1932 / 130 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jun 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Inni

1932.

bäude, Neue Friedrichstr. 13/14, dritter

tock, Zimmer 102/104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 27. Juni 1932.

Berlin, den 2. Juni 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Derum. Konkursverfahren. [21414]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hajo Ubben in Dornum wird heute, am 1. Juli 1932, 18 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionator Joh. Goeman jr. in Dornum wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ Fv Gegenstände auf den 10. Juni 932, 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Juni 1932 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Berum. Dochum. .[21415] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Frieda Zimmermann, Inhaberin eines Geschäfts für Lederwaren und Reiseartikel, früher in Bochum, Kortumstr. 28, jetzt in Bochum⸗Linden, Hattinger Straße 805, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt

Dr. Menne in Bochum, Kortumstr. 51.

Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 11. Juni 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs termin am 18. Juni 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 45.

Bochum, den 24. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Dessau. .[212

Ueber den Nachlaß des am 9. Mai 1932 verstorbenen Kaufmanns Oscar Weil, all. Inh. der Firma Max Levy Lederlager u. Schäftefabrik in Dessau, Zerbster Straße Nr. 58, ist am 1. Juni 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver walter ist der Rechtsanwalt Heinz Cohn⸗ in Dessau, Zerbster Straße 60. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. Juni 1932

beim Amtsgericht in Dessau anzumelden.

Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1932, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dessau, Zimmer Nr. 45. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1932 8

Dessau, den 1. Juni 1932. Anhaltisches Amtsgericht. Dillenburg. .[21417]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Georg Ockel in Dillenburg ist am 1. Juni 1932 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schoof, Dillenburg. Wahl⸗ termin am 25. Juni 1932, 9 Uhr. An meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 13. August 1932. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. September 1932, 10 Uhr. 8

Dillenburg, 1. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Dresden. .[21418] Ueber den Nachlaß des am 27. April 1932 verstorbenen Kaufmanns Ernst Walther Gabriel in Dresden, Strehlener Straße 48, der unter der Firma Moritz Gabriel, Zwingerstr. 9 und Grunger Straße 6, Zigarrengeschäfte unterhielt, wird heute, am 2. Juni 1932, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Otto Knaak in Dresden, Eliasplatz 1. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Juni 1932. Wahltermin: 28. Juni 1932, vormittags 9,30 Uhr, Prüfungstermin: 12. Juli 1932, vor⸗ mittags 9,15 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. Juni 1932. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Eilenburg. .[21419] Ueber das Vermögen des Gerberei⸗ besitzers Fritz Blüthgen in Eilenburg ist heute 16 Uhr das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Bornikoel in Eilenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Frist zur Forderungsanmeldung bis 2. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 11. Juli 1932, 10 Uhr. Amtsgericht Eilenburg, am 1. Juni 1932. Frankenstein, Schles. .21420] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Josef Kaube zu Kamenz i. Schles. ist am 1. Juni 1932 um 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Prokurist a. D. Georg Casper zu Frankenstein i. Schles. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1932 um 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1. August 1932 um 9 Uhr, Zimmer Nr. 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1932. (6 N 9a,32.) Amtsgericht Frankenstein i. Schles.

Fürstenwalde, Spree. .[21421] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 23. Sep⸗ tember 1931 verstorbenen Handelsmanns Franz Buchholz aus Ketschendorf, Erben Frau Minna Buchholz geb. Dippner und Frau Backhaus geb. Buchholz in Berlin⸗ Friedrichsfelde, Capriviallee Nr. 33, wird heute, am 28. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Berne in Fürsten⸗ walde (Spree), Feldstr. 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 20. Juni 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigetausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1932, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1932 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Fürstenwalde.

Gelsenkirchen. .[21422]

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Altenbernd, Inhaberin Frau Sandine Rode, Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 88, ist heute 11 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann L. Friedmann, Gelsenkirchen, Wittekindstraße Nr. I11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1932. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Juni 1932, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstr. 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 15. Juli 1932, vorm. 10 Uhr, daselbst.

Gelsenkirchen, den 31. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. .[21423]

Ueber das Vermögen der Firma Kauf haus Ottilie Kahn, Kurz⸗, Weiß⸗ u. Woll⸗ warenhandlung, alleinige Inhaberin Frau Ottilie Kahn, Gelsenkirchen, Ueckendorfer Straße 131, ist heute 11 ½ Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Sander, Gelsenkirchen, Sellhorststraße. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 9. Juli 1932. An meldefrist bis zum 9. Juli 1932. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1932, vorm. 10 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstr. 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungs termin am 19. Juli 1932, vorm. 10 ¼ Uhr, daselbst.

Gelsenkirchen, den 31. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

IIersield. .[21424] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Klebe in Hersfeld, Breiten straße 40, ist am 2. Juni 1932, 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Jakob Schandua in Hers feld. Anmeldefrist für Konkursforde rungen und offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 15. Juli 1932. Erste Gläubiger versammlung am 22. Juni 1932, 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 1932, 9 ½ Uhr.

Amtsgericht in Hersfeld. IHIof. .[21425]

Das Amtsgericht Hof hat über den Nachlaß des am 29. März 1932 ver storbenen Stadtinspektors Heinrich Fischer von Hof am 2. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kronen berger in Hof. Offener Arrest ist erlassen mit zwei Wochen Anzeigefrist. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis 25. Juni 1932. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten, serner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin am 6. Juli 1932, nachm. 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivil sitzungssaal, Zimmer Nr. 3.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.

Hoverswerda. .[21426] Ueber das Vermögen des Elektrotech nikers Rudolf Wendisch, Hoyerswerda, wird am 2. Juni 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Wilhelm Domann, hier, Wilhelmstraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 23. Juli 1932. Erste Gläubigerversamm lung am 11. Juli 1932, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 3. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 85. An den Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Befrie digung sind dem Konkursverwalter bis zum 23. Juli 1932 einschließlich anzu melden. Amtsgericht Hoyerswerda, 2. Juni 1932.

[21427] Ueber das Vermögen des Malerei geschäftsinhabers Paul Alfred Weigel in Großrückerswalde Nr. 153 wird heute, am 1. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

NMarienberg. Sachsen.

verwalter: Herr Ortsrichter Emil Kaden,

8—

hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Juni 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1932. Amtsgericht Marienberg i. Sa., den 1. Juni 1932. K 2/32.

Nürnberg. [21428]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Diplomkaufmanns und Buchhändlers Karl Glock in Nürn berg, Feldgasse 38, Alleininhabers der Firma Katholische Bücherstube Nürnberg, Dipl.⸗Kaufm. Karl Glock, sowie des Karl Borromäus Glock Verlag in Nürnberg, Katharinengasse 20, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 1. Juni 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Scheiblhuber in Nürnberg, Fleischbrücke 1. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Juli 1932. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 30. Juni 1932, vormittags 83½4 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 21. Juli 1932, vormittags 8 ½ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürn⸗ berg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Passau. .[21429]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Behamin, Passau, Grabengasse 30, wurde heute, den 1. Juni 1932, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Scherghuber in Passau. Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung § 118 ist erlassen und die Anzeige frist sowwie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen (Zimmer 12/1) bis zum Freitag, den 24. Juni 1932 ein⸗ schließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses, wegen der in Konkurs ordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist bestimmt auf Donnerstag, den 7. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, im Amts gerichtsgebäude, Zimmer 30, II. Stock.

Passau, 1. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Plauen, Vogtl. .[21430]

Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon kursverfahren über das Vermögen des Wäschefabrikanten Gottlob Karl Otto Schwabe, alleinigen Inhabers der Firma Emil Hiller in Plauen, Marienstraße 10: 1. Das Vergleichsverfahren ist ein⸗ gestellt worden gemäß § 79 Ziffer 1 der Vergleichsordnung. 2. Ueber das Ver mögen des bezeichneten Schuldners ist heute, den 2. Juni 1932, nachmittags 33 ⁄½% Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Köhler, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 7. Juli 1932. Wahltermin am 7. Juli 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1932, vor⸗ mittags 10 ½w Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1932. VV 5/32 K 28/232.

Amtsgericht Plauen, den 2. Juni 1932. OQueriurt. Beschluß. .[21431]

Ueber das Vermögen der Siedlungs⸗ genossenschaft Eigenheim e. G. m. b. H. in Roßleben a. U. ist am 25. Mai 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Pri vatmann Reinhold Trautmann, Nieder⸗ schmon. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1932. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. Der Termin zur Erklärung über die Vorschuß⸗ berechnung wird auf den 14. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, festgesetzt. Die Berechnung liegt zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts aus.

Querfurt, den 25. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Schweidnitz. [21432]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Herrmann in Schweidnitz, Bahn⸗ hofstraße 21, wird am 2. Juni 1932 um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Walter Wolf in Schweidnitz, Suarez⸗ straße 2. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 25. Juni 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Prüfungstermin am 4. Juli 1932 um 9 ¼ Uhr vor dem. Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Januar 1932 einschließlich.

Schweidnitz, den 2. Juni 1932.

Amtsgericht. Schwehn.

Ueber das Vermögen der Weißwaren⸗ händlerin Else Walbrecker in Milspe, Vörderstraße 35, ist heute 12,10 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ richtstaxator Scheiing, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis 16. Juli 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Juli 1932, 9 Uhr.

[21433]

Prüfungstermin am 30. Juli 1932, 9 Uhr, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Schwelm, den 31. Mai 1932.

[21434] das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Rudolf Simonson, Herrenkleiderfabrik in Stettin, Beutler⸗ straße 4, ist nach Einstellung des Ver⸗ gleichsverfahrens am 19. Mai 1932 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Herbert Hodemacher, Stettin, Deutsche Str. 20. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1932; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1932; erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1932, 9 ¼ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 1932, 9 ¼ Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 27. Mai 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Torgau. [21435]

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Hans⸗Joachim Manger in Torgau, Ritter⸗ straße 2, ist heute, am 2. Juni 1932, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Adolf Schultze in Torgau ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Wahl⸗ termin am 25. Juni 1932, 9 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 30. Juli 1932, 9 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1932.

Das Amtsgericht in Torgau.

Volkach. .[21436] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Volkach hat durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mai 1932 das Bergleichsverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Wein⸗ bauers Gottfried Christ in Escherndorf gemäß § 79 Ziff. 8 eingestellt und gemäß § 80 V.⸗O. am 25. Mai 1932, nachmittags 5 Uhr 12 Minuten, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des obenbezeichneten Christ er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. an der Heiden in Volkach bestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1932. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 22. Juni 1932 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prüfungs termin ist auf Montag, den 27. Juni 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts, hier, bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Volkach,

Stettin. Ueber

Wipperfürth. [21437] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tiefbanu⸗ unternehmers Karl Hütt in Wipperfürth, Gladbacher Straße, wird heute, am 30. Mai 1932, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner Karl Hütt zahlungsunfähig ist. In seinem Antrag vom 2. Mai 1932 hat er selbst dargelegt, daß er nicht in der Lage ist, aus eigenen Mitteln seine laufenden Verbindlichkeiten zu erfüllen und hat dieserhalb um Eröffnung des Vergleichsverfahrens gebeten. Aus dem Vergleichsvorschlag geht hervor, daß er auch nicht in der Lage ist, aus eigenen Mitteln die in Aussicht genommene Ver⸗ gleichsquote zu zahlen. Er hat vielmehr die Zahlung aus einem Darlehn in Aus⸗ sicht gestellt. Die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens ist durch Beschluß vom 30. Mai 1932 abgelehnt worden. Der Rechtsanwalt Haag in Wipperfürth wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Juli 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung des Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Juli 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juli 1932 Anzeige zu machen. 1

Amtsgericht in Wipperfürth.

Achern. [21438] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Franz Haffner Witwe, Katha

rina geb. Hettesheimer, Gemischtwaren⸗

geschäft in Sasbach, wurde nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Achern, den 27. Mai 1932.

Amtsgericht.

Aschaiienburg. .[21439] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Metzger in Aschaffenburg, zugleich als Alleininhabers der Firma Franz Metzger, Polsterwaren in Aschaffenburg, zur Prüfung allen⸗ fallsigen nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das

Schlußverzeichnis und Schlußrechnung und

zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie Fest⸗ setzung der Vergütung und Auslagen oder Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin bestimmt auf Freitag, den I. Juli 1932, nachm. 5 Uhr, Zimmer Nr. 81 des Amtsgerichts Aschaffenburg. Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 84, niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

den 3. Juni 1932.

Bad Sülze, Mecklb. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

.[21440]

in Bad Sülze wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. April 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 13. April 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bad Sülze, den 3. Mai 1932. Mecklenburg⸗Schwer. Amtsgericht. Berchtesgaden. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Berchtesgaden hat am 28. Mai 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Frau Maria Maltan, Lebensmittelgeschäftsin⸗ haberin in Berchtesgaden, nach Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Die festgesetzten Vergütungen sind aus der Niederschrift über den Schlußtermin ersichtlich. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [21442] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Fleischer, Mitgesellschafter der offenen Handels⸗ gesellschaft Rubin & Werner in Berlin C 2, Bischofstraße 9, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 1. Juni 1932 aufgehoben worden. Berlin, den 1. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [21443]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Mayer Fleischer, Mitgesellschafters der offenen Handels⸗ gesellschaft Rubin & Werner, Berlin C 2, Bischofstraße 9, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 1. Juni 1932 aufgehoben worden.

Berlin, den 1. Juni 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. .[21444] Perfönlich haftender Gesellschafter der am 26. 5. 1932 in Konkurs gegangenen Kommanditgesellschaft Max Ohnstein in Berlin 0 17, Hohenlohebrücke IIla, ist der Kaufmann Fritz (nicht Max) Ohnstein. Berlin, den 31. Mai 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

b‚.

[21441]

85 Berlin.

mögen des Kaufmanns Ernst Zimmerling, Berlin, Oranienstr. 16, Inhabers der Firmen Ernst Zimmerling und Seitter & Co., Berlin SW, Stresemannstr. 67, Papier⸗ und Kontorartikelhandlung, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Berlin, den 1. Juni 1932. Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Bremen. .[21446]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Friedrich Mohrmann, all. Inh. der Firma H. D. Mohrmann in Bremen, ist am 30. Mar1932 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Bremen, den 1. Juni 1932.

Dahme, Mark. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Richard Hoffmann Nachf. Inh. Otto Pohl in Dahme (Mark) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Amtsgericht Dahme (Mark), den 31. Mai 1932.

[21447]

4. Delmenhorst. [21448] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Hermann Heinemann in Hude wird auf einstimmigen Beschluß der Gläubigerversammlung wegen Mangels an Masse eingestellt. . Delmenhorst, den 28. Mai 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dorum. .[21449]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Egon Greite, Installationsgeschäft in Dorum, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schlußtermin wird auf den 28. Juni 1932, 9 ½ Uhr, anberaumt.

Dorum, den 31. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Düsseldorif. .[21450]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Birgelen in Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Düsseldorf, den 28. Mai 1932

Amtsgericht. Abt. 14a.

mögen des Tabakwarenhändlers Schmidt

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S. 3.

Düsseldorf.

Das Kontursverfahren über die Ver⸗ mögen 1. der Firma Autobereifung, G. m. b. H., in Düsseldorf, Ackerstr. 144, 2. des Bauunternehmers Josef Heinz Müller in Düsseldorf, Jülicher Str. 25, Inh. der Firma Hubert Schmitz in Düssel⸗ dorf, Gneisenaustr. 65, ist mangels Masse aufgehoben worden.

Düsseldorf, den 30. Mai 1932.

Amtsgericht. Abt. 14 a. Duisburg. .[21452] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Walter Engling, Weingroßhandlung in Duisburg, und deren Inhaber Walter Engling in Duisburg, Am Buchenbaum 31, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 28. Juni 1932, 10 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, vor dem Amtsgericht, Königsplatz 1I, anberaumt.

Amtsgericht Duisburg. Duisburg. Beschluß. [21453]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jakob Marx u. Co., Getreide⸗ und Futtermittelhandlung, Inh. Jakob Marx, Duisburg, Kettenstr. I, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Duisburg. Essen, Ruhr. .21454]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Juweliers Gottfried Zißler in Essen, Kettwiger Straße 29, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Essen, 31. Mai 1932.

Amtsgericht.

Finsterwalde, N. L.

Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Robert Jehser in Finsterwalde, N. L., wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 7. Juli 1932, 10 Uhr, Zimmer 6, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Finsterwalde, N. L., den 1. Juni 1932.

Das Amtsgericht

.[21455]

Flatow, Grenzmark. .[21456]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Drucker, Inhabers der Firma Leib Drucker in Flatow, ist neuer Prüfungstermin auf den 27. Juni 1932, 17 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt. Amtsgericht Flatow, den 3. Juni 1932. Fürth, Bayern. .[21459]

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Seligmann u. Mayer, Kommandit⸗ gesellschaft, Großhandel u. Export von Spiel⸗, Kurz⸗ u. Galanteriewaren, Fürth, Nürnberger Straße 129, u. des persönlich haftenden Gesellschafters Paul Mayer, Kaufmann in Nürnberg, Wodanstr. 75, mit Beschluß vom 2. Juni 1932 Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Stein in Fürth auf seinen Antrag von dem Amte des Kon⸗ kursverwalters enthoben und an seiner Stelle Rechtsanwalt Arnstein in Fürth, Hindenburgstr. 7, zum Konkursverwalter bestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gross-Strehlitz. .[21460]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Oqueka in Groß Strehlitz, alleinigen Inhabers der Firma L. Wils in Groß Strehlitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. Juni 1932. Halle, Saale. .[21461]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Paul Hen⸗ schel in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 2. Juni 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Jauer. Beschluß. .[21462] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Seifensieders Martin Hempel in Jauer, Ring 31, der unter der Firma Richard Klein, Jauer, Inh. Martin Hempel in Jauer, ein Handelsgeschäft mit Seifen und Parfümerien betreibt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Jauer, den 28. Mai 1932. Köln. Konkursverfahren. 21463] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Böhle in Köln, Hansaring 147, wird nach teilweiser Befriedigung der bevorrechtigten Gläu⸗ biger aufgehoben. 8 Köln, den 1. Juni 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

Königsberg. Pr. [21464]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Fabig, hier, Hohenzollernstr. 7, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma

1““

[21451], S. Saaling, hier, Kneiph. Langgasse, ist

eingestellt, da eine die Kosten des Verfah rens deckende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Königsberg, Pr., 25. 5. 32.

Königsberg. Pr. [21465] Das Konkursverfahren über den Nach laß des in Königsberg, Pr., Tiergarten⸗ straße 1/3 wohnhaft gewesenen Elektro⸗ meisters Richard Koeppke (Erben: Witwe Klara Koeppke geb. Woelke und Elektro meister Kurt Koeppke) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 26. 5. 32. Königsberg. Pr. [21466] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kürschnermeisters Ferdinand Braun in Königsberg, Pr., Sackheim 76, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 27. 5. 32.

Luckau, Lausitz. [21467]

Das Konkursverfahren über den Nach laß des verstorbenen Fuhrmanns und Landwirts Otto Schulze in Luckau, N. L., wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Luckau N. L., den 30. Mai 1932.

Das Amtsgericht. München. [21469] Bekanntmachung.

Am 1. Juni 1932 wurde das unterm 12. Juni 1929 über das Vermögen der Baugenossenschaft der Kinderreichen Mün⸗ chens und Umgebung, e. G. m. b. H. in Perlach⸗München, eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Neusalz. Oder. [21470] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Viktor Reinbach in Neusalz (Oder), in Firma „Leinenhaus Viktor Reinbach“, Neusalz (Oder), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗

mins hierdurch aufgehoben.

Neusalz (Oder), den 18. Mai 1932. Das Amtsgericht. Neustadt, Sachsen. .[21471]

K 12/31. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lebensmittel⸗ und Tabakhändlerin Auguste Marie verw. Roitzsch geb. Müller in Neustadt i. Sa., Markt Nr. 2, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Neustadt, Sachsen, 30. 5. 32. Northeim.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Oskar Kleeberger, Nörten⸗Hardenberg, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Richter und Kleeberger, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster min auf den 21. Juni 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Northeim, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvor schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteilig ten niedergelegt.

Amtsgericht Northeim, 2. Juni 1932. Nürnberg. [21473]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 2. Juni 1932 in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Heilmeier, Militär⸗ effekten in Nürnberg, Wohnung: Goethe straße 13, Geschäftsräume: Ludwigstraße Nr. I1, an Stelle des in den Staatsdienst übergetretenen Rechtsanwalts Dr. Lippert Rechtsanwalt Dr. Körber in Nürnberg, Bayreuther Straße 113, als Konkursver⸗ walter bestellt.

[21472]

Nürnberg. .[21474]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 30. Mai 1932 das Konkurs verfahren über das Vermögen des Steuer

und Treuhandbüroinhabers Josef Schwei⸗

fger in Nürnberg, Obere Pirkheimer Straße

Nr. 49, Büro: Lorenzerstraße 31, als durch Schlußverteilung beendigt aufge⸗ hoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg. [21475]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit

Beschluß vom 1. Juni 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Wittmann in Nürnberg, Fürther Str. 103, Alleininhabers der Firma Tiefbohr⸗Maschinen⸗ u. Werkzeuge⸗ Fabrik Nürnberg Heinrich Mayer & Co. in Nürnberg, Dooser Straße 60, als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oldenburg, Holstein. [21476] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Karl Lerch in Olden⸗ burg i. Holst. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oldenburg i. Holst., den 1. Juni 1932. Das Amtsgericht.

Oppeln. Beschluß. .[21477

6 Na. 38/31. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kapitza in Oppeln, Malapaner Straße, wird das Konkursverfahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Amtsgericht Oppeln, 31. Mai 1932.

8 8—

dem

Rochlitz, Sachsen. 21478] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Erich Pflug, Farben⸗ und Kolonialwarenhändler in Rochlitz, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 6. April 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. April 1932 be⸗ stätigt worden ist. (K 17/31.) Amtsgericht Rochlitz, I. Juni 1932.

Rosswein. .[21479]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Arno Alfred Jentzsch in Roßwein, Kreuzstr. 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Die Vergütung des Verwalters ist auf 150,— RM, seine Aus⸗ lagen sind auf 9,61 RM festgesetzt worden. EüHh

Amtsgericht Roßwein, den 1. Juni 1932. Schlocbhau. [21480]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Moritz Dobrin in Schlochau ist nach Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 30. April 1932 und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Amtsgericht Schlochau, d. 31. Mai 1932.

Schweinfurt. .[21481]

Das Amtsgericht Schweinfurt hat in Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Gustav Stößel, Alleininhabers des unter der Firma Hein rich Hinterleitner in Schweinfurt, Markt Nr. 16, betriebenen Bürstengeschäfts, Ter min zur Gläubigerversammlung bestimmt auf Samstag, den 25. Juni 1932, vor mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 50, mit folgender Tagesordnung: 1. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. 2. Schlußtermin zur Abnahme der Schluß rechnung. 3. Festsetzung der Vergütung und der Auslagen des Konkursverwalters und der Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Die Schlußrech⸗ nung des Konkursverwalters ist bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 57, hinterlegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stadtoldendorf. [21482]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Albert Eckhardt in Stadtoldendorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 4. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stadtolden dorf, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Stadtoldendorf. Stolberg. Harz.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Junghans in Stolberg (Harz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stolberg (Harz), den 2. Juni 1932.

Amtsgericht.

[21483]

Stollberg, Erzgeb. .21484]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Händlerin Lotte Hildegard Reppel in Niederwürschnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Stollberg i. E., 1. 6. 1932. Wertingen.

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Wertingen hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Wilhelm Nuber in Walters hofen, nachdem nunmehr der Zwangs vergleich rechtskräftig ist, Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur even⸗ tuellen anderweitigen Festsetzung der Ver gütungen der Mitglieder des Gläubiger ausschusses auf Donnerstag, den 30. Juni 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Wertingen bestimmt. Die Schlußrechnung wird spätestens 3 Tage vor dem Termine in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wertingen zur Einsicht der Beteiligten aufliegen.

Wertingen, den 2. Juni 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wesel. [21486]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bauernhaus G. m. b. H. Wesel ist zur Anhörung der Gläubiger versammlung über die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse ein Termin auf den 28. Juni 1932, vormittags 10 ½% Uhr, vor dem Ametsgericht, hier, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

Wesel, 2. Juni 1932.

Amtsgericht.

[21485]

Wiedenbrück. [21487]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Stürtz in Wiedenbrück wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Wiedenbrück, den 31. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

Wiedenbrück. .[21488]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Jo hannes Plöger in Wiedenbrück ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der

Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗

rungen der Schlußtermin auf den 24. Juni 1932, 8342 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Wiedenbrück, den 1. Juni

Das Amtsgericht.

Woldenberg. [21489]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Boden in Wolden berg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Woldenberg, den 23. Mai 1932

Amtsgericht.

8 .[21490]

Beckum. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Th. Bruland, Mode⸗ u. Manufakturwaren in Lippborg, und ihres Inhabers, des Kauf⸗ manns Adolf Bruland in Lippborg, wird heute, am 2. Juni 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Bomke in Beckum wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 2 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Beckum i. W.

Berlin. .[21491]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Herrmann Gerson in Berlin W 56, Werderscher Markt 5/6, Mode⸗ und Konfektionshaus, ist heute, 11,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. 153 V. N. 25/32. Vertrauens versonen: 1. Fabrikant Abraham Fro⸗ wein in Berlin, Schöneberger Ufer 86a, und 2. Diplomkaufmann Wunderlich, Berlin SW 11, Hallesches Ufer 26. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 2. Juli 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, in Karl Haverlands Festsälen, Neue Friedrich⸗ straße 35, Eingang Rochstraße, Großer Saat, 1 Treppe. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 2. Juni 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153. Berlin-Charlottenburg. [21492] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Basch in Berlin⸗Charlottenburg, Wilmers⸗ dorfer Straße 53, als alleinigen Inhabers der Firma Basch & Co., ebenda, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin⸗Steglitz, Schloß⸗ straße 111 (Damenhüte), ist am 2. Juni 1932, 10 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Max Aufrichtig, Berlin W 56, Tauben⸗ straße 21. Vergleichstermin am 24. Juni 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amts⸗ gerichtsplatz, Zimmer 254, II. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

40. V. N. 15/32.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40. Berlin-Neukölln. .[21493]

Ueber das Vermögen der Tapezier⸗ meister Emil Roß und Hermann Lüders, Berlin⸗Neukölln, Fuldastraße 55/56, ist am 3. Juni 1932, 10 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruch⸗ straße 86. Vergleichstermin: 30. Juni 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Ber⸗ liner Straße 65—69, Zimmer 70 II. Die Akten sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin⸗Neukölln, den 3. Juni 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

24. V. N. 18/19. 32 Blomberg, Lippe. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Karl Loke in Brakelsiek ist heute, am 31. Mai 1932, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsberater Widow in Blomberg wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Der Vergleichs⸗ termin wird bestimmt auf Mittwoch, den 22. Juni 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Blomberg, den 31. Mai 1932.

Das Amtsgericht.

[21494]

Bremen. .[21495]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Juweliers Fritz Henry Siegfried Backenköhler in Bremen, Meterstraße 4, ist zur Abwendung des Konkurses am 2. Juni 1932, nachmittags 4 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt und

Notar Dr. jur. Bernhard Gätjen in Bremen, Langenstr. 128—130, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 30. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst

Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.

Bremen, den 2. Juni 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dillenburg. .[21496] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Anton Waltersbacher in Eibach ist am 2. 6. 1932 das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Justizrat Stahl in Dillenburg ist Vertrauensperson. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist am 23. 6. 1932, 9 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Dillenburg.

Dinslaken. Beschluß. [21497] Auf Antrag des Spar⸗ & Bauvereins e. G. m. b. H. in Dinslaken wird heute, am 28. Mai 1932, 10 Uhr, über das ge⸗ samte Vermögen der Antragstellerin das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der vereidigte Bücherrevisor Wilhelm Frahn in Duisburg⸗Meiderich, Baustraße 1, bestellt. Der Vergleichstermin wird auf den 22. Juni 1932, 10 Uhr, Zimmer 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Unterlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Abt. 3a des Amtsgerichts, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 3 VN 2/32. Dinslaken, den 28. Mai 1932. Amtsgericht.

Düren, Rheinl. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Dürener Eisenwarenhandel Weber & Keutgen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, ist am 1. Juni 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Samstag, den 25. Juni 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düren, Jesuitengasse 11, Zimmer Nr. 20 a, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Düren, den 1. Juni 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

21499]

[21498]

Duisburg. Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma Ernst Ruhr, Inh. Ernst Ruhr, Tuchgeschäft in Duisburg, Marienstraße 1, wird heute, am 1. Juni 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Georg Morgenstern in Duis⸗ burg, Wittekindstraße 49, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 28. Juni 1932, 10 ½ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg. Essen-Steele. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Intveen, Essen⸗Kray, Hauptstr. 126, wird heute, am 2. Juni 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat und die Voraussetzungen für das Vergleichs⸗ verfahren gegeben sind. Der Bücherrevisor Erich Budweg in Essen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. Juli 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumt. Antrag und Vergleichsvor⸗ schlag sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Essen⸗Steele, 2. Juni 1932 Amtsgericht.

[21500]

Frankiurt, Main. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Vetter & Co. in Frankfurt am Main, Große Bockenheimer Straße 50, Gesell⸗ schafter: Wilhelm Vetter und Karl Vetter in Frankfurt am Main, Leerbachstraße 44, ist am 30. Mai 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Hugo Wohlfarth, Frankfurt am Main, Goethestraße 34, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Diens⸗ tag, den 28. Juni 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfürt a. Main, Starke⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, den 30. Mai 1932.

Die W1.“ des Amtsgerichts.

. .

[21501]

Frankiurt, Main. [21502] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft E. Groß, Herren⸗ schneiderei, Frankfurt am Main, Kaiser⸗ straße 35, Inhaber Joseph Groß und Max Groß, daselbst, ist am 31. Mai 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung