des Aufsichtsrats), § 17 (Ausschüsse des Aufsichtsrats) und § 18 (Stimmrecht der Aktien) zu ändern.
Zu Prokuristen sind bestellt:
. Dr. Otto Abshagen, Berlin,
2. Dr. Peter Brunswig, Berlin,
3. Johannes Kiehl, Berlin,
4. Dr. Ernst A. Mandel, Berlin,
5. Hans Rummel, Berlin.
„Ein jeder von ihnen kann die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten und ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.
Für die hiesige Zweigniederlassung ist die Zeichnungsbefugnis der bisher be⸗ reits bestellten Prokuristen dahin er⸗ weitert worden, daß je zwei Proku⸗ risten gemeinschaftlich die Firma der Zweigniederlassung zeichnen können.
Die Prokura des Felix Klett ist er⸗ loschen.
Bad Salzungen, den 26. Mai 1932.
Thüringisches Amtsgericht.“ Bad Segeberg. [20826] „In das Handelsregister A ist bei der Firma Gebrüder Severin & Co., Bad Segeberg, eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Gustav Schnoor in Klein Niendorf, früher Bad Segeberg, ist erloschen. Bad Segeberg, den 31. Mai 1932. Das Amtsgericht.
elzig. 20827] In das Handelsregister ist heute bei Nr. 12 (Kreisbank Zauch⸗Belzig, kom⸗ munale Bank für den Kreis Zauch⸗ Belzig, Aktiengesellschaft in Belzig) folgendes eingetragen: Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. April 1932 sind die gesetzlich außer Kraft gesetzten §§ 16, 17 und 21 des Gesellschaftsvertrags in der alten Fassung wieder in Kraft gesetzt. § 14 v“ 1“ 8 8
(Vorstand) und § 19 (Aufsichtsrats⸗ sitzungen) des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert worden.
Amtsgericht Belzig, den 27. Mai 1932.
Berlin. [20828] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 7199 Westböhmischer Bergbau⸗Actien⸗Verein: Karl Stöger⸗ mayer ist nicht mehr Verwaltungsrats⸗ mitglied. a) Ingenieur Ladislav Noväk in Prag, b) Bankdirektor Dr. Otto Feilchenfeld in Prag sind zu Ver⸗ waltungsratsmitgliedern ernannt. — Nr. 16490 Sommerfelder Textil⸗ werke Aktiengesellschaft: Walter Ra⸗ bow ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 18 569 Verein für Zellstoff⸗ Industrie Aktiengesellschaft: Dr. Gustav Schweitzer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 17 309 Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 10. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 100 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1932 geändert in § 5 (Grundkapital). Durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung ist der durch Artikel VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 24 Satz 3 nicht wiederhergestellt, der § 11 unverändert, der § 16 abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Bernhard Hornik ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Markus Freiser, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 1000 RM. — Nr. 35 549 Gerhard Stalling Ak⸗ tiengesellschaft. Filiale Berlin: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. April 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags bezüglich des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 38 974 Iduna⸗Germania Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft und Nr. 45 655 Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Emil Regen in Berlin⸗ Zehlendorf. Er vertritt mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Berlin, den 30. Mai 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [20829]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 30. Mai 1932 folgendes eingetragen: Nr. 28 563 Gentherstraße 4 Hausverwaltungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Friedrich Krosky ist nicht mehr Vorstand. Frau Else Deyhle geborene Ziegler in Charlotten⸗ burg ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 30 027 „Agversi⸗“ Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung: Ar⸗ thur Alich ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 30 259 Gevag Grund⸗ stücksverwertungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Mai 19232 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder (§§ 11 und 14 Absatz 3 und 4) sind außer Kraft getreten. Zum Liquidator ist der bisherige Vorstand Arzt Dr. Ernst Hahn, Berlin, bestellt. — Nr. 33 252 Braunkohlengewerk⸗ schaft Muskau: Dr. Adolf Graf von Arnim und Dr. Gottlob Schumann sind durch Tod aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Generaldirektor Dr. Karl Büren, Berlin, ist zum Vorsitzenden des Grubenvorstands gewählt. Zu weiteren Mitgliedern des Grubenvorstands sind gewählt: 1. Hermann Graf von Arnim, Muskau, erster stellvertretender Vor⸗ sitzender, 2. Bergwerksdirektor Max Bähr, Grube Ilfe, N. L., zweiter stell⸗ vertretender Vorsitzender. — Nr. 33 397 Aktiengesellschaft für wirtschaftliche Unternehmungen Nobis: Die Firma ist erloschen. — Nr. 38 819 „Epa“ Ein⸗ heitspreis Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 25. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten §§ 11 und 15 des Gesellschaftsvertrags in unveränder⸗ ter Fassung wieder in Kraft zu setzen
und den § 13 Abs. 3 abzuändern. — Nr. 40 910 „Galak“ Milcherzeug⸗
nisse Aktien⸗Gesellschaft: Prokurist: Wilhelm Michaelis in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokuren säßr Dr. Werner Pahl und Franz Ollesch sind erloschen. Hans Riggenbach ist nicht mehr Vorstand. Carl August Lützeler, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Friedenau, Franz Ollesch, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Britz, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. — Nr. 42 371 Theodor Fröhlich Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 12. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats unter Abän⸗ derung des § 11 Absatz 1, im übrigen in bisheriger Fassung, wieder in Kraft zu setzen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. 20830] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 138. Heilbronner & Schreiber Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Filmen jeder Art, ins⸗ besondere auch von Tonfilmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer:
Architekt Max Heilbronner, Steglitz; Produktionsleiter: Helmut Schreiber, Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1932 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Max Heilbronner und Helmut Schreiber vertreten die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam. — Nr. 47 139. Max Bank & Co. Pelzwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Pelzwaren aller Art, insbesondere Herstellung und Vertrieb von Persianerplatten aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Baruch Bank, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24 Mai 1932 abgeschlossen. — Zu Nr. 47 138 und 37,139. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2390 Deutsche Allgemein schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Mai 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung (§ 4) abgeändert. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Chefredakteur Hans Joachim Carsten, Charlottenburg, be⸗ stellt. Der Geschäftsführer Ludwiag Carsten hat auch dann Alleinvertretungs⸗ befugnis, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. — Bei Nr. 9822 Alt⸗ Berlin Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Richter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 14 492 Buch⸗ revisions⸗Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. März 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Kirchhain, N. L., ver⸗ legt. — Bei Nr. 15 972 Bauernsiedlung, Siedlungsgesellschaft der Vereini⸗ gung der Deutschen Bauernvereine mit beschränkter Haftung: Fritz Thie⸗ licke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 361 Festlandverlag und Annoncenexpedition, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wolfgang von Ludwiger ist nicht mehr Geschafts⸗ führer. — Bei Nr. 36 174 Handelsdienst der Continental⸗Telegraphen⸗Com⸗ pagnie Wolss's Telegraphisches Büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Heller ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 318 H. Gerster Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Heinrich Gerster. Schmachtenhagen. Der Liquidator Gerster ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 46 527 Elbeda Elektrotechnische Bedarfs⸗ artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertvag bzgl. des Gegenstandes des Unternehmens abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan nicht mehr die Herstellung von elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen. — Bei Nr. 46 962 Gewa Gebrüder Wachtel Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 28. April 19232 ist der Gesellschafts⸗
vertraa bzgl. des Gegenstandes des
8
* 3
En
L, 82
Friseurzeitung Gesell⸗ böst.
Beuthen, O. S.
Unternehmens (§ 2) abgeändert. Gegen⸗ stand ist fortan; Die Fortführung der bisher in Groß Berlin befindlichen Herrenausstattungsgeschäfte unter der bisherigen Firma „Gewa Gebrüder Wachtel“ sowie die Errichtung weiterer neuer Filialgeschäfte unter derselben Firma. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 15 399 Havelländische Bo⸗ dengesellschaft mbH. Nr. 38 451 Dampfwäscherei „Gertrud“ GmbH. Nr. 40 040 Hausbopt⸗Gesellschaft Fea mb H. Nr. 40 358 Gebrüder Gembus Gmb H.
Berlin, den 30. Mai 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [20831] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 140. Fritz Meyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Ma⸗ ler⸗, Lackierer⸗, Vergoldungs⸗ und ande⸗ ren einschlägigen Arbeiten. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. April 1932 abge⸗ schlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Fritz Meyer, Berlin, 2. Kaufmann Bruno Grieger, Berlin. Ein jeder vertritt allein. — Bei Nr. 15 772 Norddeutsche Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschaftevbeschluß vom 31. März 1932 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: Bank⸗ prokurist Emil Matzke, Berlin. — Bei Nr. 21 041 „Technova“ Technische Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruns Mietusch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Brinkmann in Berlin⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 090 Versicherung der Breunnabor⸗Unternehmungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Mayx Carlsohn in Branden⸗ burg a. H. ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 39 039 Rober Pommerening Kartoffelgroßhau⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Mai 1932 ist die Gesellschaft aufge⸗ Zum Liquidator ist bestellt: Kau mann Fritz Sperber, Berlin. Bei Nr. 39 153 Union Hypotheken⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1932 ist der Syndikus Dr. Erich Neuländer, Berlin, zum weiteren Geichaäaftsführer bestellt, und zwar in Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrages mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Prokura des Dr. Erich Neuländer ist erloschen. — Bei Nr. 41 932 Tobis Industriegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Guido Bagier ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 42 279 Gotthard Streit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Waldemar Marggraff ist erloschen. — Bei Nr. 43 857 „Vauelfa“ Vereinigte Leitungsdraht⸗ Fabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Emil Mezey ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 43 975 „Iba“ In⸗ dustriebedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arthur Lorch ist nicht mehr Geschäftsführer. Charlotte Fabian in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 617 „Ofenhölle“ Rauchver⸗ brennungs⸗ und Brennstoffsparan⸗ lagen⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Heinz Pyhrr ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 8394 Wohnungsbau⸗Gesellschaft Weißen⸗ see, Berliner Allee Ecke Franz⸗Jo⸗ seph⸗Straße m. b. H., Nr. 17 403 Pianofortefabrik IJdeal Gmb H. und Nr. 42 841 „Princeps“ Bodengesell⸗ schaft mb H. Berlin, den 30. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. 20832] In das Handelsregister B Nr. 268 ist bei der „Hansabauk Oberschlesien Aktiengesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 23. Mai 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bankier Hugo Seemann in Beuthen, O. S., und Bank⸗ direktor Dr. Emil Seidler in Ratibor sind zu Liquidatoren bestellt. Jedem Liqui⸗ dator steht die selbständige Vertretung
Fräulein